Thomas Morgan Jones. Trollkind (Originaltitel: The forest in my room )

Ähnliche Dokumente
Michał Walczak. Das erste Mal. (Originaltitel: Pierwszy raz) Aus dem Polnischen von Doreen Daume. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

SPIELWIESE, ZWEI IM QUADRAT

Manuel Schöbel STERNTALER. Ein Großstadtmärchen. nach den Brüdern Grimm

Lothar Trolle. K.s KASPERLSPIELE

Der Fischer und seine Frau

Katharina Schlender RAPUNZEL. oder. Wen die Liebe trifft. nach den Brüdern Grimm. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

Marius von Mayenburg. Freie Sicht. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

Olja Muchina TANJA TANJA. (Tanja-Tanja) 14 Lieder über die Seltsamkeiten der Liebe. Aus dem Russischen von Marina Dalügge

Jakob und Wilhelm Grimm. Frau Holle. Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1

Manuel Schöbel. Lulatsch will aber

DIE RENATENENTE. Katharina Schlender. Das Weihnachtsmärchen. von. Der Gast im Hause ist Zeuge gegen dich. (Sprichwort)

Bernhard Studlar. Me and You and the EU kleine Grenzerfahrungen (Fun & Horror)

Wir trauern um Bonn Park

Peter Dehler. Froschkönig. nach den Brüdern Grimm

Plötzlich wird alles anders

Osvaldo Dragún. Geschichten zum Erzählen (Originaltitel: Historias para ser contadas ) Deutsche Textfassung von Thomas Brasch

Peter Ensikat HASE UND IGEL. Eine Schelmengeschichte. Nach den Brüdern Grimm

Brüder Presnjakow. (Originaltitel: Hungaricum) Aus dem Russischen von Olga Radetzkaja. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Sergi Belbel. Im Abseits (Originaltitel: Fora de joc ) Aus dem Katalanischen von Klaus Laabs

Sergi Belbel LIEBKOSUNGEN. (Originaltitel: Carícies) Zehn Szenen und ein Epilog. Aus dem Katalanischen von Klaus Laabs

Leon Engler. Die Schattenseite meines Lebens als Lichtgestalt

Freundschaft oder Liebe?

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog

Franz Zauleck OLGA BLEIBT OLGA. Ein Stück für zwei Schauspieler, ein Bett und viele Puppen

1. Carsten kommt spät, weil er 3. Carsten fragt: Wo ist? 2. Carsten findet die Party 4. Tanja und Carsten fahren

Code-Nr.: Bild Nr.: 1 #00:00:59-7#

Albert Wendt DER VOGELKOPP

Caillou Magische Weihnachtszeit

Alexander Wolkow. Der Zauber der Smaragdenstadt. Bühnenstück von Stephan Beer und Georg Burger

Jan Jochymski VERGIß MEIN NICHT

Josep M. Benet i Jornet LIEHENDER STERN. (Katalanischer Originaltitel: ugaç) Aus dem Spanischen von ritz Rudolf ries

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Des Kaisers neue Kleider

Marius von Mayenburg DAS KALTE KIND

Germania Tod in Berlin

14 Szene. Reparatur lohnt sich nicht oder wie ich mich von meinem Freund trennte

DIE ANFÄNGERIN. Katharina Schlender. Die Anfängerin

Der Rauchmelder. Du, Kasper, hast du vorhin die Feuerwehrsirene gehört? Wo die wohl hingefahren sind?

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

Peter Dehler SCHNEEWITTCHEN. nach Jacob und Wilhelm Grimm

Erkläre mir Weihnachten

und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Iwan Wyrypajew. Delhi, ein Tanz (Originaltitel: Tanec Deli )

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Jakob und Wilhelm Grimm. Dornröschen. Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

B. K. Tragelehn DIE AUFGABE. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

Annette Moser Freundinnengeschichten

Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Marc Pommerening DIE NIBELUNGEN

Kind wird es einfacher die Kinder zu verstehen und auch die Kinder

Du hast dich verändert

DOWNLOAD. Eifersucht. Lesetext und Aufgaben in jeweils zwei Differenzierungsstufen. Barbara Hasenbein. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Maryam Zaree Kluge Gefühle

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 32: BIN ICH PARANOID?

