Antrag der Grünen Alternative Favoriten

Ähnliche Dokumente
Investment mit besten Aussichten

Bildung, Wissen und Information das sind die Schlüsselwörter unserer Zeit.

EIN BEZIRK STELLT SICH VOR! 10. BEZIRK - FAVORITEN

Im Zuge der FahrRad Beratung OÖ fand am 6. Juli 2015 in der Marktgemeinde Neuhofen an der Krems ein Radlokalaugenschein statt.

Mobilitätsmanagement für Schulen

Verlängerung Ausbau Oberlaa. u-bahn

Name PLZ Ort Strasse Tabak Trafik 1010 Wien 1.,Innere Stadt Stephansplatz 4 Tabak Trafik 1010 Wien 1.,Innere Stadt Johannesgasse 14 Tabak Trafik 1010

Leitbild der Projektgruppe. Sitzung der Steuerungsgruppe 30. April Radfahren in der Josefstadt

Die gefertigten Bezirksräte der FPÖ Ottakring stellen in der Bezirksvertretung am folgende. Anfrage

StVO-Ratgeber. Regeln fürs Radeln RADLOBBY ÖSTERREICH

Vaihingen Mitte ein Ortskern mit vielen Straßen und Durchgangsverkehr

2 Zimmer EIGENTUMSWOHNUNG MIT TERRASSE ZU VERKAUFEN

Meine Chance umfasst Angebote rund um Aus- und Weiterbildung für Wienerinnen und Wiener im Rahmen des Qualifikationsplans Wien 2020.

Radwege, rechtlich - über die Benutzungspflicht von Sonderwegen für Radfahrer in Österreich und Deutschland

Ihre Adresse in Wien BrehmstraSSe 12

Stadtentwicklung Wien Hauptbahnhof. Laxenburger Straße / Landgutgasse

HEGERICH: 232 m² auf 5 Büroräumen direkt am Westpark, Mieterprovisionsfrei. Mietpreis 2.436,-

UHU(Urbanitätsoffensive Hauptbahnhof Umfeld)

Wohnen mit Charme und Behaglichkeit

Maßnahmenbeispiele, Förderungen

Sicher Rad fahren Regeln und Tipps

WIEN HAUPTBAHNHOF NEUE MOBILITÄT IM ZENTRUM WIENS

Hebammen Bachelorstudium

Ein Umzug der sich lohnt!! 300 UmzugsBONUS kassieren - helle, RENOVIERTE Wohnung im Grünen

WOHNUNGEN MIT STIL

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

Trasse Mitte-Nord. a) Bahnhofstraße/St.-Guido-Straße Optimierung Grünfläche

Advanced Nursing Counseling Masterlehrgang

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

Technische Gebäudeausstattung Masterlehrgang

Schlieren Zürich Weinplatz

14. Deutscher Schlauchlinertag

PRÄSENTATIONS MAPPE PENTHOUSE LAUDONGASSE WIEN K2 IMMOBILIEN GMBH AM KUHBERG FRAUENHOFEN

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?

mit dem Fahrrad zu John Deere

Stärken-Schwächen-Analyse. Innenstadt Bad Honnef

Innenstadtverkehrskonzept Stadt Paderborn. Herzlich Willkommen zum Langen Tisch östliche Innenstadt

freihof-areal in altstätten Retail & Office

Grundbuch statt Sparbuch

GERETSRIED-GARTENBERG: HOCHWERTIGE EXKLUSIVITÄT ÜBER 2 ETAGEN IN ABSOLUT RUHIGER TRAUMLAGE!

Partizipation ein Mehrwert für die Baukultur

Eigentumswohnungen KfW-Energieeffizienzhaus Dresden Hörigstraße I Arthur-Weineck-Straße

Beteiligungsprozess Goldbach 2030

Route Eiserner Steg / Mainkai 36, Frankfurt am Main (Frankfurter Personenschifffahrt GmbH) 2. Paulsplatz an der Paulskirche

Hotelverzeichnis ALLGEMEINE INFORMATIONEN. Für die Übernachtung empfehlen wir folgende Hotels*: 50 m 1 min.

AUFLASSUNG BAHNÜBERGÄNGE IM STADTGEBIET VAREL. Vorstellung der Machbarkeitsstudie Datum: Dipl.-Ing. S. Schneider, Dr.-Ing. R.

