Einladung an alle Einwohner

Ähnliche Dokumente
Mitteilungsblatt der Stadt

Amtsblatt. Nummer 07 Mittwoch, 15. Februar Bitte beachten: Der Eintritt für Zivile kann nur bis 20:15 Uhr gewährleistet

Die Geschenkidee für Weihnachten!

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte

Schweden auf dem Rathausplatz

EINLADUNG. An Nachtfeuern der Karawan-Serail Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Reich der Osmanen

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Peter Franz, Bürgermeister

Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

SENIORENPROGRAMM 2017

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Amtsblatt. Kartenvorverkauf am Sonntag, den , SV Rot-Weiß Ballrechten-Dottingen. von 10 bis 12 Uhr im Clubheim des

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Mit diesem gutem Abschneiden bestätigt sich auch wieder einmal die ausgezeichnete Qualität der Weine vom Castellberg.

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Amtsblatt. Nummer 43 Mittwoch, 24. Oktober 2012

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Einblicke in 40 Jahre Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Auftakt der Wanderausstellung am 3. Juni in Ballrechten-Dottingen

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Veranstaltungskalender 2017

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Nr. 3/2018

Winzerhalle Seefelden

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

SENIORENPROGRAMM 2016

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Herzlichen Dank an den bisherigen Gemeinderat und 1. Bürgermeisterstellvertreter Wolfgang Löffler

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen.

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Kirchliche Nachrichten

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Kirchliche Nachrichten

Pfingsthock Rund um das Clubheim

Newsletter September 2016

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

Sie sind herzlich eingeladen, am Freitag, 23. Februar 2018 um 17:00 Uhr in der Pfarrscheune von Ballrechten-Dottingen.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Bürgermeister unterzeichnen Vereinbarung zur Überlandhilfe der Feuerwehren

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen

GESICHTER-GESCHICHTEN

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Nr. 22/2017

P F A R R B R I E F

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

St. Paulus - Gemeindebrief

Gottesdienstordnung vom

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Amtsblatt. Nummer 20 Mittwoch, 15. Mai 2013

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016


PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Transkript:

Amtsblatt Nummer 05 Mittwoch, 31. Januar 2018 Einladung an alle Einwohner Donnerstag, den 08.02.2018 11.11 Uhr Rathausmachtübernahme mit freundlicher Unterstützung des Kindergartens St. Marien und der Grundschule Ballrechten-Dottingen Anschließend servieren wir auf den Rathausplatz eine kostenlose heiße Narrensuppe für Alle! Selbstverständlich gibt s es auch Glühwein und Erfrischungsgetränke! 18.31 Uhr Fackelumzug vom Haus der Vereine zum Rathaus Anschließend buntes Treiben auf dem Rathausplatz für Alle, mit fetziger Fasnetsmusik. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt, dieses Jahr neu mit selbstgemachter Chili con Carne!!! Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen! Mit närrischen Grüßen Narrenzunft Castellberger-Driebelbisser e.v.

