Qualifikation & Fachwissen. Kaufmännische Mitarbeiter Führungskräfte

Ähnliche Dokumente
Qualifikation & Fachwissen. Kaufmännische Mitarbeiter Vertrieb

Qualifikation & Fachwissen. Kaufmännische Mitarbeiter Servicemitarbeiter

Fortbildungen und Trainings für Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen

Führungskräftewerkstatt für Nachwuchsführungskräfte in Unternehmen und Verwaltung

FRAUEN MIT FÜHRUNGSAUFGABE UND VERANTWORTUNG - HEUTE ODER IN ZUKUNFT

Führungskräfteprogramme

Training. Vom Kollegen zur Führungskraft. Den Karriereschritt vom Kollegen zum Vorgesetzten souverän meistern

Digital Leader Development Program. Leadership Skills ausbauen IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation

Modulares Fortbildungsangebot

Kompetenzimpulse für Führung und Teams

Zielpublikum Personen in herausfordernden Berufsfeldern, die sich für die Thematik interessieren und an ihrer Auftrittskompetenz arbeiten möchten.

Schwierige Mitarbeitergespräche sicher führen

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich

Lehrgang. Systemtraining Führung

Das Führungskräfte-Curriculum: Eine Lern-Werkstatt für Praktiker

Lehrgang zur Führungskräfteentwicklung. für operative Führungskräfte in Dienstleistungsunternehmen

VOM KOLLEGEN ZUM VORGESETZTEN SEMINAR

FolienMagie. Seminare - Vorträge - Workshops. Uwe Günter-von Pritzbuer

Trainingsinhalte Führung

Ausbildung für Führungskräfte

Lehrgang zur Führungskräfteentwicklung. für operative Führungskräfte in Produktionsbetrieben

VON DER FACHKRAFT ZUR FÜHRUNGSKRAFT EIN MODULARES SEMINAR MIT ONLINE-COACHING

Personalentwicklungs- und Trainings-Portfolio auf einen Blick

Weiterbildung. Praxisorientiert mit vielen Übungen München. Führungswerkstatt. für Führungskräfte am Start Inhouse-Schulung.

Erfolgreich etablieren als Führungskraft. Das branchenübergreifende Erfolgsprogramm für Nachwuchsführungskräfte in Norddeutschland

SANDRA HERZ // THE ART OF MEETING(S) Starker Auftritt! Präsentations-Training für Führungskräfte!

Authentische Führungskompetenz

Das Kompetenz-Programm für Führungskräfte Tel:

Junge Führungskräfte und High Potentials. brauchen einen Trainer, der selbst geführt hat.

Fischer Consulting KG Graben 32B Bruneck. Tel Trainingsangebote. S

Training. Neu in Führung - Grundlagen der Führungsarbeit. Führen heißt, andere zu unterstützen, erfolgreich zu sein.

Workshop-Angebot 2017

Tomas Bohinc. Führung im Projekt

Qualifikation & Fachwissen. Kaufmännische Mitarbeiter Disponenten

Übersicht Zusatzprogramm Schwerpunkt «Neue Perspektiven» Kursausschreibungen 2018/2019. Workshop. Auftrittskompetenz Erfolgreich auftreten im Beruf

Vorwort. Thomas Wittek. Ich freue mich, dass Sie sich heute die Zeit nehmen um diese Broschüre zu lesen!

Training. Führen in der Sandwich-Position. Im Spannungsfeld zwischen Integration und Selbstbehauptung authentisch und nachhaltig führen

Zertifizierte Ausbildung zum Business-Trainer

Training. Neu in Führung - Grundlagen der Führungsarbeit. Führen heißt, andere zu unterstützen, erfolgreich zu sein.

Kompetenz-Coaching Führung, Performance-Coaching und Coaching für die Rush-hour des Lebens

Das schwarze Loch des Managements

SOFT SKILLS im Projektmanagement. Trainings-Zirkel 2018

Qualifikation & Fachwissen. Logistik & Lager

EINFACH GUT SEIN. JEDER KANN ES.

