Investor in Private Equity

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Investor in Private Equity"

Transkript

1 Investor in Private Equity

2 2 Überblick Themis ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft, die in Private EquityFonds investiert Drei-Säulen-Strategie : Primaries, Secondaries, Emerging Managers Breite Risikostreuung 30 Fonds im Portfolio Diversifikation hinsichtlich Regionen, Anlageschwerpunkten, Währungen und Auflegungsjahren

3 3 Investment Rationale Private Equity Fonds sind aufgrund ihrer hohen Mindestzeichnungssummen, ihrer Exklusivität und Komplexität den meisten Anlegern nicht zugänglich Themis verbindet die Renditen von renommierten Top Quartile Private Equity Fonds mit der Liquidität einer Aktie Attraktive Bewertung: Aktie handelt derzeit mit rund 40% Abschlag zum inneren Wert (NAV) Solide Erträge: Nettoergebnis für 2007: 4,8 Mio. Euro / 9 Cent je Aktie KGV 2007: 7-8

4 4 Private Equity: Outperformer mit geringer Korrelation Private Equity Performance langfristig dem MSCI überlegen Europa: 11,5 % Net IRR seit 1979, USA: 13,6 % Net IRR seit 1969 Geringe Korrelation mit den Aktien- und Anleihemärkten Mit den Anleihemärkten besteht langfristig eine Korrelation von -0,18 bis -0,121 Mit den Aktienmärkten besteht langfristig eine Korrelation von 0,57 bis 0,591 1 EVCA (2004), annualised pooled internal rate of return for all Private Equity

5 5 Werthebel-orientierter Ansatz Themis Fokus liegt auf Fonds, die Marktineffizienzen unternehmerisch zu nutzen wissen Fremdkapital (Leverage Effekt) Multiplikator Arbitrage Operatives Wachstum SmallCap-, MidCap, LargeCap Fonds, jedoch Tendenz zu kleineren Fonds Nischenstrategie mit USP zur Verminderung von Wettbewerb Buy-and-build, Arbitrage, Complexity Reduction, Pre-packaged Deals, Contrarian, Growth Capital Venture Capital Buyout Special Situations

6 6 3-Säulen-Investment-Ansatz Themis Equity Partners Primary Fund Commitments Emerging Managers Secondary Fund Commitments Intransparentes Angebot an Private Equity Fund Investitionen Selektive Auswahl von potentiellen Top Quartile Private Equity Funds Trend zu Neugründungen Identifizierung der besten Emerging Manager von Morgen Bereitstellung von Kapital & Know how (Seeding) Aktivität des Private Equity Sekundärmarktes ist zunehmend Abkauf von einzelnen Fund-Investitionen in der Reifephase von Investoren, die Liquidität suchen

7 7 Entscheidend ist der Zugang zu den Fonds Zugang durch - Erfahrungen aus den Direktinvestitionen - Family Office Netzwerk - aktives Deal Sourcing Sonstige Intermediäre 5% aktives Deal Sourcing 36% Blindanfragen durch Fonds 21% Placement Agents 38%

8 8 Überblick und Asset Allocation Aktuell rund 30 Fonds im Portfolio Indirekte Beteiligung an aktuell über 180 Unternehmen Bislang hauptsächlich in Westeuropa und USA investiert Portfoliozusammensetzung % Buyout / Restructuring / Special Situations / Growth Capital (Primaries/Secondaries) % Emerging Managers

9 9 Portfolio: Überblick 31. Dezember 2007* Funds Investment Style Region Vintage Commitment Size Platinum Equity II Buyout USA/Europe 2007 USD USD Terra Firma Capital III Buyout Europe 2007 EUR EUR Auctus Buyout Germany 2007 EUR EUR Syntaxis Mezzanine Eastern Europe 2007 EUR EUR MidOcean Partners III-A Buyout USA/Europe 2007 USD USD ecolutions Growth Capital Developing countries 2007 EUR EUR Caesar Buyout Germany 2007 EUR EUR Squadra Special Situation Germany 2007 EUR EUR Invision IV Growth Capital German speaking countries 2007 EUR EUR CFC Industriebeteiligungen Special Situation Germany 2006 EUR EUR Magnat Real Estate Opp. Special Situation Eastern Europe 2006 EUR EUR TDR Capital II Buyout Europe 2006 EUR EUR Ress II Ltd Special Situation Germany 2006 EUR EUR Monomoy Capital Partners Special Situation USA 2006 USD USD CGS II (Jersey) Buyout Switzerland 2006 CHF CHF ACI Capital Investors II Buyout USA 2006 USD USD Francisco Partners II Buyout USA 2006 USD USD 360 Capital One Growth Capital Italy 2006 EUR EUR Sinergia con Imprenditori Buyout Italy 2005 EUR EUR W ellspring Capital IV Buyout USA 2005 USD USD L.B.O. France VI Buyout France 2005 EUR EUR Platinum Equity I Buyout USA/Europe 2003 USD USD W ellspring Capital III Buyout USA 2002 USD USD Invision III Secondary German speaking countries 2001 EUR EUR TVM V IT Venture USA/Europe 2001 EUR EUR Global Life Science Ventures Venture USA/Europe 2001 EUR EUR Nestor 2000 Secondary Italy 2000 EUR EUR * Investments über 1 Mio. EUR, Beträge in Mio.

10 10 Portfolio: Asset allocation Geography Type 31% 32% Breit diversifiziert nach Regionen 6% 17% Fokus auf Buyout/ Special Situation 37% 6% 71% 81% US Europe German Buyout Venture Develop.Cap. Other FX Vintage 31% 5% 64% Hauptsächlich in EUR und USD investiert 8% 4% 4% 4% 12% 34% Anzahl der Investments steigt mit der Größe von Themis 34% EUR USD CHF

11 11 Beispiel 1 (Primary): Platinum Equity Partners Anlagestrategie & Team Fonds & Platzierung Branche: Diversifiziert Phasen: Buyout / Special Situations Region: USA / Europa Charakteristik: Operations-intensive turnarounds Platinum Equity wurde 1995 vom Unternehmer Tom Gores gegründet Strebt Kontrollmöglichkeiten an, um operative Prozesse zu verbessern und die Strategie neu zu adjustieren Auflagejahr: 2003 Fondsgröße: Commitment: Sitz: USD 700 Mio. USD 4 Mio. Beverly Hills, USA Starkes Commitment des Managements durch bedeutende Investition eigener Mittel (116 Mio. USD)

