Gesamtverzeichnis

Ähnliche Dokumente
Gesamtverzeichnis

Palliative Betreuung am Lebensende

Eltern-Ratgeber. Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen

Am Ufer der Stille. Rabindranath Tagore. Aus dem Bengalischen übersetzt und mit einem Nachwort zu Leben und Wirken des Dichters von Martin Kämpchen

Erlaube dir Erlaube dir

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen

Sie sind Ihr bester Coach

Vorwort (von Dr. med. Gerd Eldering) Ein Kind verlieren 25. Bindung und Verlust 26

Dale A. Matthews. Glaube macht gesund. Erfahrungen aus der medizinischen Praxis. Zusammen mit Connie Clark

Das ZfP Südwürttemberg

Das Lennox-Gastaut-Syndrom

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre

DIETER HORNEMANN MIT DER ERDE ATMEN LERNEN

KARIN SCHMID 365 IMPULSE, DIE MUT MACHEN

Stengler Zwänge verstehen und hinter sich lassen

Psychologische Beratungspraxis Sonnenschein

Inhaltsverzeichnis: Leichter leben

Das Frauengesundheitsbuch

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

Was die Seele wirklich braucht

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

INDIVIDUELLES BURNOUT- THERAPIEPROGRAMM

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Haverland Dr. Kerckhoff Homöopathie für Frauen

IN 2 x 3 SCHRITTEN ZU EINER STABILEN, BESTÄNDIGEN PARTNERSCHAFT!

Unser Blog für Gesundheits-Interessierte.

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Der kleine und feine Unterschied zu den Berufsgruppen... Fehler! Textmarke nicht definiert. Der Psychiater:... Fehler! Textmarke nicht definiert.

Ganzheitliches Verständnis für Körper und Psyche

Zwänge verstehen und hinter sich lassen

Ivonne Hermsdorf Heilpraktikerin. Bebelstraße Meuselwitz Tel.: Fax.:

Das KinderBuch BELTZ. Anna Wahlgren. Wie kleine Menschen groß werden. Ins Deutsche übertragen von Lone Rasmussen-Otten

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage

Interview mit der Tierkommunikatorin Bettina Eleisia Schmidt

Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017

Vorwort Der Vater ín der Erziehung Menschsein als Mann, Frau und Fragen zum Thema Die alleinerziehende Mutter Fragen zum Thema

Die Seele hat Vorfahrt! von Flensburg - Konstanz Clefferle rien ne va plus von Clefferle (C) mit Günter (G) Thema: rien ne va plus

Ausbildung zum Burnout-Coach nach dem Dialogprinzip

Die andere Seite der Palliation: Der Prozess des Abschiednehmens von Beginn weg

Medikamente, die gerade genommen werden

ERL DAS SCHRECKLICHE LEBEN? TEIL 2: DIALEKTISCH-BEHAVIORALE THERAPIE BERNHARD MEYER

Wie du den Kopf leer machst und im Moment ankommst - Eine Anleitung.

Spirituelle Evaluation im Patientengespräch anhand des Modells STIW

Fragebogen für eine homöopathische Anamnese bei Erwachsene

Sabrina Gundert INSPIRATIONEN ZUM INNEHALTEN UND ANKOMMEN

Achtsamkeit was ist das?

Hier sind deine Unterlagen für das Online - Seminar

Der falsche Weg. Beziehungsprobleme rauben den Schlaf. Positive Erlebnisse können auch den Schlaf rauben. Wann habe ich eine Schlafstörung?

Sixpack im Speckmantel

Anamnese Alle Angaben auf diesem Anamnesebogen sind freiwillig!

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Hallo. Herbst! Heilen mit Pilzen Die Botschaft der Bienen Das Geheimnis der Schisandra. und. 5. Jahrgang Ausgabe 3 - September 2017 Kostenfrei

Das Christuslicht ist in Dir, denn Du selbst bist das Licht.

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Wohnen: psychische Be einträchti gung / Sucht behin derung

Homöopathische Arzneien bei fieberhaftem Infekt

Leseprobe S. 2, 12-17

225 Erlebniserzählung

Mit chronischer Erkrankung leben

Segensprüche und Gebete für Kinder

Häufige Begleiterkrankungen: Körperliche Erkrankungen Epilepsie Sonstige körperliche Erkrankungen

Schmerz Tage Buch. Du kannst viel gegen Deine Schmerzen tun. Bitte schreibe Deinen Namen hier hin.

Verbinde dich mit der Erde

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln

HGM Hubert Grass Ministries

Krankheitsbewältigung. Prozess der Anpassung. Altersabhängige Aspekte. Anpassungsprozess

Zufriedenheit für Körper & Seele

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Rau/Dehner-Rau Raus aus der Suchtfalle!

Die Zeit des Wachsens. Petra Möller

Michelle Hardt Thompson Angst

GSD. Shiatsu. B e r ü h r u n g, d i e b e w e g t.

Der frühe Verlust. Bewältigung und Hilfe bei Fehl-, Totgeburt und Plötzlichem Kindstod. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Das Lennox- Gastaut-Syndrom

epressionen überwinden Niemals aufgeben! 6., aktualisierte Auflage

Angehörige von Patienten rund um die Transplantation --Seminar--

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen.

"Doch nicht unser Kind..."

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017

Häufige Begleiterkrankungen: Körperliche Erkrankungen Epilepsie Sonstige körperliche Erkrankungen

Fragebogen zur Lebensgeschichte

Selbsthypnose. Auswertung zum Buch Peter Ziese Selbst-Hypnose Eine Einführung und Anleitung Innenschau und Gestaltung, 2010

Bianca Joggerst. Fühl dich wohl. Meditationen für Schwangerschaft und Geburt. Stadelmann Verlag

AUFBRECHEN: Alltag zurück lassen, den ersten Schritt gehen, mich einlassen auf Neues

Infekte bei Kindern - Schnupfen

Krebs vom Diagnoseschock zum besonnenen Handeln

homöopathie die andere medizin

Maria Muñoz Muñoz. Sonnenmädchen. Märchen

Am Wegesrand steht rot der Mohn

HGM Hubert Grass Ministries

Transkript:

Gesamtverzeichnis 2015 2016

Ratgeber 3 Familie 6 Zeit- und Lebensfragen 8 aethera 11 Persönliche Entwicklung 13 Pädagogik Literatur 14 Selma Lagerlöf 15 Tove Jansson 16 Christian Morgenstern 18 Romane Erzähltes Leben 21 Erzählungen Lyrik 22 Geschenkbuch 24 Märchen 25 Mythen Musik Musik Theater 25 Musik Theater Religion Theologie 26 Religion Theologie Kultur- und Geistesgeschichte 40 Kultur- und Geistesgeschichte Naturwissenschaft Medizin 44 Naturwissenschaft Medizin Kalender 45 Kalender Anhang 46 Register 49 Adressen Liebe Leserin, lieber Leser Du musst dein Leben ändern! Wenn ein Verlag seit 90 Jahren besteht, hat sich sein Leben denn ein Unternehmen wie ein Verlag ist etwas außerordentliches Leben diges einige Male verändert. In einer so langen Zeit bleibt es nicht aus, dass Mitarbeiter kommen und gehen, ebenso, wie Autoren und Bücher kommen und gehen. Manche der Letzteren scheinen für die Ewigkeit geschrieben, andere haben eine geringere Halbwertszeit. Wir möchten Ihnen Angebote machen, die nichts Geringeres wollen, als Ihr Leben zu ändern. Sei es in der direktesten Form, unseren vielfältigen Ratgebern, die Ihnen, wie etwa die Kindersprechstunde, das Leben mit Ihrem Nachwuchs erleichtern. Sei es mithilfe der Literatur oder durch unsere große Auswahl an Kinderund Jugendbüchern mit den Kunstwerken Daniela Dreschers, den hintergründig-lustigen Erzählungen des Niederländers Paul Biegel oder den magischen Romanen der Schwedin Katarina Genar. Darüber hinaus möchten wir Ihnen religiöse und kulturelle Impulse geben, um Bekanntes zu genießen und Neues zu entdecken. Unser Spektrum reicht von den oben erwähnten zeitlosen Texten bis hin zu neuen und frischen Blicken auf die Welt von Friedrich Rittelmeyer bis zu Peter Normann Waage. Dass Sie von all dem in diesem Heft vieles entdecken und so Ihr Leben immer wieder ändern, wie es Rilke in seinem Gedicht und Peter Sloterdijk in seinem gleichnamigen Essay gemeint haben, ob bei der Lektüre zu Hause oder unterwegs mit unseren ebooks, wünscht Ihnen (und uns) im Namen aller MitarbeiterInnen Ihr Michael Stehle Verleger Werbemittel-Nr. 99.603 Dieses Verzeichnis informiert über das Programm des Verlags und die Neu erschei nungen bis zum Ende des Jahres 2015. Coverfoto: Shutterstock Herstellung: Beate Domes Druck: Kröger Druck, Wedel

Die neue Kindersprechstunde Dr. med. Michaela Glöckler Dr. med. Wolfgang Goebel Dr. med. Karin Michael Kinder Sprechstunde Ein medizinisch-pädagogischer Ratgeber D Bereits über i e N E U E 440.000 Exemplare verkauft! K Neuausgabe i n d e rs p re c h st u n d e Dr. med. Michaela Glöckler Dr. med. Wolfgang Goebel Dr. med. Karin Michael Kindersprechstunde Ein medizinisch-pädagogischer Ratgeber Erkrankungen Bedingungen gesunder Entwicklung Erziehungsfragen aus ärztlicher Sicht Ratgeber 3 Neuausgabe 2015 20., vollständig überarbeitete und erw. Auflage 720 S., mit zahlr. Farbabb. u. Tabellen, Zahnpass und Notfallliste, gb. 34, (D) ISBN 978-3-8251-7928-1 Neue, klare Gliederung mit Farbleitsystem Übersichtliche Zusammenstellung aller wichtigen Informationen Drei Ratgeber in einem: Erkrankungen, kindliche Entwicklung, Erziehung Viele konkrete Behandlungshinweise aus einer ganzheitlich orientierten Medizin Themen: Erkrankungen im Kindesalter und ihre Symptome Grundbedingungen einer gesunden Entwicklung Vom Sinn der Krankheit Vom Umgang mit behinderten und chronisch kranken Kindern Zur Pflege der ersten Sinneswahrnehmungen Kindliche Entwicklung und soziales Umfeld»Familie werden«erziehung als Präventivmedizin Wie lernt man»erziehen«? Schulprobleme Erkennen und Pflegen des kindlichen Temperaments u. v. m. Fieber und seine Behandlung Typische Fieberverläufe Farbleitsystem zur Orientierung Typische Fieberverläufe friert es nicht mehr und fühlt sich etwas besser. Vom angebotenen Tee nimmt es Fieber und seine Behandlung Den ganzen Tag war der Vierjährige einige Schlucke, sonst will es nichts. Am noch draußen und hatte gespielt. Als die nächsten Tag steigt das Fieber auf 39 C. Mutter ihm abends die Jacke auszieht, Der Mutter fällt dann beim Arzt ein, dass bemerkt sie, dass der Kleine kühle Hände das Kind schon drei Tage lang nicht so wie Bei vielen Krankheiten, bei denen der Körper herausgefordert ist, etwas hat und etwas blass ist. Zum Abendbrot sonst war. Es sei so weinerlich gewesen. zu überwinden und zu verarbeiten, ist Fieber die entscheidende Hilfe, dieses Ziel zu erreichen. Andere Körperfunktionen wie Essen, Verdauen, Sinse gern ins Bett. Gegen 21 Uhr schläft wird festgestellt, fiebersenkende Mittel isst er wenig und geht ausnahmswei- Ein leichter entzündlicher Befund im Hals er etwas unruhig und wälzt sich in den und Antibiotika sind unnötig. Das Fieber neswahrnehmung, Interesse für die Umwelt, Spiel usw. werden zugunsten Kissen. Als die Eltern gegen 23 Uhr nochmals nachsehen, merken sie, dass er»glü- Woche darf das Kind wieder in den Kin- dauert noch zwei Tage. In der nächsten der Fiebererzeugung herabgedämpft bzw. eingeschränkt. hend«heiß ist. Er spricht sogar im Schlaf, dergarten (siehe Seite 84). wird aber schnell wach und schaut etwas verwundert, als er ins große, kühle Bett Wieder ein anderes Kind hatte zwei der Eltern darf. Das Fieberthermometer klettert auf 40 C. Einige Fragen der ten Tag einen steilen Fieberanstieg. Es Tage zunehmend gehustet und am drit- Eltern beantwortet er anders als sonst, ist kurzatmig und hat etwas bläuliche als ob er schon ein wenig älter und reifer Lippen, die Nasenflügel bewegen sich mit wäre. Die Stimme ist ganz lieb, aber dünner und etwas vibrierend. Die Eltern ken- Er bespricht die Krankheit mit den El- dem Atmen. Der Arzt hört das Kind ab. nen den Zustand schon, auch, dass das tern und macht seine Verordnungen. Er Kind leicht ins Phantasieren kommt. Es beurteilt den Ausgang der Krankheit in laufen die üblichen Prozeduren ab: kühle Wadenwickel, etwas Tee. Dann legen fen er und die Eltern ohne Antibiotika diesem Fall günstig und kommt so hof- sich alle zur Ruhe. Der Junge schläft sofort ein. Im günstigsten Fall hat sich das Tage. Schließlich hustet das Kind viel aus. Das Fieber dauert noch zwei bis fünf Fieber bis zum Morgen ausgetobt und ist Schleim ab. Dann erholt sich der kleine wieder gefallen. Patient zusehends. In der Erinnerung bleibt diese Krankheit als besonderes Ereignis und im seine Leben Behandlung des Kindes stehen. Die Fieberzeichen Ein anderes Kind fühlte sich schon am Fieber Tag nicht wohl, es war quengelig, fror und Eltern fühlten sich ganz schön strapaziert durch die vielen Brust- und Waden- erbrach schließlich das Mittagessen, das es einige Stunden zuvor Ein mit anderes Genuss Kind gegessen hatte. Jetzt hat koliken es Kopf- in fast und regelmäßigen Leibtösen Abständen. Therapie durchführen im elterlichen mussten. Bett In schlafend kann ein Thermometer wie einen Löffel und stützt lässig. Infrarot-, Schläfen- und Stirnther- hat wickel, plötzlich die sie Leib- zusätzlich oder zur im medikamen- sonnenbeschienenen Auto. Auch Oberschenkeln fest, die andere hält das sondere bei Ohrentzündungen unzuverschmerzen und verlangt Dann selbst beginnt nach es der zu erbrechen, der Karte und des das Arztes Säugling steht als in Diagnose: einen Hitzestau geraten (vgl. sich mit der Außenseite des kleinen Fingers am Po des Kindes ab. So kann das mometer sind meist zu ungenau. Wärmflasche auf den wiederholt Bauch. Ein sich, solches bis schließlich Bronchopneumonie, nach einem vielleicht Tag hohes ein wenig Fieber diesen Lungenentzündung Zustand ab- zum (siehe Anstieg hierzu der auch Körpertemperatur, ins- Thermometer bei unbedachten Bewegun- Seite d.h. 193). bronchiennahe Austrocknung führt ebenfalls Kind schläft dann und hat anschließend löst. 38,5 Jetzt Fieber. behält Jetzt es den angebotenen Seite 98f). Tee besondere bei Durchfall und Erbrechen gen das Kind nicht verletzen. mit Traubenzucker und wird etwas munterer. Es handelte sich um einen grippalen ist der Flüssigkeitsbedarf 5 deutlich erhöht, Behandlung je nach (siehe Seite 103ff). Bei Fieber wiederum Fieberzeichen und die 4 Infekt mit acetonämischem Erbrechen sodass im Krankheitsfall immer auf eine Fieberverlauf (siehe Seite 108f). ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden muss. Bei Kindern mit Erbrechen muss man allerdings trotz Fieber etwas Die oben angeführten Beispiele haben uns vorsichtig mit dem Trinken sein, damit einige typische Fieberverläufe vor Augen Wann tritt Fieber auf? sie nicht unmittelbar nach dem Trinken geführt. Ist ein Kind anders als sonst,»gefällt es einem nicht«, so beobachtet man erbrechen und in ein unstillbares Erbrechen hineinkommen (siehe unter»durch- es genauer: seine Bewegungen, Augen, Bei Infektionskrankheiten (häufigste Ursache), fall und Erbrechen«auf Seite 104). Hier Mimik, Nasenflügel und Atmung. Ist die Zahnung, hilft es, sehr langsam, d.h. Schluck für Zunge trocken? Haben die Augen dunkle Austrocknung, Schluck zu trinken und die Flüssigkeit Ränder? Man fühlt die Wärme an Stirn, Überwärmung, Hitzestau, länger im Mund behalten, bevor sie hinuntergeschluckt wird. Schließlich erhöht tet den Leib. Man misst das Fieber wie be- Nacken, Leib und Gliedmaßen. Man betas- textbezogene Bebilderung bei intensiver Bewegung, Sonnenstich. auch reichliche Bewegung die Körpertemperatur. In Ruhe normalisiert sie sich Zustand nicht kennt oder Sorge hat, sucht schrieben. Wenn man den beobachteten Am häufigsten sind es Infektionskrankheiten, die den Organismus zur Fieberbil- Mutter am Po des Kindes ab. Ihre andere um Rat. in einer halben Stunde wieder. Die messende Hand stützt die man den Arzt auf oder fragt telefonisch dung veranlassen. Dabei stellen die meist Hand hindert die Oberschenkel am Strampeln harmlosen grippalen, Luftwegs-, Rachen- Empfohlene Literatur und Ohreninfekte die große Mehrheit Fiebermessen Das Merkblatt Fieber im Kindes- und der Fieber erzeugenden Krankheiten im Jugendliche und Erwachsene messen gerne im Mund unter der Zunge. Wir empfehsophischer Ärzte in Deutschland steht Jugendalter der Gesellschaft Anthropo- Kindesalter dar. Schwerere Infektionen Bei Kindern misst man die Körpertemperatur im After. Man achtet darauf, dass len dann ein zweites extra bezeichnetes kostenlos zum Download bereit unter: zu erkennen ist Sache der Erfahrung und häufig auch der gefühlsmäßigen das Kind bequem auf der Seite liegt und Thermometer im Haushalt. Bei richtiger http://www.gaed.de/fileadmin/gaad/ Einschätzung. Sie erfordern ärztliche die Spitze des Thermometers vollständig Handhabung entspricht die Genauigkeit PDF/Aktuelles/Merkbl%C3%A4tter/ Begleitung. im After verschwindet. Damit kann ein der Messung im After. Merkblatt-Fieber-im-Kindesalter.pdf. Fieber kann auch andere Ursachen haben. Es kann durch Überwärmung bzw. werden. tiges digitales Thermometer. Diese mes- werden: +49 (0)7 11 / 7 79 97 11. sehr zuverlässiges Messergebnis erreicht Wir empfehlen ein qualitativ hochwer- Es kann auch telefonisch angefordert Hitzestau auftreten: beim Säugling z.b. Säuglinge und Kleinkinder liegen auf sen schnell und zuverlässig. Ohrthermometer sind nach wie vor qualitativ sehr durch zu warme Decken und Mützchen dem Rücken. Eine Hand hält die gebeugten Beine sanft an den rückwärtigen unterschiedlich zu bewerten und in geheizten Räumen, Schlaf in der Sonne insbe- QR-Codes 6 7

4 Ratgeber Familie Monika Kiel-Hinrichsen Die Patchworkfamilie Zusammenleben zusammenwachsen Monika Kiel-Hinrichsen Die Patchworkfamilie Zusammenleben zusammenwachsen 2. erw. Auflage 2014 221 Seiten, kt. 16,90 (D) ISBN 978-3-8251-7895-6 Themen: Welche Probleme sind durch die Patchwork situation vorprogrammiert? Krisen der Eltern Krisen der Kinder Was Trennungskinder brauchen Was tun, wenn ein Kind mit dem Partner Schwierigkeiten hat? Der Einfluss nicht anwesender Elternteile Was braucht die neue Partnerschaft? Gesprächskultur und Gewaltfreie Kommunikation Familie heute: Patchwork-, Ein-Eltern-, Regenbogen- und Queer-Familien»Du bist nicht meine Mutter! Du hast mir gar nichts zu sagen!«familienleben ist nicht immer einfach, erst recht nicht, wenn man sich plötzlich auf neue Familienmitglieder einstellen muss. Als Mutter einer achtköpfigen Patchworkfamilie weist Monika Kiel-Hinrichsen einen Weg durch die Untiefen eines solchen Alltags hin zu einer intakten Lebens gemeinschaft. Christa van Leeuwen Dr. med. Bartholomeus Maris SchwangerSchaftS SprechStunde Ein umfassender Ratgeber für alle Fragen zu Schwangerschaft und Geburt und die erste Zeit mit Ihrem Baby Christa van Leeuwen Dr. med. Bartholomeus Maris Schwangerschaftssprechstunde Ein umfassender Ratgeber für alle Fragen zu Schwangerschaft und Geburt und die erste Zeit mir Ihrem Baby Aktualisierte Neuauflage (3. erw. Auflage 2014) 416 Seiten, mit zahlr. Abbildungen, gb. 25, (D) ISBN 978-3-8251-7860-4 Eine Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit voller Fragen. Das erfahrene Autorenteam gibt werdenden Eltern zahlreiche praxiserprobte Hilfen zur Vorbeugung möglicher Probleme und begleitet sie aus einer ganzheitlichen Perspektive heraus durch die einzigartige Zeit vor und nach der Geburt ihres Kindes. Themen: Erste Anzeichen einer Schwangerschaft Die Beziehung zum Ungeborenen Geburtsvorbereitung Geburt zu Hause oder in der Klinik? Geburtsverlauf Das Neugeborene Wochenbett und Stillen Pränatale Diagnostik und Therapie Fehlgeburt Komplikationen vorbeugen während der Geburt und im Wochenbett Jeanne Meijs Der richtige Moment? Kinderwunsch und Lebensplanung Jeanne Meijs Der richtige Moment? Kinderwunsch und Lebensplanung 127 Seiten, gb. 15,90 (D) ISBN 978-3-8251-7652-5 Wenige Lebensthemen sind so bestimmend wie die Frage nach dem Für und Wider von Kindern. Wann ist der richtige Moment, und wie viele Kinder möchten wir haben? Wie gehen wir mit einer ungewollten Schwangerschaft um? Was tun, wenn es mit der Schwangerschaft nicht klappt? Liegt es an ihm oder ihr? Und gibt es dafür nur biologische Gründe? Jeanne Meijs wendet sich an alle Menschen, die eine Familiengründung planen oder sich fragen, wann ihre Familie komplett ist. Bartholomeus Maris In Liebe empfangen und dennoch gegangen Bewältigung und Sinnfindung bei Fehlgeburten 110 Seiten, gb. 16,90 (D) ISBN 978-3-8251-7581-8 Annette Bopp Dr. med. Genn Kameda Unser Kind hat Krebs Was können wir tun? 208 Seiten, gb. ISBN 978-3-8251-7766-9

