Preis- und Leistungsverzeichnis. VR GENOSSENSCHAFTSBANK FULDA eg VOLKSBANK RAIFFEISENBANK seit 1862

Ähnliche Dokumente
Preis- und Leistungsverzeichnis. VR GENOSSENSCHAFTSBANK FULDA eg VOLKSBANK RAIFFEISENBANK seit 1862

Preis- und Leistungsverzeichnis. VR GENOSSENSCHAFTSBANK FULDA eg VOLKSBANK RAIFFEISENBANK seit 1862

Preis- und Leistungsverzeichnis. VR GENOSSENSCHAFTSBANK FULDA eg VOLKSBANK RAIFFEISENBANK seit 1862

Preis- und Leistungsverzeichnis Preise für den kartengestützten Zahlungsverkehr, soweit nicht im Preisaushang oder in anderen Aushängen enthalten

Preis- und Leistungsverzeichnis. VR GENOSSENSCHAFTSBANK FULDA eg VOLKSBANK RAIFFEISENBANK seit 1862

1. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in Euro oder in anderen EWR- Währungen 2

...kein direktes. berechnet. zusätzlich

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Horb eg zu den relevanten Kapiteln für Zahlungsdienste (Stand 01/2013)

Entgelte und Leistungsmerkmale für Zahlungsdienste Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis (Kapitel 3 u. 4)

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Horb eg zu den relevanten Kapiteln für Zahlungsdienste (Stand 02/2013)

Information über Kosten und Nebenkosten der Bank bei der Erbringung von zahlungsverkehrsrelevanten Dienstleistungen

Preis- und Leistungsverzeichnis Auszug

Information über Kosten und Nebenkosten der Bank bei der Erbringung von zahlungsverkehrsrelevanten Dienstleistungen

Regelsätze im standardisierten Privatkundengeschäft sowie im!! kartengestützten Zahlungsverkehr für Geschäftskunden gültig ab

0, ,00 EUR - bei Nichterreichen des Durchschnittsguthaben siehe Bepreisung VR- Aktivkonto

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Stand:

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis. (Kapitel 3 und 4)

CITADELE BANK, Aktiengesellschaft lettischen Rechts, Zweigniederlassung Deutschland» PREIS- UND LEISTUNGSVERZEICHNIS

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis für grenzüberschreitende Überweisungen innerhalb der EU und der EWR Staaten

PSD GiroDirekt 0,00. Zusendung monatlich. Zusendung jedes weiteren Kontoauszuges auf Verlange des Kunden

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Horb eg zu den relevanten Kapiteln für Zahlungsdienste (Stand 01/2012)

Preis- und Leistungsverzeichnis (Auszug) Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Entgelte und Leistungsmerkmale für Zahlungsdienste Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis für den Girobereich und den Zahlungsverkehr (Zahlungsdienste) der Sparda-Bank Berlin eg

Preis- und Leistungs- verzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis (Kapitel 3 u. 4)

Preis- und Leistungsverzeichnis (Stand ) Inhalt

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis. VR BANK Dinklage-Steinfeld eg

Hirschau, Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank Hirschau eg

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

TLB 1 von 10. Preis- und Leistungsverzeichnis. Inhalt

Preis- und Leistungsverzeichnis der Husumer Volksbank eg

Kapitel E. Karten und kartengestützter Zahlungsverkehr. 1. Karten Debitkarten SparkassenCard

Postbank Business Giro. Preisinformation

- 2 Seite 2 Kontoeröffnungsunterlagen der Varengold Bank AG Version 5.0.0, Oktober 2013

Preis- und Leistungsverzeichnis

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis (Kapitel 3 u. 4)

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

25Seite 5 von 25Seite 5 von 25. Pauschalgebührenmodelle für Privatkonten

Preis- und Leistungsverzeichnis

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr der equinet Bank AG Stand: 01. Februar 2016

Preis- und Leistungsverzeichnis

- für Überweisungen in anderer Währung Uhr. 1.1 Überweisungen in andere Staaten des europäischen Wirtschaftsraums in Euro

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis zum 21. Oktober 2014

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank i. Lkrs. Passau-Nord eg zu den relevanten Kapiteln für Zahlungsdienste gültig ab

Preis- und Leistungsverzeichnis für den Geschäftsverkehr mit Nicht-Verbrauchern / Geschäftskunden

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis

Allgemeine Informationen zur Bank

Postbank Giro. Preise für die wich tig s ten Leistungen. Stand: 01. Februar Mehr Informationen hier: direkt@postbank.

