Seminar Kommutative Algebra und Varietäten 8 Dimensionstheorie I

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seminar Kommutative Algebra und Varietäten 8 Dimensionstheorie I"

Transkript

1 Seminar Kommutative Algebra und Varietäten 8 Dimensionstheorie I Gerrit Bauch Vorbemerkungen Inhalt dieses Seminars ist der erste Teil des Kapitels 11 des Buches Introduction to Commutative Algebra von M.F. Attiyah und I.G. MacDonald bis zu Korollar Verweise beziehen sich auf entsprechende Nummerierungen im obigen Buch. Mit dem Ziel in lokalen noetherschen Ringen drei äquivalente Definitionen der Dimension anzugeben, betrachten wir zunächst die Poincaré-Reihe auf einem graduierten endlich erzeugten Modul. In für uns relevanten Spezialfällen können wir fast alle ihrer Koeffizienten als Funktionswerte des sogenannten Hilbert-Polynoms angeben. Für einen zugrundeliegenden lokalen noetherschen Ring A mit maximalem Ideal m und einem m-primären Ideal q gehen wir dann zum assoziierten graduierten Ring G q (A) über, um die Länge von A/q n (als A-Modul) durch ein Polynom ausdrücken zu können. Der Grad dieses sogenannten charakteristischen Polynoms ist unabhängig von der Wahl von q. Damit sind wir in der Lage in noetherschen lokalen Ringen die Krulldimension mit dem Grad des charakteristischen Polynoms und der kleinsten Anzahl an Erzeugern eines m-primären Ideal identifiziert zu können. Hilbert Funktionen Wir geben uns zunächst folgende Angaben vor: Sei A = n=0 A n ein noetherscher graduierter Ring. Dann ist A 0 laut 10.7 ein noetherscher Ring und der Ring A ist als A 0 -Algebra endlich erzeugt. Seien seine Erzeuger x 1,..., x s, welche OE homogen vom Grad k 1,..., k s > 0 sind. Ferner sei M = n=0 M n ein endlich erzeugter graduierter A-Modul, welcher wiederum OE von den homogenen Elementen m i vom Grad r i = deg m i, i = 1,..., w, erzeugt sei. Lemma Für jedes n N ist M n ebenso ein endlich erzeugter A 0 -Modul. Beweis: Jedes m M n hat die Gestalt m = w i=1 a im i M n mit a i A, welche OE als homogen vom Grad n r i für i = 1,..., w angenommen werden können und a i = 0 für n < r i ist. Da A als A 0 -Algebra endlich erzeugt ist, lässt sich jedes solche a i m i (mit a i 0) mithilfe der (jeweils endlich vielen) Monome g i (x) = x e xes s mit e 1 k e s k s = n r i endlich über A 0 durch die Menge aller g i (x)m i generieren. 1

2 Definition Sei nun zusätzlich λ eine additive Z-wertige Funktion auf der Klasse der endlich erzeugten A 0 -Moduln (vgl. Vortrag 3). Dann verstehen wir unter der Poincaré Reihe von M in der Unbestimmten t die formale Potenzreihe 1 P (M, t) = λ(m n )t n n=0 Z[[t]] Wir treffen folgende Feststellung über die Gestalt von P (M, t): Satz 11.1 (Hilbert-Serre Theorem) Unter obigen Voraussetzungen ist P (M, t) eine rationale Funktion der Gestalt f(t)/ s für ein f(t) Z[t]. i=1 ( 1 t k i ) Beweis: Durch Induktion nach der Anzahl s der Erzeugern von A als A 0 -Algebra: Für s = 0 ist A n = 0 für n > 0 und somit A 0 = A. Da M nun als A0 -Modul endlich erzeugt ist, folgt M n = 0 und damit λ(m n ) = 0 für n > ν := max{r 1,..., r w }. Es folgt P (M, t) = ν n=0 λ(m n)t n Z[t]. Sei nun s > 0. Für jedes n N 0 ist dann φ n : M n M n+ks, m x s m ein wohldefinierter A-Modulhomomorphismus. Es bezeichne K n := Ker(φ n ) und L n+ks := M n+ks /Im(φ n ) für n 0, dann haben wir exakte Sequenzen: 0 K n inkl M n φ n Mn+ks proj L n+ks 0 Setze K := n K n, L := n L n = M/x s M wobei L n := M n, für 0 n k s 1, welche beide, als Untermodul bzw. Quotient von M, endlich erzeugte A-Moduln sind. Da beide von x s annulliert werden, sind sie insbesondere A 0 [x 1,..., x s 1 ]-Moduln. Wenden wir λ auf die exakte Sequenz an, folgt für jedes n N 0 : λ(k n ) λ(m n ) + λ(m n+ks ) λ(l n+ks ) = 0 Durch die Multiplikation von t n+ks und Summation über n N 0 folgt: (1 t ks )P (M, t) = P (L, t) t ks P (K, t) Anwendung der Induktionsvoraussetzung auf P (K, t) und P (L, t) und Division durch (1 t ks ) liefert die Behauptung. Definition Die Ordnung der Polstelle t = 1 der Poincaré-Reihe P (M, t) bezeichnen wir mit d(m). Fassen wir A als A-Modul auf ist dementsprechend d(a) definiert. 1 Der Ring Z[[t]] der formalen Potenzreihen kann als Vervollständigung von Z[t] bezüglich des Ideals (t) aufgefasst werden. Hier genügt es bereits sich formale Potenzreihen als unendliche Tupel mit Einträgen in Z vorzustellen, deren Einträge als Koeffizienten einer Reihe geschrieben werden. Mittels koeffizientenweiser Addition und Konvolution (=Cauchy-Produkt) formen diese einen Ring. Es sind genau die formalen Potenzreihen invertierbar, deren Absolutglied eine Einheit in Z ist. 2

3 Korollar 11.2 Gilt in 11.1 insbesondere k i = 1, i = 1,.., s und bezeichnet d = d(m), dann ist λ(m n ) für fast alle n N ein Polynom in n mit rationalen Koeffizienten vom Grad 2 (d.h. es gibt ein Polynom g mit rationalen Koeffizienten, deg g = d 1 und g(n) = λ(m n ) für fast alle n N). Beweis: Nach 11.1 ist P (M, t) = f(t)/(1 t) s. Da 1 Z ist, können wir mittels Polynomdivision in f alle Vorkommen von (1 t) kürzen und s = d annehmen. Ist d = 0, so ist P (M, t) ein Polynom in t und somit fast alle λ(m n ) = 0, womit das Nullpolynom das Gewünschte erfüllt. Sei also d > 0. Dann ist f(t) = N k=0 a kt k, a k Z, N N mit f(1) 0. Per Induktion über d und Anwendung der Identität ( ( n+1 k+1) = n ) ( k + n k+1) für Binomialkoeffizienten erhält man ( ) d + k 1 (1 t) d = t k Setzen wir a k := 0, k > N, folgt mit dem Cauchyprodukt für formale Potenzreihen P (M, t) = k=0 k=0 k ( ) d + k ν 1 a ν t k Wir sind an dem Koeffizienten λ(m n ) interessiert, der für den Exponenten k = n in P (M, t) auftritt, welcher für n N gegeben ist durch: λ(m n ) = = n 1 ()! ( ) d + n ν 1 n N a ν N = N ( ) d + n ν 1 a ν a ν (d + n ν 1)... (n ν + 1) }{{} d 1 Stück Fassen wir die rechte Seite nun als Polynom in n auf, so ist der höchste Koeffizient gegeben durch N a ν/()! = f(1)/()! 0 in der n-potenz und die gewünschte Eigenschaft erfüllt. Definition Das Polynom, welches die λ(m n ) für große n beschreibt, heißt Hilbert-Polynom/Funktion von M bezüglich λ. Satz 11.3 Sei x A k kein Nullteiler in M (d.h. xm = 0 m = 0), dann gilt d(m/xm) = d(m) 1. Beweis: Modifiziere den Beweis von 11.1 in der Art, dass φ n die Multiplikation mit x beschreibe. Da x kein Nullteiler in M ist, ist K n = Ker φ n = 0, also K = 0 und damit d(l) = d(m) 1. Beachte L = M/xM als A-Moduln. Wir werden von nun an Fälle betrachten, in denen A 0 ein artinscher Ring ist und als additive Funktion die Länge l eines endlich erzeugten Moduls verwenden (vgl. Vortrag 6). 2 unter der Konvention, dass der Grad des Nullpolynoms 1 sei 3

