Stadtarchiv Rheinberg. Findbuch Bestand Zeichnungen, Karten und Pläne

Ähnliche Dokumente
ELH Ingenieure, Hannover Anl. 2.1 Laatzen - Alt-Laatzen, Alter Markt 2, Alte Rathausstraße 12, An der Masch 19A

Archiv Bergischer Geschichtsverein Hückeswagen e.v.

Büro Hochbauingenieur Bruno Griesche

Wohnen am Stadtpark Neubau Haus 4

Kallmeyer & Facilides eine Architektengemeinschaft im Kontext ihrer Entwicklung von konservativen Gestaltungstendenzen zur Baukunst der Moderne

Historische Punkte in Isselburg Alt Isselburg

6. Verzeichnis der Anlagen

POMMERN - IMMOBILIEN REINCKE

Flurschütz. Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Morsbach Ausgabe Dezember 2006

Projekt Haus am Markt

Hotel & Übernachtungsverzeichnis

Kastellanshaus am Jagdschloss Stern (Parforceheide), Jagdhausstrasse 32 d, Potsdam

GEWERBEHOF IN DER ALTEN KÖNIGSSTADT NEUBAU HAUS F STRASSBURGER STRASSE BERLIN-PANKOW (PRENZL. BERG) VORENTWURF M 1:1000 STAND:

Merkblatt mit Beispielantrag für den Bau von Garagen, Carports und Abstellräumen


Investitionspotentialflächen zur Bebauung durch Investoren Hier: Berliner str. 9 im Ortsteil Hennickendorf

Schönhagen Grundbesitz AG & Co. KG. SCHLOSSGUT SCHÖNHAGEN D Schönhagen (Landkreis Teltow-Fläming / Land Brandenburg)

Wohnen in Wendisch Rietz/Ausbau Am Berg

Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf

Radtouren. in und um

FRAGEBOGEN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN ERHEBUNG

Mehrfamilienhaus zu verkaufen Peine / Sundernstr.

Dokumentation zum Ort:

LINEG Wie alles begann

EXPOSÉ. Traumausstattung! - Viel Raum zum Leben und Arbeiten! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

RB RB31. Der Niederrheiner DB-Kursbuchstrecke: 498 RB31. Xanten - Moers - Rheinhausen - Duisburg RB31. Millingen (b Rheinb) Rheinberg (Rheinl)

Inhaltsverzeichnis.

Neckarhalde 24, Tübingen

Denkmalliste des Landkreises Parchim für die Stadt Parchim lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung

Ingenieurbüro für Hochbau Dipl.-Ing. (FH) Marco Ludwig

Haus zum Meerpferd Schmiedgasse 26 St. Gallen

RATHKE Architekten BDA Wuppertal Berlin GbR.

Pfarrhäuser der Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig

Dachausbau. Baugenehmigung

Der Weseler DB-Kursbuchstrecke: 420

gesetzt. Der weitere Ausbau und die Restaurierung könnten dann in finanziell verträglichen Schritten, erforderlichenfalls über mehrere Jahre verteilt,

A n g e b o t s f o r m u l a r Denkmalbörse Sachsen-Anhalt

Traumhaftes Landidyll sucht neue Eigentümer

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Entwurfskonzept Neubau Münster Hauptbahnhof

Projekte: Architekturbüro Prühs

weitere Verdichtung, bei geringer Überschreitung der GRZ im Bereich MFH Bebauung Bestand K H 7-13 Strassenverlauf Bestand Lageplan MFH II

Abschlussprüfung. Sommer nach 37 BBiG und POVmT. im Ausbildungsberuf Vermessungstechniker / Vermessungstechnikerin

Ihr Makler von der Bank - Ihre Nr. 1 in der Region! Seit über 30 Jahren für Sie erfolgreich. Ständig mehr als 500 Objekte im Angebot.