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der PSD Bank Rhein-Ruhr eg

BMW Financial Services

Preis- und Leistungsverzeichnis der Raiffeisenbank eg Auszug aus den zahlungsverkehrsrelevanten Kapiteln

Preis- und Leistungsverzeichnis für Firmenkunden (gültig ab 15. Juni 2015)

Preis- und Leistungsverzeichnis für den Girobereich und den Zahlungsverkehr (Zahlungsdienste) der Sparda-Bank Ostbayern eg

KONDITIONENÜBERSICHT AUSLANDSZAHLUNGSVERKEHR FÜR EASYBANK-PRIVATKUNDEN gültig ab

Preisübersicht. Stand

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis (Kapitel 3 und 4)

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der PSD Bank Rhein-Ruhr eg

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Kapitel 3 und 4

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Kapitel 3 und 4

BMW Financial Services

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr

Kapitel E. Karten und kartengestützter Zahlungsverkehr. 1. Karten Debitkarten SparkassenCard

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr

Preis- und Leistungsverzeichnis

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der PSD Bank Rhein-Ruhr eg

Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis (Auszug) Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

I. Überweisungen innerhalb Deutschlands in EUR oder in anderen EWR-Währungen 5

Sparkasse. Neuer Anstrich für Ihren Zahlungsverkehr

s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen

Bankgeschäfte. Online-Banking

I. Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) 1 in EUR oder in anderen EWR-Währungen 2

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis

Postbank Giro. Konten Karten. Preise für die wich tig s ten Leistungen. Mehr Informationen hier: direkt@postbank.

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr

Preis- und Leistungsverzeichnis für die ADAC Kreditkarten GOLD und die ADAC ec/girocard der Landesbank Berlin AG

Auslage des Preis und Leistungsverzeichnisses Seite: 4 von 23 Stand: Fassung ( )

Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr

DKB Deutsche. 2 Bedingungen für den Überweisungsverkehr. Kreditbank AG Für Überweisungsverträge zwischen Kunde und Bank gelten die folgenden

leistungsfähich Postbank Giro Preise für die wich tig s ten Leistungen Konten Karten Mehr Informationen hier: direkt@postbank.

Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis

Preis- und Leistungsverzeichnis

Hinweis: Die Aufwendungsersatzansprüche der Bank richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.

VEREINBARUNGEN FÜR DEN ÜBERWEISUNGSVERKEHR

Transkript:

Preis- un Leistungsverzeichnis Preise für Dienstleistungen im stanarisierten Geschäftsverkehr mit privaten Kunen un bei er Erbringung von Zahlungsiensten un im Scheckverkehr mit Geschäftskunen, soweit nicht im Preisaushang oer aneren Aushängen enthalten Auszug aus em Preis- un Leistungsverzeichnis er VR GENOSSENSCHAFTSBANK FULDA eg VOLKSBANK RAIFFEISENBANK seit 1862 für VR-OnlineKonto Seite 1 Stan: 30.10.2017

3 Privatkonto 3.1 Kontoführung VR-OnlineKonto Der Rechnungsabschluss erfolgt vierteljährlich. Monatliche Pauschale Kontoführungsgebühr bei einem vierteljährlichen Minest-Haben-Umsatz von 2.400,00 EUR ansonsten (bei Unterschreitung es vierteljährlichen Minest-Haben-Umsatz) Beiente Bargeltransaktion - Auszahlung oer Einzahlung am Schalter Beleghaft eingereichte un beiente Überweisung / SEPA-Überweisung am Schalter Online-Banking Zahlung SB-Technik-Zahlung Bereitstellung er Kontoauszüge in elektronischer Form ansonsten für alle alternativen Bereitstellungswege auf ausrücklichen Wunsch es Kunen pro Auszugsnummer Beleghaft eingereichter Scheck Beientes Anlegen, Änern, Wieeraufnahme nach Aussetzung eines Dauerauftrages auf Wunsch es Kunen Beliebig viele Freiverfügungen am institutseigenen GAA pro Monat 3,50 EUR 3,00 EUR 3,00 EUR 0,00 EUR 1,00 EUR 0,00 EUR 0,50 EUR 3,00 EUR Überziehungskreit 3.2 Kontoauszug 1) - Sollzinssatz für eingeräumte Überziehungsmöglichkeiten (Dispositionskreite) pro Jahr 10,37 % - Effektiver Jahreszinssatz bei 12 Monaten Laufzeit 10,78 % - Sollzinssatz für geulete Überziehungen (Kontoüberziehung) pro Jahr 15,62 % - Effektiver geuleter Überziehungszins pro Jahr 16,03 % 1) Kontoüberziehung ist ie von er Bank vorübergehen geulete Überziehung es laufenen Kontos ohne zugesagte Dispositionslinie oer über en zugesagten Dispositionskreit hinaus. 2) Zinsgleitklausel: amit Zinsänerungen bei Ihrem Giro- oer Kontokorrentkonto für Sie immer nachvollziehbar sin, gilt ab sofort nachstehene Regelung: Die VR Genossenschaftsbank Fula eg ist nach em nachfolgen beschriebenen Verfahren berechtigt, en Sollzinssatz zu erhöhen un in gleicher Weise verpflichtet, en Sollzinssatz zu senken. Die Berechtigung un Verpflichtung er Bank zur Sollzinssatzänerung orientiert sich an einer Veränerung es Referenzzinssatzes. Referenzzinssatz ist er am 1. eines jeen Quartals ermittelte Durchschnittssatz es EURIBOR Dreimonatsgeles, er jeweils für en vorausgehenen Monat in en Monatsberichten er Deutschen Bunesbank veröffentlicht ist. Die Entwicklung es Referenzzinssatzes wir ie Bank regelmäßig überprüfen. Bereitstellung er Kontoauszüge in elektronischer Form 0,00 EUR Durch Kontoauszugrucker auf Verlangen es Kunen je Auszugsnummer 1 0,50 EUR Bereitstellung eines Tages-/Wochen-/Monatsauszugs in Papierform auf Verlangen es Kunen je Auszugsnummer 2 0,50 EUR Zusenung er am Kontoauszugrucker nach 90 Tagen nicht abgerufenen Kontoauszüge auf gesonertes Verlangen es Kunen im Einzelfall 3 1,60 EUR Zusenung er im elektronischen Postfach nach 90 Tagen nicht abgerufenen elektronischen Kontoauszüge auf gesonertes Verlangen es Kunen im Einzelfall 4 1,60 EUR Erstellung eines Kontoauszugs-/Rechnungsabschlussuplikats auf Verlangen es Kunen 5 - Ersatzkontoauszüge; je Auszugs-Nr. 5,20 EUR - Umsatzaufstellungen (Zeitraum betr. innerhalb 03/2005 12/2015); je Monat 5,80 EUR - Umsatzaufstellungen (Zeitraum betr. 01/2016 oer anach); Grunpreis für 1 Monat 5,80 EUR je weiteren angefragten Monat 1,50 EUR 3.3 Weitere entgeltpflichtige Dienstleistungen VR-SecureGo im Online-Banking un in er VR-Banking-APP: je angeforerte TAN (Beim VR-4YoungKonto/Jugen-Giro Konto sin ie angeforerten TAN kostenfrei) 0,08 EUR 1 Rechnungsabschlüsse weren kostenlos erstellt; ie mit em Kunen vereinbarte Form er Kontoauszugerstellung ist kostenlos. 2 Rechnungsabschlüsse weren kostenlos erstellt; ie mit em Kunen vereinbarte Form er Kontoauszugerstellung ist kostenlos. 3 Rechnungsabschlüsse weren kostenlos erstellt un versant. 4 Rechnungsabschlüsse weren kostenlos erstellt un versant. 5 Soweit urch vom Kunen zu vertretene Umstäne verursacht. Seite 2 Stan: 30.10.2017

