Gröbnerbasen in Monoid- und Gruppenringen

Ähnliche Dokumente
Das Buchberger Kriterium

Charakterisierung von Gröbnerbasen

Beispiel Gröbnerbasen-Berechnung

Gröbnerbasen. Susanne Apel. 4. Februar Susanne Apel Gröbnerbasen 4. Februar / 34

Affine Varietät. Definition Affine Varietät. Seien f 1,..., f m F[x 1,..., x n ] für einen Körper F. Wir bezeichnen

2.6 Minimale und reduzierte Gröbnerbasen

Polynomdivision. Definition führender Term. Algorithmus Polynomdivision

Eindeutigkeit reduzierter Gröbnerbasen

Reduktion. 2.1 Abstrakte Reduktion

Syzygienberechnung über nicht-kommutativen Polynomringen

Körper- und Galoistheorie

1 Monomiale Ideale und monomiale Moduln

Seminarprogramm Wintersemester 2012 / 13

Der Divisionsalgorithmus

differentiellen Polynomringen

Eine Einführung in die algebraische D-Modultheorie

ist (oder besser Abspalten von Linearfaktoren beschäftigen. Zu einem beliebigen Körper K betrachten wir die Menge (j,k) N N j+k=n

Lösung zur 13. Hausübung Algebraische Strukturen (keine Abgabe)

13 Auswahlaxiom und Zornsches Lemma

2. Isotropie. Beweis: (i) (ii): β U ist nicht ausgeartet. U U = {0} (ii) (iii): β U ist nicht ausgeartet. Da β nicht ausgeartet ist, gilt U = U:

Es gibt endlich präsentierte Gruppen mit unlösbarem Wortproblem

COMPUTERALGEBRA Freie Universität Berlin Kompaktskript

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler

Lineare Algebra I Lösungsvorschlag

Chr.Nelius: Grundzüge der Algebra (WS2005/06) 1. (14.1) DEF: Ein kommutativer Ring (K, +, ) heißt ein Körper, wenn gilt: 1) 1 K 0 K 2) K = K \ {0 K }

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16

Gröbnerbasen - das wesentliche Hilfsmittel zum Rechnen mit Polynomen in mehreren Variablen

Seminar über Kommutative Algebra: Gröbnerbasen und Regularität. Generic Freeness. Universität Regensburg Fakultät Mathematik

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

Kapitel III Ringe und Körper

UNTERLAGEN ZUR TEILBARKEIT IN KOMMUTATIVEN RINGEN

Universität Zürich HS , Vorlesung #3

8. Musterlösung zu Mathematik für Informatiker II, SS 2004

Ordinalzahlen. Sei (X, ) eine total geordnete Menge und a X. Dann

mathematik und informatik

Unterlagen zu Polynomringen. Erhard Aichinger

Algebra. 0 = (f g)(x) = f(x) g(x).

Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Vortrag 1: Ideale kommutativer Ringe

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt.

17 Euklidische Ringe und Polynome

MUSTERLÖSUNG KLAUSUR ZUR ALGEBRA I. Prof. Dr. Daniel Plaumann Konstantinos Lentzos Wintersemester 2016/ Februar Nachname: Vorname:

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie

Kapitel 2: Multiplikative Funktionen. 3 Multiplikative Funktionen. Definition 2.1 (arithmetische Funktion, (vollständig) multiplikative Funktion)

Anwendungen der Computeralgebra in der Ölindustrie

Algebra und Zahlentheorie I (WS03/04), Lösungen zu Blatt 12

7.3 Euklidische Bereiche, Hauptideal- und Gaußbereiche

Das Lemma von Gauß und Quotientenringe

Kongruenz modulo g definiert auf K[x] eine Äquivalenzrelation g : h g f h f ist durch g teilbar, und [f] g ist die Äquivalenzklasse von f.

Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen 168/558 c Ernst W. Mayr

Involutive Basen Werner M. Seiler

KANN DER VEKTORRAUM R 3 EIN KÖRPER WERDEN? 1. Der Körper Centsprichtdem Vektorraum R 2

technische universität dortmund Dortmund, im Dezember 2011 Fakultät für Mathematik Prof. Dr. H. M. Möller

Definition 153 Sei n eine fest gewählte ganze Zahl 0. Für jedes l Z heißt die Menge

Vortrag 11: Der Satz von Bézout. Friedrich Feuerstein, Christian Pehle 17. Juli 2009

Hilbertpolynom von I, i.z. a HP I.

