B U D G E T Erfolgsrechnung - Investitionsrechnung. Aufgaben- und Finanzplan Datum des Ausdrucks:

Ähnliche Dokumente
Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung

Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung

Kontenrahmen der Erfolgsrechnung nach Sachgruppen

Erläuterungen zum Budget 2015

Inhaltsverzeichnis Kapitel 13

AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten

ARTENGLIEDERUNG ERFOLGSRECHNUNG

Aufwand O

Inhaltsverzeichnis Kapitel 16

Erfolgsrechnung

4. Funktionen 4.1 Erfolgsrechnung nach Funktionen (inkl. Kommentar) Seite Investitionsrechnung nach Funktionen Seite 25

Rechnung 2014 Ortsbürgergemeinde Erlinsbach

EINWOHNERGEMEINDE SCHWANDEN VORBERICHT ZUM VORANSCHLAG 2010

1 Aktiven A1. Anhang 1: Kostenrahmen der Bilanz (Stand )

Stadt St.Gallen Rechnungsabschluss Medienkonferenz vom 14. März 2016

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 3'278' '542' '216' '424' '354' '472'963.02

Informationsveranstaltung Vernehmlassung FHVG März 2012 Harmonisiertes Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2) für die Bündner Gemeinden

VERWALTUNGSRECHNUNG - B U D G E T B u d g e t 2016 Aufwand Ertrag

1 Auf einen Blick (Management Summary)... 3

Rechnung 2007, Teil A


Finanzplan

Kontenrahmen der Bilanz

Erfolgsrechnung

Gesetz über den Finanzhaushalt des Kantons (Finanzhaushaltgesetz, kfhg)

Stadt St.Gallen Rechnungsabschluss Medienkonferenz vom 5. März 2015

Aufgaben- und Finanzplanung 2015 bis 2019

Verteiler gemäss letzter Seite. Stadtrat. Brugg, 7. April 2011 We. Rechnungsabschlüsse 2010

Einwohnergemeinde Beispielswil Finanzplan

Rechnung 2015 und Legislatur-Zwischenbilanz

Gemeindeversammlung v o m F r e i t a g, 11. A p r i l , U h r

Gemeinde Lengnau RECHNUNG Ortsbürgergemeinde

Anhang 1: Aufbau des Rechnungswesens (Art. 17)

Einwohnergemeinde Bremgarten bei Bern

Laufende Rechnung ALLGEMEINE VERWALTUNG. Total ALLGEMEINE VERWALTUNG 11' ' ' KIRCHLICHES LEBEN

Finanzdepartement. Gemeindefinanzstatistik Inhaltsverzeichnis

8. November Medienmitteilung. Ausgeglichenes Budget 2017 der Stadt Wil

t. allen grechnung 2013 der Stadt St.Gallen

Gemeindefinanzstatistik 2014

Einwohnergemeinde Voranschlag 2013 Voranschlag 2012 Rechnung 2011 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Voranschlag Aufwandüberschuss von 58,2 Mio. Franken

Defizit niedriger als budgetiert dank Sparmassnahmen des Gemeinderats und ausserordentlichen Einnahmen

Finanzdepartement. Gemeindefinanzstatistik Inhaltsverzeichnis

Kontenplan. Budgetierung

Finanzplan nach HRM2. (gemäss Art. 21 ff. Direktionsverordnung über den Finanzhaushalt der Gemeinden FHDV [BSG ])

Inhaltsverzeichnis Kapitel 6

Analyse der Rechnung 2005 im Vergleich zur Rechnung 2004

Finanzverwaltung Erfahrungsbericht Einführung HRM2 Kantonale Verwaltung Thurgau

INHALTS VERZEICHNIS. Vorbericht 1 - Dreistufiger Erfolgsausweis Gesamtgemeinde 11. Finanzierungsausweis 12

Staatsrechnung 2009 GENEHMIGT DURCH DEN KANTONSRAT AM 20. MAI 2010

Aufgaben- und Finanzplanung 2016 bis 2020

t. allen grechnung 2012 der Stadt St.Gallen

Laufende Rechnung Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Leistungsziel Beispiele des öffentlichen Rechnungsmodells HRM/HRM 2 ÜBERBLICK

Einwohnergemeinde Nusshof

Ortsbürgergemeinde Spreitenbach. Voranschlag 2013

Bestimmungen zur Haushaltssteuerung und zum Haushaltsgleichgewicht gemäss Antrag des Regierungsrates zum neuen Gemeindegesetz vom 20.

Gem. Gemeinde Aeschi HRM2 Budget 2016 Erfolgsrechnung nach Funktionen

Struktur der bestehenden Gemeindebuchhaltung

Einwohnergemeinde Brislach. Budget 2015

Berechnung und Aussage der Gemeindefinanzkennzahlen nach HRM1

Verzinsliche Anlagen Kurzfristige verzinsliche Anlagen FV in Fremdwährungen

Zusammenfassung Finanzplan

Liste der Nachkredite > 5'000.00

Nr. 12: Anlagegüter/Anlagenbuchhaltung. Empfehlung. Erläuterungen. Harmonisierte Rechnungslegung

Finanzbericht der Stadt Laufen. Allgemeine Bemerkungen. Inhaltsverzeichnis

VORANSCHLAG Einwohnergemeinde Allschwil. ER-Geschäft Nr. 3954

HRM2 Harmonisiertes Rechnungslegungsmodell 2 für die Bündner Gemeinden

R e c h n u n g d e r S t a d t S t. G a l l e n

Vorbericht zum Budget 2016

FINANZPLAN EINWOHNERGEMEINDE UNTERENTFELDEN

Aufgaben- und Finanzplanung 2016 bis 2025

B U L L E T I N. zu den Traktanden der Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 23. Juni 2014, Uhr Medienraum Mehrzweckgebäude Dünnerehof

EINLADUNG ZUR UR- UND BURGER- VERSAMMLUNG VOM 11. JUNI 2015

EINWOHNERGEMEINDE STETTLEN FINANZPLAN

Bericht der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission 28. Finanzplan

KANTON NIDWALDEN BUDGET 2010, FINANZPLAN

Aufgaben- und Finanzplanung

Voranschlag 2009 der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Oberrieden

Gemeinde Gipf-Oberfrick Abteilung Finanzen

Einwohnergemeinde Voranschlag 2011 Voranschlag 2010 Rechnung 2009 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Trubschachen Vorbericht Jahresrechnung

Einladung. Einwohnergemeinde Ormalingen. zur. Protokoll Genehmigung der Protokolle vom 2. Juni 2010

Einladung zur Gemeindeversammlung

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

Stellungnahme der Finanzkommission zum Budget 2016

Zweckverband Soziale Dienste Linthgebiet. Jahresrechnung Laufende Rechnung 2015, Gliederung nach Funktionen

Erläuterungen zu den Positionen im Ergebnis- und Finanzplan

GEMEINDE HUNDWIL JAHRESRECHNUNG 2014

Nr. Bezeichnung Shortcut ISO Inaktiv Code

JAHRESRECHNUNG Datum des Ausdrucks: 15. April (Druckvorlage Gemeindeversammlung)

Korporation Sachseln, Chalchofen 1, 6073 Flüeli-Ranft. Jahresrechnung 2015

Einwohnergemeinde Stadt Solothurn Budget Gemeinderat 10. November Gemeindeversammlung 8.

Inhaltsverzeichnis Kapitel 14

Pieterlen, Oktober Finanzverwaltung Pieterlen

Finanzplanung Theorie und Praxis. Dienstag, 30. Juni 2015

PUBLIS Public Info Service AG Publis epool HRM2, 18. September2013 Seite 1

Schulgemeinde Mühlethurnen - Lohnstorf Laufende Rechnung 2014

Stadt St.Gallen. Rechnungsabschluss Medienkonferenz 07. März 2013

Erläuterungen zur Rechnung 2010 Feuerwehr Oberes Seetal

Transkript:

B U D G E T 2 0 1 8 - - Investitionsrechnung Aufgaben- und Finanzplan 2018 2022 Datum des Ausdrucks: 25.10.2017 Druck Gemeindeversammlung

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S B U D G E T 2 0 1 8 / A U F G A B E N - U N D F I N A N Z P L A N 2 0 1 8 2 0 2 2 Seite Inhaltsverzeichnis 2 Erläuterungen zur Rechnungslegung öffentlicher Haushalte 3 Bericht des Gemeinderates Muttenz zum Budget 4 Erläuterungen zu einzelnen Positionen des Budgets der 8 Erläuterungen zu einzelnen Positionen des Budgets der Investitionsrechnung 12 Finanzkennzahlen 13 Ergebnisübersicht Budget 14 Budget Zusammenzug der nach Funktionen 15 Budget Zusammenzug der nach Arten 16 Budget funktional gegliederte Detailerfolgsrechnung Allgemeine Verwaltung 25 Öffentliche Sicherheit 28 Bildung 33 Kultur, Sport, Freizeit, Kirche 39 Gesundheit 47 Soziale Sicherheit 49 Verkehr 54 Umweltschutz und Raumordnung 56 Volkswirtschaft 63 Finanzen und Steuern 67 Seite Budget Zusammenzug der Investitionsrechnung nach Funktionen 70 Budget Zusammenzug der Investitionsrechnung nach Arten 71 Budget funktional gegliederte Detailinvestitionsrechnung 72 Auflistung der Investitionen ins Verwaltungsvermögen 77 Auflistung der Investitionen ins Finanzvermögen 79 Bericht des Gemeinderates zum Aufgaben- und Finanz- 80 plan 2018 2022 Aufgaben- & Finanzplan Einwohnergemeinde (steuerfinanziert) 83 Aufgaben- & Finanzplan Multimedianetz MMN (Spezialfinanzierung) 86 Aufgaben- & Finanzplan Wasserversorgung (Spezialfinanzierung) 88 Aufgaben- & Finanzplan Abwasserbeseitigung (Spezialfinanzierung) 91 Aufgaben- & Finanzplan Abfallbeseitigung (Spezialfinanzierung) 94 Bericht der Rechnungsprüfungskommission Muttenz 96 Nachträge und Überleitung des Budgets 2018 98 Seite 2

Erläuterungen zur Rechnungslegung öffentlicher Haushalte Die folgenden Erklärungen dienen zum besseren Verständnis der Gemeinderechnung. Die Rechnungslegung der Baselbieter Einwohnergemeinden orientiert sich am Harmonisierten Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2) der Schweizerischen Finanzdirektorenkonferenz ( 165 Abs. 2 des Gemeindegesetzes). Die entspricht im Wesentlichen der aus der Privatwirtschaft. Sie enthält den laufenden Aufwand und Ertrag eines Kalenderjahres. Die Differenz zwischen Aufwand und Ertrag entspricht dem Saldo (Aufwandüberschuss = Verlust; Ertragsüberschuss = Gewinn). Bei der Budgetierung bildet die Entwicklung des Saldos eines der wesentlichen Elemente für die Festlegung des Steuerfusses. Investitionsrechnung Der wesentlichste Unterschied zur Rechnungslegung eines Privatunternehmens ist die zusätzlich geführte Investitionsrechnung. Die Investitionsrechnung umfasst die Ausgaben und Einnahmen für Sachwerte, die der öffentlichen Aufgabenerfüllung dienen und mehrjährig genutzt werden können (Verwaltungsvermögen). Ausgaben erfolgen für den Erwerb, die Erstellung oder die Sanierung von Verwaltungsvermögen. Einnahmen resultieren aus der Veräusserung von Verwaltungsvermögen, Überträgen vom Verwaltungsins Finanzvermögen oder aus Beiträgen Dritter (Bsp. Anwänderbeiträge). Die Nettoinvestitionen sind als Verwaltungsvermögen zu aktivieren. Sie unterliegen anschliessend der Abschreibungspflicht. Abschreibungen Mittels Abschreibung wird der Entwertung getätigter Investitionen Rechnung getragen, und es wird eine angemessene Selbstfinanzierung (Cash Flow) der Gemeinde sichergestellt. Jede Anlage des Verwaltungsvermögens wird einer bestimmten Anlagekategorie zugeteilt und über die festgelegte (kategorisierte) Nutzungsdauer hinweg linear abgeschrieben (planmässige Abschreibungen). Stellt man fest, dass eine Anlage weniger lang als ihre kategorisierte Nutzungsdauer genutzt werden kann, muss die Nutzungsdauer verkürzt werden und es sind zusätzlich zu den planmässigen, ausserplanmässige Abschreibungen zu tätigen. Diese ausserplanmässigen Abschreibungen stellen sicher, dass die Anlage bei Erreichen der (verkürzten) Nutzungsdauer auf Null abgeschrieben ist. Für Investitionen, welche vor Inkrafttreten von HRM2, d.h. vor dem 01.01.2014 getätigt wurden, gelten gemäss der Übergangsregelung so genannte fix-degressive Abschreibungssätze. Diese betragen im Jahre 2018 8.0% und sinken dann in der Regel jährlich jeweils um 0.5%. Nach 18 Jahren ist das alte Verwaltungsvermögen vollständig abgeschrieben. Allgemeiner Haushalt Dieser umfasst alle über allgemeine Steuern (und nicht zweckgebundene Gebühren) zu deckenden Aufgabenbereiche des Gemeinwesens: Die Summe dieser Aufwands- und Ertragsposten in der machen das Jahresergebnis aus, welches bei einem positiven Saldo das Eigenkapital der Gemeinde erhöht bzw. bei einem negativen Saldo vermindert. Spezialfinanzierungen (SF) Die Spezialfinanzierungen sind diejenigen Bereiche, welche verursachergerecht durch separate Gebühren finanziert werden müssen (nicht durch Steuern). Diese müssen deshalb für jede Spezialfinanzierung kostendeckend festgelegt werden und jeweils einen auf die Dauer ausgeglichenen Finanzhaushalt gewährleisten. Von Gesetzes wegen sind als Spezialfinanzierung die Wasserversorgung (Funktion 7101), die Abwasserbeseitigung (7201) sowie die Abfallbeseitigung (7301) zu führen. Weitere Spezialfinanzierungen, wie das Multimedianetz (3321) kann die Gemeinde selber auf der Grundlage eines Reglements bestimmen. Verwaltungsinterne Leistungen sind als interne Verrechnungen auszuweisen, wenn sie für oder durch Spezialfinanzierungen erfolgen. Um die Querfinanzierung dieser Bereiche durch allgemeine Steuermittel zu verhindern, werden die entsprechenden Funktionen neutralisiert, und ihr Saldo mit dem Kapitalkonto der jeweiligen Spezialfinanzierung verrechnet. Aufwand und Ertrag der Spezialfinanzierung sind damit gleich hoch, die Funktionen der Spezialfinanzierungen sind saldoneutral. Das Gesamtergebnis der Rechnung ist deshalb gleich dem Ergebnis des allgemeinen Haushalts. Seite 3

Bericht des Gemeinderates zum Budget 2018 Kurzfassung Das Budget der 2018 schliesst mit einem Aufwandüberschuss von CHF 1 437 978.00 Die Nettoinvestitionen betragen insgesamt CHF 4.55 Mio. Davon sind CHF 0.1 Mio. für die Spezialfinanzierungen geplant. Der Selbstfinanzierungsgrad des Gesamthaushalts beträgt 66% gegenüber 9% im Vorjahr; für den allgemeinen Haushalt (steuerfinanziert) liegt er bei 28%. Die bevorstehenden Investitionen müssen teils fremdfinanziert werden. Der Umbau des Schulhauses Breite stellt die grösste Position der Investitionsrechnung 2018 dar. Hinzu kommen die jährlichen Investitionen in den Erhalt des Strassennetzes, die öffentliche Beleuchtung sowie die Erneuerung der Wasserleitungen und die Erhaltungsmassnahmen Kanalisation. Des Weiteren sind im Jahre 2018 die Umsetzung der Projekte Ableitung Dorfbach (Bereich Hüslimattstrasse) und neues Einlaufbecken mit Geschiebefang Dorfbach vorgesehen, für welche die Investitionskredite bereits von der Gemeindeversammlung genehmigt wurden. Neben den bereits bewilligten Investitionskrediten wurden die neuen Investitionsvorhaben aufgrund der finanziellen Lage auf das Notwendigste beschränkt. Trotz den erheblichen Investitionen und den stetig zunehmenden Aufgaben, welche zum Teil auch vom Kanton auf die Gemeinden übertragen werden, ist es das Ziel, im Fünfjahresdurchschnitt den Haushalt ausgeglichen zu gestalten. Um einen künftigen Schuldenabbau zu ermöglichen, werden einerseits die Investitionen in den kommenden Jahren plafoniert und andererseits die so gestaltet, dass der Selbstfinanzierungsgrad über 100 % zu liegen kommt. Dies hat auch zur Folge, dass im Investitionsprogramm einige Investitionen zeitlich aufgeschoben werden müssen. Die detaillierten Informationen dazu sind aus dem Aufgaben- und Finanzplan ersichtlich. PS: Durch den ablehnenden Entscheid der Gemeindeversammlung vom 19.10.2017 über die Auslagerung der Tagesheime und der nicht wie vorgesehenen möglichen Vergabe des Mittenzas im Baurecht per 1.1.2018 ergeben sich diverse Nachträge gegenüber dem gedruckten Budget 2018. Gedrucktes Budget 2018 CHF -1 437 978.00 Mehraufwendungen aus Nachträge CHF -322 360.00 Neuer Aufwandüberschuss CHF -1 760 338.00 Die Überleitung und die zusätzlichen Positionen finden Sie auf Seite 98. Der Gemeinderat ist sich der angespannten Situation des finanziellen Haushaltes der Gemeinde Muttenz bewusst. Um die oben erwähnten mittelfristigen Ziele eines ausgeglichenen Haushaltes zu erreichen, hat der Gemeinderat im Hinblick auf den Budgetprozess 2018 und die folgenden Jahre Massnahmen in allen Bereichen geprüft und die ersten Schritte an der Gemeindeversammlung vom 20. Juni 2017 präsentiert. Das Eigenkapital der Einwohnergemeinde beträgt per 31. Dezember 2016 CHF 17.6 Mio. Der budgetierte Aufwandüberschuss kann mit dem vorhandenen Eigenkapital aufgefangen werden. Seite 4

Ergebnisübersicht (siehe Seite 16) Das betriebliche Ergebnis weist einen Aufwandüberschuss von rund CHF 1.4 Mio. auf. Gegenüber dem Vorjahr (Aufwandüberschuss CHF 3.4 Mio.) hat es sich um rund CHF 2.0 Mio. verbessert. Nach Funktionen (siehe Seite 17) Wie bereits in den vergangenen Jahren sind ergebnisrelevante Veränderungen vor allem in der Bildung, Gesundheit und der Sozialen Sicherheit zu verzeichnen. In allen drei Funktionen sind die Ausgaben grösstenteils gebundener Natur und können kaum beeinflusst werden. In den Bereichen Bildung und Soziale Sicherheit werden jedoch Kompensationszahlungen des Kantons geleistet, welche in der Funktion Finanzen und Steuern (Transferertrag) enthalten sind. Dank Einsparungen im Bereich der Allg. Verwaltung, Öffentlichen Sicherheit, Verkehr und Umweltschutz & Raumordnung kann ein Teil der höheren Kosten abgefedert werden. Im gegenüberliegenden Diagramm ( funktional) ist die Entwicklung der einzelnen Funktionen im Vergleich zum Vorjahresbudget sowie der Jahresrechnung 2016 ersichtlich. Die Abweichungen zum Vorjahresbudget werden ab Seite 8 ff. detaillierter begründet. Nach Arten (siehe Seite 18 ff.) Die massive Senkung beim Personalaufwand im Budget 2018 ist einerseits durch den Wegfall der Äufnung der BLPK sowie der Löhne der Tagesheime zurückzuführen. Der Sach- und Betriebsaufwand hat sich gegenüber dem Vorjahr um knapp CHF 0.7 Mio. gesenkt. Der Abschreibungsaufwand bleibt konstant. Der Finanzaufwand reduziert sich gegenüber dem Vorjahresbudget um CHF 0.2 Mio. Das neue Fremdkapital ist zu günstigeren Konditionen bezogen worden. Der Transferaufwand erhöht sich im Jahr 2018 um rund CHF 4.0 Mio. Ursächlich dafür ist das per 01.01.2016 neu geltende Finanzausgleichsgesetz sowie die Zahlungen im Sozialbereich. Die Entwicklung der Aufwandseite kann dem Diagramm ( Aufwandarten) entnommen werden. Seite 5

Gegenüber dem Vorjahresbudget nimmt auf der Ertragsseite der Fiskalertrag stark zu. Die Steuern wurden an die effektiven Steuererträge der letzten Jahre angepasst. Die Entgelte sinken um rund CHF 0.5 Mio. Die Hauptursache ist der Wegfall der Betreuungsgelder der Kinder- und Jugendheime, welche ausgegliedert worden sind. Der Transferertrag steigt um CHF 0.6 Mio. Eine höhere Abgeltung aus dem Finanzausgleich sowie höhere Beiträge aus dem Asylwesen tragen zum Mehrertrag bei. Das nebenstehende Diagramm visualisiert die Entwicklung auf der Ertragsseite. Investitionen Im Jahr 2018 sind die Investitionen massgeblich durch die bereits von der Gemeindeversammlung bewilligten Kredite Umbau Schulhaus Breite (CHF 2.6 Mio.), 1. Tranche öffentliche Beleuchtung (CHF 0.65 Mio.), sowie der Ableitung Dorfbach (CHF 0.7 Mio.) bestimmt. Die neuen Investitionsvorhaben wie die jährlichen Investitionen in die Werterhaltung der Strassenbauten (CHF 0.4 Mio.), und der Wasserleitungen (CHF 0.6 Mio.), das Reservoir Hochzone (Wartenberg) (0.45 Mio.) und Instandsetzungsmassnahmen für die Kanalisation (CHF 0.2 Mio.) bilden weitere namhafte Beträge. Alle Investitionsvorhaben sind ab Seite 12 detailliert erläutert. Die nachfolgende Grafik zeigt die Investitionen im Überblick. Seite 6

Finanzkennzahlen Gemäss 30 der Gemeinderechnungsverordnung sind mit dem Budget die vom Statistischen Amt BL berechneten Finanzkennzahlen zu publizieren (siehe Seite 13). Entscheidend für die Finanzpolitik sind letztlich das über die Jahre kumulierte Ergebnis, welches bei einem gesunden Finanzhaushalt ausgeglichen sein sollte, sowie die langfristige Selbstfinanzierung der Investitionen zu 100%. Beim Budget 2018 beträgt der Selbstfinanzierungsgrad des Gesamthaushalts gute 66%. Das heisst, die geplanten Nettoinvestitionen von CHF 4.55 Mio. müssen zu einem Drittel mit zusätzlichem Fremdkapital finanziert werden. Die Beurteilung dieser Kennzahl sollte jedoch unbedingt aufgrund einer mehrjährigen Periode erfolgen. Weitere wichtige Kennzahlen werden nur mit der Jahresrechnung berechnet, da mit dem Budget keine Planbilanz erstellt wird. Spezialfinanzierungen Multimedianetz Bei der Spezialfinanzierung Multimedianetz wird trotz Gebührenreduktion per 01.01.2016 aufgrund des guten Vertragsabschlusses mit dem neuen Provider von einem Ertragsüberschuss von knapp CHF 0.5 Mio. ausgegangen. Dadurch erhöht sich das Eigenkapital und das Nettovermögen steigt entsprechend. Die geplanten Investitionsausgaben und -einnahmen sind gleich hoch, so dass mittelfristig die Gegenfinanzierung gegeben ist. Jährlich können Investitionssumme und die Gesamtsumme der Anschlussbeiträge jedoch abweichen. Wasserversorgung Die neue Trinkwasseraufbereitungsanlage ging Anfang 2017 in Betrieb. Der Ertragsüberschuss von rund CHF 0.5 Mio. wird vollumfänglich dem Eigenkapital der Spezialfinanzierung gutgeschrieben. Abwasserbeseitigung In der Abwasserbeseitigung wird mit einem Aufwandsüberschuss von knapp CHF 0.4 Mio. gerechnet. Dieser Aufwandsüberschuss wird über eine Entnahme des Eigenkapitals der Spezialfinanzierung belastet. Die Investitionen betragen rund CHF 1.3 Mio., wovon für die bereits bewilligten Investitionsvorhaben Ableitung Dorfbach rund CHF 0.7 Mio. und Einlauf-/Geschiebefang Dorfbach rund 0.4 Mio. anfallen. Für die jährlichen Kanalisationserhaltungsmassnahmen sind CHF 0.2 Mio. geplant. Verrechnet mit den Anschlussbeiträgen von rund CHF 2.2 Mio. resultiert eine Minderinvestition von rund CHF 1.0 Mio. Abfallbeseitigung Die Kehrichtgebühren bleiben auch im Jahr 2018 unverändert bei CHF 1.80 pro 35 Liter-Sack. Der Mehraufwand beträgt rund CHF 0.3 Mio.; dieser Aufwandüberschuss wird dem Eigenkapital der Spezialfinanzierung entnommen. Dadurch kann das Eigenkapital weiterhin moderat abgebaut werden. Im Jahr 2018 sind für die Abfallbeseitigung keine Investitionen geplant. Die Nettoinvestitionen betragen CHF 1.0 Mio. Die Investitionen in die Schutzzonenausscheidung GWP Birsland ist in früheren Budgets bewilligt worden. Dank des geplanten Ertragsüberschusses resultiert ein Selbstfinanzierungsgrad von 159%. Damit können die anfallenden Investitionen vollständig aus eigenen Mitteln finanziert werden. Seite 7

