Chinesische Frühlingsrollen mit und ohne Fleisch dazu Sweet and Sour Sauce. Szetchuan Beef. Chop Suey mit Glasnudeln. Chow Mein

Ähnliche Dokumente
Indonesische Reistafel

**************************************************************** *******************************************************

Kochgruppe Scharf Lachen. Menu vom 10. Juni Fantas(ia)tisch. Frühlingsrollen. Udon-Nudel-Suppe

* Spanische Omelettenwürfel Champingons mit Knoblauch Frittierte Calamares * Tomatensuppe especial * Paella * Creme Catalane *

Chinesisches Menü für die "Schubladechuchi"

Zum Apéro Schmalzbrötchen. Lauwarmer Spargelsalat. Rösti Zürcher Geschnetzeltes. Biskuitroulade mit Erdbeeren

Koch Verantwortlicher Yves Caminada. 17. Januar 2012

DAVOSER KRAUTKRAPFEN ****************** (für 12 Personen)

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Essewjagra Heute Koche ich Menu

Flower Sprouts. Rapsöl zum Braten Kürbis, in ca. 1 cm grossen Würfeln Salz, wenig Pfeffer Haselnüsse, grob gehackt, geröstet Cranberries, getrocknet

Jurassische Forellenmousse. Mascarpone Mousse und Tête de Moine auf Blattsalat. Jacquerie neuchâteloise. Striflates mit Vanillesauce

Speisekarte 7. März 2017

Menü. Forellenfilet an Orangensauce mit Wildreis. Pouletbrüstchen auf Gemüse-Kartoffelragout. Joghurtköpfli im Beerensüppchen

Säntis Chuchi Heiden. Chochätä vom 4. Januar 2018 M E N U *** Pilzravioli an Champagnersauce *** Selleriesuppe mit Bratspeck ***

Kochstudio

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

SAUERKRAUTSUPPE MIT RIPPLI FISCHVÖGEL APPENZELLER SCHWEINEFILET KRÄUTERSPÄTZLI KÜRBISFLAN APFELKUCHEN MIT VANILLE

Vorspeise: Bündner Nüsslisalat ********************** Hauptspeise:

REZEPT VON SVENYA Sendung vom

REZEPT VON NADINE Sendung vom

Kochen mit Dani. 2. April Peking-Suppe. süss-sauer-scharf *** Gan Bian Rindfleisch. Kalbsleber mit Frühlingszwiebeln.

Winter-Chochete vom Hügu. 8. Januar Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck. Penne in Pilz-Sahne-Sauce ***

Essewjagra Plarenga, Domat/Ems

442. Chochete vom 7. Februar 2007, Annahof Unterägeri

Kochstudio

10. Oktober Herbstmenue

Menü Kochen - Club

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 11. Mai Menue Kochen für Gäste

Tom Kha Gai. Thai Chicken Curry. Sweet and Sour. Gebratener Fisch mit Chilli. Basmati Reis. Mango Dessert

Menu. Apero Crostini mit Steinpilzen. ***** Frittata mit Erbsli. ***** Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian

Im Reisefieber. Wassermelonen-«Pizza» Rüebli Fenchel-Suppe. Hot Tomme auf Salatplättli. Kalbs-Steak mit grünen Spargeln

Rezepte «SRF bi de Lüt Landfrauenküche 2016»

Hobbyköche Freiämter Chuchi Wohlen Montag,

Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz

Blätterteigschnecken mit Cantadou und Schinken. Spargelcremesuppe. Tomaten-Mozzarella-Auberginen-Türmchen. Kalbsgeschnetzeltes Zürcher Art Rösti

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe

Zum Apéro Focaccia al formaggio. Tomaten-Mozzarella Salat. Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art. Mandarinen-Cantucci-Trifle

Chochete Vom Zitronengrassuppe mit Lachs. Jambalaya. Zitronencreme mit Passionsfrüchten

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen)

