LUPUS ALPHA CONVERTIBLES REPORT 04/2017

Ähnliche Dokumente
Wie smart ist Smart Beta wirklich? Frankfurt, 5. September 2017

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

Qualitätsanalyse Absolute Return in Deutschland. Update per Ende Dezember 2013

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

Emerging Markets Unternehmensanleihen

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

Product News - DWS Private Altersvorsorge

Beraterinformation Aktuelle Neuerungen im DWS Riester Rechner

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST

Qualitätsanalyse Absolute Return-Fonds in Deutschland. Update per Ende Juni 2017

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst

VAM Value Investing -langfristig-

Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten.

Aktien, Anleihen und Managed Futures

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013

AC Risk Parity Bond Fund*

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro

Internationaler Aktienfonds LOYS Global. Der ausgezeichnete Flaggschiff-Fonds

Fix Kupon Express Zertifikat Airbag auf EURO STOXX 50 11/2016 bis 11/2020

Unlimited Index-Zertifikate auf Short Indizes. Gemeinsam mehr erreichen

Liste der zusammenzulegenden Teilinvestmentvermögen (Teilfonds) von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

des Landes NRW Eine intelligente Anlage.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Emerging Market Corporate Value Bonds Wir finden Value. Jesper Schmidt & Mikkel Strørup

Investments für das nächste Jahrzehnt

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!*

Einzelheiten zu diesen unzutreffenden Angaben sind in der Anlage zu dieser Mitteilung aufgeführt.

Aktienanleihe. Mischung aus Aktie und Anleihe Christopher Pawlik

DWS Komfort Depot. Unsere Unterlagen für Ihren Erfolg! Deutsche Asset Management. Beraterinformation. Keine Weitergabe an Endkunden.

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q Zusammenfassung

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Top-Fondsgesellschaft Capital zeichnet Allianz Global Investors aus: Zum dritten Mal in Folge!

Aktuelle ETF-Trends in Europa November 2016 zusammengefasst

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

10 Jahre erfolgreiche Auslese

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!*

ETF-Markt legt Verschnaufpause ein

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

P&R REAL VALUE FONDS. Update

EUROPA INDEXFLOATER ANLEIHE HOHER STARTZINS SORGT FÜR SCHWUNG IM DEPOT 3,5 % Anleihe Anleihe Anleihe Anleihe Anleihe Anleihe. im 1.

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017

F O N D S I M F O K U S

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Qualitätsanalyse Absolute Return in Deutschland. Update per Ende Juni 2014

Index-Zertifikate auf Short-Indizes

Einfach.Weitblickend. Veranlagen mit Weitblick. Durch beste Beratung. Qualität, die zählt.

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl

EXPRESS ZERTIFIKAT. PRIVALTO Kostenlose Hotline Werbemitteilung

Veri-Safe. Werte schützen, Vermögen schaffen

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse

Performancevergleich year-to-date

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

Aktuelles zum Thema: Aktienmarkt.

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Gewinn- und Verlustrechnung in UFO

Verhaltener Jahresstart für Smart Beta-ETFs

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse

Fit for Banking Modul 3 Forderungswertpapiere Teil 1. Modul 3: Forderungswertpapiere - Anleihen. Inhalt: Wissen bringt Gewinn

STRATEGIEN OPTIMIEREN

Europäische ETFs im Mai 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland

Safe Zertifikate. Produktinformation. Gemeinsam mehr erreichen

Win. // Anleihe // Anleihe // Anleihe // Anleihe // Anleihe // Anleihe // Anleihe //

KAPITALFONDS PROZINS Euro Unternehmensanleihen weltweiter Konzerne

Sichere Zinsen zum Greifen nahe

Vertriebsimpulse SAUREN INVESTMENTKONFERENZ 2017

Roadshow börse express Schwankende Märkte bringen rendite

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Stand: 31. Mai Monatsbericht. fpm FUNDS. Investments. In deutsche AKTIEN

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Anleihenmärkte, die von starkem wirtschaftlichen Umfeld profitieren

KR Mag. Ing. Johann Wally Ombudsmann der Fachgruppe Finanzdienstleister Wirtschaftkammer Wien

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Fondsinformationen von Union Investment. 19. Mai Rentenfonds im Blick. Liebe Leserinnen, liebe Leser, UniConvertibles A,

Alternative Investments: Risken minimieren

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

DWS Investment GmbH Frankfurt am Main. An die Anteilinhaber der richtlinienkonformen Sondervermögen. Astra-Fonds. Barmenia Renditefonds DWS

Sind Dividenden die neuen Zinsen?

Eine Bereicherung für Ihr Portfolio

Mehr als nur Performance Investmentlösungen mit Weitblick. Tresides Asset Management GmbH, Mai 2014 v

LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann.

DWS Convertibles Update Marc-Alexander Kniess, Fondsmanager. April 2012

Mit Hebelprodukten profitieren. Grundlagenwissen Hebelzertifikate: Wie sie funktionieren!