4 Beispiel Sei A = A 0 [X 1,..., X s ] der Polynomring in den unabhängigen Unbestimmten X i über dem artinschen Ring A 0 mit der üblichen Graduierung. A n ist ein freier A 0 -Modul, erzeugt von den Monomen X e 1 1,..., Xes s vom totalen Grad n. Laut Kombinatorik gibt es ( ) s+n 1 s 1 solcher Monome. Wegen A n ( s+n 1 = A s 1 ) 0 folgt l(a n ) = l(a 0 ) ( ) s+n 1 s 1. Daher ist, unter der im Beweis von 11.2 verwendeten Identität, P (A, t) = l(a 0 )(1 t) s. Im Folgenden beschäftigen wir uns mit lokalen noetherschen Ringen. Die vorangegangenen Resultate werden durch den Übergang zum assoziierten graduierten Ring/Modul anwendbar. Satz 11.4 Sei A ein lokaler noetherscher Ring, m sein maximales Ideal, q ein m-primäres Ideal. Ferner sei M ein endlich erzeugter A-Modul und (M n ) n eine stabile q Filtration von M. Es bezeichne s die kleinste Anzahl an Erzeugern von q. Dann gilt i) M/M n hat für alle n N endliche Länge. ii) Für große n ist l(m/m n ) ein Polynom g in n mit deg g s. iii) Grad und höchster Koeffizient von g hängen nicht von der Wahl der Filtration (M n ) n ab. Beweis: i) Betrachte den assoziierten graduierten Ring G(A) = n=0 qn /q n+1 und den graduierten G(A)- Modul G(M) = n=0 M n/m n+1. G 0 (A) := A/q ist noethersch. A/q ist lokal, da das Bild von m in A/q gerade aus den Nicht-Einheiten von A/q besteht. A/q ist artinsch, da dim(a/q) = 0 ist: Denn das Urbild eines Primideals in A/q ist prim und liegt zwischen q und m und ist daher gleich m, da q m-primär ist. M ist als A-Modul noethersch und somit auch alle M n und folglich alle M n /M n+1. Da die M n /M n+1 von q annulliert werden, kann man sie als A/q-Moduln auffassen, als welche sie dann auch artinsch sind. Somit sind alle M n /M n+1 von endlicher Länge (nach 6.8). Durch die exakten Sequenzen 0 M n /M n+1 M/M n+1 M/M n 0 bekommen wir aus M/M 1 induktiv die Endlichkeit der M/M n, sowie zusätzlich die Formel l n := l(m/m n ) = n l(m i 1 /M i ) i=1 # ii) Seien x 1,..., x s Erzeuger von q über A. Dem Beweis von ii) entsprechend sind die Bilder x i der x i in q/q 2 Erzeuger von G(A) als A/q-Algebra, insbesondere sind sie homogen vom Grad 1. Ebenfalls nach ist G(A) noethersch und G(M) ein endlich erzeugter graduierter G(A)-Modul. Für große n ist daher l(m n /M n+1 ) ein Polynom f in n mit deg f = d(g(m)) 1 nach Korollar Mit der Beziehung aus i) folgt l n+1 l n = f(n). Setzt man l n als ein Polynom g vom Grad d(g(m)) an, kann man daraus die Koeffizienten sukzessive berechnen und bekommt so die gewünschte Eigenschaft. Die Behauptung folgt wegen d(g(m)) s aus der Form der Poincaré-Reihe in 11.2 (die x i erzeugen G(A) als Algebra über A/q). # 4

5 iii) Sei ( M n ) n eine beliebige andere stabile q-filtration des Moduls M und sei g das Polynom mit g(n) = l(m/ M n ) für große n. Da stabile Filtrationen begrenzte Differenz haben (10.6), gibt es ein n 0 N 0 sodass M n+n0 M n und M n+n0 M n n 0. Somit hat man g(n + n 0 ) g(n) g(n+n und gleichzeitig g(n + n 0 ) g(n). Also ist für große n: 0 ) g(n) 1 g(n) g(n+n 0 ) und somit = 1. Daher haben g und g den gleichen Grad und höchsten Koeffizienten. lim n g(n) g(n) Definition Unter obigen Voraussetzungen bezeichnen wir mit χ M q (n) das Polynom, welches l(m/m n ) bezüglich des m-primären Ideals q und der stabilen q-filtration (q n M) n für große n beschreibt. Ist insbesondere M = A schreiben wir kurz χ q und nennen dieses charakteristisches Polynom des m-primären Ideals q. Korollar 11.5 Ist in 11.4 M = A so ist für große n die Länge l(a/q n ) ein Polynom χ q mit deg χ q = d(g(a)) s, wobei s wie in 11.4 die kleinste Anzahl an Erzeugern von q bezeichne. Wir werden nun zeigen, dass deg χ q auch nicht von der Wahl des m-primären Ideals abhängt. Satz 11.6 Sei A ein lokaler noetherscher Ring mit maximalem Ideal m und q ein m-primäres Ideal. Dann gilt deg χ q (n) = deg χ m (n) Beweis: Nach Korollar 7.16 gibt es ein r N mit m r q m, damit auch m rn q n m n, woraus χ m (n) χ q (n) χ m (rn) für große n folgt. Da die die additive Funktion l ausschließlich Werte 0 annimmt, gilt deg χ q deg χ m. Es ist daher χ q (n) 0 < lim n χ m (n) lim χ m (rn) n χ m (n) = rdeg χm < Dies zeigt deg χ q = deg χ m. Definition und Bemerkung Für einen lokalen noetherschen Ring mit maximalem Ideal m setzen wir d(a) := deg χ q für ein beliebiges m-primäres Ideal q (z.b. m selbst). Diese Definition ist nach 11.6 unabhängig von der Wahl von q. Insbesondere ist dies gerade die Ordnung d(g m (A)) der Polstelle t = 1 der Poincaré-Reihe des zu A assoziierten graduierten Ringes G m (A). 5

