Schnellübersicht. VO(EG) Nr. 713/20096 Vertrag überdiearbeitsweiseder EuropäischenUnion(AEUV)(Auszug)

Ähnliche Dokumente
Energierecht: EnergieR

Energierecht: EnergieR

Energierecht: EnergieR

Energierecht: EnergieR

beck-shop.de Energierecht

Energierecht: EnergieR

Energierecht: EnergieR

Herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Ehricke, LL.M. (London), M.A. Richter am OLG Düsseldorf a.d. Universität zu Köln

NomosGesetze. Ehricke. Energierecht. Rechtsgrundlagen der Energiewirtschaft. Textsammlung. 12. Auflage. Nomos

Vorlesung "Deutsches und europäisches Energierecht"

Recht der Energie- und Wasserversorgung

Energierecht. mit einer Einführung von Professor Dr. Edmund Brandt. Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden

Übersicht in der Trickkiste

Energiewirtschaftliche Gesetzgebung und deren Bedeutung für den Wupperverband

Steuern und Abgaben Stand: (alle Angaben ohne Gewähr)

Schnellübersicht AbfallbehandlungsanlagenVO2.30 AbfallverbrennungsanlagenVO2.17 BekanntgabeVO2.41 Biokraftstoff-NachhaltigkeitsVO 3.

Bundes-Immissionsschutzgesetz

II. Abschnitt: Kommentar und Darstellung

Mit Energie Lösungen finden.

Durchschnittliches Alter der Heizanlagen in Deutschland. - älter als 16 Jahre - zwischen 12 und 16 Jahren - weniger als 12 Jahre

Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien als unternehmerische Handlungsoption

Energiemanagement in der Praxis. Ingenieurbüro S&T. für Umwelt- und Energieberatung Bayerisches EnergieForum

Objekt-Versorgung mit rationellem Energieeinsatz

Das neue Recht der Konzessionsabgaben

Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Kartellrecht: WettbR

*****************************************************************

Energie-Nebenkosten beleuchten

(Nah-)wärme und dezentrale Einspeisung: Einordnung in den energierechtlichen Rahmen Geschäfts- und Betreibermodelle

Steuern und Abgaben Stand: (alle Angaben ohne Gewähr)

Staatliche Strompreisbestandteile

Prof. Dr. Gerhard Mauch, HfWU. Seite 1

Telemediarecht: TeleMediaR

EUV in der Fassung. des Vertrages von. Nizza Amsterdam Vertrages von. Amsterdam

Energie-Management-Systeme neue Anforderungen

Kommentar zum Netzausbau

Berliner Kommentar zum Energierecht : Energierecht Band 2

Optimierungsmöglichkeiten bei den Umlagen sowie der Strom- und Energiesteuer

EU-Kartellrecht. Kommentar. von. Dr. Rainer Bechtold Rechtsanwalt in Stuttgart Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Bundes-Immissionsschutzgesetz: BImSchG

Energiestatistiken Die Energiewirtschaft zwischen Berichtspflicht und Datennutzung

Newsletter. Jahrgang Ausgabe Ausgabe 2. Vorwort. Energiewirtschaft. Immissionsschutz. Technische Regeln. Info proterra

Wettbewerbsfaktor Energieeffizienz

Kosteneinsparung - Nur durch Energieeffizienz?

Strafgesetzbuch: StGB

Tarif: Allgemeiner Doppeltarif Drehstrom mit Lastschaltanlage Allgemeiner Doppeltarif gem. Messung

Recht der Erneuerbaren Energien

Abkürzungsverzeichnis Einleitung 15

IT- und Computerrecht: CompR

Inhaltsverzeichnis Vorschriftendienst Modul Energierecht Objekttitel

KHL Ingenieurbüro Löhner

Grund- und Ersatzversorgung Eintarif (MGV) gültig im PLZ-Gebiet: 84030, 84061, 84092, 84098, 84109, 84180, 84183, 84187

RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN VON SPEICHERLÖSUNGEN

Mitwirkungsvorbehalte des Bundestages in der Verordnungsgebung

Beck-Texte im dtv Europa-Recht: EuR. Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis. von Prof. Dr. Claus Dieter Classen

EU-Kartellrecht: EU-KartellR

Anlage 1.1. für Kunden mit Schwachlastregelung

Steuergesetze: SteuerG

3. Der rechtliche Rahmen

Beck-Texte im dtv Europa-Recht: EuR. Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis. Bearbeitet von Prof. Dr. Claus Dieter Classen

Preisblatt. - bei Lieferbeginn vor dem

WINDENERGIE & ELEKTROMOBILITÄT RECHTLICHE WEICHENSTELLUNGEN

Wichtige Wirtschaftsverwaltungsund Gewerbegesetze

Wiegand Laubenstein, VROLG. Die Rechtsprechung des Energiekartellsenats des OLG Düsseldorf im Jahr April Workshop zum Energierecht

Das Digitalisierungsgesetz und was ab auf uns zukommt

Energiepolitik in Deutschland

Übersicht der Vergünstigungen bei Steuern und Abgaben für Energie

Neuerwerbungen der Bibliothek Print April 2018

Transparentes Preisblatt - STROM Allgemeine Preise der Grund- und Ersatzversorgung

SGB XI. Soziale Pflegeversicherung

Spitzenausgleich Strom- und Energiesteuer

Energierecht aktuell

Energieeinsparverordnung: EnEV

Informationen: Strompreise für Haushaltskunden 2016

Strom im Netzgebiet der ÜZW Netz AG. Stand: 1. Januar

Energieautarke Kläranlagen in Deutschland und der Einfluss der Energiepolitik

Abwasser- und Energiekonzepte für Brauereien

DECCC. DECCC (Deloitte Energy Consumption Competence Center) Interdisziplinäre Unterstützung für Energieverbraucher

Rechtliche Voraussetzungen für die Zahlung des Mieterstromzuschlags nach EEG 2017

Grundlagen und aktuelle Fragen der Energiewirtschaft

Basistexte Öffentliches Recht: ÖffR

Grundstücksrecht: GrdstR

Strom im Netzgebiet der ÜZW Netz AG. Gültig Stand: ab: Januar

VL Wirtschaftsbereiche. Energie und Infrastruktur

Vergünstigungen Steuern und Abgaben - Energie -

Herausforderungen des Ausbaus von Elektrizitätsnetzen

Bürgerliches Gesetzbuch: BGB

Preisblatt "Netzentgelte Strom" Preise gültig ab Preise für die Nutzung der Netzinfrastruktur (Kunden mit/ohne Leistungsmessung)

Gesellschaftsrecht: GesR

Energierecht aktuell 8. Fachtagung "Energie-Effizienz-Strategie 2017 Leipzig, 22. Juni 2017

Rechtliche Rahmenbedingungen für die Sektorenkopplung und strombasierte Wasserstoffanwendungen M A S L A T O N. Rechtsanwaltsgesellschaft mbh

Lebensmittelrecht: LMR

SGB III Arbeitsförderung

Merseburg, 20. Oktober 2016

Energiewirtschaftliche Beratung Engineering Administration BHKW Energie(verbrauchs)management

Mitbestimmungsgesetze: MitbestG

Preisblatt der Stromnetz Berlin GmbH

Transkript:

Schnellübersicht AnlagenregisterV (AnlRegV)36 AnreizregulierungsV (ARegV)25 BiomasseV37 Bürgerliches Gesetzbuch(BGB) (Auszug)28 BundesbedarfsplanG(BBPlG)14 BundesnetzagenturG (BNetzAG)2 DatenerhebungsV2020(DEV2020) 55 Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie (EltRL) RL 2009/72/EG4 ElektromobilitätsG(EmoG) 48 EmissionshandelsV2020(EHV2020)57 Emissionshandels-VersteigerungsV 2012(EHVV 2012)56 EnergiedienstleistungsG(EDL-G) 58 EnergieeinsparV(EnEV) 59 EnergieleitungsausbauG (EnLAG) 12 EnergiesicherungsG(EnSG 1975) (Auszug)8 Energiesteuer-DurchführungsV(EnergieStV)46 Energiesteuergesetz (EnergieStG)45 Energiewirtschaftsgesetz(EnWG) 1 ErdgaszugangsV (ErdgasZVO) VO (EG) Nr. 1775/2005 26 Erneuerbare-EnergienG 2017(EEG 2017) 35 Erneuerbare-Energien-RL(EERL) RL 2009/28/EG34 Erneuerbare-Energien-V (EEV)38 Erneuerbare-Energien-AusführungsV (EEAV)39 Erneuerbare-Energien-WärmeG (EEWärmeG) 40 GasbinnenmarktRL(GasRL) RL 2009/73/EG5 GasgrundversorgungsV(GasGVV) 31 GashochdruckleitungsV(GasHDrLtgV) 24 GasnetzentgeltV (GasNEV)22 GasnetzzugangsV(GasNZV) 21 Ggegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) (Auszug)9 GruppenfreistellungsV(Vertikal-GVO) VO(EG) Nr. 330/201011 LadesäulenV(LSV)49 KonzessionsabgabenV (KAV)3 Kraft-Wärme-KopplungsG(KWKG) 41 Kraftwerks-NetzanschlussV(Kraft- NAV)16 MessstellenbetriebsG (MsbG)23 Mess-undEichG (MessEG)27 NetzausbaubeschleunigungsGÜbertragungsnetz(NABEG)13 Netzreserveverordnung(NetzResV)17 NiederdruckanschlussV(NDAV)32 NiederspannungsanschlussV(NAV)30 Projekt-Mechanismen-G (ProMechG)51 Spitzenausgleich-EffizienzsystemV (SpaEfV)47 StromgrundversorgungsV(StromGVV) 29 StromhandelzugangsVO(Stromhandel- ZVO) VO(EG)Nr. 714/20097 StromnetzentgeltV (StromNEV) 20 StromnetzzugangsV (StromNZV)19 Stromsteuer-DurchführungsV (StromStV)44 StromsteuerG (StromStG)43 SystemstabilitätsV(SysStabV)18 Treibhausgas-EmissionshandelsG (TEHG)50 VOüberAllgemeine Bedingungenfür dieversorgung mitfernwärme (AVBFernwärmeV) 33 VOzu abschaltbarenlasten (AbLaV) 15 VOzurGründung eineragenturfür diezusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden(ACERVO) VO(EG) Nr. 713/20096 Vertrag überdiearbeitsweiseder EuropäischenUnion(AEUV)(Auszug) 10 Windenergie-auf-See-G(WindSeeG) 42 ZuteilungsG2012(ZuG 2012) 52 ZuteilungsV2012 (ZuV2012)53 ZuteilungsV2020 (ZuV2020)54

Energierecht Energiewirtschaftsgesetz Energiesicherungsgesetz Erneuerbare-Energien-Gesetz Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz Energieleitungsausbaugesetz Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz Bundesbedarfsplangesetz Netzreserveverordnung Systemstabilitätsverordnung Erneuerbare-Energien-Verordnung Energiedienstleistungsgesetz Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie Textausgabe mit ausführlichem Sachregister undeiner Einführungvon Dr.ChristianeNill-Theobald, Rechtsanwältin, Berlin, und Prof. Dr.Christian Theobald,Mag. rer.publ., Rechtsanwalt, Berlin 14.,überarbeiteteAuflage Stand:2.Februar 2017