LEBEN ZWISCHEN MARSCH UND GEEST

Jugendherberge. Kleve. `Niederrhein `

Telefax: Rees - GÜNSTIGE CHANCE FÜR HANDWERKER. Nordwall 1-3

GWG - Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbh, Konrad-Adenauer-Straße 8, Tübingen Tel.:

Gemeinde Oberems Umbaukonzept Stall/Scheune. projekt1

Exposé Engelsruhe Frankfurt-Unterliederbach

Fürstenhof Eisenach. Luisenstraße 11-13, 2.FLURKARTE GRUNDSTÜCKSDATEN: Eisenach Nr. 6139; Flur 067 BLATT 1/7 APRIL 2013 PLANUNG ARCHITEKTURBÜRO

Garagen/Überdachte Stellplätze (Carports)

DÜSSELDORFER SEGLER-VEREIN e.v.

Weihnachtsbäume vom Niederrhein

Exposé Wohnbaugrundstück Vogelheimer Straße 27

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009

Einführung in das Technische Zeichnen

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Ihr Makler von der Bank - Ihre Nr. 1 in der Region! Seit über 30 Jahren für Sie erfolgreich. Ständig mehr als 500 Objekte im Angebot.

ROTENBURG IMMOBILIEN ROTENBURG. Flexibel nutzbares Haus mit 3 Wohneinheiten inklusive Baugrundstück. Kaufpreis:

MFH Leben im Zentrum von Teningen. Exposé

POMMERN - IMMOBILIEN REINCKE

Immobilien & Vermögensverwaltung GmbH

minddesign architektur design grafik

Exklusive Eigentumswohnungen in Flensburg

Neubau Münster Hauptbahnhof

Veräußerung eines Geschäftshauses in der Königswinterer Altstadt (Hauptstr. 399)

Exklusiv, modern, nahe der Ruhr Hinseler Carrée in Überruhr. Neubau von 19 Einfamilienhäusern

Vermietung durch WEG Heinrich-Heine-Str a Hausverwaltung Volker Fischer Hinter der Eich 6a Schallbach. EXPOSÉE Mietwohnungen

- Baulücken- und Leerständekataster-

HESS - VOLK Partnerschaft Freie Architekten Bismarckstraße Herbolzheim

Autofrei Wohnen über dem Zürichsee

Die Schulanlage Hirzenbach, Zürich ein frühes Werk. Daniel Christen Boltshauser Architekten AG, Zu rich

Objekt des Landkreises Börde in Angern, Teichstraße 9 Bebaut mit einem ehemaligen Schulgebäude nebst Anbau, einem Heizhaus und einer Turnhalle

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m²

Betreutes Wohnen in Herrenberg

MFH Leben im Zentrum von Teningen. Exposé

Neubau von 3 Stadthäusern

19 hochwertige Eigentumswohnungen, davon 10 Wohnungen barrierefrei. Haus Süd Ansicht Süd - Osten

Wilhelm Waser ( ), Architekt

DER MAGISTRAT. Liegenschaftsamt. Exposé. Ausschreibungsobjekte. Baugrundgrundstücke zur Errichtung von Wohnhäusern. in Frankfurt am Main-Harheim

Der Kracht-Hof. Objektart: Ort: Baujahr: Grundstück: Wohn-/Nutzfläche:

Verzeichnis der geschützten Denkmäler / Stand: Zug

Wohn - und Geschäftsimmobilie in 1 A Lage

RESERVIERT: Mit Blick auf Nepix Kull - Stilvolles 3-Familienhaus direkt am Moerser Schlosspark

Platz Name Jg. Zeit Datum Ort 1. Möller, Nick :20, Dinslaken 2. Fleischhauer, Michael :29,

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

Inhalt. Heinz Eickmans Vorwort des Herausgebers der Schriftenreihe der Niederrhein-Akademie 19. Irmgard Hantsche Einleitung 21

ERN ST-R EUT ER- PLA E RNST-RE UTE R-P LATZ. Neubau eines Geschäftshauses. am Ernst-Reuter-Platz in Monheim am Rhein WEDDINGER STRAS E 2

Barrierefreie Wohnanlage mit 30 Wohnungen und 3 Penthäusern

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden

Römerstraße 16, Rheinberg, Deutschland bis , 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr Folgetag

