Anhängerkupplung, fest

Ähnliche Dokumente
Anhängerzugvorrichtung, abnehmbar

Installation instructions, accessories. Karosseriesatz. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Seite 1 / 21 J

Anhängerzugvorrichtung, Kabelsatz, 13-polig

Installation instructions, accessories. Digitalradio DAB. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden

Anhängerkupplung, abnehmbar

Anhängerkupplung, abnehmbar

Steuergerät Zubehörselektronik AEM

Elektrische Motorblockheizung, Steckdose, 4 Zylinder

Feuerlöscher, montagesatz

Einparkhilfe, hinten, Start/Stopp

Alarmanlage, Basissatz

Media Server und Digital TV (Optionscode 1061)

Anhängerkupplung, abnehmbar

Anhängerkupplung, abnehmbar

Installation instructions, accessories. Textilschutznetz. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Elektrische Motorblockheizung. 220V

Alarmanlage, Volvo Guard Alarm System, Bewegungssensor, Panorama-Dach

Installation instructions, accessories. PC-Tisch. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Installation instructions, accessories. Batterieladegerät. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Seite 1 / 22 IMG

Installation instructions, accessories. Einparkhilfe, hinten

Innenraum-Steckdosen-Satz

Installation instructions, accessories. Digital-TV. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden , , , ,

Installation instructions, accessories. Anhängerkupplung, abnehmbar

Anhängerkupplung, abnehmbar

Installation instructions, accessories. Sport-Auspuffanlage. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Lenkrad, Leder, Sport

Lenkrad, Leder, Sport

Rear Seat Entertainment (RSE), Dual-Screen, mit integrierten DVD-Playern

Installation instructions, accessories. Fernseher/DVD. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Dachantenne für das Autotelefon

Installation instructions, accessories S Verstärker. Volvo Car Corporation Göteborg, Sweden. Page 1 of 18

Mittlerer Koaxial-Lautsprecher

Mittlerer Koaxial-Lautsprecher

Installation instructions, accessories. Tablet-PC, Halterung. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Seite 1 / 29

Installation instructions, accessories. Digitalradio, DAB (Plug-in Hybrid)

Anhängerzugvorrichtung, fest (Plug-in Hybrid)

Tablet-PC, Halterung (Twin Engine)

Anhängerzugvorrichtung, Kabelsatz und Steuergerät

Installation instructions, accessories. Subwoofer. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Seite 1 / 29

Installation instructions, accessories. Hintere Bremsbeläge. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Fahrradträger, Laderaum

Bluetooth, Stummschaltungssatz

Installation instructions, accessories. Digitalradio, DAB. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden

Installation instructions, accessories. Schneeketten. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Seite 1 / 15 R

Leitungen der Anhängerkupplung, 13 polig. Leitungen der Anhängerkupplung, 13 polig V1.3

S Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Lenkrad, Leder

Installation instructions, accessories - TV-Empfänger, digital XC / Volvo Car Corporation Göteborg, Sweden

Installation instructions, accessories. Leitungen der Anhängerkupplung, 7 polig

Leitungen der Anhängerkupplung, 7 polig

Installation instructions, accessories. Navigationssystem. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Seite 1 / 21

Freisprecheinrichtung, Bluetooth

Leitungen der Anhängerkupplung, 7-polig

Saab 900 M94-, Saab 9-3

Installation instructions, accessories RTI/DVD. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Seite 1 / 27

SCdefault. 900 Monteringsanvisning

SCdefault. 900 Montageanleitung. Accessories Part No. Group Date Instruction Part No. Replaces :39-09 Apr Jan 03

Saab 9-3 CV M Montageanweisung MONTERINGSANVISNING INSTALLATION INSTRUCTIONS MONTAGEANLEITUNG INSTRUCTIONS DE MONTAGE. SITdefault.

