Baustoff. Darauf sind wir stolz Wir zeigens Ihnen gerne. Hoch-, Tief- & Galabau Meinhart Kabel. Galabau Hotel Schloss Reichmannsdorf.

Ähnliche Dokumente
RÖCKELEIN- Doppelwände

Baustoff. Unsere Besten Projekte zum Vorzeigen. Hochbau Pröls GmbH. Galabau Dorferneuerung Langensendelbach. Ausgabe 2015

Schlüsselfertiges Bauen: Gewerbebau Wohnungsbau Sonderbau. Rotterdam Bau. Leistungen erfolgreich verbinden

Lichtschacht der Zukunft. Ökologisch. Ökonomisch. Nachhaltig Sozial.

Stahlbau Metallbau schlosserei Elektrotechnik Gesamtleistung

[ DAS PENZKOFER-MASSIVHAUS ]

Industrie- und Hallenbau I Schlüsselfertig zum Festpreis

KfW 70 NATÜRLICH MODERN LEBEN IN ERLANGEN NATURBADSTRASSE 22

Sachliches, sparsames Effizienzhaus im Bauhausstil

GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU DRAUSSEN LEBEN. Auf einen Blick 2016

Beton. Es kommt drauf an, was man draus macht.

Moderner Kindergarten in Holzbauweise als Passivhaus

10 gute Gründe.... für ein Fertighaus. Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v.

KLARER FENSTER. alles klar. KLAR VORNE DABEI

HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN

Sachliches, komfortables, helles Einfamilienhaus am Hang

Energieeffizientes Einfamilienhaus mit viel Licht und Raum

Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum

Ist das Haus in dem sich der neu zu gestaltende Raum befindet Ihr Eigentum? Ja Nein. Sind Balkon oder Terrasse über den Raum zu betreten?

LEBEN WO QUALITÄT ZU HAUSE IST...

klima:aktiv Individuelle WohntrÄume aus Meisterhand

2-4 Zimmer einmalige Lage Fertigstellung Frühjahr moderner wohnneubau in ebermannstadt

Ytong Porenbeton. Der massive Wärmedämmstein

Der wesentliche Aspekt einer Anlageimmobilie ist die Werterhaltung und Wertsteigerung.

Ihre attraktive Wohnung (78m²) in Mönchengladbach-Neuwerk (Neubau)

Der hebelhaus -Hauskatalog 32 Hausvorschläge fertig geplant in KfW55 als Basis für Ihre Wünsche

... JUNG ARCHITEKTUR...

WOHNANLAGE IM SOZIALEN WOHNUNGSBAU IN SCHNELSEN SAGA SIEDLUNGS AG PROJEKT: HOLSTEINER CHAUSSEE UND SCHLESWIGER DAMM

Gesundes Wohnen im Grünen - sparsam, modern und mit viel Holz

Warum ein Massivhaus aus Heidelberger Kalksandstein?

Einladung zum Infoabend

Unser Weg ZU MODERNEM WOHNEN.

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187

Ein energieeffizientes Haus, das Lust auf mehr macht

Entwickeln. Planen. Erstellen. Verkaufen. Rotterdam Gruppe. Qualität auf den Punkt gebracht

Willkommen Zuhause! Attraktives Wohneigentum in Ulm-Böfingen. Wohnen am grünen Platz. Wir bauen Sie wohnen

Attraktives Wohnen mit Niveau und Stil

WIR TROCKNEN ALLES. SICHER. UND ENERGIESPAREND. FIRMENPORTRAIT

XCON Attraktive Typenhäuser Flexibel nach Ihren Wünschen

GP Günter Papenburg AG

Vom Industrieareal zum modernen Stadtquartier

Einfach leichter bauen. Der Fertigkeller. So bekommen wir unseren Keller und es bleibt auch noch Zeit für die Familie.

MASSIVPLUS Bau- und Handelsgesellschaft m.b.h

Presseinformation. Wände, die schützen. Bundesverband Leichtbeton e.v. Leichtbeton-Elemente für rationelles Bauen

ÖKOPFLASTER. Frankenpflaster wasserdurchlässig. Franken- Rasenliner. Frankenpflaster- Drain. Frankenpflaster- Rasen. Malta-Grün- Rasenpflaster

Wohnen auf dem Lande HAUS 1

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme

Taban BAU & IMMOBILIEN. Wohnanlage. Auwald 33 in Ellmau. Wohlfühlen am Wilden Kaiser

Hochschulstadtteil Lübeck. Wohnen am Park. Wohnen am Park Paul-Ehrlich-Straße 13-15

Wohnen und leben im Hanse-Quartier

Eigentumswohnungen Föttingerweg STIL 51

KfW 70 NATÜRLICH MODERN LEBEN IN ERLANGEN LANGE ZEILE 123

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

MODERNES, helles Wohnen in der City!! 2 Zimmer // 75,3 qm // BALKON // Wannenbad // PROVISIONSFREI

Intelligente Planung. Wirksame Kontrolle. Planungsgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung mbh

Mein neues Zuhause. in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

Solide und behaglich altersgerechtes Wohnen mit Ytong und Multipor

Bauhaus-Villa in perfekter Kombination aus Luxus und Moderne in einmaliger Aussichtslage!

Wir bauen Ihr Haus, als wäre es unser eigenes. Abbildungen können Sonderausstattungen enthalten. Christina *

Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen

HOLZ DER BAUSTOFF FÜR KONSTRUKTIVE ANWENDUNGEN

BERATEN, PLANEN, BAUEN MIT SICHERHEIT. gut beraten individuell planen sicher bauen

Eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und motivierte, hochqualifizierte Mitarbeiter. EIN STARKES TEAM.

Häuser zum Wohlfühlen

Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause.

VARIS Fertigbäder. Sanitarne celice. Fertigbäder

Kontio. SmartLog FÜR ARCHITEKTEN NEUE ARCHITEKTONISCHE MÖGLICHKEITEN FÜR KONSTRUKTIONEN AUS MASSIVHOLZ HOLZHAUS

EXKLUSIVES VORAB-EXPOSEE. Zentral wohnen. im Perckentinweg 43 in Hamburg-Niendorf

Moderne 2- bis 5-Zimmer-Mietwohnungen. Robert-Gernhardt-Platz 2 und 3 und Stumpfebiel 2b in Göttingen. Maßstab ca. 1:100. Nord.

Eigentumswohnungen Gertrude-Neumark-Weg STIL44

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a

Alles für den Rohbau.

kreative inspiration KMC beispielplanungen

MODERNES WOHNEN IN WIESBADEN

Zentrale Wohnlage. Bauvorhaben. Luisenstraße. Lörrach. Bauträger Familie Sciacca Beratung und Verkauf durch

Planungsgrundlagen KINDERGARTEN / KINDERTAGESSTÄTTE

I D Y L L I S C H E S W O H N E N Firnhaberau - Augsburg

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause.

Sonniges und absolut ruhiges Grundstück mit großem EFH

Geschäftsbereich Hotel. konzipieren bauen betreuen

CONTEC PREFAB TERRAZZO CONTEC PREFAB A/S

Exclusiv Massivhaus GmbH IHR ZUHAUSE AUS GUTEM HAUSE ZUHAUSE

Begrüßung. Wir für Sie! Beton schafft Raum. Wir bieten dazu die Flexibilität.

Naturnahes Wohnen mit städtischer Orientierung in Solingen.

