Anlage zum Versicherungsschein Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung



Ähnliche Dokumente
Anlage zum Versicherungsschein Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Klauseln zu den Allgemeinen Bedingungen für die Garantieversicherung (TK MGar 2014)

Vermögensschaden-Haftpflicht

Versicherungsschutz für Energieberater. Netzwerktreffen des Projektes Mittelstand für Energieeffizienz

Berufshaftpflicht für Steuerberater

Anlage zum Versicherungsschein Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Besondere Bedingungen und Erläuterungen für die Berufshaftpflicht von Lehrern

Versicherungspflicht der Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften

Rahmenvertrag zur Gruppenhaftpflichtversicherung

Anlage zum Versicherungsschein

Schutz am Arbeitsplatz. Wir schaffen das.

Hausverwalter in der Haftungsfalle -Das Risiko und die richtige Absicherung- Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten

Regulierung von Versicherungsschäden. Referentin

Berufshaftpflichtversicherung: Deckungssummen

Deckungsbeschreibung zum Sammelrechtsschutzvertrag über den Spezial-Straf-Rechtsschutz für Rettungssanitäter/Rettungsassistenten/ Rettungshelfer

1 Versicherungspflicht der Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften

Ausgewählte Fragen zum Widerrufsrecht nach 8, 9 VVG

Das Verstoßprinzip in der Berufshaftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure - Fluch oder Segen?

Bürgerliches Recht I Prof. Dr. Dr. Burkhard Boemke Boemke. Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene Sommersemester

Versicherungsvertragsgesetz (VersVG)

Verwalterhaftung- Schadenbeispiele aus der Praxis Regulierung durch den Versicherer

Schaffhauser Berufsmesse

Versicherungsvorschlag vom 8. April 2010

Anrede: Herr Frau Herr Frau Titel: Name: Vorname: Anschrift:

Zusatzbedingungen für die einfache Betriebsunterbrechungs- Versicherung (ZKBU 2010) Version GDV 0125

Haftpflicht-Versicherung für Tierpensionen

Wie weit reicht der Versicherungsschutz für Waldbesitzer und Forstbedienstete?

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz.

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Auftrag des Lieferanten an den Netzbetreiber zur Unterbrechung der Anschlussnutzung gemäß 24 Abs. 3 NAV

Die Möglichkeiten des Versicherungsschutzes des Wohnungseigentums und der Organe der Verwaltung

a) als Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach 34 d Abs. 1 der Gewerbeordnung, aa) mit Erlaubnis nach 34 d Abs. 1 der Gewerbeordnung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

5.2.8 Hinweise * für die Tätigkeit des Steuerberaters als Insolvenzverwalter

Kompaktversicherung für Flugmodelle im gewerblichen Bereich

Hinweise für die Tätigkeit des Steuerberaters als Sachwalter

Mandanten-Fragebogen

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

1. Abweichend von 5 Nr. 6 b) VGB 2000 ersetzt der Versicherer auch Überspannungsschäden durch Blitz.

Ingenieurbüro S c h l ü t e r. www. ingenieurbuero-schlueter.de

Verkehrsrechtsschutz. Stark auf allen Wegen Jetzt mit Sofort- Schutz ab Autokauf

Maklerauftrag für Vermieter

Mich hat er glücklich gemacht...

Assekuranzbericht. Praxis Dr. Max Mustermann. Stand: s.s.p. Kohlenmarkt Fürth fon fax 0911.

Wir, gewählter Oberster Souverän von Gottes Gnaden, Treuhänder des

Produktinformation zur Kfz-Versicherung: Begleitetes Fahren ab 17

Home in One Sach- und Vermögensversicherungen. Ihr Heim rundum optimal versichert

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

Familienrecht Vorlesung 6. Familienrecht


_ÉáëéáÉä= _É~ìÑíê~ÖìåÖ=ÇÉê=j~äÉêÑáêã~=cêçÜÉ=c~êÄÉ=

SCHADENANZEIGE HAFTPFLICHT BAU

Versicherungsumfang Darstellung

Rechtsschutzversicherung für Nichtselbständige

Widerrufsrechte des Mieters bei Wohnraum-Mietverträgen:

Wer einen Schaden verursacht

Information für Mieter. Vorteile für Sie als Mieter der Wohnungsbaugenossenschaft Wattenscheid eg

Sie arbeiten für Ihren Erfolg wir arbeiten für Ihre Sicherheit Absicherung und Zukunftsvorsorge aus einer Hand

HÖHN HAUSVERWALTUNG ERFAHRUNG. SICHERHEIT. VERTRAUEN.

