Siebenmal Inspiration und zwanzigmal Praxis pur!

Ähnliche Dokumente
Das Markenakrobaten Team: 60 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing, Sales und PR

2 Best Practise Cases für Marketing Automatisierung B2C/B2B Jörg Wallmüller Solution Consultant Oracle Marketing Cloud Oracle Software (Schweiz)

Messekurzkonzept. SuisseEMEX bis 28. August 2014 Messe Zürich

AMC-Partner bei der dmexco

next corporate communication 16 #nextcc16

powered by Data Driven Marketing in E-Commerce CPX Performance Marketing Gipfel Online Marketing Forum Online B2B Conference Social Media Conference

Wie auch Sie online noch erfolgreicher

In Zusammenarbeit mit

Kundenerlebnisse gestalten.

Spezialisierungsmodul Digital Business Transformation Marketing Vertrieb Social Media

30. OKTOBER 2013 PROGRAMM

Freie Beraterin für digitales Marketing & CRM

WILLKOMMEN BEI HRS UX CGN #15

ONLINE MARKETING TRENDS UMFRAGE 2016

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime

Vorsprung verschaffen! Neue Chancen durch vertriebsunterstützende IT Anwendungen?

Trendkonferenz am

Copyright Valiton GmbH

BANKEN CHALLENGE 2020

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

AGENDA. In aller Kürze. Leistungen. Über Uns. Referenzen

World of Digital Business Digital Marketing / Digital Advertising / Customer Experience

Zukunft der Marketingdisziplin

Digital Targeting mit Facebook

#26 DIGITALE TRANSFORMATION B2B. Content Marketing. E-Commerce. Payment. Online-Strategie.

HALLO, WIR SIND WONDROUS.

Einladung. Erfolgsfaktor Demografie-Management Status Quo, Herausforderungen und Lösungsansätze

Leipzig, 5./6. Dezember 2013

Schober Targeting System Automotive

EINL ADUNG. »Effiziente Kunden-Kommunikation via Web-to-Print Unternehmenskommunikation der Zukunft.« Marketing Prozess Controlling MANAGEMENTEXKURS

CORPORATE INNOVATION > Innovationen realisieren

Trendkonferenz am

Wie Sie online erfolgreicher werden

Intelligentes Mobile Marketing und Social-Media-Marketing

MARKETING AUTOMATISIERUNG. Digitale Marketing-Kampagnen

Schober Targeting System ecommerce

3DSE Management Summit 2012

Das Potenzial von Multikanal- Recommendations nutzen Chancen und Grenzen der Personalisierung

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

Neue Dimensionen des Kundendialogs Erlebniswelten: Treffpunkt für Marken und Zielgruppen

Erfolg & Wachstum mit Multi Channel Marketing

>LAST CALL Anmeldung jetzt zum Sonderpreis von 1.900!

Roadmap für digitale Champions: So meistern Sie die Herausforderungen des digitalen Wandels in Service, Vertrieb und Marketing

Agenturpräsentation. Telefon Mobiltelefon Internet. pinball digitalagentur, Watzmannstraße 1a München

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Perspektiven von Social Media für Marketing, Unternehmenskommunikation und Vertrieb

International Content Marketing Conference and Expo Oktober 2015 Frankfurt am Main

Dialogmarketing 2013: 27. September 2012 in Frankfurt am Main Solution Forum die individuelle Kommunikationsplattform zur Ansprache Ihrer Zielgruppe

Neue Strategien und Innovationen im Umfeld von Kundenprozessen

Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg

Lead Management und Sales Performance. Relevante B2B Marketing Events Lead Management Summit

Gemeinsam digitale Wege gehen

The Connected Consumer shapes the future

Trendkonferenz am

Betriebliches Gesundheitsmanagement ON TOUR

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg.

Kundenkommunikation im Wandel

Aktuelle Entwicklungen im Mobile Marketing - Herausforderungen für mittelständische Unternehmen

ERFOLGSFAKTOR CUSTOMER ENGAGEMENT UMSATZSTEIGERUNG IM OMNI-CHANNEL COMMERCE

Kundenmanagement im Multi-Channel-Zeitalter

Herzlich Willkommen zum Summer Meeting Online-Vermarktung Traffic Generierung und Social Media im B2B Bereich

Austria Mediadaten 2016

become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb

Social Media. Die neuen Kundenbeziehungen

Lassen Sie sich bezaubern. beim 1. Customer Centricity Forum. [Herr] [Prof.] [Hubschneider], Ihre persönliche Einladung. für den 17.

Dein Projekt wird digital. Wir machen Dich Fit!

Schober Targeting System für Versicherungen

Online Marketing Manager/-in IHK

Mit Personalisierung Kundenzufriedenheit und Umsätze steigern Erfolgreiche Praxisbeispiele

OMV - JOIN! MONTAN UNI LEOBEN 1. ALLGEMEINES 2. KONTAKTE KATEGORIE EINREICHUNGSTYP DER EINREICHER DER KUNDE. Sonderpreis 2015: Junge Media-Strategie

VITA MICHAEL VOLKMER, INHABER UND CEO

BMPI. Siemens. 360 Performance Dashboard. Digitale Kanäle. Mehrwert. Namics. Emanuel Bächtiger. Consultant.

Spezialisierungsmodul Digital Business Transformation Security Big-Data Predictive Analytics

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009

Think global act local

Kunden managen heißt Daten managen! Wie neue Touchpoints neues Marketing ermöglichen!

FOXIN STRATEGIE- UND MARKETINGBERATUNG IHR BUSINESS-PARTNER FÜR STRATEGIE, MARKETING UND DIGITALE TRANSFORMATION.

