Wachstum Ausgewogen Sicherheit

Ähnliche Dokumente
Wachstum Ausgewogen Sicherheit

Wir informieren Sie!

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. FIS:GR Strategiedepot. Frau FIS:GR Strategiedepot Eysseneckstraße Frankfurt

Seitwärtstrend wahrscheinlich

ACATIS IfK Value Renten UI Kurzpräsentation Juni IfK - Institut für Kapitalmarkt Vermögensverwaltung & Assetmanagement

die FinancialArchitects AG Jürgen Stengel, Oskar-Wettstein-Str. 21, Meßstetten Anlageempfehlung

Wegweisend. meinepolice.com: Der Investmentwegweiser für Ihre Fondspolice. Maßstäbe in Vorsorge seit 1871

ADVISOR-REPORT November 2011

Ihre Fondsauswahl bei Zurich

Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden

Wir informieren Sie!

Erfolg mit Vermögen. TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH Taktische Vermögenssteuerung-Absolute Return dynamisch Aktien Gold Rohstoffe

Wegweisend. meinepolice.com: Der Investmentwegweiser für Ihre Fondspolice. Maßstäbe in Vorsorge seit 1871

Fondsempfehlungsliste, sonstige Fonds, Indizes, Rohstoffe u. Devisen. Geldmarkt/ -nahe Fonds. Rentenfonds Europa. Offene Immobilienfonds

Mit den Fonds von VILICO

Ausgewählte Fonds in Fondspolicen Bewertung des Handelsblatt-Portfolios im FONDS-TACHO

Investmentwegweiser. lle Lösungen für die fondsgebundene Vorsorge im Überblick

Für jeden das richtige Depot

Erfolg mit Vermögen. TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH Taktische Vermögenssteuerung-Absolute Return dynamisch Aktien Gold Rohstoffe

VERMÖGENSVERWALTUNG TOP MANAGER

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot

Die Fonds auf einen Blick

Ausgewählte Fonds in Fondspolicen Bewertung des Handelsblatt-Portfolios im FONDS-TACHO

Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ ist fü r

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger

Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio

ZUSATZSEITE. Anlagemöglichkeiten. WWK BasisRente invest WWK Premium FondsRente WWK Premium FondsRente kids

VERMÖGENSVERWALTUNG TOP MANAGER

Deutsche Asset & Wealth Management. Ihr Geld schmilzt. #ihrgeldschmilzt»

Vermögenserhalt hinaus in Richtung Wachstum getrimmt. Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio

Vontobel Fund - Portfolio Safety (EURO) Asset Allocation

LBBW Multi Global. Die ausgewogene Balance aus Sicherheit und Rendite: Informationen für Fonds in Feinarbeit.

Ausverkauf an den Rentenmärkten? Lösungen für Nullzins-Politik, drohendem Zinsschock und Aktien-Korrekturen.

VORSORGE Lebensversicherung AG Fondsübersicht

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!*

Investmentfonds Wertentwicklungen in EUR bis zum 31. Mai 2013 absteigend sortiert nach Spalte : 10 Jahre p.a. lfd. Nr.

Basket Wachstum: gültig für ältere ASPECTA Tarife Für Neugeschäft geschlossen

Ihr Wegbegleiter für Unabhängigkeit, Sicherheit und Vermögensaufbau. Vermögensverwalter der Netfonds Gruppe

seit 1 J. 2 J. 5 J. 10 J. 15 J. 20 J. 30 J. Feri Trust Morningstar Rating S&P R-/F-Nr. Investmentfonds

Modell Einkommen (überwiegend Rentenfonds, Aktienfondsanteil max. 30%) Modell Einkommen. Wertentwicklung

Fondsgebundene Vorsorgeprodukte. Das Basler Fondsspektrum

Ansparen und Vorsorgen mit Elitefonds. Marketinginformation- Angaben ohne Gewähr

Fondsüberblick 23. Januar 2013

Charts zur Marktentwicklung. September 2012

Maximale Steuervorteile sichern noch bis 14. Dezember Zuzahlungen leisten

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

1 J. 2 J. 5 J. 10 J. 15 J. 20 J. 30 J. Feri Trust Morningstar

Das Spar-Zins-Dilemma. Warum sich unser traditionelles Sparverhalten nicht mehr lohnt - und was Anleger jetzt tun können!

