Bilanzpressekonferenz. Frankfurt am Main, 07. März 2017

Ähnliche Dokumente
Bilanzpressekonferenz. Frankfurt am Main, 4. März 2015

INVESTOR RELATIONS INFORMATION

Investor Relations Information

Infrastrukturkreditfonds

Bilanzpressekonferenz. Frankfurt am Main, 6. März 2013

Hauptversammlung 2015

Q1-Ergebnis 2015 nach IFRS Konzernergebnis zum Frankfurt am Main, 20. Mai 2015

Steigende Dividende nach gutem Ergebnis Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2014

Bilanzpressekonferenz

Commerzbank: Operatives Ergebnis im dritten Quartal 2013 bei 103 Mio. Euro

Presseinformation. LBBW legt Zahlen für das erste Quartal 2014 vor. 14. Mai 2014

Pressemitteilung. Frankfurter Sparkasse erzielt erneut gutes Ergebnis

Halbjahresergebnis 2015 nach IFRS Konzernergebnis zum 30. Juni Frankfurt am Main, 26. August 2015

HSH Nordbank AG. Pressekonferenz Hamburg, 27. August Es gilt das gesprochene Wort

Presseinformation. LBBW mit solider Ergebnisentwicklung. 25. Februar 2015

Ergebnisentwicklung BayernLB-Konzern 1. Halbjahr und 2. Quartal August 2010

Telefonkonferenz Konzern-Ergebnis Q1 2012

Commerzbank: Operatives Ergebnis im ersten Quartal 2014 bei 324 Mio. Euro

Operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2015 auf über 1 Mrd. Euro gesteigert

Bilanzpressekonferenz. 18. Februar 2011 Dr. Thomas A. Lange Vorsitzender des Vorstandes

Presseinformation. BW-Bank mit solidem Jahresergebnis. 7. Mai 2014

Halbjahresergebnis 2014 nach IFRS Konzernergebnis zum 30. Juni Frankfurt am Main, 27. August 2014

Presseinformation SaarLB 2014: ertragsstärker und risikoärmer Geschäftsmodell der deutsch-französischen Regionalbank etabliert und erfolgreich

IR Mitteilung 10. August 2011

Umsetzung der strategischen Agenda auf gutem Weg Niedrigzinsumfeld weiter herausfordernd

ÜBERSICHTEN ZUR GESCHÄFTSENTWICKLUNG 2013

WGZ Sprint-Zertifikate

Commerzbank: Operatives Ergebnis im Konzern im dritten Quartal 2012 bei 216 Mio. Euro

Bilanzpressekonferenz HYPO Oberösterreich

CreditPlus überschreitet Zwei-Milliarden- Grenze beim Konsumentenkreditbestand

Berenberg Bank wächst auch 2008

Konzernergebnis 1. Halbjahr 2015

Ertragsentwicklung überrascht. Kundeneinlagen wachsen kräftiger als im Vorjahr. Erfreuliches Neugeschäft. Seite 1

Weser-Elbe Sparkasse. Bilanzpressekonferenz 12. Juni 2015

Hauptversammlung 2010

Commerzbank: Operatives Ergebnis im ersten Quartal 2015 auf 685 Mio. Euro mehr als verdoppelt

CreditPlus steigert Gewinn deutlich

Hauptversammlung Deutsche Postbank AG

Presseinformation. LBBW steigert 2013 Konzerngewinn vor Steuern Restrukturierung erfolgreich abgeschlossen. 20. Februar 2014

GELD & MACHT Auswirkungen der neuen Bankregulierungen auf die Finanzierung der Realwirtschaft

discount Investieren mit Rabatt

das höhere Volumen bei Wertpapierleihegeschäften und eine starke Kundennachfrage im Bondhandel und bei strukturierten Anleihen.

Telefonkonferenz. 4. Mai Dr. Eric Strutz Finanzvorstand

Jahresüberschuss um 13 % auf 19,3 Mio. (Vj. 17,1 Mio. ) gesteigert zweitbestes Ergebnis in der Geschichte der NATIONAL- BANK 1

Pressemitteilung. Dresdner Bank wieder profitabel. Ergebnisziele im Geschäftsjahr 2004 übertroffen. Frankfurt, 23. März 2005

Bilanz-Pressekonferenz der Stadtsparkasse München. Montag, 16. März 2015

9. August Dr. Eric Strutz Finanzvorstand

>Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr Arno Walter, Vorstandsvorsitzender Holger Hohrein, Finanzvorstand Frankfurt am Main, 23.

