Maklerauftrag. zwischen der. Finanz- und Wirtschaftsberatung Edgar Niklaus Max-Kolmsperger-Str München. - nachfolgend Makler genannt - und

Ähnliche Dokumente
Maklervertrag. Zwischen der MKM KreditManagement GmbH, Berliner Straße 137, Berlin (- nachfolgend Makler genannt -)

VERTRAG ZWISCHEN 1 VERTRAGSGEGENSTAND 2 LEISTUNGSUMFANG UND DEM. KVM Kulmbacher Versicherungsmakler GmbH Zum Weiherbach Kulmbach

VERSICHERUNGSMAKLERVERTRAG

Maklervertrag. zwischen. Jahn & Partner Versicherungsmakler GmbH, Lechstraße 9, Mering - nachstehend Versicherungsmakler genannt - und

Versicherungsmaklervertrag

Versicherungs - Maklervertrag

Maklervertrag «K_TITEL» «K_VORNAME» «K_NAME» «K_STRASSE» «K_PLZ» «K_ORT» VuFD Karl-Heinz Ullrich Goethestr Riesa

Versicherungsmaklervertrag

Versicherungsmaklervertrag

Versicherungsmaklerauftrag. erteilt

Versicherungsmaklervertrag

Darüber stellt sich dann auch die Frage, ob es nicht Schwierigkeiten bei Leistungen aus der VSH gibt

Versicherungsmaklervertrag

VERSICHERUNGSMAKLERVERTRAG. zwischen

MAKLERAUFTRAG. Herr Muster, Mustermann, Geb.: 1. Januar 1900, Muster Str. 321, 98765, Muster,

Versicherungsmaklervertrag. zwischen. und Frau Ursula Dreyer. - im Folgenden: Kunde - - im Folgenden: Makler -

auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Vertragsunterlagen zur rechtlichen Regelung unserer Zusammenarbeit.

Versicherungsmaklervertrag. ANDREE MEYER Versicherungsmakler Rathausring 4

VERTRAG ZWISCHEN UND DEM

Ihr Versicherungsmakler

Hiermit erteile ich, Firma. Straße PLZ Wohnort. Finanzen-Versicherungen-Immobilien-Service GmbH Hildesheimer Straße 48, Hannover

Maklervertrag. Zwischen dem Mandanten...

Versicherungsmaklervertrag

Versicherungsmaklervertrag

1 Vertragspartner. 2 Stellung des Maklers. 3 Vertragsabschluss

Versicherungsmaklervertrag

VERSICHERUNGSMAKLERVERTRAG

Maklerauftrag. zwischen. nachfolgend kurz Auftraggeber und. Lothar Kraft Versicherungsmakler Hufeisen Essen. nachfolgend kurz Makler

Versicherungsmaklervertrag

Maklervertrag. Zwischen. EM&P Versicherungsmakler GmbH Klaus Engelhardt Harzstr Stuttgart (nachfolgend"auftragnehmer" genannt) und

Versicherungsmaklervertrag

MAKLERAUFTRAG. S & K Gesellschaft für Finanzdienstleistungen und Unternehmensführung mbh Frohnhauserstr Essen.

Beratungsvertrag. (Muster) zwischen. - nachfolgend Auftraggeber genannt - und. - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis

Versicherungsmaklervertrag

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

Versicherungsmaklervertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

V e r s i c h e r u n g s m a k l e r - A u f t r a g - P K V - T a r i f k o r r e k t u r

Wir investieren. Sie profitieren. Allgemeine Auftragsbedingungen für die betriebswirtschaftliche Beratung der S-UBG

Willst du mit mir wohnen?

Versicherungsmaklervertrag

Versicherungsmaklervertrag

Versicherungsmaklervertrag

-nachfolgend Makler genannt-

zwischen COSYNUS GmbH Heidelberger Straße Darmstadt im folgenden COSYNUS genannt und im folgenden Partner genannt

Maklervertrag. 1 Vertragsgegenstand

Versicherungsmaklervertrag

Versicherungsmaklervertrag

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten. der E.ON Energie 01/2002

Seite 1/ 7. Maklervertrag

FOKAL Gesellschaft für Vorsorgekonzepte mbh Versicherungsmakler

VERTRAG KOMPETENZ & SICHERHEIT ZWISCHEN AUFTRAGGEBER UND DEM VERSICHERUNGSMAKLER

Verschwiegenheitsvereinbarung. zwischen. Muster VC Aktiengesellschaft vertreten durch den Vorstand Fred Mustermann. und. Firma xy. und.