12 12 Beispiel 1 (Primary): Platinum Equity Partners Transaktionsbeispiele ACR Logistics: Akquisition des Deinvestments von Hays plc, Weiterverkauf an Kühne&Nagel nach weniger als zwei Jahren PNA Group: Kauf von TUI (non-core business), innerhalb eines Monats Zukauf von Metal Supply Company CompuCom: Going Private seitens Hauptaktionär Safeguard Scientifics, kurz darauf Zukauf von GE IST Solutions

13 13 Beispiel 2 (Secondary): 360 Capital Partners/Nestor 2000 Anlagestrategie & Team Fonds & Platzierung Branche: Phasen: Region: Diversifiziert Wachstumskapital Italien/Frankreich Charakteristik: Investitionen in skalierbare Geschäftsmodelle Das Team wurde 1997 gegründet und konnte vor allem in Italien einen äusserst erfolgreichen Track Record aufbauen Es gibt wenige Teams, welche konsistent seit 1997 in Italien/Frankreich in diesem Segment erfolgreich sind Auflagejahr: 2000 Fondsgröße: Commitment: Sitz: EUR 130 Mio. EUR 1,5 Mio. Mailand, ITA Secondary Transaktion möglich durch langjährige Kontakte in der PE Welt Extrem gute Visibilität / Planbarkeit der Rückflüsse durch Direktkontakt zum Manager Cash Flow Profil nach 9 Monaten positiv, weitere Rückflüsse erwartet

14 Beispiel 2 (Secondary): 360 Capital Partners/Nestor 2000 Transaktionsbeispiele Performance Nach Einstieg im Dez wurden innerhalb von 6 Monaten 3 Unternehmen für über EUR 50 Mio. verkauft Innerhalb von 6 Monaten fließen 62% bzw. EUR 0,9 Mio. EUR an Themis zurück Der IPO von MutuiOnline im Juni 2007 bewirkt nach 7 Monaten eine Wertsteigerung von über 100% auf das investierte Kapital Investition/Return 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0-1,0-2, Monate Der erwartete Ertrag beträgt zwischen 2,5 und 3,1x, IRR zwischen 50 und 100% Optimistic Scenario Realistic Scenario 14

15 15 Beispiel 3 (Emerging Manager): CFC Industriebeteiligungen Anlagestrategie & Team Fonds & Platzierung Branche: Phasen: Region: Industrieholding Restrukturierung Deutschland Charakteristik: Investitionen in im Kern gesunde Unternehmen Gründung 2006 durch erfahrene Unternehmenssanierer/Berater Aktive Sanierung der Beteiligungen auf operativer Ebene durch vorab vereinbarten 100-Tages-Plan Gründung: 2006 Grundkapital: Commitment: Sitz: EUR 12 Mio. EUR 3 Mio. Dortmund Aufgrund langjähriger persönlicher Beziehungen zum Management beteiligte sich Themis bereits an der Gründung Schon kurz danach erfolgte der erfolgreiche Börsengang

16 16 Beispiel 3 (Emerging Manager): CFC Industriebeteiligungen Transaktionsbeispiele Performance Berndes: Mehrheitserwerb des stark defizitären und überschuldeten Herstellers von Kochgeschirr. Mittlerweile profitabel. Format Küchen: Mehrheitserwerb des unter Druck geratenen Küchenbauers. Verbesserung der Vertriebsstrategie und des Kostenmanagements. Elcon Systemtechnik: Akquisition des durch strategische Fehlentscheidungen existenzbedrohten Telekommunikationsunternehmens. Fokussierung des Produktangebots. Investitionen in 5 Unternehmen mit zusammen über 150 Mio. EUR Umsatz Marktkapitalisierung stieg seit Börsengang massiv auf rund 60 Mio. EUR Internal Rate of Return für Themis: > 100% Multiple für Themis: >4x

17 17 Finanzdaten zum 31. Dezember 2007

18 18 Net Asset Value Net Asset Value (NAV) zum 31. März 2008: 1,08 EUR pro Aktie NAV stellt den anhand der Private Equity Richtlinien ermittelten Substanzwert dar, der sich aus Fair Values ermittelt Prämie Abschlag Abschlag

19 19 Aktie Analystenempfehlungen: First Berlin ( ) Kaufen, Kursziel 1,00 EUR Performaxx ( ) Kaufen, Kursziel 1,23 EUR SRC Research ( ) Kaufen, Kursziel 1,00 EUR Börsensegment: Prime Standard ISIN: DE Durchschnittl. Tagesumsatz: EUR Aktienanzahl: 53,3 Mio. MarketCap: 35 Mio. EUR (Free Float: 54%) Designated Sponsor: CloseBrothers Seydler, HVB/Unicredit Internet:

20 20 Zusammenfassung Themis bietet einen täglich liquiden Zugang zu einem weltweit diversifizierten Private Equity Portfolio Zugang zu Top Quartile Fonds Erfahrenes Management mit exzellentem Netzwerk Nachhaltiger Investment Ansatz Bestehendes Portfolio mit stillen Reserven Selektive Investments in Emerging Managers ermöglichen stark überdurchschnittliche Renditen Themis steht für hochwertiges, täglich liquides Global Private Equity

21 21 Disclaimer Diese Information stellt weder einen Verkaufsprospekt im Sinne des Zivilrechts noch einen Verkaufsprospekt im Sinne des Wertpapier-Verkaufsprospekt-Gesetzes dar und darf auch nicht so ausgelegt werden. Rechtsverbindlich und maßgeblich sind allein die Angaben des bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hinterlegten und veröffentlichten Verkaufsprospekts gemäß dem Wertpapier-Verkaufsprospektgesetz. Ein gemäß dem Wertpapier-Verkaufsprospektgesetz anerkannter Verkaufsprospekt wurde bei der letzten Kapitalerhöhung bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hinterlegt und durch Hinweisbekanntmachung in der Börsen-Zeitung veröffentlicht. Der Verkaufsprospekt wird bei der Themis Equity Partners GmbH & Co. KGaA, Grüneburgweg 18, Frankfurt am Main, zur kostenlosen Ausgabe bereit gehalten. Darüber hinaus ist der aktuelle Verkaufsprospekt auf der Internetseite der Themis Equity Partners unter abrufbar.

