auf den folgenden Seiten erhältst du eine kurze Einführung in die Glückspunkt-Methode sowie verschiedenste Tipps, um direkt einsteigen zu können.

Ähnliche Dokumente
Mit den Glückssternen auf dem Weg zum Glück

Postkarten-Set Motivation 1

Es ist so gut zu wissen,

Hallo und herzlich willkommen bei MamaHeldin Im Flow sein liebevoller Zeitplaner

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Hallo du, Deine Stefanie

Der 21-Tage SelbsthilfeProzess

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln

Wie du Gestalter deines Lebens wirst

Was mir guttut, wenn s mir schlecht geht

Wer zu sich selbst finden will, darf andere nicht nach dem Weg fragen. [Paul Watzlawick]

Leichter leben mit Affirmationen

ENTSPANNEN Starte an dieser Station mit einer entspannenden Atemübung:

Sportmotivation Spezial

Inhaltsverzeichnis: Leichter leben

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles.

Dein Mama-Wohlfühl-Workbook

Schwarzsehen! Wieso fühlt man sich eigentlich so schlecht und gestresst?

Modul 4 - Selbstbewusstsein

Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben

AUSZEIT! 7 BLITZSCHNELLE TIPPS, UM AUS DEM HAMSTERRAD AUSZUSTEIGEN UND SICH ZU ENTSPANNEN. ÜBERALL. ZU JEDER ZEIT.

4. Ausdruck durch Sprache Ich bringe meine Gefühle und meine Wahrheit in Liebe zum Ausdruck!

Erlaube dir Erlaube dir

BIST DU FLOW?

LAG-MGH Koordinatorentreffen 29. und ! Seminar: Stressmanagement! Martin Gerstädt! Meine Leitsätze!

Autonomie. Authentizität. etwas aufregendes tun, aus der Komfortzone rausgehen, die eigenen Grenzen austesten/erweitern

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Wunsch-Erfüllungs-Strategie (WES)

Entscheide dich für das Licht

3 einfache Methoden. die du sofort umsetzen kannst. Christina Schindler

Erste Hilfe bei starken Emotionen

photocase.de - Sensay Kerstin Hack 36 FRAGEN ... die dir helfen können, dich (wieder neu) zu verlieben. Kerstin Hack

Schön, dass Sie sich Zeit nehmen für einen Spaziergang auf dem Themenweg «10 Schritte für psychische Gesundheit».

Sylvia Harke,

Museklaufbau Part One

15 Tipps. Wie du dein Selbstvertrauen aufbaust und stark bist.

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

Sommerspecial. Quantenheilung. Raum der Stille. Marianne Hauser. Meditieren Entspannen Atmen

AUSBILDUNG. Mach den ersten Schritt und gib dir selbst die Richtung vor. Wie arbeitet ein Mentaltrainer?

AUSBILDUNG. Mach den ersten Schritt und gib dir selbst die Richtung vor. Wie arbeitet ein Mentaltrainer?

Verbinde dich mit der Erde

Mein Geschenk an Dich O. Drei verschiedene Mandala Mal-Meditationen mit Anleitung. Erschaffe Deinen perfekten kreativen Moment und verbinde

Menschen mit Demenz verstehen und begleiten. Andrea Stix

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : :

Älterer Bruder/ältere Schwester. Tutor/LehrerIn. Eltern/Erziehungsberechtigte/ andere Familienmitglieder. Psychologe/ Schulpädagoge

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen.

Selbstsicher aufreten - Wie dein Körper dir dabei hilft

Ich werf mich auf mein Lager hin Und liege lange wach Und suche es in meinem Sinn Und sehne mich darnach.«

INHALT. 1. Selbstliebe. 3. Liebe versus Angst. 4. Selbstwertgefühl und Fülle. 5. Liebe und Leistung. 6. Ohne Liebe keine Gesundheit

Impulse für Gespräche. in schweren Zeiten. 2. Heft. Karl Müller

5 Übungen für ENTSCHLEUNIGUNG im alltag

Dein persönlicher ENERGY-CHECK

Bianca Joggerst. Fühl dich wohl. Meditationen für Schwangerschaft und Geburt. Stadelmann Verlag

Achtsamkeit was ist das?

Hallo du liebe Seele,

Beratung. Für Vertrauen, Sicherheit, Ruhe und gegenseitigem Respekt. Präventiv und und heilend Für einzelne Lehrer und Teams

4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Er ist das Feld, das ihr mit Liebe besät und mit Dankbarkeit erntet.

Der astrologische Lebensweg MAJA

Mach s Dir selbst. Woran erkenne ich, dass mir Coaching helfen könnte? Wann besteht denn überhaupt Coaching-Bedarf?