Erläuterungen zu einzelnen Positionen des Budgets der 2018 Allgemeine Erläuterungen Abschreibungen Mit HRM2 wurden neue Abschreibungsregeln (siehe auch Erläuterung Seite 3) eingeführt. Das bestehende Verwaltungsvermögen wird im Jahr 2018 zu 8.0% des Buchwerts am 31.12.2013 abgeschrieben. Für bestehendes Verwaltungsvermögen der Spezialfinanzierungen Wasser und Abwasser gilt ein Abschreibungssatz von 6.5% auf dem Buchwert per 31.12.2013. (Fix-degressive Abschreibungssätze gemäss Anhang II der Gemeinderechnungsverordnung) Neues Verwaltungsvermögen, welches im Jahr 2017 in Betrieb genommen wird, ist im Jahr 2018 erstmals nach den Abschreibungssätzen gemäss Anhang I der Gemeinderechnungsverordnung linear aufgrund der Nutzungsdauer abzuschreiben. Interne Verrechnungen Gemäss 18 der Gemeinderechnungsverordnung sind verwaltungsinterne Leistungen auszuweisen, wenn sie für oder durch Spezialfinanzierungen erfolgen. Die internen Verrechnungen für Personalaufwand entfallen, weil die Lohnund Sozialversicherungskosten direkt aus der Lohnbuchhaltung in die entsprechenden Aufgabenstellen verbucht werden, sofern für eine Aufgabenstelle mindestens ein Pensum von 20% geleistet wird. Für die internen Verrechnungen für Kapitaldienste wurde der Durchschnitt des langfristigen Fremdkapitals und den marktüblichen Zinsen für langfristige Festgelder oder Obligationen angewendet. Der Durchschnittszinssatz beträgt 1.1%. Kontobereinigungen Aufgrund der Umstellung vom HRM1 auf HRM2 haben sich in der Kontendetaillierung viele Änderungen ergeben. Im Budget 2018 werden noch vereinzelte Kontozuweisungen bereinigt; die daraus resultierenden Abweichungen sind in den entsprechenden Erläuterungen kommentiert. Nachfolgend werden diverse Budgetabweichungen der erläutert. In der funktionalen Gliederung der (Seite 25 ff.) sind diese Positionen nach der Kontonummer mit einem * gekennzeichnet. 0120 Exekutive 0220.3132 Honorare externe Berater, Gutachter, Fachexperten Nach erfolgreicher Einführung des Aufgaben- und Finanzplans werden die Phasen 2 und 3, also der Budgetierungsprozess sowie die Umsetzung durch den Gemeinderat auf Ebene Verwaltung, angegangen. 0220 Allgemeine Dienste 0220.3052 Pensionskassen Die Rückstellung für die Äufnung der Rentner bei der BLPK ist durch die zu tätigende Rückstellung in der Jahresrechnung 2017 aktuell nicht mehr notwendig. 0220.3055 AG-Beiträge Krankentaggeldversicherung Aufgrund des Schadenverlaufs wurden die Prämien nach oben angepasst. 0220.4210 Gebühren für Amtshandlungen Anpassung der Gebühren des Bauinspektorats an die Jahresrechnung 2016 sowie Erhöhung der budgetierten Beträge bei den Schreibgebühren und den 2. Mahnungen. 1110 Polizei 1110.3010 Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals Durch die Umstrukturierung der Abteilung Sicherheit wurde eine 100% Stelle nicht wiederbesetzt. 1401 Kindes- und Erwachsenenschutz 1401.3612 Entschädigungen an Gemeinden und Zweckverbände Wegen zunehmenden Fallzahlen bei der KESB steigen die Kosten voraussichtlich um CHF 30'000 auf CHF 350'000. 1500 Feuerwehr 1500.4250 Verläufe Erlös aus dem Verkauf der alten Atemschutzflaschen. 1620 Zivilschutz (allgemein) 1620.3010 Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals Durch die Umstrukturierung der Abteilung Sicherheit wurde eine 40% Stelle nicht wiederbesetzt. Seite 8

1620.3111 Apparate Maschinen, Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge Keine Anschaffung von Material hinsichtlich des für 2018 vorgesehenen Zivilschutzverbundes. 2110 Kindergarten 2110.3020 Löhne der Lehrkräfte Die Löhne der Kindergartenlehrkräfte wurden an die Hochrechnung 2017 angepasst. Zudem wurde der Kindergarten Kornacker per Schuljahr 2017/2018 geschlossen. 2110.3050 AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten Siehe Konto 2110.3020 2120 Primarschule 2120.3020 Löhne der Lehrkräfte Die Erhöhung resultiert durch die Verschiebung des Förderunterrichts in den Regelunterricht, die zwei zusätzlichen Klassen sowie das Lektionendach der Mittelstufe, welches höher ist als in der Unterstufe und die Anpassung an die Löhne der Hochrechnung 2017. 2170 Schulliegenschaften 2170.3144 Planungen & Projektierungen Dritter Für den Umbau der Schulküche im Schulhaus Margelacker in ein Lehrerzimmer fallen einmalig Kosten an. 2170.4472 Benützungsgebühren Liegenschaften VV Für Lokalbenützungen in den Schulhäusern und Kindergärten werden die Gebühren erhöht. 2180 Tagesbetreuung 2180.3637 Beiträge an private Haushalte Mit der Einführung der Subjektfinanzierung werden die Betreuungsgutschriften für den Mittagstisch über CHF 140 000 im Departement Bildung verbucht. 2190 Schulleitung und Schulverwaltung 2190.3020 Löhne der Lehrkräfte Durch den dritten Schulleiter steigen die Lohnkosten. 3110 Museen und Kulturförderung 3110.3144 Unterhalt Hochbauten, Gebäude Der Ersatz der Brandmeldeanlagen für die beiden Museen ist aus versicherungstechnischen Gründen notwendig. Die Kosten belaufen sich auf CHF 29'000. 3410 Übriger Sport 3410.3631 Beiträge an Kanton Anteil baulicher und betrieblicher Unterhalt TH Kriegacker. Zusatzkosten für den bereits durch den Kanton ausgeführten Ersatz der Not- und Sicherheitsbeleuchtung. 3412 Hallenbad 3412.4240 Benutzungsgebühren und Dienstleistungen Die Eintrittspreise sowie die Bahn- und Beckenbenutzungsgebühren im Hallenbad werden erhöht. 3412.4470 Pacht- und Mietzinsen Liegenschaften VV Da das Hallenbad von der Sekundarschule nicht mehr für den Schwimmunterricht genutzt wird, entfallen auch die entsprechenden Einnahmen. 3414 Leichtathletik- und Fussballanlagen 3414.3144 Unterhalt Hochbauten, Gebäude Im Garderoben-/Tribünengebäude müssen in den Duschen 36 Duschenmischer altershalber ersetzt werden. 3500 Kirchen und religiöse Angelegenheiten 3500.3636 Beiträge an private Organisationen Die römisch-katholische Kirchgemeinde Muttenz ersucht um einen Beitrag an die neue Kirchenorgel. Seite 9

4120 Kranken- und Pflegeheime 4120.3614 Entschädigung an öff. Unternehmungen Der Regierungsrat sieht vor, die Normkosten für die Pflegeleistungen auf 2018 anzuheben, was zu einer Erhöhung der Beiträge der Gemeinden führt. 4210 Ambulante Krankenpflege 4210.3132 Honorare externe Berater, Gutachter, Fachexperten Um den Abschluss einer neuen Leistungsvereinbarung mit der Spitex Muttenz zukunftsorientiert bewältigen zu können, soll mit einem externen Berater zusammen gearbeitet werden. Die voraussichtlichen Kosten betragen CHF 50'000. 4210.3635 Beiträge an private Unternehmungen Da die Restkosten für ambulante Leistungen der privaten Spitexen erst seit 2016 durch die Gemeinden übernommen werden müssen, fehlen einerseits Erfahrungswerte und sind andererseits die Beiträge am steigen. 4210.3636.01 Beiträge an private Organisationen ohne Erwerbszweck Mit der neuen Spitex-Leistungsvereinbarung per 1. Juli 2018, die die aktuelle Defizitgarantie ablöst, sollen die Kosten sinken. 4210.3637 Beiträge an private Haushalte Die Beiträge an die Pflege zuhause sind rückläufig und wurden der Rechnung 2016 angepasst. 5350 Leistungen an das Alter 5350.3637 Beiträge an private Haushalte Mit dem neuen Gesetz der Ergänzungsleistungen zu AHV/IV (EL) werden die EL-Beiträge für Bewohner und Bewohnerinnen von Alters- und Pflegeheimen im Jahre 2018 auf CHF 200 limitiert. Die diesen Betrag übersteigenden Heimtaxen sind von der Gemeinde zu finanzieren; CHF 800 000. 5441 Kinder- und Jugendheime 5441.3010 Löhne des Verwaltungs- und Betriebspersonals Gemäss dem Reglement über die familienergänzende Kinderbetreuung werden in diesem Konto nur noch die Aufwendungen für die Tagesfamilien budgetiert. 5441.3050 AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten Siehe Konto 5441.3010 5441.3052 Pensionskassen Siehe Konto 5441.3010 5441.3054 Familienausgleichskasse Siehe Konto 5441.3010 5441.3105 Lebensmittel Siehe Konto 5441.3010 5441.3130 Dienstleistungen Dritter Siehe Konto 5441.3010 5450 Leistungen an Familien, allgemein 5450.3637 Beiträge an private Haushalte Gemäss Reglement über die familienergänzende Kinderbetreuung werden in diesem Konto die Aufwendungen für die Betreuungsgutscheine budgetiert. 5720 Sozialhilfe 5720.3637 Beiträge an private Haushalte Die steigende Anzahl an Sozialhilfeempfängern wird auch im 2018 zu einem Anstieg der Kosten der Sozialhilfe führen. 5720.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligung Dritter Mit der steigenden Anzahl an Sozialhilfeempfängern ist auch mit einem Anstieg an Rückerstattungen zu rechnen. 5720.4611 Entschädigungen vom Kanton Die Rückerstattungen vom Heimatkanton sind gemäss Bundesrecht per April 2017 aufgehoben worden, somit werden nur noch die Rückerstattungen für die Integrationsprogramme budgetiert. 5722 Sozialhilfe Asylbereich 5722.3637 Beiträge an private Haushalte Der Anstieg von anerkannten und vorläufig aufgenommenen Flüchtlingen in der Sozialhilfe führt zu mehr Aufwand und mehr Rückerstattungen. 5722.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligung Dritter Siehe Konto 5722.3637 5722.4611 Entschädigungen vom Kanton Siehe Konto 5722.3637 Seite 10

5730 Asylwesen 5730.3637 Beiträge an private Haushalte Da die zusätzlichen Asylsuchenden Ende 2015 zugewiesen wurden, fehlte für die Budgetierung 2017 der Erfahrungswert der Rechnung 2016. Für das Budget 2018 werden jetzt die Zahlen aus der Rechnung 2016 übernommen. 5730.4611 Entschädigungen vom Kanton Siehe Konto 5730.3637 6150 Gemeindestrassen/Werkhof 6150.3132 Honorar ext. Berater, Gutachter, Fachexp. Der Mehraufwand resultiert aus Planungsleistungen zur Erarbeitung der Sondervorlage Sanierung der Hauptstrasse; CHF 80 000. 6150.3141 Unterhalt Strassen/Verkehrswege Im 2016 waren für die Instandsetzung von Hochwasserschäden grössere Beträge budgetiert. Diese entfallen im 2018. Ausserdem benötigen die frisch instand gestellten Mergelwege weniger Unterhalt. 7101 Wasserversorgung (SF) 7101.3120 Ver- und Entsorgung Die Strombeschaffung auf dem freien Markt führt zu günstigeren Konditionen. 7101.3130 Dienstleistungen Dritter Zusätzliche Dienstleistungen und notwendige Analysen für das Trinkwasser gemäss Qualitätssicherheit und Vorgaben der Aufsichtsbehörde; CHF 30 000. 7101.3151 Unterhalt, Apparate, Maschinen, Geräte, Fahrzeuge, Werkzeuge Servicearbeiten im Bereich der Roh- und Trinkwasserförderung in der TWA gemäss Qualitätssicherheit und Vorgaben der Aufsichtsbehörde; CHF 60 000. 7710 4240 Benützungsgebühren und Dienstleistungen Es sind weniger Gräber im Unterhalt, weil es auch weniger neue Sarg- Reihengräber gibt. 9100 Steuern aktuelles Jahr 9100.4000 Einkommenssteuern natürliche Personen 9100.4001 Vermögenssteuern natürliche Personen 9100.4002 Quellensteuern natürliche Personen 9100.4010 Ertragssteuern juristische Personen 9100.4011 Kapitalsteuern juristische Personen Aufgrund der effektiv fakturierten Steuern der letzten Jahre, wurden die Steuern um 2.8 Mio. erhöht und auf total 52.8 Mio. angepasst. 9101 Steuern Vorjahre 9101.3183 Tatsächliche Forderungsverluste Steuerguthaben nat. Personen Die tatsächlichen Forderungsverluste basieren jeweils auf Schätzungen aus Vorjahren. Im Jahr 2016 mussten gegenüber den Vorjahren grössere Abschreibungen getätigt werden. Aufgrund der aktuellen Werte für das Jahr 2017 ist auch im Jahr 2018 mit höheren tatsächlichen Forderungsverlusten zu rechnen. Die abgeschriebenen Forderungen (Verlustscheine) werden jedoch zur weiteren Verarbeitung im Auftrag der Gemeinde an ein Inkasso- Unternehmen übergeben. 9300 Finanz- und Lastenausgleich 9300.3622 Horizontaler Finanzausgleich Durch die Anpassung des Ausgleichsniveaus von CHF 2'340 auf CHF 2'485 und der sinkenden Steuerkraft steigt der horizontale Finanzausgleich um lediglich CHF 239 000 gegenüber Budget 2017 auf rund CHF 6 Mio. 7201 Abwasserbeseitigung (SF) 7201.3130 Dienstleistungen Dritter Aufgrund der bereits ausgeführten Kanalisationssanierungsmassnahmen wird der Aufwand für die Kanalreinigung geringer und die Kosten können reduziert werden. 7710 Friedhof und Bestattung 7710 3144 Unterhalt Hochbauten, Gebäude Die Südfassade des Dienstgebäudes muss repariert werden; CHF 30 000. Seite 11

Erläuterungen zu den einzelnen Positionen des Budgets der Investitionsrechnung 2018 Nachfolgend werden alle Investitionsvorhaben des Jahres 2018 erläutert. 0220 Allgemeine Dienste 0220.5060.18 Ausbau Hard- und Software EDV 2018 Dieser Kredit ist vorgesehen für Hardwareersatz und technische Erweiterungen sowie die laufende Erneuerung der IT-Infrastruktur. Damit kann der Betrieb und die Instandhaltung der EDV-Anlage sichergestellt werden. 0220.6320.01 Investitionsbeitrag Gemeinde Birsfelden Die Gemeinde Birsfelden beteiligt sich an den gemeinsamen Kosten für den EDV-Ausbau. (Siehe auch Erläuterung Konto 0220.5060.18) 3321 Multimedianetz (SF) 3321.5030.05 MMN Leitungsnetzerweiterung 2018 Die Leitungsnetzerweiterungen (Anschluss von Neubauten und Leistungserhöhungen bestehender Anschlüsse) sind mittelfristig gegenfinanziert mit den Anschlussbeiträgen. (Siehe auch Konto 3321.6372.74) 3321.6372.74 MMN Anschlussbeiträge Die Anschlussbeiträge erlauben eine Gegenfinanzierung der Leitungsnetzerweiterungen. (Siehe auch Konto 3321.5030.04) 6150 Gemeindestrassen/Werkhof 6150.5010.09 Öffentliche Beleuchtung Genehmigung Sondervorlage GV 18.06.2015: Für die vom Souverän genehmigte Sondervorlage für die etappenweise Umrüstung der öffentlichen Beleuchtung auf LED werden auch im Jahr 2018 die entsprechenden Arbeiten ausgeführt. 6150.5010.18 Gemeindestrasse Werterhaltung 2018 Der Werterhalt der Gemeindestrassen wird jährlich nach Dringlichkeit der Fahrbahnzustandserhebungen 2009 und den neu entstandenen Winterschäden festgelegt. Das kommunale Strassennetz ist ein wichtiger Teil des Gemeindevermögens. Rechtzeitige Unterhalts- und Erhaltungsmassnahmen verlängern die Lebensdauer des Strassenkörpers wesentlich. 7101 Wasserversorgung ( SF) 7101.5030.05 Schutzzonenausscheidung GWP Birsland Genehmigung Kredit GV 09.12.2014: Die Arbeiten für die Erstellung des Schutzzonendossiers haben bereits im Jahr 2015 begonnen. Die Fertigstellung ist per Ende 2018 geplant. 7101.5030.07 Reservoir Hochzone Aus Qualitäts- und Kapazitätsgründen soll für das Reservoir Wartenberg (Hochzone) ein Ersatzneubau erstellt werden. Dafür sind im Jahre 2018 CHF 450 000 und im Jahre 2019 CHF 450 000 einzustellen. 7101.5030.18 Ersatz Wasserleitungen 2018 Der Kredit beinhaltet die jährliche Tranche für den Ersatz von Wasserleitungen (Planung und Bauleitung der Leitungen sowie die Montage der Wasserleitungsrohre, welche in Eigenleistung erfolgt) und den Ersatz der Transportwasserleitung. 7201 Abwasserbeseitigung ( SF) 7201.5030.02 Ableitung Dorfbach Genehmigung Sondervorlage GV 14.10.2010: Der Abschluss des Bauvorhabens mit dem Neubau der Ableitung in der Hüslimattstrasse erfolgt voraussichtlich bis Ende 2018. 7201.5030.18 Kanalisation Erhaltungsmassnahmen 2018 Basierend auf kantonalen gesetzlichen Grundlagen wurde von der Gemeindeversammlung am 17.10.2005 die Umsetzung des Generellen Entwässerungsplans (GEP) beschlossen. Daraus erfolgen jährlich konkrete Baumassnahmen wie die Erhaltungsmassnahmen bei Gemeindekanalisationen. 7500 Arten- und Landschaftsschutz 7500.5000.02 Aufwertungsprojekt Lebensraum Rebberg-Zinggibrunn Es wurden CHF 150'000 als Beitrag zur Aufwertung des Rebbergs gemäss Zonenreglement Landschaft im Investitionsbudget 2016 genehmigt. 2018 erfolgt die Auszahlung der dritten und letzten Tranche (CHF 50'000) gemäss geplantem Projektablauf. Seite 12

Einwohnergemeinde Muttenz FINANZKENNZAHLEN Kennzahl Budget 2018 Budget 2017 ø 5 Jahre Wert Bewertung Wert Wert Kantonale Richtwerte - Gesamthaushalt 66% 9% Der jährliche Selbstfinanzierungsgrad - Steuerfinanzierter Bereich 28% -8% kann stark schwanken. Mittelfristig sollte der Selbstfinanzierungsgrad etwa 100% sein, wobei auch der Stand der aktuellen Verschuldung und die Konjunktur- Selbstfinanzierungsgrad - SF Abwasserbeseitigung 0% 0% lage eine Rolle spielen. - SF Wasserversorgung 159% 348% >100% Hochkonjunktur 80%-100% Normalfall 50%-80% Abschwung <4% Gut Zinsbelastungsanteil 1% Gut 1% 4%-10% Genügend >10% Schlecht Kapitaldienstanteil 6% Tragbare Belastung 6% <5% Geringe Belastung 5%-15% Tragbare Belastung >15% Hohe Belastung Selbstfinanzierungsanteil 4% Schlecht 1% Investitionsanteil 9% Schwache Investitionstätigkeit 16% >20% Gut 10%-20% Mittel <10% Schlecht <10% Schwache Investitionstätigkeit 10%-20% Mittlere Investitionstätigkeit 20%-40% Starke Investitionstätigkeit >40% Sehr starke Investitionstätigkeit Legende: SF = Spezialfinanzierung Seite 13

Ergebnisübersicht 01.01.2018-31.12.2018 83'928'673.00 82'490'695.00 83'283'924.30 79'863'268.80 82'169'901.41 87'288'396.90 Betriebliches Ergebnis Aufwandüberschuss 4'011'013.00 5'362'675.50 Ertragsüberschuss 3'616'474.75 Ergebnis aus Finanzierung Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss 2'573'035.00 1'942'020.00 1'502'020.74 Operatives Ergebnis (Betrieb & Finanzierung) Aufwandüberschuss 1'437'978.00 3'420'655.50 Ertragsüberschuss 5'118'495.49 Ausserordentliches Ergebnis Aufwandüberschuss Ertragsüberschuss Gesamtergebnis (operativ & ausserordentlich) Aufwandüberschuss 1'437'978.00 3'420'655.50 Ertragsüberschuss 5'118'495.49 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Investitionsrechnung 7'078'000.00 2'523'000.00 12'280'000.00 4'637'000.00 14'216'302.40 4'195'740.44 Zunahme der Nettoinvestitionen 4'555'000.00 7'643'000.00 10'020'561.96 Abnahme der Nettoinvestitionen Seite 14

Funktionale Gliederung Zusammenzug 01.01.2018-31.12.2018 ERFOLGSRECHNUNG 83'928'673.00 82'490'695.00 83'283'924.30 79'863'268.80 82'169'901.41 87'288'396.90 Aufwandüberschuss 1'437'978.00 3'420'655.50 Ertragsüberschuss 5'118'495.49 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ALLGEMEINE VERWALTUNG 6'913'320.00 1'040'520.00 7'700'805.00 1'009'820.00 6'661'542.98 977'024.24 Nettoaufwand 5'872'800.00 6'690'985.00 5'684'518.74 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 2'100'163.00 1'268'325.00 2'399'680.30 1'344'813.80 2'494'032.69 1'327'302.90 Nettoaufwand 831'838.00 1'054'866.50 1'166'729.79 BILDUNG 20'424'220.00 1'991'900.00 20'118'100.00 1'980'400.00 19'084'029.90 2'003'224.75 Nettoaufwand 18'432'320.00 18'137'700.00 17'080'805.15 KULTUR, SPORT, FREIZEIT, KIRCHE 4'622'605.00 2'343'550.00 4'333'305.00 2'104'100.00 4'385'904.88 2'062'842.54 Nettoaufwand 2'279'055.00 2'229'205.00 2'323'062.34 GESUNDHEIT 7'173'670.00 563'900.00 6'680'470.00 538'900.00 6'955'330.14 644'983.77 Nettoaufwand 6'609'770.00 6'141'570.00 6'310'346.37 SOZIALE SICHERHEIT 17'725'325.00 5'034'600.00 16'671'385.00 5'332'000.00 17'870'857.56 6'269'662.62 Nettoaufwand 12'690'725.00 11'339'385.00 11'601'194.94 VERKEHR 5'259'640.00 864'800.00 5'482'450.00 819'900.00 5'629'231.82 979'257.72 Nettoaufwand 4'394'840.00 4'662'550.00 4'649'974.10 UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG 10'857'620.00 9'990'300.00 11'077'074.00 10'189'700.00 9'587'549.04 8'641'603.95 Nettoaufwand 867'320.00 887'374.00 945'945.09 VOLKSWIRTSCHAFT 372'260.00 623'200.00 497'505.00 622'235.00 354'652.07 598'940.03 Nettoertrag 250'940.00 124'730.00 244'287.96 FINANZEN UND STEUERN 8'479'850.00 58'769'600.00 8'323'150.00 55'921'400.00 9'146'770.33 63'783'554.38 Nettoertrag 50'289'750.00 47'598'250.00 54'636'784.05 Seite 15