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

zum Maklervertrag vom

Maklervertrag. Zwischen. geb. nachfolgend Auftraggeber/in. und

Versicherungsbetreuungsauftrag und Vollmacht

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit Maklerauftrag) der SHL Versicherungsmakler GmbH

Versicherungsmaklervertrag

Kostenlose Vorlage Praktikumsvertrag Ein Service von studays

Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung dieses Antrags auch bei Vorliegen aller Unterlagen mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann.

Bitte per Fax an : oder mit der Post IVK Versicherungskonzepte Alte Breite Kassel Tel:

Allgemeine Geschäftsbedingungen om-ecommerce

Informations-, Beratungs- und Dokumentationspflichten der Finanzanlagenvermittler / Honorar-Finanzanlagenberater nach 34f GewO

Allgemeine Regelungen Bedingungen 04/2015

Dienstvertrag. zwischen. Muster GmbH. Sackgasse 7, Glückstadt. Vertreten durch den Geschäftsführer (im folgenden Auftraggeber) und der

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

Das Vertragsverhältnis kommt durch unsere schriftliche Bestätigung Ihrer Teilnahme rechtsverbindlich

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER VERMITTLUNGSAGENTUR FÜR VERMITTLUNGSNEHMER/ KRANKENHÄUSER, KLINIKEN, PRAXEN U.Ä.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten

2d Consulting Services d Angelo Personalberatung. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Antrag auf Befreiung von der Erlaubnispflicht gemäß 34 d Abs. 3 GewO

Maklerauftrag. Bonner Straße 323 in Köln. vertreten durch den Geschäftsführer. P.O. Box , Dubai, UAE

AGB Krankenhäuser, Kliniken, Praxen und sonstige medizinische Einrichtungen

Serviceentgeltvereinbarung Finanzierung

Maklervertrag. zwischen. Markgräfler Versicherungszentrum Gut beraten Feßler Versicherungsmakler Feßler GmbH Zollstrasse 14/1 D Weil am Rhein

Datenschutzrechtliche Vereinbarung nach 11 BDSG zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Makler-Suchauftrag Anmietung

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel FREDERICO KWS

Mietvertrag Fernseher (bestehend aus sechs Seiten)

zwischen Herrn / Frau / Firma

Vertrag über die Koordinierung von Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen - SiGeKo-Vertrag -

Beratervertrag. «Amt» «StrasseAmt» «PLZAmt» «OrtAmt» - nachstehend Auftraggeber genannt - «Anrede» «Bezeichnung» «Firma» «Strasse» «Plz» «Ort»

Wettbewerb Zeig uns Deine Heimat! über die Website

Anlage 3. Antrag zur Anerkennung von Praxisnetzen nach 87b Abs. 4 SGB V

Antrag auf Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung

Der Makler wird seinen Rat auf eine objektive und ausgewogene Marktuntersuchung stützen, soweit im Einzelfall nicht etwas anderes vereinbart wird.

Antrag auf Wechsel der Tätigkeitsart nach 34d Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) und Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 11a GewO

Rahmenvertrag über die Durchführung von (vorwiegend wissenschaftlichen) Recherchen, Übersetzungen und anderen Textarbeiten.

