Neue Funktionalität in mobidas 1.3. erp Serie

Ähnliche Dokumente
SharePoint Demonstration

SJ OFFICE - Update 3.0

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Erstellen einer in OWA (Outlook Web App)

Einleitung: Frontend Backend

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

Release Note: Agent

Adventskalender Gewinnspiel

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite und wählen Sie dort rechts oben

Tipps & Tricks Neuerungen Nr. 5/ Externe Web-Shops im UniKat für Laborverbrauchsmaterial & Chemikalien

Produktvorstellung: CMS System / dynamische Webseiten. 1. Vorwort

Internet Explorer Version 6

How to do? Projekte - Zeiterfassung

Neue Kennwortfunktionalität. Kurzanleitung GM Academy. v1.0

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Kalender freigeben und andere Kalender aufrufen

AZK 1- Freistil. Der Dialog "Arbeitszeitkonten" Grundsätzliches zum Dialog "Arbeitszeitkonten"

Second Steps in eport 2.0 So ordern Sie Credits und Berichte

FULFILLMENT VON ALLYOUNEED

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

POP -Konto auf iphone mit ios 6 einrichten

Kapsch Carrier Solutions GmbH Service & Support Helpdesk

Sage Start Zahlungsmethoden Anleitung. Ab Version

Erfolgreicher und effi zienter mit der neuen. d.3 Version 7.2. d.3 Version 7.2

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen:

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Quick Guide Mitglieder

Individuelle Formulare

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Die itsystems Publishing-Lösung

CL-Mini-ABF. Kurzbeschreibung. Installation und Vorbereitung. Stand Ihre HTK-Filiale Michelstadt

Neuerungen im Hostpoint Webshop von Version 6.15 zu 6.16

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Um ein solches Dokument zu erzeugen, muss eine Serienbriefvorlage in Word erstellt werden, das auf die von BüroWARE erstellte Datei zugreift.

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Persönliches Adressbuch

Success! Bestellausgabe

ANLEITUNG BUSINESS KONFERENZ APP FÜR DAS IPAD KONFERENZEN MOBILE PLANEN UND BUCHEN.

Aktivieren des Anti-SPAM Filters

Dokumente verwalten. Copyright 2013 cobra computer s brainware GmbH

ClubWebMan Veranstaltungskalender

Schulungsunterlagen zur Version 3.3

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

Kurzanleitung GigaMove

1. Einschränkung für Mac-User ohne Office Dokumente hochladen, teilen und bearbeiten

K. Hartmann-Consulting. Schulungsunterlage Outlook 2013 Kompakt Teil 1

NbI-HS. NbIServ Bethenhausen Bethenhausen

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Microsoft SharePoint 2013 Designer

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

SharePoint-Migration.docx

Reservierungs-Assistent

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

Online Newsletter III

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Kurzeinstieg in VR-Ident personal

esearch one-single-point-of-information Federated Search Modul

Version: System: DFBnet Spielbetrieb 5.50

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Bedienungsanleitung BITel WebMail

Leitfaden für den Zugriff auf die SEB-Webseite. Anmelden, Kennwort ändern, mit- arbeiten und gestalten ;-)

Installation & Konfiguration AddOn AD-Password Changer

desk.modul : Intercompany

1. Software installieren 2. Software starten. Hilfe zum Arbeiten mit der DÖHNERT FOTOBUCH Software

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per nach Hause

Workflows verwalten. Tipps & Tricks

Benachrichtigungsmöglichkeiten in SMC 2.6

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013)

vtime: die Browser-App von virtic

.htaccess HOWTO. zum Schutz von Dateien und Verzeichnissen mittels Passwortabfrage

Aktuelles, Mitteilungen und Veranstaltungen verwalten

Suche schlecht beschriftete Bilder mit Eigenen Abfragen

Anleitung für CleverReach

Frankieren in Microsoft Word mit dem E Porto Add in der Deutschen Post

ANLEITUNG FÜR EINKAUF IM ECHT WEBSHOP Seite 1 von 5

(1) Mit dem Administrator Modul werden die Datenbank, Gruppen, Benutzer, Projekte und sonstige Aufgaben verwaltet.

