Bericht zum Versuch Gepulste Kernspinresonanz

Ähnliche Dokumente
Physikalische Grundlagen der Magnetresonanz-Tomographie MRT

Das NMR-Experiment in der Vektordarstellung

Gepulste Kernspinresonanz (A9)

Fortgeschrittenenpraktikum

Zentralabstand b, Spaltbreite a. Dreifachspalt Zentralabstand b, Spaltbreite a. Beugungsgitter (N Spalte, N<10 4, Abstand a)

Merke: Zwei Oszillatoren koppeln am stärksten, wenn sie die gleiche Eigenfrequenz besitzen. RESONANZ

Zusammenfassung des Seminarsvortrags Nuclear magnetic resonance

2. Magnetresonanztomographie (MRT, MRI) 2.3. Spin und Magnetisierung

Eigenschaften einiger für die NMR-Spektrometrie organischer Verbindungen wichtiger Kerne

NMR Spektroskopie. 1nm Frequenz X-ray UV/VIS Infrared Microwave Radio

NMR Vortag im Rahmen des Fortgeschrittenen-Praktikums

Magnetresonanztomographie (MRT) * =

Multipuls-NMR in der Organischen Chemie. Puls und FID

Kernspinresonanztomographie (NMR)

MRT. Benoit Billebaut MTRA, Institut für Klinische Radiologie UKM

Teil 2 NMR-Spektroskopie. Dr. Christian Merten, Ruhr-Uni Bochum, WiSe 2016/17

Kernspinresonanz - NMR

Bildbeispiele Physikalisches Prinzip Hounsfield-Einheiten Bilderzeugung. Strahlenbelastung Bildbeispiele. Hirn - Weichteilfenster

Methodische Ansätze zur Strukturaufklärung: Rnt. - Kernmagnetische Resonanzspektroskopie (NMR)

Auswertung des Versuches Gepulste Kernspinresonanz

Magnetische Resonanzmethoden

Relaxation. Dominik Weishaupt. 2.1 T1: Longitudinale Relaxation T2/T2*: Transversale Relaxation 8

Computertomographie (CT), Ultraschall (US) und Magnetresonanztomographie (MRT)

1. Allgemeine Grundlagen Quantenmechanik

Die longitudinale Relaxation

2. Grundlagen und Wechselwirkungen 2.1 Magnetismus und magnetisches Moment

4.57 ppm 1.45 ppm = 3.12 ppm 3.12 ppm * MHz = Hz Hz = rad/sec

Rotation. Versuch: Inhaltsverzeichnis. Fachrichtung Physik. Erstellt: U. Escher A. Schwab Aktualisiert: am Physikalisches Grundpraktikum

Analytische Methoden in Org. Chemie und optische Eigenschaften von chiralen Molekülen

VL Spin-Bahn-Kopplung Paschen-Back Effekt. VL15. Wasserstoffspektrum Lamb Shift. VL16. Hyperfeinstruktur

Skript zur 19. Vorlesung Quantenmechanik, Freitag den 24. Juni, 2011.

Bildgebende Verfahren in der Medizin MRT-Tomographie

Vorlesung "Grundlagen der Strukturaufklärung"

Versuchsanleitung für die gepulste Kernresonanz (NMR)

Praktikum Physikalische Chemie I 30. Januar Aktivierungsenergie. Guido Petri Anastasiya Knoch PC111/112, Gruppe 11

Bestimmung der Struktur einer (un)bekannten Verbindung

Wo ist der magnetische Nordpol der Erde?

MRT-GRUNDLAGEN. Dr. Felix Breuer. 64. Heidelberger Bildverarbeitungsforum, Fürth, Fraunhofer

Molekulare Biophysik. NMR-Spektroskopie (Teil 1)

Messung der Magnetischen Momente von p und n. Hauptseminar WS 2006/2007 Bahnbrechende Experimente der Kern- und Teilchenphysik bis 1975

VL 12. VL11. Das Wasserstofatom in der QM II Energiezustände des Wasserstoffatoms Radiale Abhängigkeit (Laguerre-Polynome)

10. Der Spin des Elektrons

Kernresonanzspektroskopie

Molekulare Biophysik. NMR-Spektroskopie (Teil 2)

N.BORGHINI Version vom 20. November 2014, 21:56 Kernphysik

Fluoreszenzintensität ist proportional zur Konzentration angeregter Moleküle. Zeitliche Änderung der Konzentration angeregter Moleküle:

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

Versuch O08: Polarisation des Lichtes

MR Grundlagen. Marco Lawrenz

IK Induktion. Inhaltsverzeichnis. Sebastian Diebold, Moritz Stoll, Marcel Schmittfull. 25. April Einführung 2

Elektrolytische Leitfähigkeit

F-Praktikum B. WS 2005/2006 RWTH Aachen Versuch XIV - Stern-Gerlach Experiment

Versuch A07: Zählstatistik und β-spektrometer

Praktikum I PP Physikalisches Pendel

Grundlagen der Kernspintomographie (NMR) Richard Bauer, JLU Gießen

Einstein-de-Haas-Versuch

5.5 Kernspintomographie und Spektroskopie

NMR Spektroskopie (Nuclear Magnetic Resonance Kern-Magnetische Resonanz)

Multipuls-NMR in der Organischen Chemie. 1 H, 1 H, 1 H Relayed-COSY und TOCSY

LK Lorentzkraft. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April Einführung 2

P2-55: Franck-Hertz-Versuch

Aufbau und Meßmethoden

Vorbereitung. µ z = mγ h (1) γ = gq 2m wobei q die Ladung und m die Masse des Teilchens beschreiben.

Magnetresonanztherapie Bildkonstrast - Protonendichte p - Spin-Gitter-Relaxationszeit T1 - Spin-Spin-Relaxationszeit T2

8 Instrumentelle Aspekte

Schmelzdiagramm eines binären Stoffgemisches

VL11. Das Wasserstofatom in der QM II Energiezustände des Wasserstoffatoms Radiale Abhängigkeit (Laguerre-Polynome)

Aufspaltung der Energieniveaus von Atomen im homogenen Magnetfeld

Zentralabitur 2009 Physik Schülermaterial Aufgabe II ea Bearbeitungszeit: 300 min

PP Physikalisches Pendel

3.7 Das magnetische Feld in Materie

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik).

Magnetresonanztomographie

Magnetische Kernresonanz (NMR) Fortgeschrittenen Praktikum, SS 2008

Ferienkurs Experimentalphysik Übung 2 - Musterlösung

Spezische Wärme von Festkörpern

Wechselwirkung zwischen Licht und chemischen Verbindungen

NMR Spektroskopie I = 0 : C, 16 O (sogenannte gg-kerne haben immer I=0!) I = 1/2: 1 H, 13 C, 15 N, 19 F, 31 P,... I = 1: 2. H=D, 6 Li, 14 N I = 3/2: 7

A 52 GRUNDLAGEN DER NMR (DER KERN-ZEEMAN-EFFEKT) Ziel des Versuches

Man nimmt an, dass sich der Kernspin zusammensetzt aus der Vektorsumme der Nukleonenspins und der Bahndrehimpulse der Nukleonen

Spektroskopische Methoden in der Organischen Chemie (OC IV) C NMR Spektroskopie

Molekulare Biophysik. NMR-Spektroskopie (Teil 2)

Versuch 17: Kennlinie der Vakuum-Diode

Gepulste NMR zur Polarisationsmessung

Versuch 14: Dampfdruckkurve - Messung der Dampfdruckkurven leicht verdampfbarer Flüssigkeiten -

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

M0 BIO - Reaktionszeit

Leibniz-Institut für Neurobiologie Speziallabor Nicht-Invasive Bildgebung

Bildgebende Systeme in der Medizin

0.0.1 Polarisiertes Helium-3 und Anwendungen

3.3 Polarisation und Doppelbrechung. Ausarbeitung

Homonukleare Korrelationsspektroskopie (COSY)

n r 2.2. Der Spin Magnetische Momente In einem klassischen Atommodell umkreist das Elektron den Kern Drehimpuls

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Einführung in die ENDOR- Spektroskopie

Die Momentspule (nach Helmholtz)

Transkript:

Bericht zum Versuch Gepulste Kernspinresonanz Anton Haase, Michael Goerz 22. Januar 27 Freie Universität Berlin Fortgeschrittenenpraktikum Teil A Tutor: M. Brecht Inhalt 1 Einführung 2 1.1 Kernspin................................ 2 1.2 Prinzip der Kernspinresonanz.................... 2 1.3 Relaxationsprozesse......................... 4 1.3.1 Spin-Spin-Relaxation..................... 4 1.3.2 Spin-Gitter-Relaxation.................... 4 2 Fragestellung 5 3 Versuchsaufbau und Durchführung 5 4 Auswertung 5 4.1 Kalibrierung des Spektrometers................... 5 4.2 Bestimmung der Magnetfeldinhomogenität............. 5 4.3 Bestimmung der longitudinalen Relaxationszeit T 2........ 6 4.4 Bestimmung der transversalen Relaxationszeit T 1......... 8 4.5 Funktionale Abhängigkeit der T 1,2 von der CuSO 4 -Konzentration 8 5 Zusammenfassung 1 1

1 Einführung 1.1 Kernspin Wie die Elektronen tragen auch die Kernteilchen (Protonen, Neutronen) als Fermionen einen halbzahligen Spin I, der sich im Kernverband zu einem Gesamtkernspin aufaddiert. Damit verbunden ist ein magnetisches Dipolmoment, welches sich gemäß µ I = g K µ K I = γ I (1) berechnen lässt. Dabei ist g K der Kern-g-Faktor, µ K das Kernmagneton und γ das gyromagnetische Verhältnis. Setzt man die Kerne einem externen Magnetfeld aus, so kommt es auf Grund der Wechselwirkung zwischen dem magnetischen Moment µ i und dem Feld B zu einer Energieaufspaltung, die nach den Regeln der Quantenmechanik zu (2I +1) diskreten Energieniveaus führt. Setzt man als Magnetfeldrichtung die z-achse an, so ergibt sich eine Aufspaltung von E = γb m I, (2) mit I m i I. Das einfachste Beispiel für einen Kernspin ist beim Wasserstoffkern, also einem einzelnen Proton, zu finden. Hier gilt I = ± 1 2, es existieren somit also zwei Energieniveaus. Der energieärmere Zustand tritt auf, wenn das magnetische Moment µ I parallel zum äußeren Magnetfeld ist und der energiereichere Zustand, wenn beide Vektoren antiparallel sind. Im Allgemeinen stimmen die Richtungen nicht überein und es kommt zu einer Präzession von µ I um B mit der Larmor-Frequenz ω L = γb (3) In Experimenten wird es i.a. jedoch nicht möglich sein, einen einzelnen Wasserstoffkern isoliert zu betrachten. Vielmehr wird ein Ensemble vieler Kerne untersucht (siehe Abb. 1). In diesem Fall sind die Energieniveaus der Protonen thermisch gemäß der Boltzmannverteilung N m e Em k B T (4) besetzt. Insgesamt ergibt sich daraus eine makroskopische Magnetisierung (pro Volumeneinheit) M = Ng K 2 µ 2 K I(I + 1) B, (5) 3k B T wobei N die Anzahl der Kernspins pro Volumeneinheit und T die absolute Temperatur darstellt. 1.2 Prinzip der Kernspinresonanz Das Prinzip der Kernresonanz basiert auf der Manipulation der Richtung der Magnetisierung M durch Anlegen eines zusätzlichen magnetischen Wechselfeldes senkrecht zu B. Zur Beschreibung der Vorgänge betrachtet man ein Koordinatensystem, welches mit der Larmor-Frequenz um die z-achse, also um B rotiert. In diesem 2

Abb. 1: Beiträge zur Magnetisierung (aus [1]) System zeigt M stets in eine feste Richtung, da die Präzession um B durch die Rotation ausgeglichen wird. Legt man in x-richtung ein weiteres Magnetfeld an, das gerade gemäß der Resonanzbedingung ω = g k µ k B, (6) also mit der Larmor-Frequenz schwingt, so ergibt sich in dem mitbewegten Koordinatensystem ein konstanter Feldvektor B 1, der in x-richtung weist. Zusätzlich existiert noch ein weiter Vektor, welcher mit der Frequenz 2ω in der x-y-ebene rotiert, jedoch keinen wesentlichen Einfluss auf die Magnetisierung nimmt und daher vernachlässigt wird. Durch die Existenz des Feldes B 1 kommt es zu einer Präzessionsbewegung der Magnetisierung in der y-z-ebene, wobei die Rotationsfrequenz wiederum von der Magnetfeldstärke abhängt. Wird das Feld B 1 nur über einen bestimmten Zeitraum zugeschaltet, so kann damit eine Drehung der Magnetisierungsrichtung um den Winkel α erreicht werden. Aus diesem Grund bezeichnet man einige für die Anwendung interessante Einwirkungszeiten mit 9 - und 18 - Puls (vergl. Abb. 2). Abb. 2: Anwendung eines 18 - und 9 -Puls (aus [1]) 3