Thüringisches Kreisbauamt Rudolstadt

Einfamilienhaus zu verkaufen Braunschweig / Volkmarode

Unser Denkmal des Monats Februar 2016 Lenzen (Elbe)

Eingangssituation. roller architekten kassel breisach am rhein

Archiv des Bistums Augsburg. Diözesan-Caritasverband Pläne. Signatur: DiCV/Pl

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

Wohnbauvorhaben Paulinstraße Ecke Maarstraße BN 90 Ecke Paulinstraße / Maarsraße

Genehmigung von Biogasanlagen nach Baurecht

Transkript:

Stadtarchiv Rheinberg Findbuch Bestand 3.1.2 Zeichnungen, Karten und Pläne

Z 1 Belagerung Rheinbergs 1633 1642 Z 2 Belagerung Rheinbergs 1601 um 1601 Z 3 Festungsgrundriss Rheinberg 1646 Z 4 Festungsgrundriss Orsoy 1646 Z 5 Rheinläufe, Deiche und Orte bei Rheinberg 1775 Z 6 Grenzkarte des Moersischen Huck 1790 Z 7 Zeichnung der Weiden des Klosters St.Barbaragarten Rheinberg im Rheinvorland 1737 Z 8 Vermessung des Tiggelerhofes 12.05.1767 Z 9 Vermessungskarte der Lehmgrube der Stadt Rheinberg 06.1776, 06.04.1778 Z 10 Vermessung des Schweeckhofes Z 11 Pachtlandparzellen im Xantener Feld und im Beginenkamp in Rheinberg 07.08.1767 Z 12 Gräben und Straßen an der Grindkuhle 17.03.1791 2

Z 13 Festungsgrundriss Rheinberg 1634 Z 14 Festungsgrundriss Orsoy 1634 Z 15 Festungsgrundriss Orsoy 1634 Z 16 Armeeaufstellung der französischen Armee in der Rheinberger Heide am 10.Juni 1758 1758 Z 17 Topografischer Atlas der 13 Kreise des Regierungsbezirks Düsseldorf 1835 1835 Z 18 Niederrheinkarte 1911 Z 19 Messtischblatt Rheinberg und Umgebung um 1900 Z 20 Niederrhein zwischen Rheinberg und Arnheim um 1815 Z 21 Nachrichtendienst bei Rheinhochwasser 1894 Z 22 Nachrichtendienst bei Rheinhochwasser um 1894 Z 23 Landkartenausschnitt Dinslaken - Oberhausen mit Orsoyer Rheinbogen 1904 Z 24 Topographische Karte des ehemaligen Kreises Rheinberg 1856 Z 25 Topographische Karte des Kreises Moers 1883 3

Z 26 Geologische Karte von Preußen: Blatt Rheinberg 1934 Z 27 Karte des Rheinstromverlaufs von Uerdingen bis Rees ca. 1907 Z 28 Karte Kreis Wesel 1975 Z 29 Karte Landkreis Moers 1956 Z 30 Geologische Karte des Kreises Moers um 1905 Z 31 Stadt und Landkreise des Regierungsbezirks Düsseldorf 1930 Z 32 Verkehrsbeschilderung im Kreis Moers um 1920 Z 33 Topographische Karte des Raumes Issum und Rheinberg 1970 Z 34 Stadtplan Rheinberg 1963 1963 Z 35 Stadtplan Rheinberg 1975 1975 Z 36 Stadtplan Rheinberg 1986 1986 4

Z 37 Übersichtskarte von Rheinberg, Winterswick und Budberg mit Niederungen und Wasserläufen um 1930 Z 38 Das kurkölnische Amt Rheinberg 1627 ca. 1930 Z 39 Karte des Gerichts Rheinberg 1877 Z 40 Hausnumerierungsplan Bürgermeisterei Rheinberg 1835 Z 41 Hausnumerierungsplan Bürgermeisterei Rheinberg 1835 Z 42 Schulbezirksplan der Bürgermeisterei Rheinberg 1866 Z 43 Jagdbezirkskarte Borth und Ossenberg 1874 Z 44 Wassertiefen Jennekes Gatt um 1880 Z 45 Handriss des Niepkanals 1845-1847 Z 46 Verlauf des Moersbaches 1845 Z 47 Anlage eines Hochwassergrabens an der Fossa Eugeniana bei der Wassermühle 1873 5

