MERKBLATT. Anleitung Abrufsysteme für Sperrmüll, Altholz aus Sperrmüll, Altschrott und Elektrogroßgeräte

Ähnliche Dokumente
oder Oder 2. Auswahl-Möglichkeit in der einzelnen Detail-Artikelbeschreibung Wort Warenkorb anklicken

Materialverleih phundus.ch. Anleitung für Jubla Luzern. Inhaltsverzeichnis. Schritt 1: Anleitung für Jubla Luzern

BEDIENHILFE ONLINEKAUF DRK- THW- MHD usw.

H A N D B U C H. Ö T R V D A T E N B A N K Inhalt: 1. Allgemeiner Hinweis. 2. Anmeldevorgang. 3. Ändern der Login Daten

VOR-EINSTELLUNGEN, DIE DIE ARBEIT ERLEICHTERN... 2

1. Allgemeines zu MensaMax

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Bestellung WAWI05 KFMBESTLG zu WAWI Version 3.8.2

Einführung von «DropTours» ab Dezember 2015

Die Online-Registrierung Ihres Schneider-Produktes

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung:

Online-Terminerfassung für Vereine

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Dachau (Abfallgebührensatzung)

MINICAR NORD Zentrale +49 (0) 4121 /

H&H Online-Bestellungen

ondaf Der Online-Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache

Leitfaden zur Online-Immatrikulation an der Hochschule Wismar (für alle zulassungsfreien Bachelorstudiengänge)

Gebührensatzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Lünen vom in der Fassung der 8. Änderungssatzung vom

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG

Raus damit / Sperrmüllservice, Elektrogeräte- Holservice, Wohnungsauflösung und Entrümpelung, Möbelbörse

Registrierung für die LVR-Vergabeplattform

Informationen rund um den Kongress finden Sie auch auf der Internetseite

Giftcard Easy Webshop

eshop-benutzeranleitung

ondaf Der Online-Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache

Nutzerregistrierung Kapitel 21

Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung im Landkreis Rostock (AbfeGS LRO)

Information e-dokumente

Sportservice der Zürcher Kantonalbank

ANMELDEN... 3 NEUE ERFASSEN... 4 KONTAKTE HINZUFÜGEN ODER ABÄNDERN... 8 KALENDER VERWALTEN AUFGABEN VERWALTEN... 13

Handbuch, Drucksachenbestellung

Anmeldewesen in DropTours

Mitarbeiterportal KENNWORT ÄNDERN

Termin online buchen

Kurzbedienungsanleitung für "Foxi's Multi-Agility-Forum"

Anleitung zum Zeitungsbaukasten

Arbeitskreis Milchproduktion AK Steiermark

Gehen Sie bitte über Ihren Internet Browser auf die OPC Webseite und wählen Sie Onlineauftrag aus.

Ihre Online-Bewerbung bei der Stadt Wunstorf

Anleitung zur Online-Bewerbung

ONLINE Kaufen im Internet.

Hilfe zur Anmeldung in der Veranstaltungsdatenbank

TUMonline. 1. Inhalt Einloggen in TUMonline Bearbeitung von Daten in der eigenen Visitenkarte... 3

- Gehen Sie auf und klicken Sie dort auf Jetzt anmelden.

mytnt Tipps & Tricks Klicken Sie einfach auf das gewünschte Thema

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Bewohnerinnenstatistik ONLINE - Kurzanleitung

Produkt bestellen / kaufen

Anleitung für die Virtuelle Poststelle der Stadt Balingen

Handbuch für die Bestellungen über den Webshop Libri.biz

2.2 Seite Abfallgebühren

Kurzanleitung Schneider Online Shop

Bedienungsanleitung für die Online - Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Oldenburg

Kurzanleitung Onlineerfassung Versand

IHRE ANZEIGE. So erfassen Sie Ihr Exposé auf immowelt.de. I. Immobilien auf immowelt.de anbieten. II. Erfassungsmaske Schritt 1: Allgemein

Die digitale Bibliothek

Leitfaden zur Bestandserhebung des BRSNW über das LSB-Portal

Leitfaden. zum Anlegen eines Projektes für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar

INHALTSVERZEICHNIS: 1. ANMELDUNG ÜBER WEBMAIL 2. MAILBOX

Die Hochschule Wismar

Ford of Europe Special Service Tools & Equipment

Seminar -Adresse

Anleitung Anzeige online stellen

Benutzerhandbuch

IDS Internetauftragserfassung Benutzer Kurzanleitung

QuickStart. «/Adressbuch zusammenstellen aus Vorbefragung» Adressbuch aus Antwortdaten einer (Vor-)Befragung & Import in neue Umfrage

Bildungsveranstaltungen anlegen

Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets

Kapitel I: Registrierung im Portal

Anleitung Kirchliche Mails via GMail-Konto senden. Bausteine von kirchenweb.ch gmbh

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand: )

FAQ: Wie kann ich mich registrieren?:

Checkliste für EU-Verkäufe (Die Liste muss vollständig ausgefüllt werden)

Securebox. > Anwenderleitfaden.