Haushalt/Eigenheim/Rechtsschutz Highlights 2014

Private Haftpflichtversicherung

Airbus Group Zulieferer Versicherungsprogramm Luftfahrt Produkthaftpflichtversicherung

VERTRAGSGESTALTUNG UND SCHADENBEARBEITUNG IN DER WOHNGEBÄUDEVERSICHERUNG SOWIE AKTUELLE IMMOBILIENTHEMEN. Dr. Wolfgang Reisinger Prof.

A N G A B E N D E S VERKÄUFERS ZUR I M M O B I L I E N B E S TE U E R U N G (nicht gewerblich)

INFORMATIONSPFLICHTEN BEIM ERSTEN GESCHÄFTSKONTAKT

h) Notarvertreter für die Dauer von 60 Tagen innerhalb eines Versicherungsjahres;

Haftpflichtversicherungsvertrag

Gesetzesänderungen «Nominee», Entwurf

Berufshaftpflichtversicherung

PANAZEE DIENSTLEISTUNGEN FÜR PROFESSIONALS. Treuhandvertrag (notariell) zwischen. -nachfolgend "Treugeber"- und

P A C H T V E R T R A G über die Internet-Domain

Stand: / V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Freier Mitarbeiter Vertrag

Diese Verpflichtung trifft auch produktakzessorische Versicherungsvermittler, die Inhaber einer Erlaubnisbefreiung nach 34 d Abs. 3 GewO sind.

D i e n s t r e i s e - R a h m e n v e r t r a g

Haftung versus Deckung. Referent; Christoph A. Stutz. Copyright Allianz

Beleihung u. Belastung von Immobilien, TU Dresden Beleihung und Belastung von Immobilien

Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken

Neu!!! Direktversicherung für Grenzgänger Neu!!!

Badischer Chorverband e.v.


HOME IN ONE Sach- und Vermögensversicherungen

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf

4.5.1 Anlass zur Erstellung des Energieausweises. Ausstellung und Verwendung von Energieausweisen

kampft Mein Roland fur mich. JurContract Ihr Schutzschild bei Vertragsstreitigkeiten ROLAND RECHTSSCHUTZ GESCHÄFTSKUNDEN JurContract

Erläuterungen zur Untervergabe von Instandhaltungsfunktionen

G r u p p e n v e r s i c h e r u n g s v e r t r a g

Die Haftpflichtversicherung schützt gegen Haftpflichtansprüche, die gegen den Betriebsinhaber und seine Mitarbeiter geltend gemacht werden.

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

JAN HÖNLE. Checkliste Tierversicherungen

Haftung und Versicherungsschutz ehrenamtlich Tätiger

Satzung der Gesellschaft (Fassung vom 19. Juni 1996)

III.Verteilungsverfahren ( 105 ZVG) 1. Aufstellung des Teilungsplanes ( 113 ZVG) 2. Ausführung des Teilungsplanes ( 116 ff. ZVG)


GPA-Mitteilung Bau 5/2002

Föderale Zuordnung der Sozialversicherungsträger:

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug (nicht für Ratenzahlungskauf verwendbar) Original für Käufer (Selbstdurchschreibesatz)

Transkript:

Besondere Vereinbarungen für die von Immobilienmaklern Stand 1.7.2012 I. Versicherte Tätigkeiten 1. Versicherungsschutz besteht für die Tätigkeit als Immobilienmakler. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auch auf: a) den Nachweis und die Vermittlung von Verträgen über Grundstücke und Wohnungseigentum, Hypotheken, Grund- und Rentenschulden sowie Miet- und Pachtverträge über Wohn- und Geschäftsräume und Grundstücke. Ferner besteht Versicherungsschutz für die hiermit in Zusammenhang stehenden Grundbuchgeschäften und die Ablieferung der erzielten Gegenwerte. Mitversichert ist die Überprüfung bestehender Verhältnisse (zum Beispiel Miet- und Pachtverhältnisse) bezüglich der Bewirtschaftung von bebauten Grundstücken; b) die Tätigkeit als Sachverständiger/Gutachter auf dem Gebiet des Grundstücksund Wohnungswesens und die Erstellung von Verkehrswertgutachten für Immobilien (Sachverständiger); c) die Vermittlung von Finanzierungen mit grundpfandrechtlicher Sicherheit (Finanzierungsmakler); d) die Beratung und Hilfestellung bei der Beantragung von Fördermitteln im Bereich Wohnungsbau (Fördermittelberatung); e) die Tätigkeit als bevollmächtigter Vertreter bei der Vornahme von Rechtsgeschäften über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Grundpfandrechte sowie im Zwangsversteigerungsverfahren für den Fall, dass der Versicherungsnehmer von einer bestimmten Weisung seines Auftraggebers versehentlich abweicht. Ist der Versicherungsnehmer für dasselbe Rechtsgeschäft von mehreren Auftraggebern bevollmächtigt, so besteht Versicherungsschutz nur für Versehen bei der Abgabe von Erklärungen, die der Erfüllung von Verträgen dienen und keine neuen Verpflichtungen schaffen; f) die rechtlich zulässige Beratung der Mieter und Wohnungseigentümer.