Überlingen. - Vorhandenen Mix im Stadtleben erhalten und weiterführen - Verkehrsreduzierung in der gesamten Stadt - Verkehrsberuhigung in der Altstadt

Ergebnisse der Kundenbefragung zur Zufriedenheit mit der Arbeit der Nationalen Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit im DAAD für das Jahr 2014

PARTNERINFO CPI IMMOBILIEN GMBH

EXPOSÉ L Triftstr. 63A

Bürohaus Franzosengraben A-1030 Wien, Franzosengraben 8

montags - freitags

RHEINTURM. Stromstraße Düsseldorf Telefon: turm-duesseldorf

Radwegdetektive. Eine Gemeinschaftsaktion von:

Radverkehrsförderung in Bamberg aus Sicht des ADFC Bamberg e.v. Bamberg

14-Punkte-Plan für die Frankenthaler Radverkehrspolitik Ergebnis des BYPAD-Prozesses 2011/12 in Kürze

D Alfred-Adler-Straße Beethovengang

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Embedded Systems Engineering Masterstudium.

Straßenbahnanbindung Frankfurter Bogen

LEISTUNGSSTARK FÜR SIE.

Investment. BIPA-Markt Davidgasse 81/8/1a, 1100 Wien. Ihr EHL Angebot Your EHL offer. Wir leben Wir leben Immobilien.

Schlaue Kommunen setzen auf den Radverkehr

Projekte aus der Region Nord. aurelis. Wir entwickeln Potenziale.

P = gebührenpflichtiger Parkplatz / 2 Stunden gratis, ab der 3.Stunde gebührenpflichtig (Angaben ohne Gewähr) P = gebührenfreier Parkplatz

Gewerbefläche***TOP-Lage***VARIABEL- NUTZBAR*Büro*Sanitär*Dach-Werbeanlage***

Sicherheit auf Wiens Baustellen

Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit Masterstudium > Vertiefung Sozialraumorientierte Soziale Arbeit

32 Holtenau/Wik, Herthastraße - Unikliniken - Hauptbahnhof - Elmschenhagen

FORD FIESTA VAN _FiestaVan_2013_V2_Cover.indd /09/ :56

Landesarbeitsgemeinschaft Radverkehr 2. Sitzung am 24. Februar 2015

KENNZAHLEN WIENWERT IMMOBILIEN

Gremium Sitzung am Beratung. Radschnellweg OWL, Radschnellweg Bielefeld - Werther, Teilnahme am Planungswettbewerb des Landes NRW

Hotel. Superior. Übernachtung 1 Nacht pro Doppelzimmer Standard inkl. Frühstück ab EUR 99,00 * Kontakt und Reservierung. BMW Welt Special inklusive

Mobilitätserhebung Aachen 2011

Inkrafttreten: 01. April 2013

ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN

Tour 1: Die Täler von Morsbach I

Gutscheinheft Columbus Center. - Das Entdeckungsland für Ihre Wünsche

Gemeinsamer Gestaltungsprozess Reinprechtsdorfer Straße. Eine Straße sucht ihren Weg. 1. BürgerInnen-Werkstatt,

Wiens modernster Office Park Bürogebäude Wienerbergstraße Wien. Wien, im Juni 2011

Zusammenfassung der Bürgervorschläge. vom

LÖSUNGEN FÜR TEAMS TEAM-COACHING

Radiologietechnologie Masterlehrgang

Analysten- und Investorenpräsentation. 27. Oktober 2010

Verkaufsdokumentation 4 ½ -Zimmer-Wohnung im Stockwerkeigentum Geerackerweg Winterthur

Donaufelder Strasse 39, 1210 Wien Tel.: 0699/

Bewegt und verbindet

carsharing24/7 & ibiola Die Komplettlösung für privates & lokales Carsharing

Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014

Stadtverkehr 2025 Zürich macht vorwärts

büro siebenbrunnengasse

VERMIETUNGSEXPOSÉ FLEXIBLE EINZELHANDELS- UND BÜROFLÄCHEN IM GIESING BUSINESS CENTER MÜNCHEN

EUROPAVIERTEL WEST MEHR STADT, MEHR LEBEN VORTRAG VON THOMAS REINHARD AM 10. JUNI RVI_Juni_2011.pptx 1 aurelis. Ideen finden Stadt.

MATHE - CHECKER 6. Klasse L Ö S U N G E N. by W. Rasch

Jetzt kommt der zweigleisige Ausbau in Alfter-Witterschlick ins Rollen!

high technologie for vpn- and firewall- solutions

LLSCHWIL. Ubergangslösungen für den Tageskindergarten und die Tagesschule Allschwil. Ressourcenplanung betreffend.. Geschäft No.