- im Folgenden als SPOBU bezeichnet - - im Folgenden als Nutzer bezeichnet -

Versicherungsmaklervertrag Teil 1

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen

Tarifungebundener Anstellungsvertrag Arzthelferinnen

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

Mietbedingungen für Baustellen- und Verkehrsabsicherungsgeräte der Firma Sauer GmbH & Co. KG Kirschbüchel 5, Straßenhaus

ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS VERMITTLERREGISTER NACH 34i Abs. 8, 11a Abs. 1 GEWERBEORDNUNG (GewO)

Makler, Bauträger, Baubetreuer nach 34 c GewO. Makler- und Bauträgerverordnung

Onlinesekretariat Mechthild Kosel Allgemeine Geschäftsbedingungen

Arbeitsvertrag. Achtung! Wichtiger Hinweis für die Verwendung des nachfolgenden Mustervertrages: Stand: Juli 2008

Transkript:

Maklerauftrag zwischen der Finanz- und Wirtschaftsberatung Edgar Niklaus Max-Kolmsperger-Str. 19 81735 München - nachfolgend Makler genannt - und Herrn/Frau/Firma (Name) (Straße, Hausnr.) (PLZ, Ort) - nachfolgend Mandant genannt - wird folgende Vereinbarung getroffen: 1 Vertragsgegenstand 1.1. Der Mandant beauftragt den Makler Versicherungsverträge und Finanzanlagen zu vermitteln. Dies umfasst insbesondere die Vorbereitung und den Abschluss von Neuverträgen, sowie die Mitwirkung bei der Verwaltung, Umschuldung und Erfüllung, z.b. im Schadensfall. Die Betreuung durch den Makler erstreckt sich auf die vom Makler vermittelten Verträge und kann, soweit vereinbart, auch die bereits bei Abschluss dieses Vertrages bestehenden Vertragsverträge erfassen. 1.2. Der Makler ist als zugelassener Versicherungsvermittler gemäß 34d GewO im Vermittlerregister bei der Industrie- und Handelskammer München mit der Registernummer D-BE8H-P1ZPG-19, sowie gem. 34f Abs.1 und Abs.2 GewO als zugelassener Finanzanlagenvermittler mit der Registernummer D-F-155-IEU9-99 eingetragen. Die Eintragung kann jederzeit im Vermittlerregister überprüft werden im Internet unter www.vermittlerregister.info oder bei der zuständigen Behörde. Der Makler hält keine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens. Umgekehrt hält kein Versicherungsunternehmen oder Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens eine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital des Maklers.

2 Leistungsumfang des Maklers 2.1. Die Tätigkeit des Maklers beschränkt sich auf die von ihm vermittelten Verträge (sog. Eigenverträge) gem. 1 Punkt 1. Es kann auf Wunsch, ergänzend die Altvertragsübernahme vereinbart werden, Voraussetzung ist die courtagepflichte Übertragung in den Bestand des Maklers. 2.2. Der Makler erfüllt seine Pflichten in Übereinstimmung mit den 59 ff. VVG. Der Makler legt seinem Rat regelmäßig - soweit er nicht ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versichererund Vertragsauswahl hinweist - eine hinreichende Zahl von auf dem Markt angebotenen Versicherungsverträgen und von Versicherern zu Grunde. Auswahlkriterien sind in erster Linie die gebotene Leistung, der Preis, die Verfügbarkeit, die Marktsituation, sowie die Geschäftsprozesse der Versicherungsunternehmen bzw. der Versicherungsverträge.. Der Makler berücksichtigt hierbei nur die der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unterliegenden Versicherer (VU mit Sitz oder Niederlassung in der Bundesrepublik Deutschland), die Vertragsbedingungen in deutscher Sprache anbieten. Ausländische Versicherer bleiben im Regelfall unberücksichtigt. Sofern die Art der Risiken oder die Marktverhältnisse es erfordern, ist es dem Makler freigestellt, Versicherungen auch an im Dienstleistungsverkehr tätige Versicherer zu vermitteln. Eine rechtliche Verpflichtung hierzu besteht allerdings nicht. 2.3. Der Makler erhält vom Mandanten in jedem Falle ausreichend Zeit, um die Vermittlung eines Versicherungsvertragsverhältnisses vorzubereiten und verschiedene Angebote bei den Versicherern einzuholen. Benötigt der Mandant sofortige Deckung eines Risikos, hat er ein sofortiges Tätigwerden mit dem Makler schriftlich zu vereinbaren. 2.4 Der Makler kann nicht gewährleisten, dass zeitnah ein Versicherer die vorläufige Deckung oder überhaupt die Übernahme eines Risikos erklärt. Der Mandant wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass er erst nach schriftlicher Bestätigung durch den Versicherer und nur in dem beschriebenen Umfang über den gewünschten Versicherungsschutz verfügt, sofern der Mandant seine versicherungsvertraglichen Pflichten (u.a. Erstprämienzahlung), erfüllt. 2.5 Die Beratung im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge (bav) beinhaltet sowohl versicherungsvertragliche, betriebswirtschaftliche als auch rechtliche Aspekte. Dem Makler ist eine rechtliche Beratung des Mandanten nur dann gestattet, soweit es sich um eine Annextätigkeit der Vermittlungsleistung handelt. Zur Vermeidung von Abgrenzungsschwierigkeiten ist durch diesen Vertrag sichergestellt, dass der Mandant seiner Mitwirkungspflicht nachgeht und die Rollen gesetzeskonform eingehalten werden. 3 Vollmacht Die Vertretungsbefugnisse des Maklers gegenüber Versicherungsunternehmen, Bausparkassen und sonstigen natürlichen- oder juristischen Personen ergeben sich aus der vom Auftraggeber erteilten Vollmacht. Die Vollmacht wird dem Makler in einer gesonderten Urkunde erteilt. Sie ist Anlage zu diesem Vertrag. 2 von 9 Seiten