Heiliger Gral 4 Prozent. Beobachtungen in der Performance von Spezialfonds

Heiliger Gral 4 Prozent. Beobachtungen in der Performance von Spezialfonds Heiliger Gral 4 Prozent. Beobachtungen in der Performance von Spezialfonds Dr. Sebastian Gläsner Consultant Fondskunden, IPD Investment Property Databank GmbH Investment Property Databank GmbH. All rights

Mehr

IPO im Fokus: CHORUS Clean Energy AG

IPO im Fokus: CHORUS Clean Energy AG IPO im Fokus: CHORUS Clean Energy AG Kursfantasie durch Sonne und Wind? Der bayerische Solar- und Windanlagenbetreiber setzt seine Börsenpläne um: Am 3. Juli sollen die Aktien erstmals an der Frankfurter

Mehr

Schließung des RWB GMF Secondary V

Schließung des RWB GMF Secondary V Schließung des RWB GMF Secondary V Bis 31.03.2014 besondere Marktchancen nutzen! Mit Vollgas auf der Zielgeraden - Schließung des RWB GMF Secondary V zum 31.03.2014 Seite: 2 Bis 31.03.2014 Vorteile nutzen!

Mehr

Investor in Global Private Equity

Investor in Global Private Equity Investor in Global Private Equity 2 Inhalt I. Überblick II. III. IV. Investment Ansatz & Team Portfolio Finanzdaten V. Zusammenfassung VI. Appendix 3 Überblick Investitionen in die besten Private Equity

Mehr

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Tungsten Investment Funds Asset Management Boutique Fokus auf Multi Asset- und Absolute Return Strategien Spezialisiert auf den intelligenten Einsatz von

Mehr

AIFMD in Österreich. Dr. Oliver Grabherr AVCO & GCP gamma capital partners

AIFMD in Österreich. Dr. Oliver Grabherr AVCO & GCP gamma capital partners AIFMD in Österreich AVCO & GCP gamma capital partners PE-Investments in % des BIP in 2011 Quelle: EVCA/PEREP_Analytics; Yearbook 2012 Österr. Unternehmen Österreichische Unternehmen sind nach wie vor überwiegend

Mehr

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge MAXXELLENCE Die innovative Lösung für Einmalerläge Die Herausforderung für Einmalerläge DAX Die Ideallösung für Einmalerläge DAX Optimales Einmalerlagsinvestment Performance im Vergleich mit internationalen

Mehr

Constellation Capital Weshalb gründet man einen Fund?

Constellation Capital Weshalb gründet man einen Fund? C ONSTELLATION Constellation Capital Weshalb gründet man einen Fund? Young SECA Konferenz - 4. Juli 2012 1 Agenda 1. Über Constellation 2. Interessen der Schlüsselparteien 3. Vor- & Nachteile der Investitionstypen

Mehr

HIGH-TECH GRÜNDERFONDS

HIGH-TECH GRÜNDERFONDS HIGH-TECH GRÜNDERFONDS Zahlen Daten Fakten 1 Date: 06.06.2016 HIGH-TECH GRÜNDERFONDS I UND II Key Facts Fonds I Gegründet 2005 Volumen 272 Mio. Investoren Fonds II Gegründet 2011 Volumen 304 Mio. Investoren

Mehr

Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU0122613226

Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU0122613226 Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU0122613226 Globales Bruttoinlandsprodukt 2013 in 1 2,5 Bio. 3,6 Bio. 16,7 Bio. 5,0 Bio. 4,9 Bio. For Professional Use Only. Not for Distribution to Retail

Mehr

Herzlich Willkommen zur außerordentlichen Hauptversammlung 2008. Außerordentliche Hauptversammlung Dezember 2008 1

Herzlich Willkommen zur außerordentlichen Hauptversammlung 2008. Außerordentliche Hauptversammlung Dezember 2008 1 Herzlich Willkommen zur außerordentlichen Hauptversammlung 2008 1 Inhalt Tagesordnung Ordentliche Kapitalherabsetzung Satzungsänderung zu 2 (Unternehmensgegenstand) und 25 Anhang 2 Tagesordnung 1. Ordentliche

Mehr

P+P Pöllath + Partners Rechtsanwälte Steuerberater. Berlin Frankfurt München

P+P Pöllath + Partners Rechtsanwälte Steuerberater. Berlin Frankfurt München P+P Pöllath + Partners Rechtsanwälte Steuerberater Berlin Frankfurt München 3. Funds Forum Frankfurt 14. Mai 2009 Patricia Volhard EU-RICHTLINIE ZUR REGULIERUNG VON MANAGERN ALTERNATIVER INVESTMENT FONDS

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

Solvency II. Das Ende der Beteiligung von Versicherungen an Immobilienfonds? Die Sicht der Praxis

Solvency II. Das Ende der Beteiligung von Versicherungen an Immobilienfonds? Die Sicht der Praxis Das Ende der Beteiligung von Versicherungen an Immobilienfonds? Die Sicht der Praxis Solvency II Dr. Kay Mueller CFO, Allianz Real Estate Handelsblatt Jahrestagung Immobilienwirtschaft Berlin, 10. Juni

Mehr

SVIT Real Estate Forum 2016 Workshop Internationale Immobilieninvestitionen. Patrick Schnorf Pascal Marazzi-de Lima. Summary

SVIT Real Estate Forum 2016 Workshop Internationale Immobilieninvestitionen. Patrick Schnorf Pascal Marazzi-de Lima. Summary SVIT Real Estate Forum 2016 Workshop Internationale Immobilieninvestitionen Patrick Schnorf Pascal Marazzi-de Lima Summary Immobilieninvestitionen im Ausland Schweizer Investitionen im Ausland: Top 10

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2011 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

NAVES Corporate Finance. Die unabhängige Corporate Finance Beratung für die maritime Wirtschaft

NAVES Corporate Finance. Die unabhängige Corporate Finance Beratung für die maritime Wirtschaft NAVES Corporate Finance Die unabhängige Corporate Finance Beratung für die maritime Wirtschaft Marktumfeld Schifffahrt NAVES bietet Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der maritimen Wirtschaft Eigenkapital-

