K O S T E N V O R A N S C H L A G. vom 03. Mai E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h

Ähnliche Dokumente
NEUBAU TANDEM ARBEITS- UND WOHNGRUPPE ABTWIL BAUPROJEKT MIT KOSTENVORANSCHLAG

Baukostenplan BKP Arbeitsgattungen 0 Grundstück

Baubeschrieb. Standards

Erweiterung Schulhaus Mettmenriet Bülach

SCHULHAUS HALDEN, 8184 BACHENBÜLACH, SANIERUNG HEIZUNG

Schulhaus Hohfuri Erweiterung, Erstellung von Gruppenräumen. Kreditabrechnung. Antrag und Weisung an den Gemeinderat

Primarschule. Schulanlage Schwerzgrueb Sanierung Lehrschwimmbad. Kreditabrechnung. Antrag und Weisung an den Gemeinderat

Kostenvoranschlag: Grundlagen: Besprechungen Objektbesichtigungen Projektpläne vom 08. Mai 2006 Unternehmerofferten (ca. 90%) Vorbereitungsarbeiten

zu verkaufen 7 1/2-Zimmer EFH

WELLNESS + APPART ALEX. i 9/21. Sept/ ALLGEMEINES

Neubau 4 Mehrfamilienhäuser "Compogna II" Haus C + D, Silserweg, 7430 Thusis Chur, 16. November 2015/RF/vs

Überbauung "Rebberg Fontana" Arlibonstrasse, 7000 Chur Chur, 24. April 2014RF/cw

Gutachten zur Urnenabstimmung vom 30. November 2014 über die Erneuerung und Erweiterung des Schulhauses Schönbrunn STADT RORSCHACH STADT RORSCHACH

Einfamilienhaus Typ: Hänni 2

5.32 Raumbuch. Einführung. Anhang. Beispiel

Drei Neubau- Einfamilienhäuser in

MEHRFAMILIENHAUS MUTSCHELLENSTRASSE KONZEPTSTUDIE

250 m2. Entsorgungsgebühren. Maße der Stufen ca. LxBxH= 210 x 35 x 10 cm. 60 Stück

Sanierung und Neugestaltung "Saal zum Doktorhaus" Bauabrechnung zuhanden der Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2013

Kleinbaubeschrieb «Oberfeld» Ostermundigen

Baukostenschätzung +/-15%

BAUBESCHRIEB Haus 3-B

Umbau 1. Obergeschoss in ein Foyer für Rathaussaal sowie weitere Umbauarbeiten

D u r a c h p a r k. Arbeiten an bester Citylage. Baubeschrieb Büro- und Dienstleistungsflächen

Zwei EFH. Büelhalde , Tagelswangen. Architektur, Auskunft und Verkauf: Bauherrschaft: hlp Architekten AG Rikonerstrasse Effretikon

Baubeschrieb lindenpark-maerstetten.ch

Opakes Bauteil: 11 - Bodenplatte

EIGENTUMSWOHNUNGEN MIT WEITBLICK. Haus Burgunderstrasse 16 Wohnung Ausführung im Jahr

Vorlesung 29OCT15 06 Kosten I Kostenarten I Kostenermittlung, -planung, -kontrolle I Spezialfälle I Kosten auf der Zeitachse: DCF-Discounted Cash Flow

Richtpreisberechnung Bungalow 150 m²

VERKAUFSDOKUMENTATION

Kindergarten Witewise. Ersatzneubau. Kredit CHF 2 490' Antrag und Weisung an den Gemeinderat

Übersicht Details: Rohbau, Fassaden, Dach, Schlosser

BAUBESCHRIEB. Arealüberbauung "Marcau" Parzelle Nr. 327, 7031 Laax Chur, 11. Februar 2013/RF/fc/vp 1. GRUNDLAGEN 2. NORMEN UND VORSCHRIFTEN

Projektbeschrieb. Ausbau Ruheraum HSG Stand Universität St. Gallen Dufourstrasse 50 CH St. Gallen. Ruheraum HSG Waldparkstrasse 21

A perfect home. Neubau mit 5 Eigentumswohnungen Bachtelstrasse Wädenswil

Umbau und Sanierung Verwaltungsgebäude Schulgasse 2 - Kreditabrechnung

Genossenschaft in Gründung

Angebotnummer:30/10/202 Datum: Ausbaustufe Leistung Menge Einzelpreis Gesamtpreis

Kalksandsteinmauerwerk, roh sichtbar, gestrichen und Betonmauerwerk.

Wohnen am Bächlein : Ausserdorf : Seon

KURZBAUBESCHRIEB BÜRO- UND GESCHÄFTSHAUS FLEX BRUGG

HAUSMATTE Rifferswil. Walter Küng AG

Renovation und Umbau Clubhaus und Umgebung

Exklusives 8-Zimmer Einfamilienhaus in Huggerwald, Kleinlützel

Exklusives Wohnhaus mit Anlieger- od. Gewerbehausteil

Stadtpark Lindenhof Sanierung und Umgestaltung. Kreditabrechnung. Antrag und Weisung an den Gemeinderat

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 45

11 Eigentumswohnungen Rebacher

Zürcher Index. der wohnbaupreise Zürcher Baupreise steigen zwischen April 2010 und April 2011 um 1,7 Prozent. Präsidialdepartement

Zwei moderne Einfamilienhäuser mit Garage am Hegiweg in 4457 Diegten, sonnig und zentral gelegen im Oberbaselbiet

MATTHOFSTRASSE IHR NEUES ZUHAUSE

Allplan 2016 IBD Planungsdaten Hochbau Assistentenübersicht - Professional

NEUBAU MARBAS IN NATERS

Knörr Architekten FH / SIA Limmattalstrasse 209, 8049 Zürich. Architekturbüro für Planung, Ausführung, Expertisen und Gebäudeschätzungen

... Logistikgesamtlösungen die funktionieren... LOGISTIKCENTER NEUWISENFehraltorf

Genereller Baubeschrieb für die Eigentumswohnungen der Häuser Vogelmatt 2 bis 4 Mauensee

GESCHOSSWOHNUNGEN. BAUBESCHRIEB WOHNUNGEN S chw y zerst rasse BODENBELÄGE

Wohnsitz oder Ferienhaus im schönen Toggenburg

ATTRAKTIVE PERSPEKTIVEN BITZISTRASSE. ERSTVERMIETUNG BÜRO- UND VERKAUFSFLÄCHEN Büroflächen: 450 m 2 / Verkaufsflächen: 440 m 2 Bezug per sofort

Lebenszykluskosten versus Investitionskosten. Tagung «Sportanlagen ökonomische Aspekte» 27. September 2011

Ringstraße 15, Rankweil. Büro- und Handelsflächen

DOKUMENTE / ARBEITSHILFEN

Barrierefreies Wohnen in Weilstetten

Holzbulletin 102/2012 Schulbauten

Protokoll Gemeinderat Kloten

Offertenanfrage. Büro. Sitzungszimmer

IDEENWERKSTATT PLANEN BAUERN(H)AUSZEICHNUNG!