4 Datenschutz Die Rechte des Maklers betreffend die Weitergabe, Speicherung und Verwendung von personenbezogenen Daten ergeben sich aus der Einwilligungserklärung des Mandanten. Sie ist ebenfalls Anlage zu diesem Vertrag. 5 Vertragsdauer/Kündigung 5.1 Der Maklerauftrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. 5.2 Eine Kündigung des Vertrages ist unter Beachtung einer Kündigungsfrist von einem Monat, seitens des Maklers, möglich. Eine Kündigung aus wichtigem Grund ist immer möglich. 5.3 Der Mandant kann den Maklerauftrag jederzeit kündigen. 6 Vergütung 6.1 Die Vergütung für die Vermittlungstätigkeit des Maklers trägt gewohnheitsrechtlich das in der Versicherungspolice aufgeführte Unternehmen, bzw. die Servicegesellschaft über welche der Antrag eingereicht wird. Die Vergütung ist grundsätzlich Bestandteil der Versicherungsprämie, so dass dem Mandanten durch diesen Vertrag regelmäßig keine weiteren Kosten entstehen. 6.2 Die Vergütungsansprüche gebühren dem Makler bis zum Zeitpunkt der rechtskräftigen Beendigung gem. 5 dieses Vertrages. 7 Pflichten des Mandanten 7.1 Vertrags- und risikorelevante Änderungen hat der Mandant dem Makler unverzüglich mitzuteilen. Je nach Art des vermittelten Versicherungsvertrages sind insbesondere Erkrankungen, Unfälle und Lebensereignisse unverzüglich mitzuteilen. 7.2 Aus vermittelten Verträgen erwachsende Rechte, Pflichten und Obliegenheiten sind stets vom Mandanten zu erfüllen. 7.3 Der Mandant hat auf Anfragen, seitens des Maklers, unverzüglich zu antworten und ggf. angeforderte Dokumente zu unverzüglich zu versenden. Aus nicht beantworteten Anfragen resultierende Fristversäumnisse, gehen zu Lasten des Mandanten. 7.4 Der Mandant bleibt ungeachtet der Tätigkeit des Maklers selbst für seine Versicherungen, Bausparverträge und sonstige Verträge verantwortlich. Er hat sich eigenverantwortlich mit den zugrundeliegenden Vertragsbedingungen und rechtlichen Regelungen vertraut zu machen. 7.5 Der Mandant ist fortwährend zur Mitwirkung, insbesondere zur unverzüglichen und vollständigen Information des Maklers verpflichtet, soweit es zur ordnungsgemäßen Erledigung der Beauftragung erforderlich ist. Dies gilt auch für Änderungen seiner Risiko- und Rechtsverhältnisse oder der zugrunde liegenden Tatsachen nach Vertragsschluss, die für das jeweilige vermittelte oder betreute Produkt oder den Versicherungsschutz relevant sein könnten. Unterlässt der Mandant die unverzügliche Information, besteht eventuell kein oder kein vollständiger Anspruch aus den Verträgen. Insbesondere hat der Mandant dem Makler unaufgefordert alle für die Ausführung des Auftrages notwendigen Unterlagen vollständig zu 3 von 9 Seiten

