Wir investieren in die besten Unternehmer. Unternehmenspräsentation

Ähnliche Dokumente
Wir investieren in die besten Unternehmer. Investorenpräsentation

Wir investieren in die besten Unternehmer. Unternehmenspräsentation Heliad

Private Equity meets Interim Management. Frankfurt, 14. Februar 2013

H.C.F. Private Equity Monitor Auswertung

Wie funktioniert ein Management Buyout/Buyin (MBO/MBI)?

Wertsteigerung durch operative Massnahmen

Private Equity meets Interim Management

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office - Aktie

Elemente der mehrstufigen Wertsteigerung

Herzlich Willkommen zur außerordentlichen Hauptversammlung Außerordentliche Hauptversammlung Dezember

Club Deals. Private Equity mit ausgewählten privaten Investoren. Juni 2011

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office - Aktie

Constellation Capital Weshalb gründet man einen Fund?

Corporate Finance Beratung

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office Aktie. Stand: Februar 2017

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Juni 2016

Konsolidierung nationaler Märkte Yellow Brick Road

Neue Finanzierungsmöglichkeiten für österreichische KMU: Mag. Arno Langwieser, Geschäftsführer aws Mittelstandsfonds

Pressekonferenz, 14. Mai 2008 Metropol, Zürich. Herzlich Willkommen! Präsentation Dr. Hendrik Gottschlich

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen.

Heliad Equity Partners GmbH & Co. KgaA

MBO aus Managerperspektive DER MANAGEMENT BUY-OUT (MBO) AUS MANAGERPERSPEKTIVE

HIGH-TECH GRÜNDERFONDS

Unternehmenspräsentation Industrieholding für mittelständische Unternehmen in Umbruch- und Sondersituationen

High-Tech Start-ups und die Bedeutung von Venture Capital. ein Erfahrungsbericht. Wirtschaftsjunioren in Kassel

Sehr geehrte Aktionäre und Freunde von Heliad,

Ihr Partner für werthaltige Private Equity Investments mit hohem Potenzial.

Corporate Finance.

unsere weiteren Beteiligungen weisen eine posi- gung SHB konnte Heliad im laufenden vierten

Wie viel Digitalisierung verträgt der

Schroder International Selection Fund*

Lessons learned VC Investment Erfahrungen

MITTELSTANDSTAG ÖSTERREICH - DEUTSCHLAND

UNITED INTERNET. Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus. 8. November 2016

- Mergers & Acquisitions, Portfoliobereinigung, Wertoptimierung, Kapitalmaßnahmen - Kurzprofil KRAHTZ CONSULTING GMBH

Kurz nach dem Erwerb einer Unternehmensgruppe simultane Weiterveräußerung verschiedener Softdrinkgeschäftsbe

Unternehmenspräsentation Präsentation nur für den internen Gebrauch - streng vertraulich -

Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA

Thema: Neue institutionelle Dynamik: regionale Netzwerke und KMU-Förderung im deutschen Innovationssystem

Vorstellung der IBB Beteiligungsgesellschaft mbh. B!gründet Finanzierungstag am 01. April Venture Capital Kapital und Kompetenz aus einer Hand

GHK - Gruppe. Unternehmenspräsentation. Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Unternehmensberater

UNTERNEHMENSPROFIL. VIA Gruppe. Immobilien. Beteiligungen. Oktober 2016

Europäische Internet Industrie steigert Anzahl an M&A Transaktionen um 31% gegenüber Vorjahr

MBO Möglichkeiten der Beteiligungen des Managements

Venture Capital für innovative Unternehmen

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Jahresmedienkonferenz

mic Investition in die Zukunft Expofin in Dortmund

aws-mittelstandsfonds

Die IBB Beteiligungsgesellschaft und der VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin

Nordcapital Private Equity Fonds 9

FINANCE Midmarket-Private- Equity-Monitor. Winter FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH

NAVES Corporate Finance. Die unabhängige Corporate Finance Beratung für die maritime Wirtschaft

Jahresbericht über die Geschäftstätigkeit der Bain Capital Private Equity Beteiligungsberatung GmbH (Stand August 2015)

aws-mittelstandsfonds

Unternehmenspräsentation

Family Offices und Private Equity & Venture Capital

SWITZERLAND SEMINARE 2017 M&A SEMINAR. Transaktionserfahrung aus erster Hand. 18. Mai 2017 Zürich-Flughafen

Private Equity und Venture Capital in Österreich

Gemeinsam zu wirtschaftlichem Erfolg. Quantum HOLDING GMBH

Unternehmens-Präsentation

Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 11. April ConventionPoint der SIX Swiss Exchange

Asset Management Vortrag: nach dem Outsourcing folgt das Insourcing?!

Markt für mittelgroße Management Buy-Outs im deutschen Mittelstand wächst seit fünf Jahren

Investment Market monthly

BETEILIGUNGSBRANCHE SETZT AUF DEN MITTELSTAND RÖDL & PARTNER-STUDIE: IMMER MEHR UNTERNEHMEN FINANZIEREN WACHSTUM MIT PRIVATE EQUITY

Investor in Private Equity

FINANCE Private Equity Panel Oktober 2016 Ergebnisse

Vorsitzender des Vorstands (CEO), RWE AG. Mitglied des Vorstands und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, RWE AG

HCI Private Equity VI

Burkhalter Gruppe auf Kurs

Ihr Lebenswerk ist uns Verpflichtung. Münchener Str Dillingen Telefon /762-0 Fax /73040 vorstand@adpart.

Größte DACH-Studie zum Thema So investieren Family Offices in Private Equity und Venture Capital

Secondaries - Definition unterschiedlicher Transaktionstypen

EXIT FORUM. Strategien & Gestaltungen für Unternehmer und Investoren. Ausstieg aus einer Unternehmensbeteiligung

AIFMD in Österreich. Dr. Oliver Grabherr AVCO & GCP gamma capital partners

Die Herausforderung. Wachstum Investition Restrukturierung. Zahlungsausfälle Defensives Verhalten der Banken Basel II

Interview-artige Präsentation Rolf Krahe Özlem Ileri, , Oberursel. Video unter:

7. b-to-v Private Investment Academy. Programm

Die VC-Gesellschaften in Deutschland sind in einem Bundesverband organisiert:

Unternehmenspräsentation

Real Estate Investment Banking DEUTSCHER M&A MARKT IN DER EURO-KRISE. Bochum, 3. Oktober 2012

FONDSPRÄSENTATION INTERNET STARS GMBH. Zugang zur Zukunft. Investieren in etablierte Internetunternehmen

Schließung des RWB GMF Secondary V

Unternehmenspräsentation

Einladung zur Fonds-Präsentation Restaurant Neumarkt September 2010

Seminar: Private Equity für Schweizer Pensionskassen

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen.

Beteiligungskapital für Berliner Technologieunternehmen: Vorstellung der Beteiligungskriterien des VC Fonds Berlin

EuropaFeldberg Launch-PM Stand: 22. September 2010

VENTURE CAPITAL FONDS FÜR FINANZDIENSTLEISTUNGEN ALTERNATIVE EQUITY SICAV- FIS

Eine alternative Karriere

Wir machen Marktführer. Erfolgreich seit 15 Jahren. Jetzt. Und in Zukunft. 15 Jahre AUCTUS

Wachstumsfinanzierung der aleo solar AG, Prenzlau

M&A von Software Unternehmen. Berlin Hamburg Frankfurt Karlsruhe EINLADUNG

Unternehmenspräsentation Category Leadership Ecommerce Mobile & Services

European Investment Fund KMU Förderung dank EFSI. Christa Karis und Nitan Pathak Berlin, 17. Dezember 2015

