BASELSTRASSE 91, 93 & 99, 6003 Luzern STADT LUZERN & GSW STUDIE RENOVATIONSKONZEPT KOSTENVORANSCHLAG

Ähnliche Dokumente
Kostenvoranschlag (10%) vom 3.Oktober 2018

Renovation & Umbau Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern

Renovation & Erweiterung Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern

BKP Arbeitsgattung Total KV

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax

1. Umbau Zehntenhaus 571'000 Fr. 2. Umbau Zehntenscheune 395'000 Fr. 3. Umbau Gemeindehaus 418'000 Fr. 4. Mobiliar inkl. Honorar 160'000 Fr.

Zusammenstellung. KV Sanierung Heizung 549' Fr. KV Sanierung MZA 1'543' Fr. Grundriss + Schnitt Neuer Eingang MZA

. Einbau Neuregulierung best. Heizung / Diverse Anpassungen an der best. Heizung / Sanitär / Lüftung

Kostenschätzung Teilersatz Kostenschätzung +- 15%

K O S T E N V O R A N S C H L A G. vom 20. April 2016 / rev. 26. April Neubau Kindergarten, Schulanlage 1906, Erlinsbach SO

Seniorenzentrum Emme Sanierung Zimmer Dokumentation Rahmenkredit für die Sanierung der Zimmer innerhalb von 10 Jahren Korridor 110 DU / WC DU / WC


Erstvermietung nach Gesamtsanierung Mehrfamilienhaus Kanzleistrasse 57, 8405 Winterthur Seen

Kostenvoranschlag BBaseBaukosten 8.1 Bauprojekt 1:100 (Genauigkeit +/- 10 %)

Aktenauflage. Stadtratsitzung am 19. April Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung

Casa Miraval, Via Puoz Sura 17, 7152 Sagogn. Kostenvoranschlag +/- 10%/Beschrieb. Stand: Zürich, den 18. September 2015

Sanierung/ Umbau Obere Fischbachstrasse

Wohnhaus Frohburgstrasse 79, 8000 Zürich. ater immobilien Hueberstrasse 16 CH Wallisellen

Wohnhaus an der Seestrasse 7 in Beinwil am See / AG

BNZ I Küsnacht, Kostenvoranschlag +/- 10%

Baukostenplan. LKG-Nr. Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Objekt: Bauherr: Architekt:

1 x Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnungen 4565 Recherswil SO

Projektierung und Umbau Bauernhaus in Heiligenschwendi

IHR FENSTER ZUM RHEIN. ZWEI FREISTEHENDE EINFAMILIENHÄUSER Alte Schaffhauserstr. 5+7, 8253 Diessenhofen


Wissembourg: Wohn- und Geschäfthaus im Stadtzentrum-beste Kapitalanlage-6,8 % Rendite

Schulhaus Hohfuri Erweiterung, Erstellung von Gruppenräumen. Kreditabrechnung. Antrag und Weisung an den Gemeinderat

Generalunternehmung Fax St. Gallerstrasse 50b 9500 Wil SG

Überbauung. -Park. in Naters

Erstvermietung St.-Karli-Strasse 66 und 68, 6004 Luzern Projektbeschrieb

41/2-Zimmer-Wohnung in Rorbas

Wohnüberbauung TUCAN in Winterthur-Töss Erstvermietung per 1. April 2010

Mehrfamilienhaus & Restaurant Fahr Mietwohnungen

Keller im EG, Gartenanteil und Mansarden + Estrich im DG (Nutzungsreserve 62 m2)

mfh bahnhofstrasse 9b in eschlikon

Alte Landstraße. Vermietungsunterlagen Wohnungen. #zukunftorten

Projektskizze Umbau 2014/2015

Erstvermietung von 8 attraktiven Wohnungen an der Auholzstrasse 25/27 in Sulgen

RTG- OST, IN WALDLAGE, REIHENMITTELHAUS, 5 ZI, GARAGE

100 jähriges Chalet, Liebhaberobjekt in Schönenwerd

2 Terrassenwohnungen und EFH Hochwachstrasse 27, 5610 Wohlen Architekt: Frank E. Felix Dipl. Architekt ETH, Jurastr. 14, 5300 Turgi Tel.

Freistehendes 1-2 Familienhaus in ansprechender Lage

Renoviertes 4.5 ZIMMER-Flarzhaus aus dem Jahre 1750 Leben in der schönen Wohngemeinde am Zürichsee, Eichstr.11, 8712 Stäfa

Energetische Sanierung

OBJEKT: EINFAMILIENHAUS

HELLACHER II. W o h n ü b e r b a u u n g. K i r c h b e r g B E

Protokoll Gemeinderat vom 14. April 2015

Das typische STADTHAUS mit Ambiente, innen und aussen 10 ½-Zimmer

Grüne Stadtoase zu vermieten: 7-Zimmer Einfamilienhaus - 270m² Bellerivequartier - Luzern

Juwel mit Ambiente an bester Lage 10 ½-Zimmer

Crescenda. Pergolaanbau, Umnutzung Pavillon Baukostenschätzung, Pläne. Crescenda Gründungszentrum Bundesstrasse Basel

Voll vermietetes Wohn- und Geschäftshaus mit 5% Bruttorendite

Primarschule. Schulanlage Schwerzgrueb Sanierung Lehrschwimmbad. Kreditabrechnung. Antrag und Weisung an den Gemeinderat

Bericht und Antrag des Kirchenrates an die Synode der Römisch-Katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt. betreffend

Liebhaberobjekt in Altwis. Telefon Telefax HEV Immo AG Luzern Hallwilerweg Luzern

