Hosting der Persis Jobbörse



Ähnliche Dokumente
AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

ACANTAS-Preisliste für CMS, E-Shop und Konfigurator

Online Data Protection

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

Ein starker Partner an Ihrer Seite.

tegos Support 1 Kontakt tegos Support Ticketing System Support Knowledge Database Fehlerklassen Fehlermanagement...

2006 Adcotel GmbH. Vertrauliches Dokument. jede Weitergabe ohne Zustimmung der Adcotel GmbH ist untersagt.

DornerServicegarantie für Ihre DornerOptimize RUNDUM SORGENFREI

ISAP Kundencenter. Alles. Einfach. Online. Das Handbuch zum neuen ISAP Kundencenter ISAP AG. All rights reserved.

Sicher ist sicher! itbank Hosting!

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben.

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup

SAP Cloud Solutions. Key-User-Support der All for One Steeb

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Analyse zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für ausgewählte Server OS

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten.

Beschreibung und Bedienungsanleitung. Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis: Werkzeug für verschlüsselte bpks. Dipl.-Ing.

Co-Location Abteilung: Business Support Version: 1.0 Datum: Autor: Daniel Schwarz

COVUM P1 - Preise SaaS. SaaS-Modell. Betrieb. Sonstige Kosten. P1 Exclusive 14) P1 Professional. P1 Start P1 XXL. P1 Test 2) Gebühren 1)

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme

Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH. Backup Pro 2.0 V 2.0. Stand:

Installation & Konfiguration AddOn AD-Password Changer

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, Meerbusch, Tel , Fax.

AGB Teil 5 - Support. Supportleistungen, Supportpakete, Supportverträge

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden.

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

meine-homematic.de Benutzerhandbuch

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Datenbank-Verschlüsselung mit DbDefence und Webanwendungen.

Research Note zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für Server OS

Übersicht Softwarepflege

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER

Preisliste GRANID für External-Nutzer. (Preisliste gültig ab )

Allgemeine Informationen

Content Management System mit INTREXX 2002.

Backup-Lösungen. Ihre Daten in sicheren Händen

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

SEPA-Anleitung zum Release 3.09

HISPRO ein Service-Angebot von HIS

INFOnline Service Code-Monitoring

IBIS Professional. z Dokumentation zur Dublettenprüfung

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Zugriff auf das Across-Ticketsystem

Inhalt... 1 Einleitung... 1 Systemanforderungen... 1 Software Download... 1 Prüfdokumentation... 4 Probleme... 5 Hintergrund... 5

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Version Deutsch In diesem HOWTO wird beschrieben wie Sie Ihr vorhandenes PMS-System mit der IAC-BOX verbinden und konfigurieren.

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Hilfe zur Dokumentenverwaltung

Serviceanweisung Austausch Globalsign Ausstellerzertifikate

Allgemeine Informationen

bizsoft Rechner (Server) Wechsel

BüroWARE Exchange Synchronisation Grundlagen und Voraussetzungen

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Innovative Software und Beratung für Veranstaltungsmanagement, Ticketing und Eintrittskontrolle.

Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH. WebHosting V 1.1. Stand:

Treuhand Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Datenübernahme easyjob 3.0 zu easyjob 4.0

Quickstep Server Update

Workshop für ZGV-Mitglieder zum Thema Software as a Service bzw. SOFLEX Software flexibel mieten

Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt:

Datenübernahme und Datensicherheit

Zuverlässiger IT-Service und Support Wir haben Ihr EDV-System im Griff.

Neues CAS genesisworld Berechnungsmodell Unsere Jubiläums-Aktion 20 Jahre MERIDIAN

2. Konfiguration der Adobe Software für die Überprüfung von digitalen Unterschriften

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

Produktbeschreibung ContentX

Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen

TYPO3 CMS 6.2 LTS. Die neue TYPO3- Version mit Langzeit- Support

1. Preisliste Kauflösung Seite Upgrade/Zusatzlizenzen der Kauflösung Seite Preisliste Update der Kauflösung Seite 5

Leistungsbeschreibung celanio Hosting

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Microsoft Update Windows Update

SERVICE LEVEL AGREEMENTS (SLA) - IT-SERVICE MISA

Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH. WebServer Basic 5 V 1.0. Stand:

PlaceCam 3. Die Videokonferenzsoftware für Windows und Mac OS X. Jürgen Völkel Vertrieb daviko GmbH

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

»Kredite einfach vermitteln«5 Jahre. Noch einfacher. Noch besser.