Middle East Best Select GmbH

Ganzheitliche. Strategische Personalberatung und Executive Search Boutique. Unternehmenspräsentation

Transkript:

Wir investieren in die besten Unternehmer Unternehmenspräsentation 1

Über Heliad Heliad ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft, die in wachstumsstarke Unternehmen im deutschsprachigen Raum investiert. Dabei setzt Heliad auf etablierte, eigentümergeführte Geschäftsmodelle mit einem Umsatz zwischen 10 und 100 Mio. Euro und Fokus auf Dienstleistungsunternehmen ( Asset-Light -Fokus). Mit diesem Investitionsfokus und einer auf Buy-and-Build ausgerichteten Strategie positioniert sich Heliad in der attraktiven Nische zwischen Venture Capital und den großen Buyouts. Die derzeit zwölf Unternehmen im Portfolio von Heliad erwirtschaften mit etwa 4.500 Beschäftigten zusammen einen Umsatz von über 600 Mio. Euro. Unternehmenspräsentation 2

Beteiligungsfokus Growth Capital for proven business leaders Wachstumsstarke, eigentümergeführte, etablierte Geschäftsmodelle Umsatz zwischen 10 und 100 Mio. Euro, Wachstum > 20% p.a. Eigenkapitaltransaktionsgröße typischerweise zwischen 5 und 15 Mio. Euro Typische Deal-Situationen Management-Buyouts Buy-and-Build-Konzepte Wachstums-/Expansionsfinanzierungen Selektiv Special Situations Asset-Light -Fokus Branchen: Business-, Financial-, Medical-/Healthcare-Services Unternehmenspräsentation 3

Positionierung und Wettbewerb Geringer Wettbewerb und hohe Anzahl von Zielunternehmen, Auktionen bei Einstieg sind limitiert oder können vermieden werden Heliad schließt Lücke zwischen Venture Capital und Buyout Eigenkapitaltransaktionsvolumen in EUR Mio. Unternehmenspräsentation 4

Investment Team (I) Private Equity-Team mit unternehmerischer Leidenschaft Kombiniert 80 Jahre Erfahrung in den Bereichen Private Equity, M&A, Wirtschaftsprüfung, Anwaltskanzleien, Controlling und Industrie Das Team umfasst sechs Investment Professionals Ralf Flore CEO & Partner Thomas Kunder CFO Dr. Karsten Hövermann Investment Director Alexander Schwarz Operating Director 8 Jahre Private Equity sowie 5 Jahre Industrie-Erfahrung CapVis Equity Partners, Zürich Swiss Life Private Equity Partners, Zürich Go Equity, Wien 16 Jahre Erfahrung in Audit sowie Private Equity Transaction Services bei KPMG und PWC Private Equity-Erfahrung bei Hudson Advisors (Lone Star) Wirtschaftsprüfer-Examen und Steuerberater 8 Jahre Audit- und Industriesowie 5 Jahre Corporate Finance- und Private Equity- Erfahrung KPMG Audit und Corporate Finance, Frankfurt Bayer AG Leverkusen & England Wirtschaftsprüfer-Examen 10 Jahre Erfahrung in Private Equity sowie 4 Jahre Industrie-Erfahrung Alno AG, Pfullendorf, Geschäftsführer, Head of M&A Afinum, München VTC Consult, Oberhaching IMM / TA Triumph Adler, Grünwald Investorenpräsentation 5

Investment Team (II) Michael Rolf Investment Manager 6 Jahre Erfahrung in Audit/PE services Manager Transaction Services Group für PE houses, PWC Audit Manager BDO DWT Wirtschafsprüfer-Examen Oliver Warnken Investment Analyst Zuvor bereits einige Monate Praktikant bei Heliad Vordiplom in Volkswirtschaftslehre Abschluss in Betriebswirtschaftslehre Investment Support Stefan Schütze Company Lawyer 8 Jahre Erfahrung als Rechtsanwalt Rechtsanwalt beim Venture Capital Haus bmp AG & Dresdner Bank Offiziell zugelassener Rechtsanwalt Master-Abschluss (LL.M.) in M&A Ulrich Friedemann Finance/Controlling 10 Jahre Erfahrung in Financial Services und Audit KPMG und PWC, Frankfurt Wirtschaftsprüfer-Examen Investorenpräsentation 6

