Ideal für Spangenträger. Essen à la carte. give me. smile

Ähnliche Dokumente
8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

Montag. Sellerie-Karotten-Salat. Karfiol-Erdäpfel Curry Hauptspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Vorspeise

Kochstudio

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

Mango-Möhren-Hähnchen

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen.

Grundsauce für 1 Liter Flüssigkeit

Kochstudio

Gedünstete Birnen. Zutaten: 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen. Zubereitung (15 min):

Kochstudio

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

Alles bis auf das Öl vermixen, dann das Öl in einem dünnen Strahl, weiterhin mixend, dazugeben.

Workshop am 21. Februar 2013

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

BOUILLABAISSE ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN KÜCHE AKTIV STARKE

Ostermenü. Vorspeise Grüne Vichyssoise mit Räucherfisch-Rührei. Hauptgang Hechtfilet in der Kräuterhülle auf Spargel-Erbsengemüse. Dessert Schnee-Eier

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben,

Rezepte (für jeweils 4 Personen)

SüSSe Waffeln. Oma Käthe s Waffeln. Zutaten für ca. 10 Portionen. Zubereitung

Dessertvariationen mit Honig

Rezepte für Temperament Nr. 2 Trocken-kalt)

Kochstudio

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Was kochen Sie heute im September? Woche 2: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 8. Linseneintopf mit Möhren und Würstchen

Die Rezepte zum Nachkochen

Rheinischer Sauerbraten

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 30. April 2016

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

WOCHE 4 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH. Frühstück: 2 Scheiben Vollkornbrot Kräuterfrischkäse 2 hartgekochte Eier

Rezeptideen für ein Klassen-/Schulfrühstück

La cuisine créole kreolische Küche

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014

Currykompott mit Ananas & Apfel

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip*

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<<

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG:

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN

Amuse Gueule: Kürbiscremesuppe

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Die Küchenschlacht Warenkorb am 06. Dezember 2017 Ehemaligen Advents-Special mit Alfons Schuhbeck

Je eine Toastscheibe mit einer Scheibe Salami und Käse belegen und mit der zweiten

Die Suppen schnell gekocht

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze

Rezeptsammlung. Vom Informationstag Im Landratsamt Altenburger Land. Inhaltsverzeichnis: Alle Rezepte sind für 4 Personen berechnet.

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

1 Portion Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5 Eiweiss 2 Fett 11.5

Der Vorkoster im WDR Fernsehen. Freitags um 21:00 Uhr. Rezepte von Björn Freitag (Menü für jeweils 4 Personen)

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse

Kochstudio

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher

Rezepte, die nicht nur Spanier begeistern!

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.)

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen)

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

learn2cook Guten Appetit! ii Hirschruckensteaks Karibik für 4 Personen Die Hirschsteaks mit Salz und Pfeffer würzen. 4 Hirschrückensteaks

Menu d amour nach Nicolas Barreau. Ein anregendes Menu für alle Liebenden und solche, die es werden wollen!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen

Kartoffelsuppe mit Rostbratwürsten. Broccolicreme-Suppe mit Rostbratwürsten. für 4-6 Personen

Kochabend 17.Oktober

Die Rezepte zum Nachkochen

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Mousse und Tatar von der gerauchten Forelle mit süß-sauer eingelegtem Gemüse und Pumpernickel-Erde

Kochstudio

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen

Rezept des Monats Juni 2017

REZEPTE DEUTSCHLAND ÖSTERREICH DER SCHWEIZ UND SPANIEN AUS. gesammelt von Schülern der Kurse E und G der Grundstufe A1

Rezeptideen mit Allos Frucht Pur.

FRÜHSTÜCKSIDEEN GREEN SMOOTHIE BOWL

Schneewittchen und die 7 Zwerge ein märchenhaftes Menü

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Frühstück. Dein MeinSixpack.net Ernährungsplan In 4 Wochen zu deinem Waschbrettbrauch!

Rezeptsammlung zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden Kita

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung

Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller

Erfrischender Sommerpunsch ohne Alkohol

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit

Pro Portion: 220 Kcal 8g Eiweiß 11g Fett 25g Kohlenhydrate

4 Personen. Brokkolicremesuppe

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag

Rezeptheft. Rezeptübersicht. GETRÄNKE Verjus g spritzt... Seite 3 Gin Tonic (alkoholisch)... Seite 3 Verjus süß-sauer (alkoholisch)...

Kochstudio

Transkript:

give me smile a Essen à la carte Ideal für Spangenträger

Übersicht: Nahrungsmittel Geeignete Nahrungsmittel speziell für Spangenträger Bananengerichte Eierspeisen Fischgerichte Gemüse (gedünstet) Kartoffelgerichte Milchspeisen Nudelgerichte Suppen Würstchen angenehm weich von Anfang an geeignet lässt sich mit der Zunge zerdrücken zum Beispiel als Frikadellen sind selten zu hart von Anfang an gut geeignet Spaghetti sind etwas schwieriger wenn nicht zu viel»grünzeug«dabei ist besonders in der Grillsaison Weniger geeignete Nahrungsmittel für Spangenträger Äpfel, Birnen zu hart, höchstens in kleinen Stückchen Körner und Nüsse zu hart, finden jede Lücke Caramelbonbons fein geschnittene Salate und Gemüse verkleben die Klammer zu fein zum Zermahlen, kann leicht stecken bleiben knusprig gebratenes Fleisch kusprige Brötchen zu hart abbeißen ist nahezu unmöglich frisches knackiges Gemüse Porree, Sauerkraut, Spinat zu hart wickelt sich überall herum Oliven mit Kern Spare Ribs Spargel Kern kann man nicht abknabbern,oft zu hart kann man nicht abknabbern nur die zarten Spargelspitzen sind geeignet Kaugummi verklebt die Klammer

Kleine Speisen Mein tipp für die ersten Tage Energiedrink Orangen-Bananen-Mix 2 3 Gläser Als kleinen Tipp für die ersten Tage mit der neuen Apparatur empfehlen wir den folgenden Energiedrink für Spangenträger. Der Drink sättigt besonders gut und ist sicher eine willkommene Abwechslung gerade in den ersten Tagen der Behandlung. 2 Orangen 1 Banane 1 Glas Milch 1 Eßlöffel Zucker Orangen auspressen; Orangen, Banane, Milch und Zucker im mixer verquirlen. Knackige Erbsensuppe 4 Portionen 450 g tiefgefrorene Erbsen 100 g gekochter Schinken 1 Zwiebel Butter 500 ml Gemüsebrühe 1/2 Becher süße Sahne 1 TL Zucker Zitrone Speisestärke Salz, Pfeffer Petersilie Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und in einem Topf mit etwas Butter glasig dünsten. Den Schinken in kleine Streifen schneiden und wenige Minuten mit dünsten. Brühe, 1 Tl Zucker und die tiefgefrorenen Erbsen hinzugeben. 15 Minuten köcheln lassen. Die Sahne mit zwei gestrichenen Tl Speisestärke verrühren und zu der Suppe geben, kurz aufkochen lassen. Mit einigen Tropfen Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Hauptspeisen Putengeschnetzeltes 2 Portionen Tipp ca. 350g Putenschnitzel 1 mittelgroße Zucchini 1 Päckchen Basilikum, tiefgefroren 1 Becher süße Sahne 1 Zitrone eine Tasse Gemüsebrühe Salz, Pfeffer Butter Putenfleisch abwaschen, trocknen und in dünne Streifen schneiden. Die Zucchini raspeln. Butter in einer Pfanne schmelzen und das Putenfleisch darin bei milder Hitze anbraten. Nach und nach die Gemüsebrühe dazugießen und ein wenig einkochen. Anschließend die Sahne hinzurühren und ebenfalls einkochen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Das Gericht mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu empfehlen wir Reis. Warmer Kartoffelsalat mit Speck 4 6 Portionen 1,5 kg Kartoffeln 350 g Bacon / Frühstücksspeck 100 ml Öl 150 g Zucker 120 150 ml Essig 3 Zwiebeln 1 Tl Salz 1 Tl Pfeffer Die Kartoffeln kochen, abpellen und in Scheiben schneiden. Den Bacon klein schneiden und anbraten. Zwiebeln fein würfeln. Aus Öl, Zucker, Essig, den Gewürzen und Zwiebeln einen Sud kochen, bis die Zwiebeln weich sind. Das Dressing über die Kartoffeln gießen. Den Bacon unterrühren. Vor dem Essen den Salat in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen.

Süßspeisen Bananen im Teigmantel 4 Portionen Tipp 12 reife Bananen 120 g Mehl 1/8 l Wasser 2 Eßlöffel Öl 1 Eßlöffel Zucker 2 Tl Backpulver Fett zum Ausbacken Aus dem Mehl, Wasser, Öl, Backpulver und Zucker zügig einen glatten Teig anrühren und etwa 30 Minuten stehen lassen. Die Bananen schälen und in etwa 5 cm lange Stücken schneiden. Die Bananenstücke in den Teig tauchen, abtropfen lassen und indem sehr heißen Öl schwimmend goldbraun backen. Die Bananen müssen warm genossen werden. Sehr schmackhaft sind sie, wenn die Stückchen vor dem Essen in Honig getaucht werden. Hmm, mein Favorit! Vanillequark mit Himbeeren 2 3 Portionen 200g Sahnequark 200g Magerquark 1 Becher süße Sahne 1 Vanilleschote Zucker Milch oder Mineralwasser Puderzucker Himbeeren (wenn möglich frische, sonst tiefgefroren) Beide Quarksorten und die Sahne miteinander verrühren. Das Mark aus der Vanilleschote dazurühren. Nach Geschmack mit Zucker süßen. Wenn die Quarkspeise etwas fest ist, mit Milch oder Mineralwasser verdünnen. Die Früchte auf dem Quark anrichten und die Quarkspeise genießen.