Ruhiges und schönes Wohnen in zentraler Lage. LEBEN AM STADTPARK G R E V E N B R O I C H

So klein kann große Heizleistung sein: Kermi Flachheizkörper in Bauhöhe 200. neu 200. Flachheizkörper

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Aal Garten. Citynah wohnen. Das Aalbäumle im Blick

Rundum sorglos. Ihr Spezialist für schlüsselfertiges Bauen. Überflug- Service! Bilder: IMG_0514 IMG_0522

Modicus M3000. Ausstattungsvariante, basierend auf Cumulus WD.100

...aus Liebe zum Detail

PULLACH HAUS GEORG. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Gottlieb-Dunkel-Straße Wohnen am Tempelhofer Feld

EXPOSÉ. VERKAUFT: Parklogen - Eigentumswohnungen in München-Schwabing ECKDATEN. Objektart: Wohnung

Der Creativ-Beton für ausgefallene Ideen.

WER MODERN BAUT, BAUT PREISWERT.

STRABAG REAL ESTATE PRÄSENTATION. LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Wirtschafts- und Umweltdezernat

Die entstehenden Grundstücke sind integrativer Bestandteil der Stadt Naunhof, jedoch

Transkript:

Ausgabe 204 Baustoff REFERENZEN DER KASPAR RÖCKELEIN KG Darauf sind wir stolz Wir zeigens Ihnen gerne Hoch-, Tief- & Galabau Meinhart Kabel Galabau Hotel Schloss Reichmannsdorf

2 Liebe Leserin, lieber Leser, ich freue mich, Ihnen die erste Ausgabe unseres Baustoff-Referenzmagazins vorstellen zu können. Wir präsentieren Ihnen darin aktuelle Projekte unseres Unternehmens und geben Ihnen eine Fülle von Beispielen, wie Sie mit Röckelein bauen können. Höchster Anspruch an die Qualität der Produkte und den persönlichen Kundenservice, Entwicklung neuer, umweltschonender Produkte und Verfahren, Verantwortung für die Mitarbeiter und das Wohl der Allgemeinheit sowie die Sicherung und Schaffung neuer Arbeitsplätze in Deutschland, das sind die Maximen, an denen wir unser Handeln jeden Tag neu ausrichten. Wir sind erst zufrieden, wenn wir für unsere Kunden die jeweils beste Lösung gefunden haben. In diesem Sinne entwickeln wir unser Programm in den vier Geschäftsfeldern Hochbau, Tiefbau, Garten- und Landschaftsbau sowie RÖWA-Massivhäuser beständig weiter. Der Wunsch nach Qualität und Wertigkeit wird künftig eher größer werden. Uns freut es denn der faszinierende Baustoff Beton, mit dem wir arbeiten, steht genau dafür: wie kein zweiter Baustoff vereint Beton eine Fülle positiver Materialeigenschaften in sich. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserem Baustoff-Referenzmagazin viele hilfreiche Informationen rund um die Themen Bauen und Wohnen geben können. Ich lade Sie ein, machen Sie sich selbst ein Bild. Mein Team und ich stehen Ihnen als Ansprechpartner jederzeit gern zur Verfügung. Eine anregende Lektüre wünschen Ihnen Wolfgang Röckelein Kaspar Röckelein Kaspar Röckelein KG

INHALT 3 Einkaufszentrum Postcarrée Auf dem Gelände eines ehemaligen Schlachthofs in Hanau entstand in zwölfmonatiger Bauzeit ein aus mehreren Gebäuden bestehendes Einkaufszentrum. Die 20 Ladeneinheiten erstrecken sich über 7.300 m². Röckelein lieferte 2.200 m² Doppelwände und 5.000 m² Deckenplatten. Über uns Hochbau 4 6 0 2 4 6 20 22 26 28 30 32 Faszination Beton Lebenszyklus Beton Einkaufszentrum Postcarré Motel One JVA Burg Wohnanlage Park Carrée medwork Wohnhäuser Am Pfingstberg Wiesneth Mühle Erdhügelhaus Windräder Meinhart Kabel Galabau 36 38 ADAC-Fahrsicherheitszentrum Hotel Schloss Reichmannsdorf Erdhügelhaus Familie Leykam errichtete in Glashütten im Landkreis Bayreuth ein sogenanntes Erdhügelhaus. Wahrscheinlich ist es das einzige seiner Art in Franken. Röckelein lieferte unter anderem zehn gebogene Betonfertigteile, jedes eineinhalb Meter breit und 6 Tonnen schwer. RÖWA-Massivhaus Kontakt 44 46 48 50 RÖWA 56 RÖWA ZD 33 RÖWA PD 33 Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Hotel Schloss Reichmannsdorf Gelungene Verbindung aus Klassik und Moderne: Das neue Hotelgebäude in Reichmannsdorf ist mit dem historischen Barockschloss verbunden. Röckelein- Pflastersteine unterstreichen das historische Wohlfühlambiente der weitläufigen Schloss- und Parkanlage.

Die Firma 4 FASZINATION BETON Hightech für das 2. Jahrhundert Ein Material wie Beton, das sich gießen, färben oder schleifen lässt, geformt, bearbeitet, aufgebaut, bemalt und mit anderen Materialien gemischt werden kann, eignet sich ideal zur Verwirklichung kreativer Ideen und Visionen. In der Architektur spielt Beton deshalb schon seit Tausenden von Jahren eine große Rolle. Und zwar nicht nur als Werkstoff zur Erfüllung des reinen Bauzwecks. Schon immer gelang es großen Baumeistern, den Nutzen von Gebäuden und Freiflächen mit gestalterischen Ansprüchen zu verbinden.

5 Beton innovativ, flexibel, nachhaltig Hightech-Beton ist heute ein System aus bis zu fünf Stoffen wie z. B. Zement, Zuschlag, Wasser, Zusatzmitteln und Zusatzstoffen. Durch intelligentes Variieren dieser Bestandteile kann Beton die unterschiedlichsten Materialeigenschaften gewinnen. Das Grundrezept zur Herstellung von Beton liefert die Natur: Zement aus gebranntem Kalkstein und Ton sowie Sand und Kies als Gesteinskörnung und schließlich Wasser. Der Zement bildet zusammen mit dem Wasser den Zementleim, welcher die Gesteinskörnung dauerhaft verbindet und dadurch erst einen harten Baustoff entstehen lässt. Durch die Vielfalt der Zusätze lassen sich die Eigenschaften des Betons den jeweiligen Anforderungen anpassen. Zusatzstoffe können z. B. Gesteinsmehl, Farbpigmente oder Flugasche sein. Unterschiedliche Rezepturen ergeben verschiedene Betonarten wie z. B. Estrich, Leichtbeton oder Putzmörtel. Wie schwer oder leicht, druckfest oder wärmedämmend Beton jeweils sein muss, hängt davon ab, welche Eigenschaften gefordert sind: Tragfähigkeit oder Sicherheit, Wärme-, Feuchte-, Brand- oder Schallschutz. Die Nutzungsmöglichkeiten des Werkstoffs Baustoff Nummer eins auch im 2. Jahrhundert Beton sind noch lange nicht ausgeschöpft, den kreativen Gestaltungswünschen sind dabei kaum Grenzen gesetzt. So können z. B. die wärmespeichernden Eigenschaften des Betons genutzt werden, um als Heizkörper zu dienen. Je nach Planung erfüllen solche Heizkörper weitere Funktionen: als Lichtobjekt im Raum, als architektonisch gestaltete Wand, als ungewöhnliches Sitzmöbel oder als Raumteiler. Selbst durchsichtiger Beton ist für die modernen Materialwissenschaften kein Hexenwerk mehr. Die Fülle seiner positiven Materialeigenschaften sowie seine Innovationsfähigkeit machen Beton auch im 2. Jahrhundert zum Baustoff Nummer eins. Baustoffe und Bauteile aus Beton sind ein fester Bestandteil moderner, umweltgerechter Gestaltung. Sie sind schnell und kostengünstig zu verarbeiten, langlebig und durch die natürlichen Rohstoffe umweltfreundlich. Energiesparend und kostenbewusst lassen sich so eine Fülle von Baumaßnahmen verwirklichen. Betonarten Durch Variieren der Zusatzstoffe kann Beton die unterschiedlichsten Nutzungseigenschaften erhalten. Die deutsche Zement- und Betonindustrie unterscheidet 9 verschiedene Arten von Beton: Estrich Normalbeton Farbiger Beton Faserbeton Gefügedichter Leichtbeton Haufwerksporiger Leichtbeton Hochfester Beton Mauermörtel Porenbeton Putzmörtel Schwerbeton Sichtbeton Spannbeton Spritzbeton Drainbeton Wasserundurchlässiger Beton Lichtdurchlässiger Beton