Durch geschickte Hintereinanderanwendung dieser Rotationen können charakteristische Relaxationszeiten gemessen werden. 1.3 Relaxationsprozesse 1.3.1 Spin-Spin-Relaxation Die oben beschriebene makroskopische Magnetisierung geht aus einem Ensemble von vielen einzelnen magnetischen Kernmomenten hervor. Dabei setzt sich die Transversalkomponente, also die Komponente senkrecht zu B aus den Transversalkomponenten der einzelnen Kernmomente zusammen. Diese können auf Grund von Spin-Spin Wechselwirkungen ihre Phasenbeziehung verlieren und somit langsam über den gesamten Winkelbereich verschmieren. Dieser Vorgang führt in der Summe zu einem Verschwinden der Transversalkomponente der Magnetisierung, welche somit in den Parallelzustand relaxiert. Die mathematische Beschreibung dieses Vorgangs erfolgt rein klassisch (im mitbewegten System) durch die sog. Bloch-Gleichungen. dm x dt dm y dt = M x T 2 (7) = M y T 2 (8) Durch Integration der Gleichungen erhält man M(t) = M e t/t2, (9) wobei T 2 die Zerfallskonstante, also die sog. transversale Relaxationszeit ist. 1.3.2 Spin-Gitter-Relaxation Betrachtet man die Magnetisierung nach einem 18 -Puls, so befindet sich das System anschließend im energiereichsten Zustand. Übertragen auf die einzelnen Kernmomente bedeutet dies, dass der antiparallele Zustand deutlich höher besetzt sein muss als der parallele. Diese angeregten Zustände relaxieren mit der Zeit ebenfalls zurück in den Grundzustand, bis sich das anfängliche Gleichgewicht (Boltzmannverteilung) wieder eingestellt hat. Die mathematische Beschreibung dieser longitudinalen Relaxation wird ebenfalls wieder rein klassisch an Hand der Magnetisierung vorgenommen. Die zugehörige Bloch-Gleichung lautet dm z dt = M z M T 1. (1) Das Aufintegrieren ergibt hier wobei T 1 die longitudinale Relaxationszeit ist. M z (t) = M ( 1 2e t/t1 ), (11) 4

2 Fragestellung Ziel des vorliegenden Versuches ist die Untersuchung von Wasserstoffkernen in Lösung unter Einfluss unterschiedlicher Konzentrationen von CuSO 4 mittels gepulster Kernspinresonanz. Es werden verschiedene Pulse zur Manipulation der Magnetisierung angewandt und so die Relaxationszeiten T 1, T 2 sowie die Inhomogenität des Magnetfeldes untersucht. 3 Versuchsaufbau und Durchführung Im Versuch wird ein kommerzielles Pulsspektrometer der Firma Bruker verwendet. Dieses kann auf die Erzeugung eines 9 und 18 Pulses kalibriert werden. Es bietet desweiteren die Möglichkeit vordefinierte Pulssequenzen durchzuführen, die zur Messung der verschiedenen Relaxationszeiten genutzt werden können. Die vorgefertigten Proben wurden von uns nacheinander mit dem Gerät untersucht und das Messergebnis vom digitalen Oszilloskop abgelesen. 4 Auswertung 4.1 Kalibrierung des Spektrometers Zunächst haben wir das statische Magnetfeld B an Hand der.5 molaren Probe auf optimale Resonanz eingestellt. Dies erfolgte durch Kontrolle der (phasenempfindlichen) Messkurve auf dem Oszilloskop. Anschließend haben wir die Pulsdauer für den 9 und 18 Puls kalibriert. Die Bedingungen für eine optimale Kalibrierung waren dabei das Finden der Maximalintensität nach einem 9 Puls bzw. das Finden der Minimalintensität nach einem 18 Puls. Nach der erfolgreicher Justage haben wir den Einfluss der Repititionsrate auf das Messergebnis untersucht. Es zeigte sich, dass eine zu hohe Repititionsrate zu einer Erhöhung der Relaxationszeit führte. Dies ist dadurch zu erklären, dass die Anwendung eines Pulses auf das noch nicht vollständig relaxierte System zu einer (in Bezug auf die Bewegungsgleichungen) unbekannten Störung führt. Es bleibt somit festzuhalten, dass die Repititionsrate im Sinne der effizienten Durchführung des Experiments zwar möglichst hoch gewählt werden sollte, jedoch darauf zu achten ist, dass sie keinen Einfluss auf das Relaxationsverhalten nimmt. Wir haben die Repititionsrate daher auf einen Wert knapp unter dieser Schwelle eingestellt. 4.2 Bestimmung der Magnetfeldinhomogenität Die Bestimmung der Magnetfeldinhomogenitäten erfolgt über die Messung der Relaxationszeit T2, welche für die.5 und.2 molare Lösung bestimmt wird. Die Messergebnisse sind in Abb. 3 dargestellt. Wir haben zur Auswertung dieser Daten eine Gaussche Verteilung der Larmorfrequenzen, die durch das inhomogene Magnetfeld erzeugt wird, angenommen. Somit ergibt sich eine theoretisch erwartete Breite des Signals von T 2 = ln 2 γ B (12) 5

