Kassenärztliche Vereinigung Bremen

Ähnliche Dokumente
Kassenärztliche Vereinigung Thüringen

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz

Kassenärztliche Vereinigung Bremen

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen

Kassenärztliche Vereinigung Bayern

Kassenärztliche Vereinigung Bayern

Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein

Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe

Kassenärztliche Vereinigung Hamburg

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein

Kassenärztliche Vereinigung Berlin

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz

Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe

Kassenärztliche Vereinigung Saarland

Kassenarten bei gleicher Leistungserbringung differieren.

Der Heilmittelmarkt in der KV Hamburg. Januar bis Dezember (Stand April 2005)

Der Heilmittelmarkt in der KV Bremen. Januar bis Dezember (Stand April 2005)

Der Heilmittelmarkt in der KV Trier. Januar bis Dezember (Stand April 2005)

Der Heilmittelmarkt in der KV Nordrhein. Januar bis Dezember (Stand April 2005)

Der Heilmittelmarkt in der KV Saarland. Januar bis Dezember (Stand April 2005)

Der Heilmittelmarkt in der KV Berlin. Januar bis Dezember (Stand April 2005)

Heilmittelpreise Stand

Heilmittelpreise Stand Dauer in Minuten* Pos.Nr. Min Max

AOK- Heilmittel- Informations- System. Wer verordnet Heilmittel? Analyse der Heilmittelverordnungen des Jahres 2003 nach Facharztgruppen

3.7 Heilmittel-Informations-System

/ Legende Kosten Leistungen / Legende Kosten

Heilmittelverzeichnis des Basistarifs

Andrea Waltersbacher. Heilmittelbericht Ergotherapie Sprachtherapie Physiotherapie. Wissenschaftliches Institut der AOK

Andrea Waltersbacher. Heilmittelbericht Ergotherapie Sprachtherapie Physiotherapie. Wissenschaftliches Institut der AOK

Andrea Waltersbacher. Heilmittelbericht Ergotherapie Sprachtherapie Physiotherapie. Wissenschaftliches Institut der AOK

Wann kann eine Heilmitteltherapie verordnet werden? Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für Heilmittel, wenn diese notwendig sind, um

Vergütungsliste für physiotherapeutische Leistungen gem. 125 SGB V

Die vorliegende Publikation ist ein Beitrag des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Andrea Waltersbacher

Bundeseinheitliches. Positionsnummern- verzeichnis für. Sonstige Leistungen

Bundeseinheitliches. Positionsnummernverzeichnis. Sonstige Leistungen

Vergütung für Leistungen der Physiotherapie

Heilmittelbericht 2016

Vergütung für Leistungen der Physiotherapie

Vergütung für Leistungen der Physiotherapie

Leistungserbringerschlüssel

Vergütung für Leistungen der Physiotherapie

Vergütung für Leistungen der Physiotherapie

Vergütung für Leistungen der Physiotherapie

Vergütung für Leistungen der Physiotherapie

Bundeseinheitliches. Positionsnummernverzeichnis. Sonstige Leistungen

Der Sprache auf die Sprünge helfen

Antibiotika-Verbrauch im ambulanten Bereich in Sachsen

Ambulantes Therapiezentrum im MediClin Klinikum Soltau

Anlage 3 Vergütungslisten für Physiotherapie, Podologie, Logopädie und Ergotherapie

über die Richtgrößenwerte im Jahr 2013 (Heilmittel)

Ambulante Vergütung: Status quo, Herausforderungen, Reformoptionen

GebüTh Gebührenübersicht für Therapeuten 2017

Vergütungsvereinbarung

Die Heilmittelversorgung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Tabelle 1: Anzahl der Ärzte und Psychotherapeuten mit hälftiger Zulassung nach Kassenärztlichen

Vergütungsvereinbarung

Ergotherapie/Ersatzkassen Primärkassen Ersatzkassen Pos.-Nr. Euro Pos.-Nr. Euro

Beschlussfassung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen im Saarland vom

H e i l m i t t e l v e r e i n b a r u n g

Antibiotika-Verbrauch im ambulanten Bereich

Vergütungsvereinbarung. zur Abrechnung ergotherapeutischer Leistungen

H e i l m i t t e l v e r e i n b a r u n g

Eine Information der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns

Pos. Nr. Leistungsbeschreibung Preis Naturmoor-Teilbad, einschl. Nachruhe 23, Naturmoor-Vollbad, einschl.

