Spezifische Information zu Baring Eastern Europe Fund - Class A EUR Inc

Ähnliche Dokumente
Nur für Vertriebspartner / Nicht zur öffentlichen Verbreitung. Franklin India Fund LU

Vermögenserhalt hinaus in Richtung Wachstum getrimmt. Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot Dynamisch. Musterdepot


IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl

Unabhängig seit Vereinfachter Verkaufsprospekt. Metzler Investment GmbH. Metzler Premium Aktien Global

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger

AMF - Renten Welt P A1XBAQ 589, ,0000 EUR ,46 58,69 % (F) ,00-535,54 (-1,79%/-2,09% p.a.)

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio

Anlegerinformationen für die Verschmelzung der beiden Sondervermögen W&W Dachfonds ImmoRent und W&W Dachfonds Basis

Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ ist fü r

Der internationale Rentenfonds.

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Dr. Max Mustermann Musterweg Roth

Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006 VONTOBEL FUND

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot

WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN - KLASSE I 1 EURO

Prima Management AG, Société Anonyme 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg - Strassen R.C.S. Luxembourg B

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

PPS Vermögenspolice. 8 Fonds für individuelle Anlegerprofile. Von rendite- bis wertzuwachsorientiert

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen

HVB Aktienanleihe. WKN HU372Q Stand 5. April 2016

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen

P&R REAL VALUE FONDS. Update

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Welche Themen bewegen Privatkunden zur Rückkehr in die Finanzmärkte? Jänner 2013

die FinancialArchitects AG Jürgen Stengel, Oskar-Wettstein-Str. 21, Meßstetten Anlageempfehlung

Pioneer Investments Substanzwerte

Nachhaltigkeits-Check

ABRIAS - World Equity Value

Glossar zu Investmentfonds

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße Haus Kaltenleutgeben

Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 42a Absatz 3 InvG den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen Handelsregister: Luxembourg No. R.C.S. B-82183

10 Jahre erfolgreiche Auslese

Erläuterung des Vermögensplaners Stand: 3. Juni 2016

Depotbericht. erstellt für Corinna & Dr. Erwin Mustermann bis Depotbericht

Die Fondspalette. Fondsgebundene Lebensversicherung - Lebensvorsorge Dynamic Stand : Seite 1 von 5

FF Privat Invest Strategien

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Commerzbank International Portfolio Management

Strategiefonds Multi-Asset-Strategie Makro dynamisch Welt

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

1.0 Anlagenübersicht Portfoliostruktur Portfolio Backtest 3

Der internationale Aktienfonds.

WACHSTUMSORIENTIERT GLOBAL MARKETS - UNLIMITED OPPORTUNITIES.

Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU

Jetzt kann ich nicht investieren! Und warum Sie es doch tun sollten.

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

Anlagepolitik und aktuelle Asset Allocation des. Bankhaus Bauer Premium Select. 31. Dezember

Ausführlicher Teilfondsvergleich

KlawInvest-Trading A0M1UF 327, ,3400 EUR ,55 19,23 % (F) ,00 902,55 (9,03%/18,70% p.a.)

GIPS Composites bei der Basler Kantonalbank 2014

TRUST-WirtschaftsInnovationen GmbH

Schwellenländer. 5 Jahre. 10 Jahre seit Lancierung kumuliert. kum. Composite Wert -0.5% 6.4% 12.6% 49.5% 2.4%

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Franklin Templeton Global Fundamental Strategies Fund LU Substanz, Dividenden, Zinsen und Währungen GLOBAL

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive

Verschmelzungsinformationen nach 186 KAGB

FT Accugeld. die sichere und ertragsstarke Geldmarktanlage

UBS PERLES/PERLES Plus Investment mit reduziertem Risiko.

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest

VERMÖGENSBERICHT. Sehr geehrter Herr Mustermann!

MAXXELLENCE. Die innovative Lösung für Einmalerläge

M a r k t r i s i k o

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxembourg-Strassen Handelsregister: Luxembourg No. R.C.S. B-82183

Nordea 1 Nordic Equity SmallCap Fund

MK LUXINVEST S.A. 5, Heienhaff, L 1736 Senningerberg R.C.S. Luxemburg B ( Verwaltungsgesellschaft ) Mitteilung an die Anteilinhaber des

Wichtige Änderungen bei Fidelity Funds Änderungen am Anlageziel und den Portfolioinformationen für bestimmte Fidelity Funds

Mitteilung an die Anteilsinhaber. Pioneer P.F. Global Defensive 20 Pioneer P.F. Global Balanced 50 Pioneer P.F. Global Changes

Allgemeine Informationen zur Fondsanlage

Vereinfachter Verkaufsprospekt September Global Socially Responsible Fund (der Teilfonds )

Marathon-Strategie I das Basisinvestment mit langem Atem

Die beigefügte Information muss gemäß 167 KAGB auf einem dauerhaften Datenträger an den Anleger weitergeleitet werden.

AKB-Fondsstrategie plus EINKOMMEN

PEGASOS-BALANCED MULTI-ASSET FUND*

Santander Select Premium Portfolios

M&G Global Dividend Fund. für verschiedene Marktlagen

Deutsche Asset & Wealth Management. Ihr Geld schmilzt. #ihrgeldschmilzt»

Clientis Fonds. Gezielt anlegen. Anlegen

Der internationale Dachfonds.

Die neue Abgeltungsteuer: Wir sorgen für Durchblick.

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!*

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Im Zweifelsfall gelten die Depot- bzw. Kontoauszüge der Depotstellen.

Fondsempfehlungsliste

db X-trackers Informationen

INTER VitaPrivat SelectFonds. Anlage der Überschüsse aus Ihrem Lebensversicherungsvertrag in Fonds. Die Verknüpfung von Sicherheit mit Renditechancen!

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014

Strategiefonds Multi-Asset-Strategie Makro dynamisch Welt

Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 42a Absatz 3 InvG den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend

4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. HANSAgold EUR-Klasse Der einzige deutsche Goldfonds

ANLAGEFONDS Arbeitsauftrag

Alle Texte sind zum Abdruck freigegeben, Belegexemplar erbeten

Transkript:

x Spezifische Information zu Baring Eastern Europe Fund - Class A EUR Inc Zweck Dieses Dokument stellt Ihnen wesentliche Informationen über diesen Fonds zur Verfügung. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich vorgeschrieben, um Ihnen dabei zu helfen, die Art, das Risiko, die Kosten sowie die möglichen Gewinne und Verluste dieses Fonds zu verstehen, und Ihnen dabei zu helfen, es mit anderen Fonds zu vergleichen. Im Folgenden wird der Fonds als "Produkt" bezeichnet. Produkt Produkt: ISIN: Hersteller: Baring Eastern Europe Fund - Class A EUR Inc IE0004852103 Baring International Fund Managers (Ireland) Stand: 01/2018 Um welche Art von Produkt handelt es sich? Anlageziele: Anlageziel: Erzielung von Kapitalwachstum. Anlagepolitik: Anlage in die Aktien von Unternehmen aus europäischen Schwellenländern oder von Unternehmen, deren Erträge und Vermögen überwiegend aus europäischen Schwellenländern stammen. Der Fonds kann in andere Arten von Finanzinstrumenten wie z. B. andere Fonds und American und Global Depositary Receipts (dies sind Hinterlegungsscheine, die Unternehmensaktien repräsentieren und an Börsen auf der ganzen Welt gehandelt werden) investieren. Der Fonds kann außerdem Bareinlagen halten. Der Fonds kann in Derivate (wie z. B. Futures, Optionen und Swaps) investieren, die an die Schwankungen anderer Vermögenswerte gebunden sind. Der Fonds kann diese Derivate einsetzen, um ein Engagement gegenüber Märkten zu bieten, die nicht leicht zugänglich sind, sowie zur Absicherung gegen Wechselkursschwankungen. Der Fonds kann in europäische Schwellenländer (z. B. Armenien, Ungarn und die Türkei) investieren. Hierbei handelt es sich um Länder, deren Volkswirtschaften sich noch in der Entwicklung befinden. Es besteht keine Beschränkung hinsichtlich des Umfangs von Direktanlagen in Russland. Der Fonds kann zudem außerhalb von Schwellenländern investieren, unter anderem auch in entwickelte Märkte und Grenzmärkte, sowie in festverzinsliche Instrumente und liquide Mittel. Kleinanleger-Zielgruppe: Der Fonds richtet sich an Anleger, die mit den im Anlageziel angegebenen Anlagen Kapitalwachstum erzielen wollen. Anleger sollten beabsichtigen, ihr Geld für einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren anzulegen. Anleger sollten die Risiken des Fonds verstehen und sich darüber im Klaren sein, dass er darauf ausgelegt ist, als eine Komponente eines diversifizierten Anlageportfolios genutzt zu werden. Laufzeit: Für die Berechnungen in diesem Musterfall beträgt die Laufzeit/Haltedauer entsprechend der Laufzeit/Haltedauer des Versicherungsanlageproduktes 30 Jahre. Die empfohlene Haltedauer (Aufschubzeit) für dieses Produkt entspricht dem Zeitraum bis zum vereinbarten Rentenbeginn. Für die Berechnungen in diesem Musterfall beträgt die empfohlene Haltedauer 30 Jahre. Wir können den Vertrag unter bestimmten Voraussetzungen einseitig auflösen, wenn der Versicherungsnehmer bzw. die versicherte Person die vorvertragliche Anzeigepflicht verletzt hat (siehe dazu Allgemeine Versicherungsbedingungen unter "Was bedeutet die vorvertragliche Anzeigepflicht und welche Folgen hat ihre Verletzung?") oder bei Nichtzahlung des Beitrags (siehe dazu Allgemeine Versicherungsbedingungen unter "Was geschieht, wenn Sie einen Beitrag nicht rechtzeitig zahlen?"). Welche Risiken bestehen und was könnte ich im Gegenzug dafür bekommen? Risikoindikator 1 2 3 4 5 6 7 Dieser Risikoindikator beruht auf der Annahme, dass Sie das Produkt 30 Jahre lang halten. Wenn Sie die Anlage frühzeitig auflösen, kann das tatsächliche Risiko erheblich davon abweichen und Sie erhalten unter Umständen weniger zurück. Der Gesamtrisikoindikator hilft Ihnen, das mit diesem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten einzuschätzen. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln oder wir nicht in der Lage sind, Sie auszubezahlen. Wir haben dieses Produkt auf einer Skala von 1 bis 7 in die Risikoklasse 5 eingestuft, wobei 5 einer mittelhohen Risikoklasse entspricht. Das Risiko potenzieller Verluste aus der künftigen Wert-

entwicklung wird als mittelhoch eingestuft. Bei ungünstigen Marktbedingungen ist es wahrscheinlich, dass unsere Fähigkeit beeinträchtigt wird, Sie auszuzahlen. Regionsspezifische Fonds haben einen engeren Schwerpunkt als solche, die breit über Märkte hinweg investieren. Diese Fonds sind normalerweise weniger breit gestreut und werden als risikoreicher erachtet. Schwellenländer stehen tendenziell vor höheren politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und st Dieses Produkt beinhaltet keinen Schutz vor künftigen Marktentwicklungen, sodass Sie das angelegte Kapital ganz oder teilweise verlieren könnten. Performance-Szenarien Diese Tabelle zeigt, wie viel Sie in den nächsten 30 Jahren unter verschiedenen Szenarien zurückerhalten könnten, wenn Sie 10.000 EUR anlegen. Die dargestellten Szenarien zeigen, wie sich Ihre Anlage entwickeln könnte. Sie können sie mit den Szenarien für andere Produkte vergleichen. Szenarien 1 Jahr 15 Jahre 30 Jahre (Haltedauer) Stressszenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 2.088 EUR 727 EUR 164 EUR Jährliche Durchschnittsrendite -79,12 % -16,03 % -12,80 % Pessimistisches Szenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 7.564 EUR 2.976 EUR 1.625 EUR Jährliche Durchschnittsrendite -24,36 % -7,76 % -5,88 % Mittleres Szenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 9.896 EUR 8.391 EUR 7.032 EUR Jährliche Durchschnittsrendite -1,04 % -1,16 % -1,17 % Optimistisches Szenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 12.891 EUR 23.557 EUR 30.305 EUR Jährliche Durchschnittsrendite 28,91 % 5,88 % 3,76 % Die dargestellten Szenarien entsprechen einer Schätzung der künftigen Wertentwicklung aufgrund früherer Wertänderungen dieses Investments; sie sind kein exakter Indikator. Wie viel Sie tatsächlich erhalten, hängt davon ab, wie sich der Markt entwickelt und wie lange Sie die Anlage/das Produkt halten. Das Stressszenario zeigt, was Sie im Fall extremer Marktbedingungen zurückerhalten könnten und berücksichtigt nicht den Fall, dass wir womöglich nicht in der Lage sind, die Auszahlung vorzunehmen. In den angeführten Zahlen sind sämtliche Kosten des Produkts selbst enthalten sowie die Kosten Ihres Beraters oder Ihrer Vertriebsstelle. Bei den angeführten Zahlen ist Ihre persönliche steuerliche Situation nicht berücksichtigt, die sich ebenfalls darauf auswirken kann, wie viel Sie zurückerhalten. Welche Kosten entstehen? Die Renditeminderung (Reduction in Yield - RIY) zeigt, wie sich die von Ihnen gezahlten Gesamtkosten auf die Anlagerendite, die Sie erhalten könnten, auswirken. In den Gesamtkosten sind einmalige, laufende und zusätzliche Kosten berücksichtigt. Die hier ausgewiesenen Beträge entsprechen den kumulierten Kosten des Produkts bei drei verschiedenen Haltedauern. Sie beinhalten etwaige Vertragsstrafen bei vorzeitigem Ausstieg. Bei den angegebenen Zahlen wird davon ausgegangen, dass Sie 10.000 EUR anlegen. Die Zahlen sind Schätzungen und können in der Zukunft anders ausfallen. Kosten im Zeitverlauf Szenarien Wenn Sie nach 1 Jahr einlösen Wenn Sie nach 15 Jahren einlösen Wenn Sie nach 30 Jahren einlösen Gesamtkosten 388 EUR 5.328 EUR 9.720 EUR Auswirkungen auf die Rendite (RIY) pro Jahr 3,78 % 3,78 % 3,78 % Die Person, die Ihnen dieses Produkt verkauft oder Sie dazu berät, kann Ihnen weitere Kosten in Rechnung stellen. Sollte dies der Fall sein, informiert Sie die Person über diese Kosten und zeigt Ihnen, wie sich sämtliche Kosten im Zeitverlauf auf Ihre Anlage auswirken werden. Zusammensetzung der Kosten Aus der nachfolgenden Tabelle geht Folgendes hervor: - wie sich die verschiedenen Arten von Kosten jedes Jahr auf die Anlagerendite auswirken, die Sie am Ende der empfohlenen Haltedauer erhalten könnten; - was die verschiedenen Kostenkategorien beinhalten. Diese Tabelle zeigt die Auswirkungen auf die Rendite pro Jahr Einmalige Kosten Einstiegskosten 0,00 % Auswirkung der im Preis bereits inbegriffenen Kosten. Die Kosten für den Vertrieb Ihres Produkts sind darin inbegriffen. Ausstiegskosten 0,00 % Auswirkungen der Kosten, die anfallen, wenn Sie bei Fälligkeit aus Ihrer Anlage aussteigen. Laufende Kosten Portfolio-Transaktionskosten 0,32 % Auswirkungen der Kosten, die dafür anfallen, dass wir für das Produkt zugrunde liegende Anlagen kaufen oder verkaufen. Sonstige laufende Kosten 1,96 % Auswirkungen der Kosten, die wir Ihnen jährlich für die Anlageverwaltung abziehen, sowie der in Abschnitt II genannten Kosten.