Saab 900 M94-, 9-3 -M03 (9400)

Der Scheinwerfer. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 8. Ihre Bauteile. Werkzeuge. Weitere Bauteile

SCdefault. 900 Monteringsanvisning

SCdefault. 9-5 Montageanweisung

Xbox 360 Optisches Laufwerk Ersatz

führen Sie (1x) Bolzen-Platte mit (1x) PVC Unterleg-Block ein, wie vorher in Schritt 4 beschrieben, (Bild 8). Markieren Sie die Position der Bolzen-Pl

Beschreibung des Verfahrens. (2-1) Karosseriekabelbaum entfernen (2-2) 3 Schrauben in der oben angegebenen Reihenfolge lösen und entfernen.


Allgemeine Einbauanleitung Hollandia 400 Classic

Saab 9-3 CV M04-, 4D/5D M06-

Einbauanleitung Sitzheizung CARBON

Saab Montageanweisung MONTERINGSANVISNING INSTALLATION INSTRUCTIONS MONTAGEANLEITUNG INSTRUCTIONS DE MONTAGE. SITdefault

3. X-Achse Aufbau. 3. X-Achse Aufbau. X Achse Aufbau. Written By: Josef Prusa manual.prusa3d.com/ Page 1 of 14

Einbau einer zusätzlichen Steckdose im Fach unter der Mittelarmlehne

Montage. Lieferumfang. Schließteil. Schlosskörper. M19-Mutter Euro- Schrauben* Klebepad. Distanzhalter kurz und lang. Knauf. * Nicht für HPL geeignet.

3900 Montageanweisung. SCdefault. Accessories Part No. Group Date Instruction Part No. Replaces :86-03 Okt Jun 07

SCdefault. 900 Monteringsanvisning. Accessories Part No. Group Date Instruction Part No. Replaces :51-05 Sept.

Xbox 360 S linken Gehäuse Ersatz

Vorarbeiten. Kerntätigkeit

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS

Deutsch. Interactive Table Mount Bedienungsanleitung Deutsch

Montageanleitung ECKLAFANT Verlängerungsset für 3 und 4 Fahrräder

Einbauanleitung Warnblinkanlage Vespa GTS (hier am Beispiel der GTS 300)

Bedienungs- und Montageanleitung

+ + = Übersicht Begehbarer Schrank. Rahmen + Rahmen + Fachböden = Regal. Wichtig: die Bauteile nicht verkanten! Rohr-Traverse für Kleiderstange

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS

Wechsel Thermoblock S-Serie

Navigationssystem (RTI)

Montageanleitung Kennzeichenhalter

AEV JK Geräteträger mit Frontschutzeinrichtung. Montageanleitung

Freisprecheinrichtung, Bluetooth


TV Pavillon Heimspiel. ganz einfach Schritt für Schritt erklärt!

Flur-Kommode Wandfest

Xbox 360 S Optisches Laufwerk Ersatz

Einbauhilfe Anhängerkupplung für Toyota Corolla Liftback (E11)

Auseinanderbauen Mercedes W123 Türverkleidung

Geschrieben von: Beerwema

Short Throw Projection System User s quick Reference

Montageanleitung Anhängerkupplung von Westfalia mit Erich Jäger E-Satz BMW E91 BJ2012

Kabelsystem zur Datenverteilung Installation

UT-CG010EPS R Set Magnete Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete Kabeldurchführungen ATH EPS

Transkript:

Installation instructions, accessories Anweisung Nr. 31330241 Version 1.4 Art.- Nr. 30763362 Anhängerkupplung, fest IMG-295323 Volvo Car Corporation Anhängerkupplung, fest- 31330241 - V1.4 Seite 1 / 24

Ausrüstung A0000162 IMG-239664 IMG-240693 A0800088 A0800094 IMG-345036 Seite 2 / 24