Direktmarketing im Zentrum digitaler Vertriebsstrategien

Web-Marketing und Social Media

Sponsoring-Informationen. Projektleitung Dagmar Heuberger 089 / dagmar.heuberger@nmg.de

CONSULTING & INNOVATION DRIVING INNOVATION. F&E-Produktivität steigern. 2. März 2016 Königswinter Bonn. Follow up

connect and get connected Wachstum durch CRM dank neuen Kunden

Digital Excellence Index

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

KARRIERETREFF WERBUNG UND MARKTKOMMUNIKATION

Solution Forum Dialogmarketing 2014

Webrepublic AG. Einreichung Digital Marketer of the Year Zürich, Oktober 2015

Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum integralen Content Marketing

Von Produktentwicklung bis After Sales kann jede Unternehmenseinheit aus Social Media Aktivitäten wichtige Impulse für das Business mitnehmen

A BRAND OF OMNICOM MEDIAGROUP GERMANY. Content driven Conversations inspired by Insights & Technology

Social Business/Media 2015

Hallo Welt. Hallo bei 21TORR das Internet beginnt, die Welt zu verändern. Wir sind dabei und übernehmen unseren Teil.

SPH AG veredelt Release 3 von Microsoft Dynamics AX mit Modulen f...

NEU START-UP VILLAGE CONNECTING THE GLOBAL DIGITAL ECONOMY SEPTEMBER 10 & 11, 2014 COLOGNE

HELLO BANK BEGR????T??STERREICH! 1. ALLGEMEINES 2. KONTAKTE KATEGORIE EINREICHUNGSTYP DER EINREICHER DER KUNDE DIE MEDIA-AGENTUREN

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

DIGITALE TRANSFORMATION

Transkript:

www.dialogsummit.de INKLUSIVE EDDI-AWARD VERLEIHUNG bei der EDDI-NIGHT 2017 HAUPTPARTNER 3./ 4. Mai 2017 I STEIGENBERGER Airport Hotel Frankfurt am Main TRÄGER MASTERING DATA-DRIVEN MARKETING! Siebenmal Inspiration und zwanzigmal Praxis pur!

H. Blocher M. Nitsche F. Puscher T. Schwarz DIALOG SUMMIT 3./ 4. Mai 2017 MASTERING DATA-DRIVEN MARKETING Das Forum für Data-Driven Marketing geht in die dritte Runde. Sieben inspirierende Keynote-Vorträge und zwanzigmal Praxis pur und ungeschminkt in B2C & B2B machen das Forum aus. Treffen Sie auf 250+ MarketingkollegInnen. > Personalisierte Kundenerlebnisse > Marketing Automation > Context im Kontext > Crossdevice Tracking > Digitalisierung des Dialogs > Lifecycle Marketing > Customer Journey Optimierung Initiator. Dr. Torsten Schwarz, absolit Producer. Helmut Blocher, SUCCUS I Wirtschaftsforen Advisor. Martin Nitsche, Deutscher Dialogmarketing Verband e.v. (DDV) Moderator. Frank Puscher, Journalist AWARD-VERLEIHUNGEN Der EDDI-Award des DDV (eddi-award.de) wird im Rahmen des 1. Konferenztages bei der EDDI-Night verliehen. Am 2. Tag wird der E-Mail-Award 2017 (e-mail-award.de) vergeben. ZIELGRUPPE Alle, die Data-Driven Marketing voranbringen wollen: Leiterinnen und Leiter Digitales Marketing, Online Marketing, Data-Driven Marketing, E-Mail-Marketing, CRM, Sales, Service sowie CMOs und Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer. TRÄGER HAUPTPARTNER I www.dialogsummit.de I

WAS MACHT DEN SUMMIT ZU DER FÜHRENDEN KONFERENZ FÜR DATA-DRIVEN MARKETING? KONKRETER INDIVIDUELLER INTERAKTIVER > Inspirierende Vorträge bringen es auf den Punkt > Wählen Sie Ihre persönlichen Themenschwerpunkte > Nach jedem Vortrag bleibt Zeit für Fragen AUSTAUSCH AUF AUGENHÖHE Treffen Sie auf 250+ KollegInnen und besprechen Sie im Anwenderforum Ihre Herausforderungen im Data-Driven Marketing. Die Vortragenden stehen Ihnen für persönliche Gespräche gerne zur Verfügung. Der Summit bietet vielfältige Gelegenheiten für einen Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Ob am Mittagstisch, in der Networkingzone, beim EDDI-Abend oder bei den 1:1-Gesprächen, lernen Sie führende Experten und interessante KollegInnen kennen. NÄHER AN DER PRAXIS PUR UND UNGESCHMINKT Wählen Sie aus vielen Praxisberichten zu aktuellen Themen von Unternehmen wie PAYBACK, NEWMOOVE BY FITNESSFIRST, FESTOOL, DFB, VOYA TRAVEL, SCHOTT AG, KALDEWEI, FUNKE MEDIEN NRW, DEUTSCHE BÖRSE AG, 1&1 INTERNET AG, FREENET TV, DAIMLER AG, AEB, HIRMER HERRENMODE, VERLAG FÜR DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT AG, BERGE & MEER TOURISTIK, LAMPENWELT, STRATO AG, DKMS DEUTSCHE KNOCHENMARKSPENDERDATEI, ALNATURA, DOC MORRIS, AEB, PROCTER & GAMBLE, TÜV SÜD, GRÜNE ERDE, EISMANN, RED BLUE (MEDIA MARKT UND SATURN), DRIVENOW

