Verantwortungsvoll Investieren ACATIS Fair Value Nachhaltigkeitsprozess

Ähnliche Dokumente
Verantwortungsvoll Investieren Value und Nachhaltigkeit

ACATIS IfK Value Renten UI Kurzpräsentation Juni IfK - Institut für Kapitalmarkt Vermögensverwaltung & Assetmanagement

INVESTMENTBERICHT DEZEMBER 2015

Nachhaltig investieren mit uns

übersicht! Mit ʻResponsibility Ratingsʻ " Zu mehr Nachhaltigkeit" " " CSC Jahrestagung" Frankfurt, 18. Januar 2013! !

Nachhaltige Geldanlagen: Lassen sich Renditeerwartungen mit. Verantwortung kombinieren?

Datini Valueflex Fonds. Ein Fonds mit großen Freiheiten

Workshop 9: Finanzmärkte und Nachhaltigkeit Klaus Gabriel, Universität Wien

Verantwortung und Wachstum verbinden. Nachhaltige Investmentkonzepte für institutionelle Anleger.

Sarasin Sustainable Portfolio Balanced (EUR)

Ethisch Veranlagen. Veranstaltung aus der Reihe Begegnungen im Museum. Tradition hat Zukunft. Mag. Gerhard Tometschek

Pictet-Ethos (CH) Swiss Sustainable Equities

Überblick über SRI und ESG Investments. Detlef Glow Head of Lipper EMEA Research

Nachhaltig investieren

Raiffeisen Futura Swiss Franc Bond

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Welche Renditeerwartungen erfüllen sich langfristig mit einem nachhaltigen Portfolio?

Europäischer Transparenz Kodex für Nachhaltigkeitsfonds

Wie haben sich die Dachfonds im laufenden Jahr 2009 entwickelt?

Nachhaltiges Investment ein aktueller Überblick. imug Beratungsgesellschaft mbh Brühlstraße 11 D Hannover

Lebenswerte Zukunft Rentenfonds UI. Daten vom 9. April 2014

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Entscheidende Einblicke

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

VON DEN WERTEN ZU DEN WERTPAPIEREN ETHIK IN BERATUNG UND HANDELN

Ethisches Investment - Gentechnik, Patente auf Leben - Georg Schürmann, Berlin, 17. Juni 2015

Schroder International Selection Fund*

Nachhaltige Finanzierung Posten 4, 1.OG1 Lehrerinformation

EDA Ethisch Dynamischer Anteil Spezifikation und Berechnung

Geld und Gewissen? Kiel 24. September 2011

ACATIS 5 STERNE-UNIVERSAL-FONDS

Value Ansätze im Dachfondsmanagement ACATIS 5 Sterne-Universal-Fonds. Präsentation der Anlagemethodik Mai 2008

Nachhaltige Anlagen in der Praxis

Lampe Asset Management: Nachhaltig investieren. Düsseldorf, Januar 2013

Carbon Disclosure Project (CDP) Erfahrungen bei OMV

Grünes Geld: Möglichkeiten und Grenzen umwel7reundlicher Geldanlagen

10 Jahre nachhaltige Geldanlagen

Europäischer Transparenz Kodex für Nachhaltigkeitsfonds

Start des NORDCON Global Challenges Index Fonds. 03. September

Regeln zwischen Gewinnstreben und ethischem Anspruch

Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot Dynamisch. Musterdepot

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014

Markus Güntner und Swisscanto Zwei Kompetenzführer und Pioniere im Bereich der nachhaltigen Geldanlage

Der Markt und seine Akteure

Thomas Gambert und Oppenheim Fonds Trust Kompetenz für die nachhaltige Geldanlage

Demand-side CSR II: Sozial verantwortliches Investment

Erwartungen unserer Stakeholder Allianz SE Corporate Affairs Dezember 2014

Die österreichischen Pensionskassen als Akteure der Nachhaltigkeit?

Lyxor ETFs auf MSCI World Sektor Indizes Weltweite Chancen durch Sektorallokation

Stiftungsfonds Spiekermann & CO WKN: A1C1QH Stand: Eine klare Lösung für konservative Investoren und Stiftungen

Dieser Fragebogen dient lediglich der Information, welche Fragen in der Umfrage gestellt werden. Ausfüllen kann man den Fragebogen unter:

Ethik und Veranlagung

Produktvorstellung: ishares STOXX Europe 600 Oil & Gas UCITS ETF (DE)

Alexander Froschauer, Head Fixed Income Germany. AXA Investment Managers

Strukturierte Anlagelösungen aktuell

ACATIS Aktien Global Fonds UI Value Investing im Fondsmanagement. September 2013

Emerging Market Corporate Value Bonds Wir finden Value. Jesper Schmidt & Mikkel Strørup

Best-in-Class. Unsere Anlagephilosophie Wie wir NICHT investieren

South Pole Carbon 27 February 2015 Page 1 Der Klima Fussabdruck von Fonds. Dr. Maximilian Horster Partner

Nachhalti es Investment

Nachhaltigkeitskonferenz Wie müssen Asset Manager in Zeiten des Klimawandels agieren?

Diskretionäre Portfolios. April Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1

Nachhaltigkeitskriterien im Corporate Bond Management

Asiatische Anleihen in USD

Europäischer Transparenz Kodex für Nachhaltigkeitsfonds

Finanzmärkten zwischen Anspruch und Umsetzbarkeit. Union Investment Frankfurt/Main, 17. Februar 2010

Für eine nachhaltige Zukunft

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Klare Regeln für ethische Geldanlage.

Diskretionäre Portfolios. Dezember Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / Dezember 2015 Damit Werte wachsen. 1

Der Referent - Vermögensberater

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Investieren mit gutem Gewissen.

Franklin Templeton - Das Unternehmen. For Broker/Dealer Use Only. Not for Distribution to the Public

Kann aktives Aktionariat Nachhaltigkeit in Unternehmen fördern?

INVESTMENTBERICHT JULI 2015

Kapitel 1: Stile im Nachhaltigen Investment Definitionen wie Sand am Meer?

Fondsüberblick 18. Juli 2012

Portrait PEH Wertpapier AG

FACTSHEET Investments deutscher Banken in Top 10 Klimasünder Europas

Berücksichtigung von ESG-Kriterien in bestehenden Publikumsfonds

Asiatische Infrastruktur ein günstiger Zeitpunkt

INVESTMENTBERICHT NOVEMBER 2015

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot

Treffpunkt EPOL II. Referentin: Antje Schneeweiß

Stiftungsmanagement: Professionalisierungstendenzen bei Vermögensanlagen

Nachhalti es Investment

Lunero Vermögensberatung. Diversifikation, Disziplin, Geduld. Thomas Knigge

Global Ecology. Der globale Aktienfonds für Ökologie und Umwelttechnik. Aktienfonds Branchen Pioneer Funds Global Ecology

Fonds oder Versicherung Die richtige Technik für eine gute Balance

Methoden der Bewertung und Messung der Nachhaltigkeit von ethischen, sozialen und ökologischen Kapitalanlagen

Die nachhaltige Investmentrevolution

Andreas Korth und das GOOD GROWTH INSTITUT: Zwei Kompetenzführer für ethische Investments und Mikrokredite!

Volker Weber und das Forum Nachhaltige Geldanlagen Zwei Kompetenzführer und Pioniere nachhaltiger Geldanlagen

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße Haus Kaltenleutgeben

ComStage Die ETF Marke der Commerzbank. Wie und in welche ETFs investieren?

LuxTopic Aktien Europa. Risikoadjustiert von Aktien profitieren

EIN ZUVERLÄSSIGES TEAM EIN BEWÄHRTER ANSATZ

Transkript:

Verantwortungsvoll Investieren ACATIS Fair Value Nachhaltigkeitsprozess Oktober 2016 Europäischer Transparenzkodex

Das Volumen nachhaltiger Anlagen wächst Ihre Kunden haben Interesse, sprechen Sie sie an Nachhaltige Publikumsfonds, Mandate und sonstige Finanzprodukte in Deutschland, Österreich und der Schweiz (in Mrd. EUR) 300 250 200 150 100 50 0 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Publikumsfonds Mandate Sonstige Finanzprodukte Daten: Marktbericht Forum Nachhaltige Geldanlagen 2016 1

ACATIS Fair Value Nachhaltigkeits-Strategie Wir haben gefragt: Unsere Nachhaltigkeitskriterien und unser Ansatz wurden nach den Ergebnissen einer Umfrage bei Interessenten und Kunden erarbeitet. Wir haben ein unabhängiges Nachhaltigkeitsresearch: Das Nachhaltigkeitsresearch wird unabhängig von imug/eiris nach den Fair Value Nachhaltigkeitskriterien speziell für uns erstellt Wir haben einen unabhängigen Nachhaltigkeitsbeirat: Der unabhängige ACATIS Fair Value Nachhaltigkeitsbeirat überwacht und berät den Nachhaltigkeitsberater der Fair Value Fonds, die ACATIS Fair Value Investment AG, in Belangen der Nachhaltigkeitskriterien. Prof. Dr. Henry Schäfer (Uni Stuttgart), Dr. Wouter Pronk (Eawag ETH Zürich) 2

ACATIS Fair Value: Für die Zukunft nachfolgenden Generationen investieren Die von uns selektierten Firmen Gehen sorgfältig um mit den Ressourcen unserer Welt Minimieren Risiken für Umwelt und Gesellschaft Respektieren unsere ethische Auffassung 3

ACATIS Fair Value Nachhaltigkeits-Strategie Einfaches Screening Positives Screening Integration Engagement Stimmrechtsausübung Nachhaltige Themenfonds Best-in-Class Norm- und/oder wertbasierter Ausschluss 0 10 20 30 40 50 60 70 ACATIS Fair Value Nachhaltigkeits-Strategie Daten: Forum Nachhaltige Geldanlagen 4

Innovativ: Der ACATIS Fair Value-Ansatz Vorab Negativkriterien als Ausschluss: 1. Absolut 2. Mit Toleranzlimit 5% 3. Definierte kritische Branchen können mit Ausweis von Positivkriterien investiert werden und werden nicht einfach ausgeschlossen 4. Positivkriterien müssen erbracht werden 5

ACATIS Fair Value: Der Nachhaltigkeitsprozess ACATIS Investment GmbH Universum 22.000 >100 Mio. Market Cap., davon ca. 3300 im Research Ausschluss 0% Toleranz nein Ausschluss 5% Toleranz Anteil am Gesamtumsatz nein 2800 Titel: davon Unkritische Branchen 2500 Titel Kritische Branchen 300 Titel Negative Punkte Negativscore > -10 Punkte nein Positive Punkte Positivscore < + 6 Punkte Fair Value Universum 2200 Eliminiert ca. 100 Unternehmen 300 Unternehmen 220 Unternehmen 390 Unternehmen Abtreibung Embryonale Stammzellenforschung Erdöl aus Teersanden u. Ölschiefer* Grüne Gentechnik Missbräuchliche Kinderarbeit Korruption, Bilanzfälschung Streubomben Landminen Verletzung der Menschenrechte Alkoholproduktion Atomenergie Glücksspiel Kraftwerkskohle* Pornographie Rüstung Tabakproduktion 6 Kritische Branchen bleiben im Universum und erhalten einen Malus von -2 Punkten Automobilindustrie Bergbau Chlorchemie Gentechnik in der Medizin Luftfahrt Öl, Gas Umwelt (Politik, MMS, Performance) Klimaschutz Wasser Produktverantwortung Policy für Korruption Policy für Menschenrechte ESG-Risiko-Management Gesundheit und Sicherheit Gleichberechtigung Beitrag zur Lösung von Umweltproblemen Kundenbeziehung Stand 04.2016 * seit Juni 2016 6

ACATIS Fair Value Fonds: Valuefonds mit SRI-Integration. Nachhaltigkeitsresearch durch Nachhaltigkeits-Beirat Steht ACATIS Fair Value Investment AG bei der Ausgestaltung der Kriterien beratend zur Seite Überprüft, ob die Nachhaltigkeitskriterien eingehalten werden Empfiehlt stellvertretend für alle Investoren, ob ein Titel mit einem positiven Kurzprofil von imug/eiris in den Fonds gekauft werden darf Mitglieder Prof. Dr. Henry Schäfer, Uni Stuttgart Dr. Wouter Pronk, EAWAG ETH Zürich Stufe 3 Mindeststandard, passieren der Ausschlusskriterien, min. ein Positivkriterium Stufe 2 Befriedigender Standard, positive Bewertung gemäss Qualitätskriterien Stufe 1 Sehr hoher Standard, positive Bewertung gemäss Qualitätskriterien Ausschluss Scheitern an den Kriterien Ausschluss aus dem Fair Value Universum 7

ACATIS Fair Value Fonds Siegel und Transparenzkodex Der ACATIS Fair Value ModulorVermögensverwaltungsfonds ist einer von nur 34 von knapp 400 Nachhaltigkeitsfonds im deutschsprachigen Raum, der im Dezember 2015 das neue Siegel des Forum Nachhaltige Geldanlagen FNG erhalten hat. Der Transparenzkodex stellt sicher, dass es Anlegern ermöglicht ist, ausführliche Informationen über die nachhaltige Anlagestrategie eines Investmentproduktes zu finden und zu verstehen. 8

Die ACATIS Fair Value-Nachhaltigkeitskriterien werden angepasst und ergänzt 9

ACATIS Fair Value Nachhaltigkeitskriterien Anpassungen 2013 Unternehmen - Auschlüsse Kinderarbeit, Menschenrechtsverletzungen auch in der Lieferantenkette 2014 - Unternehmen Management von Wasserrisiken Schwerwiegende Umweltskandale Erweiterung der ILO-Kernarbeitsnormen Diskriminierung Versammlungsfreiheit Gesundheit & Sicherheit 10

ACATIS Fair Value Nachhaltigkeitskriterien Anpassungen 2015 Staaten - Ausschlüsse Unfreien Staaten laut Freedom House Staaten, welche die UN-Biodiversitäts-Konvention (Übereinkommen über die biologische Vielfalt) nicht ratifiziert haben Staaten, welche schlecht im Korruptions-Wahrnehmungsindex abschneiden Verstösse gegen den Atomwaffensperrvertrag 2016 Unternehmen - Ausschlüsse Erdöl aus Teersanden und Schieferöl Kraftwerkskohle Eine Änderung der ACATIS Fair Value Nachhaltigkeitskriterien erfolgt nur mit Zustimmung des unabhängigen ACATIS Fair Value Nachhaltigkeitsbeirates, welcher stellvertretend für die Investoren entscheidet. 11

Der ACATIS Fair Value Nachhaltigkeitsprozess funktioniert: Erdöl aus Teesanden und Ölschiefer Viele Unternehmen aus den neuen Ausschlusskriterien wurden auch schon vorher, u.a. entweder wegen fehlender Positivkriterien oder wegen einem zu hohen Negativscore, ausgeschlossen. Fazit: Ein Screening darf nicht nur über Ausschlusskriterien erfolgen. Kraftwerkskohle Unternehmen Rating 1. Quartal Rating 2. Quartal Anglo American (UK) Stufe 3 Ausschluss CEZ Ausschluss Ausschluss CLP Holdings Ausschluss Ausschluss Glencore Ausschluss Ausschluss New Hope Corporation Stufe 3 Ausschluss RWE Ausschluss Ausschluss South32 Stufe 3 Ausschluss Teck Resources Stufe 3 Ausschluss TransAlta Stufe 2 Ausschluss Whitehaven Coal Stufe 3 Ausschluss Auswertung imug/eiris für 2. Quartal 2016 Unternehmen Rating 1. Quartal Rating 2. Quartal Baytex Energy Ausschluss Ausschluss BP Ausschluss Ausschluss California Resources Corporation Stufe 2 Ausschluss Canadian Natural Resources Stufe 2 Ausschluss Cenovus Energy Stufe 2 Ausschluss Chevron Corporation Ausschluss Ausschluss China Petroleum & Chemical Ausschluss Ausschluss CK Hutchison Holdings Stufe 3 Ausschluss CNOOC Stufe 3 Ausschluss ConocoPhillips Stufe 2 Ausschluss Devon Energy Stufe 3 Ausschluss Enbridge Stufe 2 Ausschluss ENI Ausschluss Ausschluss Exxon Mobil Ausschluss Ausschluss Husky Energy Stufe 2 Ausschluss Imperial Oil Stufe 2 Ausschluss INPEX Stufe 2 Ausschluss Inter Pipeline Ausschluss Ausschluss Japan Petroleum Exploration Stufe 3 Ausschluss Keyera Ausschluss Ausschluss Kinder Morgan Stufe 3 Ausschluss Marathon Oil Stufe 2 Ausschluss Murphy Oil Ausschluss Ausschluss Occidental Petroleum Stufe 3 Ausschluss Paramount Resources Ausschluss Ausschluss Pembina Pipeline Stufe 2 Ausschluss Petrobras Ausschluss Ausschluss PetroChina Stufe 3 Ausschluss Royal Dutch Shell Ausschluss Ausschluss Statoil Stufe 2 Ausschluss Suncor Energy Stufe 2 Ausschluss Teck Resources Stufe 3 Ausschluss Total Ausschluss Ausschluss TransCanada Ausschluss Ausschluss 12

ACATIS Fair Value-Nachhaltigkeits-Projekt: Outperformance durch Nachhaltigkeitskriterien? 13

Auswahl mit Positivkriterien bringt zusätzliche Performance 180 170 160 150 140 130 120 Nur Ausschluss-Kriterien * Imug-Stufe-1 in EUR * MSCI-EUR 110 100 90 * Je Auswertung die Top 400 Unternehmen 14

Umsetzung Nachhaltigkeitsprozess mit Investmentbeispiel 15

Der Nachhaltigkeits-Research-Prozess für die ACATIS Fair Value Fonds: Quellen u. Anforderungen Auszug imug rating 2016 16

Nachhaltigkeitsratings mit branchenbezogenen Kriterien Methodisch geht der Bewertung eines Unternehmens bei einigen Kriterien eine Risikoeinstufung voraus, mit der die Relevanz des ESG-Kriteriums für das Unternehmen identifiziert wird. Auf diese Weise wird branchenbezogenen Unterschieden in den Auswirkungen der Geschäftstätigkeit Rechnung getragen. Risikoeinstufungen werden vor allem folgenden Bereichen durchgeführt: Environment (policy/systems/reporting/performance), Climate Change, Water Use, Bribery, Human Rights, Biodiversity, Health and Safety, Supply Chain Ein Unternehmen der Versicherungsbranche hat geringere direkte Auswirkungen auf die Umwelt als ein Unternehmen der Öl- und Gasbranche und wird daher mit medium impact eingestuft, während das Öl- und Gasunternehmen im Bereich Umwelt als high eingestuft wird. Bei den Menschenrechtskriterien wird die Risikoeinstufung nach Branchenzugehörigkeit ergänzt um die Präsenz des Unternehmens in sog. A-list-countries, d.h. Präsenz in Ländern mit geringere Regulierung oder schlechterer Überwachung im Bereich Menschenrechte, so dass ein höheres Risiko für Verstöße existiert. Oder bei bribery and corruption wird das Risiko von Unternehmen aufgrund ihrer Branchenzugehörigkeit oder Geschäftsaktivitäten in bestimmten Ländern bewertet und entsprechend beim Research gewichtet. 17

Beispiele aus verschiedenen Branchen: Allianz - der direkte Umweltimpact von Finanzdienstleistern wird niedrig eingeschätzt - deshalb werden die Kriterien Climate Change, Water und Biodiversity nicht recherchiert - die Human Rights Kriterien sind für Allianz insofern relevant, da das Unternehmen in Ländern mit hohem Menschenrechtsrisiko aktiv ist RWE - als Energieversorger und Multi-Utility hat RWE einen hohen Umweltimpact - der Environmental Impact wird dementsprechend als high gekennzeichnet und Climate Change, Biodiversity und Water management werden recherchiert - darüber hinaus werden branchenspezifische Kriterien wie Mining and Quarrying, Nuclear Power, Turnover from Fossil Fuels und Turnover fromthermal Coal recherchiert - auch das Thema Menschenrechte wird recherchiert, da die Energieversorgungsbranche einen hohen Impact auf die Einhaltung von Menschenrechten hat und RWE auch in relevanten Ländern unterwegs ist Freenet - Human Rights Kriterien werden nicht recherchiert, da das Unternehmen in keinen relevanten Ländern tätig ist und damit ein niedriges Human Rights Risk Exposure hat. - der direkte Umweltimpact wird für Unternehmen aus dem Sektor Information Technology als niedrig eingeschätzt, somit werden die Bereiche Klima, Wasser und Biodiversity nicht recherchiert. 18

Bewertung der tatsächlichen Unternehmensperformance mit dem Convention Watch-Ansatz Investoren erwarten von global agierenden Unternehmen, dass sie ihre Prozess- und Reputationsrisiken managen. Internationale Konventionen der Vereinten Nationen (z.b. Kyoto-Protokoll, ILO-Kernarbeitsnormen, Menschenrechtskonventionen, Biodiversität, UN Konventionen gegen Korruption) bieten einen weithin akzeptierten Handlungsrahmen. Unser Researchpartner EIRIS/imug beobachtet bei 3.300 Unternehmen weltweit, ob sie diese Konventionen beachten. Bei Verstössen werden die Unternehmen von unserem Researchpartner um eine Stellungnahme gebeten. EIRIS bewertet dann, ob die in der Stellungnahme beschriebenen Massnahmen aussreichen, um das Prolem zu lösen Alle Informationen sind im Detail (Vorfall, Stellungnahme, Bewertung) in der EIRIS Global Platform verfügbar Auszug imug rating 2016 19

ACATIS Fair Value Nachhaltigkeitsrating Auszug Nachhaltigkeitsrating Report 2. Quartal 2016 20

Nachhaltigkeitsratings werden laufend angepasst - knapp 300 Veränderungen pro Quartal Auszug Nachhaltigkeitsrating Change Report 2. Quartal 2016 21

ACATIS Fair Value Nachhaltigkeitsprofile Standardrating 2.200 Titel mit ausführlichem Nachhaltigkeitsrating Branchenvergleich und sehr detaillierte Angaben zu den Bereichen Umwelt Unternehmensführung Menschenrechte Stakeholder Bereiche werden je nach Branche verschieden gewichtet und einzeln bewertet Die investierbaren Titel werden in drei Bewertungsstufen 1/2/3 eingeteilt 22

ACATIS Fair Value Nachhaltigkeitsprofile Kurzrating Spezielles ACATIS Fair Value Kurzrating für Titel ohne ein vorliegendes Standardrating Kurzrating umfasst folgende Bereiche: Unternehmensdaten Analysten Summary Umwelt Governance Soziales Kontroverses Kurzratings sind durch den unabhängigen ACATIS Fair Value Nachhaltigkeitsbeirat zu genehmigen. Ausschnitt Umwelt aus dem Kurzrating Hochdorf Holding, Stand Mai 2016 23

Sofortiger Verkauf eines Titels bei Rückstufung des Nachhaltigkeitsratings auf Ausschluss September 2015: Microsoft: Fossil: Medivation: Oktober 2015: Samsung: Fibria Celulose: ConventionWatch-Eintrag beim Ausschlusskriterium Korruption Zu hoher Negativscore führt zum Ausschluss Zu hoher Negativscore führt zum Ausschluss ConventionWatch beim Ausschlusskriterium Kinderarbeit Verstoss gegen Ausschlusskriterium Grüne Gentechnik 24

Zusammenfassung Die Investition in nachhaltige Unternehmen ist eine Investition für die Zukunft nachfolgender Generationen Top Nachhaltigkeitsunternehmen performen besser als der Markt Die Wahl der Nachhaltigkeitsstrategie bringt einen zusätzlichen Mehrwert Konsequentes Umsetzen von Nachhaltigkeitskriterien zwingt die Unternehmen zum Handeln Nachhaltiges Investieren ist Investieren mit guten Gewissen 25

Kontaktdaten ACATIS Investment GmbH Deutschland Kontaktpersonen Nicole Török ACATIS Fair Value Investment AG Anlageberater der ACATIS Fair Value Fonds Schweiz Kontaktpersonen Rainer Unterstaller Adresse mainbuilding Taunusanlage 18 D-60325 Frankfurt Tel: +49-69-97 58 37-18 Fax: +49-69-97 58 37-99 E-Mail: anfragen@acatis.de toeroek@acatis.de Webseite: www.acatis.de Adresse Güetli 166 CH-9428 Walzenhausen (AR) Tel: +41-71-886 45-17 Fax: +41-71-886 45-19 E-Mail: unterstaller@acatis-fairvalue.ch Webseite: www.acatis-fairvalue.ch 26

Disclaimer Diese Unterlage dient ausschließlich Informationszwecken. Sie richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden bzw. geeignete Gegenparteien im Sinne des WpHG und ist nicht zur Weitergabe an Privatkunden bestimmt. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Erträge. ACATIS übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Marktprognosen erzielt werden. Die Informationen beruhen auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die ACATIS für zuverlässig erachtet, doch kann deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Genauigkeit nicht garantiert werden. Holdings und Allokationen können sich ändern. Die Meinungen sind die des Fondsmanagers zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und stimmen möglicherweise nicht mit der Meinung zu einem späteren Zeitpunkt überein. Die Meinungen dienen dem Verständnis des Anlageprozesses und sind nicht als Anlageempfehlung gedacht. Die in diesem Dokument diskutierte Anlagemöglichkeit kann für bestimmte Anleger je nach deren speziellen Anlagezielen und je nach deren finanzieller Situation ungeeignet sein. Außerdem stellt dieses Dokument kein Angebot an Personen dar, an die es nach der jeweils anwendbaren Gesetzgebung nicht abgegeben werden darf. Dieses Dokument ist keine Aufforderung zur Zeichnung von Fondsanteilen und dient lediglich Informationszwecken. Privatpersonen und nicht-institutionelle Anleger sollten die Fonds nicht direkt kaufen. Bitte kontaktieren Sie Ihren Anlageberater für weitere Informationen zu den ACATIS Produkten. Die Informationen dürfen weder reproduziert noch an andere Personen verteilt werden. Einige Fonds der ACATIS Investment GmbH sind in der Schweiz nicht zum öffentlichen Vertrieb zugelassen (Ausnahmen: ACATIS Aktien Global Fonds UI, ACATIS Fair Value Aktien Global, ACATIS 5 Sterne-Universal-Fonds, ACATIS GANÉ Value Event Fonds UI, ACATIS IfK Value Renten UI, ACATIS Fair Value Bonds UI, ACATIS Aktien Deutschland ELM). Außerdem sind einige Fonds der ACATIS Investment GmbH in Frankreich nicht zum öffentlichen Vertrieb zugelassen (Ausnahmen: ACATIS Aktien Global UI, ACATIS Aktien Deutschland ELM, ACATIS GANÉ Value Event Fonds UI, ACATIS IfK Value Renten UI). Produkte und Dienstleistungen können sich von Land zu Land unterscheiden. Verkaufsprospekt, Halbjahres und Jahresbericht sowie das KID sind kostenlos erhältlich bei ACATIS Investment GmbH. Die ACATIS Investment GmbH wird von der BAFIN, Lurgiallee 12, in 60439 Frankfurt reguliert. 27