Verkaufsdokumentation

Mehrfamilien-Wohnhaus

Kunterbunt Immobilien

Exposé. Maisonette in Limburg Wenn es etwas MEHR sein darf!!!! - Jugendstil-Traum mit Domblick. Objekt-Nr. OM Maisonette

EGLIN SCHWEIZER ARCHITEKTEN

Renditeobjekt Buchs Mehrfamilienhäuser


Heinz Morf Baugeschäft AG

sgfbern Schweiz. gemeinnütziger Frauenverein Barbara Beyeler Vorstand sgfbern

9 ½-Zi-Eckeinfamilienhaus mit 4-Zi-Gewerbe/Wohnen und 5 ½-Zi-Dachwohnung Niedereggweg 2, 8605 Gutenswil

Etappe 1 Hegenheimerstrasse

REFH OBERE KIRCHSTRASSE 6454 FLÜELEN

G2087 Beilage 5. Kostenschätzung nach EKG. Modulpavillon Herti. Stadt Zug Abteilung Hochbau 9. März Seite 1/5

600 m2 Grundstück mit 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus und unbeschreiblich schöner Traumsicht

Verkaufsdokumentation Einfamilienhäuser mit Garage

Einfamilien-Wohnhaus

Tannenbühlweg Augenblicke voller Einzigartigkeit

Verwaltung : J. Hofweber & Cie. AG, Schloss Reichenbach, 3052 Zollikofen, Tel


5,5-Zimmer Dach-Maisonette-Wohnung Steinhof 7, 3400 Burgdorf

Vorprojekt & Kostenvoranschlag

4.5 Zimmer-Eigentumswohnung. modern. elegant. familienfreundlich. ruhige Lage. unverbaubare Weitsicht. Belsitostrasse 1, 8645 Jona

Erstvermietungsdokumentation Leimenstrasse 74, 4051 Basel. Deck AG, Aeschenvorstadt 25, Postfach, 4010 Basel,

4½-Zimmer-Wohnung (1. OG) Arlesheimerstrasse Basel

dokumentation wohnungen dammweg münchenbuchsee ardekon AG architektur design konstruktion Rodmattstrasse Bern


Z u k u n f t Z o l l i n g e r h e i m


VILLA AURORA LUZERN KRIENS

6 ½ Zimmer Eck-Reiheneinfamilienhaus in Baden

Verkaufsunterlagen. 3 - Zimmer Eigentumswohnung im 2. OG mit Garage Allschwilerstrasse Münchenstein

Weidstrasse. 40, 6300 Zug. Privilegiertes Wohnen mit herrlicher See- und Weitsicht. WuW Vermietung 2½-Zimmer Maisonette 2/07 mb Seite 1 von 9

Orientierung Bauarbeiten zu Block D, 12. Oktober 2016

Raumbuch. Säntisblick 2. Etappe Schönenberg

Dokumentation Mehrfamilienhaus "Fürschtguet" in Walenstadt. Ortsgemeinde Walenstadt

concretbau.ch gmbh landquartstrasse arbon wohnüberbauung rossweid 9320 frasnacht

Zu verkaufen. EFH mit 5.5 Zi & Einliegerwohnung. Oeschbachstrasse 5, 4543 Deitingen. Das Wohn- und Gartenparadies bietet viele Optionen

Familienresidenz mit Aussicht ins Grüne

Orientierung Bauarbeiten zu Block C, 4. April 2017

IMMO MEHRFAMILIENHAUS MIT 11 EINZELGARAGEN IN BAZENHEID

Neubau MFH Weidenhof 3902 Glis

bauvorhaben brühlweg das sichere gefühl, das richtige zu tun

Vanoli Immobilien Treuhand AG

Transkript:

BASELSTRASSE 91, 93 & 99, 6003 Luzern STADT LUZERN & GSW STUDIE RENOVATIONSKONZEPT KOSTENVORANSCHLAG

3 INHALT IDEE UMSETZUNG PLAN EG, BS 93 & 99 BS 91 KOSTENVORSCHLAG BS 91 PLAN ORIGINAL ZEICHNUNGEN VISUALISIERUNG BS 93 KOSTENVORSCHLAG BS 93 PLAN BS 99 KOSTENVORSCHLAG BS 99 PLAN ZEITPLAN UMGEBUNG & AUSSENRAUM PROJEKTDATEN S. 4 S. 5 S. 7 S. 8 S. 9 S. 10 11 S. 12 S. 13 S. 14 S. 15 S. 16 S. 17 S. 19

4 IDEE Ansatz Die Häuserreihe an der Baselstrasse 91 bis 99 aus den Jahren 1875 bis 1899 wird im Inventar der schützenswerten Bauten (ISOS) mit dem Erhaltungsziel A aufgeführt. Ein mittel- bis langfristiger Erhalt ist Ausgangspunkt für diese Studie zur sanften Renovation und Umbau. Die momentane Priorität liegt bei den Innenräumen, beim notwendigen Unterhalt, bei kleinen Verbesserungen und dem daraus resultierenden langfristigen Erhalt des schützenswerten und günstigen Wohnraumes und der Ladenlokale. Die Mieterschaft der GSW ist auf günstigen Wohnraum hier im Besitz der Stadt Luzern im städtischen Kerngebiet angewiesen. Das vorliegende Renovationskonzept wird diesem Bedürfnis gerecht, mittels einem Ansatz, der sowohl die Struktur der schützenswerten Gebäude respektiert, als auch subtile, moderne Eingriffe aufweist.

