Speisekarte. Das gesamte Küchenteam wünscht guten Appetit!

Ähnliche Dokumente
Zauberhaft frühstücken am Wochenende

******* Broccoli dazu reichen wir Sauce Hollandaise III Dessertteller mit Eis, Obst und Sahne Preis pro. Person: 25,90 *******

Lö sungen. 1. Verstehen. I. Welche Form hat der Text? Gedicht Blogeintrag X Gespräch

Speiseplan vom

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Kleinigkeiten. ( Für Zwischendurch oder Vorweg ) Eine große Frikadelle mit Brot und Senf 2,00. 3 kleine Frikadellen mit Brot und Senf 2,60

Speiseplan vom

Frühstücksvariationen

Herzlich Willkommen in unserer Straußwirtschaft.

unsere frische FRÜHSTÜCKSAUSWAHL halten wir täglich ab 8 Uhr für Euch bereit.

Willkommen im Restaurant mattea!

4 Reibekuchen. mit Apfelmus (veg.) Putengeschnetzeltes. mit Spätzle. Fruchtjoghurt. Frischer Joghurt mit Früchten (extra verpackt!

Mais-Zucchini-Gemüse. dazu Penne Nudeln (veg.) 4 Currygeflügelwürstchen. mit Röstkartoffeln. Vanillepudding mit Schokoladensauce

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Speiseplan vom Täglich frischer Salat und Obst!

Italienisches Grillgemüse mit Kräuterdrillingen und Pesto (ohne Nüsse) (28) (3)

Menükarte. Menü 4 Spanferkelrollbraten in dunkler Biersoße mit Knödel und Sauerkraut Apfelküchle

Produktübersicht. Übersicht

3598_Eis_Sorbet_01_80_19x24.indd 2

Süße Köstlichkeiten zur kalten Jahreszeit

Speisekarte Winter 2016

1. Osnabrücker Landbuffet - All inklusive

Mensa Esterwegen. Valessschnitzel (a,f), Erbsen und Möhren, Reis. Italienischer Nudelauflauf mit Rahmsauce und Gemüse, mit Käse überbacken (d,8)

Gailtaler Bauernspeck 6,90 mit Butter, Kren und Hausbrot. Bauernomelette 5,50 Eieromelette mit Zwiebeln, Gemüse, Speck und Kartoffeln

Sehr geehrter Gast, RESTAURANT. Montenegro. bietet Ihnen. Öffnungszeiten. Restaurant und Küche

Schön, dass Sie da sind!

Hausgemachte Rinderkraftbrühe mit Leberknödel dazu Brot 3,40. Mariniertes Winzersteak mit Kräuterbutter und Kartoffelsalat 9,50

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Speiseplan vom

Aufgaben. 1. Verstehen. Worum geht es im Text? Beantworte die Fragen. Kreuz an. I. Welche Form hat der Text? Gedicht Blogeintrag Gespräch

In der Vorweihnachtszeit empfehlen wir:

Montag. Zwischenmahlzeit Studentenfutter, 50 Gramm (268 kcal) 268 kcal

6. Menügestaltung. Montag. Dienstag. Mittwoch. Donnerstag. Freitag. Samstag. Sonntag. Ziel. Menügestaltung - Menüplanung Menüplan.

Herzlich Willkommen.

MALIBU TSCHÜSS RETTUNGSRINGE: ESSEN WIE IN MALIBU

Liebe Gäste, auch für unsere Gäste, die von Allergien und Unverträglichkeiten betroffen sind, möchten wir jederzeit gute Gastgeber sein.

