Vereinbarung Zusatzvereinbarung zum GAV PostFinance AG

Ähnliche Dokumente
Anschlussvereinbarung von cablex AG. GAV 2006 Swisscom. Sozialplan 2006 Swisscom

skyguide :: Anhang 2 (Unregelmässige Arbeitszeit)

Analyse des Sachverhalts:

GAV Post für Neueintretende und Aushilfen

Anhang 5 zum Gesamtarbeitsvertrag Schichtreglement

Anhang 5 zur Vereinbarung Dach-GAV : Sozialplan 1

Reglement über die Jahresarbeitszeit in der Stadtverwaltung Schaffhausen

s Bundespersonalgesetz. Änderung

GAV Kantonsspital Baselland / Psychiatrie Baselland. Reglement Teilzeit

Gemeinde Villnachern. Arbeitszeitverordnung


Branchenkongress Post/Logistik 2015

(BESTEHENDES ARBEITSVERHÄLTNIS => VORLAGE 2) zwischen. ... (Name),... (Adresse) - Arbeitgeber - und

Reglement über die Anstellungsverhältnisse von Oberärztinnen und Oberärzten (Oberärztinnen- und -ärztereglement, OAR)

Verordnung über den Schwangerschafts- und Mutterschaftsurlaub

Verordnung über die Lohnzahlung beim Einsatz im Rahmen von öffentlichen Dienstleistungen (Öffentlichkeitsdiensten)

Vereinbarung über die Jahresarbeitszeit (JAZ) für GAV-Mitarbeitende im Monatslohn

Rahmen-Gesamtarbeitsvertrag

GAV Aargauer Kantonsspitäler

Sonderregelung Krankenhäuser. Anlage 4 zum KTD

Gesamtarbeitsvertrag für die Aargauer Kantonsspitäler. Kantonsspital Aarau AG Kantonsspital Baden AG Psychiatrische Dienste Aargau AG

ARBEITSZEIT UND RUHEZEIT

Interessenvertretung!? warum wollen Arbeitgeber sie? wozu wollen Arbeitnehmer sie? wieso vereinbaren Gewerkschaften sie?

Reglement für das gesamtkirchliche Personal

Entschädigungs- und Spesenreglement der Gemeinde Glarus. (Erlassen vom Gemeinderat am 23. Dezember 2010)

V O R L A G E für die Sitzung der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland am 11. und 12. Februar 2016 in Berlin

GEMEINDE MURGENTHAL REGLEMENT ÜBER DIE GLEITENDE ARBEITSZEIT

Bundesgesetz über die Organisation der Schweizerischen Post

Z-Consult AG, Businessletter 02/2012 IH Basel im März Neu: allgemeinverbindlicher Gesamtarbeitsvertrag für den Personalverleih

Bereichsspezifische Arbeitszeitregelung für das Lokpersonal des Geschäftsbereichs Operating Personenverkehr (BAR LP)

Arbeitszeit- Kontrolle

Reglement über die Jahresarbeitszeit

Das Wichtigste in Kürze

Tarifvertrag Leiharbeit

Mehrfachbeschäftigung. von Arbeitnehmenden bei verschiedenen Arbeitgebern

S T U N D E N L O H N R E G L E M E N T C O O P

Kanton Zug Reglement über die Jahresarbeitszeit. Der Regierungsrat des Kantons Zug,

Urlaub für Auszubildende

GAV. Gesamtarbeitsvertrag BAR Lokpersonal (bereichsspezifische. Arbeitszeitregelung) Version 2011

Personalreglement. der. Kirchgemeinde Rohrbach

Erläuterungen mit Fallbeispielen zur der Musterdienstvereinbarung AVR Anlage 5b

Tarifvertrag. Präambel

Service du personnel et d'organisation Amt für Personal und Organisation

St.Galler Tagung zum Arbeitsrecht. Grand Casino Luzern (1116.) 29. November 2013

Betriebsvereinbarung über die Arbeitszeiten und Diensteinteilung im Pflegedienst

Bundesratsbeschluss über die Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages für den Bereich der privaten Sicherheitsdienstleistungen

Der Arbeitsrechtler. GHR Arbeitsrechtsteam. Die vereinfachte Arbeitszeiterfassung ab dem 1. Januar 2016

Tarifvertrag über die Absicherung betrieblicher Sonderzahlungen für Beschäftigte

Bundesratsbeschluss über die Allgemeinverbindlicherklärung des Landesmantelvertrages für das Bauhauptgewerbe

Änderungsvertrag zum Arbeitsvertrag

Bereichsspezifische Arbeitszeitregelung für das Zugpersonal des Geschäftsbereichs Verkehrsmanagement Personenverkehr (BAR P-VM)

Zum betrieblichen Geltungsbereich gehören, soweit sie nicht bereits einem anderen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) unterstellt sind, folgende Tätigkeiten:

Inhaltsverzeichnis. 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen Gegenstand und Geltungsbereich 2 2 Grundsätze 2 3 Arbeitszeiten 2


Verordnung über die Stellen- und Personalbewirtschaftung im Rahmen von Entlastungsprogrammen und Reorganisationen

Verordnung über den Arbeitszeitschutz - AZSchVO (Anlage 7d zur AVO)

PRK Fall Nr. 69: Kündigung während der Probezeit

Muster für einen «Temporär-Arbeitsvertrag» gem. Art. 19 f. AVG und Art. 48 f. AVV

T a r i f v e r t r a g. zur Entgeltumwandlung

Anstellungsbedingungen in Kürze

Personalreglement der Gemeinde Binningen vom 21. Mai 2007 (Version Januar 2012) 10 Ordentliche Kündigung

Frequently asked questions (FAQ) zum Gesamtarbeitsvertrag für den Bereich Sicherheitsdienstleistungen

Tarifvertrag über die Absicherung betrieblicher Sonderzahlungen für Beschäftigte

Zwischen der Stadt Treuchtlingen, vertreten durch den Ersten Bürgermeister, Herrn Werner Baum. und

VEREINBARUNG. über den Landesmantelvertrag für das schweizerische Bauhauptgewerbe (LMV 2016) sowie die Löhne vom 8.

Vergütungstarifvertrag für die Lebenshilfe ikita ggmbh (VTV-iKita LH) vom 1. September 2014

Ordnung betreffend Entlöhnung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bürgergemeinde der Stadt Basel (Lohnordnung)

Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung

Reglement über die Arbeitszeit

Stolpersteine bei Gratifikationen, Boni und Provisionen

Bundesratsbeschluss über die Allgemeinverbindlicherklärung. des Gesamtarbeitsvertrages für die Reinigungsbranche in der Deutschschweiz

Sozialplan für die Bundesverwaltung

Ausführungserlass Arbeitszeit und Ferien (Arbeitszeitreglement) vom 26. November 2014

, gemeınde stefiísburg 74. Reglement über Lohn und Entschädigung des Gemeindepräsidiums

Ausführungsbestimmungen über die Arbeitszeit bei der kantonalen Verwaltung

9 Jugendarbeitsschutz

Tarifvertrag zur Leih-/ Zeitarbeit

MERKBLATT ZUM PIKETTDIENST

ARBEITSZEIT/RUHEZEIT. WIE LANGE SIE ARBEITEN MÜSSEN UND WAS IHNEN bei MEHRARBEIT ZUSTEHT. Gerechtigkeit muss sein

Gesamtarbeitsvertrag PostAuto. Gültig ab 1. Januar 2016

GAV: Metallbaugewerbe VS

GAV Plattenleger - Aargau, Bern, Glarus, Solothurn, Zürich und Zentralschweiz

GEMEINDE BOTTMINGEN. Verordnung über die Arbeitszeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bottminger Bäder

Jetzt gültige GAV-Artikel Neu verhandelt für Präsidentenkonferernz (PK) 2012 (kursiv gedruckt blau)

GAV für die Firmen von local.ch

Fünftelregelung bei Feiertagen

Arbeitszeitverordnung (ArbZVO) Vom 5. Juni 2007 (GVBl. LSA S. 173)

6 Tarifvertrag zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung

ENTGEL TTARIFVERTRAG KERNTECHNISCHE ANLAGEN

gestützt auf 25 Abs. 1 des Gesetzes über die Grundzüge des Personalrechts (Personalgesetz, PersG) vom 16. Mai ), 2)

Arbeit und Gesundheit Arbeits- und Ruhezeiten Das Wichtigste in Kürze

Gesuch an die Kantonale Schlichtungsstelle

Tarifvertrag für Schulhausmeister/innen (TV-Schulhausmeister SH)

Tarifvertrag. über Branchenzuschläge für Überlassungen von gewerblichen Arbeitnehmern in die Papier erzeugende Industrie. (TV BZ PE gewerblich)

VV Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife nach 65 Abs. 3 des Hochschulgesetzes

Spielregeln im Berufsleben einhalten

Einwohnergemeinde 4512 Bellach. Reglement über die gleitende Arbeitszeit für die Gemeindeverwaltung (Gleitzeitreglement) vom 28.

Tarifvertrag über die Leistungsbezahlung für Führungskräfte in der Bundesagentur für Arbeit (LeistungsTV-FüKr-BA)

Die Geschäftsleitung und der Betriebsrat der XYZ GmbH XXX vereinbaren auf Grundlage des 88 BetrVG die Einführung von Schonarbeitsplätzen.


