EDI-Anwendungsdokumentation Guide Edifact Invoice. auf Basis. INVOIC Rechnung UN D.07A S3. Änderungen. Vorwort. Nachrichtenstruktur



Ähnliche Dokumente
EDI Dokumentation MTU Friedrichshafen GmbH

EDI Dokumentation MTU Friedrichshafen GmbH

Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (Saint-Gobain BDD) Implementierungsrichtlinie. REMADV D96.A auf Basis EANCOM

UNB+UNOA:1+MAURIKS +AMF :1700+AMF00001 UNH ORDERS:D:93A:UN:EAN007 BGM DTM+4: :102

REMADV. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. REMADV Zahlungsavis UN D.05A S3. Version: 2.5a Herausgabedatum:

PRICAT. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. PRICAT Preisliste/Katalog UN D.09B S3. Version: 1.0 Herausgabedatum:

PROLAG WORLD 2.0 PRODUKTBESCHREIBUNG DESADV EDIFACT FÜR PROLAG WORLD

Arbeitskreis Kommunikations und Informationstechnologie (KIT) Datenübertragung von Gelangensbestätigungen

Pflichtfelder für Eingangsrechnungen der ENERCON Gruppe

Guideline EDIFACT INVOIC D96A SCHOTT ebilling Version 1.3

Anwendungshandbuch. ORDERS Anwendungshandbuch zur Umsetzung der MaBiS-Prozesse

Implementation-Guideline EANCOM ORDERS D.96A. Version 1.0. Versandhaus Walz GmbH

Hinweise zur Verwendung der Version D96A des EDIFACT Standards

INVOIC INVOIC; D:01C UNA. Segment: Formale Beschreibung des Segments: Beschreibung St Format St Beispiel Verwendung / Hinweise

VDA4938 GLOBAL INVOIC

CONTRL. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. CONTRL Syntax- und Servicebericht. UN Syntax Version 3

Elektronische Bestellung EDIFACT Schnittstelle ECC (ORDERS D.96A)

Implementierungsrichtlinie. Saint Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) INVOIC D96.A auf Basis EANCOM

EDI Spezifikationen. zwischen. BLANCO GmbH + Co KG nachstehend BLANCO genannt. und. deren Geschäftspartnern. (Lieferanten)

Global INVOIC Anwendungshandbuch. Datenstruktur

EDIFACT-SUBSET. EDITEC Zahlungsavis

Kurzanleitung bezüglich erforderlicher Rechnungsdaten

INVOIC nach D96a UNOC:3

EANCOM - NACHRICHT. dm-guideline ORDERS D.01B

EANCOM-Nachricht: ORDERS Seite 1 von 10. dm drogerie markt GmbH Günter-Bauer-Straße Wals-Himmelreich E A N C O M - N A C H R I C H T

ORDERS - Bestellung Daily-Standard

Implementierungsrichtlinie zum EDIFACT-SUBSET EDITEC REMADV. REMADV Version 4.0

Geschäftsdatenanfrage Anwendungshandbuch

ZF Global INVOIC VDA 4938

Dokumentation EDIFACT DESADV (Lieferant -> Miele)

EDI-Dokumentation. Gutschriften (Version 1) INVOIC 91.1

CONTRL CONTRL UN Syntax Version 3

INVOIC INVOIC UN D.06A S3

ORDERS. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. ORDERS Bestellung UN D.09B S3. Version: 1.1f Herausgabedatum:

L & G TECH Industriezerspanung

Leitfaden für die OB10 IG Rechnungseinreichung

Implementierungsrichtlinie. Datenaustausch BESTELLUNGEN / AUFTRAG. auf Basis von ASCII-Dateien

Arcavis Backend - Invoice Baldegger+Sortec AG

ORDERS. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. ORDERS Bestellung UN D.09B S3. Version: 1.1b Herausgabedatum:

INVOIC INVOIC UN D.06A S3

INVOIC INVOIC UN D.06A S3

Wholesale und FTTH. Handbuch Abrechnung 1/5. Ausgabedatum Ersetzt Version 2-0. Swisscom (Schweiz) AG CH-3050 Bern

METRO AG EDI Center. MEC-ASCII Schnittstellenbeschreibung. Bestellungen.

Neuer Releasestand Finanzbuchhaltung DAM-EDV E Inhaltsverzeichnis. 1. Neuerungen Schnittstelle Telebanking mit IBAN und BIC...

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Wie stelle ich eine korrekte Rechnung?

Pflichtangaben einer ordnungsgemäßen Rechnung

DELFOR. Lieferabruf ausgehend UNH M 1 UNS M 1 UNB BGM M 1 UNS M 1 UNT UNZ M 1 M 1 M 1 SG18 R 9999 SG1 SG2 R 5 D 4 RFF NAD DTM LIN M 1 R 1 M 1 M 1

EDIFACT-SUBSET EDITEC Zahlungsavis

Lastenheft. Inhalt. Allgemeine Dinge... 2 Übersicht... 6 Artikel... 6 Dokumente... 7 Kunde... 8

Elektronische Liefermeldung(Retoure) EDIFACT Schnittstelle ECC (DESADV D.96A)

INVOIC. Anwendungshandbuch. auf Basis. INVOIC Rechnung EANCOM 2002 S4. Version: Variante: Herausgabedatum: Martin Baumgartner

Guide DELFOR - LK; 001; A1 Messagetype DELFOR Directory DIN 92.1; 6. Leopold Kostal GmbH & Co. KG, Lüdenscheid Print

EANCOM 1997 TEIL II PREISLISTE/KATALOG

Datenfernübertragung von Rechnungen 4906

Volkswagen VDA4938 Global INVOIC Anwendungshandbuch

Implementierungsrichtlinie. Datenaustausch BESTELLUNGEN / AUFTRAG. auf Basis von ASCII-Dateien

Leitfaden zur Anlage einer Nachforderung. Nachforderung Seite 1 von 11 RWE IT GmbH

Business Ware Version ( )

Nachrichtenaufbau der T-Mobile Austria Mobilfunkrechnung. im Format EDIFACT 96.A. Typ: TMEDI

Ab gilt für den österreichischen Zahlungsverkehr eine SEPA-bedingte Änderung bei der Aufgabe und Weiterleitung von Zahlungsaufträgen!

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

REMADV. Nachrichtenbeschreibung. auf Basis. REMADV Zahlungsavis UN D.05A S3. Version: 2.5 Herausgabedatum:

Übertragung von. Inhaltsverzeichnis. Liefer- und Transportdaten im EDIFACT-Format DESADV

Pflichtfelder für Eingangsrechnungen des ABB Konzerns

Informationsveranstaltung

Datenaustausch und Formate

NETWORK TOYS GERMANY. EDI Nachrichtenformat INVOIC D.96A (Rechnung) V1.06 vom

Der Kundenmanager. Der Kundenmanager der Firma AED-SICAD ist ein Bestandteil des Web Order System (WOS) und unterscheidet zwischen folgenden Kunden:

Bearbeiten elektronische Rechnungen (Invoices)

Erstellen einer in OWA (Outlook Web App)

EDIFACT-SUBSET. EDITEC Bestellung

Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld-Software

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Wacker User-Help-Desk (UHD) unter Telefon

Nachrichtenbeschreibung SCHEDL. auf Basis. ORDERS Bestellung UN D.07A S3

Ordnungsgemäße Rechnung gem. 14 Abs. 4 UStG. Rechtsstand: April 2013

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Pflichtfelder für Eingangsrechnungen die Transdev Gruppe

nessbase Projekte Über Projekte I

1 BEDIENUNGSANLEITUNG

WebEDI-Vorschlag. ASCII-Schnittstelle Anbindung von Lieferanten an Handelsunternehmen Salesreport

2.1 Briefkopf Klicken Sie im Menü Einstellungen auf den Button Briefkopf. Folgendes Formular öffnet sich:

Installationsanleitung. triomis vat calculator for Dynamics CRM 2011

Volkswagen VDA 4938 T4 - Global INVOIC Anwendungshandbuch

Einführung eines integrierten SAP-Systems (benefit) für Beschaffungs- und Finanzprozesse Allgemeine Beschaffung - Änderungen für Sie als Lieferant

1. Einführung. 2. Ändern oder Anlegen einer Zahlungsbedingung

u Verwendungszweck:

EU Abwicklung. 1. Generelle Angabe hinterlegen Eigene USt.ID Nummer hinterlegen EU Länderkennzeichnen

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Ausfüllhinweise für Auslandsüberweisungen im Online-Banking

Adami CRM - Outlook Replikation User Dokumentation

im Zusammenhang mit der Einführung von SEPA (Single Euro Payment Area) ergeben sich Änderungen in der EDIFACT-Nachricht zur ELFE und zur EVA.