2. Die Verwaltung von Haus- und Grundbesitz, soweit nicht mehr als 100 Wohn- und Geschäftseinheiten oder Gewerbeobjekte mit nicht mehr als 100.000 Euro jährlichen Miet- und Pachteinnahmen verwaltet werden (Hausverwaltung). Hierbei ist auch versichert: a) die Entgegennahme von Mietkautionen; b) das Erstellen von Bestätigungen über Kosten für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen im Sinne von 35a Abs. 2 und 3 Einkommensteuergesetz (EStG); c) die Tätigkeit als Ersatzzustellungsvertreter oder als Vertreter des Ersatzzustellungsvertreters nach 45 II Wohnungseigentumsgesetz (WEG); d) Tarif- und Preisvergleich von Energieunternehmen (Energiepreisoptimierung); e) die Betreuung von Bauvorhaben im verwalteten Bereich, auf rechtlichem und finanziellem Gebiet mit einer jährlichen Bausumme von bis zu 100.000 Euro; f) auferlegte Prozesskosten nach 49 Abs. 2 WEG, die in Erweiterung von Ziffer 2.1 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen zur Haftpflichtversicherung für Vermögensschäden (AVB-VH) als Vermögensschaden behandelt werden. 3. Facility Manager im Bereich Gebäude-Management für gewerbliche Gebäude (nicht hingegen für Industrie: Produktionshallen und Fabriken) für folgende Tätigkeiten: a) Definition von Zielen und Prozessen; b) Analysen, Gutachten, Beratung, Planung, Konzeption und Vorschläge zur Organisation und Optimierung von Betriebs- und Prozessabläufen, Dokumentation; c) Wirtschaftlichkeitsberechnungen sowie sonstige Berechnungen aufgrund betriebswirtschaftlicher Methoden; d) Hilfestellung bei der Realisierung, insbesondere Ausschreibung, Vergabe, Empfehlung von ausführenden Unternehmen einschließlich Überwachung von Lieferungen und Leistungen; e) erste Inbetriebnahme, Einregulierung, Abnahme; f) Mängelmanagement, Gewährleistungsverfolgung;

g) Flächenmanagement: Erfassung und Beurteilung von Flächen zur Optimierung der Nutzung und der Kosten sowie das Erstellen von Raumbüchern; h) Umzugsmanagement: Planung, Koordination und Organisation von Umzügen; i) Fuhrparkmanagement; j) Büroservicetätigkeiten: aa) bb) cc) dd) ee) ff) gg) Sekretariat; Schreibbüro; Empfang; Telefonzentrale; Poststelle; Kopierdienst; Reisestelle; k) Energiemanagement: Erstellen von Berichten, Gutachten und Konzepten, sowie Beratung, Empfehlung und Hilfestellung bei der Optimierung des Energieverbrauches und der Energiekosten; l) Technisches Gebäudemanagement: Routinemäßiger Betrieb von technischen Gebäudeanlagen bis zu 50 % der vereinbarten Versicherungssumme aber höchstens 500.000 Euro für alle Schäden eines Versicherungsjahres.

II. Umfang des Versicherungsschutzes 1. Löschen und Blockieren von Daten Das versehentliche Löschen oder Blockieren von Daten des Auftraggebers durch Fehlbedienung des Versicherungsnehmers wird als Vermögensschaden im Sinne von Ziffer 2.1 AVB-VH behandelt und ist mitversichert. 2. Sachschäden Ziffer 2.2 und Ziffer 2.3 AVB-VH gelten nicht. 3. Unbegrenzte Nachhaftung Abweichend von Ziffer 6.3 AVB-VH umfasst der Versicherungsschutz die Folgen aller während der Versicherungsdauer begangenen Verstöße. 4. Internet Versicherungsschutz besteht auch für den Einsatz des Internets zu beruflichen Zwecken. Haftpflichtansprüche wegen Vermögensschäden durch Viren oder sonstige bösartige Angriffe (zum Beispiel Würmer, trojanische Pferde, etc.) sind gleichfalls versichert, wenn der Versicherungsnehmer nachweisen kann, dass er zum Verstoßzeitpunkt einen dem aktuellen Stand der Technik entsprechenden Virenscanner verwendet hat. 5. Kosten für die Erneuerung der Schließanlage Mitversichert sind abweichend von Ziffer 2.3 b) AVB-VH im Rahmen der vereinbarten Versicherungssumme Kosten in Höhe von 20.000 Euro pro Versicherungsjahr für die Erneuerung der Schließanlage als Folge des Abhandenkommens von Schlüsseln. 6. Vermögensschäden wegen Betriebsstillstand Haftpflichtansprüche wegen Vermögensschäden durch Betriebsstillstand, die die Folge einer durch mangelhafte Leistung im versicherten Bereich verursachten Betriebsstörung sind, gelten bis zu 50 % der vereinbarten Versicherungssumme aber höchstens 500.000 Euro für alle Schäden eines Versicherungsjahres mitversichert.