Monika Kiel-Hinrichsen Helmut Hinrichsen Pubertäts sprechstunde Jugendliche verstehen Praxiserprobte Hilfen Pubertät als Chance Monika Kiel-Hinrichsen Helmut Hinrichsen Pubertäts-Sprechstunde Jugendliche verstehen Praxiserprobte Hilfen Pubertät als Chance 2. erw. Auflage 2014, 525 S., mit 33 s wund 14 Farb abb., gb. 28, (D) ISBN 978-3-8251-7864-2 Familie In der Pubertät scheinen Jugendliche für den Erwachsenen oft nicht mehr»erreichbar«zu sein. Für Erziehung ist es schon zu spät. Wie schaffe ich es, einen wirklichen Kontakt zum Heran wachsenden zu behalten? Wie kann ich ihm helfen, in dieser Zeit der Umbrüche und der Orientierungslosigkeit seinen ganz individuellen Weg in die Welt der Erwachsenen zu finden? Dieser Ratgeber greift aktuelle Themen auf und gibt Eltern und Lehrern Hilfen, Ideen und Hinweise für die schwierige Zeit der Pubertät an die Hand. Themen: Pubertät und Elternhaus Krisen und Suchtverhalten Schule heute: Was braucht der Jugendliche? Körperkult Pubertätstypen bei Schülern Aus dem Blickwinkel der Jugendlichen Mobbing Pubertät und Gesellschaft Edmond Schoorel WÄRME und ihre Bedeutung für das heranwachsende Kind Neu! Edmond Schoorel Wärme und ihre Bedeutung für das heranwachsende Kind ca. 100 Seiten, mit zahlr. Abb., kt. 12,90 (D) ISBN 978-3-8251-7917-5 Ratgeber 5 Wärme steht für Geborgenheit und Sicherheit. In der Wärme hat alles seinen Ursprung, in der Kälte dagegen steht alles still. Daher ist es gerade im Umgang mit Kindern so wichtig, sich immer wieder zu»erwärmen«, um Gesundheit aufzubauen, zu fördern und zu pflegen. Entstanden aus der praktischen Arbeit, bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick darüber, was wir als Eltern täglich und ohne großen Aufwand für unsere Kinder tun können. Themen: Der Wärmeorganismus: körperliche Wärme emotionale Wärme Begegnungswärme Die Rolle des Fiebers Die Erziehung des Wärmeorganismus Haut und Kleidung»Abhärtung«Ernährung Therapien u. v. m. Monika Kiel-Hinrichsen Warum Kinder trotzen Phänomene, Hintergründe, pädagogische Begleitung Monika Kiel-Hinrichsen Renate Kviske Wackeln die Zähne wackelt die Seele Der Zahnwechsel. Ein Handbuch für Eltern und Erziehende Monika Kiel-Hinrichsen Warum Kinder trotzen Phänomene, Hintergründe, pädagogische Begleitung Vollständig überarb. Neuausgabe 2013 122 S., zahlr. Abb., kt. 14,90 (D) ISBN 978-3-8251-7863-5 Monika Kiel-Hinrichsen Renate Kviske Wackeln die Zähne wackelt die Seele Der Zahnwechsel. Ein Handbuch für Eltern und Erziehende 13. Auflage 2015, 117 S., kt. 12,90 (D) ISBN 978-3-8251-7297-8 Monika Kiel-Hinrichsen Warum Kinder nicht zuhören Ein Ratgeber für Eltern und Erziehende 4. Auflage 2011 200 Seiten, kt. 13,90 (D) ISBN 978-3-8251-7468-2 Jeanne Meijs Liebe und Sexualität im Kindes- und Jugendalter Das große Aufklärungsbuch 527 Seiten, gb. 25, (D) ISBN 978-3-8251-7608-2

6 Ratgeber Zeit- und Lebensfragen Lisette Thooft Alchemie der Liebe Wie Beziehungskonflikte uns helfen, den Stein der Weisen zu finden Lisette Thooft Zehn Gebote der inneren Ruhe Lisette Thooft Sieben Wege zum inneren Reichtum Annejet Rümke Burnout SprechStunde Frühsymptome erkennen Wirksam vorbeugen Neu leben lernen Lisette Thooft Alchemie der Liebe Wie Beziehungskonflikte uns helfen, den Stein der Weisen zu finden 2. Auflage 2009 152 Seiten, gb. mit SU 15,90 (D) ISBN 978-3-8251-7650-1 Warum kämpfen Männer und Frauen miteinander, obwohl sie sich eigentlich lieben? Wieso verhalten Frauen sich so oft wie Drachen und Männer wie Roboter? Lisette Thooft Zehn Gebote der inneren Ruhe Entschleunigen und entspannen in der No-Time-Gesellschaft 3. Auflage 2008 131 Seiten, gb. mit SU 14,90 (D) ISBN 978-3-8251-7531-3 Lisette Thooft zeigt, wie wir unser Leben durch elementare seelische Griffe wieder selbst bestimmen lernen. Markus Treichler SPRECHSTUNDE PSYCHOTHERAPIE Krisen Krank hei ten an Leib und Seele Wege zur Be wäl ti gung Psychiatrie Ängste Borderline Depressionen Neurosen Persönlichkeitsstörungen Psychosen Zwänge Psychosomatik Krankheitsverständnis psychosomatische Erkrankungen Stress und Seele Burn-out Krebs und Psyche Psychotherapie Biografie und Krankheit Salutogenese Kunsttherapien Anthroposophische Psychotherapie Lisette Thooft Sieben Wege zum inneren Reichtum Ein Reiseführer in Richtung Glück 168 Seiten, gb. mit SU 15,90 (D) ISBN 978-3-8251-7567-2 Erkennen Sie den Reichtum in Ihrem Leben! Sie brauchen nicht viel, um im Überfluss zu leben, lediglich den Schatz, der in Ihnen selbst verborgen liegt. Besser Eckhard Roediger leben lernen Innere Balance zwischen Wunsch und Wirklichkeit Annejet Rümke Burnout-Sprechstunde Frühsymptome erkennen Wirksam vorbeugen Neu leben lernen 439 Seiten, gb. 25, (D) ISBN 978-3-8251-7689-1 Wenn Körper und Seele völlig ausgebrannt sind, hilft nur eine tiefgreifende Änderung der Lebensweise, um wieder Fuß zu fassen. Doch wie soll das gelingen, wenn selbst die letzten Kraftreserven aufgebraucht sind? In diesem umfassenden Ratgeber zeigt Annejet Rümke an vielen Fallbeispielen und anhand eines umfangreichen praktischen Übungsteils, was jeder selbst zur Vorbeugung und Heilung tun kann. Jos van der Brug Kees Locher Unternehmen Lebenslauf Biographie, Beruf und persönliche Entwicklung 304 Seiten, 18 Farbabb. 15 s w Abb., 15 Skizzen, kt. 26, (D) ISBN 978-3-8251-7122-3 URACH HAUS Markus Treichler Sprechstunde Psychotherapie Krisen Krankheiten an Leib und Seele Wege zur Bewältigung 3. erw. Auflage 2007 544 Seiten, gb. 25, (D) ISBN 978-3-8251-7477-4 Eckhard Roediger Besser leben lernen Innere Balance zwischen Wunsch und Wirklichkeit 4. Auflage 2015, 224 Seiten mit Fotos, gb. mit SU 16,90 (D) ISBN 978-3-8251-7541-2 Auch als ebook erhältlich. Themen: Erste Warnzeichen Risikomerkmale Kultur, Arbeits leben, soziale Faktoren Berichte von Burnout-Patienten Übungsprogramm zur Vorbeugung und Heilung Hinweise für Therapeuten und Coachs.

Zeit- und Lebensfragen Ratgeber 7 Andreas Goyert Magen-DarM SprechStunDe Funktionelle Erkrankungen natürlich behandeln tiefergehende Ursachen erweiterte Therapiemöglichkeiten dauerhaftes Wohlbefinden durch gesunde Verdauung Andreas Goyert Magen-Darm Sprechstunde Funktionelle Erkrankungen natürlich behandeln 336 Seiten, mit zahlr. Tabellen und Abb., gb. 22, (D) ISBN 978-3-8251-7866-6 Paolo Bavastro Bluthochdruck ganzheitlich und individuell behandeln Paolo Bavastro Bluthochdruck Ganzheitlich und individuell behandeln 176 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, kt. 18,90 (D) ISBN 978-3-8251-8005-8 aethera Wenn Magen-Darm-Beschwerden auftreten, obwohl die Organe eigentlich»gesund«sind, ist mit herkömmlichen Medikamenten oft kaum eine Besserung zu erzielen. Viele Patienten fühlen sich nach erfolglosen Behandlungsversuchen mit ihren Problemen allein gelassen oder in die»psycho ecke«gedrängt. Eine erweiterte Medizin kann hier oft helfen. Themen: Die Organe des Bauchraums Künstliche Zusatzstoffe und ihre Auswirkungen Konstitutionelle und individuelle Aspekte Das Wie der Nahrungsaufnahme Reizdarm, Nahrungsmittel allergien, Pilze im Darm, Laktose-, Fruktose-, Sorbit- und Histamin-Intoleranz Weitergehende Gesichtspunkte aus der Anthroposophischen Medizin Therapeutische Möglichkeiten Bluthochdruck ist weit verbreitet, doch bei jedem Betroffenen von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig. Dieses Buch hilft dem Patienten, für seine individuelle Situation die richtige Therapie zu finden, und verschafft einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der alternativen, ganzheitlich aus gerichteten Medizin. Themen: Formen des Bluthochdrucks und ihre Besonderheiten Welche Faktoren erhöhen den Blutdruck? Die Folgen des hohen Blutdrucks Was kann ich selber tun? Die Selbstmessung des Blutdrucks Was will eine gute Therapie erreichen? Behandlungsmöglichkeiten Phytotherapie Orthomolekulare Medizin Homöopathie Anthroposophische Medizin Blutdruckmedikamente im Einzelnen Kombinationspräparate Annette Bopp Corinna Handt Susanne Reiner-Leiß Genussküche fürs Herz Die 140 besten Rezepte 264 Seiten, mit 100 Fotos von Nele Braas, durchgehend farbig, gb. 24,90 (D) ISBN 978-3-7725-5050-8 Annette Bopp Andreas Fried Ursula Friedenstab (Hrsg.) Die Havelhöher Herzschule Neue Perspektiven für Herzpatienten aethera Die 140 Rezepte aus der Praxis der deutschen Herzschulen sind bestens geeignet für alle, die sich herzgesund und genussvoll ernähren wollen. Die Bilder der Fotografin Nele Braas machen bereits auf den ersten Blick Appetit! Annette Bopp Andreas Fried Ursula Friedenstab Die Havelhöher Herzschule Neue Perspektiven für Herzpatienten 267 Seiten, zahlr. Abb., kt. ISBN 978-3-7725-5043-0

8 Ratgeber aethera Jan Pieter van der Steen Demenz und Altersverwirrtheit Hintergründe und Praxishilfen Eveline Daub-Amend Wechseljahre Gesund und selbstbewusst in eine neue Lebensphase Paul Wormer Vital und selbstbestimmt Aktiv gegen Stress und Erschöpfung aethera Jan Pieter van der Steen Demenz und Alters verwirrtheit Hintergründe und Praxishilfen 304 Seiten, kt. 22,90 (D) ISBN 978-3-7725-5048-5 Indem wir uns statt auf den alternden Körper auf die im Alter freiwerdenden Lebenskräfte konzentrieren, können neue Perspektiven für Demenzkranke eröffnet werden. aethera Eveline Daub-Amend Wechseljahre Gesund und selbst bewusst in eine neue Lebensphase 4. Auflage 2010 160 Seiten, mit zahlr. Abb., kt. 15,90 (D) ISBN 978-3-7725-5041-6 Jeder Wechsel, jede Veränderung ist auch eine neue Chance, wie Eveline Daub-Amend in ihrem erfolgreichen Ratgeber zeigt, der auch natürliche Wege zur Regulierung von Beschwerden während der Wechseljahre einbezieht. aethera Paul Wormer Vital und selbstbestimmt Aktiv gegen Stress und Erschöpfung 220 Seiten, mit zahlr. Farbabb., kt. ISBN 978-3-8251-8003-4 Es muss nicht gleich Burnout sein! Schon die Zwänge des Alltags nagen an unseren Kräften; Lebensfreude und Wohlbefinden erlahmen. Paul Wormer bietet Sofortmaßnahmen für die akute Stressbewältigung wie auch Strategien zu einer langfrist igen Neu orientierung. Andreas Rivoir Migräne Christof Schnürer Mehr Luft Sabina A. Spencer John D. Adams Krisen überwinden und an ihnen wachsen Eine Anleitung in sieben Schritten Atemwegserkrankungen verstehen und überwinden Andreas Rivoir Migräne aethera 108 Seiten, mit zahlr. Abb., kt. 12,90 (D) ISBN 978-3-7725-5006-5 aethera Christof Schnürer Mehr Luft Atemwegserkrankungen verstehen und überwinden 216 Seiten, mit zahlr. Farbabb., kt. 16,90 (D) ISBN 978-3-7725-5038-6 aethera Sabina A. Spencer John D. Adams Krisen überwinden und an ihnen wachsen Eine Anleitung in sieben Schritten 141 Seiten, mit zahlr. Abb., kt. 13,90 (D) ISBN 978-3-7725-5035-5

aethera Ratgeber 9 Eckhard Roediger Depression die Sehnsucht nach Zukunft Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige Eckhard Roediger Wege aus der Angst Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige Neu! Josef Ulrich Selbst heilungs kräfte Quellen der Gesundheit und Lebensqualität aethera aethera aethera Eckhard Roediger Depression die Sehnsucht nach Zukunft Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige 2. Auflage 2012 256 Seiten, mit zahlr. Abb., kt. 18,90 (D) ISBN 978-3-7725-5039-3 Die Auswirkungen der Depression sind immer belastend. Dieser Last kann durch ganz unterschiedliche Methoden und Therapieansätze wirksam begegnet und die scheinbar hoffnungslose Zukunft täglich verändert werden. Lüder Jachens Hautkrankheiten ganzheitlich heilen aethera Lüder Jachens Hautkrankheiten ganzheitlich heilen 4. Auflage 2015 232 Seiten, mit zahlr. Farbabb., kt. ISBN 978-3-8251-8007-2 Eckhard Roediger Wege aus der Angst Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige 2. Auflage 2009 176 Seiten, mit zahlr. Farbabb., kt. 14,90 (D) ISBN 978-3-7725-5019-5 Aus der Praxis jahrzehntelanger ärztlicher Erfahrung erläutert Eckhard Roediger ein uns fast alle betreffendes Thema: die Angst. Er zeigt, wie wir uns mit unter schiedlichen Methoden auf Wege des Verstehens und der Bewältigung begeben können. Dr. med. Wolfgang Goebel Schutzimpfungen selbst verantwortet Grundlagen für eigene Entscheidungen aethera Wolfgang Goebel Schutzimpfungen selbst verantwortet Grundlagen für eigene Entscheidungen 4. aktualisierte Auflage 2009 200 Seiten, mit zahlr. Abb., Diagrammen u. Tabellen, kt. 16,90 (D) ISBN 978-3-7725-5045-4 Josef Ulrich Selbstheilungskräfte Quellen der Gesundheit und Lebensqualität ca. 280 Seiten, mit zahlreichen Farbabbildungen, kt. ca. 22,90 (D) ISBN 978-3-8251-8008-9 Krisen und Krankheiten stellen uns immer wieder vor die Frage, was wir selbst zur Heilung beitragen können. Doch wie soll man gerade dann neue Kräfte schöpfen, wenn diese völlig aufgebraucht zu sein scheinen? Josef Ulrich, ausgebildeter Kunsttherapeut und Facharzt für Psycho onkologie, nimmt den Leser mit auf einen Weg, der ihn in das Zentrum seiner ureigenen Impulse führt und es somit ermöglicht, Heilungspotenziale des Organismus zu erschließen. Themen: Die Welt und der individuelle Mensch zwei verwandte Universen Warum das Lachen, der Humor und das Spielen unsere Gesundungskräfte stärken Groll, Wut, Hass und wie wir damit umgehen können Angst: Wenn die Gedanken Purzelbäume schlagen Gesundheitspotenzial Autonomie In der Sprechstunde des Inneren Arztes Wie Selbstheilungskraft und Selbstliebe miteinander verbunden sind

10 Ratgeber aethera Markus Sommer Heilpflanzen ihr Wesen ihre Wirkung ihre Anwendung Christian und Elisabeth Busser Gesundheit durch die Kraft der Natur Die 150 wichtigsten Heilpflanzen Markus Sommer Fragen an den Haus arzt Krankheiten verstehen sich selbst helfen gesund werden aethera aethera aethera Markus Sommer Heilpflanzen Ihr Wesen ihre Wirkung ihre Anwendung 2., vollständig überarb. und erw. Neuauflage 2013 432 Seiten, gb. 28,90 (D) ISBN 978-3-8251-8001-0 Erweiterte Neuauflage mit 40 Pflanzen porträts Leseprobe! Hörprobe! Christian und Elisabeth Busser Gesundheit durch die Kraft der Natur Die 150 wichtigsten Heilpflanzen erkennen und anwenden 213 Seiten, kt. ISBN 978-3-8251-8006-5 In diesem praktischen Handbuch finden Sie alles Wissenswerte über die 150 wichtigsten Heilpflanzen und ihre medizinische Anwendung. Markus Sommer Fragen an den Hausarzt Krankheiten verstehen sich selbst helfen gesund werden 160 Seiten, mit zahlr. Farbabb., kt. 16,90 (D) ISBN 978-3-7725-5044-7 Markus Sommers praktischer Ratgeber bietet hilfreiche Angaben für den Umgang mit weit verbreiteten und bekannten Beschwerden. Markus Sommer Grippe und Erkältungskrankheiten natürlich heilen Vorbeugen behandeln auskurieren 2., aktualisierte Auflage 2009 191 Seiten, kt. 15,90 (D) ISBN 978-3-7725-5046-1 Erkältungen sind lästig, Grippe kann gefährlich sein, doch bei richitger Behandlung können beide auch ihre guten Seiten haben. Hannegret Bausinger Fit und entspannt in die zweite Lebenshälfte Das Wohlfühlbuch ab 50 aethera Markus Sommer Heilpflanzen Ihr Wesen ihre Wirkung ihre Anwendung Ein Hörbuch, gelesen vom Autor, 6 CDs in Pappschachtel, mit Booklet, Laufzeit: 405 Minuten 24,90 (D) ISBN 978-3-8251-8004-1 Michael Stellmann Wolfgang Warner Die ersten sieben Lebensjahre Das Kind von der Geburt bis zur Schulreife. Ein medizinischpädagogischer Ratgeber 138 Seiten, kt. 12,90 (D) ISBN 978-3-7725-5016-4 Hannegret Bausinger Das natürliche Wohlfühlbuch Kräuter, Bäder, Tees und Wickel Alte Hausmittel einfach angewendet 2. Auflage 2010 96 Seiten, kt. 14,90 (D) ISBN 978-7725-5011-9 Hannegret Bausinger Fit und entspannt in die zweite Lebenshälfte Das Wohlfühlbuch ab 50 127 Seiten, mit zahlr. Farbabb., kt. 13,90 (D) ISBN 978-3-7725-5029-4

Persönliche Entwicklung Ratgeber 11 Jaap van de Weg Hinter dem Schleier Meditation für Einsteiger Jaap van de Weg Welten und Wesen Die Seele als Schauplatz geistiger Wirkungen Günther DellbrüGGer e in SchlüSSel zur i nneren b iografie u rachhaus Robert Hartzema Der Weg zur inneren Freiheit Ängste erkennen Blockaden auflösen Sicherheit finden 2. Auflage 2007 320 Seiten, kt. ISBN 978-3-8251-7483-5 Sechs Lebens-Grundthemen innerer Verwandlung aus Selbst-Erkenntnis: Sicherheit, Intimität, Autonomie, Identität, Sexualität, Freiheit. Jaap van de Weg Hinter dem Schleier Meditation für Einsteiger 2. Auflage 2007 223 Seiten, kt. 14,90 (D) ISBN 978-3-8251-7287-9 Eine Einführung in die Praxis der Meditation aus der Feder eines erfahrenen Arztes und Psychosomatikers. Mit vielen praktischen Beispielen aus dem»ganz normalen Leben«. Jaap van de Weg Welten und Wesen Die Seele als Schauplatz geistiger Wirkungen 340 Seiten, gb. 24,90 (D) ISBN 978-3-8251-7628-0 Viele Kräfte und Einflüsse bestimmen unser Denken, Fühlen und Handeln, die wir nicht bewusst wahrnehmen und kontrollieren. Der Arzt und Psychotherapeut Jaap van de Weg schaut hinter die Kulissen. Günther Dellbrügger Ein Schlüssel zur inneren Biografie 2. Auflage 2014 160 Seiten, gb. mit SU ISBN 978-3-8251-7852-9 Zwei von drei Befragten äußern am Ende ihres Lebens:»Ich bedauere am meisten, dass ich diesen Erlebnissen, in denen ich mir selbst begegnete, nicht treu geblieben bin.«vom Sinn der Hindernisse Jaap van de Weg Vom Sinn der Hindernisse Einweihungsmotive im täglichen Leben Jaap van de Weg Vom Sinn der Hindernisse Einweihungserfahrungen im täglichen Leben 3. Auflage 2008 88 Seiten, kt. 11,90 (D) ISBN 978-3-8251-7259-6 Andreas Heertsch Geistige Erfahrung im Alltag Eine Einladung Andreas Heertsch Geistige Erfahrung im Alltag Eine Einladung 77 Seiten, kt. 14,90 (D) ISBN 978-3-8251-7582-5 Manfred van Doorn Paradoxien des Glücks Die Kunst, kreativ mit Widersprüchen zu leben Manfred van Doorn Paradoxien des Glücks Die Kunst, kreativ mit Widersprüchen zu leben 359 Seiten, mit zahlr. Abb., gb. 28, (D) ISBN 978-3-8251-7492-7 Günther Dellbrügger beschreibt, was eine solche Selbstbegegnung wirklich ausmacht. Anhand anschaulicher Beispiele aus unterschiedlichen Lebensläufen und aus der Literatur zeigt er, wie man aufmerksamer für diese bedeutenden Momente werden und sie für die eigene Biografie nutzen kann.»in diesem Buch geht es um die Frage: Wie finde ich mein Eigenes, Unverwechselbares, meine eigentliche Bestimmung?«Günther Dellbrügger

