Die Einspeisung in das Gebäude erfolgt über die jeweiligen Technikräume im Untergeschoß.

Ähnliche Dokumente
1170 WIEN, ANDERGASSE 46

Bau-/AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG Wien, Mühlhäufelweg 67

ARGE Obere Donaustraße AUSSTATTUNGSKATALOG. Freifinanzierte Wohnungen AT HOME Immobilien-GmbH

21., Schichtgründe Bauplatz 1B BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG FREIFINANZIERTE-WOHNUNGEN

Information zur Wohnungssanierung Projekt Wattmanngasse 25, 1130 Wien - Wohnungen Hochparterre und 1. Stock

1230 WIEN, AN DER AU 2 STRANDBAD RODAUN

1120 WIEN, Schlöglgasse 3

Tragende Wohnungstrennwände: Beton mit Vorsatzschale, elastisch gelagert; Schallschutzanforderungen gemäß Bauphysik und Bauordnung für Wien

Übersicht N ,

BAUVORHABEN: 1130 Wien, Anton-Langer Gasse 47. BAU- und AUSTATTUNGSBESCHREIBUNG

Bau- und Ausstattungsbeschreibung

1. Türen Fenster, Loggien, Balkone Böden und Wände Decken Elektroinstallation Heizung, Lüftung, Sanitär...

Wohnhausanlage Hallergasse Frei finanzierte Eigentumswohnungen 1110 Wien, Hallergasse 1

1.1 FUNDIERUNG: Stahlbetonfundamentplatte in wasserdichter Ausführung mit Frostschürzen

Bemusterungskatalog WA Wohnpark Arnoldstein

MÖDLING, ANNINGERSTRASSE 4-6 BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG (Stand: August 2007)

11., Zippererstraße/Lorenz Reiter Straße Bauplatz 3. Allgemeine Beschreibung des Wohnhauses. 1.) Bauweise. 2.) Innenausstattung

Bau- und Ausstattungsbeschreibung TOP 45

Für Mieter, Käufer und Investoren. JÄGERSTRASSE 58c-e / RAFFAELGASSE BAB. Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Klima:aktiv Passivhaus Top Wohnungen Wiener Straße Moosbrunn

Betreubares Wohnen in Grafendorf. Bekiestes Dach als Warmdach mit Abdichtung ausgeführt.

WOHNHAUS GALLITZINSTRASSE 93-95, HERTLGASSE 12, 1160 WIEN

OBERFLÄCHENKONZEPT. Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit 24 Wohneinheiten INHALTSANGABE: STANDARDAUSSTATTUNG:

Semperhaus, Marktplatz 17, Lambach Gst-Nr. 79/1, EZ 92, KG Lambach

Traumhaftes Wohnen in Schlüßlberg / Grieskirchen

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG STEINBRUNN - Am Sturz, 17 Wohnungen

A R T H U R K R U P P

A U S S T A T T U N G S L I S T E (entsprechend den Leistungsverzeichnissen der einzelnen Arbeiten)

1. Allgemeine Bau- und Ausstattungsbeschreibung

SOFORTIGES EIGENTUM DACHGESCHOSS- WOHNUNGEN 1150 WIEN, SCHUSELKAGASSE 10 UND PILGERIMGASSE 25 WOHNRAUM. LEBENSRAUM.

BAU- U. AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

=> besuchen Sie auch den visualisierten Wohnungsausbau bei den Wohnungsgrundrissen

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG. WOHN- und GESCHÄFTSHAUS, 6167 Neustift i. Stubaital Franz-Senn-Strasse 93

8010 GRAZ, SCHUBERTSTRASSE 77 Ausstattungsbeschreibung

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG (Stand Februar 2015)

2 Terrassenwohnungen und EFH Hochwachstrasse 27, 5610 Wohlen Architekt: Frank E. Felix Dipl. Architekt ETH, Jurastr. 14, 5300 Turgi Tel.

Wo Atmosphäre entstehen soll, zählt das Detail: PREMIUM Ausstattung.

Felix Barazutti Weg 2+4

generell 280 cm in allen Wohnräumen

generell 280 cm in allen Wohnräumen

Ringstraße 15, Rankweil. Büro- und Handelsflächen

KURZBAUBESCHRIEB. Typ «fresh»: 6. OG 11. OG Typ «smart»: 12. OG 17. OG Typ «extra»: 18. OG 23. OG. westlink.ch

1110 Wien, Mautner-Markhof-Gasse 28 und 30

20 cm Stahlbeton bzw. mit Ziegel gemauert 8 cm Wärmedämmplatten Außenputz: Edelputzbeschichtung Fassadenfarben nach Wahl des Bauträgers

f projektmanagement gmbh

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG WOHNHAUS 1180 WIEN, Buchleitengasse 47

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

Ausstattungsbeschreibung

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG 1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES WOHNHAUSES

Baubeschreibung. Planverfasser: Dl. Jacek Lewicki, Mag. Arch., Baumeister, Hettenkofergasse 18-22/3/16; 1160 Wien,

Baubeschreibung Mehrfamilienhaus Hindenburgstrasse 36 und Ravensburg

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

BAU- und AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

Weiterleben wie bisher wir sind für Sie da!

