Herzlich willkommen! Karriere über Mittag

Ähnliche Dokumente
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Ist Ihnen Ihre Karriere nicht ganz Wurst!? Nehmen Sie Ihre Zukunft lieber aktiv in die Hand?!

Herzlich willkommen!

Wie komme ich zu meinem Traum-Job? Standortbestimmung für ETH-AbsolventInnen

Wie komme ich zu meinem Traum-Job?

Herzlich willkommen! Ist Ihnen Ihre Karriere nicht ganz Wurst!? Nehmen Sie Ihre Zukunft lieber aktiv in die Hand?!

Herzlich willkommen! Ist Ihnen Ihre Karriere nicht ganz Wurst!? Nehmen Sie Ihre Zukunft lieber aktiv in die Hand?!

CV Do s and Don ts. Persönlichkeit. CV Do sanddon ts Unternehmen. Erfolg. Herzlich willkommen! Cornel Müller x28 AG

Studie: Employer Branding & Arbeitgebermarketing 2017 / Ausarbeitung & Durchführung: Herr Jakob Osman (Agenturleiter)

Herzlich willkommen! Ist Ihnen Ihre Karriere nicht ganz Wurst!? Nehmen Sie Ihre Zukunft lieber aktiv in die Hand?!

Tech Recruiting. Mission impossible?

Für die Menschen hinter den Lebensmitteln. Bianca Burmester September 2013

Social Media im Bewerbungsprozess

Kandidatensuche im Internet - Was bringen Datenbanken, Social Networks etc.? Christopher Funk Xenagos GmbH Arbeitskreis E-Recruiting,

Soziale Netzwerke: Sinnvoll für Beruf und Karriere?

Jetzt drei Anzeigen kostenlos! (pro Unternehmen) Jobmensa. Über Traumkandidaten - ob Schüler, Student oder Absolvent

Checkliste für Ihre neue Webseite/Relaunch/Webshop

Die Initiativbewerbung

Feedback-Dokumentation. Presenting Partner:

Personalrekrutierung für Startups

Auf der Suche nach dem #LieblingsJob: Wie Sie sich richtig verkaufen

Was zeichnet heute ein gutes Stelleninserat aus? 3 Themen. 3 Experten. 9 Tipps.

Die Online-Stellenanzeige im Wandel der Medienwelt - Herausforderungen und Chancen. Referentin: Johanna Füllgraf

SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN

Wie viele verschiedene Methoden ( , Telefon, Social Media) benutzen Sie, um einen potenziellen Kandidaten zu erreichen?

INSPIRE TO HIRE Entdecken Sie Ihre neuen Möglichkeiten auf jobclipr

wenn nicht hier - wo dann? Marketing Chancen und Herausforderungen für die BA

Feedbackdokumentation

Wie ich mich online bewerbe - mit oder ohne Konto via. MyManpower. HOW-TO MyManpower CPE - MSA 1

FOCUS NETWORK DAS IDEALE UMFELD FÜR IHR EMPLOYER BRANDING

Studenten von heute und gestern

Wirksame Selbstpräsentation in Social Media

Wie komme ich zu meinem Traumjob! (Anzeigen, Analoge & Digitale Netzwerk)

Tech Data Webinar. Self-Branding in den sozialen Business-Plattformen

Prof. Dr. Heike Simmet. Recrui(ng und Employer Branding mit Social Media

Change Mgmt und Social Media

Mitarbeiterführung und Mitarbeitergewinnung in Zeiten des Fachkräftemangels! Woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Erfolgreich Kunden gewinnen: Dos and Dont s im Marketing

Mitarbeitende als Social-Media-Botschafter für das Unternehmen gewinnen

Bianca Burmester Januar 2014

Public Relations Öffentlichkeitsarbeit

WEBINAR SOCIAL MEDIA RECRUITING HYPE ODER HILFE FÜR ARBEITGEBER?

Die Jobbörse für den Mittelstand.

Corporate Blogging Wie der Online-Dialog gelingt. BJV, Fachgruppen-Vortrag, 11. Februar 2016, Bente Matthes, missmatthes.com

Feedback-Dokumentation

Die Online-Jobbörse für den Mittelstand.

Erfolgreiche Karriereplanung & Newplacement Johann Peter Knobloch PowerPoint Gestaltung: Valerie L. Knobloch

RECRUITING 2014 ZWISCHEN MASSENGESCHÄFT UND ACTIVE SOURCING

Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair

Social Media wird erwachsen: Chancen und Risiken für KMU. Was? Wer? Wie? Drei Tipps. Social Media wird erwachsen: Chancen und Risiken für KMU.

Wie planen Soldaten ihre Karriere nach der Bundeswehr

Wie finde ich eine neue Position?