Zusätzliche Kosten Erfolgsgebühr 0,00 % Auswirkung der Erfolgsgebühr. Diese wird von Ihrer Anlage einbehalten, wenn das Produkt seine Benchmark übertrifft. Carried Interests 0,00 % Auswirkung von Carried Interests. Diese werden einbehalten, wenn sich die Anlage besser als eine bestimmte Mindestverzinsung entwickelt hat. Die tatsächlichen Kosten können von den oben genannten Kosten abweichen, da sie z. B. von Ihrem persönlichen Anlagebetrag oder den von Ihnen gewählten Optionen abhängen.

x Spezifische Information zu Baring Hong Kong China Fund - Class A EUR Inc Zweck Dieses Dokument stellt Ihnen wesentliche Informationen über diesen Fonds zur Verfügung. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich vorgeschrieben, um Ihnen dabei zu helfen, die Art, das Risiko, die Kosten sowie die möglichen Gewinne und Verluste dieses Fonds zu verstehen, und Ihnen dabei zu helfen, es mit anderen Fonds zu vergleichen. Im Folgenden wird der Fonds als "Produkt" bezeichnet. Produkt Produkt: ISIN: Hersteller: Baring Hong Kong China Fund - Class A EUR Inc IE0004866889 Baring International Fund Managers (Ireland) Stand: 01/2018 Um welche Art von Produkt handelt es sich? Anlageziele: Anlageziel: Erzielung langfristigen Kapitalwachstums. Anlagepolitik: Anlage in die Aktien von Unternehmen aus Hongkong oder China oder von Unternehmen, deren Erträge überwiegend aus Hongkong oder China stammen. Der Fonds kann zudem außerhalb der Zielregionen (einschließlich von u.a. Taiwan), Marktsektoren, Währungen oder Vermögensklassen des Fondsinvestieren. Der Fonds kann in Derivate (wie z. B. Futures, Optionen und Swaps) investieren, die an die Schwankungen anderer Vermögenswerte gebunden sind. Der Fonds kann diese Derivate einsetzen, um zusätzliches Kapital oder zusätzliche Erträge für den Fonds zu erzeugen, sowie zur Absicherung gegen Wechselkursschwankungen. Der Fonds investiert in China. Dies ist ein Land, dessen Volkswirtschaft sich noch in der Entwicklung befindet. Kleinanleger-Zielgruppe: Der Fonds richtet sich an Anleger, die mit den im Anlageziel angegebenen Anlagen Kapitalwachstum erzielen wollen. Anleger sollten beabsichtigen, ihr Geld für einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren anzulegen. Anleger sollten die Risiken des Fonds verstehen und sich darüber im Klaren sein, dass er darauf ausgelegt ist, als eine Komponente eines diversifizierten Anlageportfolios genutzt zu werden. Laufzeit: Für die Berechnungen in diesem Musterfall beträgt die Laufzeit/Haltedauer entsprechend der Laufzeit/Haltedauer des Versicherungsanlageproduktes 30 Jahre. Die empfohlene Haltedauer (Aufschubzeit) für dieses Produkt entspricht dem Zeitraum bis zum vereinbarten Rentenbeginn. Für die Berechnungen in diesem Musterfall beträgt die empfohlene Haltedauer 30 Jahre. Wir können den Vertrag unter bestimmten Voraussetzungen einseitig auflösen, wenn der Versicherungsnehmer bzw. die versicherte Person die vorvertragliche Anzeigepflicht verletzt hat (siehe dazu Allgemeine Versicherungsbedingungen unter "Was bedeutet die vorvertragliche Anzeigepflicht und welche Folgen hat ihre Verletzung?") oder bei Nichtzahlung des Beitrags (siehe dazu Allgemeine Versicherungsbedingungen unter "Was geschieht, wenn Sie einen Beitrag nicht rechtzeitig zahlen?"). Welche Risiken bestehen und was könnte ich im Gegenzug dafür bekommen? Risikoindikator 1 2 3 4 5 6 7 Dieser Risikoindikator beruht auf der Annahme, dass Sie das Produkt 30 Jahre lang halten. Wenn Sie die Anlage frühzeitig auflösen, kann das tatsächliche Risiko erheblich davon abweichen und Sie erhalten unter Umständen weniger zurück. Der Gesamtrisikoindikator hilft Ihnen, das mit diesem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten einzuschätzen. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln oder wir nicht in der Lage sind, Sie auszubezahlen. Wir haben dieses Produkt auf einer Skala von 1 bis 7 in die Risikoklasse 5 eingestuft, wobei 5 einer mittelhohen Risikoklasse entspricht. Das Risiko potenzieller Verluste aus der künftigen Wertentwicklung wird als mittelhoch eingestuft. Bei ungünstigen Marktbedingungen ist es wahrscheinlich, dass unsere Fähigkeit beeinträchtigt wird, Sie auszuzahlen. Eine Anlage in chinesische Wertpapiere ist mit Schwellenmarktrisiken verbunden und kann auch bestimmte Verwahrrisiken bergen. China steht vor politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und strukturellen Herausforderungen, so dass Ihr Geld einem höheren Risiko ausgesetzt ist. Dieses Produkt beinhaltet keinen Schutz vor künftigen Marktentwicklungen, sodass Sie das angelegte Kapital ganz oder teilweise verlieren könnten.

Performance-Szenarien Diese Tabelle zeigt, wie viel Sie in den nächsten 30 Jahren unter verschiedenen Szenarien zurückerhalten könnten, wenn Sie 10.000 EUR anlegen. Die dargestellten Szenarien zeigen, wie sich Ihre Anlage entwickeln könnte. Sie können sie mit den Szenarien für andere Produkte vergleichen. Szenarien 1 Jahr 15 Jahre 30 Jahre (Haltedauer) Stressszenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 2.897 EUR 614 EUR 124 EUR Jährliche Durchschnittsrendite -71,03 % -16,97 % -13,61 % Pessimistisches Szenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 8.378 EUR 13.089 EUR 31.093 EUR Jährliche Durchschnittsrendite -16,22 % 1,81 % 3,85 % Mittleres Szenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 10.901 EUR 36.217 EUR 131.109 EUR Jährliche Durchschnittsrendite 9,01 % 8,96 % 8,96 % Optimistisches Szenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 14.160 EUR 100.060 EUR 551.999 EUR Jährliche Durchschnittsrendite 41,60 % 16,60 % 14,30 % Die dargestellten Szenarien entsprechen einer Schätzung der künftigen Wertentwicklung aufgrund früherer Wertänderungen dieses Investments; sie sind kein exakter Indikator. Wie viel Sie tatsächlich erhalten, hängt davon ab, wie sich der Markt entwickelt und wie lange Sie die Anlage/das Produkt halten. Das Stressszenario zeigt, was Sie im Fall extremer Marktbedingungen zurückerhalten könnten und berücksichtigt nicht den Fall, dass wir womöglich nicht in der Lage sind, die Auszahlung vorzunehmen. In den angeführten Zahlen sind sämtliche Kosten des Produkts selbst enthalten sowie die Kosten Ihres Beraters oder Ihrer Vertriebsstelle. Bei den angeführten Zahlen ist Ihre persönliche steuerliche Situation nicht berücksichtigt, die sich ebenfalls darauf auswirken kann, wie viel Sie zurückerhalten. Welche Kosten entstehen? Die Renditeminderung (Reduction in Yield - RIY) zeigt, wie sich die von Ihnen gezahlten Gesamtkosten auf die Anlagerendite, die Sie erhalten könnten, auswirken. In den Gesamtkosten sind einmalige, laufende und zusätzliche Kosten berücksichtigt. Die hier ausgewiesenen Beträge entsprechen den kumulierten Kosten des Produkts bei drei verschiedenen Haltedauern. Sie beinhalten etwaige Vertragsstrafen bei vorzeitigem Ausstieg. Bei den angegebenen Zahlen wird davon ausgegangen, dass Sie 10.000 EUR anlegen. Die Zahlen sind Schätzungen und können in der Zukunft anders ausfallen. Kosten im Zeitverlauf Szenarien Wenn Sie nach 1 Jahr einlösen Wenn Sie nach 15 Jahren einlösen Wenn Sie nach 30 Jahren einlösen Gesamtkosten 391 EUR 11.047 EUR 48.750 EUR Auswirkungen auf die Rendite (RIY) pro Jahr 3,47 % 3,47 % 3,47 % Die Person, die Ihnen dieses Produkt verkauft oder Sie dazu berät, kann Ihnen weitere Kosten in Rechnung stellen. Sollte dies der Fall sein, informiert Sie die Person über diese Kosten und zeigt Ihnen, wie sich sämtliche Kosten im Zeitverlauf auf Ihre Anlage auswirken werden. Zusammensetzung der Kosten Aus der nachfolgenden Tabelle geht Folgendes hervor: - wie sich die verschiedenen Arten von Kosten jedes Jahr auf die Anlagerendite auswirken, die Sie am Ende der empfohlenen Haltedauer erhalten könnten; - was die verschiedenen Kostenkategorien beinhalten. Diese Tabelle zeigt die Auswirkungen auf die Rendite pro Jahr Einmalige Kosten Einstiegskosten 0,00 % Auswirkung der im Preis bereits inbegriffenen Kosten. Die Kosten für den Vertrieb Ihres Produkts sind darin inbegriffen. Ausstiegskosten 0,00 % Auswirkungen der Kosten, die anfallen, wenn Sie bei Fälligkeit aus Ihrer Anlage aussteigen. Laufende Kosten Portfolio-Transaktionskosten 0,77 % Auswirkungen der Kosten, die dafür anfallen, dass wir für das Produkt zugrunde liegende Anlagen kaufen oder verkaufen. Sonstige laufende Kosten 1,70 % Auswirkungen der Kosten, die wir Ihnen jährlich für die Anlageverwaltung abziehen, sowie der in Abschnitt II genannten Kosten. Zusätzliche Kosten Erfolgsgebühr 0,00 % Auswirkung der Erfolgsgebühr. Diese wird von Ihrer Anlage einbehalten, wenn das Produkt seine Benchmark übertrifft. Carried Interests 0,00 % Auswirkung von Carried Interests. Diese werden einbehalten, wenn sich die Anlage besser als eine bestimmte Mindestverzinsung entwickelt hat. Die tatsächlichen Kosten können von den oben genannten Kosten abweichen, da sie z. B. von Ihrem persönlichen Anlagebetrag oder den von Ihnen gewählten Optionen abhängen.