Leadership Specials. 16 Ausbildung zum Coach für Führungskräfte und Personalentwickler

Trainingsinhalte Persönlichkeitsentwicklung

Praxisorientiertes Führungstraining 2017/18

Seminarreihe ERFOLGREICH FÜHREN

Praxisorientiertes Führungstraining

Mosaik-Coaching - Seminarprogramm 2018

Emotion & Gruppendynamik. 23./ Ulrich Hollritt

Coaching. Führungscoaching. Nutzen Sie die Arbeit mit einem externen Sparringspartner, um aktuelle Anliegen lösungsorientiert zu reflektieren

Moderation für Manager, Moderatoren, und Projektleiter

IBB. Preise und Termine. IBB Institut für Berufliche Bildung AG. WEITERmitBILDUNG. Offene Seminare, Online-Seminare und Inhouse-Projekte

Siebenmarketing. Trainieren. Coachen. Lehren.

Neu auf dem Chefsessel

Führungskräfte Seminare

Telefontraining für Kundenservice und Vertrieb

Führungskräftequalifizierung

NEUE PERSPEKTIVEN SCHAFFEN NEUE MÖGLICHKEITEN.

Siebenmarketing. Trainieren. Coachen. Lehren.

FÜHRUNGSKRÄFTE CURRICULUM

Moderation, Präsentation & Sitzungsmanagement. i-em INSTITUT FÜR ENTWICKLUNG & MANAGEMENT

Mitarbeiterausbildung

Logistik Lernzentrum GmbH

Cover Angebot. Vom Vorgesetzten zur Führungskraft - Automotivebranche 3-Tage Führungskräftetraining. we show you the way

Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh

Weiterbildungsseminar für DHBW-Studenten -Führungskräfte von morgen-

Zukunft. selbst_ bestimmt! Sucht _ und Gewaltpravention an Schulen

Training. Frauen in Führung die erfolgreiche weibliche Führungskraft

Arbeitskonzept von Kaspar Consulting

Hier finden Sie IHRE passende Trainerausbildung

Leistungsportfolio Führung und Kommunikation. Führungsthemen

Firmeninterne Seminare Unternehmens-, Führungsund Personalentwicklung, Coaching

Die 1. Planspiel-Zertiizierung. im deutschsprachingen Raum. Für TrainerInnen, Unternehmen und Hochschulenx-

10. Ausbildung zur Führungskraft für Kommunikation und Unternehmenskultur in Unternehmen, Behörden und Consulting

Seminar Management by Chaos Unter Erfolgsdruck souverän und handlungsfähig bleiben

Ausbildung. Studium der Informatik an der techn. Universität München Ausbildung zum Wirtschaftsmediator Ausbildung zum Systemischen Coach

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung.

Konfliktmanagement für Führungskräfte

Zertifikat Kommunikation Pro Senectute Schweiz in Zusammenarbeit mit SUSANNE MOURET KOMMUNIKATION klären bilden beraten

Emotionale Intelligenz mit pferdegestützten Führungsseminaren trainieren

Stärken managen nachhaltige Personalentwicklung

Digital Leader Development Program. Training for Success IPA

Kommunikation und Konfliktmanagement

Bereich Kundenkontakt/Verkauf/Akquise

Bereich Führung Führungskräfte-Entwicklungsprogramm (Seminare auch einzeln buchbar): Führungszirkel:

Vielfalt im betrieblichen Alltag erfolgreich managen

UNTERNEHMENSENTWICKLUNG. Die Menschen machen den Unterschied

Coaching: Potenzial entfalten

Horse Assisted Assessment Führungspositionen passend besetzen und ausbauen

Transkript:

Qualifikation & Fachwissen Kaufmännische Mitarbeiter

Inhalt 2 Überblick Trainings für kaufmännische...3 Die Trainings Heute Kollege, morgen Chef...4 Kontaktdaten: green duck GmbH Stadtparkinsel 41 41515 Grevenbroich Telefon: 02181.4 73 73 84 Telefax: 02181.4 73 73 86 info@green-duck.de www.green-duck.de Führen und motivieren...5 Fördern und Fordern...6 Konfliktmanagement...7 Moderationskompetenz...8 Erfolgreiche Teamführung...9 Veränderung managen... 10 Überzeugend Präsentieren... 11 Projektmanagement... 12 Coaching-on-the-Job... 13