12 Ratgeber Persönliche Entwicklung Cordelia Böttcher Trauern T lernen Verstehen und verwandeln von Verlusten Arie Boogert Mit den Toten leben Wie wir die lebendige Beziehung zu den Verstorbenen pflegen können Ursula Hausen Den Tod als Freund erleben lernen Begleitung im Sterben und darüber hinaus 3. überarb. und erw. Neuaufl. 2014, 320 Seiten, kt. ISBN 978-3-8251-7896-3 Dieser Ratgeber enthält hilfreiche Anregungen für den Umgang mit Sterbenden und Angehörigen sowie generell zur Auseinandersetzung mit dem Tod. Cordelia Böttcher Trauern lernen Verstehen und verwandeln von Verlusten 135 Seiten, mit Zeichnungen von Andrea Schröder, gb. 16, (D) ISBN 978-3-8251-7843-7 Wie und wie lange soll man trauern? Kann man trauern»erlernen«? Wie schaffe ich es, meine Trauer zu überwinden und zu verwandeln? Arie Boogert Wir und unsere Toten Rudolf Steiner über den Umgang mit Tod und Sterben 5. Auflage 2010 220 Seiten, kt. 14,90 (D) ISBN 978-3-87838-997-2 Was geschieht in den ersten Stunden, Tagen und Wochen nach dem Tod? Wie können wir den Verstorbenen in dieser Zeit nahe sein? Arie Boogert Mit den Toten leben Wie wir die lebendige Beziehung zu den Verstorbenen pflegen können 140 Seiten, kt. 16,90 (D) ISBN 978-3-8251-7660-0»Über den Tod hinaus«: Hinter Wendungen wie dieser steht der Wunsch, die lebendige Beziehung zu geliebten Menschen weiterzupflegen. Arie Boogert Der Weg der Seele nach dem Tod Unser Leben nach dem Leben Wolfgang Gädeke Sehnsucht Idee Heiraten oder nicht? Wirklichkeit Spielregeln für das Zusammenleben Fehler vermeiden Krisen überwinden Ist die Ehe noch zeitgemäß? Gerhard Winkel Zwischen den Welten Die Begleitung einer Demenzerkrankten durch Gedichte, Bilder und Texte Michaela Glöckler Vom Umgang mit der Angst Eine biographischmenschenkundliche Studie 36 Seiten, kt. 6,90 (D) ISBN 978-3-87838-643-8 Wolfgang Gädeke Ehe Sehnsucht Idee Wirklichkeit 2., überarb. Auflage 2006 301 Seiten, kt. 18,90 (D) ISBN 978-3-8251-7545-0 Gerhard Winkel Zwischen den Welten Die Begleitung einer Demenz erkrankten durch Gedichte, Bilder und Texte Mit Zeichnungen von Esther Gerster 96 Seiten, gb. 11,90 (D) ISBN 978-3-8251-7562-7 Arie Boogert Der Weg der Seele nach dem Tod Unser Leben nach dem Leben 2. Auflage 2012 280 Seiten, kt. 18,90 (D) ISBN 978-3-8251-7486-6

Pädagogik Ratgeber 13 Siegfried Woitinas Wer sind die Indigo-Kinder? Herausforderungen einer neuen Zeit Jeanne Meijs Problemkindern helfen durch Spielen, Malen und Erzählen Ein Ratgeber für Eltern und Erzieher Julian Sleigh Freiheit erproben Das dreizehnte bis neunzehnte Lebensjahr. Verständnishilfen für Eltern 4. Auflage 2003 133 Seiten, kt. 12,90 (D) ISBN 987-3-87838-939-2 Jeanne Meijs Der schmale Weg zur inneren Freiheit Ein Leitfaden durch die Zeit der Pubertät 5. Auflage 2009 312 Seiten, kt. 18,90 (D) ISBN 978-3-8251-7186-5 Jeanne Meijs Problemkindern helfen durch Spielen, Malen und Erzählen. Ein Ratgeber für Eltern und Erzieher Neuausgabe 2009 232 Seiten, kt. 16,90 (D) ISBN 978-3-8251-7651-8 Siegfried Woitinas Wer sind die Indigo-Kinder? Herausforderungen einer neuen Zeit 9. Auflage 2011 168 Seiten, mit Abb., kt. 12,90 (D) ISBN 978-3-8251-7316-6 Pubertät: Aufregende Jahre der Selbstfindung, in denen viel Dunkles aufbrechen kann, die aber auch voller Zauber sind Das grundlegende Standardwerk zur Pubertät, ihren Phasen und Typen, mit zahlreichen Beispielen aus der pädagogischen Praxis. Spielen, Malen und Er zählen sind Mittel, die den Seelenreichtum des Kindes freilegen und heilend auf das Innere einwirken können. Die»Indigo-Kinder«fallen durch Intelligenz, aber auch durch ständige Konzentrationsschwierigkeiten auf. Wie lässt sich dieses Phänomen erklären? Cornelia Jantzen Brigitte Barz RÄTSEL LEGASTHENIE BEGABUNG ODER HANDICAP? Gebetbüchlein für Kinder Denkanstöße für ein neues Verständnis Cornelia Jantzen Rätsel Legasthenie Begabung oder Handicap? Denkanstöße für ein neues Verständnis 2. Auflage 2004 254 Seiten, kt. 17,90 (D) ISBN 978-3-8251-7296-1 Dieter Hornemann (Hrsg.) Lieder für Ferien, Fahrt und Lagerfeuer 192 Seiten, kt. 11,90 (D) ISBN 978-3-87838-355-0 Anna Sophia Labudde und Robert Steger (Hrsg.) Zieh mit der Sonne Ein Liederbuch 333 Seiten, kt. 14,90 (D) ISBN 978-3-8251-7202-2 Brigitte Barz (Text) Gertraud Kiedaisch (Illustr.) Gebetbüchlein für Kinder 4. Auflage 2011 32 Seiten, durchg. farb., gb. 6,90 (D) ISBN 978-3-8251-7273-2

14 Neu! Literatur HOLGER WOLANDT SELMA LAGERLÖF Värmland und die Welt A EINE BIOGRAFIE URACHHAUS Holger Wolandt Selma Lagerlöf Värmland und die Welt. Die Biografie 320 Seiten, mit 40 Abb., gb. mit SU 22,90 (D) ISBN 978-3-8251-7913-7 Selma Lagerlöf Selma Lagerlöf 1858 1940 Der 75. Todestag der Nobelpreisträgerin ist ein dringender Anlass, diese starke Persönlichkeit wiederzuentdecken. Auf Grundlage zahlreicher bis heute nicht ins Deutsche übersetzter Briefe zeichnet Holger Wolandt das umfassende Porträt einer Frau, die mit wachem Interesse am Geschehen ihrer Zeit teilnimmt und es oft polemisch kommentiert. So kannten wir Selma Lagerlöf bislang noch nicht.»die neue Biografie zeigt die schwedische Märchenerzählerin als starke unkonventionelle Frau.«Kurier, Wien Neu! SELMA L AGE RLÖF A DIE LÖWENSKÖLDS Selma Lagerlöf Die Löwenskölds Der Ring des Generals Charlotte Löwensköld Anna, das Mädchen aus Dalarne 720 Seiten, gb. mit SU 24,90 (D) ISBN 978-3-8251-7912-0 Neu! SELMA L AGE RLÖF A DER KAISER VON PORTUGALLIEN Selma Lagerlöf Der Kaiser von Portugallien Roman ca. 240 Seiten, gb. mit SU ca. 17,90 (D) ISBN 978-3-8251-7941-0 Wie magisch von dem wertvollen Schmuckstück angezogen, rauben der Bauer Bård Bårdsson und seine Frau einen Ring aus dem Grab des Generals Löwensköld und ziehen damit einen schrecklichen Fluch auf sich, der nicht einmal mit dem grauenhaften Tod der Bårdssons endet. Noch viele Generationen ringen um ihr Lebensglück und das ihrer Liebsten, unheimlichen Mächten trotzend, die ihr Schicksal zu lenken scheinen Fünfzehn Jahre muss Jan Andersson auf die Rückkehr seiner geliebten Tochter Klara warten, fünfzehn lange Jahre, die ihn seinen Verstand kosten und in denen er magische Fähigkeiten erlangt. Ob die Gerüchte stimmen, dass Klara in der fernen Stadt in schlechte Kreise geraten sei? Nein, bildschön, wie sie ist, muss sie dort Kaiserin geworden sein! In diesem Roman zeigt sich die große schwedische Autorin sprachlich auf der Höhe ihrer Kunst.

Tove Jansson Literatur 15 Ein Leben gegen alle Konventionen Tuula Karjalainen Die Biografie Tuula Karjalainen Tove Jansson Die Biografie 2. Auflage 2014 352 Seiten, mit 147 Abb., Format: 17 x 24 cm durchgehend farbig, gb. 36, (D) ISBN 978-3-8251-7900-7 Subversiv, ihrer Zeit voraus, sich allen Konventionen verweigernd. Tove Jansson war Malerin, politische Karikaturistin, Schöpferin der Mumins, Kinderbuchautorin und Illustratorin, Grafikerin und Comic-Zeichnerin, Dramaturgin und Bühnenbildnerin, schließlich Verfasserin von Erzählungen und Romanen. Die Energie für ihr vielfältiges Schaffen schöpfte sie aus den Sommermonaten im finnischen Schärengarten. In Tuula Karjalainens einfühlsamer und reich bebilderter Biografie tritt uns diese außergewöhnliche Künstlerin lebendig entgegen. Tove JANSSON Die TOCHTER des BILDHAUERS Tove Jansson Fair Play Tove JANSSON Die EHRLICHE BETRÜGERIN Tove Jansson Die ehrliche Betrügerin Roman 173 Seiten, gb. mit SU 18,90 (D) ISBN 978-3-8251-7889-5 roman UrachhaUs URACHHAUS ROMAN URACHHAUS Neu! Tove Jansson Die Tochter des Bildhauers 2. Auflage 2014 127 Seiten, gb. mit SU 17,90 (D) ISBN 978-3-8251-7887-1 Tove Jansson Fair Play Roman 121 Seiten, gb. mit SU 17,90 (D) ISBN 978-3-8251-7892-5 Ist die harte Wahrheit besser als eine einlullende Lüge? Und gibt es nur eine einzige Wahrheit? Sie prallen in diesem psychologischen Thriller aufeinander: die junge, unkonventionelle Katri und das alte Fräulein Aemelin, die naive, höfliche Künstlerin die Konfrontation bewirkt in beiden Frauen einen seelischen Erdrutsch.»Ein subtiles, erstaunliches, kraftvolles Werk.«The Guardian

16 Literatur Christian Morgenstern Band I Lyrik 1887 1905 Hrsg. von Martin Kießig 2. Auflage 2013 1060 Seiten, Ln. mit SU 88, (D) ( 78, (D) ) ISBN 978-3-87838-501-1 Band II Lyrik 1906 1914 Hrsg. von Martin Kießig 1096 Seiten, Ln. mit SU 88, (D) ( 78, (D) ) ISBN 978-3-87838-502-8 Band III Humoristische Lyrik Hrsg. von Maurice Cureau 950 Seiten, 64 Abb., Ln. mit SU 88, (D) ( 78, (D) ) ISBN 978-3-87838-503-5 Band IV Episches und Dramatisches Hrsg. von Reinhardt Habel und Ernst Kretschmer 1247 Seiten, Ln. mit SU 88, (D) ( 78, (D) ) ISBN 978-3-87838-504-2 Werke und Briefe Stuttgarter Ausgabe in 9 Bänden Vollständige und kommentierte Ausgabe Aus dem Nachlass herausgegeben unter Leitung von Prof. Dr. Reinhardt Habel Band VI Kritische Schriften Hrsg. von Helmut Gumtau 896 Seiten, Ln. mit SU 88, (D) ( 78, (D) ) ISBN 978-3-87838-506-6 Christian Morgenstern Werke und Briefe BAND VII Briefwechsel 1878 1903 URACHHAUS Band VII Briefwechsel Band 1878 1903 Hrsg. von Katharina Breitner 1266 Seiten, mit kommentiertem Register, Ln. mit SU 92, (D) ( 82, (D) ) ISBN 978-3-87838-507-3 Diese Ausgabe enthält neben den bekannten und bereits veröffentlichten Werken sämtliche unter Pseudonym publizierte Beiträge und Essays sowie sämtliche Texte und Entwürfe aus dem Nachlass. Sie ist: vollständig, mit vielen bisher unveröffentlichten Texten, authentisch und editorisch zuverlässig auf der Grundlage des erstmals wissenschaftlich erschlossenen Nachlasses, ausführlich kommentiert und enthält alle wichtigen Lesarten. Mit dieser vollständigen Gesamtausgabe wird Morgensterns Lebenswerk erstmals in gültiger Weise erschlossen. Alle Bände sind auch einzeln erhältlich. Bei Bestellung der Gesamtausgabe gelten die in Klammern angegebenen Serienpreise. Christian Morgenstern Werke und Briefe BAND VIII Briefwechsel 1904 1908 URACHHAUS Band VIII Briefwechsel 1904 1908 Hrsg. von Katharina Breitner 1110 Seiten, mit ausführlichem kommentierten Register, Ln. mit SU 92, (D) ( 82, (D) ) ISBN 978-3-87838-508-0 Christian Morgenstern Werke und Briefe BAND IX Briefwechsel 1909 1914 URACHHAUS Band IX Briefwechsel 1909 1914 (in Vorbereitung für 2016) Band V Aphorismen Hrsg. von Reinhardt Habel 764 Seiten, Ln. mit SU 88, (D) ( 78, (D) ) ISBN 978-3-87838-505-9 Morgensterns wechselvolles Leben, viele Umzüge und Sanatoriumsaufenthalte erforderten einen umfangreichen Briefwechsel, mit dem er private und berufliche Kontakte aufrechterhielt. Er war ein intensiver und geistreicher Briefschreiber, der als Dichter, Übersetzer, Redakteur und Lektor mit der literarischen Welt um 1900 in Verbindung stand.

arf, Christian Morgenstern Literatur 17 on ction r, Palmström, déjà La cosa impossibile Palm, negli anni progredito, nces, rising à un tournant de rue et par une automobile, est pising, écrasé. un autoveicolo ollevandosi ando, ssaggio d un crocicchio, o Did th «Comment fut» (dit-il, se relevant Tightly swa et survivant résolument) he explores the l «possible, quant à cet accident, oui : and it soon is clair as qu en somme il se produisit? Palmström, etwas schon an Jahren, Cars were not permitted th Doit-on en blâmer les édiles wird an einer Straßenbeuge And he comes to the conclusio pour ce qui touche aux automobiles? und von einem Kraftfahrzeuge His mishap was an illusion, Les règlements de police en vigueur überfahren. donnaient-ils ici champ libre au chauffeur?»wie war«(spricht er, sich erhebend Ou plus probable était-il interdit, und entschlossen weiterlebend) ici de transformer des vivants»möglich, wie dies Unglück, ja : daß es überhaupt geschah? Ist die Staatskunst anzuklagen In bezug auf Kraftfahrwagen? Die unmögliche Tatsache Christian Morgenstern Liebesgedichte en morts, en bref et simplement: for, he reasons pointedly, Gab die Polizeivorschrift en Enveloppé de serviettes mouillées, il consulte les traités de droit et est aussitôt éclairé: Hier dem Fahrer freie Trift? les voitures ne devraient pas rouler là! Oder war vielmehr verboten, Et à cette conclusion il s arrête: hier Lebendige zu Toten «L événement n était qu un rêve. umzuwandeln, kurz und schlicht: Durfte hier der Kutscher nicht?«ehüllt in feuchte Tücher, die Gesetzesbücher le conducteur n aurait pas dû être ici?» ha sido por un camió that which must not, can not be. «Cómo es posib Christian Morgenstern sechssprachig y prosigue viviendo, d cómo es posible que esto h ald im Klaren: ort nicht fahren! m Ergebnis: ebnis. Parce que», tranche-t-il comme un glaive, «Ne peut être, ce qui ne doit être.» Dreißig heitere Gedichte mit Übertragungen ins Englische, Hebräische, Französische, Italienische und Spanische Herausgegeben von Niels Hansen Mit Illustrationen von Igael Tumarkin como quiera que sea, aquí y aho Tiene la culpa la Constitución, en cuanto que afectar puede a un camión Los reglamentos de la Policía daban al conductor libre la vía? No está prohibido terminantemente f. aquí volver cadáver al viviente? O, dicho aún mejor: No es que aquí no deb Entre mojados l examina l y p Christian Morgenstern sechssprachig Dreißig heitere Gedichte mit Übertragungen ins Englische, Französische, Hebräische, Italienische und Spanische Mit 30 Grafiken von Igael Tumarkin, Hrsg. v. Niels Hansen, 132 Seiten, Pappband in Schuber 25, (D) ISBN 978-3-8251-7476-7 Auch dem, der nicht alle hier vertretenen Sprachen beherrscht, kann es ein Vergnügen sein, dreißig humoristische Gedichte Christian Morgensterns durch die verschiedenen Sprachgeister auf sich wirken zu lassen: Wie klingt Der Lattenzaun auf Englisch, Das Nasobēm auf Italienisch, Das einsame Knie auf Französisch? Christian Morgenstern Liebesgedichte Ausgewählt und herausgegeben von Jean-Claude Lin 2. Auflage 2014 96 Seiten, Ln. 12,90 (D) ISBN 978-3-8251-7886-4 Viele wissen, dass Christian Morgenstern der Dichter der»galgenlieder«ist. Wer sein Werk kennt, schätzt auch die versöhnende Erhebung seines»weißen Humors«. Hundert Jahre nach seinem Tod ist die Zeit gekommen, ihn als Liebenden und Verliebten kennenzulernen. Dieser Band versammelt Christian Morgensterns schönste Liebesgedichte traumhaft melancholisch, zärtlich heiter. Christian Morgenstern Sämtliche Gedichte Sonderausgabe mit der Textfassung und dem Kommentar der Stuttgarter Ausgabe der Werke und Briefe 1. Lyrik 1887 1905: Hrsg. von Martin Kießig 2. Lyrik 1906 1914: Hrsg. von Martin Kießig 3. Humoristische Lyrik: Hrsg. von Maurice Cureau 3.106 Seiten, 3 Bände im Schuber, kt. 99, (D) ISBN 978-3-8251-7872-7 In dieser dreibändigen Ausgabe steht das gesamte lyrische Werk Christian Morgensterns zur Verfügung, mit dem ausführlichen Kommentar der Gesamtausgabe, der alle Varianten und die Überlieferung der Texte dokumentiert. Eine Fundgrube für alle Morgenstern-Freunde. Johannes Lenz Margareta Morgenstern Die Lebensgefährtin Eine biografische Skizze Johannes Lenz Margareta Morgenstern Die Lebensgefährtin Eine biografische Skizze 2. Auflage 2014, 128 Seiten, mit 30 s w-abb., gb. 16,90 (D) ISBN 978-3-8251-7894-9 Michael Bauer Christian Morgenstern Leben und Werk Michael Bauer Christian Morgenstern Leben und Werk Neuausgabe 445 Seiten, mit 45 s w-abb., kt. ISBN 978-3-8251-7893-2 Margareta Morgenstern hat das dichterische Schaffen ihres Mannes von 1910 1914 durch hingebungsvolle Fürsorge ermöglicht und nach seinem Tod für die Veröffent lichung gesorgt. Später pflegte sie auch Michael Bauer und Trifon Trapesnikov. Eine Lebensleistung, die in diesem Porträt erstmals gewürdigt wird. Als Christian Morgenstern am 31. März 1914 starb, war außer seiner Frau Margareta auch Michael Bauer bei ihm. Bauer lebte später mit Margareta Morgenstern in ihrem Haus am Ammersee, umgeben vom Nachlass des Dichters, und begann 1922 mit der Arbeit an dieser umfangreichen Biografie.

18 Literatur Romane Erzähltes Leben PaU l Gallico Die Liebe der kleinen Mouche roman UrachhaU s Paul Gallico Die Liebe der kleinen Mouche Neuausgabe 2014 123 Seiten, gb. mit SU 17,90 (D) ISBN 978-3-8251-7888-8 Mouche sieht ihr Leben als gescheitert an. Glücklicherweise führt ihr Weg an einer Jahrmarkt-Bude mit Handpuppen vorbei und noch am selben Abend gehört sie der Truppe an. CECILIA SAMARTIN Mofongo Roman URACHHAUS Cecilia Samartin Mofongo 416 Seiten, gb. mit SU 22,90 (D) ISBN 978-3-8251-7848-2 Cecilia Samartins berührender Familienroman in Europa und den USA von Lesern und Kritikern gefeiert.»ein magischer Roman über das Tanzen mit dem Tod.«De Telegraaf, Amsterdam Mein kleiner Orangenbaum José Mauro de Vasconcelos Roman José Mauro de Vasconcelos Mein kleiner Orangenbaum 3. Auflage 2013 199 Seiten, gb. mit SU 17,90 (D) ISBN 978-3-8251-7673-0 Das Leben hat den erst fünfjährigen Sesé bislang nicht gerade verwöhnt. Um seinem arbeitslosen Vater zu helfen, arbeitet er als Schuhputzer oder singt auf der Straße. Ein Buch voller Fantasie und Traurigkeit, und dennoch offen für die Schönheit des Lebens. Edda Singrün-Zorn Edda Singrün-Zorn Unter dem Widderstern roman Edda Singrün-Zorn Unter dem Widderstern 186 Seiten, gb. mit SU 16,90 (D) ISBN 978-3-8251-7819-2 Die Geschichte des armen Hütejungen Michael, der gegen alle Widerstände seinen eigenen Weg findet. Das Lied der Arve Das Leben eines begnadeten Geigenbauers Edda Singrün-Zorn Das Lied der Arve 6. Auflage 2014, 213 Seiten, gb. 15,90 (D) ISBN 978-3-8251-7471-2 Die Lebensgeschichte des genia len Geigenbauers Ambrosius Bartholomäus Schneehauser. José Mauro de Vasconcelos Joaninhas Augen Roman José Mauro de Vasconcelos Joaninhas Augen 221 Seiten, gb. mit SU ISBN 978-3-8251-7867-3 Chicão flüchtet vor der Dürre in die Stadt und lernt die bezaubernde Joaninha kennen.