Elemente in Φ werden Wurzeln genannt. Bemerkung 3.2. (a) Zu einem Wurzelsystem können wir immer eine Spiegelungsgruppe definieren

1 3. Nullstellen- und Z erfällungskörper von Polynomen

2 Die Dimension eines Vektorraums

5 Noethersche Ringe und Moduln

Seminar Kommutative Algebra und Varietäten 8 Dimensionstheorie I

Gegeben: A sei ein Ring, X = Spec(A) sein Primspektrum (bzw. Maximalspektrum).

Bemerkungen. Gilt m [l] n, so schreibt man auch m l mod n oder m = l mod n und spricht. m kongruent l modulo n.

6.2. Ringe und Körper

Gruppen. Kapitel Operationen Definiton Gruppe, symmetrische Gruppen. Gruppen und Untergruppen, Lernziele 1. Erzeugendensysteme,

Implizite Funktionen, der Umkehrsatz und Extrema unter Nebenbedingungen

Auswahlaxiom, Zornsches Lemma und Wohlordnungssatz. 14.Oktober 97

Übungsblatt 6. Vorlesung Theoretische Grundlagen der Informatik im WS 17/18

Übungen zu Algebra 2

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Zahlentheorie

Anwendungen der Logik, SS 2008, Martin Goldstern

Definition 78 Ein NPDA = PDA (= Nichtdeterministischer Pushdown-Automat) besteht aus:

Vorlesung Diskrete Strukturen Die natürlichen Zahlen

Termersetzungssysteme. Andrei Morozyuk

WS 2008/09. Diskrete Strukturen

Algebraische Kurven. Monoidringe

Algebra und Zahlentheorie WS 13/14

Grundlagen der Theoretischen Informatik

4 Rein transzendente Körpererweiterungen

In diesem Kapitel bestimmen wir die multiplikative Struktur der Einheitengruppe (Z/Z) von Z/Z für eine beliebige positive Zahl Z >0.

Institut für Analysis WiSe 2018/2019 Prof. Dr. Dirk Hundertmark Dr. Markus Lange. Analysis 1. Aufgabenzettel 4

Polynome und endliche Körper

Anzahl der Generatoren

5 Grundlagen der Zahlentheorie

2. Woche Eindeutige Entschlüsselbarleit, Sätze von Kraft und McMillan, Huffmancodierung

Lösungen - Serie 2 zu den Übungsaufgaben zur Vorlesung Algebraische Zahlentheorie

Vortrag 8: Einbettungssatz von Jech und Sochor und Konsistenz der Negation von AC. 1 Der Einbettungssatz von Jech und Sochor

Kapitel 2. Endliche Körper und Anwendungen. 2.1 Körpererweiterungen

3.5 Faktorzerlegung von Polynomen

Einführung in die Algebra

7 Nullstellen polynomialer Systeme

Übung 10 Körpererweiterungen

Lineare Algebra II Lösungen zu ausgewählten Aufgaben

8. Polynome. Mathias Schacht Mathematik I für Informatiker WiSe 2016/17 8. Polynome / 1

31 Polynomringe Motivation Definition: Polynomringe

Vorlesung Diskrete Strukturen Die natürlichen Zahlen

Einführung in die Algebra

1.2 Eigenschaften der ganzen Zahlen

Prüfungsfragen zur Vorlesung Algebra und Diskrete Mathematik. Sommersemester 2018

Transkript:

Gröbnerbasen in Monoid- und Gruppenringen Karsten Hiddemann 5. November 2003 Zusammenfassung Gröbnerbasen, entwickelt von Bruno Buchberger für kommutative Polynomringe, finden immer häufiger Anwendung bei der Lösung algorithmischer Probleme. Dieser Seminarvortrag baut auf dem Vortrag Termersetzung in Monoidringen auf und betrachtet Gröbnerbasen in Monoid- und Gruppenringen, welche durch Wortersetzungssysteme präsentiert werden. Neben Algorithmen zur Berechnung von Gröbnerbasen soll auf ausgewählte Anwendungen, wie z.b. das Enthaltenseinsproblem für Ideale, eingegangen werden. 1 Grundlagen Im folgenden sei der Monoid M stets endlich präsentiert durch das total geordnete, noethersche, konfluente Termersetzungssystem (Σ, T ) und [M] sei der zugehörige kommutative Polynomring über M mit Koeffizienten aus. Seien nun p [M], F [M] gegeben. Wir wollen entscheiden können, ob p ideal r (F ), d.h. ob p idealr(f ) 0 ist. Alleinige Reduktionen am Leitterm (wie bei der Polynomdivision in [x]) reichen hier nicht aus, denn durch die Termersetzungen könnte der Grad von p dabei steigen. Es wurde daher das Prinzip der starken Reduktion p s f q von rechts an einem Monom α t eingeführt, welche durchführbar ist, falls es ein w M gibt mit LT(f w) = t so, daß gilt q = p α LC(f w) 1 f w. Diese ist tatsächlich noethersch, und für die auf Mengen erweiterte starke Reduktion von rechts gilt p s F q genau dann, wenn p q ideal r (F ), d.h. es gilt s F = idealr(f ). Definition 1.1. Eine Teilmenge G [M] heißt starke Gröbnerbasis, wenn gilt, daß s G = ideal r (G) und s G konfluent ist. 2 Rechts-Reduktion und Gröbnerbasen Um nun eine Menge als Gröbnerbasis nachzuweisen genügt es, auf lokale Konfluenz zu untersuchen, da die Reduktion noethersch ist. Doch selbst dieses ist algorithmisch nicht gut zu lösen, denn wir haben zu viel Freiheit bei der Wahl der f und w und im Allgemeinen müssen dazu unendlich viele solcher Paare betrachtet werden. Man schränkt nun die Menge der Reduktionen ein, indem gefordert wird, daß die Multiplikation mit w den Leitterm von f an seiner Leitposition beläßt. Definition 2.1. Seien p, f zwei Polynome ungleich Null aus [M]. Wir sagen f reduziert p von rechts zu q an einem Monom α t in einem Schritt, p r f q, falls ein w M existiert, so daß (a) LT(f w) = LT(f) w = t und (b) q = p α LC(f w) 1 f w. Genau wie vorher definieren wir nun: 1

Definition 2.2. Eine Teilmenge G [M] heißt Rechts-Gröbnerbasis, wenn gilt, daß r G = ideal r(g) und r G konfluent ist. Lemma 2.3. p r F q impliziert p q ideal r (F ) bzw. äquivalent p idealr(f ) q. Der Fall p = q ist klar. Sei nun p r F p k r F q, Induktion über k: Es ist q = p k α f w und damit dann auch p q = p p k + α f w ideal r (F ). Wie im letzten Vortrag gezeigt gilt die Umkehrung im Allgemeinen aber nicht, Reduktion von rechts beschreibt nicht mehr die Idealkongruenz. Durch Saturierung der reduzierenden Menge wird dieses aber wieder sichergestellt. k Definition 2.4. F [M] heißt saturiert, wenn gilt f w r F für alle f F, w M, f w 0. 0 in einem Schritt Lemma 2.5. Sei F saturiert. Dann hat jedes Polynom 0 g ideal r (F ) eine Darstellung der Form g = k i=1 α if i w i mit LT(f i w i ) = LT(f i ) w i. Sei g = k j=1 α jf j w j und i so, daß LT(f i w i ) LT(f i ) w i. Dann gilt f i w i r F 0, d.h. f i w i = β i f i w i mit LT(f i w i ) = LT(f i ) w i. Ersetze also f i w i durch β i f i w i, durch Iteration erhält man die gewünschte Darstellung. Wie kann nun festgestellt werden, ob eine Menge eine Gröbnerbasis ist? Zur Klärung dieser Frage brauchen wir zur Vorbereitung erst noch das Lemma 2.6 (Translation Lemma). Sei F [M] und p, q, h [M]. (a) Sei p q r F h, dann existieren p, q [M] so, daß p r F p, q und h = p q. r F q (b) Sei 0 eine Normalform von p q bzgl. r F. Dann existiert g daß p r F g und q r F g. [M] so, (a) Sei also p q r F h = p q α f w mit LT(f w) = LT(f) w = t. Angenommen, t ist sowohl Term von p als auch von q, wobei α 1 t das Monom in p sei und α 2 t das in q. Dann sind beide reduzierbar in t und es ist α 1 α 2 = α. Sei nun t nur Term in einem der beiden Polynome, O.B.d.A. in p. Dann ist q = q und p r F p α f w. Insgesamt ergibt sich dann p q = p q α f w = h. (b) Der Fall p q = 0 ist klar. Sei nun p q r F h k r F 0, wir verwenden wieder Induktion über k. Nach (a) ist h = p q und auf diese läßt sich die Induktionsvoraussetzung anwenden. Satz 2.7. Sei F eine saturierte Menge in (a) F ist eine Rechts-Gröbnerbasis (b) g r F 0 g ideal r (F ). Es gilt g ideal r (F ) g folgt aber induktiv g r F 0. r F 0. Da r F konfluent ist und 0 irreduzibel, 2

