Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Ähnliche Dokumente
Baunach -13- Nr. 3/08

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

36. Gemeindefeuerwehrtag

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

MGH - aktuell November 2018

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck.

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Peter Franz, Bürgermeister

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Saison in unserem Freibad!

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Montag, 12. Juni 2017, 14.

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates

Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2017

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Wernecker Kulturfrühling Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 45 Freitag, den 29. Juni 2018 Nummer 26

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Eßleben. 33. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung der neuen Tragkraftspritze am 27. / 28.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. Juli 2011 Nummer 27

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Fußball Markgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Werneck am

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

">

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

MGH - aktuell Oktober 2017

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Amtliche Nachrichten. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

K I R C H E N B L A T T

Transkript:

Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal in der Mittelschule Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Bauantrag auf Wohnhausneubau mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 660/10, Gem. Zeuzleben (Löffelsterz 3.BA) 2. Antrag auf Vorbescheid für den Teilabriss bestehender Gebäude mit anschl. Neubau eines Einfamilienwohnhauses, zudem Umbau des Daches eines Nebengebäudes auf dem Grundstück Fl.Nr. 54, Gem. Eßleben (Strohgasse) 3. Bauantrag auf Neubau einer Garage, eines Carports und eines Nebengebäudes auf dem Grundstück Fl.Nr. 159/4, Gem. Mühlhausen (Wiesenweg) 4. Antrag auf Nutzungsänderung vom Ein- zum Zweifamilienwohnhaus auf dem Grundstück Fl.Nr. 320/33, Gem. Eckartshausen (An der Kapelle) 5. Einziehung einer Teilfläche des Weges Fl.Nr. 252, Gem. Vasbühl nach Art. 8 BayStrWG 6. Verlängerung des Gasliefervertrages mit der Gasversorgung Unterfranken bis 01.01.2021 7. Städtebauförderung - Jahresantrag 2018 8. Antrag auf Befestigung einer gemeindl. Grünfläche vor dem Anwesen Fl.Nr. 348, Gem. Eckartshausen als Zufahrt zu einem Pkw-Stellplatz (Talstraße) 9. Ausbau sowie Instandsetzung des Wirtschaftsweges Espichweg in Egenhausen 10. Ausbau GVS Schraudenbach-Stettbach mit Neubau eines Geh-/ und Radweges- Vergabe der Ingenieurleistungen 11. Energetische Sanierung Rathaus Werneck - Vergabe der Estricharbeiten 12. Energetische Sanierung Rathaus Werneck - Vergabe der Flachdacharbeiten 13. Umbau Rathaus Werneck, Optimierung der Innenräume und Anbau - Vergabe der Zimmerer- und Flachdacharbeiten 14. Energetische Sanierung Rathaus Werneck -Zimmererarbeiten, Nachtrag 15. Energetische Sanierung Rathaus Werneck - Fensterbauarbeiten, Nachtrag 16. AWA Markt Werneck, Pumpwerk Ettleben, Pumpwerk Mühlhausen - Vergabe für die Maschinentechnische Ausrüstung 17. AWA Markt Werneck, Pumpwerk Ettleben, Pumpwerk Mühlhausen - Elektrotechnische Ausrüstung 18. Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen Sa., 01.07., 10.30 Uhr Spielbeginn So., 02.07., 11.00 Uhr Spielbeginn, ca. 18.00 Uhr Siegerehrung. Die Pokalsieger 2016 werden gebeten, den Pokal für die Siegerehrung mitzubringen. Die diesjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal zwecks Gravur in den nächsten Tagen im Rathaus, Zi-Nr. 17, abzugeben. Verpachtung der Streuobstwiese Fl.Nr. 2889, Gemarkung Eßleben, (Weckental) Der Markt Werneck bietet ab 01.11.2017 die Streuobstwiese im Weckental, Fl.Nr. 2889, Gemarkung Eßleben, mit 0,4139 ha, öffentlich zur Verpachtung an. Es handelt sich um eine Dauerwiese als Landschaftspflegemaßnahme. Die auf der Wiese befindlichen Obstbäume werden nicht mit verpachtet. Schriftliche Gebote sind in Euro / je Hektar bis zum 31. Juli 2017 an den Markt Werneck zu richten. Die Verpachtung von landwirtschaftlichen Grundstücken erfolgt unter folgenden Bedingungen: 1. Eine Verpachtung ist nur an Bürger aus dem Bereich des Marktes Werneck möglich. Dies gilt auch für Bewerber, die einen landwirtschaftlichen Betrieb im Gemeindebereich des Marktes Werneck besitzen, jedoch selbst nicht in Werneck wohnen. 2. Der Pachtpreis wird in Geld (Euro) je Hektar festgesetzt. 3. Die Pachtzeit beträgt 1 Jahr und verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Pachtvertrag nicht innerhalb der Frist gekündigt wird. 4. Der Pachtvertrag bedarf der Schriftform und wird 2-fach ausgefertigt. 5. Unterverpachtung ist ausgeschlossen. 6. Bei besondere Vereinbarungen wird festgehalten: a) Es darf kein Klärschlamm auf die landw. Flächen ausgebracht werden b) Der Pächter haftet für das Vorhandensein der Grenzsteine. c) Die Aussaat von gentechnisch verändertem Saatgut bzw. der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen ist verboten. d) die auf dem Grundstück vorhandenen Obstbäume dürfen nicht beschädigt werden.