Romane Erzähltes Leben Literatur 19 Christian Signol Marie des Brebis Der reiche Klang des einfachen Lebens Christian Signol Der Roman Himmel, so blau Christian Signol Roman Wenn die Christrose blüht Christian Signol Marie des Brebis Der reiche Klang des einfachen Lebens 15. Auflage 2015, 192 S., gb. mit SU 16,90 (D) ISBN 978-3-8251-7580-1 Die Erinnerungen der Hirtin Marie: ein reiches Leben, getragen von Weisheit, Vertrauen und einem Gespür für das, was hinter und in den alltäglichen Dingen des Daseins webt. Christian Signol Der Himmel, so blau 319 Seiten, gb. mit SU ISBN 978-3-8251-7792-8 Frankreich 1890: Julien ist das Kind einer armen Landarbeiterin. Sein Leben ist bestimmt von harter Arbeit, ohne Perspektive auf einen sozialen Aufstieg. Dennoch schwört er sich, aus dieser Tretmühle auszubrechen. Eine imponierende Familien geschichte. Christian Signol Wenn die Christrose blüht 2. Auflage 2012, 208 Seiten, gb. mit SU 18,90 (D) ISBN 978-3-8251-7748-5 Sébastien ist an Leukämie erkrankt und will er nur eines: aufs Land zu seinen Großeltern und dort alle Ängste vergessen. Auf dem kleinen gemütlichen Bauernhof in der Provinz durchlebt Sébastien Phasen tiefster Entmutigung, aber auch den Zauber der Natur. Christian Signol Die Schöne aus dem Périgord Die Saga von den letzten Schiffern der Dordogne Christian Signol Die Schöne aus dem Périgord Die Saga von den letzten Schiffern der Dordogne 280 Seiten, gb. 17,90 (D) ISBN 978-3-8251-7646-4 Marie Donadieu wird zur ersten Kapitän in, nachdem ihr Mann ins Exil verbannt wurde. Das Rauschen des Wassers, die leuchtende Klarheit des Schnees, die herrlichen Düfte eines Juniabends, die geheimnisvollen Geräusche der Nacht Christian Signol verbindet Gegenwart, Vergangenheit und Kindheitserinnerungen, und nimmt uns mit auf eine Reise durch die Schön heiten der Natur.»Mein ganzes Leben lang habe ich einen Großteil meiner Zeit mit der Suche nach diesen wunderbaren Empfindungen in den Wäldern, auf den Bergen, in der Nähe der Flüsse oder auf den Wiesen verbracht. Ich bin überzeugt davon, dass die Erde die Erinnerung an eine Zeit bewahrt, in der wir noch nicht existierten eine Erinnerung, die uns nur zugänglich ist, wenn wir uns ihr zuwenden.«christian Signol Das wahre Glück des Lebens Christian Signol Das wahre Glück des Lebens 160 Seiten, gb. mit SU 17,90 (D) ISBN 978-3-8251-7846-8

20 Literatur Erzähltes Leben Eine andere Kindheit IrIs Johansson Mein Weg aus dem Autismus UrachhaU s Iris Johansson Eine andere Kindheit Mein Weg aus dem Autismus 2. Auflage 2014 414 Seiten, gb. mit SU 24,90 (D) ISBN 978-3-8251-7791-1 Peter Normann Waage Es lebe die Freiheit! Traute Lafrenz und die Weiße Rose Von ihrer Umgebung unverstanden und als geistig behindert angesehen, lebt die kleine Iris in ihrer ganz eigenen Welt. Nur ihr Vater sieht, dass sie nicht behindert, sondern einfach anders ist.»iris ist anders als andere sie hat zu niemandem Kontakt, nicht einmal zu ihrem eigenen Körper. Sie scheint weder Bedürfnisse noch einen Willen zu haben. Eine Fülle an Lebenserfahrung, die sich von der anderer Menschen grundlegend unterscheidet, steckt in der realen ihrer Geschichte, die Iris Johansson in Eine andere Kindheit beschreibt. Wo alle kapitulieren und Iris in eine Anstalt stecken wollen, gibt einer nicht nach und versucht mit allen erfindlichen Kniffen, Iris doch in Kontakt mit Menschen und ihrem eigenen Ich zu bringen. Viel später wird sie erfahren, dass sie an Autismus leidet. Von ihrem unglaublichen Leben und ihrer reichen Vorstellungswelt erzählt Johansson auf außergewöhnlich anrührende Weise.«Saarbrücker Zeitung Peter Normann Waage Es lebe die Freiheit! Traute Lafrenz und die Weiße Rose 317 Seiten, gb. ISBN 978-3-8251-7809-3 Peter Normann Waage spürt der Rolle von Traute Lafrenz innerhalb der»weißen Rose«nach und zeichnet das bewegende Porträt einer faszinierenden Zeitgenossin. Paule du Bouchet SING, LUNA, SING Livia Bitton-Jackson 1000 Jahre habe ich gelebt Eine Jugend im Holocaust Ein Mädchen erlebt das Warschauer Ghetto Kuwana Haulsey Der Engel von Harlem Die Lebensgeschichte der ersten farbigen Ärztin in New York 2. Auflage 2011, 414 Seiten, gb. mit SU 22,90 (D) ISBN 978-3-8251-7698-3 Paule du Bouchet Sing, Luna, sing Ein Mädchen erlebt das Warschauer Ghetto 208 Seiten, gb. 14,90 (D) ISBN 978-3-8251-7684-6 Livia Bitton-Jackson 1000 Jahre habe ich gelebt Eine Jugend im Holocaust 3. Auflage 2012 224 Seiten, kt. 12,90 (D) ISBN 978-3-8251-7452-1

Erzählungen Lyrik und mehr Literatur 21 Richard Scrimger Erika Beltle Gesammelte Gedichte Meine Seele ein Meer Roman Richard Scrimger Meine Seele ein Meer 271 Seiten, gb. mit SU 18,90 (D) ISBN 978-3-8251-7794-2 Rose erzählt ihr Leben in Rückblicken. Richard Scrimger gelingt es eindringlich, die Welterfahrung eines Menschen mit Demenz aus der Innenperspektive zu vermitteln. Selma Lagerlöf Gerald Friese Der Fuhrmann des Todes Die Erzählung Das Drama Die Legende Mit einem Geleitwort von Rita Süßmuth und einem Nachwort von Pim van Lommel 269 Seiten, mit Farbabb. gb. mit SU ISBN 978-3-8251-7767-6 Erika Beltle Was die Sprache versteckt hält Vom Zauber ihrer Kunstmittel. Gesammelte Schriften zur Ästhetik Ausgewählte Werke Band I 253 Seiten, gb. 24, (D) ISBN 978-3-8251-7602-0 Wie wird aus Sprache Dichtung? Grundlegende ästhetische Fragen, reflektiert von einer Dichterin. Erika Beltle Gesammelte Gedichte Ausgewählte Werke Band II 768 Seiten, Dünndruck, gb. 29, (D) ISBN 978-3-8251-7637-2 Das imponierende lyrische Werk Erika Beltles umfasst Hunderte von Gedichten, die hier erstmals in einer Fassung letzter Hand und gesammelt in einem Band vorgelegt werden. Johannes Rath Der Rabbi und die Rose Erika Beltle Unter griechischer Sonne Gesammelte Erzählungen Erika Beltle Flamme bin ich sicherlich Gesammelte Essays Avner und Hannah Carmi Das unsterbliche Klavier Die abenteuerliche und wahrhaftige Geschichte des verschollenen und wieder gefundenen Siena-Klaviers Neuauf. in Vorbereitung 326 Seiten, 14 Abb., Hln. ISBN 978-3-87838-414-4 Johannes Rath Der Rabbi und die Rose Literarische Miniaturen 183 Seiten, gb. 17,90 (D) ISBN 978-3-8251-7734-8 Erika Beltle Unter griechischer Sonne Gesammelte Erzählungen Ausgewählte Werke Band III 344 Seiten, gb. 24, (D) ISBN 978-3-8251-7686-0 Erika Beltle Flamme bin ich sicherlich Gesammelte Essays Ausgewählte Werke Band IV 188 Seiten, gb. 24, (D) ISBN 978-3-8251-7790-4

22 Literatur Geschenkbuch Erika Beltle Paul Gallico Pepino Die Schneegans Zwei Erzählungen Auf hellen Wegen Gedichte Paul Gallico Pepino Die Schneegans Zwei Erzählungen 93 Seiten, gb. 7,90 (D) ISBN 978-3-8251-7729-4 Neben Die Liebe der kleinen Mouche sind es vor allem diese beiden faszinierenden Erzählungen, auf denen der weltweite Ruhm des amerikanischen Meistererzählers basiert. Gudrun Stoewer (Hrsg.) Ein Flügel streifte mich Engelgedichte Mit farbigen Bildern von Britta Basten 125 Seiten, gb. 8,90 (D) ISBN 978-3-8251-7719-5 Die schönsten Engel- Gedichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Wer die Texte dieser Sammlung auf sich wirken lässt, der kann die Engelgegenwart darin spüren. Martin Sandkühler (Hrsg.) Sankt Michael der Gottesheld 288 Seiten, mit 15 s w Abb., sowie einem 8-seitigen Farbteil, gb. 11,90 (D) ISBN 978-3-8251-7718-8 In Mythen, Legenden, Sagen und Erzählungen, in Hymnen und Gedichten vieler Kulturen und Völker folgt Martin Sandkühler den Spuren des Michael-Wesens. Erika Beltle Auf hellen Wegen Gedichte 80 Seiten, gb. 7,90 (D) ISBN 978-3-8251-7720-1 Gedichte über den Sinn in und hinter den Dingen. Eine Sammlung voller tiefer Gedanken und Beobachtungen, die durch ihren Klang und Rhythmus bestechen. Paul Gallico erzählt von dem Waisenjungen Pepino, der versucht, seine kranke Eselin in das Grabgewölbe des heiligen Franziskus zu bringen, um dort für sie zu beten, und von dem verkrüppelten Maler Philip Rhayadar, dessen Liebe zu einer jungen Frau auf nahezu magische Weise mit dem unerklärlichen Auftauchen einer kanadischen Schneegans an der englischen Küste verbunden ist. Sturmengel Vom Schlag eurer Flügel Heulen auf die Lüfte Und tragen fort die Gewalt Straßen der Zerstörung Neu geschaffene Räume! Und hindurch ziehn Eure neuen, stillenden Flüge. Von ihnen getragen, Überall Suchend erwecktes Hören, Ruft und weist euer Wort. Rudolf Treichler Johannes Lenz Gemeinsam durchs Leben Ein Vademecum für Paare Johannes Lenz (Hrsg.) Gemeinsam durchs Leben Ein Vademecum für Paare 112 Seiten, gb. 8,90 (D) ISBN 978-3-8251-7728-7 Christoph Rau (Hrsg.) Kein Augenblick ohne ein Ja Ein Morgenstern-Brevier 126 Seiten, gb. 8,90 (D) ISBN 978-3-8251-7713-3

Geschenkbuch Literatur 23 Neu! Neu! Hedwig Sautter Sternschnuppen verweilen nicht Gedichte über Begegnungen mit Kindern Über die Ränder der Seele hinaus Menschliche Begegnungen in Dichterworten Alles ist nur Übergang Die Jahresfeste in den Worten der Dichter Hedwig Sautter Sternschnuppen verweilen nicht Gedichte über Begegnungen mit Kindern Mit einem Vorwort von Henning Köhler, 95 Seiten, gb. 12,90 (D) ISBN 978-3-8251-7877-2 Es ist poetisches Neuland, in das sich Hedwig Sautter vorwagt: Ihre Gedichte sind aus intensiven therapeutischen Begegnungen mit Kindern geschöpft. Und jedes von ihnen steht als Kunstwerk für sich ein außergewöhnliches Kleinod. Mona Jacobi (Hrsg.) Über die Ränder der Seele hinaus Menschliche Begegnungen in Dichterworten 96 Seiten, durchgehend farbig illustriert, gb. 12,90 (D) ISBN 978-3-8251-7910-6 Es sind die Begegnungen von Mensch zu Mensch, die wir immer wieder brauchen, um uns selbst als Mensch zu empfinden. Mona Jacobi hat die schönsten Dichterworte gesammelt, in denen dies zum Ausdruck kommt. Olaf Daecke (Hrsg.) Alles ist nur Übergang Die Jahresfeste in den Worten der Dichter 96 Seiten, durchgehend farbig illustriert, gb. 12,90 (D) ISBN 978-3-8251-7932-8 In unserer Biografie durchlaufen wir verschiedene Entwicklungsstufen. Olaf Daecke hat für jeden dieser Lebensabschnitte die schönsten Texte aus Literatur und Dichtung zusammengetragen. Ein Geschenkbuch für jedes Alter. Edda Singrün-Zorn Die Brücke über die Zeit Gedanken und Gedichte über die Zauberkraft der Phantasie Ein Zeichen nur in dieser Nacht und Stille Sternengedichte Gesammelt von Mona Jacobi Unsterblich duften die Linden Bäume wie Dichter sie sehen Edda Singrün-Zorn Die Brücke über die Zeit Gedanken und Gedichte über die Zauberkraft der Phantasie 92 Seiten, gb. 10,90 (D) ISBN 978-3-8251-7681-5 Mona Jacobi (Hrsg.) Ein Zeichen nur in dieser Nacht und Stille Sternengedichte 2. Auflage 2014 96 Seiten, durchgehend farbig illustriert, gb. 12,90 (D) ISBN 978-3-8251-7615-0 Olaf Daecke (Hrsg.) Unsterblich duften die Linden Bäume wie Dichter sie sehen Neuausgabe 2013 127 Seiten, durchgehend farbig illustriert, gb. 12,90 (D) ISBN 978-3-8251-7724-9

24 Literatur Geschenkbuch Märchen Und mancher noch ist auf dem Weg Stufen des Lebens von Dichtern gesehen Olaf Daecke (Hrsg.) Und mancher noch ist auf dem Weg Stufen des Lebens von Dichtern gesehen 128 Seiten, durchgehend farbig illustriert, gb. 12,90 (D) ISBN 978-3-8251-7898-7 In unserer Biografie durchlaufen wir verschiedene Entwicklungsstufen. Olaf Daecke hat für jeden dieser Lebensabschnitte die schönsten Texte aus Literatur und Dichtung zusammengetragen. Ein Geschenkbuch für jedes Alter. Gundula Jäger Die Bildsprache der Edda Nordisch-germanische Mythologie in ihrer Bedeutung für die Gegenwart Erweiterte Neuausgabe 2010 487 Seiten, mit zahlr. Abb. gb. 24,90 (D) ISBN 978-3-8251-7749-2 Die bildmächtige Mythologie der Germanen kann als ein Dokument großer Epochen der Evolution gelesen werden, angefangen von den ersten Göttertaten bis zum prophetischen Vorblick auf die Mission des Christus in zukünftigen Zeitaltern. Michael Schubert Die Königin Ishtar Eine Mysterienlegende Mit 11 ganzseitig. Farbabb. von Hans Georg Aenis, 24 Seiten, gb. ISBN 978-3-8251-7318-0 Die altmesopotamische Legende von Ishtar, die aus ihrer Liebe zu Tammuz höchste Opfer vollbringt und ihren Widersachern das Geheimnis des ewigen Lebens abringen kann. Sie erzählt zugleich, wie ein Sterblicher das ewige Leben gewann. Fiona MacLeod St. Bride von den Inseln und andere keltische Legenden Friedel Lenz Bildsprache der Märchen Märchen als Künder geistiger Wahrheiten Fiona MacLeod St. Bride von den Inseln und andere keltische Legenden Deutsch von M. Sandkühler 124 Seiten, gb. 11,90 (D) ISBN 978-3-8251-7661-7 Friedel Lenz Bildsprache der Märchen Märchen als Künder geistiger Wahrheiten Erweiterte Neuausgabe 2012 398 Seiten, kt. ISBN 978-3-8251-7897-0 Elke Blattmann Geheimnisvolle Sternenwelt Eine phänomenologische Betrachtung des Fixsternhimmels 236 Seiten, mit zahlr. Abb., kt. ISBN 978-3-8251-7425-5

Mythen Musik Musik Theater 25 Das Traumlied des Olav Åsteson Michael Kurtz Sofia Gubaidulina Eine Biografie Eine altnorwegische Jenseitsvision eine KUrZe erzählung Vom antichrist Wladimir SoloWjeW UraCHHaUS Wladimir S. Solowjew Eine kurze Erzählung vom Antichrist Eingeleitet und kommentiert von Ingo Hoppe 183 Seiten, gb. 16,90 (D) ISBN 978-3-8251-7765-2 Wladimir Solowjews Kurze Erzählung vom Antichrist ist mehr als eine faszinierende Vision des 21. Jahrhunderts. Entstanden im Jahr 1899, sah der russische Schriftsteller und Religionsphilosoph bereits damals die Bildung der»vereinigten Staaten von Europa«voraus und warnte vor den Risiken einer globalen Weltordnung. In seinem ausführlichen Kommentar zeigt Ingo Hoppe, inwiefern sich Solowjews Zukunftsvision im 20. und 21. Jahrhundert realisiert hat. Mit dem Blick auf die politische und gesellschaftliche Gegenwart veranschaulicht er, dass Solowjews Vorhersagen von großer Aktualität sind. Das Traumlied des Olav Åsteson Ein altnorwegisches Nationalepos Vollständige zweisprachige Ausgabe Mit Beiträgen von Jens Braarvig, Terje Christensen, Dan Lindholm, Magne Skrede u.a. Mit dem gesungenen norwegischen Text auf CD und einem farbigen Bildteil, 112 Seiten, gb. 25, (D) ISBN 978-3-8251-7434-7 Gerhard Klein Beim Schicksal zu Gast Erzählungen 3. Auflage 2001 192 Seiten, kt. 14,90 (D) ISBN 978-3-87838-478-6 Michael Kurtz Sofia Gubaidulina Eine Biografie Vorwort von Mstislaw Rostropowitsch 2. Auflage 2003 414 Seiten, 100 z.t. farbige Abb., mit Noten, Skizzen, Werkverzeichnis, kt. 29, (D) ISBN 978-3-8251-7226-8 Die erste Darstellung von Leben und Werk der bedeutendsten Komponistin der Gegenwart. C. C. von Gleich J. Sonnleitner Bach: Wie schnell? Praktischer Tempo- Wegweiser mit 200 Übungen und Beispielen 195 Seiten, mit Noten und Musik-CD, kt. 25, (D) ISBN 978-3-8251-7371-5 Michail A. Čechov Die Kunst des Schauspielers Hrsg. von Wolfgang Veit Deutsch von T. Kleinbub und R. Wyneken 4. Auflage 2010 288 Seiten, 25 Abb., kt. 25, (D) ISBN 978-3-87838-671-1 Michail Aleksandrovic Čechov (1891 1955) gilt als einer der großen Schauspieler des 20. Jahrhunderts. Yul Brunner, Ingrid Bergman und Marilyn Monroe waren u.a. Čechov-Schüler. Seine Methode zählt zu den wesentlichen Grundlagen moderner Schauspielkunst.»Er ist ein Genie«, sagte Konstantin Stanislavskij, dessen Studio-Bühne er später leitete. Unter ihm wurde hier systematisch an den Grundlagen der Schauspielkunst gearbeitet und die Stanislavskij-Methode weiterentwickelt. Čechovs Reflexionen und Protokolle sind eine Fundgrube für jeden Theatermenschen.

