IMAGEANALYSE*METROPOLE*RUHR

Ähnliche Dokumente
Mittelstand und Familienunternehmen in NRW: Fit für die Zukunft? Unternehmensbefragung Oktober 2016

Die wichtigsten Ergebnisse für den IHK-Gremiumsbezirk Weißenburg-Gunzenhausen

ihk-standortumfrage ergebnisse der umfrage bei mittelständischen unternehmen Herzogenaurach Erlangen Neustadt/Aisch-Bad Windsheim Lauf Hersbruck Fürth

Fürth. ihk-standortumfrage. ergebnisse der umfrage bei mittelständischen unternehmen. ihk-gremiumsbezirk. Herzogenaurach. Neustadt/Aisch-Bad Windsheim

IHK-Standortumfrage Bergisches Städtedreieck 2016/2017. Ergebnisse. IHK-Standortumfrage 2016/2017 1

Ansbach. ihk-standortumfrage. ergebnisse der umfrage bei mittelständischen unternehmen. ihk-gremiumsbezirk. Herzogenaurach

ihk-standortumfrage ergebnisse der umfrage bei mittelständischen unternehmen Herzogenaurach Neustadt/Aisch-Bad Windsheim Lauf Hersbruck Fürth Altdorf

STADT DER STÄDTE Die Standortmarketingkampagne der Metropole Ruhr

Stadt Bad Kreuznach. Befragung der Bad Kreuznacher Wirtschaftsunternehmen durch die Hochschule Mainz

Rothenburg o. d. T. ihk-standortumfrage. ergebnisse der umfrage bei mittelständischen unternehmen. ihk-gremiumsbezirk.

Erlangen. ihk-standortumfrage. ergebnisse der umfrage bei mittelständischen unternehmen. Herzogenaurach. Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Lauf.

Standortfaktoren von Wennigsen

ihk-standortumfrage ergebnisse der umfrage bei mittelständischen unternehmen Herzogenaurach Neustadt/Aisch-Bad Windsheim Lauf Hersbruck Fürth Nürnberg

Wilhelmshaven. ihk-standortatlas ergebnisse der standortumfrage. Wilhelmshaven. Jever. Brake. Westerstede. Oldenburg. Delmenhorst.

Forum Kommunale Wirtschaftsförderung. Erfolgreiche Gewerbeflächenpolitik am Beispiel einer Kommune. Christoph Albrecht

Neustadt/Aisch-Bad Windsheim

Die wirtschaftlichen Folgen von Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

Stadtentwicklungskonzept ROSENHEIM 2025 STADT IN ZUKUNFT. Expertenhearing Wirtschaft und Arbeit 5. März 2012 Rathaus Rosenheim

ihk-standortatlas 2016

Cloppenburg. Landkreis. ihk-standortatlas ergebnisse der standortumfrage. Wilhelmshaven. Jever. Brake. Westerstede. Oldenburg.

Lauf Pegnitz. ihk-standortumfrage. ergebnisse der umfrage bei mittelständischen unternehmen. ihk-gremiumsbezirk. Herzogenaurach

Vechta. Landkreis. ihk-standortatlas ergebnisse der standortumfrage. Wilhelmshaven. Jever. Brake. Westerstede. Oldenburg.

Wesermarsch. Landkreis. ihk-standortatlas ergebnisse der standortumfrage. Wilhelmshaven. Jever. Brake. Westerstede. Oldenburg.

Weißenburg- Gunzenhausen

Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM) Universität Bremen

ihk-standortumfrage ergebnisse der umfrage bei mittelständischen unternehmen Herzogenaurach Neustadt/Aisch-Bad Windsheim Lauf Hersbruck Fürth Nürnberg

Metropolregion Rheinland - Perspektiven und Potenziale einer stadtregionalen Partnerschaft

Schwaben im Meinungsbild der Unternehmen Umfrage zu Standortattraktivität und Wirtschaftsförderung Auswertung für Nordschwaben