Investmentfonds Wertentwicklungen in EUR bis zum 30. September 2015 absteigend sortiert nach Spalte : 10 Jahre kum.

BEISPIEL. Skandia Fondspalette. Realisieren Sie Ihre individuelle Anlagestrategie. Performance in CHF [%] Transaktionskosten [%]

poolnews POOLNEWS.TV: poolnews Das Magazin von Jung, DMS & Cie.

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!*

Asset Allocation. Cash 8,0% 13% 15%

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!*

Schweizer Vermögensdepot Übersicht der Strategien G, S, W und F per

Marketinginformation-Angaben ohne Gewähr Stand: 2015

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Im Zweifelsfall gelten die Depot- bzw. Kontoauszüge der Depotstellen.

Invesco Capital Shield 90 (EUR) Fund Monthly Fund Analysis

Family-Report. Kundennummer. Zürich, 23. Februar 2010 EUR. Referenzwährung: Verwaltungsart: Anlagestrategie: konservativ.

KlawInvest-Trading A0M1UF 327, ,3400 EUR ,55 19,23 % (F) ,00 902,55 (9,03%/18,70% p.a.)

Informationen zur Fondsauswahl

Tel.: 0800 /

Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien. Januar 2012

Informationen zur Fondsveranlagung

VERMÖGENSBERICHT. Sehr geehrter Herr Mustermann!

HANSARD EUROPE LIMITED FONDS INFORMATIONEN FONDS ERHÄLTLICH IM DX PLAN

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

D e Ent n w t icklun u g n g de d r Ka K pi p ta t lmä m rkte t - Be B richt h t de d s Fo F n o d n s d ma m na n ge g rs I

Die führenden Vermögensverwalter lassen Ihre Vorsorge sicher wachsen

Informationen zur Fondsauswahl

Ausländische Anlagefonds Mutationen - Dezember 2006

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014

FAM Pure Dimensional 30 Quartalsbericht Dezember 2015

Der erste testierte Zeitwertkontenfonds Deutschlands Vermögensanlage im Einklang von Sicherheit, Rendite und Risiko

VORSTELLUNG SPÄNGLER IQAM INVEST. Jänner 2012

PHAIDROS FUNDS BALANCED PHAIDROS FUNDS CONSERVATIVE. Ihr Basisinvestment im Depot

Wo geht es mit den Zinsen hin? Welche Alternativen gibt es?

Fonds-Bezeichnung ISIN Anlage-Schwerpunkt Region

Die auf den folgenden Seiten gedruckte Bekanntmachung entspricht der Veröffentlichung im Elektronischen Bundesanzeiger.

GEPRÜFTER JAHRESBERICHT

Fondsrente mit Strategie. Mit attraktiven Anlagestrategien für einen entspannten Ruhestand vorsorgen

24/7 Fondssparplan: Vermögensaufbau Schritt für Schritt

poolnews Das Magazin für den Finanz- und Versicherungsvertrieb. WICHTIGER TERMIN. Die neue Pool-Messe ist eine Pflichtveranstaltung für Berater.

abc Wir informieren Sie!

AKB-Fondsstrategie plus EINKOMMEN

Fonds oder Versicherung Die richtige Technik für eine gute Balance

Schweizer Vermögensdepot Übersicht der Strategien G, S, W und F per

Vermögensverwaltung im Rahmen eines Strategiedepots: Das Fundamentportfolio

08 16 Fonds-Konzept Fondswelt

Cash und was dann!? Null Zinsen, aber trotzdem Rendite?