Studie zur Wirkung von SocialMedia im Personalmarketing 2011

WEBINARE FÜR STUDIERENDE UND ABSOLVENTEN

F.A.Z. Hochschulanzeiger 4/2018. Schwerpunkt: MINT

Social Media Audit: 5 Tipps für Praktiker

seit DIE PLATTFORM ZUR OPTIMALEN GESTALTUNG IHRER ARBEITGEBERMARKE!

RETAIL-DAY Priora Center, Zürich-Kloten 24. November 2016

Berufsorientierung, Praktikum, Berufseinstieg... für Umweltinformatiker

Einfacher & besser rekrutieren via Netzwerke der Mitarbeiter

Active Sourcing in Deutschland: Status Quo, die Zukunft & die 5 größten Fehler Wolfgang Brickwedde Director Institute for Competitive Recruiting

Wissenschaftliche Studie zur Fachkräftesituation im Rahmen der DIT Dresdner Industrietage

Recruiting im digitalen Zeitalter

Wie kann ich mein Konto erstellen, mein Profil vervollständigen und mich online bewerben via MyManpower

Social Media Seminare 2019 Facebook, Instagram, Xing, LinkedIn, YouTube, Bewertungsportale und mehr

Soziale Netze (Web 2.0)

Marketing Automation und was soll mir das bringen? Hamburg, 26. Februar 2018

Kandidaten- Empfehlungen. Employer Branding

12 wertvolle Tipps: Social Media Recruiting

IKT Veranstaltung. zum Thema. Social Media Mitarbeiterrekrutierung Ein Weg aus dem Fachkräftemangel?! HS Ansbach

SPEDITIONS- UND LOGISTIKBRANCHE

SUCHMASCHINEN MANAGER/-IN

IN DREI SCHRITTEN ZU IHREM MARKETING

ZAHLEN & FAKTEN / ,9 90 / 30 8

Online Marketing Manager

SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN

Netzwerken in Business Network Communities XING & LinkedIn

Personalmanagement im medialen Wandel - Der ADP Social Media Index (ASMI)

RECRUITING & EMPLOYER BRANDING SOCIAL MEDIA MIT PROF. DR. HEIKE SIMMET HOCHSCHULE BREMERHAVEN

Das Mentorenprogramm des Ehemaligenvereins

Recruiting Consulting

Business Meets Talents Die Career Events der Ludwig-Maximilians-Universität München

Social Media im Personalmanagement

Bewerbung 2.0: Erfolgreiche Nutzung von Social Media Dr. Noëmi Schöni

Gabler/MLP Berufs- und Karriere Planer Technik

Social Networking für Finanzvertriebe. Sie müssen dort sein, wo Ihre Kunden sind. Social Networking. Köln, 6. Juni 2012

Netzwerke(n)! Jobsuche wenn Bewerbung nicht funktioniert. Lars Hahn LVQ.de

Social Media in Hessischen Krankenhäusern:

Jochen Margraf igz Marketing-Kongress

Dokumentation zum Workshop FAMS goes Marktforschung

Paid Social Media. Christian Haberl CEO, HUMANBRAND Media GmbH

Social Media Bedeutung Social Media in der MEM-Industrie

HR in Sozialen Netzwerken

Leseprobe. Sage HR Focus Mitarbeiterlebenszyklus Die besten Fachkräfte finden und erfolgreich gewinnen.

Social Media. Die digitale Mundpropaganda. von Kay Winter

Ergebnisbericht Most Wanted die Arbeitgeberstudie 2014

CroMe. Das Crossmentoring-Programm für Studentinnen an der DHBW

Transkript:

Herzlich willkommen! Karriere über Mittag Nachher Vorher

Kurz-Vorstellung Cornel Müller, x28 AG lic.oec.hsg, MAS elearning & Wissensmanagement > > > seit 1993 Unternehmer (Heute: 12 Mitarbeitende) > > > 1995 Jung-Manager des Jahres in der Schweiz > > > seit 1998 (Karriere- und Start-up-Coach)

Ziele Nützliche Tipps für die Job- und Praktikumssuche Instrumente und Methoden der Jobsuche Vorbereitung und Herangehensweise bei der Jobsuche Nicht: Standortbestimmung, USP, CV, Bewerbungsstrategie, Interview

Statements von Ehemaligen Der erste Job nach Abschluss des Studiums hat meine Karriere entscheidend beeinflusst! Ich hätte meine Berufsplanung aktiver angehen sollen! Wie weiss ich, was richtig ist für mich, wenn ich nicht weiss, was nicht richtig ist!

Ausgangslage 40 000 50 000 offene Stellen 3-stellige Zahl an Jobbörsen und -Suchmaschinen Mehrere Tausend Personalberatungen Dutzende von Stellen- und Hochschul-Anzeigern 1 000 2 000 Unternehmen mit Bedarf an Absolventen

Selbstreflexion Wohin des Weges? Den idealen Job suchen und finden Persönlichkeit. Unternehmen. Erfolg Wo stehe ich? Was kann ich und was nicht? Wie gehe ich vor? Welche Massnahmen sind zielführend? Neuorientierung mit Erfolg Selbstmanagement Selbstorientierung Was will ich? Wo passe ich hin? Selbstpositionierung und -profilierung Wie kann ich mich verkaufen? Wie kann ich mich gegenüber anderen abheben?

