GESCHÄFTSBERICHT. Verwaltung Facility Management Vertrieb Software DOMIZIL



Ähnliche Dokumente
GESCHÄFTSBERICHT. Verwaltung Facility Management Vertrieb Software DOMIZIL

Einkaufsführer Hausverwaltung Was Sie bei Suche und Auswahl Ihres passenden Verwalters beachten sollten

Schnorrenberger Immobilien Gruppe

PRESSEMITTEILUNG IVD:

Die regionalen Immobilienmärkte Solingen und Wuppertal

Presseinformation. Gutachterausschuss: Nürnbergs Grundstückspreise steigen

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

KfW-Förderreport 2015 Auswertung Kurzfassung

Jahresbericht Nordhessen und Jahresausblick 2015

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

IVD: Büromieten wachsen in Einwohner-Städten am stärksten

Ausgewählte Daten zum Darmstädter Immobilienmarkt 2007

JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

Bernhard-Göring-Straße 110

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

Schuldenbarometer 1. Q. 2009

BAYERISCHE ENERGIESZENARIEN 2050

IVD: Leicht steigende Zinsen führen zu sinkender Erschwinglichkeit von Wohneigentum

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

Umziehen kann teuer sein,

Airbnb und der Berliner Wohnungsmarkt

Exposé Top Grundstück in grüner Oase Bielefeld-Hoberge

Stadt Ingolstadt Statistik und Stadtforschung. Pflege in Ingolstadt. Strukturen, Entwicklung 1999 bis 2013 und Prognose 2014 bis 2034

Eine Bürokratiekostenfolgenabschätzung zum zweiten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt im Hinblick auf die Einführung einer Gleitzone

ABMAHNUNGEN IM JAHR 2015

WOHNEIGENTUM - im Zentrum von Europas Metropole BERLIN

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Kongress-Statistik. Halbjahresbilanz 2012 Zusammenfassung. convention.visitberlin.de

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

SPECTRA ist ein Full Service Institut, das das gesamte Spektrum der klassischen Markt- und Meinungsforschung anbietet.

Der Energieausweis Chance oder Schikane? - Der Energieausweis für Wohngebäude -

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

IVD-Marktbericht: Preisspirale dreht sich in Bayern weiter nach oben

Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2009

Der Immobilienmarkt in München

Kurzanleitung MAN E-Learning (WBT)

DATAGROUP IT Services Holding AG

Befragung österreichischer Immobilienmakler Wiederverkaufswert Häuser. Eine Studie von Karmasin Motivforschung Juli 2009

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Großbeerener Spielplatzpaten

Gemeindedatenblatt: Bruchköbel, St. (435006)

LERNPATEN SAAR Schirmherrin: Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer

Wir betreuen Wohnimmobilien: als Wohnungseigentum in der Mietenverwaltung in kleinen und großen Objekten in gemischten Wohn- und Gewerbeobjekten

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Datenblatt: Frankfurt am Main, St. (412)

1. Büroimmobilienmarktbericht für Braunschweig

effektweit VertriebsKlima

I N F O R M A T I O N

ES GIBT KEINEN BESITZ, DER NACHLÄSSIGKEIT VERTRÜGE THOMAS MANN. IHR IMMOBILIENBERATER IN MÜNCHEN

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Perspektiven des Wohnungsbaus in Regensburg Entwicklung der Nachfrage, des Angebots und der Fördermöglichkeiten

für ein Programm zur Förderung des Verkaufserfolgs cmc

Immobilien sind unsere Leidenschaft. Immobilien sind unsere Leidenschaft.

HOTEL BÄREN. Familie Sauter Beobachtungen & Problembereiche. Interview mit Stefan Sauter (Miteigentümer)

Gemeindedatenblatt: Bad Soden am Taunus, St. (436001)

Innovation. Gewerbeanmeldungen rückläufig Abmeldungen steigen

Immobilienservice. Die sechs häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf und wie Sie sie vermeiden

Businessplan. Autogas-Zentrum mit Meisterwerkstatt. Max Mustermann & Peter Meier GbR. Straße + Hausnummer Postleitzahl + Stadt

Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2013

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

Exposé Kapitalanlage! Vermietete Wohnung in Berlins grünstem Bezirk - Köpenick. Berlin-Köpenick

Presseinformation. Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres. Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf

Einbruchschutz zahlt sich aus

Neue Regelungen seit

Werte schaffen - Perspektiven entwickeln

Das Glück wird mehr. Die Sicherheit bleibt. ELTERNZEIT. BVK Bayerische. V ersorgungskammer

UMFRAGE II. QUARTAL 2014

Strom und Wärme. für mein Haus. Neubau und Modernisierung

Pressemitteilung. Asset Deal auf der CeBIT. Sykosch Software AG übernimmt TAUBERT ImmobilienVerwaltung

HDH. Deutsche geben mehr Geld für Möbel aus. Möbel: Kapazitätsauslastung sinkt leicht. Guter November mit Plus 8,5 Prozent

Gemeindedatenblatt: Friedberg (Hessen), Krst. (440008)

Bildungsbarometer der beruflichen Erwachsenenbildungseinrichtungen in Oberösterreich

SF-RB. Modul Provisionsabrechnung & Planung Reiseagentenprovisionsabrechnung & Planung. SF-Software Touristiksoftware

Monatsbericht August 2011

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz

Reborn Card Ultimate 8 Kurzanleitung Installation

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Markus Demary / Michael Voigtländer

Immobilien im Münchner Landkreis Süd-Ost. Mehr als Sie erwarten!

Sächsischer Baustammtisch

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Firmeninsolvenzen 2009 in Deutschland

Entwicklung der Abiturdurchschnittsnoten an den öffentlichen und privaten Gymnasien in Baden-Württemberg seit Allgemeinbildende Gymnasien

Deutschland-Check Nr. 35

Erwiderung zur Stellungnahme der Flughafen GmbH zum NOA4-Bericht vom

Aktienbestand und Aktienhandel

Mobilität in der gastronomie in Europa

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G:

Neuigkeiten Prüfung mit gutem Ergebnis bestanden: Das Staatliche Rechnungsprüfungsamt prüfte die Jugendwerkstatt Regensburg e.v.

Immobilien im aktuellen Marktumfeld

Kundenzufriedenheitsstudie 2010 Ergebnisse im Vergleich zu 1999 und 2003

Fachgebiet Massivbau, Univ.-Prof. Dr.-Ing. C.-A. Graubner

SAP Memory Tuning. Erfahrungsbericht Fritz Egger GmbH & Co OG. Datenbanken sind unsere Welt

Energieberatung bei Neubau oder Renovierung

IVD-Marktbericht: Keine Trendwende auf dem Wohnimmobilienmarkt - weitere Preisanstiege im Bayern-Trend

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

Transkript:

GESCHÄFTSBERICHT 2010 Verwaltung Facility Management Vertrieb Software DOMIZIL

das Unternehmen Unternehmen Das Jahr 2010 zeichnete sich in seinen Schwerpunkten durch die Weichenstellungen des Vorjahres aus. Die Umwandlung der Firma in eine GmbH wurde konsequent umgesetzt. Dieser Schritt ermöglicht uns eine langfristige Ausrichtung des Unternehmens. Die gewünschten Erfolge durch die Einführung der CRM-Software Office- Ware stellten sich bereits 2010 ein. Durch diese Kundenbetreuungssoftware konnten viele Vorgänge effektiver betreut werden. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie im Bereich Verwaltung. Erfreulich ist die Berufung von Herrn Markus Jugan zum Referenten für die IHK München und Oberbayern im Bereich der Miethausverwaltung. Wir sehen diese Berufung durchaus als Bestätigung unserer Dienstleistung und fachgerechten Ausrichtung des Unternehmens an. Im Bereich des Immobilienvertriebs war aufgrund der Finanzkrise die Flucht in die Sachwerte deutlich zu spüren. Dies zeigte sich bei Bestandsimmobilien in benachteiligter Lage, die zu größeren Stückzahlen von Bestandshaltern verkauft werden konnten. Die Entwicklung des Immobilienmarktes stellt Prof. Stephan Kippes vom IVD-Marktforschungsinstitut dar (siehe unter Marktentwicklung, Seite 6). Im Bereich unserer Mitarbeiter haben wir uns im Oktober diesen Jahres nochmals verstärkt, so dass wir auch für die zukünftigen Aufgaben gut aufgestellt sind. Geschäftsführer

