BAUHERR: Flohmarkt am Mauerpark GmbH Bernauer Str Berlin ARCHITEKT: PROJEKT: karhard architektur + design bevernstr.

Ähnliche Dokumente
Grundstücksausschreibung Los 1

Willkommen in der Brunnenstraße. Sie haben die Idee wir vermieten Ihnen die passende Fläche

kunst & kulturverein LAMES la musique et sun ... LEITBILD ... r

EUROPAVIERTEL WEST MEHR STADT, MEHR LEBEN VORTRAG VON THOMAS REINHARD AM 10. JUNI RVI_Juni_2011.pptx 1 aurelis. Ideen finden Stadt.

Architekturbüro Kern. Dittrichring Leipzig. Leipzig - Connewitz Areal TLG Kochstrasse / Scheffelstrasse

Alles wird gut. städtebaulicher Entwurf für den ehemaligen Güterbahnhof Bautzen. Analyse

am Institut für Konstruktives Entwerfen Professoren: Eisele / Haag / Heßmert / Hestermann

CoworkingSchwerin. Erste Überlegungen zu einem Konzept. Schwerin,

Wohnen und Arbeiten unter einem Dach. Grosses Reihenhaus als Einheit = KMU Box. Individuelle Nutzungen und Ausbauten

Neues Nutzungskonzept für das Kulturdenkmal

Stair Branding Berlin Alexanderplatz. Oktober 2015

Perspektive 01 Blick von der Generationenpark

Bernhard Stimpfl-Abele. Transformationen

Bericht über die Anwohnerinformation zum Neubauvorhaben Mühlendamm Ecke Fischerinsel Berlin der WBM GmbH

Beste Lage im Weserbergland - von privat - Altes Bauernhaus individuell gestalten

Städtebauliches Entwicklungskonzept Niendorf Nord - Auftakt im Quartier. Büro Düsterhöft / konsalt GmbH

Die Planung am Brommysteg Köpenicker Straße 11-14

Das Single-Leben genießen großzügiges Appartement + Balkon + Einbauküche + Aufzug/PROVISIONSFREI

Baugruppe Baufreunde, Köln-Sülz

Bürgerversammlung. Bebauungsplan Nr. 2103, Ehemaliges Diamaltgelände in München-Allach

DER TEMPORÄRE MARKTPLATZ 1. MAI 31. OKTOBER 2015 AM DONAUKANAL

Wohnanlage. Jungbergweg. Entwurfsunterlagen

Wilstrasse 2, 5610 Wohlen. Loft Büro-und Gewerbeflächen Wir schaffen Raum für Ihren Erfolg

Beschluss-Nr.: VII-1490/2016 Anzahl der Ausfertigungen: 8

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

Das Ziel. Kultur wird durch Kreativwirtschaft finanziert, und kann in einem solchen System subventionsunabhängiger agieren.

SUDHAUS BERLIN-NEUKÖLLN UM- UND AUSBAU DES DENKMALGESCHÜTZEN SUDHAUSES DER EHEMALIGEN KINDL-BRAUEREI PLANUNG UND ENTWICKLUNG REALARCHITEKTUR

Business & living Hotel**** Airport Zürich Switzerland

Schalltechnische Untersuchung B-Plan Nr. 69 Im Grunde in Kaltenkirchen. Nachtrag Geschlossener Gebäuderiegel

»Wohnen in der Neuen Ortsmitte«Architekturbüro Melder & Binkert

Gottlieb-Dunkel-Straße Wohnen am Tempelhofer Feld

MESSESTADT RIEM BUSINESS APARTMENTS FÜR INVESTOREN

Shopping-Tourismus in Düsseldorf

Mosaik des Möglichen. Nutzungskonzepte für die Klosteranlage Willebadessen. DNK Workshop 2008 in Willebadessen Manuela Meyer, Stephanie Leßel

Bürogebäude Quartier Süd Stauffenbergallee Montabaur

Objekt-Nr.: K-H-100 Seltene Gelegenheit in einmaliger Aussichtslage bei Freiburg!

Zur Vermietung: 360qm Büro-/Praxisflächen im Dienstleistungszentrum Goldenbühl

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a

Neubauobjekt Wohnen am Gigelber in Biberach

ipoint. Die 4. Dimension.

EVENTLOCATION COMING SOON...

