Das 1x1 der Candidate Experience Recruiting-Afterwork, , Frankfurt

Ähnliche Dokumente
Wolfgang Brickwedde. Candidate Experience - Woher? Warum? Wie?

Endlich wieder mehr Bewerber! - Tipps, Trick & Trends zur Optimierung des passiven und aktiven Recruitings

Wolfgang Brickwedde. Candidate Experience verbessern mit Multi-Jobposting

Active Sourcing in Deutschland: Status Quo, die Zukunft & die 5 größten Fehler Wolfgang Brickwedde Director Institute for Competitive Recruiting

Exklusives Exemplar für die Leser des Recruitment Buzz ICR RECRUITING TRENDS 2017

WAS TUN, WENN DIE BEWERBER AUSBLEIBEN?

Social Media Personalmarketing Studie Auflage Juli 2016

Einfacher & besser rekrutieren via Netzwerke der Mitarbeiter

Wissen wie der Hase läuft! Trends und Entwicklungen im Personalwesen am Beispiel der Messe Zukunft Personal in Köln

Zu wenig Bewerber? Damit Ihre Stellenanzeigen gefunden werden

Wie viele verschiedene Methoden ( , Telefon, Social Media) benutzen Sie, um einen potenziellen Kandidaten zu erreichen?

Vitamin B Mit Netzwerken zum richtigen Arbeitgeber

Online Recruiting Performance Analyse ausgewählter Logistik- Dienstleister. Düsseldorf, Juni 2011

Soziale Netzwerke als transparenter Feedback-Kanal und Türöffner im Recruiting

Erfolgreiches Recruiting mit dem XING Talentmanager. Social Recruiting im größten deutschsprachigen Netzwerk für Professionals

Soziale Netzwerke im Recruiting nicht mehr wegzudenken

LJ4cm3W8 3 36

SOCIAL RECRUITING MIT XING Fachkräfte finden leicht gemacht. Dr. Carmen Windhaber, Country Manager Österreich XING

Wie Tech-Arbeitgeber und Tech-Bewerber zueinanderfinden

Teilnehmer: 445 Laufzeit: 13/11/2013 -> 14/01/2014

Employer Branding, Personalmarketing und Active Sourcing auch im öffentlichen Dienst?

Instandhalter (m/w) Max Fleischer Elektrik GmbH. Wir suchen für baldmöglichste Einstellung. Für den Standort Bad Schussenried

Inbound Recruiting mit Google AdWords. Sascha Albrink Geschäftsführer bei

LVQ Lehr- und Versuchsgesellschaft für Qualität mbh Recruiting und Personalmarketing im Social Web

Mobile Recruiting. von der JobSwipr GmbH

Workshop 3: Recruiting durch Social Media. Prof. Dr. Thorsten Petry, Wiesbaden Business School, Hochschule RheinMain

Das neue Bewerberportal

Von Jobsuchenden besser gefunden werden

RECRUITING 2014 ZWISCHEN MASSENGESCHÄFT UND ACTIVE SOURCING

Leseprobe. Sage HR Focus Mitarbeiterlebenszyklus Die besten Fachkräfte finden und erfolgreich gewinnen.

ACTIVE SOURCING REPORT 2016 PERSONALBERATUNGEN. Dem Geheimnis erfolgreicher Active Sourcer empirisch auf der Spur

ZAHLEN & FAKTEN / ,9 90 / 30 8

ANGELN, WO DIE FISCHE SIND

Herzlich willkommen! Ist Ihnen Ihre Karriere nicht ganz Wurst!? Nehmen Sie Ihre Zukunft lieber aktiv in die Hand?!

13. November Lumesse Talent Akademie Employer Branding und Direktansprache Marius Förster

HR Controlling: Wichtige Kennzahlen im Recruiting

SOCIAL MEDIA RECRUITING REPORT Endlich der Durchbruch?

Studie: Jeder fünfte Deutsche sucht einen neuen Job Pressemitteilung. Studie: Jeder fünfte Deutsche sucht einen neuen Job

INSPIRE TO HIRE Entdecken Sie Ihre neuen Möglichkeiten auf jobclipr

Auf der Suche nach dem #LieblingsJob: Wie Sie sich richtig verkaufen

Firmenprofile Produkte & Preise. Yourfirm.de Die Jobbörse für den Mittelstand

12 wertvolle Tipps: Social Media Recruiting

08. NOVEMBER Start ab 13:00, Programm bis 18:30 im Anschluss Networking und Ausklang mit Fingerfood & Aperó

Fachkräftegewinnung und -bindung mit. Michael Werner, Key Account Manager, XING AG

Studie: Die meisten Einstellungen über Stellenbörsen, Social Media noch wenig wichtig für Personalsuche

InnoGames Kein Geschäftsmodell ohne Fairplay!