Honorarbericht. Honorarbericht für das Quartal 1/2017 der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin

Vereinbarung nach 84 Abs. 6 und 8 SGB V über fallbezogene, arztgruppenspezifische Richtgrößen für Arznei- und Heilmittel

Die vorliegende Publikation ist ein Beitrag des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Andrea Waltersbacher

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung, K.d.ö.R., Berlin. - einerseits - und

Andrea Waltersbacher. Heilmittelbericht Ergotherapie Sprachtherapie Physiotherapie. Wissenschaftliches Institut der AOK

Ambulante Bedarfsplanung und Versorgungssteuerung - Fortschreibung gemäß Protokollnotiz zum Letter of Intent (LOI)

Richtgrößenvereinbarung

Vergütungsvereinbarung

Richtgrößenvereinbarung für das Jahr 2017

Pos. Nr. Leistungsbeschreibung Preis Naturmoor-Teilbad, einschl. Nachruhe 22, Naturmoor-Vollbad, einschl.

ebm.aktuell Neues Kapitel 37 EBM mit Kooperations- und Koordinationsleistungen Juli 2016

Richtgrößenvereinbarung Arznei- und Verbandmittel für das Jahr 2016

Medizinische Versorgungszentren aktuell. 2. Quartal Kassenärztliche Bundesvereinigung

Medizinische Versorgungszentren aktuell. 3. Quartal Kassenärztliche Bundesvereinigung

Notwendige Angaben auf Podologischen Verordnungen (vom )

Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum: Herausforderungen und Zukunftskonzepte

Anlage 3: Notwendige Angaben auf Podologischen Verordnungen; vom


Auftaktveranstaltung der NRW-weiten Studie Köln, 24. September 2011

der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) Weißensteinstraße Kassel

Vereinbarung über die Festsetzung von Richtgrößen für Arznei- und Verbandmittel für das Jahr 2010 (Richtgrößen-Vereinbarung/Arzneimittel)

10. Landespsychotherapeutentag. Statement zur Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung im Gesundheitssystem. Berlin,

Vergütungsvereinbarung (Anlage 3) wirksam ab zum Vertrag gemäß 125 Abs. 2 SGB V über Leistungen der Ergotherapie. wirksam ab

Transkript:

GKV-HIS GKV- Heilmittel- Informations-System Heilmittel-Schnellinformation nach 84 Abs. 5 i.v. m. Abs. 8 SGB V Auswertung für die Kassenärztliche Vereinigung Bremen Stand: 12.07.2010 im Auftrag erstellt durch ITSG - Informationstechnische Servicestelle der Gesetzlichen Krankenversicherung GmbH, Heusenstamm

Tabellenverzeichnis Tabelle 1 Tabelle 2 Tabelle 3 Tabelle 4 Physiotherapie: Die 10 umsatzsätzrksten Heilmittelleistungen Ergotherapie: Die 10 umsatzstärksten Heilmittelleistungen Sprachtherapie: Die 10 umsatzstärksten Heilmittelleistungen Podologische Therapie: Die 10 umsatzstärksten Heilmittelleistungen Tabelle 5 Heilmittelverordnungen und -umsätze nach Fachgruppen.................. 7 Tabelle 6 Physiotherapie......................................... 8 Tabelle 7 Tabelle 8 Tabelle 9 Ergotherapie Sprachtherapie Podologische Therapie.......................................................................................................................................................................................... 3 4 5 6 9 10 11 Tabelle 10 Heilmittelverordnungen und -umsätze nach Altersgruppen.................. 12 Tabelle 11 Physiotherapie......................................... 13 Tabelle 12 Ergotherapie.......................................... 14 Tabelle 13 Sprachtherapie......................................... 15 Tabelle 14 Podologische Therapie..................................... 16 Tabelle 15 Heilmittelverordnungen und -umsätze nach Altersgruppen 1.000 Versicherte....... 17 Tabelle 16 Physiotherapie........................................ 18 Tabelle 17 Ergotherapie.......................................... 19 Tabelle 18 Sprachtherapie......................................... 20 Tabelle 19 Podologische Therapie..................................... 21 Hinweis: Datenbasis für die GKV-HIS-Auswertung sind die nach 302 SGB V übermittelten, ungeprüften Heilmittelverordnungsdaten zur vertragsärztlichen Versorgung. Weitere Erläuterungen zur Datenbasis, den verwendeten Begriffen und den ausgewerteten Arztgruppen finden Sie im Internet unter http://www.gkv-his.de/glossar.gkvnet in der Rubrik "Erläuterungen". 12.07.2010 Seite 2 von 21