Dokumentation Bonuspunkteverwaltung. Verfasser(in) / Autor: Check it Consulting

MdtTax Programm. Programm Dokumentation. Datenbank Schnittstelle. Das Hauptmenü. Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü.

1 Nachrichtenstruktur 2 Nachrichtenaufbaudiagramm 3 Segmentbeschreibung 4 Beispiel 5 Zugelassene Codes Nachrichtenstruktur... 3

Transkript:

EDI-Anwendungsdokumentation Guide Edifact Invoice auf Basis INVOIC Rechnung UN D.07A S3 Änderungen Vorwort Nachrichtenstruktur Nachrichtenaufbaudiagramm Beispielnachricht Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013

Änderungen Version Datum Änderungen / Bemerkungen 1.0 2013-12-03 Erste Ausgabe Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013

Vorwort 1. Mit der Einführung des Steuerbürokratieabbaugesetz von 2011, besteht bei John Deere die Möglichkeit (ohne explizite Papierrechnungen oder als zusätzliches signiertes PDF) elektronische Rechnungen per Datenfernübertragung (EDI) zu verarbeiten,. Das Transaktionsset INVOIC, welches ein Subset des Global INVOIC ist, wird daher zum elektronischen Austausch von Rechnungsinformationen zwischen John Deere und seinen Geschäftspartnern verwendet. 2. Der Nachrichtenaufbau besteht nicht nur aus den gesetzlichen Bestimmungen, sondern ist auch mit Abhängigkeiten verknüpft, die eine reibungslose Abwicklung und Verarbeitung zwischen John Deere und dem Rechnungssteller sicher stellen. 3. In der Guide werden die Muss ( M ) / Kann ( C ) / Abhängig ( D ) / Optional ( O ) und Felder pro Segment aufgezeigt. Weiterhin erfolgen in der Guide Erklärungen, die den Zusammenhang von Abhängigkeiten darlegen. 4. Alle Beträge oder Prozentangaben werden ohne Vor/Nachzeichen wie Plus +, Minus - oder Prozent % angegeben. 5. John Deere kann pro Übertragung nur eine Rechnungsnummer (BGM) für ein Werk (NAD+BY) und einer Rechnungsart (FTX+ABM) verarbeiten und somit auch nur eine Nachricht im Sinne der EDIFACT Definition. 6. Pro Rechnungsposition muss ein Leistungsdatum angegeben werden. 7. Wird eine John Deere Sachnummer/Artikelnummer verwendet ( LIN ), muss eine Lieferscheinnummer (RFF+AAU ) und das Referenzdatum (DTM+171) mit angegeben werden. 8. Prozesstechnisch kann John Deere Verpackungs/Versandkosten/ sonst. Nebenkosten nicht auf Positionsebene verarbeiten. Die Summe der Verpackungs/Versand / sonst. Nebenkosten müssen zudem als Summe im Segment MOA+136 ausgewiesen werden. 9. Zuschläge/Abschläge erfolgen ausschliesslich auf Positionsebene (Ausnahme:Versand / Verpackung/ sonst. Nebenkosten). 10. Wird ein Rabatt (kein Skonto) auf die gesamte Rechnung gewährt (MOA+109), kann diese nur als monetärer Wert verarbeitet werden (keine % Angabe). Es darf kein Zuschlag auf die gesamte Rechnung gestellt werden. Diese müssen auf Positionsebene ausgewiesen werden. 11. Im Segment (DTM+1) muss das jüngste Leistungsdatum der Positionsebene (DTM+35) eingetragen werden. 12. Sammelrechnungen mit unterschiedlichen Leistungsdatum auf der Positionsebene sind zu vermeiden 13. Ist das Rechnungsdatum (DTM+137) älter ist als das jüngste Leistungsdatum (DTM+1), wird die Rechnung automatisch abgelehnt. Wir möchten im EDI Verfahren keine Vorausrechnungen erhalten. 14. Ist der Firmensitz in der EU, muss im RFF+VA die UStID eingetragen werden. Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013

Nachrichtenaufbaudiagramm Zähler Nr Bez St MaxWdh Ebene Inhalt 0000 1 UNA C 1 0 Trennzeichen-Vorgabe 0000 2 UNB M 1 0 Nutzdaten-Kopfsegment 0010 3 UNH M 1 0 Nachrichten-Kopfsegment 0020 4 BGM M 1 0 Beginn der Nachricht 0030 5 DTM M 35 1 Datum/Uhrzeit/Zeitspanne 0070 6 FTX M/C/O 99 1 Freier Text 0220 SG2 C 99 1 NAD-FII-SG3-SG5 0230 7 NAD M 1 1 Name und Anschrift 0250 8 FII C 5 2 Kreditinstitut 0270 SG3 C 9999 2 RFF 0280 9 RFF M 1 2 Referenzangaben 0330 SG5 C 5 2 CTA-COM 0340 10 CTA C 1 2 Ansprechpartner 0350 11 COM C 5 3 Kommunikationsverbindung 0400 SG7 M 99 1 CUX 0410 12 CUX M 1 1 Währungsangaben 0430 SG8 C 10 1 PYT-DTM-PCD 0440 13 PYT O 1 1 Zahlungsbedingungen 0450 14 DTM D 5 2 Datum/Uhrzeit/Zeitspanne 0460 15 PCD D 1 2 Prozentangaben 0740 SG16 C 9999 1 ALC-SG20 0750 16 ALC M 1 1 Zu- oder Abschlag 0870 SG20 M 2 2 MOA 0880 17 MOA M 1 2 Geldbetrag 1090 SG26 M 9999999 1 LIN-IMD-QTY-DTM-SG27-SG29-SG30-SG34-SG39-SG47 1100 18 LIN M 1 1 Positionsdaten 1130 19 IMD M 99 2 Produkt-/Leistungsbeschreibung 1150 20 QTY M 5 2 Menge 1180 21 DTM M 35 2 Datum/Uhrzeit/Zeitspanne 1250 SG27 M 99 2 MOA 1260 22 MOA M 1 2 Geldbetrag 1330 SG29 M 25 2 PRI 1340 23 PRI M 1 2 Preisangaben 1390 SG30 C 10 2 RFF-DTM 1400 24 RFF M/D 1 2 Referenzangaben 1410 25 DTM D 5 3 Datum/Uhrzeit/Zeitspanne 1550 SG34 M 99 2 TAX 1560 26 TAX M 1 2 Zoll-/Steuer-/Gebührenangaben 1720 SG39 C 30 2 ALC-SG41-SG42 1730 27 ALC C 1 2 Zu- oder Abschlag 1800 SG41 D 1 3 PCD 1810 28 PCD D 1 3 Prozentangaben Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 1

Nachrichtenaufbaudiagramm Zähler Nr Bez St MaxWdh Ebene Inhalt 1830 SG42 D 2 3 MOA 1840 29 MOA M 1 3 Geldbetrag 1990 SG47 C 5 2 TOD 2000 30 TOD M 1 2 Liefer- oder Transportbedingungen 2180 31 UNS M 1 0 Abschnitts-Kontrollsegment 2190 32 CNT M 10 1 Abstimmsumme 2200 SG50 M 100 1 MOA 2210 33 MOA M 1 1 Geldbetrag 2250 SG52 M 10 1 TAX-MOA 2260 34 TAX M 1 1 Zoll-/Steuer-/Gebührenangaben 2270 35 MOA M 9 2 Geldbetrag 2330 36 UNT M 1 0 Nachrichten-Endesegment 0000 37 UNZ M 1 0 Nutzdaten-Endesegment Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 2

Änderungen Vorwort Nachrichtenstruktur 1 Ebene 0 UNA C 1 1 0000 UNB M 1 2 0000 UNH M 1 3 0010 BGM M 1 4 0020 Ebene 1 DTM M 35 5 0030 FTX C 99 6 0070 Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 3

Änderungen Vorwort Nachrichtenstruktur 1 3 Ebene 0 SG2 C 99 0220 SG7 C 99 0400 SG8 C 10 0430 Ebene 1 NAD M 1 7 0230 CUX M 1 12 0410 PYT M 1 13 0440 SG3 C 9999 0270 SG5 C 5 0330 2 Ebene 2 FII C 5 8 0250 RFF M 1 9 0280 CTA M 1 10 0340 DTM C 5 14 0450 Ebene 3 COM C 5 11 0350 Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 4

Änderungen Vorwort Nachrichtenstruktur 2 Ebene 2 PCD C 1 15 0460 Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 5

Änderungen Vorwort Nachrichtenstruktur 3 5 Ebene 0 SG16 C 9999 0740 SG26 C 9999999 1090 Ebene 1 ALC M 1 16 0750 LIN M 1 18 1100 SG20 C 2 0870 SG27 C 99 1250 4 Ebene 2 MOA M 1 17 0880 IMD C 99 19 1130 QTY C 5 20 1150 DTM C 35 21 1180 MOA M 1 22 1260 Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 6