6 Dimensionstheorie von lokalen noetherschen Ringen Sei im Folgenden A ein lokaler noetherscher Ring, m sein maximales Ideal. Es bezeichne δ(a) := min{s N 0 x 1,..., x s A, sodass (x 1,..., x s ) m-primär ist} sowie dim A wie üblich die Krulldimension von A. Unser Ziel ist es die Gleichheit δ(a) = d(a) = dim(a) zu zeigen. Dies erreichen wir mittels der Abschätzungen: δ(a) d(a) dim(a) δ(a). Aus 11.5 folgt bereits die erste Ungleichung. Satz 11.7 δ(a) d(a) Satz 11.8 Sei M ein endlich erzeugter A-Modul und x A kein Nullteiler in M und M := M/xM. Dann gilt deg χ M q deg χ M q 1 Beweis: Wir setzen zunächst N := xm. Da x kein Nullteiler in M ist, ist M N, m xm ein bijektiver A-Modulhomomorphismus, also N = M als A-Moduln. Setze N n := N q n M. Für jedes n N ist dann eine exakte Sequenz wie folgt gegeben: 0 N/N n M/q n M M /q n M 0 Nach dem Artin-Rees-Lemma ist (N n ) n eine stabile q-filtration von N, somit ist l(n/n n ) für große n ein Polynom g in n und es gilt: χ M q (n) = χ M q (n) g(n) Wegen obiger Isomorphie haben nach 11.4iii) die Polynome g und χ M q Term. den gleichen führenden Korollar 11.9 Ist A ein lokaler noetherscher Ring und x kein Nullteiler in A, so ist d(a/(x)) d(a) 1 Beweis: Setze M = A in

7 Satz d(a) dim A Beweis: Induktion über d = d(a). Ist d = 0, so ist das Polynom χ q = l(a/m n ) konstant für große n, insbesondere also m n = m n+1 für ein n. Die Anwendung des Nakayama Lemmas (2.6) liefert für dieses n die Gleichheit m n = (0). Da A als noethersch vorausgesetzt war, folgt damit aus 6.11, dass A artinsch ist. Also ist dim A = 0 nach 8.5. Sei nun d > 0. Betrachte eine beliebige Kette p 0 p 1... p r von Primidealen in A. Sei x p 1 \ p 0, A := A/p 0 und x das Bild von x in A. Da x 0 ist und A nullteilerfrei, folgt mit 11.9 d(a /(x )) d(a ) 1 Wie im Beweis von 11.4i) ist das Bild m von m das maximale Ideal des lokalen noetherschen Rings A. Wegen m n Ker ϕ, falls ϕ : A A /m n, a (a+p 0 )+m n, ist A /m n homomorphes Bild von A/m n. Somit gilt l(a /m n ) l(a/m n ) und damit d(a ) d(a), also d(a /(x )) d(a) 1 = Nach Induktionsvoraussetzung ist die Länge jeder Kette von Primidealen in A /(x ) kleiner oder gleich als. Die Bilder der obigen Primidealkette formen in A /(x ) eine Kette von Primidealen der Länge r 1. Es gilt also r 1, somit r d und folglich dim A d Korollar Die Krulldimension eines lokalen noetherschen Ringes A ist endlich. Beweis: Das charakteristische Polynom von A bezüglich des maximalen Ideals hat endlichen Grad. Oder zusätzlich mit 11.7: Das maximale Ideal ist endlich erzeugt. Definition und Bemerkung Sei A ein beliebiger Ring, p A ein Primideal. Unter der Höhe von p verstehen wir das Supremum der Länge von Primidealketten p 0... p r = p. Dies ist gerade die Krulldimension des lokalen Rings A p, da sich solche Primidealketten 1:1 auf die Lokalisierung übertragen. Korollar In einem noetherschen Ring A hat jedes Primideal endliche Höhe. Insbesondere erfüllt die Menge aller Primideale die absteigende Kettenbedingung. Beweis: Sei p A ein Primideal. Dann ist A p ein lokaler noetherscher Ring, hat also nach endliche Dimension. Mit obiger Bemerkung folgt die endliche Höhe von p. Der Beweis der noch ausstehenden Abschätzung dim A δ(a) liefert uns das Dimensionstheorem für lokale noethersche Ringe. Der Beweis hierfür und direkte Folgerungen aus dem Dimensionstheorem werden im nächsten Vortrag vorgestellt. 7

Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Vortrag 1: Ideale kommutativer Ringe

Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Vortrag 1: Ideale kommutativer Ringe Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Vortrag 1: Ideale kommutativer Ringe Sebastian Dobrzynski 17042014 1 Grundsätzliches zu Idealen Vorab legen wir fest: Alle im Vortrag betrachteten Ringe sind

Mehr

UNTERLAGEN ZUR TEILBARKEIT IN KOMMUTATIVEN RINGEN

UNTERLAGEN ZUR TEILBARKEIT IN KOMMUTATIVEN RINGEN UNTERLAGEN ZUR TEILBARKEIT IN KOMMUTATIVEN RINGEN VORLESUNG KOMMUTATIVE ALGEBRA, SOMMERSEMESTER 2007 1. Definitionen Ein kommutativer Ring mit Eins R ist ein Integritätsbereich, wenn er zumindest zwei

Mehr

4. Vortrag - Garben. Ling Lin, Kristijan Cule Datum: 26. April 2009

4. Vortrag - Garben. Ling Lin, Kristijan Cule Datum: 26. April 2009 4. Vortrag - Garben Datum: 26. April 2009 1 Graduierte Ringe Definition 4.1.1. Eine k-algebra R heißt graduiert, wenn sie dargestellt werden kann als eine direkte Summe R = R n, wobei die R n als k-unterräume

Mehr

2 Restklassenringe und Polynomringe

2 Restklassenringe und Polynomringe 2 Restklassenringe und Polynomringe Sei m > 1 ganz und mz := {mx x Z}. Nach I. 5.3 gilt: Die verschiedenen Restklassen von Z modulo m sind mz, 1 + mz,..., (m 1) + mz. Für die Gesamtheit aller Restklassen

Mehr

Seminar zur Zahlentheorie Spezialfälle des Satzes von Fermat

Seminar zur Zahlentheorie Spezialfälle des Satzes von Fermat Seminar zur Zahlentheorie Spezialfälle des Satzes von Fermat Vortrag von Kristina Rupp und Benjamin Letschert am 29.01.2008 Inhaltsverzeichnis 13 Speziallfälle des Satzes von Fermat 1 13.1 Der Große Satz

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 23 Die Gradformel Satz 1. Seien K L und L M endliche Körperweiterungen. Dann ist auch K M eine endliche Körpererweiterung und

Mehr

8. Polynome. Mathias Schacht Mathematik I für Informatiker WiSe 2016/17 8. Polynome / 1

8. Polynome. Mathias Schacht Mathematik I für Informatiker WiSe 2016/17 8. Polynome / 1 8. Polynome Mathias Schacht Mathematik I für Informatiker WiSe 2016/17 8. Polynome / 1 Polynome über Körpern Definition (Polynome) Sei K ein Körper und X ein Unbekannte/Variable. Ein Ausdruck der Form