Medieninformation. Schwäbisch Hall 2014 voll im Plan

Bilanzpressekonferenz

Kundeneinlagen(Private, Unternehmen, Kommunen)

Postbank Konzern Zwischenmitteilung zum 30. September 20120

Oldenburgische Landesbank Konzern Zwischenmitteilung der Geschäftsführung per 31. März 2015

RBI erwirtschaftet Konzernergebnis von 288 Millionen im ersten Halbjahr 2015

ERGO Versicherung: Schaden-/Kostenquote weiterhin deutlich unter Marktniveau

PRESSEINFORMATION. Pressekontakt: Martina Westholt Leiterin Unternehmenskommunikation

aktienanleihen Das besondere Zinspapier

Presseinformation. LBBW setzt auf weiteres Wachstum. 28. April /2008

Übersichten zur Geschäftsentwicklung 2012

Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu. Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder

Nachhaltiges Wachstum und stabiles Jahresergebnis

Konzern Versicherungskammer Bayern stabilisiert seine Marktposition in schwierigem Umfeld

Berlin Hyp Ordentliche Hauptversammlung 6. Juni 2008, Ludwig Erhard Haus Berlin

Konzernbetriebsergebnis im ersten Quartal mit 67 Mio. leicht über dem um Zugangsgewinn aus Corealcredit-Erwerb bereinigten Vorjahreswert von 65 Mio.

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Bankhaus Lampe KG mit gutem Jahresergebnis

BHF-BANK schließt 2014 erfolgreich ab

Bilanz-Pressekonferenz der Oberbank AG

Oldenburgische-Landesbank-Konzern

Bilanzpressekonferenz der Oldenburgische Landesbank AG. Patrick Tessmann, Vorsitzender des Vorstands Oldenburg, 12. März 2015

Sparda-Banken ziehen positive Bilanz

Pressekonferenz der DAB bank zum 1. Quartal 2011 München, 03. Mai

... Presse-Information. 27. März Landesbank Berlin 2013 mit gutem operativen Ergebnis

Commerzbank kann Kapitalanforderungen der European Banking Authority (EBA) aus eigener Kraft erfüllen

akf bank Presseinformation akf bank zeigt deutliches Wachstum für 2011 Ausweitung des Neugeschäfts um über 50 % im Vergleich zum Vorjahr

Die One-to-One Bank für den modernen Anleger. comdirect bank Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr August 2003

Investor Relations Release

EBA-Kapitalziel erreicht solider Start in das Jahr 2012

Bilanzpressekonferenz Juni 2014

Weltkonjunktur bleibt fragil Ölpreisrückgang bringt aber globalen Wachstumsschub

BHF-BANK auch im Jahr 2007 erfolgreich

Bilanzpressekonferenz

PSA Peugeot Citroën. Finanzergebnisse des Konzerns 2004: Ziele erreicht Operative Marge IFRS: 4,5 % vom Umsatz

Agenda. Die WL BANK im Kommunalkreditgeschäft Produkt- und Leistungsspektrum der WL BANK Ansprechpartner

s Sparkasse Mainz Pressemitteilung -vorläufige Zahlen- Sparkasse Mainz: Gut für die Menschen. Gut für die Region.

10. Analyse der großen deutschen standardisierten Vermögensverwaltungen

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2014

Digitalisierung und Skalierung: Erfolgsfaktoren im Retailbanking der Zukunft

Commerzbank: Solides Operatives Ergebnis 2013 von 725 Mio. Euro wichtige Erfolge bei Umsetzung der strategischen Agenda

Zwischenbericht zum 30. Juni 2015

alpha turbos Intelligent hebeln

Außerdem wurde das Tool ADREI ADRessrisiken im Eigengeschäft entsprechend den höheren Anforderungen an die Messung des Adressrisikos im Eigengeschäft

München, 8. Mai 2014 Presseinformation. Munich Re startet mit Quartalsgewinn von 924 Mio. in das Geschäftsjahr 2014

Pressemitteilung vom 5. März 2008

Investieren Sie mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds in das Rückgrat der deutschen Wirtschaft

Qualitätsanalyse Absolute Return in Deutschland. Update per Ende Juni 2014

Luxemburg, 30. April Umsetzung der strategischen Neuausrichtung läuft nach Plan Zufriedenstellendes Ergebnis im Geschäftsjahr 2014

Bilanzpressekonferenz CosmosDirekt

Das Kreditgeschäft wächst weiter dynamisch, es gibt keine Kreditklemme für Firmen- und Privatkunden sowie Häuslebauer.

