Familientreff Kirchbichl -Angath

Ähnliche Dokumente
Familientreff Kirchbichl -Angath

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: bis Kurstermine: bis

Fit durch den Herbst 2014!

Unser Leistungsangebot

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt.

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining für Einzelpersonen (Personal Training) und Gruppen. Die Trainerin

FAMILIENINFOS. Elterntreffpunkte Kindercafés. Elterntreffpunkte

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

Bewegung und Entspannung

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Newsletter Sommer News: Liebe Kundin, lieber Kunde

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, , Uhr Dauer: 11 Treffen

Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Camps & Events Winter Frühling 2016

KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG

Camps & Events Sommer 2015

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

Sie bekommen ein Baby

SCHNUPPERSTUNDEN GRATIS: WOCHE VOM KURSBEGINN: WOCHE VOM (12 Einheiten / Kurs)

KURSPROGRAMM. Hebammen

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

Angebote rund um die Geburt, für Sie und Ihr Kind

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

SEMINAR & WORKSHOP FÜR SPORT UND GESUNDHEIT

Alle Kurse auf einen Blick!

KINDERTURNEN UNSERER KLEINSTEN GANZ GROß

GEMEINSAM SPORT ERLEBEN AMTV WORKSHOPS FRÜHJAHR 2015

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Mensch. Gesundheit. Medizin.

Interkultureller. Frauen Sport Tag

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Kurszentrum Kurse und Vorträge 2015 Haus Ermo, 3. Geschoss, Raum Nr. 304

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

BEWEGTE PAUSE Auswertung der Umfrage

Herbst/ Winter 2014/15

NANAYA - ZENTRUM FÜR SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND LEBEN MIT KINDERN

D01 Trommel-Workshop Jetzt hau `n wir auf die Pauke

DU BIST MIR NICHT EGAL

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Übersicht über unsere Angebote

Was bedeutet kneippen heute?

Weitere Veranstaltungen

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

15621 Zumba für Erwachsene Sept Everkampsporthalle, Beginn , Mittwoch, 17:30 Uhr, 4 Termine, 27 Euro Flamenco, Hundsmühlen,

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den von 16:00-17:15 Uhr

GEBORGENHEIT FÜR MUTTER UND KIND

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung

Vital und fit für s Leben

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Alles im Wasser. Nr

Angebote des Katholischen Familienwerks von der Frühschwangerschaft bis zur Baby- und Kleinkindzeit KATHOLISCHES FAMILIENWERK

Aquateam Wasmeier. Präventionskurse Sonstige Schwimmkurse

Leben zwischen den Kulturen

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch.

Angebote für Schwangere und junge Eltern

Hebammenpraxis. Angebote rund um die Geburt, für Sie und Ihr Kind

Das etwas andere. Jetzt Informieren

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Geburt des Kindes. Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen?

Seite. Kultur- und Sportverein Biedermannsdorf. KSV-Informationsabend am 22. September Seite 8 M E S J. 1aus dem Inhalt. Radfahr-Treff Seiten 2 bis 7

YOGASCHULE ARAVINDA HOME HATHA-YOGA YOGA IN DER SCHWANGERSCHAFT

STEP Erlebe ein mitreißendes Ausdauer- und Koordinationstraining,

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

Ein Bildband zum Thema Bindung Babys verstehen lernen Für Eltern, Mütter und Väter

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um Uhr, Schule Nordendorf

KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken bis zum Laufalter


Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Ihr Partner für Gesundheit

SSVE P R O G R A M M Anmeldung für Kurs Nr. /13 Einfach per Post an Susi Baum Stettenerstr Esslingen

SAKSA. Engagieren Sie!

VHS GLAN-MÜNCHWEILER

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report

Hector-Kinderakademie

Kurse beim Kneippverein Viechtach / Herbst 2014

Nordic Walking an der Donau Ihr Outdoor Fitnesstraining für hohe Lebensqualität

"Tanzende Korken, fliegende Besen, vibrierende Röhren" - Bewegung mit Alltagsmaterialien (3-6 Jahre)

Kursprogramm. Aquatraining und Schwimmkurse. Sportbad Sole Sauna Wellness

Transkript:

zugestellt durch Post.at Familientreff Kirchbichl -Angath ELTERN KIND ZENTRUM Mit Programm der Erwachsenenschule Kirchbichl 1

Herzlich Willkommen! Mit unserem Eltern-Kind-Zentrum schaffen wir Raum zur Kommunikation und bieten Treffpunkte für Familien, Kindern und Erwachsene, in verschiedensten Lebenssituationen. Wir haben uns wieder bemüht, auf die Bedürfnisse der Familien in Kirchbichl- Angath und Umgebung einzugehen und freuen uns, unter anderem einige neue Aktivitäten für Kinder und Erwachsene anbieten zu können. Auch zu den altbewährten Kursen mit den Themen Schwangerschaft, Geburt und Kindererziehung lädt euch unser Eltern-Kind-Zentrum ein. Neben dem Eltern Kind Zentrum bieten wir euch unsere verschiedenen Kinderbetreuungseinrichtungen an. Kinderkrippen Zwergenwelt Kirchbichl Kinderkrippen Zwergenland Angath montessori-orientierte Betreuung für Kinder von 1,5 bis 4 Jahren Waldkindergarten Waldzwerge Kirchbichl montessori-orientierte Betreuung im Wald für Kinder von 3 bis 6 Jahren aus Kirchbichl und den umliegenden Gemeinden Spiel mit mir Wochen Sommerbetreuung für Kinder bis 14 Jahre im Juli und August Wir hoffen, dass auch etwas für dich dabei ist! Viel Freude mit unserem aktuellen Programm wünscht im Namen des Teams Sandra Estermann Geschäftsführung Wir danken unseren langjährigen Unterstützern: Gemeinde Kirchbichl Gemeinde Angath Pfarre Kirchbichl Gefördert von unseren Kooperationspartnern: 2