2 Mittwoch, 31. Januar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen 18.00-08.00 Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel. 116 117 Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von 10.00 bis 11.00 Uhr) unter der Rufnummer 01803 222555-40 (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, 01.02.2018 Hebel-Apotheke, Werderstr. 31a Müllheim, Tel. 07631/2253 Schneckental-Apotheke, Schwabenmatten 3 Pfaffenweiler, Tel. 07664/600900 Freitag, 02.02.2018 Katharina-Barbara-Apotheke, Hauptstr. 48 Sulzburg, Tel. 07634/8228 Die RheinApotheke, Schlüsselstr. 4 Neuenburg, Tel. 07631/7710 Samstag, 03.02.2018 Rats-Apotheke, Lammplatz 11 Bad Krozingen, Tel. 07633/3790 Sonntag, 04.02.2018 Hardt-Apotheke, Schwarzwaldstr. 16a Hartheim, Tel. 07633/13355 Markgrafen-Apotheke, Waldweg 2 Badenweiler, Tel. 07632/376 Montag, 05.02.2018 Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstr. 6 Bad Krozingen, Tel. 07633/4747 Dienstag, 06.02.2018 Linden-Apotheke, Breitenweg 10a Buggingen, Tel. 07631/3978 Tuniberg-Apotheke, St. Erentrudis-Str. 22 Freiburg-Munzingen, Tel. 07664/3205 Mittwoch, 07.02.2018 Breisgau-Apotheke, Staufener Str. 1 Ehrenkirchen-Kirchhofen, Tel. 07633/5393 Flora-Apotheke, Hauptstr. 123 Müllheim, Tel. 07631/36340 Gemeindeverwaltung Tel. 07634 5617-0 Email: gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Messkircher Str. 45, 78333 Stockach Telefon 07771 9317-11 Telefax 07771 9317-40 E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de Homepage: www.primo-stockach.de Ihr TreffPunkt-Team freut sich auf Ihren Besuch! Redaktionsschlussänderung! Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags: Samstags: Nächste Leerungen: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Restmüll: Freitag, 02.02.2018 Gelber Sack: Donnerstag, 08.02.2018 Biotonne: Donnerstag, 15.02.2018 Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg November bis Februar Freitag Ganzjährig Samstag Fundsachen: 4 Schlüssel/Schlüsselbund 1 Damenfahrrad, pink 1 Kinderjacke rosa 1 Handy, Panasonic schwarz 1 Uhr, schwarz Pop Deluxe 1 Camera aquapix Bar Geld 1 Taschenmesser 15.00-16.30 Uhr 14.00 16.00 Uhr Herzliche Glückwünsche Herzliche Glückwünsche zum 90. Geburtstag Amtliche Bekanntmachungen Der Redaktionsschluss für die Blättle am 07. und 14. Februar wird aufgrund des Schmutz ge Dunschtigs und Rosenmontags auf Freitag, 02.02. bzw. 09.02.2018, 10.00 Uhr, vorverlegt. Verspätet eingehende Beiträge können nicht mehr veröffentlicht werden. Wir bitten um Beachtung! Ihre Gemeindeverwaltung Abfallwirtschaft Am 24.01.2018 feierte Erich Seywald seinen 90. Geburtstag. Bürgermeister-Stellvertreter Patrick Becker gratulierte dem Jubilar auch im Namen der Bürgerschaft und überreichte ein Geschenk der Gemeinde. Ebenfalls überbrachte er die Glückwünsche von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der Landrätin Dorothea Störr-Ritter. Frauen treffen Frauen Der nächste Frauenstammtisch findet am Mittwoch, dem 7. Februar 2018 um 20:00 Uhr im Anwesen Mitzel (Alter Saal der ehemaligen Winzerstube in Ballrechten-Dottingen) statt. An diesem Tag werden wir einen Spieleabend veranstalten, nach dem Vorbild der Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.v. (ASW), die wir damit unterstützen wollen (Aktion Frauen stärken. Spielend einfach für Frauen in Afrika). Bitte bringen Sie ein/zwei Brett-, Kartenoder anderes Spiel mit, das wir an diesem Abend spielen können. Ausnahmsweise bitten wir um eine Teilnahmegebühr/Spende, die wir an die ASW spenden werden. Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf diesen Abend mit Ihnen als (Mit-) Spielerin. Ihre Ansprechpartnerinnen: Iris Fritz, Tel. 8047 Sabine Mitzel, Tel. 592559 Barbara Burgert, Tel. 8915 TreffPunkt TreffPunkt-Termine: Begegnungscafe: Jeweils Montagsnachmittag findet von 16.00-18.30 Uhr unser Begegnungscafe statt, bei dem Sie mit anderen Leuten aus dem Ort bei einer Tasse Kaffee, Tee oder anderen alkoholfreien Getränken gemütlich zusammensitzen und plaudern können. Textilhock: Kommen Sie zum Nähen, Stricken, Häkeln, Sticken, Filzen o.ä., je nachdem was Ihnen mehr Spaß macht! Neulinge und alte Hasen können jederzeit einsteigen! Die nächsten Termine sind: Donnerstag, 1.2.2018 sowie am 8.2., 1.3. und 15.3.2018, jeweils von 17:00-19:00 Uhr. Kommen Sie zu uns in den TreffPunkt, Neue Kirchstrasse 16, Ballrechten-Dottingen! Auf unserer Web-Seite www.treffpunktbd. weebly.com können Sie mehr über unsere geplanten Veranstaltungen im Februar, März und April erfahren.

Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 31. Januar 2018 3 Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM Samstag, 3. Februar 18:00 Eschbach Vorabendmesse mit Kerzensegnung und Spendung des Blasiussegens (für Lotte Schütte geb. Leh in Eschbach, Margret Kech geb. Leh; Matthias Suger; Gertrud Bleile u. verstorbene Angehörige) Sonntag, 4. Februar - 5. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Buggingen Messfeier mit Kerzensegnung und Spendung des Blasiussegens 10:45 Heitersheim Messfeier mit Spendung des Blasiussegens 11:45 Heitersheim Tauffeier 17:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz Montag, 5. Februar 17:00 Eschbach Erklärender Gottesdienst für Erstkommunionkinder 18:30 Dottingen St. Arbogast: Rosenkranz 19:00 Dottingen St. Arbogast: Messfeier mit Kerzensegnung für Ballrechten-Dottingen und Sulzburg sowie Spendung des Blasiussegens Dienstag, 6. Februar 18:30 Eschbach Rosenkranz 19:00 Eschbach Messfeier (für Emilie Schmid u. verst. Ehemann Otto Schmid und Angehörige) Mittwoch, 7. Februar 18:45 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung 19:00 Buggingen -- Messfeier entfällt -- Freitag, 9. Februar 18:30 Heitersheim Rosenkranz 19:00 Heitersheim Messfeier (für Gertrud u. Johann Höfler und Familie Sütterle) Samstag, 10. Februar 18:00 Sulzburg Vorabendmesse (für Herbert Thoma; Rolf Nufer; Regina Hipp geb. Krix) Sonntag, 11. Februar - 6. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Ballrechten Messfeier 10:45 Heitersheim Messfeier 17:30 Heitersheim Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranz Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Mittwoch, 31.01.2018 15:30 Konfi-Unterricht Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, 01.02.2018 10:00 Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Freitag, 02.02.2018 19:00 Männergruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Samstag, 03.02.2018 08:30 Meditationsgruppe Sitzen in der Stille Kontemplation, Übungen der Aufmerksamkeit, Leibarbeit Leitung: Pfr.i.R. U. Schäfle & K. Gutmann- Heinrich Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, 04.02.2018 09:00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Pfr.i.R. Jost 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Pfr.i.R. Jost Montag, 05.02.2018 19:00 Jungbläserausbildung Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Posaunenchorprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Dienstag, 06.02.2018 16:30 Kinder- und Jugendgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Mittwoch, 07.02.2018 18:00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 19:30 Kantoreiprobe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS-Kinderdorf Donnerstag, 08.02.2018 10:00 Demenzgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 18:00 Yoga Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Sonntag, 11.02.2018 09:00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Präd. Rosalowsky 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Präd. Rosalowsky Katholisches Pfarramt in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, 79282 Ballrechten-Dottingen, Tel. 07634/8245, Fax 07634/591061 Öffnungszeiten: (ab Februar 2018 für 8 10 Wochen geschlossen) in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel. 07634/551615, Fax 07634/551628 kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de www.seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr (außer mittwochs sowie am 12./13.02.2018) Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von 10-12 Uhr Mittwoch von 14-16 Uhr Telefon: 07634 / 592179 Homepage: www.evang-sulzburg-laufen.de E-Mail: pfarramt@sankt-cyriak.dekw5