Erste Bank und Sparkassen steigern Jahresüberschuss auf über 270 Mio. Euro -> 24...

Transkript:

Bilanzpressekonferenz Frankfurt am Main, 07. März 2017

Gutes Ergebnis spiegelt Kundenzuspruch und gelungene Fusion wider DZ BANK Gruppe mit einem vorläufigen Ergebnis vor Steuern von 2,2 Mrd. EUR Gute operative Entwicklung, positive Sondereffekte unterstützen das Ergebnis, Verarbeitung von Belastungsfaktoren Fusion erfolgreich abgeschlossen, Integration verläuft planmäßig Weitere Steigerung der vorläufigen Kapitalquoten nach Fusion: Harte Kernkapitalquote 14,5%, Leverage Ratio 4,1% bei Vollanwendung CRR Seite 2

DZ BANK Gruppe: GuV im Überblick (IFRS) Vorläufige Zahlen 2016 01.01. 31.12.2016 DZ BANK Gruppe vor Fusion 01.01. 31.12.2015 Zinsüberschuss 2.660 2.870 Risikovorsorge im Kreditgeschäft -569-153 Provisionsüberschuss 1.698 1.632 Handelsergebnis 780 369 Ergebnis aus Finanzanlagen 127 59 Sonstiges Bewertungsergebnis aus Finanzinstrumenten 51 300 Ergebnis aus dem Versicherungsgeschäft 760 676 Verwaltungsaufwendungen -3.600-3.252 Sonstiges betriebliches Ergebnis 34-48 Ergebnis aus Unternehmenszusammenschluss WGZ BANK 256 - Konzernergebnis vor Steuern 2.197 2.453 Ertragsteuern -591-657 Konzernergebnis 1.606 1.796 Seite 3

DZ BANK Gruppe: Gewinn- und Verlustrechnung nach Konzerngesellschaften 01.01. 31.12.2016 01.01. 31.12.2015 Veränderung in % DZ BANK AG 702 869-19,2 BSH 158 341-53,7 R+V 681 625 9,0 UMH 468 556-15,8 DG HYP 237 447-47,0 WL BANK 118 - - TeamBank 143 132 8,3 DZ PRIVATBANK 3 38-92,1 VR LEASING 7-19 >100,0 DVB 1) -285 46 >100,0 Sonstige / Konsolidierung 2) -35-582 -94,0 Konzernergebnis vor Steuern 2.197 2.453-10,4 1) gem. Einzelabschluss DVB (ohne Ertragszuschuss) 2) 2016 mit Erträgen aus dem Unternehmenszusammenschluss WGZ BANK Seite 4

Segment DZ BANK AG Ergebnis vor Steuern Operative Entwicklung -19,2% GuV-Entwicklung Stabile operative Entwicklung 2016 Gleichzeitig wesentliche Sondereffekte, z.b. Veräußerung Anteile VISA Europe: ca. 160 Mio. EUR, gegenläufige Fusionskosten 247 Mio. EUR 869 702 Firmenkundengeschäft Erhöhung Bestandsvolumen im Kreditgeschäft + 5% auf 52,6 Mrd. EUR (VJ 50,3 Mrd. EUR*) Kreditvolumen im Gemeinschaftskreditgeschäft + 6,5% Privatkundengeschäft Nr.1 im Gesamtmarkt Zertifikate mit Marktanteil 17,7% (VJ 16,4%) Nr. 3 im Gesamtmarkt Börsenumsätze 11,0% (VJ 9,2%) Absatz Strukturierte Produkte 4,4 Mrd. EUR (VJ 4,3 Mrd. EUR*) Kapitalmarktgeschäft Gute Entwicklung im Primär- und Sekundärmarkt bei Anleihen, Zinsderivaten sowie Zins- und Kreditstrukturen Verbriefungsvolumen +8% auf 1,6 Mrd. EUR Transaction Banking Depotbankgeschäft mit Anstieg auf 184 Mrd. EUR weiter Nr. 5 in Deutschland Deutliche Steigerung der Kreditkartenanzahl durch "Wachstumsinitiative Karten" Seite 5 * Vorjahreszahlen angepasst, inkl. WGZ BANK-Bestände/Absatz