Inhaltsverzeichnis: Seite 4-5 Zwergenland, Zwergenwelt Waldzwerge, Spiel mit mir Wochen Seite 6-7 Elternwerkstätten Seite 8... Kinder! Seite 9-11 Eltern und Kind - die Welt neu entdecken Seite 12-15 Alles rund ums Baby - NEU: Schwangerenberatung Seite 16-17 Fitness - NEU: Rückengymnastik und Klopfakupressur Seite 18-21 Erwachsenenkurse - NEU Erste Hilfe 16 Std. Kurs Seite 22-23 Unser Programm im Überblick Büro: Sebastian Frischstraße 13, 6322 Kirchbichl Eltern Kind Zentrum: Tirolerstraße 21, 6322 Kirchbichl www.familientreff-kirchbichl.at Impressum: Verantwortlich für Inhalt und Text Eltern Kind Zentrum, Sandra Estermann, Katrin Edwards www.familientreff-kirchbichl.at Layout: Sandra Estermann, Katrin Edwards Druck: Druckerei Aschenbrenner Kufstein Wichtige allgemeine Informationen Öffnungszeiten: Familientreff: Büro Montag bis Freitag 07.00 11.30 Uhr Kinderkrippe Kirchbichl: Montag bis Freitag 07.00 17.15 Uhr ganzjährig Waldkindergarten Kirchbichl Montag bis Freitag 07.00-16.30 Uhr - ganzjährig Kinderkrippe Angath: Montag bis Freitag 07.00 17.15 Uhr - ganzjährig Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum, Tel. 0680/3123954 Kinderkrippen sowie Waldkindergarten Kirchbichl - Angath Tel. 0664/75021772 office@familientreff-kirchbichl.at www.familientreff-kirchbichl.at Zahlungsbedingungen: Die gebuchten Kurse sind unbedingt vor Kursbeginn oder spätestens beim 1. Kurstermin in bar zu bezahlen. Bankverbindung: Volksbank Kirchbichl BIC: VBOEATWWKUF IBAN: AT91 4239 0000 3001 3585 Storno: Sollten Sie Ihre Kursbuchung stornieren müssen, so ist dies bis 1 Woche vor Kursbeginn kostenlos möglich. Nach dieser Frist muss eine Gebühr von 50 % des Kursbeitrages einbehalten werden, außer es wird ein Ersatzteilnehmer gefunden. Bei Rücktritt von einem laufenden Kurs wird keine Gebühr rückerstattet! Telefonische Anmeldungen gelten als verbindlich! 10, 5, 8 und 6 Einheiten sind zeitlich gebunden! Mitgliedschaft: Als Mitglied unseres Vereins habt ihr die Möglichkeit, fast alle Kurse, Seminare und Veranstaltungen zum ermäßigten Preis zu besuchen. Ebenso bei allen anderen Eltern-Kind-Zentren in Tirol, die Mitglied bei der Plattform sind. Mitgliedsbeitrag: 22,-- für das Schuljahr 2016/2017 Hinweis: Für die Kinderbetreuungsgruppen ist die Mitgliedschaft Voraussetzung! Achtung: Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig! Orte für alle Kurse: Sofern in den Terminlisten kein anderer Ort angegeben ist, finden die Kurse immer im Eltern-Kind-Zentrum Kirchbichl, Tiroler Str. 21 (gegenüber M-Preis) statt. 3

ZWERGENWELT - KIRCHBICHL - PRIVATE KINDERKRIPPE ZWERGENLAND - ANGATH - PRIVATE KINDERKRIPPE WALDZWERGE - KIRCHBICHL - PRIVATER WALDKINDERGARTEN Wir möchten Ihr Kind in seiner persönlichen Entwicklung fördern und stark machen für die Zukunft. Unser Ziel ist es, Ihr Kind in seiner Gesamtpersönlichkeit zu fördern, damit es zu einem frohen, selbständigen und tüchtigen Menschen heranwachsen kann, der seine Aufgabe sich selbst, seinen Mitmenschen und der Gesellschaft gegenüber erfüllen kann. Der Schwerpunkt in der Kinderbetreuung lag und liegt nach wie vor auf der Montessori- und Waldpädagogik. Mit der Eröffnung des Waldkindergartens können wir nun die Arbeit mit den Kindergarten-Kindern fortsetzen. Öffnungszeiten Zwergenland Angath: Montag bis Freitag 07:00-17:15 Uhr, ganzjährig mit Mittagstisch Öffnungszeiten Zwergenwelt Kirchbichl: Montag bis Freitag von 07:00 17:15 Uhr, ganzjährig mit Mittagstisch Öffnungszeiten Waldzwerge Kirchbichl: Montag bis Freitag von 07:00 16.30 Uhr, ganzjährig mit Mittagstisch Infos und Anmeldung: 05332/81463 oder office@familientreff-kirchbichl.at Geschäftsleitung Sandra Estermann Pädagogische Leitung Marion Hohenauer 4

Spiel mit mir Wochen Auch im Sommer 2017 bietet der wieder eine Sommerbetreuung für Schulkinder an - die sogenannten Spiel mit mir Wochen. Dieses Jahr werden die Kinder von 17. Juli bis 25. August von 8 bis 16 Uhr betreut. Die Teilnehmer können sich auf eine spannende Zeit freuen - vom Singen und Basteln über Ausflüge zur Feuerwehr und zum Imker sowie Waldtage bis hin zum Tennis spielen ist alles dabei. Restplätze sind noch vorhanden. Teilnahmeberechtigt sind Kinder von 6 bis 14 Jahren. ACH- TUNG: begrenzte Teilnehmerzahl! Weitere Informationen auf www.familientreff-kirchbichl.at oder unter 0664/750 21 772. VERANSTALTUNGEN: Gartenfest in der Zwergenwelt Kirchbichl am Freitag, 9. Juni 2017 von 15.00 bis 17.00 Uhr 5

Elternwerkstatt TERMINE Mein Gefühl sagt mir Termin: Dienstag, 28.02.2017 Zeit: 19.30 Uhr Kursleitung: Maria Schobert Beitrag: 6,-/8,- Bewegung macht schlau Termin: Dienstag, 07.03.2017 Zeit: 19.30 Uhr Kursleitung: Monika Farbmacher-Holzcik Beitrag: 6,-/8,- Herzensbildung Termin: Dienstag, 21.03.2017 Zeit: 19:30 Uhr Beitrag: 6,-/8,- Kursleitung: Tanja Hochgründler Family Support Elternkurs Termine: Samstag, 11./18./25.03./01.04.2017 Zeit: jeweils 09.00-11.00 Uhr Beitrag: 64,- Kursleitung: Christa Gugglberger Mein Gefühl sagt mir.. Die ElternWerkstatt bietet Anregungen, wie Eltern und Kinder Gefühle wahrnehmen und einordnen können. Eltern lernen Methoden kennen, wie sie ihren Kindern helfen können, ihre Gefühle zur Sprache zu bringen. Durch Gefühlskarten, Geschichten und Medien erfahren sie, warum sie sich auf Ihr Gefühl verlassen können. Bewegung macht schlau Bewegungsförderung ist ein gutes Mittel, um die kindliche Entwicklung zu unterstützen. Sie erhalten Informationen über die Zusammenhänge von Bewegung, Wahrnehmung und Lernen. Einfache Spielangebote werden vorgestellt und ausprobiert.. Herzensbildung Es gibt viele gute Gründe, unsere Kinder zu positiv denkenden und fühlenden Wesen zu erziehen. Welche Grundlagen können Eltern schaffen, um die positiven Gefühle ihres Kindes wachsen zu lassen? Welche Worte und Gesten sind wichtig, um ihrem Kind Mut zu machen? An diesem Abend erfahren Sie mehr dazu. Family Support Elternkurs Behandelt werden unter anderem Themen wie: Meine Familie und ich - sich und seine Werte in der Erziehung kennenlernen und bewusst einsetzen, wer sind wir als Familie? Was beinhaltet liebevolle Erziehung? 6