IMG-298425 Seite 3 / 24

EINLEITUNG Vor Beginn der Montage ist die gesamte Anweisung durchzulesen. Anmerkungen und Warnhinweise dienen Ihrer Sicherheit und einer Minimierung der Gefahr, dass Teile bei der Montage beschädigt werden. Vor Beginn der Montage ist sicherzustellen, dass alle in der Anweisung angegebenen Werkzeuge griffbereit sind. Einige Schritte der Anweisung werden ausschließlich durch Abbildungen beschrieben. Komplexere Schritte werden von einem Text begleitet. Bei eventuellen Problemen mit der Anweisung oder dem Zubehör bitte an den ortsansässigen Volvohändler wenden. Hinweis! Einige Arbeitsschritte dieser Montageanleitung werden nur als Abbildung gezeigt. 1 Gilt für alle Modelle IMG-284823 Seite 4 / 24

2 Gilt für Fahrzeuge mit Schutzblech Die vier Niete an der Unterkante des Schutzblechs herausbohren. Vorsichtig bohren, damit die Löcher im Schutzblech und in der Stoßfängerummantelung nicht vergrößert werden. Einen Bohrer der Größe Ø 6 mm (Ø15/64") verwenden. Späne und Nietreste entfernen. IMG-284824 3 Das Schutzblech nach oben schieben und aus den fünf Haken des Halters (1) an der oberen Kante haken. Hinweis! Mit dem Schutzblech und lackierten Oberflächen vorsichtig umgehen. IMG-285050 4 Gilt für Fahrzeuge mit R-Design Die Clips entfernen. Arbeitsschritt auf der anderen Seite wiederholen. IMG-344779 Seite 5 / 24

5 Gilt für alle Modelle IMG-285051 6 IMG-285052 7A Hinweis! Der folgende Schritt ist von zwei Personen auszuführen. Abbildung A Beide Stirnseiten der Stoßfängerummantelung an der Vorderkante aus dem Befestigungshaken aushaken. Die Stirnseiten der Stoßfängerummantelung danach vorsichtig abziehen, bis sich die Befestigungshaken an der Hinterkante des hinteren Kotflügels sowie unter der Rückleuchte lösen. Die Stoßfängerummantelung nach hinten abziehen. IMG-285053 Abbildung B Seite 6 / 24

7B Den Stecker unter der rechten Rückleuchte lösen. Die Verriegelung befindet sich an der Unterseite. IMG-285054 8 IMG-285056 9 Gilt für ältere Fahrzeugmodelle Die Schrauben entfernen. IMG-285062 Seite 7 / 24

10 Gilt für neuere Fahrzeugmodelle Die Blindnieten entfernen. Schneidzange verwenden IMG-344780 11 Gilt für Fahrzeuge mit einfachem Endrohr Die vordere Gummiaufhängung von der Karosserie lösen. IMG-285059 Seite 8 / 24

12 Gilt für Fahrzeuge mit doppeltem Endrohr Die vordere Gummiaufhängung von der Karosserie lösen. IMG-291743 13 Die mittlere Gummiaufhängung von der Karosserie lösen. IMG-291744 14 Gilt für alle Modelle Die Schrauben von den hinteren Gummiaufhängungen der Abgasanlage ausbauen und den Schalldämpfer bis zum Anschlag absenken. IMG-285060 Seite 9 / 24

15 Die hinteren Gummiaufhängungen nach unten drehen. IMG-285061 16 Die Clips ausbauen, die das Wärmeschutzblech an der Karosserie halten. IMG-285063 17 Das Wärmeschutzblech herausziehen. IMG-285064 Seite 10 / 24

18 Jeweils an beiden Seiten die Abdeckungen an der Innenseite des Längsträgers ausbauen. IMG-285065 19 Die Blechoberflächen an den Innenseiten der Längsträger, wo die Verstärkungseisen sitzen sollen, gründlich von Unterbodenschutz, Kitt und Schmutz reinigen. IMG-285066 Seite 11 / 24