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

AMF - Renten Welt P A1XBAQ 589, ,0000 EUR ,46 58,69 % (F) ,00-535,54 (-1,79%/-2,09% p.a.)

Mit Sicherheit mehr Vermögen. M.E.T. Fonds - PrivatMandat - Mit Sicherheit mehr Vermögen -

Nicht nur auf ETFs setzen: Anlageerfolg 2015 durch Selektion und Kombination Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence

TradeCom FondsTrader Miteigentumsfonds gemäß InvFG

DWS Investment GmbH Frankfurt am Main. An die Anteilinhaber der richtlinienkonformen Sondervermögen. Astra-Fonds. Barmenia Renditefonds DWS

Vermögensübersicht. Vermögensübersicht Stand: Wertentwicklung seit Depoteröffnung: Augsburg,

Transkript:

Wachstum Ausgewogen Sicherheit VERMÖGENSPLAN TOP MANAGER QUARTALSBERICHT I 216

Vermögensverwaltung Vermögensplan Top Manager MARKTENTWICKLUNG QUARTAL I 216 MARKTÜBERSICHT STAND ENTWICKLUNG Q1 216 In Europa richteten sich die Blicke der Marktteilnehmer Anfang März auf die Zins-Entscheidung der EZB. Zur allgemeinen Überraschung senkte diese den Leitzins von,5% auf %. Außerdem wird das Kaufprogramm ab il 216 um 2 Mrd. Euro pro Monat ausgeweitet. Ob diese Maßnahme vor dem Hintergrund eines sich abschwächenden Wachstums der Euro-Zone erfolgreich ist, wird sich zeigen. Die deutschen Unternehmen sind unterdessen mit guten Nachrichten in das Quartal gestartet. So konnten diese in einen neuen Exportrekord für sich verbuchen. Zudem stieg der ifo Geschäftsklimaindex im März von zuvor 15,7 Punkten auf 16,7 Punkte. Die Exporteure in den USA hatten derweil mit dem erstarkten Dollar zu kämpfen. Zudem verzeichneten die Unternehmen deutliche Auftragsrückgänge. Laut dem US-Handelsministerium 䌻졠 el die Zahl der Neuaufträge im März um rund 1,7% im Vergleich zum Vormonat. Für das BIP wird dagegen ein moderater Anstieg um die 2% für das 1. Quartal 216 erwartet. Der Leitzins blieb, wie von den Experten erwartet wurde, unverändert bei,25% bis,5%. Turbulente Zeiten herrschten nach wie vor auf den asiatischen Märkten. In China sank der Einkaufsmanagerindex im Februar auf 49, gegenüber 49,4 im Vormonat ab. Dies war bereits der 7. Monat in Folge, in dem der Index sich abschwächte. Pläne über Massenentlassungen in der chinesischen Stahl- und Kohleindustrie sorgten für zunehmende Verunsicherung an den asiatischen Märkten. In Japan bereiteten der teure Yen und der Verfall der Ölpreise der exportlastigen Wirtschaft zunehmend Probleme. FOKUS: IWF SIEHT RISIKEN FÜR DIE WELTWIRTSCHAFT Aus Sicht des IWF nehmen die Risiken für die Weltwirtschaft aktuell zu. Für die globale Wirtschaft senkte der IWF die Wachstumsprognosen für 216 um,2% auf 3,1%. Eines der Sorgenkinder