Hinweise zu den Zielen und der Durchführung der Standortumfrage

Strategische Ansätze für die Gestaltung des Strukturwandels in der Lausitz

Handlungsfelder Standortentwicklung. Ergebnisse der Unternehmensbefragung 2014

Deutschlands Städte in der Wahrnehmung der Bevölkerung

Integriertes Regionalentwicklungskonzept für die Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena-Weimarer Land

Folgemessung 2015: Das Erfolgsmuster der Marke Dresden

Unternehmensumfrage Standort Region Trier Standortattraktivität im Kreisvergleich

Unternehmensbefragung Göttingen

Wirtschaftliche Stärken Berlins

ihk-standortumfrage ergebnisse der umfrage bei mittelständischen unternehmen ihk-gremiumsbezirk Herzogenaurach Neustadt/Aisch-Bad Windsheim Lauf

Wachstumspotenziale durch Infrastrukturausbau

Aus dem In- und Ausland die Studierenden an den Hochschulen in FrankfurtRheinMain

Schwaben im Meinungsbild der Unternehmen Umfrage zu Standortattraktivität und Wirtschaftsförderung Auswertung für den Wirtschaftsraum Augsburg

GKM recruitment AG. Ihr Dienstleistungspartner im Recruitment. Fachforum - Wettbewerbsfaktor Personal für die IT Branche

Initiative Dortmund e. V.

Handlungsbedarfe und Potenziale in der Region Lüneburg (ehem. Reg.-Bez. Lüneburg)

Dr. Simon Hennchen, Schwanenmarkt 21, Düsseldorf, ,

Die wirtschaftlichen Folgen von Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

Standortumfrage 2017 der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Michael Schmaus

Rahmenbedingungen für eine Standortkampagne des. Freistaats Sachsen. Präsentation. GMS Dr. Jung GmbH Hamburg. für. 23. Mai 2012

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Standortfaktoren für Startups der TIME-Branche Analyse relevanter Faktoren eines Startup-Ökosystems aus Perspektive der Stakeholder

Bundesweite Herzlich Untersuchung willkommen Vitale Innenstädte Die Ergebnisse für die Hamburger Innenstadt. Chart-Nr. 1

Hier sind die erneuerbaren Energien zuhause.

Bevölkerungsbefragung 2015

Gesamtnote2,2. Landkreis Traunstein. IHK-Standortumfrage. Ergebnisse für den Landkreis Traunstein. Voraus für die Wirtschaft.

Gesamtnote1,8. Landkreis München. IHK-Standortumfrage. Ergebnisse für den Landkreis München. Voraus für die Wirtschaft.

Das Image und die Imagekampagne des Deutschen Handwerks

Der Standort auf dem Prüfstand. Wie bewerten die Unternehmen den Standort Frechen? Sonderauswertung Sommer 2017 IHK KÖLN. WIR UNTERNEHMEN.

Standortplanung in Metropolregionen

Gewerbeentwicklung in Reinbek

Standortumfrage der IHK Stade

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

IHK-STANDORTUMFRAGE 2016

Stadtimage und Firmenansiedlungen in Halle (Saale)

FÜHRUNG BEWUSST GESTALTEN DIE KRAFT IHRER MITARBEITER AKTIVIEREN

Das Konzept der Metropolregion in Theorie und Praxis

Ausstellung und Vorträge. Minijob? Da geht noch mehr! Ausstellung vom im Main-BiZ

"Leuchtturm- Marketing - eine Erfolgsanalyse

Flyer zur Wanderausstellung. Minijob? Da geht noch mehr!

Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Sachstand und Perspektiven aus Göttinger Sicht


Landkreis Mühldorf am Inn

Vorsicht vor Stereotypen! Generation Y fordert Personalchefs heraus. HR Tag Hochschulmarketing

Ergebnisse der Befragung von Personalverantwortlichen zur Attraktivität der Region aus Sicht junger Fach- und Führungskräfte Dr.

Mitarbeiter- und Verbraucherbefragung Der Handel als Arbeitgeber (Juni 2012) MANUFACTS Research & Dialog. Kai Falk (HDE) Kontakt:

Unterföhring, November 2010 Product Placement und Sponsoring. Ergebnisse einer Wirkungsstudie

ICA: Jobverliebt.de. Kampagnenevaluation Ergebnisse der Online-Befragung November GfK Media & Communication Research GmbH & Co.