4 Mittwoch, 31. Januar 2018 Amtsblatt der Gemeinde Mitteilungen der Kirchengemeinden Mitteilungen Kath. Kirchengemeinde SE Heitersheim Pfarramt Heitersheim: In Heitersheim bleibt das Pfarrbüro am Schmutzige Dunschdig, 08.02., nachmittags und am Rosenmontag und Fastnachtsdienstag, 12./13.02., den ganzen Tag geschlossen. Fastenkalender An den Wochenenden 10./11. und 17./18. Februar sowie am Aschermittwoch wird nach den Gottesdiensten vor Ort der Fastenkalender zum Stückpreis von 3,-- Euro angeboten. Mitteilungen Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Türöffner für St. Cyriak gesucht Unsere Kirche soll tagsüber für alle offen sein. Für den Abend haben wir bereits jemand, der die Tür wieder abschließt. Jetzt suchen wir eine Person, die von Montag bis Freitag täglich morgens bis 09:00 Uhr die Kirche aufschließt. Wer hat Zeit und könnte dies übernehmen? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung. Volkshochschule Ballrechten-Dottingen Neu! Neu! Neu! Dance&Fun für Kids und Teens Hast du Lust auf HippHopp, Jazztanz und vieles andere, dann bist du hier genau richtig. Spaß und coole Musik sind garantiert. Für Mädchen und Jungs von 10-14 Jahren. Leitung: Stefanie Lupberger Beginn: Montag, 26. Febr. 2018 18:00-19:00 h Ort: Markgräfler Stube Dauer: 10x Kosten: 30,00 Arbeiten mit Ton für Erwachsene Leitung: Gerda Meier Beginn: Montag, 19.02.2018 19:00-20:30 Uhr Ort: Werkraum Sonnenbergschule Dauer: 7 x Kosten 35,00 plus Materialkosten (max. 8 Teilnehmer) Arbeiten mit Ton für Kinder Leitung: Gerda Meier Beginn: Mittwoch, 28.02.2018 15:30-17:00 Uhr Ort: Werkraum Sonnenbergschule Dauer: 4 x Kosten 18,00 plus Materialkosten (max. 8 Teilnehmer) Info und Anmeldung: vhsballrechtendottingen@web.de 07634-6638 Annette Winterhalter - Leitung VHS Ballrechten-Dottingen - Freiwillige Feuerwehr Probe Die nächste Probe findet am Montag, 05.02.2018, um 19.30 Uhr sowie die Jugendprobe am Mittwoch, 07.02.2018, um 18.00 Uhr statt. Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Euer Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Vereine Sportverein Vorbereitungsspiele Aktive: Samstag, 3. Februar 2018 SV Ballrechten-Dottingen FC Schönau 15.00 Uhr SV Ballrechten-Dottingen 2 SC Reute 17.30 Uhr NZ Castellberger Driebelbisser 38. Zunftabend der Narrenzunft Castellberger-Driebelbisser e.v. Am Samstag, den 10. Februar 2018 veranstaltet die Narrenzunft in der Castellberghalle um 20 Uhr ihren 38. Zunftabend. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre, haben wir uns auch für 2018 wieder einiges einfallen lassen. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich überraschen! Wir laden Sie hiermit ganz herzlich zum Highlight der örtlichen Fasnet 2017/2018 ein, mit aktuellem aus der Bütt, fetzigen Showtänze und vielem mehr. Der Kartenvorverkauf läuft seit Montag, den 15.01.2018 und geht bis Donnerstag, den 08.02.2018 in der Volksbank Ballrechten-Dottingen. In dieser Zeit können Sie von Montag-Freitag 8.30 12.30 Uhr / 14.00 bis 17.00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag 8.30 12.30 Uhr / 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Karten im Vorverkauf erwerben. Für die tatkräftige Unterstützung des Kartenvorverkaufs ein besonderes Dankeschön an das Team der Volksbank! Auf einen unterhaltsamen Abend mit Ihnen, freut sich schon heute die Narrenzunft Castellberger Driebelbisser e.v. Dirk Zimmermann (1.Vorstand & Zunftmeister) Altenwerk - Seniorentreff Fasnet beim Altenwerk-Seniorentreff Ganz herzlich lade mir si i am Samstig, 3. Februar 2018 dabei zu si, denn da öffnen sich die Tore für die Fasnet der Seniore. Ab 14:11 Uhr gohts rund, das Narrentreiben kunterbunt. Drum kommt ihr Leut, und vergesst die Plag an unserem bunten Nachmittag. Das Team begrüßt euch froh mit Narri-Narro. Reitverein Castellberg e.v. Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung des Reitvereins Castellberg e.v. Der Vorstand ders Reitvereins Castellberg e.v. läd alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich zur Mitgliederversammlung am Freitag 02.02.2018 umd 20:00 Uhr im Gasthaus Engel in Dottingen ein. Tagesordung: 1. Begrüßung 2. Berichte des Vorstandes der Schriftführerin der Jugendwartin des Rechners 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes 5. Verschiedenes 6. Wünsche und Anträge Dr. Jutta Kaltenbach (1.Vorsitzende) Willi Brenner (1. Vorsitzender) Walter Zimmermann (1. Vorsitzender) Der gesamte Vorstand des Reitvereins freut sich auf einen schönen Abend. Schwarzwaldverein Sulzburg e.v. Mittwochswanderung Mittwoch, 07.02.18 mit anschl. Einkehr Wanderzeit: ca. 2 Stunden Treffpunkt: Sulzburg, Marktplatz 14.30 Uhr Führung: Brigitte Hirtler Gäste sind herzlich willkommen! 130. Jahreshauptversammlung des Schwarzwaldvereins Sulzburg Dieses Jahr fand die Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag in der Hubert-Baum-Stube der Schwarzwaldhalle in Sulzburg statt. Die Mitglieder und Freunde des Vereins wurden mit Kaffee und Kuchen verwöhnt.

Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 31. Januar 2018 5 Im vergangenen Wanderjahr wurde wieder viel Zeit in die Wegearbeit investiert. Wegewartin Farina Sooth war 61 Stunden unterwegs um die Rauten und Wegzeichen zu kontrollieren und zu ersetzen. Armin Imgraben und Herta Fafara waren gemeinsam über 400 Stunden beschäftigt, Ruhebänke auszumähen, Wege freizuschneiden und von Bäumen frei zu räumen. Oft kam es vor, dass Holzfällarbeiten die Arbeit wieder zunichtemachten, kurz nachdem ein Weg fertig war. In naher Zukunft sollen diesbezüglich Gespräche geführt werden. 643 Teilnehmer legten insgesamt 870 km bei 50 Wanderungen zurück, wie Herta Fafara im Wanderbericht ausführte. Im Jahr 2017 zählte die Wanderwoche in die Niederlande zu einem Highlight. Mit Tagestouren von über 20 Kilometer wurden die Teilnehmer doch sehr gefordert. Die Mountainbike-Touren wurden sehr gut angenommen und gewannen auch neue Mitglieder. Das neue Jahresprogramm bietet wieder für alle etwas. Entschleunigte Touren für Kräuterliebhaber mit einem Eselpärchen, geologische Exkursionen, Wanderungen zusammen mit anderen Ortsgruppen und vieles mehr. Die Mountainbike-Gruppe übernimmt zusätzlich die Trail-Pflege. Herta Fafara machte nochmals auf die Wanderwoche in das Fichtelgebirge vom 11. Mai - 18. Mai 2018 aufmerksam, da Anmeldeschluss Ende Januar 2018 ist. Wer Interesse hat, soll sich bitte mit Armin Imgraben in Verbindung setzen (Tel. 07634/592109). Für langjährige Treue wurden folgende Mitglieder mit einer Ehrenurkunde und Ehrennadel ausgezeichnet: 25 Jahre: Doris Allinger, Ernst Allinger, Bärbel Müller, Helga Scheulin, Hans Scheulin 40 Jahre: Reinhold Hermann, Hedwig Riesterer, Edgar Sutter, Ute Zemke, Jochen Zemke 50 Jahre: Freiherr Peter von Campenhausen, Renate Kiefer, Dieter Schumacher, Gisela Sörgel v.l.n.r.: Freiherr Peter von Campenhausen, Hedwig Riesterer, Hans und Helga Scheulin, Bärbel Müller, Edgar Sutter, Herta Fafara, Armin Imgraben Der Bezirksvorsitzende Markgräflerland, Rudi Maier, dankte der Ortsgruppe für ihr Engagement und wünschte weiterhin alles Gute. In seiner Rede machte er deutlich, wie wichtig jedes einzelne Mitglied ist, um die Arbeit im Verein zu schaffen. Vizepräsident Peter Wehrle überbrachte die Grüße des Hauptvereins. In Übereinstimmung mit Rudi Maier, erklärte er die Funktionen der einzelnen Ortsgruppen in Zusammenarbeit mit dem Bezirk und dem Hauptverein. Die Aufgaben des Hauptvereins haben sich im Laufe der Zeit gewandelt. Der Schwarzwaldverein und der schwäbische Albverein bilden zusammen den größten Wanderverband Europas und haben damit auch in der Politik einen immensen Stellenwert. Armin Imgraben dankte zum Schluss den Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und auch allen anderen Helfern. Fachwartin für Öffentlichkeitsarbeit Barbara Imgraben Aus der Nachbarschaft Beratung im Sozialrecht Der nächste Sprechtag der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh inmüllheim mit Andrea Biehler findet am Dienstag, den 27. Februar von 14 bis 17 Uhr im Rathaus, Bismarckstraße 3 statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0 76 1 / 50 44 9-0 ist erforderlich.

Neueröffnung neue Pächter, neuer Name, neues Konzept im Geisgraben 3, Salt and Pepper Mittagsmenü 11.30-18 Uhr ab 18 Uhr nur leckeres Rumpsteak Öffnungszeiten: 11-1 Uhr täglich Highlight Sky Übertragung Bundesliga und alle anderen Sportarten folgen Suche Putzfee nach Wettelbrunn, 2 x pro Monat 4 Stunden, in Privathaushalt. Tel. 07633 / 6878

Ballrechten-Dottingen Ihre Anzeige soll in KW 6 erscheinen? Buchen Sie ein Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 6: Mo, 5.2. um 9 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 6 spätestens am Do, 1.2. um 9 Uhr im Verlag eingehen. Meßkircher Straße 45 78333 Stockach www.primo-stockach.de TELEFON 07771 9317-11 E-MAIL anzeigen@primo-stockach.de