Werneck - 2 - Nr. 26/17 Abgabenfälligkeit 01.07.2017 Wir weisen darauf hin, dass am 01.07. die Friedhofsunterhaltungsgebühren 2017 und die Grundsteuer für Jahreszahler fällig sind. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen um zuverlässige Beachtung des Termins. Evang.-Luth. Kirche Werneck So., 02.07., 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Brückner, Schlosskirche) Pfarreiengemeinschaften Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 06.07., 14.00-16.00 Uhr, Rathaus Werneck Volkshochschule WE 45 Marokkanische Küche: Minze, Zitrone, Frühlingsgemüse und Kräuter Mehr Infos unter: www.marokkanischekueche.de Doz. Hanane Schober Fr. 30.06.17, 18.00-22.00 Uhr, 1x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-16 EUR Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Samstag, 01.07. Werneck Altenheim 15.00 Messfeier Vasbühl 17.30 Messfeier Ettleben 18.30 Messfeier Rundelshausen 19.00 Messfeier Stettbach 19.00 Messfeier Sonntag, 02.07. Werneck Schlosskirche 8.00 Messfeier Schleerieth 8.45 Messfeier Eckartshausen 10.00 Festgottesdienst z. Patrozinium mit Wallfahrern aus Grafenrheinf. Egenhausen 10.00 Wortgottesfeier Schnackenwerth 10.00 Wortgottesfeier - Familiengottesdienst Werneck Pfarrkirche 10.00 Familiengottesdienst mit Verab schiedung von Patrizia Sormani; anschl. Verkauf von fair gehandelter Ware Ettleben 18.30 Andacht z.den Frankenaposteln Donnerstag, 06.07. Werneck Altenheim 10.00 Zeit für Gott mit den Kindergartenkindern Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Freitag, 30.06. Mühlhausen Samstag, 01.07. Eßleben Sonntag, 02.07. Mühlhausen Schraudenbach Zeuzleben Freitag, 07.07. Eßleben 18:00 Andacht am Kreuzweg 18:30 Messfeier 8:45 Messfeier 10:00 Messfeier (am Festplatz), anschl. Pfarr- und Kindergartenfest 10:00 Wortgottesfeier 16:30 Fahrradwallfahrt Maria im Werntal -Pilgerreise ins Heilige Land vom 4.6. - 12.6. 2018.- Diese 9tägige Reise wird uns zum See Genesareth und nach Jerusalem führen. Von diesen beiden Unterkünften aus, werden wir eine Vielzahl alt- und neutestamentlicher Orte besuchen. Die genaue Reisebeschreibung mit allen organisatorischen Angaben bekommen Sie in den Pfarrbüros und können Sie in den Schaukästen Ihrer Kirchen und auf der Homepage: www.pg.kirchen-werneck.de unter Veranstaltungen einsehen. Anmeldeschluss ist der 30. September 2017. Hl. Sebastian Herzliche Einladung zum Seniorentanzkreis am 4., 18. und 25.07. wie immer um 15.00 Uhr, Alte Schule in Mühlhausen. Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., 03.07., 19.00 Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Standesamtliche Nachrichten Eheschließungen Horn Pascal und Biedermann Julia, beide Gochsheim, Am Setzen 18, am 10.06.2017 Pistone Roberto und Horn Verena, beide Werneck, Balthasar- Neumann-Str. 18, am 23.06.2017 Meyer Simon und Göb Stefanie, Werneck, Schönbornstr. 37, am 24.06.2017 Sterbefall Hoffmann Brigitte, Königsberg i. Bay., Regiomontanusstr. 6, am 20.06.2017 Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Werneck - 3 - Nr. 26/17 WO? In Schraudenbach auf dem Spielplatz neben dem Sportplatz WANN? Am 03.07.2017 ab 16:00 bis ca. 18:30 WO? In Schnackenwerth auf dem Spielplatz WANN? Am 05.07.2017 ab 16:00 bis ca. 18:00 Heute kommt das Spieleauto aus Werneck! Wir kommen heute, an dem obigen Datum, bei euch vorbei und bringen euch Spiel, Sport, Spaß und Bewegung. Auch in diesem Jahr befinden sich in unserem kleinen aber feinem Auto sämtliche Spiel und Sportgeräte mit denen ihr euch einmal richtig auspowern könnt. So haben wir ein Speedminton Set, die unterschiedlichsten Bälle, das Wikingerschach, Hockeyschläger mit Toren, eine Slackline und das Spiel Canjam aus Amerika für euch mit an Board. Ihr selbst könnt natürlich auch etwas mitbringen, dass ihr gerne mit anderen Kindern spielen wollt. Also packt eure Freunde ein und schaut mal bei uns vorbei! :) KINDER UND JUGENDTREFF WERNECK SCHÖNBORNSTR. 40 97440 WERNECK TEL: 0175 5823165 https://www.facebook.com/ Kinder-und-Jugendtreff- Werneck-275588739218918/