Z 48 Anlage eines Hochwassergrabens an der Fossa Eugeniana bei der Wassermühle 08.06.1874 Z 49 Profilzeichnung der Fossabrücke an der Wassermühle Z 50 Lageplan der Wassermühle an der Fossa Eugeniana 1862 Z 51 Lageplan der Wassermühle an der Fossa Eugeniana 1862 Z 52 Lagezeichnung, Grundriss und Profile der Gerinne der Städtischen Wassermühle Rheinberg Z 53 Ansicht und Grundriss eines Mühlenneubaus in Rheinberg um 1823 Z 54 Ansicht und Grundriss des Wasserrades der städtischen Wassermühle Rheinberg 1823 Z 55 Ansicht und Grundriss des Mühlenwerkes der städtischen Wassermühle Rheinberg 1823 Z 56 Katasterauszug der Altrhein in Rheinberg 1903 Z 57 Katasterauszug der Altrhein von der Gemeindegrenze Rheinberg bis Ossenberg 1903 Z 58 Katasterauszug der Altrhein von der Gemeindegrenze Rheinberg bis zur Mündung in den Rheinstrom in Ossenberg 1907 6

Z 59 Katasterauszug der Altrhein von der Wassermühle Rheinberg bis zur Gemeindegrenze Ossenberg 1907 Z 60 Katasterauszug der Altrhein von Rheinberg bis zur Mündung in Ossenberg 1903 Z 61 Katasterauszug der Altrhein von Rheinberg bis zur Mündung in Ossenberg 1907 Z 62 Rheinberg und Eingemeindungen 1934 ca. 1934 Z 63 Lageplan des Rheinhafens der Deutschen Solvay an der Momm 1911 Z 64 Lageplan des Rheinhafens der Deutschen Solvay an der Momm 1911 Z 65 Vorflutbeschaffung der Fossa Eugeniana und des Moersbaches im Bereich von Rheinberg 1932 Z 66 Erhöhung des Kattewalls zum Schutz gegen Hochwasser 1883 Z 67 Katasterkarte der Straße von Rheinberg nach Budberg mit Vermessungspunkten etwa 1890 Z 68 Lageplan der Schreinerei Feltes vor 1900 Z 69 Verlauf der Straßenrinne in der Kaiserstege, Rheinberg 1878 7

Z 70 Rheinberger Stadtgraben und Grundstücke im Bereich Alte Rheinstraße, Pulverturm und Kellnerei 1860 Z 71 Größe des Schilker- und des Douff-Steges in Borth 1851 Z 72 Verlängerung der Dorfstraße in Ossenberg 1856 Z 73 Plan eines Kommunalweges in Wallach 1860 Z 74 Alte Landstraße von Stromeurs nach Rheinberg 1852 Z 75 Grundstücksbesitzer an der Moerser Straße in Winterswick 1859 Z 76 Straßenverlauf Mittelweg in Borth 1855 Z 77 Straßenplanung im Bereich der Solvay-Werke in Borth 1916 Z 78 Linienführung der Kleinbahn Rheinberg-Wesel 1924 Z 79 Ausbau der Dorfstraße in Borth 1925 Z 80 Entwurf zur Gestaltung von Innenwall und Außenwall 1950 8

Z 81 Kreisstraßen und Landstraßen im Kreis Moers 1930 Z 82 Stadtplan Rheinberg 1965 1965 Z 83 Stadtplan Rheinberg 1967 1967 Z 84 Stadtplan Rheinberg 1969 1969 Z 85 Stadtplan Rheinberg 1971 1971 Z 86 Stadtplan Rheinberg 1973 1973 Z 87 Stadtplan Rheinberg 1977 03.08.1977 Z 88 Stadtplan Rheinberg 1979 01.03.1979 Z 89 Stadtplan Rheinberg 1980 29.05.1980 Z 90 Stadtplan Rheinberg 1981 07.10.1981 Z 91 Stadtplan Rheinberg 1983 01.03.1983 9

Z 92 Stadtplan Rheinberg 1984 10.09.1984 Z 93 Stadtplan Rheinberg 1989 03.05.1989 Z 94 Faltplan Rheinberg 1990 Z 95 Stadtplan Rheinberg 2000 2004 Z 96 Grundriss des Evangelischen Friedhofs Rheinberg 1846 Z 97 Grundriss eines Gemeindegrundstücks in Ossenberg an der Dorfstraße 1864 Z 98 a Katasterkarte der Bärlage 1852 Z 99 Landparzellen in der Oy und am Bruckmanns Kamp um 1850 Z 100 Gemeindezugehörigkeit der Millinger und der Rheinberger Heide 1854 Z 101 Lageplan und Hausnummernplan der 2.Bauerschaft Rheinberg um 1820 Z 102 Flurkarte der Rheinberger-Millinger Heide 1827 1829 10

Z 103 Flurkarte der verkauften Grundstücke der Gemeinde Alpsray im Alpsrayer Busch Z 104 Flurkarte der verkauften Grundstücke der Gemeinde Alpsray im Alpsrayer Busch 1826 Z 105 Flurkarte von Grundstücken im Alpsrayer Busch 1826 Z 106 Flurkarte von Grundstücken im Alpsrayer Busch 1826 Z 107 Auszug aus dem Grundstückskataster Wallach im Grindstraße und Op de Kolk, Flur A und B 1877 Z 108 Auszug aus dem Grundstückskataster Borth, Flur B und C 1877 Z 109 Auszug aus dem Grundstückskataster Ossenberg, Flur B und C 1876 Z 110 Grundstücke der evangelischen Schule Budberg-Vierbaum 1953 Z 111 Lageplan und Skizze des Deutschordenhaus Rheinberg um 1593 um 1960 Z 112 Kolorierter Lageplan der Dampfkesselanlage in der Druckerei Küpper 1874 Z 113 Skizze des Kuhweges bei der Tichlerskath, Rheinberg Z 114 Kolorierter Lageplan der Dampfkesselanlage des Wilhelm Daniels in Rheinberg 1883 11

Z 115 Lageplan zum Bau eines Lagerhauses für Gerhard van Gember Z 116 Auszug aus dem Grundstückskataster der Gemeinde Borth 1926 Z 117 Auszug aus dem Grundstückskataster der Gemeinde Ossenberg 1928 Z 118 Lageplan der Kiesbaggerei Budberg Z 119 Lageplan Grundstück Tankstelle Boymann in Budberg Z 120 Stationsgebäude des Kreisbahnhofs Eversael 1967 Z 121 Lageplan Marktplatz Rheinberg um 1987 Z 122 Lageplan Kath. Schule Eversael 1952 Z 123 Lageplan zum Bau der Turmwindmühle Wallach 1857 Z 124 Schnitt durch die Turmwindmühle Wallach 1857 Z 125 Lageplan zum Bau der Turmwindmühle Rheinberg 1858 Z 126 Schnitt durch die Turmwindmühle Rheinberg 1858 12

Z 127 Lageplan zum Bau von Winckels Kalkbrennerei und Magazin am Altrhein in Rheinberg 1865 Z 128 Ofenanlage zum Betrieb einer Schwarzmehl-Brennerei 1862 Z 129 Lageplan der Dachziegelei von Joseph van Gember 1857 Z 130 Zeichnung zum Neubau einer Dachziegelbrennerei für Joseph van Gember in Rheinberg 1857 Z 131 Zeichnung zum Neubau der Dachziegelbrennöfen für Joseph van Gember in Rheinberg 1857 Z 132 Lageplan zum Bau einer Dampfanlage für die Lichterfabrik des Franz Dubois 1855 Z 133 Bauzeichnung zur Anlage einer Lichterfabrik des Franz Dubois in Rheinberg 1856 Z 134 Konstruktionsplan des Dampfkessels für Franz Dubois in Rheinberg 1856 Z 135 Konstruktionsplan einer Dampfkesselanlage für Herrn J.P. Rittershaus & Co. zu Bilk Vermutlich für die Mühle von Witwe Daniels und P.van der Grinten 1867-1871 Z 136 Lage der katholischen Schulhäuser in der Stadt Rheinberg 1912 13