Neubau MFH Ernesto in Raron

Baubeschrieb Mietwohnungen (Haus A, B, C, E)

.302 Latten dickengehobelt, 0 m2...

neubau mfh sensitive ittigen

Mietdossier. Gewerbehaus (bewilligtes Bauprojekt) Bolacker Obergerlafingen

BEHÖRDENANTRÄGE FÜR DIE SCHULGEMEINDE- VERSAMMLUNG VOM 24. MÄRZ 2014

WEISSENSTEIN. Einmalige Lage in Stadtnähe mit Alpenpanorama.

Wilstrasse 2, 5610 Wohlen. Loft Büro-und Gewerbeflächen Wir schaffen Raum für Ihren Erfolg

gebäude 1 parking Moderne Büroflächen bis 5324 m² an zentraler Lage in Zofingen

Geschäftshaus Dreikönigstrasse Zürich. Büroflächen A U S B A U B E S C H R I E B

Residenz. Calandablick. Eigentumswohnungen an traumhafter Lage in Zizers

Andreas Jäggi Büro für Bauplanungen 4938 Rohrbach. www. jaeggi-architektur.ch. Einfamilienhäuser

Aufgabenstellung LAP 2012

2-Familienhaus mit 1x 2-Zimmerwohnung 1x 3-Zimmerwohnung Ottenbergstrasse Zürich-Höngg

Baukostenplan BKP. Hochbau (Stand 2008) Grundstück. Nr. Kurztext Volltext. 0 Grundstück

Muster-Leistungsverzeichnis

und Wohn- Büroräume ab Winter

NEUBAU DOPPELEINFAMILIENHAUS WEITBLICK. HOFWIES 9604 LÜTISBURG SG

DER GROSSE DEUTSCHE FERTIGHAUSPREIS 2016

Die Sekundarschulgemeindeversammlung, auf Antrag der Sekundarschulpflege Birmensdorf-Aesch

NPK Bau Projekt: Gasser - MLV Gasser Ceramic Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Capo Gasser Ceramic. 314D/13 Maurerarbeiten (V'15)

Zürcher Index Zürcher Baupreise steigen zwischen April 2008 und April 2009 um 0,4 Prozent

Hausordnung Stüdtlimühle und Gewölbekeller

Büro 2 BF: 22.3m2. Büro 1 BF: 22.5m2. BF: 8.6m2 Gang BF: 6.6m2. Gang BF: 16.4m2. Archiv BF: 9.1m2. Archiv. Lager BF: 22.5m2. BF: 9m2.

BOTSCHAFT. Urnenabstimmung vom 1. Februar 2015

Hotel/Gastronomie/ Hauswirtschaft. Reinigung. Knopf. Geschirr. Hebel. Gips. Beutel. Topf. Wischer. Hammer. Mangel. Pfanne. Säge

NPK Bau Projekt: Musterleistungsverzeichnis Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: swissporlambda Vento

Diverse Verpflegungs- und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Nänikon und in nächster Umgebung.

Muster-Leistungsverzeichnis

vorraum bf. 5.7 m 2 heizungsraum bf. 3.6 m 2 rh m rh m kellerabteil 2 bf. 4.4 m 2 rh m kellerabteil 3 bf. 4.5 m 2 rh. 2.

Fragebogen für die Bau-Versicherungen

Transkript:

724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h K O S T E N V O R A N S C H L A G vom 03. Mai 2012 Kostenmatrix Baubeschrieb zu Kostenvoranschlag Pläne Kostenstand 01.04.2011 Zürcher Baukostenindex ( 01.04.2010 100.0 ) Kostengenauigkeit + - 10% Hertig Noetzli Architekten, 5001 Aarau

724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h K O S T E N M A T R I X BKP Arbeitsgattung Total 1 Vorbereitungsarbeiten 245'000 2 Gebäude 2'850'000 3 Betriebseinrichtungen 170'000 4 Umgebung 470'000 5 Baunebenkosten 145'000 9 Ausstattung 70'000 Unvorhergesehenes / Reserve B A U K R E D I T T O T A L CHF 3'950'000 inkl. 8.0 % MwSt ohne Vorarbeiten und Wettbewerbskosten und Projektierungskosten Gebäudeinhalt nach SIA 116 m3 3'530 Gebäudekosten CHF / M3 807.37 Hertig Noetzli Architekten, 5001 Aarau

724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h K O S T E N M A T R I X BKP Arbeitsgattung 1 Vorbereitungsarbeiten Total 10 Bestandesaufnahmen, Baugrunduntersuchungen 101 Bestandesaufnahmen 0 102 Baugrunduntersuchungen 0 10 Bestandesaufnahmen 0 11 Räumung, Terrainvorbereitungen 111 Rodungen 9'000 112 Abbrüche 18'000 113 Allg. Demontagen 12'000 113.1 Demontage Elektro 4'000 113.2 Demontage HLK 15'000 11 Räumung, Terrainvorbereitungen 58'000 12 Sicherungen, Provisorien 121 Sicherung vorhandener Anlagen 5'000 122 Provisorien 0 12 Sicherungen, Provisorien 5'000 13 Gemeinsame Baustelleneinrichtung 131 Abschrankungen 14'000 132 Zufahrten, Plätze 9'500 133 Büro Bauleitung 3'000 136 Kosten für Energie, Wasser und dergleichen 7'000 137 Prov. Abschlüsse + Abdeckungen 6'500 13 Gemeinsame Baustelleneinrichtung 40'000 14 Anpassungen an bestehenden Bauten (Oberstufenschulhaus) 141 Rohbau 1 8'000 142 Rohbau 2 57'000 143 Elektroanlagen (in BKP 23) 0 144 HLKS-Anlagen 2'000 147 Ausbau 39'000 14 Anpassungen an bestehenden Bauten 106'000 19 Honorare 191 Architekt 30'000 196.0 Geometer 6'000 19 Honorare 36'000 1 Vorbereitungsarbeiten 245'000 Hertig Noetzli Architekten, 5001 Aarau