Wirtshaus Zur Käsmühle Dietesheimer Straße 408, Offenbach

Das besondere Beerenhüttenmenü

Veranstaltungsplan

BISTRO SPEISEKARTE Grunder Bistrokarte Gültig ab 16.August 2016

Frühstück. Mühlenhof-Frühstück 2 Brötchen, Graubrot, Schwarzbrot, Butter,

Allergen-Speiseplan Februar 2017

Lieber Gast. Fam. Hörhager, Talaste, Ginzling

GESAMMT JA SCHÜLER. Fragebogen zur Schulausspeisung

Für den großen Hunger

" Alter Wirt " Menüvorschläge Allgemeine Informationen Kontakt

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Kalt-Warmes Buffet ***************************

Kulinarischer Kalender

Schritte international

Tapas. kalt Sardellen in Öl 3,00 Schafskäsecreme 3,00 Hühnchensalat 3,00 Gefüllte Pasteten 3,00 Thunfisch in Öl 3,00 verschiedene Oliven 3,00

Unsere Menüvorschläge für Ihre Feierlichkeiten...

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Speiseplan Februar Lachsfilet mit Reis und Gemüse. Bockwurst Mit Wedges

Speiseplan vom KW 31 Mo. Sellerieschnitzel mit Tomatensauce, Nudeln und Pudding 7,9,10

Ernährung - Alles was du wissen MUSST

Tagesmenüs in unserer Cafeteria. vom bis Dienstag 5,20. Freitag 5,20. Mittwoch 5,20. Samstag 4,50.

Herzlich Willkommen in der Jausenstation Skilift Battenhausen. Getränke und Speisekarte

Herzlich Willkommen im Café Müller s Gugelhupf

Speiseplan Februar 2017 BIOLOGISCH

Museumscafé Linn. Herzlich Willkommen!

Feiern Sie die Feiertage auf Texelcamping Loodsmansduin!

SPEISEPLAN. für die Woche vom 9. September bis zum 15. September Guten Appetit wünscht Ihnen das Küchen- und Cafeteriateam!

Seelachsfilet in knuspriger Panade 9,90 mit hausgemachter Remoulade 2 und Salatteller 3,1

Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte

Käsetortellini. mit Tomatensauce (veg.) Hähnchenkeule. mit einer Reispfanne und Tomatendip. Apfelmus. Apfelmus. Frischer Karottensalat

Räumlichkeiten Vermietung

Salatteller Zum Alchimisten. Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Alchimisten - Fischsalat. auf gegrillter Zucchini. Heidschnuckenrippchen

Für einen guten Start in den Tag

FEINSCHMECKER MENÜ - WOHNKÜCHE -

Bankettmappe mit Menüvorschlägen FESTEALLER ART GEBURTSTAGSFEIER HOCHZEITEN

Kleinigkeiten. ( Für Zwischendurch oder Vorweg ) Eine große Frikadelle mit Brot und Senf 1,80. 3 kleine Frikadellen mit Brot und Senf 2,40

Heiße Töpfe. Sächsische Kartoffelsuppe. Omas Linseneintopf. mit frischem Majoran, gebratenen Speckwürfeln und unserem Krustenhausbrot

Mit frischen Produkten aus der Region.

Kaffee-Rezepte zum Ausprobieren

Eurolingua. Materialien zu unseren Lehrwerken. Guten Appetit! Eurolingua Band 2, Einheit 6. Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +?

Kartoffelrahmsuppe mit Pfifferlingen. Doppelte Rinderkraftbrühe "Royale" mit Einlage. Rheinischer Sauerbraten, mit Rosenkohl und Kartoffelknödel

Modul 2 - Thema: Was wir essen

Rullko Großeinkauf. Mehr Wirtschaftlichkeit. Rullko Menü Ecoplus. Leistungsbeschreibung. Lebensmittel-Sortiment

Süße Vielfalt für jeden Geschmack!

Grünkohlbüffet satt am Dienstag, den 08./ 15. und 22. November ab Uhr

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 5 "ESSEN UND TRINKEN"

Willkommen im ECKPUNKT75

Vegetarier? fragen Sie uns einfach, wir können immer eine fleisch-und fischlose Alternative zubereiten.