Segment Bausparen / Private Immobilienfinanzierung Ergebnis vor Steuern -53,7% 341 Bausparen: Neugeschäft im Vorjahr durch überdurchschnittliche Entwicklung begünstigt Baufinanzierung: leicht rückläufig, aber weiterhin auf hohem Niveau Ergebnisentwicklung durch zusätzliche Zinsbonusrückstellungen beeinflusst (175 Mio. EUR) Operative Entwicklung Bausparneugeschäft in % 35,0 29,2 Baufinanzierungsneugeschäft 14,4 13,9 Marktanteil in Deutschland 31,8 31,2 158 BSH weiterhin unangefochtener Marktführer; Niedrigzinsumfeld als Herausforderung Seite 6

Segment Versicherung Ergebnis vor Steuern Operative Entwicklung 625 +9,0% 681 Gebuchte Bruttobeiträge steigen insgesamt gegenüber Vorjahr; Beitragsrückgang im Lebensversicherungsgeschäft, überkompensiert durch hohe Zuwächse vor allem in Schaden/Unfall und aktive Rückversicherung Kapitalanlageergebnis steigt deutlich gegenüber Vorjahr (i.w. durch Rückgang des langfristigen Zinsniveaus) Gebuchte Bruttobeiträge Leben / Kranken 7,9 7,6 Gebuchte Bruttobeiträge aktive Rückversicherung Gebuchte Bruttobeiträge Schaden / Unfall 5,1 5,4 1,5 1,8 Gute Beitragsentwicklung vor allem in Sach- und Rückversicherung; Kapitalanlageergebnis deutlich über Vorjahresniveau Seite 7

Segment Asset Management Ergebnis vor Steuern Operative Entwicklung 556-15,8% 468 Assets under Management erneut auf Rekordniveau bei hohen, leicht rückläufigen Nettoabsätzen Privatkunden: Marktführerschaft bei wertgesicherten Fonds und bei Riester-Produkten verteidigt Institutionelle Kunden: Neue Kunden im In- und Ausland; Steigerung Bestandsvolumen Nachhaltigkeitsfonds: +7,4 Mrd. EUR Assets under Management 260,8 292,3 Nettoabsatz Privatkunden 8,0 7,1 Nettoabsatz Institutionelle Kunden 18,2 16,1 Ergebnisentwicklung auf hohem Niveau rückläufig Fortschreibung des Ergebnispfads auf sehr hohem Niveau Seite 8

Segment Gewerbliche Immobilienfinanzierung Ergebnis vor Steuern Operative Entwicklung -47,0% Neugeschäft bei starkem Wettbewerb und vorsichtiger Risikopolitik deutlich gesteigert Neugeschäft gewerbliche Immobilienfinanzierung 5,7 7,4 Neuabschl. Gemeinschaftskreditgeschäft mit VBRB 2,8 3,2 447 Neuabschlüsse Gemeinschaftskreditgeschäft mit Genossenschaftsbanken legen zu 237 Gesamtbestand gewerbliche Immobilienfinanzierung aufgrund erfolgreicher Marktbearbeitung ausgeweitet Gesamtbestand gewerbliche Immobilienfinanzierung 15,9 17,8 Gute Ergebnisentwicklung im Kerngeschäft; Belastungen aus Spreadentwicklung im Abbauportfolio (73 Mio. EUR) DG HYP mit erfolgreicher Entwicklung im Kerngeschäft, Abbauportfolio mit hoher Bewertungsvolatilität Seite 9