Die Firma 6 LEBENSZYKLUS BETON Mit Qualität und Nachhaltigkeit zum Erfolg Seit fast 70 Jahren entwickelt, produziert und vermarktet Röckelein hochwertige Baustoffe aus Beton sowie RÖWA-Massivhäuser. Höchste Produktqualität und nachhaltiges Wirtschaften waren dabei von Anfang an Ziele der täglichen Arbeit. Voraussetzungen dafür sind der Einsatz moderner, effizienter Fertigungsmethoden sowie eine exzellente Aus- und Weiterbildung der Fachkräfte. Röckelein wird seinen Kunden auch künftig ein leistungsstarker, verlässlicher Partner sein.

7 Rohstoffgewinnung Als Rohstoffe für Beton werden u. a. Sand, Kies, Ton oder Kalk benötigt. Röckelein gewinnt Sand und Kies in eigenen Kieswerken und kauft andere Rohstoffe zu. Rohstoffverarbeitung/Produktion Die Rohstoffe werden in Mischern zu Beton aufbereitet und entweder als Transportbeton zur Baustelle gebracht oder zu Produkten für den Hoch-, Tief- und GaLaBau verarbeitet. Dabei kommen moderne, EDV-gestützte Fertigungsverfahren zum Einsatz. Zum Transport verwendet Röckelein eine hocheffiziente Lkw-Flotte. Einbau/Verwendung der Produkte Produkte aus Beton sind schnell und kostengünstig zu verarbeiten. Sie sind robust und langlebig und sichern deshalb Wertbeständigkeit über viele Jahrzehnte. Abbruch/Recycling Da Beton aus natürlichen Rohstoffen besteht, kann er auch ohne Weiteres recycelt, also wiederverwendet, werden. Altmaterial kommt im Straßenbau, aber auch zunehmend im Hochbau zum Einsatz. Mit modernen, EDV-gestützten Fertigungsmethoden und bestens ausgebildeten Fachkräften gelingt es dem Unternehmen Tag für Tag, qualitativ hochwertige Betonprodukte für den Hoch-, Tief- und Galabau sowie den Bereich RÖWA- Massivhäuser herzustellen. Über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg achtet Röckelein darauf, ressourcenschonend zu wirtschaften. Beton ist der Baustoff der kurzen Wege. Die örtliche Verfügbarkeit der Rohstoffe sorgt in der Regel für eine regionale Verarbeitung und damit für ein dichtes Netz an ortsnahen Betonwerken. So entnimmt die Röckelein die Rohstoffe zur Herstellung ihres Betons zum größten Teil eigenen Kiesgruben in Ebing, Altendorf und Osterfeld. Bereits während der Nutzung erarbeitet Röckelein zusammen mit Naturschützern nachhaltige Abbaukonzepte zum Schutz von Pflanzen und Tieren. Nach der Nutzung werden die Kiesgruben rekultiviert. Auf diese Weise sichert Röckelein wirtschaftliches Wachstum im Einklang mit der Natur. Nicht nur der Produktionsprozess, auch die Produkte selber leisten ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit. Sind die Betonprodukte einmal verbaut, dienen sie über viele Jahrzehnte ihrem Zweck. Nicht umsonst wirbt Röckelein mit dem Wahlspruch Bauen für Generationen. Sollte dennoch irgendwann eine Entsorgung nötig sein, eignet sich Beton aufgrund seiner Bestandteile hervorragend für das Recycling. Altmaterial wird zerkleinert und kann anstelle von Sand oder Kies als Gesteinskörnung weiterverwendet werden. Hauptabnehmer ist der Straßenbau, es gibt aber auch schon Gebäude, in deren Mauern wiederverwerteter Altbeton steckt. Auch Flächenbefestigung ist im Einklang mit der Natur möglich, dafür sorgen Jahr für Jahr Tausende verlegten Röckelein-Pflasters. Besonders gut gelingt dies mit den Ökopflastern. Durch angeformte Abstandhalter lassen sie automatisch eine Fuge entstehen, in der das Regenwasser versickern und so den Grundwasserspeicher füllen kann. Bei den wasserdurchlässigen Pflastern kann das Wasser aufgrund spezieller Materialeigenschaften sogar direkt durch den Stein sickern.

Hochbau 8 ÜBER DER ERDE Hochbauten wirken oft stilprägend Kiel HAMBURG Schwerin BREMEN Hannover Magdeburg BERLIN Düsseldorf Leipzig Köln Erfurt Dresden Frankfurt Mainz Saarbrücken Nürnberg Stuttgart München Spannend, vielfältig, trendsetzend: Gebäude im Hochbau haben oft städtebauliche Signalwirkung und werden zu architektonischen Identifikationspunkten. Gerade Wirtschaftsbau und öffentlicher Hochbau haben die Architektur des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt und verändert. Bei aller Vielfältigkeit der Konstruktionsarten fällt auf, dass fast alle Bauten mit Beton realisiert werden.

9 Wirtschaftshochbauten und öffentliche Hochbauten sind selten reine Zweckbauten. Wenn viel Geld in ein Gebäude investiert wird, dann soll es auch attraktiv sein. Das gilt für das Erscheinungsbild genauso wie für die Ausstattung, die sich an Kriterien wie Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit, geringen Unterhalts- und Pflegemaßnahmen, geringem Energieverbrauch sowie nachhaltigem Umgang mit Ressourcen orientiert. In den meisten Hochbauten aus den Bereichen Dienstleistung, Handwerk, Industrie, Kultur und Wissenschaft spiegeln sich so das Selbstverständnis und die Philosophie der Auftraggeber und Besitzer wider. Beim Bau von gewerblich genutzten Bauwerken und öffentlichen Hochbauten hat sich dabei der Einsatz von vorgefertigten Bauelementen durchgesetzt. Betonfertigteile sind wie alle Bauteile aus Beton tragfähig, erschütterungsdämpfend sowie widerstandsfähig gegen Feuer und Wirtschaftlich und praktisch Betonfertigteile Feuchtigkeit und bieten vorteilhafte bauphysikalische Eigenschaften. Hinzu kommt hier aber insbesondere, dass Betonelemente passgenau gefertigt werden können und durch diese industrielle Vorfertigung kostengünstig sind. Zu diesen Elementen zählen Decken-, Wand- und Fundamentsysteme genauso wie Treppen, Kamine oder andere Fertigteile. Ein großer Teil der Schächte für die Elektro-, Heizungs- und Wasserinstallation kann bereits ab Werk eingebaut werden. Auch die entsprechenden Tür- und Fensteröffnungen sowie Aussparungen für Rollladenkästen können berücksichtigt werden. Die geschalte Oberfläche der Wände aus Normalbeton oder gefügedichtem Leichtbeton ist eben und gleichmäßig, so dass sie nicht verputzt werden muss. Selbstverständlich kommen im Hochbau aber auch weiter Transportbeton oder die bewährten Mauersteine zum Einsatz. Dies gilt insbesondere für Massivbauten wie Büro- und Verwaltungsgebäude, Hotels, Gebäude im Bildungsbereich oder die RÖWA-Massivhäuser von Röckelein. Unsere Hochbauprodukte im Einzelnen: Deckenplatten und Vollmontagedecken Doppel- und Massivwände (Beton und Leichtbeton) Stahlbetonfertigteile Elementtreppen (gerade und gewendelt) Rollladenkästen und Leichtbetonstürze Mauersteine Isolierkamine