5 UMSETZUNG ANALYSE Die Häuser der Baselstrasse 91, 93 & 99 sind Teil der grossstädtischen Häuserreihe Nr. 91 bis 99, welche die bestehende immer noch spürbare Stadtgrenze markiert und im Entwicklungsgebiet BaBel (Basel/Bernstrasse) liegt. Die anspruchsvoll und reich gestalteten Hauptfassaden beziehen sich aufeinander und bilden so einen stimmigen Häuserkomplex. Das mittlere Haus Nr. 95 (Restaurant Meienrösli) ist grösser und markiert die Achse der Häuser reihe. Die vier anderen Häuser sind spiegelsymmetrisch in einem kleinen Winkel zu Nr. 95 angeordnet. Dadurch reagiert die Häuserreihe elegant auf die leichte Strassenkrümmung. Von Reussbühl über die Baselstrasse in die Kernstadt Luzern eintretend, ist die Häusergruppe mit ihren dekorativ reich gestalteten Fassaden ein architektonisch wertvoller Blickfang. Zudem wertet sie den Strassenraum auf und verleiht dieser verkehrsreichen Lage ein städtebaulich charakteristisches Gesicht. Heutzutage ein Markstein einer städtischen, internationalen Lebensweise. AUSSENSANIERUNG Eine sanfte Sanierung der Aussenfassaden und -räume sollte in Absprache mit den Besitzern der Häuser 95 und 97 ein mittelfristiges Ziel sein. Ob sich auf der Rückseite eine weitere Aufwertung der Wohnqualität durch die Errichtung von en oder Loggien verwirklichen lässt, wird sich durch eine sorgfältige Beurteilung und Planung in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege zeigen. In diesem Konzept wird der Einbezug des Aussenraumes beim Wohnen verstärkt durch eine zusätzliche Verbindung und Erneuerung der bestehenden Brücke zum höher gelegenen Hof - raum auf der südseitigen Rückseite und dessen sanften Aufwertung. QUARTIER & BEWOHNER Das Quartier Basel-/Bernstrasse ist trotz dem gut angelaufenen Projekt BaBel immer noch sehr stark verkehrsbelastet. Es herrscht ein etwas raues Klima, die Menschen gehören eher zu den neu Angekommenen, sozial Schwächeren, und nicht vom Glück Begünstigten. Kleinkriminalität und Drogenhandel stellen eine zusätzliche Belastung für die Bewohner dar. Dementsprechend ist auch die Mieterschaft der Häuser Baselstrasse 91, 93 & 99 ein Abbild dieser örtlichen Gegebenheiten. Nun geht es im vorliegenden Renovationskonzept darum, diesen Gegebenheiten mit gezielten Investitionen mit einfachen aber doch robusten und nachhaltigen Materialien zu begegnen. Diese Eingriffe sollen im Einklang stehen mit dem Ansatz und der Leitidee des mittel- und langfristigen Erhalts. BILDIMPRESSIONEN (BESTAND)

6 UMSETZUNG RAUMSTRUKTUR & MATERIALIEN Die Materialen, Stimmungen werden dort, wo möglich und sinnvoll, wieder in ihrer ursprünglichen Qualität sichtbar gemacht. Die Raumstrukturen der Häuser, wobei die Zimmer wie am Rückgrat der geräumigen Diele erschlossen werden, werden grundsätzlich belassen. Ein davon abweichender Eingriff analog Baselstrasse 91 ist nicht vorgesehen. Der schlechte Zustand der einzelnen Wohnungen Baselstrasse 93 & 99 wird mit einer sanften Sanierung der Zimmer verbessert. Die bestehenden Parkett- und Holzböden werden wo möglich belassen, neu geschliffen und geölt, die Innentüren, Wände und Decken repariert und neu gestrichen. KÜCHE & BAD Das Hauptproblem der sanitären Einrichtungen und Küche wird in den beiden Varianten BASIC und PLUS in den bestehenden Raumstrukturen gelöst. BASIC sieht vor die schon eingebauten Duschen vom WC her zugänglich zu belassen und die Apparate, Armaturen, keramische Beläge zu erneuern. Eine neue moderne, einfache Küche lässt Raum für den Frühstückstisch. Das Kochen mit Gas wird belassen. Die Variante PLUS ermöglicht eine grosszügigere Küche, auf die ganze Wandlänge. Die Dusche findet Platz beim Fenster des Bads. Hier wird die Wand zwischen Küche und Bad/WC als Sanitärwand mit Platz für den neuen Fallstrang genutzt. AUFWERTUNG Die Böden in Bad, Küche und Korridor sind in Linoleum vorgesehen, fein-frische Farben im Bad und Küche bilden das ergänzende zeitgenössische Gegenüber für die in natura und weiss gehaltenen Zimmer. Das «Joker-Zimmer» am Treppenhaus wird definitiv jeweils der rechten Wohnung zugeteilt und mit dem Wohnzimmer verbunden, sei es mit einer Türe vorne am Fenster im BASIC oder mit einer Schiebewand im PLUS. Die interne Lärmbelastung wird in den erhaltenswerten Treppenhäusern und in den Wohnungen mit dem gezielten Einsatz von Isolatoren bei den Decken mit Gipsplatten verringert. Die Sicherheit verlangt Verbesserungen bei den Schliessanlagen und Eingangstüren. BILDIMPRESSIONEN (BESTAND)

7 PLAN EG, BASELSTRASSE 93 PLAN EG, BASELSTRASSE 99 Lager 10m2 Lager 10m2 Waschküche 10m2 Heizung 11m2 Laden 38m2 Briefkasten Elektro Laden 38m2 BS 93, 1 : 100 Lager 10m2 Lager 10m2 WC 2m2 Lager 8m2 Lager 11m2 Laden 38m2 Briefkasten Elektro Laden 38m2 BS 99, 1 : 100