26 Religion Theologie Jubiläum 1925 2015 90 Jahre Tradition bewahrend, das Neue immer im Blick Am 23. Januar 1925 gründeten Emil Bock, Gertrud Spörri, beide Gründungsmitglieder der Christengemeinschaft, und der Verlagsbuchhändler Ernst Scheiffele den»verlag der Christengemeinschaft«in der Stuttgarter Urachstraße 41. Als im Jahr 1936 die politischen Umstände eine Umbenennung erzwangen, entschied man sich, den Verlag nach seinem Domizil zu benennen: der Name Verlag war geboren. Heute steht dieser Name für ein umfassendes und erfolgreiches Verlagsprogramm. Anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Verlags erscheinen ausgewählte Werke des Programms in einer besonderen Ausstattung. Neu! Neu! Neu! Neu! FRIEDRICH RITTELMEYER MEINE LEBENSBEGEGNUNG MIT RUDOLF STEINER URACHHAUS FRIEDRICH RITTELMEYER DAS VATERUNSER URACHHAUS GÜNTER KOLLERT DAS ICH ALS MEISTER DER SEELE URACHHAUS DIETER HORNEMANN MIT DER ERDE ATMEN LERNEN URACHHAUS Friedrich Rittelmeyer Meine Lebensbegeg nung mit Rudolf Steiner Jubiläumsausgabe (13. Auflage) 240 Seiten, Klappenbroschur 15, (D) ISBN 978-3-8251-7923-6 Friedrich Rittelmeyer begegnete Rudolf Steiner im Jahr 1911. Seine Erinnerungen gehören zu den besonders authentischen und dazu originellsten biografischen Zeugnissen überhaupt und geben einen eindrucksvollen Einblick in die Gründungszeit der Christengemeinschaft. Zudem sind sie ein wichtiges Quellenwerk für alle, die sich für ein lebensnahes Bild der Persönlichkeit Rudolf Steiners interessieren. Friedrich Rittelmeyer Das Vaterunser Jubiläumsausgabe (8. Auflage) 160 Seiten, Klappenbroschur 12, (D) ISBN 978-3-8251-7924-3 Seit seinem Erscheinen im Jahr 1935 gehört dieses Buch über das Vaterunser zu den Klassikern der religiösen Literatur und zum Bedeutendsten, was über dieses Urgebet der Christenheit geschrieben wurde. Voraussetzungslos und in klarer und verständlicher Sprache erschließt es seinen Lesern die Tiefendimensionen des Textes und regt zur eigenen meditativen Erarbeitung an. Günter Kollert Das Ich als Meister der Seele Jubiläumsausgabe (2. Auflage) ca. 170 Seiten, Klappenbroschur ca. 12, (D) ISBN 978-3-8251-7946-5 Wie kann das Ich als heilendes Prinzip im Menschen wirken? Günter Kollert appelliert an die Bereitschaft des Lesers, sich von großen Dichtern und Denkern begeistern zu lassen. So zeigt er ihm die Pforte zu einem urbaren Stück Wirklichkeit.»Die Darstellung ist streng zu Ende gedacht, fordert dem Leser erhöhte Aufmerksamkeit ab und lässt ihn gerade deswegen völlig frei.«e. Fucke, Die Drei Dieter Hornemann Mit der Erde atmen lernen Jubiläumsausgabe (6. Auflage) ca. 120 Seiten, Klappenbroschur ca. 12, (D) ISBN 978-3-8251-7947-2 Die Sprüche des Seelenkalenders stehen in Beziehung zur Welt als Ganzes, der ich mit meinem Seelenleben angehöre und kraft meines Mitvollzugs zunehmend zur Offenbarung verhelfen kann. Zur Anregung der Gedanken gesellt sich eine große Bewunderung für die Schönheit dieses Wort-Kunstwerkes hinzu. Es bietet ein unerschöpfliches Feld für eigene Entdeckungen.

Religion Theologie 27 Ruth Ewertowski Die Sache mit dem Apfel Glück und Unglück des Sündenfalls Neu! Neu! Wolfgang Gädeke Stigmatisation und Erkenntnis Anmerkungen zu Evangelien darstellungen und Schicksal Judith von Halles 319 Seiten, mit zahlreichen s w Abb., gb. 24,90 (D) ISBN 978-3-8251-7918-2 Neu! Siegwart Knijpenga Grenzerfahrungen Christuserfahrungen Stigmatisation und Erkenntnis Anmerkungen zu Evangeliendarstellungen und Schicksal Wolfgang Gädeke Judith von Halles Ruth Ewertowski Die Sache mit dem Apfel Glück und Unglück des Sündenfalls 122 S., mit 10 s w-abb., gb. 17,90 (D) ISBN 978-3-8251-7922-9 War der Sündenfall und damit die Loslösung des Menschen aus dem göttlichen Urgrund eine große Katastrophe oder stellt er vielmehr die glücklichste und größte Begebenheit in der Menschengeschichte dar, wie Schiller meinte? Ruth Ewertowski zeigt auf brillante Weise, wie wir mit den Folgen dieses Urereignisses Tag für Tag bewusst oder unbewusst konfrontiert werden. Themen: Die Freiheit und ihr Schatten Ein Verbot, das Erkenntnis schafft Die halbe Klugheit oder: Keine Erkenntnis ohne Sterblichkeit Eine Ahnung von Auferstehung Geschlechtertrennung: Mythos und Evolution Unschuldig schuldig Erbsünde Verteidigung eines unmöglichen Begriffs Wie schwindelig macht die Freiheit? Siegwart Knijpenga Grenzerfahrungen Christuserfahrungen ca. 160 Seiten, gb. ca. 17,90 (D) ISBN 978-3-8251-7945-8 Auch als ebook erhältlich. Siegwart Knijpenga hat Gespräche mit Menschen geführt, die ihm von Grenzerfahrungen berichteten. Hierbei wurde ihm deutlich, dass die Trennlinie zwischen Naturerfahrungen und solchen mit religiösem Inhalt oft kaum sichtbar ist. So entstand eine Sammlung vermeintlich alltäglicher, teils außergewöhnlicher Schilderungen. Themen: Erfahrungen in der Natur: Die Elemente der Erinnerung Ein Moment des Nachdenkens Eine tröstende Hand Eine Engelerfahrung Mut schöpfen Christuserfahrungen: Nicht ich Eine Wahl treffen Von oben besehen Ich suchte die Begegnung Intensives Alleinsein Welche Sprache spricht man im Paradies? Seit im Jahr 2004 bei der Berliner Architektin Judith von Halle die ersten Anzeichen einer Stigmatisation auftraten, hat sie zahlreiche Vorträge gehalten und Schriften veröffentlicht, die bis heute kontrovers diskutiert werden. Wolfgang Gädeke hat sich intensiv mit ihrem Werk beschäftigt und bietet zahlreiche Diskussionsansätze.»Die Phänomene Stigmatisation, Nahrungslosigkeit und Zeitreisen, also geistige Wahrnehmungen physisch-sinnlicher Tatsachen, die räumlich und zeitlich weit entfernt liegen, sind eine erhebliche Herausforderung an anthroposophische Erkenntnisbemühungen. Bewundernde Anerkennung auf der einen Seite und heftige Ablehnung auf der anderen stehen sich bis heute gegenüber. Das alles ist verständlich, aber die Aufgabe einer erkenntnismäßigen Durchdringung dieser Phänomene bleibt damit doch bestehen.«wolfgang Gädeke Themen: Die Prüfung der Schilderungen Judith von Halles Die Jordantaufe Jesu Die Taufe im Neuen Testament Die Schilderung der Jordantaufe durch Rudolf Steiner Künstlerische Darstellungen Das Kreuz auf Golgatha Künstlerische Darstellungen der Kreuzigung Zu den Deutungen durch Peter Tradowsky, Helmut Kiene, Sergej Prokofieff und Mieke Moosmuller

28 Religion Theologie Bastiaan Baan Alte und neue MYSTERIEN Von der Seelenprüfung zur Lebenseinweihung Bastiaan Baan Christliche MEDITATION Eine Einführung Bastiaan Baan Der Herr der Elemente Naturwesen in christlicher Sicht Bastiaan Baan Von der Naturreligion zum Sakrament Kultusformen von der Steinzeit bis zur Gegenwart Bastiaan Baan Alte und neue Mysterien Von der Seelenprüfung zur Lebenseinweihung 270 Seiten, mit Abb., gb. ISBN 978-3-8251-7642-6 Was sich in den vorchristlichen Mysterienstätten abspielte, spiegelt sich in Erfahrungen, die wir heute täglich machen. Gibt es tatsächlich eine»moderne«einweihung? Bastiaan Baan Christliche Meditation Eine Einführung 160 Seiten, gb. 18,90 (D) ISBN 978-3-8251-7613-6 Die»königliche Kunst«der Meditation kann sehr unterschiedlich betrieben werden. Hier wird ein betont westlicher Ansatz vertreten, der aus der langen christlichen Tradition heraus entwickelt ist. Bastiaan Baan Der Herr der Elemente Naturwesen in christlicher Sicht 272 Seiten, kt. 23, (D) ISBN 978-3-8251-7533-7 Bastiaan Baan spannt den Bogen von den alten, atavistischen Kulturen bis zu den spirituellen Naturerfahrungen der Moderne und zur religiösen Dimension der Begegnungen mit Naturwesen. Bastiaan Baan Von der Naturreligion zum Sakrament Kultusformen von der Steinzeit bis zur Gegenwart 302 Seiten, mit zahlr. Abb., gb. ISBN 978-3-8251-7695-2 Formen des Kultus ziehen sich wie ein roter Faden durch die Menschheitsgeschichte, von den frühesten Kulturen bis in die Gegenwart. DAS NEUE TESTAMENT FÜR KINDER Das alte testament für KinDer UrachhaUs Das Alte Testament für Kinder Nacherzählt von Irene Johanson Neuausgabe 2011 320 Seiten, mit zahlr. farbigen Bildern von Ninetta Sombart, gb. Format: 19,8 x 23,1 cm 25, (D) (ab 9 J.) ISBN 978-3-8251-7788-1 Wie kann man Kindern und Jugendlichen heut zutage die Inhalte des Alten Testaments vermitteln? Irene Johanson legt hier eine freie Nacherzählung des Alten Testaments vor, die die mythisch-historischen Geschichten auch dem erwachsenen Leser neu und spannend vermitteln kann. Knapp und verständlich, in zeitloser Sprache wird das Alte Test ament in seiner ganzen Fülle nachgezeichnet. URACHHAUS Das Neue Testament für Kinder Ausgewählte Texte, eingeleitet von Brigitte Barz und Ursula Hausen 4. Auflage 2013, 280 Seiten mit 68 farb. und 13 s w Abb., gb. Format: 19,8 x 23,1 cm 25, (D) (ab 7 J.) ISBN 978-3-8251-7311-1 Mit dieser besonderen Kinderbibel ist es möglich, in einer kindgemäßen Weise Sonntag für Sonntag durch das ganze Jahr hindurch die Ereignisse des Evangeliums vorlesend (und später selbst lesend) zu vergegenwärtigen. Ein schönes Geschenk für Paten, Großeltern etc., das Kinder viele Jahre lang beglücken und begleiten kann. Zudem ist es reich bebildert mit bedeutenden Werken der christlichen Kunst.

Religion Theologie 29 Christentum in Entwicklung Anstöße zum Dialog über eine permanente Reformation Herausgegeben von Ulrich Meier HANS-WERNER SCHROEDER DIE EPISTELN DER MENSCHEN- WEIHEHANDLUNG URACHHAUS Günther Dellbrügger IM Herzland Zur Esoterik des christlichen Jahres Ulrich Meier (Hrsg.) Christentum in Entwicklung Anstöße zum Dialog über eine permanente Reformation 363 Seiten, mit farbigen und s w- Abb., gb. 18,90 (D) ISBN 978-3-8251-7849-9 Da das Christentum sich entwickelt, muss jede neue Generation die christlichen Inhalte neu denken. Hans-Werner Schroeder Die Episteln der Menschenweihehandlung Eine Einführung 2. Auflage 2010 110 Seiten, kt. 12,90 (D) ISBN 978-3-8251-7647-1 Eine Einführung in die sogenannten Episteln (Zeitengebete), die zu Beginn und zum Abschluss der Menschenweihehandlung, gesprochen werden. Günther Dellbrügger Im Herzland Zur Esoterik des christlichen Jahres 253 Seiten, gb. mit SU ISBN 978-3-8251-7815-4»Wer mit den einzelnen Kapiteln dieses Buches ( vielleicht wirklich nur zur jeweiligen Festzeit) zu leben beginnt, wird immer neue Nuancen dieser wunderbaren Gebetstexte erleben.«merkurstab Ilse Wellershoff-Schuur Erneuerung Versuche zum Thema: Wer braucht die Christengemeinschaft? 198 Seiten, kt. 14,90 (D) ISBN 978-3-8251-7844-4»Wie hältst du s mit der Religion?«Wer braucht sie, wem hilft sie? Die Autorin hilft, Brücken zu bauen und Antworten zu finden. Michael Debus Kultus und Erkenntnis Ekkehard Meffert (Hg.) Vom erkennenden Verstehen des christlichen Kultus Auferstehungskräfte im Schicksal Die Sakramente der Christengemeinschaft Die Perikopen im Jahreslauf Herausgegeben von Christian Schädel Mit 36 farb. Bildern von Ninetta Sombart Format: 17 x 24 cm, 160 Seiten, Ln. ISBN 978-3-8251-7789-8 Die Perikopen des christlichen Jahres Hrsg. und übersetzt von Johannes Lauten 156 Seiten, Ln. 14,90 (D) ISBN 978-3-8251-7124-7 Kultus und Erkenntnis Hrsg. von Ekkehard Meffert Mit Beiträgen von Michael Debus, Johannes Lauten, Ekkehard Meffert, Barbara Meffert und Arnold Suckau 125 Seiten, mit zahlr. z.t. farbigen Abb., kt. 14,90 (D) ISBN 978-3-8251-7527-6 Michael Debus Auferstehungskräfte im Schicksal Die Sakramente der Christengemeinschaft 3. Auflage 2011 264 Seiten, kt. 17,90 (D) ISBN 978-3-8251-7526-9

30 Religion Theologie Ritter zwischen Tod und Teufel Gerhard Wehr FRIEDRICH RITTELMEYER Sein Leben Religiöse Erneuerung als Brückenschlag Ellen Huidekoper In silberner Finsternis Eduard Lenz Ein Leben in den Umbrüchen des zwanzigsten Jahrhunderts Wilhelm Hoerner zum 100. Geburtstag Gerhard Wehr Friedrich Rittelmeyer Sein Leben Religiöse Erneuerung als Brückenschlag 326 Seiten, 40 Abb. gb. mit SU 25, (D) ISBN 978-3-8251-7176-6 Der Lebensgang des liberalen protestantischen Theologen und gefeierten Kanzelredners, der zu einer der zentralen Begründergestalten der Christengemeinschaft wurde. Andreas Weymann Im Alltäglichen das Heilige entdecken Rudolf Frieling Skizze seines Lebens Aspekte seines Wirkens 192 Seiten, gb. 16,90 (D) ISBN 978-3-8251-7344-9 Ein Lebensbild des bedeutenden Theologen und Priesters mit Texten und Erinnerungen seiner Zeitgenossen. Ellen Huidekoper In silberner Finsternis. Eduard Lenz Ein Leben in den Umbrüchen des zwanzigsten Jahrhunderts Neuausgabe 2013 421 Seiten, kt. ISBN 978-3-8251-7845-1 Ein einfühlsames wie fessel ndes Stück» erzählter Geschichte«über einen Pionier der religiösen Erneuerung. Rudolf Gädeke (Hrsg.) Ritter zwischen Tod und Teufel Wilhelm Hoerner zum 100. Geburtstag 116 Seiten, mit 33 überwiegend Farbabb., Klappenbroschur 14, (D) ISBN 978-3-8251-7873-4 Diese Festschrift zum 100. Geburtstag wirft Schlaglichter auf ein ungewöhnlich vielseitiges und erfülltes Leben. Archiv der Christengemeinschaft Wolfgang Gädeke Das Verbot der Christengemeinschaft und Prof. Jakob Wilhelm Hauer Johannes Lenz Erinnern für die Zukunft Eine Autobiografie Wilhelm Hoerner Spurensuche einer Schicksalsführung im 20. Jahrhundert Bastiaan Baan Christine Gruwez John van Schaik Urquellen des Christentums Petrus, Paulus und Johannes 221 Seiten, zzgl. 8 Seiten farb. Bildteil, gb. 18,90 (D) ISBN 978-3-8251-7648-8 Wolfgang Gädeke Das Verbot der Christengemeinschaft und Prof. Jakob Wilhelm Hauer Hrsg. v. Archiv der Christengemeinschaft, Berlin 47 Seiten, kt. 9,90 (D) ISBN 978-3-8251-7850-5 Johannes Lenz Erinnern für die Zukunft Eine Autobiografie 2. Auflage 2003 449 Seiten, 72 Abb., gb. mit SU 25, (D) ISBN 978-3-8251-7403-3 Wilhelm Hoerner Spurensuche einer Schicksalsführung im 20. Jahrhundert Eine Autobiografie 2. Auflage 2006 336 Seiten, mit 30 Abb., kt. ISBN 978-3-8251-7546-7

Religion Theologie 31 Friedrich Rittelmeyer BRIEFE ÜBER DAS JOHANNES- EVANGELIUM Hans-Werner Schroeder Leben mit Christus Hans-Werner schroeder das Gebet ÜbunG und erfahrung urachhaus HANS-WERNER SCHROEDER MENSCH UND ENGEL URACHHAUS Friedrich Rittelmeyer Briefe über das Johannes evangelium Mit einer Übesetzung des Johannes evangeliums 522 Seiten, Ln. 25, (D) ISBN 978-3-87838-113-6 Eines der tiefgründigsten Werke Friedrich Rittelmeyers und seit Jahrzehnten eine der besten Einführungen in das Leben mit dem vierten Evangelium. Hans-Werner Schroeder Leben mit Christus 176 Seiten, kt. 12,90 (D) ISBN 978-3-8251-7383-8 Ausgehend von Berichten über Nahtoderfahrungen und Erinnerungen an Vorgeburtliches wird unser meist unbewusstes, natürliches Verhältnis zu Christus betrachtet. Es gilt, dieses durch religiöse Übung bewusst zu machen und zu pflegen. Hans-Werner Schroeder Das Gebet Übung und Erfahrung 122 Seiten, kt. 12,90 (D) ISBN 978-3-87838-217-1 Es ist heute schwer geworden, zu beten. Dabei ist das Gebet der Kraftquell, aus dem alle Stärke für die Erdenaufgabe erfließen kann, der Quellgrund für alle tätigen Seelenkräfte, ohne den alles Dasein sinnlos, öde und leer würde. Hans-Werner Schroeder Mensch und Engel Die Wirklichkeit der Hierarchien 6. Auflage 2002 283 Seiten, 28 Abb., kt. 17,90 (D) ISBN 978-3-87838-268-3 Eines der wichtigsten und grundlegenden Werke zum Thema. Schroeder präsentiert eine Fülle von Gesichtspunkten, Bildern und reichen Anregungen. Elsbeth Weymann Grenz- Gängerinnen Die Frauen im Stammbaum Jesu Elsbeth Weymann Wege im Buch der Bücher Ausgewählte Originaltexte der Bibel neu übersetzt und gedeutet Hans-Werner Schroeder Die Christengemeinschaft Entstehung Entwicklung Zielsetzung Elsbeth Weymann Grenz-Gängerinnen Die Frauen im Stammbaum Jesu: Tamar Rahab Ruth Batsheba 91 S., mit Farbabb., gb. 13,90 (D) ISBN 978-3-8251-7597-9 Elsbeth Weymann Wege im Buch der Bücher Ausgewählte Originaltexte der Bibel neu übersetzt und gedeutet 160 S., mit zahlr. Abb., gb. 22, (D) ISBN 978-3-8251-7769-0 Hans-Werner Schroeder Von der Wiederkunft Christi heute Verheißung und Erfüllung 392 Seiten, 8 z.t. Farbabb., Ln. 25, (D) ISBN 978-3-87838-694-0 Hans-Werner Schroeder Die Christengemeinschaft Entstehung Entwicklung Zielsetzung 2. Auflage 2001 212 Seiten, 74 Abb., kt. 17,90 (D) ISBN 978-3-87838-649-0

32 Religion Theologie Bildmappen Bildmappen Bildmappe zum JOHANNESEVANGELIUM Wilfried Ogilvie Mit dem vollständigen Text in der Übersetzung von Emil Bock URACHHAUS Wilfried Ogilvie Bildmappe zum Johannesevangelium Mit dem vollständigen Text in der Übersetzung von Emil Bock 24 farbige Bilder in Mappe mit Textheft, Format: 30 x 35,5 cm 32, (D) empf. LP ISBN 978-3-8251-7624-2 Advent Mit Beiträgen von Brigitte Barz und Hans-Werner Schroeder ISBN 978-3-87838-636-0 Weihnachten Mit Beiträgen von Brigitte Barz und Barbara Nordmeyer ISBN 978-3-87838-634-6 Bildmappen zu den Jahresfesten 6-farbige Tafeln, Format 30 x 40 cm, 16 seitiges Begleitheft, in Mappe empf. LP Epiphanias Mit Beiträgen von Brigitte Barz und Jutta Vietor-Fischer ISBN 978-3-87838-639-1 Passion Mit Beiträgen von Brigitte Barz und Mona Jacobi ISBN 978-3-87838-637-7 Leiden Tod Auferstehen Neun Meditationsbilder von Ninetta Sombart mit Texten von Volker Harlan Leiden, Tod, Auferstehen 9 Bildmeditationen zum Mysterium von Golgatha von Ninetta Sombart, Text von Volker Harlan Format 30 x 31,4 cm, in Mappe empf. LP ISBN 978-3-8251-7163-6 Himmelfahrt Mit Beiträgen von Brigitte Barz und Andreas Weymann ISBN 978-3-87838-635-3 PFINGSTEN Mit Beiträgen von Brigitte Barz und Günther Dellbrügger Bildmappen zu den Jahresfesten Pfingsten Mit Beiträgen von Brigitte Barz und Günther Dellbrügger ISBN 978-3-87838-633-9

Religion Theologie 33 Die Taten Johannes Lenz der Apostel Eine Einführung in die Apostelgeschichte des Lukas Johannes Lenz Stephanus und Paulus Johannes Lenz» Ihr seid das Salz der Erde «Die Bergpredigt heute Johannes Lenz»Ihr seid das Salz der Erde«Die Bergpredigt heute 2. veränderte Auflage 2008 170 Seiten, kt. 12,90 (D) ISBN 978-3-8251-7640-2 Johannes Lenz Die Taten der Apostel Eine Einführung in die Apostelgeschichte des Lukas 2., erweiterte Auflage 2005 100 Seiten mit 16 Farbabb., kt. 14,90 (D) ISBN 978-3-87838-929-3 Erzmärtyrer und Völkerapostel Johannes Lenz Stephanus und Paulus Erzmärtyrer und Völker apostel 84 Seiten mit 8 Farbabb., kt. Sonderpreis 5, (D) ISBN 978-3-8251-7627-3 Neuauflage Johannes Lenz Melchisedek und das Hohepriestertum Jesu Christi Eine Betrachtung zu dem biblischen Eingeweihten 3. erw. Auflage 2015 88 Seiten, 8 Abb., kt. 11,90 (D) ISBN 978-3-8251-7513-9 Die Bergpredigt, ein zentraler Text des Alten Testaments, wird hier lebensnah und eindringlich befragt und für unsere Zeit gedeutet. Diese Studie zeigt, wie Christus durch die Apostel handelt und wirkt. Ihre Taten sind seine Taten. Eine anregende Studie über den ersten christlichen Märtyrer, seinen Widerpart Paulus und ihre gegenseitige Schicksals verbindung. Melchisedek ist laut Rudolf Steiner einer der großen Eingeweihten. Er kann als Vorbild eines neuen, zeitgemäßen Priestertums gelten. Johannes Lenz Johannes Lauten (Hg.) Ich sah den Himmel aufgetan Wege zur Apokalypse Johannes Lenz Das Urbild der Ikone Andrej Rubljows Dreifaltigkeitsikone und der erneuerte Kultus Und ich zeige euch einen Weg, höher als alle anderen Ein Paulus-Brevier Johannes Lauten (Hrsg.) Ich sah den Himmel aufgetan Wege zur Apokalypse 276 S., mit 8 Farbabb., kt. ISBN 978-3-8251-7529-0 Ulrich Meier Kamele hinter dem Nadelöhr Geschichten aus dem Innenraum 80 Seiten, Klappen broschur 10, (D) ISBN 978-3-8251-7437-8 Johannes Lenz Das Urbild der Ikone Andrej Rubljows Dreifaltigkeits ikone und der erneuerte Kultus 77 Seiten, mit 8 teilweise farbigen Abb., gb. 12,90 (D) ISBN 978-3-8251-7851-2 Johannes Lenz Und ich zeige euch einen Weg, höher als alle anderen Ein Paulus-Brevier 92 Seiten, mit 16 s w Abb., gb. 9,90 (D) ISBN 978-3-8251-7764-5