20 Prüfen, dass die Kontaktflächen in den Längsträgern sauber sind. Ggf. die Stellen reinigen, wo die Seitenbleche des Zugbalkens befestigt werden sollen. Den Zugbalken aus dem Satz nehmen und die zwei Seitenbleche in die Löcher hinten an den Längsträgern einführen. IMG-285067 21 Schrauben und Verstärkungseisen aus dem Satz nehmen. Um den Zugbalken zu halten und seine Position zu justieren sind beim Einbauen der Schrauben in die Schweißmuttern des Zugbalkens zwei Personen erforderlich. Hinweis! Sicherstellen, dass die Verstärkungseisen in der korrekten Position eingebaut werden, siehe Abbildung. Die Schrauben abwechselnd auf beiden Seiten festziehen. IMG-285083 22 Anziehen der Schraubverbände Die Schrauben mit 140 Nm (103 lbf.ft.) sowie über einen Drehwinkel von 60 anziehen. Wenn Schraubverbindungen an engen Stellen über einen Drehwinkel angezogen werden sollen, kann keine Gradscheibe am Drehmomentschlüssel verwendet werden. In diesem Fall ist der Kopf der Sechskantschraube zur Bestimmung des Drehwinkels zu verwenden. Den Schalldämpfer mit der Werkstatt-Hebevorrichtung, Bestellnr. 9985972, und der Fixtur, Bestellnr. 9995972, so in Position bringen, dass er besser zugänglich ist. Den Flansch (1) am Schraubenkopf markieren. Eine zweite Markierung (2) am Längsträger oder am Verstärkungseisen anbringen. IMG-285084 Die Schraube anziehen, bis die Markierungen am Schraubenkopf (1) und am Längsträger/Verstärkungseisen (2) übereinstimmen. Seite 12 / 24

An sämtlichen Schrauben wiederholen. 23 IMG-285085 24 IMG-285086 Seite 13 / 24

25 Dickflüssigeres Rostschutzmittel auf die markierte Oberfläche am Wärmeschutzblech aufsprühen/aufpinseln, damit sich direkt an der Aussparung für die Stoßfängerummantelung kein blankes Metall befindet. IMG-291784 26 Gilt für ältere Fahrzeugmodelle Das Wärmeschutzblech festziehen. IMG-285087 27 Gilt für neuere Fahrzeugmodelle Das Wärmeschutzblech festnieten. IMG-344781 Seite 14 / 24

28 IMG-285088 29 Gilt für Fahrzeuge mit doppeltem Endrohr IMG-292263 30 IMG-292283 Seite 15 / 24

31 Gilt für Fahrzeuge mit einfachem Endrohr IMG-285090 32 Gilt für alle Modelle Die markierten blanken Blechoberflächen an beiden Seiten des Stoßfängerträgers sowie die Rückseiten der hinteren Längsträger links und rechts mit dünnflüssigem Rostschutzmittel behandeln. IMG-285091 Seite 16 / 24

33 IMG-285511 34 Die Konsole für den Steckeranschluss an der Anhängerkupplung befestigen. Noch nicht festziehen. IMG-285093 35 Gilt für Fahrzeuge mit R-Design Das Schutzblech entfernen. IMG-344782 Seite 17 / 24