Segment Wohnungswirtschaft / Kommunalfinanzierung Ergebnis vor Steuern Operative Entwicklung Neugeschäft trotz hohen Wettbewerbs und vorsichtiger Risikopolitik auf Vorjahresniveau Neugeschäft Immobilienfinanzierung 4,2 4,2 Neugeschäft Finanzierung Öffentliche Kunden 1,0 1,0 118 WL BANK erreicht Vorsteuerergebnis in Höhe von 118 Mio. EUR für das 2. Halbjahr 2016 (Einbeziehung in die DZ BANK Gruppe seit 01.07.2016) Gute Ergebnisentwicklung, auch durch Wertaufholungen beeinflusst Gesamtbestand Immobilienfinanzierung 20,1 17,9 Gesamtbestand Finanzierung Öffentliche Kunden 7,3 7,4 2. HJ 2016 WL BANK mit guter Entwicklung in der Marktbearbeitung aller Kernsegmente, Volatilität durch Bewertungseffekte Seite 10

Segment Konsumentenkreditgeschäft Ergebnis vor Steuern Operative Entwicklung Neugeschäft: Steigerung um 8,2% gegenüber Vorjahr easycredit-neugeschäft 2,23 2,41 Forderungen ggü. Kunden 7,0 7,3 132 +8,3% 143 Anzahl Kunden: Überzeugendes Wachstum (16.000 neue Kunden) bei zunehmendem Wettbewerb Ergebnis: positive Entwicklung aufgrund gestiegenem easycredit- Neugeschäft Anzahl Kunden in Tausend 638 622 TeamBank verzeichnet erfreuliches Wachstum in verschärftem Wettbewerbsumfeld Seite 11

Segment Private Banking Ergebnis vor Steuern Operative Entwicklung Assets under Managment verzeichnen Wachstum Volumina entwickeln sich stabil positiv; verstärkte Zusammenarbeit mit Genossenschaftsbanken greift zunehmend (Partnerbanken +10%) Assets under Management 15,6 16,9 Brutto-Neugeld 3,9 3,3 38-92,1% Ergebnis: Rückgang infolge währungsbedingtem Sondereffekt im Vorjahr, erhöhten Rückstellungen, anhaltendem Margendruck im Private Banking, Niedrigzinsumfeld Verwaltetes Fondsvolumen 97,9 100,0 Kreditvolumen 5,9 5,6 3 Stabile operative Entwicklung, Belastung aus Sondereffekten Seite 12

Segment Leasing Ergebnis vor Steuern Operative Entwicklung Neugeschäftsentwicklung nahezu konstant Umsatz Factoring verzeichnet solide Entwicklung Neugeschäft Mobilienleasing 1,1 1,0 Bestand Mobilienleasing 2,9 2,9 >100,0% Ergebnis vor Steuern ohne Einmaleffekte des Vorjahres im positiven Bereich Umsatz Factoring Umsatz Zentralregulierung 2,8 3,0 8,4 8,3 7-19 Stabile Entwicklung im Neugeschäft Seite 13

Segment Transportfinanzierung Ergebnis vor Steuern 1) Operative Entwicklung Kundenkreditvolumen entwickelt sich leicht positiv; unverändert hohe vorzeitige Kreditrückzahlungen Neugeschäftsvolumen 7,2 6,5 Akquirierte Transaktionen Anzahl 190 157 46 >100,0% Deutlich ausgeweitete Risikovorsorge infolge der anhaltenden Belastung des Schifffahrtsmarktes (massive Überkapazitäten, nachlassende Dynamik, Ölpreisverfall) Ertragszuschuss in Höhe von 150 Millionen Euro Squeeze-out für 2017 geplant Kundenkreditvolumen 25,3 25,9-285 DVB Bank mit erstem Verlustjahr aufgrund erhöhter Risikokosten wegen anhaltender Krise des Schifffahrtsmarktes 1 Gemäß Einzelabschluss DVB (ohne Ertragszuschuss) Seite 14