Werneck - 4 - Nr. 26/17 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 03.07., 19.00 Uhr Erkunder CSA, Feuerwehrhaus Di., 04.07., 17.30 Uhr Jugendgruppe, Feuerwehrhaus Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck Mo., 03.07., 20.00 Uhr Chor im Evang. Gemeindehaus Mi., 05.07., 9.30-11.00 Uhr Krabbelgruppe im Evang. Gemeindehaus Bücherei Werneck Lena Wirbelwind will in die Schule - unbedingt. Am Do., 06.07., 15.00 Uhr lädt das Büchereiteam alle Kinder ab 4 Jahren zu einer Vorlese- und Bastelstunde in die Bücherei ein. Öffnungszeit: 15.00-16.30 Uhr Hubertusverein Werneck Wir besuchen mit Fahnenabordnung am So., 02.07., das Hubertusfest in Oberwerrn, Gottesdienst 9.00 Uhr, Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften 8.15 Uhr an der Kirche Werneck. Herzl. Einladung an alle Wernecker Hubertusbrüder. FV Egenhausen -Sommerfest mit Korbball-Gemeinde-Pokal von 30.06.-02.07.- Fr., 30.06., 17.15 Uhr Fußball U9 Egenhausen - Schleerieth, 18.00 Uhr U7 Turnier, 21.00 Uhr Discoparty Sa., 01.07. ab 10.30 Uhr Korbball-Gemeinde-Pokal, ab 17.00 Uhr gegrillte Makrelen, ab 19.30 Uhr musikalische Unterhaltung mit DRÜM RÜM So., 02.07. ab 10.00 Uhr Weißwurstfrühstück, 11.00 Uhr Mittagessen, ab 11.00 Uhr Korbball-Gemeinde-Pokal, 17.30 Uhr Musikverein Egenhausen Für das leibliche Wohl ist mit Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen etc. bestens gesorgt. Mo., 03.07., Jugend 19 in Wipfeld 19.15 Uhr Alitzheim - Spgm. Brebersdorf 1 20.05 Uhr Wipfeld 1 - Spgm. Brebersdorf 1 Di., 04.07., Jugend 12 in Zeuzleben 18.00 Uhr Schwebheim 1 - Spgm. Schnackenwerth 1 18.40 Uhr Zeuzleben 1 - Spgm. Schnackenwerth 1 Di., 04.07., Frauen in Zeuzleben 19.15 Uhr Egenhausen 1 - Schwanfeld 1 20.05 Uhr Egenhausen 1 - Eßleben 2 -Halbjahresversammlung am Do., 13.07. um 20.30 Uhr im Sportheim mit folgender Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Bericht des Vorsitzenden, 3. Berichte der Abteilungen, 4. Verschiedenes KAB Werneck KAB Familien Werneck Schafe und Bienen entdecken - ein Nachmittag für Familien. Bei Stefan Göb in Wipfeld erfahren wir am So., 02.07., vieles über seine Schafe und Bienen. Treffpunkt zur Abfahrt: 14.30 Uhr am Hallenbad. Anmeld. bis 01.07. bei Fam. Grom, Tel. 945877 o. Fam. Tonn, Tel., 7999. Senioren Werneck Am Mi., 12.07., 12.00 Uhr laden wir herzlich zum Grillen mit Musik und Eis ein. Wo: Cafeteria Schwimmbad Werneck (bei hoffentlich schönem Wetter im Freien), was wird geboten: Steak, Bratwürste und leckere Salate, zum Abschluss ein kostenloses Eis. Bitte anmelden unter Tel. 3091 o. 8230. DJK Eckartshausen Führung durch die Ausstellung Von der Kreisirrenanstalt zur modernen Psychiatrie am Mi., 05.07.; Treffpunkt: 18.00 Uhr am Georg Oegg Tor, anschließende Einkehr ist möglich, Anmeld. bis 04.07. bei P. Fratz, Tel. 944438 (ab 18.00 Uhr) o. kabwerneck@web.de Di., 04.07., Spieltag Jug. 9 in Werneck Spiele um 18.00 und 18.40 Uhr Di., 04.07., Spieltag Jug. 12 in Zeuzleben Spiele um 18.00 und 18.40 Uhr Mi., 05.07., Spieltag Frauen in Vasbühl Spiele um 19.15 und 20.05 Uhr RK Eckartshausen Monatsversammlung am Do., 29.06. um 20.00 Uhr im DJK- Sportheimsaal. Wegen Sommerpause finden die Monatsversammlungen Juli und August 2017 nicht statt! Feuerwehr Eßleben Am So., 09.07., findet der Tag der Feuerwehr statt. Beginn ist um 14.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Um 15.30 Uhr wird eine Schauübung der Jugendfeuerwehr sowie eine allgemeine Vorstellung der Feuerwehr Eßleben vorgeführt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bereits am Sa., 08.07. sind wieder alle Passiven zur Übung eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Danach gemütliches Beisammensein. Zur Reinigung des Feuerwehrhauses und des Geländes treffen sich alle Aktiven sowie die Jugendfeuerwehr am Mo., 03.07. um 19.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. TSV Eßleben -Fußball- Kreissparkassen-Pokal Jugendfußball in Eßleben Fr., 30.06. - U13, Sa., 01.07. - U9, So., 02.07. - U11 Fr., 30.06., C-Jug 18.00 Uhr DJK/SV Rieden 2 - DJK Schwebenr./Schwemm. in Opferbaum Sa., 01.07., D-Jug 13.00 Uhr Gädheim - Rieden, C-Jug 15.00 Uhr TV Jahn SW - Rieden, Senioren 17.00 Uhr TV Jahn SW - Eßleben Fr., 30.06., Frauen E1 in Eßleben 19:15 Uhr Garstadt - Eßleben III 20:05 Uhr Garstadt II - Eßleben III Di., 04.07., Jugend 9 in Bergrheinfeld 18:00 Uhr Eßleben - Bergrheinfeld II 18:40 Uhr Eßleben - Bergrheinfeld Di., 04.07., Jugend 19 BL in Bergrheinfeld 19:15 Uhr Bergrheinfeld II - Eßleben 20:05 Uhr Eßleben - Schwanfeld Di., 04.07., Frauen A1 in Zeuzleben 19:15 Uhr Eßleben II - Zeuzleben 20:05 Uhr Egenhausen - Eßleben II Mi., 05.07., Jugend 12 in Röthlein 18:00 Uhr Röthlein - Eßleben 18:40 Uhr Oberndorf - Eßleben