Zunächst ist zu zeigen, daß r F = ideal r(f ). ist klar nach 2.3. Zu : Sei also p q p = q + k i=1 α i f i w i. Da die Summe in ideal r (F ) liegt, kann man diese nach 2.5 durch Reduktionsschritte beschreiben, d.h. p r F q. Nun ist noch zu zeigen, daß r F konfluent ist, da noethersch, reicht es aus, lokale Konfluenz nachzuweisen. Sei also g r F g 1, g r F g 2 und g 1 g 2. Dann ist g 1 g 2 ideal r (F ) und, da nach Voraussetzung g 1 g 2 r F 0, liefert das Translation Lemma 2.6 die Behauptung. Es ist noch nicht ganz klar, welche Reduktionen wir beim Test auf die lokale Konfluenz nun im einzelnen betrachten müssen. Schwierig zu entscheiden sind diejenigen, die den gleichen Term reduzieren, diese bilden für uns kritische Paare. Wir definieren wie bei Buchberger s Ansatz: Definition 2.8. Seien p 1, p 2 [M]. Jedes Paar w 1, w 2 M mit LT(p 1 w 1 ) = LT(p 1 ) w 1 = LT(p 2 ) w 2 = LT(p 2 w 2 ) definiert ein Rechts-s-Polynom durch spol r (p 1, p 2, w 1, w 2 ) = LC(p 1 w 1 ) 1 p 1 w 1 LC(p 2 w 2 ) 1 p 2 w 2 Wir bezeichnen die Menge aller solcher Paare mit U p1,p 2 M M Satz 2.9. Sei F eine saturierte Menge in (a) g r F 0 g ideal r (F ) (b) spol r (f k, f l, w k, w l ) r F 0 f k, f l F, (w k, w l ) U fk,f l klar, da spol r (f k, f l, w k, w l ) ideal r (F ) Falls h ideal r (F ) und h r f h, so ist auch h ideal r (F ). Da die Reduktion noethersch ist, reicht es zu zeigen: Jedes 0 g ideal r (F ) ist reduzibel. Sei also g nach 2.5 von der Form g = k i=1 α i f i w i mit LT(f i w i ) = LT(f i ) w i. Sei bezüglich dieser Repräsentierung t = max{lt(f j w j ) j = 1,..., m} und K die Anzahl der f j w j, die t als Term enthalten. Dann ist t LT(g) und falls LT(g) = t, so ist g reduzibel an t. Sei nun t > LT(g). Das heißt es gibt also zwei Polynome f k, f l aus obiger Repräsentierung so, daß t = LT(f k w k ) = LT(f k ) w k = LT(f l ) w l = LT(f l w l ), also bilden diese ein s-polynom. Wir ändern nun unsere Präsentierung entsprechend diesem s- Polynom ab: O.B.d.A. spol r (f k, f l, w k, w l ) 0. Da spol r (f k, f l, w k, w l ) r F 0 ist spol r (f k, f l, w k, w l ) = n i=1 δ i h i v i, δ i, h i F, v i M mit LT(spol r (f k, f l, w k, w l )) < t, da t herausgekürzt wird. Damit erhalten wir: α k f k w k + α l f l w l = α k f k w k + α l β k f k w k α l β k f k w k + α l β l f l w l = (α k + α l β k ) f k w k α l (β k f k w k β l f l w l ) }{{} spol r (f k,f l,w k,w l ) n = (α k + α l β k ) f k w k α l ( δ i h i v i ) mit β k und β l passend gewählt und entweder verschwindet der Term t hierbei (falls α k +α l β k = 0) oder K sinkt, da t im zweiten Teil ersetzt wurde. Dieser Prozeß läßt sich iterieren und er ist endlich, da die Reduktion die Termordnung verkleinert und man sich daher irgendwann im Fall LT(g) = t befindet. i=1 3