Elternwerkstatt TERMINE Forts. Family Support 5-Säulen einer entwicklungsfördernden Erziehung; Brav sein ist schwer, wenn : Einflüsse auf das kindliche Verhalten; Erste Hilfe in Schwierigen Situation: einfach umsetzbare Methoden für zu Hause. Erziehungs-Erste-Hilfe-Box Dieser Abend dient der Anfertigung eines Care-Paketes. Was tun, wenn die Zweieinhalbjährige einen Wutanfall bekommt, die Sechsjährige Schulangst hat und der Zwölfjährige seinen ersten Liebeskummer? Ich öffne meine Erste Hilfe Box und finde alles was ich brauche. Erziehungs-Erste-Hilfe-Box Termin: Di, 04.04.2017 Beginn: 19:00 Uhr Beitrag: 6,-/8,- Kursleitung: Monika Kronberger Bitte 1 Schuhschachtel mitbringen. Ein Ei gleicht dem anderen, oder? Wir setzen uns mit folgenden Fragen auseinander: Was kann mein Kind in welchem Alter? Wie kann ich mein Kind fördern ohne es zu überfordern? Wie kann mein Kind spielend lernen? Wie kann ich mein Kind ermutigen, ohne es zu verwöhnen? Kinderängste begleiten In dieser ElternWerkstatt beschäftigen wir uns u.a. mit folgenden Fragen: Welche entwicklungsbedingten Angstphasen gibt es? Wie kann ich mein Kind verständnisvoll begleiten? Wie kann Fantasie helfen? Ein Ei gleicht dem anderen, oder? Termin: Di, 18.04.2017 Zeit: 19:30 Uhr Beitrag: 6,-/8,- Kursleitung: Sabine Schäffer Kinderängste begleiten Termin: Di, 16.05.2017 Beginn: 19:00 Uhr Beitrag: 6,-/8,- Kursleitung: Monika Kronberger 7

... Kinder! TERMINE Waldkinder Für Kinder ab 6 Jahren Kursleitung: Christiane Wurzrainer 1. 3er Einheit ab Donnerstag, 20.04.2017 2. 3er Einheit ab Donnerstag, 11.05.2017 Zeit: 14:00-17.00 Uhr Beitrag: 3er 59,-/66,- plus 5,- Materialbeitrag Nachmittage auch einzeln buchbar zu je 25,- plus Materialbeitrag 5,- Märchen - Yoga - Rollenspiel Kursleitung: Brigitte Fink, Yogalehrerin 1. 5er Einheit ab Dienstag, 21.02.2017 2. 5er Einheit ab Dienstag, 28.03.2017 Zeit: 16:00-17:00 Uhr (6-9 Jahre) 17.15-18.15 Uhr (10-12 Jahre) Beitrag: 5er 55,- Kinderturnen für Kinder von 3-4 und 5-6 Jahren Kursleitung: Katharina Tschugg, Kindergartenpädagogin 1. 8er Einheit ab Dienstag, 21.02.2017 2. 8er Einheit ab Dienstag, 02.05.2017 Zeit: 16:00-17:00 Uhr (3-4 Jahre) 17:00-18:00 Uhr (5-6 Jahre) Ort: Turnsaal VS Angath) Beitrag: 8er 35,-/41,- Waldkinder ab 6 Jahren Es erwarten euch 3 spannende, lustige und lehrreiche Nachmittage in der Natur. Kleine Kräuterkunde für Kinder: bei jedem Termin werden 3 bis 4 Pflanzen vorgestellt. Kreative Spiele und Basteleien verpackt in kleine Geschichten, mit natürlichen Materialien. Auch die vorgestellten Pflanzen werden in die Spiele eingebaut, um das Gelernte nochmal zu wiederholen. Außerdem werden wir gemeinsam ein Waldsofa bauen. Letzter Termin: Abschlussgrillen mit Wildkräutern (Brennesselburger uvm.) Märchen Yoga Rollenspiel Märchen sind Träger uralter Weisheiten. Sie berühren unser Herz und sprechen uns aus der Seele. Wir wollen diese Botschaften mit all unseren Sinnen wahrnehmen. Elemente aus Yoga, Tanz, Theater und Musik fließen ineinander und öffnen die Schatztruhe unserer Wahrnehmung und Kreativität. Es war einmal, oder auch nicht..lass dich überraschen. Für Kinder von 6 bis 9 bzw. 10 bis 12 Jahren und alle, die gerne dabei sein möchten. Kinderturnen 3-4 u. 5-6 Jahre Hier wird Selbstwertgefühl durch positive Erfahrungen in einer Gruppe aufgebaut, Freude an der Bewegung erlebt, Neues gewagt. Auch Geschicklichkeit und Gleichgewicht, Ausdauer und Muskelaufbau, Kletterparcours, Ballspiele, Spannendes und Entspannendes sind Teile des Kinderturnens. 8

Eltern Kind Gruppe und Kids Dance TERMINE Eltern-Kind-Gruppe Löwenzahn Kursleitung: Gabi Moser, B.A.S.E. Babywatching Leiterin Zeit: 09:30 bis 11:30 Uhr 1. 8er Einheit ab Mittwoch, 08.02.2017 2. 8er Einheit ab Mittwoch, 19.04.2017 Beitrag: 8er 59,-/ 66,- Kids Dance ab 6 Jahren 1. 8er Einheit ab Dienstag, 21.02.2017 2. 8er Einheit ab Dienstag, 02.05.2017 Zeit: 18:15-19.05 Uhr Beitrag: 8er 40,- Kursleitung: Fitnesstrainerin Barbara Rest, im Turnsaal VS Angath Kinder Yoga Start: Montag, 06.03.2017 Zeit: 15:45-16:20 Uhr Beitrag: 5er 55,- Kursleitung: Yogalehrerin Jasmin Pirchmoser Eltern-Kind-Gruppe Löwenzahn Ich lade euch ein mit mir zu entdecken, begegnen, bewegen, spielen, singen, lachen, tanzen, basteln...und gemeinsam eine bunte Zeit zu verbringen. Diese Montessori-orientierte Gruppe ist für Mütter und/oder Väter mit ihren Kindern von 1,5 bis etwa 3 Jahren. Hier finden erste Gruppenerlebnisse, Austausch und Hilfe bei alltäglichen Situationen im Umgang mit den Kindern, gemeinsames Basteln, Geschichten und Singen statt. Kids Dance ab 6 Jahren in Angath Getanzt wird zu Musik, die Ihre Kinder lieben werden, wie Hip Hop, Reggaeton, Cumbia und vieles mehr. Kinder Yoga Kinder üben gerne Yoga, denn so wird ihr natürlicher Drang nach Bewegung und körperlichem Erleben unterstützt und gefördert. Yoga ist ein wunderbares Angebot, dass auf vielfältige Weise Kindern helfen kann, sich selbst besser wahrzunehmen und mit den Anforderungen, die an sie in der Schule und in ihrer Umgebung gestellt werden, besser umgehen zu können. 9