Mehr

Noethersche und artinsche Ringe

Noethersche und artinsche Ringe Noethersche und artinsche Ringe Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Prof. Dr. K. Wingberg, Dr. J. Gärtner Vortrag 6 Yassin Mousa 05.06.2014 Im Folgenden bezeichne R immer einen kommutativen Ring

Mehr

20.4 Gleichmäßige Konvergenz von Folgen und Reihen von Funktionen

20.4 Gleichmäßige Konvergenz von Folgen und Reihen von Funktionen 20 Gleichmäßige Konvergenz für Folgen und Reihen von Funktionen 20.1 Folgen und Reihen von Funktionen 20.3 Die Supremumsnorm 20.4 Gleichmäßige Konvergenz von Folgen und Reihen von Funktionen 20.7 Das Cauchy-Kriterium

Mehr

KAPITEL 1: ENDLICHE KÖRPER 1 ALLGEMEINES 2 GLEICHUNGEN ÜBER EINEM ENDLICHEN KÖRPER

KAPITEL 1: ENDLICHE KÖRPER 1 ALLGEMEINES 2 GLEICHUNGEN ÜBER EINEM ENDLICHEN KÖRPER RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITÄT HEIDELBERG MATHEMATISCHES INSTITUT SEMINAR: QUADRATISCHE FORMEN ÜBER DEN RATIONALEN ZAHLEN SOMMERSEMESTER 2007 DOZENT: PROF. DR. KAY WINGBERG ASSISTENT: JOHANNES BARTELS KAPITEL

Mehr

Übungen zur Diskreten Mathematik I Blatt 6

Übungen zur Diskreten Mathematik I Blatt 6 1 Blatt 6 Aufgabe 19 Es sei M := {n N : n 2} und R := {(n, m) M M : n teilt m}. a) Zeigen Sie, dass R eine Ordnungsrelation auf M ist. b) Überprüfen Sie, ob R eine totale Ordnung auf M ist. c) Zeigen Sie,

Mehr

für alle a, b, x, y R.

für alle a, b, x, y R. Algebra I 13. April 2008 c Rudolf Scharlau, 2002 2008 33 1.5 Ringe Definition 1.5.1 Ein Ring ist eine Menge R zusammen mit zwei Verknüpfungen + und, genannt Addition und Multiplikation, für die folgendes

Mehr

Algebraische Zahlentheorie. Teil II. Die Diskriminante.

Algebraische Zahlentheorie. Teil II. Die Diskriminante. II-1 Algebraische Zahlentheorie Teil II Die Diskriminante Sei K ein Zahlkörper vom Grad n (also [K : Q] = n) Es gibt genau n Körper- Homomorphismen σ i : K C (siehe Merkzettel Separabilität) Stellen wir

Mehr

Projektive Moduln. Lemma/Definition 1.1. Folgende Aussagen für einen R-Modul P sind äquivalent: (i) P erfüllt folgende Liftungseigenschaft:

Projektive Moduln. Lemma/Definition 1.1. Folgende Aussagen für einen R-Modul P sind äquivalent: (i) P erfüllt folgende Liftungseigenschaft: Seminar Summen von Quadraten und K-Theorie Projektive Moduln Im Folgenden sei R ein assoziativer Ring mit Eins, nicht notwendigerweise kommutativ. R-Modul ist im Folgenden stets ein Rechts-R-Modul. Ein

Mehr

Vorlesung 27. Der projektive Raum. Wir werden den projektiven Raum zunehmend mit mehr Strukturen versehen.

Vorlesung 27. Der projektive Raum. Wir werden den projektiven Raum zunehmend mit mehr Strukturen versehen. Vorlesung 27 Der projektive Raum Definition 1. Sei K ein Körper. Der projektive n-dimensionale Raum P n K besteht aus allen Geraden des A n+1 K durch den Nullpunkt, wobei diese Geraden als Punkte aufgefasst

Mehr

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Algebraische Kurven Vorlesung 26 Die Schnittmultiplizität Es seien zwei ebene algebraische Kurven C,D A 2 K gegeben, die keine Komponente gemeinsam haben. Dann besteht

Mehr

Kongruenzen und Restklassenringe. 2. Kongruenzen und Restklassenringe

Kongruenzen und Restklassenringe. 2. Kongruenzen und Restklassenringe 2. Kongruenzen und Restklassenringe Kongruenzen Definition: Wir sagen a ist kongruent zu b modulo m schreiben a b mod m, wenn m die Differenz b-a te Beispiel: Es gilt 2 19 mod 21, 10 0 mod 2. Reflexivität:

Mehr

Universität Zürich HS , Vorlesung #3

Universität Zürich HS , Vorlesung #3 Algebraic Number Theory P. Habegger Universität Zürich HS 2010 6.10.2010, Vorlesung #3 1.4 Diskriminante Die primitivste Invariante eines Zahlkörpers ist sein Grad. Die Diskriminante eines Zahlkörpers

Mehr

Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik II für biw/ciw/mach/mage/vt

Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik II für biw/ciw/mach/mage/vt Karlsruher Institut für Technologie Institut für Algebra und Geometrie PD Dr. F. Hettlich Dr. S. Schmitt Dipl.-Math. J. Kusch Karlsruhe, den 09.06.20 Lösungen zum 9. Übungsblatt zur Vorlesung Höhere Mathematik

Mehr

2 Die Dimension eines Vektorraums

2 Die Dimension eines Vektorraums 2 Die Dimension eines Vektorraums Sei V ein K Vektorraum und v 1,..., v r V. Definition: v V heißt Linearkombination der Vektoren v 1,..., v r falls es Elemente λ 1,..., λ r K gibt, so dass v = λ 1 v 1

Mehr

2.3 Basis und Dimension

2.3 Basis und Dimension Lineare Algebra I WS 205/6 c Rudolf Scharlau 65 2.3 Basis und Dimension In diesem zentralen Abschnitt werden einige für die gesamte Lineare Algebra fundamentale Grundbegriffe eingeführt: Lineare Abhängigkeit

Mehr

5 Grundlagen der Zahlentheorie

5 Grundlagen der Zahlentheorie 5 Grundlagen der Zahlentheorie 1 Primfaktorzerlegung Seienm, n N + := {k N k > 0} Man schreibt n n, gesprochen m teilt n oder m ist ein Teiler von n, wenn es eine positive natürliche Zahl k gibt mit mk

Mehr

Eigenwerte, Diagonalisierbarkeit, charakteristisches Polynom

Eigenwerte, Diagonalisierbarkeit, charakteristisches Polynom Eigenwerte, Diagonalisierbarkeit, charakteristisches Polynom Eine Fragestellung, die uns im weiteren beschäftigen wird, ist das Finden eines möglichst einfachen Repräsentanten aus jeder Äquivalenzklasse

Mehr

Ringe. Kapitel Einheiten

Ringe. Kapitel Einheiten Kapitel 8 Ringe Die zahlreichen Analogien zwischen Matrizenringen und Endomorphismenringen (beides sind zugleich auch Vektorräume) legen es nahe, allgemeinere ringtheoretische Grundlagen bereitzustellen,