34 Religion Theologie Engelbert Fischer Die Menschen- Weihehandlung Was ist das? Johannes Lenz Ein Leib und viele Glieder Johannes Lenz Die neue Beichte Eine Einführung in das Sakrament Volker Harlan Die sieben Substanzen der Sakramente Wasser, Salz und Asche Brot und Wein Weihrauch Öl Was ist eine christliche Gemeinde? Volker Harlan Die sieben Substanzen der Sakramente Wasser, Salz und Asche Brot und Wein Weihrauch Öl 112 S., mit zahlr. Abb., gb. 15,90 (D) ISBN 978-3-8251-7638-9 Wie lassen sich die Substanzen, die im Kultus der Christengemeinschaft verwendet werden, ihrem tieferen Wesen nach verstehen? Engelbert Fischer Die Menschen- Weihehandlung Was ist das? Eine Annäherung 77 Seiten, kt. 9,90 (D) ISBN 978-3-8251-7381-4 Engelbert Fischer führt den Leser durch eingängige Erklärungen und in einer erfrischend unkomplizierten Sprache an das zentrale Sakrament der Christengemeinschaft heran. Johannes Lenz Ein Leib und viele Glieder Was ist eine christliche Gemeinde? 62 Seiten, 8-seitiger Bildteil, kt. 11,90 (D) ISBN 978-3-8251-7530-6 Worin besteht das Verbindende, das eine Gemeinschaft zu einer modernen Gemeinde macht? Und was macht eine Gemeinde zu einer christlichen? Johannes Lenz Die neue Beichte Eine Einführung in das Sakrament 2. Aufl. 2012, 64 Seiten, kt. 9,90 (D) ISBN 978-3-87838-388-8»Während die Menschenweihehandlung als Gebet in der Gemeinschaft Gemeinde bildend wirkt, hilft das Sakrament der Beichte dem Ich des Menschen Es ist das Sakrament der Lebenshilfe.«Johannes Lenz Johannes Lenz Der Gottesdienst für die Kinder 56 Seiten, kt. 9,90 (D) ISBN 978-3-87838-365-9 Johannes Lenz Die Menschenweihehandlung Eine Einführung in den neuen Gottesdienst 150 Seiten, kt. 13,90 (D) ISBN 978-3-8251-7018-9 Johannes Lenz Die Taufe Das Sakrament der Christ werdung 3. Auflage 2002 96 Seiten, kt. 11,90 (D) ISBN 978-3-87838-696-4 Johannes Lenz Die Konfirmation Von der Kindheit zur Jugend 3. Auflage 2000 88 Seiten, kt. 10,90 (D) ISBN 978-3-87838-397-0

Religion Theologie 35 Rudolf Frieling Die sieben Sakramente in der Geschichte der Christenheit Walter Motte Gespräche in der Stille Gedanken zur Kunst des Betens Carl J. Soeder Wahr-Nehmungen Religion neu entdecken Rudolf Frieling Die sieben Sakramente in der Geschichte der Christenheit 31 Seiten, kt. 5,90 (D) ISBN 978-3-8251-7288-6 Rudolf Frieling Vom Wesen des Christentums 48 Seiten, kt. 7,90 (D) ISBN 978-3-87838-260-7 Walter Motte Gespräche in der Stille Gedanken zur Kunst des Betens 192 Seiten, gb. 14,90 (D) ISBN 978-3-8251-7528-3 Carl Johannes Soeder Wahr-Nehmungen Religion neu entdecken 104 Seiten, zzgl. 4 Farbseiten, gb. 14,90 (D) ISBN 978-3-8251-7510-8 Frielings kleine Schrift, erstmals 1950 erschienen, zeichnet überaus prägnant und scharfsichtig die Entwicklungen eines zentralen Themas des Christentums nach. Die Frage nach dem Wesen des Menschen, der Rolle des Bösen, der Menschwerdung Christi und der Christwerdung des Menschen ein schmales Bändchen mit tiefem Inhalt. In besonderen Phasen des Lebens kann die Erfahrung gemacht werden, dass ein inneres Gespräch mit manch bekanntem oder unbekanntem Wesen oft viel leichter fällt als erwartet. Soeders ebenso hintergründige wie anregende Schilderungen führen den Leser tief in ganz allgemeine Fragen des Nachdenkens über unsere alltägliche Nähe zum Göttlichen. Rudolf Frieling Gesammelte Schriften zum Alten und Neuen Testament in vier Bänden Bd. 1: Studien zum Alten Testament 228 Seiten, Ln. 25, (D) ISBN 978-3-87838-343-7 Bd. 2: Psalmen 386 Seiten, Ln. 30, (D) ISBN 978-3-87838-344-4 Bd. 3: Christologische Aufsätze 404 Seiten, Ln. 30, (D) ISBN 978-3-87838-345-1 Bd. 4: Studien zum Neuen Testament 376 Seiten, Ln. 30, (D) ISBN 978-3-87838-346-8

36 Religion Theologie Dieter Hornemann Tom Ravetz Vom Dogma befreit Günther Dellbrügger DIE GEISTIGE WAFFENRÜSTUNG Günther Dellbrügger Nachfolge Christi heute Ein Weg zum Jünger-Werden Erfahrungswege zur Theologie der Christengemeinschaft Lichtanker Texte zum Aufrichten Bilder von Maren Glockmann Bilder von Maren Glockmann Dieter Hornemann Nachfolge Christi heute Ein Weg zum Jünger-Werden 102 Seiten, gb. 14,90 (D) ISBN 978-3-8251-7694-5 Dieter Hornemann zeigt, wie das vertiefte zyklische Miterleben der christlichen Feste zu einer modernen Form des»jünger-werdens«führen kann und neue Lebenskräfte freisetzt. Tom Ravetz Vom Dogma befreit Erfahrungswege zur Theologie der Christengemeinschaft 184 Seiten, kt. 15,90 (D) ISBN 978-3-8251-7693-8 Tom Ravetz erkundet die theologischen Grundlagen der Bewegung für religiöse Erneuerung anschaulich und systematisch. Günther Dellbrügger Die geistige Waffenrüstung Ein Weg zur Stärkung des Inneren Mit 18 farb. Grafiken von Maren Glockmann 87 Seiten, gb. 16,90 (D) ISBN 978-3-8251-7664-8 Eine zentrale Rolle im Ephe serbrief spielt das Motiv der»waffenrüstung Gottes«, die helfen kann, allen Anfechtungen zu widerstehen. Günther Dellbrügger Lichtanker Texte zum Aufrichten Mit Bildern von Maren Glockmann 90 Seiten, gb. 13,90 (D) ISBN 978-3-8251-7616-7 Diese Miniaturen sind äußerst anregende Besinnungshilfen, die ein Nachdenken über die Ecken, Kanten und Öffnungen des Lebens auslösen. Günther Dellbrügger Günther Dellbrügger Alles höhere Erkennen ist Gnade Die Bedeutung des Religiösen für den Erkenntnisweg» Günther Dellbrügger Das Erkennen schlägt die Wunde und heilt sie «Hegels Kampf um die menschliche Intelligenz Günther Dellbrügger» Ich weiß, dass mein Erlöser lebt «Zur Durchchristung des Karmagedankens Auferstehung mit dem Herzen denken Günther Dellbrügger Alles höhere Erkennen ist Gnade Die Bedeutung des Religiösen für den Erkenntnisweg 88 Seiten, kt. 11,90 (D) ISBN 978-3-8251-7370-8 Günther Dellbrügger»Das Erkennen schlägt die Wunde und heilt sie«hegels Beitrag im Kampf um die menschliche Intelligenz 136 Seiten, kt. 12,90 (D) ISBN 978-3-8251-7322-7 Günther Dellbrügger»Ich weiß, dass mein Erlöser lebt«zur Durchchristung des Karmagedankens 112 Seiten, kt. 11,90 (D) ISBN 978-3-8251-7470-5 Günther Dellbrügger Auferstehung mit dem Herzen denken Mit farbigen Bildern von Maren Glockmann 173 Seiten, kt. 14,90 (D) ISBN 978-3-8251-7696-9

Religion Theologie 37 Peter Selg (Hrsg.) Es war einer krank Die Heilungen in den Evangelien Rolf Umbach Vom Flug der Fische Die Bibel kabbalistisch gelesen Rolf Umbach Colin J. Humphreys Die letzten Tage Jesu und das Geheimnis des Abendmahls Deine Liebe ist süßer als Wein Das Hohelied, kabbalistisch gelesen Peter Selg (Hrsg.) Es war einer krank Die Heilungen in den E vangelien Eine Sammlung von Evangelientexten in der Übersetzung von Emil Bock. Mit Texten von Rudolf Frieling und Friedrich Rittelmeyer. 160 Seiten, 24 farbige Tafeln, gb. 18,90 (D) ISBN 978-3-8251-7431-6 Rolf Umbach Vom Flug der Fische Die Bibel kabbalistisch gelesen 340 Seiten, gb. 24, (D) ISBN 978-3-8251-7579-5 Ein faszinierender Versuch der Übersetzung der jüdischen Geheimlehre und ihrer reichhaltigen Bilder und Symbole in die Sprache unserer Zeit. Rolf Umbach Deine Liebe ist süßer als Wein Das Hohelied, kabbalistisch gelesen 197 Seiten, mit 8 Ill. nach Gemälden von Yo Mu Hung Umbach, gb. 18,90 (D) ISBN 978-3-8251-7489-7 Das»Hohelied«ist voller Bilder, Symbole und kosmischer Zahlenstrukturen, die hier im Lichte der jüdischen Geheim lehre befragt werden. Colin J. Humphreys Die letzten Tage Jesu und das Geheimnis des Abendmahls 331 Seiten, mit Diagrammen und s w-abb., gb. 29,90 (D) ISBN 978-3-8251-7787-4»Generationen von Theologen haben sich darüber den Kopf zerbrochen. Jetzt kam ein Physiker, und alles war klar!«süddeutsche Zeitung CHRISTOPH RAU MIT DEM FEUERGEIST DES LÖWEN Grundlagen zu einem Verständnis des Markus-Evangeliums URACHHAUS Norbert Schaaf mandorla Expedition in den Zwischenraum 112 Seiten, Klappenbroschur 17,90 (D) ISBN 978-3-8251-7385-2 Christoph Rau Blicke in die Werkstatt der Evangelisten 143 Seiten, mit 11 farbigen Abb., kt. ISBN 978-3-8251-7659-4 Christoph Rau Das Matthäus- Evangelium Entstehung Gestalt Essenischer Einfluss 160 Seiten, 4 Abb., kt. 18,90 (D) ISBN 978-3-87838-207-2 Christoph Rau Mit dem Feuergeist des Löwen Grundlagen zu einem Verständnis des Markus-Evangeliums 280 Seiten, kt. 27, (D) ISBN 978-3-8251-7469-9

38 Religion Theologie FRIEDRICH BENESCH ZUR ÄTHERGEOGRAPHIE DER ERDE URACHHAUS Friedrich Benesch Zur Äthergeographie der Erde Christus in den Sphären von Erde und Mensch 272 Seiten, Ln. mit SU 25, (D) ISBN 978-3-87838-976-7 Friedrich Benesch zeigt auf, wie die ätherischen Kräfte, die sich in zahllosen Naturerscheinungen ausprägen, als Offenbarungen des Christus-Wesens erfahren werden können. Friedrich Benesch Christus in der Gegenwart Beiträge zur Christologie I Hrsg. von Johannes Kloiber 288 Seiten, Ln. m. SU 25, (D) ISBN 978-3-87838-974-3 Friedrich Beneschs grandiose Vorträge kreisen um die Frage: Gibt es für das moderne Bewusstsein eine Möglichkeit, sich den Zugang zur Gegenwart Christi zu erarbeiten? Friedrich Benesch Das verborgene Gottesreich auf Erden Beiträge zur Christologie II Hrsg. von Johannes Kloiber 288 Seiten, Ln. mit SU 25, (D) ISBN 978-3-87838-975-0 Der zweite Band der chris tologischen Vorträge Friedrich Beneschs geht u. a. auf die Inhalte des»fünften Evangeliums«Rudolf Steiners ein. Friedrich Benesch Leben mit der Erde Der Jahreslauf der Erde. Die Erde als Meso kosmos. Erde, Wasser, Luft und Feuer 320 Seiten, Ln. 25, (D) ISBN 978-3-87838-971-2 Friedrich Benesch gibt wichtige Impulse für das Leben des Menschen im Einklang mit der Erde als lebendiger Organismus aktueller denn je. EMIL BOCK DAS NEUE TESTAMENT ÜBERSETZUNG IN DER ORIGINALFASSUNG URACHHAUS Emil Bock Wiederholte Erdenleben Die Wiederverkörperungsidee in der deutschen Geistesgeschichte 234 Seiten, Ln. mit SU 25, (D) ISBN 978-3-87838-027-6 Das Neue Testament In der Übersetzung von Emil Bock 2. Auflage 2008 615 Seiten, Ln. mit SU 30, (D) ISBN 978-3-8251-7221-3 Taschenausgabe 4. Aufl. 2014 25, (D) ISBN 978-3-87838-236-2 Das Evangelium Betrachtungen zum Neuen Testament 1080 Seiten, gb. 46, (D) ISBN 978-3-8251-7733-1 Emil Bock Michaelisches Zeitalter Die Menschheit vor dem Zeit gewissen 208 Seiten, Ln. mit SU ISBN 978-3-87838-265-2

Religion Theologie 39 Volker Harlan NINETTA SOMBART Michael Schubert Der Isenheimer Altar Geschichte Deutung Hintergründe Emil Bock Beiträge zur Geistesgeschichte der Menschheit Studienausgabe Sieben Bände im Schuber 2328 Seiten, kt. 129, (D) ISBN 978-3-8251-7643-3 Emil Bock macht die geistesgeschichtlichen Hintergründe des Alten Testaments, die Bedeutung der Christus-Erscheinung und die Umwelt des Urchristentums in ihrer Tiefendimension sichtbar. Gundhild K a č e r - B o c k Emil Bock Leben und Werk 566 Seiten, 32 Abb., Ln. ISBN 978-3-87838-970-5 Emil Bock (1895-1921) war 1922 einer der Gründer der Christengemeinschaft. Diese umfassende Biografie enthält neben einer Fülle unbekannten Materials Bocks eigene Lebens erinnerungen. Michael Schubert Der Isenheimer Altar Geschichte Deutung Hintergründe 2. überarb. Auflage 2013 168 Seiten, mit 234 Farbabb., gb., Format 24 x 32,5 cm 39, (D) ISBN 978-3-8251-7534-4 Michael Schubert legt zahlreiche Neuinterpretationen vor, die bisherige Positionen teils erweitern, teils grundlegend korrigieren. Volker Harlan Ninetta Sombart Leben und Werk 208 Seiten, 80 ganzs. Farbabb., Ln. Format 24 x 31,5 cm 42, (D) ISBN 978-3-8251-7433-0 Die große Monografie zu Leben und Werk einer bedeutenden Künstlerin. Besonders die sakrale Malerei wurde von Sombart um ganz neue Dimensionen erweitert. GOTTFRIED RICHTER DER ISENHEIMER ALTAR URACHHAUS Monika Kiel-Hinrichsen Ein unentwegtes Brausen Paula Lebensbilder und Modersohn-Becker Schicksalszeichen Das Neue Testament Übersetzt von Heinrich Ogilvie, hrsg. v. Friedrich Ogilvie, Christoph Rau und Ollif Smilda 3. Auflage 2012 580 Seiten, mit Anmerkungs- u. Kartenteil, Ln. mit Lesebändchen 25, (D) ISBN 978-3-8251-7056-1 Eduard Lenz Betrachtungen über das Matthäus- Evangelium Studien zur Komposition und Initiation im ersten Evangelium 140 Seiten, kt. fpr 5, (D) ISBN 978-3-87838-628-5 Gottfried Richter Der Isenheimer Altar Mit einem Beitrag zur Geschichte des Altars von Franziska Sarwey 3. Auflage 2006 64 Seiten, mit 30 farb. Abb., kt. 12,90 (D) ISBN 978-3-8251-7098-1 Monika Kiel-Hinrichsen Ein unentwegtes Brausen Paula Modersohn-Becker: Lebensbilder u. Schickalszeichen 239 Seiten, mit 86 Farbabb. und 14 s w. Fotos, gb. 24,90 (D) ISBN 978-3-8251-7508-5

40 Kultur- und Geistesgeschichte Johann Valentin Andreä Die Chymische Hochzeit des Christian Rosencreutz Gedeutet und kommentiert von Bastiaan Baan Johannes Hemleben Ideen der Menschheit über das Leben nach dem Tode Andreas Laudert Die vergessene Lebensaufgabe Von Kafka zu Napoleon Eine Spurensuche Johann Valentin Andreä Die Chymische Hochzeit des Christian Rosencreutz Gedeutet und kommentiert von Bastiaan Baan Aus dem Niederländischen von Agnes Dom-Lauwers Mit dem kompletten Text der»chymischen Hochzeit«, in modernes Deutsch über tragen von Arnica Esterl u. a., 254 Seiten, mit zahlr. Abb., gb. mit SU 21, (D) ISBN 978-3-8251-7304-3 Johannes Hemleben Jenseits Ideen der Menschheit über das Leben nach dem Tode 276 Seiten, mit farb. Bildteil, gb. 18,90 (D) ISBN 978-3-8251-7612-9 Was kommt nach dem Tod? Diese Frage stellte sich die Menschheit seit ihren Anfängen. Quellentexte aus dem Ägyptischen Totenbuch, dem Alten und Neuen Testament, von u.a. Plato, Dante, Swedenborg, Lessing und Goethe bis zur Gegenwart. Andreas Laudert Die vergessene Lebensaufgabe Von Kafka zu Napoleon Eine Spurensuche 127 Seiten, Klappenbroschur 16,90 (D) ISBN 978-3-8251-7750-8 In Kafkas Werk finden sich zahlreiche Spuren zu Napoleon. Das ist überraschend, denn vordergründig erscheint das Leben des Dichters dem des Kaisers ganz fremd. Gibt es eine tiefere Verbindung zwischen diesen beiden Persönlichkeiten? Gerd Weidenhausen Russland und die Das Drama zweier Weltmächte Andreas Laudert ERFÜLLTE SCHRIFT Das Wort zwischen Geist und Materie Lorenzo Ravagli DIE GEHEIME BOTSCHAFT DER JOANNE K. ROWLING Ein Schlüssel zu Harry Potter Gerd Weidenhausen Russland und die USA Das Drama zweier Weltmächte 347 Seiten, mit zahlr. Karten und Abb., gb. ISBN 978-3-8251-7655-6 Andreas Laudert Erfüllte Schrift Das Wort zwischen Geist und Materie 140 Seiten, Klappen broschur 16,90 (D) ISBN 978-3-8251-7644-0 Lorenzo Ravagli Die geheime Botschaft der Joanne K. Rowling Ein Schlüssel zu Harry Potter 2., erw. Aufl. 2010 288 Seiten, gb. 18,90 (D) ISBN 978-3-8251-7747-8

Kultur- und Geistesgeschichte 41 Ruth Ewertowski DAS OPFER Lore Kugele Zwischen Schicksalsschlag und heiliger Handlung Ruth Ewertowski Das Opfer Zwischen Schicksalsschlag und heiliger Handlung 128 Seiten, mit 20 Abb., kt. 14,90 (D) ISBN 978-3-8251-7512-2 Hier bringt jemand ein Opfer dort wird jemand unschuldig zum Opfer der Handlung eines anderen oder einer Naturgewalt. Ruth Ewertowski hat dieser Diskrepanz nachgespürt und den Blick auf Ereignisse von der Antike bis in die Gegenwart gerichtet. erweiterte Neuauflage! Roland van Vliet Der Manichäismus Geschichte und Zukunft einer frühchristlichen Kirche 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2014, ca. 750 Seiten, mit ca. 20 Farbabb., gb. ca. 48, (D) ISBN 978-3-8251-7657-0 Die umfassende, wissenschaftliche Einführung in die mächtige frühchristliche Strömung des Mani chäismus und ihr Nachwirken bis in die Gegenwart. Dag Hammarskjöld Redlich vor Gott Eine Biografie Neu! Lore Kugele Dag Hammarskjöld Redlich vor Gott Eine Biografie ca. 300 S., mit zahlr. Fotos, gb. mit SU ca. 24,90 (D) ISBN 978-3-8251-7899-4 Wie kaum ein anderer Politiker des 20. Jahrhunderts beschäftigt Dag Hammarskjöld bis heute die Menschen. Lore Kugele zeichnet das beein druckende Porträt eines Mannes, der bis in die Gegenwart vielen Politikern als Leitbild dient. Roland van Vliet Ruth Ewertowski JUDAS Verräter und Märtyrer»Wer, denken die Menschen, bin Ich?«Eine Christologie der Liebe DAG HAMMARSKJÖLD ZEICHEN AM WEG URACHHAUS Ruth Ewertowski Judas Verräter und Märtyrer Seine Gestalt im Spiegel der Bewusstseinsgeschichte 176 Seiten, 15 Abb., kt. 14,90 (D) ISBN 978-3-8251-7298-5 Roland van Vliet»Wer, denken die Menschen bin Ich?«Eine Christologie der Liebe ca. 340 Seiten, gb. ca. 32, (D) ISBN 978-3-8251-7626-6 in Vorbereitung Dag Hammarskjöld Zeichen am Weg Das spirituelle Tagebuch des UN-Generalsekretärs Hrsg. v. Manuel Fröhlich 3. Auflage 2015 240 Seiten, gb. mit SU ISBN 978-3-8251-7770-6