TERMINE Naturzwerge - Eltern Kind Gruppe Kursleitung: Christiane Wurzrainer Zeit: 15:00-16:30 Uhr 1. 6er Einheit ab Dienstag, 18.04.2017 2. 6er Einheit ab Dienstag, 06.06.2017 Beitrag: 6er 59,- /66,- plus 5,- Materialbeitrag Naturzwerge - ab 3 Jahren - Eltern Kind Gruppe Es erwarten euch 6 spannende, lustige und lehrreiche Nachmittage in der Natur. U.a. kleine Kräuterkunde für Kinder: bei jedem Termin werden 1 bis 2 Pflanzen vorgestellt. Kreative Spiele und Basteleien verpackt in kleine Geschichten, mit natürlichen Materialien. Auch die vorgestellten Pflanzen werden in die Spiele eingebaut, um das Gelernte nochmal zu wiederholen. Beim 4. oder 5. Termin (je nach Wetter) werden wir gemeinsam ein Waldsofa bauen. Letzter Termin: Abschlussgrillen mit Wildkräutern (Brennesselburger uvm.) FitdankBaby Kursleitung: Carolin Börner Zeit: 09:00-10:15 Uhr 1. 8er Einheit ab Freitag, 03.02.2017 1. 8er Einheit ab Freitag, 14.04.2017 Beitrag: 8er 120,- FitdankBaby Fitness für Mama mit Baby von 3 bis 7 Monaten FitdankBaby ist ein innovatives Fitnesskonzept, das Training für Mamas und altersgerechte Babygymnastik in einem mitreißenden Kurs vereint. Das Besondere: das Baby ist ganz in die Stunde eingebunden, der speziell entwickelte Trainingsgurt unterstützt die sichere und kontrollierte Ausführung der Übungen. 10

Eltern und Kind die Welt neu entdecken! Mutter-Tochter-Yoga Ein Nachmittag für uns! Wir haben Erfahrungen, die wir teilen möchten. Wir geben einander Halt und Freiraum. Wir spüren unser Lachen und unsere Verletzlichkeit. Wir verbringen einen Nachmittag mit Körperübungen, Fantasiereisen, hören auf unseren Atem und wir genießen einander! Bitte mitbringen: Isomatte und Decke, bequeme Kleidung Beratungsgespräch: Wer spürt meine innere Beklemmung? Manchmal wird einem alles zu viel oder ich spüre eine Leere in mir. Lebenssituationen ändern sich. Auch ich sollte etwas ändern, weiß aber nicht wie. Sehr oft reicht schon ein Gespräch mit einer neutralen Person, damit sich die Situation entspannt und ich Erleichterung spüren. In einer Einzelsitzung schauen wir uns das Belastende gemeinsam an. Gespräch, soziales Atom, systemische Aufstellung sind einige meiner Werkzeuge. Als Lebens- und Sozialberaterin unterliege ich der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht. Mama Baby Yoga Mama-Baby Yoga bietet dir die Möglichkeit, dich wieder zu bewegen, auch wenn du keinen Babysitter hast. Durch Mama-Baby Yoga kannst du auf sanfte, aber wirkungsvolle Weise deinen Körper kräftigen und gleichzeitig die Zeit mit deinem Baby genießen. Es tut so gut, seinen Körper wieder zu spüren und dabei achtsam die Verspannungen wegzudehnen (ab 6 bzw. 10 Wochen nach der Geburt). Tragetuchberatung Hier erfährt man die Bedeutung und Wichtigkeit d. Tragens für Neugeborene, Säuglinge und Kleinkinder. Inhalt ist auch die Vorstellung und das Ausprobieren versch. Tragehilfen. Die Beraterin kommt auch gerne zu Ihnen nach Hause. TERMINE Mutter-Tochter-Yoga (Tochter 10-12 Jahre) Kursleitung: Yogalehrerin Brigitte Fink Zeit: 15:00 bis 18:00 Uhr Termin: Freitag, 24.03.2017 Beitrag: Paar 40,- / 43,- Mutter-Tochter-Yoga (Tochter 13-16 Jahre) Kursleitung: Brigitte Fink Termin: Freitag, 31.03.2017 Zeit: 15:00 bis 18.00 Uhr Beitrag: Paar 40,- / 43,- Wer spürt meine innere Beklemmung? Termine Dienstag nachmittags od. Donnerstag vormittags nach Vereinbarung Leitung: Brigitte Fink, Lebens- u. Sozialberaterin Einzelberatung: 50,- Mama Baby Yoga Kursleitung: Jasmin Pirchmoser, Yogalehrerin Start: Montag, 06.03.2017 Zeit: 16:30 bis 17:30 Uhr Beitrag: 5er 55,- Tragetuchberatung Termine nach Vereinbarung Leitung: Trageberaterin Pauline Steinhuber Einzelberatung: 40,- Gruppenberatung: 25,- 11

. alles rund ums Baby! TERMINE Yoga für Schwangere Zeit: 10:00 bis 11:00 Uhr 1. 5er Einheit ab Montag, 20.02.2017 2. 5er Einheit ab Montag, 27.03.2017 Beitrag: 55,- 5er Einheit Leitung: Yogalehrerin Brigitte Fink Erste-Hilfe-Kurs am Säugling und Kleinkind Zeit: 2 Samstage von 08.30 bis 12.30 Uhr Termine: Samstag, 22.04. und 29.04.2017 Beitrag: 55,- Leitung: Viktoria Moser, Trainerin Rotes Kreuz Mütterfrühstück Kirchbichl Zeit: 09:30 bis 11:00 Uhr Start: Dienstag, 21.03.2017 weitere Termine: 18.04./16.05./20.06. Beitrag: 0,-/3,- / Frühstück 2,- Offener Treff Kirchbichl Zeit: 09:30 bis 11:00 Uhr Start: Dienstag, 07.03.2017 weitere Termine: 04.04./02.05./06.06. Kosten: 0,- / 3,- Yoga für Schwangere YOGA bedeutet auch, sich zu öffnen. Sich zu öffnen für das neue Leben, das in DIR heranwächst. Sich zu öffnen für die eigenen Wahrnehmungen, Bedürfnisse, Verletzungen. Sich zu öffnen für die Geschmeidigkeit des eigenen Körpers. Sich mit sanften Dehnungen aus Erstarrungen und Verspannungen hinaus zu bewegen in ein kraftvolles Spüren. Im Yoga üben wir, uns einzulassen mit Körper, Geist und Seele auf das HIER und JETZT. Erste-Hilfe-Kurs am Säugling und Kleinkind Unfälle, Erkrankungen, Verletzungen...versetzen Eltern oftmals in Angst. An diesen 2 Vormittagen lernen sie richtig damit umzugehen. Eltern lernen hier, wie sie wirkungsvolle Erste Hilfe leisten, bis der Notarzt eintrifft. Zu den Inhalten: Ursachen des Kreislaufstillstandes bei Kindern Wiederbelebungsmaßnahmen bei Kindern und Säuglingen Verlegung der Atemwege Verletzungen im Kindesalter Krankheiten im Kindesalter Bedrohliche Zustandsbilder NEU: Schwangerenberatung im Rahmen der Mutter Kind Pass Vorsorge Terminvereinbarung: Freitag nachmittags ab Februar 2017 möglich mit Hebamme Ingrid Bergmeister 12