Qualifikation & Fachwissen 3. Kompetenzen für Vorgesetzte, Chefs, Inhaber. Menschenführung weder für junge noch für langjährige einfach zu bewältigen. Wir geben ihnen kompetente Unterstützung bei dieser herausfordernden Aufgabe. Unsere Seminare, die von gestandenen Trainern mit eigener langjähriger Führungserfahrung in Spedition und Logistik geleitet werden, vermitteln ihnen das Handwerkszeug, um Menschen, Teams und letztlich das ganze Unternehmen erfolgreich zu leiten. Seminare Heute Kollege, morgen Chef Führen und motivieren Fördern und Fordern Konfliktmanagement Meetings effektiv leiten Erfolgreiche Teamführung Veränderung managen Überzeugend Präsentieren Projektmanagement Coaching-on-the-Job

4 Heute Kollege, morgen Chef. Verhalten und Wirkung in einer neuen Rolle. In unserer Branche kommt der Führungsnachwuchs in der Regel aus den eigenen Reihen und übernimmt oft schon relativ früh Verantwortung. Nicht selten stehen diese jungen damit aber auch in einem schwierigen Rollenkonflikt. Meistens ist man mit gleichaltrigen oder auch älteren Kollegen per du und pflegt einen kumpelhaften Umgang plötzlich ist man der Chef und hat die Vorgesetztenfunktion auszufüllen. Wie das von Anfang an wirkungsvoll umzusetzen ist, lernen Sie in diesem Seminar. 1 Tag, 6 10 Teilnehmer Meine neue Rolle unterschiedliches, situationsgerechtes Verhalten Selbstbild vs. Fremdbild meine Außenwirkung Achtung: klassische Führungsfehler Bauchgefühl ist nicht genug: unterschiedliche Erwartungshaltungen Dritter 7 goldene Regeln für hohe Akzeptanz und motivierte Mitarbeiter Nachwuchsführungskräfte Mitarbeiter, die vor Führungsaufgaben stehen Mit Rollenspielen und Videoanalyse

5 Führen und motivieren. Seinen eigenen, authentischen Führungsstil finden. Viele, die in unserer Branche in der Führungsrolle stehen, sind durch den Sprung ins kalte Wasser dazu gekommen. Wie man aber richtig führt, hat man nicht mit auf den Weg bekommen. Meistens übernimmt man Verhaltensweisen von Vorbildern und damit auch deren Fehler. Um genau das zu vermeiden, haben wir dieses Seminar für Sie kreiert. 2 Tage, 6 10 Teilnehmer Was ist Führung? Aufgabenfelder von n Wie: Führungsstile Mein Führungsstil Womit: Managementsysteme Typologie: Selbstbild vs. Fremdsicht Mitarbeiter (de-) motivieren: Menschen typgerecht anspornen Richtig delegieren und kontrollieren Klassische Führungsfehler Nachwuchsführungskräfte Rollenspiele mit Videoanalyse Optimaler Wissenstransfer durch Coaching / Telecoaching

6 Fördern und fordern. Mitarbeiterführung und Personalentwicklung. Gerade in der Dienstleistungsbranche sind gut geschulte Mitarbeiter oft der entscheidende Faktor. Mehr denn je sind sie das wichtigste Kapital des Unternehmens. Mehr und mehr rückt auch in KMUs die Personalentwicklung in den Fokus, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden. Mit diesem Seminar unterstützen Sie ihre und Mitarbeiter aus der Personalentwicklung bei dieser wichtige Aufgabe. 2 Tage, 6 10 Teilnehmer Führungsinstrument Mitarbeitergespräch Herausforderungen und Chancen des Mitarbeitergesprächs in der Praxis Feedback geben aber richtig! Catch him at being good Führungsinstrument Personalentwicklung Vereinbarungen planen, durchführen & nachhalten Seminare und dann? X Möglichkeiten von Personalentwicklungsmaßnahmen Angemessene Förderung welche Maßnahmen wann für welchen welchen Mitarbeiter? Inhaber Führungsnachwuchs Mitarbeiter aus Personalabteilung Firmeninterne Protokolle für Mitarbeitergespräche können praxisnah im Seminar eingesetzt und trainiert werden Mit Rollenspielen und Videoanalysen