Werneck - 5 - Nr. 26/17 Wanderfreunde Eßleben e.v. Rundwanderung Im Ort des Wunders in Burgwindheim (ca. 7 km). Abfahrt Sa., 01.07. um 13.00 Uhr am Sportheim. TP: Hauptstraße in Burgwindheim, Gäste willkommen. Frauenbund Ettleben Herzliche Einladung an alle Frauen zum Frauenfrühstück am Di., 04.07. ab 9.00 Uhr im Pfarrheim. Thema: Werte im Wandel, Referentin: Fr. Niklaus, Unkostenbeitrag 5 Euro TSV Ettleben Sa., 01.07., Marktgemeindepokal in Egenhausen, 10.30 Uhr Spielbeginn, So., 02.07., ab 11.30 Uhr Halbfinalspiele, ca. 18.00 Uhr Siegerehrung. Di., 04.07., Ju 9 in Werneck 18.00 Uhr Ettleben I - Greßthal I 18.40 Uhr Ettleben I - Zeuzleben I Di., 04.07., Frauen BZL in Werneck 19.15 Uhr Werneck I - Ettleben II 20.05 Uhr Hirschfeld I - Ettleben II Mi., 05.07., Ju 15 in Ettleben 18.00 Uhr Schwanfeld I - Ettleben II 18.40 Uhr Wülfershausen I - Ettleben II Mi., 05.07., Ju 19 in Hirschfeld 19.15 Uhr Ettleben I - Hirschfeld I 20.05 Uhr Schraudenbach I - Ettleben I Do., 06.07., Ju 15 LL in Zeuzleben 18.00 Uhr Ettleben I - Zeuzleben I 18.40 Uhr Schraudenbach I - Ettleben I -Sportwochenende 15. - 16.07.- Aufbau Fr., 14.07. ab 18.00 Uhr Sa., 15.07., 14.00 Uhr Jungsen. Ettleben/Werneck - TUS Dielingen, 16.00 Uhr 2. Sommercup des TSV Ettleben Waigolshausen - Schnackenwerth, 17.00 Uhr Ettleben/Werneck - SG Zeuzleben/Stettbach/Eckartsh., 18.00 Uhr Spiel um Platz 3, 19.00 Uhr Finalspiel, 20.30 Uhr Songabend mit Irmi + Fritz zum gemeinsamen Singen So., 16.07., 9.30-10.30 Uhr Start zum Wandertag (17.00 Uhr Preisverleihung) ab 11.00 Uhr Mittagessen, 14.00 Uhr Familiennachmittag Mitmachtanz + Bewegungsbaustelle, Hüpfinsel usw. viele sportliche Aktivitäten sowie Übungsmöglichkeit für das Deutsche Sportabzeichen (Kraft und Koordination), 17.00 Uhr Freundschaftsspiel Ettleben/Werneck II - Egenhausen II. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen mit unseren Grillspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Alle, auch Nichtmitglieder, sind zum Kommen und Mitmachen herzlich eingeladen! Für das Wochenende hängen die Helfer-, Kuchenund Salatlisten im Gang aus. Bitte aus allen Abteilungen zahlreich eintragen. FF Mühlhausen Übung der Gruppe 2 am Mi., 05.07. um 19.30 Uhr am Feuerwehrhaus. Entschuldigungen bitte bei einem Gruppenführer. Verein für Gartenbau und Landespflege Mühlhausen 30 Jahre Kreuzweg. Herzliche Einladung zur Andacht am Kreuzweg am Fr., 30.06. um 18.00 Uhr. Anschließend Festbetrieb im Pfarrgarten mit fränkischen Spezialitäten. Wir möchten am Mi., den 05.07. ab 9.30 Uhr unseren Dorfplatz pflegen. Dazu brauchen wir zahlreiche Helfer, bitte entsprechende Gartengeräte wie Gartenschere, Hacke usw. mitbringen. Pfarrgemeinde Mühlhausen Pfarr- u. Kindergartenfest am Sa./So., 08./09.07. Ab 17.00 Uhr Beginn Festbetrieb am Dorfplatz. Nach dem Mitmachkonzert von 17.00-18.00 Uhr spielt die junge Kirchenband ein paar Lieder zur musikalischen Umrahmung. Für die Kinder wird am Abend Stockbrot angeboten. Am Sonntag beginnen wir um 10.00 Uhr mit einem GD bei schönem Wetter auf dem Dorfplatz, mitgestaltet von unseren Kirchenblasmusikern und den Kindergartenkindern. Anschl. Frühschoppen und ab 11.30 Uhr Mittagessen und Festbetrieb. Um 15.00 Uhr findet die Aufführung der Kindergartenkinder statt; danach Spielstraße für die Kinder. An beiden Tagen steht den Kindern die Hüpfburg zur Verfügung. Ab 16.30 Uhr spielt DrumRüm aus Eckartshausen. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Herzl. Einladung an die ganze Pfarreiengemeinschaft. Der Aufbau findet am Sa., 08.07. ab 9.00 Uhr auf dem Dorfplatz statt. Über freiwillige Helfer freuen wir uns sehr. Singkreis Schleerieth Wirtshaussingen am Do., 06.07. um 19.30 Uhr im Sportheim Schleerieth, Gäste willkommen. OGV Schleerieth Der Zuschuss für den Blumenschmuck kann noch bis 15.07. bei Christine Schmittfull abgeholt werden. OT Schleerieth Sa., 01.07., 13.00-13.30 Uhr Altpapierannahme in der Pfarrscheune zugunsten des Kindergartens. Vereinsgemeinschaft Schnackenwerth -Schnackenwerther 1002. Dorfplatz Open Air am Sa., 01.07. u. So., 02.07.- Sa. ab 19.00 Uhr Sunset, So. ab 10.30 Uhr Jazzfrühschoppen mit Weißwurstfrühstück mit den Jamniks. An allen Tagen Eintritt frei. Näheres auch unter www.schnackenwerth.info. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. SV Schnackenwerth Mi., 05.07., Frauen in Vasbühl 19:00 Uhr SVS - Wipfeld 20:05 Uhr Vasbühl - SVS Di., 04.07., Jug.12 in Zeuzleben 18:00 Uhr Schwebheim - SVS 18:40 Uhr Zeuzleben - SVS Mo., 03.07., Jug.19 in Wipfeld 19:15 Uhr Alitzheim - SVS 20:05 Uhr Wipfeld - SVS Eigenheimervereinigung Schraudenbach e.v. Infoveranstaltung zum Thema: Rauchwarnmelder am Fr., 30.06., 19.30 Uhr in der Gaststätte Klein. Für das leibliche Wohl (Bratwürst a la Rosa) ist ebenfalls gesorgt. Pfarrgemeinde Schraudenbach Herzl. Einladung zum Pfarr-/Kindergartenfest am 02.07., 10.00 Uhr Gottesdienst am Festplatz, ab 11.30 Uhr Mittagstisch (Hochzeitsessen, gemischter Braten, Klöße und Salat), 14.00 Uhr Vorführung der Kindergartenkinder, 17.00 Uhr Festausklang mit den Schraudenbacher Dorfmusikanten