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG GERNOTGASSE 56A 1220 WIEN

Baubeschreibung. Villa Crappa Grossa Neubau Resgia, Andiast, Schweiz

Vorprojekt & Kostenvoranschlag

G I E ß H Ü B L Hauptstraße 80 HAUS 1 ++ EG ++ Top 1

BAU und AUSSTATTUNGSÜBERSICHT

Wohnen an der alten Donau

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG HAUS- UND GEBÄUDETECHNIK LAUDONGASSE WIEN

BAUBESCHREIBUNG WOHNPARK OBERFELDSTRAßE OB MIETKAUF

Haustyp VERA. *Das Bild beinhaltet Sonderausstattungen. Ein Raumwunder, Innovativ, Familienfreundlich

Bau- und Ausstattungsbeschreibung

WOHNPROJEKT LIVING IGLS II HILBERSTRASSE 1 FÜR S LEBEN GERN WOHNEN

BELLEVUE Hamburg

AC H AU Am Sulzweg-Ost

Bau- und Ausstattungsbeschreibung

TOP OF GEIDORF Richard-Wagner-Gasse 12, 8010 Graz

G R A M AT N E U S I E D L

> 1180 Wien, Terrasseneigentum in Gersthof

1 ALLGEMEINES 3 2 AUSSTATTUNGSBEISPIELE 11

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG WOHNEN IN GRÖDIG GÖLLSTRASSE 1

[UTENDORFGASSE, 1140 WIEN] [BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG] Bau- und Ausstattungsbeschreibung - Bauvorhaben Utendorfgasse, 1140 Wien

Bürogebäude. Innsbrucker Bundesstraße 85. Stand 31/03/14

AMPFERERWEG 13plus Projektentwicklung GmbH

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

Bau- und Ausstattungsbeschreibung. Wohnungen

Palais im Aegertli WOHNEN IM RUHIGEN ZENTRUM

Wohnen am Iselkai. Die Lage

individuell individuell bauen mit mit GERD SCHÄFER BAUUNTERNEHMUNG

BAU- und AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG 4 MEHRFAMILIENHÄUSER BV Altenmarkt Wohnpark Julienhof

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG MIETOBJEKTE

GmbH. Mitendrinn und doch privat Hammerweg, 4050 Traun

Wohnprojekt Schöcklblickstraße - Kumberg

Baubeschreibung. Schlüsselfertig für Sie! Alles aus einer Hand! Estrich-Mayr GmbH. Barrierefreie Massivbauweise

Bau- und Ausstattungsbeschreibung Projekt Tomscheweg KG Gst. Nr. 658/10 Stand 2014 Änderungen vorbehalten

Baubeschrieb. Standards


ERSTVERMIETUNG GLÄRNISCHBLICK 8636 WALD 3 ½ - 4 ½ ZIMMER-WOHNUNGEN

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG

IN DORNSTADT VON-EHMANN-WEG HAUS EFH = RFB EFH = RFB vorhandenes Gelände KELLER. Wohnbau GmbH & Co KG

Top 03 mit Eigengarten. Top 04 mit Eigengarten VERKAUFT 4

BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG. Start-Up Büros / Gründerzentrum

VERKAUFSDOKUMENTATION «RIEDERHAUS» BRETZWIL. MFH mit 5 exklusiven Wohnungen, Reigoldswilerstrasse 13, 4207 Bretzwil

Bau- und Ausstattungsbeschreibung

Montageanleitung. von EI 30-C u. E 30-C Türen mit Holzblockzargen F U N K T I O N S T Ü R E N A U S H O L Z

Transkript:

Himmelstraße 11, A-1190 Wien Ansprechpartner: Kra E-mail: katharina.kraschitz@wg-a.at Telefon: +43 1 320 35 51-239 Datum: 10.03.2017 WAGRAMER STRASSE 38, 1220 WIEN NEUBAU EINER WOHNHAUSANLAGE MIT TIEFGARAGE Bau- und Ausstattungsbeschreibung Wohnbau ALLGEMEINE PROJEKTBESCHREIBUNG Auf der Liegenschaft Wagramerstraße 38, 1220 Wien, wird eine Wohnhausanlage mit 42 Wohnungen errichtet. Im Untergeschoss befindet sich eine Tiefgarage mit 27 PKW-Abstellplätzen. VERSORGUNG Energieversorgung Die Versorgung erfolgt mittels Strom und außentemperaturgeregelter, kamingebundenen Gas Brennwertkessel. Die Zählung erfolgt wohnungsweise. Die Einspeisung in das Gebäude erfolgt über die jeweiligen Technikräume im Untergeschoß. Wasserver- und - Entsorgung Die Wasserversorgung erfolgt aus dem städtischen Netz. Die Ableitung von Schmutz- und Regenwässern erfolgt über das vorgeschriebene Abwassersystem der Gemeinde Wien mit Anschluss an das öffentliche Kanalsystem. Heizung und Warmwasserversorgung Die Heizung und die Warmwasserbereitung erfolgt mittels Gas-Brennwertkessel. Zusätzlich erfolgt die Warmwasserbereitung über eine Solaranlage. Die Wohnungen werden mit Fußbodenheizung ausgestattet. Die Steuerung der Wohnung erfolgt über ein Raumthermostat (im größten Raum der Wohnung Wohnzimmer) mit Wochenschaltprogramm. In den restlichen Zimmern kann die Wärmemenge über den Fußbodenheizungsverteiler reguliert werden. BAU- UND AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG 170310_471_BAB.docx Seite 1 von 12 WGA ZT GmbH Himmelstraße 11, A-1190 Wien www.wg-a.at Tel.: +43 1 320 3551-0 Fax: +43 1 320 3551-20 office@wg-a.at BKS Bank AG IBAN: AT051700000107555552 BIC: BFKKAT2K Firmenbuchnr.: FN 93484b Handelsgericht Wien UID-Nr.: ATU58365735