x Spezifische Information zu Barmenia Multi Asset Balanced - Barmenia Multi Asset Balanced Zweck Dieses Dokument stellt Ihnen wesentliche Informationen über diesen Fonds zur Verfügung. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich vorgeschrieben, um Ihnen dabei zu helfen, die Art, das Risiko, die Kosten sowie die möglichen Gewinne und Verluste dieses Fonds zu verstehen, und Ihnen dabei zu helfen, es mit anderen Fonds zu vergleichen. Im Folgenden wird der Fonds als "Produkt" bezeichnet. Produkt Produkt: ISIN: Hersteller: Barmenia Multi Asset Balanced - Barmenia Multi Asset Balanced LU1325164645 Feri Trust (Luxembourg) S.A. Stand: 01/2018 Um welche Art von Produkt handelt es sich? Anlageziele: Ziel des Barmenia Multi Asset Balanced ist die Erwirtschaftung eines möglichst stetigen Gesamtertrages unter Einhaltung einer ausgewogenen Risikostruktur. Um dies zu erreichen, wird das Teilfondsvermögen vorwiegend (mindestens 51%) in Rentenfonds, Geldmarktfonds, Aktienfonds, gemischten Fonds, Fonds mit Anlageschwerpunkt Rohstoffe, Edelmetalle, Genussscheine oder Wandelanleihen sowie in Derivate-Fonds angelegt. Des Weiteren kann das Teilfondsvermögen in untergeordnetem Umfang auch in andere Vermögensgegenstände investiert werden. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Wertpapiere dem Fondsmanagement. Der Teilfonds kann auch Derivategeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Wertzuwächse zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu setzen. Kleinanleger-Zielgruppe: Der Teilfonds ist insbesondere für Anleger geeignet, die attraktives Wachstum bzw. stetige Erträge erwarten und bereit sind, gegebenenfalls Verluste hinzunehmen. Die Anlagedauer sollte mindestens zwei bis fünf Jahre betragen. Laufzeit: Für die Berechnungen in diesem Musterfall beträgt die Laufzeit/Haltedauer entsprechend der Laufzeit/Haltedauer des Versicherungsanlageproduktes 30 Jahre. Die empfohlene Haltedauer (Aufschubzeit) für dieses Produkt entspricht dem Zeitraum bis zum vereinbarten Rentenbeginn. Für die Berechnungen in diesem Musterfall beträgt die empfohlene Haltedauer 30 Jahre. Wir können den Vertrag unter bestimmten Voraussetzungen einseitig auflösen, wenn der Versicherungsnehmer bzw. die versicherte Person die vorvertragliche Anzeigepflicht verletzt hat (siehe dazu Allgemeine Versicherungsbedingungen unter "Was bedeutet die vorvertragliche Anzeigepflicht und welche Folgen hat ihre Verletzung?") oder bei Nichtzahlung des Beitrags (siehe dazu Allgemeine Versicherungsbedingungen unter "Was geschieht, wenn Sie einen Beitrag nicht rechtzeitig zahlen?"). Welche Risiken bestehen und was könnte ich im Gegenzug dafür bekommen? Risikoindikator 1 2 3 4 5 6 7 Dieser Risikoindikator beruht auf der Annahme, dass Sie das Produkt 30 Jahre lang halten. Wenn Sie die Anlage frühzeitig auflösen, kann das tatsächliche Risiko erheblich davon abweichen und Sie erhalten unter Umständen weniger zurück. Der Gesamtrisikoindikator hilft Ihnen, das mit diesem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten einzuschätzen. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln oder wir nicht in der Lage sind, Sie auszubezahlen. Wir haben dieses Produkt auf einer Skala von 1 bis 7 in die Risikoklasse 3 eingestuft, wobei 3 einer mittelniedrigen Risikoklasse entspricht. Das Risiko potenzieller Verluste aus der künftigen Wertentwicklung wird als mittelniedrig eingestuft. Bei ungünstigen Marktbedingungen ist es unwahrscheinlich, dass unsere Fähigkeit beeinträchtigt wird, Sie auszuzahlen. Kontrahentenrisiko, Operationelles Risiko, Verwahrrisiko, Risiko aus Derivateeinsatz Dieses Produkt beinhaltet keinen Schutz vor künftigen Marktentwicklungen, sodass Sie das angelegte Kapital ganz oder teilweise verlieren könnten.