6 45 4 5 35 4 3 3 25 2 2 15 1 1 5 5 1 15 2 t / µs (a).5 mol. Probe 5 1 15 2 t / µs (b).2 mol. Probe Abb. 3: Relaxationszeiten T 2 Aus den angefitteten Gausskurven lässt sich sofort die Breite und somit die Relaxationszeit bestimmen. T 2 (.5) = T 2 (.2) = (1.2 ±.2) 1 3 s (1.21 ±.2) 1 3 s Daraus ergeben sich gemäß Gleichung (12) Magnetfeldinhomogenitäten von B.5 = (2.16 ±.3) 1 6 T B.2 = (2.15 ±.3) 1 6 T 4.3 Bestimmung der longitudinalen Relaxationszeit T 2 Zur Messung der longitudinalen Relaxationszeit haben wir das Spektrometer zunächst auf die Anwendung einer 9 -τ-18 Folge eingestellt. Durch Variation des Zeitparameters τ konnte die Relaxation, wie in Abb. 4 dargestellt, für alle drei Proben beobachtet werden. Das Anfitten des gemäß Gl. (9) erwarteten Kurvenverlaufs ergab schließlich die in Tabelle 1 dargestellten Werte für die Relaxationszeit T 2. Es ist jedoch zu beachten, dass im Unterschied zur im folgenden beschriebenen Methode die Zeit 2τ gemessen wird, so dass die Werte entsprechend verdoppelt werden müssen. Probe T 2 / ms.5 22.4 ±.8.1 9.6 ±.4.2 4.8 ±.2 Tabelle 1: Ergebnisse nach der 9 -τ-18 Methode Ein weitaus zeiteffizienteres Verfahren ist die Carr-Purcell-Methode. Dabei handelt es sich um eine Folge von mehreren 18 Pulsen während einer einzelnen Sequenz. Wir haben die Pulsrate dabei so eingestellt, dass das Oszilloskop nicht mehr zwischen den Einzelpulsen unterscheidet, sondern eine kontinuierliche Kurve zeichnet (siehe Abb. 5). Die Ergebnisse sind in der Tabelle 5 aufgeführt. Im Vergleich sind die Ergebnisse bis auf die.5 molare Probe verträglich. Zudem ist festzustellen, dass die Relaxationszeit mit höherer Konzentration von dem Paramagneten CuSO 4 abnimmt. 6

5 4 45 35 4 3 35 3 25 2 25 2 15 15 1 1 5 5 5 1 15 2 (a).5 mol. Probe 2 4 6 8 1 12 14 (b).1 mol. Probe 5 45 4 35 3 25 2 15 1 5 2 4 6 8 1 (c).2 mol. Probe Abb. 4: Relaxationszeiten nach der 9 -τ-18 Methode 6 4 5 35 3 4 25 3 2 15 2 1 1 5 5 1 15 2 25 3 35 4 (a).5 mol. Probe 5 1 15 2 25 3 35 4 45 (b).1 mol. Probe 5 45 4 35 3 25 2 15 1 5 5 1 15 2 (c).2 mol. Probe Abb. 5: Relaxationszeiten nach der Carr-Purcell-Methode 7