724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h K O S T E N M A T R I X BKP Arbeitsgattung Total 2 Gebäude 20 Baugrube 201 Baugrubenaushub 137'000 20 Baugrube 137'000 21 Rohbau 1 211.0 Baustelleneinrichtung 33'000 211.1 Gerüstungen 17'000 211.3 Baumeisteraushub 32'500 211.4 Kanalisation im Gebäude / Äussere Abdichtungen 52'000 211.5 Beton- und Stahlbetonarbeiten 308'000 211.6 Maurerarbeiten 19'000 211.7 Betonbohr- und Schneidarbeiten 3'000 211.8 Entsorgung 4'000 212.2 Montagebau in Beton 3'500 214.1 Montagebau in Holz 123'000 214.6 Terrassenboden in Holz 15'000 214.7 Geländer in Holz 27'000 215.5 Fassadenverkleidung Eternit 24'500 215.6 Fassadenverkleidung Holz 19'500 21 Rohbau 1 681'000 22 Rohbau 2 221.0 Fenster aus Holz 111'000 221.1 Fenster aus Holz-Metall 23'000 221.5 Aussentüren aus Holz 12'000 221.8 Lichtdurchlässige Bauteile KIGA 68'500 222 Spenglerarbeiten 28'000 223 Blitzschutz 6'000 224.1 Bedachungsarbeiten ( Flachdach ) 101'000 225.1 Fugendichtungen 5'000 225.3 Spezielle Feuchtigkeitsabdichtungen 12'000 225.4 Brandschutzverkleidungen 2'500 227.1 Äussere Oberflächenbehandlungen ( Malerarbeiten ) 44'000 228.2 Lamellenstoren 17'500 22 Rohbau 2 430'500 23 Elektroanlagen 231 Haupt- und Unterverteilungen 25'500 232 Starkstrom-Installation 165'000 233 Leuchten und Lampen 54'000 235 Telefon / Uhren / EDV 10'000 236 Schwachstrom-Installation 41'500 238 Bauprovisorium 4'500 239 Uebriges / Regie 12'500 23 Elektroanlagen 313'000

24 Heizung-, Lüftung-, Klimaanlagen 243 Wärmeverteilung 71'500 244 Lüftungsanlage 179'500 24 Heizung-, Lüftung-, Klimaanlagen 251'000 25 Sanitäranlagen 251 Allg. Sanitärapparate 39'500 254 Sanitärleitungen 68'500 255 Dämmungen 8'500 256 Installationselemente 9'000 258 Kücheneinrichtungen KIGA 30'000 259 Übriges 6'500 25 Sanitäranlagen 162'000 27 Ausbau 1 271.0 Gipserarbeiten 39'000 271.1 Spezielle Gipserarbeiten 29'500 272.2 Allg. Metallbauarbeiten 4'000 273.0 Innentüren aus Holz 55'000 273.1 Wandschränke, Gestelle und dgl. 87'500 273.3 Allg. Schreinerarbeiten 16'500 275 Schliessanlagen 5'500 276 Innere Abschlüsse (Verdunkelungen) 24'000 27 Ausbau 1 261'000 28 Ausbau 2 281.0 Unterlagsböden / Zementüberzüge 26'000 281.2 Bodenbeläge Linol / Kunststoff usw. / Schmutzschleusen 54'500 281.6 Bodenbeläge Plattenarbeiten 3'000 281.9 Sockel 8'000 282.4 Wandbeläge Plattenarbeiten 14'000 283.2 Deckenbekleidungen Gips 41'000 283.4 Deckenbekleidungen aus Holzwerkstoff 27'000 285 Innere Oberflächenbehandlungen ( Malerarbeiten ) 36'000 286 Bauaustrocknung 4'000 287 Baureinigung 7'500 289 Unvorhergesehenes 0 28 Ausbau 2 221'000 29 Honorare 291 Architekt 240'500 292 Bauingenieur 15'500 293 Elektroingenieur 55'500 294 HLKS-Ingenieur inkl. Fachkoordination 76'000 296.3 Bauphysiker 4'000 296.4 Akustiker 2'000 29 Honorare 393'500 2 Gebäude 2'850'000

724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h K O S T E N M A T R I X BKP Arbeitsgattung Total 3 Betriebseinrichtungen 33 Elektroanlagen 335 EDV-Anlagen 0 337 Audioanlage 0 338 Beamer 0 33 Elektroanlagen 0 35 Sanitäranlagen 350 Sanitär 2'000 358 Kücheneinrichtungen Schulküche 103'000 359 Einrichtung Hauswirtschaftsraum 42'000 35 Sanitäranlagen 147'000 39 Honorare 391 Architekt 20'500 396.5 Küchenplaner 2'500 39 Honorare 23'000 3 Betriebseinrichtungen 170'000

724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h K O S T E N M A T R I X BKP Arbeitsgattung 4 Umgebung Total 41 Roh- und Ausbauarbeiten 411.0 Baustelleneinrichtung 6'000 411.3 Aushub 24'000 411.5 Beton- + Stahlbetonarbeiten 54'000 414 Geräteraum 20'000 41 Roh- und Ausbauarbeiten 104'000 42 Gartenanlagen 421 Gärtnerarbeiten 143'500 422 Einfriedungen 23'000 423 Ausstattung / Geräte 14'000 424 Neuer Spielplatz 44'000 425 Pausenplatz Primarschule 22'000 42 Gartenanlagen 246'500 44 Installationen 443 Elektroanlagen inkl. Beleuchtung 27'000 44 Installationen 27'000 45 Erschliessung durch Leitungen 451 Erdarbeiten 4'500 452 Kanalisationsleitungen 5'500 45 Erschliessung durch Leitungen 10'000 49 Honorare 491 Architekt 46'000 492 Bauingenieur 10'000 496 Landschaftsarchitekt 26'500 49 Honorare 82'500 4 Umgebung 470'000