Palme & Eckert Web-Marketing

MUSIKSCHULEN. Professionelle Kommunikation im Internet

Thema: Microsoft Project online Welche Version benötigen Sie?

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

IPA FAX Dienste. Die Alternative für Faxgeräte

Infrastruktur: Vertrauen herstellen, Zertifikate finden

Installationsanleitung CLX.NetBanking

Datensicherung. Mögliche Vorgehensweisen:

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

Softwaretechnische Anforderungen zu Opale bluepearl Version 1.0 vom

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten sollte vor der Installation der Virenscanner deaktiviert werden.

Guide DynDNS und Portforwarding

Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN

Das Einzelplatz-Versionsupdate unter Version Bp810

Support für den Gruppenplaner NVS Calender - New-Vision-Soft Terminplaner, Gruppenkalender, Webkale

Transkript:

Hosting der Persis Jobbörse Professionelle HR Lösungen in Browsertechnologie auf neustem Stand Leistungsbeschreibung für Hosting des Persis Jobportal (Kauflizenzen vorhanden) gültig für Bestellungen bis 31.12.2011 Stand 31.01.2011 Member of TELEFON FAX WEB Persis Online GmbH & Co KG, Heinrich-Heine-Alle 23, 40213 Düsseldorf 0211-5800-4658 0211-5800-4560-9 www.persis-online.de

Das Modell Persis on Demand Moderne Personalarbeit ohne eigene Technik Der Betrieb von Softwaresystemen, die nicht dem Kerngeschäft eines Unternehmens zugeordnet werden können, wird seit Jahren konsequent ausgelagert. So ist in vielen Unternehmen der Betrieb aller Systeme nicht mehr in eigener Hand. Persis geht mit dem Produkt Persis on Demand konsequent diesen Schritt weiter und entlastet die Kunden von der technischen Bereitstellung und dem Betrieb. So setzen unsere Kunden auf eine durch unsere Spezialisten vollständig betriebene Lösung, die allen Persis- Anwendern ohne komplexe interne Verflechtungen in einem marktüblichen Browser zur Verfügung steht. Dieses Angebot richtet sich an Kunden, die das Persis Bewerbermanagement bereits als Inhouse-Lösung nutzen und das Jobportal nicht selbst betreiben können oder möchten. Basis sind die Lizenzen, die im Kauf erworben werden müssen. Somit besteht für die Nutzung der Hostingmöglichkeit ein gültiger System- und Servicevertrag zwischen Kunden und der Persis GmbH in Heidenheim. Das Jobportal wird immer als einzelne Instanz gesehen und bepreist. Das heißt im Regelfall nutzt der Kunde das System, welches über iframes oder ein Pop-Up-Fenster in die Kundeninstanz (z. B. Typo3) eingebunden ist. Folgende Kundenumsetzungen zeigen Beispiele: iframe -Integration Pop-Up Fenster danach neues Pop-Up-Fenster:

Sicherheit ist oberstes Gebot Da wir mit personenbezogenen Daten von Mitarbeitern oder Bewerbern arbeiten, steht die Sicherheit beim Betrieb an erster Stelle. Unsere Server stehen bei professionellen Betreibern von Rechenzentren mit höchsten und stets aktuellen Sicherheitsanforderungen. Der Zugang zu den Systemen ist nur wenigen Menschen erlaubt. Kundendaten sind in Datenbanken abgelegt, die von außen nicht zugänglich sind. Durch die moderne Technik der Virtualisierung können Kundeninstallationen exakt getrennt und skalierbar betrieben werden. Alle Übertragungswege sind verschlüsselt nach einem Standard, den auch Banken nutzen. Die Software selbst wird nach dem Leitlinien des BSI entwickelt und von unserem Wartungsteam stets mit aktuellen Patches versehen, die erkannte Sicherheitslücken schnell schließen. Unser Hostingmodell: passgenau für das Persis Jobportal! Entscheidet sich der Kunde für Persis on Demand, erwirbt er keine Softwarelizenzen, sondern nutzt einen Service für den Betrieb seines Persis Jobportals für eine vereinbarte Mindestlaufzeit. Selbstverständlich läuft kein Vertrag ohne Kundenwunsch aus! In diesem Service ist alles enthalten, was zum Betrieb benötigt wird. Da unser Persis HR-Portal ein sehr leistungsfähiges und demnach anspruchsvolles System darstellt, wird eine einmalige Aktivierungsgebühr für die Bereitstellung berechnet. Ab dem Zeitpunkt der Bereitstellung zahlt der Kunde eine monatliche Gebühr, die den vollständigen Betrieb umfasst. Da wir in diesem Falle lediglich ein Hosting anbieten, ist die Softwaremiete nicht im Preis enthalten. Diese wird im Zuge der Beschaffung der Kauflösung mit bestellt. Projekteinführung durch erfahrene Partner Die Persis Online GmbH & Co. KG nutzt das Erfahrungspotenzial von deutschlandweit zurzeit ca. 80 Persis-Experten, die sich um den Vertrieb, die Projekteinführung, Training und die Entwicklung von Kundenlösungen kümmern. Da wir uns als Rechenzentrum für die Bereitstellung des Dienstes Persis on Demand verantwortlich zeichnen, sorgen unsere Partner für die Einführung der Systeme. So planen Sie bitte Ihre Planung, Umsetzung und Qualifikation Ihrer Mitarbeiter mit unseren Partnern. Nach erfolgreicher Systemeinführung übergibt der Persis-Partner das abgenommene System an die Persis Hotline. Die Laufzeit des Vertrages beginnt mit der Bereitstellung des Standardsystems zur Umsetzung. Alle Dienstleistungen zur Umsetzung Ihrer Anforderungen bis hin zur Projektabnahme berechnet Ihr Berater direkt mit dem Kunden. Diese stellen keinen Bestandteil der Leistungen der Persis Online GmbH & Co. KG dar.

Ihr Vertragsverhältnis mit uns Der Persis on Demand -Kunde schließt einen Vertrag mit der Persis Online GmbH & Co. KG ab. Ihr Vertrag besteht aus zwei Teilen: Basisvertrag zum Datenhosting sowie dem Servicelevel-Agreement. Der Vertrag hat in der Regel eine Mindestlaufzeit von 36 Monaten. Eine Verlängerung der Mindestvertragslaufzeit kann bei Vertragsschluss zu günstigeren Konditionen führen, meist auch in Verbindung mit einem Referenzkundenmodell. Nach der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch um ein Jahr, wenn nicht 12 Monate vor Erreichung des Ablaufdatums eine schriftliche Kündigung ausgesprochen wird. Zur Einführung schließt der Kunde weiterhin mit dem Persis Vertragspartner (Beratungshaus) eine separate Vereinbarung zur Einführung des Systems ab. Die Persis Online GmbH & Co. KG bietet selbst keine Einführungsprojekte an.