01.01.2018-31.12.2018 Konto Artengliederung 83'928'673.00 82'490'695.00 83'283'924.30 79'863'268.80 82'169'901.41 87'288'396.90 Aufwandüberschuss 1'437'978.00 3'420'655.50 Ertragsüberschuss 5'118'495.49 3 Aufwand 83'928'673.00 83'283'924.30 82'169'901.41 30 Personalaufwand 31'349'280.00 34'031'130.00 32'899'329.54 300 Behörden und Kommissionen 559'400.00 548'000.00 589'451.65 3000 Behörden und Kommissionen 559'400.00 548'000.00 589'451.65 301 Löhne Verwaltungs- u.betriebspersonals 11'901'700.00 13'635'880.00 13'996'854.10 3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 11'901'700.00 13'635'880.00 13'996'854.10 302 Löhne der Lehrkräfte 13'018'530.00 12'872'000.00 12'387'797.65 3020 Löhne der Lehrkräfte 13'018'530.00 12'872'000.00 12'387'797.65 303 Temporäre Arbeitskräfte 185'000.00 180'000.00 264'490.38 3030 Temporäre Arbeitskräfte 185'000.00 180'000.00 264'490.38 304 Zulagen 413'900.00 408'200.00 414'458.25 3040 Erziehungszulagen 407'900.00 402'200.00 406'958.25 3049 Übrige Zulagen 6'000.00 6'000.00 7'500.00 305 Arbeitgeberbeiträge 4'956'450.00 6'056'150.00 4'988'645.21 3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 1'637'400.00 1'743'900.00 1'690'940.00 3052 Pensionskassen 2'640'400.00 3'645'400.00 2'653'808.29 3053 Unfallversicherungen 223'400.00 252'800.00 240'862.20 3054 Familienausgleichskasse 344'050.00 363'700.00 354'305.42 3055 Krankentaggeldversicherungen 111'200.00 50'350.00 48'729.30 Seite 16

01.01.2018-31.12.2018 Konto Artengliederung 309 Übriger Personalaufwand 314'300.00 330'900.00 257'632.30 3090 Aus- und Weiterbildung des Personals 195'850.00 194'650.00 154'630.50 3091 Personalrekrutierung 19'000.00 34'000.00 22'748.25 3099 Sonstiger Personalaufwand 99'450.00 102'250.00 80'253.55 31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 12'733'413.00 13'418'809.30 12'212'719.24 310 Material- und Warenaufwand 1'423'500.00 1'750'820.00 1'406'513.45 3100 Büromaterial 160'700.00 186'660.00 154'888.00 3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 570'450.00 665'130.00 463'696.91 3102 Drucksachen, Publikationen 136'400.00 153'200.00 151'120.12 3103 Fachliteratur, Zeitschriften 10'380.00 12'350.00 11'852.49 3104 Lehrmittel 360'570.00 418'640.00 323'274.71 3105 Lebensmittel 45'000.00 179'390.00 177'574.07 3109 Übriger Material- und Warenaufwand 140'000.00 135'450.00 124'107.15 311 Mobilien, Maschinen, Fahrzeuge 457'761.00 561'863.80 412'570.83 3110 Büromöbel und -geräte 36'530.00 35'360.00 37'248.77 3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 317'081.00 398'593.80 289'707.16 3112 Dienstkleider 35'000.00 39'650.00 29'828.55 3113 Hardware 5'500.00 20'700.00 5'822.80 3118 Immateriellen Anlagen 63'650.00 66'360.00 49'963.55 3119 Übrige Anschaffungen 1'200.00 312 Ver- und Entsorgung 1'934'300.00 2'154'150.00 1'635'522.80 3120 Ver- und Entsorgung 1'934'300.00 2'154'150.00 1'635'522.80 313 Dienstleistungen und Honorare 4'720'380.00 4'366'270.50 4'510'144.72 3130 Dienstleistungen Dritter 2'955'330.00 2'986'712.50 2'864'912.22 3131 Planungen und Projektierungen Dritter 457'300.00 348'884.00 365'897.58 3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 1'002'200.00 736'620.00 977'891.82 Seite 17

01.01.2018-31.12.2018 Konto Artengliederung 3133 Informatik-Nutzungsaufwand 89'250.00 71'130.00 62'862.05 3134 Sachversicherungsprämien 179'200.00 187'830.00 208'218.15 3137 Steuern und Gebühren 37'100.00 35'094.00 30'362.90 314 Baulicher Unterhalt 2'229'900.00 2'721'600.00 2'182'600.05 3140 Unterhalt an Grundstücken 73'000.00 83'300.00 47'797.65 3141 Unterhalt Strassen/Verkehrswege 622'000.00 952'000.00 846'521.45 3143 Unterhalt übrige Tiefbauten 889'000.00 1'145'200.00 746'713.95 3144 Unterhalt Hochbauten, Gebäude 638'400.00 534'100.00 538'884.10 3149 Unterhalt übrige Sachanlagen 7'500.00 7'000.00 2'682.90 315 Unterhalt Mobilien u.immater.anlagen 1'058'772.00 931'305.00 820'518.54 3150 Unterhalt Büromöbel und -geräte 5'000.00 4'000.00 1'117.80 3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 638'472.00 566'750.00 566'525.39 3153 Informatik-Unterhalt (Hardware) 84'200.00 73'350.00 33'580.15 3158 Unterhalt immaterielle Anlagen 295'100.00 255'205.00 204'701.35 3159 Unterhalt übrige mobile Anlagen 36'000.00 32'000.00 14'593.85 316 Mieten, Leasing, Pachten, Benützungsgeb. 357'600.00 415'000.00 563'957.95 3160 Miete und Pacht Liegenschaften 337'200.00 389'600.00 556'770.90 3161 Mieten, Benützungskosten Mobilien 20'400.00 25'400.00 7'187.05 317 Spesenentschädigung 154'100.00 170'400.00 146'969.00 3170 Reisekosten und Spesen 62'600.00 63'300.00 85'844.75 3171 Exkursionen, Schulreisen und Lager 91'500.00 107'100.00 61'124.25 318 Wertberichtigungen auf Forderungen 360'000.00 310'000.00 454'549.65 3182 Wertberichtigung Steuerguthaben nat. Personen 19'000.00 3183 Tats. Forderungsverl. Steuerguth. nat. Personen 350'000.00 300'000.00 432'965.85 3185 Tats. Forderungsverl. Steuerguth. jur. Pers. 10'000.00 10'000.00 2'583.80 Seite 18

01.01.2018-31.12.2018 Konto Artengliederung 319 Verschiedener Betriebsaufwand 37'100.00 37'400.00 79'372.25 3190 Schadenersatzleistungen 1'959.30 3199 Übriger Betriebsaufwand 37'100.00 37'400.00 77'412.95 33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 3'546'100.00 3'595'400.00 2'977'339.42 330 Abschreibungen Sachanlagen 3'546'100.00 3'595'400.00 2'977'339.42 3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 3'546'100.00 3'595'400.00 2'977'339.42 34 Finanzaufwand 1'440'650.00 1'638'650.00 2'028'355.26 340 Zinsaufwand 954'050.00 1'053'400.00 1'350'659.51 3401 Verzins.kurzfr.Finanzverbindlichkeiten 5'000.00 450.00 3403 Vergütungszinsen / Skonti Steuern 90'000.00 90'000.00 45'953.40 3406 Verzins.langfr.Finanzverbindlichkeiten 864'050.00 958'400.00 1'304'256.11 343 Liegenschaftenaufwand Finanzvermögen 486'600.00 585'250.00 676'733.15 3430 Baulicher Unterhalt Finanzvermögen 253'750.00 310'600.00 341'526.55 3431 Nicht baul.unterhalt Finanzvermögen 85'250.00 49'050.00 66'275.85 3439 Übriger Liegenschaftsaufwand FV 147'600.00 225'600.00 268'930.75 349 Verschiedener Finanzaufwand 962.60 3499 Übriger Finanzaufwand 962.60 35 Einlagen Fonds u.spezialfinanzierungen 1'022'830.00 843'180.00 1'723'977.52 351 Einlagen in Fonds u.spez.fin.im EK 1'022'830.00 843'180.00 1'723'977.52 3510 Einlagen in Spezialfinanzierungen 1'022'830.00 843'180.00 1'412'474.67 3511 Einlagen in Fonds des EK 311'502.85 36 Transferaufwand 33'062'300.00 29'037'355.00 29'618'670.58 Seite 19

01.01.2018-31.12.2018 Konto Artengliederung 361 Entschädigungen an Gemeinwesen 7'921'560.00 7'369'400.00 6'781'695.20 3611 Entschädigungen an Kanton 2'241'000.00 2'387'000.00 2'000'180.85 3612 Entsch.an Gemeinden und Zweckverbände 607'560.00 577'400.00 609'596.80 3614 Entschädigungen an öff. Unternehmungen 5'073'000.00 4'405'000.00 4'171'917.55 362 Finanz- und Lastenausgleich 5'989'000.00 5'750'000.00 5'852'088.00 3622 Horizontaler Finanzausgleich 5'989'000.00 5'750'000.00 5'852'088.00 363 Beiträge an Gemeinwesen und Dritte 18'590'640.00 15'351'055.00 16'412'127.38 3631 Beiträge an Kanton 4'799'120.00 4'829'050.00 4'752'966.85 3632 Beiträge an Gemeinden und Zweckverbände 2'900.00 2'900.00 4'665.60 3634 Beiträge an öffentliche Unternehmungen 16'000.00 16'000.00 13'852.00 3635 Beiträge an private Unternehmungen 56'500.00 33'500.00 55'032.90 3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 2'151'120.00 2'353'605.00 2'376'152.75 3637 Beiträge an private Haushalte 11'565'000.00 8'116'000.00 9'209'457.28 366 Abschreibungen Investitionsbeiträge 561'100.00 566'900.00 572'760.00 3660 Planm.Abschreibungen Investitionsbeitr. 561'100.00 566'900.00 572'760.00 39 Interne Verrechnung 774'100.00 719'400.00 709'509.85 390 Material- und Warenbezüge 119'400.00 130'900.00 114'999.85 3900 Int.Verrechn.von Material- u.warenbez. 119'400.00 130'900.00 114'999.85 391 Dienstleistungen 110'000.00 110'000.00 110'000.00 3910 Int.Verr.von Dienstleistungen 110'000.00 110'000.00 110'000.00 392 Pacht, Mieten, Benützungskosten 115'000.00 115'000.00 115'000.00 3920 Int.Verr.von Pacht,Mieten,Benützungsk. 115'000.00 115'000.00 115'000.00 Seite 20

01.01.2018-31.12.2018 Konto Artengliederung 394 Kalkulatorische Zinsen u.finanzaufwand 429'700.00 363'500.00 369'510.00 3940 Int.Verr.von kalk.zinsen u.finanzaufw. 429'700.00 363'500.00 369'510.00 4 Ertrag 82'490'695.00 79'863'268.80 87'288'396.90 40 Fiskalertrag 52'800'000.00 50'600'000.00 57'488'795.62 400 Steuern natürliche Personen 44'000'000.00 41'600'000.00 47'447'267.17 4000 Einkommenssteuern natürliche Personen 35'400'000.00 33'700'000.00 38'199'893.30 4001 Vermögenssteuern natürliche Personen 4'900'000.00 4'300'000.00 5'565'619.70 4002 Quellensteuern natürliche Personen 3'700'000.00 3'600'000.00 3'681'754.17 401 Steuern juristische Personen 8'800'000.00 9'000'000.00 10'041'528.45 4010 Ertragsteuern juristische Personen 5'300'000.00 5'100'000.00 6'360'844.40 4011 Kapitalsteuern juristische Personen 3'500'000.00 3'900'000.00 3'680'684.05 41 Regalien und Konzession 576'900.00 570'935.00 556'539.83 410 Regalien 5'900.00 5'935.00 5'935.00 4100 Regalien 5'900.00 5'935.00 5'935.00 412 Konzessionen 571'000.00 565'000.00 550'604.83 4120 Konzessionen 571'000.00 565'000.00 550'604.83 42 Entgelte 17'301'350.00 17'786'920.00 17'135'584.65 420 Ersatzabgaben 570'000.00 585'000.00 582'669.15 4200 Ersatzabgaben 570'000.00 585'000.00 582'669.15 421 Gebühren für Amtshandlungen 349'700.00 318'600.00 344'220.14 4210 Gebühren für Amtshandlungen 349'700.00 318'600.00 344'220.14 Seite 21

01.01.2018-31.12.2018 Konto Artengliederung 422 Spital- und Heimtaxen, Kostgelder 381'800.00 1'302'200.00 1'331'531.34 4220 Taxen und Kostgelder 381'800.00 1'302'200.00 1'331'531.34 423 Schul- und Kursgelder 805'000.00 805'000.00 796'823.45 4231 Kursgelder 805'000.00 805'000.00 796'823.45 424 Benützungsgebühren u.dienstleistungen 11'446'000.00 11'280'800.00 10'093'776.83 4240 Benützungsgebühren und Dienstleistungen 11'446'000.00 11'280'800.00 10'093'776.83 425 Erlös aus Verkäufen 380'200.00 362'300.00 341'549.45 4250 Verkäufe 380'200.00 362'300.00 341'549.45 426 Rückererstattungen 3'006'950.00 2'782'020.00 3'253'575.53 4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 3'006'950.00 2'782'020.00 3'253'575.53 427 Bussen 301'700.00 301'000.00 322'123.51 4270 Bussen 301'700.00 301'000.00 322'123.51 429 Übrige Entgelte 60'000.00 50'000.00 69'315.25 4293 Eingang abgeschr. Steuerford. nat. Personen 60'000.00 50'000.00 69'315.25 44 Finanzertrag 4'013'685.00 3'580'670.00 3'530'376.00 440 Zinsertrag 531'800.00 505'000.00 456'101.15 4401 Zinsen Forderungen und Kontokorrente 1'800.00 5'000.00 1'791.70 4403 Verzugszinsen Steuern 500'000.00 500'000.00 448'234.45 4409 Übrige Zinsen von Finanzvermögen 30'000.00 6'075.00 443 Liegenschaftenertrag FV 2'035'000.00 1'592'400.00 1'553'379.45 4430 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften FV 2'035'000.00 1'556'900.00 1'519'305.00 Seite 22

01.01.2018-31.12.2018 Konto Artengliederung 4439 Übriger Liegenschaftsertrag FV 35'500.00 34'074.45 445 Ertrag aus Darlehen und Beteiligungen VV 116'375.00 116'450.00 151'293.00 4450 Erträge aus Darlehen VV 116'375.00 116'450.00 151'293.00 447 Liegenschaftenertrag VV 1'065'510.00 1'121'820.00 1'076'859.40 4470 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften VV 989'510.00 1'060'820.00 1'009'850.30 4472 Benützungsgebühren Liegenschaften VV 76'000.00 61'000.00 67'009.10 448 Erträge von gemieteten Liegenschaften 265'000.00 245'000.00 292'743.00 4480 Mietzinse von gemieteten Liegenschaften 265'000.00 245'000.00 292'743.00 45 Entnahmen aus Fonds u.spezialfinanzierungen 673'400.00 860'083.80 336'561.90 450 Entnahmen aus Fonds Fremdkapital 57'783.80 4501 Entnahmen aus Fonds Schutzraumbauten 57'783.80 451 Entnahmen aus Fonds u.spez.fin.ek 673'400.00 802'300.00 336'561.90 4510 Entnahmen aus Spezialfinanzierungen 673'400.00 782'300.00 238'089.25 4511 Entnahmen aus Fonds des EK 20'000.00 98'472.65 46 Transferertrag 6'351'260.00 5'745'260.00 7'531'029.05 461 Entschädigungen von Gemeinwesen 2'992'760.00 2'549'900.00 3'375'331.92 4610 Entschädigungen vom Bund 18'200.00 16'700.00 63'700.00 4611 Entschädigungen vom Kanton 2'631'000.00 2'182'000.00 2'986'800.72 4612 Entsch.von Gemeinden u.gemeindezweckver. 322'560.00 330'200.00 303'395.60 4614 Entsch. von öffentlichen Unternehmungen 21'000.00 21'000.00 21'435.60 Seite 23

01.01.2018-31.12.2018 Konto Artengliederung 463 Beiträge von Gemeinwesen und Dritten 3'340'500.00 3'175'360.00 4'138'085.22 4630 Beiträge vom Bund 5'000.00 10'000.00 4631 Beiträge von Kantonen 3'332'500.00 3'161'360.00 4'138'085.22 4637 Beiträge von privaten Haushalten 3'000.00 4'000.00 469 Verschiedener Transferertrag 18'000.00 20'000.00 17'611.91 4699 Rückverteilungen 18'000.00 20'000.00 17'611.91 49 Interne Verrechnungen 774'100.00 719'400.00 709'509.85 490 Material- und Warenbezüge 119'400.00 130'900.00 114'999.85 4900 Int. Verr. von Material- u. Warenbezügen 119'400.00 130'900.00 114'999.85 491 Dienstleistungen 110'000.00 110'000.00 110'000.00 4910 Int.Verr.von Dienstleistungen 110'000.00 110'000.00 110'000.00 492 Pacht, Mieten, Benützungskosten 115'000.00 115'000.00 115'000.00 4920 Int.Verr.von Pacht, Mieten,Benützungsk. 115'000.00 115'000.00 115'000.00 494 Kalk. Zinsen u. Finanzaufwand 429'700.00 363'500.00 369'510.00 4940 Int. Verr. von kalk. Zinsen und Finanzaufwand 429'700.00 363'500.00 369'510.00 Seite 24

* = Abweichung ERFOLGSRECHNUNG 83'928'673.00 82'490'695.00 83'283'924.30 79'863'268.80 82'169'901.41 87'288'396.90 Aufwandüberschuss 1'437'978.00 3'420'655.50 Ertragsüberschuss 5'118'495.49 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 6'913'320.00 1'040'520.00 7'700'805.00 1'009'820.00 6'661'542.98 977'024.24 Nettoaufwand 5'872'800.00 6'690'985.00 5'684'518.74 01 Legislative und Exekutive 728'110.00 680'910.00 727'054.71 Nettoaufwand 728'110.00 680'910.00 727'054.71 011 Legislative 167'300.00 182'100.00 225'211.51 Nettoaufwand 167'300.00 182'100.00 225'211.51 0110 Legislative 167'300.00 182'100.00 225'211.51 0110.3000 Behörden und Kommissionen 85'000.00 77'000.00 94'268.40 0110.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 5'600.00 4'700.00 2'902.65 0110.3053 Unfallversicherungen 200.00 100.00 160.90 0110.3054 Familienausgleichskasse 1'000.00 1'000.00 612.80 0110.3055 Krankentaggeldversicherungen 100.00 100.00 33.75 0110.3099 Sonstiger Personalaufwand 800.00 1'100.00 704.40 0110.3102 Drucksachen, Publikationen 3'500.00 20'700.00 34'021.30 0110.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 4'200.00 0110.3118 Immateriellen Anlagen 500.00 0110.3130 Dienstleistungen Dritter 42'000.00 43'000.00 50'093.11 0110.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 23'000.00 33'000.00 29'444.35 0110.3133 Informatik-Nutzungsaufwand 1'000.00 500.00 0110.3158 Unterhalt immaterielle Anlagen 900.00 900.00 1'837.75 0110.3199 Übriger Betriebsaufwand 10'632.10 012 Exekutive 560'810.00 498'810.00 501'843.20 Nettoaufwand 560'810.00 498'810.00 501'843.20 0120 Exekutive 560'810.00 498'810.00 501'843.20 0120.3000 Behörden und Kommissionen 365'000.00 365'000.00 366'084.95 0120.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 23'500.00 25'000.00 24'789.40 Seite 25

* = Abweichung 0120.3052 Pensionskassen 45'000.00 50'000.00 40'622.10 0120.3053 Unfallversicherungen 4'000.00 4'000.00 4'204.80 0120.3054 Familienausgleichskasse 5'300.00 5'700.00 5'212.75 0120.3055 Krankentaggeldversicherungen 100.00 100.00 55.75 0120.3090 Aus- und Weiterbildung des Personals 5'000.00 5'000.00 2'343.40 0120.3100 Büromaterial 3'200.00 4'000.00 3'418.55 0120.3130 Dienstleistungen Dritter 24'210.00 14'210.00 15'963.94 0120.3132 * Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 65'000.00 5'000.00 2'019.60 0120.3170 Reisekosten und Spesen 2'500.00 2'500.00 1'538.80 0120.3199 Übriger Betriebsaufwand 18'000.00 18'300.00 35'089.16 0120.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 500.00 02 Allgemeine Dienste 6'185'210.00 1'040'520.00 7'019'895.00 1'009'820.00 5'934'488.27 977'024.24 Nettoaufwand 5'144'690.00 6'010'075.00 4'957'464.03 022 Allgemeine Dienste 6'180'210.00 1'036'920.00 7'014'895.00 1'005'020.00 5'934'488.27 974'624.24 Nettoaufwand 5'143'290.00 6'009'875.00 4'959'864.03 0220 Allgemeine Dienste, übrige 6'180'210.00 1'036'920.00 7'014'895.00 1'005'020.00 5'934'488.27 974'624.24 0220.3000 Behörden und Kommissionen 25'000.00 30'000.00 21'671.40 0220.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 3'947'400.00 3'886'000.00 3'892'979.70 0220.3040 Erziehungszulagen 68'000.00 60'000.00 68'755.90 0220.3049 Übrige Zulagen 6'000.00 6'000.00 7'500.00 0220.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 252'700.00 251'500.00 246'837.05 0220.3052 * Pensionskassen 452'000.00 1'425'600.00 412'375.75 0220.3053 Unfallversicherungen 45'100.00 46'700.00 43'303.45 0220.3054 Familienausgleichskasse 53'300.00 52'500.00 52'005.55 0220.3055 * Krankentaggeldversicherungen 41'500.00 15'900.00 15'843.80 0220.3090 Aus- und Weiterbildung des Personals 105'900.00 90'900.00 99'908.90 0220.3091 Personalrekrutierung 15'000.00 30'000.00 15'115.35 0220.3099 Sonstiger Personalaufwand 48'000.00 55'000.00 38'137.05 0220.3100 Büromaterial 60'700.00 61'500.00 69'537.50 0220.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 8'000.00 8'500.00 9'686.75 0220.3102 Drucksachen, Publikationen 68'300.00 67'000.00 65'601.60 0220.3103 Fachliteratur, Zeitschriften 4'300.00 4'300.00 4'834.19 Seite 26

* = Abweichung 0220.3110 Büromöbel und -geräte 11'000.00 10'000.00 20'164.65 0220.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 7'500.00 7'500.00 10'886.20 0220.3112 Dienstkleider 1'000.00 1'000.00 447.90 0220.3118 Immateriellen Anlagen 48'200.00 53'550.00 37'945.95 0220.3120 Ver- und Entsorgung 93'500.00 102'000.00 98'016.40 0220.3130 Dienstleistungen Dritter 201'260.00 189'460.00 206'154.28 0220.3131 Planungen und Projektierungen Dritter 10'000.00 0220.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 10'500.00 11'500.00 5'692.90 0220.3133 Informatik-Nutzungsaufwand 39'550.00 39'830.00 37'104.65 0220.3134 Sachversicherungsprämien 9'700.00 10'900.00 13'288.85 0220.3137 Steuern und Gebühren 500.00 500.00 496.00 0220.3144 Unterhalt Hochbauten, Gebäude 39'100.00 34'100.00 58'921.70 0220.3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 25'000.00 26'000.00 20'141.25 0220.3153 Informatik-Unterhalt (Hardware) 44'600.00 57'850.00 26'749.85 0220.3158 Unterhalt immaterielle Anlagen 193'700.00 180'905.00 150'040.75 0220.3161 Mieten, Benützungskosten Mobilien 2'000.00 2'000.00 2'595.35 0220.3170 Reisekosten und Spesen 11'800.00 11'200.00 14'947.10 0220.3199 Übriger Betriebsaufwand 4'000.00 4'000.00 2'408.75 0220.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 226'100.00 181'200.00 164'391.80 0220.4210 * Gebühren für Amtshandlungen 228'400.00 202'400.00 224'221.04 0220.4240 Benützungsgebühren und Dienstleistungen 900.00 500.00 1'520.00 0220.4250 Verkäufe 1'500.00 1'500.00 2'030.10 0220.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 66'400.00 69'500.00 62'452.55 0220.4470 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften VV 20'620.00 20'620.00 21'674.00 0220.4611 Entschädigungen vom Kanton 315'000.00 315'000.00 281'853.75 0220.4612 Entsch.von Gemeinden u.gemeindezweckver. 273'100.00 264'500.00 249'437.20 0220.4614 Entsch. von öffentlichen Unternehmungen 21'000.00 21'000.00 21'435.60 0220.4910 Int.Verr.von Dienstleistungen 110'000.00 110'000.00 110'000.00 029 Verwaltungsliegenschaften 5'000.00 3'600.00 5'000.00 4'800.00 2'400.00 Nettoaufwand 1'400.00 200.00 Nettoertrag 2'400.00 0290 Verwaltungsliegenschaften 5'000.00 3'600.00 5'000.00 4'800.00 2'400.00 0290.3144 Unterhalt Hochbauten, Gebäude 5'000.00 5'000.00 0290.4470 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften VV 3'600.00 4'800.00 2'400.00 Seite 27