8 KOSTENVORANSCHLAG BASELSTRASSE 91 (BS91) Kostenvoranschlag BS91 Objekt: Renovation Häuserreihe Baselstrasse Nr. 91 99 > Baselstrasse 91 > Kostenvoranschlag (+/ 10 %) Bauherr: Stadt Luzern, Liegenschaftsverwaltung, Hirschengraben 17, 6002 Luzern / GSW Rössligasse 14, 6000 Luzern 5 Grundlagen: Studie HvdM vom 20.03., Begehung & Erfahrungswerte Architekt/Unternehmer BASIC BKP 211 Baumeisterarbeiten Beihilfe Sanitär, Änderungen Dusche gl 4.00 Fr. 2 500.00 Fr. 10 000.00 BKP 211 Baumeisterarbeiten Entsorgungen und Räumungen gl per Fr. 5'000.00 Fr. 0.00 BKP 23 Elektro Kleine Instandstellungsarbeiten gl 1.00 Fr. 1'000.00 Fr. 1'000.00 BKP 24 Heizung Anschluss Leitung im Heizungsraum gl per Fr. 500.00 Fr. 0.00 BKP 25 Sanitäranlagen Ablauf im Heizungsraum gl per Fr. 1'500.00 Fr. 0.00 BKP 271 Gipserarbeiten Instandstellungsarbeiten im Treppenhaus gl 1.00 Fr. 2'500.00 Fr. 2'500.00 BKP 273 Schreinerarbeiten Kleinarbeiten an Eingangstüren, Schliessanlage gl 1.00 Fr. 1'000.00 Fr. 1'000.00 BKP 271 Gipserarbeiten Instandstellungsarbeiten im Treppenhaus gl 1.00 Fr. 2'500.00 Fr. 2'500.00 BKP 272 Metallbauarbeiten Brücke zum Garten im 1. OG gl 1.00 Fr. 6'000.00 Fr. 6'000.00 BKP 281 Bodenbeläge Reparature am Kellertreppe, Boden gl 1.00 Fr. 1'500.00 Fr. 1'500.00 BKP 285 Malerarbeiten Malerarbeiten im UG (Treppenaufgang), EG Eingang, Heizung, Waschküche gl 1.00 Fr. 2'500.00 Fr. 2'500.00 Treppenhaus: kleine Instandstellungsarbeiten gl 1.00 Fr. 5'000.00 Fr. 5'000.00 Kleine Instandstellungsarbeiten in den Wohnungen 1. - 4. OG, DG Annahme gl 10.00 Fr. 1'000.00 Fr. 10'000.00 BKP 291 Honorar Architekt, Bauleitung (Vorschlag Fr. 120.-/Std. mit Kostendach) gl 1.00 Fr. 6'000.00 Fr. 6'000.0 BKP 299 Reserve Reserve ca. 15 % gl 1.00 Fr. 5'000.00 Fr. 5'000.00 BKP 5 Baunebenkosten Baunebenkosten ca. 6 % > Gebühren, Plankopien, Spesen gl 1.00 Fr. 2'000.00 Fr. 2'000.00 Zwischentotal BASIC ohne zusätzliche Optionen Fr. 45'000.00 PLUS BKP 211 Baumeisterarbeiten Ausbruch Wand für Brücke, Velounwterstand, div. Anpassungen gl 1.00 Fr. 3'500.00 Fr. 3'500.00 BKP 211.1 Gerüstungen Fassadengerüst gl per Fr. 25'000.00 Fr. 0.00 BKP 222 Spenglerarbeiten Dachrinnen, Abläufe etc. gl per Fr. 17'500.00 Fr. 0.00 BKP 226 Gipserarbeiten Wiederherstellen Wand und Leibung, Verputz bei Neue Brücke gl 1.00 Fr. 1'500.00 Fr. 1'500.00 Instandstellung Aussenfassade gl per Fr. 12'500.00 Fr. 0.00 BKP 227 Äussere Malerarbeiten Anteil Wiederherstellen dekorative gestaltete Fassade Häuserzeile gl per Fr. 60'000.00 Fr. 0.00 BKP 258 Küche Küche mit CNS Abdeckung, Backofen, Kochfeld, Kühlschrank, Abzug gl per Fr. 15'000.00 Fr. 0.00 Ersetzen bei Wohnungswechsel inkl. Elektro, Sanitäranschlüsse BKP 271 Gipserarbeiten Verputz und Ausbesserarbeiten für Küche gl per Fr. 2'500.00 Fr. 0.00 BKP 272 Metallbauarbeiten Abbruch Treppe > Durchgang zur Baselstrasse 93 gl 1.00 Fr. 1'000.00 Fr. 1'000.00 BKP 281 Bodenbeläge Linoleum neu inkl. Sockel und Entsorgung alter Boden gl per Fr. 5'250.00 Fr. 0.00 BKP 281 Bodenbeläge Parkett in Zimmern freilegen, schleifen, versiegeln/ölen gl per Fr. 2'750.00 Fr. 0.00 55 m 2 à Fr. 50.- BKP 285 Malerarbeiten Malerarbeiten bei Wohnungswechsel gl per Fr. 7'000.00 Fr. 0.00 BKP 291 Honorar Architekt, Bauleitung (Vorschlag Fr. 120.-/Std. mit Kostendach) gl 1.00 Fr. 3'000.00 Fr. 3'000.00 BKP 299 Reserve Reserve ca. 15 % von BKP 2 gl 1.00 Fr. 2'500.00 Fr. 2'500.00 BKP 421 Gärtnerarbeiten Gartengestaltung, Velounterstand gl 1.00 Fr. 10'000.00 Fr. 10'000.00 BKP 5 Baunebenkosten Baunebenkosten ca. 6 % > Gebühren, Plankopien, Spesen gl 1.00 Fr. 1'000.00 Fr. 1'000.00 Zwischentotal PLUS mit zusätzlichen Optionen Fr. 22'500.00 Gesamttotal inkl. Reserve & Variante Plus, inkl. MWSt. > Renovation Fassade, Küche, Boden und Maler als per-preis Fr. 67'500.00 Anlagekosten nach BKP: 1 Vorbereitungsarbeiten / 2 Gebäude / 4 Umgebung / 5 Nebenkosten / 9 Ausstattung