Mehr

Neue Finanzierungsmöglichkeiten für österreichische KMU: Mag. Arno Langwieser, Geschäftsführer aws Mittelstandsfonds

Neue Finanzierungsmöglichkeiten für österreichische KMU: Mag. Arno Langwieser, Geschäftsführer aws Mittelstandsfonds Programm Neue Finanzierungsmöglichkeiten für österreichische KMU: Mag. Arno Langwieser, Geschäftsführer aws Mittelstandsfonds Nachhaltige Finanzierung im Jahr 2014 und darüber hinaus: Mag. Andreas Reinthaler,

Mehr

VENTURE CAPITAL FONDS FÜR FINANZDIENSTLEISTUNGEN ALTERNATIVE EQUITY SICAV- FIS

VENTURE CAPITAL FONDS FÜR FINANZDIENSTLEISTUNGEN ALTERNATIVE EQUITY SICAV- FIS VENTURE CAPITAL FONDS FÜR FINANZDIENSTLEISTUNGEN ALTERNATIVE EQUITY SICAV- FIS Bei Venture Capital handelt es sich um eine anerkannte Investitionsmöglichkeit, die der Asset- Klasse der sogenannten»alternative

Mehr

13. DKM-Kapitalmarkt-Forum 26. November 2014. Andreas Brauer, DKM

13. DKM-Kapitalmarkt-Forum 26. November 2014. Andreas Brauer, DKM 13. DKM-Kapitalmarkt-Forum 26. November 2014 Mein Geld soll arbeiten - aber nicht zum Nulltarif! Ist die Aktie das Allheilmittel? Andreas Brauer, DKM Willkommen im Nullzinsumfeld 2 Aktuelle Renditen Anlagesegment

Mehr

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010 Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds Januar 2010 Finanzen uro FundAwards 2010 Am Mittwoch, 20. Januar 2010 wurden die Finanzen uro FundAwards in der Zeitschrift uro veröffentlicht

Mehr

mic Investition in die Zukunft Expofin 8.05.-9.05.2007 in Dortmund

mic Investition in die Zukunft Expofin 8.05.-9.05.2007 in Dortmund mic Investition in die Zukunft Expofin 8.05.-9.05.2007 in Dortmund Wer wir sind Wir sind ein Early-Stage Investor für vielversprechende Technologieunternehmen. Wir sind spezialisiert auf Seed- und Start-up

Mehr

Private Equity meets Interim Management. Frankfurt, 14. Februar 2013

Private Equity meets Interim Management. Frankfurt, 14. Februar 2013 Private Equity meets Interim Management Frankfurt, 14. Februar 2013 Agenda Die DBAG stellt sich vor Private Equity im Überblick Wie können wir zusammenarbeiten? 3 6 14 2 Die Deutsche Beteiligungs AG auf

Mehr

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

(die Einzubringenden Teilfonds) und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der Aufnehmende Teilfonds) "1741 ASSET MANAGEMENT FUNDS SICAV" société d investissement à capital variable Atrium Business Park 31, ZA Bourmicht, L-8070 Bertrange Luxemburg R.C.S. Luxemburg, Nummer B131432 (die "Gesellschaft") Mitteilung

Mehr

Nachhaltigkeits-Check

Nachhaltigkeits-Check Nachhaltigkeits-Check Name: Hausinvest ISIN: DE0009807016 WKN: 980701 Emittent: Commerz Real Investment GmbH Wertpapierart / Anlageart Es handelt sich um einen offenen Immobilienfond, der weltweit in Gewerbeimmobilien

Mehr

Potenziale von Energiespeichern aus Sicht des Finanzinvestors

Potenziale von Energiespeichern aus Sicht des Finanzinvestors Potenziale von Energiespeichern aus Sicht des Finanzinvestors Christian Lenk 19.03.2015 www.pc-ware.com 1.S-Beteiligungen 2.Warm-Up 3.Marktübersicht a. Allgemeiner Überblick b. Energiemarkt c. Energiespeichermarkt

Mehr

Ein Meilenstein in der deutschen Bankenlandschaft. Bonn, 12. September 2008 Frank Appel, Josef Ackermann, Wolfgang Klein

Ein Meilenstein in der deutschen Bankenlandschaft. Bonn, 12. September 2008 Frank Appel, Josef Ackermann, Wolfgang Klein Ein Meilenstein in der deutschen Bankenlandschaft Bonn, 12. September 2008 Frank Appel, Josef Ackermann, Wolfgang Klein 1 Stabilität und Fokus auf Wachstum DPWN: Schaffen von Werten und Fokus auf Kerngeschäftsfelder

Mehr

DAMM RUMPF HERING-UNIVERSAL-FONDS. advised by Damm Rumpf Hering Vermögensverwaltung

DAMM RUMPF HERING-UNIVERSAL-FONDS. advised by Damm Rumpf Hering Vermögensverwaltung ANLAGEKONZEPT Managementziel: Absolute Ertragsstrategie mit Erzielung eines Mehrertrages gegenüber Altenativinvestments Anlageuniversum: Schwerpunktmäßig an den internationalen Aktienmärkten, mit der Möglichkeit,

Mehr

Private Equity meets Interim Management

Private Equity meets Interim Management International Interim Management Meeting 2013, Wiesbaden Private Equity meets Interim Management Wiesbaden, 24. November 2013 Agenda Private Equity im Überblick 3 Mögliche Symbiose zwischen IM und PE 9

Mehr

Social Investments und Venture Philanthropy. Transparenz als Kriterium für soziale Investoren

Social Investments und Venture Philanthropy. Transparenz als Kriterium für soziale Investoren Social Investments und Venture Philanthropy Transparenz als Kriterium für soziale Investoren Ein interessantes Thema für das Fundraising? Soziale Investitionen durch reiche Menschen sind ein aktuell diskutiertes

Mehr

SWISS PRIVATE BROKER MANAGED FUTURES, ASSET MANAGEMENT UND BROKERAGE

SWISS PRIVATE BROKER MANAGED FUTURES, ASSET MANAGEMENT UND BROKERAGE MANAGED FUTURES, ASSET MANAGEMENT UND BROKERAGE DAS UNTERNEHMEN Die Swiss Private Broker AG mit Sitz in Zürich bietet unabhängige und massgeschneiderte externe Vermögensverwaltung und -beratung in alternativen

Mehr

PRIVATE CAPITAL FONDS. So arbeitet Ihr Geld!