Fundamente Fundamentplatte aus wasserundurchlässigem Stahlbeton, im Gefälle ausgebildet. Ebenso werden alle unter die Fundamentplatte reichenden Gebäudeteile wie Aufzugsgruben, Pumpensümpfe, Putzschächte und Ölsammelgruben in WU-Beton gegossen. Mauerwerk Erdberührte Bauteile: Stahlbeton bzw. FT-Wände, Dicke lt. statischer Erfordernis Aufgehendes Mauerwerk: - Tragende Wände, Wohnungstrennwand: Stahlbeton bzw. FT-Wände, Dicke lt. statischer Erfordernis inkl. Spachtelung - Zwischenwände: Gipskartonständerwände 8 oder 10 cm, beidseitig einfach beplankt, im Bereich der Sanitärund/oder Kücheninstallationen werden bei bauphysikalischer Notwendigkeit zusätzliche Vorsatzschalen (z.b. aus Gipskartonplatten) ausgebildet. - Vorsatzschalen bei tragenden Wänden: Ein- bzw. beidseitig (nach bauphysikalischer Erfordernis) mit einer Vorsatzschale beplankt (z.b. GK oder Gleichwertiges) Geschoßdecken und Innenstiegen Diese werden nach statischen Anforderungen aus Stahlbeton hergestellt. Abgehängte Zwischendecken und/oder Potterien aus Gipskartonplatten werden falls technisch erforderlich angebracht. Die Deckenuntersicht ist malfertig gespachtelt. Stiegenlaufplatten werden aus Stahlbetonfertigteilen - schalltechnisch entkoppelt gelagert - hergestellt. Der Anschluss zur Stiegenhauswand erfolgt mittels dauerelastischer Fuge, Unterseite und Stirnflächen werden malfertig gespachtelt. Flachdächer Ausführung als Warmdächer (Entwässerungsebene liegt über der Wärmedämmschicht) oder Umkehrdächer einschließlich aller Hochzüge (ausgenommen barrierefreie Ausgänge). Schrägdach Schrägdach aus Stahlbeton mit Auflagesparren und Zwischendämmung. Dimensionierung nach statischen Erfordernissen, Dämmstärke lt. Bauphysik. Liefern und montieren der Sicht- und Dachschalung sowie einer Unterspannbahn bzw. regensicherem Unterdach lt. Richtlinien. Systemgerechter Einbau der Dachflächenfenster lt. Herstellerrichtlinien. Spenglerarbeiten Sämtliche erforderlichen Verblechungsarbeiten wie Abdeckungen, Attikaabschlüsse, Entlüftungsrohre, etc. werden in ALU-Blech, Zinktitanblech, oder gleichwertig hergestellt. Allfällige Rinnen- und Ablaufrohrquerschnitte werden lt. Erfordernis ausgeführt. Estriche Vorbehaltlich der bauphysikalischen Berechnung werden alle Estriche in den Wohnungen, Stiegenhäusern inkl. Podeste schwimmend verlegt ausgeführt. Aufbau: - Zementgebundene Ausgleichsschicht - Trittschalldämmplatten - PAE-Folie / Randstreifen - Zementestrich (Heizestrich) oder Anhydritestrich (Heizestrich) FUSSBODEN- UND WANDBELÄGE Wohnzimmer, Wohnküchen, Küchen, Zimmer Boden Parkett lt. nachfolgender Bemusterung Vorräume, Abstellraum, Bäder, Duschbäder und WC s Boden Keramischer Fliesenbelag, Format: 30/60 cm lt. nachfolgender Bemusterung, orthogonal im Verband bzw. mit Fugendurchlauf verlegt. Wände: Keramischer Fliesenbelag, Format: 30/60 cm lt. nachfolgender Bemusterung, orthogonal verlegt bzw. mit Fugendurchlauf verlegt. Die Verfliesung erfolgt in Bädern bis Zargenoberkante, in WCs auf der Rückseite bis OK Spülkasten - ca. 1,2 m. Entlang der übrigen Wände wird ein Sockel verlegt. 170310_471_BAB.docx Seite 2 von 12

Terrassen und Balkone Plattenbelag in Kiesbett verlegt Entwässerung über Gullys bzw. über freiliegende Abfallrohre. Allgemeine Bereiche im Untergeschoß (Parteienkeller und deren Zugänge sowie div. Nebenräume) Estrich versiegelt Stiegenhäuser: Keramischer Fliesenbelag, Format 30 / 60 lt. Bemusterung, Orthogonaler Verband Müllraum: Asphaltbelag BESCHICHTUNGEN, ANSTRICHE Vorräume, Wohnzimmer, Wohnküchen, Küchen, Zimmer, Abstellraum Wände, Decken gemalt mit waschbeständiger Dispersionsfarbe (Klasse 3) Anschlüsse Bad, WC Wände Decke sämtliche Anschlüsse und Übergänge an andere Konstruktionen werden mit Acrylverfugung ausgebildet bzw. Schienen oder Leisten gemalt mit waschbeständiger Dispersionsfarbe (Klasse 3) ab OK Fliesenbelag, sämtliche Anschlüsse und Übergänge an andere Konstruktionen werden mit Sanitärsilikon ausgebildet. Der gesamte Boden der Bäder und Duschbäder mit einer Feuchtigkeitsisolierung auf Epoxidbasis abgedichtet. WC - Latexanstrich Wände bei Duschen und Badewannen werden mit einer Feuchtigkeitsisolierung auf Epoxid- Basis abgedichtet. gemalt mit waschbeständiger Dispersion. Allgemeine Bereiche (Einlagerungsräume, etc.) Wände, Decken gemalt mit scheuerbeständiger Dispersion Stiegenhäuser, Gänge Wände gemalt mit scheuerbeständiger Dispersionsfarbe (Klasse 2) Decken gemalt mit scheuerbeständiger Dispersionsfarbe (Klasse 2) Anschlüsse sämtliche Anschlüsse und Übergänge an andere Konstruktionen werden mit Acrylverfugung ausgebildet. Müllraum, Fahrrad-, Kinderwagenabstellraum Wände gemalt mit wischbeständiger Dispersionsfarbe (Klasse 4) Decken gemalt mit wischbeständiger Dispersionsfarbe (Klasse 4) FENSTER UND FENSTERTÜREN Für alle Fenster gelten die Vorgaben der Bauphysik und die Wiener Bauordnung. Fenstersystem Verglasung Beschläge Dichtungen Kunststofffenster weiß, Alu-Deckschale außen (dunkelgrau bzw. lt. Architekt) 3-fach Isolierverglasung. Bei Fenstertüren wird mind. bis zur Höhe des Parapets Sicherheitsglas (VSG und / oder ESG) eingebaut, bei franz. Fenstern auch ein dementsprechendes Geländer davor montiert. Bei mehrflügeligen Fenstern wird jeweils ein Flügel mit einem einbruchhemmenden Eingriff- Drehkippbeschlag ausgestattet. Rundumlaufende Falzdichtungen zwischen Rahmen und Flügel in den Eckbereichen verschweißt oder geklebt. SONNENSCHUTZ 170310_471_BAB.docx Seite 3 von 12