ISG in der Praxis am Beispiel der Graf-Adolf-Straße, Düsseldorf

Transkript:

Sonnwendgasse 38 Top 1 gemäß 24 der GO eingebracht in der Sitzung am 01.03.2017 Betreff: Temporäre und konsumfreie Zwischennutzung am ehemaligen bahnorama-areal (Johannitergasse/Favoritenstraße) Die Bezirksvertretung möge beschließen die Antragstellung an die Stadt Wien zur Überprüfung für eine temporäre und konsumfreie Zwischennutzung am Areal des ehemaligen bahnorma-aussichtsturms anzunehmen. Kunst- und Kulturschaffenden, Wirtschaftstreibende (EPUs) sowie der Favoritner Bevölkerung mangelt es an zentralen Raum für künstlerische oder wirtschaftliche Produktion, Werkstätten, Veranstaltungen, Präsentation, partizipatives Arbeiten, Bildung und Kommunikation, sowie für Erholung und Freizeitgestaltung. Ebenso besteht Bedarf an konsumfreien Begegnungsräumen für alle, die kostenfrei nutzbar sind. (Sitzbänke, Hundezone, Kinderspielplätze etc.) Die Schaffung und Erhaltung von selbstverwalteten, mietfreien und barrierefreien Räumlichkeiten müssen ermöglicht und gefördert werden. Mittels der Agentur kreative Räume, als ein Beispiel, könnte eine praktikable, kostengünstige und konsumpflichtfreie Zwischennutzung des bahnorama-areals gefunden werden um auch die prekäre

Sonnwendgasse 38 Top 1 Zwischennutzung an den angrenzenden Geschäftsleerständen der Favoritenstraße auch nachhaltig zu verbessern, die Wirtschaft im Bezirk zu fördern und die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum an der Favoritenstraße zu erhöhen. Um Zuweisung in die BEZIRKSENTWICKLUNGSKOMMISSION wird ersucht. Wolfgang Erasmus Schöpp Bezirksrat

Betreff: Alpengasse - Einbahnöffnung für das Radfahren Radfahren gegen die Einbahn in der Alpengasse von der Favoritenstraße bis zum Hebbelplatz zu verordnen. Die Einbahn in der Alpengasse kann ohne großen Stellplatzverlust für den Radverkehr geöffnet werden. Die Öffnung der Einbahn in der Alpengasse gewährleistet den Lückenschluss zwischen der Favoritenstraße - die ja in der Zukunft neugestaltet wird - und der wichtigen Querung Ricarda-Huch-Weg zur Ettenreichgasse.

Betreff: Angeligasse (1) (von der Laxenburger Straße bis zur Fernkorngasse) - Einbahnöffnung für das Radfahren Radfahren gegen die Einbahn in der Angeligasse von der Laxenburger Straße bis zur Fernkorngasse zu verordnen. Die Einbahn in der Angeligasse kann ohne großen Stellplatzverlust für den Radverkehr geöffnet werden. Die Öffnung der Einbahn schafft eine Alternativroute zur sehr stark befahrenen und in diesem Bereich unfallgefährlichen Inzersdorfer Straße. Die radfahrende Bevölkerung fühlt sich in diesem Bereich der Inzersdorfer Straße nicht ausreichend sicher und wünscht sich diese Alternative.

Betreff: Angeligasse (2) (v. d. Laxenburger Straße bis zur Senefeldergasse) - Einbahnöffnung für das Radfahren Radfahren gegen die Einbahn in der Angeligasse von der Laxenburger Straße bis zur Senefeldergasse zu verordnen. Die Einbahn in der Angeligasse kann ohne großen Stellplatzverlust für den Radverkehr geöffnet werden. Die Öffnung der Einbahn dient der Anbindung an die Columbusgasse und sichert die bessere Erreichbarkeit des Bezirksgerichts Favoriten und der Parkanlage am Suchenwirtplatz.

Betreff: Braunspergengasse - Einbahnöffnung für das Radfahren Radfahren gegen die Einbahn in der Braunspergengasse von der Davidgasse bis zur Troststraße zu verordnen. Die Einbahn in der Braunspergengasse kann ohne großen Stellplatzverlust für den Radverkehr geöffnet werden. Die Öffnung dient der Vermeidung von Umwegfahrten wenn man aus der Davidgasse kommt; insbesondere für Fahrten in die Bereiche Eisring Süd, Wasserspielplatz, Wasserturm usw. Mit der Öffnung der Braunspergengasse schafft man eine Alternativroute zur von Autos stark befahrenen Gußriegelstraße.

