SIMATIC Product Information 05/2017. CPU 410-5H Process Automation, CPU 410E Process Automation

Ähnliche Dokumente
VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

How-To-Do. Hardware Configuration of the CC03 via SIMATIC Manager from Siemens

SIMATIC Industrie Software PFDavg- und PFH-Werte für Komponenten bei Einsatz in SIMATIC Safety, Distributed Safety und F/FH Systems Produktinformation

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

Word-CRM-Upload-Button. User manual

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

UNIGATE CL Konfiguration mit WINGATE

USB -> Seriell Adapterkabel Benutzerhandbuch

SIMATIC HMI Mobile Panels 2nd Generation Wichtige Hinweise zu Ihrem Gerät Produktinformation

Can I use an older device with a new GSD file? It is always the best to use the latest GSD file since this is downward compatible to older versions.

UCON/s UCON/s Kurzanleitung Inbetriebnahme

Mock Exam Behavioral Finance

Tube Analyzer LogViewer 2.3

How-To-Do. Hardware Configuration of the CPU 317NET with external CPs on the SPEED Bus by SIMATIC Manager from Siemens

ABB i-bus EIB. EIB Power Supply Units

How-To-Do. Communication to Siemens OPC Server via Ethernet

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200

SAMPLE EXAMINATION BOOKLET

Level 2 German, 2013

Serviceinformation Nr. 05/10

Guidance Notes for the eservice 'Marketing Authorisation & Lifecycle Management of Medicines' Contents

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient

SIMATIC Industrie-PC IPC477D PRO Produktinformation

Quick Guide Home Network Mode

TomTom WEBFLEET Tachograph

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Walter Buchmayr Ges.m.b.H.

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors

Level 1 German, 2013

Symbio system requirements. Version 5.1

iid software tools QuickStartGuide iid USB base driver installation

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen

1. General information Login Home Current applications... 3


Der Adapter Z250I / Z270I lässt sich auf folgenden Betriebssystemen installieren:

PoE Kit Mounting Instructions SG/XG 210/230/310/330/430/450

Art.-Nr greentea. Art.-Nr whitemusk MAGICUS. 1 Stück/piece 2,5. 4 x 4 x 4 x. 1 x

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub

Overview thermostat/ temperature controller

Cameraserver mini. commissioning. Ihre Vision ist unsere Aufgabe

Table of Cont 6. 2 General Information... 4 Purpose...4 Documentation...4 Scope of Supply...5 Technical Data Safety Regulations...

Getting started with MillPlus IT V530 Winshape

Datenblatt. Remote-I/O - u-remote UR20-4AO-UI or 4-wire connection; 16-bit resolution; 4 outputs

Worx Landroid - Software Update

ONLINE LICENCE GENERATOR

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

Beilagenblatt zum Typ 8644 / ME02 PROFIBUS-Busklemme Funktionsänderung DIP-Schalter 8 und Maßnahmen für Kunden

Ingenics Project Portal

ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2

WP2. Communication and Dissemination. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen

CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

DYNAMISCHE GEOMETRIE

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

OMNITRONIC DSP Control Installationsanweisungen bis Version 1.3.1

Ölmess-Stäbe-Satz für Motor und Automatikgetriebe Mercedes-Benz

Level 1 German, 2014

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

MATLAB driver for Spectrum boards

TracVision - Update der Tracking Frequenzen

SmartClass Firmware-Update Vorgehensweise

Versionsliste SafeLogic Control

How to use the large-capacity computer Lilli? IMPORTANT: Access only on JKU Campus!! Using Windows:

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. edraulic rescue equipment

Preisliste für The Unscrambler X

Newest Generation of the BS2 Corrosion/Warning and Measurement System

DPM_flowcharts.doc Page F-1 of 9 Rüdiger Siol :28

USB Treiber updaten unter Windows 7/Vista

Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition)

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition)

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition)

Yealink W52 DECT IP Telefon

Parameter-Updatesoftware PF-12 Plus

Level 2 German, 2015

Laser LightmaXX CLUB 2.0 / 4.0 SERIES

Robotino View Kommunikation mit OPC. Communication with OPC DE/EN 04/08

Bedienungsanleitung. User Manual

NVR Mobile Viewer for iphone/ipad/ipod Touch

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich?

Exercise (Part VIII) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

SIMATIC NET. Produktinformation. Product Information Stand / Dated SOFTNET-S7 für Industrial Ethernet SOFTNET-S7 for Industrial Ethernet

Level 2 German, 2016

Release Notes BRICKware Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

Werbemittel-Spezifikationen

25 teams will compete in the ECSG Ghent 2017 Senior Class Badminton.