Mehr

Algebraische Kurven - Vorlesung 29. Projektion weg von einem Punkt

Algebraische Kurven - Vorlesung 29. Projektion weg von einem Punkt Algebraische Kurven - Vorlesung 29 Definition 1. Die Abbildung P n K Projektion weg von einem Punkt {(1, 0,..., 0)} Pn 1 K, (x 0, x 1...,x n ) (x 1,..., x n ), heißt die Projektion weg vom Punkt (1, 0,...,

Mehr

Konstruktion der reellen Zahlen. 1 Der Körper der reellen Zahlen

Konstruktion der reellen Zahlen. 1 Der Körper der reellen Zahlen Vortrag zum Proseminar zur Analysis, 24.10.2012 Adrian Hauffe-Waschbüsch In diesem Vortrag werden die reellen Zahlen aus rationalen Cauchy-Folgen konstruiert. Dies dient zur Vorbereitung der späteren Vorträge,

Mehr

Seminar. Der Ring O K der ganzen Zahlen über einem Zahlenkörper K. Armin Hecht, Sabine Naewe

Seminar. Der Ring O K der ganzen Zahlen über einem Zahlenkörper K. Armin Hecht, Sabine Naewe Universität Paderborn SS 2007 Warburger Str. 100 33098 Paderborn Seminar Der Ring O K der ganzen Zahlen über einem Zahlenkörper K Armin Hecht, Sabine Naewe 04.Dezember 2007 Inhaltsverzeichnis 7 Der Ring

Mehr

Symmetrische Polynome,Diskriminante und Resultante, Fermatscher Satz für Polynome

Symmetrische Polynome,Diskriminante und Resultante, Fermatscher Satz für Polynome Proseminar Lineare Algebra SS10 Symmetrische Polynome,Diskriminante und Resultante, Fermatscher Satz für Polynome Natalja Shesterina Heinrich-Heine-Universität ASymmetrische Polynome Definition 1 Sei n

Mehr

Natürliche, ganze und rationale Zahlen

Natürliche, ganze und rationale Zahlen Natürliche, ganze und rationale Zahlen Zunächst haben die zum Zählen verwendeten natürlichen Zahlen 0, 1, 2, 3,... nichts mit dem reellen Zahlen zu tun. Durch die ausgezeichnete reelle Zahl 1 (Maßeinheit!)

Mehr

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt.

a i x i, (1) Ein Teil der folgenden Betrachtungen gilt auch, wenn man den Körper durch einen Ring ersetzt. Polynome Definition 1. Ein Polynom f über einem Körper K mit der Unbestimmten x ist eine formale Summe f(x) = i 0 a i x i, (1) wobei nur endlich viele der Koeffizienten a i K von Null verschieden sind.

Mehr

30 Ringe und Körper Motivation Definition: Ring. Addition und eine. Häufig gibt es auf einer Menge zwei Verknüpfungen: eine

30 Ringe und Körper Motivation Definition: Ring. Addition und eine. Häufig gibt es auf einer Menge zwei Verknüpfungen: eine 30 Ringe und Körper 30.1 Motivation Häufig gibt es auf einer Menge zwei Verknüpfungen: eine Addition und eine Multiplikation. Beispiele: (Z, +, ) hier gibt es sogar noch eine Division mit Rest. (IR, +,

Mehr

10. Teilbarkeit in Ringen

10. Teilbarkeit in Ringen 10. Teilbarkeit in Ringen 67 10. Teilbarkeit in Ringen Ein wichtiges Konzept in Ringen, das ihr für den Fall des Ringes Z bereits aus der Schule kennt, ist das von Teilern also der Frage, wann und wie

Mehr

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kap. 4: Zahlentheorie

Diskrete Mathematik. Sebastian Iwanowski FH Wedel. Kap. 4: Zahlentheorie Prof. Dr. Sebastian Iwanowski DM4 Folie 1 Referenzen zum Nacharbeiten: Diskrete Mathematik Sebastian Iwanowski FH Wedel Kap. 4: Zahlentheorie Beutelspacher 5 Lang 7, Biggs 20, 22, 23 (jeweils teilweise,

Mehr

Von Skalarprodukten induzierte Normen

Von Skalarprodukten induzierte Normen Von Skalarprodukten induzierte Normen Niklas Angleitner 4. Dezember 2011 Sei ein Skalarproduktraum X,, gegeben, daher ein Vektorraum X über C bzw. R mit einer positiv definiten Sesquilinearform,. Wie aus

Mehr

Lineare Algebra II 8. Übungsblatt

Lineare Algebra II 8. Übungsblatt Lineare Algebra II 8. Übungsblatt Fachbereich Mathematik SS 11 Prof. Dr. Kollross 1./9. Juni 11 Susanne Kürsten Tristan Alex Gruppenübung Aufgabe G1 (Minitest) Sei V ein euklidischer oder unitärer Vektorraum.

Mehr

σ-algebren, Definition des Maßraums

σ-algebren, Definition des Maßraums σ-algebren, Definition des Maßraums Ziel der Maßtheorie ist es, Teilmengen einer Grundmenge X auf sinnvolle Weise einen Inhalt zuzuordnen. Diese Zuordnung soll so beschaffen sein, dass dabei die intuitiven

Mehr

Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume

Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume CONTENTS CONTENTS Konvergenz im quadratischen Mittel - Hilberträume Contents 1 Ziel 2 1.1 Satz........................................ 2 2 Endlich dimensionale Vektorräume 2 2.1 Defintion: Eigenschaften

Mehr

Lineare Abhängigkeit

Lineare Abhängigkeit Lineare Abhängigkeit Vorbemerkung. Es sei X eine Menge. Eine Familie von Elementen von X ist eine Abbildung I X, i x i. I heißt dabei Indexmenge. Man verwendet dabei oft die Schreibweise (x i ) oder (x

Mehr

1 2. Körpererweiterungen

1 2. Körpererweiterungen 1 2. Körpererweiterungen 1 2. 1. Definition: Sind K, L Körper und i: K L ein Ringhomomorphismus, so ist i injektiv, wir fassen K vermöge i als Unterkörper von L auf, schreiben dafür L K und nennen L eine

Mehr

2. Symmetrische Gruppen

2. Symmetrische Gruppen 14 Andreas Gathmann 2 Symmetrische Gruppen Im letzten Kapitel haben wir Gruppen eingeführt und ihre elementaren Eigenschaften untersucht Wir wollen nun eine neue wichtige Klasse von Beispielen von Gruppen

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

Körper- und Galoistheorie

Körper- und Galoistheorie Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2011 Körper- und Galoistheorie Vorlesung 17 Kummererweiterungen Ernst Eduard Kummer (1810-1893) Wir haben in der letzten Vorlesung gesehen, dass sich einige Eigenschaften

Mehr

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe Kapitel 4 Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform 4.1 Euklidische Ringe Die Ringe der ganzen Zahlen, Z, sowie Polynomringe über Körpern, K[X], wobei K ein Körper ist, haben die folgenden Gemeinsamheiten:

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

Algebra I, WS 04/05. i 0)

Algebra I, WS 04/05. i 0) G. Nebe, M. Künzer Algebra I, WS 04/05 Lösung 5 Aufgabe 20. 1 Wir haben einen Normalteiler C 3 = 1, 2, 3. Es ist mit C 2 := 1, 2 der Schnitt C 3 C 2 = 1, und folglich aus Ordnungsgründen S 3 = C 3 C 2.