3 Präfix-Reduktion Obwohl man nun Gröbnerbasen durch s-polynome charakterisieren kann, ist ein endlicher Test meist nicht möglich. Daher schwächen wir die Reduktion weiter ab. Definition 3.1. Seien p, f zwei Polynome ungleich Null aus [M]. Wir sagen f präfix-reduziert p von rechts zu q an einem Monom α t in einem Schritt, p p f q, falls ein w M existiert, so daß (a) LT(f)w t, d.h. LT(f) ist Präfix von t, und (b) q = p α LC(f) 1 f w. Definition 3.2. F [M] heißt präfix-saturiert, wenn gilt f w p F 0 in einem Schritt für alle f F, w M, f w 0. Definition 3.3. Eine Teilmenge G [M] heißt Präfix-Gröbnerbasis, wenn gilt, daß p G = idealr(g) und p G konfluent ist. Definition 3.4. Seien p 1, p 2 [M] und w M so, daß LT(p 1 ) LT(p 2 )w, dann ist das Präfix-s-Polynom definiert durch spol p (p 1, p 2 ) = LC(p 1 ) 1 p 1 LC(p 2 ) 1 p 2 w Auch in diesem Fall haben wir wieder: Satz 3.5. Sei F eine präfix-saturierte Menge in (a) g p F 0 g ideal r(f ) (b) spol p (f 1, f 2 ) p F 0 f k, f l F. Der Algorithmus zur Berechnung einer Gröbnerbasis sieht nun wie folgt aus: PROZEDUR PRÄFIX GRÖBNER BASIS Gegeben: Endliche Polynommenge F [M] Gesucht: GB(F ), eine Präfix-Gröbnerbasis von F Benutzt: SAT p, eine Präfix-saturierende Prozedur für Polynome. Initialisierung: G := f F SAT p (f) sei die präfix-saturierte Menge zu F. Bilde die kritischen Paare B := {(q 1, q 2 ) q 1, q 2 G, q 1 q 2 }. Programmablauf: Solange B nicht leer ist, nehme ein Paar (q 1, q 2 ) aus B heraus. Falls spol p (q 1, q 2 ) existiert: Sei h die Normalform von spol p (q 1, q 2 ) bzgl. Präfix-Reduktion mit G Falls h 0, dann füge SAT p (h) zu G hinzu und die neuen kritischen Paare zu B, d.h. B := B {(f, h), ( h, f) f G, h SAT p (h)}. Weiter bei. Ausgabe: GB(F ) := G; Es gibt zwei Stellen, an denen es möglich ist, daß diese Prozedur nicht terminiert: SAT p (g) könnte nicht terminieren und es kann sein, daß B nie leer wird. 4

Literatur [1] B. Reinert, Tutorial on Gröbner Bases in Monoid and Groups Rings, Federated Logic Conference 99 Workshop on Gröbner Bases and Rewriting Techniques, 1999. [2] Krister Forsman, The Hitch Hiker s Guide to Gröbner Bases: commutative algebra for amateurs, Contemp. Math., Amer. Math. Soc. 298 (2002), 21 42. [3] B. Reinert, Gröbnerbasen, manuscript for a lecture given in the winter term 1996/97 (1996). [4] B. Reinert, On Gröbner Bases in Monoid and Group Rings, Phdthesis, Fachbereich Informatik, Universität Kaiserslautern, 1995. 5