Portfolio nach Cluster (Stand: 30. Dezember 2008) Logistics Business Services Financial Services Healthcare Other NAV: 8,9 NAV: 8,0 NAV: 0,8 NAV: 4,7 NAV: 6,0 Unicorn Umsatz 08e: >50 time:matters Umsatz 08e: >60 RT Reprotechnik Umsatz 08e: >15 RTT Umsatz 08e:>20 assona Umsatz 08e: >15 SHB Umsatz 08e: >20 Vanguard Umsatz 08e: >120 Seven Principles Umsatz 08e: >50 EUR 22,4 Mio. / 79% des Portfolios = Portfolio Value Total: EUR 28,4 Mio. + EUR 27,6 Mio. verfügbare liquide Mittel inkl. Zahlungsmitteläquivalente + EUR 12,6 Mio. (sonstige Aktiva Verbindlichkeiten) = NET ASSETS TOTAL: EUR 68,6 Mio. NAV (Net Asset Value) = Substanzwert Umsatz 2008 und NAV jeweils in Mio. Euro NAV enthält offene Beteiligung und Gesellschafterdarlehen (inkl. Zinsen) Unternehmenspräsentation 7

Portfolio breit nach Branchen diversifiziert Unternehmenspräsentation 8

Case Studies Unternehmenspräsentation 9

Case Study I: Unicorn Unternehmensprofil Unicorn ist einer der führenden Anbieter von deutschlandweiten Geld- und Werttransporten Management Buy-In: Akquisition eines Plattformunternehmens gemeinsam mit dem Management Transaktion Einstieg: November 2006 Situation: Buy-and-build Quelle: Netzwerk (Anwalt) Wachstum: > 30% p.a. Investment Hypothese Nummer 2 in Deutschland im Bereich Cashlogistik /-transport Plattformunternehmen war profitabel, aber undermanaged Zusätzlicher Umsatz aufgrund langjähriger Kundenkontakte kurzfristig generierbar Buy-and-build: Ein bis zwei Zukäufe bis Exit Preiserhöhungen kurzfristig durchsetzbar Umsätze (in EURm) Einstieg Unternehmenspräsentation 10

Case Study II: RT Reprotechnik Unternehmensprofil RT ist mit über 30 Filialen deutschlandweit einer der drei führenden Anbieter im Bereich der Reprographie- Dienstleistungen RT wurde 1999 vom heutigen Management aus der Insolvenz herausgekauft Transaktion Einstieg: April 2007 Situation: Auskauf Alt-Aktionäre Quelle: Intermediär Wachstum: > 10% p.a. Investment Hypothese Buy-and-build: Führende Marktposition (Nr. 2) in Deutschland in einem fragmentierten Markt, welcher eine exzellente Ausgangsposition für eine Marktkonsolidierung bietet Bewiesene Fähigkeit, M&A zu integrieren Exzellenter Exitmarkt aufgrund des hohen strategischen Wertes Umsätze (in EURm) Einstieg Unternehmenspräsentation 11

Case Study III: assona Unternehmensprofil assona (ehemals Jamba Service) vertreibt Spezialversicherungen für tragbare elektronische Geräte Das Unternehmen zeichnet sich durch gut geschulte Vertriebskräfte und exzellente Beziehungen zu seinen Geschäftspartnern aus Transaktion Einstieg: September 2007 Situation: MBO Quelle: Netzwerk (Anwalt) Wachstum: >30% p.a. Investment Hypothese Aussichtsreiche Marktposition durch begrenzten Wettbewerb First-Mover Advantage im Bereich innovative Elektronik- Versicherung Erfahrene Vertriebskräfte und Partnerschaften mit führenden Elektronik Retailern in Europa Langfristige Umsatz- und Ertragsgenerierung Umsätze (in EURm) Einstieg Unternehmenspräsentation 12