Hochbau 0 EINKAUFSZENTRUM POSTCARRÉ Hanau Markgraf wurde 932 als Baufirma gegründet und ist heute mit über 600 Mitarbeitern jährlich auf rund 200 Baustellen präsent. Mit 80 Jahren Erfahrung steht Markgraf für Qualität, Zuverlässigkeit und Termintreue. Der Hochbau ist einer ihrer Leistungsschwerpunkte. Als strategischer Partner und Generalunternehmer steuert Markgraf private und öffentliche Projekte zielführend in den Bereichen Entwicklung und Bau. Das Unternehmen war auch maßgeblich am Bau des neuen Einkaufszentrums in Hanau (Hessen) beteiligt. Dort entstand in einjähriger Bauzeit auf dem Gelände des alten Schlachthofs ein Nahversorgungszentrum mit dem Schwerpunkt Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs in vier Gebäuden. Die denkmalgeschützte ehemalige Brackerhalle beherbergt die Gastronomie und Shopangebote. Die alten Gebäude wurden mit neuen Elementen verbunden. Besonderes Augenmerk liegt auf dem nierenförmigen neuen Gebäude, das durch seine farbige Fassade mit Rechtecken in Rottönen besticht.

Projektdaten Bauort: Hanau Bauzeit: 2 Monate (Fertigstellung Ende 200) Baugrundfläche: 2.000 m 2 Anzahl der Gebäude: 4 Ladeneinheiten: 20 Parkplätze: 730 Röckelein lieferte: ca 2.200 m² Doppelwände und 5.000 m² Deckenplatten Daten Neubau/Umbau Fachmarktzentrum (ehemals Postgebäude). Auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs am Steinheimer Tor entstand 200 in 2-monatiger Bauzeit ein aus mehreren Gebäuden (insgesamt 4) bestehendes Nahversorgungszentrum mit dem Schwerpunkt Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs. Die 20 Ladeneinheiten erstrecken sich über 7.300 m².

Hochbau 2 MOTEL ONE München Das Unternehmen Motel One wirbt selber damit, dass es viel Design für wenig Geld bietet. Das Unternehmen, gegründet 987, konnte sich als Low-Budget-Hotelmarke etablieren und ist mit derzeit 44 Hotels und 0.000 Zimmern in Deutschland einer der größten Anbieter in diesem Segment. Ebenso wie Röckelein ist Markgraf ein inhabergeführtes Familienunternehmen, das die Maxime verfolgt: Bauen mit Leidenschaft.

3 Projektdaten Bauort: München Neubau Zwei-Sterne-Hotel Bauzeit: 8 Monate Baugrundfläche: 27.740 m 2 Zimmeranzahl: 460 Röckelein lieferte: ca. 5.000 m² Doppelwände und 2.000 m² Deckenplatten Daten Motel One betreibt in München mittlerweile sieben Hotels. Der von Röckelein belieferte Bau befindet sich im Stadtteil Haidhausen in unmittelbarer Nähe zum Deutschen Museum.

Hochbau 4 JVA BURG Burg Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Burg in Sachsen-Anhalt ist eine Anstalt des geschlossenen Vollzugs für männliche Strafgefangene, Untersuchungsgefangene und Sicherungsverwahrte. Sie verfügt über insgesamt 68 Haftplätze und ist eine der sichersten Justizvollzugsanstalten Europas.

5 Daten Der Bau ist das bislang größte privat finanzierte öffentliche Bauvorhaben in Sachsen-Anhalt. Der Bauträger, die Bilfinger SE, ist eine Engineering- und Dienstleistungsgruppe, ursprünglich entstanden aus dem Zusammenschluss von drei traditionsreichen Baugesellschaften vor mehr als 25 Jahren. Die Abteilung Bilfinger Project Investments realisiert und betreibt als privater Partner der öffentlichen Hand Verkehrswege und Immobilien. Bildquelle: MJ/PJB-Aug 2009 Projektdaten Bauort: Burg Gesamtfläche: 220.352 m² Nettogrundfläche: 49.443 m² verteilt auf 5 Gebäude Umwährungsmauer:.565 m lang Baubeginn: April 2007 Baufertigstellung: April 2009 Röckelein lieferte: ca. 40.000 m² Elementdecken

Hochbau 6 WOHNANLAGE PARK CARRÉE Fürth Die P&P Gruppe Bayern wurde 994 gegründet und steht seitdem für hochwertige Neubau- und komplexe Revitalisierungsprojekte im Bereich Wohn- und Gewerbeimmobilien. Die Firma Georg Gerhäuser Hoch- & Tiefbau GmbH ist ein mittelständisches Bauunternehmen aus dem Landkreis Neustadt an der Aisch, mit dem Röckelein seit sehr vielen Jahren sehr gut zusammen arbeitet. Die Firma Gerhäuser war maßgeblich am Rohbau des Wohngebäudes beteiligt. Das ParkCarrée liegt genau an der Stadtgrenze zwischen Fürth und Nürnberg, in unmittelbarer Nähe zum Südstadtpark. Baubeginn war 20, Bauabschluss wird Ende 203 sein.

7 Projektdaten Bauort: Fürth Wohnfläche: 26.800 m² Anzahl Wohnungen: 220 Röckelein lieferte: ca. 26.800 m² Deckenplatten, 8.000 m² Doppelwände, ca. 35 Treppen (gerade), 28 Balkone und 58 Brüstungen Daten Das ParkCarrée liegt genau an der Stadtgrenze zwischen Fürth und Nürnberg, in unmittelbarer Nähe zum Südstadtpark. Baubeginn war 20, Bauabschluss wird Ende 203 sein. Die exklusiven 220 Wohnungen und Penthäuser (Wohnungsgrößen zwischen 59 m² und 45 m²) im Park Carrée sind alle mit großen Balkonen, Terrassen oder Dachterrassen ausgestattet. Während in den Wohnebenen die Fenster den Blick nach Westen öffnen, bieten die Penthäuser ein einzigartiges Panorama in Richtung Südstadtpark und Alte Veste.

Hochbau 8 WOHNANLAGE PARK CARRÉE Fürth

9

Hochbau 20 MEDWORK Höchstadt Medwork ist ein Unternehmen im Bereich der Medizintechnik, mit Sitz in Höchstadt a. d. Aisch, das sich seit 998 auf die Produktion und den Vertrieb endoskopischen Zubehörs spezialisiert hat. 202 war Baubeginn der geplanten Erweiterungsbauten für alle drei Kernbereiche, 6.500 qm Nutzfläche mit Erstellung einer Parkplatzanlage für 50 Fahrzeuge.

2 Daten Von Röckelein wurden ca. 25 Stützen, 2 Podeste und 5 Vollmassiv-Deckenplatten geliefert. Der Großteil der Stützen war eine Spezialanfertigung, da die Stützen gleich mit einem entsprechenden Fuß versehen waren. Auf den Bildern ist die Erweiterung der Lagerhalle und der dahinter entstehende Parkplatz zu erkennen.

