Musterlösung Informatik-III-Klausur

Ähnliche Dokumente
Hauptklausur zur Vorlesung Theoretische Grundlagen der Informatik Wintersemester 2011/2012

Musterlösung zur Hauptklausur Theoretische Grundlagen der Informatik Wintersemester 2013/14

Kontextfreie Sprachen

Übungsblatt 7. Vorlesung Theoretische Grundlagen der Informatik im WS 16/17

A : z z A : z z : ( z, x, z ) δ

Grundlagen der Theoretischen Informatik Musterlösungen zu ausgewählten Übungsaufgaben

Grundlagen der Theoretischen Informatik

Musterlösung der Hauptklausur zur Vorlesung Theoretische Grundlagen der Informatik Wintersemester 2012/13

Theoretische Grundlagen der Informatik

Grundlagen der Theoretischen Informatik

Kapitel: Die Chomsky Hierarchie. Die Chomsky Hierarchie 1 / 14

Formale Sprachen und Automaten: Tutorium Nr. 8

1. Klausur zur Vorlesung Informatik III Wintersemester 2004/2005

Einführung in die Theoretische Informatik

2. Übungsblatt 6.0 VU Theoretische Informatik und Logik

Universität Karlsruhe Institut für Theoretische Informatik. Klausur: Informatik III

Universität Karlsruhe Institut für Theoretische Informatik. Klausur: Informatik III

Falls H die Eingabe verwirft, so wissen wir, dass M bei Eingabe w nicht hält. M hält im verwerfenden Haltezustand. Beweis:

Aufgabentypen: Spickerblatt: kontextfrei (Typ 2): zusätzlich: u ist eine!"# v 1

Theoretische Informatik 1

Übungen zur Vorlesung Einführung in die Theoretische Informatik, Blatt 12 LÖSUNGEN

Automaten und formale Sprachen Klausurvorbereitung

Lösungen zur 1. Klausur. Einführung in Berechenbarkeit, formale Sprachen und Komplexitätstheorie

Rekursiv aufzählbare Sprachen

11.1 Kontextsensitive und allgemeine Grammatiken

Tutoraufgabe 1 (ɛ-produktionen):

Grundlagen der Informatik II

Einführung in die Theoretische Informatik

Musterlösung zur Nachklausur Theoretische Grundlagen der Informatik Wintersemester 2013/14

Grundlagen der Theoretischen Informatik

Theorie der Informatik

Ausgewählte unentscheidbare Sprachen

8. Turingmaschinen und kontextsensitive Sprachen

Formale Sprachen und endliche Automaten

Unentscheidbarkeit. Vorlesung Berechenbarkeit und Komplexität alias Theoretische Informatik: Komplexitätstheorie und effiziente Algorithmen

WS06/07 Referentin: Katharina Blinova. Formale Sprachen. Hauptseminar Intelligente Systeme Dozent: Prof. Dr. J. Rolshoven

Formale Sprachen und Automaten

Einführung in Berechenbarkeit, Komplexität und formale Sprachen

11. Woche: Turingmaschinen und Komplexität Rekursive Aufzählbarkeit, Entscheidbarkeit Laufzeit, Klassen DTIME und P

Berechenbarkeit und Komplexität: Rekursive Aufzählbarkeit und die Technik der Reduktion

Theoretische Informatik. Probabilistische Turingmaschinen PTM PTM. Rainer Schrader. 10. Juni 2009

Maike Buchin 18. Februar 2016 Stef Sijben. Probeklausur. Theoretische Informatik. Bearbeitungszeit: 3 Stunden

3 kontextfreie Sprachen

abgeschlossen unter,,,, R,

Berechenbarkeit und Komplexität

Automatentheorie und formale Sprachen rechtslineare Grammatiken

1 Einführung. 2 Typ-0- und Typ-1-Sprachen. 3 Berechnungsmodelle. 4 Unentscheidbarkeit. 5 Unentscheidbare Probleme. 6 Komplexitätstheorie

Einführung in Berechenbarkeit, Formale Sprachen und Komplexitätstheorie

Motivation natürliche Sprachen

Formale Sprachen. Script, Kapitel 4. Grammatiken

Theoretische Grundlagen der Informatik

Theoretische Informatik: Berechenbarkeit und Formale Sprachen

Formale Sprachen und Automaten

Zusammenfassung Grundzüge der Informatik 4

Formale Sprachen. Formale Grundlagen (WIN) 2008S, F. Binder. Vorlesung im 2008S

Typ-1-Sprachen. Satz 1 (Kuroda ( ) 1964)

Kapitel L:II. II. Aussagenlogik

Informatik-Grundlagen

Theoretische Informatik Testvorbereitung Moritz Resl

Teil III. Komplexitätstheorie

Hoffmann (HAW Hamburg) Automatentheorie und formale Sprachen

Turing-Maschinen. Definition 1. Eine deterministische Turing-Maschine (kurz DTM) ist ein 6- Dem endlichen Alphabet Σ von Eingabesymbolen.