Mehr

5.7 Lineare Abhängigkeit, Basis und Dimension

5.7 Lineare Abhängigkeit, Basis und Dimension 8 Kapitel 5. Lineare Algebra 5.7 Lineare Abhängigkeit, Basis und Dimension Seien v,...,v n Vektoren auseinemvektorraumv über einem KörperK. DieMenge aller Linearkombinationen von v,...,v n, nämlich { n

Mehr

Algebraische Kurven - Vorlesung 5. Homogene Komponenten

Algebraische Kurven - Vorlesung 5. Homogene Komponenten Algebraische Kurven - Vorlesung 5 Homogene Komponenten Definition 1. Sei S ein kommutativer Ring und R = S[X 1,...,X n ] der Polynomring über R in n Variablen. Dann heißt zu einem Monom G = X ν = X ν 1

Mehr

3.1.3 Newtonsche Interpolationsformel / Dividierte Differenzen

3.1.3 Newtonsche Interpolationsformel / Dividierte Differenzen KAPITEL 3 INTERPOLATION UND APPROXIMATION 4 33 Newtonsche Interpolationsformel / Dividierte Differenzen Das Verfahren von Neville ist unpraktisch, wenn man das Polynom selbst sucht oder das Polynom an

Mehr

$Id: korper.tex,v /05/10 12:25:27 hk Exp $

$Id: korper.tex,v /05/10 12:25:27 hk Exp $ $Id: korper.tex,v 1.17 2012/05/10 12:25:27 hk Exp $ 4 Körper In der letzten Sitzung hatten wir den Körperbegriff eingeführt und einige seiner elementaren Eigenschaften vorgeführt. Insbesondere hatten wir

Mehr

ALGEBRAISCHE VARIETÄTEN. gute Funktionen auf den offenen Mengen von V definieren. Dabei orientieren wir uns an folgenden Gegebenheiten: (1) Die

ALGEBRAISCHE VARIETÄTEN. gute Funktionen auf den offenen Mengen von V definieren. Dabei orientieren wir uns an folgenden Gegebenheiten: (1) Die ALGEBRAISCHE VARIETÄTEN MARCO WEHNER UND MAXIMILIAN KREMER 1. Strukturgarben Sei V k n. Wir wollen nur gute Funktionen auf den offenen Mengen von V definieren. Dabei orientieren wir uns an folgenden Gegebenheiten:

Mehr

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie Andreas Cap Wintersemester 2014/15 Kapitel 1: Einleitung (1) Für a, b Z diskutiere analog zur Vorlesung das Lösungsverhalten der Gleichung ax

Mehr

6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen

6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen Mathematik für Physiker I, WS 200/20 Freitag 0.2 $Id: folgen.tex,v. 200/2/06 :2:5 hk Exp $ $Id: reihen.tex,v. 200/2/0 4:4:40 hk Exp hk $ 6 Reelle und komplexe Zahlenfolgen 6. Cauchyfolgen Wir kommen nun

Mehr

1. Gruppen. 1. Gruppen 7

1. Gruppen. 1. Gruppen 7 1. Gruppen 7 1. Gruppen Wie schon in der Einleitung erläutert wollen wir uns in dieser Vorlesung mit Mengen beschäftigen, auf denen algebraische Verknüpfungen mit gewissen Eigenschaften definiert sind.

Mehr

Weitere Eigenschaften

Weitere Eigenschaften Weitere Eigenschaften Erklärung der Subtraktion: x y := x + ( y) (5) Die Gleichung a + x = b hat die eindeutig bestimmte Lösung x = b a. Beweis: (a) Zunächst ist x = b a eine Lösung, denn a + x = a + (b

Mehr

Eigenwerte und Diagonalisierung

Eigenwerte und Diagonalisierung Eigenwerte und Diagonalisierung Wir wissen von früher: Seien V und W K-Vektorräume mit dim V = n, dim W = m und sei F : V W linear. Werden Basen A bzw. B in V bzw. W gewählt, dann hat F eine darstellende

Mehr

Quadrate und Wurzelziehen modulo p

Quadrate und Wurzelziehen modulo p Quadrate und Wurzelziehen modulo p Sei im Folgenden p eine Primzahl größer als. Wir möchten im Körper Z p Quadratwurzeln ziehen. Die Quadrierabbildung Q :Z p Z p ist aber nicht surjektiv, daher gibt es

Mehr

3-1 Elementare Zahlentheorie

3-1 Elementare Zahlentheorie 3-1 Elementare Zahlentheorie 3. Der Restklassenring Z/n und seine Einheitengruppe 3.0. Erinnerung: Teilen mit Rest, euklidscher Algorithmus, Bézoutsche Gleichung. Sei n eine feste natürliche Zahl. Sei

Mehr

Einführung in die Logik

Einführung in die Logik Einführung in die Logik Klaus Madlener und Roland Meyer 24. April 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Aussagenlogik 1 1.1 Syntax................................. 1 1.2 Semantik............................... 3 1.3

Mehr

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge ÜBUNGSBLATT 0 LÖSUNGEN MAT/MAT3 ANALYSIS II FRÜHJAHRSSEMESTER 0 PROF DR CAMILLO DE LELLIS Aufgabe Finden Sie für folgende Funktionen jene Punkte im Bildraum, in welchen sie sich lokal umkehren lassen,

Mehr

Eigenwerte. Ein Eigenwert einer quadratischen n n Matrix A ist ein Skalar λ C (eine komplexe Zahl) mit der Eigenschaft Ax = λx (1)

Eigenwerte. Ein Eigenwert einer quadratischen n n Matrix A ist ein Skalar λ C (eine komplexe Zahl) mit der Eigenschaft Ax = λx (1) Eigenwerte 1 Eigenwerte und Eigenvektoren Ein Eigenwert einer quadratischen n n Matrix A ist ein Skalar λ C (eine komplexe Zahl) mit der Eigenschaft Ax = λx (1) für einen Vektor x 0. Vektor x heißt ein

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie II

Lineare Algebra und analytische Geometrie II Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2016 Lineare Algebra und analytische Geometrie II Vorlesung 53 Norm von Endomorphismen und Matrizen Definition 53.1. Es seien V und W endlichdimensionale normierte K-

Mehr

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler

Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson. 8 Der Satz von Euler Kapitel 3: Die Sätze von Euler, Fermat und Wilson In diesem Kapitel wollen wir nun die eulersche -Funktion verwenden, um einen berühmten Satz von Euler zu formulieren, aus dem wir dann mehrere interessante

Mehr

8 Der Kompaktheitssatz und der Satz von Löwenheim und Skolem

8 Der Kompaktheitssatz und der Satz von Löwenheim und Skolem 8 Der Kompaktheitssatz und der Satz von Löwenheim und Skolem 8.1 Der Kompaktheitssatz Kompaktheitssatz Endlichkeitssatz Der Kompaktheitssatz ist auch unter dem Namen Endlichkeitssatz bekannt. Unter Verwendung