Performance-Szenarien Diese Tabelle zeigt, wie viel Sie in den nächsten 30 Jahren unter verschiedenen Szenarien zurückerhalten könnten, wenn Sie 10.000 EUR anlegen. Die dargestellten Szenarien zeigen, wie sich Ihre Anlage entwickeln könnte. Sie können sie mit den Szenarien für andere Produkte vergleichen. Szenarien 1 Jahr 15 Jahre 30 Jahre (Haltedauer) Stressszenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 6.843 EUR 5.920 EUR 4.649 EUR Jährliche Durchschnittsrendite -31,57 % -3,43 % -2,52 % Pessimistisches Szenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 9.949 EUR 20.820 EUR 51.125 EUR Jährliche Durchschnittsrendite -0,51 % 5,01 % 5,59 % Mittleres Szenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 10.705 EUR 27.602 EUR 76.157 EUR Jährliche Durchschnittsrendite 7,05 % 7,00 % 7,00 % Optimistisches Szenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 11.502 EUR 36.543 EUR 113.287 EUR Jährliche Durchschnittsrendite 15,02 % 9,02 % 8,43 % Die dargestellten Szenarien entsprechen einer Schätzung der künftigen Wertentwicklung aufgrund früherer Wertänderungen dieses Investments; sie sind kein exakter Indikator. Wie viel Sie tatsächlich erhalten, hängt davon ab, wie sich der Markt entwickelt und wie lange Sie die Anlage/das Produkt halten. Das Stressszenario zeigt, was Sie im Fall extremer Marktbedingungen zurückerhalten könnten und berücksichtigt nicht den Fall, dass wir womöglich nicht in der Lage sind, die Auszahlung vorzunehmen. In den angeführten Zahlen sind sämtliche Kosten des Produkts selbst enthalten sowie die Kosten Ihres Beraters oder Ihrer Vertriebsstelle. Bei den angeführten Zahlen ist Ihre persönliche steuerliche Situation nicht berücksichtigt, die sich ebenfalls darauf auswirken kann, wie viel Sie zurückerhalten. Welche Kosten entstehen? Die Renditeminderung (Reduction in Yield - RIY) zeigt, wie sich die von Ihnen gezahlten Gesamtkosten auf die Anlagerendite, die Sie erhalten könnten, auswirken. In den Gesamtkosten sind einmalige, laufende und zusätzliche Kosten berücksichtigt. Die hier ausgewiesenen Beträge entsprechen den kumulierten Kosten des Produkts bei drei verschiedenen Haltedauern. Sie beinhalten etwaige Vertragsstrafen bei vorzeitigem Ausstieg. Bei den angegebenen Zahlen wird davon ausgegangen, dass Sie 10.000 EUR anlegen. Die Zahlen sind Schätzungen und können in der Zukunft anders ausfallen. Kosten im Zeitverlauf Szenarien Wenn Sie nach 1 Jahr einlösen Wenn Sie nach 15 Jahren einlösen Wenn Sie nach 30 Jahren einlösen Gesamtkosten 208 EUR 9.263 EUR 59.707 EUR Auswirkungen auf die Rendite (RIY) pro Jahr 2,08 % 2,08 % 2,08 % Die Person, die Ihnen dieses Produkt verkauft oder Sie dazu berät, kann Ihnen weitere Kosten in Rechnung stellen. Sollte dies der Fall sein, informiert Sie die Person über diese Kosten und zeigt Ihnen, wie sich sämtliche Kosten im Zeitverlauf auf Ihre Anlage auswirken werden. Zusammensetzung der Kosten Aus der nachfolgenden Tabelle geht Folgendes hervor: - wie sich die verschiedenen Arten von Kosten jedes Jahr auf die Anlagerendite auswirken, die Sie am Ende der empfohlenen Haltedauer erhalten könnten; - was die verschiedenen Kostenkategorien beinhalten. Diese Tabelle zeigt die Auswirkungen auf die Rendite pro Jahr Einmalige Kosten Einstiegskosten 0,00 % Auswirkung der im Preis bereits inbegriffenen Kosten. Die Kosten für den Vertrieb Ihres Produkts sind darin inbegriffen. Ausstiegskosten 0,00 % Auswirkungen der Kosten, die anfallen, wenn Sie bei Fälligkeit aus Ihrer Anlage aussteigen. Laufende Kosten Portfolio-Transaktionskosten 0,05 % Auswirkungen der Kosten, die dafür anfallen, dass wir für das Produkt zugrunde liegende Anlagen kaufen oder verkaufen. Sonstige laufende Kosten 2,03 % Auswirkungen der Kosten, die wir Ihnen jährlich für die Anlageverwaltung abziehen, sowie der in Abschnitt II genannten Kosten. Zusätzliche Kosten Erfolgsgebühr 0,00 % Auswirkung der Erfolgsgebühr. Diese wird von Ihrer Anlage einbehalten, wenn das Produkt seine Benchmark übertrifft. Carried Interests 0,00 % Auswirkung von Carried Interests. Diese werden einbehalten, wenn sich die Anlage besser als eine bestimmte Mindestverzinsung entwickelt hat. Die tatsächlichen Kosten können von den oben genannten Kosten abweichen, da sie z. B. von Ihrem persönlichen Anlagebetrag oder den von Ihnen gewählten Optionen abhängen.

x Spezifische Information zu Barmenia Multi Asset Dynamic - Barmenia Multi Asset Dynamic Zweck Dieses Dokument stellt Ihnen wesentliche Informationen über diesen Fonds zur Verfügung. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich vorgeschrieben, um Ihnen dabei zu helfen, die Art, das Risiko, die Kosten sowie die möglichen Gewinne und Verluste dieses Fonds zu verstehen, und Ihnen dabei zu helfen, es mit anderen Fonds zu vergleichen. Im Folgenden wird der Fonds als "Produkt" bezeichnet. Produkt Produkt: ISIN: Hersteller: Barmenia Multi Asset Dynamic - Barmenia Multi Asset Dynamic LU1325165022 Feri Trust (Luxembourg) S.A. Stand: 01/2018 Um welche Art von Produkt handelt es sich? Anlageziele: Ziel des Barmenia Multi Asset Dynamic ist die Erwirtschaftung eines höheren Gesamtertrages unter Einhaltung einer chancenorientierten Risikostruktur. Um dies zu erreichen, wird das Teilfondsvermögen vorwiegend (mindestens 51%) in Rentenfonds, Geldmarktfonds, Aktienfonds, gemischten Fonds, Fonds mit Anlageschwerpunkt Rohstoffe, Edelmetalle, Genussscheine oder Wandelanleihen sowie in Derivate-Fonds angelegt. Des Weiteren kann das Teilfondsvermögen in untergeordnetem Umfang auch in andere Vermögensgegenstände investiert werden. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Wertpapiere dem Fondsmanagement. Der Teilfonds kann auch Derivategeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Wertzuwächse zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu setzen. Kleinanleger-Zielgruppe: Der Teilfonds ist insbesondere für Anleger geeignet, die hohes Wachstum bzw. hohe Erträge erwarten und bereit sind, gegebenenfalls auch hohe Verluste hinzunehmen. Die Anlagedauer sollte mindestens zwei bis fünf Jahre betragen. Laufzeit: Für die Berechnungen in diesem Musterfall beträgt die Laufzeit/Haltedauer entsprechend der Laufzeit/Haltedauer des Versicherungsanlageproduktes 30 Jahre. Die empfohlene Haltedauer (Aufschubzeit) für dieses Produkt entspricht dem Zeitraum bis zum vereinbarten Rentenbeginn. Für die Berechnungen in diesem Musterfall beträgt die empfohlene Haltedauer 30 Jahre. Wir können den Vertrag unter bestimmten Voraussetzungen einseitig auflösen, wenn der Versicherungsnehmer bzw. die versicherte Person die vorvertragliche Anzeigepflicht verletzt hat (siehe dazu Allgemeine Versicherungsbedingungen unter "Was bedeutet die vorvertragliche Anzeigepflicht und welche Folgen hat ihre Verletzung?") oder bei Nichtzahlung des Beitrags (siehe dazu Allgemeine Versicherungsbedingungen unter "Was geschieht, wenn Sie einen Beitrag nicht rechtzeitig zahlen?"). Welche Risiken bestehen und was könnte ich im Gegenzug dafür bekommen? Risikoindikator 1 2 3 4 5 6 7 Dieser Risikoindikator beruht auf der Annahme, dass Sie das Produkt 30 Jahre lang halten. Wenn Sie die Anlage frühzeitig auflösen, kann das tatsächliche Risiko erheblich davon abweichen und Sie erhalten unter Umständen weniger zurück. Der Gesamtrisikoindikator hilft Ihnen, das mit diesem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten einzuschätzen. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln oder wir nicht in der Lage sind, Sie auszubezahlen. Wir haben dieses Produkt auf einer Skala von 1 bis 7 in die Risikoklasse 3 eingestuft, wobei 3 einer mittelniedrigen Risikoklasse entspricht. Das Risiko potenzieller Verluste aus der künftigen Wertentwicklung wird als mittelniedrig eingestuft. Bei ungünstigen Marktbedingungen ist es unwahrscheinlich, dass unsere Fähigkeit beeinträchtigt wird, Sie auszuzahlen. Kontrahentenrisiko, Operationelles Risiko, Verwahrrisiko, Risiko aus Derivateeinsatz Dieses Produkt beinhaltet keinen Schutz vor künftigen Marktentwicklungen, sodass Sie das angelegte Kapital ganz oder teilweise verlieren könnten.