Verwaltung Verwaltung Unser Verwaltungsbestand, hat sich im Jahr 2010 erneut durch die Übernahme neuer Eigentümergemeinschaften im Stadtgebiet München vergrößert. Die im Jahr 2009 übernommenen Eigentümergemeinschaft konnten erfolgreich in den Bestand eingegliedert werden. Übernommene Restarbeiten der Vorgänger konnten kontinuierlich abgearbeitet werden. Dies gilt auch in einem großen Maß für die in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Thüringen hinzugekommenen Immobilien. In diesem Jahr kam nochmals ein größerer Wohnkomplex in Thüringen zum Bestand. Mit Hilfe des intensiven Einsatzes unserer CRM-Software konnte eine erste Bestandsaufnahme in Bezug auf die wirtschaftliche Betreuung der Objekte erfolgen. In einem ersten Schritt haben wir uns aufgrund dieser Auswertung von 2 Objekten trennen müssen. Zum kommenden Jahreswechsel wird in einem zweiten Schritt die Objektzuordnung bei einzelnen Anwesen firmenintern neu erfolgen. Mit dieser Maßnahme versuchen wir unterschiedliche Inanspruchnahme der Mitarbeiter auszugleichen und sind uns sicher dadurch nochmals den Service für unsere Kunden zu verbessern. Gräfelfing Planegg Starnberg Berg München Pullach Taufkirchen Die im Jahr 2009 und zu Beginn des Jahres 2010 entwickelten Nutzungskonzepte für die neu übernommenen Investmentimmobilien haben erste Früchte getragen. So konnten die regional teilweise sehr hohen Leerstände in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Thüringen durch unsere Gegenmaßnahmen massiv reduziert werden. Im Verwaltungsbestand der Münchner Immobilien ist der Leerstand naturgemäß sehr gering. Sehr erfreulich war die sehr geringe Leerstandsquote bei unseren Gewerbeimmobilien. Wörth Poing Ottobrunn

Sanierungen - Projekte Sanierungen Die im Jahr 2009 begonnenen energetischen Sanierungen der Anwesen in München-Giesing und München- Oberföhring wurden im Jahr 2010 abgeschlossen. Ein weiteres Anwesen im Münchner Schlachthof-Viertel wurde ebenfalls komplett energetisch saniert. Im Rahmen von diesen Sanierungen und der Vorbereitung von weiteren energetischen Sanierungen mussten wir leider feststellen, dass die Beanspruchung der staatlichen Förderprogramme gerade bei Eigentümergemeinschaften mit auswucherndem Formalismus versehen ist. Die Förderkriterien unterliegen einem permanenten Wandel, die eine ständige Beobachtung voraussetzen. Im Rahmen von energetischen Teilsanierungen wurden in einem Anwesen in München-Laim die Arbeiten im Bereich der Fenstersanierung fortgeführt. In unseren Liegenschaften in Thüringen wurden ca. 25 Wohnungen mit neuen Fenstern ausgestattet. Für die neu übernommenen Anwesen in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Thüringen wurde das erarbeitete neue Konzept umgesetzt. Somit wurde bei einem Anwesen 20 Wohnungen saniert bzw. teilsaniert. Im Rahmen dieser Aktionen konnte in diesem Jahr die hohe Leerstandsquote von über 30 % auf eine regional unterdurchschnittliche Leerstandsquote von 10 % reduziert werden.

Projekte Die Wohnungssanierung war auch bei den Münchner Mietwohnungsbestand ein Schwerpunkt. Im Stadtteil München-Sendling, sowie München-Haidhausen wurden mehrere Altbauwohnungen generalsaniert. Im Stadtteil München-Giesing ist die Sanierung von mehreren Wohnungen zum Jahreswechsel 2010/2011 geplant. Für das kommende Jahr sind weitere Sanierungen in Planung. Neben einer Generalsanierung von Fassade mit Dach in einem Anwesen in München- Schwabing ist die Sanierung von zwei Dachterrassen in München-Schwabing sowie in München-Bogenhausen in Vorbereitung. Zur Verbesserung der Vermietbarkeit eines Altbauanwesens in München- Westend wurde der Anbau von Balkonen durch das Denkmalamt genehmigt. Diese Maßnahme wird im Jahr 2011 umgesetzt. Zusammenfassend ist festzustellen, dass die energetische Sanierung weiterhin ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit sein wird und qualitätsvolle Wohnungssanierungen durch eine erhöhte Nachfrage honoriert werden.