Tomaten-Avocado-Brotsalat

WEIHNACHTSSTIMMUNG. Kochabend vom 3. Dezember Gourmet 12 HOT CORN CHILI SOUP KRÄUTER-RIPPLI KARTOFFEL-RANDEN WARMES SCHOKOLADENKÜCHLEIN

Chochete vom 12.März 2012 Heinz Kuhn. Mexikanische Chips & Dips. Italienische Frühlingsrollen mit Salat. Huhn in Mangosauce mit Knoblauchreis

Chochete vom 6. März 2017

Säntis Chuchi Heiden. Menu ****** Limetten-Rucola-Suppe mit Chili-Jakobsmuscheln ****** Blätterteigtartelette mit gemischten Pilzen und Stanser Fladä

Bananensuppe mit Chilli

. Chochete vom 1.Oktober 2018

1. Milch, Wasser, Salz, Zucker und Kaffeerahm aufkochen. Reis dazugeben und auf kleinem Feuer ca. 20 Minuten weich kochen.

KOCHABEND 1. Februar 2017 Tisch 2. Nüsslisalat mit Pilzen und Hüttenkäse. Weisswein-Kressesuppe

Smørebrøt Kochsession 11. Dezember 1998

09. Februar Statt es zu trinken wird es verkocht

Fantasievoll fleischlos. Kochabend vom 4. November Gourmet 12

Chinesische Rezepte vom 25. Januar 2015

Les gastronomes amateurs

Smørebrød Kochsession 18. Mai 2017

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Kochstudio

REZEPT VON ANDI Sendung vom

Männer-Kochclub Hallau

REZEPT VON EMRIA Sendung vom

410. Chochete vom 7. April 2004, Annahof Unterägeri

Kochabend vom 19. März 2010 der Gruppe 1. Regula Häberli KUECHE AUS DEM KANTON NEUCHATEL

Schweinefilet mit Sommerpilzen Reibekuchen und Brokkoli Aprikosenstrudel mit Mandel Joghurt Sauce (für 4 Personen)

Kürbis und Curryrezepte vom

Chochete vom Hügu am 4. März Engadiner Hochzeitssuppe *** Hackbraten al Sugo mit Gnocchi *** Bananen-Tarte

Prüfungskochen Remo Durand 06. November 1996

Rheinischer Sauerbraten

Ur-Dinkel-Flädlisuppe

Kochabend 17.Oktober

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE

Perhuhnbrust auf Lauch Kartoffel Gemüse an Madeira-Oliven-Sauce

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1

Menu : Cevapcici mit griechischem Salat. Chili-Chicken selbstgemachte Nudeln. Russenzopf mit Glace. 17. Kochclubabend der TABASCOS 18.

Apfelsalat mit Kaninchenleber. Fasanenbrust auf Wirzspätzli mit Preiselbeerenkompott. Orangengratin mit Mandelcreme

Schindler Hobby-Köche

Spargelsalat Forellen-Rahm-Suppe Gefülltes Schweinsfilet Knöpfligratin Rhabarber-Tiramisù

Artischocken - Sexkornrisotto

Reisegeschichten. Allacher Chardonnay. Tagliatelle mit Pilzen und Salsiccia Degani Ripasso. Piemont: Brasato al Barolo Barolo Sarmassa

Leckere Salate - knackig und gesund -

食前酒寿司. Đối với các món khai vị chả giò với chả giò rau với gà thịt bò thịt gà sốt sa tế đậu phộng sa tế và nước sốt dứa

Ratatouille Kochverantwortlicher: Erwin Baumeyer

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Blumenkohl-Crème Suppe *** Schweinsragout mit Dörrtomaten und Steinpilzen Teigwaren, Rüebli. oder. Pilzragout (vegetarisch) Teigwaren, Rüebli ***