Abkürzungsverzeichnis... IX Einführung... XV Chronologie derentwicklungderdeutschenenergiewirtschaft... LXIII Erster Teil. Energierechti.e.S. 1. Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)... 1 2. Gesetz über die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,Telekommunikation, Post undeisenbahnen (BNetzAG)... 183 3. Konzessionsabgabenverordnung(KAV)... 189 4. Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie (EltRL) RL2009/72/EG... 194 5. Gasbinnenmarktrichtlinie (GasRL) RL2009/73/EG... 259 6. Verordnung zur Gründung einer Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (ACERVO) VO (EG) Nr. 713/2009... 330 7. Stromhandelzugangsverordnung (StromhandelZVO) VO (EG) Nr. 714/2009... 354 8. Energiesicherungsgesetz (EnSG1975)(Auszug)... 384 Zweiter Teil.Wettbewerbsrecht 9. Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)(Auszug)... 387 10. Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) (Auszug)... 403 11. Gruppenfreistellungsverordnung (Vertikal-GVO) VO (EU) Nr. 330/2010... 415 Dritter Teil.Netznutzung 12. Energieleitungsausbaugesetz(EnLAG)... 425 13. Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz(NABEG).. 429 14. Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG)... 445 15. Verordnungzu abschaltbarenlasten (AbLaV)... 452 16. Kraftwerks-Netzanschlussverordnung(KraftNAV)... 463 17. Netzreserveverordnung(NetzResV)... 471 18. Systemstabilitätsverordnung(SysStabV)... 478 19. Stromnetzzugangsverordnung(StromNZV)... 491 20. Stromnetzentgeltverordnung(StromNEV)... 508 21. Gasnetzzugangsverordnung(GasNZV)... 540 22. Gasnetzentgeltverordnung(GasNEV)... 574 23. Messstellenbetriebsgesetz (MsbG)... 598 V

24. Gashochdruckleitungsverordnung(GasHDrLtgV)... 646 25. Anreizregulierungsverordnung(ARegV)... 658 26. Erdgaszugangsverordnung (ErdgasZVO) VO (EG) Nr. 1775/ 2005... 696 27. Mess- undeichgesetz(messeg)... 730 VierterTeil.RechtdesVerbraucherschutzes 28. BürgerlichesGesetzbuch(BGB) (Auszug)... 773 29. Stromgrundversorgungsverordnung(StromGVV)... 782 30. Niederspannungsanschlussverordnung(NAV)... 794 31. Gasgrundversorgungsverordnung(GasGVV)... 810 32. Niederdruckanschlussverordnung(NDAV)... 821 33. Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV)... 837 Fünfter Teil.Umweltschutz 34. Erneuerbare-Energien-Richtlinie(EERL) RL2009/28/EG.. 853 35. Erneuerbare-Energien-Gesetz2017 (EEG 2017)... 925 36. Anlagenregisterverordnung(AnlRegV)... 1070 37. Biomasseverordnung(BiomasseV)... 1085 38. Erneuerbare-Energien-Verordnung(EEV)... 1088 39. Erneuerbare-Energien-Ausführungsverordnung(EEAV)... 1097 40. Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz(EEWärmeG)... 1105 41. Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)... 1126 42. Windenergie-auf-See-Gesetz (WindSeeG)... 1180 43. Stromsteuergesetz (StromStG)... 1225 44. Stromsteuer-Durchführungsverordnung(StromStV)... 1238 45. Energiesteuergesetz(EnergieStG)... 1257 46. Energiesteuer-Durchführungsverordnung(EnergieStV)... 1322 47. Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung(SpaEfV)... 1435 48. Elektromobilitätsgesetz (EmoG)... 1448 49. Ladesäulenverordnung(LSV)... 1452 50. Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG)... 1456 51. Projekt-Mechanismen-Gesetz(ProMechG)... 1458 52. Zuteilungsgesetz2012 (ZuG2012)... 1500 53. Zuteilungsverordnung2012(ZuV 2012)... 1523 54. Zuteilungsverordnung2020(ZuV 2020)... 1543 55. Datenerhebungsverordnung2020(DEV 2020)... 1579 56. Emissionshandels-Versteigerungsverordnung2012(EHVV2012). 1590 57. Emissionshandelsverordnung2020 (EHV 2020)... 1593 VI

58. Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen(EDL-G)... 1601 59. Energieeinsparverordnung(EnEV)... 1613 Sachverzeichnis... 1683 VII