übergeben. Bei der Bearbeitung jeder Vermittlungsanfrage und jedes Wunsches, kann nur der vom Mandanten zugrunde gelegte Sachverhalt vom Makler anzunehmen sein. Der Makler ist nicht in der Lage und nicht verpflichtet sich nach der Vermittlung des gewünschten Produktes, sich fortlaufend über eventuelle Änderungen der Verhältnisse des Mandanten zu informieren. Entsprechendes gilt für die Unterrichtung über alle Vorgänge und Umstände, die für die Ausführung des Auftrages von Bedeutung sein könnten, auch wenn der Mandant selbst erst später eigene Kenntnis erhält. 7.6 Arbeitsergebnisse des Maklers (z.b. Analysen, Angebote, Deckungskonzepte) sind urheberrechtlich geschützt. Der Mandant darf diese nur mit schriftlicher Einwilligung des Maklers an Dritte (z.b. Banken, Mitbewerber) weitergeben. Eine Haftung des Maklers für deren Inhalt gegenüber Dritten ist ausgeschlossen. 7.7 Die aus den vermittelten Verträgen unmittelbar erwachsenden Verpflichtungen, wie die Prämienzahlung, Anzeigepflicht und die Einhaltung vertraglicher Obliegenheiten, etc. sind stets vom Mandanten zu erfüllen. 7.8 Die vorstehenden Regelungen betreffen stets auch Finanz- und Kapitalanlagen. 8 Haftung 8.1 Der Makler haftet dem Mandanten für Schäden, die er ihm grob fahrlässig oder vorsätzlich zufügt, bei Hauptleistungspflichten für jede schuldhafte Verletzung dieser Pflichten. 8.2 Die Haftungshöchstsumme für fahrlässige Pflichtverletzungen des Maklers ist beschränkt auf 1,5 Mio. Euro je Schadensfall (3 Mio. Euro für das gesamte Jahr) gem. 9 VersVermV/FinVermV, für die der Makler eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Der Mandant kann den Versicherungsschutz auf eigene Kosten auf eine Versicherungssumme erhöhen, die das aus seiner Sicht bestehende Risiko abdeckt. Eine solche Vereinbarung hat in Schriftform zu erfolgen. 8.3 Der Makler haftet nicht für Vermögensschäden des Mandanten infolge leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten oder für Schäden die daraus entstehen, dass der Mandant seinen Mitwirkungspflichten nicht bzw. nicht rechtzeitig nachkommt. 8.4 Schadensersatzansprüche des Mandanten aus diesem Auftrag verjähren spätestens nach drei Jahr. Die Verjährung beginnt zum Schluss des Jahres, in dem der Mandant Kenntnis von dem Schaden und der Person des Ersatzpflichtigen erlangt hat oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen müssen. Ansprüche gegen den Makler verjähren spätestens 5 Jahre nach Ende des Jahres, in dem der Maklerauftrag beendet wurde. Die Verjährung für Mandanten, welche als Unternehmer angesehen werden, ist auf ein Jahr beschränkt. Die Verjährung beginnt zum Schluss des Jahres, in dem der Mandant von dem Schaden und der Person des Ersatzpflichtigen erlangt hat oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen müssen. 8.5 Die in 8 geregelten Beschränkungen gelten nicht, soweit die Haftung des Maklers oder die daraus resultierenden Schadensersatzansprüche des Mandanten auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Maklers oder auf einer Verletzung von Leben, Körper, oder Gesundheit infolge schuldhafter Pflichtverletzung des Maklers beruhen. 8.6 Für Fehlberatungen oder nicht geeignete Beratungsergebnisse wegen nicht vollständiger, unverzüglicher oder wahrheitsgemäßer Information des Mandanten ist die Haftung für 4 von 9 Seiten