Fachkräftegewinnung in der Region Nordschwarzwald. Steffen Schoch Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH

Gesamtnote 2,0. Landkreis Miesbach. IHK-Standortumfrage. Ergebnisse für den Landkreis Miesbach. Voraus für die Wirtschaft.

Die bremische Dienstleistungswirtschaft

High-Tech-Gründungen in Deutschland. Trends, Strukturen, Potenziale

in Kooperation mit STANDORTSTRATEGIEN VON WERBE- UND KOMMUNIKATIONSAGENTUREN IN DEUTSCHLAND EINE UMFRAGE UNTER AGENTURCHEFS

Gesundheitsbarometer Burgenland

METROPOLE RUHR STADT DER STÄDTE

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM) Universität Bremen

HERAUSFORDERUNG 2030: GEMEINSAM DER ZUKUNFT NEUEN RAUM GEBEN. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik

Zahnärztinnen in Bayern Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Regionalbefragung: So sehen die Kölner Köln Frühjahr 2017

Workshop: Regionale Stärken der Kohleregion Ibbenbüren Dokumentation der Workshop-Ergebnisse

Seit 1665 ist unsere Handelskammer die Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation der Hamburger Wirtschaft. Heute sind wir 150.

CLEVIS PRAKTIKANTENSPIEGEL FACTSHEET

Standortanalyse für das Land Brandenburg und die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg Unternehmensbefragung

3. Unternehmensbefragung der Wirtschaftsförderungen im HSK 2016

Herausforderungen 4.0

Ergebnisbericht. Unternehmensbefragung zur Situation und Zufriedenheit mit dem Unternehmensstandort Kreisstadt Neunkirchen

In Rheinland-Pfalz nimmt 2016 die Pflegekammer ihre Arbeit auf?

Als Kern der europäischen METROPOL-REGION Halle-Leipzig die Entwicklungschance nutzen 1

IHK-Standortumfrage 2015

Fachkräftebedarf: Befunde, Prognosen und Herausforderungen

Logistik-Standort Saarland

Transkript:

IMAGEANALYSE*METROPOLE*RUHR Ergebnisse) einer)führungskräftebefragung) im)auftrag)des)regionalverbandes) Ruhr)(RVR)) Essen,)07.)Juni)2016

FORSCHUNGSANSATZ 2

Rau,*aber* herzlich. Das*Herz*auf* der*zunge. Kohle* und* Stahl (immer*noch)* hohe* Arbeitslosigkeit 3

Forschungsdesign Imageanalyse* zur*wahrnehmung* und* Beurteilung*der*Metropole*RuhrS*n =*335 Multiperspektivischer* Ansatz Führungskräfte* inländischer*unternehmen* und*globale* Führungskräfte*(n=287)) Führungskräfte* ausländischer* Unternehmen*aus* relevanten*exportmärkten* (POL,)TUR,)CHN,)USA,) GBR,)NDL))(n=48)) Zentrale* Fragestellungen Image der)metropole)ruhr) Einstufung)von)harten*und* weichen*standortfaktoren* Attraktivität der)metropole) Ruhr)(Fokus)UnternehmensX ansiedelung)) Erwartungen an)die)weitere) Entwicklung)der)Metropole) Ruhr Durchführung* der* Befragung Institut)für) Zielgruppenkommunikation) (IfZ))und)365)Sherpas Entwicklung*eines* Fragebogens*(TelefonX,)LiveX und)onlinexbefragung) Zeitraum)der)Befragung:) 15.3.*bis*15.5.2016 Insgesamt*wurden*335*Repräsentanten*von*großen*Unternehmen*und*KMU*befragt

Führungskräftebefragung*innerhalb*und*außerhalb*der*Metropole*Ruhr Ausland/ Exportmärkte* (POL,*TUR, CHN,* USA,*GBR,*NDL) Fremdbild Globale Führungskräfte*mit* Sitz*in*Deutschland Inland*außer* Metropole*Ruhr Selbstbild 5