Werneck - 6 - Nr. 26/17 KDFB Schraudenbach Fahrt nach Würzburg zum Tag der Schweinfurter Dekanate am Do., 13.07. mit Pontifikalamt im Kiliansdom, anschl. Begegnung auf dem Kiliansplatz. Bei schönem Wetter ist eine Schifffahrt nach Veitshöchheim geplant. Dort wollen wir den Tag gemütlich ausklingen lassen. Bitte baldmöglichst bei A. Tonn o. A. Haut anmelden. SV Schraudenbach Di., 04.07., Jug. 9 in Bergrheinfeld 18.00 Uhr SVS - Bergrheinfeld 1 18.40 Uhr SVS - Bergrheinfeld 2 Di., 04.07., Jug 12 in Zeuzleben 18.00 Uhr SVS - Zeuzleben 18.40 Uhr SVS - Schwebheim Mi., 05.07., Jug. 19 in Hirschfeld 19.15 Uhr SVS - Hambach 20.05 Uhr SVS - Ettleben Do., 06.07., Jug. 15 in Zeuzleben 18.00 Uhr SVS - Hambach 18.40 Uhr SVS - Ettleben -Gymnastikabteilung- Abschlussfeier vor den Sommerferien am Mi., 19.07. Wir fahren nach Zeuzleben und laufen dann nach Waigolshausen ins Sportheim. Die erste Gruppe kann Fahrgemeinschaften direkt nach Waigolshausen bilden. Bitte anmelden! Abgaswegeprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- /Gas- und Holzfeuerstätten in Schraudenbach Ab Montag, 03.07.2017 wird von Kaminkehrermeister Stefan Hornung, Schildeckstr. 2, 97795 Schondra, Tel. 01706433382 bzw. 09747/930705, die Immissionsschutzmessung/Abgaswegeprüfung an Öl- und Gasfeuerstätten durchgeführt. SV Vasbühl -Fußball- So., 02.07. Kreissparkassenpokal der U 11 (1. und 2. Mannschaft) in Eßleben (nähere Details siehe Eßleben) -Tennis- Sa., 01.07., 14.00 Uhr, Bergrheinfeld - SV Vasbühl Spieltag Jugend 9, Di., 04.07. in Werneck 18.00 Uhr Werneck I - SG Zeuzleben I 18.40 Uhr Ettleben I - SG Zeuzleben I Spieltag Jugend 12, Di., 04.07. in Zeuzleben 18.00 Uhr Zeuzleben I - Mühlhausen I 18.40 Uhr Zeuzleben I - Schnackenwerth I Spieltag Frauen, Mi., 05.07. in Vasbühl 19.15 Uhr Vasbühl I - Wülfershausen I 20.05 Uhr Vasbühl I - Schnackenwerth I KDFB Zeuzleben White Dinner am So., 02.07., ab 17.00 Uhr an der Kirche. Herzl. Einladung an alle. Näheres siehe letztes Amtsblatt. Kinderhaus Löwenzahn Vasbühl/Eckartshausen -Sommerfest 08.07./09.07. im Pfarrgarten Vasbühl- Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung zum Kindergartenfest. Samstag Festbetrieb ab16.00 Uhr mit Leckerem vom Holzkohlegrill. Sonntag Frühschoppen sowie reichhaltiger Mittagstisch nach der Kirche. 14.00 Uhr Aufführung der Kinder, Kaffeebar, ab 15.00 Uhr Tombola mit attraktiven Preisen, 15.30 Uhr Beginn der Kinderworkshops. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Schweizer Freischütz Zeuzleben -Am So., 02.07., besuchen wir das Schützenfest in Geldersheim. Abfahrt: 13.00 Uhr am Schützenhaus, Festzug um 13.30 Uhr. Wir bitten um rege Teilnahme. -Wer backt für uns am Schützenfest am 15./16.07. eine Torte oder Kuchen? Wir freuen uns über jede Spende. Bitte Fr. Rita Fuchs, Tel. 1253, Bescheid sagen. TSC Zeuzleben -Fußball- Fr., 30.06., 18.00 Uhr U 15 TSC 2 - Schwebenr./Schwemmelb. in Opferbaum Sa. 01.07. 09.45 Uhr U 13 SW 05 3 - TSC 15.00 Uhr U 15 TV Jahn SW - TSC Di., 04.07., Jugend 9 in Werneck 18:00 Uhr gegen Werneck I 18:40 Uhr gegen Ettleben I Abfahrt: 17:00 Uhr Di., 04.07., Jugend 12 in Zeuzleben 18:00 Uhr gegen Spgm. Mühlhausen 18:40 Uhr gegen Spgm Schnackenwerth Treffpunkt: 17:20 in Zeuzleben Di., 04.07., Frauen I in Zeuzleben 19:15 Uhr gegen Eßleben II 20:05 Uhr gegen Schwanfeld Treffpunkt: 18:15 Uhr Do., 06.07., Jugend 15 I in Zeuzleben 18:00 Uhr gegen Ettleben I 18:40 Uhr gegen Hambach I Treffpunkt 17:00 Uhr Do., 06.07., Frauen II in Zeuzleben 19:15 Uhr gegen Üchtelhausen I 20:05 Uhr gegen Bergrheinfeld Treffpunkt: 18:15 Uhr -Eisstockabteilung- Am Do., 29.06., Besprechung und Einteilung für die zwei kommenden Turniere am Sa., 08.07. und die Meisterschaft am So. 16.07. in Fischbach mit zwei Mannschaften. Abf.: 19.00 Uhr am Stockplatz. Sonstiges KAB Ortsverbände im Markt Werneck Zelten, Spielen, Gemeinschaft erleben Herzl. Einladung zum Familientag an der Pfadfinderhütte in Egenhausen von Sa., 15.07., ab 16.00 Uhr bis So., 16.07., 11.00 Uhr. Versch. Spiele u. Aktivitäten, eine spannende Wanderung u. ein Lagerfeuergottesdienst laden zum Mitmachen ein. Nähere Infos u. Anmeld. bis 12.07. bei S. Walter, Tel. 9480055 o. G. Hillenbrand, Tel. 9437655