CS Fix Kupon Express auf den EURO STOXX 50

KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Bekanntmachung

db x-trackers Investmentgesellschaft mit variablem Kapital (Société d Investissement à Capital Variable)

Bester Jahresauftakt für ETFs

Zertifikate - eine Alternative zur Aktie

Transkript:

LUPUS ALPHA CONVERTIBLES REPORT 04/2017 Marketingmaterial Wachstum im Fixed-Income-Mantel Bei Wachstumswerten denken die wenigsten Investoren an Wandelanleihen. Ein Fehler, denn schließlich wurde die erste Wandelanleihe 1843 genau aus diesem Grund begeben: um ein aufstrebendes Wachstumsunternehmen zu finanzieren, die US-Eisenbahngesellschaft New York and Erie Railroad Company. Ein Growth Tilt, den es auch noch heute gibt: Viele innovative, stark wachsende Unternehmen sind als Emittenten von Wandelanleihen am Markt. Oftmals Firmen aus der zweiten Reihe, fernab der Standardwerteindizes. Damit wird die höhere Wachstumsdynamik und Kursentwicklung kleinerer Nebenwerte über Convertibles auch für konservativere Rentenanleger investierbar. Anleger sind in der Zwickmühle. Sowohl die Anleihe- als auch die Aktienkurse sind schon weit gelaufen. Interessante Einstiegsmöglichkeiten sind nicht leicht zu finden. Gerade klassische Anleihen sind bedroht. Bei sehr niedrigen Kupons, geringen Spreads und hohen Kursen muss bei wieder steigendem Zinsniveau mit Kursverlusten gerechnet werden. Eine Alternative stellt die hybride Asset-Klasse der Wandelanleihen dar. Diese bieten die Möglichkeit eines abgefederten Investments, mit der auch Rentenanleger vom Wachstumspotenzial auf der Aktienseite profitieren können. Der besondere Reiz liegt darin, dass häufig wachstumsstarke Small & Mid Cap-Unternehmen als Emittenten von Wandelanleihen auftreten, um so ihr dynamisches Unternehmenswachstum zu finanzieren. Für Anleger bewirkt dieser Growth Tilt, dass das Kurspotenzial von Wandelanleihen dank des eingebauten Wandlungsrechts praktisch unbegrenzt ist. Das Wandlungsrecht gestattet es dem Anleihebesitzer, innerhalb einer bestimmten Frist und zu einem festen Verhältnis in die zugrunde liegende Aktie zu tauschen. Steigt der Kurs der Aktie, legt somit auch der Wert des Wandlungsrechts zu. Ein Beispiel für das Potenzial von Wandelanleihen gibt die Nvidia Corporation, einer der größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen für Personal Computer und Spielkonsolen. Die im Jahr 2014 zu 100 ausgegebene Wandelanleihe notierte zwischenzeitlich im Kurs bei über 500 (siehe Grafik 1). 1

Grafik 1: Wertentwicklung der Wandelanleihe von Nvidia profitiert von starker Kursentwicklung Quelle: Bloomberg Zu den Emittenten von Wandelanleihen zählen insbesondere wachstumsorientierte Unternehmen, darunter eine ganze Reihe von Small & Mid Caps, die eine günstigere Form der Kapitalaufnahme suchen als beispielsweise über Corporate Bonds. Die Kapitalaufnahme über Wandelanleihen bietet für die Emittenten verschiedene Vorteile. Der gewichtigste Grund ist, dass für Convertibles wegen des eingebauten Wandlungsrechts weniger Zinsen gezahlt werden müssen als bei klassischen Anleihen. Außerdem können die Firmen ihre Aktionärsbasis verbreitern, sofern die Anleihekäufer das Wandlungsrecht nutzen, um die Anleihe in Aktien zu tauschen. Damit kann zugleich das aus Unternehmenssicht teure Fremdkapital in günstiges Eigenkapital umgewandelt werden. Darüber hinaus ist die Kapitalaufnahme via Convertibles deutlich einfacher als eine Kapitalerhöhung oder die Begebung eines Corporate Bonds es sind weder ein Credit-Rating noch eine Roadshow zwingend notwendig. Aus Anlegersicht zahlen sich Investments in Small & Mid Caps zumeist durch ein höheres Umsatzund Gewinnwachstum gegenüber Large Caps sowie im Vergleich auch höhere Zinskupons aus (siehe Grafik 2). Wandelanleihen-Investoren können über die Zinskupons zugleich regelmäßige Einkünfte erzielen, obwohl Wachstumsunternehmen ansonsten nur in Ausnahmefällen Dividenden ausschütten. Gewichtige Argumente, die für Investments in Convertibles sprechen. 2