Differenzierung*nach*fünf*Wirtschaftszweigen*für*die*Metropole*Ruhr Digitale) Kommunikation Bildung) und) Wissen Gesundheit Ressourceneffizienz Industrieller) Kern

ERGEBNISSE 7

NATIONALE*PERSPEKTIVE 8

ZUFRIEDENHEIT*/*IMAGE 9

Zufriedenheit*mit*dem*derzeitigen*Unternehmensstandort Frage:'Wie'zufrieden'sind'Sie'mit'dem'derzeitigen'Standort'Ihres'Unternehmens?'! Unternehmen) mit)sitz)außerhalb* der*metropole*ruhr:)! Sehr)zufrieden/zufrieden:) 84,8! Nicht)zufrieden/überhaupt) nicht)zufrieden:))) 3,4! Unternehmen) mit)sitz)in*der*metropole*ruhr:)! Sehr)zufrieden/zufrieden:) 83,7! Nicht)zufrieden/überhaupt) nicht)zufrieden:))) 2,0 Hauptgründe*für*Zufriedenheit*(Sitz*in*der*Metropole*Ruhr):* +++****Gute)Verkehrsanbindung,)Infrastruktur,)gute)Lage ++ Kundennähe/Kundenpotentiale)(auch)aufgrund)der)Dichte) + Vernetzung)mit)anderen)Unternehmen + Nähe)zu)Hochschulen/Forschungseinrichtungen + Qualifizierte)Mitarbeiter)vor)Ort) in)prozent,)werte)1)und)2)bzw.)4)und)5)einer)5er)skala 10

Authentisch Vielfältig Zupackend) Weltoffen Zuverlässig Bodenständig Sympathisch Engagiert Erfahren Innovativ Dynamisch Traditionsbewusst Pragmatisch Mittelstandsfreundlich Bescheiden Attraktiv Konkret Modern Jugendlich Konservativ 11 UNTERNEHMEN*INLAND,*AUSSERHALB*METROPOLE*RUHR* UNTERNEHMEN*IN*DER*METROPOLE*RUHR (87,8) (85,7) (83,7) (79,6) (77,6) (77,6) (75,5) (71,4) (69,4) (67,3) (65,3) (65,3) (63,3) (59,2) (57,1) (55,1) (51,0) (49,9) (42,9) (20,4) (71,6) (56,4) 59,3) (57,4) (51,5) (66,7) (56,4) (55,9) (62,3) (42,6) (39,7) (75,0) (53,9) (46,6) (44,1) (31,9) (33,3) (35,8) (29,9) (40,7) Imageprofil*Metropole*Ruhr:*Selbstbild* Fremdbild* in)prozent,)werte)1)und)2)einer)5er)skala

Imageprofile*der*deutschen*Metropolregionen*im*Vergleich Weltoffen)und)vielfältig Attraktiv)und)sympathisch Modern)und)traditionsbewusst) Hamburg Erfahren)und)zuverlässig Bodenständig) Innovativ Berlin(XBBG) Weltoffen und)vielfältig Modern)und)jugendlich Innovativ und)dynamisch Traditionsbewusst und) authentisch,) erfahren,) zupackend,)sympathisch Traditionsbewusst und)zugleich) weltoffen)und)modern Sympathisch)und)attraktiv) Weltoffen)und)vielfältig Modern)und)dynamisch Erfahren Ruhr Rhein H,)BS,)GÖ,)WOB RheinXMain Nürnberg RheinXNeckar MittelX Deutschland Engagiert)und)zupackend Mittelstandsfreundlich Zuverlässig Dynamisch Traditionsbewusst und)authentisch Zuverlässig)und)erfahren Mittelstandsfreundlich Erfahren)und)innovativ Zupackend,)bodenständig Mittelstandsfreundlich Stuttgart München Traditionsbewusst)und)modern Innovativ Attraktiv, aber)nicht)unbedingt) sympathisch NICHT:)bescheiden) Erfahren)und)zuverlässig Innovativ,)mittelstandsfreundlich Attraktiv,)aber)nicht)so)sympathisch 12