Vegetarisch und fleischreduziert. das geht auch in der Schule. Vernetzungsstelle Schulverpflegung NRW Dipl. Oecotrophologin Cornelia Espeter

Suppen und Vorspeisen

Rote Beete -Taler, mit Ziegenfrischkäse und Walnusskrokant Euro 8,80. Pikante Kürbissuppe, mit einem gebackenen Lachswürfel im Kokosmantel Euro 6,90

Tapering Phase. Beispiel Mann: Alter: Jahre Gewicht: kg Energiezufuhr (soll): ca. 2650kcal. 1. Tag - Sonntag (KH: 5 g/kg KG)

Caffè. Wo man sich gerne trifft! waffeln, crêpes. kuchen, torten. kafeespezialitäten. kalte getränke

Vorspeisen. kalt. warm. Honigmelonen-Schinken-Schiffchen mit Pumpernickel 4,60

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte

ÖFFNUNGSZEITEN : Unsere Räumlichkeiten:

Wir lieben gutes Essen und erfrischende Getränke.

Unsere hausgemachten Suppen... zum Abheben gut!

FÜR DEN KLEINEN BOWLINGHUNGER

Büfettkatalog gültig ab

Sie planen eine Feier?

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Transkript:

Die Woche der Erdbeere Zum zweiten Mal in unserem Hause fand die Erdbeerwoche statt. Mit viel Mühe und Fleiß wurden von zwei Praktikanten Erdbeergirlanden gebastelt. Diese wurden im unteren Wohnbereich aufgehängt und schmückten das Esszimmer fruchtig sommerlich. Hauswirtschaftsleiterin Eva-Maria Klare stimmte den Speiseplan in dieser Woche auf die köstliche rote Frucht ab. Speisekarte Das gesamte Küchenteam wünscht guten Appetit! 25.KW Vollkost Leichte Kost Kuchen Abendbeilage Montag Kaltschale Kaltschale Erdbeer- Eiersalat 20.06. Bratwürstchen Bratwürstchen törtchen Soße Soße Möhrengemüse Möhrengemüse 1,2,18,21* Rhabarberkompott Rhabarberkompott 1,2,3* 1,2,3* Dienstag Frühlingssuppe Frühlingssuppe Schmand- Grieß- 21.06. Rindergulasch "ungarisch"rindergulasch "ungarisch"kuchen schnitte Chinakohlsalat Gemüse Nudeln 1,2* Erdbeerquark Erdbeerquark 1,2,3* 1,2* Mittwoch Gemüseeintopf Gemüseeintopf Kuchen Erdbeer- 22.06. Brötchen Brötchen nach Art des mixmilch 1,2* Vanillepudding Vanillepudding Hauses 1,2,3* 1,2* Donnerstag Kohlrabicremesuppe Kohlrabicremesuppe Vanilleeis Spargel- 23.06. Hackbraten Hackbraten mit röllchen Soße Soße Erdbeeren Leipziger Allerlei Leipziger Allerlei Kartoffeln 1,2,3,6* Sahnejoghurt Sahnejoghurt 1,2,3* 16,17,2* Freitag Erdbeerkaltschale Erdbeerkaltschale Plätzchen Fleisch- 24.06. Quarkplinsen Milchreis salat Apfelmus Apfelmus 1,2* Nusspudding Nusspudding 1,2,3* 2* Samstag Lumpensuppe Cremesuppe Kuchen nach Gewürzgurke 25.06. mit Kartoffeln Art des 1,2,17,20* Erdbeercreme Erdbeercreme Hauses 1,2,3* Sonntag Hühnersuppe mit EierstichHühnersuppe mit EierstichErdbeer- Eis 26.06. Sauerbraten Sauerbraten Sahne- Soße Soße Torte Rotkohl Knödel Zartes Gemüse 1,2,* Eierlikörpudding Eierlikörpudding 1,2,3* 2*