Das Angebot richtet sich vor allem an SuS, die kurz vor Abschlussrpüfungen stehen. Die Teilnahme ist freiwillig.

Mit Angst neu umgehen

Mit Angst neu umgehen

JÜRGEN ZWICKEL. Potenzialsätze. Inspiration für Herz und Kopf

5 einfache Selbsthilfetechniken für mehr Leichtigkeit in Deinem Leben

5 Schritte zur Selbstliebe

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Viele sind auf der Suche nach dem Glück...

GFK lernen in 50 kurzen Lektionen

Das Licht in Dir. Wovor hast du noch Angst? Was befürchtest du, könnte dir passieren, wenn du zeigst, wer du

J A S M I N S C H O T T. D E. bist. Mit Achtsamkeit Selbst-Mitgefühl stärken und eigene Grenzen achten. Jasmin Schott Carvalheiro

Auf ins Neue Jahr. Raum der Stille. Marianne Hauser. Meditieren Entspannen Atmen

Gelassenheit können Sie lernen

Gehe aufrecht durchs Leben, du musst dich vor nichts verstecken

Raum für den Impuls. D e i n e r g a n z p e r s ö n l i c h e n F a r b i g k e i t. Entdecke auch Du Deinen inneren Künstler

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert!

ACHTSAMKEIT UND DER INNERE BEOBACHTER. Dr. Monika Veith

Raus Aus dem Kokon. Das Workbook! Veronika Krytzner

Schritt 1: Was passiert, wenn ich mich um mich selbst kümmere?

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre

ON THE ROAD - AUF DER REISE ZU DIR SELBST

Herzlich willkommen zu Mein Vertrag mit mir!

Wie Züriwerk die Menschen begleitet

Glücklich, wer barmherzig ist

KINDER UND JUGENDLICHE

Das ultimative Anti-Stress-Programm für Körper, Geist und Seele

Monika Maria Kuhn. Frieden leben

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso

ISBN

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

AUSBILDUNG. Mach den ersten Schritt und gib dir selbst die Richtung vor. Wie arbeitet ein Mentaltrainer?

Mut, Kraft und Liebe wünsche ich dir

Zeit für deine Seele

Gerd Kulhavy, Christoph Winkler. Danke... und werde glücklich! Rezepte für die Seele! Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Lothar Seiwert GABAL

Lebe deine Bestimmung

Transkript:

Lieber Glückssterne-Leser, auf den folgenden Seiten erhältst du eine kurze Einführung in die Glückspunkt-Methode sowie verschiedenste Tipps, um direkt einsteigen zu können. Lese dir die folgenden Seiten mit den Praxistipps aufmerksam durch und führe die Methode mit deinen Kindern durch. Dabei liegt die Verantwortung bei dir. Du darfst bei der Methode direkt mitmachen. Denn auch dir bringt die Glückspunkt- Methode Entspannung, Lebensfreude und Kraft im Alltag. Von Herzen wünsche ich dir mit der Glückspunkt-Methode Freude, Frieden und vor allem Entspannung sowie Kinder, die die Sterne leuchten lassen, an sich glauben und ihre Stärken entdecken. Deine