Vereine neu anlegen oder bearbeiten

Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit optic

Bedienungsanleitung. Internet-Disposition für das Garagengewerbe. (Zugang über:

Gebührensatzung. für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Miltenberg. vom zuletzt geändert am

Raumreservierung Gymnasium Klotzsche

Ihre Online-Bewerbung bei der Gemeinde Weyhe

-Konto in Outlook 2003 einrichten

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch

Handbuch Homepage. Kontakt: Buchhandlung LDE Tel. : 07851/

Ricoh Druckertreiber Installation

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

:52 1/5 D. US Abgabe. Nach Abarbeiten der Transferquittungen muss noch die Abgabe der US erklärt werden.

Elektronischer Dienstplan

Herzlich willkommen zu unserer kleinen Einführung in die Lernplattform ILIAS der Bundesarbeitsgemeinschaft der FH für den öffentlichen Dienst.

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen.

IPADS IN DER SCHULE VPP VOLUME PURCHASE PROGRAM REFERAT 4.07 JULIKA KLINK, MANUEL HORTIAN (STAND: SEPTEMBER 2016)

Leitfaden zur Nutzung des Systems CryptShare /Sicheres Postfach

Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück

Leitfaden zur Nutzung von binder CryptShare

Die Registrierung im Forum Ehrenamt ist einfach und schon mit wenigen Schritten erledigt. Folgen Sie im Zweifel einfach dieser Anleitung:

Fallbeschreibung: Modernisierung einer Bestandsimmobilie

Anleitung zum EBS.Net, dem Extranet des PFI Private Finance Institute / EBS Finanzakademie

über unsere Internetseite können Sie ganz bequem in nur wenigen Schritten Ihre benötigten Mietgeräte anfragen und bestellen.

Karlo-Reparaturportal

Chemion Serviceportal Anleitung für Benutzer

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. Anbieterkennung. MIL Y TRES Rüdiger Horstmann F. W. Raiffeisenstr Elsbethen Austria

Transkript:

Kommunale Abfallwirtschaft MERKBLATT Anleitung Abrufsysteme für Sperrmüll, Altholz aus Sperrmüll, Altschrott und Elektrogroßgeräte Sperrmüll auf Abruf ab 1. Januar 2010 Bitte halten Sie außer Ihren Adressdaten auch Telefonnummer, E-Mailadresse und die Objektnummer bereit. Sollten Sie Ihre vier freien Abrufe im Kalenderjahr bereits ausgeschöpft haben, bitten wir Sie auch Ihre Bankdaten bereitzuhalten. Landratsamt Miltenberg MB_AbfW_Anleitung_Abrufsysteme_Sperrmuell/ Stand: 01/2012 Die gültige Objektnummer fi nden Sie auf Ihrem jeweils neuesten Abfallgebührenbescheid und zwar in der zweiten Zeile nach dem Anschriftenfeld. Es ist eine 11-stellige Zahl. Hinweis: Abfallgebührenbescheide gelten, wie beispielsweise die Grundsteuerbescheide, unbegrenzt auch für die Folgejahre bis sie durch einen neuen Abfallgebührenbescheid ersetzt werden. Haben sich bei Ihnen keine Änderungen ergeben, kann Ihr Abfallgebührenbescheid folglich bereits älter sein, frühestens jedoch vom Januar 2009. Mietern wird die Objektnummer von ihrem Vermieter zur Verfügung gestellt. Dazu sind die Vermieter nach der Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Miltenberg verpflichtet. Bitte beachten Sie: Jede Bestellung für die Abholung von Abfällen der vier Fraktionen Sperrmüll, Altholz, Altschrott und Elektrogroßgeräte zählt als je ein Abruf. Sollten Sie weitere Infos zu den vier Abfallfraktionen benötigen, fi nden Sie auf den Internetseiten des Landkreises detaillierte Merkblätter www.landkreis-miltenberg.de, Rubrik Natur und Umwelt, Abfallwirtschaft. Wichtiger Hinweis: Sie brauchen sich während des Bestellvorganges keine Bildschirmausdrucke zu machen. Sie erhalten nach Abschluss des Bestellvorganges eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihren Bestellangaben auf die angegebene E-Mailadresse. Sollten Sie auf einer Seite wichtige Angaben vergessen haben, erscheint ein Hinweis in roter Schrift und Sie können den Bestellvorgang erst nach Vervollständigung der Angaben fortsetzen. 1