Employer Branding Training

Social Media Recruiting Study

Candidate Experience. Österreichs Arbeitgeber erkennen Optimierungspotenzial bei der Bewerbung

Young Professionals wanted & needed!

PREISLISTE. Jobs und Stellenangebote im Rhein-Main-Gebiet finden. Januar In Kooperation mit:

Teilnehmer: 144 Laufzeit: 13/11/2013 -> 14/01/2014

ACTIVE SOURCING REPORT Erfahrungen der ersten Jahre

DEVAP Fachtag Kassel: Neue Wege der Bewerberansprache

Matte Ullah/Robindro Ullah. Erfolgsfaktor. Candidate Experience. Der Perspektivwechsel im Recruiting Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart

POWER-WORKSHOP. Employer Branding: So werden Sie zur attraktiven Arbeitgeber-Marke

Partner-, Aktivitäts- & Sponsoring Pakete

CANDIDATE TOUCH POINTS WIE SIE KANDIDATEN FINDEN, WIE KANDIDATEN SIE FINDEN

Employer Branding Profil von XING und kununu

REKRUTIERUNGSSTRATEGIEN SO WIRD MAN ZUM MITARBEITER-MAGNETEN

Trained in GermanY for your success in the Baltics Weltweit führende Karrieremesse für Deutschland-Alumni

RECRUITING & EMPLOYER BRANDING SOCIAL MEDIA MIT PROF. DR. HEIKE SIMMET HOCHSCHULE BREMERHAVEN

Für die Menschen hinter den Lebensmitteln. Bianca Burmester September 2013

Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation.

Active Sourcing erfolgreich umsetzen Ein praxiserprobter Leitfaden von XING

Willkommen beim IVENTA-Firstbird-Webinar

Die Online-Stellenanzeige im Wandel der Medienwelt - Herausforderungen und Chancen. Referentin: Johanna Füllgraf

Teilnehmer: 422 Laufzeit: 13/11/2013 -> 14/01/2014

Neue Wege der Personalgewinnung ebusiness-lotse Hannover

Personalmarketing auch im öffentlichen Dienst?

46,9 % warum diese Zahl Ihr Recruiting (für immer) verändern wird. Dr. Katrin Luzar

Applicant Tracking System. Gewinnen Sie einfach Ihre Talente

Recruiting im Baukastenprinzip. Stellenanzeigen Proaktive Ansprache Interview Job on Air Social Media Kampagne

Produkte & Preise. für Ihre zielgerichtete Mitarbeitersuche

Empfehlungen empfehlen sich. TRENDS IN DER PERSONALGEWINNUNG.

SOCIAL MEDIA RECRUITING REPORT Vom Hype zur Hilfe?

VORWERK Ein Familienunternehmen mit Tradition

Effiziente Stellenbesetzung SOFTWARE FÜR PERSONALBERATUNG

Recruiting Prozess-Consulting Active Sourcing Social Media Monitoring Talent-Relationship-Management

Prof. Dr. Heike Simmet. Recrui(ng und Employer Branding mit Social Media

Wie man über Facebook seine Zielgruppe erreicht

Personalmarketing. - Employer Branding

Job findet Bewerber: Liegt die Zukunft in der passiven Bewerbung?

1 Einführung: Warum der so oft zitierte Fachkräftemangel vor allem ein Recruiting-Problem ist... 1 Weiterführende Literatur... 5

Von der Marke zum Kandidaten und zurück. Rolle, Bedeutung und Eigenschaften von Stellenanzeigen heute und in Zukunft.

Jakub Zavrel und Sandra Petschar. Verbessern Sie Ihre Kandidatenerfahrung. Bewerbung

GESELLSCHAFT FÜR FAHRZEUGTECHNIK MBH. Logo BFFT

Herzlich Willkommen. Modul Organisation und Personalmanagement. Teilbereich Personalgewinnung und -marketing

astiga media Online-Marketing (er)leben Video Marketing

Recruiting im digitalen Zeitalter

Der einfache Weg Ihre Recruiting- und Onboarding-Prozesse zu verbessern

Modul Karriere. Dokumentation/Präsentation

Lean AG: Anforderungsbezogene Fragenkataloge für alle Stellen

Nach der Pflicht die Kür. Verbesserte Candidate Experience und optimierte Kandidatensuche. empowering recruitment.