Tabelle 1: Physiotherapie: Die 10 umsatzstärksten Heilmittelleistungen Rang Heilmittel * in % Anzahl der Behand- lungseinheiten Heilmittelleistung in % 1 0503 Krankengymnastik, EB 2.560 49,5 187.836 46,9 6,3 2 0704 Krankengymnastik-ZNS-Erwachsene, EB 476 9,2 26.410 6,6 10,2 3 0201 Manuelle Lymphdrainage 45 min 390 7,5 19.415 4,8 8,2 4 9901 Hausbesuch eines Patienten 327 6,3 42.501 10,6 7,9 5 0202 Manuelle Lymphdrainage 60 min 249 4,8 7.549 1,9 8,6 6 0106 Klassische Massagetherapie 240 4,6 25.312 6,3 5,9 7 0703 Krankengymnastik-ZNS-Kinder, EB 227 4,4 9.086 2,3 9,8 8 1201 Manuelle Therapie 184 3,6 11.989 3,0 6,3 9 1501 Warmpackungen 140 2,7 17.710 4,4 6,0 10 0205 Manuelle Lymphdrainage 30 min 85 1,6 6.258 1,6 6,5 * gleichartige Leistungen werden unter einer Positionsnummer zusammengefasst 12.07.2010 Seite 3 von 21

Tabelle 2: Ergotherapie: Die 10 umsatzstärksten Heilmittelleistungen nach Umsatzstärke Rang Heilmittel * in % Anzahl der Behand- lungseinheiten Heilmittelleistung in % 1 4103 Ergoth. (sensomotorisch/perzeptiv), EB 596 74,7 17.978 57,7 9,3 2 9901 Hausbesuch eines Patienten 55 6,9 6.315 20,3 9,7 3 4105 Ergoth. bei psychischen Störungen, EB 50 6,3 1.203 3,9 9,3 4 4102 Ergoth. bei motorischen Störungen, EB 50 6,2 1.996 6,4 9,2 5 4104 Ergotherapie (Hirnleistungstraining), EB 14 1,8 525 1,7 9,4 6 9999 Wegegeld für Hausbesuche 12 1,5 364 1,2 1,0 7 4002 Ergotherapeutische Befunderhebung 9 1,2 503 1,6 1,0 8 4212 Ergotherapie (psychisch/funktionell), GB 6 0,8 303 1,0 9,2 9 4110 Ergotherapie als Belastungserprobung, EB 1 0,2 17 0,1 5,7 10 4210 Ergotherapie (sensomotorisch/perzeptiv), GB 1 0,1 81 0,3 9,0 * gleichartige Leistungen werden unter einer Positionsnummer zusammengefasst 12.07.2010 Seite 4 von 21

Tabelle 3: Sprachtherapie: Die 5 umsatzstärksten Heilmittelleistungen nach Umsatzstärke Rang Heilmittel * in % Anzahl der Behand- lungseinheiten Heilmittelleistung in % 1 3103 Sprachtherapie, 45 Minuten, EB 613 82,8 19.249 73,1 9,0 2 3010 Sprachtherapeutische Erstbefundung 41 5,5 755 2,9 1,0 3 3104 Sprachtherapie, 60 Minuten, EB 32 4,3 828 3,1 10,1 4 9901 Hausbesuch eines Patienten 29 3,9 3.185 12,1 9,5 5 3102 Sprachtherapie, 30 Minuten, EB 19 2,6 1.047 4,0 9,1 * gleichartige Leistungen werden unter einer Positionsnummer zusammengefasst 12.07.2010 Seite 5 von 21

Tabelle 4: Podologische Therapie: Die 5 umsatzstärksten Heilmittelleistungen nach Umsatzstärke Rang Heilmittel * in % Anzahl der Behand- lungseinheiten Heilmittelleistung in % 1 8003 Podologische Komplexbehandlung 102.768 92,6 3.946 80,3 3,3 2 9901 Hausbesuch eines Patienten 5.564 5,0 764 15,6 3,7 3 8002 Podologie, Nagelbearbeitung 1.261 1,1 97 2,0 3,2 4 9999 Wegegeld für Hausbesuche 877 0,8 58 1,2 1,0 5 8001 Podologie, Hornhautabtragung 421 0,4 29 0,6 2,9 * gleichartige Leistungen werden unter einer Positionsnummer zusammengefasst 12.07.2010 Seite 6 von 21