DZ BANK Gruppe: Wesentliche Kapitalquoten Harte Kernkapitalquote (in %) 13,6 13,0 14,5 14,5 Kontinuierliche Steigerung der Kapitalquoten auf 14,5% per 31.12.2016 Anstieg aufgrund der geschäftlichen Entwicklung sowie positiver Kapitaleffekte aus der Fusion SREP-Quote für 2017 (inkl. Pillar 2 Requirement): 7,83% Leverage Ratio (in %) vor Fusion vorläufig 4,5 4,4 4,0 4,1 Stabile Entwicklung der Leverage Ratio Behandlung von Verbundforderungen / Förderkrediten weiterhin wesentlicher Diskussionspunkt Mit Übergangsregelungen CRR 1 vor Fusion Vollanwendung CRR 1 Regulatorische Effekte vom 01.01. des Folgejahres vorgezogen auf den 31.12. vorläufig Seite 15

Fusion erfolgreich abgeschlossen, Integration schreitet zügig voran Was erreicht wurde Planmäßige Umsetzung der Transaktion trotz straffem Zeitplan Sicherstellung der operativen Stabilität in allen Geschäftsbereichen Einheitlicher Markenauftritt des gemeinsamen Instituts Ziel-Aufbauorganisation für einen Großteil des Instituts bereits umgesetzt Harmonisierung von Produktportfolio, Pricing und Prozessen weit fortgeschritten Ziel IT-Architektur festgelegt, wichtige Einzelmigrationen bereits abgeschlossen Was noch zu tun ist Durchführung der weiteren Migrationsschritte bis Q4/2017 geplant, Archivierung und Rückbau 2018 vorgesehen Vollständige Durchführung der fachlichen Integration bis zum Ende 2018 geplant Umsetzung der vollständigen Synergiepotentiale in Höhe von 100-150 Mio. EUR p.a. Realisierung eines Kapitaleffektes von ca. 500 Mio. EUR Realisierung erster Personalkostensynergien schneller als Plan (> 25% bereits realisiert) Seite 16

DZ BANK als starker Partner im Firmenkunden- und Kapitalmarktgeschäft ANLEIHEEMISSION ANLEIHEEMISSION ANLEIHEEMISSION ANLEIHEEMISSION AKTIENRÜCKKAUF EUR 2,26 Mrd. Joint Bookrunner EUR 3 Mrd. Joint Bookrunner EUR 1,75 Mrd. Joint Bookrunner EUR 4 Mrd. Joint Bookrunner Exclusive Broker und Sole Arranger 2016 2016 2016 2016 2016 A94 Autobahn München-Passau LANGFRISTIGES INVESTITIONS- DARLEHEN 2016 PROJECT FINANCE FACILITY Mandated Lead Arranger 2016 ANZAHLUNGS- GARANTIE Sole Lender 2016 SENIOR SECURED CREDIT FACILITY Mandated Lead Arranger 2016 KONSORTIALKREDIT Initial Mandated Lead Arranger & Bookrunner 2016 Seite 17

Digitalisierung bereits in vielen Bereichen auf gutem Weg R+V-Scan App zur papierlosen Einreichung von Leistungsbelegen für die private Krankenvolloder -Zusatzversicherung Ripple-Blockchain ermöglicht grenzüberschreitende Zahlungen in nur acht Sekunden über den Atlantik KreditFuchs-App zur Ermittlung von Beleihungswerten und Steigerung des Beratungserlebnisses für Kunden Online-Bezahlverfahren der Deutschen Banken und Sparkassen Fymio-Finanzapp zur intelligenten Analyse der Umsätze aller Konten und Anlage von Wunschzielen Webbasierte Auktionsplattform zum Verkauf von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Individualisierte Impulse und wichtige Informationen zu Förderangeboten für Landwirte VisualVest Online Portal für die private Geldanlage in Form eines Robo-Advisors Seite 18

Welche Themen für uns im Fokus stehen Integration erfolgreich fortführen und konsequent Synergien heben Marktpositionierung weiter festigen Chancen der Digitalisierung nutzen Vernetzung und Vereinfachung vorantreiben Seite 19

Disclaimer Dieses Dokument dient ausschließlich Informationszwecken. Dieses Dokument ist durch die DZ BANK AG Deutsche Zentral- Genossenschaftsbank ( DZ BANK ) erstellt und zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Dieses Dokument darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden, und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Dieses Dokument stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Dieses Dokument ist keine Finanzanalyse. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Verfassers des Dokuments und stimmen nicht notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieses Dokuments verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieses Dokuments im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieses Dokuments. Die Inhalte dieses Dokuments entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass das Dokument geändert wurde. Seite 20