9 PLAN BASELSTRASSE 91, 1-4. OG. BASIC PLAN BASELSTRASSE 91, 1-4. OG. PLUS Brücke neu Küche 7.5m2 Küche 7.5m2 3.5m2 3.5m2 W-Zimmer 2 17m2 Zimmer 3 12m2 W-Zimmer 17m2 Brücke neu BS 91 BASIC, 1 : 100 Küche 7.5m2 Küche 7.5m2 3.5m2 3.5m2 W-Zimmer 2 17m2 Zimmer 3 12m2 W-Zimmer 17m2 BS 91 PLUS, 1 : 100

10 FARBVARIANTE ANGEDACHT

11 ORIGINAL ZEICHNUNGEN BASELSTRASSE 91 BIS 99 BILD & VISUALISIERUNG HÄUSERREIHE BS 91 99

12 KOSTENVORANSCHLAG BASELSTRASSE 93 (BS93) Kostenvoranschlag BS93 Objekt: Renovation Häuserreihe Baselstrasse Nr. 91-99 > Baselstrasse 93 > Kostenvoranschlag (+/ 10 %) Bauherr: Stadt Luzern, Liegenschaftsverwaltung, Hirschengraben 17, 6002 Luzern / GSW Rössligasse 14, 6000 Luzern 5 Grundlagen: Studie HvdM vom 20.03., Begehung & Erfahrungswerte Architekt/Unternehmer BASIC BKP 211 Baumeisterarbeiten Beihilfe Sanitär, Änderungen Dusche gl 4.00 Fr. 2 500.00 Fr. 10 000.00 Entsorgungen und Räumungen gl per Fr. 5 000.00 Fr. 0.00 BKP 23 Elektro Neuinstallation, Änderungen Küche, Bad gl 10.00 Fr. 6 000.00 Fr. 60 000.00 BKP 24 Heizung Warmwasseraufbereitung im EG, Kamin, Montage 60 Stk. gl 1.00 Fr. 120 000.00 Fr. 120 000.00 Heizwände, inkl. Leitungen, Demontage im EG, 1. 4. OG, DG BKP 25 Sanitäranlagen Änderungen in Bad, Dusche, WC / Küche > Variante Basic gl 9.00 Fr. 6 000.00 Fr. 54 000.00 BKP 258 Küche Küche: Abdeckung CNS, (Gas) Backofen, Kochfeld, Kühlschrank, gl 9.00 Fr. 10 000.00 Fr. 90 000.00 Abzug BKP 271 Gipserarbeiten Instandstellungsarbeiten im Treppenhaus, Gipskartondecke gl 1.00 Fr. 7 500.00 Fr. 7 500.00 bei Podeste, Wände, Decke: teilweise Verputzarbeit gl 10.00 Fr. 4 500.00 Fr. 45 000.00 BKP 272 Metallbauarbeiten Erneuerung Brücke zum Garten im 1. OG gl 1.00 Fr. 2 000.00 Fr. 2 000.00 Briefkastenanlage gl 1.00 Fr. 4 500.00 Fr. 4 500.00 BKP 273 Schreinerarbeiten Reparaturen Eingangstüren, Garderoben, Schliessanlagen gl 10.00 Fr. 3 000.00 Fr. 30 000.00 BKP 281 Bodenbeläge Linoleum in Gang, Küche, Bad inkl. Vorbereitungarbeiten gl 9.00 Fr. 2 250.00 Fr. 20 250.00 BKP 281 Bodenbeläge Reparatur im Treppenhaus EG gl 1.00 Fr. 1 000.00 Fr. 1 000.00 BKP 281 Bodenbeläge Parkett in Zimmern freilegen, schleifen, versiegeln/ölen gl 9.00 Fr. 2 750.00 Fr. 24 750.00 55 m2 à Fr. 50.- BKP 282 Wandbeläge Keramik im bestehende Dusche neu mit Glasmosaik gl 9.00 Fr. 2 000.00 Fr. 18 000.00 BKP 285 Malerarbeiten Malerarbeiten im UG (Treppenaufgang), EG Eingang, Heizung, Waschüche gl 1.00 Fr. 5 000.00 Fr. 5 000.00 Treppenhaus: Sockel, Rupfen, Türen, Treppen, Wände, Decken gl 1.00 Fr. 12 500.00 Fr. 12 500.00 Wohnungen 1. 