Tabelle 5: Heilmittelverordnungen und -umsätze nach Facharztgruppen (Absolutwerte) Facharztgruppe Chirurgen 467 393 4.671 99,88 82,89 1,2 6,1 Gynäkologen 182 165 924 197,47 182,86 1,1 9,0 Hausärzte 1.671 1.509 11.352 147,18 111,82 1,1 6,9 HNO-Ärzte 162 154 594 273,19 242,31 1,0 8,6 Internisten (hausärztlich tätig) 800 726 5.044 158,58 122,86 1,1 7,1 Internisten (weitere) 196 177 1.354 144,98 120,38 1,1 7,2 Kinderärzte 930 928 3.406 273,13 254,67 1,0 9,0 Nervenärzte (Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie) 395 367 1.677 235,43 197,98 1,0 9,8 Orthopäden 1.678 1.394 18.878 88,86 75,64 1,2 6,0 Sonstige Ärzte 156 138 1.243 125,38 105,16 1,1 6,7 Alle Ärzte 6.822 6.118 50.213 135,86 110,39 1,1 6,8 Heilmittel Heilmittel 12.07.2010 Seite 7 von 21

Tabelle 6: Physiotherapie: Heilmittelverordnungen und -umsätze nach Facharztgruppen (Absolutwerte) Facharztgruppe Heilmittel Heilmittel Chirurgen 455 383 4.625 98,36 81,56 1,2 6,0 Gynäkologen 182 165 924 197,47 182,86 1,1 9,0 Hausärzte 1.281 1.138 9.861 129,89 97,13 1,1 6,9 HNO-Ärzte 21 18 152 137,36 117,58 1,1 7,2 Internisten (hausärztlich tätig) 604 543 4.163 145,11 110,39 1,1 7,3 Internisten (weitere) 163 147 1.147 142,43 116,53 1,1 7,5 Kinderärzte 297 296 1.268 234,52 212,44 1,0 9,4 Nervenärzte (Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie) 251 232 1.292 194,44 161,50 1,0 9,9 Orthopäden 1.663 1.380 18.825 88,32 75,21 1,2 6,0 Sonstige Ärzte 134 117 1.162 114,95 98,04 1,1 6,6 Alle Ärzte 5.176 4.527 44.282 116,89 94,09 1,1 6,6 12.07.2010 Seite 8 von 21

Tabelle 7: Ergotherapie: Heilmittelverordnungen und -umsätze nach Facharztgruppen (Absolutwerte) Facharztgruppe Heilmittel Heilmittel Chirurgen 10 9 38 273,45 262,48 1,0 8,4 Hausärzte 217 208 577 375,88 314,72 1,0 9,7 HNO-Ärzte 0 0 1 149,20 131,00 1,0 4,0 Internisten (hausärztlich tätig) 99 93 268 368,47 300,74 1,0 9,5 Internisten (weitere) 14 13 52 276,32 252,58 1,0 8,9 Kinderärzte 301 301 996 302,04 291,23 1,0 8,9 Nervenärzte (Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie) 108 102 288 373,69 328,33 1,0 9,6 Orthopäden 14 13 49 290,61 256,91 1,0 9,0 Sonstige Ärzte 7 7 25 291,13 258,51 1,0 9,8 Alle Ärzte 794 769 2.364 336,01 300,60 1,0 9,3 12.07.2010 Seite 9 von 21

Tabelle 8: Sprachtherapie: Heilmittelverordnungen und -umsätze nach Facharztgruppen (Absolutwerte) Facharztgruppe Heilmittel Heilmittel Chirurgen 0 0 1 362,58 311,00 1,0 10,0 Hausärzte 120 114 337 355,98 299,84 1,0 9,6 HNO-Ärzte 141 135 440 320,83 292,14 1,0 9,2 Internisten (hausärztlich tätig) 54 51 141 385,07 310,38 1,0 9,6 Internisten (weitere) 7 7 20 363,72 304,75 1,0 9,7 Kinderärzte 332 332 1.141 290,90 270,76 1,0 8,7 Nervenärzte (Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie) 36 34 97 370,96 310,36 1,0 9,8 Orthopäden 1 1 2 317,30 317,30 1,0 10,0 Sonstige Ärzte 13 13 35 377,02 273,30 1,0 8,7 Alle Ärzte 740 723 2.343 316,09 282,57 1,0 9,0 12.07.2010 Seite 10 von 21