Betreff: Columbusgasse - Einbahnöffnung für das Radfahren Radfahren gegen die Einbahn in der Columbusgasse von der Troststraße bis zur Rotenhofgasse zu verordnen. Die Einbahn in der Columbusgasse kann ohne großen Stellplatzverlust für den Radverkehr geöffnet werden. Die Columbusgasse ist zwischen Rotenhofgasse und Landgutgasse bereits geöffnet und es bedarf dringend dieser Verlängerung zur direkten Anbindung der Bevölkerung aus den Bereichen Dieselgasse (auch des Neubaus in der Dieselgasse 10), Columbusgasse und Umgebung.

Betreff: Fernkorngasse (1) (von der Hasengasse bis zur Gudrunstraße) - Einbahnöffnung für das Radfahren Radfahren gegen die Einbahn in der Fernkorngasse von der Hasengasse bis zur Gudrunstraße zu verordnen. Die Einbahn in der Fernkorngasse kann ohne großen Stellplatzverlust für den Radverkehr geöffnet werden. Die Öffnung dient der Vermeidung von Umwegfahrten wenn man vom Waldmüllerpark kommt und zur Gudrunstraße möchte.

Betreff: Fernkorngasse (2) (von der Pernerstorfergasse bis zur Raxstraße) - Einbahnöffnung für das Radfahren Radfahren gegen die Einbahn in der Fernkorngasse von der Pernerstorfergasse bis zur Raxstraße zu verordnen. Die Einbahn in der Fernkorngasse kann ohne großen Stellplatzverlust für den Radverkehr geöffnet werden. Die Öffnung ermöglicht eine der längsten Durchfahrtmöglichkeiten im Westen von Innerfavoriten und bindet an Quellenstraße, Davidgasse, Inzersdorfer Straße, Troststraße und Raxstraße an.

Anfrage der Grünen Alternative Favoriten gemäß 23 der GO Betreff: Zukunft des Haschahofs / Zwischennutzung Seit nun mehr als einem Jahr steht der ehemalige Haschahof und seine Selbsterntefelder leer und unbenutzt. Seine Zukunft ist ungewiss; er sollte zuerst abgerissen werden, die Proteste engagierter Anrainer_innen konnten den Hof retten. Der Hof ist nicht nur wegen seiner historischen Substanz wertvoll für Favoriten, sondern hier wurden auch die ersten Selbsterntegärten Wiens eröffnet. Die Zukunft und weitere Nutzung des Hofes als zentraler Ortstreffpunkt und mit seiner landwirtschaftlich-gärtnerischen Funktion für den Bezirk sollte bald gesichert werden. Die Bezirksrät_innen, Iris Hoheneder, Alexandra Resch und Wolfgang Schöpp stellen daher gemäß 23 der GO folgende Anfrage: 1\ Welche Nutzung hat der Haschahof derzeit? 2\ Ist ausreichend gewährleistet, dass die Bausubstanz weiterhin gepflegt, gesichert und fallweise renoviert wird? 3\ Gibt es bereits ein Konzept bzw. eine Planung für die spätere Nutzung des Hofes? 4\ Ist es eine Zwischennutzung auch für direkte Anrainer_innen geplant?

Betreff: Herzgasse - Einbahnöffnung für das Radfahren Radfahren gegen die Einbahn in der Herzgasse von der Dampfgasse bis zur Hardtmuthgasse zu verordnen. Die Einbahn in der Herzgasse kann ohne großen Stellplatzverlust für den Radverkehr geöffnet werden. Vom 5. Bezirk (Kliebergasse) erreicht man Favoriten über die Landgutgasse. Durch die Öffnung der Einbahn in der Herzgasse wird erreicht, dass man auf kurzem Weg aus der Kliebergasse Innerfavoriten erreicht. Das Einkaufszentrum Herzpassage sowie die Schule und der Kindergarten in der Herzgasse sind dadurch direkt erreichbar.

Betreff: Jagdgasse (1) (von der Gudrunstraße bis zur Landgutgasse) - Einbahnöffnung für das Radfahren Radfahren gegen die Einbahn in der Jagdgasse von der Gudrunstraße bis zur Landgutgasse zu verordnen. Die Einbahn in der Jagdgasse kann ohne großen Stellplatzverlust für den Radverkehr geöffnet werden. Die Öffnung der Einbahn bietet eine alternative Route gleich neben der Laxenburger Straße.