2. Teilklausur zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik

Einführung in die Theoretische Informatik

7. Übungsblatt zu Theoretische Grundlagen der Informatik im WS 2015/16

Informatik III. Christian Schindelhauer Wintersemester 2006/07 5. Vorlesung

Einführung in die Theoretische Informatik

Algorithmen und Datenstrukturen Kapitel 6 Komplexitätstheorie

Deterministischer Kellerautomat (DPDA)

Formale Systeme, Automaten, Prozesse

Grammatik konstruieren, Beispiel Ausdrücke der Aussagenlogik in zwei Prädikaten p und q und den Verknüpfungsoperationen. Produktionsregeln:

Grundlagen der Informatik II

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

DKA und dkfs (mit Übungen)

Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 12 Zusammenfassung

Grundlagen der Informatik II

5.7 Kontextfreie Grammatiken und Kellerautomaten

Definition (Reguläre Ausdrücke) Sei Σ ein Alphabet, dann gilt: (ii) ε ist ein regulärer Ausdruck über Σ.

Chomsky-Grammatiken 16. Chomsky-Grammatiken

Ein Satz der deutschen Sprache besitzt ein Subjekt, ein Prädikat und ein Objekt (SPO).

2 2 Reguläre Sprachen. 2.2 Endliche Automaten. Übersicht

Theoretische Grundlagen der Informatik

Übungsaufgaben zu Formalen Sprachen und Automaten

(Prüfungs-)Aufgaben zu formale Sprachen

Universität des Saarlandes Theoretische Informatik (WS 2015) Lösungsvorschlag 4

Übungsblatt Nr. 5. Lösungsvorschlag

Klausuraufgaben. 1. Wir betrachten die folgende Sprache über dem Alphabet {a, b}

2.4 Kontextsensitive und Typ 0-Sprachen

Kapitel 3: Grundlegende Ergebnisse aus der Komplexitätstheorie Gliederung

Das Postsche Korrespondenzproblem

Theoretische Informatik HS2009 1

kontextfreie Grammatiken Theoretische Informatik kontextfreie Grammatiken kontextfreie Grammatiken Rainer Schrader 14. Juli 2009 Gliederung

1 Raumwechsel: Gr. 19 (Fr 12-14, F-334) diese Woche in D Studie zum Arbeitsverhalten von Studierenden unter Leitung

... = für δ(z, a i ) = z. Abbildung 4.4: Interpretation der Arbeitsweise eines endlichen Automaten

Speicherplatz-Komplexität 1 / 30

Theoretische Informatik Kap 1: Formale Sprachen/Automatentheorie

Grundlagen der Theoretischen Informatik

Unentscheidbare Probleme: Diagonalisierung

<Satz> <Subjekt> <Prädikat> <Objekt> <Objekt> <Artikel> <Attribut> <Substantiv> <Artikel> <Artikel> das <Attribut> ε <Attribut> <Adjektiv> <Attribut>

Klausur zur Vorlesung Grundbegriffe der Informatik 5. März 2014

Transkript:

Musterlösung Informatik-III-Klausur Aufgabe 1 (1+4+3+4 Punkte) (a) 01010 wird nicht akzeptiert: s q 0 q 1 q 2 f q 2 10101 wird akzeptiert: s q 2 q 2 f q 2 f (b) ε: {s, q 0, q 1, q 2 }, {f} 0: {s, q 0, q 1, q 2 }, {f} 1: {s, q 0 }, {q 1, q 2 }, {f} 00: {s, q 0 }, {q 1, q 2 }, {f} 01: {s}, {q 0 }, {q 1, q 2 }, {f} 10: {s}, {q 0 }, {q 1, q 2 }, {f} 11: {s}, {q 0 }, {q 1, q 2 }, {f} Wörter der Länge 3 trennen keine Zustände mehr. [q 0 ] 0 0, 1 1 [s] [q 2 ] [f] 1 0 0 1 (c) L 1 /L 2 = {ε, b, a} L 1 \L 2 = {aba, bab} (L 2 ) 2 = {bbbb, bbab, bbba, abbb, abab, abba, babb, baab, baba} (d) Wir nehmen an, L sei regulär. Für n N sei z n := a n b n c 2n L mit i = j = k = n. Sei z n = uvw eine Zerlegung mit v 1 und uv n. Dann gilt v = a i mit 1 i n und somit uv 2 w = a n+i b n c 2n. Wegen n + i > n = k ist also uv 2 w / L. Dies ist ein Widerspruch zum Pumping-Lemma. Also ist L nicht regulär. 1