PRIVATE CAPITAL FONDS. So arbeitet Ihr Geld! PRIVATE CAPITAL FONDS So arbeitet Ihr Geld! Folgen Sie uns auf Facebook! RWB Private Capital Fonds www.facebook.com/rwbpcf Oberhaching, März 2016 Sehr geehrte Anleger und Interessenten, vor dem Hintergund

Mehr

Wagnis- und Beteiligungsfinanzierung

Wagnis- und Beteiligungsfinanzierung Wagnis- und Beteiligungsfinanzierung in Ostdeutschland Hans-Jürgen Voß TROVOtech GmbH 06766 Bitterfeld-Wolfen www.trovotech.de Wagnis- und Beteiligungsfinanzierung in Ostdeutschland - Vortrag 26.11.2009

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

Alternative Anlagen: Chancen für Anleger Kritische Fragen und wertvolle Tipps

Alternative Anlagen: Chancen für Anleger Kritische Fragen und wertvolle Tipps Alternative Anlagen: Chancen für Anleger Kritische Fragen und wertvolle Tipps PPCmetrics AG Dr. Andreas Reichlin, Partner Schaan, 6. Februar 2014 Einführung Grundlegende Überlegungen «No risk no return»

Mehr

Multi-Asset mit Schroders

Multi-Asset mit Schroders Multi-Asset mit Schroders Echte Vermögensverwaltung aus Überzeugung! Caterina Zimmermann I Vertriebsleiterin Januar 2013 Die Märkte und Korrelationen haben sich verändert Warum vermögensverwaltende Fonds?

Mehr

Over 45 Years ofreliable Investing TM

Over 45 Years ofreliable Investing TM Over 45 Years ofreliable Investing TM Wenngleich frustrierend, sind Zeiträume mit enttäuschenden Resultaten des Marktes nicht ohne Präzedenzfall. Die Vergangenheit zeigt jedoch, dass auf diese schwierigen

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Rekord-Halbjahr auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt

Pressemitteilung. Colliers International: Rekord-Halbjahr auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt Pressemitteilung Colliers International: Rekord-Halbjahr auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt - Transaktionsvolumen steigt gegenüber Vorjahr um 110 Prozent - Große Portfolios prägen den Markt - Nachfrage

Mehr

Regionale Wald- und Holzwirtschaft stärken. In innovative, nachhaltige Projekte investieren. Von einer stabilen Rendite profitieren.

Regionale Wald- und Holzwirtschaft stärken. In innovative, nachhaltige Projekte investieren. Von einer stabilen Rendite profitieren. Regionale Wald- und Holzwirtschaft stärken. In innovative, nachhaltige Projekte investieren. Von einer stabilen Rendite profitieren. Ein Pool innovativer Unternehmen Die Raurica Wald AG ist die Dachgesellschaft

Mehr

Die Herausforderung. Wachstum Investition Restrukturierung. Zahlungsausfälle Defensives Verhalten der Banken Basel II

Die Herausforderung. Wachstum Investition Restrukturierung. Zahlungsausfälle Defensives Verhalten der Banken Basel II Die Herausforderung Wachstum Investition Restrukturierung Zahlungsausfälle Defensives Verhalten der Banken Basel II Die Möglichkeiten Mutti Hausbank Leasing Lieferanten Factorer Forderungskäufer Eigenkapitalgeber

Mehr

Private Equity und Venture Capital in Österreich

Private Equity und Venture Capital in Österreich Private Equity und Venture Capital in Österreich Dr. Jürgen Marchart AVCO Austrian Private Equity and Venture Capital Organisation BITCOIN Symposium 2015 03. März 2015 Erhebung der Kennzahlen PEREP_Analytics

Mehr

Leitbild 2.0 des High-Tech Gründerfonds

Leitbild 2.0 des High-Tech Gründerfonds Leitbild 2.0 des High-Tech Gründerfonds Der High-Tech Gründerfonds wird den Markt für Seedfinanzierungen in Deutschland deutliche Impulse geben und zur Belebung des Marktes beitragen. finanziert junge

Mehr

Clusterfonds Start-Up! Die Brücke zur Start-Up-Finanzierung

Clusterfonds Start-Up! Die Brücke zur Start-Up-Finanzierung Clusterfonds Start-Up! Die Brücke zur Start-Up-Finanzierung SIE SIND ERFOLG- REICH GESTARTET? Beim Übergang von der Seed-Phase zur Start-Up- Phase müssen junge Technologieunternehmen hohe Hürden überwinden,

Mehr

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen

UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN. Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen UNTERNEHMENS-NACHFOLGE PL ANEN Mit dem St. Galler Nachfolge-Prozess weitsichtig und frühzeitig planen HEUTE BEGINNEN Erfolgreiche Unternehmer haben ein anderes Verhältnis zu ihrer Firma als Manager im

Mehr

VII. DUBAI FONDS KG KURZINFORMATION

VII. DUBAI FONDS KG KURZINFORMATION INNOVATIV KREATIV ZUKUNFTSORIENTIERT DIE ERSTEN INVESTITIONSOBJEKTE VII. DUBAI FONDS KG KURZINFORMATION ALTERNATIVECAPITALINVEST ALTERNATIVE CAPITAL INVEST PROFITIEREN SIE VOM MARKTFÜHRER VON DUBAI-FONDS

Mehr

PremiumPLUS BONDPLUS: Rückblick Mai 2016* / Ausblick Juni 2016*

PremiumPLUS BONDPLUS: Rückblick Mai 2016* / Ausblick Juni 2016* PremiumPLUS BONDPLUS: Rückblick Mai 2016* / Ausblick Juni 2016* Rückblick Im Mai zeigten sich die internationalen Aktienmärkte gemischt. Die entwickelten Märkte (Europa, USA und Japan) waren zwischen 2

Mehr

Finanzierungstag für Hochschulgründer am 17. November 2009

Finanzierungstag für Hochschulgründer am 17. November 2009 Finanzierungstag für Hochschulgründer am 17. November 2009 Business Angels Gliederung 1. Business Angels im informellen 2. Investitionsziele von Business Angels 3. Anforderungen an Kapital nachfragende

Mehr

Another year of records can it continue?