4 Erbringung von Zahlungsiensten für Privatkunen un Geschäftskunen 4.1 Allgemeine Informationen zur Bank 4.1.1 Name un Anschrift er Bank 6 Name er Bank (Zentrale): VR Genossenschaftsbank Fula eg Volksbank Raiffeinsenbank seit 1862 Straße: Bahnhofstrasse 1 PLZ/Ort: 36037 Fula Telefon: 0661/289-0 Telefax: 0661/289-499 Internet: www.vrgenobank-fula.e Hinweis: Zur Übermittlung von Aufträgen per Telefon oer per Internet sin ie mit er Bank vereinbarten Kommunikationswege wie z. B. as Online- oer as Telefon-Banking zu nutzen. 4.1.2 Zustänige Aufsichtsbehöre 7 Bunesanstalt für Finanzienstleistungsaufsicht, Graurheinorfer Straße 108, 53117 Bonn 4.1.3 Eintragung im Hanels- (Genossenschafts)register 8 Registergericht: Amtsgericht Fula, Genossenschaftsregister 108 4.1.4 Vertragssprache Maßgebliche Sprache für ie Geschäftsbeziehung zum Kunen ist Deutsch. 4.1.5 Geschäftstage er Bank Geschäftstag ist jeer Tag, an em ie an er Ausführung eines Zahlungsvorgangs beteiligten Zahlungsienstleister en für ie Ausführung von Zahlungsvorgängen erforerlichen Geschäftsbetrieb unterhalten. Die Bank unterhält en für ie Ausführung von Zahlungen erforerlichen Geschäftsbetrieb an allen Werktagen, mit Ausnahme - Sonnabene 24. un 31. Dezember Rosenmontag Die jeweiligen Öffnungszeiten er einzelnen Filiale sin im Aushang er Geschäftsstelle oer im Internet ersichtlich. 4.1.6 Hinweis zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß EU-Geltransferverornung Die VERORDNUNG (EU) 2015/847 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 20. Mai 2015 über ie Übermittlung von Angaben bei Geltransfers (EU-Geltransferverornung) ient em Zweck er Verhinerung, Aufeckung un Ermittlung von Gelwäsche un Terrorismusfinanzierung bei Geltransfers. Sie verpflichtet uns als Bank bei er Ausführung von Geltransfers Angaben zum Auftraggeber (Zahler) un Begünstigten (Zahlungsempfänger) zu prüfen un zu übermitteln. Diese Angaben bestehen aus Name un Kunenkennung von Zahler un Zahlungsempfänger un er Aresse es Zahlers. Bei Geltransfers innerhalb es Europäischen Wirtschaftsraums kann auf ie Weiterleitung er Aresse es Zahlers zunächst verzichtet weren, jeoch kann iese Angabe vom Zahlungsienstleister es Zahlungsempfängers gegebenenfalls angeforert weren. Bei er Angabe von Name un gegebenenfalls Aresse nutzen wir ie in unseren Systemen hinterlegten Daten, um er gesetzlichen Vorgabe zu entsprechen. Mit er Verornung wir erreicht, ass aus en Zahlungsverkehrsatensätzen selber immer eineutig bestimmbar ist, wer Zahler un Zahlungsempfänger ist. Das heißt auch, ass ie Bank Zahlungsaten prüfen, Nachfragen anerer Zahlungsienstleister zur Ientität es Zahlers bzw. Zahlungsempfängers beantworten un auf Anfrage iese Daten en zustänigen Behören zur Verfügung stellen muss. 6 Änerungen ergeben sich aus unserer Geschäftskorresponenz un em Kontoauszug. 7 Änerungen ergeben sich aus unserer Geschäftskorresponenz un em Kontoauszug. 8 Änerungen ergeben sich aus unserer Geschäftskorresponenz un em Kontoauszug. Seite 3 Stan: 30.10.2017