42 Kultur- und Geistesgeschichte Frank Teichmann DER MENSCH UND SEIN TEMPEL ÄGYPTEN Ekkehard Meffert Barbara Meffert Klöster der ZisterZienser Ein Reisebegleiter Frank Teichmann Der Mensch und sein Tempel Ägypten 3. akt. u. erw. Auflage 2003 397 Seiten, mit 283 Farbfotos, 39 Zeichnungen, gb. 54, (D) ISBN 978-3-8251-7422-4 Ein prächtiger Bildband über die altägyptische Kultur und ihre Tempelbauten, insbesondere die Pyramiden, und ihre religiösen und kultischen Entstehungs - hinter gründe. Ein Muss für jeden, der eine tiefere Beziehung zu der Kultur des alten Ägypten sucht. Frank Teichmann DER MENSCH UND SEIN TEMPEL GRIECHENLAND Frank Teichmann Der Mensch und sein Tempel Chartres: Schule und Kathedrale 3. Auflage 2005, 308 Seiten, mit 104 z.t. Farbabb., gb. 40, (D) ISBN 978-3-87838-688-9 Die Kathedrale von Chartres ist Ausgangspunkt, Urbild und Vollendung einer neuen Stufe des Sakralbaus. Von der Idee bis zur Ausführung geht sie auf die Schule von Chartres zurück, die im 12. Jahrhundert geistig führend war. Michael Ladwein CHARTRES Ein Führer durch die Kathedrale Barbara und Ekkehard Meffert Klöster der Zisterzienser Ein Reisebegleiter 358 Seiten, mit 150 Farbabb. und Pläne, gb. 34, (D) ISBN 978-3-8251-7818-5 Überall, wo sich Zisterzienser ansiedelten, entstanden Zentren des Wissens, die zugleich handwerkliche und landwirtschaftliche Musterbetriebe waren. Barbara und Ekkehard Meffert folgen ihren Spuren durch acht europäische Länder. Ilse Wellershoff-Schuur Am Kreuz der Erde Ein Reisejournal aus dem Heiligen Land Frank Teichmann Der Mensch und sein Tempel Griechenland Neuausgabe 2003, 295 Seiten, mit 200 Farbfotos, gb. 48, (D) ISBN 978-3-87838-272-0 Michael Ladwein Chartres Ein Führer durch die Kathedrale 4. akt. u. erw. Auflage 2010 240 Seiten, durchgehend farbig, mit zahlr. Fotos, Plänen und Skizzen, kt. 22, (D) ISBN 978-3-8251-7732-4 Ilse Wellershoff-Schuur Am Kreuz der Erde Ein Reisejournal aus dem Heiligen Land 319 Seiten, mit zahlr. Fotos, kt. ISBN 978-3-8251-7909-0

Kultur- und Geistesgeschichte 43 Peter Normann Waage ICH Eine Kulturgeschichte des Individuums Hans-Bernd Neumann Radioaktivität und die Zukunft des Menschen Hans GeorG aenis Farben Formen Leben ein Porträt Peter Normann Waage Ich Eine Kulturgeschichte des Individuums 797 Seiten, gb. mit SU 48, (D) ISBN 978-3-8251-7879-6» Ein bedeutendes Werk und zugleich fesselnde Lektüre von der ersten bis zur letzten Seite.«Jostein Gaarder Hans Georg Aenis Farben Formen Leben Ein Porträt Mit Beiträgen von Rudi Bind und Elena Scripcenco Fotos von Thierry Bruder 208 Seiten, gb. 39, (D) ISBN 978-3-8251-7817-8 Der Künstler Hans Georg Aenis ist ein sehr eigenwilliger und origineller Vertreter seiner Zunft. Seine markanten, vitalen Bilder beeindrucken und verzaubern immer wieder neu. Hans-Bernd Neumann Radioaktivität und die Zukunft des Menschen 111 Seiten, gb. 15,90 (D) ISBN 978-3-8251-7760-7 Die eigentlichen Ausmaße der Kontaminierung bei Störfällen in Kernreaktoren sind kaum bekannt. Wie verändert die Radioaktivität die Natur? Wie reagiert die Pflanzenund Tierwelt? Was wird aus unserer Nahrung? Gibt es überhaupt Möglichkeiten, wie wir uns gegen diese Gefährdung schützen können? Hans-Bernd Neumann Der kleine Prinz eine Darstellung des Menschensohns? Elmar Schrepfer Piet Mondrian New York City- Process Volker Harlan Was ist Kunst? Werkstattgespräch mit Beuys 7. Auflage 2011 124 Seiten, 49 Abb., kt. ISBN 978-3-87838-482-3 Elmar Schrepfer Piet Mondrian New York City-Process Ein Bild wird entschlüsselt (Deutsch Englisch Spanisch), 169 S., durchg. farbig, gb. mit SU Format 21,5 x 27,5 cm 38, (D) ISBN 978-3-8251-7771-3 Hans-Bernd Neumann Der kleine Prinz eine Darstellung des Menschensohns? 148 Seiten, gb. 14,90 (D) ISBN 978-3-8251-7645-7

44 Medizin Naturwissenschaft Wilhelm Hoerner ZEIT UND RHYTHMUS Die Ordnungsgesetze der Erde und des Menschen Wilhelm Hoerner Zeit und Rhythmus Die Ordnungsgesetze der Erde und des Menschen 5. Auflage 2006 385 Seiten, 17 Abb., 35 Figuren, kt. 20, (D) ISBN 978-3-87838-241-6 Eine Rhythmenkunde, welche die vielfältigsten rhythmischen Phänomene im Organismus wie im Kosmos, in der menschlichen Biografie wie in der Entwicklung der Menschheit sowie ihre geheimnisvollen Beziehungen zueinander allgemeinverständlich darstellt. Wilhelm Hoerner Der Schmetterling Metamorphose und Urbild. Eine naturkundliche Studie mit Bildern aus dem Werk der Maria Sibylla Merian 432 Seiten, 103 Abb., Ln. 51, (D) ISBN 978-3-87838-913-2 Schmetterlinge sind Meister der Metamorphose. Die faszinierende Wandlung vom Ei über die Raupe zu Puppe und Imago wurde von der Künstlerin Maria Sybilla Merian liebe- und ehrfurchtsvoll beobachtet und festgehalten. Wolfhard Wimmenauer Zwischen Feuer und Wasser Gestalten und Prozesse im Mineralreich 278 Seiten, 144 Abb., mit 93 Zeichnungen, Ln. 20, (D) ISBN 978-3-87838-945-3 Eine Gesamtdarstellung des Mineralreiches aus der Perspektive der Prozesse und Wechselwirkungen. Die Mineralien erweisen sich so als Stationen im Kreislauf der irdischen Stoffe und Elemente. Ada van der Star Schöpferisch pflegen Ein Beitrag aus anthroposophischer Perspektive Anthroposophische Kunsttherapie 3 Wissenschaftliche Grundlagen Arbeitsansätze Therapeutische Möglichkeiten Anthroposophische Kunsttherapie 4 Wissenschaftliche Grundlagen Arbeitsansätze Therapeutische Möglichkeiten Rosmarie Felber Susanne Reinhold Andrea Stückert Musiktherapie und Gesangstherapie Barbara Denjean-von Stryk Dietrich von Bonin Therapeutische Sprachgestaltung Ada van der Star Schöpferisch pflegen Eine Anleitung für die häusliche und professionelle Pflegepraxis 5. Auflage 2012, 257 Seiten, kt. 25, (D) ISBN 978-3-8251-7198-8 Das Grundlagenwerk zur anthroposophischen Pflegepraxis. Rosemarie Felber Susanne Reinhold Andrea Stückert Anthrop. Kunsttherapie Band III: Musiktherapie und Gesangstherapie 2. Auflage 2003 211 Seiten, 24 s w Abb. 33 Notenbsp., gb. 17,90 (D) ISBN 978-3-8251-7337-1 Barbara Denjean-van Stryk Dietrich von Bonin Anthrop. Kunsttherapie Band IV: Therapeutische Sprachgestaltung 2. Auflage 2003 162 Seiten, 30 s w Abb., gb. 14,90 (D) ISBN 978-3-8251-7338-8

Liesbeth Bisterbosch Jahresthema: Vollmond und Mondknoten Sternen- und Planetenkalender 2016 Krebs Kalender 45 Sternen- und Planetenkalender 2016 Herausgegeben von Liesbeth Bisterbosch 28 Seiten, Format: A3 quer * GTIN 4260300470040 *unverb. empf. Ladenpreis Löwe Prokyon Steinbock Mond Wassermann Mars Fische Merkur Widder Jupiter Stier Venus Zwillinge Satur Große Karten des Regulus Abendhimmels, Orion dazu Karten rebs Sonne Löwe Mond Jungfrau Venus des Sternenhimmels Mars Waage Merkur Skorpion Jupiter Schütze Venus Steinboc um Mitternacht, Mars vor Sonnenaufgang Jupiter Sirius Saturn Wassermann Sonne Fische Mond Widder Mars Stier Merkur Rigel und der Zwillinge Jupiter Krebs V wichtigsten Himmelsereignisse us Löwe Saturn Arktur Jungfrau Sonne Waage Mond Skorpion Mars Schütze Merkur Steinbock Jupite Jungfrau Merkur Wassermann Venus Fische Saturn Widder Sonne Stier Mond Zwillinge Mars Krebs Merkur Löw Alle Mondphasen, Tag für Tag Jupiter Jungfrau Venus Waage Saturn Skorpion Sonne Schütze Mond Steinbock Mond Wasse mann Mars Fische Merkur Widder Jupiter Stier Venus Zwillinge Saturn Krebs Sonne Löwe Mon ungfrau Monat Mars für Monat Waage zeigt dieser Merkur beliebte Skorpion Sternen- und Jupiter Planetenkalender Schütze auf Steinbock einer Mond Wassermann Mar großen Sternenkarte den Abendhimmel. Die Planeten- und Mond bewegungen ische Merkur Widder Jupiter Stier Venus Zwillinge Saturn Krebs Sonne Löwe Mond Jungfra sind so abgebildet, wie sie sich tatsächlich am Himmel ereignen und vom Mars Standpunkt Waage Merkur des Betrachters Skorpion aus darstellen. Jupiter Die Schütze nächtlichen Steinbock Bewegungen Mond der Wassermann Mars Fische Me kur Widder Tierkreisbilder Jupiter und Stier der Planeten Venus sind Zwillinge dabei deutlich Saturn nachvoll Krebs ziehbar. Sonne Kleinere Löwe Mond Jungfrau Mars Waag Sonderkarten gehen auf die Himmelsphäno mene der jeweiligen Monate ein. erkur Skorpion Jupiter Schütze Venus Steinbock Saturn Wassermann Sonne Fische Mond Wid Der Kalender kann sowohl in der erweiterten, zweiseitigen Ansicht als auch nur der Mars mit der Stier Hauptkarte Merkur verwendet Zwillinge werden. Jupiter Krebs Venus Löwe Saturn Jungfrau Sonne Waage Mon korpion Mars Schütze Merkur Steinbock Jupiter Wassermann Venus Fische Saturn Widde Beteigeuze Taschenkalender 2016 roter Cabra-Ledereinband 22, (D)* ISBN 978-3-8251-7926-7 Taschenkalender 2016 roter Kunststoffeinband 14, (D)* ISBN 978-3-8251-7925-0 * unverb. empf. Ladenpreis

A Register Adams, Krisen überwinden 8 Advent (Bildmappe) 32 Aenis, Farben Formen - Leben 43 Andreä, Die Chymische Hochzeit des Christian Rosencreutz 40 Anthroposophische Kunsttherapie Bd. III u. IV 44 B Baan, Alte und neue Mysterien 28 Christliche Meditation 28 Der Herr der Elemente 28 Die Chymische Hochzeit des Christian Rosencreutz 40 Urquellen des Christentums 30 Von der Naturreligion zum Sakrament 28 Barz, Advent (Bildmappe) 32 Das Neue Testament für Kinder 28 Epiphanias (Bildmappe) 32 Gebetbüchlein für Kinder 13 Himmelfahrt (Bildmappe) 32 Passion (Bildmappe) 32 Pfingsten (Bildmappe) 32 Weihnachten (Bildmappe) 32 Bauer, Christian Morgenstern 17 Bausinger, Das natürliche Wohlfühlbuch 10 Fit und entspannt in die zweite Lebenshälfte 10 Bavastro, Bluthochdruck 7 Beltle, Auf hellen Wegen 22 Flamme bin ich sicherlich 21 Gesammelte Gedichte 21 Unter griechischer Sonne 21 Was die Sprache versteckt hält 21 Benesch, Christus in der Gegenwart 38 Leben mit der Erde 38 Das verborgene Gottesreich 38 Zur Äthergeographie der Erde 38 Bind, Hans Georg Aenis 43 Bisterbosch, Sternen- und Planetenkalender 2016 45 Bitton-Jackson, 1000 Jahre 20 Blattmann, Geheimnisvolle Sternenwelt 24 Bock, Beiträge zur Geistesgeschichte der Menschheit 39 Bildmappe zum Johannesevangelium 32 Das Evangelium 38 Das Neue Testament 38 Es war einer krank 37 Michaelisches Zeitalter 38 Wiederholte Erdenleben 38 Bonin, v., Anthroposophische Kunsttherapie, Bd. IV 44 Boogert, Der Weg der Seele 12 Mit den Toten leben 12 Wir und unsere Toten 12 Bopp, Die Havelhöher Herzschule 7 Genussküche fürs Herz 7 Unser Kind hat Krebs 4 Böttcher, Trauern lernen 12 Bouchet, Sing, Luna sing 20 Brug, v. d., Unternehmen Lebenslauf 6 Busser, C. u. E., Gesundheit 10 C Carmi, A. u. H., Das unsterbliche Klavier 21 Čechov, Die Kunst des Schauspielers 25 Christian Morgenstern sechssprachig 17 D Daecke, Alles ist nur Übergang 23 Und mancher noch 24 Unsterblich duften die Linden 23 Das Alte Testament für Kinder 28 Das Neue Testament für Kinder 28 Daub-Amend, Wechseljahre 8 Debus, Auferstehungskräfte 29 Kultus und Erkenntnis 29 Dellbrügger, Alles höhere Erkennen ist Gnade 36 Auferstehung 36»Das Erkennen schlägt die Wunde und heilt sie«36 Die geistige Waffenrüstung 36 Ein Schlüssel zur inneren Biografie 11»Ich weiß, dass mein Erlöser lebt«36 Im Herzland 29 Lichtanker 36 Pfingsten (Bildmappe) 32 Denjean-van Stryk, Kunsttherapie Bd. IV 44 Die Perikopen 29 Doorn, v., Paradoxien des Glücks 11 E Epiphanias (Bildmappe) 32 Ewertowski, Das Opfer 41 Die Sache mit dem Apfel 27 Judas Verräter und Märtyrer 41 F Felber, Kunsttherapie, Bd. III 44 Fischer, Die Menschenweihehandlung 34 Fried, Die Havelhöher Herzschule 7 Friedenstab, Die Havelhöher Herzschule 7 Frieling, Christologische Aufsätze 35 Die sieben Sakramente 35 Es war einer krank 37 Psalmen 35 Studien zum Alten Testament 35 Studien zum Neuen Testament 35 Vom Wesen des Christentums 35 Friese, Der Fuhrmann des Todes 21 Fröhlich, Zeichen am Weg 41 G Gädeke, Das Verbot der Christengemeinschaft 30 Ehe 12 Ritter zwischen Tod und Teufel 30 Stigmatisation und Erkenntnis 27 Gallico, Die Liebe der kleinen Mouche 18 Die Schneegans 22 Pepino 22 Gleich, v., Bach: Wie schnell? 25 Glöckler, Kindersprechstunde 3 Vom Umgang mit der Angst 12 Glockmann, Auferstehung 36 Die geistige Waffenrüstung 36 Lichtanker 36 Goebel, Kindersprechstunde 3 Schutzimpfungen 9 Goyert, Magen-Darm- Sprechstunde 7 Gruwez, Urquellen 30 H Habel, Christian Morgenstern, Werke und Briefe, Stuttgarter Ausgabe 16 Hammarskjöld, Zeichen am Weg 41 Handt, Genussküche fürs Herz 7 Hansen, Christian Morgenstern sechssprachig 17 Harlan, Die sieben Substanzen 34 Leiden, Tod, Auferstehen (Bildmappe) 32 Ninetta Sombart 39 Was ist Kunst? 43 Hartzema, Der Weg zur inneren Freiheit 11 Haulsey, Der Engel von Harlem 20

Hausen, Das neue Testament für Kinder 28 Den Tod als Freund erleben lernen 12 Heertsch, Geistige Erfahrung im Alltag 11 Hemleben, Jenseits 40 Himmelfahrt (Bildmappe) 32 Hinrichsen, Pubertätssprechstunde 5 Hoerner, Der Schmetterling 44 Spurensuche 30 Zeit und Rhythmus 44 Hoppe, Antichrist 25 Hornemann, Lieder für Ferien, Fahrt und Lagerfeuer 13 Mit der Erde atmen lernen 26 Nachfolge Christi heute 36 Huidekoper, In silberner Finsternis. Eduard Lenz 30 Humphreys, Die letzten Tage Jesu 37 J Jachens, Hautkrankheiten 9 Jacobi, Ein Zeichen nur 23 Passion (Bildmappe) 32 Über die Ränder der Seele hinaus 23 Jäger, Die Bildsprache der Edda 24 Jansson, Die ehrliche Betrügerin 15 Die Tochter des Bildhauers 15 Fair Play 15 Tove Jansson. Die Biografie 15 Jantzen, Rätsel Legasthenie 13 Johannesevangelium (Bildmappe) 32 Johanson, Das Alte Testament für Kinder 28 Johansson, Eine andere Kindheit 20 K Kačer-Bock, Emil Bock 39 Kameda, Unser Kind hat Krebs 4 Karjalainen, Tove Jansson 15 Kiedaisch, Gebetbüchlein 13 Kiel-Hinrichsen, Die Patchworkfamilie 4 Pubertäts-Sprechstunde 5 Ein unentwegtes Brausen Wackeln die Zähne 5 Warum Kinder nicht zuhören 5 Warum Kinder trotzen 5 Kindersprechstunde 3 Klein, Beim Schicksal zu Gast 25 Knijpenga, Grenzerfahrungen 27 Kollert, Das Ich als Meister 26 Kugele, Dag Hammarskjöld 41 Kurtz, Sofia Gubaidulina 25 Kviske, Wackeln die Zähne 5 L Labudde, Zieh mit der Sonne 13 Ladwein, Chartres 42 Lagerlöf, Der Fuhrmann des Todes 21 Der Kaiser von Portugallien 14 Die Löwenskölds 14 Selma Lagerlöf. Die Biografie 14 Laudert, Erfüllte Schrift 40 Die vergessene Lebensaufgabe 40 Lauten, Die Perikopen 29 Ich sah den Himmel aufgetan 33 Kultus und Erkenntnis 29 Leeuwen, v., Schwangerschaftssprechstunde 4 Leiden, Tod, Auferstehen (Bild mappe) 32 Lenz, E., Betrachtungen über das Matthäus-Evangelium 39 Lenz, F., Bildsprache der Märchen 24 Lenz, J., Das Urbild der Ikone 33 Die neue Beichte 34 Erinnern für die Zukunft 30 Der Gottesdienst für die Kinder 34 Gemeinsam durchs Leben 22 Ihr seid das Salz der Erde 33 Die Konfirmation 34 Ein Leib und viele Glieder 34 Die Menschenweihehandlung 34 Margareta Morgenstern 17 Melchisedek 33 Stephanus und Paulus 33 Die Taten der Apostel 33 Die Taufe 34 Und ich zeige euch 33 Lieder für Ferien, Fahrt und Lagerfeuer 13 Lindholm, Olav Åsteson 25 Locher, Unternehmen Lebenslauf 6 M MacLeod, St. Bride von den Inseln 24 Maris, In Liebe empfangen 4 Schwangerschaftssprechstunde 4 Meffert, B. u. E., Klöster der Zisterzienser 42 Meffert, E., Kultus und Erkenntnis 29 Meier, Christentum in Entwicklung 29 Kamele hinter dem Nadelöhr 33 Meijs, Der richtige Moment? 4 Der schmale Weg zur inneren Freiheit 13 Liebe und Sexualität im Kindes- und Jugendalter 5 Problemkindern helfen 13 Michael, Kindersprechstunde 3 Morgenstern, Christian Morgenstern sechssprachig 17 Kein Augenblick ohne ein Ja 22 Liebesgedichte 17 Sämtliche Gedichte 17 Werke und Briefe, Stuttgarter Ausgabe 16, 17 Motte, Gespräche in der Stille 35 N Das Neue Testament 38, 39 Neumann, Der kleine Prinz eine Darstellung des Menschensohns? 43 Radioaktivität 43 Nordmeyer, Weihnachten (Bildmappe) 32 O Ogilvie, H., Das Neue Testament 39 Ogilvie, W., Bildmappe zum Johannesevangelium 32 P Die Perikopen 29 Passion (Bildmappe) 32 Pfingsten (Bildmappe) 32 R Rath, Der Rabbi und die Rose 21 Rau, Blicke in die Werkstatt der Evangelisten 37 Das Matthäus-Evangelium 37 Das neue Testament 39 Kein Augenblick ohne ein Ja 22 Mit dem Feuergeist des Löwen 37 Ravagli, Die geheime Botschaft der Joanne K. Rowling 40 Ravetz, Vom Dogma befreit 36 Reiner-Leiß, Genussküche fürs Herz 7 Reinhold, Anthroposophische Kunsttherapie, Bd. III 44 Richter, Der Isenheimer Altar 39 Rittelmeyer, Briefe über das Johannesevangelium 31 Das Vaterunser 26 Es war einer krank 37 Meine Lebensbegegnung mit Rudolf Steiner 26