Performance-Szenarien Diese Tabelle zeigt, wie viel Sie in den nächsten 30 Jahren unter verschiedenen Szenarien zurückerhalten könnten, wenn Sie 10.000 EUR anlegen. Die dargestellten Szenarien zeigen, wie sich Ihre Anlage entwickeln könnte. Sie können sie mit den Szenarien für andere Produkte vergleichen. Szenarien 1 Jahr 15 Jahre 30 Jahre (Haltedauer) Stressszenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 5.435 EUR 4.276 EUR 2.834 EUR Jährliche Durchschnittsrendite -45,65 % -5,51 % -4,12 % Pessimistisches Szenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 9.705 EUR 22.569 EUR 65.890 EUR Jährliche Durchschnittsrendite -2,95 % 5,58 % 6,49 % Mittleres Szenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 10.878 EUR 35.037 EUR 122.684 EUR Jährliche Durchschnittsrendite 8,78 % 8,72 % 8,72 % Optimistisches Szenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 12.169 EUR 54.285 EUR 227.981 EUR Jährliche Durchschnittsrendite 21,69 % 11,94 % 10,98 % Die dargestellten Szenarien entsprechen einer Schätzung der künftigen Wertentwicklung aufgrund früherer Wertänderungen dieses Investments; sie sind kein exakter Indikator. Wie viel Sie tatsächlich erhalten, hängt davon ab, wie sich der Markt entwickelt und wie lange Sie die Anlage/das Produkt halten. Das Stressszenario zeigt, was Sie im Fall extremer Marktbedingungen zurückerhalten könnten und berücksichtigt nicht den Fall, dass wir womöglich nicht in der Lage sind, die Auszahlung vorzunehmen. In den angeführten Zahlen sind sämtliche Kosten des Produkts selbst enthalten sowie die Kosten Ihres Beraters oder Ihrer Vertriebsstelle. Bei den angeführten Zahlen ist Ihre persönliche steuerliche Situation nicht berücksichtigt, die sich ebenfalls darauf auswirken kann, wie viel Sie zurückerhalten. Welche Kosten entstehen? Die Renditeminderung (Reduction in Yield - RIY) zeigt, wie sich die von Ihnen gezahlten Gesamtkosten auf die Anlagerendite, die Sie erhalten könnten, auswirken. In den Gesamtkosten sind einmalige, laufende und zusätzliche Kosten berücksichtigt. Die hier ausgewiesenen Beträge entsprechen den kumulierten Kosten des Produkts bei drei verschiedenen Haltedauern. Sie beinhalten etwaige Vertragsstrafen bei vorzeitigem Ausstieg. Bei den angegebenen Zahlen wird davon ausgegangen, dass Sie 10.000 EUR anlegen. Die Zahlen sind Schätzungen und können in der Zukunft anders ausfallen. Kosten im Zeitverlauf Szenarien Wenn Sie nach 1 Jahr einlösen Wenn Sie nach 15 Jahren einlösen Wenn Sie nach 30 Jahren einlösen Gesamtkosten 224 EUR 12.505 EUR 103.236 EUR Auswirkungen auf die Rendite (RIY) pro Jahr 2,24 % 2,24 % 2,24 % Die Person, die Ihnen dieses Produkt verkauft oder Sie dazu berät, kann Ihnen weitere Kosten in Rechnung stellen. Sollte dies der Fall sein, informiert Sie die Person über diese Kosten und zeigt Ihnen, wie sich sämtliche Kosten im Zeitverlauf auf Ihre Anlage auswirken werden. Zusammensetzung der Kosten Aus der nachfolgenden Tabelle geht Folgendes hervor: - wie sich die verschiedenen Arten von Kosten jedes Jahr auf die Anlagerendite auswirken, die Sie am Ende der empfohlenen Haltedauer erhalten könnten; - was die verschiedenen Kostenkategorien beinhalten. Diese Tabelle zeigt die Auswirkungen auf die Rendite pro Jahr Einmalige Kosten Einstiegskosten 0,00 % Auswirkung der im Preis bereits inbegriffenen Kosten. Die Kosten für den Vertrieb Ihres Produkts sind darin inbegriffen. Ausstiegskosten 0,00 % Auswirkungen der Kosten, die anfallen, wenn Sie bei Fälligkeit aus Ihrer Anlage aussteigen. Laufende Kosten Portfolio-Transaktionskosten 0,07 % Auswirkungen der Kosten, die dafür anfallen, dass wir für das Produkt zugrunde liegende Anlagen kaufen oder verkaufen. Sonstige laufende Kosten 2,16 % Auswirkungen der Kosten, die wir Ihnen jährlich für die Anlageverwaltung abziehen, sowie der in Abschnitt II genannten Kosten. Zusätzliche Kosten Erfolgsgebühr 0,00 % Auswirkung der Erfolgsgebühr. Diese wird von Ihrer Anlage einbehalten, wenn das Produkt seine Benchmark übertrifft. Carried Interests 0,00 % Auswirkung von Carried Interests. Diese werden einbehalten, wenn sich die Anlage besser als eine bestimmte Mindestverzinsung entwickelt hat. Die tatsächlichen Kosten können von den oben genannten Kosten abweichen, da sie z. B. von Ihrem persönlichen Anlagebetrag oder den von Ihnen gewählten Optionen abhängen.

x Spezifische Information zu Barmenia Renditefonds DWS Zweck Dieses Dokument stellt Ihnen wesentliche Informationen über diesen Fonds zur Verfügung. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich vorgeschrieben, um Ihnen dabei zu helfen, die Art, das Risiko, die Kosten sowie die möglichen Gewinne und Verluste dieses Fonds zu verstehen, und Ihnen dabei zu helfen, es mit anderen Fonds zu vergleichen. Im Folgenden wird der Fonds als "Produkt" bezeichnet. Produkt Produkt: ISIN: Hersteller: Barmenia Renditefonds DWS DE0008474248 Deutsche Asset Management Investment GmbH Stand: 01/2018 Um welche Art von Produkt handelt es sich? Anlageziele: Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer Rendite in Euro, die sich an der Entwicklung des Vergleichsmaßstabs (iboxx Euro Overall (RI)) orientiert. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in verzinsliche Wertpapiere, Aktien, Fonds, Zertifikate, Optionsanleihen, Wandelschuldverschreibungen, Genuss- und Optionsscheine. Der Fonds wird nach Nachhaltigkeitskriterien gemanagt. Bei der Auswahl der Investments müssen die Wertpapiere insbesondere definierten Ethik- und Sozialkriterien entsprechen. Unternehmen als Emittenten werden in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen, sowie Geschäftsethik und Geschäftspraktiken beurteilt. Bei staatlichen Emittenten werden die politische Situation, die gesellschaftlichen Verhältnisse sowie Arbeits- und Menschenrechte berücksichtigt. Mindestens 51% des Fondsvermögens können in verzinsliche Wertpapiere, Optionsanleihen, Wandelschuldverschreibungen, Genussscheine und Indexzertifikate auf Rentenindizes und Optionsscheine, die zum Erwerb solcher Wertpapiere berechtigen, investiert werden. Bis zu25% des Fondsvermögens können in Aktien angelegt werden. In Schuldverschreibungen der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik und der Italienischen Republik dürfen mehr als 35% des Fondsvermögens angelegt werden. Die auszuwählenden Werte sollen unter Ausnutzung der jeweiligen Marktlage langfristig einen möglichst hohen und stetigen Ertrag bringen. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten. Kleinanleger-Zielgruppe: Der Fonds richtet sich an Privatkunden mit mittelfristigem Anlagehorizont und basis Kenntnissen/Erfahrung, die einen finanziellen Verlust tragen können. Der Fonds kann für die allgemeine Vermögensbildung genutzt werden. Laufzeit: Für die Berechnungen in diesem Musterfall beträgt die Laufzeit/Haltedauer entsprechend der Laufzeit/Haltedauer des Versicherungsanlageproduktes 30 Jahre. Die empfohlene Haltedauer (Aufschubzeit) für dieses Produkt entspricht dem Zeitraum bis zum vereinbarten Rentenbeginn. Für die Berechnungen in diesem Musterfall beträgt die empfohlene Haltedauer 30 Jahre. Wir können den Vertrag unter bestimmten Voraussetzungen einseitig auflösen, wenn der Versicherungsnehmer bzw. die versicherte Person die vorvertragliche Anzeigepflicht verletzt hat (siehe dazu Allgemeine Versicherungsbedingungen unter "Was bedeutet die vorvertragliche Anzeigepflicht und welche Folgen hat ihre Verletzung?") oder bei Nichtzahlung des Beitrags (siehe dazu Allgemeine Versicherungsbedingungen unter "Was geschieht, wenn Sie einen Beitrag nicht rechtzeitig zahlen?"). Welche Risiken bestehen und was könnte ich im Gegenzug dafür bekommen? Risikoindikator 1 2 3 4 5 6 7 Dieser Risikoindikator beruht auf der Annahme, dass Sie das Produkt 30 Jahre lang halten. Wenn Sie die Anlage frühzeitig auflösen, kann das tatsächliche Risiko erheblich davon abweichen und Sie erhalten unter Umständen weniger zurück. Der Gesamtrisikoindikator hilft Ihnen, das mit diesem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten einzuschätzen. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln oder wir nicht in der Lage sind, Sie auszubezahlen. Wir haben dieses Produkt auf einer Skala von 1 bis 7 in die Risikoklasse 2 eingestuft, wobei 2 einer niedrigen Risikoklasse entspricht. Das Risiko potenzieller Verluste aus der künftigen Wertentwicklung wird als niedrig eingestuft. Bei ungünstigen Marktbedingungen ist es äußerst unwahrscheinlich, dass unsere Fähigkeit be-

einträchtigt wird, Sie auszuzahlen. operationelle Risiken, Aktienkursrisiko, Bonitätsrisiken Dieses Produkt beinhaltet keinen Schutz vor künftigen Marktentwicklungen, sodass Sie das angelegte Kapital ganz oder teilweise verlieren könnten. Performance-Szenarien Diese Tabelle zeigt, wie viel Sie in den nächsten 30 Jahren unter verschiedenen Szenarien zurückerhalten könnten, wenn Sie 10.000 EUR anlegen. Die dargestellten Szenarien zeigen, wie sich Ihre Anlage entwickeln könnte. Sie können sie mit den Szenarien für andere Produkte vergleichen. Szenarien 1 Jahr 15 Jahre 30 Jahre (Haltedauer) Stressszenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 8.301 EUR 7.808 EUR 7.001 EUR Jährliche Durchschnittsrendite -16,99 % -1,64 % -1,18 % Pessimistisches Szenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 9.994 EUR 14.433 EUR 22.514 EUR Jährliche Durchschnittsrendite -0,06 % 2,48 % 2,74 % Mittleres Szenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 10.335 EUR 16.477 EUR 27.160 EUR Jährliche Durchschnittsrendite 3,35 % 3,39 % 3,39 % Optimistisches Szenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 10.701 EUR 18.833 EUR 32.803 EUR Jährliche Durchschnittsrendite 7,01 % 4,31 % 4,04 % Die dargestellten Szenarien entsprechen einer Schätzung der künftigen Wertentwicklung aufgrund früherer Wertänderungen dieses Investments; sie sind kein exakter Indikator. Wie viel Sie tatsächlich erhalten, hängt davon ab, wie sich der Markt entwickelt und wie lange Sie die Anlage/das Produkt halten. Das Stressszenario zeigt, was Sie im Fall extremer Marktbedingungen zurückerhalten könnten und berücksichtigt nicht den Fall, dass wir womöglich nicht in der Lage sind, die Auszahlung vorzunehmen. In den angeführten Zahlen sind sämtliche Kosten des Produkts selbst enthalten sowie die Kosten Ihres Beraters oder Ihrer Vertriebsstelle. Bei den angeführten Zahlen ist Ihre persönliche steuerliche Situation nicht berücksichtigt, die sich ebenfalls darauf auswirken kann, wie viel Sie zurückerhalten. Welche Kosten entstehen? Die Renditeminderung (Reduction in Yield - RIY) zeigt, wie sich die von Ihnen gezahlten Gesamtkosten auf die Anlagerendite, die Sie erhalten könnten, auswirken. In den Gesamtkosten sind einmalige, laufende und zusätzliche Kosten berücksichtigt. Die hier ausgewiesenen Beträge entsprechen den kumulierten Kosten des Produkts bei drei verschiedenen Haltedauern. Sie beinhalten etwaige Vertragsstrafen bei vorzeitigem Ausstieg. Bei den angegebenen Zahlen wird davon ausgegangen, dass Sie 10.000 EUR anlegen. Die Zahlen sind Schätzungen und können in der Zukunft anders ausfallen. Kosten im Zeitverlauf Szenarien Wenn Sie nach 1 Jahr einlösen Wenn Sie nach 15 Jahren einlösen Wenn Sie nach 30 Jahren einlösen Gesamtkosten 94 EUR 1.795 EUR 4.753 EUR Auswirkungen auf die Rendite (RIY) pro Jahr 0,93 % 0,93 % 0,93 % Die Person, die Ihnen dieses Produkt verkauft oder Sie dazu berät, kann Ihnen weitere Kosten in Rechnung stellen. Sollte dies der Fall sein, informiert Sie die Person über diese Kosten und zeigt Ihnen, wie sich sämtliche Kosten im Zeitverlauf auf Ihre Anlage auswirken werden. Zusammensetzung der Kosten Aus der nachfolgenden Tabelle geht Folgendes hervor: - wie sich die verschiedenen Arten von Kosten jedes Jahr auf die Anlagerendite auswirken, die Sie am Ende der empfohlenen Haltedauer erhalten könnten; - was die verschiedenen Kostenkategorien beinhalten. Diese Tabelle zeigt die Auswirkungen auf die Rendite pro Jahr Einmalige Kosten Einstiegskosten 0,00 % Auswirkung der im Preis bereits inbegriffenen Kosten. Die Kosten für den Vertrieb Ihres Produkts sind darin inbegriffen. Ausstiegskosten 0,00 % Auswirkungen der Kosten, die anfallen, wenn Sie bei Fälligkeit aus Ihrer Anlage aussteigen. Laufende Kosten Portfolio-Transaktionskosten 0,33 % Auswirkungen der Kosten, die dafür anfallen, dass wir für das Produkt zugrunde liegende Anlagen kaufen oder verkaufen. Sonstige laufende Kosten 0,60 % Auswirkungen der Kosten, die wir Ihnen jährlich für die Anlageverwaltung abziehen, sowie der in Abschnitt II genannten Kosten. Zusätzliche Kosten Erfolgsgebühr 0,00 % Auswirkung der Erfolgsgebühr. Diese wird von Ihrer Anlage einbehalten, wenn das Produkt seine Benchmark übertrifft. Carried Interests 0,00 % Auswirkung von Carried Interests. Diese werden einbehalten, wenn sich die Anlage besser als eine bestimmte Mindestverzinsung entwickelt hat.

Die tatsächlichen Kosten können von den oben genannten Kosten abweichen, da sie z. B. von Ihrem persönlichen Anlagebetrag oder den von Ihnen gewählten Optionen abhängen.

x Spezifische Information zu BGF European Fund Zweck Dieses Dokument stellt Ihnen wesentliche Informationen über diesen Fonds zur Verfügung. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich vorgeschrieben, um Ihnen dabei zu helfen, die Art, das Risiko, die Kosten sowie die möglichen Gewinne und Verluste dieses Fonds zu verstehen, und Ihnen dabei zu helfen, es mit anderen Fonds zu vergleichen. Im Folgenden wird der Fonds als "Produkt" bezeichnet. Produkt Produkt: ISIN: Hersteller: BGF European Fund LU0011846440 BlackRock (Luxembourg) S.A. Stand: 01/2018 Um welche Art von Produkt handelt es sich? Anlageziele: Der Fonds zielt auf eine Maximierung der Erträge auf Ihre Anlage ab, durch eine Kombination von Kapitalzuwachs und Erträgen auf das Fondsvermögen. Der Fonds legt mindestens 70% seines Gesamtvermögens in Aktienwerten (d. h. Anteilen) von Unternehmen an, die ihren Sitz in Europa haben oder einen überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivität ineuropa ausüben. Der Begriff "Europa" bezieht sich auf alle europäischen Länder einschließlich des Vereinigten Königreichs, Osteuropas und der Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Der Anlageberater kann nach eigenem Ermessen die Auswahl der Anlagen für den Fonds treffen und sich dabei auf den MSCI Europe Index stützen. Empfehlung: Dieser Fonds ist unter Umständen nicht für kurzfristige Anlagen geeignet. Ihre Anteile werden nicht-ausschüttende Anteile sein (d. h. Erträge werden im Anteilswert enthalten sein). Kleinanleger-Zielgruppe: Privatkunde und professionelle Anleger Laufzeit: Für die Berechnungen in diesem Musterfall beträgt die Laufzeit/Haltedauer entsprechend der Laufzeit/Haltedauer des Versicherungsanlageproduktes 30 Jahre. Die empfohlene Haltedauer (Aufschubzeit) für dieses Produkt entspricht dem Zeitraum bis zum vereinbarten Rentenbeginn. Für die Berechnungen in diesem Musterfall beträgt die empfohlene Haltedauer 30 Jahre. Wir können den Vertrag unter bestimmten Voraussetzungen einseitig auflösen, wenn der Versicherungsnehmer bzw. die versicherte Person die vorvertragliche Anzeigepflicht verletzt hat (siehe dazu Allgemeine Versicherungsbedingungen unter "Was bedeutet die vorvertragliche Anzeigepflicht und welche Folgen hat ihre Verletzung?") oder bei Nichtzahlung des Beitrags (siehe dazu Allgemeine Versicherungsbedingungen unter "Was geschieht, wenn Sie einen Beitrag nicht rechtzeitig zahlen?"). Welche Risiken bestehen und was könnte ich im Gegenzug dafür bekommen? Risikoindikator 1 2 3 4 5 6 7 Dieser Risikoindikator beruht auf der Annahme, dass Sie das Produkt 30 Jahre lang halten. Wenn Sie die Anlage frühzeitig auflösen, kann das tatsächliche Risiko erheblich davon abweichen und Sie erhalten unter Umständen weniger zurück. Der Gesamtrisikoindikator hilft Ihnen, das mit diesem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten einzuschätzen. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln oder wir nicht in der Lage sind, Sie auszubezahlen. Wir haben dieses Produkt auf einer Skala von 1 bis 7 in die Risikoklasse 4 eingestuft, wobei 4 einer mittleren Risikoklasse entspricht. Das Risiko potenzieller Verluste aus der künftigen Wertentwicklung wird als mittel eingestuft. Bei ungünstigen Marktbedingungen ist es möglich, dass unsere Fähigkeit beeinträchtigt wird, Sie auszuzahlen. Informationen zu Risiken finden Sie im UCITS KIID Dieses Produkt beinhaltet keinen Schutz vor künftigen Marktentwicklungen, sodass Sie das angelegte Kapital ganz oder teilweise verlieren könnten. Performance-Szenarien Diese Tabelle zeigt, wie viel Sie in den nächsten 30 Jahren unter verschiedenen Szenarien zurückerhalten könnten, wenn Sie 10.000 EUR anlegen. Die dargestellten Szenarien zeigen, wie sich Ihre Anlage entwickeln könnte. Sie können sie mit den Szenarien für andere Produkte vergleichen.

Szenarien 1 Jahr 15 Jahre 30 Jahre (Haltedauer) Stressszenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 3.291 EUR 1.450 EUR 510 EUR Jährliche Durchschnittsrendite -67,09 % -12,08 % -9,44 % Pessimistisches Szenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 8.565 EUR 9.903 EUR 15.716 EUR Jährliche Durchschnittsrendite -14,35 % -0,07 % 1,52 % Mittleres Szenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 10.554 EUR 22.166 EUR 49.090 EUR Jährliche Durchschnittsrendite 5,54 % 5,45 % 5,45 % Optimistisches Szenario Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten 12.967 EUR 49.473 EUR 152.892 EUR Jährliche Durchschnittsrendite 29,67 % 11,25 % 9,52 % Die dargestellten Szenarien entsprechen einer Schätzung der künftigen Wertentwicklung aufgrund früherer Wertänderungen dieses Investments; sie sind kein exakter Indikator. Wie viel Sie tatsächlich erhalten, hängt davon ab, wie sich der Markt entwickelt und wie lange Sie die Anlage/das Produkt halten. Das Stressszenario zeigt, was Sie im Fall extremer Marktbedingungen zurückerhalten könnten und berücksichtigt nicht den Fall, dass wir womöglich nicht in der Lage sind, die Auszahlung vorzunehmen. In den angeführten Zahlen sind sämtliche Kosten des Produkts selbst enthalten sowie die Kosten Ihres Beraters oder Ihrer Vertriebsstelle. Bei den angeführten Zahlen ist Ihre persönliche steuerliche Situation nicht berücksichtigt, die sich ebenfalls darauf auswirken kann, wie viel Sie zurückerhalten. Welche Kosten entstehen? Die Renditeminderung (Reduction in Yield - RIY) zeigt, wie sich die von Ihnen gezahlten Gesamtkosten auf die Anlagerendite, die Sie erhalten könnten, auswirken. In den Gesamtkosten sind einmalige, laufende und zusätzliche Kosten berücksichtigt. Die hier ausgewiesenen Beträge entsprechen den kumulierten Kosten des Produkts bei drei verschiedenen Haltedauern. Sie beinhalten etwaige Vertragsstrafen bei vorzeitigem Ausstieg. Bei den angegebenen Zahlen wird davon ausgegangen, dass Sie 10.000 EUR anlegen. Die Zahlen sind Schätzungen und können in der Zukunft anders ausfallen. Kosten im Zeitverlauf Szenarien Wenn Sie nach 1 Jahr einlösen Wenn Sie nach 15 Jahren einlösen Wenn Sie nach 30 Jahren einlösen Gesamtkosten 271 EUR 5.944 EUR 18.751 EUR Auswirkungen auf die Rendite (RIY) pro Jahr 2,50 % 2,50 % 2,50 % Die Person, die Ihnen dieses Produkt verkauft oder Sie dazu berät, kann Ihnen weitere Kosten in Rechnung stellen. Sollte dies der Fall sein, informiert Sie die Person über diese Kosten und zeigt Ihnen, wie sich sämtliche Kosten im Zeitverlauf auf Ihre Anlage auswirken werden. Zusammensetzung der Kosten Aus der nachfolgenden Tabelle geht Folgendes hervor: - wie sich die verschiedenen Arten von Kosten jedes Jahr auf die Anlagerendite auswirken, die Sie am Ende der empfohlenen Haltedauer erhalten könnten; - was die verschiedenen Kostenkategorien beinhalten. Diese Tabelle zeigt die Auswirkungen auf die Rendite pro Jahr Einmalige Kosten Einstiegskosten 0,00 % Auswirkung der im Preis bereits inbegriffenen Kosten. Die Kosten für den Vertrieb Ihres Produkts sind darin inbegriffen. Ausstiegskosten 0,00 % Auswirkungen der Kosten, die anfallen, wenn Sie bei Fälligkeit aus Ihrer Anlage aussteigen. Laufende Kosten Portfolio-Transaktionskosten 0,68 % Auswirkungen der Kosten, die dafür anfallen, dass wir für das Produkt zugrunde liegende Anlagen kaufen oder verkaufen. Sonstige laufende Kosten 1,82 % Auswirkungen der Kosten, die wir Ihnen jährlich für die Anlageverwaltung abziehen, sowie der in Abschnitt II genannten Kosten. Zusätzliche Kosten Erfolgsgebühr 0,00 % Auswirkung der Erfolgsgebühr. Diese wird von Ihrer Anlage einbehalten, wenn das Produkt seine Benchmark übertrifft. Carried Interests 0,00 % Auswirkung von Carried Interests. Diese werden einbehalten, wenn sich die Anlage besser als eine bestimmte Mindestverzinsung entwickelt hat. Die tatsächlichen Kosten können von den oben genannten Kosten abweichen, da sie z. B. von Ihrem persönlichen Anlagebetrag oder den von Ihnen gewählten Optionen abhängen.