Fax einrichten auf Windows XP-PC

1 Dokumentenmanagement

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

Liferay 6.2. Open Source IT-Dienstleister. Ein modernes Open Source Portal System. forwerts solutions GmbH, Gabriele Maas

Tipps & Tricks im CRM

Leitfaden trixikfz Online

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Was hat sich geändert:

teamsync Kurzanleitung

Support-Tipp Mai Release Management in Altium Designer

Informationsmappe. deltatron GmbH. zum Thema VIRTUAL OFFICE

Hilfe zur Dokumentenverwaltung

DOS-Sympas Scope Dateien in Excel einlesen

Neuanlage des Bankzugangs ohne das bestehende Konto zu löschen

Adressen und Kontaktinformationen

VTC CRM Private Cloud

Dokumentenverwaltung. Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH

Transkript:

Neue Funktionalität in mobidas 1.3 erp Serie

Übersicht der Änderungen von Version 1.2 auf 1.3 neue Funktionalitäten Layout und Design wurden verändert Kennzeichen VK-Aufträge vollständig versenden Berechtigungen von Usern auf Sessionebene Provisionsabrechnung Menüäderungen per Drag and Drop Wahl des Farbthemas pro Benutzer einstellbar Verbesserungen Produktkonfigurator komplett neu überarbeitet Anbindungen Anbindung der Groupware e-groupware an mobidas Praxisbezogene und effiziente Weiterentwicklung, zum Vorteil der Nutzer haben eine neue Release von mobidas hervorgebracht. Wie immer haben wir unsere Erfahrungen aus laufenden Anforderungen sinnvoll in das mobidas System einfließen lassen. Diese sehr sinnvollen und von uns erstellten und geprüften Erweiterungen haben wir mit der Releasenummer 1.3 versehen.

neue Funktionalitäten Layout und Design wurden verändert..man bemerkt es gleich beim Aufruf. Schon das erste Erscheinungs- Bild ist neuer und schöner gestaltet worden. Kennzeichen VK-Auftrag vollständig versenden Der VK-Auftrag hat nun ein Kennzeichen, welches angibt, ob Auftragspositionen eines Auftrages als Teillieferung versendet werden darf, oder nicht. Dies hilft oftmals Portound Versandkosten zu sparen. Ist für einen gekennzeichneten Auftrag zu wenig Bestand in einer, oder mehreren Positionen, so erzeugt das System keine Pickliste(Kommissionierliste) und somit auch keine Lieferung.

Provisionsabrechnung Eine neue Verkaufs-Provisionsabrechnung wurde der neuen Version hinzugefügt. Die neue Funktionalität zeichnet sich wie immer in mobidas durch die Einfachheit aus, gepaart mit der guten Übersicht einer Webanwendung und vollkommen ausreichende Funktionalität. Berechtigung auf Sessionebene Die Usereinstellungen wurden im Bereich der Berechtigungen überarbeitet. In den vorhergehenden Versionen war es schon möglich Usern über die Menüstruktur Berechtigungen zu erteilen und nur für den jeweiligen User berechtigte Programme zur Anzeige zu bringen. Nun können einzelne Berechtigungen je Benutzer und Session auf Lese oder Schreib- /Leseberechtigungen eingestellt werden. Menüänderungen per Drag and Drop Die Reihenfolge und die Menüstruktur kann nun einfach und ohne Programmkenntnisse per Drag and Drop verändert werden. Wahl des Farbthemas je Benutzer Um das individuelle Empfinden eines Users ändern zu können haben wir verschiedene Farbthemen im System hinterlegt welche vom Benutzer individuell abgerufen und eingestellt werden können. Wer unser Standard-Blau gegen andere, oder wärmere Farbabstufungen austauschen möchte kann dies nun tun.

Veränderungen Produktkonfigurator komplett neu überarbeitet Unser Produktkonfigurator wurde von uns komplett überarbeitet. Eine völlig neue Struktur, die Verbesserung der Übersichtlichkeit und Bedienbarkeit machen dieses Modul zum einzigartigen Werkzeug im Verkaufsauftrag, sowie im angebundenen Webshop. Anbindungen Anbindung der Groupware e-groupware an mobidas Um eine effizientere Verwaltung und Übersichtlichkeit von Kontakten, Projekten und Kalendern zu erreichen haben wir eines der besten Open Source Werkzeuge an unser System angeschlossen. Nun ist nicht nur möglich Projekte übersichtlich (wie in mobidas vorher auch) darzustellen, sondern zusätzlich den gesamten email-verkehr, zusätzliche Aufgaben und Termine unter der Projektnummer zu sammeln. Aufgaben, Termine und Kontakte werden von mobidas erstellt und in den e- Groupwarekalender eingetragen. Diese können dann je Nutzer, oder in der Gruppe bearbeitet werden. Dieses Modul soll unser früheres Easy-CRM ablösen und bietet somit eine enorme Erweiterung der Funktionalität.