REZEPT VON RETO Sendung vom

Schindler Hobbyköche Menü vom 23. Oktober 2014

Chochete vom 5. November 2007

Nam Phrik Kaeng Khiaw Waan

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

Vom Garten auf die Karten

Chochete vom 4. Juni 2018 Themenabend Absinth

REZEPT VON GIULIA Sendung vom

Kochstudio

Menu. Geräucherter Fisch im Blätterteigkissen. Kresse Schaumsüppchen mit Ricotta Eier. Jakobsmuscheln auf Gemüsenest mit Junghenneneier

«Jubiläumschochete und Aufnahmechochete Alex»

Weihnachtsmenü Mariage von Kürbis- und Tomatensuppe *** Zanderfilet in der Folie ***

Menü vom 3. Juni 2013

Transkript:

Chinesische Frühlingsrollen mit und ohne Fleisch dazu Sweet and Sour Sauce Szetchuan Beef Chop Suey mit Glasnudeln Chow Mein Sweet and Sour (Schweinefleisch) Parfüm Reis Kantonesischer Reis Ananas in Kokosraspel mit Grapefruit Sorbet Romann Sandra, Via da Munt 39, Domat/Ems - 1-10. September 2004

CHINESISCHE FRÜHLINGSROLLEN MIT FLEISCH ********* 1 Packet Frühlingsrollenblätter (tiefgefroren) 3 El Oel in Pfanne erhitzen 200 gr Schweinefleisch sehr fein geschnetzelt kurz anbraten 200 gr Riesencrevetten roh in kleine Stücke geschnitten 200 gr frische Sojabohnenkeimlinge 20 gr Mu-Err, eingeweicht, fein geschnitten 50 gr Lauch in feine Streifen geschn. alles kurz mitdämpfen 3 El Sojasauce 2 El Reiswein (oder trockener Sherry) Salz, Aromat, Pfeffer 1 Tl Maizena, in kaltem Wasser aufgelöst in der Verpackung über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen dazugeben abschmecken, den entstehenden Saft in separater Kasserolle abschütten, aufkochen und mit Maizena binden. Zur Füllung zurückgeben und abkühlen lassen. Die Füllung auf die Teigblätter verteilen, Rand mit geschlagenem Ei gut bestreichen und nach Anleitung einrollen. Die Frühlingsrollen im heissen Oel schwimmend ausbacken. In separaten Schälchen Soja-und Sweet and Sour Sauce dazu servieren. So faltet man das Teigblatt zu einer Rolle Romann Sandra, Via da Munt 39, Domat/Ems - 2-10. September 2004

CHINESISCHE FRÜHLINGSROLLEN MIT GEMÜSEFÜLLUNG ************** 1 Packet Frühlingsrollenblätter wie vorher beschrieben 4 El Oel in Pfanne erhitzen 200 gr Chinakohl 200 gr Lauch 100 gr Karotten 100 gr Stangensellerie alles in feine Streifen geschnitten 200 gr frische Sojakeimlinge 2 Zwiebeln fein gehackt 30 gr Mu-Err, eingeweicht und fein geschnitten alles Gemüse und die Pilze beifügen und unter stetem Umrühren anziehen lassen (ca. 3 Min.) 4 El Sojasauce 3 El Reiswein beifügen, weiterdämpfen während 2 Min. 1 Tl Zucker dazugeben Salz, Aromat, Pfeffer 1 Tl Maizena in kaltem Wasser aufgelöst abschmecken den Saft in separater Kasserolle abschütten, aufkochen und mit Maizena binden. Zur Füllung zurückgeben und erkalten lassen. Einrollen und Backen wie vorher beschrieben. SWEET AND SOUR SAUCE *********************** 1 El Oel 30 gr fein gehackte Zwiebeln 1 Knoblauchzehe fein gehackt ½ Tl fein gehackte frische Ingwerwurzel 50 gr feine Karottenjulienne zusammen im Oel glasig anschwitzen 1 Tl helle Sojasauce 1 El Sherry 2 El Essig 125 gr Zucker 500 gr Ketchup ½ lt Wasser 1 Prise Salz 1 Prise Aromat 1 Prise Chilipulver 1 Msp. Maizena (aufgelöst) bis und mit Chilipulver alle Zutaten hinzufügen und 10 Min. leicht köcheln lassen mit Maizena leicht binden. Romann Sandra, Via da Munt 39, Domat/Ems - 3-10. September 2004