Änderungen Vorwort Nachrichtenstruktur 4 SG29 C 25 1330 SG30 C 10 1390 SG34 C 99 1550 SG39 C 30 1720 Ebene 2 PRI M 1 23 1340 RFF M 1 24 1400 TAX M 1 26 1560 ALC M 1 27 1730 SG41 C 1 1800 SG42 C 2 1830 Ebene 3 DTM C 5 25 1410 PCD M 1 28 1810 MOA M 1 29 1840 Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 7

Änderungen Vorwort Nachrichtenstruktur 5 Ebene 0 UNS M 1 30 2180 UNT M 1 35 2330 UNZ M 1 36 0000 SG50 M 100 2200 SG52 C 10 2250 Ebene 1 CNT C 10 31 2190 MOA M 1 32 2210 TAX M 1 33 2260 Ebene 2 MOA C 9 34 2270 Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 8

0000 1 UNA C 1 0 Trennzeichen-Vorgabe UNA UNA1 UNA2 Gruppendatenelement- Trennzeichen Segment-Bezeichner- und Datenelement-Trennzeichen M an1 M an1 M an1 M an1 UNA3 Dezimalzeichen M an1 M an1 UNA4 Freigabezeichen M an1 M an1 UNA5 Reserviert für spätere Verwendung M an1 M an1 UNA6 Segment-Endezeichen M an1 M an1 UNA:+.? ' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 9

0000 2 UNB M 1 0 Nutzdaten-Kopfsegment UNB S001 Syntax-Bezeichner M M 0001 Syntax-Kennung M a4 M a4 UNOC UN/ECE level C 0002 Syntax-Versionsnummer M n1 M n1 3 Version 3 S002 Absender der M M Übertragungsdatei 0004 Absenderbezeichnung M an..35 M an..35 LieferantenSender 0007 Teilnehmerbezeichnung, C an..4 C an..4 92 Qualifier Durch Partner bestimmt 0008 Adresse für Rückleitung C an..14 M an..14 LieferantenNr Lieferantennummer, die von John Deere vergeben wurde S003 Empfänger der M M Übertragungsdatei 0010 Empfängerbezeichnung M an..35 M an..35 O0013000059DEERE John Deere Kennung 0007 Teilnehmerbezeichnung, C an..4 C an..4 91 Qualifier Durch John Deere bestimmt 0014 Weiterleitungsadresse C an..14 M an..14 Werk-kodiert LX01, ZX01 S004 Datum/Uhrzeit der Erstellung M M 0017 Datum der Erstellung M n6 M n6 131101 Format JJMMDD 0019 Uhrzeit der Erstellung M n4 M n4 1236 Format HHMM (24 Std. Format) 0020 Datenaustauschreferenz M an..14 M an..14 ÜbertragungsNr Eindeutige ID einer Datenübertragung S005 Referenz/Paßwort des Empfängers 0022 Referenz oder Paßwort des Empfängers 0025 Referenz oder Paßwort des Empfängers, Qualifier C N M an..14 N Not used C an2 N Not used 0026 Anwendungsreferenz C an..14 N Not used 0029 Verarbeitungspriorität, Code C a1 N Not used 0031 Bestätigungsanforderung C n1 N Not used 0032 Austauschvereinbarungskennu ng 0035 Test-Kennzeichen C n1 N Not used C an..35 C an..35 INVOICE' (1) Benötigt zur Identifizierung des Nachrichtentyps (1) Mit der Austauschkennung Invoice wird der Nachrichtentyp identifiziert. Dadurch wird die John Deere interne und prozessbezogene Nachrichtenprüfung aktiviert. UNB+UNOC:3+LieferantenSender:92:LieferantenNr+O0013000059DEERE:91:Werk-kodiert+ 131101:1236+ÜbertragungsNr+++++INVOICE' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 10

0010 3 UNH M 1 0 Nachrichten-Kopfsegment UNH 0062 Nachrichten-Referenznummer M an..14 M an..14 NachrichtenNr eindeutige Nummer zur Identifikation der Nachricht im Datenaustausch S009 Nachrichten-Kennung M M 0065 Nachrichtentyp-Kennung M an..6 M an..6 INVOIC Invoice Rechnung 0052 Versionsnummer des Nachrichtentyps M an..3 M an..3 D Entwurfsversion 0054 Freigabenummer des M an..3 M an..3 07A Nachrichtentyps Ausgabe 2007 - A 0051 Verwaltende Organisation M an..2 M an..2 UN UN/CEFACT 0057 Anwendungscode der zuständigen Organisation C an..6 C an..6 Kennzeichnung des verwendeten Subsets, 0068 Allgemeine Zuordnungs- Referenz S010 Status der Übermittlung C N C an..35 N Not used 0070 Übermittlungsfolgenummer M n..2 N Not used 0073 Erste und letzte Übermittlung C a1 N Not used UNH+NachrichtenNr+INVOIC:D:07A:UN:GA0131' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 11

0020 4 BGM M 1 0 Beginn der Nachricht BGM C002 Dokumenten-/ C C RechnungsNr Nachrichtenname 1001 Dokumentenname, Code C an..3 C an..3 380 Handelsrechnung 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code 1000 Dokumentenname C an..35 N Not used C106 Dokumenten-/Nachrichten- C M Identifikation 1004 Dokumentennummer C an..35 C an..35 RechnungsNr (1) 1056 Versionsnummer C an..9 N Not used 1060 Revisionsnummer C an..6 N Not used 1225 Nachrichtenfunktion, Code C an..3 C an..3 9 4343 Art der Antwort, Code Original (1) Wichtig! Es kann nur eine Rechnung (eine Rechnungsnummer) pro Übertragung verarbeitet werden! BGM+380+RechnungsNr+9' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 12

0030 5 DTM M 35 1 Datum/Uhrzeit/Zeitspanne DTM C507 Datum/Uhrzeit/Zeitspanne M M 2005 Datums- oder Uhrzeits- oder Zeitspannen-Funktion, Qualifier 2380 Datum oder Uhrzeit oder Zeitspanne, Wert 2379 Datums- oder Uhrzeit- oder Zeitspannen-Format, Code M an..3 M an..3 137 Nachrichten/Rechnungsdatum C an..35 M an..35 20131030 C an..3 M an..3 102 CCYYMMDD Das Nachrichtendatum ist als Synonym zum Rechnungsdatum anzusehen. DTM+137:20131030:102' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 13

0030 5 DTM M 35 1 Datum/Uhrzeit/Zeitspanne DTM C507 Datum/Uhrzeit/Zeitspanne M M 2005 Datums- oder Uhrzeits- oder Zeitspannen-Funktion, Qualifier 2380 Datum oder Uhrzeit oder Zeitspanne, Wert 2379 Datums- oder Uhrzeit- oder Zeitspannen-Format, Code M an..3 M an..3 1 Leistungs/Lieferdatum C an..35 C an..35 20131028 C an..3 M an..3 102 CCYYMMDD Das Nachrichten/Rechnungsdatum (137) muss nicht gleich dem Liefer/Leistungsdatum sein. Das Liefer/Leistungsdatum auf Kopfebene ist das steuerrechtlich verbindliche Liefer- bzw. Leistungsdatum. Werden auf Positionsebene Liefer- bzw. Leistungsdaten angegeben, dann muss dieses Datum entsprechend der Steuergesetzgebung erstellt werden. Dies bedeutet, dass das jüngstes Leistungsdatum der Positionsebene( DTM+35)in dieses Segment eingetragen werden muss. DTM+1:20131028:102' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 14

0070 6 FTX M 99 1 Freier Text FTX 4451 Textbezug, Qualifier M an..3 M an..3 ABM (1) Rechnungsart 4453 Textfunktion, Code C107 Text-Referenz C N 4441 Freier Text, Code M an..17 N Not used 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code C108 Text C C 4440 Freier Text M an..512 M an..512 MMPO MMDS 4440 Freier Text C an..512 N Not used 4440 Freier Text C an..512 N Not used 4440 Freier Text C an..512 N Not used 4440 Freier Text C an..512 N Not used 3453 Sprachenname, Code 4447 Textformat, Code (1) John Deere benötigt zur Steuerung des Rechnungsprozess die folgenden Informationen - MMPO (Purchase Order) Nummernkreis (Bestellnummer) beginnt mit 41xxxxxxxx oder 45xxxxxxxx - MMDS (Delivery Schedule) Nummernkreis (Bestellnummer) beginnt mit 57xxxxxxxx; Das Werk Saran (CD00) hat zusätzlich den Nummernkreis 55xxxxxxxx FTX+ABM+++Rechnungsart' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 15