Register Rivoir, Migräne 8 Roediger, Besser leben lernen 6 Depression 9 Wege aus der Angst 9 Rümke, Burnout-Sprechstunde 6 S Samartin, Mofongo 18 Sandkühler, Sankt Michael 22 Sautter, Sternschnuppen verweilen nicht 23 Schaaf, mandorla 37 Schädel, Die Perikopen 29 Schaik, v., Urquellen 30 Schnürer, Mehr Luft 8 Schoorel, Wärme 5 Schrepfer, Piet Mondrian 43 Schroeder, Advent (Bildmappe) 32 Das Gebet 31 Die Christengemeinschaft 31 Die Episteln der Menschenweihehandlung 29 Leben mit Christus 31 Mensch und Engel 31 Von der Wiederkunft Christi 31 Schubert, Der Isenheimer Altar 39 Die Königin Ishtar 24 Schwangerschaftssprechstunde 4 Scrimger, Meine Seele ein Meer 21 Scripcenco, Hans Georg Aenis 43 Selg, Es war einer krank 37 Signol, Der Himmel, so blau 19 Marie des Brebis 19 Die Schöne aus dem Périgord 19 Das wahre Glück des Lebens 19 Wenn die Christrose blüht 19 Singrün-Zorn, Das Lied der Arve 18 Die Brücke über die Zeit 23 Unter dem Widderstern 18 Sleigh, Freiheit erproben 13 Smilda, Das neue Testament 39 Soeder, Wahr-Nehmungen 35 Solowjew, Eine kurze Erzählung vom Antichrist 25 Sombart, Das Alte Testament für Kinder 28 Die Perikopen 29 Leiden, Tod, Auferstehung (Bildmappe) 32 Sommer, Fragen an den Hausarzt 10 Grippe 10 Heilpflanzen 10 Heilpflanzen, Hörbuch 10 Sonnleitner, Bach: Wie schnell? 25 Spencer, Krisen überwinden 8 Star, v. d., Schöpferisch Pflegen 44 Steen, v. d., Demenz 8 Steger, Zieh mit der Sonne 13 Stellmann, Die ersten sieben Lebensjahre 10 Sternen- und Planetenkalender 2016 45 Stoewer, Ein Flügel streifte mich 22 Stryk, Kunst therapie, Bd. IV 44 Stückert, Kunsttherapie, Bd. III 44 Suckau, Kultus und Erkenntnis 29 T Das Traumlied des Olav Åsteson 25 Taschenkalender 2016 45 Teichmann, Der Mensch und sein Tempel: Ägypten 42 Chartres 42 Griechenland 42 Thooft, Alchemie der Liebe 6 Sieben Wege 6 Zehn Gebote der inneren Ruhe 6 Treichler, M., Psychotherapie 6 U Ulrich, Selbstheilungskräfte 9 Umbach, Deine Liebe ist süßer als Wein 37 Vom Flug der Fische 37 V Vasconcelos, Joaninhas Augen 18 Mein kleiner Orangenbaum 18 Veit, Čechov Die Kunst des Schauspielers 25 Vietor-Fischer, Epiphanias (Bildmappe) 32 Vliet, v., Der Manichäismus 41»Wer, denken die Menschen, bin ich?«41 W Waage, Es lebe die Freiheit 20 Ich 43 Warner, Die ersten sieben Lebensjahre 10 Weg, v. d., Hinter dem Schleier 11 Vom Sinn der Hindernisse 11 Welten und Wesen 11 Wehr, Friedrich Rittelmeyer 30 Weidenhausen, Russland und die USA 40 Weihnachten (Bildmappe) 32 Wellershoff-Schuur, Am Kreuz der Erde 42 Erneuerung 29 Weymann, A., Himmelfahrt (Bildmappe) 32 Im Alltäglichen 30 Weymann, E. Grenz-Gängerinnen 31 Wege im Buch der Bücher 31 Wimmenauer, Zwischen Feuer und Wasser 44 Winkel, Zwischen den Welten 12 Woitinas, Indigo-Kinder 13 Wolandt, Selma Lagerlöf 14 Wormer, Vital und selbstbestimmt 8 Z Zieh mit der Sonne 13 Die Neuerscheinungen 2015 sind im Register farbig markiert.

Adressen Unsere Partnerbuchhandlungen PLZ 01000 BuchHaus Loschwitz, Friedrich-Wieck-Str. 6, 01326 Dresden, Telefon (03 51) 2 68 52 75, BuchHaus_Loschwitz@t-online.de Shakunda-Mineralienhandlung, Karl-Liebknecht-Str. 102, 04275 Leipzig, Telefon (03 41) 3 08 21 48, shakunda-im-stern@gmx.de Buchhandlung Steen, Fürstengraben 3, 07743 Jena, Telefon (0 36 41) 44 09 67, info@buchhandlung-steen.de Buchhandlung Hellmut Schulz,Kanzlerstr. 57, 09112 Chemnitz, Telefon (03 71) 30 00 74, buch.schulz@t-online.de PLZ 10000 Buchhandlung Braun & Hassenpflug GbR, Fischerhüttenstr. 79, 14163 Berlin, Tel.: (0 30) 8 02 93 04, info@braunundhassenpflug.de PLZ 20000 Rudolf-Steiner-Buchhandlung, Rothenbaumchaussee 103, 20148 Hamburg, Telefon (0 40) 44 24 11, info@rudolf- steinerbuchhandlung.de Das Lädchen in der Rudolf-Steiner-Schule, Walter-Bötcher-Str. 6, 21337 Lüneburg, Telefon (0 41 31) 86 10 25 Buchhandlung Ida v. Behr, Im Alten Dorfe 31, 22359 Hamburg, Telefon (0 40) 6 03 12 86, info@buecher-behr.com Arno Adler Buchhandlung, Hüxstraße 55, 23552 Lübeck, Telefon (04 51) 7 44 66, info@arno-adler.de Die neue Spielkiste, Frau-Clara- Str. 14, 24340 Eckernförde, Telefon (043 51) 7 69 57 78, info@ spielkiste-eckern foerde.de Regenbogen, Valentiner Allee 1, 24941 Flensburg, Telefon (04 61) 9 89 71 Bücherstube Marlies Chr. Röbke, Hainholz 40, 25337 Elmshorn, Telefon (0 41 21) 57 85 09, marlies@ buecherstube.de Morgenstern Buchhandlung, St.-Jürgen-Str. 151 155, 28205 Bremen, Telefon (04 21) 70 41 44, morgenstern- bremen@t-online.de Amtshof Buchhandlung, Am Vie 1, 28870 Ottersberg, Telefon (0 42 05) 12 44 PLZ 30000 Morgenstern-Buchhandlung, c/o FWS Hannover-Maschsee, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 70, 30173 Hannover, Telefon (05 11) 85 22 87, morgenstern-buchhandlung-gmbh@t-online.de Bücherstube Bothfeld, Weidkampshaide 17, 30659 Hannover, Tel.: (0511) 64 75 92 3, buecherstube@waldorfschule- bothfeld.de Inekes Lädchen, Schloß Hamborn 93a, 33178 Borchen, Telefon (052 51) 6 94 96 44, info@inekes-laedchen.de G. Welscher Nachf. GmbH & Co. KG, An der Stifts kirche 14, 33611 Bielefeld, Telefon (05 21) 8 18 58, service@buch- welscher.de Buchtipp, Christiane Lemcke, Meindersstr. 7, 33615 Bielefeld, Telefon (05 21) 986 26 60, lesen@buchtipp-bielefeld.de Urbanietz & Co ohg, Wilhelms-höher Allee 261, 34131 Kassel, Telefon (05 61) 3 98 00, urbak@anthrobuch-kassel.de Das Lädchen Loheland, Loheland Haus am Eck 45, 36093 Künzell, Tel.: (06 61) 94 52 99 8, i nfo@loheladen.de Buchhandlung Hertel, Kurze Straße 14, 37073 Göttingen, Tel. (05 51) 5 64 08, buchhandlung. hertel@ t-online.de Buchhandlung Graff mbh, Sack 15, 38100 Braunschweig, Telefon (05 31) 4 80 89 0, infos@graff.de PLZ 40000 Stern-Verlag Buchhandlung, Friedrichstr. 26, 40217 Düsseldorf, Telefon (02 11) 3 88 10, shopline@buchsv.de Regenbogen Buch handlung, Lindenstraße 175, 40233 Düsseldorf, Telefon (02 11) 44 32 96, brigitteklasen@t-online.de Goethe Buchhandlung Teubig, Nordstraße 27, 40477 Düsseldorf, Telefon (02 11) 49 87 40, goethe@schweitzer-online.de Dülkener Büchereck, Moselstr. 8, 41751 Viersen, Telefon (0 21 62) 5 52 32, doetsch- duelken@t-online.de Buchhandlung Ingrid v. Stein, Neuenhaus 60, 42929 Wermelskirchen, Telefon (0 21 96) 8 40 77, buechervomstein@t-online.de Rumpelstilzchen, Holsterhauser Str. 70 A, 44652 Herne, Telefon (0 23 25) 4 99 40 Alex liest Agatha, Rüttenscheider Str. 162, 45131 Essen, Telefon (02 01) 42 30 75, buch@buchalex.de Buchhandlung Leselust, Frankenstraße 280, 45134 Essen, Telefon (02 01) 43 06 270, info@leselust-shop.de Heinrich Roskothen, Sonnenwall 40-42, 47051 Duisburg, Telefon (02 03) 2 02 80, info@rodu.de Achberger Verlag GmbH, Cosmas + Damian Buchhandlung, Uerdinger Str. 110, 47799 Krefeld, Telefon (0 21 51) 6 59 29 44, peter.schata@ gfenet.de Buchhandlung Laurin, Von-Steuben-Str. 5, 48143 Münster, Telefon (02 51) 60 92 27 99, info@laurin-buecher.de Tiarks Naturprodukte, Markt 6, 49324 Melle, Telefon (0 54 22) 4 33 80, info@oekobau-tiarks.de PLZ 50000 Buchhandlung Schmetz am Dom, Münsterplatz 7 9, 52062 Aachen, Telefon (02 41) 313 69, info@buchhandlung- schmetz. de Unsere Buchhandlung am Paulusplatz, Paulusplatz 6, 53119 Bonn, Telefon (02 28) 66 98 16, paulusplatz@unserebuch-handlung.de Buchhandlung Krein, Schmiedestraße 4a, 53819 Neunkirchen, Telefon (0 22 47) 17 17, info@buchhandlungkrein.de Gegenlicht Buchhandlung, Glockenstraße 10, 54290 Trier, Telefon (06 51) 76 580, info@gegenlicht-buchhandlung.de Buchhandlung Reuffel, Löhrstr. 92, 56068 Koblenz, Telefon (02 61) 3 03 07 36, order@reuffel.de Pusteblume, Marburger Str. 21 23, 57072 Siegen, Telefon (02 71) 5 12 69, info@pusteblume-siegen.de Die Herdecker Bücherstube, Gehard- Kienle- Weg 4, 58313 Herdecke, Telefon (0 23 30) 7 39 15, herdeckerbuecherstube@t-online.de Mayersche Buchhandlung, C.L. Krüger, Bahnhofstraße 30, 58452 Witten, Telefon (0 23 02) 28 28 00, info-witten@mayersche.de Rittersche Buch- & Kunsthandlung, Grandweg 1a, 59494 Soest, Telefon (0 29 21) 46 41, mail@rittersche.de

Adressen PLZ 60000 Büchernische im Haus Aja Textor-Goethe, Hügelstr. 69, 60433 Frankfurt, Telefon (069) 53 09 32 49, buechernische@haus-aja.de Allerleirauh Buch und Spiel, Schloßstraße 12a Schloß, 61209 Echzell, Tel.: (0 60 35) 20 80 16, buchundspiel@allerleirauhgmbh.de Lichtblick-Bücherkiste, Rita Schmidt, Breslauer Str. 17, 65307 Bad Schwalbach, Telefon (0 61 24) 7 24 09 19, buecher@lichtblick- buecherkiste.de Janus-Versand Buch & Spiel, Saargemünder Str. 139, 66119 Saarbrücken, Telefon (06 81) 9 85 01 91, info@janus-buch.de Wieblinger Buchladen, Wallstr. 3, 69123 Heidelberg, Telefon (0 62 21) 84 03 94, wieblingerbuch@t-online. de PLZ 70000 Buchhandlung Gert Quenzer, Olgastraße 69c, 70182 Stuttgart, Telefon (07 11) 24 06 89, info@buchhandlung-quenzer.de Buchhandlung Engel & Co. GmbH, Alexanderstr. 11, 70184 Stuttgart, Telefon (07 11) 24 04 93, buch-engel@t-online.de Heidehof-Buchhandlung, Gerokstraße 10, 70188 Stuttgart, Telefon (07 11) 24 64 01, heidehof@sambo.de Naturkostladen in der Filderklinik, Buchverkauf, Im Haberschlai 7, 70794 Filderstadt, Telefon (07 11) 7 78 36 27 Buchkaffee Vividus OHG, Beim Nonnenhaus 7, 72070 Tübingen, Telefon (0 70 71) 99 65 85, vividus@buchkaffee.de Naturkost laden im Schafbrühl, Berliner Ring 65, 72076 Tübingen, Telefon (0 70 71) 6 55 56 Buchhandlung Schmidt e.k., Ledergasse 2, 73525 Schwäbisch-Gmünd, Telefon (0 71 71) 59 98, buchhandlung. schmidt@debitel.net Buchkaffee Vividus OHG, Küferstr. 8, 73728 Esslingen, Tel.: (07 11) 30 51 29 89, esslingen@buchkaffee. de Hölderlin-Buchhandlung, Bahnhofstr. 15, 74348 Lauffen, Telefon (0 71 33) 96 13 09, hoelderlin-buchhandlung@t-online.de Thalia, Westl. Karl-Friedrich-Str. 27-29, 75172 Pforzheim, Telefon (0 72 31) 1 34 20, thalia.pforzheim@thalia.de Bücher stube Johanneshaus, Am Eichhof 20, 75223 Niefern- Öschelbronn, Telefon (0 72 33) 94 23 39, buecher-stube@ web.de Bücherstube Unterlengenhardt, Johannes-Kepler- Str. 16, 75378 Bad Liebenzell, Telefon (0 70 52) 59 77, buch@ buch-ul.de Buchhandlung in der Dorfgemeinschaft Tennental, Ita-Wegmann-Str. 7, 75392 Deckenpfronn, Telefon (0 70 56) 92 61 19, dorfladen@tennental.de Buch- und Kunsthandlung, A. Gräff, Waldstr. 20, 76133 Karlsruhe, Telefon (07 21) 2 80 60, kunsthandlung-graeff@t-online.de Die Bücherstube, Marktstr. 4, 78054 Villingen-Schwenningen, Telefon (0 77 20) 3 20 20, buecher stube@t-online.de BuchKultur Opitz, St.-Stephans- Platz 45, 78462 Konstanz, Tel. (0 75 31) 2 41 71, mail@buchkulturopitz.de Burkhart Buch- und Medienservice, Stühlingerstraße 6, 79106 Freiburg i.br., Tel. (07 61) 3 02 61, info@ burkhart-buchservice.de Buchhandlung Beidek, Werderstr. 23, 79379 Müllheim, Telefon (0 76 31) 43 36, info@beidek.de Buch Metzler, Haupt-straße 34, 79540 Lörrach, Telefon (0 76 21) 55 07193, kontakt@buch-metzler.de PLZ 80000 Kunst und Spiel, Leopoldstraße 48, 80802 München, Telefon (0 89) 3 81 62 741, info@kunstundspiel.de Anthrobuch GmbH, Aschauer Str. 32a, 81549 München, Telefon (0 89) 6 89 06 22 22, info@anthrobuch.com Anthrop. Buchhandlung Hella Droth, Marien-bader Str. 15, 83043 Bad Aibling, Telefon (0 80 61) 62 62, hellas- buechertisch@web.de Bild und Buch, Alte Bergstraße 495, 86899 Landsberg, Telefon (0 81 91) 9 37 21 63, bildundbuch@ gmx.de Fingerhütchen, Hildegardplatz 7, 87435 Kempten, Telefon (08 31) 5 12 61 90, elisabeth.loos@t-online.de Köselsche Buchhandlung, Wartenseestr. 3 5, 87435 Kempten, Telefon (08 31) 2 30 46, info@koeselsche-buecher.de Buch-Insel, Krummgasse 3, 88131 Lindau, Telefon (0 83 82) 9 43 07 89, info@buchinsel-de Ceres-Bücherstudio, Lindauer Str. 87, 88239 Wangen, Telefon (0 75 22) 57 00, ceres@t-online.de Buchhandlung Odilia, Münsterplatz 10, 88662 Überlingen, Telefon (0 75 51) 16 26, buchhandlung-odilia@gmx.de Naturata GmbH, Rengoldshauser Str. 21, 88662 Überlingen, Telefon (0 75 51) 95 16 13, info@ naturata-gmbh.de Ulmer Bücherstube Jastram, Schuhhausgasse 8, 89073 Ulm, Tel. (07 31) 6 71 37, info@jastram-buecher.de PLZ 90000 Bücherstube Johannes Martin, Krelingstraße 19, 90408 Nürnberg, Telefon (09 11) 35 80 26, info@buecherstubemartin.de Kornblume, Max Stürcke, Hauptstr. 39, 91054 Erlangen, Telefon (0 91 31) 2 61 08, kornblume.erlangen@t-online.de Bücherstube in der Freien Waldorfschule, Sandra Schafhauser, Oberer Neubergweg 14, 97074 Würzburg, Telefon (09 31) 88 07 43 33, buecherstube.wuerzburg@t-online.de Belgien De kleine Prins Boek en Kunsthandel, Scheldestr. 77, B-2000 Antwerpen, Telefon (03) 2 37 97 65 Luxemburg Naturata S.A.R.L., 161 rue de Rollingergrund, L-2440 Luxembourg, Telefon (0 03 52) 44 78 77 Niederlande De Haagse Boekerij, Frederikstraat 24, NL-2514 LK Den Haag, Telefon (0 70) 3 46 48 00, info@haagseboekerij.nl De Nieuwe Boekerij, Vooheuvel 76, NL-3701 EC Zeist, Telefon (0 30) 6 92 32 50, info@denieuweboekerij.nl Norwegen Antropos Forlag og Bokhandel, Josefinesgade 12, N-0351 Oslo 3, Telefon (0 22) 46 03 74 Österreich Buchhandlung Zum Gläsernen Dachl, Burggasse 40, A-1070 Wien, Telefon (01) 5 23 83 97 Buchhandlung in der Goetheanistischen Studienstätte, Speisingerstraße 258, A-1238 Wien, Telefon (01) 8 88 69 03 Buchhandlung Freie Waldorfschule, Waltherstr. 17, A-4020 Linz, Telefon (07 32) 77 68 12 Wagnerische Universitäts-buchhandlung, Museumstraße 4, A-6020 Innsbruck, Telefon (05 12) 59 50 50, buch@wagnersche.at Schweiz Buchhandlung Anthrovita, Marktgasse 56, CH-3011 Bern, Telefon (0 31) 3 12 04 08 Bider & Tanner AG, Am Bankenplatz, Aeschen-vorstadt 2, CH-4010 Basel, Tel. (0 61) 206 99 99 Buchhandlung am Goetheanum, Fachbuchhandlung für Anthro posophie, Rüttiweg 45, CH-4143 Dornach, Telefon (0 61) 7 06 42 75, buchhandlung@ goetheanum.ch Buchhandlung Beer AG, St. Peterhofstatt 10, CH-8022 Zürich, Telefon (0 44) 2 11 27 05, buchhandlung@buch-beer.ch

Die Christengemeinschaft Zeitschrift zur religiösen Erneuerung Die Christengemeinschaft Zeitschrift zur religiösen Erneuerung 1 2015 Die Christengemeinschaft Zeitschrift zur religiösen Erneuerung 7 8 2015 Heft 5,50 Abo 58, + Porto Paradies verloren und verlassen Januar 2015 Juni 2015 Heft 9, Abo 58, + Porto Die Berge Orte der Inspiration Juli/August 2015» Was ist Religion? Sich in alle Ewigkeit weiter und höher entwickeln wollen.«christian Morgenstern Themen 2016: Heil und Verderben Arbeiten und beten Hoffen und bangen Wohnen und bleiben Christus und die Welt Ein Gott und drei Personen Glück Hast und Geduld Sterben Feste und Feiern Themenheft im Sommer: Heimat und Fernweh Verlag Landhausstr. 82 70190 Stuttgart Tel.: (0711) 285 32 00 Fax: (0711) 285 32 11 E-Mail: info@urachhaus.com Internet: www.urachhaus.com Postanschrift: Postfach 13 11 22 70069 Stuttgart Vertrieb: Tel.: (0711) 285 32 32 Presse und Werbung: Tel.: (0711) 285 32 24 Bitte beachten Sie die verschiedenen Bestellmöglichkeiten auf der vorletzten Umschlagseite. Um Ihnen die»kontaktaufnahme«mit unseren Büchern zu erleichtern, finden Sie ab Seite 49 eine Liste mit Adressen von Buchhändlern, die unsere Bücher permanent führen. Dort werden Sie auch fachkundig beraten. Sollten Sie keinen Buchhändler in der Nähe finden oder spezielle Fragen zu unserem Programm haben, wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb. Er beantwortet außerdem Ihre Fragen zu vergriffenen Titeln. Im Verzeichnis verwendete Abkürzungen: gb. = gebunden kt. = kartoniert Ln. = Leinen Hln. = Halbleinen SU = Schutzumschlag fpr. = freier Preis Alle Angaben ohne Gewähr. Preisänderungen vorbehalten. Stand vom 1.8.2015 Die östereichischen Euro-Preise werden von unserem österreichischen Allein-Importeur festgesetzt und weichen (bedingt durch die unterschiedliche MwSt.) von den deutschen Preisen leicht ab.