SZETCHUAN BEEF ********* 500 gr Rindshuft ohne Fett und Sehnen handgeschnetzelt 1 Msp. Sambal Oelek ½ Tl Zucker Marinieren, 1 Stunde ziehen lassen. 20 gr Maizena gut daruntermengen 100 gr rote Peperoniwürfeli 100 gr kleine Karotten in feine Scheibchen 100 gr Frühlingszwiebeln in Streifen geschnitten 100 gr Bambussprossen in grobe Julienne 25 gr Mu-Err Pilze (in lauwarmes Wasser eingeweicht) gut reinigen das Gemüse und die Pilze in rauchend heissem Oel schnell sautieren (2 3 Min.) ohne Farbe nehmen zu lassen. 1 Knoblauchzehe fein gehackt 1 Msp. Sambal Oelek 1 Msp. Zucker 1 El Reiswein zum Gemüse dazugeben, dann das Gemüse sofort aus der Pfanne nehmen. Das marinierte Fleisch ebenfalls in rauchend heissem Oel schnell sautieren. Nur kleine Mengen, damit es keinen Saft zieht. Das sautierte Gemüse zum Fleisch geben kurz erhitzen und durchmischen, Szetchuan Pfeffer, Salz abschmecken. Romann Sandra, Via da Munt 39, Domat/Ems - 4-10. September 2004

CHOP SUEY MIT GLASNUDELN ****************** 500 gr Trutenschnitzelfleisch in 1 cm Streifen geschnitten 1 Msp. Ingwer 1 Knoblauchzehe gehackt 1 El Sesam Oel ½ Tl Zucker Salz, Pfeffer Fleisch mit allen Zutaten 1 Std. marinieren 20 gr Maizena gleichmässig durchmengen 50 gr Glasnudeln in kaltem Wasser ca. 30 Min. einweichen, dann mit Schere auf ca. 8 cm Länge schneiden. 20 gr Mu-Err Pilze in lauwarmes Wasser ca. 1 Std. einweichen dann gut reinigen und in kleine Stücke schneiden. 2 El Oel erhitzen 100 gr Frühlingszwiebeln 50 gr Karotten 50 gr Bambussprossen 100 gr Stangensellerie alles in Julienne geschnitten 50 gr Sojasprossen 100 gr Champignon Eminces das Gemüse und die Pilze in rauchend heissem Oel schnell al dente sautieren, ohne Farbe nehmen zu lassen (ca. 2 3 Min.) sofort aus der Pfanne nehmen. Das Trutenfleisch ebenfalls in rauchend heissem Oel schnell sautieren. Das Gemüse wieder beigeben. 1 Tl Sesam Oel 1 El Reiswein ½ Tl Zucker Salz, Pfeffer, Aromat alles damit abschmecken. Romann Sandra, Via da Munt 39, Domat/Ems - 5-10. September 2004

CHOW MEIN ******* 500 gr Pouletbrüstchen ohne Haut in 1 cm Streifen schneiden 1 Tl Sesam Oel 1 Tl Zitronensaft 2 Msp. Sambal Oelek ½ Tl Zucker Salz, Pfeffer Pouletfleisch damit eine Stunde marinieren. 20 gr Maizena gut durchmengen 2 El Oel erhitzen 100 gr rote Peperonijulienne 100 gr Sojasprossen 100 gr Karottenjulienne 100 gr Bambussprossenjulienne 100 gr Wirzstreifen 100 gr Lauchringli 25 gr Mu-Err Pilze in lauwarmes Wasser 1 Stunde einweichen gut reinigen das Gemüse und die Pilze in rauchend heissem Oel schnell al dente sautieren, ohne Farbe nehmen zu lassen. (ca. 2 3 Min.) 1 Knoblauchzehe gehackt ½ Tl Sambal Oelek 1 El Reiswein 1 El Sesam Oel ebenfalls zum Gemüse dazugeben sofort aus der Pfanne nehmen. 200 gr Chinoise Nüdeli in Salzwasser al dente kochen das Pouletfleisch ebenfalls in rauchend heissem Oel schnell sautieren, das sautierte Gemüse und die Nüdeli zum Fleisch geben, wenig Hühnerbouillon dazugiessen kurz erhitzen Salz Pfeffer abschmecken Romann Sandra, Via da Munt 39, Domat/Ems - 6-10. September 2004