Hochbau 22 WOHNHÄUSER AM PFINGSTBERG Berlin Das Unternehmen Thiele Bauausführungs GmbH steht als Partner für den natürlich-massiven Hausbau. In den letzten Jahren hat es sich den Bau von individuellen und hochwertigen Reihenhäusern, Doppelhäusern und Einfamilienhäusern zum Ziel gesetzt. In Zusammenarbeit mit innovativen Architekten werden Häuser konzipiert, die als Maßstab in der Region gelten. Vom ersten Spatenstich bis zur Schlüsselübergabe betreut Thiele Bauen sämtliche Gewerke mit fachkompetenten Bauleitern. Die Bauausführungen erfolgen durch renommierte regionale Handwerksbetriebe. Seit fast einem Jahrzehnt arbeitet Röckelein mit dem Unternehmen zusammen und hat in dieser Zeit für ca. 80 Häuser im Baugebiet Am Pfingstberg die Fertigteile für die einzelnen Häuser geliefert und diese montiert. Und es wird weiter gebaut.

23 Projektdaten Bauort: Panketal, Ortsteil Zepernik Baubeginn: 997 Wohnfläche: zwischen 2 m² und 38 m² Haustypen: 7 Bauweise: massiv, schlüsselfertig Röckelein liefert: SUPRAPLAN-Vollmontagedecken und Massivwände für jedes Haus Daten Dazu wird nicht nur das Montageteam gestellt, sondern v. a. die Massivwände und die SUPRAPLAN-Vollmontagedecken geliefert. Pro Haus sind das ca. 250 m² Massivwände und 00 m² SUPRAPLAN- Vollmontagedecken. Es stehen den Kunden sieben verschiedene Haustypen zur Auswahl. Das Angebot reicht vom Einfamilienhaus bis zum Reihenmittelhaus.

Hochbau 24 WOHNHÄUSER AM PFINGSTBERG Berlin

25

Hochbau 26 WIESNETH MÜHLE Sambach Die Wiesneth Mühle GmbH ist ein Familienunternehmen mit einer fast 300-jährigen Tradition und heute eine der größten Mühlen Bayerns. Getreide wird fast ausschließlich von Landwirten aus der Region geliefert. In Sambach (Gemeinde Pommersfelden) wird in mehr als 00 Silozellen, die mit modernsten Kühl- und Trocknungsanlagen ausgestattet sind, das Getreide gelagert. Die Vermahlung übernehmen modernste Mahlanlagen. Im eigenen Labor wird die Qualität mit anerkannten Prüfgeräten kontrolliert. Weitere zentrale Elemente der Mühle sind die großen Mehlsiloanlagen, die hochmoderne Verpackung und Verladung sowie der eigene Fuhrpark.

4.33 5.2 5 5 5 5 5.2.95 35 85.60 3.28.0 76 5.99 5.23 5 4. 5 7 5 5 35 3.40 35 3.40 35 3.40 35 3.40 35 5 5 7 2 2.4 2.0 2.0 2.0 2.0 2.0 2.0 2.6 3.00 3.00 5 5 5 35.53 35.52 35.52 35.52 35 2.44 3.72 5 2.56 35 2.20 35 3.44 5.54 37.53 5 5 68 5 95 84 4.20 5 2.50 5.25 2.50.25 2.50 45 2.50 2.50 2.50 88 76.63 37 5 3.00 5 37.0 4.00 5 35.52 5 35.52 5 35 5 95 3.00 5 2.02 2 3.00 3.00 2.0 2.0 2.06 5 2 5 7 24 99.23 35 Betonstege als Transportsicherung Anschlußbewehrung Podeste 20 80 ø0/0cm l=2,0m Ortbeton ø0/0cm l=0,80m 80 Wandplatten-Stoßbewehrung bei Wandstärke 35cm 0 3 8.99 8.99 5 5 5 5 2.04 28.92 33.97 28.63 Wandplatten-Stoßbewehrung Pos.: 66/67/78-220- i+a je ø2/20cm l=220m -220- Wandplatten-Stoßbewehrung Pos.: 62/77 5 28 5 2.28 2.48 2.47 30 2.44 2.30 2.27 5 2.0 2.0 2.0 2.0 2.0 2.0 2.4 5 2.73 2.67 5 5 2. 29 59 5 2.74.94.94 37 7.3 37 20 37 37 3.38 37 3.38 37 5.23 5 37 3KT/30 l=,60m 3KT/30 l=,60m +5.74 +5.74 +5.74 +5.22 +5.22 0KT/30 l=,0m +5.22 80 +4.84 +4.84 +4.59 +4.59 +4.59 +4.59 +4.62 +4.65 +4.59 i+a je 3ø2 l=3,0m bauseits i+a je 3ø0 eingebaut i+a je 3ø0 eingebaut 20 47 i+a je 2ø2 eingebaut 48 i+a je 2ø2 i+a je 2ø2 eingebaut eingebaut i+a je ø20 l=2m bauseits i+a je ø20 l=2m bauseits i+a je ø20 l=2m bauseits i+a je ø20 l=2m bauseits +9.22.0 +8.74 +8.74 +8.74 +8.74 +8.73 i+a je ø20 +8.73 l=3,5m bauseits i+a je ø20 i+a je ø20 i+a je ø20 l=2,0m bauseits l=2,0m bauseits l=2,5m bauseits +7.73 +7.73 +7.73 +7.73 i+a je ø4 l=2m bauseits i+a je ø4 l=2m bauseits i+a je ø4 l=2m bauseits i+a je ø4 l=2m bauseits +6.75 +6.75 +6.75 +6.75 3cm Fuge 3cm Fuge 3cm Fuge 3cm Fuge 5.0 2.72.0 2.76.0 2.72.0 28 5.8 4.96 4.96 4.96 4.96 4.96 4 2.20 75 5 5 5.0 3.28.60 3.5.2 5 28 5 2.28 4 2.20 4 2.47 30 2.44 4 2.02 4 2.40 28 5 75 2.44 5 4 2.53 4.97 5 29 45 5 4 2.74 5 4.66 4.86 5 75 2.6 3.00 3.00 5 95 3.00 5 2.56 2 3.00 3.00 2.0 2.0 2.06 5 2.02 2.49 37 3.38 37 3.38 37 5 37.47 37.54 37.50 37 3.38 37 +5.74 +5.74 +5.22 +5.22 +5.22 79 +4.59 +4.59 +4.59 +4.62 +4.59 +4.59 +4.62 +4.59 +4.59 +4.59 i+a je 3ø0 eingebaut i+a je 3ø0 eingebaut i+a je 3ø2 l=3,0m bauseits i+a je 3ø0 eingebaut i+a je 3ø0 eingebaut i+a je 3ø0 eingebaut 89 5 i+a je ø20 l=2m bauseits +3.58 5 +3.58 +3.485 +3.305 +3.30 5 Bewehrungstabelle: +2.24 74.54 76 2.43 i+a je ø4 i+a je 5ø4/0 67 68 72 89 l=2m bauseits l=4,80m bauseits +.33 +.33 73 +.33 +.23 +.23 75 +.23 66 +.00 69 i+a je 3ø2 i+a je 3ø2 70 7 +.00 76 +.00 eingebaut eingebaut 78 +0.72 77 i+a je 3ø2 i+a je 3ø2 i+a je 3ø2 i+a je 3ø2 i+a je ø20 eingebaut i+a je 5ø4/0 eingebaut i+a je 5ø4/0 eingebaut i+a je 5ø4/0 eingebaut l=4,80m bauseits l=4,5m bauseits l=5,0m bauseits l=4,5m bauseits i+a je ø20 l=2m bauseits 89 5 +9.07 +9.22 5 +9.07 Bewehrungstabelle: +8.975 +8.795 i+a je ø20 i+a je ø20 i+a je ø20 +8.79 5 l=4,0m bauseits l=4,0m bauseits l=4,0m bauseits i+a je 3ø2 i+a je 3ø2 eingebaut eingebaut +7.73.54 76 i+a je ø4 l=2m bauseits +6.75 +6.75 +6.75 +6.75 +6.75 3cm Fuge 3.00 3cm Fuge 3cm Fuge 3cm Fuge 3cm Fuge 2.50.25 2.50.25 2.50 5 2.49 28 5 2.27 2 75 2.86 4 2.86 4.96 4.96 4.99 5 5 2.6 4 2.86 4 2.86 4 8 4 2.86 4.88 Achtung: 3.97 Zur Abrechnung Wandplatten-Stoßbewehrung i+a je Pos.: 49/50/72 ø2/0cm l=220m 0ø4 Regeldetail Türverbügelung (im Element eingebaut) -20- i+a je ø2/20cm l=220m -220- i+a je 2ø2 eingebaut Wandanschluß bei T-Knoten bei Wandstärke 35cm 6ø4-20- -20- ø2/20cm -20- i+a je 2ø2 eingebaut SB770/50cm Regeldetail Fensterverbügelung (im Element eingebaut) 5 i+a je 2ø2 i+a je 2ø2 eingebaut eingebaut -8- -8- ø2/20cm 5 Montageregelschnitt Montageregelschnitt Wand Pos.: 79, 80 Montageregelschnitt h=20/25 52 i+a je 2ø2 eingebaut 8.47 52 8.47 52 98.0 98.0 98.0 98.0 38 52 38 52 8.47 52 63 52 63 52 63 52 3 2.47 63 52 63 52 60 3 2.47 63 2.47 63 52 2.47 8.47 52 63 52 3 5 5 5 2.04 28.92 33.97 28 8.99 3 SB770/60cm l=,08m SB770/60cm l=,63m SB770/50cm l=,08 i+a je 3ø2 i+a je 3ø2 eingebaut eingebaut 60 i+a je 3ø2 eingebaut 62 6 i+a je 3ø2 i+a je 3ø2 eingebaut i+a je 5ø4/0 eingebaut l=3,0m bauseits +.33 +.23 63 +.00 64 i+a je 3ø2 i+a je 3ø2 eingebaut eingebaut 63 52 52 49 50 63 59 i+a je 3ø2 eingebaut 3 57 52 3.09.98 65.0.0 8.47 52 98.0 98.0 7.87 53 54 55 56 57 58 8.99 2.04 5 8 0.92 5 23 0.97 5 8 0 4.25 33 3.89 8.47 52.63 5 35 3.40 4.25 33 3.29 35 2.20 30.56.0 2.72.0 35 3.40 35 7.5 2.47 30 2.44 2.76.0 2.72.0 2.48 2.50.56.0.0.0.0 5 5 35 3.40 35 3.40 35 3.40 35 5 5 35 7.5 35 2.57 Montageanleitung Bauart Verarbeitungshinweise RÖWAPLAN - DOPPELWÄNDE H/B = 84.0 / 89.0 (.00m²) 5 5 3.5.60 3.28.0 76 2.0 2.50 2.0 35.0.42.00 55 5 2.94.94 5 2.74 3.00 2.67 2.73 Allplan 27 INDEX 2.27 5 2 5 7 KASPAR RÖCKELEIN KG ZEICHNUNG PROJEKT Projektdaten Bauort: Sambach Bau: 202 Röckelein lieferte: 2.000 m² Doppelwände (mit einer Höhe von ca. 5 m pro Element), ca. 25 Stützen, ca. 30 Unterzüge, ca. 8 Treppenvollpodeste und ca..500 m 3 Transportbeton Daten Für den Bau des neuen Silos wurden unter anderem Doppelwände mit einer Überhöhe von ca. fünf Meter sowie speziell gefertigte Stützen geliefert.