Aufgabe 2 (1+3+5+3 Punkte) (a) Die Menge der (Turing-)berechenbaren Funktionen ist genau die Menge der im intuitiven Sinne überhaupt berechenbaren Funktionen. (b) Aus der Vorlesung ist bekannt, dass entscheidbare Sprachen bzgl. Vereinigung, Konkatenation und Komplementbildung abgeschlossen sind. Es gilt (c) L ist entscheibar nach Voraussetzung. L = L L 1 0L 1L c. L 1 ist kontextfrei und somit enscheidbar (vgl. Vorlesung). Eine kontextfreie Grammatik ist etwa durch die folgende Regelmenge gegeben: R := { S 0S1 ε }. 0L ist als Konkatenation zweier entscheidbarer Sprachen wieder entscheidbar. Sprache {0} ist regulär und somit entscheidbar. 1L c ist wie oben als Konkatenation zweier entscheidbarer Sprachen wieder entscheidbar. Die Sprache {1} ist wieder regulär und somit entscheidbar und die Sprache L c ist als Komplement einer entscheidbaren Sprache entscheidbar. Da L die Vereinigung von 4 entscheidbaren Sprachen ist, ist L auch entscheidbar. (s) 01 (s) 01 (q 0 ) 01 0 (q 0 ) 1 01 (q 0 ) 0 (q 1 ) 1 (z 1 ) 0 (z 1 ) 0 (z 1 ) 0 (q 0 ) 10 Zu Beginn der Berechnung steht die TM am Wortanfang. Zunächst geht sie nach links und schreibt ein vor die Eingabe. Die Arbeitsweise der TM ist dann wie folgt: Die TM liest das Zeichen der Eingabe, welches am weitesten rechts auf dem Band steht. Falls dieses Zeichen ein ist, so überschreibt die TM dieses mit und hält im (akzeptierendem) Zustand f (und zwar nur dann). Falls es sich bei dem gelesenen Zeichen um eine Null oder eine Eins handelt, wird diese Information im Zustand z 0 bzw. z 1 gespeichert und mit überschrieben. Anschließend geht die TM zum ersten -Symbol links von der Eingabe und überschreibt dies mit der gespeicherten Zahl. Die Turingmaschine berechnet die Identität, da die Zeichen von rechts nach links gelesen und anschließend wieder geschrieben werden. Die 2

(d) Eine DTM, die das gewünschte leistet, ist gegeben durch:, N 1 1, N 1 1, R 0 0, R 0 0, R, L, N 0 0, N 1 1, N 0 0, N 1 1, R 1, R 3

Aufgabe 3 (2+2+2+6 Punkte) (a) P co P: Sei L in P. Dann gibt es eine deterministische Turingmaschine M mit akzeptierendem Zustand q J und ablehnendem Zustand q N, die L in Polynomialzeit entscheidet. Konstruiert man zu M eine Turingmaschine M, die sich von M nur dadurch unterscheidet, dass q J und q N vertausch werden, so erhält man eine deterministische Turingmaschine M, die L c in Polynomialzeit entscheidet. Damit gilt L P L c P L co P. co P P: Sei L co P. Dann ist L c P. Dann gibt es eine DTM, die L c im Polynomialzeit entscheidet. Mit der gleichen Argumentation wie oben gibt es dann auch eine DTM, die (L c ) c = L in Polynomialzeit entscheidet. Also gilt auch L P. (b) Ein Turing Reduktion von R auf R ist eine Orakel-Turingmaschine, deren Orakel die Relation R realisiert und die selbst in polynomialer Zeit eine Funktion f berechnet, die R realisiert. Da es für R bereits einen Polynomialzeitalgorithmus gibt, gibt es auch eine Turingmaschine, die R in polynomieller Zeit berechnet. Diese Turingmaschine erweitern wir um ein Orakel das R realisiert und ignorieren das Orakel. Dadurch erhalten wir die gesuchte Orakel- Turingmaschine. (c) Ein PAS ist eine Familie von Algorithmen {A ɛ ɛ > 0}, so dass A ɛ ein ɛ-approximiernder Algorithmus ist. Der Algorithmus A 4 hat also relative Gütegarantie 5. (d) ZEHNTELN liegt in NP: Um zu überprüfen, ob eine geratene Lösung M richtig ist, müssen wir lediglich über die Elemente in M bzw. M \ M summieren und überprüfen, ob die Summe der Elemente in M ein 9-faches der Summe der Elemente in M \ M ist. Dies ist in Polynomialzeit möglich. Wir zeigen dass sich jedes Problem aus N P polynomiell auf ZEHNTELN reduzieren lässt, indem wir das NP-vollständige Problem PARTITION auf ZEHNTELN reduzieren. Zu einer Instanz I = (M, w) von PARTITION konstruieren wir eine Instanz Ĩ = (M {m }, w) von ZEHNTELN mit { w(m), m M w(m) = 4 w M w(m), m = m Offensichtlich ist die Transformation polynomiell. Es gilt: I hat genau dann eine Lösung, wenn Ĩ eine Lösung hat: Sei M eine Lösung von I, dann w(m) = w(m) = m M m M\M Sei M eine Lösung von Ĩ, dann gilt m M und damit m M, f m m m f M, m m m M w(m) + w(m ) = 9 w(m) + w(m ) = 9 w(m) + 4 m M w(m) = 9 m f M, m m w(m) = m M\ f M m M\ f M m M\ f M w(m) w(m) w(m) m M\M w(m) 4