* = Abweichung 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 2'100'163.00 1'268'325.00 2'399'680.30 1'344'813.80 2'494'032.69 1'327'302.90 Nettoaufwand 831'838.00 1'054'866.50 1'166'729.79 11 Polizei 473'100.00 313'750.00 644'000.00 312'000.00 679'030.27 341'085.15 Nettoaufwand 159'350.00 332'000.00 337'945.12 111 Polizei 473'100.00 313'750.00 644'000.00 312'000.00 679'030.27 341'085.15 Nettoaufwand 159'350.00 332'000.00 337'945.12 1110 Polizei 473'100.00 313'750.00 644'000.00 312'000.00 679'030.27 341'085.15 1110.3010 * Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 287'000.00 433'800.00 430'701.70 1110.3040 Erziehungszulagen 4'400.00 6'000.00 5'967.60 1110.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 18'400.00 28'000.00 27'754.65 1110.3052 Pensionskassen 34'300.00 50'500.00 50'008.15 1110.3053 Unfallversicherungen 3'100.00 5'100.00 4'501.75 1110.3054 Familienausgleichskasse 3'900.00 5'900.00 5'827.40 1110.3055 Krankentaggeldversicherungen 3'100.00 1'900.00 1'796.80 1110.3090 Aus- und Weiterbildung des Personals 1'200.00 1110.3099 Sonstiger Personalaufwand 500.00 1110.3100 Büromaterial 7'700.00 7'800.00 3'773.95 1110.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 7'000.00 6'000.00 3'427.25 1110.3102 Drucksachen, Publikationen 500.00 500.00 24.00 1110.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 9'500.00 56'523.65 1110.3112 Dienstkleider 2'500.00 3'000.00 930.00 1110.3118 Immateriellen Anlagen 500.00 1110.3130 Dienstleistungen Dritter 44'700.00 52'000.00 37'400.17 1110.3134 Sachversicherungsprämien 2'500.00 2'000.00 2'060.55 1110.3137 Steuern und Gebühren 1'300.00 1'300.00 1'653.00 1110.3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 7'200.00 7'700.00 6'248.95 1110.3158 Unterhalt immaterielle Anlagen 9'300.00 4'800.00 7'009.20 1110.3170 Reisekosten und Spesen 900.00 900.00 287.95 1110.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 24'300.00 25'800.00 27'360.00 1110.3611 Entschädigungen an Kanton 1'000.00 1'000.00 4'073.55 1110.4210 Gebühren für Amtshandlungen 11'000.00 11'000.00 9'120.00 Seite 28

* = Abweichung 1110.4240 Benützungsgebühren und Dienstleistungen 500.00 500.00 318.24 1110.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 1'250.00 500.00 11'283.40 1110.4270 Bussen 301'000.00 300'000.00 320'363.51 14 Allg. Rechts- und Vormundschaftswesen 499'410.00 103'000.00 509'920.00 125'520.00 574'186.63 144'071.25 Nettoaufwand 396'410.00 384'400.00 430'115.38 140 Allg. Rechts- und Vormundschaftswesen 499'410.00 103'000.00 509'920.00 125'520.00 574'186.63 144'071.25 Nettoaufwand 396'410.00 384'400.00 430'115.38 1400 Allgemeines Rechtswesen 143'310.00 103'000.00 150'600.00 93'000.00 171'874.30 119'859.50 1400.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 40'500.00 40'200.00 51'046.75 1400.3040 Erziehungszulagen 700.00 700.00 1'425.00 1400.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 2'700.00 2'700.00 3'281.60 1400.3052 Pensionskassen 4'600.00 4'100.00 5'176.80 1400.3053 Unfallversicherungen 500.00 500.00 533.70 1400.3054 Familienausgleichskasse 600.00 600.00 689.05 1400.3055 Krankentaggeldversicherungen 500.00 200.00 214.40 1400.3099 Sonstiger Personalaufwand 1'000.00 1'000.00 624.20 1400.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 1'000.00 1'000.00 1'573.00 1400.3102 Drucksachen, Publikationen 1'100.00 2'800.00 686.30 1400.3103 Fachliteratur, Zeitschriften 500.00 500.00 100.00 1400.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 15'000.00 15'000.00 19'214.45 1400.3120 Ver- und Entsorgung 9'100.00 4'100.00 2'022.75 1400.3130 Dienstleistungen Dritter 1'000.00 6'200.00 357.70 1400.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 19'000.00 25'000.00 35'937.10 1400.3133 Informatik-Nutzungsaufwand 1'900.00 1'500.00 1'433.70 1400.3150 Unterhalt Büromöbel und -geräte 1'000.00 1'000.00 1'117.80 1400.3153 Informatik-Unterhalt (Hardware) 1'250.00 1400.3170 Reisekosten und Spesen 360.00 360.00 1400.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 41'000.00 43'500.00 46'080.00 1400.4120 Konzessionen 9'000.00 9'000.00 8'456.60 1400.4210 Gebühren für Amtshandlungen 54'000.00 48'000.00 56'844.00 1400.4240 Benützungsgebühren und Dienstleistungen 36'000.00 31'000.00 40'837.05 1400.4611 Entschädigungen vom Kanton 4'000.00 5'000.00 13'721.85 Seite 29

* = Abweichung 1401 Kindes- und Erwachsenenschutz 356'100.00 359'320.00 32'520.00 402'312.33 24'211.75 1401.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 17'880.00 17'880.00 1401.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 1'400.00 1'390.80 1401.3053 Unfallversicherungen 100.00 36.60 1401.3054 Familienausgleichskasse 300.00 1401.3102 Drucksachen, Publikationen 100.00 100.00 1401.3105 Lebensmittel 12'840.00 12'840.00 1401.3130 Dienstleistungen Dritter 5'000.00 5'700.00 5'093.43 1401.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 1'000.00 1'000.00 1401.3612 * Entsch.an Gemeinden und Zweckverbände 350'000.00 320'000.00 365'071.50 1401.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 32'520.00 100.00 1401.4611 Entschädigungen vom Kanton 24'111.75 15 Feuerwehr 826'552.00 832'000.00 811'190.00 830'860.00 820'714.63 811'252.40 Nettoaufwand 9'462.23 Nettoertrag 5'448.00 19'670.00 150 Feuerwehr 826'552.00 832'000.00 811'190.00 830'860.00 820'714.63 811'252.40 Nettoaufwand 9'462.23 Nettoertrag 5'448.00 19'670.00 1500 Feuerwehr (allgemein) 826'552.00 832'000.00 811'190.00 830'860.00 820'714.63 811'252.40 1500.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 441'100.00 461'100.00 438'948.90 1500.3040 Erziehungszulagen 2'400.00 2'400.00 2'348.40 1500.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 18'800.00 22'500.00 12'731.45 1500.3052 Pensionskassen 6'300.00 6'200.00 3'581.95 1500.3053 Unfallversicherungen 500.00 500.00 1'596.85 1500.3054 Familienausgleichskasse 2'600.00 600.00 2'673.35 1500.3055 Krankentaggeldversicherungen 500.00 200.00 181.75 1500.3090 Aus- und Weiterbildung des Personals 12'000.00 12'000.00 7'444.75 1500.3099 Sonstiger Personalaufwand 20'750.00 20'750.00 17'754.40 1500.3100 Büromaterial 1'200.00 2'200.00 898.25 1500.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 15'000.00 27'100.00 13'520.15 1500.3102 Drucksachen, Publikationen 1'000.00 1'000.00 451.40 Seite 30

* = Abweichung 1500.3103 Fachliteratur, Zeitschriften 500.00 500.00 218.19 1500.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 71'930.00 21'860.00 69'110.41 1500.3112 Dienstkleider 3'000.00 3'000.00 2'424.00 1500.3118 Immateriellen Anlagen 1'500.00 1'500.00 1'027.60 1500.3120 Ver- und Entsorgung 10'500.00 12'500.00 10'837.55 1500.3130 Dienstleistungen Dritter 31'200.00 30'000.00 25'958.01 1500.3134 Sachversicherungsprämien 9'700.00 10'830.00 10'869.05 1500.3144 Unterhalt Hochbauten, Gebäude 10'400.00 10'400.00 2'946.95 1500.3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 53'272.00 42'250.00 72'291.12 1500.3153 Informatik-Unterhalt (Hardware) 4'000.00 4'000.00 4'109.35 1500.3170 Reisekosten und Spesen 2'000.00 2'000.00 2'050.80 1500.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 94'900.00 100'800.00 106'740.00 1500.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 1'500.00 1'500.00 1500.3900 Int.Verrechn.von Material- u.warenbez. 10'000.00 13'500.00 10'000.00 1500.4200 Ersatzabgaben 560'000.00 575'000.00 582'669.15 1500.4240 Benützungsgebühren und Dienstleistungen 130'000.00 130'000.00 105'218.00 1500.4250 * Verkäufe 30'000.00 10'000.00 9'900.00 1500.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 368.90 1500.4270 Bussen 500.00 500.00 1'760.00 1500.4631 Beiträge von Kantonen 111'500.00 115'360.00 111'336.35 16 Militär und Bevölkerungsschutz 301'101.00 19'575.00 434'570.30 76'433.80 420'101.16 30'894.10 Nettoaufwand 281'526.00 358'136.50 389'207.06 161 Militär 25'500.00 875.00 25'500.00 950.00 26'756.55 8'865.75 Nettoaufwand 24'625.00 24'550.00 17'890.80 1611 Schiesswesen 25'500.00 875.00 25'500.00 950.00 26'756.55 8'865.75 1611.3134 Sachversicherungsprämien 500.00 500.00 1'628.55 1611.3612 Entsch.an Gemeinden und Zweckverbände 25'000.00 25'000.00 25'128.00 1611.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 500.00 500.00 8'480.75 1611.4450 Erträge aus Darlehen VV 375.00 450.00 385.00 162 Bevölkerungsschutz 275'601.00 18'700.00 409'070.30 75'483.80 393'344.61 22'028.35 Nettoaufwand 256'901.00 333'586.50 371'316.26 Seite 31

* = Abweichung 1620 Zivilschutz (allgemein) 236'101.00 18'700.00 357'670.30 75'483.80 301'656.46 16'849.40 1620.3010 * Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 105'100.00 150'100.00 130'442.15 1620.3040 Erziehungszulagen 2'400.00 4'800.00 4'720.80 1620.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 2'800.00 9'400.00 7'600.55 1620.3052 Pensionskassen 4'200.00 9'800.00 9'720.05 1620.3053 Unfallversicherungen 500.00 1'100.00 2'155.45 1620.3054 Familienausgleichskasse 600.00 2'100.00 1'595.70 1620.3055 Krankentaggeldversicherungen 500.00 400.00 415.55 1620.3090 Aus- und Weiterbildung des Personals 9'800.00 12'000.00 1'648.70 1620.3099 Sonstiger Personalaufwand 500.00 500.00 1620.3100 Büromaterial 7'100.00 6'650.00 7'417.05 1620.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 8'500.00 8'500.00 4'866.25 1620.3111 * App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 3'351.00 58'583.80 5'302.40 1620.3112 Dienstkleider 2'500.00 6'650.00 2'923.65 1620.3118 Immateriellen Anlagen 2'400.00 1620.3120 Ver- und Entsorgung 200.00 2'300.00 1'172.05 1620.3130 Dienstleistungen Dritter 17'150.00 13'092.50 13'958.06 1620.3133 Informatik-Nutzungsaufwand 500.00 1620.3134 Sachversicherungsprämien 4'200.00 4'300.00 4'345.10 1620.3137 Steuern und Gebühren 2'500.00 2'494.00 3'084.00 1620.3144 Unterhalt Hochbauten, Gebäude 2'200.00 6'200.00 14'174.85 1620.3149 Unterhalt übrige Sachanlagen 2'000.00 2'000.00 2'682.90 1620.3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 15'100.00 15'100.00 25'980.70 1620.3158 Unterhalt immaterielle Anlagen 7'700.00 7'200.00 7'030.80 1620.3170 Reisekosten und Spesen 10'000.00 10'000.00 25'962.40 1620.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 24'300.00 24'400.00 24'457.30 1620.4240 Benützungsgebühren und Dienstleistungen 500.00-129.00 1620.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 500.00 500.00 95.00 1620.4501 Entnahmen aus Fonds Schutzraumbauten 57'783.80 1620.4610 Entschädigungen vom Bund 18'200.00 16'700.00 16'700.00 1620.4631 Beiträge von Kantonen 183.40 1621 Gemeindeführungsstab 39'500.00 51'400.00 91'688.15 5'178.95 1621.3000 Behörden und Kommissionen 16'340.00 Seite 32

* = Abweichung 1621.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 16'000.00 16'000.00 7'772.45 1621.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 1'100.00 1'100.00 915.35 1621.3053 Unfallversicherungen 100.00 100.00 107.85 1621.3054 Familienausgleichskasse 200.00 200.00 192.35 1621.3055 Krankentaggeldversicherungen 100.00 100.00 24.45 1621.3100 Büromaterial 500.00 500.00 1621.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 4'000.00 2'500.00 1'951.25 1621.3112 Dienstkleider 22.90 1621.3120 Ver- und Entsorgung 46'674.80 1621.3130 Dienstleistungen Dritter 12'000.00 25'400.00 12'990.75 1621.3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 1'000.00 1'000.00 736.00 1621.3170 Reisekosten und Spesen 4'500.00 4'500.00 3'960.00 1621.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 5'178.95 2 BILDUNG 20'424'220.00 1'991'900.00 20'118'100.00 1'980'400.00 19'084'029.90 2'003'224.75 Nettoaufwand 18'432'320.00 18'137'700.00 17'080'805.15 21 Obligatorische Schule 20'376'920.00 1'935'900.00 20'070'100.00 1'924'400.00 19'036'418.50 1'948'683.75 Nettoaufwand 18'441'020.00 18'145'700.00 17'087'734.75 211 Kindergarten 2'728'840.00 7'760.00 3'246'550.00 13'600.00 3'134'939.37 16'531.60 Nettoaufwand 2'721'080.00 3'232'950.00 3'118'407.77 2110 Kindergarten 2'728'840.00 7'760.00 3'246'550.00 13'600.00 3'134'939.37 16'531.60 2110.3020 * Löhne der Lehrkräfte 2'104'000.00 2'570'000.00 2'501'215.92 2110.3030 Temporäre Arbeitskräfte 50'000.00 50'000.00 61'791.21 2110.3040 Erziehungszulagen 31'000.00 27'000.00 23'056.60 2110.3050 * AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 144'000.00 169'000.00 156'850.10 2110.3052 Pensionskassen 254'000.00 270'000.00 252'079.89 2110.3053 Unfallversicherungen 3'000.00 4'000.00 3'705.45 2110.3054 Familienausgleichskasse 31'000.00 36'000.00 32'993.65 2110.3090 Aus- und Weiterbildung des Personals 2'000.00 9'000.00 546.50 2110.3091 Personalrekrutierung 1'000.00 1'000.00 36.00 2110.3099 Sonstiger Personalaufwand 1'000.00 1'000.00 2110.3100 Büromaterial 5'000.00 5'000.00 52.30 Seite 33

* = Abweichung 2110.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 1'700.00 1'800.00 44.75 2110.3102 Drucksachen, Publikationen 2'150.00 2'150.00 1'244.40 2110.3104 Lehrmittel 48'000.00 52'500.00 56'441.40 2110.3110 Büromöbel und -geräte 9'430.00 5'000.00 9'422.60 2110.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 2'000.00 2'000.00 255.10 2110.3118 Immateriellen Anlagen 2'600.00 2'600.00 1'950.00 2110.3130 Dienstleistungen Dritter 7'700.00 11'200.00 11'386.35 2110.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 1'000.00 1'000.00 427.50 2110.3140 Unterhalt an Grundstücken 7'000.00 10'000.00 2'296.50 2110.3144 Unterhalt Hochbauten, Gebäude 6'776.35 2110.3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 3'000.00 3'000.00 7'777.80 2110.3153 Informatik-Unterhalt (Hardware) 2'000.00 1'500.00 1'764.90 2110.3171 Exkursionen, Schulreisen und Lager 8'500.00 5'000.00 2'824.10 2110.3612 Entsch.an Gemeinden und Zweckverbände 7'760.00 6'800.00 2110.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 2'931.60 2110.4612 Entsch.von Gemeinden u.gemeindezweckver. 7'760.00 13'600.00 13'600.00 212 Primarschule 10'920'210.00 90'800.00 10'265'250.00 99'200.00 9'660'740.69 128'317.50 Nettoaufwand 10'829'410.00 10'166'050.00 9'532'423.19 2120 Primarstufe 10'920'210.00 90'800.00 10'265'250.00 99'200.00 9'660'740.69 128'317.50 2120.3020 * Löhne der Lehrkräfte 8'480'230.00 7'878'000.00 7'509'654.44 2120.3030 Temporäre Arbeitskräfte 105'000.00 105'000.00 154'674.35 2120.3040 Erziehungszulagen 120'000.00 114'000.00 106'421.90 2120.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 544'000.00 509'000.00 488'504.60 2120.3052 Pensionskassen 865'000.00 811'000.00 768'253.85 2120.3053 Unfallversicherungen 10'000.00 10'000.00 10'003.75 2120.3054 Familienausgleichskasse 116'000.00 108'000.00 102'977.55 2120.3090 Aus- und Weiterbildung des Personals 39'000.00 28'900.00 18'280.00 2120.3091 Personalrekrutierung 2'000.00 2'000.00 7'512.00 2120.3099 Sonstiger Personalaufwand 12'000.00 12'000.00 11'303.05 2120.3100 Büromaterial 42'000.00 55'210.00 37'883.95 2120.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 2'000.00 2'980.00 1'440.20 2120.3102 Drucksachen, Publikationen 2'888.55 2120.3104 Lehrmittel 263'000.00 312'650.00 224'659.40 Seite 34

* = Abweichung 2120.3105 Lebensmittel 550.00 2120.3109 Übriger Material- und Warenaufwand 2'450.00 2120.3110 Büromöbel und -geräte 12'600.00 7'260.00 5'635.80 2120.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 2'000.00 18'050.00 5'842.30 2120.3113 Hardware 2'000.00 20'700.00 5'397.35 2120.3118 Immateriellen Anlagen 8'000.00 7'800.00 6'760.00 2120.3119 Übrige Anschaffungen 1'200.00 2120.3130 Dienstleistungen Dritter 50'500.00 34'800.00 33'885.80 2120.3131 Planungen und Projektierungen Dritter 2'000.00 2'000.00 180.00 2120.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 580.00 3'055.50 2120.3133 Informatik-Nutzungsaufwand 22'000.00 8'500.00 7'695.00 2120.3140 Unterhalt an Grundstücken 173.80 2120.3150 Unterhalt Büromöbel und -geräte 4'000.00 3'000.00 2120.3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 6'500.00 6'500.00 3'726.40 2120.3153 Informatik-Unterhalt (Hardware) 31'100.00 10'000.00 956.05 2120.3158 Unterhalt immaterielle Anlagen 12'900.00 10'000.00 4'738.75 2120.3170 Reisekosten und Spesen 256.80 2120.3171 Exkursionen, Schulreisen und Lager 80'000.00 99'100.00 53'826.15 2120.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 75'000.00 75'000.00 75'103.40 2120.3612 Entsch.an Gemeinden und Zweckverbände 10'800.00 9'600.00 9'050.00 2120.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 50'000.00 50'000.00 69'920.15 2120.4612 Entsch.von Gemeinden u.gemeindezweckver. 10'800.00 19'200.00 9'600.00 2120.4631 Beiträge von Kantonen 30'000.00 30'000.00 48'797.35 214 Musikschulen 2'735'150.00 827'000.00 2'745'550.00 812'500.00 2'659'441.35 813'900.60 Nettoaufwand 1'908'150.00 1'933'050.00 1'845'540.75 2140 Musikschule 2'735'150.00 827'000.00 2'745'550.00 812'500.00 2'659'441.35 813'900.60 2140.3000 Behörden und Kommissionen 16'500.00 16'500.00 6'891.20 2140.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 85'500.00 84'600.00 79'295.40 2140.3020 Löhne der Lehrkräfte 1'959'000.00 2'002'000.00 1'954'873.94 2140.3030 Temporäre Arbeitskräfte 30'000.00 25'000.00 48'024.82 2140.3040 Erziehungszulagen 25'600.00 24'600.00 23'826.10 2140.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 135'600.00 136'600.00 132'823.50 2140.3052 Pensionskassen 230'200.00 216'200.00 214'701.15 Seite 35

* = Abweichung 2140.3053 Unfallversicherungen 3'900.00 4'000.00 2'406.00 2140.3054 Familienausgleichskasse 28'200.00 29'200.00 27'884.30 2140.3055 Krankentaggeldversicherungen 900.00 400.00 328.35 2140.3090 Aus- und Weiterbildung des Personals 6'600.00 6'600.00 4'444.85 2140.3091 Personalrekrutierung 1'000.00 1'000.00 84.90 2140.3099 Sonstiger Personalaufwand 10'900.00 6'900.00 5'779.65 2140.3100 Büromaterial 2'200.00 2'600.00 2'746.30 2140.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 1'150.00 1'150.00 2'473.93 2140.3104 Lehrmittel 20'000.00 27'000.00 15'496.91 2140.3110 Büromöbel und -geräte 2'000.00 2'000.00 763.12 2140.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 1'000.00 1'500.00 2140.3120 Ver- und Entsorgung 12'300.00 12'400.00 11'113.80 2140.3130 Dienstleistungen Dritter 12'500.00 12'600.00 9'175.31 2140.3134 Sachversicherungsprämien 1'600.00 1'700.00 1'979.15 2140.3144 Unterhalt Hochbauten, Gebäude 32'900.00 12'900.00 3'778.10 2140.3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 22'700.00 23'200.00 21'527.47 2140.3158 Unterhalt immaterielle Anlagen 1'500.00 1'500.00 2'240.80 2140.3160 Miete und Pacht Liegenschaften 1'000.00 1'000.00 1'260.00 2140.3161 Mieten, Benützungskosten Mobilien 175.00 2140.3170 Reisekosten und Spesen 400.00 400.00 2140.3199 Übriger Betriebsaufwand 1'000.00 1'000.00 2140.3612 Entsch.an Gemeinden und Zweckverbände 89'000.00 91'000.00 85'347.30 2140.4231 Kursgelder 760'000.00 760'000.00 752'623.45 2140.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 36'000.00 18'500.00 36'459.15 2140.4612 Entsch.von Gemeinden u.gemeindezweckver. 28'000.00 30'000.00 24'818.00 2140.4637 Beiträge von privaten Haushalten 3'000.00 4'000.00 217 Schulliegenschaften 2'668'600.00 851'340.00 2'718'350.00 840'100.00 2'520'832.10 835'505.25 Nettoaufwand 1'817'260.00 1'878'250.00 1'685'326.85 2170 Schulliegenschaften 2'617'500.00 104'740.00 2'651'350.00 93'500.00 2'470'284.50 109'090.55 2170.3000 Behörden und Kommissionen 371.25 2170.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 1'174'800.00 1'164'700.00 1'178'818.05 2170.3040 Erziehungszulagen 23'200.00 18'800.00 23'578.80 2170.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 74'600.00 75'000.00 72'660.95 Seite 36