0070 6 FTX M 99 1 Freier Text FTX 4451 Textbezug, Qualifier M an..3 M an..3 REG 4453 Textfunktion, Code C107 Text-Referenz C N 4441 Freier Text, Code M an..17 N Not used 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code C108 Text C M 4440 Freier Text M an..512 M an..512 z.b. Geschäftsführer 4440 Freier Text C an..512 N Not used 4440 Freier Text C an..512 N Not used 4440 Freier Text C an..512 N Not used 4440 Freier Text C an..512 N Not used 3453 Sprachenname, Code 4447 Textformat, Code REG wird genutzt für gesetzlich vorgeschriebene Textinformationen (z.b. Mitglieder des Aufsichtsrates, Geschäftsführer etc.) FTX+REG+++Geschäftsführer' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 16

0070 6 FTX O 99 1 Freier Text FTX 4451 Textbezug, Qualifier M an..3 M an..3 PAI 4453 Textfunktion, Code C107 Text-Referenz C N 4441 Freier Text, Code M an..17 N Not used 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code C108 Text C C 4440 Freier Text M an..512 M an..512 Zahlungsziel 4440 Freier Text C an..512 N Not used 4440 Freier Text C an..512 N Not used 4440 Freier Text C an..512 N Not used 4440 Freier Text C an..512 N Not used 3453 Sprachenname, Code 4447 Textformat, Code Zahlungsziel in Textform. Dies soll eine Alternative zur Segmentgruppe 8 (PYT, DTM, PCD) dienen. Zahlbar bis zum <Zahlungsziel> ohne Abzug. FTX+PAI+++Zahlungsziel, Textform' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 17

0220 SG2 M 99 1 NAD-FII-SG3-SG5 0230 7 NAD M 1 1 Name und Anschrift NAD 3035 Beteiligter, Qualifier M an..3 M an..3 BY Käufer, das bestellende Werk C082 Identifikation des Beteiligten C C Alle im Rechnungsdokument aufgeführten Partner werden mit vollständigen Angaben zu Name und Adresse übertragen 3039 Beteiligter, Identifikation M an..35 M an..35 LX01 Beispiel Werk Mannheim 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code C an..3 C058 Name und Anschrift C N C an..3 3124 Zeile für Name und Anschrift M an..35 N Not used 3124 Zeile für Name und Anschrift C an..35 N Not used 3124 Zeile für Name und Anschrift C an..35 N Not used 3124 Zeile für Name und Anschrift C an..35 N Not used 3124 Zeile für Name und Anschrift C an..35 N Not used C080 Name des Beteiligten C C 3036 Beteiligter M an..35 M an..35 John Deere GmbH & Co. KG 3036 Beteiligter C an..35 C an..35 John Deere Werk Mannheim 3036 Beteiligter C an..35 C an..35 Not used 3036 Beteiligter C an..35 N Not used 3036 Beteiligter C an..35 N Not used 3045 Format für den Namen des Beteiligten, Code C059 Straße C C 3042 Straße und Hausnummer oder Postfach 3042 Straße und Hausnummer oder Postfach 3042 Straße und Hausnummer oder Postfach M an..35 M an..35 John-Deere-Str. 90 C an..35 N Not used C an..35 N Not used 3042 Straße und Hausnummer oder C an..35 N Not used Postfach 3164 Ort C an..35 M an..35 Mannheim C819 Land-Untereinheit, Einzelheiten C N 3229 Land-Untereinheit, Nummer C an..9 N Not used 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 18

3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code 3228 Land-Untereinheit C an..70 N Not used Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 19

3251 Postleitzahl, Code C an..17 M an..17 68163 3207 Ländername, Code C an..3 M an..3 DE Deutschland Land codiert nach ISO 3166-1 Rechtlich richtige / vollständig NAD+BY+LX01++John Deere GmbH & Co. KG:John Deere Werk Mannheim+John-Deere-Str. 90+Mannheim++68163+DE' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 20

0220 SG2 M 99 1 NAD-FII-SG3-SG5 0270 SG3 M 9999 2 RFF 0280 9 RFF M 1 2 Referenzangaben RFF C506 Referenz M M 1153 Referenz, Qualifier M an..3 M an..3 VA Umsatzsteuernummer John Deere 1154 Referenz, Identifikation C an..70 M an..70 DE283504884 Eindeutiger Identifier, der einem Geschäftspartner zum Zwecke der umsatzsteuerlichen Behandlung von der Steuerbehörde zugewiesen wurde. Beispiel UstID für John Deere GmbH & Co. KG 1156 Zeilennummer C an..6 N Not used 1056 Versionsnummer C an..9 N Not used 1060 Revisionsnummer C an..6 N Not used RFF+VA:DE283504884' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 21

0220 SG2 M 99 1 NAD-FII-SG3-SG5 0270 SG3 M 9999 2 RFF 0280 9 RFF C 1 2 Referenzangaben RFF C506 Referenz M M 1153 Referenz, Qualifier M an..3 M an..3 IT John Deere Kundennummer beim Lieferant 1154 Referenz, Identifikation C an..70 M an..70 KundenNr 1156 Zeilennummer C an..6 N Not used 1056 Versionsnummer C an..9 N Not used 1060 Revisionsnummer C an..6 N Not used RFF+IT:KundenNr' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 22

0220 SG2 C 99 1 NAD-FII-SG3-SG5 0330 SG5 C 5 2 CTA-COM 0340 10 CTA C 1 2 Ansprechpartner CTA 3139 Funktion des Ansprechpartners, Code C056 Kontaktangaben C C C an..3 M an..3 IC John Deere Kontakt 3413 Kontakt, Nummer C an..17 N Not used 3412 Kontakt C an..256 M an..256 Name Ansprechpartner bei John Deere CTA+IC+:JD Ansprechpartner' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 23

0220 SG2 C 99 1 NAD-FII-SG3-SG5 0230 7 NAD M 1 1 Name und Anschrift NAD 3035 Beteiligter, Qualifier M an..3 M an..3 UP Abladestelle / Anlieferadresse C082 Identifikation des Beteiligten C M 3039 Beteiligter, Identifikation M an..35 M an..35 LX00 (1) Beispiel Buchungskreis LX00 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code C an..3 C058 Name und Anschrift C N C an..3 3124 Zeile für Name und Anschrift M an..35 N Not used 3124 Zeile für Name und Anschrift C an..35 N Not used 3124 Zeile für Name und Anschrift C an..35 N Not used 3124 Zeile für Name und Anschrift C an..35 N Not used 3124 Zeile für Name und Anschrift C an..35 N Not used C080 Name des Beteiligten C M 3036 Beteiligter M an..35 M an..35 John Deere GmbH & Co KG 3036 Beteiligter C an..35 C an..35 John Deere Werk Mannheim 3036 Beteiligter C an..35 N Not used 3036 Beteiligter C an..35 N Not used 3036 Beteiligter C an..35 N Not used 3045 Format für den Namen des Beteiligten, Code C059 Straße C M 3042 Straße und Hausnummer oder Postfach 3042 Straße und Hausnummer oder Postfach 3042 Straße und Hausnummer oder Postfach M an..35 M an..35 John Deere Str. 90 C an..35 N Not used C an..35 N Not used 3042 Straße und Hausnummer oder C an..35 N Not used Postfach 3164 Ort C an..35 M an..35 Mannheim C819 Land-Untereinheit, Einzelheiten C N 3229 Land-Untereinheit, Nummer C an..9 N Not used 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 24

3228 Land-Untereinheit C an..70 N Not used 3251 Postleitzahl, Code C an..17 M an..17 68163 3207 Ländername, Code C an..3 M an..3 DE Deutschland Land codiert nach ISO 3166-1 (1) Der Buchungskreis LX01 beinhaltet die Werke Mannheim(LX01) und Bruchsal(LX09).Die Abladestelle kann auch ein Aussenlager sein (Bsp. RHLZM) NAD+UP+LX00++John Deere GmbH & Co KG:John Deere Werk Mannheim+John Deere Str. 90+Mannheim++68163+DE' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 25

0220 SG2 M 99 1 NAD-FII-SG3-SG5 0230 7 NAD M 1 1 Name und Anschrift NAD 3035 Beteiligter, Qualifier M an..3 M an..3 SU Lieferant C082 Identifikation des Beteiligten C C 3039 Beteiligter, Identifikation M an..35 M an..35 LieferantenNr 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code C058 Name und Anschrift C N 3124 Zeile für Name und Anschrift M an..35 N Not used 3124 Zeile für Name und Anschrift C an..35 N Not used 3124 Zeile für Name und Anschrift C an..35 N Not used 3124 Zeile für Name und Anschrift C an..35 N Not used 3124 Zeile für Name und Anschrift C an..35 N Not used C080 Name des Beteiligten C C C an..3 M an..3 92 Lieferantennummer, zugewiesen durch John Deere 3036 Beteiligter M an..35 M an..35 Lieferantenname1 3036 Beteiligter C an..35 C an..35 Lieferantenname2 3036 Beteiligter C an..35 N Not used 3036 Beteiligter C an..35 N Not used 3036 Beteiligter C an..35 N Not used 3045 Format für den Namen des Beteiligten, Code C059 Straße C M 3042 Straße und Hausnummer oder Postfach 3042 Straße und Hausnummer oder Postfach 3042 Straße und Hausnummer oder Postfach M an..35 M an..35 LieferantenStr Strasse oder Postfach C an..35 N Not used C an..35 N Not used 3042 Straße und Hausnummer oder C an..35 N Not used Postfach 3164 Ort C an..35 M an..35 LieferantenStadt C819 Land-Untereinheit, Einzelheiten C N 3229 Land-Untereinheit, Nummer C an..9 N Not used 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 26