Vorstellung einer. Alternativplanung

Das Prinzip Coworking - Coworking in Köln. Insight Cologne,

Mit freundlicher Unterstützung des Musicboard Berlin

ATELIERS UND WERKSTÄTTEN

Wiedervermietung der ehemaligen Gewerbeliegenschaft 3M Winterthur Schleiftechnik AG

Jahr 2011 Orrick-Haus Heinrich-Heine-Allee, Düsseldorf

QUARTIERSERWEITERUNG HOHENZOLLERNSTRASSE BISMARCKSTRASSE GÜTERSLOH PLANUNGSSTUDIE NUTZUNGSKONZEPT PHASE II NEUSTRUKTURIERUNG RAUMPROGRAMM

...Zuhause sein in Triberg im Schwarzwald

Chemin du Roy Montesquieu des Albères Canton Argelès sur Mer Pyrénées - Orientale Languedoc Roussillon France qm

BAUGEMEINSCHAFT FAMILIENWOHNEN Oslostraße, München - Riem

Stadt Lindau (B) Bürgerversammlung Montag,

Stuttgart - Vaihingen

Betreiber Daria Holme & Eric Trottier, EinTanzHaus e.v.

WOHNEN AM PARK ARTHUR PICHLER. VERWERTUNGSSTUDIE NOV 2003

Bei der Auftaktveranstaltung am 10. Oktober 2006 sind von den anwesenden Bürgern zumthema Leitbild und Wünsche folgende Anregungen abgegeben worden:

Skyline-Blick ++ 1 Zimmer ++ Wannenbad ++ Aufzug ++ Berger Straße ++ PROVISIONSFREI

WORKING ALONE SUCKS 1

ENTWICKLUNG DER ADAM-KASERNE IN SOEST IM RAHMEN DER REGIONALE 2013

Exposé. Bahnhofstraße Nürnberg GE A2890_MARIENZEILE NÜRNBERG. KSP Jürgen Engel Architekten Theresienhöhe München

GEMEINDERAT. Kreditbegehren von Franken für den Anbau einer Lagerhalle an das Entsorgungszentrum. Der Gemeinderat an das Gemeindeparlament

Berlin Partner Halbjahresbilanz 2017

250 qm Praxis/Bürofläche. in bester Innenstadtlage von Moers. frei gestaltbar in Grundriss und Ausstattung

Schlachthof Naumburg. Dokumentation

EinDach GbR Nachbarschaftlich in Barmbek-Süd Wohnprojekt am Parkquartier Friedrichsberg

Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg

Stadtnah und im Grünen: Mehrfamilienhaus Klösterle - christliche Nachbarschaft leben

Azure Altea Homes Ihr Wohntraum am Mittelmeer wird wahr!

Im Dörener Feld 11, Paderborn Die gute Adresse für Ihr Unternehmen.

NACHVERDICHTUNG DER BEBAUUNG IM BEREICH ARMIN KNAB STRASSE / KARL RORICH STRASSE

Städtebauliche Entwicklungsplanung - Bebauungspläne Pavenstädt

EXPOSEE COLBESTRASSE / ALTE SCHLOSSEREI WOHNEN UND GEWERBE

Lageplan Maßtab: 1/2500. Standort Grunstück. Grundriss EG Maßtab: 1/2500. Strassenansicht: Jetziger Stand

Machen einfach machen. UMFRAGE UNTER GRÜNDUNGSEXPERTEN AUGUST 2016

ERHOLUNG LIEGT NAHE OBERLAA STEHT FÜR DIE MEISTEN WIENER VOR ALLEM FÜR ERHOLUNG.

KREATIV.QUARTIER LOHBERG. Kreativ.Quartier Lohberg Förderung der lokalen Ökonomie mit Schwerpunkt Kreativwirtschaft

PRÄSENTIEREN UND REPRÄS ENTIEREN

MACHBARKEITSSTUDIE WAHLACKER ZOLLIKOFEN AR3. ar3 architekten ag langmauerweg 6, 3011 Bern

Projekt-Präsentation von Prof. Dr. Jürgen Bechtloff

NEUES VOM ERLENHOF: BAUBEGINN FÜR DAS NAHVERSORGUNGSZENTRUM IM OKTOBER?