7. Verstoß gegen Datenschutzgesetze Mitversichert sind auch Haftpflichtansprüche für unmittelbar verursachte Vermögensschäden aufgrund Verletzung von Datenschutzgesetzen. Dies gilt auch für Haftpflichtansprüche auf Ersatz eines immateriellen Schadens wegen Verletzung eines Persönlichkeitsrechts. Die persönliche gesetzliche Haftpflicht der Organe und Angestellten des Versicherungsnehmers ist ebenfalls mitversichert. 8. Einstweiliger Rechtsschutz In Erweiterung von Ziffer 10.3 AVB-VH ersetzt der Versicherer im Rahmen der Versicherungssumme: a) Gerichts- und Anwaltskosten eines Verfahrens, mit dem der Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen den Versicherungsnehmer begehrt wird, wenn es sich um Ansprüche auf Unterlassung oder Widerruf handelt; b) Gerichts- und Anwaltskosten einer Unterlassungs- oder Widerrufsklage gegen den Versicherungsnehmer; c) außergerichtliche Anwaltskosten, die dem Versicherungsnehmer entstehen, soweit ein Widerrufsverlangen oder ein Anspruch auf Unterlassung gegen ihn geltend gemacht werden; mit der Maßgabe, dass an die Stelle des Haftpflichtanspruchs der Streitwert tritt. Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist, dass der Versicherer unverzüglich von dem Verfahren, bzw. einem Widerrufsverlangen oder Unterlassungsbegehren unterrichtet wird. III. Nicht versicherte Tatbestände/Ausschlüsse Ziffer 9 (Ausschlüsse) AVB-VH wird wie folgt ergänzt: 1. Immobilienmakler und Verwaltung von Haus- und Grundbesitz Es besteht kein Versicherungsschutz für Haftpflichtansprüche, die dadurch entstanden sind, dass Verpflichtungen zur Nachforschung über die Bonität/Kreditwürdigkeit eines Interessenten nicht erfüllt worden sind.

2. Verwaltung von Haus- und Grundbesitz und Facility Manager Es besteht kein Versicherungsschutz für Haftpflichtansprüche, die dadurch entstanden sind, dass a) Versicherungsverträge nicht oder nicht ordnungsgemäß abgeschlossen, erfüllt oder fortgeführt werden. Dies gilt nicht für den Fall der umfassenden Betreuung des Versicherungsnehmers in seiner beruflichen Tätigkeit durch einen hauptberuflichen Versicherungsvermittler; b) der Zustand des Bodens, des Wassers oder der Luft verändert wird. 3. Facility Manager Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf a) die Haftung als Generalüber- oder -unternehmer von Service- und/oder Ausführungstätigkeiten. Versicherungsschutz besteht jedoch hinsichtlich der Tätigkeiten im versicherten Bereich für das Auswahlverschulden bei der Beauftragung von Subunternehmern; b) die Planung (wohl hingegen Layoutplanung), Konstruktion oder Berechnung von Fabriken, Gebäuden, Maschinen und Anlagekomponenten einschließlich der Bauüberwachung (Architekten- und Ingenieurrisiko); c) Schäden aus fehlerhafter Berechnung oder aus der Überschreitung von Bauzeiten und Lieferfristen; d) die Ausführung technischer Wartungsarbeiten sowie auf Schäden, die darauf beruhen, dass technische Gebäudeanlagen, insbesondere EDV- und Telekommunikationsanlagen, ausfallen oder fehlerhaft funktionieren (zum Beispiel wegen Überlastung). Versichert sind aber die Folgen fehlerhaften Operatings oder Regulierungsfehler des Versicherungsnehmers. IV. Im Übrigen gelten die AVB-VH.