STANDORTFAKTOREN 13

Relevanz*von*Standortfaktoren*für*Unternehmen*in*Deutschland*(1) Frage:'Wie'wichtig'sind'diese'Aspekte'für'die'Standortentscheidung?' NATIONAL METROPOLE* RUHR! Angebot*an*qualifizierten* Arbeitskräften 91,2 89,8! Angebot) von)arbeitskräften) allgemein) 90,7 81,6! Kommunikationsnetz 89,7 77,6! Schule' und'bildung 83,3 77,6! Verkehrsinfrastruktur 80,4 81,6! Gesundheitsversorgung 76,0 67,3! Verfügbarkeit' von'wohnraum 72,5 67,3! Wertschätzung) von)unternehmen 72,5 63,3! Steuern,) Gebühren,) Abgaben 72,1 79,6! Preise)für)Gewerbeflächen/Ximmobilien 71,6 77,6 In)Prozent,)Werte)1)und)2)einer)5er)Skala)/)weiche'Standortfaktoren'kursiv 14

Relevanz*von*Standortfaktoren*für*Unternehmen*in*Deutschland*(2) Frage:'Wie'wichtig'sind'diese'Aspekte'für'die'Standortentscheidung? NATIONAL METROPOLE* RUHR! Gehaltsniveau 71,1 75,5! Weiterbildungsmöglichkeiten 68,1 79,6! Kinderbetreuung 67,6 65,3! Preise'für'Wohnungen 66,7 59,2! Qualität'des'Wohnraums 66,7 61,2! Vernetzung)Unternehmen) Hochschulen 65,7 65,3! Vorgefundenes)Unternehmensumfeld 65,2 67,3! Arbeitsweise)der)Verwaltung 64,7 67,3! Angebot)an)Gewerbeflächen 63,7 79,6! Freizeitangebote 56,9 59,2! Preise)für)Energieversorgung 56,4 71,4! Nähe)zu)Absatzmärkten 54,4 67,3! Nähe)zu)Zulieferern 51,0 69,4! Beratung) und)unterstützung)junger) Unternehmen/StartXups 45,6 55,1 In)Prozent,)Werte)1)und)2)einer)5er)Skala)/)rot)markiert:)deutliche)Unterschiede)/)weiche'Standortfaktoren'kursiv 15

Bewertung*von*Standortfaktoren*für*die*Metropole*Ruhr*(1) Frage:'Wie'bewerten'Sie'die'Aspekte'bei'der'Metropole(Ruhr? NATIONAL METROPOLE* RUHR! Kommunikationsnetz 70,1 65,9! Verkehrsinfrastruktur 68,6 75,5! Gesundheitsversorgung 65,7 69,4! Angebot) an)arbeitskräften) allgemein 60,3 49,9! Weiterbildungsmöglichkeiten 57,8 75,5! Vernetzung) von)unternehmen) Hochschulen 56,9 75,5! Preise)für)Gewerbeflächen/Immobilien 55,4 57,1! Verfügbarkeit' von'wohnraum 54,9 61,2! Schule' und'bildung 54,9 61,2! Nähe)zu)Absatzmärkten 53,9 69,4 In)Prozent,)Werte)1)und)2)einer)5er)Skala)/)rot)markiert:)deutliche)Unterschiede)/)weiche'Standortfaktoren'kursiv 16

Bewertung*von*Standortfaktoren*für*die*Metropole*Ruhr*(2) Frage:'Wie'bewerten'Sie'die'Aspekte'bei'der'Metropole(Ruhr? NATIONAL METROPOLE* RUHR! Wertschätzung)von)Unternehmen 53,4 53,1! Preise'für'Wohnungen 52,9 61,2! Angebot) an) qualifizierten) Fachkräften 52,5 42,9! Angebot) an) Gewerbeflächen 52,0 51,9! Vorgefundenes) Unternehmensumfeld) 52,0 49,0! Nähe)zu)Zulieferern 52,0 65,9! Preise)für)Energieversorgung) 50,0 56,1! Kinderbetreuung 49,5 46,3! Steuern,) Gebühren,)Abgaben 48,0 41,5! Freizeitangebote 46,6 71,4! Gehaltsniveau 45,1 57,1! Beratung) und)unterstützung)junger) Unternehmen/StartXups 42,6 44,9! Arbeitsweise) der)verwaltung 35,8 38,8! Qualität'des'Wohnraums 33,8 36,7 In)Prozent,)Werte)1)und)2)einer)5er)Skala)/)rot)markiert:)deutliche)Unterschiede)/)weiche'Standortfaktoren'kursiv 17