Die Glückspunkt-Methode Die Glückspunkt-Methode entstand, als ich für meine Kinder die Geschichte Michel, Lina und die Glückssterne erfand. In dieser entdecken Michel und Lina gemeinsam mit den Glückssternen die Glückspunkt-Methode. (Kinderbuch: Michel, Lina und die Glückssterne ) Dabei bemerken die beiden Kinder, dass sie ein schönes, ruhiges Gefühl spüren, wenn sie mit ihren Händen Glückspunkte berühren und diese leuchten lassen. Dieses Gefühl nennen die Glückssterne Sterna und der Kleine Stern das Sternengefühl. Michel und Lina lieben das Sternengefühl, weil es sich so gut anfühlt. Es ist ein richtiges Glücksgefühl, das auch dir und deinen Kindern helfen kann, zur Ruhe zu kommen, wenn zum Beispiel Aufregung herrscht oder wenn du dich konzentrieren musst. Im Sternengefühl fühlst du dich entspannt, gut und kraftvoll, nimmst dich besser wahr, und die Entspannung und die Lebensfreude werden spürbar. Du kannst das Sternengefühl nutzen, wenn es dir nicht gut geht, wenn du zur Ruhe finden möchtest oder wenn du einfach Glück spüren und glücklich sein willst. So funktioniert die Glückspunkt-Methode 1. Zuerst setzt oder legst du dich hin und suchst dir zwei Punkte an deinem Körper aus, die du berühren möchtest. Das sind deine Glückspunkte. 2. Du berührst als erstes mit einer Hand einen Punkt am Körper das ist dein erster Glückspunkt. Dort stellst du dir einen Stern vor und lässt diesen in deiner Vorstellung leuchten. 3. Dann berührst du mit der anderen Hand einen anderen Punkt am Körper das ist dann natürlich dein zweiter Glückspunkt, wo du dir einen Stern vorstellst und diesen leuchten lässt. Ich nenne die Hände übrigens Sternenhände. 4. Lasse beide Sterne zusammen leuchten, und genieße das schöne Gefühl, das dabei auftaucht: dein Sternengefühl. Vielleicht fühlt sich dieses wie eine Sternschnuppe oder ein Sternenfeuerwerk an. Oder wie ein zartes Glitzern. Fühlst du es? Übrigens: Über die Geschichte von Sterna und dem Kleinen Stern werden die Kinder im Kinderbuch nach und nach in diese Schritte und Begriffe eingeführt (s.o.). Das Sternengefühl Was ist das eigentlich? Bei manchen ist es wie ein Kribbeln Die Kinder sagen oft: Das fühlt sich soooooooo gut an!, oder: Komisch, das ist überall, oder: Das ist so ein Gefühl im Bauch, oder: Damit kann ich ganz anders sein, so glücklich!, oder: einfach ein Glücksgefühl! Das Sternengefühl ist ein schönes Gefühl, das sich im Körper ausbreitet, wenn du dich mit der Glückspunkt-Methode sehr tief entspannst. Jeder Mensch spürt das Gefühl anders. Meistens wird das Sternengefühl mit Entspannung und Freude und oftmals mit einem Glücksgefühl in Verbindung gebracht. Sterna und der Kleine Stern finden: Das Sternengefühl ist intergalaktisch schön! 11

Tipp 1 Gesammelte Tipps zur Glückspunkt-Methode Wenn es den Kindern schwerfällt, sich die Sterne vorzustellen, dann können sie sich zwei Sterne auf ein Blatt Papier malen, diese ausschneiden und auf den Körper legen. Oder du malst die Sterne auf den Körper des Kindes, zum Beispiel in die Handflächen. Tipp 2 Du solltest mit den Kindern das Leuchten der Sterne immer wieder üben, um das Sternengefühl noch deutlicher zu spüren, damit es den Kindern und dir vertraut ist und es euch richtig gut geht. Am Anfang kann es sein, dass das Sternengefühl ganz zart und kaum zu spüren ist. Das ist völlig normal. Übe die Glückspunkt-Methode dann immer wieder, auch wenn du oder die Kinder zunächst das Gefühl habt, dass da gar nichts ist. Irgendwann werden alle merken, dass jeder ein Sternengefühl in sich entdecken kann. Übt also immer wieder miteinander. Fange doch direkt noch einmal von vorne an. Es lohnt sich! Tipp 3 Manchmal hilft es, wenn du die Glückspunkte bei einem anderen Menschen zum Leuchten bringst. Du berührst dann nicht zwei Punkte an deinem, sondern an einem anderen Körper und lässt deine Sternenhände leuchten. Vielleicht bemerkt dieser dann sein Sternengefühl. Dann können alle besser glauben, dass sie die Methode beherrschen. Mir ging das so, als ich sie gelernt habe. Gemeinsam üben lohnt sich! Tipp 4 Üben können die Kinder auch prima an einem Kuscheltier. Tipp 5 Wenn es immer noch nicht so gut klappt, kannst du dir etwas Schweres auf zwei Punkte deines Körpers legen, zum Beispiel Tastsäckchen oder Sternensäckchen, und diese dann fühlen. Das funktioniert bei vielen Menschen gut. (Die Sternensäckchen kannst du im Glückssterne-Shop bestellen.) Noch mehr Unterstützung zur Methode findest du auf der Glückssterne-Internetseite www.glückssterne.com 12