Mehr

1 Potenzen und Polynome

1 Potenzen und Polynome 1 Potenzen und Polynome Für eine reelle Zahl x R und eine natürliche Zahl n N definieren wir x n := x x x... x }{{} n-mal Einschub über die bisher aufgetretenen mathematischen Symbole: Definition mittels

Mehr

6.2 Basen. Wintersemester 2013/2014. Definition Seien V ein K-Vektorraum, n N 0 und v 1,..., v n V. (a) Man nennt

6.2 Basen. Wintersemester 2013/2014. Definition Seien V ein K-Vektorraum, n N 0 und v 1,..., v n V. (a) Man nennt Universität Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik Wintersemester 213/214 Markus Schweighofer Lineare Algebra I 6.2 Basen Definition 6.2.1. Seien V ein K-Vektorraum, n N und v 1,..., v n V. (a)

Mehr

Die rationalen Zahlen. Caterina Montalto Monella

Die rationalen Zahlen. Caterina Montalto Monella Die rationalen Zahlen Caterina Montalto Monella 07.12.2016 1 1 Die Konstruktion der rationalen Zahlen In dieser Ausarbeitung konstruieren wir die rationalen Zahlen aus den ganzen und den natürlichen Zahlen.

Mehr

Kongruenz modulo g definiert auf K[x] eine Äquivalenzrelation g : h g f h f ist durch g teilbar, und [f] g ist die Äquivalenzklasse von f.

Kongruenz modulo g definiert auf K[x] eine Äquivalenzrelation g : h g f h f ist durch g teilbar, und [f] g ist die Äquivalenzklasse von f. 3 Kongruenz modulo g definiert auf K[x] eine Äquivalenzrelation g : h g f h f ist durch g teilbar, und [f] g ist die Äquivalenzklasse von f 4 Auf der Menge aller Restklassen [f] g kann man Addition und

Mehr

Definition 153 Sei n eine fest gewählte ganze Zahl 0. Für jedes l Z heißt die Menge

Definition 153 Sei n eine fest gewählte ganze Zahl 0. Für jedes l Z heißt die Menge 3.6 Restklassen in Polynomringen 3.6.1 Einführung und Definitionen Der Begriff der Restklasse stammt ursprünglich aus der Teilbarkeitslehre in Z; (Z = Z, +, ist ein kommutativer Ring). Definition 153 Sei

Mehr

Homogene und inhomogene Koordinaten und das Hyperboloid

Homogene und inhomogene Koordinaten und das Hyperboloid Seminararbeit zum Seminar aus Reiner Mathematik Homogene und inhomogene Koordinaten und das Hyperboloid Gernot Holler 1010674 WS 2012/13 28.November 2012 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Homogene

Mehr

Kapitel III. Stetige Funktionen. 14 Stetigkeit und Rechenregeln für stetige Funktionen. 15 Hauptsätze über stetige Funktionen

Kapitel III. Stetige Funktionen. 14 Stetigkeit und Rechenregeln für stetige Funktionen. 15 Hauptsätze über stetige Funktionen Kapitel III Stetige Funktionen 14 Stetigkeit und Rechenregeln für stetige Funktionen 15 Hauptsätze über stetige Funktionen 16 Konvergenz von Funktionen 17 Logarithmus und allgemeine Potenz C 1 14 Stetigkeit

Mehr

7 Vektorräume und Körperweiterungen

7 Vektorräume und Körperweiterungen $Id: vektor.tex,v 1.3 2009/05/25 15:03:47 hk Exp $ 7 Vektorräume und Körperweiterungen Wir sind gerade bei der Besprechung derjenigen Grundeigenschaften des Tensorprodukts, die mit vergleichsweise wenig

Mehr

Konstruktion der reellen Zahlen

Konstruktion der reellen Zahlen Konstruktion der reellen Zahlen Zur Wiederholung: Eine Menge K (mit mindestens zwei Elementen) heißt Körper, wenn für beliebige Elemente x, y K eindeutig eine Summe x+y K und ein Produkt x y K definiert

Mehr

Elemente von S n = Aut([1, n]) heißen Permutationen. Spezielle Permutationen sind Transpositionen und Zyklen. (Vergl. Skript S

Elemente von S n = Aut([1, n]) heißen Permutationen. Spezielle Permutationen sind Transpositionen und Zyklen. (Vergl. Skript S Begriffe Faser: Es sei f : M N eine Abbildung von Mengen. Es sei n N. Die Menge f 1 ({n}) M nennt man die Faser in n. (Skript Seite 119). Parallel: Zwei Vektoren v und w heißen parallel, wenn für einen

Mehr

Die Ringe Z n. Invertierbare Elemente ( Einheiten ) für n > 0 wird auf Z n = {0, 1, 2,..., n 1} definiert: n : Z n Z n Z n : (a, b) (a b) mod n

Die Ringe Z n. Invertierbare Elemente ( Einheiten ) für n > 0 wird auf Z n = {0, 1, 2,..., n 1} definiert: n : Z n Z n Z n : (a, b) (a b) mod n Definitionen Die Ringe Z n für n > 0 wird auf Z n = {0, 1, 2,..., n 1} definiert: Beispiel n = 15 + n : Z n Z n Z n : (a, b) (a + b) mod n n : Z n Z n Z n : (a, b) (a b) mod n 9 + 15 11 = 5 9 15 11 = 9

Mehr

1 Reihen von Zahlen. Inhalt:

1 Reihen von Zahlen. Inhalt: 5 Kapitel 3 Reihen Reihen von Zahlen Inhalt: Konvergenz und Divergenz von Reihen reeller oder komplexer Zahlen, geometrische Reihe, harmonische Reihe, alternierende Reihen. Cauchy-Kriterium, absolute Konvergenz,

Mehr

Anhang B: Quadratische Irrationalzahlen 1 Reel-quadratische Zahlkörper

Anhang B: Quadratische Irrationalzahlen 1 Reel-quadratische Zahlkörper Anhang B: Quadratische Irrationalzahlen 1 Reel-quadratische Zahlkörper Eine reelle Zahl x Q heißt quadratische Irrationalzahl, wenn sie Lösung einer quadratischen Gleichung (1) ax bx c 0, a 0 mit rationalen

Mehr

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Lineare Algebra und analytische Geometrie I Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2015/2016 Lineare Algebra und analytische Geometrie I Vorlesung 25 J ai décidé d être heureux parce que c est bon pour la santé Voltaire Trigonalisierbare Abbildungen

Mehr

Lineare Algebra I (WS 13/14)

Lineare Algebra I (WS 13/14) Lineare Algebra I (WS 13/14) Alexander Lytchak Nach einer Vorlage von Bernhard Hanke 29.11.2013 Alexander Lytchak 1 / 13 Wiederholung Der Rang einer linearen Abbildung ist gleich dem Spaltenrang der darstellenden