aus der Sicht des IWFs ist China. Das einst als Zugpferd geltende Land, und mittlerweile die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, hat mehr und mehr Probleme. Die Aussichten für das BIP sind für das laufende Jahr noch niedriger als. Damals hat China nur ein BIP-Wachstum von 6,5% vorweisen können, nachdem es jahrelang im zweistelligen Bereich lag. Auch bei Brasilien ist der IWF pessimistisch. Das Land zeigt schon seit Jahren einen negativen Trend. Strukturreformen bleiben aus und auch die Bonität ist deutlich zurückgegangen. Der IWF sieht im kurz bis mittelfristigen Zeitraum keine positiven Aussichten. DAX 9.965,5 Pkte -7,2% REXP 483,8 Pkte +2,% EUR / USD 1,14 +4,8% GOLD 1.232,75 USD +16,2% AKTIENMARKT Die europäischen Aktienmärkte konnten nur kurzzeitig von den Maßnahmen der EZB pro 䌻졠 tieren und blieben nach wie vor sehr volatil. Der Euro Stoxx 5 sackte im 1. Quartal 216 um rund 8% auf 3.4,9 Punkte ab. In den USA erholte sich der Dow Jones nach zuvor mehreren negativen Quartalen und stieg um 1,5% auf 17.685,1 Punkte. An den asiatischen Aktienmärkten verloren der japanische Nikkei (-9,2% auf 16.758,67 Punkte) und der chinesische Hang Seng (-5,2% auf 2.776,7 Punkte) deutlich an Boden und zollten den schlechten Wachstumsprognosen Ihren Tribut. ANLEIHEN Der Bund Future als Indikator für die weitere Zinsentwicklung stieg um 5,1% auf 163,3 Punkte. Die Rendite 1-jähriger Bundesanleihen sank weiter und steuerte damit weiter auf ein Allzeittief zu. Die Deutsche Bank startete unterdessen einen milliardenschweren Anleihe-Rückkauf. GOLD Der Goldpreis stieg im 1. Quartal 216 kräftig und lag zuletzt bei 1.232,75 USD. Dies entspricht einem Plus von 16,2% gegenüber dem 4. Quartal. Das zuletzt bzgl. seines Status als Krisenwährung viel gescholtenen Edelmetall konnte somit zumindest kurzfristig Vertrauen zurückgewinnen. Ein weiterer Anstieg auf über 1.3, USD würde einen neuen Höchststand seit Beginn markieren. Im März 216 verlor der Goldpreis jedoch zuletzt wieder. FONDS IM FOKUS Flexibilität und strenge Risikokontrolle. Der BSF Fixed Income Strategies Fund wird vom Fondsmanager Michael Krautzberger, dem Leiter des europäischen Rentenfondsteams bei BlackRock, verwaltet. Krautzberger strebt mit dem Mischfonds einen positiven Gesamtertrag (Total Return in Euro) innerhalb eines rollierenden Dreijahreszeitraums an. Die breite Streuung des Fondsvermögens in Verbindung mit niedrigen Kursschwankungen macht den Fonds zu einem attraktiven Portfoliobaustein für Sie als sicherheitsorientierten Anleger. Der Fonds unterliegt dem Marktpreisrisiko und ist für eine mindestens mittelfristige Haltedauer geeignet.