7 Konfliktmanagement. Konflikte erkennen, schlichten und lösen. Dem zeig ich schon, wo der Hammer hängt! viele Konflikte folgen einer vorhersehbaren Dynamik. Am Ende gibt es meist nur Verlierer und die eigentliche Sache, um die es ging, ist aus dem Fokus gerückt. Die meisten Menschen glauben, dass der eigene Sieg nur durch die Niederlage des Gegners zu erzielen ist. Selbst wenn die Situation (auch die eigene) mehr und mehr ins Negative driftet, wird auf Positionen beharrt, statt nach Alternativen und Optionen zu suchen, die einen Ausweg bieten. In diesem praxisnahen Seminar lernen die Teilnehmer, wie man Teufelskreise durchbricht, um am Ende eine Lösung zu erzielen statt den vermeintlichen Gegner niederzuringen. 2 Tage, 6 10 Teilnehmer Was ist eigentlich ein Konflikt? verschiedene Konfliktarten Konflikteskalation Konflikte erkennen und eingreifen Wahrnehmung von Konflikten aus verschiedenen Perspektiven Konflikte in der Analyse Konfliktspräche richtig führen Schlichtung: Konflikte konstruktiv lösen Abteilungen/Teams Mit Rollenspielen und Videoanalysen

8 Moderationskompetenz. Sitzungen effektiv leiten. Meeten, reden, diskutieren und am Ende des Tages gibt es kein wirkliches Ergebnis. Sie kennen das... Professionelle beherrschen die Kunst, Arbeitstreffen professionell zu moderieren. In diesem Seminar lernen Sie nicht nur die wichtigsten Elemente erfolgreicher Moderation kennen, Sie üben diese auch live an echten Praxisbeispielen. Nach diesem Training wissen Sie, wie Sie in Ihrer Tätigkeit Sitzungen frisch und ergebnisorientiert leiten. 2 Tage, 6 10 Teilnehmer Gutes Meeting, schlechtes Meeting was macht den Unterschied? aus der Vogelperspektive: die Meta-Ebene Elementar: Visualisierung und Fragen Zweckmäßige Moderationstechniken Der Moderator: Kompetenz und Rolle Organisieren: Vorbereitung, Zeitrahmen, Equipment Inhaber Nachwuchsführungskräfte Projektmanager mit vielen Praxisnahen Rollenspielen

9 Erfolgreiche Teamführung. Gemeinsam erfolgreicher. Es ist wie im Fußball: funktioniert ein Team, gibt es den berühmten Team-Spirit, ist es erfolgreich. Das ist auch in unserer Branche eine gültige Erkenntnis. Nur was, wenn dem nicht so ist? Anweisen lässt sich das nicht. Mit diesem Seminar erreichen Sie für neue oder bestehende Teams eine große Schubwirkung. Kollegen lernen sich von ganz anderer Seite (neu) kennen, haben Verständnis für Verhaltensweisen und schätzen diese danach sogar. 2 3 Tage, ab 6 Teilnehmer Die Seminarinhalte spezifizieren wir individuell nach Ausgangslage und Ziel. Mögliche Seminarinhalte sind folgende: Team Management Profile (TMP) Teamprozesse Wahrnehmung: Du und ich, ich und Du Grundlagen der Kommunikation Verhalten bei Stress: Reizreaktionsmuster Team-Events: Outdoor, Team-Cooking uvm. Film-Analyse und Reflexion: Ein Sommermärchen (Fußball-WM 2006) Wo stehen wir, wo wollen wir hin? Gemeinsam am gleichen Strang ziehen Der heiße Stuhl Blick des Teams auf mich Teams, Abteilungen und Projektgruppen Individuell nach Ausgangslage und Ziel ggf. mit 2 Trainern (abhängig von Gruppengröße) auch als Wochenendtraining nach Lage mit anschließendem Coaching oder Team-Workshop