Social Media im Human Resource Management. Personalmarketing & Recruiting

Candidate Experience

Die Candidate Journey

CHEMcareer. Virtuelle Messe am 17./18. April Jetzt Aussteller werden! Sie suchen Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Chemie & Pharma?

Sie suchen neue Mitarbeiter?

> 90%! > Kollegen erecruiting Nationen > AMS PAR DUS. > /p.a. SPRACHEN. IN /min.

Transkript:

Das 1x1 der Candidate Experience Recruiting-Afterwork, 3.3.2016, Frankfurt

Die Arbeitsmärkte werden enger Bewerber vergraulen kann jeder, aber Bewerber zu begeistern ist schwerer. Wie gut sind Sie? Die Candidate Experience Awards DACH: ein kosten- und risikofreie Möglichkeit für alle Arbeitgeber, die ihre Candidate Experience messen, benchmarken und verbessern wollen.

Bewerberzufriedenheit messen und managen www.thecandidateexperienceawards.de

www.thecandidateexperienceawards.de Neu in der DACH-Region in 2015: 100+ Arbeitgeber haben sich registriert 1. Runde Arbeitgeberbefragung: 86 Arbeitgeber 2. Runde Bewerberbefragung: 44 Arbeitgeber 5400+ Bewerberurteile 15 Award Winners

Kurze Vorstellung Candidate Experience Awards DACH Program Manager Wolfgang Brickwedde Director Institute for Competitive Recruiting Heidelberg Tel.+49 (0) 6221 7194007 Tel.+49 (0) 160 7852859 email: wb@competitiverecruiting.de 5

Über das ICR Research Kostenfreie Downloads unter: http://www.competitiverecruiting.de/studien.html Jobportale Consulting & Training Unternehmen: Wie können wir möglichst effizient und effektiv die richtigen Menschen für offene Positionen finden? Das Institute for Competitive Recruiting berät Unternehmen bei dieser Kernfrage des Recruitments Info unter: http://www.competitiverecruiting.de/workshopsundseminare.html Recruiting Technology Cons. Auswahl Bewerbermanagementssysteme Multi-Jobposting Auswahl Jobbörsen Info unter www.recruitingjobs.de Info z.b. unter: http://www.competitiverecruiting.de/deutschlandsbestebewerber managementsoftware2014.html

AGENDA Bedeutung des Themas Candidate Experience im Recruiting Wie man es nicht machen sollte Das 1x1 der Candidate Experience Ein Blick in die Ergebnisse der CEA von 2015: Was wollen eigentlich die Bewerber? Was machen 5 Sterne Arbeitgeber anders? Was machen 5 Sterne Arbeitgeber anders

Candidate Experience: Wie wichtig ist das Thema im Strauß der Recruiting Themen?

BEDEUTUNG CANDIDATE EXPERIENCE Die aktuellen Top Themen im Recruiting Recruiting von Berufserfahrenen Arbeitgeberimage/Employer Branding Professionalisierung des Recruitments Candidate Experience Active Sourcing Reporting/Controlling von Recruitment Bewerbermanagementsysteme Beziehungen zu Fachvorgesetzten/Hiring Social Media Recruiting Talent Relationship Management 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 Quelle: ICR Ergebung Quo Vadis Recruitment 2015? Stand nach 400 Teilnehmerrn x

Wie viele AG messen die Bewerberbegeisterung? 30% 25% 20% 21% Messung des KPI Zufriedenheit der Bewerber 25% 22% Die überwältigende Mehrheit der AG misst die Bewerberzufriedenheit nicht! 15% 16% 10% 5% 0% 2014 2013 2012 2011 Quelle: ICR Recruiting Reports 2011-2014

Übertragung vom Marketing ins Recruitment Touchpoints einer Bewerber Reise Freisetzung HS Beförderung Marketing Praktikum Training MA Versammlungen Kaffeecken Gespräche Nach- Bewerbungs- phase Candidate Experience Vorbewerbungsphase Karriere Seite Produkte/ Services Bewerbung Einstellung Bewerbungsphase Interview Absage Vertrag Assessment