* = Abweichung 2170.3052 Pensionskassen 89'500.00 87'100.00 83'101.40 2170.3053 Unfallversicherungen 12'500.00 13'700.00 12'318.10 2170.3054 Familienausgleichskasse 15'900.00 15'800.00 15'255.50 2170.3055 Krankentaggeldversicherungen 5'700.00 2'200.00 2'305.50 2170.3100 Büromaterial 400.00 2'500.00 566.10 2170.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 54'000.00 72'000.00 39'924.45 2170.3110 Büromöbel und -geräte 1'262.60 2170.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 8'000.00 45'000.00 8'971.35 2170.3112 Dienstkleider 600.00 2170.3120 Ver- und Entsorgung 296'900.00 310'150.00 252'340.45 2170.3130 Dienstleistungen Dritter 119'400.00 113'100.00 44'470.95 2170.3131 Planungen und Projektierungen Dritter -1'392.00 2170.3133 Informatik-Nutzungsaufwand 5'400.00 5'400.00 5'400.00 2170.3134 Sachversicherungsprämien 33'200.00 37'600.00 46'091.70 2170.3140 Unterhalt an Grundstücken 179.60 2170.3144 * Unterhalt Hochbauten, Gebäude 280'500.00 219'600.00 208'179.00 2170.3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 19'100.00 19'100.00 10'536.90 2170.3159 Unterhalt übrige mobile Anlagen 14'000.00 10'000.00 6'719.10 2170.3160 Miete und Pacht Liegenschaften 55'400.00 51'910.15 2170.3170 Reisekosten und Spesen 3'000.00 3'000.00 3'300.00 2170.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 387'400.00 381'200.00 402'814.60 2170.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 9'500.00 11'000.00 10'463.85 2170.4470 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften VV 45'240.00 55'500.00 66'542.00 2170.4472 * Benützungsgebühren Liegenschaften VV 50'000.00 27'000.00 32'084.70 2171 Schulliegenschaften Sekundar 51'100.00 746'600.00 67'000.00 746'600.00 50'547.60 726'414.70 2171.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 20'000.00 20'000.00 25'740.35 2171.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 2'000.00 2'000.00 12'102.70 2171.3120 Ver- und Entsorgung 4'100.00 4'000.00 2'936.70 2171.3130 Dienstleistungen Dritter 22'000.00 38'000.00 7'722.35 2171.3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 3'000.00 3'000.00 2'045.50 2171.4470 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften VV 746'600.00 746'600.00 726'414.70 218 Schulergänzende Tagesbetreuung 324'100.00 72'200.00 184'100.00 72'200.00 176'211.75 67'790.00 Nettoaufwand 251'900.00 111'900.00 108'421.75 Seite 37

* = Abweichung 2180 Tagesbetreuung 324'100.00 72'200.00 184'100.00 72'200.00 176'211.75 67'790.00 2180.3102 Drucksachen, Publikationen 1'200.00 1'200.00 939.60 2180.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 500.00 500.00 95.65 2180.3130 Dienstleistungen Dritter 182'400.00 182'400.00 175'176.50 2180.3637 * Beiträge an private Haushalte 140'000.00 2180.4220 Taxen und Kostgelder 72'200.00 72'200.00 67'790.00 219 Übrige Obligatorische Schule 1'000'020.00 86'800.00 910'300.00 86'800.00 884'253.24 86'638.80 Nettoaufwand 913'220.00 823'500.00 797'614.44 2190 Schulleitung und Schulverwaltung 780'000.00 674'260.00 720'364.92 2190.3000 Behörden und Kommissionen 27'000.00 19'000.00 40'921.90 2190.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 126'800.00 135'800.00 139'717.95 2190.3020 * Löhne der Lehrkräfte 435'000.00 381'000.00 380'715.90 2190.3040 Erziehungszulagen 7'400.00 4'800.00 4'703.85 2190.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 47'100.00 37'800.00 36'039.50 2190.3052 Pensionskassen 81'200.00 59'100.00 56'374.10 2190.3053 Unfallversicherungen 3'400.00 2'600.00 1'923.20 2190.3054 Familienausgleichskasse 7'800.00 6'900.00 7'143.07 2190.3055 Krankentaggeldversicherungen 1'400.00 600.00 521.90 2190.3090 Aus- und Weiterbildung des Personals 3'750.00 3'750.00 574.80 2190.3099 Sonstiger Personalaufwand 4'000.00 4'000.00 5'269.50 2190.3100 Büromaterial 8'600.00 8'900.00 8'253.45 2190.3104 Lehrmittel 412.65 2190.3113 Hardware 3'500.00 2190.3118 Immateriellen Anlagen 950.00 910.00 780.00 2190.3130 Dienstleistungen Dritter 1'100.00 1'100.00 1'327.25 2190.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 20'000.00 7'000.00 35'489.60 2190.3170 Reisekosten und Spesen 196.30 2190.3171 Exkursionen, Schulreisen und Lager 1'000.00 1'000.00 2192 Volksschule Sonstiges 220'020.00 86'800.00 236'040.00 86'800.00 163'888.32 86'638.80 Seite 38

* = Abweichung 2192.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 80'000.00 79'600.00 80'676.30 2192.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 5'200.00 5'200.00 5'188.10 2192.3052 Pensionskassen 9'900.00 9'800.00 9'986.40 2192.3053 Unfallversicherungen 900.00 1'000.00 844.60 2192.3054 Familienausgleichskasse 1'100.00 1'100.00 1'089.05 2192.3055 Krankentaggeldversicherungen 900.00 400.00 339.00 2192.3090 Aus- und Weiterbildung des Personals 1'000.00 1'000.00 2192.3102 Drucksachen, Publikationen 350.00 350.00 184.47 2192.3104 Lehrmittel 29'570.00 26'490.00 26'264.35 2192.3130 Dienstleistungen Dritter 58'100.00 78'100.00 25'654.05 2192.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 20'000.00 20'000.00 2'810.00 2192.3634 Beiträge an öffentliche Unternehmungen 13'000.00 13'000.00 10'852.00 2192.4611 Entschädigungen vom Kanton 86'800.00 86'800.00 86'638.80 29 Übriges Bildungswesen 47'300.00 56'000.00 48'000.00 56'000.00 47'611.40 54'541.00 Nettoertrag 8'700.00 8'000.00 6'929.60 299 Übrige Bildung 47'300.00 56'000.00 48'000.00 56'000.00 47'611.40 54'541.00 Nettoertrag 8'700.00 8'000.00 6'929.60 2990 Übrige Bildung 47'300.00 56'000.00 48'000.00 56'000.00 47'611.40 54'541.00 2990.3020 Löhne der Lehrkräfte 40'300.00 41'000.00 41'337.45 2990.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 2'700.00 2'700.00 3'216.15 2990.3053 Unfallversicherungen 500.00 500.00 432.30 2990.3054 Familienausgleichskasse 600.00 600.00 2990.3102 Drucksachen, Publikationen 1'000.00 1'000.00 2990.3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 2'200.00 2'200.00 2'625.50 2990.4231 Kursgelder 45'000.00 45'000.00 44'200.00 2990.4631 Beiträge von Kantonen 11'000.00 11'000.00 10'341.00 3 KULTUR, SPORT, FREIZEIT, KIRCHE 4'622'605.00 2'343'550.00 4'333'305.00 2'104'100.00 4'385'904.88 2'062'842.54 Nettoaufwand 2'279'055.00 2'229'205.00 2'323'062.34 31 Kulturerbe 261'210.00 225'710.00 217'266.30 3'460.00 Seite 39

* = Abweichung Nettoaufwand 261'210.00 225'710.00 213'806.30 311 Museen und Kulturförderung 152'000.00 124'500.00 116'796.30 3'460.00 Nettoaufwand 152'000.00 124'500.00 113'336.30 3110 Museen und Kulturförderung 152'000.00 124'500.00 116'796.30 3'460.00 3110.3000 Behörden und Kommissionen 6'900.00 5'500.00 5'087.50 3110.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 44'200.00 52'300.00 54'652.55 3110.3040 Erziehungszulagen 500.00 3110.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 3'200.00 1'700.00 2'409.60 3110.3052 Pensionskassen 1'100.00 2'300.00 2'872.80 3110.3053 Unfallversicherungen 500.00 300.00 361.85 3110.3054 Familienausgleichskasse 600.00 400.00 518.55 3110.3055 Krankentaggeldversicherungen 200.00 200.00 114.65 3110.3090 Aus- und Weiterbildung des Personals 500.00 500.00 435.00 3110.3100 Büromaterial 1'500.00 1'500.00 633.90 3110.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 1'300.00 1'300.00 1'257.25 3110.3102 Drucksachen, Publikationen 8'500.00 8'500.00 1'617.80 3110.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 2'500.00 2'500.00 3110.3113 Hardware 425.45 3110.3120 Ver- und Entsorgung 3'000.00 1'500.00 1'403.40 3110.3130 Dienstleistungen Dritter 3'800.00 3'800.00 1'403.50 3110.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 4'000.00 4'000.00 8'000.00 3110.3133 Informatik-Nutzungsaufwand 2'800.00 2'800.00 3110.3134 Sachversicherungsprämien 800.00 800.00 766.00 3110.3144 * Unterhalt Hochbauten, Gebäude 32'000.00 2'000.00 1'776.20 3110.3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 8'400.00 6'900.00 7'445.30 3110.3160 Miete und Pacht Liegenschaften 7'700.00 7'700.00 7'695.00 3110.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 17'800.00 17'800.00 17'820.00 3110.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 200.00 200.00 100.00 3110.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 3'460.00 312 Denkmalpflege und Heimatschutz 109'210.00 101'210.00 100'470.00 Nettoaufwand 109'210.00 101'210.00 100'470.00 Seite 40

* = Abweichung 3120 Denkmalpflege und Heimatschutz 109'210.00 101'210.00 100'470.00 3120.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 13'210.00 5'210.00 5'060.00 3120.3637 Beiträge an private Haushalte 5'000.00 5'000.00 4'410.00 3120.3900 Int.Verrechn.von Material- u.warenbez. 91'000.00 91'000.00 91'000.00 32 Kultur allgemein 401'900.00 16'600.00 415'350.00 16'600.00 560'262.91 17'916.60 Nettoaufwand 385'300.00 398'750.00 542'346.31 321 Bibliotheken 200'200.00 15'600.00 188'300.00 15'600.00 191'131.10 15'500.00 Nettoaufwand 184'600.00 172'700.00 175'631.10 3210 Bibliotheken 200'200.00 15'600.00 188'300.00 15'600.00 191'131.10 15'500.00 3210.3110 Büromöbel und -geräte 4'000.00 3210.3120 Ver- und Entsorgung 1'000.00 900.00 1'080.55 3210.3130 Dienstleistungen Dritter 5'600.00 5'647.65 3210.3134 Sachversicherungsprämien 1'300.00 1'700.00 2'517.20 3210.3144 Unterhalt Hochbauten, Gebäude 27'400.00 15'400.00 20'574.90 3210.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 42'300.00 43'700.00 45'110.00 3210.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 122'600.00 122'600.00 116'200.80 3210.4470 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften VV 15'600.00 15'600.00 15'500.00 322 Konzert und Theater 121'000.00 138'000.00 281'567.50 Nettoaufwand 121'000.00 138'000.00 281'567.50 3220 Konzert und Theater 121'000.00 138'000.00 281'567.50 3220.3160 Miete und Pacht Liegenschaften 15'000.00 30'000.00 180'000.00 3220.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 106'000.00 108'000.00 101'567.50 329 Kultur, sonstiges 80'700.00 1'000.00 89'050.00 1'000.00 87'564.31 2'416.60 Nettoaufwand 79'700.00 88'050.00 85'147.71 3290 Kultur, sonstiges 80'700.00 1'000.00 89'050.00 1'000.00 87'564.31 2'416.60 3290.3000 Behörden und Kommissionen 4'000.00 5'000.00 2'372.60 Seite 41

* = Abweichung 3290.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 1'500.00 3290.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 400.00 400.00 66.40 3290.3053 Unfallversicherungen 50.00 50.00 7.75 3290.3054 Familienausgleichskasse 50.00 100.00 13.65 3290.3055 Krankentaggeldversicherungen.75 3290.3120 Ver- und Entsorgung 1'400.00 1'400.00 246.10 3290.3130 Dienstleistungen Dritter 2'700.00 4'400.00 3290.3159 Unterhalt übrige mobile Anlagen 1'000.00 1'000.00 3290.3160 Miete und Pacht Liegenschaften 15'500.00 17'500.00 25'159.15 3290.3199 Übriger Betriebsaufwand 6'800.00 6'800.00 5'499.10 3290.3634 Beiträge an öffentliche Unternehmungen 3'000.00 3'000.00 3'000.00 3290.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 45'800.00 49'400.00 49'698.81 3290.4250 Verkäufe 1'000.00 1'000.00 678.20 3290.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 50.00 3290.4612 Entsch.von Gemeinden u.gemeindezweckver. 1'688.40 33 Medien 1'545'400.00 1'545'400.00 1'330'000.00 1'330'000.00 1'331'810.37 1'331'810.37 332 Massenmedien 1'545'400.00 1'545'400.00 1'330'000.00 1'330'000.00 1'331'810.37 1'331'810.37 3321 Multimedianetz 1'545'400.00 1'545'400.00 1'330'000.00 1'330'000.00 1'331'810.37 1'331'810.37 3321.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 101'900.00 101'900.00 102'711.45 3321.3040 Erziehungszulagen 4'400.00 4'400.00 4'351.20 3321.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 6'700.00 6'800.00 6'826.35 3321.3052 Pensionskassen 13'000.00 13'200.00 13'247.40 3321.3053 Unfallversicherungen 1'300.00 1'300.00 1'268.15 3321.3054 Familienausgleichskasse 1'400.00 1'400.00 1'432.95 3321.3055 Krankentaggeldversicherungen 1'100.00 500.00 445.70 3321.3100 Büromaterial 1'000.00 1'000.00 3321.3120 Ver- und Entsorgung 48'000.00 46'000.00 48'736.00 3321.3130 Dienstleistungen Dritter 436'500.00 452'500.00 595'968.58 3321.3131 Planungen und Projektierungen Dritter 149'200.00 59'200.00 69'748.75 3321.3133 Informatik-Nutzungsaufwand 2'400.00 3321.3134 Sachversicherungsprämien 3'600.00 2'800.00 2'751.60 Seite 42

* = Abweichung 3321.3143 Unterhalt übrige Tiefbauten 60'000.00 100'000.00 59'139.00 3321.3170 Reisekosten und Spesen 100.00 100.00 77.00 3321.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 196'400.00 208'100.00 219'729.10 3321.3510 Einlagen in Spezialfinanzierungen 474'900.00 287'300.00 163'708.94 3321.3635 Beiträge an private Unternehmungen 3'500.00 3'500.00 3'358.35 3321.3900 Int.Verrechn.von Material- u.warenbez. 10'000.00 10'000.00 5'599.85 3321.3910 Int.Verr.von Dienstleistungen 30'000.00 30'000.00 30'000.00 3321.3940 Int.Verr.von kalk.zinsen u.finanzaufw. 2'710.00 3321.4240 Benützungsgebühren und Dienstleistungen 1'524'000.00 1'311'000.00 1'308'946.22 3321.4250 Verkäufe 3'518.55 3321.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 15'000.00 15'000.00 17'563.60 3321.4470 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften VV 1'800.00 1'782.00 3321.4940 Int. Verr. von kalk. Zinsen und Finanzaufwand 6'400.00 2'200.00 34 Sport und Freizeit 2'384'095.00 781'550.00 2'362'245.00 757'500.00 2'276'565.30 709'655.57 Nettoaufwand 1'602'545.00 1'604'745.00 1'566'909.73 341 Sport 1'812'175.00 756'850.00 1'736'875.00 726'200.00 1'686'708.55 648'954.57 Nettoaufwand 1'055'325.00 1'010'675.00 1'037'753.98 3410 Übriger Sport 183'800.00 12'000.00 128'800.00 10'000.00 130'024.15 13'766.60 3410.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 5'000.00 5'000.00 1'195.55 3410.3631 * Beiträge an Kanton 150'000.00 100'000.00 107'749.35 3410.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 28'800.00 23'800.00 21'079.25 3410.4472 Benützungsgebühren Liegenschaften VV 12'000.00 10'000.00 13'766.60 3412 Hallenbad 1'008'975.00 724'850.00 1'025'475.00 706'200.00 999'318.75 626'984.17 3412.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 348'400.00 348'700.00 366'625.75 3412.3040 Erziehungszulagen 4'400.00 4'400.00 4'307.40 3412.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 22'100.00 22'300.00 22'878.50 3412.3052 Pensionskassen 36'300.00 36'200.00 35'261.40 3412.3053 Unfallversicherungen 3'700.00 4'100.00 3'722.25 3412.3054 Familienausgleichskasse 4'700.00 4'700.00 4'803.20 3412.3055 Krankentaggeldversicherungen 2'800.00 1'100.00 1'117.05 Seite 43

* = Abweichung 3412.3100 Büromaterial 1'000.00 1'000.00 128.00 3412.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 46'500.00 38'500.00 42'433.15 3412.3102 Drucksachen, Publikationen 1'500.00 1'500.00 709.40 3412.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 18'500.00 13'500.00 23'938.90 3412.3112 Dienstkleider 1'000.00 1'000.00 1'413.50 3412.3120 Ver- und Entsorgung 242'400.00 259'400.00 252'231.70 3412.3130 Dienstleistungen Dritter 2'575.00 2'775.00 1'837.85 3412.3131 Planungen und Projektierungen Dritter 11'000.00 11'000.00 3412.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 10'000.00 10'000.00 3'928.85 3412.3133 Informatik-Nutzungsaufwand 1'800.00 1'800.00 1'800.00 3412.3134 Sachversicherungsprämien 8'900.00 9'600.00 10'809.05 3412.3143 Unterhalt übrige Tiefbauten 1'599.00 3412.3144 Unterhalt Hochbauten, Gebäude 47'500.00 54'500.00 35'180.55 3412.3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 61'300.00 58'300.00 59'763.25 3412.3170 Reisekosten und Spesen 200.00 200.00 3412.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 132'400.00 140'900.00 124'830.00 3412.4240 * Benützungsgebühren und Dienstleistungen 663'000.00 615'000.00 570'075.42 3412.4250 Verkäufe 139.95 3412.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 700.00 5'736.80 3412.4470 * Pacht- und Mietzinse Liegenschaften VV 61'150.00 91'200.00 51'032.00 3414 Leichtathletik- und Fussballanlagen 619'400.00 20'000.00 582'600.00 10'000.00 557'365.65 8'203.80 3414.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 208'000.00 204'800.00 205'928.40 3414.3040 Erziehungszulagen 4'700.00 4'700.00 4'696.80 3414.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 13'400.00 13'300.00 13'078.25 3414.3052 Pensionskassen 19'300.00 17'900.00 17'189.80 3414.3053 Unfallversicherungen 6'600.00 6'800.00 6'638.55 3414.3054 Familienausgleichskasse 2'900.00 2'800.00 2'745.65 3414.3055 Krankentaggeldversicherungen 1'900.00 800.00 715.00 3414.3100 Büromaterial 500.00 1'000.00 3414.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 5'000.00 5'000.00 3'596.05 3414.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 18'500.00 14'000.00 14'849.75 3414.3112 Dienstkleider 300.00 3414.3120 Ver- und Entsorgung 62'000.00 61'500.00 63'002.00 Seite 44

* = Abweichung 3414.3130 Dienstleistungen Dritter 12'200.00 9'500.00 12'250.80 3414.3133 Informatik-Nutzungsaufwand 1'800.00 1'800.00 1'800.00 3414.3134 Sachversicherungsprämien 2'800.00 3'100.00 3'682.90 3414.3143 Unterhalt übrige Tiefbauten 113'000.00 109'000.00 75'498.45 3414.3144 * Unterhalt Hochbauten, Gebäude 38'600.00 12'500.00 14'868.15 3414.3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 8'100.00 9'000.00 6'433.75 3414.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 100'100.00 105'100.00 110'091.35 3414.4470 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften VV 20'000.00 3414.4472 Benützungsgebühren Liegenschaften VV 10'000.00 8'203.80 342 Freizeit 571'920.00 24'700.00 625'370.00 31'300.00 589'856.75 60'701.00 Nettoaufwand 547'220.00 594'070.00 529'155.75 3420 Freizeit 227'500.00 1'700.00 253'550.00 2'400.00 198'941.45 1'649.50 3420.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 65'300.00 65'300.00 66'310.40 3420.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 4'300.00 4'400.00 4'263.70 3420.3052 Pensionskassen 6'400.00 6'600.00 6'363.60 3420.3053 Unfallversicherungen 700.00 800.00 694.70 3420.3054 Familienausgleichskasse 900.00 900.00 895.10 3420.3055 Krankentaggeldversicherungen 600.00 250.00 229.15 3420.3120 Ver- und Entsorgung 36'700.00 36'700.00 27'723.30 3420.3130 Dienstleistungen Dritter 8'400.00 5'400.00 3'856.70 3420.3131 Planungen und Projektierungen Dritter 15'000.00 3420.3134 Sachversicherungsprämien 300.00 300.00 265.65 3420.3140 Unterhalt an Grundstücken 14'000.00 26'000.00 492.05 3420.3143 Unterhalt übrige Tiefbauten 900.00 900.00 249.60 3420.3144 Unterhalt Hochbauten, Gebäude 6'000.00 6'000.00 6'287.30 3420.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 900.00 900.00 990.00 3420.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 69'100.00 69'100.00 70'129.20 3420.3637 Beiträge an private Haushalte 13'000.00 15'000.00 10'191.00 3420.4250 Verkäufe 1'700.00 2'400.00 1'649.50 3421 Jugendhaus 344'420.00 23'000.00 371'820.00 28'900.00 390'915.30 59'051.50 3421.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 218'000.00 240'300.00 274'846.55 Seite 45

* = Abweichung 3421.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 13'900.00 15'600.00 14'353.95 3421.3052 Pensionskassen 17'200.00 20'900.00 19'051.35 3421.3053 Unfallversicherungen 2'300.00 2'800.00 2'337.30 3421.3054 Familienausgleichskasse 3'000.00 3'300.00 3'013.45 3421.3055 Krankentaggeldversicherungen 2'000.00 900.00 888.30 3421.3100 Büromaterial 1'100.00 1'100.00 3421.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 2'500.00 2'500.00 1'990.35 3421.3102 Drucksachen, Publikationen 3'600.00 3'600.00 1'299.75 3421.3103 Fachliteratur, Zeitschriften 800.00 800.00 842.50 3421.3105 Lebensmittel 5'000.00 5'000.00 6'084.45 3421.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 1'600.00 1'600.00 3421.3120 Ver- und Entsorgung 13'100.00 13'100.00 9'573.65 3421.3130 Dienstleistungen Dritter 14'400.00 14'100.00 13'292.90 3421.3134 Sachversicherungsprämien 1'600.00 1'700.00 1'913.35 3421.3144 Unterhalt Hochbauten, Gebäude 8'800.00 8'800.00 7'581.05 3421.3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 4'500.00 4'500.00 777.00 3421.3158 Unterhalt immaterielle Anlagen 1'000.00 1'000.00 2'561.45 3421.3170 Reisekosten und Spesen 120.00 120.00 120.00 3421.3171 Exkursionen, Schulreisen und Lager 2'000.00 2'000.00 1'580.95 3421.3199 Übriger Betriebsaufwand 5'000.00 5'000.00 5'052.75 3421.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 2'900.00 3'100.00 3'240.00 3421.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 20'000.00 20'000.00 20'514.25 3421.4240 Benützungsgebühren und Dienstleistungen 2'000.00 2'000.00 3421.4250 Verkäufe 3'900.00 5'094.65 3421.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 7'000.00 9'000.00 41'002.85 3421.4472 Benützungsgebühren Liegenschaften VV 14'000.00 14'000.00 12'954.00 35 Kirchen und religiöse Angelegenheiten 30'000.00 Nettoaufwand 350 Kirchen und religiöse Angelegenheiten 30'000.00 Nettoaufwand 30'000.00 30'000.00 3500 Kirchen und religiöse Angelegenheiten 30'000.00 3500.3636 * Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 30'000.00 Seite 46