724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h K O S T E N M A T R I X BKP Arbeitsgattung 5 Baunebenkosten und Übergangskosten Total 50 Wettbewerbskosten 501 Architekturwettbewerb 0 505 Vorbereitung 0 506 Bestandesaufnahme 0 50 Wettbewerbskosten 0 51 Bewilligungen, Gebühren 511 Bewilligungen, Baugespann 3'500 512.0 Anschlussgebühren Kanalisation 51'500 512.1 Anschlussgebühren Wasser 14'000 512.2 Anschlussgebühren Elektro / TV 5'000 51 Bewilligungen, Gebühren 74'000 52 Muster, Modelle, Vervielfältigungen, Dokumentation 521 Muster, Materialprüfung 2'500 522 Modelle 0 523 Fotos 2'000 524 Vervielfältigungen, Plankopien 38'000 525 Dokumentation 3'000 52 Muster, Modelle, Vervielfältigungen, Doku 45'500 53 Versicherungen 531 Bauzeitversicherungen 1'500 532 Bauherrenhaftpflicht 1'000 533 Bauwesenversicherung 2'500 53 Versicherungen 5'000 56 Übrige Baunebenkosten 561 Überwachung durch Dritte 0 563 Miete von fremdem Grund 0 564 Gutachten 0 565 Reisespesen 2'000 566 Grundsteinlegung, Aufrichte, Einweihung 5'000 567 Anwaltskosten, Gerichtskosten 0 568 Baureklame 5'000 56 Übrige Baunebenkosten 12'000 59 Übriges 596 Bauherrenberatung 0 597 Sitzungsgelder 4'000 599 Übriges (Inserate usw.) 4'500 59 Übriges 8'500 5 Baunebenkosten und Übergangskosten 145'000

724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h K O S T E N M A T R I X BKP Arbeitsgattung 9 Ausstattung Total 90 Möbel 901 Einrichtung Kindergarten 33'500 902 Einrichtung Schulküchen 3'500 90 Möbel 37'000 91 Beleuchtungskörper (mobil) 0 92 Textilien / Vorhänge 10'000 93 Geräte, Apparate (Reinigungsutensilien) 5'500 94 Kleininventar (Besteck/Geschirr/Reinigungsutensilien) 7'000 97 Beschriftung 971 Innere Beschriftungen 4'000 972 Äussere Beschriftungen 2'500 97 Beschriftung 6'500 98 Künstlerischer Schmuck 0 99 Honorare 991 Architekt 4'000 99 Honorare 4'000 9 Ausstattung 70'000

724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h B a u b e s c h r i e b n a c h B a u k o s t e n p l a n vom 03. Mai 2012 Hertig Noetzli Architekten, 5001 Aarau

724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h KV - BESCHRIEB BKP Arbeitsgattung 1 Vorbereitungsarbeiten 11 Räumung, Terrainvorbereitungen 111 Rodungen Sämtliche Rodungen inkl. Wurzelstöcke, Entfernung von Sträuchern und Gebüschen. 112 Abbrüche Abbruch von Stützmauern und der Brüstungsbetonmauer. Abbruch der Wände im Hauswartraum, Entfernen und Entsorgen von der Teichfolie und der Verbundsteine auf dem Areal. Inkl. entfernen von bestehendem Lichtschacht. Entsorgung des Abbruchmaterials. 113 Demontagen Demontage von Schulküchen und der Metalldecke in der Halle. Installationen siehe Spez.-Ingenieure. 12 Sicherungen, Provisorien 121 Sicherung vorhandener Anlagen Vorkehrungen gemäss Vorschriften. 13 Gemeinsame Baustelleneinrichtung 131 Abschrankungen Feste Abschrankung der gesamten Baustelle gegenüber dem Parkplatz und Pausenplatz. Geflechtzaun als Abschluss zu MFH der Nachbarschaft! Inkl. Überbrückungen und geschützte Zugänge. 132 Zufahrten, Plätze Erstellen der Baustellenzufahrt inkl. Signalisation sowie deren Entfernung nach Bauvollendung, inkl. Unterhalt und Winterdienst. Installationsplatz für BIP 300 m2. 133 Büro Bauleitung Bereitstellung von Bürocontainer. Ausrüstung mit Beleuchtung, Strom und Heizung. 136 Kosten für Energie, Wasser und dergleichen Energiekosten für alle Bauarbeiten. 137 Prov. Abschlüsse + Abdeckungen Notabdeckung über einzelnen Bauteilen. Schliessen der Fensteröffnungen mit Bauplastik.

14 Anpassungen an bestehenden Bauten (Oberstufenschulhaus) 141 Rohbau 1 Erstellen von neuer Backsteinwand beim Hauswart. 2 neue Betonsockel für WM / TU. Inkl. Sicherungen und Staubschutzwand. 142 Rohbau 2 Demontieren der bestehenden Fassadenbleche und deren Anpassungen! Fenster in Holz als Abschluss Halle. Aussenwärmedämmung Altbau EPS verputzt, inkl. allen Abdichtungen! 143 Elektroanlagen 144 HLK - Anlagen 145 Sanitär 147 Ausbau Boden Aufenthalt/Halle UG: gesamter Boden entfernen und neuer Unterlagsboden mit Linoleum. Neue Metalldecke in Halle UG. Notausgangstür EG schliessen. Hauswart: neuer Boden, neue Wand mit Verputz und alles neu gestrichen. Inkl. neue Türe. 19 Honorare