Hochbau 28 ERDHÜGELHAUS Glashütten

29 Daten Die zehn gebogenen Dachplatten sind je eineinhalb Meter breit und wiegen 6 Tonnen. Darauf wurden neben mehreren Lagen Drainage aus Styroporvlies und Lavasplitt auch 80 cm Erde aufgeschüttet. Für das Erdhaus wurde fünf Meter in die Tiefe gebuddelt. Es hat eine Fläche von 240 m² und ist ein Energie-Plus-Haus, da es dank der Photovoltaikanlage mehr Strom erzeugt, als die Bewohner verbrauchen. Die Hauptwärme liefert eine Sole-Wärmepumpe. An das Wohnhaus schließt eine Dreifach garage aus Betonfertigteilen an. Projektdaten Bauort: Glashütten Fläche: 240 m² Baubeginn: Mai 202 Bauende: Herbst 203 Röckelein lieferte: 0 gebogene Dachplatten, 6 Stützen, Unterzug, Doppelwände, Decken

Hochbau 30 WINDRÄDER Mühlhausen Die Bürgerwindenergie Mühlhausen GmbH & Co. KG hat am Pöppelberg, im nördlichen Kreis Erlangen-Höchstadt, an der Grenze zum Landkreis Bamberg auf dem Gebiet der Gemeinde Mühlhausen auf ca. 350 m ü. NN vier Windenergieanlagen errichtet. Die Anlagen sind vom Typ Vesta V2 mit einer Nabenhöhe von 40 m und einer Nennleistung von 3,0 MW.

3 Projektdaten Bauort: Mühlhausen Anzahl Windräder: 4 Höhe: 40 m Nennleistung: 3,0 MW Daten Röckelein hat für die Podeste der Windräder ca. 3.000 m³ Beton an vier Tagen geliefert.

Hochbau Tiefbau Gala-Bau 32 MEINHART KABEL Höchstadt Meinhart Kabel, 978 gegründet, ist ein international tätiges, selbstständiges Handelsunternehmen mit Hauptsitz in Österreich, das sich auf Kabel und Leitungen spezialisiert hat. Es arbeitet mit renommierten Herstellern zusammen und verfügt in den unterschiedlichsten Anwendungsgebieten über vielseitige, fundierte Kenntnisse und Erfahrungen. Die Produkte werden über den hauseigenen Fuhrpark an die Kunden geliefert. Die neue Deutschlandniederlassung wird in Höchstadt an der Aisch gebaut. Das Areal umfasst eine Fläche von 72.000 m 2. Dazu kommen 80.000 m 3 Bauvolumen. Nach knapp einjähriger Bauzeit soll im März 204 der Betrieb starten. Dann werden eine 6.000 m 2 große Halle, ein dreistöckiges Bürogebäude, eine Werkstatt und ein 20.000 m 2 großes Freigelände fertig sein.

33 Daten Bau der neuen Deutschlandniederlassung mit einer Lagerhalle von 6.000 m², einem Bürogebäude, einer Werkstatt und einem 20.000 m² großen Freigelände. Projektdaten Bauort: Höchstadt Röckelein lieferte: 7.000 m 3 Beton, fast 2.000 m Rohre zwischen DN 300 und 800 mm und ca. 50 Schächte, 540 m² Malta grün, ca. 2.000 m Bordsteine

Gala-Bau 34 AUF DEM RICHTIGEN WEG Pflaster und Bodenbeläge für jeden Geschmack Kiel HAMBURG Schwerin BREMEN Hannover Magdeburg BERLIN Düsseldorf Leipzig Köln Erfurt Dresden Frankfurt Mainz Saarbrücken Nürnberg Stuttgart München Mit GaLaBau-Produkten aus Beton lassen sich Flächenbefestigungen herstellen, die nicht nur höchsten architektonischen und denkmalpflegerischen, sondern auch ökologischen Ansprüchen genügen. Dabei verbinden sich Eleganz, Stil und Individualität mit den Vorzügen eines Betonsteins: hervorragender Verlegekomfort, sehr gute Begehbarkeit und Strapazierfähigkeit, erhöhter Widerstand gegen Frost- und Tausalzbeanspruchung sowie sehr gute ökologische Eigenschaften. Betonsteine aus unserem GaLaBau-Programm verschönern Gärten, Terrassen und Hofauffahrten genauso wie Dorfplätze, Straßen oder Gehwege, das umfangreiche Produktsortiment ermöglicht eine individuelle Gestaltung.