Z 137 Lage des Neubau der evangelischen Schule Rheinberg 1868 Z 138 Lageplan der evangelischen Schule Rheinberg 1874 Z 139 Evangelische Schule [Bauplan] 1867-1868 Z 140 Evangelische Schule [Bauplan] 1867-1868 Z 141 Gemeindeverwaltung Borth [Bauplan] 1925 Z 142 Lageplan zum Ausbau der Schule Borth Z 143 Lageplan Neubau Schule Borth 1905 Z 144 Ansicht und Schnitte zum Neubau der Schule Borth 1905 Z 145 Grundriss für den Neubau der Schule Borth 1905 Z 146 Lage und Grundriss der Be- und Entwässerungsanlage für den Neubau der Schule Borth 1905 Z 147 Bauzeichnung der Toilettenanlage für den Neubau der Schule Borth 1905 14

Z 148 Grundrisse für den Neubau der Schule Borth 1905 Z 149 Ansicht vom Neubau der Schule und Lehrerwohnung Borth 1905 Z 150 Ansicht, Grundriss und Schnitte des Neubaus der Schule Borth 1912 Z 151 Umbau der Toilettenanlage der Schule Borth 1888 Z 152 Ansichten, Lageplan und Grundriss zum Neubau der evangelischen Schule Wallach 1866 Z 153 Ansichten, Lageplan und Grundriss zum Neubau der evangelischen Schule Wallach 1935 Z 154 Ansicht, Grundriss und Schnitte zum Neubau der Schule Ossenberg 1841 Z 155 Bauplan zur Vergrößerung der Schule Ossenberg 1894 Z 156 Bauplan zum Umbau der Schule Ossenberg in eine Lehrerwohnung 1907 Z 157 Bauplan zum Neubau der Schule Ossenberg 1906, 1914 Z 158 Bauplan zum Neubau der Schule Ossenberg 1906 15

Z 159 Bauplan zur Vergrößerung der Schule Ossenberg 1914 Z 160 Bauplan zur Vergrößerung der Schule Ossenberg 1914 Z 161 Ausbau Rathaus Rheinberg, 2. Stockwerk 1873 Z 162 Ausbau Rathaus Rheinberg, 2. Stockwerk 1878 Z 163 Ansicht, Grundriss und Lageplan zum Neubau Spritzenhaus Borth 1846 Z 164 Ansicht und Grundriss Lageplan zum Neubau der Leichenhalle Borth 1912 Z 165 Ansicht zum Bau eines Wasserturms der Stadt Rheinberg ca. 1925 Z 166 Lageplan der Schachtanlage Borth 1940 Z 167 Ansicht und Grundriss der Kantine und Toilettenanlage der Schachtanlage Borth der Deutschen Solvay Werke 1919 Z 168 Ansicht und Grundriss des Neubaus einer Kaue, einer Kantine und eines Magazinraumes auf der Schachtanlage Borth der Deutschen Solvay Werke 1906 Z 169 Lageplan, Ansicht und Grundriss zum Neubau des Bohrturmes mit Nebengebäuden in Ossenberg 1898 16

Z 170 Umbau des Kamper Hof in Rheinberg 1888 Z 171 Ansicht des Neubaus Weinkeller und Kelterhaus Bienen i 1898 Z 172 Ansicht und Grundriss des Saalneubaus des Heinrich Jansen in Borth 1899 Z 173 Grundriss und Lageplan der Gaststätte Haus Momm in Ossenberg 1931 Z 174 Neuanlage eines Kessels in der Dampfmühle Wilhelm Daniels in Rheinberg 1883 Z 175 Lageplan der Dampfkesselanlage in der Mühle des Franz Hebestreit 1877 Z 176 Konstruktionspläne der Dampfkesselanlage der Mühle Franz Hebestreit 1877 Z 177 Lageplan der Dampfkesselanlage der Buchdruckerei Eduard Küpper in Rheinberg Z 178 Ansicht und Grundriss des Wohnhauses mit Arztpraxis des Dr. Boytinck in Rheinberg 12.02.1905 Z 179 Karte des Kreises Moers mit Einzeichnung der Kreisstraßen und der Landstraßen 1930 Z 180 Verbindungsbau zwischen Kloster und Gasthaus[Bauplan] 1894 17

Z 181 Pfarrkirche zu Rheinberg etwa 1900 Z 182 Lageplan zum Bauantrag des Gerhard Lewen etwa 1880 Z 183 Wohnhaus Bürgermeister Wagner [Bauplan] etwa 1890 Z 184 4 Entwürfe für ein Kriegerehrenmal der Stadt Rheinberg 1932 Z 185 Ehrenmal der Stadt Rheinberg 1926 Z 186 Ehrenmal der Stadt Rheinberg 1926 Z 187 Ehrenmal der Stadt Rheinberg 1926 Z 188 Grundriss und Grabkataster des Friedhofs Annaberg 1890 Z 189 Erbhofplan Rheinberg 1942 Z 190 Rinderstall des Bauern Imgrund in Wallach Z 191 Neubau eines Göpelganges auf dem Hof des Wilhelm Aldenhoff 1896 18

Z 192 Neubau einer Stallung auf dem Hof des Leo Heicks in Elverich 1903 Z 193 Neubau einer Scheune auf dem Selleshof des Heinrich Aryus in Wallach Z 194 Entwurf für ein Kriegerehrenmal der Stadt Rheinberg etwa 1926 Z 195 Neubauentwurf Orsoyer Tor Rheinberg um 1770 Z 196 Neubauentwurf Orsoyer Tor Rheinberg um 1770 Z 197 Ansicht und Grundriss eines Entwurfes für ein Rheinberger Stadttor um 1770 Z 198 Ansicht und Grundriss eines Stadttorgebäudes etwa 1770 Z 199 Ausbau der Kellnerei 1923 Z 200 Ausbau der Kellnerei als Scheune 1924 Z 201 Grundriss des Kriegsgefangenenlagers Rheinberg 1996 Z 202 Entwurf der Gartengestaltung des Stadtparks Rheinberg 1925 Z 203 Entwurf der Gartengestaltung des Stadtparks Rheinberg 1925 19

Z 204 Entwurf der Gartengestaltung des Stadtparks Rheinberg 1925 Z 205 Entwurf der Gartengestaltung des Stadtparks Rheinberg 1925 Z 206 Entwurf der Gartengestaltung des Stadtparks Rheinberg 1925 Z 207 Schulgebäude Eversael 1857 Z 208 Ringofenziegelei Bruckhausen 1904 Z 209 Ringofenziegelei Bruckhausen 1904 Z 210 Ringofenziegelei Stepken 1938 Z 211 Trinkhalle Filtmann 1956 Z 212 Gaststätte Budberg 1970 Z 213 Gaststätte Kronenstube Budberg 1957 Z 214 Raststätte Budberg 1961 20

Z 215 Wohn- und Geschäftshaus Miss, Budberg 1934 Z 216 Gaststätte Schützenhaus Eversael 1960 Z 217 Bahnhofsgebäude Eversael 1967 Z 218 Gaststätte Feldmann, Budberg 1959 Z 219 Schenkwirtschaft Franz Schmitz 1886 Z 220 Planung eines Kleinindustriegeländes am Kreisbahnhof Rheinberg 1941 Z 221 Planung eines Kleinindustriegeländes am Kreisbahnhof Rheinberg 1942 Z 222 Grundriss Stadthalle Rheinberg Erdgeschoss 1981 Z 223 Grundriss Stadthalle Rheinberg 1. Obergeschoss 1981 Z 224 Grundriss Stadthalle Rheinberg 2.Obergeschoss 1981 Z 225 Grundriss Stadthalle Rheinberg 2.Obergeschoss 1981 Z 226 Grundriss Stadthalle Rheinberg 2.Obergeschoss 1981 21