08:30 Check-in 09:00 Begrüßung F. Puscher Ch.Pause J. Ovtcharova M. Nitsche H. Müncheberg M. Lober 3. DIALOG SUMMIT I Mittwoch, 3. Mai 2017 MASTERING DATA-DRIVEN MARKETING! WILLKOMMEN BEIM DIALOG SUMMIT 2017 Helmut Blocher, Geschäftsführer, SUCCUS Wirtschaftsforen, Wien; Martin Nitsche, Geschäftsführer, Solveta, Pinneberg; Präsident, Deutscher Dialogmarketing Verband (DDV), Frankfurt a. M.; Dr. Torsten Schwarz, Inhaber, absolit, Waghäusel; Moderation: Frank Puscher, Journalist, Hamburg 09:15 ALLES DIALOG ODER WAS? Offensiv, digtal, emotional: Marketing 2017 Keynote Prof. Dr. Christian Blümelhuber, Professor für strategische Organisationskommunikation, Universität der Künste, Berlin > Christian Blümelhuber knipst die Taschenlampe an und beleuchtet zentrale Erfolgsfaktoren des digitalen, des nächsten Marketing. > Erfolge lassen sich feiern, wenn Daten und Korrelationen die Macht übernehmen oder wir spielerisch unsere Emotionalität, Kreativität und Effizienz einsetzen. 10:15 Pause 10:45 Keynote KOMMUNIKATION DER ZUKUNFT Das Internet der Sinne Prof. Dr. Jivka Ovtcharova, Institusleiterin, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 11:30 WIE TICKEN DIE KONSUMENTINNEN DER ZUKUNFT? Wie können sie emotional erreicht werden? Interview Lorenzo Tural Osorio, Jüngster Unternehmer Deutschlands, Nürnberg 11:45 ALLES DIGITAL, HÜBSCH & INFORMATIV Glatt am Kundenbedürfnis vorbei? Impulse Dirk Simon, Geschäftsführer, Merifond, Braunschweig ALLES DIGITAL? UND WO BLEIBT DER MENSCH? Podiumsdiskussion 12:00 Moderation: Christoph Pause, Chefredakteur, acquisa, Freiburg www.dialogsummit.de I A. Lindemann K. Leoprechting A. Körner B. Kesseler R. Dudda Ch. Gerstenberger M. Brauch Ch. Blümelhuber Ch. Balu A. Antropov I H. Blocher Mittagspause 12:30

Th. Weckmann I. Wagner E. Vogt L. Tural Osorio A. Teicher R. Szeliga D. Simon T. Schwarz M. Schreiber J. Rügamer K. Rinder S. Richter Parallelprogramm 14:00 ANWENDERFORUM B2B SCHWERPUNKT B2C SCHWERPUNKT E-MAIL-MARKETING ANWENDER UNTER SICH Erfahrene Anwender aus unterschiedlichen Branchen berichten aus ihrer Praxis und diskutieren aktuelle Herausforderungen und neue Möglichkeiten DIE GLASKLAREN BENEFITS VON MARKETING AUTOMATION FÜR SCHOTT Marketing- und Vertriebsherausforderungen in einem High-End B2B-Produktbereich erfolgreich gelöst DATA-DRIVEN MARKETING PAR EXCELLENCE BY NEWMOOVE Maßgeschneiderte Inhalte mittels Multi-Channel-Software Moderation: Dr. Torsten Schwarz, Inhaber, absolit, Waghäusel Jasmin Rügamer, Marketing Managerin, SCHOTT AG, Mainz Christine Gerstenberger, FUNKEMEDIEN NRW Alexander Körner, Geschäftsführer, b.relevant; Direktor, IFSMA - Institut für Sales- und Marketing Automation, Mainz Stefanie Richter, Leiter Technische Produktion & Newsletter Services, Mission-One, Neu-Ulm Ingeborg Wagner, Content Manager, NewMoove by FitnessFirst, Frankfurt a. M. GLOBALES ONLINE-MARKETING Fünf Thesen zum Online-Marketing in B2B DATA-DRIVEN MARKETING MEETS MULTICHANNEL Beatrice Kesseler, Berge & Meer Touristik Konstantin von Leoprechting, DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei Laura Austermann, DriveNow 15:30 16:00 Michael Schreiber, Leiter Online Communication, Festool, Wendlingen Horst Müncheberg, Director Directmarketing und Mark Brauch, Director Digital Directmarketing, PAYBACK, München KUNDENGEWINNUNG FÜR EIN DISTRUPTIVES GESCHÄFTSMODELL Von der Tag-Could zu einem neuen Datenmodell EIN PUSH FÜR CRM Das Potenzial von Push- und App-Kommunikation für limango-clv Maximilian Lober, Co-Founder, Voya Travel, Hamburg Thomas Weckmann, Founder, B2B Smart Data, Bonn Alexej Antropov, Product Owner, limango, München. Christiane Balu, Regional Manager DACH, Accengage, Paris Pause Andreas Teicher, 1&1 Internet AG; Antje Lindemann, CRM & E-MAIL-MARKETING Digitales Marketing beim DFB Lampenwelt; Eva Seikel, Alnatura; Katrin Rinder, Doc Morris Rafael Dudda, CRM-Manager, DFB, Frankfurt a. M. Edda Vogt, Deutsche Börse AG Marcus Heiken, Tüv Süd; Julia Gruber, Grüne Erde Nina Sandmann, Messe München 16:30 Pause 16:45 Vortrag MORBUS DIGITALIS Mit Herz, Hirn und Humor in die digitale Zukunft Dr. Roman Szeliga, Geschäftsführer, Happy & Ness, Wien 17:30 Live-Vergleich AUTOMATION CHALLENGE Marketing-Automation-Lösungen im Live-Vergleich 18:30 EDDI-APERITIF 19:30 EDDI-NIGHT Für nachhaltige Erfolge im crossmedialen Dialogmarketing: Und der EDDI 2017 geht an... Preisverleihung der EDDIs des Deutschen Dialogmarketing Verbandes in B2C und B2B (Dresscode: Business)

3. DIALOG SUMMIT I Donnerstag, 4. Mai 2017 MASTERING DATA-DRIVEN MARKETING! W. Blocher T. Düker Ch. Färber 09:00 Keynote TOUCHPOINTS, CUSTOMER JOURNEY, MENSCHLICHKEIT Fit für die next Economy Anne M. Schüller, Keynote-Sprecherin, Bestseller-Autorin, München 09:45 Pause 10:15 Parallelprogramm HOT TOPICS B2B SCHWERPUNKT B2C SCHWERPUNKT DO'S UND DONT'S IM E-MAILMARKETING Rechtliche und technische Qualitätsstandards RA Rosa Hafezi, Legal Consulting and Certification und Alexander Zeh, Engineering Manager, Certified Senders Alliance (CSA), Köln FROM DATA TO EMOTION Mit besseren Daten Kunden emotional erreichen Björn Sorge, Product Manager freenet TV, Media Broadcast, Köln E-MAIL-CONTENT-MARKETING Praxis-Beispiele für Automatisierung, Segmentierung & Co Monika Rohn, Leiterin Online Computerwissen, Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Bonn DIGITAL CUSTOMER EXPERIENCE Zentraler Baustein für zukünftiges Wachstum Claus Hammer, Manager Online Plattform, DAIMLER AG, Stuttgart MARKETING AUTOMATION IM E-FOOD Das eismann Rezept für eine individuelle Kundenkommunikation Markus Meyer, Leitung Neue Medien, eismann Tiefkühl-Heimservice, Mettmann ALIGNMENT VON NEWSLETTER & KAMPAGNEN Personalisierung, Automatisierung, Lead-Qualifizierung Thomas Düker, Teamleitung Marketing, AEB, Stuttgart DATA-DRIVEN MARKETING ERFOLGREICH AN DEN MANN GEBRACHT Praxis pur von Hirmer Herrenmode Stefan Osswald, Senior CRM Manager, Hirmer GmbH & Co KG, München LIFECYCLE MARKETING IN MOBILE Von der Marke zur Message Günther Wallner, Mobile Lead, HEROLD.at, Wien Fiona Buncher, Solutions Consultant, Lifecycle Programs, 360dialog, Berlin 11:45 Impuls TRENDS 2017 IN DATA-DRIVEN MARKETING & MARKETING AUTOMATION Dr. Torsten Schwarz, Inhaber, absolit Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel 12:00 E-MAIL-AWARD 2017 Verleihung der E-Mail- & Data-Driven-Marketing-Awards 12:30 Mittagspause I www.dialogsummit.de I

14:00 A. M. Schüller M. Rohn D. Pohl S. Osswald M. Nitsche M. Meyer U. Loetschert M. Koch C. Hammer R. Hafezi V. Gärtner 13:30 Parallelprogramm HOT TOPICS B2B SCHWERPUNKT B2C SCHWERPUNKT IST DER ADVERTISER NOCH IM "DRIVER SEAT"? Wer hat im Data Driven Marketing die Kontrolle? Agentur oder Kunde? IMPLEMENTIERUNG VON B2B-LEADMANAGEMENT Durch Mailing-Automation und Promotions mehr über den Kunden erfahren MULTI-CHANNEL KAMPAGNE MIT NUTZUNG VON CRM DATEN Einführung des Modells SEAT Ateca Marcus Koch, Geschäftsführer, redblue Marketing Verena Gärtner, Teamleitung Digital Leadmanagement & Daniel Pohl, Projektmanager, Acxiom Deutschland, (Media Markt und Saturn), München Sales Promotion, KALDEWEI, Ahlen Neu-Isenburg Christian Färber, Head of Digital Products & KILLERAPPLICATION AI-POWERED CHATBOTS Warum Ihr Unternehmen eine Messenger-Strategie braucht Ulf Loetschert, Co-Founder, nitro.ai, Münster 14:30 Pause 15:00 Keynote MARKETING & LIFE IN A DATA-DRIVEN WORLD San Francisco, Singapur, Shanghai, Tokio, Frankfurt a. M. Martin Nitsche, Geschäftsführer, Solveta GmbH, Pinneberg; Präsident, Deutscher Dialogmarketing Verband (DDV), Frankfurt a. M. 15:30 Keynote C2B STATT B2C? Wie die Blockchain auch das Dialogmarketing herausfordern wird Prof. Dr. Dr. Walter Blocher, Universität Kassel A. Zeh B. Sorge Ende des DigitalSummit 2017 T. Schwarz 16:15

ReferentInnen Alexej Antropov hat mit über 10 Jahren Erfahrung in der Digital & Media Industrie ein starkes Fachwissen im Product Development und Product Management entwickelt. Er ist derzeit für limango als Product Owner tätig und unterstützt das Unternehmen in seiner CRM-Strategie und digitalen Kommunikation. www.limango.de Christiane Balu ist Regional Manager für Deutschland, Österreich & Schweiz bei Accengage, dem europäischen Marktführer für Push-Benachrichtigungen für Apps, Websites & Facebook Messenger. Sie arbeitet eng mit Marketing und CRM Managern diverser Industrien zusammen, um diese bei der Erstellung einer effektiven CRM Strategie durch den Versand von Push-Benachrichtigungen zu unterstützen. www.accengage.com Prof. Dr. Dr. Walter Blocher ist Jurist und Wirtschaftsinformatiker, Professor für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Informationsrecht am Institut für Wirtschaftsrecht der Universität Kassel, an der er kürzlich die Forschungsgruppe Distributed Ledger Technology" ins Leben gerufen hat. www.uni-kassel.de Prof. Dr. Christian Blümelhuber ist Professor für strategische Unternehmenskommunikation an der Universität der Künste in Berlin. Davor war er InBev- Baillet-Latour Professor für Euromarketing der Freien Universität Brüssel. Der international anerkannte Wissenschaftler inspiriert als Speaker und verlangt vom Marketing mehr Glamour, Eleganz und Verantwortung. www.bluemelhuber.de Christine Gerstenberger leitet seit Oktober 2015 das Kundenmanagement bei der Funke Mediengruppe NRW und verantwortet alle Maßnahmen zur profitablen Kundenbindung und -entwicklung bei den Titeln WAZ, NRZ, WP und WR. Zuvor war Sie als Head of CRM ecommerce bei der Thalia Bücher GmbH tätig und hat dort über sieben Jahre den Bereich personell bzw. konzeptionell aufgebaut und geleitet. www.funkemedien.de Julia Gruber ist seit 2012 in der ecommerce-abteilung der Grüne Erde GmbH tätig. Sie ist verantwortlich für die Planung und Umsetzung der Online-Kampagnen, strategisches und operatives E-Mail-Marketing und Lead-Generierung. Aktuelle Schwerpunkte sind u.a. die Ausweitung von transaktionalen E-Mails und Marketing-Automatisierung und die technische Weiterentwicklung des Newsletter-Tools. www.grueneerde.com Rosa Hafezi absolvierte diverse Fachpraktika in namhaften Medienkonzernen und internationalen Wirtschaftsunternehmen. Seit 2013 ist sie beim eco Verband der Internetwirtschaft als Legal Advisor beschäftigt. Frau Hafezi ist Referentin für Themen zum rechtmäßigen E-Mail Marketing und verantwortet die rechtlichen Inhalte des Projekts Certified Senders Alliance (CSA). www.de.certified-senders.eu Claus Hammer verantwortet als Manager bei der Daimler AG im Geschäftsfeld Mercedes-Benz Vans die vertriebsrelevanten Online Platforms. Seit den 90er Jahren beschäftigt er sich mit den digitalen Themen der Daimler AG bzw. der smart GmbH und deren Implikationen auf das Unternehmen. www.daimler.com Mark Brauch leitet seit 2011 das Digitale Directmarketing bei PAYBACK. Er steuert dabei das E-Mail- und Mobile-Marketing, zwei hochfrequente digitale Kommunikationskanäle. Vor seinem Engagement bei PAY- BACK war er in verschiedenen Management-Positionen tätig, etwa als Database-Manager bei E.ON Bayern sowie als Manager CRM & Analytics für die DAB bank AG. www.payback.net Rafael Dudda ist seit 2013 CRM-Manager bei der DFB GmbH. Er verantwortet die (Fan-) Kundenbindungsmaßnahmen und Ansprachen im digitalen Bereich. Seine Schwerpunkte liegen auf E-Mail-Marketing, Marketing-Automatisierung und Datenmanagement. www.dfb-services.com Thomas Düker ist seit 2009 beim Softwarehersteller AEB tätig. Er verantwortet die Promotionsaktivitäten, setzt sich stark für die Online-Leadgenerierung ein und bringt die Kontaktqualifizierung als Bindeglied zwischen Marketing und Vertrieb voran. Neben seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter engagiert er sich regelmäßig als Referent zum Thema Marketing Automation. www.aeb.de Christian Färber ist als Head of Digital Products bei Acxiom für den Aufbau und die Weiterentwicklung der digitalen Produkte verantwortlich. Im Fokus der digitalen Lösungen stehen die Integration von CRM-Daten sowie des Datenspektrums von Acxiom in verschiedene Online-Kanäle. Er ist außerdem für den Ausbau der Reichweite von personalisierter Online-Werbung zuständig. www.acxiom.de Verena Gärtner verantwortete zuerst bei KALDEWEI den Bereich Verkaufsförderung und baute den Bereich Dialog-Marketing aus. Als Teamleiterin Digital Leadmanagement & Sales Support optimiert und konzipiert sie Mailings und kreative Promotions für die B2B-Zielgruppe und leitet den Kundenclub für Installateure. Im Fokus stehen die Themen Automation, Leadgenerierung und -anreicherung. www.kaldewei.de Anna Hampel ist Manager CRM bei NewMoove by FitnessFirst. Sie verantwortet Kundenbindungsmaßnahmen und Life Cycle Kampagnen im digitalen Bereich für die NewMoove Deutschland GmbH und Fitness First Germany GmbH. Ihre Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Loyalty, strategisches Kampagnen-Management vor allem im Bereich E-Mail-Marketing, Marketing-Automatisierung und Datenmanagement. www.newmoove.com Marcus Heiken ist seit 15 Jahren im Online- und Dialogmarketing tätig und verantwortet seit 2008 den Bereich E-Mail-Marketing bei der TÜV SÜD Akademie. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Lead Generierung, Marketing-Automatisierung, Datenmanagement und der technischen Umsetzung von E-Mail- Marketing Kampagnen. www.tuev-sued.de/akademie Beatrice Kesseler arbeitet seit 1999 beim Reise-Direktveranstalter Berge & Meer, zunächst für den Partner- und Eigenvertrieb. Im Jahr 2015 wechselte sie in den Bereich ecommerce. Seit dem verantwortet sie das Email-Marketing. Sie ist zuständig Kosten- und Umsatzplanung, Produkt- und Themenplanung, strategische Weiterentwicklung und Monitoring aller Email-Aktivitäten. www.berge-meer.de Marcus Koch ist als Geschäftsführer bei der redblue Marketing GmbH für digitales Marketing und Marketing- Effizienz in der MediaMarkt Saturn Gruppe verantwortlich. Davor war er mehrere Jahre Vorstand der Goldbach Interactive AG und war Vorstandsmitglied im BVDW e.v. Er schrieb Fachartikel, war Co-Autor von Fachbüchern und er hat einen Lehrauftrag an der Hochschule Furtwangen für das Fach Performance-Marketing. wwwredblue.de Alexander Körner ist Geschäftsführer der b.relevant - Agile Digital Marketing Agency GmbH sowie Direktor des Instituts für Marketing und Sales Automation. Er beschäftigt sich mit Customer Journey sowie ihren Auswirkungen auf Marketing und Sales. Seine Agentur liefert hierfür aus Content, Smart Data und Marketing Technologien die strategischen und operativen Antworten. www.b-relevant.agency I www.dialogsummit.de I

Konstantin von Leoprechting leitet seit 2012 das E-Mail-Marketing bei der DKMS gemeinnützige GmbH. Davor war er in unterschiedlichen Positionen im Marketing sowohl im Profit-Bereich, als auch im Non-Profit- Sektor tätig. Seine Schwerpunkte sind CRM, Direktmarketing, Marketing-Automations und E-Mail-Marketing. www.dkms.de Antje Lindemann ist seit 2015 Onlinemarketing-Manager CRM & Cooperations bei Lampenwelt, Europas führendem Online-Shop für Lampen und Leuchten. Sie verantwortet den Ausbau des E-Mail Marketings für die 13 Ländershops sowie die Betreuung des Kundenbindungsprogramms PAYBACK und weiterer Kooperationspartner. www.lampenwelt.de Maximilian Lober ist Managing Director und Co-Gründer von Voya, einem digitalen Geschäftsreise-Service. Themen wie Customer Centricity, Mobile Experience und Conversational Commerce treiben ihn und Voya besonders an. Bei Voya verantwortet er Vertrieb und Operations und ist großer Fan von B2C2B. www.voya.ai Ulf Loetschert ist Co-Founder des Start-ups nitro.ai und war zuvor langjährig Unternehmensberater für CRM- und Marketingtechnolgie. nitro.ai kombiniert KI-Technologie mit Conversational Interfaces und entwickelt auf Basis eines eigenen Bot-Frameworks Marketing- und Loyalty-Lösungen. www.nitro.ai Markus Meyer ist ein digital Native und ist bei der eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH für die Bereiche E- Commerce, Intranet, Online-Kommunikation, Blogs & Social Media verantwortlich. Im Zentrum stehen dabei immer die selbstständigen Vertriebspartner und die Kunden. www.eismann.de Horst Müncheberg leitet seit 2013 den Bereich CRM und Direct Marketing bei PAYBACK, zudem ist er seit Januar 2017 für den Bereich Brand im Unternehmen verantwortlich. Horst Müncheberg steuert die Markenentwicklung für PAYBACK Deutschland sowie effektive Kundenkommunikation. Darüber hinaus verantwortet er die strategische Planung und Umsetzung der Multichannel-Kampagnen. www.payback.ne Martin Nitsche ist Gründer der Solveta GmbH und gilt als einer der führenden CRM-Experten Deutschlands. Stationen seiner Berufslaufbahn waren bei der Deutschen Bank, in der Grey und der BBDO Gruppe bevor er Leiter Marketing Privat- und Geschäftskunden in der Commerzbank wurde. Er ist Präsident des Deutschen Dialogmarketing Verband DDV sowie Autor und Herausgeber. www.solveta.com Stefan Osswald ist seit 2015 Senior CRM Manger bei HIRMER GmbH & Co. KG in München. Hier ist er unter anderem für die Strategieentwicklung der CRM-Maßnahmen unter Berücksichtigung des Multichannel-Marketings sowie für die Weiterentwicklung des Kundenprogramms zuständig. Davor war er als Senior CRM Manager bei mytheresa.com tätig. www.hirmer.de Prof. Dr. Jivka Ovtcharova, Doppelpromotion in Maschinenbau und Informatik, zielt mit ihren Forschungsarbeiten auf das Wechselspiel zwischen Ingenieur- und Computerwissenschaften und spannt den Bogen zwischen der Befreiung des menschlichen Geistes während der Renaissance und dem Internet der Sinne. 2014 wurde sie als eine der 25 Frauen für die digitale Zukunft in Deutschland ausgezeichnet. www.imi.kit.edu Christoph Pause ist Chefredakteur von acquisa. Seine Hauptthemen sind Customer Experience, Data und die weite Welt der (digitalen) Kundeninteraktionen. Sowohl im Beruf als auch privat faszinieren ihn die Möglichkeiten der digitalen, mobilen Welt, und alle Versuche, einmal "einen Tag ohne" einzulegen, sind bislang gescheitert. www.acquisa.de Daniel Pohl ist Projektmanager bei Acxiom und verantwortlich für die Koordination und Umsetzung von komplexen Multi-Channel-Lösungen für Kunden aus unterschiedlichen Branchen. Seine über 16 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Produktentwicklung, CRM und Marketing zeichnen ihn als Datenversteher im Bereich Offline und Online-Marketing aus. www.acxiom.com Frank Puscher berät Marketer und Unternehmer als Personal Digital Trainer. Er ist verantwortlich für das Ressort Innovation bei der Absatzwirtschaft, hält Vorträge und moderiert auf Veranstaltungen. Jahre lang beobachtete und analysierte er die ecommerce- und OnlineMarketing-Landschaft. Er baute Onlineredaktionen auf, schrieb Fachbücher und Fachartikel in verschiedenen Medien. www.frank-puscher.de Stefanie Richter ist seit 7 Jahren bei der mission-one GmbH tätig. Sie leitet die Abteilung Technische Produktion & Newsletter Services und ist damit für alle technischen Belangen rund um die Newsletter Produktion (HTML-Entwicklung, Datenmanagement) verantwortlich. Außerdem betreut Ihre Abteilung den Kundensupport der Versand- und CRM-Software von mission-one. www.mission-one.de Melanie Riedel beschäftigt sich seit 15 Jahren mit dem Thema E-Mail-Marketing. Als Listbroker B2B und B2C steht sie für Transparenz und nachhaltige Neukundengewinnung. Daneben berät sie Unternehmen bei der Optimierung der Bestandskunden-Kommunikation und ist als Interimsmanager im CRM-Umfeld bei Firmen vor Ort aktiv. www.mr-consulting.net Katrin Rinder studierte Kommunikationswissenschaften an der RWTH Aachen und ist seit 2013 bei der Versandapotheke DocMorris beschäftigt. Als Senior Digital Marketing Specialistin ist Frau Rinder u.a. für die operative Steuerung und die strategische Weiterentwicklung des Bereichs Email-Marketing verantwortlich. www.docmorris.de Monika Rohn ist seit 20 Jahren bei der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG beschäftigt und kam dort vom Produktmanagement mit Print-Werbung und Telefon-Marketing zum E-Mail-Marketing. Seit 2008 ist sie Leiterin der Online-Abteilung von Computerwissen, einem Fachverlagsbereich der VNR AG mit Haupt- Zielgruppe Konsumenten 50+. www.computerwissen.de Jasmin Rügamer arbeitet seit 2012 als Marketing Managerin bei der SCHOTT AG für die Business Unit Tubing und verantwortet dort das komplette Marketingportfolio für die Sparte Technische Glasröhren und ist für die inhaltliche Komponente des Leadmanagements im Marketing Automation Prozess verantwortlich. Jasmin Rügamer startete ihre Karriere 2007 als Marketing-Trainee bei Haufe LEXWARE. www.schott.com Nina Sandmann ist nach verschiedenen Stationen in der Automobil- und Chemieindustrie seit 2016 Kampagnen Marketing Manager bei der Messe München GmbH. In dieser Funktion verantwortet sie die Konzeption der Mailing-Kampagnen für die Fachmesse BAU Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme - mit Fokussierung auf Marketing Automation und Customer Lifecycle. www.messe-muenchen.de

ReferentInnen Michael Schreiber ist als Leiter Online Communication beim Elektrowerkzeughersteller Festool verantwortlich für Corporate Websites, E-Mail-Marketing, Online-Marketing, Social Media und mobile. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Digitalbereich steuert er erfolgreich den Online-Kundendialog. www.festool.com Anne M. Schüller ist Keynote-Speaker, mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin und Businesscoach. Sie gilt als führende Expertin für das Empfehlungsmarketing und das Touchpoint Management. 2015 wurde sie in die Hall of Fame der German Speakers Association gewählt. Wenn es um das Thema Kunde geht, gehört sie zu den meistzitierten Experten. www.anneschueller.de Dr. Torsten Schwarz ist der Herausgeber des Standardwerks "Leitfaden Online Marketing" und gilt als der führende Experte für E-Mail-Marketing im deutschsprachigen Raum. Er ist Initiator des DialogSummit sowie der Portale Online-Marketing-Experts, marketing-börse und Email-Marketing- Forum. Sein neues Buch "Big Data im Marketing" wird im Juni erscheinen. www.absolit.de Eva Seikel ist seit 2013 im Kommunikationsbereich bei Alnatura tätig. Sie verantwortet das E-Mail-Marketing und ist sowohl für die operative Steuerung als auch für die strategische Weiterentwicklung zuständig. Vorher arbeitete sie im Kundenmanagement von Neckermann. www.alnatura.de Edda Vogt ist leitende Redakteurin und Websitemanagerin für Börse Frankfurt bei der Deutschen Börse AG. Die Ökonomin und Börsenspezialistin betreut die digitalen Informationsangebote der Frankfurter Börse für Anleger. Das beinhaltet neben neben boerse-frankfurt.de mit Kursen und News auch Auftritte in allen relevanten sozialen Netzwerken, eine Hotline und ein täglicher Newsletter. www.deutsche-boerse.com Ingeborg Wagner ist CRM und Content Manager bei NewMoove by Fitness First. Sie verantwortet das Kundenbeziehungsmanagement und die Content Strategie im digitalen Bereich. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Marketing-Automatisierung und die Entwicklung von Life Cycle Kampagnen für die Online Fitness Plattform, sowie den Online Shop. www.newmoove.com Thomas Weckmann, Dipl.-Psychologe, ist Founder der B2B Smart Data GmbH, Bonn sowie Gründer und Geschäftsführer der Dialog Adress GmbH, Grefrath. 25 Jahre Erfahrungen im Dialogmarketing und Vertrieb, leitende Positionen (GF/GL) in marktführenden Unternehmen, u.a. Creditreform und Schober Gruppe. www.b2bsmartdata.de Alexander Zeh stieg 2007 als Systemadministrator beim eco Verband der Internetwirtschaft ein und entwickelte sich weiter zum IT-Manager. Seit 2013 ist er als Engineering Manager technischer Leiter des eco Projekts Certified Senders Alliance (CSA). www.de.certified-senders.eu Dirk Simon ist Geschäftsführer der Merifond GmbH. Er verfügt als CRM/CXM-Experte über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Kundendaten-Management. Seit über zehn Jahren liegt sein Schwerpunkt auf Kundenbeziehungsmanagement und Loyality-Programmen. Zum Kundenkreis von Merifond gehören unter anderem Ikea, Tchibo und Mediplus. www.merifond.de Björn Sorge ist seit 2016 Product Manager bei freenet TV mit der Aufgabe, die Produkteinführung sowohl aus Produktsicht als auch aus Sicht der Customer Experience an allen Touchpoints verantwortlich umzusetzen. Davor war er Director of Products & Communications bei Staufenbiel Institut mit der Aufgabe, die digitale Transformation vom Verlag zum digitalen Unternehmen zu führen. www.media-broadcast.com Dr. Roman Szeliga war nach seiner Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin Care Director bei Johnson & Johnson Medical Austria. Seit 2003 führt er die Event- und Kommunikationsagentur Happy&Ness GmbH. Der Mitbegründer der CliniClowns und Autor von Erst der Spaß, dann das Vergnügen wurde 2013 vom Magazin TRAi- NiNG zum Speaker of the Year 2013 gewählt und gewann 2016 den Launeus Preis. www.happyundness.atw Andreas Teicher ist Erfahrener Direct Marketer Online und Offline in B2C und B2B Bereich. Aktuell ist er Head of Direct Marketing Hosting bei der 1&1 Internet SE. Davor war er unter anderem Leiter Direct Marketing / Sales bei CosmosDirekt und Leiter Vertrieb und Marketing Zeitschriften bei Reader s Digest. www.1und1.at Lorenzo Tural Osorio ist einer der jüngsten Unternehmer Deutschlands. Nach dem Motto Schau nicht von der Gegenwart in die Zukunft, sondern versetze dich in die Zukunft und blicke zurück in die Gegenwart, stellt er in Vorträgen und Ping Pong Thinking Sessions Impulse für die Gestaltung der digitalen Transformation vor. Er engagiert sich für das Accelerator-Programm Startup Autobahn der Daimler AG. www.lorenzotural.com I www.dialogsummit.de I

Partner HAUPTPARTNER GOLDPARTNER Die Merifond GmbH steht seitmehr als 10 Jahren für innovatives IT-gestütztes Kundenbeziehungsmanagement und Direktmarketing. Das Leistungsspektrum umfasst den Aufbau und Betrieb von intelligenten CXM- und Database-Marketing-Systemen zur Neukundenakquise, Kundenbindung und -rückgewinnung auf Basis der hauseigenen SaaS-Software DMforce Marketing Automation Suite. Diese verfügt über komplett offene Schnittstellen und lässt sich problemlos in die Systemlandschaft eines Unternehmens integrieren. DMforce Marketing Auto-mation Suite macht intelligente, schlagkräftige Marketing-Automation und nachgelagerte gehaltvolle Analysen erst möglich. Als Data- und Marketing-Spezialist entwickelt, realisiert und analysiert Merifond durch die gekonnte Erhebung, Verknüpfung und Auswertung kundenbezogener Daten ergebnisorientierte CXM-, Dialog- und Direktmarketingstrategien. www.merifond.de DIGITALAGENTUR FÜR KUNDENENTWICKLUNG mobile crm & retargeting TRÄGER PARTNER MEDIENPARTNER VERBANDSPARTNER I www.dialogsummit.de I

Marketing Automation-Checkup Dienstag, 2. Mai 2017, 13.00 17.00, Halbtagesworkshop, Steigenberger Airport Hotel, Frankfurt a. M. ERFOLGSFAKTOREN FÜR DEN EINSATZ VON MARKETING AUTOMATION A. Körner Ihr Workshopleiter Alexander Körner, Geschäftsführer, b.relevant, Mainz sowie Direktor, IFSMA - Institut für Sales- und Marketing Automation Ihr Nutzen In diesem Workshop erfahren Sie, für welche Marketing- und Vertriebsziele Sie Marketing Automation optimal und wirkungsvoll einsetzen können. Im Fokus des Workshops stehen die Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Marketing Automation. Wir stellen Ihnen diese im Detail vor und leiten Sie bei der Selbsteinschätzung für jeden Erfolgsfaktor an. Im Ergebnis erhalten Sie Ihr individuelles Readyness-Profil für Marketing Automation mit ersten Handlungsempfehlungen. Inhalte > Lösungspotenzial Marketing Automation Für welche Marketing- und Vertriebsziele Marketing Automation effektiv eingesetzt werden kann > Erfolgsfaktoren Ausführliche Übersicht der 16 Erfolgsfaktoren von Marketing Automation > Marketing Automation-Assessment Angeleitete Einschätzung Ihres Unternehmens bezüglich der 16 Erfolgsfaktoren Readyness Profil Im Nachgang der Veranstaltung erhalten Sie Ihr individuelles Readyness-Profil auf Basis der Assessment-Ergebnisse. Neben dem Status Quo benchmarken wir Ihre Angaben für jeden Erfolgsfaktor anhand eines Mindestund eines Erfolgswertes. Ferner erhalten Sie erste Empfehlungen wie Sie erfolgskritische Lücken schließen können.

Anmeldung und Informationen Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: +43 1 319 09 34-10 SUCCUS GMBH I Wirtschaftsforen Haizingergasse 54, 1180 Wien Telefon: +43 1 319 09 34-0 info@succus.at Sprechen Sie uns direkt an: Barbara Schneeweiss, Projektmanagement barbara.schneeweiss@succus.at Katharina Zauner, Projektmanagement katharina.zauner@succus.at Helmut Blocher, Geschäftsführer helmut.blocher@succus.at VERANSTALTUNGSORT Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt am Main Unterschweinstiege 16, 60549 Frankfurt am Main Deutschland Zimmerreservierung mit Stichwort DialogSummit bis 11. April 2017, 139,- inkl. Frühstücksbuffet Telefon: +49 69 6975 2426 reservations@airporthotel.steigenberger.de Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung online entgegen: www.dialogsummit.de anmeldung@succus.at Teilnahmegebühr DialogSummit, 3./ 4. Mai 2017 für Anwender, 1.060,- DialogSummit, 3./ 4. Mai 2017 für Dienstleister*, 1.860,- Halbtagesworkshop mit Alexander Körner: Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Marketing Automation 2. Mai 2017, 280,- EDDI-NIGHT Die Teilnahmegebühr für die EDDI-Night beträgt 89,- und ist in der Gebühr für den DialogSummit bereits enthalten. Inbegriffen ist der Zutritt zu allen Programmpunkten, Unterlagen in elektronischer Form sowie kulinarische Pausen und gemeinsame Essen. Alle Preise exkl. 19 % MwSt. Anmeldungen unterliegen unseren AGBs: http://www.dialogsummit.de/agb.html * Unter Dienstleister verstehen wir Unternehmen, die Leistungen, etwa die Beratung oder die Herstellung und Integration von Lösungen, im thematischen Umfeld von E-Mail und Data-Driving Marketing erbringen, auch wenn sie dazu selbst Anwender sind. Anwender sind demnach etwa Handels- und Industrieunternehmen oder Finanzdienstleister. H. Blocher K. Zauner B. Schneeweiss Ein Format von: SUCCUS und DIALOG SUMMIT sind eingetragene EU-Gemeinschaftsmarken Copyright 2017, alle Rechte vorbehalten