Selbstorientierung: Techniken Was will ich? Wo passe ich hin? Stellenanzeige-Mosaik Berufsstart-Analyse

Stellenanzeige-Mosaik 1. Stellenanzeige kurz auf sich wirken lassen 2. Stellenanzeige, die Sie ansprechen, ausschneiden 3. Stellenanzeigen-Inhalte, die Sie ansprechen, markieren 4. Stellenanzeige nach einem bestimmten Schema ablegen 5. nach zwei bis drei Wochen: Inserate-Gesamtanalyse zuerst strukturieren, dann bestehende Inserate fusionieren bis ein oder zwei Stellenanzeigen entstehen

Berufsstart-Analyse Funktion? (Und/oder Fachbereich?) Unternehmensgrösse? Sektor? Branche?

Nach dem Studium Master, PhD, MAS, MBA, EMBA oder Trainee GL-Assistenz/ Stab Linie Consulting Unternehmer Einblick Überblick Detailblick Distanz-Blick Durchblick Erkenntnis, was man (nicht) machen möchte Einsicht, wie Polit- Mecano funktioniert Erlebnis, wie man selber funktioniert Wissen, wie man etwas machen sollte Lernen, wie man mit Risiken umgeht

Unternehmensgrösse KMU Pragmatismus Macher Kleine Budgets Guerilla-Strategien Handlungen Grossunternehmen Komplexität Analytiker Grosse Budgets Lfr. Strategien Meetings

Sektor Investitionsgüter B2B produktorientiert eher detailorientiert Konsumgüter B2C kundenorientiert eher ganzheitlich Dienstleistung B2B / B2C entweder oder sowohl als auch

Selbstreflexion Wohin des Weges? Den idealen Job suchen und finden Persönlichkeit. Unternehmen. Erfolg Wo stehe ich? Was kann ich und was nicht? Selbstmanagement Wie gehe ich vor? Welche Massnahmen sind zielführend? Neuorientierung mit Erfolg Selbst - orientierung Was will ich? Wo passe ich hin? Selbstpositionierung und - profilierung Wie kann ich mich verkaufen? Wie kann ich mich gegenüber anderen abheben?

Jobsuch-Methoden Stellenanzeiger in Printmedien Online Jobbörsen und Jobsuchmaschinen Employer of Choice: Spontan- und Telefonbewerbung Absolventen-Kongress(e) Personalberater und Headhunter Networking Social Web Ersetzen Sie das geht nicht durch ich probier s mal!

Stellenanzeiger in Printmedien Alpha NZZ Evtl. lokale Printmedien Studierende- und Absolventen-Magazine

Jobbörsen und Jobsuchmaschinen Jobbörsen: No. 1 in der Schweiz ist www.jobs.ch Job-Suchmaschinen: No. 1 in der Schweiz und eine der 200 besten Websites der Schweiz 2010 ist www.jobsucher.ch

Employer of Choice: Spontan- und Telefonbewerbung Finden Sie attraktive Arbeitgeber. Treten Sie in Kontakt mit geeigneten Personen dieser Firma. Blind- oder Spontanbewerbung: In welcher Situation? Telefonbewerbung: Wer und in welcher Situation?

Absolventen-Kongress(e) Konkretes Ziel Sorgfältige Vorbereitung Gezielte Gespräche Gründliche Nachbereitung

Personalberater und Headhunter Wie funktioniert die Zusammenarbeit? Wie gehe ich vor? (Do s and Dont s)

Networking Netzwerkarbeit ist die beste Art, den verborgenen Stellenmarkt anzugehen (auf ihm werden 70% der offenen Stellen gehandelt) Netzwerkarbeit ist Mund-zu-Mund-Propaganda 4 Inventarlisten helfen beim systematischen Vorgehen: - Persönliche Kontaktliste - Liste potentieller AG - Liste Personalberater (Head Hunter) - Liste neuer Netzwerk-Kontakte

Social Web (oder Web 2.0) Muss ich? Nein. Andererseits Xing / LinkedIn / Plaxo Facebook / studivz Twitter Blog Jobagent / myon-id / Wuala / iprofile

Abschliessend wünsche ich Ihnen alles, was Sie für Ihren Berufseinstieg benötigen: Viel Freude, manchmal etwas Mut, die richtige Balance zwischen Gelassenheit und Zielstrebigkeit, die notwendige Ausdauer und eine Portion Glück.

Fragen: Jetzt oder via Email cornel.mueller@x28.ch