3228 Land-Untereinheit C an..70 N Not used 3251 Postleitzahl, Code C an..17 M an..17 LieferantenPLZ 3207 Ländername, Code C an..3 M an..3 Land- kodiert Land codiert nach ISO 3166-1 Bsp. DE für Deutschland NAD+SU+LieferantenNr::92++Lieferantenname1:Lieferantenname2+LieferantenStr+LieferantenStadt++Liefera ntenplz+de' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 27

0220 SG2 C 99 1 NAD-FII-SG3-SG5 0250 8 FII C 5 2 Kreditinstitut FII 3035 Beteiligter, Qualifier M an..3 M an..3 RH Kreditinstitut Lieferant C078 Identifikation des C C Kontoinhabers 3194 Kontonummer C an..35 M an..35 IBAN 3192 Kontoinhaber C an..35 N Not used 3192 Kontoinhaber C an..35 N Not used 6345 Währung, Code C088 Kreditinstitut-Identifikation C C 3433 Institution (Bank), Code C an..11 C an..11 1131 Codeliste, Code C an..17 N 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code C an..3 C an..3 17 S.W.I.F.T. 3434 Zweigstellennummer C an..17 N Not used 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code 3432 Name des Kreditinstituts C an..70 C an..70 BankName 3436 Ortsangabe einer Zweigstelle C an..70 N Not used 3207 Ländername, Code C an..3 M an..3 Land- kodiert Land codiert nach ISO 3166-1 Bsp. DE für Deutschland FII+RH+IBAN+::17::::BankName+DE' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 28

0220 SG2 M 99 1 NAD-FII-SG3-SG5 0270 SG3 M 9999 2 RFF 0280 9 RFF M 1 2 Referenzangaben RFF C506 Referenz M M 1153 Referenz, Qualifier M an..3 M an..3 VA Umsatzsteuernummer 1154 Referenz, Identifikation C an..70 M an..70 UST ID Lieferant ID der Firma in einem Handelsregister. Eindeutiger Identifier, der einem Geschäftspartner zum Zwecke der umsatzsteuerlichen Behandlung von der Steuerbehörde zugewiesen wurde. 1156 Zeilennummer C an..6 N Not used 1056 Versionsnummer C an..9 N Not used 1060 Revisionsnummer C an..6 N Not used Ist der Firmensitz in der EU, muss eine USt ID eingetragen werden. RFF+VA:UST ID Lieferant' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 29

0220 SG2 M 99 1 NAD-FII-SG3-SG5 0270 SG3 M 9999 2 RFF 0280 9 RFF C 1 2 Referenzangaben RFF C506 Referenz M M 1153 Referenz, Qualifier M an..3 M an..3 FC Steuernummer 1154 Referenz, Identifikation C an..70 M an..70 Steuernummer Lieferant'. 1156 Zeilennummer C an..6 N Not used 1056 Versionsnummer C an..9 N Not used 1060 Revisionsnummer C an..6 N Not used Kann gefüllt werden RFF+FC:Steuernummer Lieferant' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 30

0220 SG2 M 99 1 NAD-FII-SG3-SG5 0270 SG3 M 9999 2 RFF 0280 9 RFF C 1 2 Referenzangaben RFF C506 Referenz M M 1153 Referenz, Qualifier M an..3 M an..3 XA Unternehmens-/Orts-Registriernummer 1154 Referenz, Identifikation C an..70 M an..70 HRB 4711 Musterstadt, Musterland 1156 Zeilennummer C an..6 N Not used 1056 Versionsnummer C an..9 N Not used 1060 Revisionsnummer C an..6 N Not used RFF+XA:HRB 4711 Musterstadt, Musterland' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 31

0220 SG2 C 99 1 NAD-FII-SG3-SG5 0330 SG5 C 5 2 CTA-COM 0340 10 CTA C 1 2 Ansprechpartner CTA 3139 Funktion des Ansprechpartners, Code C an..3 M an..3 AD Ansprechpartner Lieferant bei Rechnungsfragen IC Ansprechpartner Lieferant C056 Kontaktangaben C M AD: = Lieferant Rechnungskontakt IC = Lieferant Ansprechpartner 3413 Kontakt, Nummer C an..17 N Not used 3412 Kontakt C an..256 C an..256 CTA+AD+:Lieferant Rechnungskontakt' CTA+IC+:Lieferant Ansprechpartner' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 32

0220 SG2 C 99 1 NAD-FII-SG3-SG5 0330 SG5 C 5 2 CTA-COM 0350 11 COM C 5 3 Kommunikationsverbindung COM C076 Kommunikationsverbindung M M 3148 Kommunikationsadresse, Identifikation 3155 Art des Kommunikationsmittels, Code COM+Lieferant Tel:TE' COM+Lieferant Fax:FX' COM+Lieferant Email:EM' COM+Lieferant World Wide Web:AH' M an..512 M an..512 Lieferant Tel Lieferant Fax Lieferant Email Lieferant World Wide Web M an..3 M an..3 TE Telephone FX Telefax EM Electronic mail AH World Wide Web Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 33

0400 SG7 M 99 1 CUX 0410 12 CUX M 1 1 Währungsangaben CUX C504 Währungsangaben C C 6347 Währungsverwendung, Qualifier M an..3 M an..3 2 Referenzwährung 6345 Währung, Code C an..3 M an..3 EUR Währungscode, ISO 4217 3 alpha Code (EURO) 6343 Währung, Qualifier C an..3 M an..3 4 Rechnungswährung 6348 Währungsumrechnungskurs C n..4 N Not used C504 Währungsangaben C N 6347 Währungsverwendung, Qualifier M an..3 N Not used 6345 Währung, Code 6343 Währung, Qualifier 6348 Währungsumrechnungskurs C n..4 N Not used 5402 Wechselkurs C n..12 N Not used 6341 Devisen-Börsenplatz, Identifikation CUX+2:EUR:4' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 34

0430 SG8 O 10 1 PYT-DTM-PCD 0440 13 PYT O 1 1 Zahlungsbedingungen PYT 4279 Zahlungsbedingung, Qualifier M an..3 M an..3 22 Rabatt C019 Zahlungsbedingungen C N 4277 Zahlungsbedingungen, Identifikation C an..17 N Not used 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code 4276 Zahlungsbedingungen C an..35 N Not used 2475 Ereignis, Bezugstermin, Code C an..3 M an..3 5 Datum der Rechnung 2009 Zeitbezug, Code C an..3 C an..3 3 Nach dem Bezugsdatum 2151 Art der Zeitspanne, Code C an..3 M an..3 D Tag 2152 Zeitspanne, Menge C n..3 M n..3 7 Folgendes DTM und PCD stehen in Abhängigkeit zum PYT. Dies bedeutet, dass die 3 PYT, DTM und PCD als eine Information zu sehen ist. Das Segment FTX+PAI.kann alternativ genutzt werden, falls eine strukturierte Angabe der Zahlungsbedingung nicht möglich ist bzw. keine gestaffelte Zahlungsbedingungen vorgesehen sind. Lieferant gewährt 7 Tage nach der Rechnungsstellung (folgendes DTM) Skonto in Höhe von (folgendes PCD) %. PYT+22++5+3+D+7' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 35

0430 SG8 O 10 1 PYT-DTM-PCD 0450 14 DTM D 5 2 Datum/Uhrzeit/Zeitspanne DTM C507 Datum/Uhrzeit/Zeitspanne M M 2005 Datums- oder Uhrzeits- oder Zeitspannen-Funktion, Qualifier 2380 Datum oder Uhrzeit oder Zeitspanne, Wert 2379 Datums- oder Uhrzeit- oder Zeitspannen-Format, Code DTM+171:20131030:102' M an..3 M an..3 171 Referenzdatum Rechnungserstellung C an..35 M an..35 20131030 M an..3 M an..3 102 CCYYMMDD Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 36

0430 SG8 O 10 1 PYT-DTM-PCD 0460 15 PCD D 1 2 Prozentangaben PCD C501 Prozentangaben M M 5245 Prozentsatz, Qualifier M an..3 M an..3 12 Skonto 5482 Prozentsatz C n..10 M n..10 2.5 Prozentsatz 5249 Prozentangabe-Basis, Code 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code 4405 Status, Code PCD+12:2.5' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 37