Tabelle 9: Podologische Therapie: Heilmittelverordnungen und -umsätze nach Facharztgruppen (Absolutwerte) Facharztgruppe Heilmittel Heilmittel Chirurgen 867 832 7 123,89 108,46 1,0 4,1 Hausärzte 53.178 48.207 577 92,16 85,38 1,0 3,3 HNO-Ärzte 79 79 1 78,60 78,60 1,0 3,0 Internisten (hausärztlich tätig) 42.743 38.827 472 90,56 85,79 1,0 3,3 Internisten (weitere) 11.291 10.281 135 83,64 80,05 1,0 3,1 Kinderärzte 157 157 1 157,20 157,20 1,0 6,0 Orthopäden 105 105 2 52,40 52,40 1,0 2,0 Sonstige Ärzte 1.801 1.708 21 85,78 75,17 1,0 3,0 Alle Ärzte 110.957 100.850 1.224 90,65 84,92 1,0 3,3 12.07.2010 Seite 11 von 21

Tabelle 10: Heilmittelverordnungen und -umsätze nach Altersgruppen (Absolutwerte) Altersgruppe Zuzahlung Heilmittel Heilmittel 0 bis unter 5 5 bis unter 10 10 bis unter 15 15 bis unter 20 20 bis unter 25 25 bis unter 30 30 bis unter 35 35 bis unter 40 40 bis unter 45 45 bis unter 50 50 bis unter 55 55 bis unter 60 60 bis unter 65 65 bis unter 70 70 bis unter 75 75 bis unter 80 80 bis unter 85 85 bis unter 90 90 und älter 217 0 217 923 235,22 218,41 1,0 8,2 628 0 628 2.233 281,22 266,58 1,0 8,9 242 0 242 1.204 200,93 188,34 1,0 8,2 147 5 142 1.058 139,31 123,72 1,1 7,1 118 17 101 999 117,80 96,79 1,2 6,5 141 22 119 1.245 113,12 91,70 1,2 6,4 159 25 134 1.448 109,86 89,10 1,2 6,4 214 32 182 1.919 111,53 89,81 1,2 6,5 360 55 305 3.237 111,18 89,98 1,2 6,4 480 70 410 4.149 115,79 93,35 1,2 6,5 496 72 424 4.259 116,53 95,23 1,2 6,5 492 70 422 4.205 116,89 96,06 1,2 6,5 524 67 457 4.318 121,42 99,72 1,1 6,6 623 72 551 4.979 125,21 102,40 1,1 6,7 689 75 614 5.341 129,00 104,59 1,1 6,7 496 46 450 3.533 140,26 108,83 1,1 6,8 401 38 363 2.677 149,64 111,37 1,1 6,8 282 27 255 1.759 160,37 113,96 1,1 7,1 113 11 102 727 155,60 108,45 1,0 6,9 Gesamt 6.822 704 6.118 50.213 135,86 110,39 1,1 6,8 12.07.2010 Seite 12 von 21

Tabelle 11: Physiotherapie: Heilmittelverordnungen und -umsätze nach Altersgruppen (Absolutwerte) Altersgruppe Zuzahlung Heilmittel Heilmittel 0 bis unter 5 5 bis unter 10 10 bis unter 15 15 bis unter 20 20 bis unter 25 25 bis unter 30 30 bis unter 35 35 bis unter 40 40 bis unter 45 45 bis unter 50 50 bis unter 55 55 bis unter 60 60 bis unter 65 65 bis unter 70 70 bis unter 75 75 bis unter 80 80 bis unter 85 85 bis unter 90 90 und älter 110 0 110 553 198,88 185,74 1,0 8,0 79 0 79 412 191,38 181,59 1,0 8,8 112 0 112 765 146,20 136,45 1,0 7,8 116 4 112 954 121,29 107,71 1,1 6,9 98 16 82 939 104,19 85,40 1,2 6,3 126 21 105 1.193 105,28 85,11 1,2 6,4 140 24 116 1.389 100,69 81,67 1,2 6,3 192 31 161 1.850 103,64 83,79 1,2 6,4 317 53 264 3.102 102,05 82,90 1,2 6,3 418 68 350 3.960 105,58 85,71 1,2 6,4 432 68 364 4.032 107,18 87,86 1,2 6,5 426 65 361 3.936 108,26 89,21 1,2 6,5 446 61 385 4.009 111,22 91,47 1,2 6,6 525 66 459 4.527 116,05 95,07 1,1 6,7 572 68 504 4.855 117,80 95,85 1,1 6,7 401 41 360 3.138 127,67 98,81 1,1 6,8 327 33 294 2.381 137,30 101,14 1,1 6,9 241 24 217 1.605 150,16 105,81 1,1 7,1 100 10 90 682 146,90 102,06 1,0 6,9 Gesamt 5.178 653 4.525 44.282 116,89 94,09 1,1 6,6 12.07.2010 Seite 13 von 21