Das Kinderbuch Weitere Medien zur Glückspunkt-Methode Michel, Lina und die Glückssterne Entspannt, kraftvoll, glücklich mit der Glückspunkt-Methode von Anja Frenzel Michel lernt zwei Sterne kennen, die ihm in vielen Situationen helfen, sich gut, stark und glücklich zu fühlen. Als Michel den Mut fasst, seinen Freunden davon zu erzählen, wird er ausgelacht. Erst als er Lina begegnet, trifft er auf Verständnis. Gemeinsam möchten Michel und Lina den Sternen helfen, mehr Kinder mit dem Glücksgefühl zu erreichen. So entdecken Michel und Lina eine Methode, die sie das Glück erleben lässt. Und nicht nur sie! In dieser kindgerechten Geschichte über Freundschaft, Freude, Angst, Wut, Alleinsein und die Kraft der Gruppe sind die verschiedenen Aspekte der Methode geschickt eingebettet. Die Kinder lassen die Glückssterne in sich leuchten, spüren ihre Herzenskraft und entdecken, was in ihnen steckt. Das Glückssterne-Praxisbuch Erlebe deine Glücks-Sternstunde Übungen zur Glückspunkt-Methode für Entspannung, Lebensfreude und Herzenskraft von Anja Frenzel Das Praxisbuch bietet dir gut verständliche Anleitungen und Anregungen, um die Glückspunkt-Methode im Handumdrehen umzusetzen. Mit über 50 Übungen, Liedern und Arbeitsblättern gehen die Kinder auf Fantasiereisen, machen Bewegungsspiele, singen Lieder, malen Bilder, basteln Glückssterne und tauschen sich über ihre Erlebnisse und Gefühle aus. Die Kinder kommen zur Ruhe, nehmen sich besser wahr und können mit den Glückssternen die Entspannung, Lebensfreudeund Herzenskraft spüren. Und du kannst das auch! Die Übungsreihe zum Beispiel zur Grafomotorik: Fit mit Stift und der Glückspunkt-Methode von Anja Frenzel Über 70 Kopiervorlagen bieten dir die Möglichkeit, Kinder zu verschiedensten Bewegungen mit dem Stift zu motivieren. Zu verschiedenen Themenbereichen, die zur Geschichte rund um die Glückssterne passen, habe ich Vorlagen entwickelt, die du mit Kindern nutzen kannst. Gleichzeitig kannst du dazu die Glückspunkt-Methode einsetzen, so dass das Kind besonders viel Ruhe und Vertrauen in seine Fähigkeiten findet. Du erhältst eine kurze Einführung in die Glückspunkt-Methode sowie verschiedenste Illustrationen, die liebevoll für dich vorbereitet sind.

40 Glücksimpuls-Karten Sternenmomente in jedem Wort zur Glückspunkt-Methode für starke Kinder 40 Glücksimpulskarten für mehr Entspannung, Lebensfreude und Herzenskraft von Anja Frenzel Die Glücksimpuls-Karten bieten dir zu verschiedenen Begriffen einen Gedanken, der die Arbeit mit den Glückssternen und ihrer Methode unterstützt (siehe Abbildung unten). Sie sind ähnlich wie Affirmationskarten, inspirieren mit ihren Aussagen und regen zum Austausch zu verschiedensten Bereichen ein, zum Beispiel zu: Freundschaft, Frieden, Vertrauen, Wut, Träumen, Ängsten, dein Ja, dein Nein, Familie, Glück, Sternengefühl, Entscheidungen, Wünsche, Stärken, Geduld, Lebensfreude uvm. Die Glückssterne-Zeugnisse... für deine Kinder, Klassen oder auch Kollegen... Setze Impulse für leuchtende Kinderaugen und strahlende, erfüllte Herzen! Wertschätzung, Freude und Stolz für alle Kinder! Für einige Menschen sind diese Zeugnisse ein wichtiger Denkanstoß... Diese Bücher und weitere Medien wie Glückssterne, Handpuppen, das Glückssterne-ABC, der Erste-Hilfe-Koffer zum Glückslichsein, Postkarten und Infos zu den Seminaren findest du unter www.glückssterne.com

Die Autorin Anja Frenzel ist 1971 geboren und lebt gemeinsam mit ihrer Familie in einem Dorf am Rande des Bergischen Landes. Die Autorin ist als Sonderschullehrerin an einer Förderschule tätig. Durch ihre Arbeit als Lehrerin hat sie sich wertvolle Grundlagen geschaffen, um viele kleine und große Menschen zu erreichen. Ihre Stärken liegen dabei in ihrer Kreativität, Begeisterungsfähigkeit, Empathie, Intuition, Ehrlichkeit, Herzenswärme und der Gabe, andere Menschen auf ihrem Lebensweg und in ihren Träumen zu bestärken. Viele Jahre hat sie bereits als Referentin in der Erwachsenenbildung mit dem Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung gearbeitet. Diesen Schwerpunkt setzt sie nun auch bei ihrer Arbeit für Kinder mit ihrem Konzept Glückssterne für Kids fort. Das Strahlen, das sie mit in ihre Arbeit bringt, ist nicht nur in der Schule und in ihren Seminaren, sondern auch in ihren Texten zu spüren. Mehr Informationen und persönliche Eindrücke findest du unter www.glückssterne.com