Wohnen ohne Auto Verkehrskonzeption in Freiburg-Vauban

CHALETS. Der Luxus der Freiheit

EVENTLOCATION MOTORWERK BERLIN

Ich lehne den Bebauungsplan 1-64a VE ab,

Exposé. Produktionshalle mit Büro- & Sozialräumen in Hemer zu vermieten

BAUGEMEINSCHAFT FAMILIENWOHNEN Oslostraße, München - Riem

Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf

Work2Work Können erkennen Talente richtig einsetzen

KONTAKT. Halter AG Immobilien Roger Rufener Hardturmstrasse 134 CH-8005 Zürich

Kreative Pausenangebote und ungewöhnliche, aufgelockerte Möblierungen lassen Raum für Ideen im Meeting- und Konferenzbereich

INTERVIEW. Wertschatzung des Einzelstucks

Verkauf oder Vermietung von Gewerbeeinheiten im Diemitz-Viertel in Halle-Saale. Diemitz-Viertel

NEU NEU NEU Erstbezug nach Komplett-Renovierung provisionsfrei

Quartiersentwicklung Bahnhof Kronberg

Salzburg Nonntal - Synonym für Wohn- und Lebensqualität Neubau 2 Mehrfamilienhäuser 8 Wohneinheiten und 13 Tiefgaragenplätze Fertigstellung Q2/2017

Standortinitiative MertonViertel Frankfurt am Main Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main. Große Mertonviertel Quartier-Umfrage 2017

BELMUNDO BELSENPARK. Ihr neuer Standort in Oberkassel

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

Kiel. Anlageobjekt mit Zukunft. Kaufpreis: ,-- 5,95% Vermittlungsprovision (einschl. MWSt) anlässlich eines notariellen Kaufvertrages

Transkript:

BAUHERR: Flohmarkt am Mauerpark GmbH ARCHTEKT: PROJEKT:

PROZESS

The High Line, New York: Das Grün ist stark in eine Bestandsstruktur integriert für einen neuen öffentlichen Raum Gusseisen Strukturen, z.b. alte Gleise am Mauerpark. Mauerpark Container Räume REFERENZEN

Mercat de Santa Caterina, Barcelona Mercat del Born, Barcelona Mercat de la Boqueria, Barcelona London stanbul Singapore REFERENZEN

LUFTBLD

Mit dem vorliegenden Entwurf bringt die Flohmarkt am Mauerpark GmbH in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro karhard einen Beitrag in die Diskussion um die Entwicklung des Mauerparks und die geplante Bebauung am Rande des Parks ein. Unser Anliegen ist es, eine Möglichkeit für den Fortbestand des Flohmarkts innerhalb eines weitergehenden Konzepts aufzuzeigen und einen orschlag zu unterbreiten, der geeignet sein kann, einen Großteil der unterschiedlichen nteressen in Bezug auf die Entwicklung des Mauerparks zusammenzuführen. Der Entwurf ist ein Beispiel für eine park- und anwohnerverträgliche Bebauung des südlichen Baufelds, auf dem laut Bebauungsplanentwurf Gewerbe vorgesehen ist. Eingeleitet von einem großen Gebäudekomplex z.b. zur hauptsächlichen Nutzung als Hotel/Hostel und Boarding-House für temporäres Wohnen gehen die Baukörper im hinteren Teil in ihrer Nutzung auf den Park ein und mit dem nördlichen Ende der Markthalle in ihn über. m Anschluss an den Komplex offene Werkstätten, kulturelle und gastronomische Nutzungen untergebracht werden können. Den Abschluss der Bebauung zum Park hin bildet eine Markthalle. Durch ihre besondere Dachkonstruktion dominiert sie trotz einer gewissen Größe nicht den Raum und schafft durch ihre offene und organische Struktur ENTWURF