Werneck - 7 - Nr. 26/17 Café Klatsch Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do. 06.07. Bingo Do. 13.07. Spiele Do. 20.07. Kegeln Do. 27.07. Sommerfest Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel. 7674. Wasserentnahmen aus Bächen sind verboten -Pegelstände auf kritische Werte gesunken- Das Landratsamt Schweinfurt weist darauf hin, dass aufgrund der trockenen und heißen Witterung die Wasserentnahme aus kleinen oberirdischen Gewässern mit Motor- und Elektropumpen aus ökologischen und wasserwirtschaftlichen Gründen untersagt ist. Gerade in Zeiten mit hohen Temperaturen ist es besonders wichtig, dass die Wasserläufe nicht völlig austrocknen und sowohl Tiere als auch Pflanzen dadurch nicht belastet werden. Mit zunehmender Trockenheit in den Sommermonaten steigt der Bedarf, Gärten, Felder und Rasenflächen zu bewässern. Als praktische und bequeme Möglichkeit für Bachanrainer scheinen sich hierzu Motor- und Elektropumpen anzubieten. Doch gerade zur heißen Jahreszeit, wenn die Gewässer nur wenig Wasser führen, kann ein zusätzlicher Wasserentzug im Lebensraum Bach rasch zu einer Beeinträchtigung des ökologischen Gleichgewichtes, zum Absterben von Mikroorganismen und im Extremfall zu einem Fischsterben führen. Aus diesem Grund sind im Landkreis Schweinfurt entsprechende Wasserentnahmen untersagt. Sündern drohen empfindliche Geldbußen: Im Hochsommer werden an den Bachläufen vom Wasserwirtschaftsamt und von der Wasserschutzpolizei gezielte Kontrollen durchgeführt. Das Landratsamt bittet daher, auf den Einsatz von Pumpen zu verzichten und stattdessen Wasser mit Eimern oder Gießkannen zu entnehmen. Wegen der nur geringen Einwirkung auf den Wasserhaushalt ist das Schöpfen mit Handgefäßen als Gemeingebrauch ohne Einschränkungen gestattet. Außerdem wird empfohlen, Wasser in Zisternen oder Regentonnen zu sammeln. Bürgersprechstunde Landrat Florian Töpper Bürgersprechstunde von Landrat Florian Töpper am Do., 20.07., von 14-16 Uhr im Landratsamt Schweinfurt, Schrammstraße 1, 97421 Schweinfurt. Vorherige Anmeldung erforderlich bis spätestens 11.07. unter Tel. 09721/55-601. Dabei sollte bitte auch bereits kurz das zu besprechende Thema angegeben werden. Die darauffolgende Bürgersprechstunde findet dann voraussichtlich am Mi., 13.09., von 9-11 Uhr statt. 50 Jahre Musikverein Greßthal Festwochenende Sa., 01.07. - Mo., 03.07. Heimatmuseum und John-Bauer Museum in Ebenhausen April bis Oktober am ersten Sonntag im Monat von 13.00 Uhr - 16.00 Uhr geöffnet Kontakt Heimatmuseum: Bernhard Wahler 09725/203 Kontakt John-Bauer-Museum über die Gemeindeverwaltung Oerlenbach 09725/7101-18 Wohnungsmarkt DG-Whg. 60 qm, EBK, Abstellkammer, in Ettleben zu vermieten, Tel. 7668. * * * * Suche dringend 2-Zi.Whg. bis max. 300,- EUR, Single, weibl., Ende 40, festes Einkommen, Tel. 941072 o. 0151-70177512 Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel. 116117 Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der Tel.Nr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet nur noch im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag 16.00-19.30 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag 10.00-14.00 Uhr sowie 15.00-19.30 Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! www.bpx-main-rhön.de * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * *

Werneck - 8 - Nr. 26/17 Caritas Sozialstation Sankt Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, 97440 Werneck, Tel.7674, E-Mail: info@sanktmichael.com Tagespflege für Senioren Sankt Michael Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Samstag von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel.9440898. Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Zeuzleben, 97440 Werneck * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 - alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel. 508-1621 - www.kah-werneck.de * * * * Tagespflege Werntal (Sozialservice-Gesellschaft der BRK GmbH) Tagsüber Betreuung genießen, nachmittags zurück nach Hause. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. Pfaffenpfad 3a, 97440 Werneck, Tel.: 09722/9480119 Zahnärztlicher Notfalldienst 01./02.07. Dr. I. Hofstetter, Hauptstr. 87a, Schonungen, Tel. 09721/59300 Notfalldienstzeiten: 10.00-12.00 Uhr und 18.00-19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. www. notdienst-zahn.de Notfalldienst der Apotheken 30.06. Hubertus-Apotheke, Arnstein 01.07. Löwen-Apotheke, Niederwerrn 02.07. Schwanen-Apotheke, Schwanfeld 03.07. Rathaus-Apotheke, Euerbach 04.07. Apotheke Vanselow, Werneck 05.07. Anker-Apotheke, Niederwerrn 06.07. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Blutspenden Mittwoch, 05.07.2017 17.30-20.30 Uhr, SCHLEERIETH Volksschule, Rundelshausener Strasse Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre Zum Geburtstag Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom 15. - 29.06.2017 75. Geburtstag Sauer Helmut, Langgasse 4, Eßleben Schiff Rolf, Blumenstr. 1, Werneck Keller Kreszentina, Kirchgase 7, Eßleben 76. Geburtstag Werner Gerda, Hugo-von-Trimberg-Str. 5, Werneck Drenkard Lothar, Spitalstr. 2-4, Werneck 77. Geburtstag Löber Anna, Hauptstr. 32, Eßleben Arnold Isolde, Julius-Echter-Str. 15, Werneck 78. Geburtstag Füßer Rudi, Werntalstr. 11, Schnackenwerth Mergenthal Rita, Arnsteiner Str. 8, Schraudenbach 79. Geburtstag Werny Wallo, Spitalstr. 2-4, Werneck Blasius Heinz, Bayernstr. 7, Ettleben 80. Geburtstag Pfister Wilhelmina, Kirschental 90, Stettbach Fischer Linus, Gambachstr. 32, Schraudenbach Rumpel Hildegunde, Marktplatz 6, Zeuzleben Dülk Anna, Ahornstr. 22, Werneck 81. Geburtstag Reinhart Edwin, Mittlerer Weg 12, Werneck Baumgartl Gertrud, von-helmholtz-str. 9, Ettleben Liebenstein Egbert, Kaistener Str. 11, Eckartshausen 82. Geburtstag Feulner Melanie, Einsteinstr. 8, Ettleben 83. Geburtstag Müller Leo, Ringstr. 14, Eßleben Stechlick Anton, Balth.-Neumann-Str. 20, Werneck Schellenberger Julia, Spitalstr. 2-4, Werneck 84. Geburtstag Cäsar Robert, Froschgasse 15, Eßleben 86. Geburtstag Weth Agnes, Lücke 6, Vasbühl 87. Geburtstag Back Erika, Spitalstr. 2-4, Werneck 88. Geburtstag Schäflein Ernst, Kirschental 55, Stettbach Rettner Rosa, St.-Johannes-Str. 65, Egenhausen Schlereth Alois, Balth.-Neumann-Str. 25, Werneck 90. Geburtstag Schürger Elisabeth, Am Ring 3, Werneck 91. Geburtstag Pfister Walburga, Spitalstr. 2-4, Werneck Der KiGa Euerbach stellt zum 01. Sept. 2017 eine/n Erzieher/in als Gruppenleitung ein. 35 Std./Woche Bewerbungen baldmögl. an: Walburga Arnold Am Taubenberg 3 97502 Euerbach Tel.: 09726/2093

