Heike Drechsler stärkt Ihnen den Rücken



Ähnliche Dokumente
Rückenschmerzen. kennt jeder.

Übungen für Bauch, Beine und Po

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

Hinweise und Übungen

Mit dem vierten Workout trainieren und formen Sie vor allem Ihre Beine und den Po:

Übungen die fit machen

Käfer, leicht. WIRKUNG Der Käfer bewirkt eine effektive Straffung des Bauches und kräftigt sowohl die gerade als auch die schräge Bauchmuskulatur

Übungen im Sitzen. Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur - Kopfheber. Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher

Aktiv-Übungen Basisprogramm

Fitnessplan: Wochen 7 12

Auszug aus praxis beck.ch TCM Naturarztpraxis Martin Beck, Silke Beck: Zu den Fünf Tibetern (Rückenschonende Form)

Gymnastik im Büro Fit durch den Tag

Die besten Übungen gegen Bauchbeschwerden

Die Rückenschule fürs Büro

Allgemeine Hinweise zur Durchführung von Dehnübungen

Baustein zur Unterweisung: Ausgleichstraining am Arbeitsplatz

OUTDOOR-KRÄFTIGUNGSPROGRAMM

Aktiv-Übungen Basisprogramm

Warm-Up. Aufwärm-& Dehnübungen. Warm-Up Übungen. Krafttraining. Bevor Sie loslegen

Rückengymnastik: Fit im Alltag

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report

Übungen mit dem Theraband für zu Hause (Teil 2) Allgemeine Hinweise zu den Übungen

4. Sonstige. a) seitlicher Crunch

Exercises im Stand. 3Die Mittelstufe:

SCHLANKE ARME FIT NACH DER BABYZEIT. Arm-Übung 1. Arm-Übung 2 SEITE 1. Schlanke Arme duch einen starken Bizeps. Ein strammer Trizeps für starke Arme

Top 10 Bewegung am Arbeitsplatz

Stabilisationsübungen mit Christoph Reisinger

Yoga / Pilates-Übungen für Kinder

PZ-Kur 2015 Bewegungstipps PilatesWorkout

Gymnastik - Die furchtbaren 20!

Beweglich bleiben mit der KKH. Übungen für mehr Beweglichkeit und Muskelkraft

Abduktoren (Schenkelabspreizer) Gluteus beidseits (Po Muskulatur) Seite 1

Übungsprogramm Rumpf

Fitness. Poforma. Von Andrea Tresch CREDIT

Darauf sollten Sie achten. Sechs Übungen zum Aufwärmen. Übungen für Fortgeschrittene. Übungen für Einsteiger. 3. Hampelmann. 1. Grätschstand..

Allgemeine Infos: Dehnung:

Ziel: Schulter- und Rückenmuskeln kräftigen. Sie brauchen: eine Tür oder eine Wand. Ziel: die geraden Rückenmuskeln kräftigen

Funktionelles Beweglichkeitstraining für Schwimmer

Grundsätzliche Ausführungshinweise zu den Übungen

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

Kraft und Beweglichkeit Rumpf. Stabilisation Hüfte und Becken. Beweglichkeit Rumpf. Kraft und Beweglichkeit

Die 5 Tibeter 1. Übungen zur Kräftigung und Regulierung des ganzen Körpers und seiner Systeme insbesondere des Hormonsystems

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention: Gezielte Übungen zur Muskelstärkung

Sporthoprakti c der Sport-Integrations-Aufbau. Zuerst 15 Min. lockeres Warmlaufen ( Kerntemperatur 39 )

7.3 Gehirngerechte Übungen

DEHNUNG UND MOBILISATION

Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung der Muskulatur

spitäler schaffhausen

Kleiner Übungsleitfaden Fit im Büro

StretchingÜbungen zur gezielten Dehnung bestimmter Muskelgruppen

Bleiben Sie in Bewegung! Ein einfaches Trainingsprogramm für mehr Bewegung am Arbeitsplatz.