724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h K V - B E S C H R I E B BKP Arbeitsgattung Arbeitsbeschrieb 2 Gebäude 20 Baugrube 201 Baugrubenaushub Abtrag von Kulturerde Aushubarbeiten Auffüllungen Abhumusierung des Bauplatzes, Humusdeponie oder Abtransport inkl. zu entrichtender Gebühr. Baugrubenaushub inkl. notwendiger Böschungssicherungen und Wasserhaltung. Auflad und Transporte auf Unternehmerdeponie. Inkl. aller Lager- und Deponiegebühren. Hinterfüllen mit WK II, inkl. Lieferung und Transport. Auffüllung bis Rohplanie. 21 Rohbau 1 211.0 Baustelleneinrichtung Gesamte Baustelleneinrichtung 211.1 Gerüstungen Vorarbeiten Arbeitsgerüste 211.3 Baumeisteraushub Vorarbeiten Aushubarbeiten Transporte und Lagerung Sicherung und Spriessung Materiallieferung Baustelleneinrichtung bis Rohbauvollendung inkl. Vorhaltezeit für sämtliche Maschinen, Geräte, Leitungen, Unterkünfte, Magazine, Lagerplätze, Zufahrten und dergleichen, inkl.längeres Vorhalten des Kranes 3 Monate! Inkl. Bau-WC. Vorbereitungsarbeiten, spezielle Einrichtungen, Signalisierungen und Abschrankungen. Alle Gerüstungen inkl. Gerüstergänzungen, Miete mit Unterhalt. Aushub für Einzel- und Streifenfundamente / Frostriegel, sowie für Kanalisationsleitungen im Gebäude und Anschluss an bestehende Leitung ausserhalb Gebäude. Inkl. Graben für Zuluftsrohr. Eingerechnet sind notwendige Vorarbeiten, Transporte und Lagerungen, Sicherungen und Spriessungen, Materiallieferungen, Materialeinbau, sowie die zugehörigen Nebenarbeiten und die Sickerpackung.

211.4 Kanalisation im Gebäude Rohrleitungen, Rinnen und Kanäle Schächte Umhüllungen und Nebenarbeiten Rinnen ACO-Drain im Innenhof, Abdeckungen und Bodenabläufen. Rohrmaterial PPE, mit Steckmuffen, elast. gedichtet.abgrenzung: Grund- und Meteorleitungen unter Bodenplatte bzw. hochliegend durch Sanitärunternehmer ausgeführt. Erforderliche Umhüllungen und Nebenarbeiten, inkl. Materiallieferung und Materialeinbau, Sohlen- und Hüllbeton, Hohlkehlen entlang Bodenplatte, das Abkleben der Arbeitsfugen und Dilatationen usw. sowie die äusseren Abdichtungsarbeiten der Betonwände mit Dachpappe vollflächig, inkl. Perimeterdämmung XPS 200 mm. 211.5 Beton- und Stahlbetonarbeiten Erstellung Bodenplatte / Frostriegel mit Innen- und Aussenwänden im Untergeschoss und Erdgeschoss. inkl. allen Stützen. Decke über UG + EG mit allen notwendigen Zuschlägen und Nebenarbeiten. Ohne Stützmauern. 211.6 Maurerarbeiten Mauerwerk aus künstliche Steinen Zuschläge Nebenarbeiten Ergänzungsarbeiten Provisorien Mauerwerk bei Technik UG mit allen notwendigen Zuschlägen und Nebenarbeiten, inkl. Bauteile wie Sturzelemente, Presskork- Deckenlager, Mauerwerksarmierungen, Verbindungen usw. Ein- und Untermauern von Auflagern und am Holzwerk, schliessen von Durchbrüchen und Schlitzen. Notwendige Versetzarbeiten und ergänzende Aufwendungen. Provisorische Abschlüsse und Absicherungen sowie Abdeckarbeiten. 211.7 Betonbohr- und Schneidarbeiten Notwendige Bohr- und Schneidarbeiten für eine koordinierte Installation aller Medien. 211.8 Entsorgung Entsorgung Bauschutt während der ganzen Bauzeit im 3-Mulden-System. 212 Betonelemente Fertigbetontreppen bei Terrassenausgang 214 Montagebau in Holz 214.1 Traggerippe Tragende Wandelemente und Dachkonstruktion über EG als Holzelemente. Element 240 mm ausgedämmt mit OSB-Platten innen und DHF-Platten aussen. Ohne Fassade! Innenwände mit Holzständer ausgedämmt, mit OSB-Platten. Inkl. Vordach-3-Schichtelement 70 mm. Dimensionierung Bauingenieur. 214.4 Äussere Bekleidungen, Gesimse Äussere Holzschalung geschlossen Nord + Südfassade, Oberflächenbehandlung in BKP 227.1. Inkl. allen Anschlüssen, Holzleibungen, Holzfensterbänken 214.6 Terrassenholzboden Holzboden aus Lärche auf Metallprofilen. 214.7 Holzgeländer/Verkleidungen Holzgeländer 50/50 mm und 50/80 mm. Oberflächenbehandlung in BKP 227.1. 215 Montagebau als Leichtkonstruktion Fassadenbau Eternit West- + Ostfassde mit grossformatigen Eternitplatten Reflex Inkl. Unterkonstruktion und Fensterbänke aus Aluminium.

22 Rohbau 2 221.0 Fenster aus Holz Süd- + Nordfassade Anforderungen Fenster K-Wert 0.7 W/m2K mit Wärmeschutzglas. Konstruktion Konstruktionen in Tannenholz Oberflächenbehandlung Holzteile Tanne, innere Oberflächenbehandlung: tauchgrundiert inkl. Zwischenanstrich und Deckanstrich weiss. Metallteile fertig lackiert. Aussen Holz natur lasiert. Dreh- Kippflügel mit verdeckten Beschlägen. Rahmenverbreiterungen Ausführung mit isolierter Holzverbundplatte. Festverglaste Fensterteile rahmenverglast. Beschläge generell Ausführung in Chromnickelstahl: Fenstergriffe Glutz, Anuba-Bänder, umlaufende Falzdichtungen schwarz, in den Ecken verschweisst. Wetterschenkel Alu, zweiteilige Ausführung. Nebenarbeiten und Zuschläge Inkl. Rahmenverbindungen, Rahmenverbreiterungen und Aufdoppelungen, ebenso Innere und Äussere Abdichtungen mit dauerelastischer Fugenmasse (keine Deckleisten). 221.1 Fenster aus Metall Ost- + Westfassade Anforderungen Fenster K-Wert 0.7 W/m2K mit Wärmeschutzglas. Konstruktion Konstruktionen in Tannenholz, Metallabdeckungen der Flügel Oberflächenbehandlung Holzteile Tanne, innere Oberflächenbehandlung: tauchgrundiert inkl. Zwischenanstrich und Deckanstrich weiss. Metallteile fertig lackiert. Aussen: Flügel mit Metall, Rahmen gestrichen. 221.8 Lichtdurchlässige Bauteile Oblichter KIGA mit Unterkonstruktion/Zargen und 4 Öffnungsflügel elektronisch. 222 Spenglerarbeiten Materialangaben Vorarbeiten Bleche Anschluss- Spenglerarbeiten im Sockelbereich, Ausführung in Chromstahlblech. Dachrinnen, Ablaufrohre, Einlaufbleche usw. in Chromstahlblech. Sämtliches Zubehör / Unterlagen, Befestigungsmittel, Dilatationen usw. Inkl. Rinnen bei Terrassen. 223 Blitzschutz Blitzschutzanlage, inkl. Vorarbeiten, Fangleitungen, Ableitungen und Zubehör, Erdung und Potentialausgleich. 224.1 Bedachungsarbeiten Material- und Produkteangaben Trennlage, Abdichtung aus Bitumen Wärmedämmung Schutzschichten Aufbau auf bauseitige Betonunterlage, Dampfsperre, Wärmedämmschicht EPS 200 mm. Dichtungsbahnen aus Sarnafil TG 55/18, Aquadrainmatten und Hauptdach Extensiv begrünt, Kranz ringsum bekiest mit Schutzfolie. Mit allen Anschlüssen, Blecharbeiten, Durchdringungen und Abläufen. 225.1 Fugendichtungen Verbinden sämtlicher Bauteilübergänge mit dauerelastischer Dichtungsmasse. 225.3 Spez. Feuchtigkeitsabdichtungen Untergeschoss : Robit Schwarzabdichtung auf abtaloschierten Beton.