Vermögensplan Sicherheit 1.4.216 +1% % '13 '13 '14 '14 '15 '15 '16-1% Wertentwicklung Vermögensplan Sicherheit REX Performance (Deutscher Rentenindex) Zeitraum 1M 3M 6M 1 JAHR YTD Seit Auflage Vermögensplan Sicherheit,24% 1,1%,64% 3,83% 1,1% 11,54% REX Performance (Deutscher Rentenindex),17% 2,2% 1,99% 1,71% 2,2% 9,29% Gewichtung Anlageklassen Länderallokation 4,99% Welt 82,75% 4,23% USA Deutschland 2,64% 3,91% 54,64% Europa 1,55% 25 5 75 1 Aktien Anleihen & Pfandbriefe Weitere Anlagen Entwicklung der Assetklassen Rendite Risiko Diagramm 1 4 Entwicklung in % 5 Rendite p.a. in % 3 2 216 1 3.2 3.21 3.22 Risiko in % Aktien Anleihen WeitereAnlagen Edelmetalle Vermögensplan Sicherheit REX Performance (Deutscher Rentenindex)

Vermögensplan Sicherheit 1.4.216 Allokation im Detail FONDS ISIN YTD QUARTAL PORTFOLIO GEWICHTUNG ABSTAND ZUR PROTECT SCHWELLE Vermögensplan Sicherheit 1,1% 1,1% 5% F. v. S. Multi Asset Defensive R LU323577923 1,38% 1,38% 9,96% 4Q Spezial Income EUR (R) DEA1JRQD1,98%,98% 1,3% Pioneer Invest. Discount Balanced A DA DE7127,55%,55% 9,8% Kapital Plus A (EUR) DE847625 2,5% 2,5% 1,19% BlackRock Str.F Fxd Inc.Str.Fd A4 E LU14967272,7%,7% 1,2% DWS Flexizins Plus DE847423,2%,2% 9,86% ESPA Reserve Euro A EUR AT724299,5%,5% 9,66% Metzler Euro Liquidity DE9761684,13%,13% 9,76% Vontobel Euro Money A EUR LU12688915,4%,4% 9,89% Nordea 1 Stable Return Fund AP EUR LU255639139 5,21% 5,21% 1,67% Risikokennzahlen RENDITE SHARPE RATIO VOLATILITÄT BENCHMARKVERGLEICH Vermögensplan Sicherheit 3,36% p.a. 1 3,2% p.a. +,78% p.a. REXP (Deutscher Rentenindex) 2,58% p.a.,9 2,8% p.a. Kommentar Das Jahr 216 startete mit Kursverlusten an den Aktienmärkten, daher hat das Portfoliomanagement wegen Unterschreitens unserer Protect Schwelle mehrfach agiert und vier Fonds in Geldmarktfonds getauscht (Kapital Plus, M&G Optimal Income Fund, Ethna-AKTIV E, ACATIS CHAMPIONS SELECT - ACATIS ELM KONZEPT). Dagegen wurden drei Geldmarktfonds, in die im 3. Quartal als Absicherung investiert wurde, nach Ablauf der sechsmonatigen Wartefrist wieder in den Markt investiert. Die Investitionsquote sank somit in Summe um 1% und beträgt somit zum Quartalsende 6%. Planmäßig steigt die Investitionsquote mit Re-Investitionen wieder im i und August 216, falls zwischenzeitlich keine weiteren Fonds die Protect- Schwelle von 5% unterschreiten. Zudem wurde turnusgemäß im uar unsere Top- Fondsauswahl mit Durchführung unseres Scoring-Modells überprüft. Es führte zu keinen Veränderungen im Portfolio. Der Vermögensplan Top Manager Sicherheit konnte sich im schwankungsreichen Markt im ersten Quartal 216 gut behaupten. Die Strategie verlor im Vergleich zum Vorquartal rund,9%. Da wir davon ausgehen, dass die Volatilität auch in den nächsten Monaten anhalten wird, sehen wir die Strategie mit unserem risikobegrenzenden Ansatz und einer reduzierten Investitionsquote gut aufgestellt.

Vermögensplan Ausgewogen 1.4.216 +2% +1% % '14 May '14 Sep '14 '15 May '15 Sep '15 '16-1% Wertentwicklung Vermögensplan Ausgewogen 5% DAX / 5% REX Performance Zeitraum 1M 3M 6M 1 JAHR YTD Seit Auflage Vermögensplan Ausgewogen,94%,55%,56% 6,82%,55% 1,28% 5% DAX / 5% REX Performance 1,2% 2,61% 3,4% 7,63% 2,61% 7,8% Gewichtung Anlageklassen Länderallokation 3,52% 2,46% Welt 58,55% 31,76% USA Deutschland 7,54% 13,33% Europa 2,58% 44,26% Aktien Anleihen & Pfandbriefe Weitere Anlagen 2 4 6 8 Entwicklung der Assetklassen Rendite Risiko Diagramm 1 1 Entwicklung in % 5 Rendite p.a. in % -1 216-2 7.5 1 12.5 Risiko in % Aktien Anleihen WeitereAnlagen Vermögensplan Ausgewogen 5% DAX / 5% REX Performance