Attraktivität*der*Metropole*Ruhr*als*Standort Frage:'Inwieweit'ist'die'Metropole'Ruhr'für'eine'(weitere)' Unternehmensansiedelung'interessant? NATIONAL METROPOLE* RUHR! Sehr*interessant/interessant* (1*und*2) 22,5 71,4! Weder) noch/unentschieden) (3) 27,5 16,3! Überhaupt) nicht/kaum) interessant (4)und)5) 48,5 4,1! Weiß) nicht/keine) Antwort 1,5 8,1 Für*jedes*FÜNFTE* Unternehmen* ist*eine*ansiedlung* interessant* In)Prozent,)Werte)auf)5er)Skala 18

Erwartungen* hinsichtlich*der*weiteren*entwicklung Frage:'Wie'wird'sich'der'Wirtschaftsstandort'Metropole'Ruhr'in'Zukunft'entwickeln?'(Angaben'in'Prozent) National Metropole*Ruhr 1,5 0 5,9 4,1 43,6 49 38,8 57,1 Eher)positiv Eher)negativ Gleichbleibend Weiß)nicht/keine)Angabe Am)positivsten)sind)Unternehmen)in)den)Bereichen)Gesundheit)und)digitale)Kommunikation) (Außensicht))bzw.)Gesundheit)und)Bildung)&)Wissen)(Innensicht).)Darüber)hinaus) Unternehmen)insbesondere)im)Rheinland)bzw.)in)Hannover/Braunschweig/Wolfsburg.) 19

INTERNATIONALE*PERSPEKTIVE 20

Image:*Führungskräfte*aus*Exportmärkten*und*globale*Führungskräfte FK)Ausland FK)Global 21

Relevanz* von*standortfaktoren* aus*internationaler*perspektive Schule) und)bildung (Globale)Führungskräfte mit)sitz)in)deutschland) Angebot) von) qualifizierten) FachX und) Führungskräften (Führungskräfte)aus) Exportmärkten)) 22

Attraktive*Wirtschaftsstandorte*in*Europa Frage:'Welches'ist'für'Sie'der'attraktivste'Wirtschaftsstandort'in'Europa?'(offene'Frage) 2,0 2,0 2,0 87,8 6,1 In)Prozent)der)Nennungen +)Sehr)gute)wirtschaftliche)Situation,)gute)Infrastruktur,)zentrale)Lage)in) Europa)und)weltweit)guter)Ruf)von) Made)in)Germany X Überregulierung,)Fachkräftemangel)in)bestimmten)Bereichen)und)teils) hohe)arbeitskosten 23

Bekanntheit*deutscher*Metropolregionen Frage:'Welche'der'folgenden'Regionen'Deutschlands'sind'Ihnen'als'Wirtschaftsstandorte'bekannt?! Rang)1:)Region)München 85,7! Rang)1:)Region)Hamburg 85,7! Rang)3:)Region)Stuttgart 83,7! Rang*4:*Region*Ruhrgebiet* 79,6*! Rang)5:)Region)RheinXMain) 75,5! Rang)5:)Region)Rheinland) 75,5! Rang)7:)Region)Berlin/Brandenburg 73,5! Rang)8:)Region)RheinXNeckar) 65,3! Rang)9:)Region)Hannover/Wolfsburg/Braunschweig 65,3! Rang)10:)Region)Nürnberg 57,1! Rang)11:)Mitteldeutschland) 51,0 In)Prozent der)nennungen 24