LEITFADEN FÜR DIE SCHWANGERSCHAFT

Yoga im Büro Rückenschule Hannover - Ulrich Kuhnt

WS 301 Gladiator Workout-Best of!

Dehnprogramm für Läufer, Radler und alle Bewegungsbegeisterten

Sport-Thieme Balance-Pad Premium

Stretching/Entspannung nach einem schweißtreibendem Training rundet das perfekte Workout für Körper und Seele ab.

Durchführung eines Muskelfunktionstests in Partnerarbeit

Zu diesem Buch 8. Zum Thema 9

Artikel Nr.: Rückentrainer

Tipps nach der Hüft-OP

Übung 1) Ausführung: Übung 2) Ausführung: Übung 3) Ausführung: Übung 4) Ausführung:

1 Krafttraining.

Kräftigungs- & Stabilisierungsübungen

Die 11+ Ein komplettes Aufwärmprogramm

für Patienten mit Knie-/ Hüftgelenkarthrose/ Knie-/ Hüftgelenkendoprothese

Der Motivationsschub für die Saisonvorbereitung mit Kerstin Kögler.

von Markus Kühn Freiübungen (mit Hanteln) zur Ganzkörperkräftigung

Alles, was Sie für die Rückengymnastik brauchen, ist eine Matte und ein Handtuch zum Unterlegen sowie bequeme Kleidung.

Yoga verbessert die Laufqualität

Wir machen Sie fit für das Laufen. Dehn- und Kräftigungsübungen zur optimalen Trainingsergänzung

ONGO MOVE TRAININGSPROGRAMM ÜBUNGSPROGRAMME

Dehnen, Mobilisieren, Stabilisieren

Regelmässige Kräftigung zur Pflege der Haltungs- und Bewegungsfunktionen

Aktive Pause am Arbeitsplatz

Entspannt starten. NetMoms Yoga. YOGA IN DER Schwangerschaft. Die wechselseitige Nasenatmung. Anfangsentspannung SEITE 1

TIEMU Brasil Seite 1

Patienteninformation Physiotherapie nach Hüftgelenksoperationen

Das Fitness-Studio für unterwegs

Training. Weich Wird knackig Lässt das Fett verschwinden und schärft die konturen

spitäler schaffhausen

Funktionsgymnastik mit dem Theraband Schwerpunkt Rumpf

PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson

Stabilisationsprogramm

Entspannung von Hals und Nacken

II. Konditions- und Koordinationsübungen K2

Die besten Übungen am Arbeitsplatz

E T U N S. - Therapiekreisel. Inklusive 17 Übungen

3 Übungen zur Kräftigung

Bodyshaping Kräftigung mit Flaschen

Einleitung. Massage mit Ball

Übungen zur Entspannung und zum Aufwärmen

RÜCK HALT. Übungen für Ihren Rücken

Übungen zur Verbesserung der Haltung

Übungen zur Verbesserung der Haltung

Tanz auf dem Ball Material: 1 großer Gymnastikball, 1 kleiner Gymnastikball

Übung I Äpfel pflücken

trainingsplan tough mudder

Transkript:

Heike Drechsler stärkt Ihnen den Rücken Die erfolgreiche Leichtathletin und Gesundheitsexpertin der BARMER GEK hat für Sie elf einfache Übungen für zu Hause zusammengestellt. Ein paar Minuten Gymnastik am Tag für ein kreuzfideles Lebensgefühl. 90 Prozent der Deutschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. Bei 40 Prozent sind die Schmerzen sogar chronisch. Neben Krankheiten wie Bandscheibenvorfällen oder Wirbelgleiten sind Nackenverspannungen und einseitige Belastung der Wirbelsäule die Hauptgründe für einen schmerzenden Rücken. Dabei ist das Rezept gegen viele Verspannungsschmerzen einfach: Bewegung. Die Olympiasiegerin zeigt in elf Übungen, mit denen Sie zu Hause Ihre Muskulatur stärken, die Wirbelsäule stabilisieren und so Rückenschmerzen vor beugen bzw. lindern können. Übung 1: Kräftigt den ganzen Körper Mit dieser Übung kräftigen Sie den gesamten Körper. Füße im 90-Grad-Winkel abstellen (Foto links), Becken heben und im Wechsel ein Bein heben, dreimal 10 Sekunden halten. Seite 1 von 6