35 Inspiration für Ihr Haus Sie brauchen Anregungen zur Flächengestaltung? Ihnen fehlt die zündende Idee für Ihren Garten? Dann schauen Sie doch einfach in unseren Ideengärten in Altendorf und Ebing vorbei. Dort haben wir für Sie eine Vielzahl von Gestaltungsvarianten realisiert. Unsere Ideengärten sind für jedermann zugänglich und rund um die Uhr geöffnet. Arrangements aus unterschiedlichen Strukturen, Farben und Formen zeigen die zahlreichen Variationsmöglichkeiten auf, die mit unseren Pflastersteinen, Platten und Befestigungen möglich sind. Vielleicht möchten Sie ein präsentiertes Muster nachlegen lassen, oder Sie finden Inspiration für ein ganz individuelles Design. Wenn Sie dies wünschen, beraten wir Sie natürlich auch gerne bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Vorstellungen. Sprechen Sie dazu unsere Berater vor Ort an oder vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch telefonisch einen Termin. Hier finden Sie unsere Ideengärten: Baustoffwerk Altendorf K. Röckelein GmbH & Co. KG Röckeleinplatz 9646 Altendorf Tel. 09545 9400-0 E-Mail: altendorf@roeckelein.de Kaspar Röckelein KG Baustoffwerk Ebing Bamberger Str. 8 9679 Rattelsdorf Tel. 09544 9490-0 E-Mail: ebing@roeckelein.de Unser GaLaBau-Programm umfasst: Zierpflaster Terrassen- und Gehwegplatten Ökopflaster Funktionspflaster Böschungs- und Hangbefestigung Straßenbauprodukte (Rinnenplatten, Mulden-, Bordrinnen- und Quadersteine)

Gala-Bau 36 ADAC-FAHRSICHERHEITSZENTRUM Schlüsselfeld Die STRABAG AG, ein Unternehmen mit einer mehr als 80-jährigen Tradition, ist Marktführer im deutschen Verkehrswegebau. Der Allgemeine Deutsche Automobilclub (ADAC) wurde 903 in Stuttgart gegründet und ist heute mit über 8 Millionen Mitgliedern der größte Automobilclub in Europa. Im Oktober 200 begann in Schlüsselfeld der Bau des neuen und in Deutschland bisher modernsten Fahrsicherheitszentrums.

37 Daten Das modernste Fahrsicherheitszentrum Deutschlands bietet sowohl für private Teilnehmer als auch für Firmen und Berufskraftfahrer die unterschiedlichsten Trainingsarten an und zudem noch Raum für Tagungen, Kongresse oder Feiern. Das Areal umfasst neben dem 2,5 ha großen Außengelände ein Verwaltungsgebäude, in dem sich u. a. acht flexibel kombinierbare klimatisierte Schulungs- und Konferenzräume für 0 bis 09 Personen sowie eine 520 m² große Eventhalle mit großzügiger Bühne für Veranstaltungen jeglicher Art für bis zu 500 Personen befinden. Projektdaten Bauort: Schlüsselfeld Projektfläche: 25.000 m² Baubeginn: Oktober 200 Bauende: September 20 Röckelein lieferte: Pflaster (Frankenpflaster, Frankenpflaster-Drain) 3.400 m², ca. 800 m Bordsteine, ca. 650 m Rohre zwischen DN 400 und 800 mm, ca. 40 Schächte und ca..000 m 3 Beton

Gala-Bau 38 HOTEL SCHLOSS REICHMANNSDORF Reichmannsdorf Das Hotel (Kategorie: vier Sterne) steht in direkter Anbindung an das historische Barockschloss, das das Herzstück des Hotels bildet, und bietet neben den 74 Zimmern und Suiten auch neun Tagungsräume. Zudem gibt es eine Restaurantfläche mit großer Terrasse. Das neue dreistöckige Hotelgebäude ist durch einen Verbindungsbau mit dem Schloss verbunden. Umgeben ist das Hotel von der weitläufigen hoteleigenen Schloss- und Parkanlage.

39 Projektdaten Bauort: Reichmannsdorf Größe: 3.000 m² Baubeginn: 200 Bauende: Juni 20 Röckelein lieferte:.600 m² Via Scalotta coloriert, 00 m² Silencio coloriert, 90 Blockstufen coloriert Daten Das Projekt zeigt die gelungene Verbindung zwischen Klassik und Moderne. Sowohl in den freundlich-modern gestalteten Zimmern als auch auf der mit Röckelein-Pflastersteinen gemütlich gestalteten Terrasse und in der Parkanlage können die Gäste ihren Aufenthalt genießen.

Gala-Bau 40 HOTEL SCHLOSS REICHMANNSDORF Reichmannsdorf

4

RÖWA-Massivhaus 42 HOME SWEET HOME Gemütliches Zuhause Kiel HAMBURG Schwerin BREMEN Hannover Magdeburg BERLIN Düsseldorf Leipzig Köln Erfurt Dresden Frankfurt Mainz Saarbrücken Nürnberg Stuttgart München Mit unseren schlüsselfertigen RÖWA-Massivhäusern erfüllen wir den Traum vom eigenen Haus schnell, kostengünstig, energieeffizient und in gewohnter Röckelein-Qualität. Kunden können selbst entscheiden, ob sie lieber mit RÖWA-Fertigwänden oder in konventioneller Stein-auf-Stein-Bauweise bauen wollen. Seit 20 sind wir mit einem baubegleitenden Baucontrolling TÜV-zertifiziert für mehr Sicherheit und Qualität am Bau.

43 Wohngesund und individuell bauen Individualität und Ambiente Ihres neuen Zuhauses werden ganz entscheidend von der Ausstattung geprägt. In unserem modernen Bemusterungsstudio in Wachenroth erhalten Sie einen Einblick in die Vielfalt der Möglichkeiten. Hier besprechen Sie bei Ihrem persönlichen Bemusterungstermin in gemütlicher Atmosphäre Ihre Wünsche und Vorstellungen mit unseren kompetenten Fachberatern. Wir planen mit Ihnen die Ausstattung Ihres Hauses Punkt für Punkt und dokumentieren alle Details. Nur durch diese enge Abstimmung zwischen den zukünftigen Bewohnern des Hauses und unseren Fachberatern können wir die planmäßige Ausführung aller Ausbaugewerke garantieren und dafür sorgen, dass alle Ihre Vorstellungen zu Ihrer vollen Zufriedenheit umgesetzt werden. Deshalb haben wir als Zulieferer und Partner auch ausschließlich renommierte Hersteller und kompetente, erfahrene Fachbetriebe ausgewählt. Im Zusammenspiel mit dem wohngesunden Baustoff Beton ist dadurch Wohlfühlatmosphäre garantiert. Denn aufgrund seiner exzellenten Wärmedämm- und Wärmespeichereigenschaften sorgt Beton für angenehme und konstante Raumtemperaturen das ganze Jahr über. In einem Betonhaus muss man außerdem keine Angst vor Elektrosmog haben. Die Strahlung, wie sie etwa Mobilfunkmasten aussenden, kann das Gesteinsgemisch nicht durchdringen. Und Beton besitzt einen hohen Wassereindringwiderstand, das ist für den Bau von Kellern von Bedeutung. Besonders geeignet ist hier die sogenannte weiße Wanne, die speziellen wasserundurchlässigen Beton verwendet. Aufgrund seiner hohen Rohdichte sorgt Beton darüber hinaus für eine gute Schalldämmung. Unser kompetentes RÖWA-Massivhaus- Team erwartet Sie gern und beantwortet Ihre Fragen. Die Öffnungszeiten unseres modern ausgestatteten Bemusterungsstudios sowie eine Wegbeschreibung nach Wachenroth bekommen Sie über unsere Infohotline unter 09548 89-5 oder im Internet unter www.roeckelein.de.