4.4 Kartengestützter Zahlungsverkehr 4.4.1 Debit-Karten 4.4.1.1 VR-BankCar - VR-BankCar (girocar mit VPAY) pro Jahr 15,00 EUR - VR-BankCar Plus (girocar mit VPAY) pro Jahr 12,50 EUR - VR-BankCar / -Plus (girocar mit VPAY) pro Jahr bei Kontomoell VR-4YoungKonto 0,00 EUR - Ersatzkarte VR-BankCar (girocar mit VPAY) 9 15,00 EUR - Ersatzkarte VR-BankCar Plus (girocar mit VPAY) 10 12,50 EUR - PIN-Neubestellung 11 7,50 EUR Auslanseinsatz 12 beim Bezahlen von Waren un Dienstleistungen in Fremwährung un/oer bei Zahlung in einem Lan außerhalb er EU 13 un er EWR-Staaten 14 1,00 % vom Umsatz 0,77 EUR max. 3,83 EUR 4.4.1.2 VR-ServiceCar - VR-ServiceCar pro Jahr 15,00 EUR - Ersatzkarte 15 15,00 EUR 4.4.2 GelKarte - Auflaen von GelKarten anerer Kreitinstitute Ob un gegebenenfalls in welcher Höhe ie kartenausgebene Stelle einen Preis verlangt, kann er Kune ort erfragen. Zur Orientierung: Wir belasten für as Auflaen er GelKarte - Kreitinstituten, ie Teilnehmer am BankCar ServiceNetz sin 0,51 EUR - aneren Kreitinstituten 1,00 EUR 9 Wir nur berechnet, wenn er Kune ie Umstäne, ie zum Ersatz er Karte geführt haben, zu vertreten hat un ie Bank nicht zur Ausstellung einer Ersatzkarte verpflichtet ist. 10 Wir nur berechnet, wenn er Kune ie Umstäne, ie zum Ersatz er Karte geführt haben, zu vertreten hat un ie Bank nicht zur Ausstellung einer Ersatzkarte verpflichtet ist. 11 Wir nur berechnet, wenn er Kune ie Umstäne, ie zum Ersatz er PIN geführt haben, zu vertreten hat un ie Bank nicht zur Ausstellung einer Ersatz-PIN verpflichtet ist. 12 Zum Umrechnungskurs siehe Kapitel 4.6 ieses Verzeichnisses. 13 Europäische Union (erzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschlan, Estlan, Finnlan, Frankreich, Griechenlan, Irlan, Italien, Kroatien, Lettlan, Litauen, Luxemburg, Malta, Nieerlane, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schween, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien un Norirlan, Zypern). 14 EWR-Staaten (erzeit: Islan, Liechtenstein un Norwegen). 15 Wir nur berechnet, wenn er Kune ie Umstäne, ie zum Ersatz er Karte geführt haben, zu vertreten hat un ie Bank nicht zur Ausstellung einer Ersatzkarte verpflichtet ist. Seite 4 Stan: 30.10.2017

4.5 Überweisungsverkehr 4.5.1 Überweisungen innerhalb Deutschlans un in anere Staaten es Europäischen Wirtschaftsraums 16 (EWR) in Euro oer in aneren EWR-Währungen 17 4.5.1.1 Überweisungsauftrag 4.5.1.1.1 Annahmefrist(en) für Überweisungen Jeweiliges Ene er Öffnungszeiten er Geschäftsstellen er Bank Die Geschäftstage er Bank ergeben sich aus er Ziffer 4.1.5. 4.5.1.1.2 Ausführungsfristen Die Bank ist verpflichtet sicherzustellen, ass er Überweisungsbetrag beim Zahlungsienstleister es Zahlungsempfängers spätestens wie folgt eingeht: - Überweisungen in Euro Belegloser Überweisungsauftrag 18 Beleghafter Überweisungsauftrag max. ein Geschäftstag max. zwei Geschäftstage - Überweisungen in aneren EWR-Währungen Belegloser Überweisungsauftrag 19 Beleghafter Überweisungsauftrag max. vier Geschäftstage max. vier Geschäftstage Die Geschäftstage er Bank ergeben sich aus er Ziffer 4.1.5. 4.5.1.1.3 Entgelte für ie Ausführung von Überweisungen Hinweis: Die nachfolgen aufgeführten Entgelte weren nicht berechnet, wenn un soweit ie Durchführung von Überweisungen bereits mit em Gesamtpreis für ein Kontoführungs-Komplettpaket abgegolten ist (siehe 3.1 "Kontoführung"). 4.5.1.1.3.1 Überweisung in er Kontowährung Bei einer Überweisung, ie mit keiner Währungsumrechnung verbunen ist, tragen Zahler un Zahlungsempfänger jeweils ie von ihrem Zahlungsienstleister erhobenen Entgelte. Der Zahler trägt ie folgenen Entgelte: Überweisungsmoalitäten je Überweisung vom Girokonto je Überweisung per Zahlschein (Bareinzahlung zugunsten Dritter) als Eilüberweisung zusätzlich als telegrafische Überweisung zusätzlich Beleghafte/ Beiente Bearbeitung SB- Technik Online- Dauerauftrag Formlose Banking * Erteilung ** Überweisungsart Überweisung mit 0,00 bis 0,00 bis 0,00 bis 0,00 bis 0,00 bis 5,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR 16 Zum Europäischen Wirtschaftsraum gehören erzeit ie EU-Staaten Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschlan, Estlan, Finnlan, Frankreich, Griechenlan, Irlan, Italien, Kroatien, Lettlan, Litauen, Luxemburg, Malta, Nieerlane, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schween, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien un Norirlan sowie Zypern un ie Staaten Islan, Liechtenstein un Norwegen. 17 Zu en EWR-Währungen gehören erzeit: Euro, Britisches Pfun, Bulgarischer Lew, Dänische Krone, Islänische Krone, Kroatische Kuna, Norwegische Krone, Polnischer Zloty, Rumänischer Leu, Schweische Krone, Schweizer Franken, Tschechische Krone, Ungarischer Forint. 18 Überweisung per Selbstbeienungsterminal, Telefonbanking, Online-Banking, Homebanking oer Datenfernübertragung (DFÜ). 19 Überweisung per Selbstbeienungsterminal, Telefonbanking, Online-Banking, Homebanking oer Datenfernübertragung (DFÜ). Seite 5 Stan: 30.10.2017

IBAN in Euro innerhalb er Bank 3,00 EUR 1,00 EUR 0,25 EUR 0,60 EUR 3,50 EUR Überweisung mit IBAN in Euro an einen aneren Zahlungsienstleister 0,00 bis 3,00 EUR 0,00 bis 1,00 EUR 0,00 bis 0,25 EUR 0,00 bis 0,60 EUR 0,00 bis 3,50 EUR 10,00 EUR 15,50 EUR 15,50 EUR Inlansüberweisung mit Kontonummer/ Bankleitzahl oer BIC, ie auf eine anere Währung eines EWR- Mitgliestaates lautet 12,50 EUR ----- 12,50 EUR 12,50 EUR 12,50 EUR ----- 5,50 EUR 5,50 EUR * Überweisung per Telefon-Banking, Online-Banking, Homebanking oer Datenfernübertragung (DFÜ). ** Z. B. telefonische Erteilung außerhalb es Telefon-Banking. 4.5.1.1.3.2 Überweisung in einer aneren Währung als er Kontowährung Entgeltpflichtiger Bei einer Überweisung, ie mit einer Währungsumrechnung verbunen ist, kann er Zahler zwischen folgenen Entgeltverteilungen wählen: 0: Zahler un Zahlungsempfänger tragen jeweils ie von ihrem Zahlungsienstleister erhobenen Entgelte 1: Zahler trägt alle Entgelte Höhe er Entgelte Ziellan alle Läner bei TIPANET gem. TIPANET- Spezifikation Überweisungsbetrag Konventionelle Abwicklung Abwicklung im TIPANET 0 1 0 1 bis zu EUR EUR EUR EUR EUR alle Beträge Nicht möglich 10,00 EUR 12,50 12,50 EUR bei TIPANET bei TIPANET im EUR Rahmen er jeweiligen Höchstbeträge zzgl. 17,50 EUR er AuslansBank Bei USD-Zahlungen 25,00 EUR* * Nachbelastungen urch ie Auslansbank sin möglich, soweit gesetzlich zulässig un weren weiterberechnet. 4.5.1.1.4 Sonstige Entgelte Unterrichtung über ie berechtigte Ablehnung er Ausführung eines Überweisungsauftrags Bearbeitung eines Überweisungswierrufs nach Zugang es Überweisungsauftrags Bearbeitung einer formlos erteilten Überweisung (telef. oer im Brieftext übermittelte Aufträge) im Geschäftskunenverkehr 1,40 EUR 10,00 EUR 7,50 EUR Seite 6 Stan: 30.10.2017

Dauerauftrag: Einrichtung auf Wunsch es Kunen 20 Änerung auf Wunsch es Kunen 21 Wieeraufnahme nach Aussetzung auf Wunsch es Kunen 22 4.5.1.2 Entgelte bei Überweisungsgutschriften Hinweis: Die nachfolgen aufgeführten Entgelte weren nicht berechnet, wenn un soweit ie Durchführung von Überweisungen bereits mit em Gesamtpreis für ein Kontoführungs-Komplettpaket abgegolten ist (siehe 3.1 "Kontoführung"). Bei einem Überweisungseingang weren von er Bank folgene Entgelte berechnet: Überweisungsgutschrift aus Überweisungsbetrag Konventionelle Abwicklung Abwicklung im TIPANET bis zu EUR EUR EUR Überweisung in Euro innerhalb er Bank alle Beträge 0,00 bis 0,60 EUR --- Überweisung in Euro von einem aneren alle Beträge 0,00 bis 0,60 EUR --- Zahlungsienstleister Inlansüberweisung, ie auf eine anere Währungeines EWR-Mitgliestaates lautet alle Beträge 10,00 EUR --- 4.5.2 Überweisungen innerhalb Deutschlans un in anere Staaten es Europäischen Wirtschaftsraums (EWR 23 ) in Währungen eines Staates außerhalb es EWR (Drittstaatenwährung 24 ) sowie Überweisungen in Staaten außerhalb es EWR (Drittstaaten 25 ) 4.5.2.1 Überweisungsaufträge 4.5.2.1.1 Ausführungsfristen Überweisungen weren balmöglichst bewirkt. 4.5.2.1.2 Entgelte für ie Ausführung von Überweisungen Entgeltpflichtiger Bei einer Überweisung kann er Zahler zwischen folgenen Entgeltverteilungen wählen: 0: Zahler un Zahlungsempfänger tragen jeweils ie von ihrem Zahlungsienstleister erhobenen Entgelte 1: Zahler trägt alle Entgelte 2: Zahlungsempfänger trägt alle Entgelte Hinweis: 20 (ausgenommen: VR-KomfortKonto, VR-4YoungKonto/JugenGiroKonto) 21 (ausgenommen: VR-KomfortKonto, VR-4YoungKonto/JugenGiroKonto) 22 (ausgenommen: VR-KomfortKonto, VR-4YoungKonto/JugenGiroKonto) 23 Zum Europäischen Wirtschaftsraum gehören erzeit ie EU-Staaten Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschlan, Estlan, Frankreich, Finnlan, Italien, Kroatien, Irlan, Griechenlan, Lettlan, Litauen, Luxemburg, Malta, Nieerlane, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schween, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien un Norirlan sowie Zypern un ie Staaten Liechtenstein, Norwegen un Islan. 24 Z. B. US-Dollar. 25 Drittstaaten sin alle Staaten außerhalb es Europäischen Wirtschaftsraumes (erzeit: Die EU-Mitgliestaaten Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschlan, Estlan, Finnlan, Frankreich, Griechenlan, Irlan, Italien, Lettlan, Litauen, Luxemburg, Malta, Nieerlane, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schween, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien un Norirlan, Zypern un ie Staaten Islan, Liechtenstein un Norwegen). Seite 7 Stan: 30.10.2017

Ziellan/Währung alle Läner bei TIPANET gem. TIPANET- Spezifikation Bei er Entgeltweisung "0" können urch zwischengeschaltete Zahlungsienstleister un en Zahlungsienstleister es Zahlungsempfängers vom Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen wer en. Bei er Entgeltweisung "2" können von je em er beteiligten Zahlungsienstleister vom Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen wer en. Höhe er Entgelte Überweisungsbetrag Konventionelle Abwicklung Abwicklung im TIPANET 0 1 0 1 bis zu EUR EUR EUR EUR EUR alle Beträge Nicht möglich 10,00 EUR 12,50 EUR 12,50 EUR bei TIPANET bei TIPANET im Rahmen er jeweiligen Höchstbeträge zzgl. 17,50 EUR er Auslansbank Bei USD- Zahlungen 25,00 EUR* * Nachbelastungen urch ie Auslans-bank sin möglich, soweit gesetzlich zulässig un weren weiterberechnet. 4.5.2.1.3 Sonstige Entgelte Bearbeitung eines Überweisungswierrufs nach Zugang es Überweisungsauftrags Unterrichtung über ie berechtigte Ablehnung er Ausführung eines Überweisungsauftrags Bearbeitung einer formlos erteilten Überweisung (telef. oer im Brieftext übermittelte Aufträge) im Geschäftskunenverkehr 10,00 EUR 1,40 EUR 7,50 EUR Seite 8 Stan: 30.10.2017