Offener Treff Du bist schwanger oder hast erst vor kurzer Zeit entbunden und suchst Gleichgesinnte? Eine gute Gelegenheit, den ersten gemeinsamen Schritt in die Öffentlichkeit zu machen. In kindgerechter Umgebung könnt ihr euch austauschen, informieren, Kaffee oder Tee trinken und euch mit den Kindern Zeit nehmen zu spielen, und so neue Spielkameraden entdecken und Freundschaften knüpfen. Der offene Treff findet für die Kleinen im Baby-, Krabbel- und Kleinkindalter statt. Mütter, Väter, Schwangere und Großeltern, aber auch Geschwisterkinder sind eingeladen - in zwangloser Atmosphäre - ein paar nette Stunden zu verbringen. Im Rahmen des offenen Treffs gibt es Informationen zu Themen wie: Stillen, Ernährung Entwicklung und Spielverhalten Gesundheitsprophylaxe Tragen Tragehilfen Eltern treffen Eltern, Kinder treffen Kinder, Babys treffen Babys. Mütterfrühstück Jeden 3. Mittwoch im Monat findet beim offenen Babytreff ein Mamafrühstück statt. Hier findet im lockeren Rahmen ein gemütliches Frühstück (Semmel bzw. Kornspitz mit Butter und Marmelade plus Kaffee und wer will Breze fürs Kind) für Mütter statt, um sich mit Gleichgesinnten zu treffen und auszutauschen. Die Kleinen können währenddessen spielen bzw. je nach Belieben auch mitessen. Bitte um Voranmeldung bis spätestens 2 Tage vorher wegen Frühstücksbestellung. Kosten fürs Frühstück: 2,- NEU: Schwangerenberatung Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit der Veränderung im Leben einer Frau. Bei diesem kostenlosen Beratungsgespräch mit einer Hebamme werden die Themen Ernährung, Bewegung, Stillen und alle Fragen, die Sie beschäftigen, besprochen. Außerdem werden Sie über verschiedene Angebote des EKIZ für die Zeit der Schwangerschaft und danach oder auch über individuelle Hebammenbetreuung nach der Geburt beraten. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Schwangerenberatung zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche. Bitte Mutter- Kind-Pass mitnehmen! 13

. alles rund ums Baby! TERMINE Geburtsvorbereitungskurs Zeit: 09:00 bis 12:30 Uhr Termine: Samstag, 04.03. und 11.03.2017 sowie Sa, 13.05. und So, 14.05.2017. Beitrag: 49,- / 55,- Kursleitung: Hebamme Sabrina Heiss Rückbildungsgymnastik Zeit: 17:30 bis 18:30 Uhr 1. 6er Einheit ab Donnerstag, 23.02.2017 2. 6er Einheit ab Donnerstag, 20.04.2017 Beitrag: 6er 49,- / 55,- Leitung: Hebamme Ingrid Bergmeister Stilltreff - NUR gegen Voranmeldung Zeit: 09:30 bis 11:00 Uhr Start: Mittwoch, 08.03.2017 weitere Termine: 12.04./10.05./14.06. Beitrag: 0,-/3,- Leitung: Hebamme Sabrina Heiss Geburtsvorbereitende Gymnastik 1. 6er Einheit ab Donnerstag, 23.02.2017 2. 6er Einheit ab Donnerstag, 20.04.2017 Zeit: 19.00 bis 20.00 Uhr Beitrag: 6er 49,- / 55,- Leitung: Hebamme Ingrid Bergmeister Geburtsvorbereitungskurs Sie erwarten ein Kind, wissen nicht, was auf Sie zukommt? Erfahren Sie an 2 Vormittagen mehr rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt inkl. Hausgeburt, Wochenbett/Stillen Natürlich mit vielen hilfreichen Tipps aus der Praxis, leichten Schwangerschaftsgymnastikübungen, Atem- und Entspannungsübungen für die Geburt. Rückbildungsgymnastik Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett sind für den Körper eine besondere Zeit der Veränderung und Belastung. Mit alltagstauglichen Übungen für Bauch, Rücken und Beckenboden schenken wir den beanspruchten Körperteilen große Aufmerksamkeit (ab 6 Wochen nach der Geburt und besser spät als nie). So bekommen wir die notwendige Kraft, Energie und Wohlbefinden, um den herausfordernden Alltag mit Baby gut zu meistern. Bitte lockere Kleidung und warme Socken mitnehmen. Stilltreff Aller Anfang ist schwer - besonders beim Stillen. Gerade wenn alles rund läuft, funktioniert plötzlich gar nichts mehr. Immer wieder treten neue Fragen auf. Im offenen Stilltreff bekommen Sie nicht nur von einer Hebamme und zweifachen Mutter Antworten, sondern werden auch durch den Austausch mit anderen Müttern beruhigt, dass es Ihnen nicht allein so geht. Geburtsvorbereitende Gymnastik Die werdende Mama wird an diesen 6 Abenden zu gezielten Übungen zur Dehnung, Kräftigung und Entspannung ihres Körpers angeleitet. Außerdem werden wichtige Themen wie Atmung, Körperhaltung und Beckenboden angesprochen, Atemtechniken erklärt sowie Fragen rund um die Geburt, die in dieser Zeit sicherlich auftreten werden, von der Hebamme beantwortet. Bitte eine Decke mitbringen. 14

Akupunktur für Schwangere Die Akupunktur ist eine ganzheitliche Therapieform, weil sie nicht nur am Ort der Nadelung wirkt, sondern durch den ausgelösten Reiz eine Wirkung auf den gesamten Körper hat. Sie kann bei verschiedenen körperlichen und seelischen Problemen Linderung bringen, wie z.b. bei Rückenschmerzen, Sodbrennen, Schwangerschaftserbrechen, Karpaltunnelsyndrom, Schlafstörungen, usw. Weiters wird Akupunktur geburtsvorbereitend eingesetzt, um die Gebärmutter und den Muttermund für die Geburt optimal vorzubereiten. Hebammensprechstunde rund um das Thema Kaiserschnitt Du bist schwanger und wirst dein Kind mit Kaiserschnitt auf die Welt bringen? Du hast noch viele Fragen dazu, wie Wann kommt das Kind zu mir?, Wann kann ich das Kind selbst versorgen?, Wie ist das mit dem Stillen nach Sectio? usw. Bei dieser Sprechstunde kannst du alle Fragen stellen, die dich beschäftigen und Ängste ansprechen, die du sonst niemandem anvertrauen kannst. Akupunktur für Schwangere Termine: immer Donnerstag abends nach Vereinbarung Beitrag: 30,- pro Sitzung Leitung: Hebamme Ingrid Bergmeister Hebammensprechstunde rund um das Thema Kaiserschnitt Termine: immer Donnerstag abends nach Vereinbarung Beitrag: 45,-/Paar Leitung: Hebamme Ingrid Bergmeister 15