Tabelle 12: Ergotherapie: Heilmittelverordnungen und -umsätze nach Altersgruppen (Absolutwerte) Altersgruppe Zuzahlung Heilmittel Heilmittel 0 bis unter 5 5 bis unter 10 10 bis unter 15 15 bis unter 20 20 bis unter 25 25 bis unter 30 30 bis unter 35 35 bis unter 40 40 bis unter 45 45 bis unter 50 50 bis unter 55 55 bis unter 60 60 bis unter 65 65 bis unter 70 70 bis unter 75 75 bis unter 80 80 bis unter 85 85 bis unter 90 90 und älter 28 0 28 90 307,26 293,86 1,0 8,9 233 0 233 763 305,90 295,30 1,0 8,9 68 0 68 229 294,98 286,01 1,0 8,9 12 0 12 39 309,30 302,03 1,0 9,6 9 0 9 29 322,42 304,24 1,0 9,4 8 1 7 28 293,53 275,86 1,0 8,4 10 0 10 28 344,01 317,80 1,0 9,1 12 0 12 33 367,02 324,07 1,0 9,6 25 1 24 69 363,81 326,64 1,0 9,4 39 1 38 102 382,58 329,28 1,0 10,2 39 2 37 108 359,26 316,59 1,0 9,6 37 3 34 101 365,50 310,66 1,0 9,8 45 3 42 123 365,10 316,47 1,0 9,9 54 3 51 159 342,18 283,03 1,0 9,2 61 3 58 164 373,86 306,65 1,0 9,6 53 2 51 141 375,83 296,55 1,0 9,5 36 2 34 94 384,85 305,66 1,0 9,5 19 1 18 50 382,44 296,52 1,0 9,3 6 0 6 14 399,39 300,77 1,0 9,9 Gesamt 794 22 772 2.364 336,01 300,60 1,0 9,3 12.07.2010 Seite 14 von 21

Tabelle 13: Sprachtherapie: Heilmittelverordnungen und -umsätze nach Altersgruppen (Absolutwerte) Altersgruppe Zuzahlung Heilmittel Heilmittel 0 bis unter 5 5 bis unter 10 10 bis unter 15 15 bis unter 20 20 bis unter 25 25 bis unter 30 30 bis unter 35 35 bis unter 40 40 bis unter 45 45 bis unter 50 50 bis unter 55 55 bis unter 60 60 bis unter 65 65 bis unter 70 70 bis unter 75 75 bis unter 80 80 bis unter 85 85 bis unter 90 90 und älter 79 0 79 280 283,82 259,35 1,0 8,4 316 0 316 1.058 298,41 279,06 1,0 8,9 63 0 63 210 297,76 277,66 1,0 8,8 20 0 20 65 301,82 273,97 1,0 8,5 10 1 9 30 347,22 313,27 1,0 10,0 7 1 6 20 331,20 300,12 1,0 9,7 9 1 8 28 334,41 303,06 1,0 9,7 9 1 8 28 334,09 290,51 1,0 9,5 16 1 15 44 364,62 310,52 1,0 10,2 21 1 20 54 382,31 317,11 1,0 10,1 20 1 19 52 378,02 320,53 1,0 10,0 18 1 17 51 355,28 302,83 1,0 9,3 23 2 21 66 352,21 301,23 1,0 9,6 23 1 22 64 365,02 299,69 1,0 9,5 35 3 32 94 367,23 302,51 1,0 9,4 26 1 25 71 360,35 291,66 1,0 9,1 24 1 23 70 348,95 274,73 1,0 8,6 16 1 15 40 397,96 286,36 1,0 9,2 6 1 5 18 332,90 233,13 1,0 8,1 Gesamt 741 18 723 2.343 316,09 282,57 1,0 9,0 12.07.2010 Seite 15 von 21