225.4 Brandschutzverkleidungen Notwendige Brandabschottungen in Aussparungen, Kabel- und Elektrotrassees. 227.1 Äussere Oberflächenbehandlung Holzschalung geschlossen und Holzgeländer und Holzverkleidungen: Grundierung 1 Anstrich, Zwischenanstrich und Deckanstrich. Holzwerk bei Dachuntersichten und Vordachelementen. 228.2 Lamellenstoren Leistungsumfang Raffstoren Bedienung Verbundraffstoren Storentyp: Verbundraffstore VR 90, Lamellenbreite ca. 90 mm, Motorantrieb, Lamellen beidseits gebördelt, mit eingewalzter Dichtung, einbrennlackiert Standartfarbe. Führungsschienen Alu stranggepresst, farblos anodisiert, Befestigung auf Fensterrahmen, Endschienen bei Storengruppen mit durchgehendem L-Profil, zur optimalen Verdunklung. Grösse Einzelstore max. 8 m2. Montage Führungsschiene sichtbar auf isolierter Leibung bzw. auf Metallzargen bei Holzfassaden. Einzel- und Zentralbedienung.

23 Elektroanlagen Detailierter Beschrieb siehe Zusammenstellung Elektroing. 231 Haupt- und Unterverteilungen 232 Starkstrom-Installation 233 Leuchten und Lampen 235 Schwachstrom-Apparate (TV, UKV) 236 Schwachstrom-Installation 238 Bauprovisorien 239 Demontagen / Betriebsprovisorien Wiederanschluss 24 Heizungsanlagen 243 Wärmeverteilung Detailierter Beschrieb siehe Zusammenstellung HLK-Ing. 244 Lüftungsanlage Detailierter Beschrieb siehe Zusammenstellung HLK-Ing. 25 Sanitäranlagen Detailierter Beschrieb siehe Zusammenstellung Sanitäring. 251 Allg. Sanitärapparate 254 Sanitärleitungen 255 Dämmungen 256 Installationselemente 258 Kücheneinrichtungen 2 Kleinküchen Kindergarten mit Spülbereich, Kühlschrank, 1 fahrbares Kochfeld. Küche Lehrerinnen 259 Demontagen / Anpassungen

27 Ausbau 1 271.0 Gipserarbeiten Vorbereitung Grundputz / Abrieb 271.1 Spezielle Gipserarbeiten Gipskartonplatten Vorbereitungsarbeiten wie Grund-und Isolieranstrich, Haftbrücken, streifenweises Überspannen, sowie allfällige Zusatzarbeiten sind berücksichtigt. Es ist ein mineralischer Grundputz mit einem Feinabrieb, zur Aufnahme eines Anstriches, vorgesehen. Magnetputz: Grosse Betonwand zwischen den beiden KIGA's Nebenarbeiten wie: Leibungen, Schwedenschnitte, Kantenschutzprofile, nachträgliche Zusatzarbeiten, schützen von Bauteilen usw. sind eingerechnet. Trennwände WC-Anlagen im EG in Gipskarton- Leichtbausystem. Beplankung beidseitig zweilagig verschraubt, mit einfachem Metallständerwerk 75 mm, 60mm Mineralwolle, Brandbelastung nach Brandschutzkonzept, Schalldämmung R'w 53 dba, Oberfläche gespachtelt. Verkleidungen der Holzelementwände mit je 1 GKP, gespachtelt. Nebenarbeiten wie Anschlüsse mit Filzzwischenlagen, Trennschnitte, Eckausbildungen, Leibungen, Kantenschütze Ausschnitte, Versetzarbeiten wie Zargenmontage, zusätzliche Unterkonstruktionen, Zuputzarbeiten usw. sind berücksichtigt. Verkleidungen mit F-Widerstand 272.2 Allg. Metallbauarbeiten Schlosserarbeiten 273.0 Innentüren aus Holz Erforderliche Bekleidungen von Stützen, Trägern und Kanälen sowie Schachtabschlüsse sind gemäss Brandschutzkonzept enthalten. Geländer aussen. Kleinarbeiten wie Rahmen usw.sind darin enthalten. Türen mit Holzzargen als glatte Volltüren T30 35 db zum streichen, bündig einschlagend. Alle Türen mit Schwellendichtungen und Hohlflachschienen. Beschläge; Drücker Chromnickelstahl, mit Langschild und Zylinderausschnitt. Ferner sind für einzelne T30-Türen. (gem. Brandschutzkonzept) ein integrierter Türschliesser Dorma ITS 96 und die nötigen Türpuffer eingerechnet. Total 21 Türen, davon 5 Schiebetüren.