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

Josep Maria Miró i Coromina. Das Archimedische Prinzip ( El Principi d Arquimedes ) Aus dem Katalanischen von Nicola Tuschwitz

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

Geschichten in Leichter Sprache

Inhaltsverzeichnis. Warum Sie unbedingt dieses Buch lesen sollten Das Abenteuer beginnt Morgenstund hat so einiges im Mund...

Vampire Knight Love Story Aido

Lost and Found: Ein Herz und andere Dinge

Mimis Eltern trennen sich.... Eltern auch

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich?

Jewgeni Schwarz DER DRACHE. (Originaltitel: Drakon) Aus dem Russischen von Günter Jäniche

Michał Walczak. Sandkasten. (Originaltitel: Piaskownica) Aus dem Polnischen von Karolina Bikont. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

Das bucklige Pferdchen

Rotkäppchen und der Wolf [von Kirsten Großmann]

Komm Hinters Licht engl.: Wanda & Marlene Dialogliste deutsch

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

Transkript zu Kap. 6.5

Interview mit J. Interview mit J. im Kinderheim in Lohmar. Termin: Mitglied im KiJuPa ja, 2002 und seit I: Interviewerin J: J.

Wolfram Hänel. Ein Huhn haut ab oder Wenn der Fuchs kommt, muss man fliegen. Ein Bauernhofspektakel mit Musik (Für Kinder ab 5 Jahren)

10:00:13:00 Onkel (off): Empfangen sie Spaßmacher Pepino mit einem kräftigen Sonderapplaus! Pepino!

Jan Fosse Das ist Alise

Dialogliste zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Ich weiß nicht, ob ich heute Nacht gut schlafen kann, sagte Luna. Warum nicht?, fragte Karlo Katzenbär, der gerade durch das Fenster hereingekommen

Möglich gemacht durch

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Sommer mit Summer. von Alaska online unter: Möglich gemacht durch

Ein Besuch. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Ein Tomaten- Liebhaber und eine Manga- Liebhaberin

Jojo sucht das Glück - 2

Horst Hawemann DIE KATZE

Bis in die Wüste. von. Jean-Michel Räber

Transkript:

Thomas Morgan Jones Trollkind (Originaltitel: The forest in my room ) Aus dem kanadischen Englisch von Matthias Grön - Vorausfassung -

- Vorausfassung - (c) henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2011. Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte, vorbehalten, insbesondere die der Aufführung durch Berufs- und Laienbühnen, des öffentlichen Vortrags, der Buchpublikation und Übersetzung, der Übertragung, Verfilmung oder Aufzeichnung durch Rundfunk, Fernsehen oder andere audiovisuelle Medien. Werknutzungsrechte können vertraglich erworben werden von: henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH Marienburger Str. 28 10405 Berlin verlag@henschel-schauspiel.de Tel.: 030-4431 8888

Ich heiße. Ich bin sieben. Ich wohne mit meiner in einer Kleinstadt. In der Nähe von einem Wald. Ich habe einen Bruder. Der heißt Theo. Ich nenne ihn Deo. Ich finde das irgendwie witzig. Er regt sich dann immer so schön auf. Er ärgert mich ja auch immer. Also nenne ich ihn Deo. Und dann hört er auf damit. Wir vertragen uns eben nicht immer. Er lebt bei meinem, auch hier in der Stadt. Nur ein paar Straßen weiter. Auch in der Nähe vom Wald. Ich mag den Wald. Ich mag ihn so sehr, dass mein mich kleine Waldfee nennt. Find ich irgendwie witzig. Wir sehen uns dauernd. Wir leben nur getrennt. Das ist alles. und Deo in ihrem Haus und und ich in unserem Haus. Alles ist total normal. So, wie es sein sollte. Jetzt bin ich in s Haus. ist weg. Sie ist arbeiten in der großen Stadt. Für `ne ganze Woche. Ich bin hier geblieben. Deo hat ein Doppelbett in seinem Zimmer. Boah, sein Zimmer stinkt. Echt übel. Es ist fast Schlafenszeit. und ich haben verabredet, dass wir jeden Abend reden. Bevor ich ins Bett geh. gibt mir das Telefon. telefoniert mit ihrer. Hi,. Hi,. Dein und ich haben uns mal unterhalten. Mhm. 2