Mehr

2 Polynome und rationale Funktionen

2 Polynome und rationale Funktionen Gleichungen spielen auch in der Ingenieurmathematik eine große Rolle. Sie beschreiben zum Beispiel Bedingungen, unter denen Vorgänge ablaufen, Gleichgewichtszustände, Punktmengen. Gleichungen für eine

Mehr

1.1 Teilbarkeit, Primzahlen und Teilerfremdheit

1.1 Teilbarkeit, Primzahlen und Teilerfremdheit Kapitel Primzahlen Bevor wir uns allgemeineren Themen und Begriffen der Algebra zuwenden, wollen wir einige zugleich elementare und schöne Ideen aus der Theorie der Primzahlen zusammenstellen, da diese

Mehr

Topologische Grundbegriffe I. 1 Offene und Abgeschlossene Mengen

Topologische Grundbegriffe I. 1 Offene und Abgeschlossene Mengen Topologische Grundbegriffe I Vortrag zum Proseminar Analysis, 26.04.2010 Nina Neidhardt und Simon Langer Im Folgenden soll gezeigt werden, dass topologische Konzepte, die uns schon für die Reellen Zahlen

Mehr

Mathematik für Informatik 3

Mathematik für Informatik 3 Mathematik für Informatik 3 - ANALYSIS - Folgen, Reihen und Funktionen - Funktionen mehrerer Veränderlicher - Extremwertaufgaben - Normen und Approximationen - STATISTIK - WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG Literaturempfehlungen:

Mehr

Stefan Ruzika. 24. April 2016

Stefan Ruzika. 24. April 2016 Stefan Ruzika Mathematisches Institut Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz 24. April 2016 Stefan Ruzika 2: Körper 24. April 2016 1 / 21 Gliederung 1 1 Schulstoff 2 Körper Definition eines Körpers

Mehr

Lineare Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 10 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 13. Januar.

Lineare Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 10 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 13. Januar. Lineare Algebra I Prof. Dr. M. Rost Übungen Blatt 10 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 13. Januar http://www.math.uni-bielefeld.de/~rost/la1 Erinnerungen und Ergänzungen zur Vorlesung: Hinweis:

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Euklidische und unitäre Vektorräume

Euklidische und unitäre Vektorräume Kapitel 7 Euklidische und unitäre Vektorräume In diesem Abschnitt ist der Körper K stets R oder C. 7.1 Definitionen, Orthonormalbasen Definition 7.1.1 Sei K = R oder C, und sei V ein K-Vektorraum. Ein

Mehr

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) =

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) = Funktionentheorie, Woche Funktionen und Polstellen. Meromorphe Funktionen Definition.. Sei U C offen und sei f : U gilt, nennt man f meromorph auf U: Ĉ eine Funktion. Wenn folgendes. P := f hat keine Häufungspunkte;.

Mehr

Minkowski-Theorie & die Klassenzahl

Minkowski-Theorie & die Klassenzahl Minkowski-Theorie & die Klassenzahl David Müßig Seminar zur Kommutativen Algebra Bemerkung 1. Wir betrachten im Folgenden stets endliche Körpererweiterungen K Q vom Grade n (K ist also ein algebraischer

Mehr

3.3 Das charakteristische Polynom

3.3 Das charakteristische Polynom LinAlg II Version 1 2. Mai 2006 c Rudolf Scharlau 209 3.3 Das charakteristische Polynom Wir setzen die im vorigen Abschnitt begonnene Untersuchung von Eigenvektoren und Eigenwerten fort und stellen den

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Ferienkurs Analysis 1 - Wintersemester 2014/15. 1 Aussage, Mengen, Induktion, Quantoren

Ferienkurs Analysis 1 - Wintersemester 2014/15. 1 Aussage, Mengen, Induktion, Quantoren Ferienkurs Analysis 1 - Wintersemester 2014/15 Können Sie die folgenden Fragen beantworten? Sie sollten es auf jeden Fall versuchen. Dieser Fragenkatalog orientiert sich an den Themen der Vorlesung Analysis

Mehr

Vortrag 11: Der Satz von Mordell-Weil

Vortrag 11: Der Satz von Mordell-Weil Vortrag 11: Der Satz von Mordell-Weil Max Daniel 30. Januar 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Höhenfunktionen auf elliptischen Kurven 2 2 Ausblick 7 Einleitung Sei E/K eine über einem Zahlkörper K definierte elliptische

Mehr

Vektorräume. Kapitel Definition und Beispiele

Vektorräume. Kapitel Definition und Beispiele Kapitel 3 Vektorräume 3.1 Definition und Beispiele Sei (V,,0) eine abelsche Gruppe, und sei (K, +,, 0, 1) ein Körper. Beachten Sie, dass V und K zunächst nichts miteinander zu tun haben, deshalb sollte

Mehr

Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 12 (WS 2015/16) 1. Abgabetermin: Donnerstag, 28. Januar.

Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 12 (WS 2015/16) 1. Abgabetermin: Donnerstag, 28. Januar. Algebra I Prof. Dr. M. Rost Übungen Blatt 12 (WS 2015/16) 1 Abgabetermin: Donnerstag, 28. Januar http://www.math.uni-bielefeld.de/~rost/a1 Erinnerungen an die Vorlesung: Im Folgenden werden manchmal einige

Mehr

Grundlagen der Mathematik 1

Grundlagen der Mathematik 1 Fachbereich Mathematik Sommersemester 2010, Blatt 14 Thomas Markwig Stefan Steidel Grundlagen der Mathematik 1 Die Lösungen müssen nicht eingereicht werden und werden auch nicht korrigiert. Die Aufgaben

Mehr

2. Dezember Lineare Algebra II. Christian Ebert & Fritz Hamm. Skalarprodukt, Norm, Metrik. Matrizen. Lineare Abbildungen

2. Dezember Lineare Algebra II. Christian Ebert & Fritz Hamm. Skalarprodukt, Norm, Metrik. Matrizen. Lineare Abbildungen Algebra und Algebra 2. Dezember 2011 Übersicht Algebra und Algebra I Gruppen & Körper Vektorräume, Basis & Dimension Algebra Norm & Metrik Abbildung & Algebra I Eigenwerte, Eigenwertzerlegung Singulärwertzerlegung

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Gruppe und Ring

Vorlesung Diskrete Strukturen Gruppe und Ring Vorlesung Diskrete Strukturen Gruppe und Ring Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2009/10 1 Bernhard Ganter, TU Dresden Modul Einführung in

Mehr

Das characteristische Polynom und der Satz von Cayley-Hamilton

Das characteristische Polynom und der Satz von Cayley-Hamilton Das characteristische Polynom und der Satz von Cayley-Hamilton Lineare Algebra I Kapitel 8 11. Juni 2013 Logistik Dozent: Olga Holtz, MA 417, Sprechstunden Freitag 14-16 Webseite: www.math.tu-berlin.de/

Mehr

Die inverse Diskrete Fourier Transformation

Die inverse Diskrete Fourier Transformation Die inverse Diskrete Fourier Transformation Konvertierung von der Point-value Form in Koeffizientenform. Dazu stellen wir die DFT als Matrix-Vektor Produkt dar 1 1 1... 1 1 ω n ωn 2... ωn n 1 a 0 y 0 1

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr