Wohn- und Geschäftsüberbauung beim Bahnhof Schlieren

Ähnliche Dokumente
Ausbau zentrale Personenunterführung Bahnhof Küsnacht ZH

FME Lausanne Neubau von 7 Mehrfamilienhäusern in Holzsystembauweise

8-geschossiges holzgebäude, Bad Aibling D

Referenzen BKP 244 Lüftungsanlagen

Dämmung aufgeklebt werden müssen. Um die bestehenden Balkenlagen nutzen zu können, abcdef werden die Böden (ca. 200 m 2 ) mittels einer

Informationsabend: Bauarbeiten am Bahnhof Winterthur. Winterthur, 31. Januar 2017

gewerbeneubau mit betriebswohnung "frachtschiff«

Wohnen im "Burghalden-Ring", Lenzburg. Erstvermietung. Hohe Lebensqualität: Altstadt Parkanlage Innenhöfe Ruhe Aussicht

Gebäude A V S W1 W2 D M

ÜBERSICHT UND KENNZAHLEN

Neue Arbeitswelten in Frauenfeld: Erfolgreicher Standort für Unternehmen. Geschäftshaus Murg

Vorbemerkungen und Erläuterungen

Auf dem Grundstück der Bessemerstr sollen die Regenwasserabflüsse der Dach- und Hofflächen

Dokumentation Mehrfamilienhaus "Fürschtguet" in Walenstadt. Ortsgemeinde Walenstadt

15:10 Uhr Begrüßung und Rede EBM Neideck

KOSTEN FÜR BAUGRUNDERKUNDUNG, GUTACHTEN UND FACHTECHNISCHE BAUBEGLEITUNG

Burgisteinstrasse 1d + 1e 3665 Wattenwil

Wilstrasse 2, 5610 Wohlen. Loft Büro-und Gewerbeflächen Wir schaffen Raum für Ihren Erfolg

Neubau Moabiter Werder Berlin

Referenzobjekte Verwaltung

Baugrube Roche Bau 1, Basel, Schweiz

Mehrfamilienhaus & Restaurant Fahr Mietwohnungen

3,5 Zimmer-Eigentumswohnung mit Cheminée

Gebenstorf Attika-Einfamilienhaus-Wohnung Haus A

Pressemitteilung. in der Bezirksvertretung 9

3. Deutscher Tag der Grundstücksentwässerung Mai 2011 Dortmund. Nachhaltige Sanierung der Objekte einer Wohnungsgesellschaft

Energieverbund Aargauerstrasse, Zürich. Verdichtung nach ökologischem Vorbild.

Referenzen BKP 244 Lüftungsanlagen

Exposé. Fabrikgebäude mit m2 Nutzfläche für Produktion, Büro und Lagerräume in Schopfheim, Mattenleestr. 32

Verdichtung der städtischen Wohnbevölkerung. Swiss Real Estate Institute 64. Gewerbliche Winterkonferenz Klosters

ROGGLISWIL LU. Das Raumangebot das Sie begeistern wird:

KSF: PROJEKT HORIZONT Quartalsbericht Nr KSF: Projekt Horizont Januar - März 2017

Fakten. Gründung : Mai 2012 Geschäftsführer : Dipl.-Ing. Johan Spaling Gesellschafter/in : Frau Emine Abay Dipl.-Ing Wolf-Rüdiger Toll

Von unkonventionell bis konventionell. Von 52 m2 bis 220 m2.

Überbauung Coop Zweisimmen, Thunstrasse 19, 3770 Zweisimmen 3 ½ Zimmer Dachwohnung

MACHBARKEITSSTUDIE WAHLACKER ZOLLIKOFEN AR3. ar3 architekten ag langmauerweg 6, 3011 Bern

L I G G E N S T O R F E R. A r c h i t e k t e n A G

Medienorientierung Montag, 5. Dezember 2016

Die 2. Bauetappe ist lanciert

NEUBAU VON 2 MEHRFAMILIENHÄUSER

Auswahl betreuter Projekte SiGeKo / Stand April 2017

Ganzheitliche Sanierung der Entwässerungsleitungen eines großen Wohnobjektes

Wohnüberbauung Schuflerenmatt, Lohn - Ammannsegg

Grossvolumige Holzbauten in der Region Bern

Burgisteinstrasse 1d + 1e 3665 Wattenwil

Im "Dynamo Hof" Baden Erstvermietung Frühling 2015

Erstvermietung Rothenburg

Neubau Mehrfamilienhaus Hirschen

INFOMATERIAL. Stand: Dezember Leben mit Perspektive

Objektbericht. Gutes Klima am See. Ytong Thermobloc Mehrfamilienhaus Steiger in Staad SG

Immobilienangebot - Investorenprojekt

IM FOKUS WOHNEN WOHNHAUS «IM FOKUS» EIN STADTQUARTIER WÄCHST AUS SICH HERAUS PFLEGEN SIE IHRE PERSÖNLICHE WOHN-PHILOSOPHIE

Doppeleinfamilienhäuser und Eigentumswohnungen Lerchenbergstrasse Erlenbach

Als Ihr kompetenter Partner zum Thema Bauwesen stellen wir Ihnen hier unser Büro und unsere Tätigkeiten

Architekturbüro CITY-HAUS GmbH, Churerstrasse 43, 8808 Pfäffikon/SZ Tel , Fax , Mail:

Basisdaten. Beschreibung. Adresse Terassenweg Winterthur, ZH

NEUBAU WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS KRONE MASANS, 7000 CHUR MASANS

Wohnen und Arbeiten im Handwerkerzentrum Helgenhüsli, Unterägeri

Sortiert nach Gebäudearten

Factsheet. Cube Offices 574 Leverkusen Opladen

Für die Planung wurden die Vorgaben des Bundesamts für Sport BASPO für die Dreifachhalle übernommen (Ausgabe Oktober 2008).

Wohn- und Geschäftshaus an gut frequentierter Lage

Erstes Bürohaus im Kepler-Quartier ist bereits voll vermietet

Energieverbund Aargauerstrasse, Zürich Verdichtung nach ökologischem Vorbild

Architekten sind typische. TITELTHEMA Wohnen & Arbeiten. durch diverse Stützmauern abgesichert

PROJEKTENTWICKLUNG "WOHNÜBERBAUUNG BACHWEG" 4612 WANGEN BEI OLTEN

Exposé Gebäude 02 PRIME PARK. Wohn- und Gewerbepark Würzburger Straße Aschaffenburg. Stand:

Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain Aesch. Verkaufsdokumentation

Wohnen IM LOT, dem Klein-Venedig im Herzen von Uster

Der einzige Weg, grossartige Arbeit zu leisten, ist, diese zu Lieben. Steve Jobs

Unterengstringen. ab CHF Zentrale Eigentumswohnung. Ihre Berater. Ernesto Reutimann

An ruhiger und idyllischer Lage mit herrlicher Sicht auf den See und den Etzel entstehen durch das renommierte Architekturbüro Jüngling und Hagmann

Auftraggeber Ort Projekt Jahr. Erweiterung Tramdepot Oerlikon 2010 VBZ

Neuwertige 4 ½ Zimmer - Attikawohnung an der sonnigsten Lage in Bad Ragaz

ATTRAKTIVE PERSPEKTIVEN BITZISTRASSE. ERSTVERMIETUNG BÜRO- UND VERKAUFSFLÄCHEN Büroflächen: 450 m 2 / Verkaufsflächen: 440 m 2 Bezug per sofort

Ökologische Systemanalyse- Teil 1: SFA Materialbewirtschaftung am Beispiel des Neubaus Stadion Letzigrund

Industriehalle mit Bürobereich, Grundstück und Wohnung in Kuppenheim

Wir bauen für Sie: Am Blumenweg in 5037 Muhen 4 x 3 ½ Zi. ETW 1 x 4 ½ Zi. Dach - ETW Ihr Team für Neu- und Umbauten!

Der imposante Neubau der Messe Basel

UMBAU/ SANIERUNG WOHN- UND GESCHÄFTHAUS GERBERNGASSE 4, THUN

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach

Neue Spanplattenanlage (NSA) SWISS KRONO, Menznau

Wohnungsbau. Bauvorhaben: Neubau von 2 Stadtvillen und 18 Stadthäusern in der Porsestraße, Magdeburg

Neubau. 2,00 bis 5,00 3,00

Wohn(t)raum in Bischofszell in 14 Wohnungen

ascom Ascom (Schweiz) AG Bodenweid in Bern-Bümpliz Oktober 2009

Basel, Arealentwicklung Volta Nord. Susanne Zenker - SBB Immobilien Leiterin Anlageobjekte Entwicklung

NORBERT HENSEL. 28 Büro- und Gewerbebauten. Vertikale Einschnitte prägen die Geometrie der quadratischen Baukörper.

Spezialtiefbau und Erdwärme-Gewinnung auf höchstem Niveau beim Projekt Austria Campus

Zwei EFH. Büelhalde , Tagelswangen. Architektur, Auskunft und Verkauf: Bauherrschaft: hlp Architekten AG Rikonerstrasse Effretikon

Eines der größten Modul-Hybridgebäude Deutschlands

SCHLEY & PARTNER GMBH ARCHITEKTEN KIRCHWIES 4

SEMINAR. Radonschutz bei Neubauten. Praktische Umsetzung. Dienstag, 3. Februar 2015 Bezirkshauptmannschaft Freistadt Promenade 5, 4240 Freistadt

Privater Gestaltungsplan Fachmarkt Micasa Dübendorf Parzelle 14194/ mit öffentlichrechtlicher Wirkung gemäss 85 PBG

LICHTDURCHFLUTETE EIGENTUMSWOHNUNGEN AN ZENTRALER UND STEURGÜNSTIGER LAGE IM KANTON ZUG

Bau-Versicherungen. Fragebogen. Versicherungsnehmer: Adresse des Bauvorhabens (PLZ, Erstellungsort, Strasse oder Kataster-Nr.)

EIGENTUM MIETE GEWERBE

Basel, St. Claraspital. Anwohnerinfo vom 29. Juni 2017

5,5-Zimmer Dach-Maisonette-Wohnung Steinhof 7, 3400 Burgdorf

Transkript:

Januar / Februar 2010 Wohn- und Geschäftsüberbauung beim Bahnhof Schlieren Die Stadt Schlieren hat sich innert 150 Jahren vom Bauerndorf zur Industriestadt und nun zur Dienstleistungs-, Technologie- und Handelsstadt gewandelt. Mit einem neuen Stadtentwicklungskonzept verfolgt die Stadt eine um- Visualisierung umfassende Aufwertung der Wohn- und Arbeitsstadt. In Schlieren entstehen in den nächsten ein bis zwei Jahren über 1'000 neue Wohnungen. Zwischen Stadtplatz und Bahnhofplatz wird momentan ein neues Geschäfts- und Wohnzentrum erstellt. Die neue Überbauung erstreckt sich über eine Fläche von ca. 5'700 m 2. Geschieberückhaltebecken Reschubach, Mels-Heiligkreuz Zurzeit sind die Arbeiten zum Bau eines Geschieberückhaltebeckens am Reschubach in Mels im Gang. Rund 42'000m 3 Aushub sind zur Erstellung des Beckens notwendig. Für Böschungssicherungen werden ca. 10'000 t Blöcke verbaut. Die Fertigstellung ist auf April 2010 geplant. Wohnüberbauung Bienenwiese, Feldmeilen In Feldmeilen entsteht ein Wohngebäude mit drei Stockwerken und einem Untergeschoss. Es entstehen 23 Wohnungen im gehobenen Segment an prominenter Lage mit Seesicht. An die Baugrube, welche zurzeit ausgehoben wird, sind durch die SBB spezielle Anforderungen gestellt worden. Mit einer Prüfstatik musste sichergestellt werden, dass das naheliegende Bahngleis keine Setzungen erfährt.