4. OG, DG: Teilweise Tapezieren gl 9.00 Fr. 7 500.00 Fr. 67 500.00 BKP 291 Honorar Architekt, Bauleitung (Mittlerer Ansatz Fr. 120.-/Std. mit Kostendach) gl 1.00 Fr. 90 000.00 Fr. 90 000.00 BKP 299 Reserve Reserve ca. 15 % gl 1.00 Fr. 85 000.00 Fr. 85 000.00 BKP 5 Baunebenkosten Baunebenkosten ca 6 % > Gebühren, Plankopien, Spesen gl 1.00 Fr. 30 000.00 Fr. 30 000.00 Zwischentotal BASIC ohne zusätzliche Optionen (Studie vom 20.03.) Fr. 777 000.00 PLUS BKP 211 Baumeisterarbeiten Ausbruch Wand für Schiebetüre, div. Anpassungen gl 5.00 Fr. 2 000.00 Fr. 10 000.00 Änderungen Küche/Bad > Variante Plus gl 5.00 Fr. 3 000.00 Fr. 15 000.00 BKP 211.1 Gerüstungen Fassadengerüst gl per Fr. 20 000.00 Fr. 0.00 BKP 214 Holzbauarbeiten Isolation Dach gl per Fr. 60 000.00 Fr. 0.00 BKP 222 Spenglerarbeiten Dachrinnen, Abläufe etc. gl per Fr. 12 500.00 Fr. 0.00 BKP 226 Gipserarbeiten Wiederherstellen Wand und Leibung, Verputz bei erneuerter Brücke gl 1.00 Fr. 1 000.00 Fr. 1 000.00 Instandstellung Aussenfassade gl per Fr. 10 000.00 Fr. 0.00 BKP 227 Äussere Malerarbeiten Anteil Wiederherstellen dekorative gestaltete Fassade Häuserzeile gl per Fr. 50 000.00 Fr. 0.00 BKP 25 Sanitäranlagen Bad, Dusche neu, WC > Variante Plus gl 9.00 Fr. 5 000.00 Fr. 45 000.00 BKP 258 Küche Küche CNS Abdeckung, Kühlschrank im Hochschrank > Variante Plus gl 9.00 Fr. 2 000.00 Fr. 18 000.00 Mehrpreis Umstellung Kochherd Gas > Elektro, Annahme gl per Fr. 1 500.00 Fr. 0.00 BKP 271 Gipserarbeiten Verputz und Ausbesserarbeiten für Küche Variante Plus gl 9.00 Fr. 1 000.00 Fr. 9 000.00 BKP 272 Metallbauarbeiten Abbruch Treppe > Durchgang zur Baselstrasse 93 gl 1.00 Fr. 500.00 Fr. 500.00 BKP 273 Schreinerarbeiten Schiebe-/Falttüre Wohn- und Joker Zimmer gl 5.00 Fr. 3 000.00 Fr. 15 000.00 BKP 281 Bodenbeläge Keramik Glasmosaik im Bad/WC > Mehrpreis zur Linoleum gl 9.00 Fr. 1 000.00 Fr. 9 000.00 BKP 291 Honorar Architekt, Bauleitung (Vorschlag Fr. 125. /Std. mit Kostendach) gl 1.00 Fr. 22 500.00 Fr. 21 000.00 BKP 299 Reserve Reserve ca. 15 % von BKP 2 gl 1.00 Fr. 20 000.00 Fr. 20 000.00 BKP 421 Gärtnerarbeiten Gartengestaltung, Velounterstand gl 1.00 Fr. 15 000.00 Fr. 15 000.00 BKP 5 Baunebenkosten Baunebenkosten ca. 6 % > Gebühren, Plankopien, Spesen gl 1.00 Fr. 9 000.00 Fr. 9 000.00 Zwischentotal PLUS mit zusätzlichen Optionen (Studie vom 20.03.) Fr. 187 500.00 Gesamttotal inkl. Reserve & Variante Plus, inkl. MWSt. > Option Renovation Aussenfassade als per-preis Fr. 964 500.00 Anlagekosten nach BKP: 1 Vorbereitungsarbeiten / 2 Gebäude / 4 Umgebung / 5 Nebenkosten / 9 Ausstattung