Case Study IV: CfC Industriebeteiligungen Unternehmensprofil CFC ist eine Industrieholding Die Holding erwirbt Mehrheitsanteile an Industrieunternehmen, die in ihrem Kerngeschäft gesund sind, sich jedoch derzeit in einer schwierigen Situationen befinden Transaktion Einstieg: Mai 2006 Situation: Special Situation Quelle: Netzwerk Wachstum: > 50% p.a. Investment Hypothese Das CFC Managementteam ist für eine Vielzahl von Industrieunternehmen in mehrjährigen Change-Prozessen in beratender Funktion tätig gewesen. Durch die erfolgreiche Restrukturierung solcher Unternehmen konnte das Managementteam einen hohen Track Record erreichen. Durch das Investment war es möglich, das Beratungsgeschäft in die CFC zu transferieren. Somit kann Heliad als Investor an der Restrukturierung von Unternehmen teilhaben. Umsätze (in EURm) Jahresüberschuss (in EURm) Einstieg Einstieg Unternehmenspräsentation 13

Case Study V: Vanguard Unternehmensprofil Vanguard ist ein wachstumsstarkes und international operierendes Unternehmen im Bereich der Gesundheitsdienstleistungen Das Unternehmen nutzt hauptsächlich Technologieinnovationen, um die Effizienz von Krankenhäusern zu steigern Transaktion Einstieg: Mai/August 2006 Situation: Shareholder Buyout Quelle: Netzwerk Wachstum: > 30% p.a. Investment Hypothese Nr. 1 Marktposition in einem stark wachsenden Marktsegment ergänzt kontinuierliches organisches Wachstum auf internationaler Ebene durch verschiedene Akquisitionen Vanguard ist hochprofitabel: Wettbewerbsvorteil im Nischenmarkt, weil einziger Anbieter von Operationssälen und minimalinvasiven Chirurgieinstrumenten im Rahmen eines integrierten Konzepts zusammen mit Methoden zur Prozessverwaltung Umsätze (in EURm) Einstieg Unternehmenspräsentation 14

Case Study VI: blau Mobilfunk Unternehmensprofil blau ist ein Mobilfunkanbieter im Discount-Sektor Als einer der ersten Anbieter gehört blau zu den Top 3 der netzwerkunabhängigen Discount Mobilfunkbetreiber Transaktion Einstieg: Juni 2006 Situation: Wachstumsfinanzierung Quelle: Netzwerk Wachstum: >50% p.a. Exit Datum: März 2008 Investment Hypothese blau repräsentiert die Zukunft des deutschen Mobilfunks mit fixen, günstigen Minutenpreisen ohne Vertragsbindung Kostenvorteil gegenüber Drittanbietern aufgrund niedriger Administrationskosten und schlanker Kundenbetreuungsstrukturen Als ausgezeichneter Übernahmekandidat im Rahmen der Konsolidierung des deutschen Mobilfunkmarktes wurde blau an einen strategischen Investor veräußert Umsätze (in EURm) Kundenzahl (in T) Einstieg Einstieg Unternehmenspräsentation 15

Ihr Ansprechpartner Ralf Flore Chief Executive Officer E-Mail ralf.flore@heliad.com Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA Grüneburgweg 18. 60322 Frankfurt am Main. Deutschland Telefon + 49 (0) 69 71 91 59 65-0 Heliad AG Auf der Mauer 1. 8001 Zürich. Schweiz Telefon + 41 (0) 44 250 754-0 Unternehmenspräsentation 16