Werneck - 9 - Nr. 26/17 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich mit uns in stiller Trauer um Karl Heller verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Aurelia Heller mit Familie Dittelbrunn, im Juni 2017 Sport König www.sportkoenig-werneck.de Heiße Preise für den Sommer... gelten auch bei Regen Von Freitag, 30.06. - Samstag, 08.07.2017 20 % auf alles und viele Schnäppchen Ausgenommen bereits reduzierte Ware und Fanartikel Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00-18.00 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr Amtsblatt Markt Werneck Baugrundstück OT Essleben, 722qm zu verkaufen. Telefon 0931/71050725 oder mobil 0178/6569373 Dachgeschosswohnung in Bergtheim, 4 Zimmer, 80 qm, teilmöbliert, Einbauküche, Kaltmiete: 550, zzgl. 150 Nebenkosten, bezugsfrei ab 01.07.2017, E-Mail: camping2564@yahoo.de Mit einer Kleinanzeige zu Ihrem Glück. anzeigen.wittich.de Zu verkaufen: neuw. Sen.-E-mobil E300F. Top-Ausst., Top-Zustand, Kaitäns-Ledersitz, metallic-rot, kaum gefahren (20 km) Neupreis 5.400,--, VB 3.900,-- Tel.: 016097217449 Jetzt als epaper lesen Jetzt blätterbar auf Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Lesen sie gleich los: epaper.wittich.de/2117

Werneck - 11 - Nr. 26/17 Inh. Frank Zeier Haustechnik e.k. Sanitär Heizung Elektro Dachdeckung Spenglerei RENoViERuNG komplett Machen Sie Urlaub wir machen Ihr Bad! Auch barrierefrei! Fix und fertig! Ein Ansprechpartner - eine Rechnung! Ein Garantiepartner! SW-Poppenhausen Tel. 0 97 25 / 60 64 www.hartmann-haustechnik.eu Y 280.X 2.199,- 1.970,- NEU!!! Elektrofahrrad Sinus tria 7 ab 2.299,- Mainstr. 24 97493 Bergrheinfeld Tel. 09721/90262 www.zweirad-seifert.de