Candidate Experience in Deutschland: Wie man es besser nicht machen sollte

Candidate Experience:

Award für herausragend schlechte Personalmarketing-Maßnahmen Publikumspreis Ziel: Unternehmen in Bezug auf Bewerberkommunikation sensibilisieren, um andere Unternehmen davor zu bewahren, dieselben Fehler zu machen. Vier Kategorien: Stellenanzeigen, Karriere-Websites, Recruiting-Videos, Social Media

Die aktuelle Welt der Bewerber

Die aktuelle Welt der Bewerber

Die aktuelle Welt der Bewerber Interview Es wurde hauptsächlich über ehemalige Mitarbeiter hergezogen, mitten im Gespräch wurden Telefongespräche entgegen genommen, es wurde andauernd durch verschiedene Störungen der Mitarbeiter unterbrochen, das Gespräch findet in keinem Besprechungsraum statt, es gibt wohl keinen, einzig wichtig war, dass ich günstig bin vom Lohn her. Es wurden keine richtigen Fragen gestellt, angeblich habe mein Lebenslauf gefehlt. Ich wurde aus Versehen zu einem 2. Gespräch eingeladen, wo ich sofort wieder gehen,konnte weil Sie die falsche eingeladen hatten. Während des Gesprächs wurde der Raum verlassen und ich sollte nur ein Formular ausfüllen. Sehr ungenügend und unprofessionell.

Sensible Absage? Die aktuelle Welt der Bewerber

Inhalte von Ansprachen im Active Sourcing Sehr geehrter Herr Mustermann, wir haben eine Stelle offen, welche für Sie interessant sein könnte. Hier der Link: https//:www.xxx.com/jobs&karriere Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Freundliche Grüsse 25

Inhalte von Ansprachen im Active Sourcing "Ihr Profil passt auf die beiliegende Stellenanzeige. Melden Sie sich bei Interesse oder können Sie uns andernfalls eine andere Person auf die Postion empfehlen?" 26

Candidate Experience in Deutschland: Was wollen eigentlich die Bewerber?

CE: Was wollen eigentlich die Bewerber? Wertvollste QUELLEN bei der Jobsuche Jobbörsen Karriereseite des Unternehmens Allgemeine Googlesuche Jobagenten Arbeitgeberbewertungsportale Xing Karriere Seite Karrieremessen (viele verschiedene Unt.) Linkedin Karriere Seite Hochschul-Informationsveranstaltungen Mitarbeiterempfehlungsprogramme Printanzeigen 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% Quelle: Candidate Experience Awards DACH 2015 ( Bewerberbefragung mit 5400+ Antworten)

Bewerber suchen im Internet: Fast 75% der Jobsuchenden nutzen Google für die Suche nach Stellenangeboten Quelle: 360 Grad Recruiting Studie 2014, Careerbuilder und Personalwirtschaft

CE: Was wollen eigentlich die Bewerber? Wertvollste PERSONALMARKETING INHALTE Info zu Produkten/Dienstleistungen des Unt. Info zur Unternehmenskultur Info zu Unternehmenswerten Warum Menschen gerne bei der Firma arbeiten Warum Menschen gerne bei der Firma bleiben Mitarbeiter/Personaler/Recruiter Blogs Häufige Fragen und Antworten (FAQ) Auskünfte zu Finanzdaten Arbeitgebergütesiegel Testimonials von MA Corporate Responsibility Aktivitäten Informationen zu Gleichstellungsfragen Recruitainment (Onlinespiele/Tests ) 0,00% 10,00% 20,00% 30,00% 40,00% 50,00% 60,00% Quelle: Candidate Experience Awards DACH 2015 ( Bewerberbefragung mit 5400+ Antworten)

CE: Was wollen eigentlich die Bewerber? Wertvollste STELLENBEZOGENE INHALTE Tätigkeitsbeschreibung (Aufgaben, Qualifiktionen etc.) Kontaktdaten zu einem Ansprechpartner im Stellenangebot Übersicht über den Einstellungsprozess Info über Gehaltsrahmen Info über Zusatzleistungen Tipps und Hinweise von Personalern/Recruitern zum Beispiele von typischen Karrieren Profil eines auf dieser Position erfolgreichen Kandidaten Ein Tag im Leben eines Mitarbeiter (Tätigkeitsübersicht) Information, wo man Vertreter der Firma treffen kann Anzahl der durchschnittlichen Einstellungen p.a. für eine Praxistests (bezogen auf die Stellenausschreibung) Anzahl der Einstellungen in einem Durchschnittsjahr für Jobangebot war in verschiedenen Sprachen verfügbar 0,00% 10,00% 20,00% 30,00% 40,00% 50,00% 60,00% 70,00% 80,00% 9 Quelle: Candidate Experience Awards DACH 2015 ( Bewerberbefragung mit 5400+ Antworten)