Aufgabe 4 (1+4+3+4 Punkte) (a) Die Grammatik ist in Greibach-Normalform, da alle Regeln von der Form A aα mit A V, a Σ, α V sind. (b) Der Kellerautomat ist gegeben durch Q = {q} Σ = Σ Γ = {S, B, N, E} q 0 = q Z 0 = S F = δ: δ(q, 0, S) = {(q, SE)} δ(q, 1, S) = {(q, BN)} δ(q, 1, B) = {(q, BN), (q, N)} δ(q, 0, N) = {(q, ε)} δ(q, 1, E) = {(q, ε)} Der Kellerautomat ist nichtdeterministisch, da δ(q, 1, B) = 2 gilt. (c) Ursprüngliche Regelmenge: R := { S 0SE 1BN, B 1BN 1N, E 1, N 0 } 1. Schritt: Alle rechten Seiten haben die Form α mit α Σ oder α V + R := { S NSE EBN, B EBN EN, E 1, N 0 } 2. Schritt: alle rechten Seiten haben Länge 2 R := { S NC 1 EC 2, B EC 2 EN, E 1, N 0, C 1 SE, C 2 BN } Schritte 3 und 4 entfallen. Die resultierende Grammatik ist bereits in Chomsky-Normalform. 5

(d) Wir nehmen an, L sei kontextfrei. Für n N sei z n := a n b 2n c 3n L. Sei z n = uvwxy eine Zerlegung mit vx 1 und vwx n. Wegen vwx n kann vx höchstens zwei Sorten von Zeichen enthalten (nur as und bs oder nur bs und cs). Also gilt uv 0 wx 0 y = a n i b 2n j c 3n k, wobei entweder i + j 1 und k = 0 oder j + k 1 und i = 0 gelten muss (wegen vx 1). Falls i + j 1 ist, folgt k = 0. Dann ist uv 0 wx 0 y = a n i b 2n j c 3n / L, da uv 0 wx 0 y c > 3 uv 0 wx 0 y a (wenn vx mindestens ein a enthält) oder uv 0 wx 0 y b < 2 uv 0 wx 0 y a (wenn vx kein a und mindestens ein b enthält). Falls j + k 1 ist, folgt i = 0. Dann ist uv 0 wx 0 y = a n b 2n j c 3n k / L, da uv 0 wx 0 y c < 3 uv 0 wx 0 y a (wenn vx mindestens ein c enthält) oder uv 0 wx 0 y b < 2 uv 0 wx 0 y a (wenn vx mindestens ein b enthält). Beide Fälle führen in einen Widerspruch zum Pumping-Lemma. Also ist L nicht kontextfrei. 6

Aufgabe 5 (12 1 Punkte) Es gibt Probleme in NP, die in polynomieller Zeit lösbar sind. Jedes NP-vollständige Problem ist semi-entscheidbar, aber nicht entscheidbar. Die Klasse der von deterministischen Kellerautomaten akzeptierten Sprachen ist gleich der Klasse der von nichtdeterministischen Kellerautomaten akzeptierten Sprachen. Das Post sche Korrespondenzproblem ist NP-vollständig. Der Schnitt zweier semi-entscheidbarer Sprachen ist entscheidbar. Das Problem 2-SAT ist NP-vollständig. Falls P N P. Ein Problem Π ist genau dann NP-vollständig, wenn man jedes andere Problem Π polynomiell auf Π reduzieren kann. Es gibt eine Chomsky-0 Grammatik für die universelle Sprache. Der Schnitt zweier kontextfreier Sprachen ist kontextfrei. Zu jedem NEA gibt es einen DEA mit nicht mehr Zuständen, der die gleiche Sprache akzeptiert. Jede endliche Teilmenge der Diagonalsprache ist regulär. Folgende Instanz des Post schen Korrespondenzproblems besitzt keine Lösung: {(a, b), (b, a)}. 7