36 Gilt für Fahrzeuge ohne Schutzblech oder R-Design Klebeband außen an der Stoßfängerummantelung anbringen, gemäß den Markierungen an der Innenseite. Dies ist erforderlich, um den Lack vor dem Sägefuß zu schützen, wenn die Aussparung für die Anhängerkupplung herausgesägt wird. Gemäß der vorgesehenen Markierung aussägen. Die markierte Fläche muss entfernt werden. Hinweis! Die lackierte Oberfläche der Stoßstangenabdeckung nicht beschädigen. So schneiden, dass die angehobene Kante an der Innenseite bestehen bleibt. Die angehobene Kante markiert den Ausschnitt. IMG-295363 Das Klebeband entfernen. Die gesägten Kanten mit einer Feinzahnsäge glätten. Den Steckeranschluss der Anhängerkupplung mit dem Kabelbaum gemäß der geltenden Montageanleitung anbringen. 37 Gilt für Fahrzeuge mit Schutzblech oder R-Design Nach der vorgesehenen Markierung im unteren Teil der Stoßfängerummantelung aussägen. Die gerasterte Fläche muss entfernt werden. Hinweis! Lackierte Oberflächen nicht beschädigen. So schneiden, dass die angehobene Kante an der Innenseite bestehen bleibt. Die angehobene Kante markiert den Ausschnitt. Die gesägten Kanten mit einer Feinzahnsäge glätten. IMG-345037 Seite 18 / 24

38 Gilt für Fahrzeuge mit Schutzblech Das Schutzblech an den Sägestellen außen mit Klebeband versehen, damit der Sägefuß die Lackierung nicht beschädigt. IMG-285095 39 Gemäß der vorgesehenen Markierung aussägen. Die markierte Fläche muss entfernt werden. Hinweis! Die lackierte Oberfläche des Schutzblechs nicht beschädigen. So sägen, dass die angehobene Kante an der Innenseite, die der Markierung der Aussparung dient, bestehen bleibt. Das Klebeband entfernen. Die gesägten Kanten mit einer Feinzahnsäge glätten. IMG-285096 Den Steckeranschluss der Anhängerkupplung mit dem Kabelbaum gemäß der geltenden Montageanleitung anbringen. 40 Gilt für Fahrzeuge mit R-Design Das Schutzblech an den Sägestellen außen mit Klebeband versehen, damit der Sägefuß die Lackierung nicht beschädigt. IMG-345057 Seite 19 / 24

41 Schutzblech gemäß der vorgesehenen Markierung aussägen. Die gerasterte Fläche muss entfernt werden. Hinweis! Lackierte Oberflächen nicht beschädigen. So schneiden, dass die angehobene Kante an der Innenseite bestehen bleibt. Die angehobene Kante markiert den Ausschnitt. Das Klebeband entfernen. Die gesägten Kanten mit einer Feinzahnsäge glätten. IMG-345076 42 Das Schutzblech festdrücken. Den Steckeranschluss der Anhängerkupplung mit dem Kabelbaum gemäß der geltenden Montageanleitung anbringen. IMG-344783 43A Gilt für alle Modelle Abb. A und B Hinweis! Dieser Schritt ist von zwei Personen auszuführen. IMG-285097 Seite 20 / 24

43B IMG-289203 44 IMG-285099 45 IMG-285100 Seite 21 / 24

46 IMG-345081 47A Gilt für Fahrzeuge mit Schutzblech Abbildung A Das Schutzblech am Halter einhaken und festdrücken, bis alle Haken eingerastet sind. Abbildung B Tipp Wenn das Einhaken am Halter schwierig ist, kann die Befestigungsleiste des Schutzblechs etwas herausgebogen werden. 47B IMG-285103 IMG-292303 Seite 22 / 24

48 Den unteren Teil des Schutzblechs mit Blindnieten an der Stoßfängerummantelung befestigen. IMG-285105 49 Gilt für Fahrzeuge mit R-Design Arbeitsschritt auf der anderen Seite wiederholen. IMG-344779 50 Gilt für alle Modelle IMG-285104 Seite 23 / 24

51 Die Konsole mit dem Steckeranschluss gerade ausrichten. Sicherstellen, dass sie die Stoßfängerummantelung / das Schutzblech nicht berührt und dass das Kabel nicht am Schutzblech / an der Stoßfängerummantelung scheuert. Schraube/Mutter mit 24 Nm (18 lbf.ft.) festziehen. Den Kabelbinder um die Anhängerkupplung binden und anziehen. IMG-285106 Seite 24 / 24