Transkript:

Vereinbarung Zusatzvereinbarung zum GAV PostFinance AG Zusatzvereinbarung zum GAV PostFinance AG 1 / 5

1. Ausgangslage Im Rahmen der Verhandlungen zum neuen GAV Post Finance AG haben die Parteien einzelne Bestimmungen verbindlich genauer umschrieben bzw. detaillierter geregelt. In dieser Vereinbarung sind diese Regelungen abschliessend aufgeführt. 2. Zusatzbestimmungen zum GAV PostFinance AG Ziffer im GAV PostFinance AG Geltungsbereich, Ausnahmen (Ziff. 1.2 Bst. b) Beschäftigungsgrad mit Option (Ziff. 2.4) Gelegenheitsarbeit (Ziff. 2.5) Arbeitsort, Einsatzort und Einsatzgebiet (Ziff. 2.7) / Einsatzort abweichend vom Arbeitsort (Ziff. 2.8) Auslagenersatz (Ziff. 2.9 Abs. 2 Bst. b) Wöchentliche Arbeitszeit (Ziff. 2.10.2) Sonntagsarbeit (Ziff. 2.12.4 Abs. 5) Dauer der Ferien (Ziff. 2.14.1) Vereinbarung Maximal 5 Prozent der Mitarbeitenden unterhalb der Funktionsstufe 10 können vom GAV PostFinance AG ausgenommen werden (vgl. Ziff. 1.2 Bst. b GAV PostFinance AG). Die Gesamtzahl der Mitarbeitenden der PostFinance AG entspricht 100 Prozent. Die Post CH AG, die PostFinance AG und PostAuto beschäftigen insgesamt maximal 1000 Personaleinheiten im Anstellungsverhältnis Beschäftigungsgrad mit Option gemäss Ziff. 2.4 GAV PostFinance AG. Für Einsätze von mehr als drei Monaten gelten in Bezug auf die Lohnfortzahlung die gesetzlichen Bestimmungen. Für die Feststellung von Kilometerangaben ist Google Maps massgebend (https://maps.google.ch). Für die Feststellung der Fahrzeit auf ÖV-Strecken ist der SBB-Fahrplan massgebend (www.sbb.ch). Eine Mahlzeit kann in der Regel dann am üblichen Ort oder am Wohnort eingenommen werden, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: - Fahrzeit mit öffentlichem Verkehr für einfache Wegstrecke (inkl. Nahverkehr, ohne Fusswege): bis achr Minuten - Fahrdistanz mit Motorfahrzeug für einfache Wegstrecke (kürzeste, direkte Strecke im Strassenverkehr): bis acht Kilometer. Bestehende Regelungen im Zusammenhang mit der Anzahl Arbeitstage pro Woche (insb. alternierende Fünf-/Sechstagewoche und Sechstagewoche) gelten nach Inkrafttreten des neuen GAV unverändert weiter. Die Ersatzruhetage für Arbeit an den Sonntagen gleichgestellten Feiertagen können für ein Kalenderjahr zusammengefasst gewährt werden. Bei Reorganisationen kann die in eine Ferienwoche umgewandelte Ausgleichswoche zur Verkürzung der wöchentlichen Soll-Arbeitszeit um eine Stunde bei gleichbleibendem Beschäftigungsgrad eingesetzt werden. Zusatzvereinbarung zum GAV PostFinance AG 2 / 5