Tabelle 14: Podologische Therapie: Heilmittelverordnungen und -umsätze nach Altersgruppen (Absolutwerte) Altersgruppe Zuzahlung Heilmittel Heilmittel 20 bis unter 25 25 bis unter 30 30 bis unter 35 35 bis unter 40 40 bis unter 45 45 bis unter 50 50 bis unter 55 55 bis unter 60 60 bis unter 65 65 bis unter 70 70 bis unter 75 75 bis unter 80 80 bis unter 85 85 bis unter 90 90 und älter 78 0 78 1 78,30 78,30 1,0 3,0 396 18 378 4 99,00 99,00 1,0 3,8 236 33 203 3 78,50 78,50 1,0 3,0 812 61 751 8 101,51 98,14 1,0 3,8 2.195 97 2.098 22 99,77 95,30 1,0 3,8 2.655 241 2.414 33 80,47 76,69 1,0 3,0 5.700 859 4.841 67 85,07 83,46 1,0 3,3 10.368 1.162 9.206 117 88,61 87,07 1,0 3,4 10.259 992 9.267 120 85,49 84,24 1,0 3,2 20.275 1.920 18.355 229 88,54 85,18 1,0 3,3 21.212 1.961 19.251 228 93,04 86,35 1,0 3,4 16.310 1.237 15.073 183 89,13 83,04 1,0 3,2 13.067 867 12.200 132 98,99 87,64 1,0 3,4 6.038 576 5.462 64 94,35 77,72 1,0 3,0 1.356 84 1.272 13 104,29 77,49 1,0 3,1 Gesamt 110.957 10.108 100.849 1.224 90,65 84,92 1,0 3,3 12.07.2010 Seite 16 von 21

Tabelle 15: Heilmittelverordnungen und -umsätze nach Altersgruppen ( 1.000 Versicherte) Altersgruppe Zuzahlung 0 bis unter 15 * 15.096 1 15.095 61 61 525 15 bis unter 20 5.238 161 5.077 38 41 289 20 bis unter 25 3.450 489 2.961 29 34 221 25 bis unter 30 3.664 575 3.089 32 38 247 30 bis unter 35 4.572 709 3.863 42 50 316 35 bis unter 40 6.032 909 5.123 54 65 419 40 bis unter 45 7.973 1.225 6.748 72 85 549 45 bis unter 50 10.778 1.582 9.196 93 110 715 50 bis unter 55 12.601 1.820 10.781 108 126 823 55 bis unter 60 14.090 1.993 12.097 121 139 905 60 bis unter 65 16.578 2.111 14.467 137 157 1.035 65 bis unter 70 17.668 2.045 15.623 141 158 1.059 70 bis unter 75 19.861 2.170 17.691 154 171 1.144 75 bis unter 80 22.296 2.076 20.220 159 175 1.189 80 bis unter 85 22.693 2.135 20.558 152 165 1.126 85 bis unter 90 24.938 2.404 22.534 155 164 1.162 90 und älter 24.161 2.449 21.712 155 161 1.112 Gesamt 12.087 1.247 10.840 89 101 672 * Eine differenzierte Darstellung dieser Altersgruppe ist aus statistischen Gründen nicht möglich. 12.07.2010 Seite 17 von 21

Tabelle 16: Physiotherapie: Heilmittelverordnungen und -umsätze nach Altersgruppen ( 1.000 Versicherte) Altersgruppe Zuzahlung 0 bis unter 15 * 4.176 1 4.175 24 25 200 15 bis unter 20 4.112 139 3.973 34 37 257 20 bis unter 25 2.868 456 2.412 28 32 204 25 bis unter 30 3.267 544 2.723 31 37 235 30 bis unter 35 4.020 680 3.340 40 48 301 35 bis unter 40 5.404 883 4.521 52 63 402 40 bis unter 45 7.013 1.174 5.839 69 82 522 45 bis unter 50 9.380 1.519 7.861 89 106 677 50 bis unter 55 10.972 1.723 9.249 102 120 778 55 bis unter 60 12.216 1.849 10.367 113 131 852 60 bis unter 65 14.098 1.926 12.172 127 147 964 65 bis unter 70 14.889 1.856 13.033 128 145 978 70 bis unter 75 16.487 1.947 14.540 140 157 1.050 75 bis unter 80 18.027 1.850 16.177 141 158 1.073 80 bis unter 85 18.520 1.879 16.641 135 148 1.015 85 bis unter 90 21.306 2.109 19.197 142 150 1.070 90 und älter 21.398 2.217 19.181 146 151 1.043 Gesamt 9.171 1.153 8.018 78 90 594 * Eine differenzierte Darstellung dieser Altersgruppe ist aus statistischen Gründen nicht möglich. 12.07.2010 Seite 18 von 21