32 Wie möchten Bewerber sich aktuell bewerben? Quelle: Bewerbungspraxis 2014, 10000 + Teilnehmer, CHRIS, Nennungen in %

33 Wie möchten Bewerber sich in Zukunft bewerben? Quelle: Bewerbungspraxis 2014, 10000 + Teilnehmer, CHRIS, Nennungen in %

34 Bewerber und Mobile Recruiting Quelle: Bewerbungspraxis 2015, 7000+ Teilnehmer, CHRIS, Nennungen in %

Wie bewerten Bewerber ihre erlebte CE? = Durchschnitt: 3,5 Personalmarketing Bewerbungsphase Vorauswahl/Interviewphase Angebotsphase Onboarding Rücknahme der Bewerbung Absagephase Quelle: Candidate Experience Awards DACH 2015 ( Bewerberbefragung mit 5400+ Antworten)

Candidate Experience in Deutschland: Was machen 5 Sterne Arbeitgeber eigentlich anders? Einige Geheimnisse einer positiven Candidate Experience

CE: Was machen 5 Sterne AG anders? Bewerbungsphase Hinweis über die nächsten Schritte nach Absendung "Danke schön" Nachricht nach Absendung Verständliche Datenschutzerklärung Online-Bewerbung mit Social Media Profil Online-Bewerbung mit Parsing Angabe Dauer der Online-Bewerbung 1 Stern 0,00% 5,00% 10,00% 15,00% 20,00% 25,00% 30,00% 35,00% 40,00% 45,00% 50,00% 1 Stern Quelle: Candidate Experience Awards DACH 2015 ( Bewerberbefragung mit 5400+ Antworten)

CE: Was machen 5 Sterne AG anders? Bewerbungsphase Hinweis über die nächsten Schritte nach Absendung "Danke schön" Nachricht nach Absendung Verständliche Datenschutzerklärung Online-Bewerbung mit Social Media Profil Online-Bewerbung mit Parsing Angabe Dauer der Online-Bewerbung 0,00% 10,00% 20,00% 30,00% 40,00% 50,00% 60,00% 70,00% 80,00% 5 Sterne 1 Stern Quelle: Candidate Experience Awards DACH 2015 ( Bewerberbefragung mit 5400+ Antworten)

Herausforderungen 4 x mehr Bewerber ohne Aufwand Quelle: Appcast Studie 2015

Die 15 Sekunden Bewerbung Gute Beispiele 40

Doppelt so viele Bewerbungen Herausforderungen

CE: Was machen 5 Sterne AG anders? Einfachheit der Bewerbung 1 Stern 13% Sehr einfach 5 Sterne 50,88% 0,00% 10,00% 20,00% 30,00% 40,00% 50,00% 60,00% Quelle: Candidate Experience Awards DACH 2015 ( Bewerberbefragung nach ca. 2000 TN)

Herausforderungen im Talentmarkt Gute Beispiele Bsp.: Bewerbung mit Social Media Profil

Herausforderungen im Talentmarkt Gute Beispiele Bsp.: Bewerbungsmöglichkeiten

CE: Was machen 5 Sterne AG anders? Auffindbarkeit bei Google 5 Sterne 65,28% Sehr gut 1 Stern 17,02% 0,00% 10,00% 20,00% 30,00% 40,00% 50,00% 60,00% 70,00% Quelle: Candidate Experience Awards DACH 2015 ( Bewerberbefragung mit 5400+ Antworten)

CE: Was machen 5 Sterne AG anders? (Vor-) Auswahl Verhaltensbasierte Fragen Konkrete, stellenspezifische Fragen Detaillierte Fragen über Arbeitshistorie Telefoninterview Erläuterung der bev. Fragen/Tests/Assessments 1 Stern 1 Stern 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% Quelle: Candidate Experience Awards DACH 2015 ( Bewerberbefragung mit 5400+ Antworten)