Vermögensschäden ausgeschlossen, es sei denn, der Mandant weist dem Makler nach, dass der Makler vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat. 8.7 Für die Richtigkeit von EDV-Berechnungen, Produktangaben oder Vertragsbedingungen der Produktgeber oder sonstiger für den Mandanten tätiger Dritter haftet der Makler nicht. Eine Haftung des Maklers für sonstige Unterlagen von Produktgebern ist ebenso ausgeschlossen wie die Haftung des Maklers für Ausdrucke und Ergebnisse aus Software von Dritten (z. B. Versicherungsunternehmen, Vergleichs- und Beratungsprogramme etc.). Eine Haftung gegenüber Dritten ist insoweit ebenfalls ausgeschlossen. Vorrangig gegenüber den i.d.r. vereinfachenden Angaben in Vergleichs- und Beratungsprogrammen sind Bedingungen und Berechnungen der Produktgeber. 8.8 Für Vermögensschäden, welche dem Mandanten infolge einer negativen Wertentwicklung eines Finanzproduktes entstehen, wird die Haftung ausgeschlossen. Eine Werthaltigkeit des vermittelten Finanzproduktes wird nicht gewährleistet. Vorstehendes gilt für Versicherungslösungen gleichermaßen. Eine Prognose für die Wertentwicklung ist nicht Bestandteil der Vermittlungstätigkeit, die Entwicklung basiert auf vom Vermittler nicht beeinflussbaren und grundsätzlich nicht vorhersehbaren Ereignissen. 9 Maklerwechsel / Rechtsnachfolge Der Mandant willigt in eine zukünftige, etwaige Vertragsübernahme, beispielsweise durch ganze oder teilweise Übertragung, Verkauf oder Erweiterung des Maklerbetriebes, ein. Dies gilt auch für eine Vertragsübernahme durch Servicegesellschaften wie die Maklerpools a) ARUNA GmbH, Eisenacher Straße 7, D-10777 Berlin b) Deutsche Gesellschaft für RuhestandsPlanung mbh Martin-Moser-Str. 27 84503 Altötting c) The Engineers of Finance AG, Teichstr. 38, 37154 Northeim und deren verbundene Unternehmen i.s.v. 15 AktG. Der Makler wird den Kunden rechtzeitig, im Vorfeld, informieren, der Mandant ist berechtigt, dem Maklerwechsel zu widersprechen. Im Falle der Vertragsübernahme, übernimmt der neue Makler oder Maklerunternehmen sämtliche Betreuung, Rechte und Pflichten aus diesem Maklervertrag und den anhängigen Unterlagen. Dem neuen Makler werden sämtliche, im Bestand des aktuellen Maklers, stehenden Versicherungsverträge zugeschlüsselt. Durch die Rechtsnachfolge erwachsen dem Mandanten keine Nachteile, es soll sichergestellt werden, dass dem Mandanten alle Rechte aus den Versicherungsverträgen erhalten bleiben und diesem durch die Geschäftsveräußerung, Übergabe oder Ähnliches, keine Vermögensschäden oder sonstige Schäden entstehen. Der Mandant wird zuvor kontaktiert und kann der Vertragsübernahme durch einen etwaigen anderen Makler widersprechen. Näheres wird im Bedarfsfall durch eine Anlage geregelt. 5 von 9 Seiten

10 Schlussbestimmungen 10.1 Sollte eine Vorschrift dieses Vertrages unwirksam sein oder durch die Rechtsprechung oder durch gesetzliche Regelungen unwirksam werden, so hat dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Die nichtige Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem angestrebten Zweck am ehesten entspricht. 10.2 Der Gerichtsstand für sämtliche Rechtsstreitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Geschäftssitz des Maklers, soweit der Mandant als Unternehmer anzusehen ist. 10.3 Individualvereinbarungen: 10.4 Der Mandant willigt ausdrücklich ein, dass ihn der Versicherungsmakler mittels sämtlicher Medien (z.b. Brief, Telefon, Fax, E-Mail) kontaktieren und ihn, auch über die bestehende Geschäftsbeziehung hinausreichend, informieren darf, z.b. über den Abschluss neuer Verträge und über inhaltliche Änderungen von bestehenden Verträgen, insbesondere deren Verlängerung, Ausweitung und Ergänzung. Diese Einwilligung kann vom Auftraggeber jederzeit widerrufen werden. Ort, Datum München, Ort, Datum Mandant Makler Der Mandant bestätigt, dass ihm die Anlagen: Vertretungsvollmacht, Datenschutzerklärung, und ggf. Vergütungsvereinbarung, Widerrufsbelehrung, Widerrufsformular ordnungsgemäß erklärt, ausgehändigt und unterschrieben wurden. Mandant 6 von 9 Seiten