* = Abweichung 4 GESUNDHEIT 7'173'670.00 563'900.00 6'680'470.00 538'900.00 6'955'330.14 644'983.77 Nettoaufwand 6'609'770.00 6'141'570.00 6'310'346.37 41 Kranken- und Pflegeheime 4'765'800.00 48'500.00 4'104'400.00 48'500.00 4'266'679.65 73'158.00 Nettoaufwand 4'717'300.00 4'055'900.00 4'193'521.65 412 Kranken- und Pflegeheime 4'765'800.00 48'500.00 4'104'400.00 48'500.00 4'266'679.65 73'158.00 Nettoaufwand 4'717'300.00 4'055'900.00 4'193'521.65 4120 Kranken- und Pflegeheime 4'765'800.00 48'500.00 4'104'400.00 48'500.00 4'266'679.65 73'158.00 4120.3130 Dienstleistungen Dritter 280.00 4120.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 26'700.00 27'500.00 4120.3614 * Entschädigungen an öff. Unternehmungen 4'168'000.00 3'500'000.00 3'656'423.80 4120.3635 Beiträge an private Unternehmungen 7'285.70 4120.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 10'000.00 10'000.00 20'000.00 4120.3637 Beiträge an private Haushalte 9'930.15 4120.3660 Planm.Abschreibungen Investitionsbeitr. 561'100.00 566'900.00 572'760.00 4120.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 5'000.00 5'000.00 4120.4450 Erträge aus Darlehen VV 43'500.00 43'500.00 73'158.00 42 Ambulante Krankenpflege 1'822'500.00 72'500.00 2'022'500.00 72'500.00 2'022'309.49 77'750.00 Nettoaufwand 1'750'000.00 1'950'000.00 1'944'559.49 421 Ambulante Krankenpflege 1'822'500.00 72'500.00 2'022'500.00 72'500.00 2'022'309.49 77'750.00 Nettoaufwand 1'750'000.00 1'950'000.00 1'944'559.49 4210 Ambulante Krankenpflege 1'822'500.00 72'500.00 2'022'500.00 72'500.00 2'022'309.49 77'750.00 4210.3130 Dienstleistungen Dritter 650.00 4210.3132 * Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 50'500.00 500.00 4210.3614 Entschädigungen an öff. Unternehmungen 1'367.30 4210.3635 * Beiträge an private Unternehmungen 53'000.00 30'000.00 44'388.85 4210.3636 * Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 1'649'000.00 1'889'000.00 1'909'823.34 4210.3637 * Beiträge an private Haushalte 70'000.00 103'000.00 66'080.00 Seite 47

* = Abweichung 4210.4450 Erträge aus Darlehen VV 72'500.00 72'500.00 77'750.00 43 Gesundheitsprävention 585'370.00 442'900.00 553'570.00 417'900.00 666'341.00 494'075.77 Nettoaufwand 142'470.00 135'670.00 172'265.23 431 Alkohol- und Drogenmissbrauch 8'000.00 8'000.00 28'618.50 471.75 Nettoaufwand 8'000.00 8'000.00 28'146.75 4310 Alkohol- und Drogenmissbrauch 8'000.00 8'000.00 28'618.50 471.75 4310.3631 Beiträge an Kanton 8'000.00 8'000.00 28'618.50 4310.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 471.75 433 Schulgesundheitsdienst 570'570.00 440'000.00 540'570.00 415'000.00 630'904.80 490'704.02 Nettoaufwand 130'570.00 125'570.00 140'200.78 4330 Schulgesundheitsdienst 1'120.00 1'120.00 4330.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 1'120.00 1'120.00 4331 Kinder- und Jugendzahnpflege 569'450.00 440'000.00 539'450.00 415'000.00 630'904.80 490'704.02 4331.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 29'500.00 29'500.00 29'500.00 4331.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 2'000.00 2'000.00 2'000.00 4331.3052 Pensionskassen 2'150.00 2'150.00 2'150.00 4331.3053 Unfallversicherungen 300.00 300.00 300.00 4331.3054 Familienausgleichskasse 400.00 400.00 400.00 4331.3055 Krankentaggeldversicherungen 100.00 100.00 100.00 4331.3130 Dienstleistungen Dritter 5'000.00 5'000.00 4331.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 530'000.00 500'000.00 595'738.70 4331.3632 Beiträge an Gemeinden und Zweckverbände 716.10 4331.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 350'000.00 330'000.00 396'706.32 4331.4631 Beiträge von Kantonen 90'000.00 85'000.00 93'997.70 434 Lebensmittelkontrolle 6'800.00 2'900.00 5'000.00 2'900.00 6'817.70 2'900.00 Nettoaufwand 3'900.00 2'100.00 3'917.70 Seite 48

* = Abweichung 4340 Lebensmittelkontrolle 6'800.00 2'900.00 5'000.00 2'900.00 6'817.70 2'900.00 4340.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 6'300.00 4'500.00 6'300.00 4340.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 300.00 300.00 295.80 4340.3054 Familienausgleichskasse 62.10 4340.3102 Drucksachen, Publikationen 100.00 100.00 4340.3130 Dienstleistungen Dritter 100.00 100.00 159.80 4340.4612 Entsch.von Gemeinden u.gemeindezweckver. 2'900.00 2'900.00 2'900.00 5 SOZIALE SICHERHEIT 17'725'325.00 5'034'600.00 16'671'385.00 5'332'000.00 17'870'857.56 6'269'662.62 Nettoaufwand 12'690'725.00 11'339'385.00 11'601'194.94 53 Alter und Hinterlassene 5'076'550.00 4'339'550.00 4'258'636.50 Nettoaufwand 5'076'550.00 4'339'550.00 4'258'636.50 531 Alters- u.hinterlassenenvers. AHV 90'000.00 75'000.00 91'498.65 Nettoaufwand 90'000.00 75'000.00 91'498.65 5310 Alters- u.hinterlassenenvers. AHV 90'000.00 75'000.00 91'498.65 5310.3637 Beiträge an private Haushalte 90'000.00 75'000.00 91'498.65 532 Ergänzungsleistungen AHV 4'170'000.00 4'250'000.00 4'147'492.00 Nettoaufwand 4'170'000.00 4'250'000.00 4'147'492.00 5320 Ergänzungsleistungen AHV 4'170'000.00 4'250'000.00 4'147'492.00 5320.3631 Beiträge an Kanton 4'170'000.00 4'250'000.00 4'147'492.00 535 Leistungen an Alter 816'550.00 14'550.00 19'645.85 Nettoaufwand 816'550.00 14'550.00 19'645.85 5350 Leistungen an das Alter 816'550.00 14'550.00 19'645.85 5350.3000 Behörden und Kommissionen 1'898.75 5350.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 1'240.50 5350.3053 Unfallversicherungen 57.40 5350.3054 Familienausgleichskasse 259.50 Seite 49

* = Abweichung 5350.3055 Krankentaggeldversicherungen 6.50 5350.3102 Drucksachen, Publikationen 7'000.00 5'000.00 7'071.55 5350.3130 Dienstleistungen Dritter 80.00 5350.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 1'000.00 1'000.00 200.00 5350.3170 Reisekosten und Spesen 181.65 5350.3199 Übriger Betriebsaufwand 650.00 650.00 250.00 5350.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 7'900.00 7'900.00 8'400.00 5350.3637 * Beiträge an private Haushalte 800'000.00 54 Familie und Jugend 1'446'800.00 309'600.00 2'632'460.00 1'292'000.00 2'712'448.64 1'403'808.54 Nettoaufwand 1'137'200.00 1'340'460.00 1'308'640.10 544 Jugendschutz 311'800.00 309'600.00 2'628'460.00 1'292'000.00 2'708'448.64 1'403'808.54 Nettoaufwand 2'200.00 1'336'460.00 1'304'640.10 5440 Jugendschutz, allgemein 4'000.00 4'000.00 4'620.10 5440.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 318.00 5440.3100 Büromaterial 204.10 5440.3102 Drucksachen, Publikationen 4'000.00 4'000.00 4'098.00 5441 Kinder- und Jugendheime 307'800.00 309'600.00 2'624'460.00 1'292'000.00 2'703'828.54 1'403'808.54 5441.3010 * Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 222'700.00 1'864'500.00 1'980'233.95 5441.3040 Erziehungszulagen 14'000.00 16'050.70 5441.3050 * AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 12'700.00 120'700.00 121'735.70 5441.3052 * Pensionskassen 10'000.00 113'000.00 115'225.75 5441.3053 Unfallversicherungen 2'500.00 22'000.00 19'900.75 5441.3054 * Familienausgleichskasse 3'200.00 25'400.00 25'558.15 5441.3055 Krankentaggeldversicherungen 300.00 6'100.00 5'864.85 5441.3090 Aus- und Weiterbildung des Personals 13'233.60 5441.3099 Sonstiger Personalaufwand 681.30 5441.3100 Büromaterial 7'500.00 6'794.65 5441.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 54'200.00 46'614.38 5441.3102 Drucksachen, Publikationen 2'200.00 347.80 5441.3103 Fachliteratur, Zeitschriften 100.00 2'100.00 875.41 Seite 50

* = Abweichung 5441.3105 * Lebensmittel 40'000.00 161'000.00 158'649.62 5441.3110 Büromöbel und -geräte 5'600.00 5441.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 4'000.00 488.00 5441.3120 Ver- und Entsorgung 55'900.00 46'362.60 5441.3130 * Dienstleistungen Dritter 1'300.00 29'400.00 36'079.03 5441.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 5'000.00 5441.3134 Sachversicherungsprämien 3'600.00 4'743.20 5441.3143 Unterhalt übrige Tiefbauten 2'000.00 5441.3144 Unterhalt Hochbauten, Gebäude 66'500.00 52'378.65 5441.3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 10'500.00 3'423.70 5441.3170 Reisekosten und Spesen 15'000.00 18'360.00 17'542.00 5441.3171 Exkursionen, Schulreisen und Lager 2'893.05 5441.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 26'900.00 28'151.70 5441.3611 Entschädigungen an Kanton 4'000.00 5441.4220 Taxen und Kostgelder 309'600.00 1'230'000.00 1'263'741.34 5441.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 14'000.00 94'467.20 5441.4470 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften VV 48'000.00 45'600.00 545 Leistungen an Familien 1'135'000.00 4'000.00 4'000.00 Nettoaufwand 1'135'000.00 4'000.00 4'000.00 5450 Leistungen an Familien, allgemein 1'135'000.00 4'000.00 4'000.00 5450.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 33'500.00 5450.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 2'300.00 5450.3052 Pensionskassen 4'100.00 5450.3053 Unfallversicherungen 400.00 5450.3054 Familienausgleichskasse 300.00 5450.3055 Krankentaggeldversicherungen 400.00 5450.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 4'000.00 4'000.00 4'000.00 5450.3637 * Beiträge an private Haushalte 1'090'000.00 56 Soziales Wohnungswesen 35'000.00 50'000.00 34'835.60 Nettoaufwand 35'000.00 50'000.00 34'835.60 Seite 51

* = Abweichung 560 Soziales Wohnungswesen 35'000.00 50'000.00 34'835.60 Nettoaufwand 35'000.00 50'000.00 34'835.60 5600 Soziales Wohnungswesen 35'000.00 50'000.00 34'835.60 5600.3637 Beiträge an private Haushalte 35'000.00 50'000.00 34'835.60 57 Sozialhilfe und Asylwesen 11'166'975.00 4'725'000.00 9'649'375.00 4'040'000.00 10'864'436.82 4'865'854.08 Nettoaufwand 6'441'975.00 5'609'375.00 5'998'582.74 572 Sozialhilfe 8'271'000.00 3'140'000.00 7'011'000.00 2'795'000.00 7'954'264.82 3'245'548.13 Nettoaufwand 5'131'000.00 4'216'000.00 4'708'716.69 5720 Sozialhilfe 7'001'000.00 2'125'000.00 6'031'000.00 1'955'000.00 6'675'552.44 2'260'459.35 5720.3199 Übriger Betriebsaufwand 1'000.00 1'000.00 1'805.64 5720.3637 * Beiträge an private Haushalte 7'000'000.00 6'030'000.00 6'673'746.80 5720.4260 * Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 2'000'000.00 1'760'000.00 1'822'250.68 5720.4611 * Entschädigungen vom Kanton 125'000.00 195'000.00 438'208.67 5722 Sozialhilfe Asylbereich 1'270'000.00 1'015'000.00 980'000.00 840'000.00 1'278'712.38 985'088.78 5722.3637 * Beiträge an private Haushalte 1'270'000.00 980'000.00 1'278'712.38 5722.4260 * Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 235'000.00 260'000.00 210'156.53 5722.4611 * Entschädigungen vom Kanton 780'000.00 580'000.00 774'932.25 573 Asylwesen 1'396'800.00 1'585'000.00 1'181'800.00 1'245'000.00 1'358'254.35 1'599'150.95 Nettoertrag 188'200.00 63'200.00 240'896.60 5730 Asylwesen 1'396'800.00 1'585'000.00 1'181'800.00 1'245'000.00 1'358'254.35 1'599'150.95 5730.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 5'000.00 5'000.00 6'779.80 5730.3120 Ver- und Entsorgung 96'000.00 96'000.00 50'421.05 5730.3130 Dienstleistungen Dritter 5'000.00 6'318.20 5730.3134 Sachversicherungsprämien 300.00 300.00 829.65 5730.3137 Steuern und Gebühren 500.00 500.00 Seite 52

* = Abweichung 5730.3144 Unterhalt Hochbauten, Gebäude 5'000.00 5'000.00 5730.3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 5'000.00 5'000.00 11'831.45 5730.3160 Miete und Pacht Liegenschaften 265'000.00 245'000.00 264'789.00 5730.3170 Reisekosten und Spesen 1'363.35 5730.3637 * Beiträge an private Haushalte 1'020'000.00 820'000.00 1'015'921.85 5730.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 10'921.95 5730.4480 Mietzinse von gemieteten Liegenschaften 265'000.00 245'000.00 292'743.00 5730.4611 * Entschädigungen vom Kanton 1'320'000.00 1'000'000.00 1'295'486.00 579 Übriges Sozialwesen 1'499'175.00 1'456'575.00 1'551'917.65 21'155.00 Nettoaufwand 1'499'175.00 1'456'575.00 1'530'762.65 5790 Übriges Sozialwesen 1'499'175.00 1'456'575.00 1'551'917.65 21'155.00 5790.3000 Behörden und Kommissionen 25'000.00 25'000.00 29'991.25 5790.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 1'109'600.00 1'095'100.00 1'190'726.35 5790.3040 Erziehungszulagen 21'300.00 22'000.00 23'735.75 5790.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 72'600.00 70'500.00 76'212.75 5790.3052 Pensionskassen 116'450.00 113'050.00 110'385.30 5790.3053 Unfallversicherungen 11'700.00 12'900.00 12'080.10 5790.3054 Familienausgleichskasse 15'000.00 14'800.00 16'021.10 5790.3055 Krankentaggeldversicherungen 12'300.00 4'700.00 4'352.45 5790.3090 Aus- und Weiterbildung des Personals 965.00 5790.3100 Büromaterial 6'400.00 6'500.00 7'610.10 5790.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 1'500.00 1'500.00 1'406.60 5790.3103 Fachliteratur, Zeitschriften 500.00 500.00 660.20 5790.3118 Immateriellen Anlagen 500.00 5790.3120 Ver- und Entsorgung 2'000.00 2'000.00 1'583.90 5790.3130 Dienstleistungen Dritter 19'975.00 18'175.00 11'816.75 5790.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 2'500.00 2'000.00 2'700.00 5790.3133 Informatik-Nutzungsaufwand 500.00 500.00 5790.3158 Unterhalt immaterielle Anlagen 30'000.00 17'000.00 10'080.20 5790.3170 Reisekosten und Spesen 3'500.00 2'000.00 3'926.40 5790.3199 Übriger Betriebsaufwand 650.00 650.00 768.85 Seite 53

* = Abweichung 5790.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 32'700.00 32'700.00 31'394.60 5790.3637 Beiträge an private Haushalte 15'000.00 15'000.00 15'000.00 5790.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 21'155.00 59 Übrige Soziale Wohlfahrt 500.00 Nettoaufwand 500.00 592 Hilfsaktionen im Inland 500.00 Nettoaufwand 500.00 5920 Hilfsaktionen im Inland 500.00 5920.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 500.00 6 VERKEHR 5'259'640.00 864'800.00 5'482'450.00 819'900.00 5'629'231.82 979'257.72 Nettoaufwand 4'394'840.00 4'662'550.00 4'649'974.10 61 Strassenverkehr 5'098'440.00 702'800.00 5'327'150.00 657'900.00 5'483'909.67 846'991.27 Nettoaufwand 4'395'640.00 4'669'250.00 4'636'918.40 615 Gemeindestrassen/Werkhof 5'098'440.00 702'800.00 5'327'150.00 657'900.00 5'483'909.67 846'991.27 Nettoaufwand 4'395'640.00 4'669'250.00 4'636'918.40 6150 Gemeindestrassen/Werkhof 5'098'440.00 702'800.00 5'327'150.00 657'900.00 5'483'909.67 846'991.27 6150.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 2'014'100.00 1'961'600.00 2'040'382.95 6150.3040 Erziehungszulagen 43'000.00 44'400.00 44'331.40 6150.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 128'200.00 126'300.00 124'823.35 6150.3052 Pensionskassen 200'800.00 186'200.00 181'752.15 6150.3053 Unfallversicherungen 70'200.00 71'600.00 69'428.95 6150.3054 Familienausgleichskasse 27'200.00 26'500.00 26'206.90 6150.3055 Krankentaggeldversicherungen 21'100.00 8'100.00 7'896.15 6150.3090 Aus- und Weiterbildung des Personals 2'605.00 6150.3100 Büromaterial 2'000.00 2'000.00 1'112.55 6150.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 161'500.00 181'800.00 136'923.95 6150.3103 Fachliteratur, Zeitschriften 3'680.00 3'650.00 4'322.00 Seite 54

* = Abweichung 6150.3110 Büromöbel und -geräte 1'500.00 1'500.00 6150.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 96'500.00 68'000.00 40'195.35 6150.3112 Dienstkleider 22'000.00 22'000.00 18'126.45 6150.3120 Ver- und Entsorgung 397'000.00 424'500.00 425'647.15 6150.3130 Dienstleistungen Dritter 10'260.00 14'700.00 17'420.72 6150.3131 Planungen und Projektierungen Dritter 12'000.00 12'000.00 8'154.00 6150.3132 * Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 113'200.00 29'700.00 41'467.05 6150.3134 Sachversicherungsprämien 71'300.00 71'800.00 72'582.60 6150.3137 Steuern und Gebühren 29'000.00 29'000.00 21'827.90 6150.3140 Unterhalt an Grundstücken 51'000.00 46'300.00 44'655.70 6150.3141 * Unterhalt Strassen/Verkehrswege 622'000.00 952'000.00 846'521.45 6150.3144 Unterhalt Hochbauten, Gebäude 38'500.00 45'500.00 78'052.10 6150.3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 176'000.00 176'000.00 155'027.65 6150.3158 Unterhalt immaterielle Anlagen 5'100.00 5'100.00 6'277.50 6150.3159 Unterhalt übrige mobile Anlagen 1'000.00 1'000.00 6150.3160 Miete und Pacht Liegenschaften 600.00 600.00 516.00 6150.3161 Mieten, Benützungskosten Mobilien 18'400.00 23'400.00 4'416.70 6150.3170 Reisekosten und Spesen 6'900.00 6'900.00 6'006.10 6150.3190 Schadenersatzleistungen 1'959.30 6150.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 746'000.00 776'600.00 748'308.00 6150.3499 Übriger Finanzaufwand 962.60 6150.3511 Einlagen in Fonds des EK 297'600.00 6150.3900 Int.Verrechn.von Material- u.warenbez. 8'400.00 8'400.00 8'400.00 6150.4200 Ersatzabgaben 10'000.00 10'000.00 6150.4240 Benützungsgebühren und Dienstleistungen 460'000.00 398'500.00 462'220.15 6150.4250 Verkäufe 500.00 1'000.00 205.00 6150.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 80'900.00 65'500.00 94'306.40 6150.4470 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften VV 26'400.00 26'400.00 28'605.60 6150.4511 Entnahmen aus Fonds des EK 20'000.00 6150.4610 Entschädigungen vom Bund 47'000.00 6150.4611 Entschädigungen vom Kanton 71'665.85 6150.4631 Beiträge von Kantonen 22'388.42 6150.4900 Int. Verr. von Material- u. Warenbezügen 10'000.00 21'500.00 5'599.85 Seite 55

* = Abweichung 6150.4920 Int.Verr.von Pacht, Mieten,Benützungsk. 115'000.00 115'000.00 115'000.00 62 Öffentlicher Verkehr 161'200.00 162'000.00 155'300.00 162'000.00 145'322.15 132'266.45 Nettoaufwand 13'055.70 Nettoertrag 800.00 6'700.00 623 Agglomerationsverkehr 16'200.00 17'300.00 18'270.00 Nettoaufwand 16'200.00 17'300.00 18'270.00 6230 Agglomerationsverkehr 16'200.00 17'300.00 18'270.00 6230.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 16'200.00 17'300.00 18'270.00 629 Übriger öffentlicher Verkehr 145'000.00 162'000.00 138'000.00 162'000.00 127'052.15 132'266.45 Nettoertrag 17'000.00 24'000.00 5'214.30 6290 Übriger Öffentlicher Verkehr 145'000.00 162'000.00 138'000.00 162'000.00 127'052.15 132'266.45 6290.3109 Übriger Material- und Warenaufwand 140'000.00 133'000.00 124'107.15 6290.3130 Dienstleistungen Dritter 5'000.00 5'000.00 2'945.00 6290.4250 Verkäufe 162'000.00 162'000.00 132'266.45 7 UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG 10'857'620.00 9'990'300.00 11'077'074.00 10'189'700.00 9'587'549.04 8'641'603.95 Nettoaufwand 867'320.00 887'374.00 945'945.09 71 Wasserversorgung 5'656'400.00 5'656'400.00 5'658'400.00 5'658'400.00 4'465'069.80 4'465'069.80 710 Wasserversorgung 5'656'400.00 5'656'400.00 5'658'400.00 5'658'400.00 4'465'069.80 4'465'069.80 7101 Wasserversorgung (SF) 5'656'400.00 5'656'400.00 5'658'400.00 5'658'400.00 4'465'069.80 4'465'069.80 7101.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 570'000.00 567'300.00 587'547.55 7101.3040 Erziehungszulagen 22'700.00 22'700.00 22'375.05 7101.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 36'200.00 36'600.00 35'640.20 7101.3052 Pensionskassen 67'000.00 64'300.00 63'144.55 7101.3053 Unfallversicherungen 17'700.00 18'100.00 17'393.40 7101.3054 Familienausgleichskasse 7'700.00 7'700.00 7'483.50 Seite 56

* = Abweichung 7101.3055 Krankentaggeldversicherungen 6'200.00 2'400.00 2'291.00 7101.3100 Büromaterial 8'200.00 7'800.00 3'828.50 7101.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 116'500.00 114'500.00 27'957.35 7101.3102 Drucksachen, Publikationen 500.00 500.00 7101.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 10'000.00 21'500.00 7'098.85 7101.3112 Dienstkleider 1'000.00 1'000.00 809.50 7101.3120 * Ver- und Entsorgung 560'000.00 660'000.00 246'877.00 7101.3130 * Dienstleistungen Dritter 139'100.00 105'500.00 66'626.57 7101.3131 Planungen und Projektierungen Dritter 70'300.00 80'300.00 53'085.70 7101.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 20'000.00 20'000.00 29'477.50 7101.3133 Informatik-Nutzungsaufwand 3'100.00 3'500.00 3'097.50 7101.3134 Sachversicherungsprämien 23'500.00 20'800.00 22'945.70 7101.3137 Steuern und Gebühren 2'000.00 2'088.00 7101.3143 Unterhalt übrige Tiefbauten 587'500.00 583'200.00 351'052.65 7101.3144 Unterhalt Hochbauten, Gebäude 13'000.00 15'000.00 4'877.65 7101.3151 * Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 204'500.00 139'500.00 140'067.15 7101.3153 Informatik-Unterhalt (Hardware) 1'250.00 7101.3158 Unterhalt immaterielle Anlagen 32'000.00 25'000.00 12'281.50 7101.3159 Unterhalt übrige mobile Anlagen 20'000.00 20'000.00 7'874.75 7101.3160 Miete und Pacht Liegenschaften 32'000.00 32'000.00 25'120.15 7101.3170 Reisekosten und Spesen 120.00 120.00 2'074.60 7101.3199 Übriger Betriebsaufwand 7'605.55 7101.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 1'101'900.00 1'097'200.00 523'633.45 7101.3510 Einlagen in Spezialfinanzierungen 547'930.00 555'880.00 1'248'765.73 7101.3611 Entschädigungen an Kanton 180'000.00 182'000.00 99'542.75 7101.3614 Entschädigungen an öff. Unternehmungen 905'000.00 905'000.00 514'126.45 7101.3910 Int.Verr.von Dienstleistungen 30'000.00 30'000.00 30'000.00 7101.3920 Int.Verr.von Pacht,Mieten,Benützungsk. 85'000.00 85'000.00 85'000.00 7101.3940 Int.Verr.von kalk.zinsen u.finanzaufw. 234'500.00 234'000.00 213'280.00 7101.4210 Gebühren für Amtshandlungen 15'000.00 15'000.00 14'025.75 7101.4240 Benützungsgebühren und Dienstleistungen 5'500'000.00 5'503'000.00 4'286'523.50 7101.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 32'000.00 31'000.00 53'768.55 7101.4612 Entsch.von Gemeinden u.gemeindezweckver. 1'352.00 7101.4900 Int. Verr. von Material- u. Warenbezügen 109'400.00 109'400.00 109'400.00 Seite 57