Grafik 2: Globale Wandelanleihen: Deutlich höheres Umsatzwachstum und höhere Zinskupons von Small & Mid Caps gegenüber Large Caps Quelle: Lupus alpha. Bloomberg, DB Convertibles; Stand: 20.04.2017, Daten: gewichteter 3 Jahresdurchschnitt Wandelanleihen von Wachstumsunternehmen bieten überdies wertvolle Diversifikationsmöglichkeiten, die Anleiheinvestoren ansonsten verwehrt sind. So finden sich im Small & Mid Cap-Bereich aus den angeführten Gründen nur selten klassische Unternehmensanleihen. Aktieninvestments wiederum spielen für Anleiheinvestoren aus Risikoerwägungen in der Regel keine große Rolle. Ein zusätzlicher Diversifikationseffekt ergibt sich daraus, dass Small & Mid Caps nicht Bestandteil der klassischen Standardwertindizes sind. Ihre Kursentwicklung wird somit auch kaum von den Kauf- und Verkaufsentscheidungen der Indexinvestoren via Futures oder ETFs beeinflusst. Beispielsweise ist nur etwa jedes fünfte Unternehmen aus dem Stoxx-50-Index mit einer Wandelanleihe am Markt (siehe Grafik 3). 3

Grafik 3: Anteil der Wandelanleiheemittenten im Stoxx-50-Index Quelle: Lupus alpha, Bloomberg, DB Convertibles; Stand: 20.04.2017 Dieser Umstand macht deutlich, dass die Wertentwicklung von Convertibles überwiegend von der individuellen Geschäftsentwicklung des Basiswerts abhängt. Für Investoren ergibt sich daraus die Möglichkeit, über eine fundamentale Einzeltitelanalyse des Wandelanleihe-Universums, zusätzliches Alpha zu generieren. Small & Mid Caps weisen in der Regel eine kürzere Unternehmenshistorie auf und werden deutlich weniger stark analysiert als Standardwerte. Daher lassen sich bei Wachstumstiteln mit intensivem Research, bei Unternehmensbesuchen und Gesprächen mit dem Management wichtige Informationsvorsprünge gewinnen. Je nach Rechercheaufwand können potenzielle Übernahmekandidaten identifiziert werden, die ein besonderes Kurspotential bergen. Für Convertible-Bondanleger stellen Schutzklauseln in den Anleihebedingungen dabei sicher, dass aus einer Übernahme oder Fusion keine Nachteile entstehen. So wird z. B. der Wandlungspreis an die neue Situation angepasst und die Kursphantasie bleibt erhalten. Alles in allem bieten Wandelanleihen von Wachstumswerten überdurchschnittliche Chancen wobei das Kursrisiko limitiert ist: Wachstum mit Airbag. Sowohl der Zinskupon als auch die Rückzahlung der Anleihe zum Laufzeitende bewirken eine asymmetrische Risikostruktur. Faktisch bedeutet das, dass Wandelanleihen in der Regel stärker an steigenden Aktienkursen partizipieren als an fallenden Kursen. 4

Portfolio Management: Marc-Alexander Knieß E-Mail: marc-alexander.kniess@lupusalpha.de Portfolio Management: Stefan Schauer E-Mail: stefan.schauer@lupusalpha.de Es handelt sich hierbei um Fondsinformationen zu allgemeinen Informationszwecken. Der Fonds ist ein von der Lupus alpha Investment S.A. in Luxemburg aufgelegter Publikumsfonds mit Vertriebszulassung in Deutschland und Österreich. Die Informationen ersetzen weder eigene Marktrecherchen noch sonstige rechtliche, steuerliche oder finanzielle Information oder Beratung. Die dargestellten Informationen stellen keine Kauf- oder Verkaufsaufforderung oder Anlageberatung dar. Sie enthalten nicht alle für wirtschaftlich bedeutende Entscheidungen wesentliche Angaben und können von Informationen und Einschätzungen anderer Quellen/Marktteilnehmer abweichen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Informationen wird keine Gewähr übernommen. Sämtliche Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung des Portfolio Managers wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die vollständigen Angaben zu dem Fonds sind dem jeweils aktuellen Verkaufsprospekt sowie ggf. den wesentlichen Anlegerinformationen, ergänzt durch den letzten geprüften Jahresbericht bzw. den letzten Halbjahresbericht, zu entnehmen. Ausschließlich rechtsbindende Grundlage für den Erwerb von an den von der Lupus alpha Investment S.A. verwalteten Fonds sind der jeweils gültige Verkaufsprospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen, die in deutscher Sprache verfasst sind. Diese erhalten Sie kostenlos bei der Lupus alpha Asset Management AG, Postfach 11 12 62, 60047 Frankfurt am Main, auf Anfrage telefonisch unter +49 69 365058-7000, per Email service@lupusalpha.de, über unsere Homepage www.lupusalpha.de. oder bei der österreichischen Zahl- und Informationsstelle, der Credit Bank Austria AG mit Sitz in A-1010 Wien, Schottengasse 6-8. Anteile der Fonds erhalten Sie bei Banken, Sparkassen und unabhängigen Finanzberatern. Weder diese Werbung, noch ihr Inhalt, noch eine Kopie davon darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der Lupus alpha Asset Management AG auf irgendeine Weise verändert, vervielfältig oder an Dritte übermittelt werden. Mit der Annahme dieses Dokuments wird die Zustimmung zur Einhaltung der oben genannten Bestimmungen erklärt. Änderungen vorbehalten. 5