273.1 Wandschränke, Gestelle Schränke als Normelementfront mit Sockel im Untergeschoss und Erdgeschoss. Tablaranlagen in Lager und Abwart mit Konsolträgern und Montageschienen, Ablage mit Schichtholzplatten, Kunstharz werkbeschichtet, weiss. Steigzonenverkleidungen mit Türen, Ausführung nach Brandschutznormen, zum Streichen. UG 10 Klassenschränke UG Essraum Stuhlmagazin und Geschirrkorpus mit Bulletin Board oberhalb! UG Theorie Schrankfront KH 5-teilig mit Bulletin Board UG Garderobe Küche EG 4 Garderoben Schüler mit Sitzbank/Schuhrost + 30 Kleiderhaken. EG Materialschrank 4-teilig mit Schiebetüren und 60 Schubladen aus Kunststoff. EG Materialraum Tablare an Wand 4 Stk. ringsum! 273.3 Allg. Schreinerarbeiten Diverses EG Lehrerinnen Ablage Sims KH EG WC Lehrerinnen Ablage KH 2 Stk. 10 Hacken an Decke KIGA montiert. Drahtseile in KIGA gespannt 36 m1 pro KIGA 275 Schliessanlagen Erweiterung der bestehenden Schliessanlage mit einer mechanischen Schliessung. Zylinder werden bei sämtlichen Türen eingebaut. UG total 15 Stk. EG total 20 Stk. 276 Innere Abschlüsse (Verdunklung) Verdunklungsstore elektrisch innen bei beiden Oblichtbändern.

28 Ausbau 2 281.0 Unterlagsböden Bodenaufbau UG + EG : Unterlagsboden 80 mm, auf Wärmedämmung. (Wärme- und Wasserisolationen in BKP 225.3 / 250) Ausbilden von 17 Treppentritten bei Aussentreppe. 281.2 Bodenbeläge aus Kunststoffen, Textilien und dgl. Auf allen Bodenflächen im UG + EG (ausser den WC-Anlagen) wird ein Linoleum verlegt. Mit nachträglicher Versiegelung. Nötige Abschussprofile und Ergänzungen sowie Untergrundbehandlungen sind eingerechnet. Notwendige Schmutzschleusen für Eingänge sind enthalten. 281.6 Bodenbeläge aus Platten In den WC-Anlagen im Erdgeschoss sind Feinsteinzeug- Platten vorgesehen. 281.9 Sockel Die Sockelausbildungen werden ausgeführt in Alu-Flachprofilen, farblos eloxiert. 282.4 Wandbeläge Plattenarbeiten Steinzeugplatten UT 01 10/20 cm in den WC- Anlagen, Sichtkanten mit 1/4-Chromstahlprofil ausgebildet, Zement-und Kittfugen, allfällige Ausgleichskorrekturen im Grundputz, sowie Zuschläge für Einschrotungen und Anpassungen sind eingerechnet. 283.1 Deckenverkleidungen aus Metall in BKP 147 Die WC- Anlagen, sowie im Korridor Untergeschoss werden die Ferigdecken mit Metallplatten ausgebildet, Oberflächen gelocht, farbig einbrennlackiert. Mit allen notwendigen An- und Abschlüssen. 283.2 Deckenverkleidungen in Gips Deckenuntersichten im Untergeschoss mit Gipskartonplatten gelocht 8 / 18 ausgeführt, Oberflächen gespachtelt, zur Aufnahme eines Farbanstriches. Mit 2 Revisionsdeckel. 283.4 Deckenverkleidungen Akustik Zur Verbesserung der Raumakustik werden in den Kindergärten und in den Garderoben im EG Akustikdecken montiert, Ausführung in Zementgebundenen Holzwollplatten Schichtex Superfein. Inkl. Nebenarbeiten mit Anschlüssen, Schattenfugenleisten und notwendigen Unterlagen sowie Zusammenschlüsse. 285 Innere Oberflächenbehandlung Abdeck-und Regiearbeiten inkl. Material sind berücksichtigt. Sämtliche Bauteile werden gestrichen. Farbzuschläge gemäss Farbkonzept. Die notwendigen Vorbehandlungen, Grundierung, teilweise Spachtelüberzug und Dispersionsanstriche sind eingerechnet. Deckende Anstriche gelten für Innentüren. Vorbehandlung, Grundierung, Spachtelarbeiten mit 2-facher, wasserverdünnbarer Akrylharzfarbanstriche sind erfasst. Deckende Anstriche auf Wände und Decken in den Geschossen.

286 Bauaustrocknung Es sind die Leistungen und Geräte erfasst, die für einen termingerechten Bauablauf notwendig sind. 287 Baureinigung Nebst Zwischenreinigungen ist eine gesamtheitliche Endreinigung eingerechnet. 29 Honorare 291 Architekt 292 Bauingenieur 293 Elektroingenieur 294 HLK-Ingenieur 295 Sanitäringenieur 296.0 Geometer Einmessen des Schnurgerüstes, abstecken von Achsen, festlegen der Koten und Kontrollen. 296.3 Bauphysiker 296.4 Akustiker Prüfen der Raumakustik

724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h KV - BESCHRIEB BKP Arbeitsgattung 3 Betriebseinrichtung 33 Elektroanlagen 337 Audioanlage 338 Beamer Beamer mobil vorhanden 35 Sanitäranlagen 350 Sanitär Lieferung und Montage einer Filterkartusche für den Combi - Steamer 358 Kücheneinrichtung Schulküche 4 Kochinseln mit Natursteinabdeckung, inkl. Glaskeramik, kleiner Ausguss+ Baterie 2 Schulküchenfronten mit 4 Backöfen und 4 Abwaschtrögen Rückfront mit Hochschränken und Ablage inkl. Combi-Steamer, Wärmeschrank, 2 Kühlschränke mit Gefrierteil Recyclingstelle Sideboard mit Schubladenstöcken Hochschränke für Gläser und Geschirr Begehbarer Hochschrank für Stühle Material- + Lehrerschränke Büchergestell 359 Einrichtung Hauswirtschaftsraum Ablage mit 2 Waschtrögen 1 Geschirrwaschmaschine 1 Gewerbe - Geschirrwaschmaschine 1 Gewerbe - Tiefkühler für GN 1/1 Bleche 1 Kühlschrank 1 Gemüsekühlschrank Hochschränke Aufhängevorrichtung für Wäsche 39 Honorare