* = Abweichung 72 Abwasserbeseitigung 2'440'700.00 2'440'700.00 2'585'200.00 2'585'200.00 2'232'331.20 2'232'331.20 720 Abwasserbeseitigung 2'440'700.00 2'440'700.00 2'585'200.00 2'585'200.00 2'232'331.20 2'232'331.20 7201 Abwasserbeseitigung (SF) 2'440'700.00 2'440'700.00 2'585'200.00 2'585'200.00 2'232'331.20 2'232'331.20 7201.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 95'000.00 94'800.00 94'154.00 7201.3040 Erziehungszulagen 1'700.00 1'700.00 1'644.00 7201.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 6'200.00 6'200.00 6'053.85 7201.3052 Pensionskassen 10'900.00 10'800.00 10'484.30 7201.3053 Unfallversicherungen 1'300.00 1'200.00 1'171.75 7201.3054 Familienausgleichskasse 1'300.00 1'300.00 1'270.90 7201.3055 Krankentaggeldversicherungen 1'100.00 400.00 395.40 7201.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 2'500.00 2'500.00 1'627.80 7201.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 2'000.00 2'000.00 1'885.05 7201.3130 * Dienstleistungen Dritter 41'000.00 71'000.00 34'117.30 7201.3131 Planungen und Projektierungen Dritter 58'300.00 33'300.00 55'941.10 7201.3133 Informatik-Nutzungsaufwand 3'100.00 3'500.00 3'097.50 7201.3143 Unterhalt übrige Tiefbauten 65'000.00 75'000.00 47'168.05 7201.3170 Reisekosten und Spesen 424.80 7201.3199 Übriger Betriebsaufwand 3'055.20 7201.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 31'300.00 21'500.00 13'275.65 7201.3611 Entschädigungen an Kanton 2'060'000.00 2'200'000.00 1'896'564.55 7201.3910 Int.Verr.von Dienstleistungen 30'000.00 30'000.00 30'000.00 7201.3920 Int.Verr.von Pacht,Mieten,Benützungsk. 30'000.00 30'000.00 30'000.00 7201.4210 Gebühren für Amtshandlungen 40'000.00 40'000.00 38'909.35 7201.4240 Benützungsgebühren und Dienstleistungen 1'820'000.00 1'910'000.00 2'051'116.83 7201.4510 Entnahmen aus Spezialfinanzierungen 407'500.00 523'300.00 7'655.02 7201.4940 Int. Verr. von kalk. Zinsen und Finanzaufwand 173'200.00 111'900.00 134'650.00 73 Abfallwirtschaft 1'586'300.00 1'559'000.00 1'624'700.00 1'596'600.00 1'552'315.57 1'511'668.70 Nettoaufwand 27'300.00 28'100.00 40'646.87 730 Abfallwirtschaft 1'586'300.00 1'559'000.00 1'624'700.00 1'596'600.00 1'552'315.57 1'511'668.70 Nettoaufwand 27'300.00 28'100.00 40'646.87 Seite 58

* = Abweichung 7300 Abfallbewirtschaftung 27'800.00 500.00 29'100.00 1'000.00 41'017.97 371.10 7300.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 12'711.00 7300.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 817.40 7300.3053 Unfallversicherungen 133.10 7300.3054 Familienausgleichskasse 171.60 7300.3102 Drucksachen, Publikationen 4'500.00 4'500.00 4'417.20 7300.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 1'000.00 1'000.00 821.10 7300.3130 Dienstleistungen Dritter 22'300.00 23'600.00 20'784.57 7300.3170 Reisekosten und Spesen 1'162.00 7300.4240 Benützungsgebühren und Dienstleistungen 300.00 500.00 371.10 7300.4270 Bussen 200.00 500.00 7301 Abfallbeseitigung (SF) 1'558'500.00 1'558'500.00 1'595'600.00 1'595'600.00 1'511'297.60 1'511'297.60 7301.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 225'900.00 225'400.00 220'237.85 7301.3040 Erziehungszulagen 8'700.00 8'700.00 8'620.20 7301.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 14'500.00 14'600.00 14'356.60 7301.3052 Pensionskassen 26'900.00 26'800.00 26'255.00 7301.3053 Unfallversicherungen 6'300.00 6'400.00 6'459.75 7301.3054 Familienausgleichskasse 3'000.00 3'100.00 3'014.25 7301.3055 Krankentaggeldversicherungen 2'400.00 900.00 937.50 7301.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 1'500.00 1'500.00 503.50 7301.3102 Drucksachen, Publikationen 25'000.00 25'000.00 25'262.00 7301.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 20'000.00 80'000.00 7301.3112 Dienstkleider 270.00 7301.3130 Dienstleistungen Dritter 1'089'000.00 1'065'500.00 1'081'105.50 7301.3131 Planungen und Projektierungen Dritter 18'000.00 9'000.00 7301.3134 Sachversicherungsprämien 700.00 400.00 391.75 7301.3149 Unterhalt übrige Sachanlagen 5'500.00 5'000.00 7301.3170 Reisekosten und Spesen 1'200.00 1'000.00 7301.3199 Übriger Betriebsaufwand 5'245.85 7301.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 89'900.00 94'300.00 98'637.85 7301.3900 Int.Verrechn.von Material- u.warenbez. 8'000.00 7301.3910 Int.Verr.von Dienstleistungen 20'000.00 20'000.00 20'000.00 7301.4240 Benützungsgebühren und Dienstleistungen 1'069'000.00 1'118'000.00 1'071'181.77 7301.4250 Verkäufe 178'500.00 173'500.00 178'345.05 Seite 59

* = Abweichung 7301.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 29'300.00 29'500.00 12'284.75 7301.4510 Entnahmen aus Spezialfinanzierungen 265'900.00 259'000.00 230'434.23 7301.4611 Entschädigungen vom Kanton 200.00 200.00 181.80 7301.4940 Int. Verr. von kalk. Zinsen und Finanzaufwand 15'600.00 15'400.00 18'870.00 74 Gewässerverbauungen 32'870.00 86'570.00 160'762.40 43'248.05 Nettoaufwand 32'870.00 86'570.00 117'514.35 740 Gewässerverbauungen 32'870.00 86'570.00 160'762.40 43'248.05 Nettoaufwand 32'870.00 86'570.00 117'514.35 7410 Gewässerverbauungen 32'870.00 86'570.00 160'762.40 43'248.05 7410.3143 Unterhalt übrige Tiefbauten 15'000.00 65'000.00 140'712.40 7410.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 17'800.00 21'500.00 19'980.00 7410.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 70.00 70.00 70.00 7410.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 43'248.05 75 Arten- und Landschaftsschutz 42'150.00 5'000.00 61'150.00 5'000.00 41'007.35 960.00 Nettoaufwand 37'150.00 56'150.00 40'047.35 750 Arten- und Landschaftsschutz 42'150.00 5'000.00 61'150.00 5'000.00 41'007.35 960.00 Nettoaufwand 37'150.00 56'150.00 40'047.35 7500 Arten- und Landschaftsschutz 42'150.00 5'000.00 61'150.00 5'000.00 41'007.35 960.00 7500.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 1'000.00 1'000.00 107.60 7500.3102 Drucksachen, Publikationen 1'000.00 7500.3130 Dienstleistungen Dritter 31'000.00 30'000.00 32'749.75 7500.3140 Unterhalt an Grundstücken 1'000.00 1'000.00 7500.3143 Unterhalt übrige Tiefbauten 20'000.00 7500.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 1'150.00 1'150.00 1'150.00 7500.3637 Beiträge an private Haushalte 7'000.00 8'000.00 7'000.00 7500.4240 Benützungsgebühren und Dienstleistungen 5'000.00 5'000.00 7500.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 960.00 Seite 60

* = Abweichung 76 Tierhaltung und übriger Umweltschutz 136'200.00 67'500.00 143'770.00 67'500.00 122'318.41 66'566.00 Nettoaufwand 68'700.00 76'270.00 55'752.41 762 Tierhaltung 68'600.00 67'500.00 72'800.00 67'500.00 72'680.41 66'566.00 Nettoaufwand 1'100.00 5'300.00 6'114.41 7620 Hundehaltung 68'600.00 67'500.00 72'800.00 67'500.00 72'680.41 66'566.00 7620.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 42'700.00 46'100.00 48'324.30 7620.3040 Erziehungszulagen 1'900.00 2'600.00 2'599.80 7620.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 2'800.00 3'100.00 3'208.65 7620.3052 Pensionskassen 5'500.00 5'900.00 5'902.00 7620.3053 Unfallversicherungen 500.00 600.00 1'368.45 7620.3054 Familienausgleichskasse 600.00 700.00 673.65 7620.3055 Krankentaggeldversicherungen 500.00 200.00 209.65 7620.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 10'500.00 10'000.00 7'202.50 7620.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 3'000.00 3'000.00 2'802.60 7620.3112 Dienstkleider 60.00 7620.3130 Dienstleistungen Dritter 600.00 600.00 328.81 7620.4240 Benützungsgebühren und Dienstleistungen 67'500.00 67'500.00 66'566.00 769 Übriger Umweltschutz 67'600.00 70'970.00 49'638.00 Nettoaufwand 67'600.00 70'970.00 49'638.00 7690 Übriger Umweltschutz 67'600.00 70'970.00 49'638.00 7690.3000 Behörden und Kommissionen 5'000.00 5'000.00 3'552.45 7690.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 400.00 7690.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 400.00 230.45 7690.3053 Unfallversicherungen 50.00 50.00 10.85 7690.3054 Familienausgleichskasse 50.00 50.00 48.40 7690.3055 Krankentaggeldversicherungen 2.25 7690.3100 Büromaterial 300.00 300.00 7690.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 1'000.00 1'000.00 7690.3102 Drucksachen, Publikationen 1'500.00 1'500.00 255.00 7690.3120 Ver- und Entsorgung 1'100.00 800.00 1'017.20 Seite 61

* = Abweichung 7690.3130 Dienstleistungen Dritter 39'600.00 39'600.00 25'241.00 7690.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 4'800.00 4'800.00 4'750.40 7690.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 10'600.00 14'500.00 4'770.00 7690.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 3'200.00 2'970.00 9'760.00 77 Friedhof und Bestattung 776'400.00 261'700.00 752'100.00 277'000.00 716'211.90 294'787.55 Nettoaufwand 514'700.00 475'100.00 421'424.35 771 Friedhof und Bestattung 776'400.00 261'700.00 752'100.00 277'000.00 716'211.90 294'787.55 Nettoaufwand 514'700.00 475'100.00 421'424.35 7710 Friedhof und Bestattung 776'400.00 261'700.00 752'100.00 277'000.00 716'211.90 294'787.55 7710.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 260'500.00 262'500.00 263'203.30 7710.3040 Erziehungszulagen 9'500.00 9'500.00 9'441.00 7710.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 16'700.00 17'000.00 16'882.80 7710.3052 Pensionskassen 27'100.00 26'700.00 25'941.00 7710.3053 Unfallversicherungen 9'100.00 9'500.00 9'292.40 7710.3054 Familienausgleichskasse 3'600.00 3'600.00 3'544.20 7710.3055 Krankentaggeldversicherungen 2'900.00 1'200.00 1'101.95 7710.3100 Büromaterial 100.00 100.00 28.80 7710.3101 Betriebs-, Verbrauchsmaterial 95'800.00 95'800.00 82'599.55 7710.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 7'500.00 8'000.00 5'489.65 7710.3112 Dienstkleider 2'000.00 2'000.00 1'500.65 7710.3120 Ver- und Entsorgung 44'000.00 47'000.00 34'502.70 7710.3130 Dienstleistungen Dritter 108'900.00 101'900.00 100'438.70 7710.3134 Sachversicherungsprämien 2'600.00 3'000.00 3'620.95 7710.3137 Steuern und Gebühren 1'300.00 1'300.00 1'214.00 7710.3143 Unterhalt übrige Tiefbauten 12'600.00 25'100.00 8'300.45 7710.3144 * Unterhalt Hochbauten, Gebäude 48'500.00 11'200.00 16'548.60 7710.3151 Unterh.App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 12'600.00 8'000.00 8'118.55 7710.3158 Unterhalt immaterielle Anlagen 1'000.00 1'800.00 602.65 7710.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 110'100.00 116'900.00 123'840.00 7710.4210 Gebühren für Amtshandlungen 1'300.00 2'200.00 1'100.00 7710.4240 * Benützungsgebühren und Dienstleistungen 167'800.00 187'800.00 128'411.55 Seite 62

* = Abweichung 7710.4250 Verkäufe 5'000.00 7'000.00 7'722.00 7710.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 87'600.00 80'000.00 85'454.00 7710.4511 Entnahmen aus Fonds des EK 72'100.00 79 Raumordnung 186'600.00 165'184.00 297'532.41 26'972.65 Nettoaufwand 186'600.00 165'184.00 270'559.76 790 Raumordnung 186'600.00 165'184.00 297'532.41 26'972.65 Nettoaufwand 186'600.00 165'184.00 270'559.76 7900 Raumplanung 186'600.00 165'184.00 272'883.56 2'851.80 7900.3130 Dienstleistungen Dritter 2'000.00 2'000.00 9'567.71 7900.3131 Planungen und Projektierungen Dritter 126'500.00 127'084.00 164'666.93 7900.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 25'000.00 5'000.00 67'560.00 7900.3133 Informatik-Nutzungsaufwand 3'400.00 1'500.00 1'433.70 7900.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 29'700.00 29'600.00 29'655.22 7900.4240 Benützungsgebühren und Dienstleistungen 600.00 7900.4511 Entnahmen aus Fonds des EK 2'251.80 7906 Regionale Planungsgruppen 24'648.85 24'120.85 7906.3130 Dienstleistungen Dritter 24'120.85 7906.3131 Planungen und Projektierungen Dritter 528.00 7906.4511 Entnahmen aus Fonds des EK 24'120.85 8 VOLKSWIRTSCHAFT 372'260.00 623'200.00 497'505.00 622'235.00 354'652.07 598'940.03 Nettoertrag 250'940.00 124'730.00 244'287.96 81 Landwirtschaft 41'150.00 171'650.00 75'819.80 Nettoaufwand 41'150.00 171'650.00 75'819.80 812 Strukturverbesserungen 35'100.00 165'100.00 65'953.90 Nettoaufwand 35'100.00 165'100.00 65'953.90 Seite 63

* = Abweichung 8120 Strukturverbesserungen 35'100.00 165'100.00 65'953.90 8120.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 2'823.95 8120.3134 Sachversicherungsprämien 100.00 100.00 135.60 8120.3143 Unterhalt übrige Tiefbauten 35'000.00 165'000.00 62'994.35 814 Produktionsverbesserungen 6'050.00 6'550.00 9'865.90 Nettoaufwand 6'050.00 6'550.00 9'865.90 8140 Produktionsverbesserungen 6'050.00 6'550.00 9'865.90 8140.3010 Löhne d.verwaltungs-u.betriebspersonals 1'500.00 1'500.00 2'360.40 8140.3050 AHV,IV,EO,ALV,Verwaltungskosten 100.00 100.00 78.80 8140.3054 Familienausgleichskasse 50.00 50.00 16.55 8140.3144 Unterhalt Hochbauten, Gebäude 3'000.00 3'500.00 5'982.00 8140.3160 Miete und Pacht Liegenschaften 400.00 400.00 321.45 8140.3170 Reisekosten und Spesen 106.70 8140.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 1'000.00 1'000.00 1'000.00 82 Forstwirtschaft 125'100.00 125'100.00 125'060.00 Nettoaufwand 125'100.00 125'100.00 125'060.00 820 Forstwirtschaft 125'100.00 125'100.00 125'060.00 Nettoaufwand 125'100.00 125'100.00 125'060.00 8200 Forstwirtschaft 125'100.00 125'100.00 125'060.00 8200.3300 Planm.Abschreibungen Sachanlagen 100.00 100.00 60.00 8200.3612 Entsch.an Gemeinden und Zweckverbände 125'000.00 125'000.00 125'000.00 83 Jagd und Fischerei 4'020.00 5'900.00 3'950.00 5'935.00 4'019.50 5'935.00 Nettoertrag 1'880.00 1'985.00 1'915.50 830 Jagd und Fischerei 4'020.00 5'900.00 3'950.00 5'935.00 4'019.50 5'935.00 Nettoertrag 1'880.00 1'985.00 1'915.50 8300 Jagd und Fischerei 4'020.00 5'900.00 3'950.00 5'935.00 4'019.50 5'935.00 Seite 64

* = Abweichung 8300.3631 Beiträge an Kanton 1'120.00 1'050.00 70.00 8300.3632 Beiträge an Gemeinden und Zweckverbände 2'900.00 2'900.00 3'949.50 8300.4100 Regalien 5'900.00 5'935.00 5'935.00 84 Tourismus 3'000.00 3'350.00 3'350.00 Nettoaufwand 3'000.00 3'350.00 3'350.00 840 Tourismus 3'000.00 3'350.00 3'350.00 Nettoaufwand 3'000.00 3'350.00 3'350.00 8400 Tourismus 3'000.00 3'350.00 3'350.00 8400.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 3'000.00 3'350.00 3'350.00 85 Industrie, Gewerbe, Handel 11'800.00 26'500.00 2'796.05 Nettoaufwand 11'800.00 26'500.00 2'796.05 850 Industrie, Gewerbe, Handel 11'800.00 26'500.00 2'796.05 Nettoaufwand 11'800.00 26'500.00 2'796.05 8500 Industrie, Gewerbe, Handel 11'800.00 26'500.00 2'796.05 8500.3090 Aus- und Weiterbildung des Personals 10'300.00 25'000.00 1'000.00 8500.3111 App.,Masch.,Geräte,Fahrz.,Werkz. 686.90 8500.3130 Dienstleistungen Dritter 1'500.00 1'500.00 1'109.15 87 Energie 11'890.00 562'000.00 16'655.00 556'000.00 3'985.85 542'148.23 Nettoertrag 550'110.00 539'345.00 538'162.38 871 Elektrizität 270'000.00 261'000.00 260'838.00 Nettoertrag 270'000.00 261'000.00 260'838.00 8710 Elektrizität 270'000.00 261'000.00 260'838.00 8710.4120 Konzessionen 270'000.00 261'000.00 260'838.00 Seite 65

* = Abweichung 872 Gas 270'000.00 280'000.00 281'310.23 Nettoertrag 270'000.00 280'000.00 281'310.23 8720 Gas 270'000.00 280'000.00 281'310.23 8720.4120 Konzessionen 270'000.00 280'000.00 281'310.23 873 Übrige Energie 11'890.00 22'000.00 16'655.00 15'000.00 3'985.85 Nettoaufwand 1'655.00 3'985.85 Nettoertrag 10'110.00 8730 Übrige Energie 11'890.00 16'655.00 3'985.85 8730.3636 Beitr.an priv.organisat.o.erwerbszweck 1'890.00 1'655.00 1'855.00 8730.3637 Beiträge an private Haushalte 10'000.00 15'000.00 2'130.85 8731 Fernwärmebetriebe 22'000.00 15'000.00 8731.4120 Konzessionen 22'000.00 15'000.00 89 Sonstige gewerbliche Betriebe 175'300.00 55'300.00 150'300.00 60'300.00 139'620.87 50'856.80 Nettoaufwand 120'000.00 90'000.00 88'764.07 890 Sonstige gewerbliche Betriebe 175'300.00 55'300.00 150'300.00 60'300.00 139'620.87 50'856.80 Nettoaufwand 120'000.00 90'000.00 88'764.07 8900 Sonstige gewerbliche Betriebe 125'000.00 5'000.00 100'000.00 10'000.00 88'764.07 8900.3130 Dienstleistungen Dritter 45'000.00 50'000.00 8900.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 80'000.00 50'000.00 88'764.07 8900.4630 Beiträge vom Bund 5'000.00 10'000.00 8901 Kompostierungsanlage Hardacker 50'300.00 50'300.00 50'300.00 50'300.00 50'856.80 50'856.80 8901.3130 Dienstleistungen Dritter 50'300.00 50'300.00 36'953.95 8901.3511 Einlagen in Fonds des EK 13'902.85 8901.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 556.80 8901.4470 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften VV 50'300.00 50'300.00 50'300.00 Seite 66

* = Abweichung 9 FINANZEN UND STEUERN 8'479'850.00 58'769'600.00 8'323'150.00 55'921'400.00 9'146'770.33 63'783'554.38 Nettoertrag 50'289'750.00 47'598'250.00 54'636'784.05 91 Steuern 450'000.00 53'360'000.00 400'000.00 51'150'000.00 500'503.05 58'006'345.32 Nettoertrag 52'910'000.00 50'750'000.00 57'505'842.27 910 Steuern 450'000.00 53'360'000.00 400'000.00 51'150'000.00 500'503.05 58'006'345.32 Nettoertrag 52'910'000.00 50'750'000.00 57'505'842.27 9100 Steuern aktuelles Jahr 52'800'000.00 50'600'000.00 51'861'596.42 9100.4000 * Einkommenssteuern natürliche Personen 35'400'000.00 33'700'000.00 34'387'621.15 9100.4001 * Vermögenssteuern natürliche Personen 4'900'000.00 4'300'000.00 4'897'734.05 9100.4002 * Quellensteuern natürliche Personen 3'700'000.00 3'600'000.00 3'681'754.17 9100.4010 * Ertragsteuern juristische Personen 5'300'000.00 5'100'000.00 5'398'243.95 9100.4011 * Kapitalsteuern juristische Personen 3'500'000.00 3'900'000.00 3'496'243.10 9101 Steuern Vorjahre 360'000.00 60'000.00 310'000.00 50'000.00 454'549.65 5'696'514.45 9101.3182 Wertberichtigung Steuerguthaben nat. Personen 19'000.00 9101.3183 * Tats. Forderungsverl. Steuerguth. nat. Personen 350'000.00 300'000.00 432'965.85 9101.3185 Tats. Forderungsverl. Steuerguth. jur. Pers. 10'000.00 10'000.00 2'583.80 9101.4000 Einkommenssteuern natürliche Personen 3'812'272.15 9101.4001 Vermögenssteuern natürliche Personen 667'885.65 9101.4010 Ertragsteuern juristische Personen 962'600.45 9101.4011 Kapitalsteuern juristische Personen 184'440.95 9101.4293 Eingang abgeschr. Steuerford. nat. Personen 60'000.00 50'000.00 69'315.25 9102 Zinsendienst Steuern 90'000.00 500'000.00 90'000.00 500'000.00 45'953.40 448'234.45 9102.3403 Vergütungszinsen / Skonti Steuern 90'000.00 90'000.00 45'953.40 9102.4403 Verzugszinsen Steuern 500'000.00 500'000.00 448'234.45 93 Finanz- und Lastenausgleich 6'459'000.00 3'090'000.00 6'220'000.00 2'920'000.00 6'321'125.00 3'851'041.00 Nettoaufwand 3'369'000.00 3'300'000.00 2'470'084.00 Seite 67