0430 SG8 O 10 1 PYT-DTM-PCD 0440 13 PYT C 1 1 Zahlungsbedingungen PYT 4279 Zahlungsbedingung, Qualifier M an..3 M an..3 22 Rabatt C019 Zahlungsbedingungen C N 4277 Zahlungsbedingungen, Identifikation C an..17 N Not used 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code 4276 Zahlungsbedingungen C an..35 N Not used 2475 Ereignis, Bezugstermin, Code C an..3 M an..3 5 Datum der Rechnung 2009 Zeitbezug, Code C an..3 C an..3 3 Nach dem Bezugsdatum 2151 Art der Zeitspanne, Code C an..3 M an..3 D Tag 2152 Zeitspanne, Menge C n..3 M n..3 14 siehe Bemerkungen erstes PYT Segment Lieferant gewährt 14 Tage nach der Rechnungsstellung (folgendes DTM) Skonto in Höhe von (folgendes PCD) %. PYT+22++5+3+D+14' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 38

0430 SG8 O 10 1 PYT-DTM-PCD 0450 14 DTM D 5 2 Datum/Uhrzeit/Zeitspanne DTM C507 Datum/Uhrzeit/Zeitspanne M M 2005 Datums- oder Uhrzeits- oder Zeitspannen-Funktion, Qualifier 2380 Datum oder Uhrzeit oder Zeitspanne, Wert 2379 Datums- oder Uhrzeit- oder Zeitspannen-Format, Code DTM+171:20131030:102' M an..3 M an..3 171 Referenzdatum Rechnungserstellung C an..35 C an..35 20131030 C an..3 C an..3 102 CCYYMMDD Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 39

0430 SG8 O 10 1 PYT-DTM-PCD 0460 15 PCD D 1 2 Prozentangaben PCD C501 Prozentangaben M M 5245 Prozentsatz, Qualifier M an..3 M an..3 12 Skonto 5482 Prozentsatz C n..10 C n..10 2 Prozentsatz 5249 Prozentangabe-Basis, Code 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code 4405 Status, Code PCD+12:2' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 40

0430 SG8 O 10 1 PYT-DTM-PCD 0440 13 PYT C 1 1 Zahlungsbedingungen PYT 4279 Zahlungsbedingung, Qualifier M an..3 M an..3 1 Basis C019 Zahlungsbedingungen C N 4277 Zahlungsbedingungen, Identifikation C an..17 N Not used 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code 4276 Zahlungsbedingungen C an..35 N Not used 2475 Ereignis, Bezugstermin, Code C an..3 C an..3 2009 Zeitbezug, Code C an..3 C an..3 2151 Art der Zeitspanne, Code C an..3 C an..3 2152 Zeitspanne, Menge C n..3 C n..3 Siehe auch Bemerkung erstes PYT Segment Lieferant zeigt das Zahlungsziel auf, bis wann die Rechnung beglichen sein muss Rechnung muss bis zum (folgendes DTM) beglichen sein ohne Gewährung von Skonto (folgendes PCD) PYT+1' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 41

0430 SG8 O 10 1 PYT-DTM-PCD 0450 14 DTM D 5 2 Datum/Uhrzeit/Zeitspanne DTM C507 Datum/Uhrzeit/Zeitspanne M M 2005 Datums- oder Uhrzeits- oder Zeitspannen-Funktion, Qualifier 2380 Datum oder Uhrzeit oder Zeitspanne, Wert 2379 Datums- oder Uhrzeit- oder Zeitspannen-Format, Code DTM+171:20131129:102' M an..3 M an..3 171 Referenzdatum C an..35 C an..35 20131129 C an..3 C an..3 102 CCYYMMDD Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 42

0430 SG8 O 10 1 PYT-DTM-PCD 0460 15 PCD D 1 2 Prozentangaben PCD C501 Prozentangaben M M 5245 Prozentsatz, Qualifier M an..3 M an..3 12 Skonto 5482 Prozentsatz C n..10 C n..10 0 Prozentsatz 5249 Prozentangabe-Basis, Code 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code 4405 Status, Code Kein Skonto PCD+12:0' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 43

0740 SG16 C 9999 1 ALC-SG20 0750 16 ALC C 1 1 Zu- oder Abschlag ALC 5463 Zu- oder Abschlag, Qualifier M an..3 M an..3 C Zuschlag C552 Zu-/Abschlagsinformation C C 1230 Zu- oder Abschlag, Nummer C an..35 M an..35 Beschreibung Frachtkosten Beschreibung der Frachtkosten 5189 Zu- oder Abschlag, Code 4471 Zahlungsausgleichsmittel, Code 1227 Kalkulations-Folge, Code C214 Identifikation besonderer Dienste und Leistungen 7161 Besondere Dienste/Leistungen, Code 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code C C C an..3 M an..3 FC Gesamte Frachtkosten der Rechnung 7160 Besondere Dienste/Leistungen C an..35 N Not used 7160 Besondere Dienste/Leistungen C an..35 N Not used Alle Frachtkosten die in der gestellten Rechnung anfallen, müssen konsolidiert ausgewiesen werden. Frachtkosten, die ggf. auf einer Positionsebene anfallen würden, müssen im folgenden MOA gesammelt ausgewiesen werden. Es dürfen keine Frachtkosten auf Positonsebene ausgeweisen werden! Frachtkosten (FC) und Verpackungskosten (PC) müssen im Segment 50, MOA+136, konsoldiert werden und als einen Betrag erscheinen. ALC+C+Beschreibung Frachtkosten+++FC' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 44

0740 SG16 C 9999 1 ALC-SG20 0870 SG20 D 2 2 MOA 0880 17 MOA D 1 2 Geldbetrag MOA C516 Geldbetrag M M 5025 Geldbetrag, Qualifier M an..3 M an..3 8 Ab/Zuschlag 5004 Geldbetrag C n..35 M n..35 10.00 6345 Währung, Code C an..3 M an..3 EUR Währungscode, ISO 4217 3 alpha Code (EURO) 6343 Währung, Qualifier C an..3 M an..3 4 Rechnungswährung 4405 Status, Code Das vorherige ALC Segment steuert den Ab oder Zuschlag (MOA steht in Abhängigkeit). Dies bedeutet, dass die Frachtkosten als Zuschlag ausgewiesen werden. MOA+8:10.00:EUR:4' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 45

0740 SG16 C 9999 1 ALC-SG20 0750 16 ALC C 1 1 Zu- oder Abschlag ALC 5463 Zu- oder Abschlag, Qualifier M an..3 M an..3 C Zuschlag C552 Zu-/Abschlagsinformation C C 1230 Zu- oder Abschlag, Nummer C an..35 M an..35 Beschreibung Verpackungskosten Beschreibung der Verpackungskosten 5189 Zu- oder Abschlag, Code 4471 Zahlungsausgleichsmittel, Code 1227 Kalkulations-Folge, Code C214 Identifikation besonderer Dienste und Leistungen 7161 Besondere Dienste/Leistungen, Code 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code C C C an..3 M an..3 PC Gesamte Verpackungskosten der Rechnung 7160 Besondere Dienste/Leistungen C an..35 N Not used 7160 Besondere Dienste/Leistungen C an..35 N Not used Alle Verpackungskosten die in der gestellten Rechnung anfallen, müssen konsolidiert ausgewiesen werden. Verpackungskosten, die ggf. auf einer Positionsebene anfallen würden, müssen im folgenden MOA gesammelt ausgewiesen werden. Es dürfen keine Verpackungskosten auf Positonsebene ausgeweisen werden! ALC+C+Beschreibung Verpackungskosten+++PC' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 46

0740 SG16 C 9999 1 ALC-SG20 0870 SG20 D 2 2 MOA 0880 17 MOA D 1 2 Geldbetrag MOA C516 Geldbetrag M M 5025 Geldbetrag, Qualifier M an..3 M an..3 8 Ab/Zuschlag 5004 Geldbetrag C n..35 C n..35 4.00 6345 Währung, Code C an..3 C an..3 EUR Währungscode, ISO 4217 3 alpha Code (EURO) 6343 Währung, Qualifier C an..3 C an..3 4 Rechnungswährung 4405 Status, Code Das vorherige ALC Segment steuert den Ab oder Zuschlag (MOA steht in Abhängigkeit). Dies bedeutet, dass die Verpackungskosten als Zuschlag ausgewiesen werden. MOA+8:4.00:EUR:4' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 47