EG DG Außenliegende gurtbetriebene Rollläden (Bedienung mittels Elektroantrieb als Kundensonderwunsch, Leerverrohrung wird standardmäßig ausgeführt) bei Fenster und Fenstertüren. Rollläden vorgesetzt Dachflächenfenster Markisetten TÜREN Hauseingangstüren Rahmen Verglasung Beschläge Dichtungen Schließanlage Aluminiumkonstruktionen Generell erfolgt die Verglasung in 3-Scheiben- Isolierverglasung Klarglas. Bei mehrteiligen Türen wird jeweils ein Flügel als Geh- und einer als Stehflügel ausgeführt Mind. 3 Stk. 3D Objektrollenbänder z.b. Simmons oder Gleichwertiges Gleitschienen - Oberkopftürschließer, Feststeller nach Erfordernis Sichtbarer (Handhabe) Fa. FSB oder Gleichwertiges. Rundumlaufende Falzdichtungen zwischen Rahmen und Flügel in den Eckbereichen verschweißt oder geklebt. In die Hausschließanlage integriert und mit Wohnungsschlüssel sperrbar. (Brandschutz-) Türen Allgemein, Stiegenhaus Zarge, Rahmen Stahlzargen, Stahlblechtürblätter, werksseitigrostgeschützt, RALund Türblatt Standardfarben lackiert, mit umlaufender Gummidichtung. Bei mehrteiligen Türen wird jeweils ein Flügel als Geh- und einer als Stehflügel ausgeführt. Mind. 2 Stk. 3D Objektrollenbänder z.b. Simmons oder Gleichwertiges ab 2,10 m Höhe und 1,00 m Breite 3 Stk. Gleitschienen - Oberkopftürschließer bzw. Freilaufeinrichtungen, Feststeller nach Erfordernis. Sichtbarer (Handhabe) Fa. FSB oder Gleichwertiges. Stiegenhaus- und Stiegenhausgangtüren aus Alu-Konstruktion mit Verglasung. Schließanlage In die Hausschließanlage integriert, mit WHG- Schlüssel sperrbar Sicherheitswohnungseingangstüren Anforderungen Mind. Klimaklasse b, gem. Bauordnung, Schalldämmwert mind. 38 db, u-wert mind. 1,7 W/m2K, einbruchshemmend Widerstandsklasse WK2 gemäß Ö-Norm B 5338. Stock Stahldoppelfalzzarge für WK3 gerichtet werkseitig rostgeschützt und lackiert mit umlaufender Gummidichtung; Zargen für standard Türbänder (z.b. Anuba) gerichtet. Türblatt Gefalztes Türblatt, Stabverleimte Hartholz- konstruktion, beidseitige Decklage weiß beschichtet. 3-fach Verriegelung, nicht aushebbare Objektbänder, Sicherheits-Zylinder für Zentralsperre gerichtet. Sichtbarer Sicherheitsbeschlag, Langschild, Namensschild und Türspion. Schließanlage In die Hausschließanlage integriert, mit WHG- Schlüssel sperrbar Innentüren Stock Türblatt Stahlzargen, werksseitig rostgeschützt, weiß lackiert, mit umlaufender Gummidichtung. Mit Wabenfüllung gefalzt, weiß beschichtet, 80 x 200 cm. Bad und WC erhalten Schlösser mit abstellbarer Falle und Notöffner, alle anderen Innentüren erhalten Fallenschlösser mit Riegel, Bundbartschlüssel. Sichtbarer gemäß Bemusterung. SANITÄREINRICHTUNGSGEGENSTÄNDE Fabrikate siehe Bemusterung. WC Wand-WC, Tiefspüler mit Unterputz-Spülkasten inkl. Sitzbrett, Deckel und Drückerplatte, weiß Waschtisch Größe ca. 60 x 47 cm, Farbe weiß 170310_471_BAB.docx Seite 4 von 12

Handwaschbecken WC Handwaschbecken Größe ca. 37 x 28cm, Farbe weiß Badewanne einsitzige Einbauwanne Größe ca. 170 x 75 x 60 cm, Farbe weiß Duschtasse (wenn lt. Wohnungsplan vorgesehen) Größe ca. 90 x 90 cm, Farbe weiß, flache Tasse mit ca. 5 cm Waschtisch- & Handwaschbeckenarmatur Einhandhebelmischer, verchromt Badewannenarmatur Wannenfüll und Brausebatterie, samt Handbrause, Brauseschlauch verchromt Duscharmatur (wenn Dusche lt. Wohnungsplan vorgesehen) Einhandmischer, samt Handbrause Brauseschlauch verchromt Waschmaschinenanschluss Eigener Anschluss für Kaltwasser und Abflussleitung. Allgemeine Grünflächen Allgemeine Grünflächen erhalten einen frostsicheren, selbstentleerenden Wasseranschluss (Kemperarmatur). ELEKTROINSTALLATIONEN Die Anzahl der Lichtauslässe, Schalter, Steckdosen und Anschlussdosen Telefon und Radio /TV sind nachstehend angeführt: Wohnungs-Eingangstür Klingeltaster Vorräume 1-3 Deckenauslässe je nach Raumgröße Aus-, Wechsel-, Kreuz- oder Tastschalter nach Erfordernis 1-2 1-fach Steckdosen 1 Wandapparat Innensprechstelle und Türöffnertaste 1 Multimedia-UP-Verteiler inkl. eingebauter Steckdose (bzw. im AR) Gang 1 Deckenauslass, Aus- oder Wechselschalter nach Erfordernis 1 Reinigungssteckdose WC's 1 Deckenauslass 1 Ventilatoranschluss (geschaltet über einstellbares Nachlaufrelais) 1 Ausschalter Bäder 1 Deckenauslass 1 Wandauslass 1 Ausschalter 1 2-fach Steckdose mit Klappdeckel 1 Ventilatoranschluss (geschaltet über eigenen Kontrollschalter) 1 Potentialausgleich für Badewanne oder Dusche wenn erforderlich Je 1 Steckdose mit Klappdeckel für Waschmaschine und Trockneranschluss 1 Elektro-Handtuchheizkörper Abstellräume 1 Deckenauslass 1 2-fach Steckdose 1 Ausschalter 1 Wohnungsverteiler Unterputz (bzw. im VR) 170310_471_BAB.docx Seite 5 von 12

Terrassen/Balkone 1 Wandauslass Aus- oder Wechselschalter nach Erfordernis 1 Steckdose mit Klappdeckel (Feuchtraum-Unterputz) Zimmer 1-2 Deckenauslässe je nach Raumgrösse Aus- oder Wechselschalter nach Erfordernis 2-3 2-fach Steckdosen 1 Reinigungssteckdose 1 Multimedia-Dose verkabelt 1 Multimedia-Leerdose Wohnraum 2 Deckenauslässe Aus-, Wechsel-, Kreuz- oder Tastschalter nach Erfordernis (jeder Auslass getrennt schaltbar) 1 1-fach Steckdose 2 2-fach Steckdosen 1 3-fach Steckdose 1 Multimedia-Dose mit SAT Anschluß (DVB-S) 1 Multimedia-Dose verkabelt 1 Multimedia-Leerdose 1 Anschluss für Splitklimagerät (Wand zwischen Terrasse oder Balkon), Splitklimageräte können als Sonderwunsch gegen Aufpreis beauftragt werden. Kochnische Arbeitsbereich 1 Deckenauslass Aus- oder Wechselschalter nach Erfordernis 1 Wandauslass über Arbeitsfläche (mit Ausschalter) 2 2-fach Steckdosen bei Arbeitsfläche 1 Steckdose für Mikrowellenherd (in Oberkasten) 1 2-fach Steckdose für Kühl- und Gefrierkombination (1 Stromkreis) 1 Steckdose für Dunstabzugshaube 1 Steckdose für Geschirrspüler 1 Anschlussdose E-Herd / 400V Schalterprogramm Fabrikat Siemens Delta Gegensprechanlage Jede Wohnung erhält eine (Maisonetten Wohnung 2 Stk.) Gegensprechanlage Ausführung wie Schalterprogramm und eine Türklingel, welche neben der Wohnungseingangstüre situiert wird. Gänge, Stiegenhäuser Ausreichende Beleuchtung und zugehörige Schalter, Steuerung mittels Bewegungsmelder und Zeitschaltung. Elektrischer Sonnenschutz Leerverrohrung bei jedem Fenster LÜFTUNG VON WC, BADEZIMMER, KÜCHEN UND KOCHNISCHEN Sanitärräume Mechanische Lüftung über Dach mittels UP-Lüfter weiß, Steuerung im WC über Lichtschalter, ansonsten über getrennte Schalter, jeweils mit Nachlaufrelais. Küchen und Kochnischen Die Küchen werden mit Umluftdunstabzug ausgeführt (mieterseitig). Innenliegende Abstellräume Falls lt. Plan die Aufstellung einer Waschmaschine vorgesehen ist, erfolgt eine mechanische Entlüftung über Dach. Müllraum Mechanische Lüftung über Dach. Schleusen 170310_471_BAB.docx Seite 6 von 12

Innenliegende Räume Lüftung über Dach bzw. ins Freie. KLIMATISIERUNG Die Vorrichtung für eine Klimaanlage in den 2 Dachgeschossen und in den Reihenhäusern wird zur späteren Nachrüstung vorgesehen. Es kommen vorerst keine Innen- bzw. Außengeräte zur Ausführung. (8 Wohnungen ohne Außen- bzw. Splitgerät, vorgerichtet mit Up-Leitung oberhalb der Zimmertür) SCHLIESSANLAGE Sämtliche für Wohnungseigentümer sperrbare Schlösser mit Zentralsperre und Wendeschlüsselsystem, Fabrikat: Fa. EVVA, KABA, GEGE oder Gleichwertig, je Top 5 Stk. Wohnungsschlüssel. Je Garagenplatz 2 Stk. Garagenschlüssel und ein Handsender für das Garagentor. AUFZUG Die behindertengerechte Aufzugsanlage wird bei Bauteil 1 vom Kellergeschoss bis in das 1.DG, bei Bauteil 2 vom Kellergeschoss bis in das Erdgeschoss, geführt und ist mit einem Notrufsystem ausgestattet. Die Aufzugsanlagen werden behindertengerecht ausgeführt. Die Ausstattung inkludiert Spiegel, Haltegriffe, ein Bedienungspaneel, Beleuchtung. TERRASSEN, BALKONE, GÄRTEN Geländer Balkone und Terrassen verzinkte, beschichtete Flachstahlgeländer od. Betonbrüstung mit Abrieb od. Leichtbaubrüstung od. gleichwertig, Terrassentrennwände Konstruktion verzinkt und beschichtet, m. Milchglasfüllung Gartentrennung Die Abgrenzung zwischen den Eigengärten erfolgt mittels Stabmattenzaun verzinkt (Höhe: 1,0 m). Wasser- und Stromanschlüsse Die Terrassen der EG und der DG Wohnungen erhalten einen frostsicheren, selbstentleerenden Wasseranschluss (Kemperarmatur). Eine Steckdose sowie eine Decken oder Wandleuchte bei allen Terrassen. EINLAGERUNGSRAUM Jeder Wohnung ist ein Einlagerungsabteil zugeordnet. Die Abteileinheiten sind natürlich belüftet. Die Abteilwände werden aus Metall mit Vorhangschloss (sperrbar mit Wohnungsschlüssel) und Türdrücker ausgeführt. ALLGEMEINES Einrichtungsgegenstände Die in den Plänen dargestellte Einrichtung ist lediglich als Einrichtungsvorschlag zu verstehen. Die Einrichtung wie Möblierung, Waschmaschine und Leuchtkörper der Wohnung sind nicht im Leistungsumfang enthalten. Briefkastenanlage Im Eingangsbereich befindet sich die Briefkastenanlage, welche mit dem Wohnungsschlüssel sperrbar ist. Kinderwagen- und Fahrradabstellraum Im Erdgeschoss befindet sich der Kinderwagen- und Fahrradabstellraum. Der Boden wird verfliest und als schwimmender Estrich ausgeführt, Wände sind mit einer wischfesten Farbe gestrichen. Raummittig sind Beleuchtungskörper montiert (Aufputzinstallation). Das Schloss der Türe ist in die Zentralsperranlage eingebunden. Müllraum 170310_471_BAB.docx Seite 7 von 12

In der Zugangsebene befindet sich der Müllraum. Das Schloss der Türe ist in die Zentralsperranlage eingebunden. Garage In der Garage im Kellergeschoß sind Einzelstellplätze vorgesehen. Wände, Decke, Boden: Türen und Tore Entwässerung Technische Ausrüstung Die Decken und Wände der Garage sowie aller zugehörigen Technik- und Nebenräume erhalten einen Anstrich in weiß. Der Boden besteht aus abgezogenem Stahlbeton mit Asphaltfeinbeton oder Gleichwertiges und wird im notwendigen Gefälle hergestellt. Im Bereich der Rampe wird als Belag Gussasphalt geriffelt ausgeführt. Die Markierung der Fahrbahn sowie der Stellplatzbegrenzungen erfolgen am Boden, die Stellplatz-Nummerierung wird, am Boden angebracht. Eine Feuchtigkeitsabdichtung (Epoxybeschichtung) erfolgt in den Gefälletiefpunkten bei den Verdunstungsrinnen mit 50 cm Übergriff am Boden / Wand bei allen Übergängen Boden / Wand od. Säulen. Alle Türen und Tore, welche verschiedene Brandabschnitte wie Schleusen, Technikräume usw. trennen, sind als Stahlblechtüren, z.b. Fa. Novoferm oder Gleichwertiges, ausgeführt. Türdrücker Standard Novoferm. Zum Auffangen anfallender Oberflächenwässer werden Verdunstungsrinnen und Pumpensümpfe vorgesehen. Die Bedienung des Garagentores erfolgt automatisch über im Boden eingelegte Induktionsschleifen beim Ausfahren und Fernbedienung bzw. Schlüsselschalter beim Einfahren. Nach dem Passieren vom Lichtschranken schließt das Tor automatisch. Die vorgeschriebene Notbeleuchtung wird mit Einzelbatterieleuchten hergestellt. Die Beleuchtung der Garage wird über Bewegungsmelder gesteuert. Außenanlagen Allgemeine Außenflächen werden begrünt. Die Abgrenzung zu den Eigengärten erfolgt mittels Stabmattenzaun verzinkt, Raseneinfassungssteinen od. Stahlblechstreifen. Eventuell erforderliche Ersatzpflanzungen gemäß behördlicher Vorgabe werden in den Allgemeinbereichen gesetzt. Hofwege: Asphalt od. Plattenbelag Kinderspielplatz: Ausstattung laut Auflage Grundsätzliches Grundsätzlich erfolgt die Ausführung entsprechend den zum Zeitpunkt der Ausstellung der Baubewilligung gültigen Ö-Normen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sowie nach den anerkannten Regeln der Handwerkskunst. Ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass bei natürlichen Materialien (Parkett, usw.) Farb-und Strukturabweichungen gegenüber den bemusterten Materialien, welche teilweise auch nur einzelne Elemente betreffen können, nicht ausgeschlossen werden können. Änderungen der Materialien und Ausstattungen bleiben dem Bauträger insofern vorbehalten, als gegebenenfalls auch andere gleichwertige Materialien zur Ausführung gelangen können. Ebenso sind durch technische Gegebenheiten oder behördliche Vorschriften bedingte Änderungen gegenüber den Plänen und der Bau- und Ausstattungsbeschreibung noch möglich. Der/die AG wird über derartige wesentliche Änderungen so früh wie möglich informiert werden. Sonderwünsche hinsichtlich Ausstattung sind zu berücksichtigen, soweit diese technisch möglich sind, rechtzeitig beantragt werden und nicht gegen behördliche Vorschriften verstoßen. 170310_471_BAB.docx Seite 8 von 12

BEMUSTERUNG: MATERIALIEN UND GEGENSTÄNDE FLIESEN Fliesen Bad/WC Boden, Wand Kantenausbildung Revisionstüren Wand, Bad u.wc Revisionstüren Wanne: Spiegel, Badezimmer Floor Gres Chromtech Warm 5 naturale, Feinsteinzeug Rako oder Marazzi oder Gleichwertiges. (LT. BEMUSTERUNG) Schlütterschiene alu eloxiert Metall, beschichtet Fliesentürchen Großflächiger Spiegel eingefliest oder durchgehende Verfliesung nach Wahl des AG FASSADE Abrieb Farbe und Körnung lt. Farb- und Materialkonzept FENSTER, FASSADENKONSTRUKTION Fenster- und Fenstertüren Wärmeschutz Schallschutz Verglasung Dachflächenfenster Wärmeschutz Schallschutz Verglasung Fensterbank Kunststofffenster Sohlbankverkleidung Außen Kunststofffenster Fenstertüren Kunststoff weiß mit Aludeckschale außen (Farbe dunkelgrau), Feststeller / Öffnungsbegrenzer lt. Bauphysik, U-Wert < 1,1 w/m²k lt. Bauphysik, mind. 40 db, mind. 43 db Straßenseite 3-fach Isolierverglasung Holz-Kunststoff, Farbe Weiß lt. Bauphysik, U-Wert < 1,1 w/m²k Schallschutz lt. Bauphysik, 3-fach Isolierverglasung Innen weiß, Kunststoff Außen Alu, Farbe lt. Architekt. Systembeschlag gemäß Hersteller, Metall Außen mit Griffleisten oder Griffschalen, Metall SONNENSCHUTZ EG - DG Außen Außenliegende gurtbetriebene Rollläden, Farbe: RAL 7022 Umbragrau, RAL 9006 Weißaluminium oder nach Wahl des Architekten. Umrüstbar auf Motorbetrieb für Sonderwunsch. Leerverrohrung zu jedem Fenster / Türe. SCHLOSSER Geländer Balkon, Terrassen verzinktes Flachstahlgeländer, alle Teile beschichtet Schließanlage Zentralschließanlage mit 5 Schlüssel pro TOP sowie 2 Garagenschlüssel pro Stellplatz + 1 Funksender Gartenzäune Stabmattenzaun verzinkt, Höhe 1 m Terrassentrennwände FR Konstruktion feuerverzinkt und beschichtet, Füllungen Glas satiniert Brieffachanlage EVVA oder Gleichwertiges Lüftungsgitter Fassade Lamellenkonstruktion beschichtet Schlüsseltresor Einbau Fa. EVVA oder Gleichwertiges Gartenzäune allg. Bereiche Stabmattenzaun verzinkt, Höhe 1 m Geländer STGH Stabgeländer, Lochblech od. Gleichwertiges beschichtet Schmutzmatte Innen Schmutzmatte Außen Fa. Scheybal oder Gleichwertiges Gitterrostabstreifer, 10 x 30 mm HAUSEINGANGSTÜRE, PORTAL 170310_471_BAB.docx Seite 9 von 12

Rahmenkonstruktion Bänder Türstaffel Türpuffer Aluminium, Fa. Schüco oder Gleichwertiges Verdeckt liegende Objektrollenbänder 3 x, Edelstahl Fliesenmaterial wie Gangbereich mit eingefräster Nut und Dichtung Innentüren Türpuffer, Edelstahl Fa. FSB oder Gleichwertiges BRANDSCHUTZTÜREN UNTERGESCHOSSE TLW. ERDGESCHOSS Türkonstruktion Türschließer Blechpaneelkonstruktion, Fa. Domoferm oder Gleichwertiges Systembeschlag gemäß Hersteller Systembeschlag, integriert BELÄGE AUSSENANLAGEN Gehsteig Trennung Traufenpflaster/Rasen Gussasphalt, Pflasterbelag bzw. Vorgabe MA28 Rasenbegrenzungsbänder, grau Kunststoff AUFZUG, FÖRDERTECHNIK Modell Seitenwände Handlauf Bedientableau Türe Portal Außen Boden Decke Leitprodukt Fa. Otis Rückwand Spiegel seitlich mit Leuchten Edelstahl Edelstahl ohne Tastenblock mit Fernsprecheinrichtung Edelstahl lackiert, Farbe nach Wahl des Architekten. Edelstahl lackiert, Farbe nach Wahl Architekt. Belag analog Stiegenhaus Edelstahl mit Einbaubeleuchtung WOHNUNGSEINGANGSTÜREN Wohnungseingangstüre Doppelfalztüre in Stahlzarge Farbe Stahlzarge außen/innen Türblatt Sicherheitsklasse Türstaffel Türpuffer Eingangsbereich Topnummerierung Türspion Türnamen Dana Dominant oder Gleichwertiges, EI2 30 (bei DBA im Stiegenhaus EI2 30-C) Farbe nach Wahl des Architekten allseitig Dekor, z.b. Fundermax oder Gleichwertiges Kante mit Einleimer, beschichtet analog Türblattfläche oder glw. WK 2, 3-fach Verriegelung schlossseitig, bandseitig keine Verriegelung Fliesenmaterial wie Gangbereich mit eingefräster Nut und Dichtung Schachermayer, Solido 102 245 524, Alu Silber oder Gleichwertiges Wandbeschriftung lt. Konzept und Design Architekt wird ausgeführt Ausführung am Klingeltaster Glutz Edelstahl, Fabrikat E-SAT oder Gleichwertiges HAUSEINGANGSTÜREN - REIHENHÄUSER Hauseingangstüre-Alu SchücoTür ADS 90.SI oder Gleichwertiges, EI2 30 Rahmenkonstruktion Aluminium, Fa. Schüco oder glw., Farbe nach Wahl des Arch. Türblatt Fa. Schüco Line 1, Obuk oder glw., Farbe nach Wahl des Arch. Bänder Objektrollenbänder 3 x, Edelstahl Sicherheitsklasse WK 2, 3-fach Verriegelung schlossseitig, bandseitig keine Verriegelung Türstaffel Fliesenmaterial wie Vorraum mit eingefräster Nut und Dichtung Türpuffer Eingangsbereich Schachermayer, Solido 102 245 524, Alu Silber oder glw. Fa. Schüco, FSB oder Gleichwertiges; außen Schüco Türgriff 500/350 DS Edelstahl oder glw. 170310_471_BAB.docx Seite 10 von 12

Türspion wird ausgeführt INNENTÜREN Innentüre Falztüre in Stahlzarge weiß Türblatt mit Wabenfüllung, gefalzt, weiß, ähnlich RAL 9010 Farbe Türblatt außen/innen Allseitig Beschichtung oder Gleichwertiges Kante Einleimer, beschichtet oder Gleichwertiges Innentürbeschlag Glutz Edelstahl, Fabrikat E-SAT oder Gleichwertiges Türpuffer Innentüren Türpuffer lt. Farb- und Materialkonzept HOLZFUSSBODEN Parkettböden Sockelleisten Parkett Eiche natur, Versiegelung matt, min. 3,0 mm Nutzschicht oder gleichwertig Schweitzerleisten, Material analog Bodenbelag PLATTENBELÄGE Loggien- und Terrassenbelag Betonplatten, grau 50 x 50 cm oder Gleichwertiges Trennung Traufenpflaster/Rasen Rasenbegrenzungsbänder, grau Kunststoff Rinnen Einlegerinnen, verzinkt oder gleichwertiges ELEKTROTECHNIK Leuchten Terrassen/Loggien Schalter, Steckdosen Bewegungsmelder Sprechanlage Wohnung E- und Medien-Verteilerkasten Wohnung Molto Luce Drop oder Gleichwertiges Siemens Delta reinweiß oder gleichwertig nach Freigabe E2 oder Gleichwertiges Fa. Siemens oder gleichwertig Kleinverteiler, Hager, Unterputz, Blech, weiß beschichtet Die endgültige Festlegung der Produkte erfolgt bei der Bemusterung! ELEKTRIKER ALLGEMEIN Beleuchtung Gänge, Stiegen- Häuser, Allgemeinräume Beleuchtung Garage Außenbeleuchtung Leuchten Terrassen/Loggien Bewegungsmelder Schalter, Steckdosen Gänge, Allgemeinräume und Stiegenhäuser Schalter, Steckdosen Wohnungen Garage Sprechanlage Wohnung E- und Medien-Verteilerkasten Wohnung Beleuchtung mittels Einzelleuchten, Anzahl nach Lichtberechnung z.b. Molto Luce Drop 28 oder gleichwertig Linienbeleuchtung mit Leuchtstoffröhren mit EVG Wannenleuchten Helvar Fibra oder Gleichwertiges Ridi Pollerleuchten Dulux T / E oder Gleichwertiges Molto Luce Drop 22 oder Gleichwertiges Luxomat oder gleichwertig, Sicherheitsbeleuchtung oder glw. Unterputz, Siemens Delta oder Gleichwertiges Unterputz, Siemens Delta, LeGrand, reinweiß oder glw. Aufputz, Siemens Delta oder Gleichwertiges Jung LS990 oder Gleichwertiges Kleinverteiler, Hager, Unterputz, Blech, weiß beschichtet HEIZUNG Die Beheizung des Objekts erfolgt mittels Gas-Brennwertkessel. Die Wärmeversorgung der Wohnungen erfolgt über Fußbodenheizung. HKLS HEIZUNG, LÜFTUNG, SANITÄR 170310_471_BAB.docx Seite 11 von 12

Sanitäreinrichtung Fabrikat Laufen GARAGE Garagentor Bedienung Garagentor Anfahrschutz Einbauten Stellplatzkennzeichnung Rollgittertor mit Lüftungsgittereinsätzen Funksender und Handbetätigung Formrohrkonstruktion, beschichtet Beschriftung am Boden bzw. Wand BESCHRIFTUNG LEITSYSTEM Beschriftung Beschriftung auf Wand bzw. Boden, Stellplatznummerierung EINLAGERUNGSRÄUME Einlagerungsräume Boden Kellertrennwände Türen Estrich versiegelt Firma Braun, Ferrum Stahlprofile oder Holz Trennwandsystem oder Gleichwertiges mit Vorhangschloss (sperrbar mit Wohnungsschlüssel) 170310_471_BAB.docx Seite 12 von 12