Am Montag ging es dann los. Wir starteten die Woche der Erdbeere mit der Herstellung von mehreren Erdbeertortenböden für die Kaffeezeit. Dafür wurden diesmal drei kg Erdbeeren liebevoll kleingeschnitten. Insgesamt füllten sich nach einer Stunde fleißiger Arbeit so einige Kuchenplatten mit fruchtigen Erdbeertorten. So manchem lief bei der Arbeit das Wasser im Mund zusammen und einige Erdbeeren wurden zwischen heiteren Unterhaltungen schon mal probiert. Zum Abschluss fehlte nur noch die Glasur, um den Erdbeeren auf den Tortenböden den nötigen Halt zu geben. Hierbei waren wir uns aber nicht immer einig: Wieviel Glasur war nötig? Manchem war es zu viel, dem Anderen zu wenig. Diese Diskussion endete aber ohne Blessuren und man wurde sich einig. Am selbigen Nachmittag wurden die Erdbeertorten aufgetischt und ein Jeder griff beherzt zu. Zu frisch aufgebrühtem Kaffee und einem Klecks Sahne waren sie ein Gedicht. Wir wollen im Schatten der hohen Buchen, auf grünen Matten Erdbeeren uns suchen. Erdbeeren, sie lachen von fern mich schon an, ich hab so recht meine Freude dran. So oft ich sie koste, hab ich gedacht, Gott hat sie wohl nur für die Engel gemacht. So duftig, so schön von Farb und Gestalt, die herrlichste Frucht im ganzen Wald

Am zweiten Tag der Erdbeerwoche ging es weiter mit der Herstellung einer Erdbeerbowle. Alle Bewohner waren schon ganz aufgeregt. Es herrschte Trubel, Tische wurden zusammengestellt, Stühle gerückt, dabei viel erzählt und gelacht. Dann kamen die Erdbeeren ins Spiel. Nun hieß es, zwei Kilo von dieser herrlichen Frucht klein zuschneiden. Diese wurde dann in die dafür bereit gestellten Bowlegefäße gefüllt. Das Ganze wurde dann mit Wein und Sekt aufgefüllt. Während dieser fleißigen Arbeit entstanden Gespräche über verschiedene Rezepte und es wurde schon so manche Erdbeere verspeist. Verfeinert wurde der Geschmack der Bowle noch mit Minzeblättern, die dem Getränk ebenfalls beigefügt wurden. Dieses war den anwesenden Hausfrauen nicht so bekannt. Als kleine Leckereien wurde noch Schokolade mit Erdbeergeschmack und Fruchtgummi mit Erdbeergeschmack auf Dessertteller angerichtet. Auf diesen Tellerchen befanden sich ebenfalls Servietten mit einem Erdbeermotiv. Es ist doch erstaunlich, wie viele Produkte es gibt, die nach Erdbeeren schmecken. Am Nachmittag war es dann soweit. Die Bowle wurde auf der Terrasse, bei herrlichem Sonnenschein ausgeschenkt. Fast alle Bewohner ließen sich diese aromatische Flüssigkeit schmecken. Dabei blieb es nicht immer nur bei einem Glas. Eiskalte fruchtige Getränke sind bei dieser Jahreszeit doch eine herrliche Erfrischung. So klang der zweite Tag der Erdbeere in harmonischer Stimmung aus.

Am Donnerstag beendeten wir die Woche der Erdbeere mit einem Besuch zu unserer eigenen Eisdiele im Speisezimmer des Wohnbereiches 1. Eigentlich sollte die Eisdiele auf der Terrasse eingerichtet werden, aber wegen der unglaublich heißen Außentemperaturen entschied man sich für den kühlen Innenbereich des Senioren-heimes. Dort wurde am Nachmittag Erdbeer- und Vanilleeis mit frischen Erdbeeren, Sahne und einer Waffel serviert. Auch dieser Nachmittag wurde ein voller Erfolg. Es wurde geschlemmt, genossen und unterhalten. Welche Erdbeerrezepte gibt es? Vom wem hat man die Rezepte bekommen? Hat man sich früher viel Zeit zum Eis essen gehen genommen oder wurde das Eis selber hergestellt? Nachdem alle Eisschälchen geleert waren, beendeten wir die Woche der Erdbeere mit gut gefüllten Mägen und der einstimmigen Meinung: Das müssen wir wiederholen.