Vertretungsvollmacht zwischen Herrn/Frau/Firma (Name) (Straße, Hausnr.) (PLZ, Ort) - nachstehend Vollmachtgeber genannt - Finanz- und Wirtschaftsberatung Edgar Niklaus Max-Kolmsperger-Str. 19 81735 München - nachstehend Makler genannt - Hiermit bevollmächtige ich den Makler Finanz- und Wirtschaftsberatung Edgar Niklaus Max-Kolmsperger-Str. 19, 81735 München, zur Vertretung in meinen Finanz- und Versicherungsangelegenheiten. Diese Vollmacht umfasst insbesondere: - meine uneingeschränkte aktive und passive Vertretung gegenüber Versicherern Bausparkassen, Kreditinstituten und sonstigen Dritte, einschließlich der Abgabe aller die Versicherungsverträge, Finanz- und Kapitalanalgen und sonstige Baufinanzierung und Bausparverträgen betreffenden Willenserklärungen. - die Kündigung meiner bestehenden und den Abschluss zukünftiger Versicherungsverträge. - die Vermittlung von gesetzlichen Krankenkassen. - die Anforderung von Informationen von der gesetzlichen Sozialversicherung. - die Geltendmachung mir zustehender Versicherungsleistungen, sowie die Mitwirkung im Leistungsfall. - die Einleitung und Begleitung von Beschwerden bei der BaFin oder einer Ombudsstelle. - die Erteilung und Widerruf von Einwilligung zur Erhebung und Verwendung meiner Gesundheitsdaten, sowie über mich gespeicherte und verwendete Daten. - Die Unterbevollmächtigung von Servicegesellschaften (sog. Maklerpools) und sonstigen Dritten. - die Entgegennahme oder den Verzicht hierauf der vom Versicherer oder Dritten vor Vertragsabschluss zu übergebenden Unterlagen (insbesondere Vertragsinformationen, Bedingungen). - die Übertragung meiner bestehenden Verträge in die Betreuung des Maklers. - ich entbinde ausdrücklich die mit dem Makler korrespondierenden Unternehmen, Ärzte und sonstige natürliche oder juristische Personen von der Schweigepflicht, - die Erteilung, Widerruf und Weiterleitung von Lastschriftaufträgen und Einzugsermächtigungen (SEPA) gegenüber Versicherern und sonstigen Produktpartnern zur Abbuchung der Versicherungsprämien bzw. sonstiger Entgelte. Diese Vollmacht ist zeitlich nicht befristet, sie kann von mir jederzeit widerrufen werden. Hiermit willige ich ein, dass meine nach 203 StGB und dem BDSG geschützten gesundheitlichen und personenbezogenen Daten an den Makler übermittelt werden, dieser sie nutzen, speichern und an berechtigte Dritte weitergeben darf. Sämtlicher Schriftverkehr ist mit mir im Original und mit dem Makler in Kopie zu führen. Der Makler ist von den Beschränkungen des 181 BGB befreit. Datum, Ort Unterschrift Vollmachtgeber 7 von 9 Seiten