RÖWA-Massivhaus RÖWA 56 44

45 Projektdaten Bauzeit: 03/20 03/202 Wohnfläche: ca. 0 m² Anzahl Räume: 7 + Flur und Treppenhaus Geschosse: EG, DG, KG Bauweise: Massiv, Stein-auf-Stein Keller: Ja Wände außen: 24-cm-Hohlblocksteine aus Leichtbeton + 8-cm-Wärmedämmverbundsystem (WDVS) Dach: Satteldach 45 Energieversorgung: Luft-Wasser-Wärmepumpe Außenanlagen: 00 m² Malta Quartett marmoriert

RÖWA-Massivhaus RÖWA ZD 33 46

47 Projektdaten Bauzeit: 03/20 0/20 Wohnfläche: ca. 03 m² Anzahl Räume: 8 + Flur und Treppenhaus Geschosse: EG, DG, KG Bauweise: Massiv, Stein-auf-Stein Keller: Ja Wände außen: 36,5-cm-RÖWATON- Klimablocksteine Dach: Zeltdach 22 Energieversorgung: Ölbrennwertheizung Außenanlagen: 48 m² Frankenpflaster marmoriert und 40 m² Frankenpflaster grau

RÖWA-Massivhaus RÖWA PD 33 48

49 Projektdaten Bauzeit: 05/200 2/200 Wohnfläche: ca. 05 m² Anzahl Räume: 3 + Flur und Treppenhaus Geschosse: EG, DG Bauweise: Massiv, Stein-auf-Stein Keller: Nein Wände: außen 24-cm-Hohlblocksteine aus Leichtbeton + 20-cm-Wärmedämmverbundsystem (WDVS) Dach: Pultdach 8 Energieversorgung: Luft-Wasser-Wärmepumpe Außenanlagen: 20 m² Malta Quartett marmoriert

Die Firma 50 INTERESSE? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Jetzt sind Sie am Zug! Wir hoffen, Sie konnten sich einen ersten Eindruck von der Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte und Leistungen verschaffen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und fordern Sie tiefer gehende Informationen zu den Bereichen an, die Sie besonders interessieren. Dazu füllen Sie einfach nebenstehende Postkarte aus und senden sie an die angegebene Adresse. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

5 203 Garten- und Landschaftsbau In unserem GaLaBau-Programm verbinden sich Eleganz, Stil und Individualität mit den Vorzügen eines Betonsteins: hervorragender Verlegekomfort, sehr gute Begehbarkeit und große Strapazierfähigkeit. Mit unserer umfangreichen Produktpalette können Sie Flächenbefestigungen herstellen, die großen Raum für Ihre individuellen Gestaltungswünsche lassen. In unserem GaLaBau-Katalog erfahren Sie nicht nur alles Wissenswerte zu unseren Produkten, sondern erhalten auch wertvolle Hinweise für die Pflege und Verlegung unserer GaLaBau-Produkte. Draußen genießen Nutzen Sie Ihre Chance auf individuell gestalteten Lebensraum! Bestellen Sie deshalb unseren GaLaBau-Katalog. 203/204 RÖWA-MASSIVHAUS Mit RÖWA-Massivhäusern bauen Sie Ihre eigenen vier Wände auf einer soliden Basis aus Erfahrung, Kompetenz und Qualität und erfüllen sich so Ihren Wunsch nach einem individuellen Zuhause der Extraklasse. Eine Vielzahl realisierter RÖWA- Massivhäuser und ebenso viele glückliche Hausbesitzer sprechen für unsere Beständigkeit. Wir stehen Ihnen von der Planung bis zur Fertigstellung Ihres Bauvorhabens zuverlässig zur Seite und sorgen für eine exakte und qualitätssichere Bauausführung. Mit Röckelein sind Sie von Anfang an gut beraten zahlen Sie nicht länger Miete, sondern nutzen Sie Ihr künftiges Eigenheim als Kapitalanlage und Altersvorsorge. Baubegleitendes Baucontrolling für mehr Sicherheit und Qualität am Bau Ein Platz zum Leben Realisieren Sie Ihren Traum von den eigenen vier Wänden! Bestellen Sie deshalb unseren RÖWA-Massivhaus-Katalog. Ich hätte gern weitere Informationen von Ihnen, bitte schicken Sie mir: Hochbauprospekte Galabaukatalog RÖWA-Massivhaus-Katalog Firma Telefon Ansprechpartner Telefax Straße, Nr. E-Mail PLZ, Ort Ich willige ein, Infos der Firma Röckelein zu erhalten. Ihre E-Mail-Adresse wird mit Ihrer Einwilligung für die Zusendung von eigener Werbung genutzt, bis eine Abmeldung erfolgt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben und Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer E- Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Impressum Ihr Partner für hochwertige Baustoffe und RÖWA-Massivhäuser Kaspar Röckelein KG Baustoffwerk und Hauptverwaltung Kaspar-Röckelein-Str. 6 9693 Wachenroth Telefon 09548 89-0 Telefax 09548 89-8 www.roeckelein.de verkauf@roeckelein.de Kaspar Röckelein KG Baustoffwerk Osterfeld Meineweher Weg 9 0672 Osterfeld Telefon 034422 50-0 Telefax 034422 50-259 osterfeld@roeckelein.de Kaspar Röckelein KG Baustoffwerk Ebing Bamberger Str. 8 9679 Rattelsdorf Telefon 09544 9490-0 Telefax 09544 9490-50 ebing@roeckelein.de Baustoffwerk Altendorf K. Röckelein GmbH & Co. KG Röckeleinplatz 9646 Altendorf Telefon 09545 9400-0 Telefax 09545 9400-5 altendorf@roeckelein.de Herausgeber: Kaspar Röckelein KG Baustoffwerk und Hauptverwaltung Kaspar-Röckelein-Straße 6 9693 Wachenroth Telefon 09548 89-0 Telefax 09548 89-8 www.roeckelein.de Reg.-Gericht Fürth HRA 4550 USt-ID ( 27 UStG): DE3254968 Verantwortlich für den Inhalt: Wolfgang Röckelein Redaktion: Mechthild Glab Konzept & Design: Markus Löw mloew[design] www.mloew-design.de Text: Wolfgang Deil LIKOS Corporate Communications www.likos.biz, Mechthild Glab Bildmaterial: Kaspar Röckelein KG, Digifoto Blassmann, istockphoto.de, 23rf.com, Meinhart Kabel, W. Markgraf GmbH & Co. KG Druck: Rotabene gedruckt in Deutschland Auflage: 4.000 Gedruckt auf: Arctic Volume 203 Kaspar Röckelein KG Technische Änderungen vorbehalten. Angegebene Farben sind beispielhaft und können bei Endprodukten materialbedingt unterschiedlich ausfallen, daher keine Garantie für Farbgleichheit bei Nachbestellung. Foto- und drucktechnische Farbabweichungen sind möglich. Dieses Magazin, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung und Vervielfältigung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Bitte freimachen falls Marke zur Hand Kaspar Röckelein KG Baustoffwerk und Hauptverwaltung Kaspar-Röckelein-Str. 6 9693 Wachenroth