Z 227 Grundriss Stadthalle Rheinberg 2.Obergeschoss 1981 Z 228 Bürgermeisteramt, Anbau [Bauplan] ca. 1935 Z 229 Gemeinschaftshaus der Gemeinde Budberg [Bauplan] 1939 Z 230 Übersichtskarte des Schulbezirks Budberg-Vierbaum-Winterswick Z 231 Wohnhaus [Bauplan] ca. 1950 Z 232 Lehrerwohnhaus Budberg [Bauplan] 1963 Z 233 Neubau der Umgehungsstraße in Budberg 1931 Z 234 Wohnhaus A. Schepers [Bauplan] Z 235 Lageplan Gemeinschaftshaus Budberg 1939 Z 236 Lageplan des Trinkwasserbrunnens, der Sickergrube und der Kläranlage des Bürgermeisteramtes Budberg 1950 Z 237 Anbau Bürgermeisteramt Budberg [Bauplan] 1950 Z 238 Kläranlage des Amtsgebäudes Budberg [Bauplan] 1950 22

Z 239 Erweiterungs des Amtsgebäudes Budberg [Bauplan] 1950 Z 240 Neubau Gemeinschaftshaus Gemeinde Budberg [Bauplan] 1939 Z 241 Erneuerung des Amtsgebäudes in Budberg [Bauplan] 1950 Z 242 Einzeichnung von Grundbuchveränderungen in den Gemarkungen Rheinberg, Ossenberg und Millingen 1958 Z 242 a Einzeichnung von Grundbuchveränderungen in den Gemarkungen Rheinberg, Ossenberg und Millingen 1958 Z 243 Einzeichnung von Grundbuchveränderungen in der Gemarkung Borth 1972 Z 244 Kellnerei [Bauplan] 1990 Z 245 Bebauungsplan Rheinberg-Annaberg 1. Ausfertigung 1961, 1968 Z 246 Bebauungsplan Rheinberg 1961, 1971 Z 247 Bebauungsplan Rheinberg - Millingen 1968, 1969 Z 248 Bebauungsplan Rheinberg 1968, 1970 Z 249 Bebauungsplan Rheinberg 1970, 1972 23

Z 250 Bebauungsplan Rheinberg-Annaberg 1972, 1973 ZD 1 Germania-Karte vor 1490 [Nachdruck] ZD 2 Weltkarte 1493 [Nachdruck] ZD 3 Germania Magna 1493 [Nachdruck] ZD 4 Romweg 1499 [Nachdruck] ZD 5 Parva Germania 1491 [Nachdruck] ZD 6 Sonneninstrument mit Deutschlandkarte 1525 [Nachdruck] ZF 1 Mappe mit 20 Flurkarten und 2 Übersichtskarten Rheinberg Stadt und Land 1900-1949 ZF 2 3 Historische Flurkarten von Winterswick um 1900 ZF 3 2 Historische Flurkarten von Alpsray vor 1900 ZF 4 Historische Flurkartenmappe von Ossenberg 1900-1953 ZF 5 Historische Flurkartenmappe von Borth 1900-1953 24

ZF 6 Historische Flurkartenmappe von Wallach 1900-1953 ZF 7 Historische Flurkartenmappe von Budberg 1869 ZF 8 Historische Flurkartenmappe von Budberg 1892-1939 ZF 9 Historische Flurkartenmappe der Gemeinde Eversael 1869 ZF 10 3 Historische Flurkarten der Gemeinde Eversael 1892-1952 ZF 11 Historische Flurkartenmappe der Gemeinde Vierbaum 1892-1952 ZF 12 Historische Flurkartenmappe der Gemeinde Vierbaum 1869 ZF 13 Gemeindegrundstücke der Stadt Rheinberg 1872 25