Datenschutzerklärung 1 Präambel Der Mandant wünscht die Vermittlung und die Verwaltung seiner Vertragsverhältnisse gegenüber Versicherern, Kreditinstituten, Bausparkessen und sonstigen Dritten aufgrund der vereinbarten Regelung (Maklerauftrag und ggf. Vergütungsvereinbarung) mit dem Makler. Zu deren Umsetzung, soll der Makler alle in Betracht kommenden Daten des Mandanten erhalten, speichern und weitergeben dürfen. Makler im Sinne dieser Bestimmung ist Finanz- und Wirtschaftsberatung Edgar Niklaus, Max-Kolmsperger-Str. 19, 81735 München sowie Büroangestellte des benannten Unternehmers. Herrn/Frau/Firma (Name) (Straße, Hausnr.) (PLZ, Ort) 2 Einwilligung nach dem Bundesdatenschutzgesetz 1. Der Mandant willigt ausdrücklich ein, dass alle personenbezogenen Daten, wie auch insbesondere die Gesundheitsdaten und Kontodaten im Rahmen der gesetzlichen Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) von dem Makler gespeichert und zum Zwecke der Verwaltung und Vermittlung an kooperierende Unternehmen, Servicegesellschaften und Versicherer weitergegeben werden dürfen. 2. Die personenbezogenen Daten werden auf mehrere Server im Inland übermittelt, gespeichert und verwaltet. Bei den Servern handelt es sich um Firmeneigene und ggf. von Drittanbietern. Drittanbieter haben jedoch keinen separaten Zugriff auf die überlassenen personenbezogenen Daten. Weiterhin findet eine Nutzung und Speicherung der Kundendaten auf Vergleichsportalen, Vergleichsrechnern, CRM-, und SCS-Systemen, sowie auf Wunsch in Dokumentverwaltungsplattformen (digitaler Kundenordner) statt. 3. Diese Einwilligung gilt unabhängig vom Zustandekommen des Maklerauftrages. Der Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. 4. Die personenbezogenen Daten werden nach endgültiger Beendigung der Zusammenarbeit oder auf Wunsch hin, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, gelöscht oder, sofern aufgrund von gesetzlichen Regelungen nicht möglich, gesperrt. 5. Der Makler darf die personenbezogenen Daten, insbesondere auch die Gesundheitsdaten des Mandanten, zur Einholung von Stellungnahmen und Gutachten sowie zur rechtlichen Prüfung von Ansprüchen, an von Berufswegen zur Verschwiegenheit verpflichtete Personen (z.b. Anwälte und Ärzte) weitergeben. Der Makler darf die personenbezogenen Daten weiterhin im Bedarfsfall und nach Absprache mit dem Betroffenen an Gewerbetreibende mit Zulassung nach 34c, d, e, f, h und i GewO, sowie an Sachverständige und Gutachter weitergeben. Die Weitergabe erfolgt ausschließlich im Interesse des Mandanten, nicht zu Werbe- oder sonstigen vertragswidrigen Zwecken. 6. Der Makler darf die personenbezogenen Daten, zur ordnungsgemäßen Vertragserfüllung, an Servicegesellschaften und im Verbund tätige weitergeben, namentlich Maklerpools (ARUNA GmbH, Eisenacher Straße 7, 10777 Berlin; Deutsche Gesellschaft für Ruhestandsplanung mbh, Martin-Moser-Str. 27, 84503 Altötting; The Engineers of Finance AG, Teichstr. 38, 37154 Northeim), sowie dem vorgenannten Unternehmen in ähnlicher Form tätige Unternehmen. 7. Der Mandant willigt ausdrücklich ein, dass ihn die Makler mittels sämtlicher Medien (z.b. Brief, Telefon, Fax, E- Mail) kontaktieren und ihn, auch über die bestehende Geschäftsbeziehung hinausreichend, informieren darf, z.b. über den Abschluss neuer Verträge und über inhaltliche Änderungen von bestehenden Verträgen, insbesondere deren Verlängerung, Ausweitung und Ergänzung. Diese Einwilligung kann vom Mandanten jederzeit widerrufen werden (Unzutreffendes bitte streichen). 3 Rechtsnachfolge Der Mandant willigt ein, dass die von dem Makler erhobenen und gespeicherten Daten, insbesondere Gesundheitsdaten, an zukünftige, etwaige Rechtsnachfolger andere Makler oder Maklerunternehmen, im Falle einer Unternehmensveräußerung oder Übergabe, übermittelt werden. Ort, Datum, Unterschrift 8 von 9 Seiten