Vermögensplan Ausgewogen 1.4.216 Allokation im Detail FONDS ISIN YTD QUARTAL PORTFOLIO GEWICHTUNG ABSTAND ZUR PROTECT SCHWELLE Vermögensplan Ausgewogen,55%,55% 1 % ACATIS GANÉ Value Event F. UI C DEA1T73W9 1,38% 1,38% 1,45% DJE Zins & Dividende LU553164731 2,66% 2,66% 9,6% GANADOR Spirit Invest A LU326961637 1,67% 1,67% 9,7% DWS Flexizins Plus DE847423,2%,2% 9,63% Metzler Euro Liquidity DE9761684,13% 1,88% 9,57% Nordea 1 Stable Return Fund AP EUR LU255639139 5,21% 5,21% 9,99% Frankfurter Aktienfonds f. Stiftungen A DEA1JSWP1 1,77% 1,77% 11,57% BHF Total Return FT DEAD95Q 2,21% 2,21% 9,56% Kapital Plus A EUR DE847625 2,5% 2,5% 1,9% LBBW Multi Global R DE9766881 2,39% 2,39% 9,85% Risikokennzahlen RENDITE SHARPE RATIO VOLATILITÄT BENCHMARKVERGLEICH Vermögensplan Ausgewogen 4,37% p.a.,7 6,4% p.a.,39% p.a. 5% DAX / 5% REX Performance 4,76% p.a.,65 11,5% p.a. Kommentar Im 1. Quartal 216 musste das Portfoliomanagement einmal wegen Unterschreitens unserer de ي ا笰 nierten Protect Schwelle von 1%, gemessen vom letzten Höchststand, eingreifen. Am 8.2.216 wurde der Fonds Ethna-AKTIV E gegen den Geldmarktfonds Metzler Euro Liquidity getauscht. Es wurden dagegen vier der im August durch unsere Protect-Schwelle ausgestoppten Fonds re-investiert, da die sechsmonatige Wartefrist im Februar 216 ablief. Investiert wurde in die folgenden Fonds investiert: NORDEA 1- STABLE RETURN FUND, GANADOR - SPIRIT INVEST, BHF TOTAL RETURN FT, DJE - ZINS & DIVIDENDE. Weitere Re-Investitionen erfolgen im Juni und August 216. Die Investitionsquote beträgt somit zum Quartalsende 8%. Zudem wurde turnusgemäß im uar unsere Top- Fondsauswahl mit Durchführung unseres scoring- Modells überprüft. Es führte zu keinen Veränderungen im Portfolio. Der Vermögensplan Top Manager Ausgewogen konnte sich im schwankungsreichen Markt im ersten Quartal 216 gut behaupten. Die Strategie verlor im Vergleich zum Vorquartal rund,6%. Da wir davon ausgehen, dass die Volatilität auch in den nächsten Monaten anhalten wird, sehen wir die Strategie mit derzeit reduzierter Investitionsquote gut aufgestellt.

Vermögensplan Wachstum 1.4.216 +5% +25% % '13 '13 '14 '14 '15 '15 '16-25% Wertentwicklung Vermögensplan Wachstum DAX (Deutscher Aktienindex) Zeitraum 1M 3M 6M 1 JAHR YTD Seit Auflage Vermögensplan Wachstum 1,9% 2,38%,83% 7,27% 2,38% 17,27% DAX (Deutscher Aktienindex) 2,56% 7,24% 4,8% 16,96% 7,24% 3,91% Gewichtung Anlageklassen Länderallokation 3,49% Welt 57,5% 19,97% 4,9% USA 15,3% Deutschland 11,82% Europa 16,1% 36,45% 2 4 6 Aktien Anleihen & Pfandbriefe Weitere Anlagen Entwicklung der Assetklassen Rendite Risiko Diagramm 1 2 Entwicklung in % 5 Rendite p.a. in % -2 216-4 1 2 Risiko in % Aktien Anleihen WeitereAnlagen Edelmetalle Vermögensplan Wachstum DAX (Deutscher Aktienindex)