Mhm. Weißt Du, ich bin hier wegen einer neuen Arbeit. Aber das ist vier Stunden von hier. Wie willst du da jeden Tag hinkommen? Genau darauf wollte ich hinaus., es sieht so aus, dass ich den Job bekomme. Und du hast natürlich recht. Es ist viel zu weit weg, um da immer hin zu fahren. Das heißt, ich muss in der großen Stadt leben. Du ziehst weg? Ja. Aber dein und ich haben nach gedacht. Wir möchten, dass du entscheidest, wo du leben willst. Hättest du Lust mit mir in die große Stadt zu ziehen? Was ist mit Theo? Er wird bei bleiben. Und wir werden es so einrichten, dass wir uns alle zwei Wochen sehen. Oh. Ich weiß, das kommt jetzt ziemlich plötzlich. Würdest du mit mir in die große Stadt kommen? legt langsam den Hörer auf den Tisch und steht ganz still.??? Ich will mich nicht bewegen. Nicht von der Stelle und nicht aus dem Haus. Ich will nicht wegziehen. Niemals. Aber ich sage - 3

Okay. Jetzt ist eine Woche vergangen. Deo und sind hier in s Haus. Theo steckt seinen Finger in ihr Ohr. Igitt! Theo Und dann macht sie es genauso bei ihm! macht es genauso bei ihm. Und wir alle lachen. Sie lachen. hilft ihnen meine Sachen ins Auto zu schleppen. Ich weiß, ich sollte ihr helfen. Aber ich hocke nur in meinem Zimmer Auf meinem Bett Und schaue aus dem Fenster. Man kann von meinem Fenster aus den Wald sehen. Meinen Wald. Ich frage mich, wann ich ihn wieder sehen werde. klopft an die Tür. Wer ist da? Kann ich rein kommen? Ich wollte nur noch mal nach dem Wald sehen, bevor wir gehen. Dann will ich nicht stören. 4

will gehen.? hat gesagt, Theo wird mein Zimmer kriegen, wenn wir weg sind. Und dann wird meine Zunge plötzlich ganz trocken und ich kann nichts mehr sagen. Ganz plötzlich bin ich super traurig.? Bleibe ich denn s kleine Waldfee auch wenn wir wegziehen? Jetzt sind wir im Auto auf dem Weg zu unserem neuen Zuhause. Bist du traurig? Weißnich. Du bist doch traurig? Weißnich. Vielleicht, weil Theo seinen Finger in mein Ohr stecken durfte. Ach,. Ich dachte - lacht Ich mach doch nur Spaß,! Du hast do ein lustiges Lachen. Wenn du lachst, wird alles viel leichter. Ja, ja. Was wird dir am meisten fehlen? Der Wald. Oh, kein Problem. Den gibt es da auch. 5

Nein. Warts ab. Mein Zimmer. Das auch. Nicht das gleiche. Nein, nicht das gleiche. Und was noch? Auf Deos stinkendes Zimmer kann ich gern verzichten. Es ist ein komisches Gefühl, ihn nicht mehr zu sehn. Fällt dir noch was ein?. Jetzt fahren wir. Und keiner von uns sagt ein Wort. Habe ich irgend etwas Falsches gesagt? Ich würde gerne fragen. Aber ich weiß nicht wie. Und sie ist ganzstill. Also, scheint sie nicht mit mir reden zu wollen. Wir biegen um eine Ecke und ich sehe etwas unglaubliches.? Ja,? Ist das dein Haus? Unser Haus. Mit der großen breiten Schleife dran? 6