MobiDM-App Handbuch für Windows Mobile

Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German Edition)

HIR Method & Tools for Fit Gap analysis

FOR ENGLISCH VERSION PLEASE SCROLL FORWARD SOME PAGES. THANK YOU!

GAMING HEADSET LX16 PRO

Microcontroller VU Exam 1 (Programming)

Umrechnungsfunktionen Simatic S5-Gleitpunkt-Format in S7 Real und zurück Converting Simatic S5 floating point format to S7 real and reverse

CABLE TESTER. Manual DN-14003

Cable Tester NS-468. Safety instructions

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition)

Transkript:

SIEMENS SIMATIC 05/2017-5H Process Automation, E Process Automation Deutsch Diese Produktinformation enthält wichtige Informationen zu den nachfolgend aufgeführten Produkten. Sie ist als separater Bestandteil aufzufassen und in Zweifelsfällen in der Verbindlichkeit anderen Aussagen in Handbüchern und Katalogen übergeordnet. Die Technischen Daten der finden Sie im Handbuch Prozessleitsystem PCS 7 Process Automation A5E31622159-AC ab Ausgabe 05/2017, siehe http://www.automation.siemens.com/mcms/industrial-automation-systemssimatic/de/handbuchuebersicht Gültigkeitsbereich dieser Produktinformation Aussagen über Eigenschaften von CPUs beziehen sich auf die nachfolgend angegebene CPU mit der angegebenen Firmware-Version. CPU Artikelnummer Firmware-Version FS -5H 6ES7410-5HX08-0AB0 V8.2.0 01 und 02 E 6ES7410-5HM08-0AB0 V8.2.0 01 Peripheriezugriffsfehler innerhalb DP Treten Zugriffsfehler auf vorhandene Baugruppen ohne direkt ersichtlichen Grund (fehlerfreie Station) auf, so kann die Ursache eine zu kurz eingestellte Parametrierüberwachungszeit sein. Wichtiger Hinweis zur Änderung des Verhaltens der CPU mit der Firmware V8.2 Mit der Firmware V8.2 ändert sich das Verhalten des Ladespeichers der CPU. Diese Änderung ist unabhängig vom Erzeugnisstand der Hardware. Der Inhalt des Ladespeichers wird ab der Firmware V8.2 in einem nicht flüchtigen Speicherbereich der CPU abgelegt. Das geladene Programm und die Konfiguration bleiben damit unabhängig von der Pufferung durch eine Batterie erhalten. Der Ladespeicher kann nur durch Urlöschen oder Factory-Reset vollständig gelöscht Copyright Siemens AG 2017 Siemens Aktiengesellschaft 1 of 6 A5E32282837-AH

werden. Beachten Sie folgendes: Die CPU zeigt ein eventuell vorhandenes Programm durch blinken der RUN und STOP LED mit unterschiedlicher Frequenz (RUN: 0,5 Hz; STOP: 2Hz) direkt nach dem Einschalten der CPU an. Der Anlauf der CPU kann im Fall einer Neuinbetriebnahme abgebrochen und ein Factory-Reset (siehe Handbuch) durchgeführt werden, bevor das bisherige Programm zur Anwendung kommt. Nutzung von redundanten PROFINET Konfigurationen (R1) Für die Nutzung von redundanten PROFINET Konfigurationen (R1) ist das Expansion Pack PN RED notwendig. Das Übertragen der Lizenzen dieses Expansion Pack erfolgt identisch wie das Erweitern des PO-Volumens der. PFD/PFH-Werte Nachfolgend erhalten Sie die PFD/PFH-Werte der CPU. Diese Werte werden für die Sicherheitsberechnungen benötigt wenn die CPU als F/FH System betrieben wird. CPU 0 bis 60 C 60 bis 70 C Betrieb im geringen Anforderungsmodus(PFD) 1,9 x 10-4 3,8 x 10-4 2,8 x 10-4 5,6 x 10-4 Betrieb im häufigen Anforderungs- oder kontinuierlichen Modus (PFH) Proof-Test- Intervall 10 Jahre 20 Jahre 10 Jahre 20 Jahre Einsatz mit S7 F Systems Zum Betrieb der -5H benötigen Sie das Optionspaket S7 F Systems ab V6.1 SP1. Einsatz im Baugruppenträger CR2 Ein Einsatz der im Baugruppenträger CR2 (segmentiertes Zentralgerät) ist nicht zulässig Systemfehler melden Ein Betrieb der mit der Einstellung in HW-Konfig: "Systemfehler melden" ist nicht zulässig. SFC 109 Wenn Sie die SFC109 mit der Schutzstufe 3 nutzen (Modus 12: kein PG-Zugang) und die eingerichtete PG-Verbindung bricht ab (z. B.: durch Schließen des SIMATIC 2 of 6 A5E32282837-AH

Manager), können Sie anschließend den Lese- und Schreibschutz nicht mehr aufheben. In diesem Fall müssen Sie die CPU ziehen und wieder stecken um über das PG wieder auf sie zugreifen zu können. Anforderungen beim Einsatz der im Schiffbau Bei Einsatz der im Schiffbau und gleichzeitiger Verwendung von Peripherie Baugruppen müssen die Versorgungsleitungen L+ und M der Baugruppen 6ES7421-1BL01-0AA0 / 6ES7422-1BL00-0AA0 jeweils mit einem Ferrit, Type WE 742 715 3 der Firma Würth oder einer äquivalenten Type versehen werden. Bringen Sie die Ferrite direkt am Prozessstecker der Digitaleingabe- /ausgabebaugruppen an und schließen Sie L+ und M mit einer Windung ein. A5E32282837-AH 3 of 6

English This contains additional information about the following products. It is a separate component and should be considered more up-to-date than the information in the manuals and catalogs if uncertainties arise. You can find the technical specifications of the in the PCS 7 process control system Process Automation manual A5E31622160-AC as of edition 05/2017, see http://www.automation.siemens.com/mcms/industrial-automation-systemssimatic/en/manual-overview Area of Validity of this Leaflet Information given in this Leaflet on the properties of CPUs refers to the CPU named below with the specified firmware version. CPU Article Number Firmware version FS -5H 6ES7410-5HX08-0AB0 V8.2.0 01 and 02 E 6ES7410-5HM08-0AB0 V8.2.0 01 I/O Access Errors Within DP If errors occur accessing existing modules without an obvious cause (error-free station), it might be because the parameter assignment monitoring time has been set too short. Important information about the change to the response of the CPU with firmware V8.2 Firmware V8.2 changes the response of the CPU's load memory. This change is independent of the product status of the hardware. As of firmware V8.2, the content of the load memory is stored in a non-volatile memory area of the CPU. The loaded program and the configuration are therefore retained independent of the buffering by a battery. The load memory can only be completely erased by a memory reset or factory reset. Note the following: The CPU shows that a program is installed by flashing the RUN and STOP LED with different frequencies (RUN: 0.5 Hz, STOP: 2 Hz) immediately after the CPU is switched on. The CPU startup can be interrupted for new commissioning and a factory reset (see manual) before running the previously used program. Use of redundant PROFINET Konfigurations (R1) For the use of redundant PROFINET Configurations (R1) you need the Expansion Pack PN RED. Transfering the licences of this Expansion Pack works according to the expanding the numbers of of the -5H. 4 of 6 A5E32282837-AH

PFD/PFH values The PFD/PFH values of the CPUs are listed below. You will need these values for the safety calculations if you use the CPU as F/FH system. CPU 0 60 C 60 70 C low demand mode (average probability of failure on demand, PFD) 1,9 x 10-4 3,8 x 10-4 2,8 x 10-4 5,6 x 10-4 high demand/ continuous mode (probability of a dangerous failure per hour, PFH) Proof-Test- Intervall 10 Years 20 Years 10 Years 20 Years Usage with S7 F Systems To use the you need to install the option package S7 F Systems as of V6.1 SP1. Usage with rack CR2 You may not use the with rack CR2 (segmented central rack) Report system errors You may not use the with the setting "Report System Errors" in the hardware configuration. SFC 109 If you set protection level 3 via SFC 109 (mode 12) and the PG connection is disturbed (e. g. because the SIMATIC manager has been closed) you cannot cancel the write and read protection. In this case you have to unplug and plug the CPU so it can be addressed again from the PG. Requirements for the use of the in shipbuilding When the is used in shipbuilding and I/O modules are employed at the same time, the supply lines L+ and M of the modules 6ES7421-1BL01-0AA0 / 6ES7422-1BL00-0AA0 each need to be provided with a ferrite, type WE 742 715 3 from the company Würth or an equivalent type. Attach the ferrites directly to the process connector of the digital input/digital output modules and connect L+ and M with a winding. A5E32282837-AH 5 of 6

6 of 6 A5E32282837-AH