CE: Was machen 5 Sterne AG anders? (Vor-) Auswahl 5 Sterne 1 Stern Verhaltensbasierte Fragen Konkrete, stellenspezifische Fragen Detaillierte Fragen über Arbeitshistorie Telefoninterview Erläuterung der bev. Fragen/Tests/Assessments 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% Quelle: Candidate Experience Awards DACH 2015 ( Bewerberbefragung mit 5400+ Antworten)

CE: Was machen 5 Sterne AG anders? Perceived Fairness Wie zufrieden waren Sie mit der Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen in den Bewerbungsprozess einzubringen? 5 Sterne 41,85% 1 Stern 4,74% 0,00% 5,00% 10,00% 15,00% 20,00% 25,00% 30,00% 35,00% 40,00% 45,00% Quelle: Candidate Experience Awards DACH 2015 ( Bewerberbefragung mit 5400+ Antworten)

CE: Was machen 5 Sterne AG anders? Interviewphase 1 Stern Auskünfte nächste Schritte Feedback nach dem/n Interview(s) Begleitung zw. den Interviews Angebot Betriebsbesichtigung 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100% 1 Stern Quelle: Candidate Experience Awards DACH 2015 ( Bewerberbefragung mit 5400+ Antworten)

CE: Was machen 5 Sterne AG anders? Interviewphase Auskünfte nächste Schritte 24% Feedback nach dem/n Interview(s) 49% Begleitung zw. den Interviews Angebot Betriebsbesichtigung 27% 29% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 1 Stern 5 Sterne Quelle: Candidate Experience Awards DACH 2015 ( Bewerberbefragung mit 5400+ Antworten)

CE: Was machen 5 Sterne AG anders? Absagephase 1 Stern Anruf von Personaler/Recruiter oder Fachvorgesetzten 1% Mail von Personaler/Recruiter oder Fachvorgesetzten 44% 1 Stern Mail von einer Funktionsadresse 39% 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 45% 50% Quelle: Candidate Experience Awards DACH 2015 ( Bewerberbefragung mit 5400+ Antworten)

CE: Was machen 5 Sterne AG anders? Absagephase Anruf von Personaler/Recruiter oder Fachvorgesetzten 1% 27% Mail von Personaler/Recruiter oder Fachvorgesetzten 44% 48% 5 Sterne 1 Stern Mail von einer Funktionsadresse 11% 39% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% Quelle: Candidate Experience Awards DACH 2015 ( Bewerberbefragung mit 5400+ Antworten)

CE: Was machen 5 Sterne AG anders? Absagephase 1 Stern Ich habe eine spezifische und fundierte Begründung erhalten 0,76% Ich habe eine moderate Begründung erhalten Ich habe eine allgemeine und begrenzte Begründung erhalten 0,76% 43,51% 1 Stern Es wurden keine Gründe genannt 51,15% 0,00% 10,00% 20,00% 30,00% 40,00% 50,00% 60,00% Quelle: Candidate Experience Awards DACH 2015 ( Bewerberbefragung mit 5400+ Antworten)

CE: Was machen 5 Sterne AG anders? Absagephase Ich habe eine spezifische und fundierte Begründung erhalten 0,76% 37,89% Ich habe eine moderate Begründung erhalten 0,76% 13,68% 5 Sterne Ich habe eine allgemeine und begrenzte Begründung erhalten 25,26% 43,51% 1 Stern Es wurden keine Gründe genannt 15,79% 51,15% 0,00% 10,00% 20,00% 30,00% 40,00% 50,00% 60,00% Quelle: Candidate Experience Awards DACH 2015 ( Bewerberbefragung mit 5400+ Antworten)

Bestimmung der Candidate Touchpoints Wie kann man die Candidate Experience managen? Webseite Flyers Posters Betreuung Entwicklung Post- Bewerbungsphase Telefon Candidate Experience Unternehmens Darstellung (ppt) Orientierungs phase Dienstleister Direkte Mail Hochschulmarketing Jobbörsen Mitarbeiter Messen Anzeigen Anzeigen (Aussehen /inhalte) Unternehmens- Reputation Praktika Vorgesetzer Bewerbungsphase Gebäude /Athmosphäre MA Empfehlungen Einladungen Recruiter Personalberatungen Wartephase Assessment Center Kollegen/Freunde Empfang Absage Interview prozess Vertrag E-Recruiting SW