1 2 Nutzungsmöglichkeiten: 1 Einer Tradition des Standorts folgend gibt es in dem schmalen lang gezogenen Werkstätten und Studios. Dort besteht die Möglichkeit, in Gemeinschaftswerkstätten an Einzelprojekten zu arbeiten. Arbeitsplätze in den Werkstätten können tage- oder wochenweise angemietet werden. Bewohner der Stadt sowie Besucher, die temporär Projekte in der Stadt realisieren möchten, können hier ohne eigene Werkzeuge an ihren deen arbeiten. Eine Trägergesellschaft wird mit der erwaltung beauftragt und kuratiert die Werkstätten. Mögliche Miet-Arbeitsplätze: Tischlerei, Schlosserei, Druckerei, Modellbau, T-Arbeitsplätze, interdisziplinäre Ateliers, Galerie für Dinge, die vor Ort entstanden sind. Fahrradmanufaktur/ Reparaturwerkstatt/ Fahrradverleih, des weiteren Gastronomie für Parkbesucher und Mieterkantine 2 Markthalle ndustriegeschichte vor Ort erhalten bleiben sollte, könnte weiterhin sonntags Park an anderer Stelle entlasten kann. Hier könnte beispielsweise die sowie eranstaltungen, die zugeschnitten auf den Mauerpark große Events wie die Fashion Week oder die Berlin Music Week begleiten in einem für die Anwohner verträglichen Rahmen. Weitere Märkte sind auch denkbar, z.b. ein regelmäßiger Wochenmarkt oder eigener eranstaltungen z.b. für eranstaltungen in der benachbarten Max- Schmeling-Halle genutzt werden können. Ausgangspunkt für die Planungen ist, darzustellen, welche Anforderungen für den Weiterbestand des Flohmarkts am Mauerpark in oder neben dem fertig gestellten Park erforderlich sind. Der Markt ist bei den Berlinern und Besuchern der Stadt sehr beliebt und dadurch seit seiner Gründung im Sommer 2004 stark gewachsen mittlerweile ist es der größte Flohmarkt Berlins. Nicht zuletzt auch das macht seinen Reiz aus. Um die Attraktivität des Markts erhalten zu können, wäre ein Fortbestand mit 250-350 Marktständen erforderlich. Das bedeutet, es müssten ca. 200 bis 300 Parkplätze für Händler und Besucher vorgehalten werden. Momentan parken 300 bis 400 Fahrzeuge auf dem Teil des Geländes, welches später Teil des erweiterten Mauerparks sein wird. Das ist die Hauptproblematik, wenn man ernsthaft darüber nachdenkt, wie der Markt erhalten werden kann. Das macht es erforderlich, neben einer geeigneten Unterbringung des Markts im oder am neu zu gestaltenden Mauerpark vor allem über die Unterbringung der Fahrzeuge nachzudenken. Deshalb als orschlag eine Markthalle mit Einstellmöglichkeiten im Untergeschoß und evtl. darüber hinaus die Nutzung von Tiefgaragenplätzen im Gebäudekomplex an der Bernauer Straße. ENTWURF

MARKTDACH

ZUGANG BERNAUER STRASSE

ZUGANG BERNAUER STRASSE

(2) 36,10 4,70 6,10 45,00 3,50 DACH 2700 qm 14,8 qm/container 5 Containers 3500 qm 60,00 MARKTDACH 164 Stände CONTANER RÄUME 14,8 qm/container 14,8 qm/container 24 Container Überdachung 2700 qm 18,00 3,50 4,80 6,10 AUSSENBERECH 57 Stände OPEN SPACES 1012 qm/etage 67,50 10,90 15,00 40,00 SPELPLATZ 600 qm 15,00 112 qm/module 1125 qm/et - Gemeindehaus 16,76 ENGANGSBERECH 128 Stände 270 47,10 YOUTH HOSTEL ca. 10150 qm 38,65 TOTAL 349 Stände 7 Et 1450 qm/et 58,70 13,20 LAGEPLAN 1:1000 Wolliner

(2) 36,10 WOHNEN - ARBETEN - FREZET am Mauerpark Creatives Ecosystem 4,70 6,10 45,00 3,50 DACH 14,8 qm/container 5 Containers -Flohmarkt -Konzerte und eranstaltungen -Regenschutz Öffentlicher Raum CONTANER RÄUME 60,00 -Geschäfte -Gallerien -Gastronomie -Services 14,8 qm/container 24 Container Überdachung 2700 qm 67,50 40,00 16,76 18,00 3,50 4,80 6,10 OPEN SPACES -Tonstudio / Proberäume -Gallerien / Ateliers -Freie und Entwicklungswerkstätten z.b. Fahrräder -Coaching und Workshop Räume -Konzepte: coworking travorking: travelling and working 10,90 15,00 112 qm/module 1125 qm/et 15,00 - Gemeindehaus 270 47,10 YOUTH HOSTEL Temporär Wohnen 38,65 7 Et 1450 qm/et 58,70 13,20 PROGRAMM Wolliner