Vermögensplan Wachstum 1.4.216 Allokation im Detail FONDS ISIN YTD QUARTAL PORTFOLIO GEWICHTUNG ABSTAND ZUR PROTECT SCHWELLE Vermögensplan Wachstum 2,38% 2,38% 15 % ACATIS GANÉ Value Event F. UI C DEA1T73W9 1,38% 1,38% 1,4% DWS Flexizins Plus DE847423,2%,2% 9,64% Invesco Pan Europ. Structured Eq. A Dis. LU482499141 8,57% 8,57% 9,56% Frankfurter Aktienfonds f. Stiftungen A DEA1JSWP1 1,77% 1,77% 11,52% DJE Zins & Dividende PA EUR LU553164731 2,66% 2,66% 9,35% JPM Inv.Fds Global Income Fund A (div) EUR LU39579437 1,94% 1,94% 9,53% Kapital Plus A EUR DE847625 2,5% 2,5% 1,6% DWS Rendite Optima LU22588524,13%,13% 9,47% Nordea 1 Stable Return Fund Hdg. AP EUR LU35819384,77%,77% 1,69% GANDOR Spirit Invest A LU326961637 1,67% 1,67% 9,78% Risikokennzahlen RENDITE SHARPE RATIO VOLATILITÄT BENCHMARKVERGLEICH Vermögensplan Wachstum 5,12% p.a.,7 7,2% p.a. 1,81% p.a. DAX (Deutscher Aktienindex) 6,93% p.a.,4 19,3% p.a. Kommentar Im 1. Quartal musste das Portfoliomanagement wegen Unterschreitens unserer de nierten Protect Schwelle von 15%, gemessen vom letzten Höchststand, zweimal eingreifen. Es wurden die Fonds FvS - Equity Opportunities und Comgest Growth Europe in Geldmarktfonds getauscht. Dagegen wurden drei Geldmarktfonds, in die im 3. Quartal als Absicherung investiert wurde, nach Ablauf der sechsmonatigen Wartefrist wieder in den Markt investiert. Es waren dies: DJE - ZINS & DIVIDENDE, GANADOR - SPIRIT INVEST und INVESCO PAN EUROPEAN STRUCTURED. Weitere Re-Investitionen erfolgen im i und August. Die Investitionsquote beträgt somit zum Quartalsende 8%. Zudem wurde turnusgemäß im uar unsere Top- Fondsauswahl mit Durchführung unseres scoring- Modells überprüft. Es führte zu keinen Veränderungen im Portfolio. Der Vermögensplan Top Manager Wachstum konnte sich im schwankungsreichen Markt seit Jahresbeginn 216 gut behaupten, verlor im Vergleich zum Vorquartal rund 2,5%. Da wir davon ausgehen, dass die Volatilität auch in den nächsten Monaten anhalten wird, sehen wir die Strategie mit derzeit reduzierter Investitionsquote gut aufgestellt. DISCLAIMER Alle dargestellten Werte sind Vergangenheitswerte aus denen sich keine Rückschlüsse über zukünftige Entwicklungen herleiten lassen. Kosten bei Ausgabe und Rücknahme sowie die individuelle Vermögensverwaltungsgebühr bleiben bei dieser Berechnung unberücksichtigt. Dieses Porträt der Vermögensverwaltung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar. Ausführliche Informationen erhalten Sie bei der NFS Hamburger Vermögen GmbH unter www.hhvm.de. IMPRESSUM NFS Hamburger Vermögen GmbH Friesenstraße 1 297 Hamburg Tel: 4 / 8 8 242 Fax: 4 /8 8 24299 E Mail: info@hhvm.de Handelsregister: Amtsgericht Hamburg HRB 92472 Geschäftsführer: Eric Wiese Finanzdienstleistungsinstitut nach 32 KWG Institutsnummer 55775