Betreff: Jagdgasse (2) (von der Quellenstraße bis zum Arthaberplatz (Davidgasse)) - Einbahnöffnung für das Radfahren Radfahren gegen die Einbahn in der Jagdgasse von der Quellenstraße bis zum Arthaberplatz (Davidgasse) zu verordnen. Die Einbahn in der Jagdgasse kann ohne großen Stellplatzverlust für den Radverkehr geöffnet werden. Durch die Öffnung der Einbahn gibt es eine alternative Fahrmöglichkeit in der Nähe der Laxenburger Straße (Geschäfte, Frisör, usw.) und die fahrradfreundlichen Verkehrsflächen Buchengasse und Rotenhofgasse werden an die Davidgasse (Apotheke am Arthaberplatz) angebunden.

Betreff: Malborghetgasse - Einbahnöffnung für das Radfahren Radfahren gegen die Einbahn in der Malborghetgasse 1. von der Quellenstraße bis zur Rotenhofgasse sowie 2. in der anderen Richtung von der Davidgasse bis zur Rotenhofgasse zu verordnen. Die Einbahn in der Malborghetgasse kann ohne großen Stellplatzverlust für den Radverkehr geöffnet werden. Die Davidgasse (Parkanlage Barankapark - Hellerwiese; Einkaufsmärkte) kann dadurch besser erreicht werden.

Betreff: Senefeldergasse (1) (von der Gudrunstraße bis zur Erlachgasse) - Einbahnöffnung für das Radfahren Radfahren gegen die Einbahn in der Senefeldergasse von der Gudrunstraße bis zur Erlachgasse zu verordnen. Die Einbahn in der Senefeldergasse kann ohne großen Stellplatzverlust für den Radverkehr geöffnet werden. Dieses Teilstück neben der Fußgängerzone ermöglicht es, die Fußgängerzone Favoritenstraße und insbesondere den Viktor-Adler-Markt umwegfrei zu erreichen.

Betreff: Senefeldergasse (2) (von der Quellenstraße bis zur Troststraße) - Einbahnöffnung für das Radfahren Radfahren gegen die Einbahn in der Senefeldergasse von der Quellenstraße bis zur Troststraße zu verordnen. Die Einbahn in der Senefeldergasse kann ohne großen Stellplatzverlust für den Radverkehr geöffnet werden. Die Öffnung dient der Förderung des Radverkehrs und entlastet die Columbusgasse.

Betreff: Staudiglgasse - Einbahnöffnung für das Radfahren Radfahren gegen die Einbahn in der Staudiglgasse von der Favoritenstraße zur Bürgergasse zu verordnen. Die Einbahn in der Staudiglgasse kann ohne großen Stellplatzverlust für den Radverkehr geöffnet werden und bindet direkt zur (zukünftig neuen Radinfrastruktur in der) Favoritenstraße an.

Betreff: Van-der-Nüll-Gasse - Einbahnöffnung für das Radfahren Radfahren gegen die Einbahn in der Van-der-Nüll-Gasse von der Landgutgasse bis zur Migerkastraße zu verordnen. Die Einbahn in der Van-der-Nüll-Gasse kann ohne großen Stellplatzverlust für den Radverkehr geöffnet werden. Die Öffnung sichert die direkte Erreichbarkeit der übergeordneten Radfahranlagen, der sozialen Einrichtungen (Kindergärten, Parkanlagen Erlach-, Laube- und Paltramplatz) und der Einkaufsmöglichkeiten an dieser Strecke. Die Van-der-Nüll-Gasse liegt mitten im großen Wohngebiet Innerfavoriten und dieses Gebiet braucht dringend diese kostengünstige und sichere Maßnahme zur erheblichen Verkürzung der Wege.

Betreff: Waldgasse - Einbahnöffnung für das Radfahren Radfahren gegen die Einbahn in der Waldgasse von der Quellenstraße bis zur Gudrunstraße zu verordnen. Die Öffnung der Einbahn in der Waldgasse gewährleistet den wichtigen Lückenschluss für Radfahrende die aus dem Bereich der unteren Laaer-Berg-Straße kommen und auf den Radweg entlang der Gudrunstraße wollen (zum Bildungscampus Sonnwendviertel, ins Sonnwendviertel, zur Öffentlichen Park- und Freizeitanlage Helmut-Zilk-Park mit Park- Cafe und Richtung Hauptbahnhof). Viele Eltern wünschen sich (für sich und für ihre Kinder) diesen - durch die Öffnung der Einbahn Waldgasse besseren Zufahrtsweg zu den Schulen.