Wie kann man die Candidate Experience managen? Umsetzung Diagnose Schritt 1 Touchpoints identifizieren Identifizierung aller wichtigen Touchpoints mit Bewerbern oder Kandidaten anhand eines typischen Bewerbungsprozesses Schritt 4 Der ideale Touchpoint -Zustand Ausgehend von den Ergebnisse in Schritt 3, Sicherstellung das die Arbeitgebermarke wirkungsvoll an jedem Touchpoint gelebt wird. Schritt 2 Touchpoints Priorisieren Priorisierung dieser Touchpoints anhand der Bedeutung für Bewerber bzw., Kandidaten. Schritt 5 Priorisierung nach Einfluß auf den Geschäftserfolg Welchen Effekt hat jeder der bisher priorisierten Touchpoints auf den Geschäftserfolg? Ggf. Re-Priorisierung der Umsetzung nach Einfluß auf den Geschäftserfolg Schritt 3 Touchpoints bewerten Bewertung der Touchpoints nach: - Erwartungen/ Bedürfnisse der Bewerber -Benchmark mit Wettbewerb Schritt 6 Entwicklung eines Aktionsplanes Detaillisierung eines Verbesserungsplans für die Touchpoints zur konkreten Umsetzung

Bewerberzufriedenheit messen und managen www.thecandidateexperienceawards.de

Kurze Fakten über die CE Awards Zielsetzung: Verbesserung der Candidate Experience bei allen Unternehmen, unabhängig von Größe oder Branche Breite Betrachtung Ihres Bewerbungsprozesses vom Personalmarketing bis zur Einstellung, Zeitaufwand ca. 90-120 Min für Unternehmen Ihre eigenen, echten Bewerber werden von unabhängiger Seite befragt, Zeitaufwand ca. 10-15 Min für Bewerber Kostenfreies Benchmark Ihrer Candidate Experience Aktivitäten (Kosten werden von Sponsoren und über Spenden getragen) Risikofrei: Auszeichnung bei überdurchschnittlicher Leistung, keine Kommunikation der Teilnahme bei unterdurchschnittlichem Abschneiden 3/7/2016

Wie ist der Ablauf? Runde 1: Basis-Fragen und Arbeitgeberbefragung (Dauer ca. 90-120 Min.); TN erhalten ein Benchmark. Das Erreichen eines überdurchschnittliches Abschneidens führt zu Runde 2: Bewerberberfragung (Dauer ca. 10-15 Min.); das Erreichen eines überdurchschnittliches Abschneidens führt wiederum zu Runde 3: Für Candidate Experience Awards Gewinner mit Auszeichnung Bitte, ein Interview zu geben, indem Ihre besondere Art des Umgangs mit Kandidaten herausgearbeitet wird. Falls sich Unternehmen entscheiden, nicht an Runde 2 teilzunehmen, erhalten sie ein Benchmark. Die Unternehmensinformationen nicht kommuniziert und natürlich vertraulich behandelt.

Gute gemachte Candidate Experience berücksichtigt und erfüllt die Erwartungen der Bewerber (Erläuterung des zeitlichen und inhaltlichen Recruitingprozessen, Feedback, Einhaltung der gegebenen Versprechungen) Gute gemachte Candidate Experience überläßt nichts dem Zufall Stressfrei und ohne manuellen Aufwand (Recruiter versetzen sich in die Schuhe der Bewerber und optimieren den Prozeß aus Bewerbersicht: One-Click Bewerbung, Kommunikation, Automatisierung) Gute gemachte Candidate Experiences gibt dem Bewerber Kontrolle und Information (Bsp. Video-Interviews, E-Recruiting Software) Gute gemachte Candidate Experiences gibt dem Bewerber das Gefühl von Fairness und Wertschätzung Das 1x1 der Candidate Experience

Bewerber in Zukunft begeistern Zufriedenheit = Realität Erwartungen Lassen Sie uns die Realität über die Erwartungen der Bewerber hinaus steigern = die Bewerber begeistern!

Bewerberzufriedenheit messen und managen www.thecandidateexperienceawards.de

Vielen Dank, daß Sie sich für Ihre Bewerber interessieren! Candidate Experience Awards DACH Program Manager Wolfgang Brickwedde Director Institute for Competitive Recruiting Heidelberg Tel.+49 (0) 6221 7194007 Tel.+49 (0) 160 7852859 email: wb@competitiverecruiting.de 64