Probe T 2 / ms.5 14.8 ±.6.1 8.6 ±.4.2 4.2 ±.2 Tabelle 2: Ergebnisse nach der Carr-Purcell-Methode Die möglichen Gründe für die hohe Abweichung der ersten Probe werden wir später diskutieren. 4.4 Bestimmung der transversalen Relaxationszeit T 1 Die Messung der transversalen Relaxationszeit erfolgte analog zu der vorherigen Messung, allerdings mit einer 18 - τ - 9 Pulssequenz. Die Ergebnisse sind ebenfalls nach dem Einzelpulsverfahren nacheinander aufgenommen und graphisch dargestellt worden (siehe Abb. 6). Die theoretische Erwartung des Kurvenverlaufs ergibt sich aus Gl. (11). Die Ergebnisse für die unterschiedlichen Proben sind in Tabelle 3 aufgeführt. 3 3 25 2 2 1 15 1 5-1 -5-2 -1-15 -3 1 2 3 4 5 6 7 8 (a).5 mol. Probe -2 1 2 3 4 5 6 7 8 (b).1 mol. Probe 3 2 1-1 -2-3 1 2 3 4 5 6 7 8 (c).2 mol. Probe Abb. 6: Relaxationszeiten nach der 18 - τ - 9 -Methode 4.5 Funktionale Abhängigkeit der T 1,2 von der CuSO 4 -Konzentration Die Graphen in Abb. 7 zeigen die lineare Approximation eines antiproportionalen Zusammenhangs zwischen den Relaxationszeiten und der CuSO 4 Konzentration. 8

Probe T 1 / ms.5 24.5 ±.7.1 1.3 ±.2.2 5.7 ±.2 Tabelle 3: Ergebnisse nach der 18 - τ - 9 -Methode.25.5.45.2.4.35.15.3 1/T 1 / ms -1.1 1/T 2 / ms -1.25.2.5.15.1.5 -.5 5 1 15 2 Konzentration /.1 mol/l (a) T 1 -.5 5 1 15 2 Konzentration /.1 mol/l (b) T 2.3.25.2 1/T 2 / ms -1.15.1.5 5 1 15 2 Konzentration /.1 mol/l (c) T 2 (Carr-Purcell-Methode) Abb. 7: Antiproportionaler Zusammenhang zwischen Relaxationszeit und CuSO 4 Konzentration 9

Die Graphen zeigen eine recht gute Übereinstimmung mit dem angenommenen antiproportionalen Zusammenhang. Dies entspricht vollständig der Erwartung, da eine höhere Konzentration des paramagnetischen CuSO 4 auf Grund der Erhöhung der Störfelder eine kürzere Relaxationszeit zur Folge haben sollte. 5 Zusammenfassung Insgesamt ist das Experiment als gelungen zu bezeichnen. Wir waren in der Lage die Kernspinresonanz am Proton in Lösung erfolgreich zu messen. Es ist jedoch zu beachten, dass eine Fehlkonfiguration der Geräte zu erheblichen Messfehlern führen kann. Bei der Auswertung sind wir davon ausgegangen, dass es sich bei den Anregungspulsen stets um perfekte 9 bzw. 18 Pulse gehandelt hat. Dies ist wurde von uns durch eine vorherige Justage sichergestellt, die jedoch einem Fehler unterliegt. Falsch justierte Pulse könnten zu scheinbar längeren bzw. kürzeren Relaxationszeiten führen. Der Vergleich der unterschiedlichen Methoden zur Messung der Relaxationszeit T 2 zeigt, dass uns zumindest bei der Untersuchung der.5 mol. Probe ein Fehler unterlaufen ist. Möglicherweise wurde auf dem Oszilloskop noch ein Teil des Anregungspulses (Carr-Purcell-Methode) aufgezeichnet, der die Messwerte verfälscht hat. Insgesamt ist jedoch davon auszugehen, dass die Carr-Purcell- Methode auf Grund der höheren Anzahl von Messpunkten eine bessere Genauigkeit ermöglicht. Die Länge der Relaxationszeiten hat ebenfalls, wie erwartet, mit steigender CuSO 4 Konzentration abgenommen. Literatur [1] Farrar, Thomas C. ; Becker, Edwin D.: Pulse and Fourier Transform NMR. Academic Press, New York, 1971 1