Fitness TERMINE Zumba Zumba, das Tanz-Workout für jeden, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener! Zumba kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen und internationalen Tänzen. Merengue, Salsa, Cumbia, Reggaeton, Flamenco, Bollywood, Samba, Soca, Bachata, HipHop, das alles findet man in nur einer Stunde Zumba. Zumba ist abwechslungsreich, einzigartig und eine Stunde vergeht wie im Flug. Zumba, das ist Abnehmen mit viel Spaß! Party yourself into shape!! Zumba Angath Zeit: 18:10 bis 19:05 Uhr VS - Turnsaal Start 10er Einheit Freitag, 24.02.2017 Start 5er Einheit Freitag, 19.05.2017 Kosten: 10er 70,- 5er 35,- Kursleitung: Claudia Blassnigg Ultimate Full Body Workout - Krafttraining Einstieg jederzeit möglich Zeit: Mittwoch, 18:30 bis 19:30 Uhr Beitrag: Monatsbeitrag 50,- Kursleitung: Fitnesstrainerin Barbara Rest Ultimate Full Body Workout Ganzkörpertraining ist eine der einfachsten und besten Formen des Krafttrainings für alle. Bei einem GK-Training wird deine komplette Muskulatur bei jeder Trainingseinheit optimal bis an deine Grenzen trainiert. Wir benützen dazu Hilfsmittel wie: Kurzhantel Theraband Das Tolle dabei ist, du brauchst dazu kein Fitness-Studio. Der Monatsbeitrag berechtigt zur Teilnahme an Cardioletix (Mo/Mi) sowie Ultimate Full Body Workout (Mi) vom 1. bis jeweils 30./31. des Monats. 16

TERMINE für Körper und Seele Yoga für den Alltag Kursleitung: Yogalehrerin Brigitte Fink Zeit: 08:30 bis 09:40 Uhr Start: Montag, 30.01.2017 Beitrag: 8er Block 79,- Der 8er Block kann vom 30.01. bis 22.05. verwendet werden (außer 10.4./17.4./ 1.5.) - nur bei Yoga für den Alltag möglich!) After Work Yoga Kursleitung: Yogalehrerin Brigitte Fink Zeit: 19:00 bis 20:00 Uhr Start: Dienstag, 23.05.2017 Ort: Turnsaal VS Kirchbichl Beitrag: 5er Einheit 55,- Cardioletix Kursleitung: Fitnesstrainerin Barbara Rest Einstieg jederzeit möglich Beitrag: Monatsbeitrag: 50,- Zeiten: Montag um 19:00 Uhr und Mittwoch um 19:40 Uhr Der Monatsbeitrag berechtigt zur Teilnahme an Cardioletix (Mo/Mi) sowie Ultimate Full Body Workout (Mi) vom 1. bis jeweils 30./31. des Monats. Yoga für den Alltag Yoga ist keine herkömmliche Gymnastik. Die Bewegungselemente werden sanft und bewusst durchgeführt. Durch Kräftigung und Dehnung bestimmter Muskelgruppen wird die Beweglichkeit von Gelenken und der Wirbelsäule verbessert. Yoga ermöglicht eine Regulierung von Herz- und Kreislaufproblemen, gibt Ruhe, Kraft, Energie und Positivität. Materialien: Isomatte oder Decke, Kopfpolster, bequeme Kleidung After Work Yoga Wer den ganzen Tag über gefordert wird, ständig Höchstleistungen vollbringen muss oder körperlicher Beanspruchung ausgesetzt ist, freut sich über diese Pause zwischen Beruf und Feierabend. Materialien: Isomatte oder Decke, Kopfpolster, bequeme Kleidung. Cardioletix Bei Cardioletix handelt es sich um ein stark auf den Nutzer angepasstes Bodyweight Training. Es besteht aus verschiedenen Übungen, wie Situps, Squats, Pushups usw. Dazu kommen noch kombinierte Bewegungsabläufe, mit denen du effektiv den Bauch, Rücken und die Beine trainierst. Durch die Kardio-Einheit wird deine Ausdauer gesteigert und viel Fett verbrannt. Zusammengefasst ist Cardioletix das ideale Programm für alle, die unabhängig von Einrichtung und Geräten fit werden wollen. 17

Rundum wohlfühlen - hier findet jeder einen Kurs! TERMINE Gitarrenkurs für Anfänger Kursleitung: Patrick Wight Zeit: 18:00 bis 19:00 Uhr 1. 8er Einheit ab Montag, 13.03.2017 2. 8er Einheit ab Montag, 22.05.2017 Beitrag: 8 Einheiten 64,- NEU: Klopfakupressur Tipp für (werdende) Eltern Kursleitung: Christoph Huber Zeit: 09:00 bis 11:00 Uhr 1. Termin: Samstag, 04.02.2017 2. Termin: Samstag, 20.05.2017 Beitrag: 25,- pro Termin Schnuppertraining Life Kinetik Kursleitung: Christoph Huber Termin: Freitag, 17.03.2017 Zeit: von 19:00 bis 20:30 Uhr Beitrag: 10,- NEU: Erste Hilfe Grundausbildung 16 Std. Kursleitung: Viktoria Moser, Rotes Kreuz Termine: Sa, 06. und 20.05.2017 Zeit: von 08:30 bis 17:00 Uhr Beitrag: 70,- Kurse in Kooperation mit der Erwachsenenschule Kirchbichl Gitarrenkurs für Anfänger Schritt für Schritt, mit viel Spaß, einfach und übersichtlich wird das Gitarrelernen zum Erfolgserlebnis. Ganze Lieder können dadurch bereits ab der 1. Stunde gespielt werden. Im Anschluss kann bei Interesse ein Aufbaukurs angeboten werden. Klopfakupressur Klopfakupressur ist schnell und einfach zu erlernen und jederzeit anwendbar. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie sich selbst mit Hilfe von EFT (Emotional freedom technique) von Stress, Nervosität, Ängsten, Sorgen und anderen störenden Emotionen befreien können. Diese Technik kann schon bei neugeborenen Babys sehr hilfreich sein, für Baby und Eltern. Schnuppertraining Life Kinetik Das wirksame Gehirntraining mit Spaß und Bewegung - wenn Sie ihr Gehirn oder das Ihres Kindes effektiv trainieren wollen, braucht es 3 Voraussetzungen: 1. Es müssen immer NEUE Bewegungen sein, die Ihr Gehirn nicht kennt 2. Der ganze Körper soll an der Bewegung beteiligt sein 3. Es soll Spaß machen, denn dann wird im Gehirn vermehrt Dopamin ausgeschüttet. Dadurch werden Sie konzentrierter, merkfähiger, produktiver, leistungsfähiger uvm. NEU: Erste Hilfe Grundkurs Der 16 Stunden Erste Hilfe Kurs ist der Grundkurs in dem alle Möglichkeiten der Hilfeleistung bei Unfällen oder bei Krankheiten erlernt werden. Zusätzlich beschäftigt man sich auch mit Unfallursachen und deren Vermeidung. Diese Kursbestätigung gilt für betriebliche Ersthelfer, Bademeister sowie Führerscheinwerber. Inhalt: Unfallverhütung (Freizeit, Beruf), Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen, ), regloser Notfallpatient (stabile Seitenlage, Wiederbelebung), akute Notfälle (Herzinfarkt, Schlaganfall, starke Blutung, ), Wunden (Verbände, Verbrennungen, ), Knochenund Gelenksverletzungen 18