724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h KV - BESCHRIEB BKP Arbeitsgattung 4 Umgebung 40 Terraingestaltung 401 Erdbewegungen Anpassungen und Vorarbeiten für Umgebungsgestaltung und Anteil Abbrüche im Umgebungsbereich. 41 Roh- und Aussenarbeiten 411 Baumeister Grabenaushub für Erschliessungsleitungen Abwasser, Fernund Wasserleitung mit Auffüllungen und notwendigen Provisorien. Stützmauern inkl. Aushub, Hinterfüllung und Instandstellen der Umgebung, Beläge etc. 411.3 411.4 Aushub Kanalisation Aushub Umgebungsarbeiten. Ausserhalb Gebäude Abwasserleitungen, inkl. Formstücken, Anschlussstücken und Anschlüsse an best. Kanalisation. Rohrmaterial PPE, mit Steckmuffen, elastisch gedichtet. 411.5 Beton- und Stahlbetonarbeiten Stützmauern mit Fundamenten etc. 414 Holzbau Geräterraum Geräteraum in Holzelementen. Aussen Schalung geschlossen, inkl. Malerarbeiten. Dach mit Dachschalung mit Dachpappe abgesandet, abgedichtet. 42 Gartenanlage 421 Gärtnerarbeiten Arbeiten inkl. nötiger Abhumusierungen, Abfuhr oder Lagerung, evtl. Zufuhr von Humus, als auch Aushubarbeiten und Hinterfüllungen mit allen Nebenarbeiten, Anpassungsarbeiten an best. Anlagen.Belagseinbauten mit allen Abschlüssen, Gesamtplanie und Planzenlieferung, Ansaat von Grünflächen. 422 Einfriedungen Notwendige Zäune mit Toren 423 Ausstattung / Geräte Sitzbank, Papierkörbe und Wegweiser. 44 Installationen 443 Elektroanlagen Aussenbeleuchtung Innenhof und Zugangsbeleuchtung. Leuchten- und Lampenlieferungen.

45 Erschliessung 451 Erdarbeiten Grabenaushub für Meteorwasserleitung. Inkl. Auffüllungen. 452 Kanalisationsleitungen Meteorwasserleitungen inkl. Formstücken, Anschlussstücken, 1 Schlammsammler Anpassung Platzentwässerung, mit Rohrmaterial PPE inkl. allen Formstücken und Anschlüssen. 49 Honorare

724 E r w e i t e r u n g S c h u l a n l a g e B l ä u e n E r l i n s b a c h KV - BESCHRIEB BKP Arbeitsgattung 9 Ausstattung 90 Möbel 90 Möbel Küchen, Kochinseln, Küchengeräte sind in BKP 258 + 358 enthalten. Garderoben und Einbauschränke sind in BKP 273 enthalten. 901 Einrichtung Kindergarten Tische 90x90 cm 10 Stk. Tische halbrund 4 Stk. Tische 3 Stk. KIGA - Stühle 40 Stk. Stühle 10 Stk. Lehrerpulte mit Korpussen und Bürostuhl Regale auf Rädern 10 Stk. Wandtafeln fest montiert 2 Stk. 902 Einrichtung Schulküche Leinwand / Flipchart auf Rollen bestehende Wandtafel wiedermontieren 92 Textilien 921 Vorhänge Vorhänge Essen Schulküche einfache Verdunkelungsrollos KIGA 93 Geräte, Apparate 931 Geräte, Apparate Putzutensilien usw. 94 Kleininventar 941 Klein- und Einteilungsmaterial Einteilungsmaterial, Papierkörbe usw. 942 Geschirr / Besteck usw. Geschirr und Pfannen KIGA 97 Beschriftungen 971 Innere Beschriftung Neubeschriftung der Räume. 972 Äussere Beschriftung 98 Künstlerischer Schmuck 99 Honorare

Oberstufentrakt Werkraum 4 Werkraum 3 Material- und Spitzraum 2 WC Materialraum 2 Technik HLS Werkraum 1 Materialraum 1 Werkraum 2 R.H. = 2.42 Technik Elektro Waschbetonboden ergänzen KS Fotolabor Sockel neu: WT WM 130 x 75 x 15 Hauswart R.H. = 3.15-3.47 Aufenthalt / Halle UG Klassenschränke Schüler EI 30 um 4 Innenhof 60 m2 Garderobe Schüler Innenhof 115 m2 NA -3.60 BO BO Primarschultrakt Theorie 49 m2 1 3 Essraum 54 m2 4125 2 4 Stühle Fortluft Technik 18 m2 EI 30 BO Schulküche 98 m2 BO Hauswirtschaft 23 m2 KS ST 1 2 3 4 KS GWA GWA KS TK KS WM 4090 Zuluft ZR Ø 50 cm 0 5 10 m

Oberstufentrakt Lehrerzimmer Aufenthaltszone Nord 1 Klassenzimmer 1 WC Sammlung Putzr. Besprechung 2 Arbeitsraum 2 Mehrzweckraum Arbeitsraum 3 ± 0.00 = 394.90 M.ü.M. Eingangshalle Arbeitsraum 4 Aufenthaltszone Süd 2 Klassenzimmer 2 Gruppenraum 3 Aussengeräteraum 24 m2 Gedeckter Vorplatz 64 m2 Garderobe 19 m2 Material 16 m2 Lehrerinnen 15 m2 Material 16 m2 Garderobe 20 m2 KS EI 30 EI 30 Lüftung WC Mä. ± 0.00 = 394.90 M.ü.M. EI 30 UV WC Mä. Aussenwasser WC Kn. Kochstelle mobil WC Kn. Lehrerinnen WC Putzraum Kochstelle mobil Lehrerinnen WC Putzraum Spielplatz 200 m2 BO BO Gruppe 1 14.5 m2 Hauptraum 93 m2 Hauptraum 93 m2 Gruppe 1 14.5 m2 Ged.Terrasse 30 m2 Gruppe 2 16 m2 Gruppe 2 16 m2 Ged.Terrasse 30 m2 0 5 10 m

60-70 3.00 Hauptraum Hauptraum WC Gruppe 2 Querschnitt 1 : 200 Ansicht von Norden Hauptraum Lehrerin Schulküche Schulküche Essen 58 Theorie 3.15 40 WC Längsschnitt

Ansicht von Süden Ansicht von Westen