Ja, genau. Danke,! Lacht. Warte erst, bist du dein Zimmer siehst. Ich, raus dem Auto. Hin zur Tür. Die Treppen hoch. Zu meinem Zimmer. Und reiß die Tür auf!. Ja,? Da ist ein Wald auf meine Wand gemalt. Guck mal, da sind lauter kleine Wesen, Feen, Bäche, Bäume, ein Wasserfall! Da ist ein Wald in meinem Zimmer. Jetzt hast du deinen eigenen Wald, mit deinen eigenen Märchenfiguren, darin kannst du tolle Geschichten erfinden. umarmt. Klasse! Und ich finde dich klasse. Solln wir anrufen und ihm sagen, dass wir angekommen sind. Oh, ja. Er hat sich bestimmt schon Sorgen gemacht. Ich bin etwas nervös. Vielleicht hat er mich schon vergessen? telefoniert mit ihrem. 7

, da ist ein Wald in meinem Zimmer Mit lauter kleinen Wesen drin Die gibt es bestimmt nicht in dem Wald zuhause. Er ist nicht so schön wie mein alter Wald. Aber er ist auch schön. Fehle ich dir? Du fehlst mir. Na, was denkst du denn. Natürlich fehlst du mir. Wirklich? Na, sicher! Aber, das Tolle ist doch, dass ich dich jederzeit anrufen kann. Und du mich auch. Und wir werden uns sehr bald wieder sehen. Und bin ich noch deine Waldfee? Klar bist du noch meine kleine Waldfee. Kannst du deinen Finger in Theos Ohr stecken? steckt seinen Finger in Theos Ohr. Theo Ey, das ist ekelhaft! Danke,! Tschüß,. Ich renne in mein Zimmer. Irgendwie ist es komisch in einem neuen Zimmer. In einer neuen Stadt. Mit einem neuen Wald Mir fehlt mein alter Wald. Mein altes Haus. Mein altes Zimmer. Eigentlich müsste ich traurig sein. Aber irgendwie habe ich ein ganz anderes Gefühl. Ich glaube, ich bin wütend. 8

kommt. Ich tue so, als ob ich schlafe. kommt ins Zimmer.?, schläfst du schon oder tust du nur so. Schlaf schon. küsst sie auf die Stirn. lacht. Das macht sie immer. Gute Nacht,. Jetzt ist sie weg. Das war nicht nett von mir, nicht Gute Nacht zu sagen. Warum habe ich das gemacht? Ich schaue auf meinen Wald. Das Licht der Straßenlampen scheint durch das Fenster. Er sieht so echt aus. Wie eine echte Welt. Als könnte man hineingehen. Jetzt ist schon der nächste Tag. Und wir sind wieder im Auto. Auf dem Weg zu meinem ersten Schultag. Ich hasse das Zeug, das ich anhabe. Irgendwie komisch. Ist mir noch nie passiert. Jetzt fahren wir. Und keiner von uns sagt ein Wort. Aber nicht wie gestern, als es sich gut anfühlte, als niemand was sagte. Heute scheint irgendwie anders zu sein. Jetzt stehen wir mit dem Auto vor der Schule. Ich bin aufgeregt. Mein erster Tag. küsst auf die Stirn. Das macht sie immer. Und nun sind wir in meiner Schule. In meiner Klasse. Da ist mein Lehrer. 9

Und er hat einen echt üblen Mundgeruch. Da sind andere Kinder, die ich noch nie vorher gesehen habe. Und einige reden mit mir, und andere nicht. Das Mädchen da drüben starrt mich die ganze Zeit an... Sie winkt. Ich glaube, ich winke mal zurück. Lacht. Jetzt haben wir Pause. Ich kenne niemanden. Also gehe ich über den Pausenhof, immer den Zaun entlang. An der Schule in der Stadt von meinem waren Bäume auf der anderen Seite des Zauns. Hier sind nur Geschäfte und Gebäude. Ich fühl mich ein bisschen komisch. Da ist das Mädchen wieder. Es winkt mir immer noch zu. dreht sich um. Das war jetzt irgendwie gemein. Warum habe ich das gemacht? Jetzt bin ich zuhause. Es ist Zeit mit zu sprechen. Hallo,. Wie war's in der Schule? Die Schule is ok. Die anderen Kinder sind ok. Der Lehrer stinkt.! Aber es ist doch wahr. Er stinkt wirklich. Ach, ich weiß nicht. Alles war irgendwie blöd. Morgen wird es bestimmt besser. Was macht mein Wald? Der vermisst seine kleine Waldfee. Aber sonst geht s ihm gut. 10