* = Abweichung 930 Finanz- und Lastenausgleich 6'459'000.00 3'090'000.00 6'220'000.00 2'920'000.00 6'321'125.00 3'851'041.00 Nettoaufwand 3'369'000.00 3'300'000.00 2'470'084.00 9300 Finanz- und Lastenausgleich 6'459'000.00 3'090'000.00 6'220'000.00 2'920'000.00 6'321'125.00 3'851'041.00 9300.3622 * Horizontaler Finanzausgleich 5'989'000.00 5'750'000.00 5'852'088.00 9300.3631 Beiträge an Kanton 470'000.00 470'000.00 469'037.00 9300.4631 Beiträge von Kantonen 3'090'000.00 2'920'000.00 3'851'041.00 96 Vermögens- und Schuldenverwaltung 1'570'850.00 2'301'600.00 1'703'150.00 1'831'400.00 2'212'541.98 1'908'556.15 Nettoaufwand 303'985.83 Nettoertrag 730'750.00 128'250.00 961 Zinsen 1'059'250.00 266'300.00 1'092'900.00 239'000.00 1'458'226.11 223'856.70 Nettoaufwand 792'950.00 853'900.00 1'234'369.41 9610 Zinsen 1'059'250.00 266'300.00 1'092'900.00 239'000.00 1'458'226.11 223'856.70 9610.3401 Verzins.kurzfr.Finanzverbindlichkeiten 5'000.00 450.00 9610.3406 Verzins.langfr.Finanzverbindlichkeiten 864'050.00 958'400.00 1'304'256.11 9610.3940 Int.Verr.von kalk.zinsen u.finanzaufw. 195'200.00 129'500.00 153'520.00 9610.4401 Zinsen Forderungen und Kontokorrente 1'800.00 5'000.00 1'791.70 9610.4409 Übrige Zinsen von Finanzvermögen 30'000.00 6'075.00 9610.4940 Int. Verr. von kalk. Zinsen und Finanzaufwand 234'500.00 234'000.00 215'990.00 963 Liegenschaften des Finanzvermögens 486'600.00 2'035'300.00 585'250.00 1'592'400.00 713'238.60 1'684'699.45 Nettoertrag 1'548'700.00 1'007'150.00 971'460.85 9630 Liegenschaften des Finanzvermögens 486'100.00 2'035'300.00 433'650.00 1'577'400.00 442'009.85 1'624'699.45 9630.3130 Dienstleistungen Dritter 3'502.50 9630.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. -14'947.00 9630.3430 Baulicher Unterhalt Finanzvermögen 253'750.00 300'600.00 305'100.25 9630.3431 Nicht baul.unterhalt Finanzvermögen 85'250.00 44'050.00 52'338.45 9630.3439 Übriger Liegenschaftsaufwand FV 147'100.00 89'000.00 96'015.65 Seite 68

* = Abweichung 9630.4260 Rückerstattungen und Kostenbeteiligungen Dritter 300.00 131'320.00 9630.4430 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften FV 2'035'000.00 1'541'900.00 1'459'305.00 9630.4439 Übriger Liegenschaftsertrag FV 35'500.00 34'074.45 9631 Lieg. FV Mittenza 500.00 151'600.00 15'000.00 271'228.75 60'000.00 9631.3130 Dienstleistungen Dritter 413.10 9631.3131 Planungen und Projektierungen Dritter 14'985.10 9631.3132 Honor.ext.Berater,Gutachter,Fachexp. 32'551.75 9631.3430 Baulicher Unterhalt Finanzvermögen 10'000.00 36'426.30 9631.3431 Nicht baul.unterhalt Finanzvermögen 5'000.00 13'937.40 9631.3439 Übriger Liegenschaftsaufwand FV 500.00 136'600.00 172'915.10 9631.4430 Pacht- und Mietzinse Liegenschaften FV 15'000.00 60'000.00 969 Übriges Finanzvermögen 25'000.00 25'000.00 41'077.27 Nettoaufwand 25'000.00 25'000.00 41'077.27 9690 Übriges Finanzvermögen 25'000.00 25'000.00 41'077.27 9690.3130 Dienstleistungen Dritter 25'000.00 25'000.00 41'077.27 97 Rückverteilung 18'000.00 20'000.00 17'611.91 Nettoertrag 18'000.00 20'000.00 17'611.91 971 Rückverteilung aus C02-Abgabe 18'000.00 20'000.00 17'611.91 Nettoertrag 18'000.00 20'000.00 17'611.91 9710 Rückverteilung aus CO2-Abgabe 18'000.00 20'000.00 17'611.91 9710.4699 Rückverteilungen 18'000.00 20'000.00 17'611.91 99 Nicht aufgeteilte Posten 112'600.30 Nettoaufwand 995 Neutrale Aufwendungen und Erträge 112'600.30 Nettoaufwand 112'600.30 112'600.30 9950 Neutrale Aufwendungen und Erträge 112'600.30 9950.3052 Pensionskassen 112'600.30 Seite 69

Investitionsrechnung 01.01.2018-31.12.2018 Konto Funktionale Gliederung Zusammenzug Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen 1 INVESTITIONSRECHNUNG 7'078'000.00 2'523'000.00 12'280'000.00 4'637'000.00 14'216'302.40 4'195'740.44 Zunahme der Nettoinvestitionen 4'555'000.00 7'643'000.00 10'020'561.96 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 198'000.00 42'000.00 200'000.00 42'000.00 126'011.25 1'607.45 Nettoausgaben 156'000.00 158'000.00 124'403.80 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 220'000.00 66'000.00 7'500.00 Nettoausgaben 154'000.00 Nettoeinnahmen 7'500.00 2 BILDUNG 2'550'000.00 8'140'000.00 8'507'805.70 Nettoausgaben 2'550'000.00 8'140'000.00 8'507'805.70 3 KULTUR, SPORT, FREIZEIT, KIRCHE 600'000.00 100'000.00 100'000.00 100'000.00 631'114.40 145'631.00 Nettoausgaben 500'000.00 485'483.40 4 GESUNDHEIT 308'104.75 3'060'000.00 Nettoeinnahmen 2'751'895.25 6 VERKEHR 1'050'000.00 1'050'000.00 80'000.00 959'991.95 39'248.60 Nettoausgaben 1'050'000.00 970'000.00 920'743.35 7 UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG 2'460'000.00 2'315'000.00 2'640'000.00 4'415'000.00 3'683'274.35 941'753.39 Nettoausgaben 145'000.00 2'741'520.96 Nettoeinnahmen 1'775'000.00 8 VOLKSWIRTSCHAFT 150'000.00 Nettoausgaben 150'000.00 Seite 70

Investitionsrechnung 01.01.2018-31.12.2018 Konto Investitionsrechnung Artengliederung Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Investitionsrechnung 7'078'000.00 2'523'000.00 12'280'000.00 4'637'000.00 14'216'302.40 4'195'740.44 5 Investitionsausgaben 7'078'000.00 12'280'000.00 14'216'302.40 50 Sachanlagen 7'078'000.00 12'280'000.00 13'934'350.20 5000 Grundstücke 50'000.00 50'000.00 50'000.00 5010 Strassen/Verkehrswege 1'050'000.00 1'050'000.00 959'991.95 5030 Übrige Tiefbauten 3'010'000.00 2'840'000.00 4'183'941.55 5040 Hochbauten 2'550'000.00 8'000'000.00 8'592'784.30 5060 Mobilien 418'000.00 340'000.00 147'632.40 52 Immaterielle Anlagen -26'152.55 5200 Software -26'552.55 5290 Übrige immaterielle Anlagen 400.00 56 Eigene Investitionsbeiträge 308'104.75 5660 Inv.beiträge an priv.org.o.erwerbszweck 308'104.75 6 Investitionseinnahmen 2'523'000.00 4'637'000.00 4'195'740.44 63 Investitionsbeiträge f.eigene Rechnung 2'523'000.00 4'637'000.00 1'128'240.44 6300 Investitionsbeiträge vom Bund 147'355.60 6320 Inv.beiträge von Gemeinden u. Zweckverb. 108'000.00 42'000.00 1'607.45 6340 Inv.beiträge von öff.unternehmungen -342.60 6350 Invest.Beitr.priv.Untern. 9'259.25 6371 Anschlussbeitr. von priv.haushalte 2'315'000.00 4'415'000.00 785'481.14 6372 Erschliessungsbeitr. priv.haushalte 100'000.00 180'000.00 184'879.60 64 Rückzahlung von Darlehen 3'067'500.00 6420 Rückz. von Darlehen an Gde u. Zweckverb. 7'500.00 6460 Rückz.v.Darlehen an priv.org.o.erwerbsz. 3'060'000.00 Seite 71

Investitionsrechnung 01.01.2018-31.12.2018 Konto Funktionale Gliederung Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen 1 INVESTITIONSRECHNUNG 7'078'000.00 2'523'000.00 12'280'000.00 4'637'000.00 14'216'302.40 4'195'740.44 Zunahme der Nettoinvestitionen 4'555'000.00 7'643'000.00 10'020'561.96 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 198'000.00 42'000.00 200'000.00 42'000.00 126'011.25 1'607.45 Nettoausgaben 156'000.00 158'000.00 124'403.80 02 Allgemeine Dienste 198'000.00 42'000.00 200'000.00 42'000.00 126'011.25 1'607.45 022 Allgemeine Dienste 198'000.00 42'000.00 200'000.00 42'000.00 126'011.25 1'607.45 0220 Allgemeine Dienste 198'000.00 42'000.00 200'000.00 42'000.00 126'011.25 1'607.45 5040.01 Verwaltung/Geschäftshaus Liftsanierung 84'978.60 5060.16 Hard- und Software EDV, Ausbau 2016 67'585.20 5060.17 Hard- und Software EDV, Ausbau 2017 200'000.00 5060.18 Hard- und Software EDV, Ausbau 2018 198'000.00 5200.01 Geschäftsverwaltungs- & BPM-Software Neu -26'552.55 6320.01 Investitionsbeitrag Gemeinde Birsfelden 42'000.00 42'000.00 1'607.45 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 220'000.00 66'000.00 7'500.00 Nettoausgaben 154'000.00 0 Nettoeinnahmen 7'500.00 15 Feuerwehr 220'000.00 66'000.00 150 Feuerwehr 220'000.00 66'000.00 1500 Feuerwehr 220'000.00 66'000.00 5060.02 Feuerwehr Kombi-Fahrzeug Transport/Atemschutz 220'000.00 6320.01 Feuerwehr - Fahrzeugsubvention BGV 66'000.00 16 Militär und Bevölkerungsschutz 7'500.00 161 Militär 7'500.00 Seite 72

Investitionsrechnung 01.01.2018-31.12.2018 Konto Funktionale Gliederung Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen 1611 Schiesswesen 7'500.00 6420.01 Rückzahlung Darlehen GSA Lachmatt 7'500.00 2 BILDUNG 2'550'000.00 8'140'000.00 8'507'805.70 Nettoausgaben 2'550'000.00 8'140'000.00 8'507'805.70 21 Obligatorische Schule 2'550'000.00 8'140'000.00 8'507'805.70 217 Schulliegenschaften 2'550'000.00 8'140'000.00 8'507'805.70 2170 Schulliegenschaften KG/PS 2'550'000.00 8'140'000.00 8'507'805.70 5040.02 SH Gründen, Neubau, Ausführung 8'000'000.00 8'489'369.35 5040.05 SH Breite, Planung Vorprojekt Umbau 18'436.35 5040.06 SH / TH Breite, Projektierung Umbau 2'550'000.00 5060.01 SH Gründen, Neubau, Innenausstattung 140'000.00 3 KULTUR, SPORT, FREIZEIT, KIRCHE 600'000.00 100'000.00 100'000.00 100'000.00 631'114.40 145'631.00 Nettoausgaben 500'000.00 485'483.40 33 Medien 100'000.00 100'000.00 100'000.00 100'000.00 148'330.00 145'631.00 332 Massenmedien 100'000.00 100'000.00 100'000.00 100'000.00 148'330.00 145'631.00 3321 Antennen- und Kabelanlagen 100'000.00 100'000.00 100'000.00 100'000.00 148'330.00 145'631.00 5030.03 MMN Leitungsnetzerweiterung 2016 148'330.00 5030.04 MMN Leitungsnetzerweiterung 2017 100'000.00 5030.05 MMN Leitungsnetzerweiterung 2018 100'000.00 6372.74 Anschlussbeiträge 100'000.00 100'000.00 145'631.00 34 Sport und Freizeit 500'000.00 482'784.40 341 Sport 500'000.00 482'784.40 3412 Hallenbad 500'000.00 482'784.40 5030.01 Hallenbad, Sanierung Brauchwasserverteilung 402'737.20 5030.02 Hallenbad, Badewasserleitungsersatz 500'000.00 5060.01 Hallenbad, Verkaufsautomat 80'047.20 Seite 73

Investitionsrechnung 01.01.2018-31.12.2018 Konto Funktionale Gliederung Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen 4 GESUNDHEIT 308'104.75 3'060'000.00 0 Nettoeinnahmen 2'751'895.25 41 Kranken- und Pflegeheime 308'104.75 2'500'000.00 412 Kranken- und Pflegeheime 308'104.75 2'500'000.00 4120 Kranken- und Pflegeheime 308'104.75 2'500'000.00 5660.02 Alters- und Pflegeheim zum Park, Vorfahrt/Unterf. 308'104.75 6460.01 Rückzahlung Darlehen Verein für Alterswohnen 2'500'000.00 42 Ambulante Krankenpflege 560'000.00 421 Ambulante Krankenpflege 560'000.00 4210 Ambulante Krankenpflege 560'000.00 6460.01 Rückzahlung Darlehen Spitex 560'000.00 6 VERKEHR 1'050'000.00 1'050'000.00 80'000.00 959'991.95 39'248.60 Nettoausgaben 1'050'000.00 970'000.00 920'743.35 61 Strassenverkehr 1'050'000.00 1'050'000.00 80'000.00 959'991.95 39'248.60 615 Gemeindestrassen/Werkhof 1'050'000.00 1'050'000.00 80'000.00 959'991.95 39'248.60 6150 Gemeindestrassen/Werkhof 1'050'000.00 1'050'000.00 80'000.00 959'991.95 39'248.60 5010.02 Neubrunnweg, Sanierung, Projektierung, Ausführung 329'348.05 5010.04 Baselstrasse, Sanierung, Ausführung 139'206.75 5010.09 Öffentliche Beleuchtung 650'000.00 650'000.00 149'674.25 5010.15 Gemeindestrassen Werterhaltung 2015 41'915.50 5010.16 Gemeindestrassen Werterhaltung 2016 299'847.40 5010.17 Gemeindestrassen Werterhaltung 2017 400'000.00 5010.18 Gemeindestrassen Werterhaltung 2018 400'000.00 6372.01 Strassenanwänderbeiträge 80'000.00 39'248.60 7 UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG 2'460'000.00 2'315'000.00 2'640'000.00 4'415'000.00 3'683'274.35 941'753.39 Seite 74

Investitionsrechnung 01.01.2018-31.12.2018 Konto Funktionale Gliederung Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Nettoausgaben 145'000.00 2'741'520.96 0 Nettoeinnahmen 1'775'000.00 71 Wasserversorgung 1'150'000.00 115'000.00 1'090'000.00 615'000.00 2'961'806.40 241'396.20 710 Wasserversorgung 1'150'000.00 115'000.00 1'090'000.00 615'000.00 2'961'806.40 241'396.20 7101 Wasserversorgung (SF) 1'150'000.00 115'000.00 1'090'000.00 615'000.00 2'961'806.40 241'396.20 5030.02 Neubrunnweg, Ersatz Wasserleitung 59'380.10 5030.03 Trinkwasseraufbereitungsanlage 2'396'149.75 5030.04 Netztrenner Industrie 450'000.00 29'787.90 5030.05 Schutzzonenausscheidung GWP Birsland 100'000.00 40'000.00 664.75 5030.06 Glasfaserkabel, Ersatz 102'598.35 5030.07 Reservoir Wartenberg 450'000.00 5030.15 Ersatz Wasserleitungen 2015-23'067.85 5030.16 Ersatz Wasserleitungen 2016 396'293.40 5030.17 Ersatz Wasserleitungen 2017 600'000.00 5030.18 Ersatz Wasserleitungen 2018 600'000.00 6371.71 Anschlussbeiträge Wasserversorgung 115'000.00 615'000.00 241'396.20 72 Abwasserbeseitigung 1'260'000.00 2'200'000.00 1'500'000.00 3'800'000.00 651'229.80 553'344.19 720 Abwasserbeseitigung 1'260'000.00 2'200'000.00 1'500'000.00 3'800'000.00 651'229.80 553'344.19 7201 Abwasserbeseitigung (SF) 1'260'000.00 2'200'000.00 1'500'000.00 3'800'000.00 651'229.80 553'344.19 5030.01 Neuanl. Einlauf-/Geschiebefang Dorfbach 360'000.00 5030.02 Ableitung Dorfbach 700'000.00 700'000.00 112.00 5030.16 Kanalisation Erhaltungsmassnahmen 2016 651'117.80 5030.17 Kanalisation Erhaltungsmassnahmen 2017 800'000.00 5030.18 Kanalisation Erhaltungsmassnahmen 2018 200'000.00 6350.72 Investitionsbeiträge von priv. Unternehmen 9'259.25 6371.72 Abwasser Vorteilsbeiträge 2'200'000.00 3'800'000.00 544'084.94 73 Abfallwirtschaft -342.60 730 Abfallwirtschaft -342.60 Seite 75

Investitionsrechnung 01.01.2018-31.12.2018 Konto Funktionale Gliederung Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen 7301 Abfallbeseitigung (SF) -342.60 6340.73 Investitionsbeitrag von öffentl. Untern. -342.60 75 Arten- und Landschaftsschutz 50'000.00 50'000.00 50'000.00 750 Arten- und Landschaftsschutz 50'000.00 50'000.00 50'000.00 7500 Arten- und Landschaftsschutz 50'000.00 50'000.00 50'000.00 5000.02 Aufwertungsprojekt Lebensraum Rebberg-Zinggibrunn 50'000.00 50'000.00 50'000.00 76 Tierhaltung und übriger Umweltschutz 19'838.15 147'355.60 769 Übriger Umweltschutz 19'838.15 147'355.60 7690 Übriger Umweltschutz 19'838.15 147'355.60 5030.01 Lärmsanierung Gemeindestrassen/Ausführ. 19'838.15 6300.01 Lärmsanierung Gemeindestrassen Rückerstattung 147'355.60 79 Raumordnung 400.00 790 Raumordnung 400.00 7900 Raumplanung 400.00 5290.01 Nutzungsplanung Polyfeld, Projektierung, Ausführung 400.00 8 VOLKSWIRTSCHAFT 150'000.00 Nettoausgaben 150'000.00 81 Landwirtschaft 150'000.00 812 Strukturverbesserungen 150'000.00 8120 Strukturverbesserungen 150'000.00 5030.01 Hangsicherung Teufelsgraben 150'000.00 Seite 76

Auflistung der Investitionen ins Verwaltungsvermögen 01.01.2018-31.12.2018 Konto Bezeichnung Beschluss Kredit Kumulierte Verbleibender Ausgaben Ausgaben Verbleibender Datum / Art Ausgaben Ausgaben- 2017 2018 Ausgabenbis betrag per (Hoch- (Budget) betrag per 31.12.2016 31.12.2016 rechnung) 31.12.2018 1 INVESTITIONSRECHNUNG 45'400'000.00 13'448'211.12 31'951'788.88 16'397'470.80 7'948'281.33 6'339'959.95 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 198'000.00 198'000.00 198'000.00 0220.5060.18 Hard- und Software EDV, Ausbau 2018 NNB 198'000.00 198'000.00 198'000.00 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 220'000.00 220'000.00 220'000.00 1500.5060.02 Feuerwehr Kombi-Fahrzeug Transport/Atemschutz NNB 220'000.00 220'000.00 220'000.00 2 BILDUNG 32'670'000.00 10'865'142.87 21'804'857.13 15'000'000.00 2'879'857.13 3'925'000.00 2170.5040.02 SH Gründen, Neubau, Ausführung 19.03.2015 SV 26'195'000.00 10'865'142.87 15'329'857.13 15'000'000.00 329'857.13 2170.5040.06 SH / TH Breite, Projektierung Umbau 20.06.2017 SV 5'960'000.00 5'960'000.00 2'550'000.00 3'410'000.00 2170.5040.08 Kindergarten Rössligasse Sanierung / Umbau 20.06.2017 SV 515'000.00 515'000.00 515'000.00 3 KULTUR, SPORT, FREIZEIT, KIRCHE 600'000.00 600'000.00 600'000.00 3321.5030.05 MMN Leitungsnetzerweiterung 2018 NNB 100'000.00 100'000.00 100'000.00 3412.5030.02 Hallenbad, Badewasserleitungsersatz NNB 500'000.00 500'000.00 500'000.00 6 VERKEHR 3'700'000.00 149'674.25 3'550'325.75 650'000.00 1'050'000.00 1'850'325.75 Seite 77

Auflistung der Investitionen ins Verwaltungsvermögen 01.01.2018-31.12.2018 Konto Bezeichnung Beschluss Kredit Kumulierte Verbleibender Ausgaben Ausgaben Verbleibender Datum / Art Ausgaben Ausgaben- 2017 2018 Ausgabenbis betrag per (Hoch- (Budget) betrag per 31.12.2016 31.12.2016 rechnung) 31.12.2018 6150.5010.09 Öffentliche Beleuchtung 18.06.2015 SV 3'300'000.00 149'674.25 3'150'325.75 650'000.00 650'000.00 1'850'325.75 6150.5010.18 Gemeindestrassen Werterhaltung 2018 NNB 400'000.00 400'000.00 400'000.00 7 UMWELTSCHUTZ UND RAUMORDNUNG 8'012'000.00 2'433'394.00 5'578'606.00 747'470.80 3'000'424.20 564'634.20 7101.5030.04 7101.5030.05 Netztrenner Industrie (inkl. MWSt: CHF 648'000) 09.12.2014 BU 600'000.00 29'787.90 570'212.10 29'787.90 540'424.20 Schutzzonenausscheidung GWP Birsland (inkl. MWSt: CHF129'600) 09.12.2014 BU 120'000.00 17'682.90 102'317.10 17'682.90 100'000.00-15'365.80 7101.5030.07 Reservoir Wartenberg (Hochzone) NNB 900'000.00 900'000.00 450'000.00 450'000.00 7101.5030.17 Ersatz Wasserleitungen 2017 (inkl. MWSt: CHF 648'000) 01.12.2016 BU 600'000.00 600'000.00 600'000.00.00 7101.5030.18 Ersatz Wasserleitungen 2018 NNB 600'000.00 600'000.00 600'000.00 Neuanl. Einlauf-/Geschiebefang Dorfbach (inkl. 7201.5030.01 MWST: CHF 388'800) 11.12.2012 BU 360'000.00 360'000.00 360'000.00 7201.5030.02 Ableitung Dorfbach (inkl. MWSt: CHF 4'700'000) 14.10.2010 SV 4'352'000.00 2'335'923.20 2'016'076.80 50'000.00 700'000.00 7201.5030.18 Kanalisation Erhaltungsmassnahmen 2018 NNB 200'000.00 200'000.00 200'000.00 7410.5020.01 Hochwasserschutz Dorfbach,Rechen,Ersatz 07.12.2010 BU 130'000.00 130'000.00 130'000.00 7500.5000.02 Aufwertungsprojekt Lebensraum Rebberg- Zinggibrunn 08.12.2015 BU 150'000.00 50'000.00 100'000.00 50'000.00 50'000.00 Legende Beschlussarten: SV = Sondervorlagen / BU = Budget / NK = Nachtragskredit / NNB = noch nicht beschlossen / ÜFV = Überträge Seite 78

Auflistung der Investitionen ins Finanzvermögen 01.01.2018-31.12.2018 Konto Bezeichnung Beschluss Kredit Kumulierte Verbleibender Ausgaben Ausgaben Verbleibender Datum / Art Ausgaben bis Ausgaben- 2018 2018 Ausgabenbetrag per (Hoch- (Budget) betrag per 31.12.2017 31.12.2017 rechnung) 31.12.2018 Es sind keine Investitionen ins Finanzvermögen geplant. Legende Beschlussarten: SV = Sondervorlagen / BU = Budget / NK = Nachtragskredit / NNB = noch nicht beschlossen / ÜFV = Überträge Seite 79

A U F G A B E N und F I N A N Z P L A N 2018 2022 - Einwohnergemeinde - SF Multimedianetz MMN - SF Wasserversorgung - SF Abwasserbeseitigung - SF Abfallbeseitigung Datum des Ausdrucks: 16.11.2017 (Stand Druckvorlage; Versand GK/RGPK) Legende: SF = Spezialfinanzierung Seite 80