0740 SG16 C 9999 1 ALC-SG20 0750 16 ALC C 1 1 Zu- oder Abschlag ALC 5463 Zu- oder Abschlag, Qualifier M an..3 M an..3 C Zuschlag C552 Zu-/Abschlagsinformation C C 1230 Zu- oder Abschlag, Nummer C an..35 M an..35 Beschreibung sonst. Nebenkosten Beschreibung der sonstigen Nebenkosten 5189 Zu- oder Abschlag, Code 4471 Zahlungsausgleichsmittel, Code 1227 Kalkulations-Folge, Code C214 Identifikation besonderer Dienste und Leistungen 7161 Besondere Dienste/Leistungen, Code 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code C C C an..3 M an..3 ABK Sonstige Nebenkosten der Rechnung 7160 Besondere Dienste/Leistungen C an..35 N Not used 7160 Besondere Dienste/Leistungen C an..35 N Not used Sonstige Nebenkosten (Bsp. Zoll ) die auf der gestellten Rechnung anfallen, werden hier erfasst. ALC+C+Beschreibung sonst. Nebenkosten+++ABK Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 48

0740 SG16 C 9999 1 ALC-SG20 0870 SG20 D 2 2 MOA 0880 17 MOA D 1 2 Geldbetrag MOA C516 Geldbetrag M M 5025 Geldbetrag, Qualifier M an..3 M an..3 8 Ab/Zuschlag 5004 Geldbetrag C n..35 C n..35 1.00 6345 Währung, Code C an..3 C an..3 EUR Währungscode, ISO 4217 3 alpha Code (EURO) 6343 Währung, Qualifier C an..3 C an..3 4 Rechnungswährung 4405 Status, Code Das vorherige ALC Segment steuert den Ab oder Zuschlag (MOA steht in Abhängigkeit). Dies bedeutet, dass die sonstigen Nebenkosten als Zuschlag ausgewiesen werden. MOA+8:1.00:EUR:4' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 49

1090 SG26 M 9999999 1 LIN-IMD-QTY-DTM-SG27-SG29-SG30-SG34-SG39 1100 18 LIN M 1 1 Positionsdaten LIN 1082 Positionsnummer C an..6 C an..6 1 Vom Nachrichtensender generierte aufsteigende Positionsnummer 1229 Handlung, Code C212 Waren-/Leistungsnummer, C M Identifikation 7140 Produkt-/Leistungsnummer C an..35 M an..35 JD MaterialNr1 John Deere Artikel/Sachnummer (1) N/A 7143 Art der Produkt-/ Leistungsnummer, Code C an..3 M an..3 IN Artikelnummer John Deere 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code C829 Unterpositions-Informationen C N 5495 Anzeige für Unterposition, Code 1082 Positionsnummer C an..6 N Not used 1222 Ebene, Nummer C n..2 N Not used 7083 Unterpositions-Zuordnung, Code (1) Ist keine John Deere Sachnummer bekannt (z.bsp. bei Dienstleistungen wie Wartung, Consulting, etc ), wird die Sachnummer mit N/A deklariert. LIN+1++JD MaterialNr1:IN' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 50

1090 SG26 M 9999999 1 LIN-IMD-QTY-DTM-SG27-SG29-SG30-SG34-SG39 1130 19 IMD M 99 2 Produkt-/Leistungsbeschreibung IMD 7077 Beschreibungsformat, Code C272 Produkt/Leistung C N 7081 Produkt/Leistung, Code 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code C273 Produkt-/ Leistungsbeschreibung 7009 Produkt-/ Leistungsbeschreibung, Code C M C an..17 N Not used 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code 7008 Produkt-/ Leistungsbeschreibung 7008 Produkt-/ Leistungsbeschreibung C an..256 M an..256 Material-/Leistungsbeschreibung1 C an..256 O an..256 Not used 3453 Sprachenname, Code 7383 Oberfläche oder Schicht, Code Handelsübliche Beschreibung IMD+++:::Material-/Leistungsbeschreibung1' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 51

1090 SG26 M 9999999 1 LIN-IMD-QTY-DTM-SG27-SG29-SG30-SG34-SG39 1150 20 QTY M 5 2 Menge QTY C186 Mengenangaben M M 6063 Menge, Qualifier M an..3 M an..3 47 Berechnete Menge 6060 Menge M an..35 M an..35 1.000 6411 Maßeinheit, Code M an..8 M an..8 EA Stück Beispiele: (1) LTR (Liter) HUR (Stunde) KGM (Kilogramm) (1) Maßeinheit, codiert gem. UN/ECE Rec. 20 QTY+47:1.000:EA' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 52

1090 SG26 M 9999999 1 LIN-IMD-QTY-DTM-SG27-SG29-SG30-SG34-SG39 1180 21 DTM M 35 2 Datum/Uhrzeit/Zeitspanne DTM C507 Datum/Uhrzeit/Zeitspanne M M 2005 Datums- oder Uhrzeits- oder Zeitspannen-Funktion, Qualifier 2380 Datum oder Uhrzeit oder Zeitspanne, Wert 2379 Datums- oder Uhrzeit- oder Zeitspannen-Format, Code (1) Datum, wann die Leistung erbracht wurde. DTM+35:20131028:102' M an..3 M an..3 35 (1) Leistungsdatum / Lieferdatum C an..35 C an..35 20131028 C an..3 M an..3 102 CCYYMMDD Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 53

1090 SG26 M 9999999 1 LIN-IMD-QTY-DTM-SG27-SG29-SG30-SG34-SG39-SG47 1250 SG27 M 99 2 MOA 1260 22 MOA M 1 2 Geldbetrag MOA C516 Geldbetrag M M 5025 Geldbetrag, Qualifier M an..3 M an..3 203 (1) Nettobetrag der Position 5004 Geldbetrag C n..35 M n..35 95.00 6345 Währung, Code C an..3 M an..3 EUR Währungscode, ISO 4217 3 alpha Code (EURO) 6343 Währung, Qualifier C an..3 M an..3 4 Rechnungswährung 4405 Status, Code (1) Nettobetrag Positionsmenge * Preis plus/minus Zu-/Abschläge. Steuer und Skonto sind nicht enthalten. MOA+203:95.00:EUR:4' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 54

1090 SG26 C 9999999 1 LIN-IMD-QTY-DTM-SG27-SG29-SG30-SG34-SG39-SG47 1250 SG27 M 99 2 MOA 1260 22 MOA M 1 2 Geldbetrag MOA C516 Geldbetrag M M 5025 Geldbetrag, Qualifier M an..3 M an..3 38 Rechnungspositionsbetrag 5004 Geldbetrag C n..35 M n..35 100.00 6345 Währung, Code C an..3 M an..3 EUR Währungscode, ISO 4217 3 alpha Code (EURO) 6343 Währung, Qualifier C an..3 M an..3 4 Rechnungswährung 4405 Status, Code Dieser Positionsbetrag ist der Gesamtbetrag, der sich für die Position ergibt als Produkt aus Menge und Preis. Der Betrag beinhaltet keine Abschläge, Zuschläge, Skonti und Steuern MOA+38:100.00:EUR:4 Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 55

1090 SG26 M 9999999 1 LIN-IMD-QTY-DTM-SG27-SG29-SG30-SG34-SG39 1330 SG29 M 25 2 PRI 1340 23 PRI M 1 2 Preisangaben PRI C509 Preisinformation C M 5125 Preis, Qualifier M an..3 M an..3 AAB Bruttokalkulation 5118 Preis, Betrag C n..15 M n..15 100.00 5375 Preisart, Code 5387 Preisart, Code 5284 Einzelpreisbasis, Menge C n..9 M n..9 1 (1) Preisbasis (Menge), auf die sich ein Einzelpreis bezieht 6411 Maßeinheit, Code C an..8 N Not used 5213 Unterpositions-Preisänderung, Code Bruttopreis: Preis für Berechnungen, Zu- und Abschläge sind noch nicht berücksichtigt. (1) Wenn sich die Preisbasis auf 100 beziehen würde, wäre der Positonsbetrag MOA+38 nicht 100 Euro, sondern 1 Euro. PRI+AAB:100.00:::1' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 56

1090 SG26 M 9999999 1 LIN-IMD-QTY-DTM-SG27-SG29-SG30-SG34-SG39 1390 SG30 M 10 2 RFF-DTM 1400 24 RFF M 1 2 Referenzangaben RFF C506 Referenz M M 1153 Referenz, Qualifier M an..3 M an..3 ON John Deere (Rahmen)Auftrags-/Bestellnummer 1154 Referenz, Identifikation C an..70 M an..70 JD-BestellNr1 1156 Zeilennummer C an..6 N Not used 1056 Versionsnummer C an..9 N Not used 1060 Revisionsnummer C an..6 N Not used RFF+ON:JD-BestellNr1' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 57

1090 SG26 C 9999999 1 LIN-IMD-QTY-DTM-SG27-SG29-SG30-SG34-SG39 1390 SG30 C 10 2 RFF-DTM 1400 24 RFF C 1 2 Referenzangaben RFF C506 Referenz M M 1153 Referenz, Qualifier M an..3 M an..3 ABO Lieferanten Artikelnummer 1154 Referenz, Identifikation C an..70 M an..70 LieferantArtikelNr1 1156 Zeilennummer C an..6 N Not used 1056 Versionsnummer C an..9 N Not used 1060 Revisionsnummer C an..6 N Not used RFF+ABO:LieferantArtikelNr1' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 58