März / April 2010 Fachmarkt Micasa, Dübendorf Die Genossenschaft Migros Zürich erstellt einen neuen Fachmarkt im Hochbord in Dübendorf. Zur Erstellung der Untergeschosse sind umfangreiche Tiefbauarbeiten notwendig. Diese beinhalten eine Spundwand zur Baugrubensicherung und zum Schutz gegen das Grundwasser, ein abcd Vakuum-Filterbrunnensystem (250 Wellpoint-Filter) zur Drainage des Bodens sowie 105 Litzen-Erdanker zur Rückverankerung der Baugrubenwand. Die Aushubmenge beträgt ca. 21 000 m 3, was etwa 1 500 LKW-Transporten entspricht. Produktionshalle Sisatec AG, Weite Die Sisatec AG, welche den Maschinen-, Apparate- und Anlagenbau sowie die Möbelindustrie mit Einzelteilen beliefert, erstellt in Weite eine neue Produktionshalle. Die Halle wird in Stahlbau ausgeführt, neue während die integrierten Büroräumlichkeiten in Massivbau erstellt werden. Neue Mitarbeiter Im Büro Zürich durften wir zum Jahresanfang zwei neue Mitarbeiter begrüssen. Beide betreuen vorwiegend Projekte des Ingenieurhochbaus. Deny Kiss als dipl. Ing. FH und Cyril Albrecht als Bauzeichner. Deny Kiss Cyril Albrecht

Mai / Juni 2010 Webcam: www.bau-cam.ch/movo11 Neubauten SONY-Areal, Schlieren In Schlieren entstehen in einer ersten Phase ein Bürogebäude der SONY sowie Wohnungen im Auftrag der Gebäudeversicherung Zürich. In einer späteren Phase wird ein weiteres Gebäude für Drittnutzer hinzukommen. Die Gebäude mit sechs resp. acht Geschossen werden durch einen Innenhof mit darunter liegender Tiefgarage abgetrennt. Bei der Tragkonstruktion handelt es sich um einen konventionellen Betonbau welcher flach fundiert wird. Die Bausumme beträgt rund Fr. 45 Mio. Einkaufscenter Migros, Dielsdorf Die Genossenschaft Migros Zürich erstellt ein neues Einkaufscenter in Dielsdorf. Die Hauptabmessungen des Gebäudes betragen 156 m auf 40 m. Das eingeschossige Verkaufsgebäude mit Holz- und Glasfassaden wird auf 175 vorfabrizierten Rammpfählen fundiert. Auf dem Dach des Ladengebäudes wird das Parking erstellt. Eine besondere Herausforderung ist die kurze Bauzeit von Februar 2010 bis zur Eröffnung des Centers Mitte November 2010. Erschliessung Freibad Giessenpark, Bad Ragaz Für das neu erstellte Freibad im Giessenpark werden der Vorplatz und die Zufahrtsstrasse neu gestaltet. Ein durchgehendes Trottoir verbindet künftig den öffentlichen Parkplatz mit dem Freibad. Die Werkleitungen werden erdverlegt und die Strasse sowie der Vorplatz über eine gepflästerte Rigole entwässert. Gleichzeitig wird auf einer Länge von 170 m eine bestehende Abwasserleitung verlegt. Ebenso erhält der angrenzende Campingplatz eine neue Zu- und Wegfahrt.

Juli / August 2010 Neubau MFH Regensbergstrasse, Zürich-Oerlikon An der Regensbergstrasse in Zürich-Oerlikon entsteht ein vier-geschossiges Mehrfamilienhaus mit sieben Eigentumswohnungen in gehobenem Ausbaustandard. Die grossen Spannweiten und die weitauskragenden Balkone stellen an die Tragstruktur besondere Anforderungen in Bezug auf die Gebrauchstauglichkeit. Spezielle Schwierigkeiten sind einerseits die engen Platzverhältnisse auf der abc dazu führt, dass auch das EG teilweise Baustelle und andererseits die Hanglage, welche unterirdisch gebaut wird. Verwaltungsgebäude Dosenbach-Ochsner, Dietikon In Dietikon wird das neue acht-geschossige Verwaltungsgebäude der Dosenbach-Ochsner AG mit einer Grundfläche von ca. 1400 m2 erstellt. Das Gebäude wird mittels kombinierter BodenplattePfahl-Gründung fundiert. Dabei wirken die Injektionsrammpfähle (358 Stück) vor allem setzungsausgleichend und verhindern unerwünschte grössere Zwängungsbeanspruchungen. Entwässerung Ochsenbrunnen, Bad Ragaz Im Ochsenbrunnen in Bad Ragaz wird die bestehende, sanierungsbedürftige Pumpstation aufgehoben. Das Schmutzwasser wird neu in einem 150m langen Kanal zur Brüelstrasse abgeleitet. Die bestehende Versickerungsanlage vermag das anfallende Regenwasser bei Starkregenereignissen nicht mehr zu bewältigen. Es ist eine neue Versickerungsanlage entlang der Sarganserstrasse geplant. Gleichzeitig wird die bestehende bcde Stumpenhydrantenleitung im Ochsenbrunnen zu einem Ringschluss mit der Leitung in der Sarganserstrasse zusammengeschlossen.