10 Veränderung managen. Mit Strategie in die Zukunft. Nichts ist beständiger als der Wandel. Gerade in unserer heutigen Zeit, denken wir alleine an die technologische Entwicklung. Noch vor wenigen Jahren wurde jede Sendung manuell erfasst, heute ist DFÜ nahezu überall Standard. Der Mensch dagegen mag alles, außer Veränderung das gilt auch für ihre Mitarbeiter. Wie Sie Veränderungsprozesse initiieren, begleiten und nachhaltig machen, vermitteln wir in diesem Seminar. 2 Tage, 8 10 Teilnehmer Change Management was ist das Systeme, Prozesse, Strategien, Struktur, Verhaltensweisen Instrumentenkoffer für erfolgreiche Veränderungsprozesse Gefahren bei Veränderungsprozessen Wie reagiert die Belegschaft? Das wichtigste Mittel der Veränderung: richtig kommunizieren Inhaber Projektleiter Mit praxisnahen Fallbeispielen

11 Überzeugend präsentieren. Spannend aufgebaut, mitreißend vorgetragen. Eine pfiffige, lebendig vorgetragene Präsentation, die mitreißt überzeugt! Bei Kunden, Vorgesetzen oder Kollegen. Heben Sie sich ab von der Masse, die mit vielen langweiligen und vollgeschriebenen Folien die Betrachter ermüden! Hier lernen Sie, wie jedes Thema mit System aufbereitet und spannend vorgetragen wird! So wird ihre nächste Präsentation zum Knaller, der im Kopf bleibt. 2 Tage, 6 10 Teilnehmer In wenigen Schritten zur 1A-Präsentation Die Vorbereitung: ihr Ziel, ihre Teilnehmer Der Inhalt: was präsentieren Sie Die Medien: Powerpoint, Flipchart und andere Möglichkeiten Klasse statt Masse: gimme 5! Wie im Film: Spannung mit Drehbuch Das gesprochene Wort: so hängen die Zuhörer an ihren Lippen Herzklopfen: trotz Aufregung locker in den Auftritt Nachwuchsführungskräfte Teamleiter Mitarbeiter, die vor Führungsaufgaben stehen Projektmanager Key Account Manager Vertriebsmitarbeiter viele Präsentationen mit Videoanalyse

12 Projektmanagement. Planen, steuern, kontrollieren. Kein Unternehmen ohne Projekte. Sie werden schnell aus der Taufe gehoben, einer bekommt die Mütze dafür auf und dann... ist es nicht selten so, dass sie in Vergessenheit geraten. Um Projekte professionell zu managen, braucht es neben vielerlei Führungsqualitäten Struktur und Disziplin. Erleben Sie in diesem Seminar, Projekte zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. 2 Tage, 6 12 Teilnehmer Die Kernelemente eines Projekts Die verschiedenen Projektphasen Das muss ein Projektleiter können Die Projektorganisation Struktur: Ziel und Plan Viele Köche: Projektteams Technik und Methodik im Projekt Projekte kontrollieren und erfolgreich abschließen Projektleiter Nachwuchsführungskräfte bringen Sie ihre Projekte mit ins Seminar

Coaching 13 Coaching-on-the-Job. Für, Vertriebsund Servicemitarbeiter Seminare und Trainings sind wichtig und gut. Hier wird die Theorie vermittelt und direkt an Wir coachen: Verkaufsinnen- und Außendienste Key Account Manager bei Veränderungsprozessen in Projekten Praxisbeispielen geübt. Das Coaching on the Job geht einen Schritt weiter. Auf der fundierten Basis der Seminare begleitet Sie ein Trainer & Coach, der ihren Job aus eigener Erfahrung aus dem ff kennt mitsamt der Herausforderungen, die Sie jeden Tag zu meistern haben. Wie und in welchem Bereich das richtet sich ganz nach Ihnen. Gerade für junge Innen- und Außendienste im Verkauf oder auch Key Account Manager sind begleitete Kundenbesuche mit anschließender Selbstreflexion und Analyse enorm hilfreich und empfehlenswert. Individuelle Dauer, 1 Teilnehmer Inhaber Nachwuchsführungskräfte Projektmanager Verkäufer im Innen- und Außendienst Key Account Manager Wir coachen i. d. R. persönlich, können dies aber teils auch telefonisch