Marktentwicklung - Vertrieb Vertrieb Kaufimmobilienpreise in München: steigende Tendenz bei allen Objekttypen München verzeichnet, so das IVD- Marktforschungsinstitut, im Vergleich zum Vorjahr Preissteigerungen bei allen Objekttypen. Am stärksten stiegen die Baugrundpreise für Einfamilienhäuser jeweils bezogen auf den guten Wohnwert (+ 4,3 %) sowie für Geschossbau (+ 3,5 %). Doppelhaushälften verzeichnen einen Anstieg von + 4,0 %, freistehende Einfamilienhäuser + 1,3 % und Reihenmittelhäuser von + 1,1 %. Die Preise für Eigentumswohnungen aus dem Bestand legten im Vergleich zum Herbst 2009 im Durchschnitt um + 3,2 % und die Eigentumswohnungen/ Neubau um + 2,6 % zu. Trotz eines Rückganges von - 9,9 % wurde in Bayern im Jahr 2009 mit 26,13 Mrd. im langfristigen Vergleich ein hohes Umsatzniveau erreicht, das sogar leicht über dem Durchschnitt der Jahre 2000 bis 2005 lag. Mit einem Geldumsatz von 6,5 Mrd. (Gutacherausschuß) konnte in München 2009 das Vorjahresergebnis um 1 Mrd. übertroffen werden. Federführend hierfür war der Wohnungsmarkt. Gerade für kleine und große Investoren, die auf der Suche nach einer sicheren Anlage sind, erwies sich der Münchner Immobilienmarkt als äußerst attraktiv. Weitere Informationen im IVD-Kaufimmobilienmarkt der unter www.ivd-sued.net erworben werden kann. Prof. Stephan Kippes IVD-Marktforschungsinstitut

Perspektiven Perspektiven Wenig überraschend ist es für uns, dass unsere Aufgaben und Zuständigkeiten stetig steigen. Völlig überraschend kam im Jahr 2010 jedoch für die Immobilienverwalter die Aufgaben, die Volkszählung 2011 (Zensus 2011) zu übernehmen. In 2010 erfolgte bereits eine Vordatenerfassung für die statistischen Landesämter. Die Übertragung dieser Aufgabe durch den Gesetzgeber wird uns im Jahr 2011 sehr binden. Wir werden dies durch den weiteren gezielten Einsatz von unseren EDV-Programmen versuchen zu kompensieren und den im Jahr 2009/2010 eingeschlagenen Weg der Objektanalyse/Auslastungsanalyse weiter zu gehen. Einige neue gesetzliche Regelungen werden auch im nächsten Jahr unsere Aufmerksamkeit weiterhin in Anspruch nehmen. Schwerpunktmäßig sei hier die Prüfung zur Kanaldichtigkeit erwähnt, aber auch andere neue Regelungen und kommende neue Vorschriften werden uns im Jahr 2011 beschäftigen. Durch die ständige Weiterentwicklung unserer firmeneigenen Software Domizil - Programm zum technischen Immobilienmanagement sind wir gerade für die Bereiche der Prüfung, Wartung und der Betreiberhaftung sehr gut, zum Nutzen unserer Kunden, aufgestellt.

Waldsassener Straße 19 a 81549 MÜNCHEN Telefon 089-68 00 52-0 Telefax 089-68 00 52-20 e-mail: info@jugan.de Internet: www.jugan.de IMMOBILIEN JUGAN GmbH Geschäftsführer: Markus Jugan Sitz: München Handelsregister: HRB 180399 Amtsgericht: München Unsere Mitgliedschaften: Immobilienverband Deutschland IVD Verband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständiger Verband der Immobilienverwalter Bayern e.v. Fotos: Jugan GmbH, MEV (5)