Sie müssen zuerst angeben ob Sie Eigentümer oder Mieter sind. Danach geben Sie die Adresse Ihres Wohnhauses an, von dem die Abfälle abgeholt werden sollen. Als nächstes geben Sie bitte die 11-stellige Objektnummer die diesem Anwesen zugeordnet ist, ein. Sollten Sie mehrere Anwesen besitzen, achten Sie bitte auf die richtige Objektnummer. In Altstadtgebieten und Sackgassen können die Abfälle oft nicht direkt vor dem Haus bereitgestellt werden. Klicken Sie in diesen Fällen Abholadresse weicht von der Lageadresse ab an. In diesem Fenster geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten an. Vermieter können natürlich auch für ihre Mietanwesen Bestellungen aufgeben. Geben Sie bitte in diesem Fall Ihre abweichende Adresse hier ein. 2

Haben Sie angegeben, dass die Abholadresse von der Lageadresse des Anwesens abweicht, geben Sie bitte jetzt die abweichende Abholadresse mit Straße und Hausnummer an. Auf dieser Seite können Sie detailliert angeben, was bei Ihnen abgeholt werden muss. Um eine neue Zeile anzuhängen, klicken Sie bitte auf weiterer Gegenstand. Ist eine Abfallteil nicht aufgeführt, wählen Sie bitte Sonstiges und beschreiben dann den Abfall im nächsten Feld näher. Bitte geben Sie auch die Anzahl der Teile ein. Diese Aufstellung dient der Planung der Entsorgungstour. Wir bitten Sie daher um möglichst genaue und vollständige Angaben. 3

Hier werden Ihnen für jede Fraktion die Abholtermine angeboten. Wählen Sie bitte Ihren Wunschtermin aus. Hier können Sie auch Hinweise für die Fahrer angeben, Beispiel: Abfall steht in der Garageneinfahrt. Allerdings muss der Abfall am Straßen- oder Gehsteigrand stehen und auch gut sichtbar sein. Unsere Müllwerker werden Ihr Grundstück nicht betreten, um den Abfall herauszuholen oder zu suchen. Die Abholtermine sind in aller Regel für jede Fraktion unterschiedlich, da natürlich auch verschiedene Fahrzeuge die Abfallfraktionen einsammeln. 4

Haben Sie Ihre gebührenfreie Abrufe bereits ausgeschöpft, bitten wir Sie, uns an dieser Stelle eine Bankeinzugsermächtigung für die gebührenpflichtigen Abrufe mit 20,00 je Abruf zu erteilen. Dieses Verfahren dient der Vereinfachung und der Kosteneinsparung. Sie erhalten auf dem Bankbeleg einen entsprechenden Ausdruck als Quittung für Ihre Zahlung. Jetzt müssen sie noch eventuell fehlende Angaben zu Ihrer Erreichbarkeit ergänzen und bestätigen, dass Sie von den Bedingungen des Landkreises Miltenberg für Sperrmüll auf Abruf Kenntnis genommen haben. Sollte Ihnen etwas unklar sein, führt der angegebene Link Sie zu den Informationsseiten des Landkreises. Nun klicken Sie bitte den Button absenden an und Ihre Bestellung ist abgeschlossen.. 5

Einige Tage vor Ihrem Abholtermin erhalten Sie von uns eine Terminerinnerung per E-Mail. Bitte bedenken Sie, dass wir bei unserer Planung mit den von Ihnen angegebenen Abfällen und Mengen kalkulieren. Überlegen Sie sich daher bitte vor der Bestellung, was Sie entsorgen wollen. Zu Sperrmüll, Altholz und Altschrott zählen nur Gegenstände des Hausrats. Bitte keine Bauabfälle oder sonstige nicht zugelassene Abfälle anmelden oder bereitstellen. Bei den Elektrogroßgeräten holen wir nur haushaltsübliche Geräte ab. Bei Gewerbe- oder Industriegeräten wenden Sie sich bitte an unsere Abfallberater. Eine nachträgliche Terminverlegung ist leider nicht möglich. Bitte lassen Sie die Abfälle im Falle Ihrer Verhinderung durch Nachbarn, Freunde oder Bekannte bereitstellen. Bitte verständigen Sie uns über die gebührenfreie Telefonnummer 0800 0412412, wenn Ihr Grundstück an den Abholterminen z.b. aufgrund einer Baustelle, nicht anfahrbar ist. Bitte beachten: Gegenstände und Materialien, die die Altholzabfuhr zurücklässt, müssen unverzüglich zurückgenommen werden. Widerrechtliche Ab fallablagerungen, auch auf dem Gehweg, verursachen vermeidbare Gefahrenstellen und können auch als Ordnungswidrigkeit verfolgt werden, wenn sie den Verkehr behindern. Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung im Landratsamt: Gustl Fischer, Tel. 09371 501-380 Dr. Martina Vieth, Tel. 09371 501-384 E-Mail: abfallwirtschaft@lra-mil.de 6