Tabelle 17: Ergotherapie: Heilmittelverordnungen und -umsätze nach Altersgruppen ( 1.000 Versicherte) Altersgruppe Zuzahlung 0 bis unter 15 * 4.564 0 4.564 15 15 135 15 bis unter 20 429 9 420 1 1 13 20 bis unter 25 274 13 261 1 1 8 25 bis unter 30 214 16 198 1 1 6 30 bis unter 35 277 11 266 1 1 7 35 bis unter 40 341 3 338 1 1 9 40 bis unter 45 556 24 532 2 2 14 45 bis unter 50 876 26 850 2 2 23 50 bis unter 55 985 51 934 3 3 26 55 bis unter 60 1.058 74 984 3 3 29 60 bis unter 65 1.420 102 1.318 4 4 38 65 bis unter 70 1.542 96 1.446 5 5 42 70 bis unter 75 1.767 89 1.678 5 5 46 75 bis unter 80 2.384 106 2.278 6 6 61 80 bis unter 85 2.049 122 1.927 5 5 51 85 bis unter 90 1.690 118 1.572 4 5 42 90 und älter 1.194 99 1.095 3 3 29 Gesamt 1.407 44 1.363 4 4 40 * Eine differenzierte Darstellung dieser Altersgruppe ist aus statistischen Gründen nicht möglich. 12.07.2010 Seite 19 von 21

Tabelle 18: Sprachtherapie: Heilmittelverordnungen und -umsätze nach Altersgruppen ( 1.000 Versicherte) Altersgruppe Zuzahlung 0 bis unter 15 * 6.357 1 6.356 21 22 190 15 bis unter 20 697 13 684 2 2 20 20 bis unter 25 305 21 284 1 1 9 25 bis unter 30 172 16 156 1 1 5 30 bis unter 35 269 18 251 1 1 8 35 bis unter 40 264 21 243 1 1 8 40 bis unter 45 355 25 330 1 1 10 45 bis unter 50 463 31 432 1 1 12 50 bis unter 55 499 25 474 1 1 13 55 bis unter 60 519 37 482 1 1 14 60 bis unter 65 735 52 683 2 2 20 65 bis unter 70 662 37 625 2 2 17 70 bis unter 75 995 77 918 3 3 25 75 bis unter 80 1.151 64 1.087 3 3 29 80 bis unter 85 1.384 85 1.299 4 4 35 85 bis unter 90 1.407 127 1.280 4 4 32 90 und älter 1.280 114 1.166 4 4 31 Gesamt 1.312 33 1.279 4 4 39 * Eine differenzierte Darstellung dieser Altersgruppe ist aus statistischen Gründen nicht möglich. 12.07.2010 Seite 20 von 21

Tabelle 19: Podologische Therapie: Heilmittelverordnungen und -umsätze nach Altersgruppen ( 1.000 Versicherte) Altersgruppe Zuzahlung 20 bis unter 25 2 0 2 0 0 0 25 bis unter 30 10 0 10 0 0 0 30 bis unter 35 7 1 6 0 0 0 35 bis unter 40 23 2 21 0 0 1 40 bis unter 45 49 2 47 0 0 2 45 bis unter 50 60 5 55 1 1 2 50 bis unter 55 145 22 123 2 2 6 55 bis unter 60 297 33 264 3 3 11 60 bis unter 65 324 31 293 4 4 12 65 bis unter 70 575 54 521 6 6 22 70 bis unter 75 612 57 555 7 7 23 75 bis unter 80 734 56 678 8 8 27 80 bis unter 85 740 49 691 7 7 25 85 bis unter 90 534 51 483 6 6 17 90 und älter 290 18 272 3 3 9 Gesamt 197 18 179 2 2 7 * Eine differenzierte Darstellung dieser Altersgruppe ist aus statistischen Gründen nicht möglich. 12.07.2010 Seite 21 von 21