L222 Innsbruck Wattens A12 Jenbach Wörgl Kufstein Vomp Schwaz 19

TERMINE Handgerührte Seifen Kursleitung: Christiane Wurzrainer, TEH-Praktikerin, Chemielaborantin Zeit: 18:00-22:00 Uhr Termin: Donnerstag, 02.02.2017 Beitrag: 40,- inkl. Materialien und Unterlagen Cremen und Lotionen Kursleitung: Christiane Wurzrainer Zeit: 18:00 bis 21:00 Uhr Termin: Donnerstag, 16.02.2017 Beitrag: 40,- inkl. Materialien und Unterlagen NEU: Rückengymnastik mit Faszientraining Zeit: 19:30 bis 20:30 Uhr VS - Turnsaal- Angath Start 10er Einheit Donnerstag, 24.02.2017 Kosten: 10er 65,- Kursleitung: Jürgen Pfluger, Heilmasseur Kurse in Kooperation mit der Erwachsenenschule Kirchbichl Handgerührte Seifen aus Pflanzenölen u. natürlichen Rohstoffen Inhalt - Geschichte des Seifensiedens. Chemische Grundlangen des Verseifungsprozesses. Persönliche Schutzausrüstung Sicheres Arbeiten Verwendungsmöglichkeiten und Wirkung handgerührter Seifen. Herstellung einer Seife in der Gruppe. Gestaltungsmöglichkeiten für die Seife/ Verpackung. Cremen und Lotionen Aus hochwertigen ätherischen Ölen und Blütenwässern stellen Sie, unter genauer Anleitung einer ausgebildeten zertifizierten Aromatologin, folgende Produkte her: * Gesichtscreme für normale, trockene, fettige Haut * Augencreme für die reife Haut * Bodylotion, Lippenbalsam * Auraspray, Babycreme, Zwiebelsalbe, Brustbalsam NEU: Rückengymnastik m. Faszientraining Schmerzt Ihr Rücken? Haben Sie Verspannungen? Wir haben die Lösung: Rückengymnastik mit Faszientraining. Mit Rückengymnastik kräftigen und dehnen Sie Ihre Muskulatur, verbessern Sie Ihr Gleichgewicht und Koordination und steigern Ihre Kondition mit Hilfe von Bodenmatte, Pezziball und Theraband. Das Faszientraining dient zur Lockerung und Dehnung der Muskulatur und zur Lösung von Muskelverspannungen durch Selbstmassage mit der Massagerolle. 20

Erwachsenenkurse. für Jedermann etwas dabei! TERMINE Salbenrührküche - kleine Hausapotheke Kursleitung: Christiane Wurzrainer Zeit: 18:00-21:00 Uhr Beitrag: 35,- inkl. Material u. Unterlagen Termin: Donnerstag, 09.02.2017 Make Up Workshop für Erwachsene Zeit: 19:00 bis ca. 21:00 Uhr Kursleitung: Michaela Adamer-Neuner- Termin: Freitag, 24.03.2017 Beitrag: 25, Meditation Kursleitung: Brigitte Koidl, Energetikerin Zeit: 19:00 bis 20:00 Uhr Beitrag: 4er 35,- Start: Dienstag, 07.02.2017 Kursort: Turnsaal VS Kirchbichl Muskelentspannung nach Jacobson Kursleitung: Brigitte Koidl, Energetikerin Zeit: 19:00 bis 20:00 Uhr Beitrag: 4er 35,- Start: Dienstag, 14.03.2017 Kursort: Turnsaal VS Kirchbichl Nordic Walking Kursleitung: Brigitte Koidl Zeit: 19:00-20:30 Uhr Beitrag: 5er 45,- Start: Dienstag, 25.04.2017 Kurse in Kooperation mit der Erwachsenenschule Kirchbichl 21 Salbenrührküche Mit einfachsten Mitteln kann eine duftende Salbe mit hervorragender Heilwirkung hergestellt werden. Ob Schnittverletzungen, Knochenbrüche, Erkältungskrankheiten, es ist gegen alles ein Kraut gewachsen! Inhalt: Salbengrundlagen, Kräutersalben, geeignete Kräuter und ihre Wirkung. Make Up Workshop für Erwachsene Lernen Sie mit Ihren eigenen Schmink-Utensilien und/oder, wenn gewünscht mit den Produkten der Kursleitung unter professioneller Anleitung, neue Techniken und Handgriffe um Ihr Gesicht in einem neuen Licht strahlen zu lassen. Meditation... ist eine Abenteuerreise der besonderen Art. Eine Meditation führt uns tief in unsere Mitte, ein Gefühl von Geborgenheit und Harmonie steigt in uns hoch. Eine Meditation hilft uns, unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren, zu erden, unseren Energiespeicher aufzuladen. Nicht zuletzt finden wir zu einem erholten Zustand, der uns hilft, dem Alltag mit neuer Kraft zu begegnen. Muskelentspannung n. Jacobson Unser Körper ist in ständiger Spannung - durch Druck von außen, Stress uvm. Sind die Probleme während des Tages nicht zu bewältigen, verarbeiten wir sie im Schlaf. Und diese innere Anspannung bereitet uns oft schlaflose Nächte. Eine progressive Muskelentspannung steigert die Konzentration, baut Stress ab und wir tanken wieder Kraft für den Alltag. Nordic Walking Nordic Walking ist ein effektiver Gesundheitssport, dessen Auswirkungen jedoch maßgeblich von der Qualität der Nordic Walking Technik abhängen. Diese Technik zu erlernen ist grundsätzlich nicht schwer. Benötigt werden, neben funktionalen Nordic Walking Stöcken in der korrekten Länge, eine bequeme und wetterfeste Bekleidung und viel Spaß sich in der Natur zu bewegen.