1090 SG26 M 9999999 1 LIN-IMD-QTY-DTM-SG27-SG29-SG30-SG34-SG39 1390 SG30 D 10 2 RFF-DTM 1400 24 RFF M 1 2 Referenzangaben RFF C506 Referenz M M 1153 Referenz, Qualifier M an..3 M an..3 AAU Lieferscheinnummer 1154 Referenz, Identifikation C an..70 M an..70 LieferscheinNr1 1156 Zeilennummer C an..6 N Not used 1056 Versionsnummer C an..9 N Not used 1060 Revisionsnummer C an..6 N Not used Das Segment steht in Abhängigkeit zum LIN Segment. Dies bedeutet, dass die Lieferscheinnummer zwingend benötigt wird, sobald im LIN Segment die John Deere Artikel/Sachnummer angegeben ist. Kann keine John Deere Artikel/Sachnummer angegeben werden (z.b. Beratung, Wartung), muss im LIN Segment dies mit N/A angegeben werden. RFF+AAU:LieferscheinNr1' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 59

1090 SG26 C 9999999 1 LIN-IMD-QTY-DTM-SG27-SG29-SG30-SG34-SG39-SG47 1390 SG30 D 10 2 RFF-DTM 1410 25 DTM D 5 3 Datum/Uhrzeit/Zeitspanne DTM C507 Datum/Uhrzeit/Zeitspanne M M 2005 Datums- oder Uhrzeits- oder Zeitspannen-Funktion, Qualifier 2380 Datum oder Uhrzeit oder Zeitspanne, Wert 2379 Datums- oder Uhrzeit- oder Zeitspannen-Format, Code M an..3 M an..3 171 Referenzdatum C an..35 C an..35 20131025 C an..3 C an..3 102 CCYYMMDD Referenzdatum Lieferschein. Steht in Abhängigheit zum vorherigen RFF+AAU, Lieferschein DTM+171:20131025:102' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 60

1090 SG26 M 9999999 1 LIN-IMD-QTY-DTM-SG27-SG29-SG30-SG34-SG39 1550 SG34 M 99 2 TAX 1560 26 TAX M 1 2 Zoll-/Steuer-/Gebührenangaben TAX 5283 Zoll-/Steuer-/Gebührenfunktion, Qualifier C241 Zoll-/Steuer-/Gebührenart C C 5153 Zoll-/Steuer-/Gebühren-Art, Code M an..3 M an..3 7 Steuer C an..3 M an..3 VAT Mehrwertsteuer 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code 5152 Zoll-/Steuer-/Gebühren-Art C an..35 N Not used C533 Verrechnungseinzelheiten von Zoll/Steuer/Gebühren 5289 Zoll-/Steuer-/Gebührenkonto, Code C N M an..6 N Not used 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code 5286 Zoll-/Steuer-/Gebühren, Veranlagungsbasis, Menge C243 Zoll-/Steuer-/Gebühren C C 5279 Zoll-/Steuer-/Gebührenrate, Code C an..15 N Not used C an..7 N Not used 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code 5278 Zoll-/Steuer-/Gebührenrate C an..17 M an..17 19 19 % Mehrwertsteuer 5273 Zoll-/Steuer-/Gebührenrate, Berechnungsgrundlage, Code C an..12 N Not used 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code 5305 Zoll-/Steuer-/ Gebührenkategorie, Code C an..3 C an..3 S 3446 Steuernummer C an..20 N Not used 1227 Kalkulations-Folge, Code 5307 Zoll/Steuer/Gebühren, Fälligkeitsdatum der Zahlung, Code Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 61

TAX+7+VAT+++:::19+S' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 62

1090 SG26 C 9999999 1 LIN-IMD-QTY-DTM-SG27-SG29-SG30-SG34-SG39-SG47 1720 SG39 C 30 2 ALC-SG41-SG42 1730 27 ALC C 1 2 Zu- oder Abschlag ALC 5463 Zu- oder Abschlag, Qualifier M an..3 M an..3 A Abschlag C552 Zu-/Abschlagsinformation C C 1230 Zu- oder Abschlag, Nummer C an..35 M an..35 Rabatt Kurzinfo, warum ein Abschlag (z.b. Rabatt) 5189 Zu- oder Abschlag, Code 4471 Zahlungsausgleichsmittel, Code 1227 Kalkulations-Folge, Code C214 Identifikation besonderer Dienste und Leistungen C 7161 Besondere Dienste/Leistungen, Code 1131 Codeliste, Code C an..17 M an..17 DI 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code C C an..3 M an..3 92 Von John Deere definiert 7160 Besondere Dienste/Leistungen C an..35 N Not used 7160 Besondere Dienste/Leistungen C an..35 N Not used Der Code DI (1131) ist von John Deere definiert. Mit dem Qualifier 92 (3055) ist das Segment konform mit Edifact UN D.07A S3. ALC+A+Rabatt+++:DI:92' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 63

1090 SG26 C 9999999 1 LIN-IMD-QTY-DTM-SG27-SG29-SG30-SG34-SG39 1720 SG39 C 30 2 ALC-SG41-SG42 1800 SG41 O 1 3 PCD 1810 28 PCD O 1 3 Prozentangaben PCD C501 Prozentangaben M M 5245 Prozentsatz, Qualifier M an..3 M an..3 3 Betrag in Prozent 5482 Prozentsatz C n..10 M n..10 5.00 5 % 5249 Prozentangabe-Basis, Code 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code 4405 Status, Code Der Abschlag kann optional in Prozent mit angegeben werden. PCD+3:5.00' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 64

1090 SG26 C 9999999 1 LIN-IMD-QTY-DTM-SG27-SG29-SG30-SG34-SG39 1720 SG39 C 30 2 ALC-SG41-SG42 1830 SG42 D 2 3 MOA 1840 29 MOA D 1 3 Geldbetrag MOA C516 Geldbetrag M M 5025 Geldbetrag, Qualifier M an..3 M an..3 8 Ab/Zuschlag 5004 Geldbetrag C n..35 M n..35 5.00 6345 Währung, Code C an..3 M an..3 EUR Währungscode, ISO 4217 3 alpha Code (EURO) 6343 Währung, Qualifier C an..3 M an..3 4 Rechnungswährung 4405 Status, Code Das vorherige ALC Segment steuert den Ab oder Zuschlag (MOA steht in Abhängigkeit). Dies bedeutet, dass der Rabatt als Abschlag ausgewiesen wird. Alle Geldbeträge werden positiv angegeben, d.h. ohne Plus/Minus Kennung. MOA+8:5.00:EUR:4' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 65

1090 SG26 C 9999999 1 LIN-IMD-QTY-DTM-SG27-SG29-SG30-SG34-SG39-SG47 1990 SG47 C 5 2 TOD 2000 30 TOD C 1 2 Liefer- oder Transportbedingungen TOD 4055 Liefer- oder Transportbedingungsfunktion, Code 4215 Zahlungsart für Transportkosten/-gebühren, Code C100 Liefer- oder Transportbedingungen 4053 Liefer- oder Transportbedingungen, Code C M Not used 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code 4052 Liefer- oder Transportbedingungen 4052 Liefer- oder Transportbedingungen TOD+++:::Lieferbedingung' C an..70 M an..70 Lieferbedingung C an..70 N Not used Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 66

1090 SG26 M 9999999 1 LIN-IMD-QTY-DTM-SG27-SG29-SG30-SG34-SG39 1100 18 LIN M 1 1 Positionsdaten LIN 1082 Positionsnummer C an..6 C an..6 2 Vom Nachrichtensender generierte aufsteigende Positionsnummer 1229 Handlung, Code C212 Waren-/Leistungsnummer, C M Identifikation 7140 Produkt-/Leistungsnummer C an..35 M an..35 JD MaterialNr2 John Deere Artikel/Sachnummer (1) N/A 7143 Art der Produkt-/ Leistungsnummer, Code C an..3 M an..3 IN Artikelnummer John Deere 1131 Codeliste, Code C an..17 N Not used 3055 Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code C829 Unterpositions-Informationen C N 5495 Anzeige für Unterposition, Code 1082 Positionsnummer C an..6 N Not used 1222 Ebene, Nummer C n..2 N Not used 7083 Unterpositions-Zuordnung, Code (1) Ist keine John Deere Sachnummer bekannt (z.bsp. bei Dienstleistungen wie Wartung, Consulting, etc ), wird die Sachnummer mit N/A deklariert. LIN+2++JD MaterialNr2:IN' Guide Edifact Invoice; D07A; INVOIC / UN D.07A S3 Ausgabe: 03.12.2013 Seite: 67