Another year of records can it continue? Another year of records can it continue? October 16th 2014 Motivation der Studie Vorgängerstudie belegte, dass die Bedeutung der börsennotierten Gesellschaften in der öffentlichen Wahrnehmung deutlich

Mehr

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen Swisscanto Portfolio Invest Swisscanto Portfolio Invest einfach und professionell Das Leben in vollen Zügen geniessen und sich nicht

Mehr

Presseinformation Dezember 2009

Presseinformation Dezember 2009 Presseinformation Dezember 2009 Projektentwicklungs-Experten in Zentral- und Südosteuropa Die Soravia Group baut auf eine bis 1870 zurückreichende Unternehmertradition vornehmlich in der Bau- und Immobilienbranche

Mehr

Deutsche Bank Dr. Josef Ackermann Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, 29. Mai 2008

Deutsche Bank Dr. Josef Ackermann Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, 29. Mai 2008 Deutsche Bank Dr. Josef Ackermann Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 29. Mai 2008 Aktienkurs: Deutsche Bank gegenüber deutschen Finanzwerten Indexiert, 1. Januar 1997 = 100 500 400 300 200 100 148%

Mehr

Aktualisierte Favoritenliste Aktienfonds Deutschland Mai 2016

Aktualisierte Favoritenliste Aktienfonds Deutschland Mai 2016 Ihr anbieterunabhängiger Finanzbegleiter Aktualisierte Favoritenliste Aktienfonds Deutschland Mai 2016 Fonds transparent GmbH Schauenburgerstraße 10 20095 Hamburg Tel.: 040 41111 3760 Favoritenliste Aktienfonds

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2005

Bilanzpressekonferenz 2005 Bilanzpressekonferenz 2005 DPWN Meilensteine 2004 - Umsatz und Ergebnis verbessert. DPWN schuldenfrei. - BRIEF in Deutschland gestärkt, international ausgebaut. - Postbank Entwicklung bestätigt IPO - Wachstum

Mehr

Real Estate Investment Banking DEUTSCHER M&A MARKT IN DER EURO-KRISE. Bochum, 3. Oktober 2012

Real Estate Investment Banking DEUTSCHER M&A MARKT IN DER EURO-KRISE. Bochum, 3. Oktober 2012 Real Estate Investment Banking DEUTSCHER M&A MARKT IN DER EURO-KRISE Bochum, 3. Oktober 2012 Unsicherheit an den Märkten und der Weltwirtschaft drücken den deutschen M&A-Markt Transaktionsentwicklung in

Mehr

Die Strategie, mit der Sie goldrichtig liegen.

Die Strategie, mit der Sie goldrichtig liegen. Die Strategie, mit der Sie goldrichtig liegen. 3 Stabilität, Harmonie und Sicherheit für Ihr Unternehmen und Ihre Familie. Goldrichtig. 4 5 Wir über uns Einem Partner mit über 30 Jahren Erfahrung vertrauen.

Mehr

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH Jahres- und Halbjahresbericht sowie wesentliche Anlegerinformationen können bei UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH, Frankfurt am Main, kostenlos

Mehr

Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds

Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds UniRenta Unternehmensanleihen EM 2021 UniRenta EM 2021 Frankfurt, 29. September 2014 Union Investment bietet ab sofort die Rentenlaufzeitfonds UniRenta

Mehr

Liste der zusammenzulegenden Teilfonds von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN

Liste der zusammenzulegenden Teilfonds von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN Liste der zusammenzulegenden Teilfonds von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN August 2013 Bei diesem Dokument handelt es sich um Informationsmaterial zur Erleichterung der Kommunikation mit Ihren Kunden.

Mehr

Ecron Acunova und Sparkasse Bodensee treten BioLAGO e.v. bei

Ecron Acunova und Sparkasse Bodensee treten BioLAGO e.v. bei Powered by Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustriebw.de/de/fachbeitrag/pm/ecron-acunova-und-sparkassebodensee-treten-biolago-e-v-bei/ Ecron Acunova und Sparkasse Bodensee treten BioLAGO e.v. bei

Mehr

S I C H E R H E I T P U R!

S I C H E R H E I T P U R! SICHERHEIT PUR! Private Equity Sachwertinvestitionen in der Realwirtschaft MEGATREND A IA Renditequelle Unternehmen Fremdkapital z.b. Unternehmensanleihen / Bankkredite Maximale Anlagesicherheit durch

Mehr

Mehr Rendite bei weniger Risiko

Mehr Rendite bei weniger Risiko Mehr Rendite bei weniger Risiko Depotoptimierung mit Hilfe der Markowitz-Methode 1 Wie treffen Sie Ihre Anlageentscheidungen? 2 Anlageentscheidungen ich kaufe mir die Zeitschrift FINANZTEST ich verlasse

Mehr

Jahrespressekonferenz. Union Investment Geschäftsentwicklung 2014. Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt am Main, 26.

Jahrespressekonferenz. Union Investment Geschäftsentwicklung 2014. Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt am Main, 26. Neues Foto folgt Jahrespressekonferenz Union Investment Geschäftsentwicklung 2014 Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Frankfurt am Main, 26. Februar 2015 Bewährte Wege sind zunehmend versperrt

Mehr

Turquoise Tracker. 100%-ige Partizipation am Turquoise Fonds Keine Laufzeitbeschränkung WKN SG2PBA

Turquoise Tracker. 100%-ige Partizipation am Turquoise Fonds Keine Laufzeitbeschränkung WKN SG2PBA Turquoise Tracker Von der hervorragenden Entwicklung des Turquoise Fonds profitieren 100%-ige Partizipation am Turquoise Fonds Keine Laufzeitbeschränkung EQUITY DERIVATIVES HOUSE OF THE YEAR Auf den renditestarken

Mehr

Pioneer Investments Substanzwerte

Pioneer Investments Substanzwerte Pioneer Investments Substanzwerte Wahre Werte zählen mehr denn je In turbulenten Zeiten wollen Anleger eines: Vertrauen in ihre Geldanlagen. Vertrauen schafft ein Investment in echten Werten. Vertrauen

Mehr

Wandelschuldverschreibungen bei der Gold-Zack AG. Begebung einer 125 Mio Wandelschuldverschreibung durch die Gold-Zack AG. am 18.