13 PLAN BASELSTRASSE 93, 1-4. OG. BASIC PLAN BASELSTRASSE 93, 1-4. OG. PLUS Brücke erneuern Küche 7m2 4.5m2 4.5m2 Küche 7m2 Garderobe Garderobe W-Zimmer 17m2 Zimmer 3 12m2 W-Zimmer 2 17m2 Brücke erneuern BS 93 BASIC, 1 : 100 Küche 8m2 3.5m2 3.5m2 Küche 8m2 Garderobe Garderobe W-Zimmer 17m2 Zimmer 3 12m2 W-Zimmer 2 17m2 Wohnen 29m2 BS 93 PLUS, 1 : 100

14 KOSTENVORANSCHLAG BASELSTRASSE 99 (BS99) Kostenvoranschlag BS99 Objekt: Renovation Häuserreihe Baselstrasse Nr. 91 99 > Baselstrasse 99 > Kostenvoranschlag (+/ 10 %) Bauherr: Stadt Luzern, Liegenschaftsverwaltung, Hirschengraben 17, 6002 Luzern / GSW Rössligasse 14, 6000 Luzern 5 Grundlagen: Studie HvdM vom 20.03., Begehung & Erfahrungswerte Architekt/Unternehmer BASIC BKP 211 Baumeisterarbeiten Beihilfe Sanitär, Änderungen Dusche gl 4.00 Fr. 2 500.00 Fr. 10 000.00 Entsorgungen und Räumungen gl per Fr. 5 000.00 Fr. 0.00 BKP 23 Elektro Neuinstallation, Änderungen Küche, Bad gl 8.00 Fr. 6 000.00 Fr. 48 000.00 Neuinstallation Verteilung gl 1.00 Fr. 15 000.00 Fr. 15 000.00 BKP 24 Heizung Warmwasseraufbereitung im Estrich, Kamin, Montage 66 Stk. gl 1.00 Fr. 125 000.00 Fr. 125 000.00 Heizwände, inkl. Leitungen, Demontage im EG, 1. 4. OG, DG BKP 25 Sanitäranlagen Änderungen in Bad, Dusche, WC / Küche > Variante Basic gl 8.00 Fr. 6 000.00 Fr. 48 000.00 BKP 258 Küche Küche: Abdeckung CNS, (Gas) Backofen, Kochfeld, Kühlschrank, Abzug gl 8.00 Fr. 10 000.00 Fr. 80 000.00 BKP 271 Gipserarbeiten Instandstellungsarbeiten im Treppenhaus, Gipskartondecke bei Podeste gl 1.00 Fr. 7 500.00 Fr. 7 500.00 Wohnungen Wände, Decke: teilweise Verputzarbeit, Gipskartonplatten gl 8.00 Fr. 4 500.00 Fr. 36 000.00 BKP 272 Metallbauarbeiten Briefkastenanlage gl 1.00 Fr. 4 500.00 Fr. 4 500.00 BKP 273 Schreinerarbeiten Reparaturen Eingangstüren, Garderoben, Schliessanlagen gl 8.00 Fr. 3 000.00 Fr. 24 000.00 BKP 281 Bodenbeläge Linoleum in Gang, Küche, Bad inkl. Vorbereitungarbeiten gl 8.00 Fr. 2 250.00 Fr. 18 000.00 BKP 281 Bodenbeläge Parkett in Zimmern freilegen, schleifen, versiegeln/ölen gl 8.00 Fr. 2 750.00 Fr. 22 000.00 55 m 2 à Fr. 50.- BKP 282 Wandbeläge Keramik im bestehende Dusche neu mit Glasmosaik gl 8.00 Fr. 2 000.00 Fr. 16 000.00 BKP 285 Malerarbeiten Malerarbeiten im UG (Treppenaufgang), EG Eingang, Heizung, Waschküche gl 1.00 Fr. 5 000.00 Fr. 5 000.00 Treppenhaus: Sockel, Rupfen, Türen, Treppen, Wände, Decken gl 1.00 Fr. 12 500.00 Fr. 12 500.00 Wohnungen 1. 4. OG, DG: Teilweise Tapezieren gl 8.00 Fr. 7 500.00 Fr. 60 000.00 BKP 291 Honorar Architekt, Bauleitung (Mittlerer Ansatz Fr. 120.-/Std. mit Kostendach) gl 1.00 Fr. 84 000.00 Fr. 84 000.00 BKP 299 Reserve Reserve ca. 15 % gl 1.00 Fr. 80 000.00 Fr. 80 000.00 BKP 5 Baunebenkosten Baunebenkosten ca. 6 % > Gebühren, Plankopien, Spesen gl 1.00 Fr. 30 000.00 Fr. 30 000.00 Zwischentotal BASIC ohne zusätzliche Optionen Fr. 725 500.00 PLUS BKP 211 Baumeisterarbeiten Ausbruch Wand für Schiebetüre, div. Anpassungen gl 4.00 Fr. 2 000.00 Fr. 8 000.00 Änderungen Küche/Bad > Variante Plus gl 4.00 Fr. 3 000.00 Fr. 12 000.00 BKP 211.1 Gerüstungen Fassadengerüst gl per Fr. 25 000.00 Fr. 0.00 BKP 214 Holzbauarbeiten Isolation Dach gl per Fr. 60 000.00 Fr. 0.00 BKP 222 Spenglerarbeiten Dachrinnen, Abläufe etc. gl per Fr. 17 500.00 Fr. 0.00 BKP 226 Gipserarbeiten Wiederherstellen Wand und Leibung, Verputz bei erneuerter Brücke gl 1.00 Fr. 1 000.00 Fr. 1 000.00 Instandstellung Aussenfassade gl per Fr. 12 500.00 Fr. 0.00 BKP 227 Äussere Malerarbeiten Anteil Wiederherstellen dekorative gestaltete Fassade Häuserzeile gl per Fr. 60 000.00 Fr. 0.00 BKP 25 Sanitäranlagen Bad, Dusche neu, WC > Variante Plus gl 8.00 Fr. 5 000.00 Fr. 40 000.00 BKP 258 Küche Küche CNS Abdeckung, Kühlschrank im Hochschrank > Variante Plus gl 8.00 Fr. 2 500.00 Fr. 20 000.00 Mehrpreis Umstellung Kochherd Gas > Elektro, Annahme gl per Fr. 1 500.00 Fr. 0.00 BKP 271 Gipserarbeiten Verputz und Ausbesserarbeiten für Küche Variante Plus gl 8.00 Fr. 1 000.00 Fr. 8 000.00 BKP 272 Metallbauarbeiten Abbruch Treppe > Durchgang zur Baselstrasse 93 gl 1.00 Fr. 1 000.00 Fr. 1 000.00 BKP 273 Schreinerarbeiten Schiebe-/Falttüre Wohn- und Joker Zimmer gl 5.00 Fr. 3 000.00 Fr. 15 000.00 BKP 281 Bodenbeläge Keramik Glasmosaik im Bad/WC > Mehrpreis zur Linoleum gl 8.00 Fr. 1 000.00 Fr. 8 000.00 BKP 291 Honorar Architekt, Bauleitung (Vorschlag Fr. 120.-/Std. mit Kostendach) gl 1.00 Fr. 18 000.00 Fr. 18 000.00 BKP 299 Reserve Reserve ca. 15 % von BKP 2 gl 1.00 Fr. 17 500.00 Fr. 17 500.00 BKP 421 Gärtnerarbeiten Hofgestaltung, Velounterstand gl 1.00 Fr. 10 000.00 Fr. 10 000.00 BKP 5 Baunebenkosten Baunebenkosten ca. 6 % > Gebühren, Plankopien, Spesen gl 1.00 Fr. 7 000.00 Fr. 7 000.00 Zwischentotal PLUS mit zusätzlichen Optionen Fr. 165 500.00 Gesamttotal inkl. Reserve & Variante Plus, inkl. MWSt. > Option Renovation Aussenfassade als per-preis Fr. 891 000.00 Anlagekosten nach BKP: 1 Vorbereitungsarbeiten / 2 Gebäude / 4 Umgebung / 5 Nebenkosten / 9 Ausstattung