Dauerauftrag: Einrichtung auf Wunsch es Kunen 26 Änerung auf Wunsch es Kunen 27 Wieeraufnahme nach Aussetzung auf Wunsch es Kunen 28 4.5.2.2 Überweisungsgutschriften Entgeltpflichtiger Wer für ie Ausführung er Überweisung ie anfallenen Entgelte zu tragen hat, bestimmt sich anach, welche Entgeltregelung zwischen em Zahler un essen Zahlungsienstleister getroffen wure. Folgene Vereinbarungen sin möglich: 0: Zahler un Zahlungsempfänger tragen jeweils ie von ihrem Zahlungsienstleister erhobenen Entgelte 1: Zahler trägt alle Entgelte 2: Zahlungsempfänger trägt alle Entgelte Hinweis: Bei er Entgeltweisung "0" können urch zwischengeschaltete Zahlungsienstleister un en Zahlungs - ienstleister es Zahlungsempfängers vom Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen weren. Bei er Entgeltweisung "2" können von jeem er beteiligten Zahlungsienstleister vom Überweisungsbetrag gegebenenfalls Entgelte abgezogen weren. Höhe er Entgelte Bei einer Entgeltweisung "0" oer "2" weren von er Bank folgene Entgelte berechnet: Absenerlan/Währung Überweisungsbetrag Konventionelle Abwicklung alle Läner un Währungen Schweiz/Euro mit IBAN/BIC bis zu EUR EUR alle Beträge 10,00 EUR ; alle Beträge Bei Eingang im SEPA- Format: siehe Punkt 4.5.1.2 Anere Formate: 12,50 EUR Übrige Läner Preis auf Nachfrage 26 (ausgenommen: VR-KomfortKonto, VR-4YoungKonto/JugenGiroKonto) 27 (ausgenommen: VR-KomfortKonto, VR-4YoungKonto/JugenGiroKonto) 28 (ausgenommen: VR-KomfortKonto, VR-4YoungKonto/JugenGiroKonto) Seite 9 Stan: 30.10.2017

4.6 Umrechnungskurs bei Fremwährungsgeschäften Außerhalb von Festpreisgeschäften wir bei Umrechnungen von Euro in Fremwährungen oer umgekehrt wie folgt verfahren (soweit nichts aneres vereinbart ist): (1) Abrechnungskurs Die Bank rechnet bei Kunengeschäften (z. B. Zahlungsein- bzw. -ausgänge) in fremer Währung (Devisen) en An- un Verkauf von Devisen zu em nach Ziff. 2 festgesetzten An- bzw. Verkaufskurs ab. Die Abrech - nung von Fremwährungsgeschäften, ie ie Bank im Rahmen es ornungsgemäßen Arbeitsablaufs bis um 12.00 Uhr nicht mehr urchführen kann, rechnet ie Bank zu em am nächsten Hanelstag festgesetzten Kurs ab. (2) Ermittlung er Abrechnungskurse für Devisengeschäfte Die Ermittlung er jeweiligen Devisenkurse finet urch ie DZ BANK AG Deutsche Zentral- Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main einmal an jeem Hanelstag beginnen ab 13 Uhr (Abrechnungszeitraum) unter Berücksichtigung er im internationalen Devisenmarkt für ie jeweilige Währung notierten (quotierten) Kurse statt. Die An- un Verkaufskurse basieren auf en ermittelten Devisenkursen. (3) Veröffentlichung er Devisenkurse Die Devisenkurse weren an jeem Hanelstag im Internet unter www.genofx.zbank.e ab 14 Uhr veröffentlicht un stellen ie Referenzwechselkurse er jeweiligen Währung ar. (4) Kursänerungen Eine Änerung es in Ziff. 3 genannten Referenzwechselkurses wir unmittelbar un ohne vorherige Be - nachrichtigung es Kunen wirksam. Bei Zahlungsvorgängen in fremer Währung aus em Einsatz von Karten rechnet grunsätzlich ie jeweilige internationale Kartenorganisation en Betrag zu em von ihr für ie jeweilige Abrechnung festgesetzten Wechselkurs in Euro um un belastet er Bank einen Euro-Betrag. Der Karteninhaber hat er Bank iesen Betrag zu ersetzen. Der Fremwährungsumsatz, er Euro-Betrag un er sich araus ergebene Kurs weren em Karteninhaber mitgeteilt. Dieser Kurs stellt zugleich en Referenzwechselkurs ar. Änerungen er von en Kartenorganisationen festgesetzten Wechselkurse weren unmittelbar un ohne vorherige Benachrichtigung wirksam. Maßgeblicher Zeitpunkt für ie Abrechnung es Fremwährungsumsatzes ist er von er Einreichung es Umsatzes urch ie Kartenakzeptanzstelle bei er Bank abhängige nächstmögliche Abrechnungstag er jeweiligen internationalen Kartenorganisation. 4.8 Weitere entgeltpflichtige Dienstleistungen im Auslanszahlungsverkehr außerhalb es SEPA- Zahlungsverkehrssystems Ermitteln alter Empfängeraten zur Ausführung neuer Zahlungen auf Wunsch es Kunen Daten bis rei Monate zurück Daten älter als rei Monate Separate Zahlungsbestätigung an en Zahlungsempfänger 7,50 EUR 15,00 EUR 7,50 EUR Seite 10 Stan: 30.10.2017