Attraktivität*der*deutschen* Metropolregionen Frage:'Wie'attraktiv'sind'für'Sie'die'folgenden'Regionen? Rang)1:)München 76,5 Rang)2:)Hamburg) 67,6 Rang)2:)RheinXMain 67,6 Rang)2:)Stuttgart 67,6 Rang)3:)Rhein 50,0 Rang)3:)RheinXNeckar 50,0 Rang*4:*Metropole* Ruhr 47,1 Rang)4:)Nürnberg 47,1 Rang)5:)Berlin/Brandenburg 41,2 Rang)6:)Hannover/Wolfsburg/Braunschweig 32,4 Rang)7:)Mitteldeutschland 20,6 In)Prozent,)Werte)1)und)2)einer)5er)Skala 25

Attraktivität*der*Metropole*Ruhr*für*ausländische* Unternehmen Frage:'Inwieweit'ist'die'Metropole'Ruhr'Ihrer'Einschätzung'nach'für'ausländische'Unternehmen'bzw.' Investoren'attraktiv?'! Sehr*attraktiv/attraktiv 47,1! Weder)noch) 32,2! Überhaupt)nicht/nicht)attraktiv 8,8 Hauptgründe*für*Attraktivität:! Großer)Ballungsraum)(Unternehmen,)Kunden,)Arbeitnehmer))! Gute)Infrastruktur! Zentrale)Lage)! Relativ)kostengünstig)(Löhne,)Mieten,)Lebenshaltungskosten))! Vielfältig/multikulturell) begünstigt)ansiedelung)ausländischer)unternehmen Bedenken:*! Der)Strukturwandel)ist)noch)nicht)beendet) weitere)entwicklung)ungewiss! Es)gibt)attraktivere)Standorte)in)Deutschland) in)prozent,)einstufung)auf)5er)skala,)rest)zu)100%:)weiß)nicht 26

ZUSAMMENFASSUNG 27

Die*Metropole*Ruhr*hat*Tradition*und*ist*weltoffen! Das)aktuelle) Image) der)metropole) Ruhr)wird)im) InX und)ausland) auffallend* ähnlich gesehen)! Das)Bild)wird)dominiert* von*eigenschaften* wie* authentisch,) vielfältig,) bodenständig,) zupackend,) zuverlässig )und) erfahren! Traditionsbewusstsein * liegt) in)der)wahrnehmung) bundesweiter) Unternehmen) auf)platz)1! Die)Imagedefizite liegen) insbesondere) bei)den)aspekten) modern,* jugendlich,* dynamisch *! Eine) Reihe)von)Standortfaktoren* sind*für*alle*bedeutsam:) Arbeitskräfte/Fachkräfte,) Kommunikationsnetz/Breitbandversorgung,) Verkehrsinfrastruktur,) Schule) und)bildung)! Die)Metropole) Ruhr)wird)vor)allem) hinsichtlich)folgender Standortfaktoren* positiv* bewertet:) Kommunikationsnetz,) Verkehrsinfrastruktur,) Gesundheitsversorgung,) Arbeitskräfteangebot) im) allgemeinen) (weniger) Fachkräfte) 28

Die*Entwicklung*wird*vorsichtig*positiv*eingeschätzt! Deutschland* ist*als*wirtschaftsstandort* hoch*angesehen:) Die)große)Mehrheit) der)befragten) internationalen) Führungskräfte) und) der)vertreter) ausländischer) Unternehmen) gibt) eine) sehr)gute) Bewertung) ab)(91,2)%)bzw.)87,8%))! Den)Repräsentanten) ausländischer) Unternehmen) ist)das* Ruhrgebiet* in*hohem* Maße* bekannt! Hinsichtlich)Bekanntheit) unter)den)deutschen) Metropolregionen) rangiert) es)auf*dem* vierten* Platz hinter) München,) Hamburg) und) RheinXMain! Hinsichtlich)der)Attraktivität* als*wirtschaftsstandort* für)ausländische) Unternehmen) nimmt) das) Ruhrgebiet) den*sechsten* Rang* nach)münchen,) RheinXMain,) Rheinland,) Hamburg) und)stuttgart) ein! Von)den)Repräsentanten)der)befragten)ausländischen)Unternehmen)prognostiziert)etwas) mehr)als)die)hälfte)eine)gleichbleibende)und*etwa*ein*viertel*eine*positive*zukünftige* Entwicklung*der*Metropole*Ruhr 29

VIELEN*DANK 30