Wandelschuldverschreibungen bei der Gold-Zack AG. Begebung einer 125 Mio Wandelschuldverschreibung durch die Gold-Zack AG. am 18. Begebung einer 125 Mio Wandelschuldverschreibung durch die Gold-Zack AG am 18. Dezember 2000 Allgemeines zur Gold-Zack Gruppe Die Gold-Zack-Gruppe: 10 Europaweit tätiges Investmenthaus für kleine und mittelständische

Mehr

So erwirtschaften Sie deutlich mehr [Rendite mit Ihren Investmentfonds!

So erwirtschaften Sie deutlich mehr [Rendite mit Ihren Investmentfonds! So erwirtschaften Sie deutlich mehr [Rendite mit Ihren Investmentfonds! Starke Kurseinbrüche an den Aktienmärkten Warum große Verluste ein Problem sind 10 % Verlust /? % Gewinn 20 % Verlust /? % Gewinn

Mehr

Leistungen Transfer Finanzierung

Leistungen Transfer Finanzierung Spinnovator Unterstützung und Finanzierung von Life-Science Start-Ups Ausgründungen im Life-Science Bereich Unterstützung und Finanzierung von Life-Science Start-Ups Ein Projekt der Ascenion GmbH gefördert

Mehr

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n Das konservative Sutor PrivatbankPortfolio Vermögen erhalten und dabei ruhig schlafen können Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen

Mehr

KURZPROSPEKT DEUTSCHE S&K SACHWERTE. Nr. 2

KURZPROSPEKT DEUTSCHE S&K SACHWERTE. Nr. 2 KURZPROSPEKT DEUTSCHE S&K SACHWERTE Nr. 2 JETZT IN DEN FONDS DEUTSCHE S&K SACHWERTE NR. 2 INVESTIEREN: IHRE BETEILIGUNG DEUTSCHE S&K SACHWERTE NR. 2 Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund August 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Nachhaltigkeits-Check

Nachhaltigkeits-Check Nachhaltigkeits-Check Name: Windfonds RE03 Windenergie Finnland ISIN: nicht vorhanden Emittent: Die Reconcept GmbH legt seit 2009 verschiedene Fonds, die in erneuerbare Energien investieren, auf. Wertpapierart

Mehr

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

(die Einzubringenden Teilfonds) und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der Aufnehmende Teilfonds) "1741 ASSET MANAGEMENT FUNDS SICAV" société d investissement à capital variable Atrium Business Park 31, ZA Bourmicht, L-8070 Bertrange Luxemburg R.C.S. Luxemburg, Nummer B131432 (die "Gesellschaft") Mitteilung

Mehr

P+P Pöllath + Partners Rechtsanwälte Steuerberater. Berlin Frankfurt München

P+P Pöllath + Partners Rechtsanwälte Steuerberater. Berlin Frankfurt München P+P Pöllath + Partners Rechtsanwälte Steuerberater Berlin Frankfurt München ANFORDERUNGEN VON DEUTSCHEN INSTITUTIONELLEN INVESTOREN AKTUELLE RECHTLICHE UND STEUERLICHE ENTWICKLUNGEN Infrastructure Investment

Mehr

Emerging Markets Unternehmensanleihen

Emerging Markets Unternehmensanleihen Emerging Markets Unternehmensanleihen Vom Nischenprodukt zum Mainstream September 2013 Client logo positioning Aktuelle Überlegungen EM-Unternehmensanleihen - von lokaler zu globaler Finanzierung Fakt:

Mehr

Michael Kaden_ Arbeitsproben. Weihnachtskatalog_Händlerverband für Delikatessen und Wurstwaren

Michael Kaden_ Arbeitsproben. Weihnachtskatalog_Händlerverband für Delikatessen und Wurstwaren Weihnachtskatalog_Händlerverband für Delikatessen und Wurstwaren 19 25 10 N, 99 8 44 W p.a. in % 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 23 30 S, 46 37 W 3 5 Sparbuch Festgeld Sparbrief Anleihen Aktien 6 Quelle:

Mehr

NWD FONDS NordEstate Wohnimmobilien Deutschland

NWD FONDS NordEstate Wohnimmobilien Deutschland NWD FONDS NordEstate Wohnimmobilien Deutschland NWD Fonds (NordEstate Wohnimmobilien Deutschland) FONDSKONZEPT Ziel des Fonds Ziel des Fonds NordEstate Wohnimmobilien Deutschland ist der Aufbau eines langfristigen,

Mehr

FLEX Fonds schlägt Reformkurs ein und baut Unternehmensspitze um.

FLEX Fonds schlägt Reformkurs ein und baut Unternehmensspitze um. PRESSEMITTEILUNG Presseabteilung Telefon: (07181) 4837-0 Telefax: (07181) 4837-138 E-Mail: info@flex-fonds.de FLEX Fonds schlägt Reformkurs ein und baut Unternehmensspitze um. Schorndorf, 6. Oktober 2015

Mehr

Qualitätsanalyse Absolute Return in Deutschland. Update per Ende Dezember 2012

Qualitätsanalyse Absolute Return in Deutschland. Update per Ende Dezember 2012 Qualitätsanalyse Absolute Return in Deutschland Update per Ende Dezember 2012 Neuerungen im Untersuchungsdesign 2 Anpassungen des Untersuchungsdesigns im Vergleich zu den Vorjahren Anpassung des untersuchten

Mehr

Vortrag zu Immobilien Deutschland

Vortrag zu Immobilien Deutschland Handout Vortrag zu Immobilien Deutschland Warum in Immobilien investieren? Warum börsengehandelte Werte? Vorteile des wikifolios WFHWIMMDE1 Disclaimer Seite 1 Warum in Immobilien investieren? Immobilien

Mehr

CEE M&A Markt-Trends. Impulsvortrag. Quelle: ZEPHYR M&A Datenbank. CEE M&A Trends ZEPHYR M&A Datenbank. Mag. Emmanuel Ph. Jansa, Bureau van Dijk

CEE M&A Markt-Trends. Impulsvortrag. Quelle: ZEPHYR M&A Datenbank. CEE M&A Trends ZEPHYR M&A Datenbank. Mag. Emmanuel Ph. Jansa, Bureau van Dijk CEE M&A Markt-Trends Impulsvortrag Quelle:, Bureau van Dijk Agenda 1. Fragestellung: Wie hat sich M&A Markt im CEE Raum entwickelt? 2. Methodik 3. Entwicklung des Gesamtmarkts in der Region 4. Entwicklung