15 PLAN BASELSTRASSE 99, 1-4. OG. BASIC PLAN BASELSTRASSE 99, 1-4. OG. PLUS Küche 7m2 4.5m2 4.5m2 Küche 7m2 Garderobe Garderobe W-Zimmer 17m2 Zimmer 3 12m2 W-Zimmer 2 17m2 BS 99 BASIC, 1 : 100 Küche 7m2 4.5m2 4.5m2 Küche 7m2 Garderobe Garderobe W-Zimmer 17m2 Zimmer 3 12m2 W-Zimmer 2 17m2 Wohnen 29m2 BS 99 PLUS, 1 : 100

16 ZEITPLAN reserve DEZ NOV OKTOBER bauabnahme & leitung der garantiearbeiten bauabrechnung SEP AUGUST JULI JUNI bauarbeiten bs 93 bezug bs 93 & baubeginn bs 99 bauende bs 99 bauleitung bauleitung bauleitung Jahr / Monat / Tag analyse problematik 1. sitzung thematik analysephase 2. begehung 1 konzeptphase vorgehen MAI 3. begehung 2 evaluierungsphase kv, projekt APRIL 4. entscheid stadt luzern & gsw projektphase MÄRZ 5. baueingabe ausschreibungsphase FEBRUAR 6. vergabe vergabe der arbeiten JANUAR 7. baubeginn bs 91 ausführungs- & detailpläne DEZ 8. baubeginn bs 93 bauleitung NOV 9. baubeginn bs 99 OKTOBER bauleitung 10. bezug bs 99 fertigstellung projekt 11. Projektabschluss SEP AUGUST JULI JUNI MAI APRIL MÄRZ FEBRUAR gsw stadtplanung / unterlagen präsentation studie / kostenvoranschlag evaluation konzepte / entscheid stadt luzern & gsw baueingabe bs 93 & bs 99 ausschreibungen baubewilligung bs 93 & bs 99 offertvergleich & vergabe baubeginn bs 91 bauvorbereitung bs 93 & bs 99 baubeginn bs 93 bauende bs 93 baubeginn bs 99 bauleitung bauleitung bauleitung bauende bs 91 baubeginn bs 93 baubeginn bs 91 bauleitung vergabe ausführungs- & detailpläne offertstellungen unternehmer ausschreibungspläne & devisierungen baueingabe ausarbeitung projekt entscheid stadt luzern & gsw kostenvoranschlag renovationskonzept begehung wohnungen baselstr. 91, 93 & 99 JANUAR anfrage kv & offerte

17 UMGEBUNG & AUSSENRAUM IDEE & UMSETZUNG Der erhöhte Hofraum südlich der Häuser Baselstrasse 91 & 93 wird vom Hausflur durch einen Steg erschlossen, neu auch von Nr. 91 aus. Dies erleichtert den Zugang zum Hof und wertet diesen als Aufenthaltsort auf. Eine Gartenpflege ist vorgesehen. Der Verzicht auf e, welche nicht zur erhaltenswerten Substanz passen, kann so etwas ausgeglichen werden. Der strassenebene Umgang wird geräumt von Unterständen, Treppen usw. Ein geräumiger Velounterstand für Nr. 91 & 93 findet Platz. Analog Haus Nr. 99.

19 PROJEKTDATEN Bauherrschaft: Vertreten durch: Projekt: Stadt Luzern Baudirektion Liegenschaftsverwaltung Hirschengraben 17 6002 Luzern Gemeinschaftsstiftung zur Erhaltung und Schaffung von preisgünstigem Wohnraum (GSW) Rössligasse 4 6000 Luzern 5 Wohn- und Geschäftshäuser Baselstrasse 91, 93 & 99 6003 Luzern Architekt: Grundbuch > Luzern linkes Ufer Ortsbezeichnung > Baselstrasse 91, 93 & 99 Bauzone > Wohn- und Geschäftszone, in geschlossener Bauweise Ortsbild Schutzzone B, Wohnanteilzone 3 Harry van der Meijs ir. dipl. Architekt TU Industriestrasse 17 6005 Luzern Gestaltung: Quellenverweis: Lucatoni Röösli cand. Architekt HT&A nuevo Patrick Kälin Pilatusstrasse 19 6003 Luzern ISOS Inventar der schützenswerten Bauten, Nr. B135.100, Nr. B135.101 &Nr. B135.104. Genehmigt am 22. 01. Raumentwicklungskonzept 2008, Stadt Luzern, Baudirektion hvdm Harry van der Meijs ir. dipl. Architekt TU Industriestrasse 17 CH-6005 Luzern T +41 41 361 28 28 F +41 41 361 28 29 info hvdm.ch www.hvdm.ch

www.nuevo.ch BASELSTRASSE 91, 93 & 99, 6003 LUZERN STADT LUZERN & GSW LUZERN, HvdM