Unser innovatives Servicemodell Eine Software wird im Regelfall ohne Support auskommen wenn die Nutzung im Tagesgeschäft durch geschulte Mitarbeiter erfolgt. Hinter den Kulissen aber arbeiten wir daran, dass der Kunde das System mit einer garantierten Servicequalität nutzen kann. Dazu sind Dinge zu tun wie Sicherheitskopien der Kundendaten anlegen, das System auf Verfügbarkeit und Leistung zu prüfen, aktuelle Hard- und Softwarestände zu gewährleisten und vieles mehr. Diesen Service kauft der Kunde mit der monatlichen Miete ein. Da es verschiedene Anforderungen von Kunden in dieser Hinsicht gibt, bieten wir drei Servicemodelle mit an: Bronze, Silber und Gold. Weiterhin besteht die Möglichkeit, falls der Kunde ein eigenes Modell umsetzen möchte, ein kundenspezifisches Modell Platin zu vereinbaren. Dies ist nicht der Regelfall und wird gesondert vereinbart und kalkuliert. Im Folgenden stellen wir die wesentlichen Randbedingungen der Servicemodelle vor. Bronze Silber Gold Kundenfocus Dieses Servicemodell richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die Persis im Personalbereich einsetzen, auch oft ergänzend zu anderen Systemen. Die Anforderungen an das Persis System stehen in Relation zu bekannten Webanwendungen, z. B. Banking. Kundenfocus Dieses Servicemodell richtet sich an mittelständische Unternehmen bei denen Persis einen der zentralen Prozesse im Personalbereich abbildet. Es werden besondere Anforderungen an Service, Verfügbarkeit und Wiederherstellung von Daten gestellt. Servicelevel Systemverfügbarkeit mindestens 95% pro Jahr Tageweises Backup Wartungsfenster für Systemarbeiten 1 18 8 Uhr Hotline via E-Mail und Ticketsystem Reaktionszeit auf Anfragen max. 2 Arbeitstage im Fenster Mo. - Fr. von 8 18 Uhr (deutsche Zeit, deutsche Sprache) Bearbeitung von Fehlertickets kostenfrei Anfragen 2 pro Ticket 29 EUR (z. B. Bedienung, Parametrisierung, etc.) Stundensatz für Umsetzungsleistungen 137,50 EUR (alle Preise zzgl. Umsatzsteuer) Ein Update 3 pro Jahr inklusive Servicelevel Wie Bronze, jedoch zusätzlich Wartungsfenster für Systemarbeiten verringert auf 22 6 Uhr Reaktionszeit auf Anfragen minimiert auf maximal 1 Arbeitstag im Fenster von 8 18 Uhr (deutsche Zeit, deutsche Sprache) 4 Tickets pro vorhandenem Modul kostenfrei pro Monat Weitere Anfragen pro Ticket 29 EUR (z. B. Bedienung, Parametrisierung, etc.) Kundenfocus Dieses Servicemodell ist für anspruchsvolle mittelständische und Konzernkunden gedacht, die höhere Anforderungen an Verfügbarkeit und technischen Support stellen. Servicelevel Wie Silber, jedoch zusätzlich Systemverfügbarkeit erhöht auf 98% pro Jahr Wartungsfenster für Systemarbeiten verringert auf 24 6 Uhr telefonischer Ansprechpartner zu Bürozeiten Mo. Fr. 8 18 Uhr (Deutschland) Reaktionszeit auf Anfragen minimiert auf maximal 4 Stunden im Fenster von 8 18 Uhr (deutsche Zeit, deutsche Sprache) Weitere Anfragen pro Ticket 19 EUR (z. B. Bedienung, Parametrisierung, etc.) Ein Update pro Jahr inklusive inkl. Bereitstellung eines Testsystems für den Updatezeitraum 1 Im Wartungsfenster werden Fehlerbereinigungen eingespielt, die zum Teil eine Nichterreichbarkeit des Systems voraussetzen. Updates gehören nicht dazu. 2 Kostenpflichtig ist die Bearbeitung von Support-Anfragen, die nicht aus Programmfehlern resultieren. Für die Bearbeitung von Support-Anfragen und Fehlermeldungen nutzen die Persis Online GmbH & Co. KG sowie ihre Partner das Bugtrackingsystem Mantis. Tickets und sämtliche dazugehörige Informationen werden darin zentralisiert gespeichert; die gesamte Korrespondenz und Bearbeitung wird historisiert. Dem Kunden werden kostenfrei Mantis-Accounts zur Verfügung gestellt, mit denen er Tickets melden und deren Bearbeitungsprozess verfolgen kann. 3 Updates dienen der Verbesserung und der Ergänzung von Systemfunktionalitäten der Software. Für unsere Updates bilden Fehlermeldungen sowie relevante Optimierungswünsche von Partnern und Kunden die Grundlage. Als Update wird immer die aktuell verfügbare Version des Herstellers eingespielt. Welche Änderungen die Updates am System mit sich bringen, wird dem Kunden im Voraus mitgeteilt; neue Parameter und Einstellungen lassen sich so zeitnah vereinbaren. Ggf. ist vor dem Einspielen eine Beratung oder Schulung bei Ihrem Persis Partner zu beauftragen. Bitte sprechen Sie mit diesem immer Ihren Update- Prozess durch. Ggf. muss eine zusätzliche Beauftragung von Dienstleistungen erfolgen. Während Updates eingespielt werden, ist das Produktivsystem außer für die Techniker der Persis Online GmbH & Co. KG nicht nutzbar. Update-Ausfallzeiten werden nicht in die Berechnung der Systemverfügbarkeit einbezogen. Vor der Bereitstellung des aktualisierten Systems hat der Kunde die Aufgabe, die Änderungen in Bezug auf die Anpassung auf seine Prozesse zu überprüfen und freizugeben.