Mehr

Management Trainee Programm

Management Trainee Programm 6 Interview mit Simone Böck Management Trainee Programm Im Oktober 2013 startete das erste Management Trainee Programm der PATRIZIA Immobilien AG. Ziel dieser umfangreichen Ausbildung ist es, den Führungskräften

Mehr

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183 IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183 Mitteilung an die Anleger des Fonds PRIMA Classic (Anteilklasse A: WKN: A0D9KC, ISIN: LU0215933978) (Anteilklasse

Mehr

HCI Private Equity VI

HCI Private Equity VI HCI Private Equity VI copyright by HCI copyright by HCI 2 Überblick: Private Equity in der Presse Die Welt, 06.05.2006 Focus Money, April 2006 Focus Money, April 2006 Poolnews, Januar 2006 Deutsche Bank

Mehr

Asset Management Vortrag: nach dem Outsourcing folgt das Insourcing?!

Asset Management Vortrag: nach dem Outsourcing folgt das Insourcing?! Asset Management Vortrag: nach dem Outsourcing folgt das Insourcing?! Verfasser: Norbert Rolf MRICS - Leiter Property Companies STRABAG Property and Facility Services GmbH; Datum: [03.04.2014] Die Asset

Mehr

Club Deals. Private Equity mit ausgewählten privaten Investoren. Juni 2011

Club Deals. Private Equity mit ausgewählten privaten Investoren. Juni 2011 Club Deals Private Equity mit ausgewählten privaten Investoren Juni 2011 Club Deals Mehrheitliche Beteiligungen als Kauf (bis 100%) oder über eine Kapitalerhöhung durch eine Gruppe von unternehmerisch

Mehr

CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2016

CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2016 Adhoc-Service der pressetext Nachrichtenagentur GmbH Josefstädter Straße 44, 1080 Wien, Österreich, Tel.: +43 1 81140-0 Veröffentlichung: 24.05.2016 20:10 Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1464113400357

Mehr

Beratungsansätze und Strategiekonzept

Beratungsansätze und Strategiekonzept Beratungsansätze und Strategiekonzept Für Unternehmer von Unternehmern Hamburg, 05.04.2013 Leistungsumfang Was wir für Sie tun: Erarbeiten mit Ihnen Ihre maßgeschneiderte Finanzstrategie Identifizieren

Mehr

S pa r P L A N Templeton Growth Fund, Inc. Mit wenig Aufwand viel einsammeln

S pa r P L A N Templeton Growth Fund, Inc. Mit wenig Aufwand viel einsammeln S pa r P L A N Templeton Growth Fund, Inc. Mit wenig Aufwand viel einsammeln E r f o l g b e g i n n t i m D e ta i l Schon seit über 50 Jahren überzeugt der Templeton Growth Fund, Inc. durch sein langfristig

Mehr

DAX 100.000 Utopie oder Realität?

DAX 100.000 Utopie oder Realität? DAX 100.000 Utopie oder Realität? Börsenweisheiten und Perspektiven Markus Stillger Geschäftsführer der MB Fund Advisory GmbH Frankfurt am Main MB Fund Advisory GmbH Outperformance durch Valuekonzepte

Mehr

Reality Consult GmbH

Reality Consult GmbH Reality Consult GmbH Internationale Managementberatung für Immobilien- und Facility Management FM Trends RESO Partners Breakfast Seminar Stuttgart, 2015-02-26 Peter Prischl, Managing Director Die meisten

Mehr

vermögen aufbauen ver mögen aufbauen ver

vermögen aufbauen ver mögen aufbauen ver vermögen vermögen aufbauen ver mögen aufbauen ver halten ver mehren vermehren 1 vermögen aufbauen vermögen aufbauen ver halten ver mehren ver mehren 1a Beginn Vermögensstart Berufsstart Mögliche Vermögensplanung

Mehr

KfW-Beteiligungsfinanzierung

KfW-Beteiligungsfinanzierung Neue Ansätze der Private Equity Forum NRW Investors' Circle Düsseldorf, 07.03.2016 Bank aus Verantwortung Analyse des deutschen Beteiligungsmarktes Angebotslücken auf dem deutschen Beteiligungsmarkt Beteiligungskapital

Mehr

Informationen für Wealth Manager: www.private-banking-magazin.de

Informationen für Wealth Manager: www.private-banking-magazin.de Trotz Niedrigzinsen Kaum ein Deutscher mag Aktien Ein Großteil der deutschen Sparer rechnet damit, dass die niedrigen Zinsen für die nächsten Jahre bleiben. Das ist aber kein Grund für sie, ihr Geld vom

Mehr

Energieeffizienz. Ergebnisse einer repräsentativen Telefonbefragung bei 400 B2B-Finanzentscheidern

Energieeffizienz. Ergebnisse einer repräsentativen Telefonbefragung bei 400 B2B-Finanzentscheidern Energieeffizienz Ergebnisse einer repräsentativen Telefonbefragung bei 400 BB-Finanzentscheidern Zusammenfassung der Ergebnisse: Energieeffizienz Bedeutung des Themas Energieeffizienz : In 75% der ist

Mehr

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014 Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014 Social Media Nutzung in saarländischen Unternehmen Umfrage vom 06.05.2014 28.05.2014 Zehn Fragen 174 Teilnehmer Social

Mehr

Sicher und zuverlässig auch in stürmischen Zeiten. Die Württembergische Lebensversicherung AG Ihr zuverlässiger Partner.

Sicher und zuverlässig auch in stürmischen Zeiten. Die Württembergische Lebensversicherung AG Ihr zuverlässiger Partner. Broschüre Sicher und zuverlässig auch in stürmischen Zeiten. Die Württembergische Lebensversicherung AG Ihr zuverlässiger Partner. Unsere Erfahrung Ihr Vorteil. Die Württembergische eine der ältesten Versicherungen

Mehr

Private Placement 04. April 2013

Private Placement 04. April 2013 CHORUS CleanTech Solar PP 12 Photovoltaik-Anlagen in Italien Private Placement 04. April 2013 Ihr Partner: CHORUS CHORUS ist ausschließlich auf Erneuerbare Energien spezialisiert 1998 gegründet Bankenunabhängig

Mehr