SWEET AND SOUR (SCHWEINEFLEISCH) *********************** 500 gr Schweinefleisch (Nierstück) in 2 cm Würfeli 40 gr Mehl mit dem Schweinefleisch gut vermischen 2 Eier 2 El Sojasauce 2 El Sherry ½ Tl Five spice Gewürz wenig Pfeffer wenig Salz alles über das Fleisch geben gut mischen und Mehl 2 El Oel erhitzen 100 gr kleine Zwiebeln in achtel geschnitten 1 rote und 1 grüne 30 Min. ziehen lassen. die Fleischstücke einzeln in viel Mehl wenden und in heisser Friteuse (Wok) goldgelb ausbacken herausnehmen, gut abtropfen lassen und in eine Gastronormschale auslegen. Warmhalten. Peperoni in 2 cm Würfel im heissen Oel anbraten ½ Knoblauchzehe gehackt 10 gr Mu-Err Pilze eingeweicht 1 Msp. Ingwer 60 gr Zucker zum Gemüse dazugeben 6 El Rotweinessig 2 El Sherry 2 El Sojasauce 40 gr Ketchup 2 dl Wasser wenig Tabasco 1 dl Ananasjus ablöschen, ca. 15 Min. leicht köcheln lassen 200 gr Ananaswürfel 100 gr Wasserkastanien in Scheiben geschnitten ½ Tl Maizena aufgelöst dazugeben die Sauce damit leicht binden, würzen und über die gebackenen Fleischstücke geben. Romann Sandra, Via da Munt 39, Domat/Ems - 7-10. September 2004

PARFÜM REIS UND KANTONESISCHER REIS *********** Zutaten Parfüm Reis: 3 El Oel 2 Tassen parfümierter Reis 2 El fein-gehackte Zwiebeln 4 Tassen Bouillon Salz und Pfeffer Oel heiss werden lassen und den Reis 3 4 Min. anziehen. Zwiebeln beifügen und mit Bouillon ablöschen. Aufkochen und bei schwacher Hitze zugedeckt ziehen lassen und servieren. Zutaten Kantalonischer Reis: 2 Tassen Siam Patna Reis kochen wie Trockenreis 2 gekochte Eier fein gehackt 200 gr Erbsli blanchiert unter den fertig gekochten Reis mischen ANANAS IN KOKOSRASPEL ************** Zutaten Teig: 50 gr Mehl 3 El Kokosraspel 2 El Zucker 2 Prisen Salz alles in einer Schüssel mischen 1 dl Kokosmilch 25 gr Butter flüssig leicht abgekühlt beides dazugiessen, zu einem glatten Teig rühren (Joghurtkonsistenz) nach Bedarf mit etwas Kokosmilch verdünnen. 1 Ananas (ca. 1 kg) Krone Stielansatz und Schale wegschneiden, längs halbieren, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit kleinem rundem Förmchen Strunk ausstechen Oel zum Fritieren Ananasscheiben mit Haushaltpapier trocken tupfen, portionenweisse im Teig wenden und im ca. 160 Grad heissen Oel ca. 3 Min. goldgelb backen. Auf Haushaltpapier abtropfen. 1 El flüssiger Honig 1 El warmes Wasser verrühren, über die fritierten Ananas träufeln und sofort servieren. Dazu 1 Kugel Grapefruit-Sorbet. Romann Sandra, Via da Munt 39, Domat/Ems - 8-10. September 2004