Ihr flexibles Produktmodell Folgende Varianten des Hostings Ihres Persis Jobportals sind möglich. Sollten Sie verschiedene Jobportale betreiben (z. B. zwei Firmen mit unterschiedlichen Layouts des Jobportals) die an Ihr internes Persis Bewerbermanagement gekoppelt werden, so sind dafür in der gleichen Anzahl Leistungen einzukaufen. Basis (JB-1-1) Standard (JB-2-1) Premium (JB-3-1) Kurzbeschreibung Dieses Modell ist gedacht für Kunden, die gelegentlich Bewerbungen erhalten, und im Leistungsumfang auf hohe Datenmengen verzichten. Auch werden hierbei Originalformate übergeben. Kurzbeschreibung Dieses Modell ist für die meisten Firmen geeignet, die mehrere hundert Bewerbungen pro Monat erhalten und Ihr Jobportal auch in Verbindung zu anderen externen Jobbörsen nutzen (z. B. Monster, Stepstone, etc.). Eine eigene Lizenz der Lebenslauferfassung kann genutzt werden. Kurzbeschreibung Dieses Modell nutzt alle Möglichkeiten von Persis inkl. der zusätzlich bereitgestellten Lebenslauferfassung (web-service) voll aus. Die Anzahl der Bewerbungen ist unbegrenzt. Lieferumfang: Max. 4 Anhänge mit je max. 2 MB Dateigröße. Dateifilter möglich (Datei- Endung) Keine Anzeige von Personaldaten (z. B. Bilder) von HR-Mitarbeitern SMTP-Server (Mailausgang) über Persis- Online Rechenzentrum oder Kundensystem Das Servicemodell ist Bronze Die Zugänge sind über ein öffentliches Zertifikat gesichert Datenbanksystem max. 4 GB Größe Anbindung an Kunden-Persis durch gesicherten Tunnel (Aufbau und Monitoring obliegt dem Kunden). Verkehr: max. 250 Bewerbungen pro Monat Optional: Verkehr: weitere 250 Bewerbungen pro Monat (fallweise beim Überschreiten) (JB-1-2) Lieferumfang Wie Basis, jedoch zusätzlich/abweichend Max. 5 Anhänge mit je max. 4 MB Dateigröße. Dateifilter möglich (Datei- Endung) Lebenslaufscanner einsetzbar, sofern im Kaufmodell vorhanden Anbindung von externen Jobbörsen möglich (RSS-Feeds) Das Servicemodell ist Bronze Datenbanksystem max. 10 GB Größe Verkehr: max. 500 Bewerbungen pro Monat Optional: Lebenslaufscanner für Bewerber als Web-Service (falls nicht im Kaufsystem vorhanden) (JB-2-2) Konvertierung von Standard-Formaten in PDF beim Upload im Bewerberformular (JB-2-3) Verkehr: weitere 500 Bewerbungen pro Monat (JB-2-4) Lieferumfang Wie Standard, jedoch zusätzlich/abweichend Inkl. Textkernel für Bewerber inkl. OCR- Erfassung Keine Limitierung der Anhänge in Größe und Anzahl Das Servicemodell ist Silber Datenbanksystem max. 100 GB Größe Verkehr: ohne Beschränkung an Bewerbungsaufkommen Konvertierung von Standard-Formaten in PDF beim Upload im Bewerberformular Optional und gegen Aufpreis nach individueller Kalkulation möglich: Online Recruiting, Apps Integration in soziale Netzwerke, z. B. Facebook Online-Auswahlverfahren (über Partner pro facts) Kundenspezifische Sonderprogrammierungen 24/7 Support