Übung 2: Vierfüßlerstand Der Vierfüßlerstand stärkt Lendenwirbelmuskeln und lange Rückenstrecker. Auf die Knie gehen, Hände flach auflegen (links). Dann gleichzeitig den rechten Arm nach vorn, das linke Bein nach hinten strecken (rechts), 10 Sekunden halten. Je Seite fünfmal wiederholen. Übung 3: Der Seitstütz stärkt die seitliche Rumpfmuskulatur Der Seitstütz stärkt die seitliche Rumpfmuskulatur. Seitlich abstützen, Knie anwinkeln (links). Dann mit dem Ellenbogen abstützen und den Oberkörper heben. Zehn Sekunden halten, je Seite dreimal wiederholen. Seite 2 von 6

Übung 4: Kräftigt Nacken und Schultern Nacken und Schulter werden gekräftigt. Schulterbreithinstellen, Rücken gerade und leicht nach vorn beugen. Der Kopf sollte dabei eine Verlängerung des Rückens sein. Dann Arme über den Kopf heben und schnell 15 Sekunden abwechselnd hoch- und runter bewegen. Dreimal wiederholen. Übung 5: Stabilisiert den ganzen Körper Diese Übung Stabilisiert den ganzen Körper. Auf das rechte Beim stellen, den Rumpf in einer geraden Linie nach vorn beugen, dabei den rechten Arm und das linke Bein leicht beugen (Foto). Fünf Sekunden halten und dreimal wiederholen. Seite 3 von 6

Übung 6: Kräftigung der tiefen Rückenmuskulatur Kräftigt die tiefe Rückenmuskulatur. Aufrechtsitzen, Beine schließen. Linken Arm sanft gegenrechtes Knie drücken, den rechten Armvorsichtig nach hinten aufwärts strecken. Beckengerade halten. 10 Sekunden halten, jede Seite dreimal wiederholen. Übung 7: Schulter und Nackenbereich werden entspannt. Entspannung für Schulter und Nackenbereich. Seite 4 von 6

Hinsetzen, Rücken und Kopf gerade halten. Arme hängen lassen. Hände schließen und Richtung Boden drücken. Geht auch prima im Büro, so Heike Drechsler. Übung 8: Kräftigt Bauchmuskeln Mit dieser Übung kräftigten Sie die Bauchmuskeln. Hinlegen, dann linke Hand gegen das rechte angewinkelte Knie drücken, gleichzeitig mit der rechten Hand den Kopf abstützen. Füße anziehen (Foto). Zehn Sekunden halten, dreimal wiederholen. Ziel: Kräftigt Bauchmuskeln, denn auch die sind wichtig für einen starken Rücken, so Heike Drechsler. Übung 9: Entspannt die langen Rückenmuskeln Diese Übung entspannt die langen Rückenmuskeln. Hinknien, die Füße anziehen und die Arme lang über den Kopf strecken. Handflächen auflegen und zum Boden blicken. Fünfzehn Sekunden halten, dreimal wiederholen. Seite 5 von 6

Übung 10: Kräftigt die seitlichen Hüftbeuger Mit dieser Übung kräftigen Sie die seitlichen Hüftbeuger. Seitlich hinlegen, Beine schließen und anwinkeln. Dann Beine wie eine Schere auf- und zuklappen, die Füße liegen dabei aufeinander. Dreimal je 15- bis 20-mal wiederholen. Übung 11: Stärkt Schulter- und Nackenmuskulatur Mit dieser Übung stärken Sie Nacken- und Schulterpartie. Flach auf den Bauch legen, Arme im 90-Grad-Winkel neben den Körper legen. Die Füße stützen sich mit den Zehen vom Boden ab (links). Dann kopf und Arme gleichmäßig heben, auf den Boden blicken (rechts). Dreimal 20 Wiederholungen machen. Seite 6 von 6