Unser Programm im Überblick Erste Hilfe Kurs Säugling/Kleinkind Yoga für den Alltag Rückengymnastik m. Faszien FEBRUAR ES Handgerührte Seifen FitdankBaby Klopfakupressur Meditation Stilltreff (Anmeldung!) EKIG Löwenzahn 1,5 3 Jahre ES Salbenrührküche ES Cremen und Lotionen Yoga für Schwangere Kinderturnen 3-4/5-6 Jahre Märchen-Yoga-Rollensp.(6-9/10-12J) Kids Dance ab 6 J. Rückbildungsgymnastik Geburtsvorbereitende Gymnastik Zumba Angath EW Mein Gefühl sagt mir MÄRZ Geburtsvorbereitung Kinderyoga/Mama Baby Yoga Offener Treff EW Bewegung macht schlau Muskelentsp. n. Jacobson Family Support Elternkurs Life Kinetik Mütterfrühstück EW Herzensbildung Mutter/Tochter Yoga (To. 10-12 J) ES Make up Workshop Yoga für Schwangere Märchen-Yoga-Rollensp.(6-9/10-12J) Mutter/Tochter Yoga (To. 13-16 J) APRIL Family Support Elternkurs EW Erziehungs-Erste-Hilfe-Box EKIG Naturzwerge ab 3 Jahren EW Ein Ei gleicht dem anderen, oder? EKIG Löwenzahn 1,5 3 Jahre Waldkinder ab 6 Jahren Rückbildungsgymnastik Geburtsvorbereitende Gymnastik FitdankBaby Erste Hilfe Kurs Säugling/Kleinkind Nordic Walking MAI Kinderturnen 3-6 Jahre Kids Dance ab 6 J. Zumba Angath Geburtsvorbereitung Erste Hilfe Grundkurs Waldkinder ab 6 Jahren EW Kinderängste begleiten After Work Yoga Klopfakupressur Turnsaal VS Angath Turnsaal VS Kirchbichl Turnsaal VS Angath Turnsaal VS Angath Turnsaal VS Angath Turnsaal VS Kirchbichl Turnsaal VS Angath Turnsaal VS Angath Turnsaal VS Angath Turnsaal VS Kirchbichl Cardioletix/Full Body Workout Famiientreff Kirchbichl-Angath Beratungsgespräch Wer spürt meine innere Beklemmung? Samstag vormittag Kaiserschnitt - Privatsprechstunde Schwangerschafts-Akupunktur 22 Schwangerenberatung (MuKi-Pass)

08.30 12.30 Uhr am Sa 21.+28.01.2017 55,- 08.30 09.40 Uhr Start Mo 30.01.2017 8er 79,- 19.30 20.30 Uhr Start Do 26.01.2017 10er 70,- 18.00 22.00 Uhr am Do 02.02.2017 40,- inkl. Mat+Unterl 09.00 10.15 Uhr Start Fr 03.02.2017 8er 120,- 09.00 11.00 Uhr am Sa 04.02.2017 25,- 19.00 20.00 Uhr Start Di 07.02.2017 4er 35,- 09.30 11.00 Uhr Start Mi 08.02.17/jd. 2. Mi/Mt 0,-/3,- 09.30 11.30 Uhr Start Mi 08.02.2017 8er 59,-/66,- 18.00 21.00 Uhr am Do 09.02.2017 35,- inkl. Mat+Unterl 18.00-21.00 Uhr am Do 16.02.2017 35,- inkl. Mat+Unterl 10.00 11.00 Uhr Start Mo 20.02.2017 5er 55,- 16 17/17-18 Uhr Start Di 21.02.2017 8er 35,-/41,- 16-17/17.15-18.15 Uhr Start Di 21.02.2017 5er 55,- 18.15 19.05 Uhr Start Di 21.02.2017 8er 40,- 17.30 18.30 Uhr Start Do 23.02.2017 6er 49,-/55,- 19.00 20.00 Uhr Start Do 23.02.2017 6er 49,-/55,- 18.10 19.05 Uhr Start Fr 24.02.2017 10er 70,- 19.30 21.30 Uhr am Di 28.02.2017 6,-/8,- 09.00 12.30 Uhr am Sa 04.+11.03.2017 49,-/55,- 15.45-16.20/16.30-17.30 Uhr Start Mo 06.03.2017 je 5er 55,- 09.30 11.00 Uhr Start Di 07.03.17/jed. 1. Mi/Mt 0,-/3,- 19.30 21.30 Uhr am Di 07.03.2017 6,-/8,- 19.00 20.00 Uhr Start Di 14.03.2017 4er 35,- 09.00 11.00 Uhr am Sa 11./18./25.03.2017 64,- (4 Samstage) 19.00 20.30 Uhr am Fr 17.03.2017 10,- 09.30 11.00 Uhr Start Di 21.03.17/jed. 3. Mi/Mt 2,-/5,- 19.30 21.30 Uhr am Di 21.03.2017 6,-/8,- 15.00 18.00 Uhr am Fr 24.03.2017 40,-/43,- pro Paar 19.00 ca. 21.00 Uhr am Fr 24.03.2017 25,- 10.00 11.00 Uhr Start Mo 27.03.2017 5er 55,- 16-17/17.15-18.15 Uhr Start Di 28.03.2017 5er 55,- 15.00 18.00 Uhr am Fr 31.03.2017 40,-/43,- pro Paar 09.00 11.00 Uhr am Sa 01.04.2017 64,- (4 Samstage) 19.00 21.00 Uhr am Di 04.04.2017 6,-/8,- 15.00 16.30 Uhr Start Di 18.04.2017 6er 59,-/66,-+Mat. 19.30 21.30 Uhr am Di 18.04.2017 6,-/8,- 09.30 11.30 Uhr Start Mi 19.04.2017 8er 59,-/66,- 14.00 17.00 Uhr Start Do 20.04.2017 3er 59,-/66,- +Mat. 17.30 18.30 Uhr Start Do 20.04.2017 6er 49,-/55,- 19.00 20.00 Uhr Start Do 20.04.2017 6er 49,-/55,- 09.00 10.15 Uhr Start Fr 21.04.2017 8er 120,- 08.30 12.30 Uhr am Sa 22.+29.04.2017 55,- 19.00-20.30 Uhr Start Di 25.04.2017 5er 45,- 16.00 17.00 Uhr Start Di 02.05.2017 8er 35,-/41,- 18.15 19.05 Uhr Start Di 02.05.2017 8er 40,- 18.10 19.05 Uhr Start Fr 05.05.2017 5er 35,- 09.00 12.30 Uhr am Sa 06.+13.05.2017 49,-/55,- 08.30 17.00 Uhr am Sa 06.+20.05.2017 70,- 14.00 17.00 Uhr Start Do 11.05.2017 3er 59,-/66,- +Mat. 19.00 21.00 Uhr am Di 16.05.2017 6,-/8,- 19.00-20.00 Uhr Start Di 16.05.2017 5er 55 09.00 11.00 Uhr am Sa 20.05.2017 25,- Mo 19.00 Uhr/Mi 18.30+19.30 Uhr Einstieg jederzeit möglich 50,- Monatsbeitrag s nach Vereinbarung, 50,- /Sitzung Donnerstag abends nach Terminvereinbarung 45,- /Paar Donnerstag abends nach Terminvereinbarung 23 30,- /Termin Freitag nachmittags nach Terminvereinbarung kostenlos

Eltern-Kind-Zentrum, Kinderkrippen und Waldkindergarten Kirchbichl und Angath Tel. 0680/3123954 oder 05332/81463 office@familientreff-kirchbichl.at 24