Feiertage (Ziff. 2.16) Bezahlte Abwesenheiten (Ziff. 2.17.5) Lohnfestlegung und Lohnsystematik (Ziff. 2.19.2 Abs. 3) Kündigungsgründe (Ziff. 2.30.4 Abs. 1) Fallen Feiertage gemäss Anhang 1 GAV PostFinance AG auf einen Sonntag, haben die Mitarbeitenden Anspruch auf Nachbezug dieser Feiertage. Es wird die Sollarbeitszeit gutgeschrieben. Betreffend die auf Montag bis Samstag fallenden Feiertage gelten folgende Regelungen: Mitarbeitende mit Fünftagewoche Mitarbeitende mit Sechstagewoche Fallen Feiertage gemäss Anhang 1 auf einen arbeitsfreien Wochentag (Mo Sa), haben die Mitarbeitenden Anspruch auf Nachbezug dieser Feiertage. Am Tag des Nachbezugs wird die Sollarbeitszeit gutgeschrieben (aktuell acht Stunden 24 Minuten bei einem Beschäftigungsgrad von 100 Prozent). Fallen Feiertage gemäss Anhang 1 auf einen Wochentag (Mo Sa), wird die Sollarbeitszeit gutgeschrieben (aktuell sieben Stunden bei einem Beschäftigungsgrad von 100 Prozent), unabhängig davon ob an diesem Tag ein Arbeitseinsatz vorgesehen war oder nicht. Die Mitarbeitenden der PostFinance AG können von 2016-2018 insgesamt maximal 600 Tage Gewerkschaftsurlaub gemäss Ziff. 2.17.5 Bst. l und Bst. m beziehen. Einzelheiten sind in einer speziellen Vereinbarung geregelt. Für individuelle Lohnmassnahmen werden im Rahmen der Lohnverhandlungen jährlich mindestens 0,4 Prozent der Gesamtlohnsumme verwendet. Die 0,4 Prozent müssen pro Konzern- und Managementbereich ausgeschöpft werden. Es dürfen nicht einzelne Personengruppen gesamthaft von den individuellen Lohnmassnahmen ausgenommen werden. Die PostFinance AG erstellt diesbezüglich ein Controlling zuhanden der Gewerkschaften. Wirtschaftlich schwierige Zeiten können es der PostFinance AG wie auch anderen Unternehmen verunmöglichen, Lohnerhöhungen zu gewähren und es erforderlich machen, einschneidende Massnahmen wie Beschäftigungsgrad- Reduktionen, Entlassungen oder die Kündigung bzw. Nichtverlängerung von Gesamtarbeitsverträgen zu ergreifen. Bei der PostFinance AG bestehen folgende Regelungen: - In wirtschaftlich schwierigen Zeiten können die Parteien übereinkommen, auf Lohnverhandlungen zu verzichten und bei der internen Kommunikation darauf zu verweisen, dass die Fortführung der Lohnsystematik gewährleistet ist (0,4 Prozent würden so gewährt). - Um einschneidende Massnahmen wie Beschäftigungsgradreduktionen, Entlassungen oder die Kündigung bzw. Nichtverlängerung des Gesamtarbeitsvertrages zu verhindern, können die Parteien auch vereinbaren, die 0,4 Prozent nicht zu gewähren. Können sich die Parteien über das Vorgehen nicht einigen, entscheidet die PSK abschliessend. Sachlich hinreichende Gründe für eine Kündigung im Sinne von Ziff. 2.30.4 Abs. 1 GAV PostFinance AG liegen insbesondere dann vor, wenn: - die Arbeitsleistung oder das Verhalten der Mitarbeiterin bzw. des Mitarbeiters mangelhaft ist; - wenn gesetzliche oder vertragliche Pflichten durch die Mitarbeiterin bzw. den Mitarbeiter verletzt wurden; - die Bereitschaft, Eignung oder Tauglichkeit der Mitarbeiterin bzw. des Mitarbeiters zur Erbringung der vertraglich vereinbarten Arbeitsleistung ungenügend ist; - die Bereitschaft der Mitarbeiterin bzw. des Mitarbeiters zur Verrichtung zumutbarer anderer Arbeit ungenügend ist; Zusatzvereinbarung zum GAV PostFinance AG 3 / 5

Lohnregionen (Ziff. 6.2 Anhang 2) Übergangsbestimmungen (Anhang 3) Ziff. 4.1 4.4 Dach-GAV - eine gesetzliche oder vertragliche Anstellungsbedingung wegfällt; - die Kündigung durch die Arbeitgeberin aus wirtschaftlichen oder betrieblichen Gründen erfolgt und die Arbeitgeberin keine zumutbare andere Arbeit anbieten kann oder die Mitarbeiterin bzw. der Mitarbeiter eine angebotene zumutbare andere Arbeit ablehnt. Die jeweils aktuellste Liste kann im Intranet der PostFinance AG eingesehen werden. Bei Gemeindefusionen gilt die Einreihung der höher eingereihten Gemeinde. Auflösung von paritätischen Kommissionen Folgende paritätische Kommissionen werden spätestens per 31. Dezember 2015 aufgelöst: - Gleichstellung und Persönlichkeitsschutz; - Schlichtungskommission Gleichstellung; - Soziale Einrichtungen; - Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Die GAV-Parteien sind sich einig, dass sozialpartnerschaftliche Anliegen und Konflikte grundsätzlich direkt zwischen ihnen behandelt bzw. gelöst werden sollen, bevor der Gang an die Öffentlichkeit gesucht wird. Dafür sind die in den Ziffern 4.1 4.4 Dach GAV beschriebenen Gremien inkl. Eskalationsstellen zu beachten. Zusatzvereinbarung zum GAV PostFinance AG 4 / 5

Bern, 20. Mai 2015 PostFinance AG Vorsitzender der Geschäftsleitung... Hansruedi Köng Leiterin Arbeitswelt... Valérie Schelker syndicom Gewerkschaft Medien und Kommunikation Präsident... Alain Carrupt Leiter Sektor Logistik... Fritz Gurtner transfair Der Personalverband Präsidentin... Chiara Simoneschi-Cortesi Branchenleiter Post/Logistik... René Fürst Zusatzvereinbarung zum GAV PostFinance AG 5 / 5