September / Oktober 2010 Überbauung Weidstrasse, Zug Am Zugerberg werden an der Weidstrasse an bester Lage zwei Mehrfamilienhäuser im Minergiestandard inkl. einer Autoeinstellhalle erstellt. Pro Wohnblock entstehen vier Eigentumswohnungen in gehobenem Ausbaustandard. Eine besondere Herausforderung stellen die engen abcd Platzverhältnisse auf der Baustelle dar und die Hanglage, welche dazu führte, dass die unteren beiden Level unterirdisch gebaut werden. Bushof, Bahnhofplatz und Rampe, Walenstadt Im Zusammenhang mit dem Neubau des Bushofes in Walenstadt wird auch der Bahnhofplatz neu gestaltet. Weiter wird eine neue, behindertengerechte Personenrampe erstellt, die den Bushof mit der bestehenden Unterführung verbindet. Bereits ausgeführt sind die Pfählungsarbeiten sowie der Rückbau des alten Güterschuppens, welcher dem Bauvorhaben weichen musste. Die Bauvollendung ist auf März 2011 geplant. Neubau Wohn- und Geschäftshaus Badenerstrasse 434, Zürich An der Badenerstrasse in Zürich entsteht ein mehrgeschossiges Wohn- und Gewerbehaus mit 2 Untergeschossen. Als Baugrubensicherung kommen Rühlabcd und Nagelwände sowie freie Böschungen zum Einsatz. Wo möglich wurden die Wände der ehemaligen Tiefgarage als Baugrubenabschluss genutzt. Im Hinterfüllungsbereich zwischen Gebäudeaussenseite und der Nagelwand wird die Versickerungsanlage für Regenwasser erstellt.

November / Dezember 2010 Trafag AG, Bubikon In Bubikon wird das neue Büro- und Produktionsgebäude der Firma Trafag erstellt mit einer Grundfläche von über 3500m 2. Die Trafag ist in 30 Länder vertreten, produziert tausende von Mess-, Sensor- und Regelgeräten und beschäftigt mehrere hundert Mitarbeiter. Global tätige Unternehmen wie Siemens, ABB oder Caterpillar zählen Trafag zu ihren zertifizierten Lieferanten. Parkingüberdachung Migros, Dielsdorf Die Parkfläche auf dem Dach des neu erstellten Migros in Dielsdorf beträgt ca. 160x40 m. Zur Erhöhung der Kundenfreundlichkeit werden jeweils partiell, im Bereich der Parkflächen, Kragdächer erstellt. Die gesamte Dachkonstruktion weist ein Gewicht von 310 Tonnen feuerverzinktem Stahl auf. Für die Verbindungen und U-Scheiben benötigt. Durch den dungen werden 40 000 Stahlschrauben, Muttern Einsatz von licht-durchlässigen Lichtwellplatten (Scobalit, Fläche 4 200 m 2, in den typischen Migros-Farben orange und gelb) werden die Parkplätze natürlich belichtet. Neue Mitarbeiterinnen Larissa Gattlen Im Herbst begannen bei uns gleich zwei Damen ihre vierjährige Ausbildung zur Zeichnerin EFZ, Fachrichtung Ingenieurbau: Larissa Gattlen im Büro Mels und Shila Workie im Büro Zürich. Ebenfalls im Büro Zürich ist Seraina Rüst seit September tätig. Sie unterstützt das Team als Bauzeichnerin und bearbeitet hauptsächlich Projekte des Ingenieurhochbaus. Shila Workie Seraina Rüst