Gewöhnliche Differentialgleichungen

Ähnliche Dokumente
8.1 Begriffsbestimmung

- 1 - angeführt. Die Beschleunigung ist die zweite Ableitung des Ortes x nach der Zeit, und das Gesetz lässt sich damit als 2.

Differenzialgleichungen erster Ordnung

Höhere Mathematik III

Universität Ulm Abgabe: Donnerstag,

Kapitel 8: Gewöhnliche Differentialgleichungen 8.1 Definition, Existenz, Eindeutigkeit von Lösungen Motivation: z.b. Newton 2.

10 Der Satz über implizite Funktionen und Umkehrfunktionen

Lineare Differentialgleichungen 1. Ordnung

6 Gewöhnliche Differentialgleichungen

Skalare Differenzialgleichungen

Lösungen der Aufgaben zu Kapitel 10

Gewöhnliche Dierentialgleichungen

1 Umkehrfunktionen und implizite Funktionen

f(x, y) = 0 Anschaulich bedeutet das, dass der im Rechteck I J = {(x, y) x I, y J}

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM II für Naturwissenschaftler

Die Differentialgleichung :

11.3. Variablentrennung, Ähnlichkeit und Trajektorien

Mathematik für Anwender II

1 Einführung, Terminologie und Einteilung

Differentialgleichungen

Dierentialgleichungen 2. Ordnung

Einfache Differentialgleichungen (algebraische Lösung)

Kapitel 15: Differentialgleichungen

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 5

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen

MATHEMATIK III für Bauingenieure (Fernstudium und Wiederholer)

Probeklausur zur Analysis II

3 Lineare Differentialgleichungen

Tutorium Mathematik II, M Lösungen

Maximalität und Globalität von Lösungen

5. Vorlesung Wintersemester

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen

Seminar Gewöhnliche Differentialgleichungen

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2016/17): Differential und Integralrechnung 8

16. EINIGE LÖSUNGSMETHODEN

Satz über implizite Funktionen und seine Anwendungen

Wiederholungsklausur zur Analysis II

Nichtlineare Gleichungssysteme

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie

sie ist also eine Lösung der Differenzialgleichung y 0 = Ay. Bei x = 0 sind diese n Spalten auch linear unabhängig, da ja

7 Partielle Ableitung

Mathematik für Anwender I

1.6 Implizite Funktionen

2. Übungsblatt zur Mathematik III für MB/MPE, LaB/WFM, VI, WI/MB

4 Gewöhnliche Differentialgleichungen

Differential- und Integralrechnung

Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

3. Berechnen Sie auch die Beschleunigung a als Funktion der Zeit t. 4. Erstellen Sie ein SIMULINK Modell, das x(t) numerisch berechnet.

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

Lineare DGL-Systeme 1. Ordnung

ETH Zürich Analysis I Zwischenprüfung Winter 2014 D-BAUG Musterlösungen Dr. Meike Akveld

Differentialgleichungen. Aufgaben mit Lösungen. Jörg Gayler, Lubov Vassilevskaya

Vorlesung Mathematik 2 für Ingenieure (A)

4. Differentialgleichungen

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder

Prüfungsklausur Höhere Mathematik II (20. Juli 2005) - Lösungen zum Theorieteil - für MB, EC, TeM, FWK, KGB, BGi, WiW, GtB, Ma, WWT, ESM

6 Differentialgleichungen

Vorbereitung für die Prüfung Mathematik II für Informatiker

(x, x + y 2, x y 2 + z 3. = e x sin y. sin y. Nach dem Umkehrsatz besitzt f dann genau auf der Menge

7.11. Extrema unter Nebenbedingungen

Lösung 05 Klassische Theoretische Physik I WS 15/16. y a 2 + r 2. A(r) =

Analysis II. 8. Klausur mit Lösungen

Klausur-Übungen Gewöhnliche Differentialgleichungen - Analysis 2. x (t) = tx(t), t R

Analysis I. 1. Beispielklausur mit Lösungen

2.5 Lineare Differentialgleichungen n-ter Ordnung

3. Ebene Systeme und DGL zweiter Ordnung

Wenn man den Kreis mit Radius 1 um (0, 0) beschreiben möchte, dann ist. (x, y) ; x 2 + y 2 = 1 }

Grenzwerte und Stetigkeit

C7.3' Allgemeine Lösungstrategien für Differentialgleichungen 1. Ordnung. rechte Seite der DG ist unabhängig von x

4.2 Quotientenvektorräume

Analysis I. Vorlesung 29

Mathematische Methoden für Informatiker

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2012/13

Übungen zur Theoretischen Physik 2 Lösungen zu Blatt 13

1. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen

Analysis II - 2. Klausur

PROBEPRÜFUNG MATHEMATIK I UND II

Übungen zu Splines Lösungen zu Übung 20

Differentialgleichungen 2. Ordnung

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 7

$Id: integral.tex,v /05/05 14:57:29 hk Exp hk $ ln(1 + t) 2 = ln 2 ln 3 + ln 2 = ln

Prüfung zur Vorlesung Mathematik I/II

Definition, Funktionsgraph, erste Beispiele

Das isoperimetrische Problem

1 Differentialrechnung

MATHEMATIK 2 FÜR DIE STUDIENGÄNGE CHE- MIE UND LEBENSMITTELCHEMIE

Mathematik für Anwender II

THM Studium Plus, SS 2014 Mathematik 2 für Wirtschaftsingenieure Dr. Frank Morherr Übungsblatt 9

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik

5.4 Uneigentliche Integrale

Gleichungen und Ungleichungen

Gleichungen und Ungleichungen

Gleichungen und Ungleichungen

Musterlösung zu Blatt 1

Gewöhnliche Differentialgleichungen Woche 1

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1.

Prüfungsfragen zur Theorie

Transkript:

Prof. Dr. Michael Eisermann Höhere Mathematik 3 (vertieft) Kapitel M Gewöhnliche Differentialgleichungen WiSe 207/8 www.igt.uni-stuttgart.de/eiserm/lehre/hm3 Stand 29.0.208 Vincent van Gogh (853 890), La nuit étoilée, wikipedia.org Inhalt dieses Kapitels Erste Beispiele von Differentialgleichungen Einfache Beispiele aus der Mechanik Separierbare Differentialgleichungen Eistenz und Eindeutigkeit von Lösungen 2 Eakte Differentialgleichungen Eaktheit und Potential von f(, ) + g(, ) = 0 Lösung durch einen integrierenden Faktor Lineare Differentialgleichungen 3 Fazit: Eistenz, Eindeutigkeit, Lösungsmethoden Zusammenfassung und Verständnisfragen Methodenvergleich: Viele Wege führen zum Ziel. Gut & schlecht gestellte Anfangswertprobleme 4 Aufgaben Umformung und Lösung durch Substitution Eakte Differentialgleichungen und Potentiale Qualitative Analse und Eingrenzung M000 Wie löst man Differentialgleichungen? M0 Überblick Wozu dienen Differentialgleichungen? M02 Überblick Beispiele gewöhnlicher Differentialgleichungen (DG, engl. ODE): Erster Ordnung: () = () 2 Zweiter Ordnung: () + 4() = 0 3 Dritter Ordnung: () () () 2 + ( + 2 ) () 2 = 0 Gesucht ist jeweils eine Funktion : I R auf einem Intervall I R, deren Ableitungen die geforderte Gleichung für alle I erfüllen. Wie sehen mögliche Lösungen in diesen Beispielen aus? () = 0, oder () = e, allgemein () = a e mit a R. Probe! 2 sin(2), cos(2), allgemein () = a sin(2) + b cos(2). Probe! 3 Eine mögliche Lösung ist () = e 2 /2. Machen Sie die Probe! Lösungen sind oft schwer zu finden, aber leicht zu überprüfen. Deshalb schließt jede ernsthafte Rechnung mit einer Probe durch Einsetzen und Nachrechnen, wenigstens eine Plausibilitätsprüfung! Wir behandeln die Grundfragen gewöhnlicher Differentialgleichungen: Wie viele Lösungen gibt es? Wie findet man eine? womöglich gar alle? Differentialgleichungen sind die Sprache der Naturgesetze. Oft ist der unabhängige Parameter R die Zeit. Die abhängige Größe () R n ist der Zustand zur Zeit. Die Gleichung () = f(, ()) ist das Bewegungsgesetz für. Die Anfangsdaten ( 0 ) = 0 sind der Startpunkt ( 0, 0 ) R R n. Viele Modelle in Naturwissenschaft und Technik haben diese Form! Was benötigen wir zur Lösung von Differentialgleichungen? Leistungsstarke Lösungstheorie als Grundlage Erprobte Rezepte für spezielle Gleichungen Wie immer Ausdauer, Geschick, Erfahrung Trotz allgemeiner Lösungstheorie und -methoden hat jede DG ihre Eigenarten: Wir müssen genau hinschauen und sorgfältig arbeiten! Zur Sorgfalt gehört, die gefundenen / benachbarte / alle Lösungen zu prüfen, zu skizzieren, zu diskutieren und alle Sonderfälle zu beachten. Zur Vertiefung und für zahlreiche Anwendungsbeispiele siehe H. Heuser, Gewöhnliche Differentialgleichungen, Vieweg, 6. Aufl. 2009

Gewöhnliche und partielle DG Eine Differentialgleichung ist eine Gleichung für eine Funktion (), in der auch ihre Ableitungen,,... auftreten. Wir unterscheiden: : R R gewöhnliche Differentialgleichung in,,,... M03 Erläuterung : R R n Sstem gewöhnlicher DG in,,..., n,,..., n,... : R m R partielle Differentialgleichung in,..., m,, i,... : R m R n Sstem partieller DG in,..., m,,..., n, j i,... Dies wird häufig genutzt und ist eine mathematische Grundtechnik für Naturwissenschaftler und Ingenieure. Prominente Beispiele: Newton q = f(q), Hamilton q i = H/ p i, ṗ i = H/ q i. Strömungsgleichung, Cauch Riemann u = v, v = u. Wärmeleitung, Wellen-, Potential-, Mawell Gleichungen, etc. Zu partiellen Differentialgleichungen kommen wir später ab Kapitel Q. Es gibt darüber hinaus auch stochastische Differentialgleichungen, in die Zufallsvariablen als Parameter eingehen. Dies wird zum Beispiel in der Finanzmathematik zur Modellierung von Börsenkursen genutzt. Eplizite Differentialgleichungen Gegeben sei eine stetige Funktion f : R n+ G R. Dies definiert die zugehörige eplizite Differentialgleichung n ter Ordnung (n) = f (,,,..., (n )) Sie heißt algebraisch, analtisch, etc., falls die Funktion f dies ist. Eine Lösung dieser Differentialgleichung auf einem Intervall I R ist eine n mal diff bare Funktion : I R, sodass für alle I gilt: (, (), (),..., (n ) () ) G, (n) () = f (, (), (),..., (n ) () ). Sind zudem noch Anfangsdaten gegeben, also ein Startpunkt ( 0, 0,,..., n ) G, so soll die Lösung : I R durch diesen Punkt laufen, das heißt 0 I, ( 0 ) = 0, ( 0 ) =,..., (n ) ( 0 ) = n. Diese Problemstellung heißt eplizites Anfangswertproblem (AWP). M05 Erläuterung Implizite Differentialgleichungen Gegeben sei eine stetige Funktion F : R n+2 G R. Dies definiert die zugehörige implizite Differentialgleichung n ter Ordnung: F (,,,..., (n ), (n)) = 0 Sie heißt algebraisch, analtisch, etc., falls die Funktion F dies ist. Eine Lösung dieser Differentialgleichung auf einem Intervall I R ist eine n mal diff bare Funktion : I R, sodass für alle I gilt: (, (), (),..., (n ) (), (n) () ) G, F (, (), (),..., (n ) (), (n) () ) = 0. Sind zudem noch Anfangsdaten gegeben, also ein Startpunkt ( 0, 0,,..., n, n ) G, so soll die Lösung : I R durch diesen Punkt laufen, das heißt M04 Erläuterung 0 I, ( 0 ) = 0, ( 0 ) =,..., (n ) ( 0 ) = n, (n) ( 0 ) = n. Diese Problemstellung heißt implizites Anfangswertproblem (AWP). Kann man die DG nach (n) auflösen, so erhält man eine eplizite DG. Differentialgleichungen erster Ordnung Gegeben sei eine stetige Funktion f : R 2 G R. Dies definiert die zugehörige eplizite Differentialgleichung erster Ordnung: = f(, ). M06 Erläuterung Gesucht sind alle diff baren Funktionen : I R auf einem (maimalen) Intervall I R, die obige Gleichung erfüllen, d.h. für alle I gilt (, ()) G und () = f(, ()). Die erste Forderung besagt, dass der Graph von in G liegt, kurz G. Die zweite: In jedem Punkt (, ) G schreibt f(, ) die Steigung vor. Wir fordern, dass die Lösung (, ()) ganz im Gebiet G verläuft und dort die Bedingung = f(, ) erfüllt. Äquivalente Schreibweisen: = f(, ), () = f(, ()), ẏ = f(t, ), ẏ(t) = f(t, (t)), u = f(, u), u () = f(, u()), ẋ = f(t, ), ẋ(t) = f(t, (t)),... Der Kontet gibt an, was der unabhängige Parameter ist (, t,... ) und was die hiervon abhängige, gesuchte Funktion ist (, u,... ).

Beispiel aus der Mechanik: Hängebrücke M07 Beispiel aus der Mechanik: Hängebrücke M08 Aufgabe: Eine Hängebrücke trägt eine schwere Fahrbahn der Dichte ϱ mit leichten Kabeln. Bestimmen Sie deren Verlauf als Funktionsgraph. Wir vernachlässigen das Gewicht der Kabel gegenüber der Fahrbahn. T ϕ H H T s() G Golden Gate Bridge, San Franciso Bildquelle: wikipedia.org Lösung: Wir suchen die Funktion (). Wie in der Skizze haben wir die Steigung () = tan ϕ() und die Fahrbahnlänge s() = 0. In jedem Punkt (, ()) des Kabels herrscht Kräftegleichgewicht: ( ) ( ) ( ) 0 H T cos ϕ() + + = 0 gϱ s() 0 T sin ϕ() Gewichtskraft, vertikal horizontal tangential Hieraus folgt H = T cos ϕ() und gϱ s() = T sin ϕ(), also () = tan ϕ() = sin ϕ() cos ϕ() = gϱ H s() = 2a( 0). Als Lösungen dieser DG () = 2a( 0 ) finden wir die Parabeln () = a( 0 ) 2 + 0. Wir brauchen effiziente Methoden zur sstematischen Lösung! Machen Sie die Probe! Dies ist tatsächlich die allgemeine Lösung. Die Parameter a, 0, 0 passen wir dann den gegebenen Daten an. Beispiel aus der Mechanik: Kettenlinie Aufgabe: Eine homogene Kette der Dichte ϱ hängt frei und ruhig an ihren Enden. Bestimmen Sie ihren Verlauf als Funktionsgraph. H H T G ϕ T Indiana Jones and the Temple of Doom M09 Beispiel aus der Mechanik: Kettenlinie Lösung: Wir suchen die Funktion (). Wie in der Skizze haben wir Steigung () = tan ϕ() und Kettenlänge s() = t= 0 + (t) 2 dt. In jedem Punkt (, ()) der Kette herrscht Kräftegleichgewicht: ( 0 gϱ s() ) + ( H 0 ) + ( T cos ϕ() T sin ϕ() ) = 0 Hieraus folgt H = T cos ϕ() und gϱ s() = T sin ϕ(), also () = tan ϕ() = gϱ ˆ s() = a + H (t) 2 dt. t= 0 Ableiten dieser Integralgleichung ergibt die Differentialgleichung () = a + () 2 bzw. z () = a + z() 2. Als Lösungen dieser DG finden wir die Hperbelfunktionen: ( 0 ) ( 0 ) z() = sinh also () = a cosh + 0 a a Wir brauchen effiziente Methoden zur sstematischen Lösung! Machen Sie die Probe! Dies ist tatsächlich die allgemeine Lösung. Die Parameter a, 0, 0 passen wir dann den gegebenen Daten an. M0

Ein hoher Turm braucht eine breite Basis. Last G 0 r() r Aufgabe: Konstruieren Sie eine Säule aus einem Material konstanter Dichte ϱ, so dass der Druck (Last pro Fläche) überall konstant p ist. Beton ϱ = 3g/cm 3, Last G 0 = 4600kN, Radius r 0 = m, Höhe 300m. (Das Modell ist allzu vereinfacht aber illustriert immerhin das Prinzip.) Theorie und Anwendung: Modellierungskreislauf Abstraktion ist die Kunst, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Der Eiffelturm in Paris am Abend des 4.08.203, Höhe 324m M Der Burj Khalifa in Dubai, Höhe 830m, Bildquelle: wikipedia.org M3 Erläuterung Differentialgleichungen nutzen wir zur Formulierung der Naturgesetze, sie sind die universelle Sprache der Naturwissenschaft und der Technik: Damit können wir Probleme formulieren, strukturieren, verstehen, lösen.. Grundlegendes Verständnis der vorliegenden Situation: Um Anwendungen in der Phsik, Mechanik, Thermodnamik, Strömungslehre, etc. zu verstehen, benötigen Sie zunächst die erforderlichen Grundkenntnisse der betroffenen Anwendungsgebiete: Naturgesetze, grundlegende Modelle, geeignete Vereinfachungen, etc. Erst so können Sie die Situation hinreichend präzise erfassen. 2. Mathematische Modellierung der vorliegenden Situation: Durch geeignete Vereinfachung, Formalisierung und Abstraktion erhalten Sie ein mathematisches Modell. Dieses besteht aus den relevanten Größen und den zwischen ihnen gelten Beziehungen, meist geeignete Gleichungen, sehr häufig Differentialgleichungen. Hierzu nutzen Sie die Techniken Ihrer HM und weitere nach Bedarf. Ein hoher Turm braucht eine breite Basis. Lösung: In Höhe haben wir den Radius r() gemäß Skizze. Die Fläche ist A() = πr() 2, das Volumen V () = h=0 πr(h)2 dh, das Gewicht G() = gϱv (), der Druck G()/A() =! p. Insgesamt: gϱ ˆ h=0 πr(h) 2 dh! = p πr() 2 Ableiten dieser Integralgleichung ergibt unsere Differentialgleichung: gϱ πr() 2 = 2p πr() r (). Diese ist elementar lösbar. Wir trennen die Variablen und integrieren: r () r() = gϱ 2p ˆ h=0 r (h) r(h) dh = ˆ h=0 gϱ 2p dh ln r() ln r 0 = gϱ 2p Wir erhalten somit r() = r 0 e gϱ/2p. Der Radius wächst eponentiell! Dank passender Werkzeuge gelingt die Rechnung erfreulich leicht. Zahlenbeispiel: p 500kN/m 2, r() = m e 0.0/m, r(300m) 20m. Die Druckfestigkeit liegt je nach Beton zwischen 0 und 00N/mm 2. Theorie und Anwendung: Modellierungskreislauf M2 M4 Erläuterung 3. Lösung durch geeignete mathematische Werkzeuge: Zur Lösung einfacher Differentialgleichungen lernen Sie hier zunächst die grundlegenden Rechentechniken. Das ist ein weites und wichtiges Gebiet! Je nach Anwendung vertiefen Sie die nötigen Techniken zur numerischen Näherung, zu partiellen Differentialgleichungen, etc. Lösungen sind oft schwer zu finden, aber leicht zu überprüfen. Zur Sorgfalt gehört, die gefundenen / benachbarte / alle Lösungen zu prüfen, zu diskutieren und umsichtig alle Sonderfälle zu beachten. 4. Anpassung und Überprüfung anhand gegebener Daten: Ist eine mathematische Lösung oder numerische Näherung gelungen, so passen Sie schließlich die noch freien Parameter des Modells an die gegebenen Daten an und überprüfen soweit möglich die Vorhersagen des Modells durch Eperimente, Messungen, Alternativmodelle, etc. Falls nötig muss erneut ab () ein besseres Modell erstellt werden. Diese Vorlesung konzentriert sich auf Lösungsmethoden (Schritt 3). Aus Ihren Vorlesungen kennen Sie bereits einige Anwendungen (,2,4), viele weitere werden noch folgen. Nutzen Sie diese Querverbindungen!

Richtungsfeld und Lösungsschar Aufgabe: Welche Funktionen : R I R erfüllen () = 2? zudem () =? Was ist jeweils das maimale Definitionsintervall I? f(, ) = 2 (normiert) Auf dem Gebiet G = R 2 ist f(, ) = 2 als Richtungsfeld skizziert: Wir erahnen den qualitativen Verlauf der Lösungen () = 3 /3 + c. Wir wollen und können alle Lösungen ausrechnen: eplizit, quantitativ. M5 Separation der Variablen und Integration Geometrisch ist dies ein Strömungsfeld: Lassen wir ein Teilchen in diesem Strom schwimmen, so ist seine Trajektorie eine Lösungskurve! Lösung: Die Variablen sind getrennt. Wir können direkt integrieren: = ˆ () = 2 ˆ () d = 2 d + const = () = 3 /3 + c Die Probe ist leicht: Ableiten genügt... Es gilt tatsächlich () = 2. Unsere Rechnung beweist, dass wir alle Lösungen gefunden haben. Die Integrationskonstante c R können wir hierbei frei wählen. Das AWP () = 2 mit () = wird einzig gelöst durch : R R : () = ( 3 + 2)/3. Ist ein beliebiger Anfangswert ( 0 ) = 0 vorgegeben, so ist die einzige Lösung : R R : () = ( 3 3 0 )/3 + 0. Probe! Jede andere Lösung ist Einschränkung J auf ein Intervall, J R. M6 Richtungsfeld und Lösungsschar Aufgabe: Welche Funktionen : R I R erfüllen () = ()? zudem (0) =? Was ist jeweils das maimale Definitionsintervall I? M7 Separation der Variablen und Integration Lösung: Eine Lösung ist () = 0. Für > 0 integrieren wir: () = () ˆ ˆ = () () = = () () d = d + const = ln () = + const = () = c e M8 f(, ) = (normiert) Auf dem Gebiet G = R 2 ist f(, ) = als Richtungsfeld skizziert: Wir erahnen den qualitativen Verlauf der Lösungen () = c e. Wir wollen und können alle Lösungen ausrechnen: eplizit, quantitativ. Die Probe ist leicht: Ableiten genügt... Es gilt tatsächlich () = (). Die Integrationskonstante c = e const > 0 können wir hierbei frei wählen. Ebenso verfahren wir im Falle < 0 und erhalten () = c e mit c < 0. Unsere Rechnung beweist, dass wir alle Lösungen gefunden haben. Das AWP () = () mit (0) = wird einzig gelöst durch : R R : () = e. Ist ein beliebiger Anfangswert ( 0 ) = 0 vorgegeben, so ist die einzige Lösung : R R : () = 0 e 0. Machen Sie die Probe! Jede andere Lösung ist Einschränkung J auf ein Intervall, 0 J R.

Richtungsfeld und Lösungsschar Aufgabe: Welche Funktionen : R I R erfüllen () = () 2? Finden Sie zu jeder Lösung das maimale Definitionsintervall I. f(, ) = 2 (normiert) Auf dem Gebiet G = R 2 ist f(, ) = 2 als Richtungsfeld skizziert: Wir erahnen den qualitativen Verlauf der Lösungen () = /(c ). Wir wollen und können alle Lösungen ausrechnen: eplizit, quantitativ. M9 Separation der Variablen und Integration Lösung: Eine Lösung ist () = 0. Für 0 integrieren wir: = () = () 2 () () 2 = = ˆ ˆ () () 2 d = d + const = () = + const = () = c Die Probe ist leicht: Ableiten genügt... Es gilt tatsächlich () = () 2. Unsere Rechnung beweist, dass wir alle Lösungen gefunden haben. Achtung Polstelle: Jede Lösung c ± eplodiert in endlicher Zeit. Zu jeder Konstanten c R erhalten wir hier zwei Lösungen: + c c : ], c[ R >0 : + c () = /(c ), : ]c, + [ R <0 : c () = /(c ). Durch jeden Startpunkt ( 0, 0 ) läuft genau eine maimale Lösung, nämlich die Funktion : R I R : () = 0 /( ( 0 ) 0 ) auf dem Definitionsintervall I = { R ( 0 ) 0 < }. Probe! Jede Lösung ist Einschränkung J auf ein Teilintervall, J I. M20 Richtungsfeld und Lösungsschar M2 Separation der Variablen und Integration M22 Aufgabe: Welche Funktionen : R I R erfüllen () = /()? Finden Sie zu jeder Lösung das maimale Definitionsintervall I. Lösung: Wir trennen die Variablen und integrieren: () = /() ˆ ˆ = () () = = () () d = d + c = () 2 /2 = 2 /2 + c = () = ± r 2 2 f(, ) = / (normiert) Auf G = R R ist hier f(, ) = / als Richtungsfeld skizziert: Wir erahnen den qualitativen Verlauf der Lösungen () = ± r 2 2. Wir wollen und können alle Lösungen ausrechnen: eplizit, quantitativ. Für c 0 gibt es keine Lösungen; wir wählen daher c = r 2 /2, r R >0. Zu jedem Radius r > 0 beschreibt die Lösung + r () = r 2 2 den oberen Halbkreis und entsprechend r () = r 2 2 den unteren. Die Probe ist leicht: Ableiten genügt. Es gilt tatsächlich () = /(). Unsere Rechnung beweist, dass wir alle Lösungen gefunden haben. Durch jeden Startpunkt ( 0, 0 0) läuft genau eine ma. Lösung, : ] r, r[ R : () = sign( 0 ) r 2 2 wobei r = 2 0 + 2 0. Bemerkenswert: Sie eistiert nur auf dem endlichen Intervall I = ] r, r[. Hier eplodiert nicht (), sondern die Steigung () für ±r.

Separierbare Differentialgleichungen M23 Erläuterung Aufgabe: Alle bisherigen Beispiele nutzen als Lösungsmethode die Trennung der Variablen. Formulieren Sie diese als allgemeine Regel. Lösung: Eine separierbare Differentialgleichung ist von der Form = g() h() mit ( 0 ) = 0. Lösungsmethode: Wir trennen die Variablen gemäß /h() = g(), wobei wir h() 0 annehmen müssen, und integrieren anschließend: ˆ t= 0 (t) h((t)) dt! = ˆ t= 0 g(t) dt =: G() Auf der linken Seite substituieren wir u = (t) und du = (t) dt: ˆ t= 0 (t) h((t)) dt = ˆ u= 0 h(u) du =: H() Somit gilt H(())! = G(), und Auflösen ergibt () = H (G()). Diese Methode fassen wir allgemein im folgenden Satz zusammen. Separierbare Differentialgleichungen Aufgabe: Welche Funktionen : R R erfüllen () = ()? Wie viele Lösungen laufen durch einen gegebenen Startpunkt ( 0, 0 )? f(, ) = / (normiert) Die implizite DG = ist definiert in allen Punkten (, ) R 2. Auf G = R R ist sie äquivalent zur epliziten DG = /. M25 Separation der Variablen und Integration Satz MA (Lösung separierbarer Differentialgleichungen) Zu lösen sei die separierbare Differentialgleichung = g() h() mit ( 0 ) = 0. M24 Erläuterung Gegeben sind hierzu stetige Funktionen g : I R und h : J R {0} auf Intervallen I, J R sowie die Anfangswerte 0 I und 0 J. Wir definieren Stammfunktionen G : I R und H : J R durch ˆ ˆ G() := g(t) dt, H() := t= 0 u= 0 h(u) du. Die Funktion H ist streng monoton, also bijektiv auf ihr Bild H(J) R. Sei I 0 I ein hinreichend kleines Intervall um 0 I 0 mit G(I 0 ) H(J). Unser AWP erlaubt genau eine Lösung : R I 0 J R, nämlich () = H (G()). Lösungsformel Eindeutigkeit Stetig abhängig von ( 0, 0 ) Separation der Variablen und Integration Lösung: Wir nehmen zunächst, > 0 an und trennen die Variablen: () = () = () () = = ˆ () ˆ () d = d + const = ln () = ln + const = () = a Unsere Rechnung beweist, dass wir tatsächlich alle Lösungen () > 0 für > 0 gefunden haben. Für < 0 oder < 0 verfahren wir ebenso. Die eplizite DG () = ()/ wird gelöst durch die Halbgeraden + a : R >0 R : a, a R, b : R <0 R : b, b R. Die implizite DG () = () wird gelöst durch die Geraden c : R R : c, c R. Durch jeden Startpunkt ( 0 0, 0 ) läuft genau eine Lösung c. Durch den Startpunkt (0, 0) laufen unendlich viele Lösungen! Durch jeden Startpunkt (0, 0 0) läuft gar keine Lösung! M26

Eistenz und Eindeutigkeit von Lösungen Die folgende Definition präzisiert unsere Problemstellung. Liegt eine vermeintliche Lösung vor, so sind genau diese Eigenschaften zu prüfen! Definition MB (eplizite DG und Anfangswertproblem) Gegeben sei eine stetige Funktion f : R 2 G R als rechte Seite. Dies definiert eine eplizite Differentialgleichung erster Ordnung () = f(, ()), kurz = f(, ). Eine Lösung dieser Differentialgleichung auf einem Intervall I R ist eine (stetig) differenzierbare Funktion : I R, die für alle I die Bedingungen (, ()) G und () = f(, ()) erfüllt. Sind zudem Anfangsdaten ( 0, 0 ) G gegeben, so soll die Lösung durch diesen Punkt laufen, das heißt 0 I und ( 0 ) = 0 erfüllen. Ein solches Anfangswertproblem heißt gut gestellt, wenn genau eine Lösung eistiert und stetig von den Anfangsdaten ( 0, 0 ) abhängt. Dank des vorigen Satzes MA sind separierbare DG gut gestellt. M27 Eistenz und Eindeutigkeit von Lösungen Schnellen Überblick verschafft uns der folgende zentrale Satz: Satz MC (Cauch Eistenz- und Eindeutigkeitssatz, kurz E&E) Sei f : R 2 G R stetig. Zu lösen sei die Differentialgleichung = f(, ) mit Anfangswert ( 0 ) = 0. () Zu jedem Startpunkt ( 0, 0 ) G eistieren Lösungen : R I R. Jede kann beidseitig bis zum Rand G (oder ) fortgesetzt werden. (2) Ist f(, ) stetig diff bar nach, so ist die Lösung durch ( 0, 0 ) G eindeutig bestimmt. Sie hängt stetig differenzierbar von ( 0, 0 ) ab. Wir werden diesen grundlegenden Satz in Kapitel O weiter ausführen und dort auch beweisen. Eistenz bedeutet nach MB: Es gibt ein Intervall I R um 0 und eine Funktion : I R mit ( 0 ) = 0 sowie (, ()) G und () = f(, ()) für alle I. Jede solche Lösung kann beidseitig fortgesetzt werden bis sie den Rand von G erreicht oder nach entkommt. Lässt sie sich nicht weiter fortsetzen, so heißt sie maimale Lösung. Folgendes Beispiel zeigt, dass es zu ( 0, 0 ) auch mehrere Lösungen geben kann. Das Problem ist dann schlecht gestellt. Eindeutigkeit bedeutet: Sind u : I R und v : J R Lösungen mit u( 0 ) = v( 0 ) = 0, so gilt u = v auf dem gemeinsamen Intervall I J. Sind u, v maimal, so gilt zudem I = J. M28 Wasseruhr: Torricellis Eimer M29 Wasseruhr: Torricellis Eimer M30 h v Torricellis Gesetz: Wasser fließt aus einem Zlinder mit der Geschwindigkeit v = 2 g h. Hierbei ist h die Wasserhöhe, g = 9.8m/s 2 die Erdbeschleunigung, also v die Geschwindigkeit eines Wassertropfens im freien Fall aus Höhe h. Energiegleichung in der Strömungslehre! en.wikipedia.org/wiki/torricelli s_law en.wikipedia.org/wiki/water_clock Anwendung als Wasseruhr: Wie geht das? Zeit R, Wasserhöhe () 0 über der Öffnung. Der Pegel erfüllt Torricellis Differentialgleichung () = a (). Die Konstante a > 0 hängt von Form und Größe der Öffnung ab. In folgender Rechnung nehmen wir zur Vereinfachung a = 2 an. Aufgabe: Welche Funktionen : R R 0 erfüllen () = 2 ()? Hier ist G = R R 0 und f(, ) = 2. Was sagt der E&E-Satz? Welche Anfangswertprobleme ( 0 ) = 0 sind hier gut gestellt? Lösung: Die Nullfunktion () = 0 ist eine Lösung. Sei also > 0. Separation () / 2 () = und Integration zu () = c 0. Wir finden die Lösung c () = (c ) 2 für c. Für > c gilt das nicht: Der Eimer bleibt leer und füllt sich nicht wieder! Maimale Lösung: { (c ) 2 für c, c : R R 0 : c () = 0 für c. Jedes AWP ( 0 ) = 0 > 0 hat genau eine maimale Lösung! Jedes AWP ( 0 ) = 0 hat unendlich viele Lösungen ( c mit c 0 ). Letzteres ist schlecht gestellt. Anschaulich: Ist der Eimer einmal leer, so erkennen wir nicht mehr, wann er auslief! Mathematische Warnung: Für > 0 ist f(, ) = 2 stetig nach diff bar, für = 0 aber nicht!

Eakte Differentialgleichungen: erstes Beispiel M20 Eakte Differentialgleichungen: erstes Beispiel M202 Zwecks Illustration beginne ich mit einem sehr einfachen Beispiel. Aufgabe: Wir betrachten erneut () = /(), umgeschrieben zu 2 + 2() () = 0. Φ(, ) = 2 + 2 Dieser Tp von Differentialgleichung hat die allgemeine Form ( ) ( ) { f(, ) f(, ) = 2, = 0 hier mit g(, ) g(, ) = 2. () Wie liegen die Lösungen (, ()) zum Vektorfeld (f, g)? (2) Finden und skizzieren Sie ein Potential Φ : R 2 R zu (f, g). (3) Gewinnen Sie aus den Niveaulinien von Φ die Lösungen der DG. (4) Finden Sie die maimalen Lösungen mit (3) = 4 bzw. () =. Lösung: () Jede Lösung verläuft senkrecht zum Vekorfeld (f, g). (2) Notwendiges Kriterium: Gilt rot(f, g) = 0, also f = g? Ja! Zudem ist R 2 einfach zusammenhängend, also eistiert ein Potential. Wir finden Φ(, ) = 2 + 2 (+const). Probe: grad Φ = (2, 2). (f, g) = (2, 2) Eakte Differentialgleichungen: erstes Beispiel (3) Die Niveaulinien des Potentials Φ sind Kreise um den Nullpunkt. Diese stehen senkrecht zum radialen Gradientenfeld grad Φ = (f, g). Die allgemeinen Lösungen () der DG sind somit Halbkreise: Zu jedem Radius r > 0 hat die DG demnach die beiden Lösungen ± r : ] r, r[ R, ± r () = ± r 2 2. Probe: Einsetzen in die DG zeigt, dass dies tatsächlich Lösungen sind. Der folgende Satz versichert uns, dass wir so alle Lösungen finden. Das Definitionsintervall haben wir jeweils maimal gewählt. (4a) Auflösen von Φ(, ()) = 2 + () 2! = Φ(3, 4) = 25 ergibt () = + 25 2 für 5 < < 5. (4b) Auflösen von Φ(, ()) = 2 + () 2! = Φ(, ) = 2 ergibt () = 2 2 für 2 < < 2. Die Konstante und das Vorzeichen werden jeweils so bestimmt, dass die Lösung durch den vorgegebenen Punkt (3) = 4 bzw. () = läuft. M203 Eakte Differentialgleichungen: erstes Beispiel Das Potential Φ und die Lösungen (, ()) sind anschaulich! M204 Erläuterung Hier helfen uns die geometrischen Eigenschaften des Gradienten: Der Gradient grad Φ = (f, g) zeigt in Richtung des steilsten Anstiegs. In jedem Punkt steht er senkrecht zur Niveaulinie (Äquipotentialkurve). Zur Wiederholung siehe Kimmerle Stroppel, Analsis, 4.9. Die Differentialgleichung f(, ) + g(, ) = 0 bedeutet: Jede Lösung (, ()) verläuft senkrecht zum Vektorfeld (f, g). Der Satz M2A garantiert, dass die Lösungen genau die Niveaulinien von Φ sind, also keine Lösungen hinzukommen oder verloren gehen. Potential und Lösungen können wir meist gut berechnen! Hier nutzen wir unsere Integralsätze und Techniken aus Kapitel H: Notwendig ist zunächst die Rotationsfreiheit rot(f, g) = 0. Auf einfach zusammenhängenden (z.b. konveen) Gebieten ist dies hinreichend. Sind die Voraussetzungen zur Eistenz eines Potentials gesichert, so können wir (f, g) zu einem Potential integrieren und die DG lösen!

Eakte Differentialgleichungen: die Idee M205 Erläuterung Die Trennung der Variablen ist nützlich aber leider nicht immer möglich. Hier hilft das allgemeinere Lösungsverfahren für eakte DG weiter: Angenommen : R I R, (), erfüllt eine Gleichung Φ(, ()) = const für eine Funktion Φ : R 2 G R. Für die Ableitung nach gilt dann d Φ(, ()) = 0. d Sind Φ(, ) und () stetig differenzierbar, so gilt dank Kettenregel Φ(, ()) + Φ(, ()) () = 0. Eine Differentialgleichung dieser Form heißt eakt mit Potential Φ. Ihre Lösungen (, ()) sind dann Äquipotentialkurven von Φ. In Anwendungen verläuft die Rechnung tpischerweise umgekehrt: Die Differentialgleichung ist gegeben, wir prüfen Eaktheit, bestimmen ein Potential Φ und lösen schließlich die Gleichung Φ(, ) = c nach. Meist wird ein Anfangswert ( 0, 0 ) vorgeben und somit c = Φ( 0, 0 ). Eakte Differentialgleichungen: die Methode Aufgabe: Rechnen Sie die Äquivalenz () nach, also und. M207 Erläuterung Lösung: (a) Die Implikation besagt, dass jede Äquipotentialkurve Φ(, ()) = const die DG löst. Dank Kettenregel gilt wie gesehen: 0 = d d Φ(, ()) = Φ(, ()) + Φ(, ()) () = f(, ()) + g(, ()) () (b) Die Implikation besagt, dass jede Lösung : I R der DG eine Äquipotentialkurve von Φ ist. Für a, b I gilt nämlich dank HDI: ˆ b d [ ] Φ(b, (b)) Φ(a, (a)) = Φ(, ()) d d = ˆ b =a =a f(, ()) + g(, ()) () d = ˆ b =a 0 d = 0. Demnach sind die Lösungskurven () genau die Niveaulinien! Dank (2) ist das Niveau tatsächlich eine Linie (und kein Plateau o.ä.): Wir erhalten die eindeutige Lösung durch Auflösen von Φ(, ) = c. Eakte Differentialgleichungen: die Methode Satz M2A (Lösung eakter Differentialgleichung) Jedes stetige Vektorfeld (f, g) : R 2 G R 2 definiert eine DG f(, ) + g(, ) = 0. Diese DG heißt eakt, wenn ein Potential Φ zu (f, g) eistiert, also eine Funktion Φ : R 2 G R mit grad Φ = (f, g), d.h. Φ = f, Φ = g. Die Lösungen der DG sind dann die Äquipotentialkurven von Φ: () Eine differenzierbare Funktion : R I R ist genau dann Lösung der Differentialgleichung, wenn Φ(, ()) = const für alle I gilt. (2) Zu jedem Punkt ( 0, 0 ) G mit g( 0, 0 ) 0 eistiert ein offenes Intervall I um 0 und eine eindeutige Lösung : I R mit ( 0 ) = 0. Implizite Lösung Eindeutigkeit Stetig abhängig von ( 0, 0 ) Aussage (2) ist der Satz über implizite Funktionen: Er besagt dass wir die Gleichung Φ(, ()) = c := Φ( 0, 0 ) nach () auflösen können. Ob und wie die eplizite Auflösung gelingt, hängt vom Einzelfall ab, aber zumindest lokal um ( 0, 0 ) ist sie prinzipiell immer möglich. Wie löst man eakte Differentialgleichungen? Seien f, g : R 2 G R stetig. Die Differentialgleichung f(, ) + g(, ) = 0 ist genau dann eakt, wenn das Vektorfeld (f, g) : G R 2 mit ( ) ( ) f(, ) g(, ) eakt ist, also ein Potential Φ : G R besitzt. Zur Erinnerung (H2E): (f, g) ist eakt, d.h. Φ : Φ = f, Φ = g (f, g) stetig diff bar G einfach zshgd f ist rotationsfrei, d.h. g = f M206 M208 Erläuterung Ein Potential Φ(, ) = (,) ( 0, 0 )(f, g) dγ konstruieren wir durch das Arbeitsintegral: wegunabhängig da rot(f, g) = 0 und G einfach zshgd. Zur praktischen Berechnung eignet sich koordinatenweise Integration. Bei der Anwendung auf DG muss G notfalls eingeschränkt werden, z.b. ein kleines Rechteck um ( 0, 0 ), damit G einfach zshgd wird (??).

Was ist ein integrierender Faktor? Sei (f, g) : R 2 G R 2 stetig. Zu lösen sei die Differentialgleichung f(, ) + g(, ) = 0. Mit einem Potential Φ zu (f, g) können wir diese DG wie zuvor lösen. Was tun, wenn das Vektorfeld (f, g) : G R 2 gar kein Potential hat? Meist müssen wir erst umformen, um eine eakte DG zu erhalten. Multiplikation mit λ 0 ergibt die äquivalente Differentialgleichung λ(, ) f(, ) + λ(, ) g(, ) = 0. Beide Differentialgleichungen haben genau dieselben Lösungen! Anschaulich: Die Richtung von (f, g) bleibt, nur die Länge wird skaliert. Falls (f, g) selbst schon ein Potential hat, dann genügt der Faktor λ =. Definition M2B (integrierender Faktor) Eine Funktion λ : G R {0} heißt integrierender Faktor zu (f, g), wenn das skalierte Vektorfeld (λf, λg) : G R 2 ein Potential hat. Von separierbaren zu eakten DG Beispiel: Wir können = 2 umschreiben zu / 2 = 0. Wir gelangen so von einer separierbaren zu einer eakten DG! (, 2 ) (normiert) (, 2 ) (normiert) Aufgabe: Auf einem Rechteck G = I J betrachten wir die DG () = g() h() mit ( 0 ) = 0. Diese können wir äquivalent umwandeln zu (2) g() h() = 0 mit ( 0 ) = 0. M209 M2 Erläuterung Ist diese DG eakt? Ist λ(, ) = /h() ein integrierender Faktor? Lösen Sie so (2). Vergleichen Sie mit der Separationsmethode für (). Integrierender Faktor: ein einfaches Beispiel Aufgabe: Wir betrachten das Vektorfeld (f, g) : R 2 R 2 mit ( ) ( ) ( f(, ) = 2 3 ) + g(, ) 3 2. Eistiert ein Potential? Ist λ(, ) = () ein integrierender Faktor? Lösung: () Das Vektorfeld (f, g) erlaubt kein Potential, denn rot(f, g) = g f = (3 2 2 ) (3 2 2 + ) = 2 0 (2) Multiplikation mit λ(, ) = () skaliert das Vektorfeld zu ( ) ( ) ( (λf)(, ) = 2 ) + / (λg)(, ) 2. / Dank dieser Korrektur verschwindet die Rotation, denn rot(λf, λg) = (λg) (λf) = 2 2 = 0 Somit ist λ(, ) = () ein integrierender Faktor für (f, g). Hierzu müssen wir allerdings das Gebiet R 2 auf, 0 einschränken! (3) Als Potential finden wir Φ(, ) = 2 2 /2 + ln ln für, 0. Damit können wir nun leicht alle Lösungskurven () bestimmen! Von separierbaren zu eakten DG Lösung: Das Vektorfeld ( g()h(), ) ist i.a. nicht eakt, denn [ g()h() ] = g()h () [ ] = 0. M20 M22 Erläuterung Durch Multiplikation mit λ(, ) = /h() erhalten wir eine eakte DG: g() + [ ] [ ] h() = 0, denn g() = = 0. h() Als Potential findet wir Φ(, ) = G() H() mit G() := ˆ t= 0 g(t) dt, H() := ˆ u= 0 h(u) du. Auflösen von G() H() = 0 liefert () = H (G()) wie zuvor. In diesem Spezialfall erhalten wir erneut die Separationsmethode. M24 Jede separierbare DG lässt sich so in eine eakte DG umformen. Wie zuvor müssen wir hierzu h() 0 für alle J voraussetzen. Umgekehrt aber ist nicht jede eakte DG auch separierbar. Eakte DG bieten daher eine wesentliche Verallgemeinerung!

Wie berechnet man einen integrierenden Faktor? Bedingung für einen integrierenden Faktor zum Vektorfeld (f, g): [ λ(, ) f(, ) ] = [ λ(, ) g(, ) ] Dies ist eine partielle Differentialgleichung für λ(, ): ( λ) f + λ ( f) = ( λ) g + λ ( g) Leider gibt es keine allgemeine Methode zur Lösung dieser Gleichung. In wichtigen Spezialfällen gibt es jedoch integrierende Faktoren, die nur von einer Variablen abhängen, also nur von oder nur von. Aufgabe: Lösen Sie diese Gleichung für λ = λ(), also λ = 0. M23 Integrierende Faktoren in nur einer Variablen Satz M2C (Integrierende Faktoren in nur einer Variablen) Für jeden nur von abhängigen integrierenden Faktor λ = λ() gilt: λ () λ() = f(, ) g(, ), kurz: g(, ) λ () λ() = rot(f, g) g Für jeden nur von abhängigen integrierenden Faktor λ = λ() gilt: λ () λ() = g(, ) f(, ), kurz: f(, ) λ () λ() = +rot(f, g) f M24 Lösung: Die obige Gleichung vereinfacht sich für λ() zu: λ() f(, ) = λ () g(, ) + λ() g(, ) Wir lösen nach λ auf und erhalten folgende gewöhnliche DG: λ () λ() = f(, ) g(, ) g(, ) rot(f, g) = g Dies ist lösbar, wenn auch die rechte Seite nur von abhängt! Beispielrechnung für einen integrierenden Faktor Aufgabe: Zu lösen sei für > 0 die Differentialgleichung [ 2 () ] + [ 2 () 3] () = 0. () Ist sie separierbar? (2) eakt? (3) Eistiert ein integrierender Faktor? Finden Sie so ein Potential und schließlich die Lösungskurven. Lösung: () Separierbar? f(, ) = 2? = g() h(): Nein! 2 3 M36 (2) Eakt? Hier ist f(, ) = 2 und g(, ) = 2 3, also rot(f, g) = g f = (2 32 ) + 2 = 2 2 2 0 Die DG ist demnach leider nicht eakt. (3) Glücklicherweise gilt jedoch rot(f, g) 2 22 ) = g 2 = 2( 3 2 ( ) = 2. Daher gibt es einen nur von abhängigen integrierenden Faktor: λ () λ() = 2 ln λ() = 2 ln + const λ() = c 2 Die Konstante c ist für den Multiplikator unerheblich. Wir setzen c =. M25 Dies ist lösbar, wenn auch die rechte Seite nur von bzw. abhängt. Ob eine dieser Lösungen möglich ist, muss man ausprobieren. Die Vorgehensweise ist wie folgt: Auf einem einfach-zusammenhängenden Gebiet G ist das Vektorfeld (f, g) genau dann eakt, wenn rot(f, g) = 0 gilt. Diese sehr einfache Bedingung wird man deshalb als erstes prüfen. Ist rot(f, g) 0, so kann man hoffen, dass die Rotation wie oben formuliert ein Vielfaches von g oder von f ist. Dann greifen obige Kriterien: Wir können einen integrierenden Faktor λ berechnen, das Vektorfeld durch λ korrigieren und schließlich zu einem Potential integrieren. Beispielrechnung für einen integrierenden Faktor (4) Wir berechnen ein Potential zum reskalierten Vektorfeld ( ) ( (λf)(, ) = 2 ). (λg)(, ) Nun gilt rot(λf, λg) = 0. Probe! Wir integrieren koordinatenweise: Φ(, ) =! 2 = Φ(, ) = 2 d = + c(). Φ(, ) = + c ()! = = c() = d Wir finden so das Potential Φ(, ) = 2 /2 /. = 2 /2 + const (5) Die Lösungskurven () der DG sind die Niveaulinien von Φ: () 2 /2 () / = c. Auflösen nach ergibt () = ± 2 + 2/ + 2c. Die Probe ist leicht! M26

Lineare Differentialgleichung: homogen Zu lösen sei die homogene lineare Differentialgleichung () = a() (). Hierbei ist a : I R stetig auf einem Intervall I R sowie 0 I. Aufgabe: Bestimmen Sie die Menge L aller Lösungen : I R. Ist L ein reeller Untervektorraum in C(I, R)? Welcher Dimension? Lösung: Die Nullfunktion = 0 löst () = a() (). Wir nehmen () 0 an, sodass wir durch () dividieren können: Separation ()/() = a() und Integration zu ln () = A() + C liefert () = e A()+C also () = ± e C e A() mit der Stammfunktion A : I R : A() := ˆ t= 0 a(t) dt Wir erhalten somit alle Lösungen c () = c e A() mit c R. Probe! Diese Lösungsformel gilt für c > 0 und c < 0 ebenso wie für c = 0. M27 Erläuterung Lineare Differentialgleichung: homogen M28 Erläuterung Ist unsere Lösungsmenge L = { c = c e A c R } bereits vollständig? Wir nutzen den Eindeutigkeitssatz MC oder rechnen es direkt nach: Angenommen, irgendeine Funktion : I R erfüllt () = a() (). Wir betrachten den Quotienten q() = ()/ () und leiten ab: q () = () () () () () 2 = a()() () () a() () () 2 = 0 Auf dem Intervall I R folgt aus q = 0, dass die Funktion q konstant ist. Demnach gilt = c = c. Wir kennen also tatsächlich alle Lösungen! Alle Lösungen sind Vielfache der Fundamentallösung e A(). Anders gesagt, die Lösungsmenge { c : I R : c e A() c R } ist hier ein reeller Vektorraum der Dimension mit Basis () = e A(). Die lineare Struktur ist später für DG n ter Ordnung sehr nützlich: In diesem Fall ist die Lösungsmenge ein Vektorraum der Dimension n. Die Konstruktion einer Basis, also eines Fundamentalsstems von Lösungen der DG, gestaltet die Rechnung besonders übersichtlich. Lineare Differentialgleichung: homogen M29 Erläuterung Lineare Differentialgleichung: homogen M220 Erläuterung Da lineare Differentialgleichungen häufig vorkommen, halten wir fest: Satz M2D (Lösungsformel für homogene lineare DG) Sei I R ein Intervall, a : I R stetig, 0 I und 0 R. Zu lösen ist () = a() () mit ( 0 ) = 0. Es eistiert genau eine Lösung : I R, und diese ist gegeben durch () = e A() 0 mit A() = ˆ t= 0 a(t) dt. Lösungsformel Eindeutigkeit Stetig abhängig von ( 0, 0 ) Die Lösungsmenge L 0 = { e A 0 0 R } ist ein -dim. Vektorraum! Das heißt: Summen und Vielfache von Lösungen sind wieder Lösungen. Die Zuordnung R L 0 : 0 e A 0 ist ein Vektorraumisomorphismus. Die gesamte Lösungsmenge wird damit besonders übersichtlich und wesentlich einfacher zu beschreiben als bei nicht-linearen Problemen! Aufgabe: Welche der folgenden DG sind (homogen) linear? =, = /, =, =, =, = 2, = 2. Für lineare finde man alle Lösungen und die spezielle durch ( 0, 0 ). Ist auch für die nicht-linearen die Lösungsmenge ein Vektorraum? Lösung: Unter den bisher diskutierten DG sind folgende linear: Lineare DG allgemeine Lösung, AWP zu ( 0, 0 ) = () = c e, () = 0 e ( 0) = / () = c, () = 0 / 0 = () = c e 2 /2, () = 0 e (2 0 2 )/2 = () = c e 2 /2, () = 0 e (2 2 0 )/2 Hingegen sind die DG = oder = 2 oder = 2 nicht linear. Wir kennen hierzu die Lösungsmengen: sie bilden keinen Vektorraum!

Lineare Differentialgleichung: inhomogen Aufgabe: Lösen Sie die inhomogene lineare Differentialgleichung () = a() () + b() mit ( 0 ) = 0. Lösung: Separierbar? Nein, für b() 0. Eakt? Leider auch nicht: a() () b() + () = 0 = rot(f, g) = a() 0 f(,) g(,) M22 Lineare Differentialgleichung: inhomogen Satz M2E (Lösungsformel für lineare DG. Ordnung) Sei I R ein Intervall, a, b : I R stetig, sowie 0 I und 0 R. Die homogene DG () = a() () mit ( 0 ) = 0 wird gelöst durch () = e A() 0 mit A() = 0 a(t) dt. Zur inhomogenen Gleichung () = a() () + b() mit ( 0 ) = 0 M222 Integrierender Faktor λ()? Löse λ ()/λ() = rot(f, g)/g = a()! Integration ergibt λ() = e A() > 0 mit A() = t= 0 a(t) dt. Also: [ e A() a() () + e A() b() ] + [ e A()] () = 0 Diese DG ist eakt. (Probe!) Hierzu finden wir das Potential ˆ Φ(, ) = e A() e A(t) b(t) dt. (Probe!) t= 0 Auflösen der Gleichung Φ(, ) = Φ( 0, 0 ) = 0 nach liefert ˆ () = e A() e A(t) b(t) dt + e A() 0. (Probe!) t= 0 Lineare Differentialgleichung: erstes Beispiel Aufgabe: Lösen Sie für > 0 die Differentialgleichung = / + 3 mit () = 0. Lösung: Diese DG ist linear mit a() = / und b() = 3. ˆ ˆ [ ] A() = a(t) dt = t dt = ln t = ln. t= t= t= Der integrierende Faktor ist e A() =. Damit finden wir: ˆ ˆ ˆ [ t e A(t) b(t) dt = t t 3 dt = t 2 3 ] dt = 3 = 3 t= 3 3 t= Als Lösung unserer Differentialgleichung gewinnen wir schließlich: () = e A() ˆ t= t= t= 0 e A(t) b(t) dt + e A() 0 = 4 3 partikuläre Lösung + 0 Die Probe ist leicht! Sorgfältig einsetzen und ableiten... Vergleichen Sie dies mit der obigen homogenen DG = /. homogene Lösung M223 eistiert genau eine Lösung : I R, und diese ist gegeben durch () = e A() ˆ t= 0 e A(t) b(t) dt + e A() 0. Lösungsformel Eindeutigkeit Stetig abhängig von ( 0, 0 ) Für a = 0 ist s der HDI. Für b = 0 entfällt der inhomogene Term. Die Lösungsmenge L b = { b + e A 0 0 R } ist ein affiner Raum. Allgemeine Lösungen = partikuläre Lösung + homogene Lösungen. Diese Lösungsformel gilt allgemein für lineare DGSsteme. O32 Lineare Differentialgleichung: zweites Beispiel Aufgabe: Lösen Sie die Differentialgleichung = + 3 mit (0) = 0. Lösung: Diese DG ist linear mit a() = und b() = 3. ˆ ˆ [ A() = a(t) dt = t dt = t2 ] 2 = t=0 2 2 u=0 t=0 t=0 Der integrierende Faktor ist e A() = e 2 /2. Damit finden wir: ˆ ˆ { u = t 2 e A(t) b(t) dt = e t2 /2 t 3 /2, dt Subs t=0 t=0 du = t dt ˆ 2 /2 [ ] Subs = e u 2u du part = e u 2 /2 (2u 2) = e 2 /2 ( 2 2) + 2 Als Lösung unserer Differentialgleichung gewinnen wir schließlich: ˆ () = e A() e A(t) b(t) dt + e A() 0 = 2 2 + 2 e 2 /2 + e 2 /2 0 t= 0 u=0 partikuläre Lösung Die Probe ist leicht! Sorgfältig einsetzen und ableiten... M224 homogene Lösung

Elementar lösbare Differentialgleichungen M30 Eistenz, Eindeutigkeit, Lösungsmethoden M302 Fazit Sei f : R 2 G R stetig. Zu lösen sei die Differentialgleichung = f(, ) mit ( 0 ) = 0. Qualitativer Überblick dank Eistenz- und Eindeutigkeitssatz MC: () Im Inneren G eistieren Lösungen und laufen bis zum Rand G. (2) Ist f stetig diff bar nach, so ist die Lösung durch ( 0, 0 ) G eindeutig bestimmt und hängt stetig von diesen Anfangswerten ab. Elementar lösen können wir vor allem eakte Differentialgleichungen: f(, ) + g(, ) = 0 ist eakt, wenn (f, g) = grad Φ. M206 Wichtige Spezialfälle hiervon sind: = f() durch Integration dank HDI. B3 = g() h() durch Trennung der Variablen. M24 = a() + b() lineare DG, eplizite Lösungsformel. M222 Durch Substitution hierauf zurückführbar sind: = f(a + b + c) mit Substitution v = a + b + c. M40 = f(/) Ähnlichkeits-DG, mit Substitution v = /. M403 = a() + b() n Bernoulli DG, mit Substitution v = n. M405 Kapitel M präsentiert die wichtigsten Lösungsmethoden für gewöhnliche eindimensionale Differentialgleichungen sowie Anwendungsbeispiele. Zahlreiche Aufgaben üben, illustrieren und vertiefen diese Techniken. Das ist für Differentialgleichungen unentbehrlich: Üben, üben, üben! Eine Lösung zu finden ist schwer, sie zu überprüfen ist meist leicht. Deshalb sollen Sie am Ende jeder Rechnung die Probe machen! Trotz allgemeiner Lösungstheorie und -methoden hat jede DG ihre Eigenarten: Man muss genau hinschauen und sorgfältig arbeiten! Insbesondere ist zu klären und bei jeder Rechnung zu beachten, auf welchem Gebiet G R 2 die DG definiert und Lösungen gesucht sind. Bei allen Umformungen ist sicherzustellen oder nachträglich zu prüfen, dass keine fiktiven Lösungen hinzukommen oder echte verloren gehen. Zur Sorgfalt gehört, die gefundenen / benachbarte / alle Lösungen zu prüfen, zu skizzieren, zu diskutieren und alle Sonderfälle zu beachten. Zur Vertiefung und für zahlreiche Anwendungsbeispiele siehe H. Heuser, Gewöhnliche Differentialgleichungen, Vieweg, 6. Aufl. 2009 Zusammenfassung und Verständnisfragen M303 Fazit Zusammenfassung und Verständnisfragen M304 Fazit Aufgabe: Begründen Sie durch ein Ergebnis Ihrer Vorlesung oder widerlegen Sie durch ein Gegenbeispiel aus Ihrem Fundus: () Sei f : R 2 R stetig. Zu jedem Startpunkt ( 0, 0 ) R 2 eistiert ein Intervall [ 0, ] mit > 0 und eine Funktion : [ 0, ] R mit ( 0 ) = 0 und () = f(, ()) für alle [ 0, ]. (2) Sei f : [ 0, ] R R stetig und 0 R. Dann eistiert eine Lösung : [ 0, ] R mit ( 0 ) = 0 und () = f(, ()) für alle [ 0, ]. (3) Sei f : R 2 R stetig. Für je zwei Funktionen, ỹ : [ 0, ] R mit ( 0 ) = ỹ( 0 ) = 0 sowie () = f(, ()) und ỹ () = f(, ỹ()) für alle [ 0, ] gilt Gleichheit () = ỹ() für alle [ 0, ]. (4) Sei f : R 2 R stetig und nach stetig differenzierbar. Für je zwei Lösungen wie in (3) gilt Gleichheit () = ỹ() für alle [ 0, ]. (5) Ist jede separierbare DG eakt? bis auf integrierenden Faktor? (6) Ist jede lineare DG eakt? bis auf einen integrierenden Faktor? (7) Ist jede eakte DG separierbar? Ist jede eakte DG linear? Nennen Sie eine eakte DG, die weder separierbar noch linear ist. Lösung: () Ja, das ist die Eistenzaussage des E&E-Satzes MC. (2) Nein, wir können das Lösungsintervall [ 0, ] nicht vorschreiben: Die Lösung startet in ( 0 ) = 0, kann aber noch vor Erreichen von an den Rand gelangen M2 oder nach Unendlich entkommen M9. (3) Nein, die Stetigkeit der rechten Seite f allein reicht hierzu nicht. Ein anschauliches Gegenbeispiel ist die Wasseruhr = M29; ganz ähnlich ist = 3 () 2 M325 und allgemein = α O209. (4) Ja, das ist die Eindeutigkeitsaussage des E&E-Satzes MC. (5) Die separierbare DG = g()h() schreiben wir g()h() = 0. In dieser Form ist sie eakt nur für g() = 0 oder h () = 0. Sie wird eakt durch Multiplikation mit dem integrierenden Faktor /h(). M2 (6) Die lineare DG = a() + b() schreiben wir a() + b() = 0. In dieser Form ist sie eakt nur für a() = 0. Sie wird eakt durch Multiplikation mit dem integrierenden Faktor e A() mit A = a. M22 (7) Nicht jede eakte DG ist separierbar, ebenso ist nicht jede linear. Beispiele sind leicht zu konstruieren: + 2 + 2 = 0 für, > 0 ist eakt, aber = /2(/ + /) ist weder linear noch separierbar. M36

Separierbare Differentialgleichungen Satz MA erklärt die Lösung separierbarer Differentialgleichungen: = g() h() mit ( 0 ) = 0 M305 Fazit Lineare Differentialgleichungen Satz M2E erklärt die Lösungsformel für lineare DG erster Ordnung: () = a() () + b() mit ( 0 ) = 0 M306 Fazit Gegeben sind hierzu stetige Funktionen g : I R und h : J R {0} auf Intervallen I, J R sowie Anfangswerte 0 I und 0 J. Wir definieren Stammfunktionen G : I R und H : J R durch G() := ˆ t= 0 g(t) dt, H() := ˆ u= 0 h(u) du. Die Funktion H ist streng monoton, also bijektiv auf ihr Bild H(J) R. Sei I 0 I ein hinreichend kleines Intervall um 0 I 0 mit G(I 0 ) H(J). Das AWP erlaubt genau eine Lösung : R I 0 J R, nämlich () = H (G()). Lösungsformel Eindeutigkeit Stetig abhängig von ( 0, 0 ) Die Probe ist leicht! Einsetzen und sorgfältig nachrechnen... Eakte Differentialgleichungen Jedes stetige Vektorfeld (f, g) : R 2 G R 2 definiert eine DG f(, ) + g(, ) = 0. Diese DG heißt eakt, wenn ein Potential Φ zu (f, g) eistiert, also eine Funktion Φ : R 2 G R mit grad Φ = (f, g), d.h. Φ = f, Φ = g. Satz M2A erklärt die Lösungskurven eakter Differentialgleichung: Die Lösungen (, ()) der DG sind Äquipotentialkurven von Φ. () Eine differenzierbare Funktion : I R ist genau dann Lösung der Differentialgleichung, wenn Φ(, ()) = const für alle I gilt. (2) Zu jedem Punkt ( 0, 0 ) G mit g( 0, 0 ) 0 eistiert ein offenes Intervall I um 0 und eine eindeutige Lösung : I R mit ( 0 ) = 0. Implizite Lösung Eindeutigkeit Stetig abhängig von ( 0, 0 ) Aussage (2) ist der Satz über implizite Funktionen: Er besagt dass wir die Gleichung Φ(, ()) = c nach der Funktion () auflösen können. Ob und wie gut die eplizite Auflösung gelingt, hängt vom Einzelfall ab, aber zumindest lokal um ( 0, 0 ) ist sie prinzipiell immer möglich. M307 Fazit Hierzu sei I R ein Intervall, a, b : I R stetig, 0 I und 0 R. Die homogene DG () = a()() mit ( 0 ) = 0 wird gelöst durch () = e A() 0 mit A() = 0 a(t) dt. Zur inhomogenen Gleichung eistiert genau eine Lösung : I R, und diese ist gegeben durch () = e A() ˆ t= 0 e A(t) b(t) dt + e A() 0. Lösungsformel Eindeutigkeit Stetig abhängig von ( 0, 0 ) Für a = 0 ist s der HDI. Für b = 0 entfällt der inhomogene Term. Die Lösungsmenge { b + e A 0 0 R } ist ein affiner Raum. Allgemeine Lösungen = partikuläre Lösung + homogene Lösungen. Diese Lösungsformel gilt allgemein für lineare DGSsteme. O32 Die Probe ist leicht! Einsetzen und sorgfältig nachrechnen... Integrierende Faktoren Eine Funktion λ : G R {0} heißt integrierender Faktor zu (f, g), wenn das skalierte Vektorfeld (λf, λg) : G R 2 ein Potential hat. Beispiele: Separierbar λ() = /h() M2, linear λ() = e A() M22. Satz M2C erklärt integrierende Faktoren in nur einer Variablen: Für jeden nur von abhängigen integrierenden Faktor λ = λ() gilt: λ () λ() = f(, ) g(, ), kurz: g(, ) λ () λ() = rot(f, g) g Für jeden nur von abhängigen integrierenden Faktor λ = λ() gilt: λ () λ() = g(, ) f(, ), kurz: f(, ) λ () λ() = +rot(f, g) f Dies ist lösbar, wenn auch die rechte Seite nur von bzw. abhängt. Ob eine dieser Lösungen möglich ist, muss man jeweils ausprobieren. Vorgehensweise: Man prüft zunächst rot(f, g) = 0. Falls möglich, berechnet man ein Potential Φ zu (f, g), notfalls nur lokal um ( 0, 0 ). Andernfalls versucht man einen der beiden obigen Korrekturfaktoren λ. M308 Fazit

Methodenvergleich: Viele Wege führen zum Ziel. Aufgabe: Wir untersuchen erneut (nach M27) die Differentialgleichung () () = 0. Diese DG ist besonders einfach, an ihr testen wir unsere Methoden. () Ist diese Differentialgleichung separierbar? Ist sie eakt? (2) Wird die DG eakt durch den Faktor λ(, ) = ()? Finden und skizzieren Sie ein Potential für > 0 und > 0. (3) Finden Sie alle Lösungen der Differentialgleichung. Finden Sie die maimale Lösung zum Anfangswert () = π. (4) Welche Anfangswertprobleme ( 0, 0 ) sind hier gut gestellt? Hängt die Lösung stetig von den Anfangwerten ( 0, 0 ) ab? (5) Ist die DG = / linear? Was ergibt die Lösungsformel? Gibt es einen int. Faktor, der nur von abhängt? nur von? (6) Wird die DG eakt durch den Faktor λ(, ) = /( 2 + 2 )? Finden und skizzieren Sie ein Potential! Auf welchem Gebiet geht das? M309 Methodenvergleich: Viele Wege führen zum Ziel. Lösung: () Diese DG ist separierbar. Wir können sie durch Trennung der Variablen integrieren, siehe M27. Sie ist jedoch nicht eakt: (+) f(,) + ( ) g(,) () = 0 = rot(f, g) = g f = 2 0 (2) Die äquivalente DG / / = 0 ist eakt! Wir finden das Potential Φ(, ) = ln ln = ln(/) für, > 0. Lösungskurven ln(/) = const, also () = c für, c > 0. Probe! (3) Die eplizite DG () = ()/ wird gelöst durch die Halbgeraden + c : R >0 R, c, sowie c : R <0 R, c mit c R. Die implizite DG () = () wird gelöst durch die Geraden c : R R, () = c. Durch (, π) läuft die Lösung () = π. (4) Durch jeden Startpunkt ( 0 0, 0 ) läuft genau eine Lösung c, nämlich die mit c = 0 / 0, und diese hängt stetig von ( 0, 0 ) ab. Durch den Startpunkt (0, 0) laufen unendlich viele Lösungen! Durch den Startpunkt (0, 0 0) läuft gar keine Lösung! M30 Methodenvergleich: Viele Wege führen zum Ziel. (5) Die DG = / ist linear mit a() = / und b() = 0. Lösung: () = () e A() mit A() = ˆ t= a(t) dt = ln also () = c. Dies entspricht den Lösungen aus (2), fortgesetzt wie in (3). Der int. Faktor e A() = / führt zur eakten DG / 2 / = 0. Der int. Faktor / führt zur eakten DG / / = 0 wie in (2). M3 Methodenvergleich: Viele Wege führen zum Ziel. 2π Potential: Wendelfläche! M32 (6) Wir dividieren durch 2 + 2 und erhalten das Wirbelfeld: 2 + 2 f(,) + 2 + 2 g(,) () = 0 Auf der punktierten Ebene G = R 2 {0} sind beide DG äquivalent. Die zweite erfüllt nun zudem die notwendige Bedingung rot(f, g) = 0. Das Gebiet G ist nun nicht mehr einfach zusammenhängend! Potentiale sind Teile einer Wendelfläche: Diese schließt sich nicht! Äquipotentialkurven sind Halbgeraden, wie in obigen Lösungen. (, ) (, ) 2 + 2

Separation der Variablen: wann und wie? Wie können wir bequem feststellen, ob = f(, ) separierbar ist? Wie können wir andernfalls nachweisen, dass dies unmöglich ist? Satz M3A (Kriterium für Separierbarkeit) Gegeben sei f : R 2 I J R stetig. Äquivalent sind: (0) Die Funktion f lässt sich als Produkt f(, ) = g() h() separieren mit stetigen Faktoren g : I R und h : J R. () Für je zwei Punkte ( 0, 0 ), (, ) I J ist die Matri ( ) f(0, A = 0 ) f( 0, ) f(, 0 ) f(, ) singulär, ausgeschrieben f( 0, 0 )f(, ) = f(, 0 )f( 0, ). (2) Für jeden Punkt ( 0, 0 ) I J mit f( 0, 0 ) 0 gilt f(, ) = f(, 0) f( 0, ) f( 0, 0 ) = g() h() mit g : I R : f(, 0 )/f( 0, 0 ) und h : J R : f( 0, ). M33 Separation der Variablen: wann und wie? Nachrechnen: (0) () : Angenommen es gilt f(, ) = g() h(). Die Zeilenvektoren g( 0 ) (h( 0 ), h( )) und g( ) (h( 0 ), h( )) sind dann linear abhängig, also det A = 0. Gleiches gilt für Spaltenvektoren. () (2) : Aus f( 0, 0 )f(, ) = f(, 0 )f( 0, ) für alle (, ) I J folgt die Aussage (2), indem wir durch f( 0, 0 ) 0 dividieren. (2) (0) : Im Falle f = 0 genügen g = 0 und h =. Andernfalls gibt es einen Punkt ( 0, 0 ) I J mit f( 0, 0 ) 0, sodass wir (2) anwenden können. Nach Konstruktion sind g : I R und h : J R stetig. Die Äquivalenz (0) () (2) löst die eingangs gestellten Fragen: Wenn Sie f(, ) separieren wollen, dann zeigt (2) eplizit wie: So konstruieren Sie bequem die gewünschten Faktoren g und h. Wenn dies nicht möglich sein sollte, dann zeigt () das Hindernis: Es genügt ein einziges Gegenbeispiel bestehend aus zwei Punkten ( 0, 0 ), (, ) I J mit f( 0, 0 )f(, ) f(, 0 )f( 0, ). Dann wissen Sie sicher, dass = f(, ) nicht separiert werden kann, und verschwenden keine weitere Zeit mit erfolgloser Suche. M34 Lineare Differentialgleichungen: wann und wie? Wie können wir bequem feststellen, ob = f(, ) linear ist? Wie können wir andernfalls nachweisen, dass dies unmöglich ist? Satz M3B (Kriterium für Linearität) Gegeben sei f : R 2 I R R stetig. Äquivalent sind: (0) Die Zuordnung (, ) f(, ) ist affin-linear in : Für alle (, ) I R gilt f(, ) = a() + b(), wobei a, b : I R stetig sind. () Für jeden Punkt (, ) I R gilt f(, ) = f(, ) + f(, 0)( ). (2) Für a, b : I R mit a() = f(, ) f(, 0) und b() = f(, 0) gilt f(, ) = a() + b() in jedem Punkt (, ) I R. Wenn Sie f(, ) linear schreiben wollen, dann zeigt (2) eplizit wie: So konstruieren Sie bequem die gewünschten Funktionen a und b. Wenn dies nicht möglich sein sollte, dann zeigt () das Hindernis: Es genügt ein Gegenbeispiel mit f(, ) f(, ) + f(, 0)( ). Dann wissen Sie sicher, dass = f(, ) nicht linear sein kann, und verschwenden keine weitere Zeit mit erfolgloser Suche. M35 Linear oder separierbar, beides oder keines? Aufgabe: Welche der folgenden Differentialgleichungen = f i (, ) sind linear? separierbar? Begründen Sie jeweils Ihre Antwort! f (, ) = 2 2 + 2 2 + 3 + 2 3 2 6 2, f 2 (, ) = 2 + 2 2 3 Lösung: () Ist f affin-linear in, also f (, ) = a() + b(), dann mit f (, 0) = 2 3 = b() und f (, ) = + 2 3, also a() =. Tatsächlich können wir den angegebenen Bruch wesentlich kürzen: f (, ) = (2 + 3)( 2 + 2) 2 + 2 = a() + 2 3 Ist f separierbar? Nach einigen Proben sehen wir: Nein! Gegenbeispiel f (0, 0)f (, ) = ( 3) ( ) = 3 und f (, 0)f (0, ) = ( 2) ( 3) = 6. (2) Wäre (, ) f 2 (, ) affin-linear in, dann speziell auch für = 2, also (4 )/(4 8). Dies hat jedoch eine Polstelle in = 2! Ist f 2 separierbar? Nach einigen Proben sehen wir: Nein! Gegenbeispiel f 2 (, 2)f 2 (, 3) = 2 4 = 2 und f 2(, 3)f 2 (, 2) = 2 2 3 = 3. b() M36

Eine Handvoll Differentialgleichungen Aufgabe: Mit welchen unserer Methoden lassen sich die folgenden Differentialgleichungen lösen? Lösen Sie jede Gleichung mit jedem der möglichen Verfahren. Machen Sie am Ende die Probe! Gleichung \ Verfahren Separation (MA, M3A) eakte DG (M2A, M2C) lineare DG (M2E, M3B) () + 2 sin() = 0 (2) = + (3) = 2 sin() (4) 4 2 2 + 2 = 0 (5) = +, > 0 Eine Handvoll Differentialgleichungen Integrierender Faktor ist hier A() = t= 0 a(t) dt = t= 0 dt = 0 : M37 M39 ˆ () = e A() e A(t) b(t) dt + e A() 0 = e 0 e 0 t t dt + e 0 0 t= 0 t= [ ] 0 = e 0 (e 0 t )( + t) + e 0 0 = ( + ) + e 0 ( + 0 + 0 ) t= 0 ˆ Probe: () = + e 0 ( + 0 + 0 ) erfüllt () = +. (3) Die DG = 2 sin() ist nicht eakt (M2A) und nicht linear (M3B), aber separierbar. Eine offensichtliche Lösung ist = 0. Für 0 gilt: = = ˆ () = () 2 sin() = () () 2 = sin() ˆ () () 2 d = sin() d = = cos() + const () () = cos() + c = () = cos() + c Probe: () = sin()/(cos() + c) 2 erfüllt () = () 2 sin(). Eine Handvoll Differentialgleichungen () Die Differentialgleichung + 2 sin() = 0 ist nicht linear (M3B), aber eakt (M2A): Es gilt Rotationsfreiheit = 0 = sin(), und das (implizit gegebene) Definitionsgebiet R 2 ist einfach zusammenhängend. Zum Vektorfeld (f, g) mit f(, ) = 2 sin() und g(, ) = finden wir das Potential Φ(, ) = 2 /2 2 cos(). Auflösen von Φ(, ()) = c ergibt die Lösungen () = ± 4 cos() + c, wobei c > 4. Diese DG kann ebenso durch Separation (MA) gelöst werden: () () = 2 sin() = () () d = 2 sin() d = () 2 /2 = 2 cos() + const = () = ± 4 cos() + c Probe: () = 2 sin()/ 4 cos() + c erfüllt () () + 2 sin() = 0. (2) Die zweite Differentialgleichung = + ist nicht eakt (M2A), denn () = 0 = ( ), und auch nicht separierbar (M3A). Sie ist offensichtlich linear (M2E), und zwar mit a() = und b() =. Eine Handvoll Differentialgleichungen (4) Die Differentialgleichung 4 2 / 2 + 2 / = 0 ist weder linear (M3B), noch separierbar (M3A), aber eakt (M2A): Wir finden das Potential Φ(, ) = 4 + 2 /. Auflösen von 4 + () 2 / = c ergibt () = ± c 4 2. Probe: () = ±(c 8)/2 c 4 2 erfüllt die DG. (5) Die DG = / + / ist nicht eakt (M2A), aber linear (M2E) und separierbar (MA): Eine Lösung ist =. Für finden wir: = = ˆ () = () + = ˆ () () + d = () + = e 2 +const () () + = d = ln () + = 2 + const = () = c e 2 Der Faktor c = ± e const kann Werte in R {0} annehmen; im Fall c = 0 finden wir erneut () =. Probe: () = c e 2 / erfüllt die DG. Die Lösungsformel M2E für lineare DG liefert dasselbe Ergebnis; diese Rechnung führe ich hier nicht aus, sondern empfehle sie als. M38 M320

Rationale DG mit nicht-analtischen Lösungen Aufgabe: Wir suchen alle Funktionen : R I R mit 3 () = 2 () für alle I. () Klassifizieren Sie diese Differentialgleichung nach unserem Katalog: Ordnung, implizit / eplizit, algebraisch, linear, separierbar, eakt,.... Finden Sie Lösungen : R <0 R mit ( ) = a/ e und : R >0 R mit () = b/ e, wobei a, b R. Sind diese Lösungen eindeutig? Skizze! (2) Lassen sich diese lokalen Lösungen zu einer globalen Lösung : R R auf ganz R fortsetzen? Welcher Wert (0) muss zur Stetigkeit gewählt werden? Ist dann differenzierbar? sogar stetig differenzierbar? (3) Zu welchen Anfangswerten ( 0 ) = 0 eistieren globale Lösungen : R R? Sind diese eindeutig? Genauer: Durch welche Punkte ( 0, 0 ) R 2 läuft genau eine Lösung / unendliche viele / gar keine? (4) Sind die Lösungen : R R unendlich oft differenzierbar? Sind sie analtisch? Finden Sie alle analtischen Lösungen! Siehe Kimmerle Stroppel, Analsis, Beispiel 2.6.2, sowie??. Die Differentialgleichung M25 ist ähnlich aber weniger dramatisch. Rationale DG mit nicht-analtischen Lösungen Skizze der Lösungen a,b : R R für verschiedene Werte a, b R: (3) Durch Punkte ( 0, 0 ) mit 0 = 0 und 0 0 geht keine Lösung. Durch jeden anderen Punkt verlaufen unendlich viele Lösungen R R! Zu : R R mit 3 () = 2 () ist kein Anfangswertproblem ( 0 ) = 0 gut gestellt. Die Einschränkung von auf R <0 ist die eindeutige Lösung des AWP ( ) = a/ e auf R <0. Die Einschränkung von auf R >0 ist die eindeutige Lösung des AWP (+) = b/ e auf R >0. Erst die Wahl beider Parameter a, b R legt die globale Lösung : R R eindeutig fest. Die Funktion ist auf R {0} analtisch, an der Klebestelle 0 noch glatt aber nicht analtisch. M32 M323 Rationale DG mit nicht-analtischen Lösungen Lösung: () Diese DG ist von erster Ordnung, implizit, algebraisch, d.h. von der Form F (,, ) = 0 mit einem Polnom F in,,. Die eplizite Gleichung () = 2 3 () für 0 ist linear in. Die Gleichung kann für 0 und 0 separiert werden: () () = 2 3 = ˆ () () d = ˆ 2 3 d = ln () = / 2 + c = () = C e /2 Lokale Lösungen sind : R <0 R : a e /2 mit ( ) = a/ e und : R >0 R : b e /2 mit () = b/ e. Beide sind jeweils eindeutig. (2) Für 0 gilt a e /2 0. Für 0 gilt b e /2 0. Wir setzen: a e /2 für < 0, a,b : R R : () = 0 für = 0, b e /2 für > 0. Diese Funktion ist stetig und sogar stetig differenzierbar (siehe unten). Damit sind alle Lösungen unserer Differentialgleichung gefunden! Rationale DG mit nicht-analtischen Lösungen (4) Zu Polnomen p, q R[] untersuchen wir f p/q = f, g : R R mit f() = p() q() e /2 = p / ( 0() q 0 () k + 2 + 2! 4 + ) 3! 6 +..., [ p ()q() p()q () g() = q() 2 + 2p() ] 3 e /2 für > 0 q() sowie f() = g() = 0 für 0. In jedem Punkt 0 ist f analtisch, da Komposition analtischer Funktionen, und dort gilt f () = g(). Für 0 gilt f() 0, also f(0 ) = f(0+) = 0, somit ist f stetig in 0. Ebenso [f() f(0)]/[ 0] = f()/ 0, also f (0 ) = f (0+) = 0. Somit ist f auch in 0 differenzierbar mit Ableitung f (0) = g(0) = 0. Die Ableitung g ist von derselben Form, also selbst differenzierbar, usw. Somit ist f : R R beliebig oft differenzierbar, kurz f C (R, R). Für k N gilt f (k) (0) = 0. Die Talor Reihe von f in 0 ist also T () = 0. Sie konvergiert, aber nicht gegen f 0! Somit ist f in 0 nicht analtisch. Jede Lösung a,b () = f b () + f a ( ) ist beliebig oft differenzierbar. Sie ist analtisch nur für a = b = 0, also die Nullfunktion 0,0 = 0. M322 M324

Gut & schlecht gestellte Anfangswertprobleme M325 Gut & schlecht gestellte Anfangswertprobleme M326 Aufgabe: Finden Sie alle maimalen Lösungen () : I R >0 mit () = 3 () 2, (2) : I R 0 mit () = 3 () 2, (a) Skizze der gefundenen Lösungen: (3) : I R mit () = 3 () 2. (a) Skizzieren Sie das Richtungsfeld und mögliche Lösungskurven. (b) Qualitative Lösung: Welche AWP ( 0 ) = 0 sind gut gestellt? (c) Quantitative Lösung: Berechnen Sie alle maimalen Lösungen. Lösung: (c) Für > 0 ist unsere DG äquivalent zu = 2/3. Separation 3/2 = und Integration zu 3 /3 = b. Auflösen liefert () = ( b) 3 /27 für > b. Probe! (b) Zu jedem b R erhalten wir somit die maimale Lösung b : ]b, [ R >0, b () = ( b) 3 /27. Durch jeden Startpunkt ( 0, 0 ) R R >0 läuft genau eine Lösung. Hier ist demnach jedes AWP ( 0 ) = 0 > 0 gut gestellt. Gut & schlecht gestellte Anfangswertprobleme M327 Gut & schlecht gestellte Anfangswertprobleme M328 (2c) Für 0 ist zudem die konstante Funktion () = 0 eine Lösung. Für > 0 kennen wir die Lösungen b () = ( b) 3 /27 für > b. Jede lässt sich eindeutig fortsetzen zur maimalen Lösung { 0 für b, b : R R 0 : b () = ( b) 3 /27 für b. (2b) Durch jeden Startpunkt ( 0, 0 ) mit 0 > 0 läuft genau eine Lösung. Durch jeden Punkt ( 0, 0) hingegen laufen unendlich viele Lösungen! Jedes AWP ( 0 ) = 0 > 0 ist gut gestellt, aber ( 0 ) = 0 schlecht. Ohne Vorsichtsmaßnahmen sind Lösungen nicht immer eindeutig, d.h. zum selben Anfangswert kann es verschiedene Lösungen geben. Wir haben dieses Problem bereits für die Wasseruhr diskutiert. M29 Der vorligende Fall ist sehr ähnlich. Aber es kommt noch schlimmer... (3c) Für : R R ist die konstante Funktion () = 0 eine Lösung. Für > 0 kennen wir die Lösung () = ( b) 3 /27 für > b. Für < 0 finden wir ebenso () = ( a) 3 /27 für < a. Probe! Für alle a b in R setzen wir diese zusammen zur maimalen Lösung ( a) 3 /27 für a, a,b : R R : a,b () = 0 für a b, ( b) 3 /27 für b. Hierbei lassen wir auch die Sonderfälle a = und b = + zu. (3b) Hier ist kein Anfangswertproblem ( 0 ) = 0 gut gestellt. Jedes AWP ( 0 ) = 0 erlaubt unendlich viele Lösung! E&E: Die rechte Seite ist nach stetig diff bar mit ( 2/3 ) = 2 3 /3. Dies gilt nur für 0. Auf der Achse gilt dieses Kriterium nicht mehr! In solchen Punkten ist Vorsicht und besondere Sorgfalt geboten.

Gut & schlecht gestellte Anfangswertprobleme Aufgabe: Wir lösen die implizite Differentialgleichung ( ) 2 + 2 = für > 0 bzw. 0 auf zu den epliziten Differentialgleichungen () () = () 2 für < <, (2) () = () 2 für. (a) Skizzieren Sie das Richtungsfeld und mögliche Lösungskurven. (b) Qualitative Lösung: Welche AWP ( 0 ) = 0 sind gut gestellt? (c) Quantitative Lösung: Berechnen Sie alle maimalen Lösungen. Lösung: (a) Richtungsfeld und Lösungsskizzen auf G = R [, +]: Gut & schlecht gestellte Anfangswertprobleme (c) Quantitative Lösung: (c) Für < < gilt 2 0, und wir können dividieren: Separation / 2 = und Integration zu arcsin() = c liefert () = sin( c) unter der Bedingung ]c π /2, c + π /2[. (2c) Für jedes c R erhalten wir so die maimale Lösung für c π /2, c : R [, ] : c () = sin( c) für c π /2 c + π /2, + für c + π /2. Auch die konstanten Funktionen () = ± sind Lösungen (c = ). Zu jedem AWP ( 0, 0 ) mit 0 < eistiert genau eine Lösung c. Für genau eine Verschiebung c R läuft c durch den Punkt ( 0, 0 ). Zum AWP ( 0, 0 ) mit 0 = + eistieren unendlich viele Lösungen. Nämlich die konstante Lösung = + sowie alle c mit c 0 π /2. Zum AWP ( 0, 0 ) mit 0 = eistieren unendlich viele Lösungen. Nämlich die konstante Lösung = sowie alle c mit c 0 + π /2. M329 M33 Gut & schlecht gestellte Anfangswertprobleme (b) Qualitative Lösung: Die rechte Seite f(, ) = 2 ist stetig auf ganz G = R [, ]. Der E&E-Satz garantiert hier zumindest die Eistenz von Lösungen. Das heißt: Zu jedem Anfangswert ( 0, 0 ) mit 0 R und 0 eistiert mindestens eine Lösung; diese läuft beidseitig bis zum Rand. Wir untersuchen genauer die Ableitung f(, ) = / 2. Die Funktion f ist stetig diff bar auf dem Inneren G = R ], [. Der Satz garantiert hier Eistenz und Eindeutigkeit von Lösungen. Das heißt: Zu jedem Anfangswert ( 0, 0 ) mit 0 R und < 0 < eistiert genau eine Lösung; diese läuft beidseitig bis zum Rand. Diesen ersten Überblick verschaffen wir uns ganz ohne Rechnung! Manchmal ist das auch schon alles, was wir wollen... oder können. Die mangelnde Ableitung f auf dem Rand = ± mahnt uns zu Vorsicht: Möglicherweise geht die Eindeutigkeit hier verloren. Auf dem Rand macht der E&E-Satz keine Aussage mehr. Wir lösen die Gleichung und schauen genauer hin... Gut & schlecht gestellte Anfangswertprobleme Zur Illustration habe ich hier vornehmlich Beispiele vorgestellt, die sich möglichst leicht und in geschlossener Form lösen lassen. Für viele Differentialgleichungen ist keine geschlossene Lösung möglich! Zum Beispiel hat () = e 2 /2 mit (0) = 0 die eindeutige Lösung () = ˆ t=0 e t2 /2 dt. Für dieses Integral gibt es nachweislich keine elementare Formel. B53 In solchen Fällen greifen wir auf numerische Methoden zurück.?? Damit lässt sich nahezu jede praktische Frage ebenso gut handhaben. Bevor man jedoch solcherart numerische Approimation unternimmt, muss man sicherstellen, dass die DG gut gestellt ist, also das Problem überhaupt eine eindeutige Lösung hat, die man approimieren könnte. Die Sorgfalt gebietet daher, das Problem zunächst qualitativ zu lösen, also Eistenz, Eindeutigkeit und Stabilität der Lösung sicherzustellen, und den Verlauf der Lösung möglichst präzise einzugrenzen. M44 Erst dann darf man sich getrost der numerischen Näherung zuwenden. M330 M332

Substitution: linearer Term M40 Skizze der gefundenen Lösungen M402 In günstigen Fällen lässt sich = f(, ) vereinfachen und lösen durch eine geschickte Substitution () = ϕ(v()) und () = ϕ (v()) v (). Beispiel: Seien a, b, c R Konstanten. Zu lösen sei die DG = f(a + b + c). Für v() = a + b() + c gilt v () = a + b () = a + bf(v()), also v = a + bf(v). Diese DG in v ist separierbar und kann so gelöst werden. M24 Aufgabe: Bestimmen Sie alle Lösungen von = ( + ) 2. Maimales Definitionsintervall? Sind alle AWP ( 0 ) = 0 gut gestellt? Lösung: Die Substitution v = + führt zu v = + v 2. Separation v /( + v 2 ) = und Integration zu arctan(v) = c liefert v = tan( c) unter der Bedingung ]c π /2, c + π /2[. Rücksubstitution ergibt () = + tan( c). Probe! Damit sind alle Lösungen gefunden. Durch jeden Punkt ( 0, 0 ) geht genau eine Lösung: In diesem Beispiel sind alle AWP gut gestellt! Lösungen c : ]c π /2, c + π /2[ R mit c () = + tan( c). 0 Substitution: Ähnlichkeits-Differentialgleichung M403 Skizze der gefundenen Lösungen M404 Eine Ähnlichkeits-Differentialgleichung ist von der Form Lösungen c : ]c, [ R mit c () = ( ln(/c) 2 /4) und c R >0. = f(/). Hierbei muss 0 gelten. Für = v gilt = v + v = f(v), also v = f(v) v. Die DG ist hier nicht definiert. Diese DG in v ist separierbar und kann so gelöst werden. M24 Hierbei wird durch f(v) v dividiert, also muss dies 0 sein. Aufgabe: Zu lösen sei = / / für > 0 und <. Was ist zu jeder Lösung : I R das maimale Definitionsintervall? Erhalten wir zusätzliche Lösungen, wenn wir auch zulassen? Lösung: Die Substitution v = / führt zu v = v/. Ausführlich: Wir haben hier f(v) = v v und nutzen die obige Vorbereitung. Separation v / v = / und Integration zu 2 v = ln ln c liefert v = ln(/c) 2 /4 unter der Bedingung > c > 0. Rücksubstitution ergibt () = ( ln(/c) 2 /4). Probe! Unsere Rechnung nutzt > 0 und < : Hier gilt v = / <, und wir können durch v dividieren. Durch jeden Anfangswert (0, 0 ) mit 0 < 0 läuft genau eine Lösung. Im Sonderfall v = ist auch () = eine Lösung, wie man durch Einsetzen in die DG sieht. Durch jeden Anfangswert ( 0, 0 ) mit 0 < 0 = 0 laufen unendlich viele Lösungen!

Substitution: Bernoulli Differentialgleichung Seien a, b : I R stetig, n. Zu lösen sei die Bernoulli Gleichung () = a() () + b() () n. Im Falle 0 ist diese DG äquivalent zu n = a() n + b(). Für v = n gilt v = ( n) n. Wir erhalten so die lineare DG n v () = a() v() + b(). M405 Skizze der gefundenen Lösungen Lösungen c : R >0 { c} R mit c () = 2/( 2 + c) und c R. M406 Aufgabe: Für > 0 löse man = / 2 mit () =. Lösung: Die Substitution = /v führt zu v = v/ +. Diese DG in v ist linear mit a() = / und b() =. Wir finden A() = ln. Der integrierende Faktor ist hier e A() =, also v() = e A() ˆ e A() b() d = ˆ d = 2 + c 2. Rücksubstitution ergibt () = 2/( 2 + c). Die Probe ist leicht! Der Anfangswert () = bestimmt die Konstante c =. Wir können die Differentialgleichung = / 2 auch qualitativ lösen: Für kleine > 0 ähnelt unsere DG der Geradengleichung = /. M25 Für große ähnelt unsere DG der Gleichung = 2. M9 Nochmal Trennung der Variablen M407 Skizze der gefundenen Lösungen M408 Aufgabe: Bestimmen Sie alle Lösungen : I R der DG Lösungen c : ], c[ R mit c () = / c 3 3 und c R. = 3 2 2 3 mit (0) =. Maimales Definitionsintervall? Sind alle AWP ( 0 ) = 0 gut gestellt? Lösung: Für > 0 separieren wir 2 / 3 = 3 2 und integrieren: ˆ ˆ 2 () 3 () d = 3 2 d + const = () 2 = c 3 3 mit c R Auflösen nach ergibt die Lösungen c : ], c[ R mit c () = c 3 3. Die Lösung c eistiert nur für < c; bei = c liegt eine Polstelle vor! Probe! Der Anfangswert (0) = bestimmt den Parameter c =. Weitere Lösungen sind 0 und c. Durch jeden Punkt ( 0, 0 ) R 2 geht genau eine Lösung: In diesem Beispiel sind alle AWP gut gestellt!

Eponentielles Wachstum Ab Zeitpunkt t = 0 min wird per Infusion ein Medikament verabreicht. Der Durchfluss ist auf b = 6 mg/min eingestellt. Der Körper baut in jeder Minute 5% des im Blut vorhandenen Medikaments ab (a = 0.05/min). Aufgabe: () Beschreiben Sie die Medikamentenmenge (t) im Blut durch eine Differentialgleichung. Probe: Gelten in dieser Gleichung die richtigen phsikalischen Einheiten? (2) Skizzieren Sie das Vektorfeld. (3) Lösen Sie diese Differentialgleichung. Ist die Lösung eindeutig? (4) Wie verhält sich (t) für t? Ist dies plausibel? Das ist ein besonders einfaches aber recht häufiges Modell. Im Gegensatz zu den vorigen Aufgaben ist hier die Differentialgleichung in der Aufgabenstellung noch nicht gegeben, sondern muss als erstes gefunden und anschließend gelöst werden. Diese Art Problemstellung ist wesentlich realistischer, daher interessanter, aber meist auch spürbar schwieriger; wir illustrieren dies nur an besonders einfachen Fällen. Zur Vertiefung und für zahlreiche Anwendungsbeispiele siehe H. Heuser, Gewöhnliche Differentialgleichungen, Vieweg, 6. Aufl. 2009 Eponentielles Wachstum Ein Kaffee wird bei 00 C gebrüht. Die Raumtemperatur beträgt 20 C. Abkühlung reduziert die Temperaturdifferenz um 7% pro Minute. Aufgabe: () Beschreiben Sie die Temperatur (t) des Kaffees durch eine Differentialgleichung. Probe: Gelten in dieser Gleichung die richtigen phsikalischen Einheiten? (2) Skizzieren Sie das Vektorfeld. (3) Lösen Sie diese Differentialgleichung. Ist die Lösung eindeutig? (4) Wie verhält sich (t) für t? Ist dies phsikalisch plausibel? (5) Wann hat der Kaffee 60 C erreicht? Das ist die Halbwertszeit. (6) Sie sind in Eile und haben nur 5min Wartezeit zur Verfügung. Ist es besser, die Milch am Anfang oder am Ende zuzugeben? (konkretes Zahlenbeispiel: 75% Kaffee, 25% Milch zu 8 C). Das ist eine klassische Aufgabe, mit unserem Werkzeug sollte sie leicht fallen. Es gelten dieselben Bemerkungen wie zur vorigen Aufgabe. In Frage (6) stecken zahlreiche implizite Annahmen, wie die Form der Tasse und die Art des Wärmeaustauschs; erklären Sie diese eplizit. Die konkreten Zahlen sind etwas willkürlich, dafür aber einfach genug. Je nach Situation werden Sie deutlich andere Konstanten messen. M409 M4 Eponentielles Wachstum Lösung: () Wir messen die Zeit t in Minuten. Für die Medikamentenmenge (t) R finden wir die Gleichung (t) = b a (t) mit (0) = 0. Diese DG ist linear und inhomogen, zur allgemeinen Lösung siehe M22. (t)/0mg b/a = 20 mg t/0min (3) Wir lösen die DG hier durch die Substitution u(t) = b/a (t) und finden u (t) = (t) = a (t) b = a u(t) mit u(0) = b/a. Die Lösung u(t) = (b/a) e at und (t) = (b/a)( e at ) ist dann direkt klar. (4) Für t gilt (t) b/a. Wir sehen dies leicht auch direkt: Im Gleichgewicht wird gleich viel zugeführt (+b) wie abgebaut ( a b/a). Eponentielles Wachstum Lösung: () Wir starten bei 0 = 00 C und nähern uns = 20 C gemäß der Gleichung (t) = λ [ ] () mit λ = 0.07/min. (3) Die Lösung (t) = + ( 0 ) e λt ist leicht zu sehen. (4) Für t gilt (t), wie anschaulich zu erwarten war. (5) Bei 60 C wurde die Hälfte der Temperaturdifferenz abgebaut: (T ) =! 60 bedeutet /2 = e λt, also ln 2 = λt und somit T = ln 2 λ 0.693 0.07/min 9.9 min, Merkregel: 70% Zerfallsrate (6a) Erst die Milch zugeben, dann den Milchkaffee abkühlen lassen: (0 min) = 0.75 00 C + 0.25 8 C = 77.0 C (5 min) = 20 C + 57 C e 0.35 60.2 C (6b) Erst den Kaffee abkühlen lassen, dann die Milch zugeben: (5 min) = 20 C + 80 C e 0.35 76.4 C Mischung = 0.75 76.4 C + 0.25 8 C 59.3 C Wenn Sie Ihren Milchkaffee weniger heiß wollen, dann geben Sie die Milch erst am Ende hinzu. Der Unterschied ist allerdings kaum spürbar. M40 M42

Die logistische Differentialgleichung Wir untersuchen die Größe () R 0 einer Population (z.b. Bakterien, Pflanzen, Tiere,... ) im Verlauf der Zeit R 0. Das einfachste Modell ist eine Wachstumsrate () proportional zur Populationsgröße (): () = λ (), (0) = 0 Die Lösung () = 0 e λ ist eponentielles Wachstum. Für λ > 0 und 0 > 0 wächst () unbeschränkt. Realistischer ist folgendes Modell: Wegen beschränkter Ressourcen gibt es eine maimale Größe K der Population. Ihr Wachstum wird gebremst durch den Faktor ()/K: () = λ ()( ()/K), (0) = 0 M43 Die logistische Differentialgleichung Lösung: () Skizze des Vektorfeldes und einiger Lösungskurven: K K 2 Die Differentialgleichung ist auch für > K definiert. Im Populationsmodell bedeutet das Überbevölkerung. M44 Dies ist die logistische Differentialgleichung. Sie ist ein einfaches nicht-lineares Modellbeispiel und Spezialfall der Bernoulli Gleichung. Aufgabe: () Skizzieren Sie das zugehörige Vektorfeld. (2) Bestimmen Sie alle Fipunkte (= konstante Lösungen). (3) Bei Start in (0) ]0, K[, bleibt jede Lösung beschränkt? (4) Eistiert eine Lösung für alle 0, also : R 0 R? Ist sie eindeutig? (5) Wie verhält sie sich für kleine? (6) für? (7) Berechnen Sie die Lösung () schließlich eplizit. Die logistische Differentialgleichung (3) Dank (2) haben wir die konstanten Lösungen u() = 0 und v() = K. Jede Lösung : [0, [ R mit (0) ]0, K[ ist im Intervall ]0, K[ gefangen: Dank Eindeutigkeitssatz MC kann sie u und v nicht kreuzen. (4) Da eine Lösung : [0, [ ]0, K[ keine Polstellen hat, lässt sie sich für alle 0 fortsetzen (MC) zu genau einer Lösung : R 0 [0, K]. (5) Für /K 0 gilt λ: Kleine Populationen wachsen demnach zunächst eponentiell; die Maimalgröße K hat noch kaum Einfluss. Nahe der Maimalgröße K gilt 0, das Wachstum stagniert. Aus = λ (λ/k) 2 folgt = λ 2(λ/K). Für 0 < < K haben wir > 0, also > 0 für 0 < < K/2 und < 0 für K/2 < < K. Bis zur Hälfte der Maimalgröße haben wir demnach beschleunigtes Wachstum ( > 0), oberhalb der Hälfte gebremstes Wachstum ( < 0). (6) Für 0 < < K gilt > 0, wir erwarten daher () K für. Dank Bolzano Weierstraß konvergiert () für. Sei c = lim () der Grenzwert. Aus () = λ()( ()/K) folgt lim () = λc( c/k). Dieser Wert muss Null sein, andernfalls wäre () m > 0 für 0 und () m( 0 ) würde die Schranke K überschreiten. Also gilt λc( c/k) = 0, das heißt c = 0 oder c = K. Für jeden Startwert 0 < 0 < K haben wir also tatsächlich Konvergenz () K für. M45 0 Die Differentialgleichung ist auch für < 0 definiert. Für das Populationsmodell ist aber nur 0 sinnvoll. (2) Fipunkte von = λ( /K) sind Nullstellen der rechten Seite, also = 0 (keine Population) und = K (maimale Populationsgröße). Die logistische Differentialgleichung Die vorhergehenden Überlegungen klären das qualitative Verhalten. (7) Wir lösen die logistische Gleichung () = λ () (λ/k) () 2 schließlich eplizit. Sie ist vom Bernoulli Tp M405: Wir substituieren deshalb v() = () und erhalten eine lineare DG für v(): v () = () 2 () = λ () + λ/k = λ/k λ v() Diese wird gelöst durch v() = /K c e λ, analog zu M409, also: () = v() = /K c e λ Der Anfangswert (0) = 0 bestimmt c = /K / 0. Wir erhalten: () = K + (K/ 0 ) e λ Die Lösung gelingt leicht jedoch erst mit passenden Methoden. Machen Sie die Probe durch Einsetzen in die Differentialgleichung! Geduldige Kurvendiskussion bestätigt alle Vorhersagen aus (2 6). Diese Gleichung tritt auch beim Massenwirkungsgesetz auf. O305 Dort lösen wir sie alternativ durch Separation und Partialbruchzerlegung. M46

Der Ritt auf dem Affensattel: die Fläche M47 Der Ritt auf dem Affensattel: das Gradientenfeld M48 F (, ) = 3 2 3 Niveaulinien Gradientenlinien Der Ritt auf dem Affensattel: die Gradientenlinien Der Graph der Polnomfunktion F : R 2 R : (, ) 3 2 3 ist der berühmte Affensattel. Die zweite Skizze zeigt das (normierte negative) Gradientenfeld G = grad F/ grad F. Demnach weist G(, ) in jedem Punkt (, ) (0, 0) in Richtung des steilsten Abstiegs auf der Fläche. Aufgabe: Wir untersuchen F : R 2 R : (, ) a 2 3 mit a R. () Berechnen Sie zu F das Gradientenfeld grad F : R 2 R 2. (2) Finden Sie eine (möglichst einfache) Differentialgleichung für die Niveaulinien, also Kurven (), die stets auf gleicher Höhe bleiben. Ist diese Differentialgleichung eakt? Mit welchem Potential? (3) Finden Sie eine (möglichst einfache) Differentialgleichung für die Gradientenlinien, also Kurven (), die stets dem steilsten Abstieg folgen. Interpretieren Sie dies geometrisch und phsikalisch-dnamisch. Ist diese Differentialgleichung eakt? Mit welchem Potential? (4) Für welche (zweimal diff baren) Funktionen F : R 2 R ist neben der Niveaugleichung (2) auch die Gradientengleichung (3) eine eakte DG? Wie hängt das zusammen mit harmonischen / holomorphen Funktionen? M49 Der Ritt auf dem Affensattel: die Gradientenlinien Lösung: () Wir finden grad F = ( F, F ) = ( 2a, a 2 3 2 ). (2) Dies leistet grad(f ) (, ) = (2a) + (a 2 3 2 )! = 0. Diese Differentialgleichung ist eakt mit Potential F, nach Definition! (3) Dies leistet grad(f ) (, ) = (3 2 a 2 ) + (2a)! = 0. Geometrisch bedeuten diese Gleichungen: Gradientenlinien stehen senkrecht auf Niveaulinien. Phsikalisch realisieren Sie dies wie folgt: Sie bestreichen die Fläche mit Honig und lassen eine kleine Metallkugel hinunterrollen. Der Honig bremst die Kugel so, dass sie nicht beschleunigt, sondern immer brav die Richtung des steilsten Abstiegs sucht, also entlang G hinunterrollt. Hier gilt f = 3 2 a 2 und g = 2a, also rot(f, g) = 2a 6? = 0. Diese DG ist eakt nur für a = 3, dann mit Potential E(, ) = 3 2 3. (4) Unsere Gradientengleichung grad(f ) (, ) = F + F = 0 ist genau dann eakt, wenn rot( F, F ) = 2 F + 2 F verschwindet, also F eine harmonische Funktion ist. Zu dieser eakten DG eistiert ein Potential E : R 2 R mit E = F und E = F. Dies sind die Cauch Riemann Gleichungen für H = F + ie : C C und ebenso K = ih = E + if ; somit sind H und K holomorphe Funktionen! Diese wichtige Eigenschaft nutzt man für ebene Potentialströmungen. Im Beispiel gilt K( + i) = ( + i) 3 = ( 3 3 2 ) + i(3 2 3 ). M420

Der Ritt auf dem Affensattel: die Rechnung Aufgabe: Sei a R >0. Zu lösen ist die implizite Differentialgleichung 3 2 a 2 + 2a = 0 mit ( 0 ) = 0. Die vorige Aufgabe erklärt die geometrisch-phsikalische Anschauung. Das kann Ihnen helfen! Der wichtige Spezialfall a = 3 entspricht einer Potentialströmung. Wir untersuchen hier a > 0. Diese Gleichung ist auf ganz R 2 definiert. Unsere Rechnung zwingt uns zu Fallunterscheidungen, wir müssen dann geeignet einschränken und konzentrieren uns daher auf > 0 und > 0. Die anderen Fälle sind analog, für die Sonderfälle = 0 oder = 0 müssen wir genauer hinsehen. () Formulieren Sie diese DG in epliziter Form. Für welche Startpunkte ( 0, 0 ) garantiert der E&E-Satz eine eindeutige Lösung? (Und sonst?) (2) Lösen die Geraden ± () = ±c mit c := / 2 + 3/a unsere DG? Begründen oder widerlegen Sie folgende Schranke: Aus ( 0 ) < c 0 für ein 0 I folgt () < c für alle I, also < < + auf I. Was bedeutet das geometrisch-phsikalisch in den obigen Graphiken? (3) Lösen Sie die Differentialgleichung mit einer unserer Methoden: (a) durch einen integrierenden Faktor (ausgehend von der implizten DG), (b) als Ähnlichkeitsdifferentialgleichung (durch Substitution u = /), (c) als Bernoulli DG (durch Substitution v = n mit geeignetem n). Der Ritt auf dem Affensattel: die Rechnung (2) Ja, die Geraden ± () = ±c mit c := / 2 + 3/a lösen unsere DG: 3 2 a 2 + 2a = 2 (3c 2 a + 2ac 2 )! = 0 Wegen 0 gilt dies genau für die Konstanten c = ±/ 2 + 3/a. Im oben skizzierten Fall a = 3 sind dies anschaulich die Bergrücken. Dank der Eindeutigkeitsgarantie des E&E Satzes () können sich bei dieser DG verschiedene Lösungen : R {0} I R nicht kreuzen: Aus ( 0 ) < + ( 0 ) für ein 0 I folgt () < + () für alle I. Aus ( 0 ) > ( 0 ) für ein 0 I folgt () > () für alle I. (3a) Wir untersuchen die implizite Differentialgleichung auf Eaktheit: 3 2 a 2 + 2a =:f(,) =:g(,) = 0 Hier gilt rot(f, g) = 2a 6: Unsere DG ist also eakt nur für a = 3. Der Quotient rot(f, g)/g = (6 2a)/(2a) = b/ hängt nur von ab, wobei b = 3/a. Mit Satz M2C finden wir einen integrierenden Faktor: ˆ b ln λ() = d = b ln() + const = λ() = eb ln()+const = C b M42 M423 Der Ritt auf dem Affensattel: die Rechnung () Wir schreiben die Differentialgleichung in epliziter Form: = a2 3 2 2a = 2 + 3 2a Die rechte Seite ist für = 0 und für = 0 nicht definiert. Daher macht der E&E-Satz MC hier keine Aussage. In jedem Punkt ( 0, 0 ) R 2 mit 0, 0 0 hingegen ist die rechte Seite definiert, stetig und nach stetig differenzierbar. Also garantiert der E&E-Satz MC, dass es genau eine Lösung : R I R durch den Punkt ( 0, 0 ) gibt, insb. mit I maimal. In den verbleibenden Punkten ( 0, 0 ) mit 0 = 0 oder 0 = 0 schauen wir noch genauer hin. Wir betrachten hierzu die implizite Differentialgleichung als das oben skizzierte Vektorfeld. Wir suchen dann allgemeine Lösungskurven der Form γ : R J R 2 : t ((t), (t)); die Tangente γ(t) = (ẋ(t), ẏ(t)) muss (3 2 a 2 ) ẋ + (2a) ẏ = 0 für alle t J erfüllen. Durch den Punkt (0, 0) laufen die Lösungen γ ± : R R 2 : t (±t, ct), wie in (2) genannt, und zusätzlich γ 0 : R R 2 : t (0, t). Letztere ist keine Lösung der Form (), denn hier ist keine Funktion von. In γ(t 0 ) = ((t 0 ), (t 0 )) = ( 0, 0) (0, 0) gilt ẋ(t 0 ) = 0, die Tangente γ(t) ist also senkrecht, daher gibt es auch hier keine Lösung der Form (). Die Wahl der Parametrisierung () ist zum Rechnen bequem, und wie gesehen für > 0 und > 0 gerechtfertigt. Sie schließt aber einige phsikalisch sinnvolle Lösungen aus! Der Ritt auf dem Affensattel: die Rechnung Wir suchen nun ein Potential Φ zum reskalierten Vektorfeld ( b 3 2 a 2 ) ( 3 = b 2 a b+2 )! 2a 2a b+ = grad Φ(, ). Koordinatenweise Integration ergibt Φ(, ) = a b+ 2 a b+3 /(b + 3). Wir lösen schließlich Φ(, ()) = Φ( 0, 0 ) nach () auf und erhalten Φ( 0, 0 ) () = ± a 3/a + 2 2 + 3/a. Im Spezialfall a = 3 ist unsere DG eakt; wegen b = 3/a = 0 finden wir das Potential Φ(, ) = 3 2 3, genau wie in der vorigen Aufgabe. Die Lösungen sind dann (wie oben bereits skizziert) gegeben durch () = ± 30 2 0 3 0 3 + 2 3. Machen Sie jeweils die Probe! Die Rechnungen (3b/c) liefern dasselbe Ergebnis mit zwei weiteren Methoden; ich empfehle sie als. M422 M424

Eakte Differentialgleichungen und Potentiale M425 Eakte Differentialgleichungen und Potentiale M426 Aufgabe: Zu lösen sei die Differentialgleichung 2 2 + 2( 2 ) = 0 mit (0) =. Das Potential Φ(, ) = + ( 2 ) 2 lässt sich veranschaulichen: Die Lösungen () der DG sind die Niveaulinien des Potentials Φ. Ist sie eakt? Was ist die maimale Lösung? Inwiefern ist diese stabil? Was bewirkt eine kleine Störung des Anfangswerts (0) = ± ε? Lösung: Diese DG ist eakt: rot = 0. (Wäre sie noch nicht eakt, so suchen wir zuerst einen integrierenden Faktor.) Sie ist Ableitung von + ( 2 ) 2 = c, c R. 2 Machen Sie die Probe! (Sie wissen bereits, wie man solche Potentiale ausrechnet; so gelingt es auch hier.!) Auflösen nach ergibt: c () = ± 2 für < < min{, c} Das AWP (0) = wird gelöst für c =. Die maimale Lösung ist hier : ], + [ R, () =. + Machen Sie die Probe durch Einsetzen in unsere Differentialgleichung! 0 0 0 Eakte Differentialgleichungen und Potentiale Lösungen () = ± (c )/( 2 ) zu Anfangswerten (0) = 0 : M427 Eakte Differentialgleichungen und Potentiale Anfangsdaten sind oft zufälligen kleinen Schwankungen unterworfen, etwa durch kleine äußere Störungen oder ungenaue Messdaten. Wir sehen hier eine Illustration des berüchtigten Schmetterlingseffekts. Der Verlauf der Lösung hängt empfindlich vom Startwert 0 = (0) ab: Zu 0 > eistiert die Lösung nur für < < und läuft dann in die Polstelle bei = ±. Zu 0 < 0 < eistiert die Lösung nur für < 0, danach wird der Radikand negativ. Nur für 0 = ± eistiert die Lösung () = ±/ + für alle >. Was sagt das über die Stabilität von Lösungen unter kleinen Störungen? Lösungen durch benachbarte Punkte haben nur endliche Lebenszeit: Entweder sie eplodieren bei = oder sie kollabieren schon zuvor. Wenn diese DG ein phsikalisches Sstem beschreibt, etwa ein kritisches Bauteil eines Flugzeugs, dann haben Sie Grund zur Sorge! Daher fordern wir Stetigkeit / Stabilität für gut gestellte Probleme (MB). M428

Eakte Differentialgleichungen und Potentiale Aufgabe: Lösen Sie die Differentialgleichung sin() = + cos() mit () = 0 [0, π]. Ist sie eakt? Was ist die maimale Lösung? Inwiefern ist diese stabil? Was bewirkt eine kleine Störung des Anfangswerts () = 2 3 π ± ε? Lösung: Wir prüfen diese DG auf Eaktheit: [ ] + cos() + [ sin() ] f(,) g(,) = 0 Hierzu muss die Rotation rot(f, g) = g f verschwinden: g f (, ) = sin, (, ) = sin. Wir haben Glück, diese DG ist eakt: rot(f, g) = 0. (Wäre sie noch nicht eakt, so müssten wir zuerst einen integrierenden Faktor suchen.) Das Gebiet R 2 ist einfach-zusammenhängend. Also hat unser Vektorfeld (f, g) : R 2 R 2 ein Potential Φ : R 2 R. Es bleibt uns nun, eins zu berechnen... Diese Fragestellung können Sie bereits lösen! M429 Eakte Differentialgleichungen und Potentiale Integration: Wegen Φ(, ) =! f(, ) = + cos versuchen wir ˆ Φ(, ) = + cos d = 2 2 + cos + c(). Die Integrationskonstante c() hängt nur von ab. Weiterhin: Φ(, ) = sin + c ()! = g(, ) = sin Aus c () = 0 folgt c() = const. So finden wir das Potential Φ(, ) = 2 2 + cos (+const). (Probe!) Auflösen von Φ(, ) = c nach ergibt cos = c/ /2, also ( c () = arccos ). (Probe!) 2 Der Anfangswert () = 0 [0, π] bestimmt c = 2 + cos( 0) [ 2, 3 2 ]. Für c = 0 eistiert die Lösung () = arccos( /2) für [ 2, +2]. Für 2 c < 0 eistiert die Lösung nur für [ 2c + ] [0, 2]. Für 0 < c 3 2 eistiert die Lösung für [ 2c + ]. (Skizze!) M430 Eakte Differentialgleichungen und Potentiale Skizze des Potentials Φ(, ). Die Lösungen () sind die Niveaulinien! M43 Eakte Differentialgleichungen und Potentiale M432 3 2 0 3 2 0 2 0 2 3

Eakte Differentialgleichungen und Potentiale Aufgabe: Zu lösen sei die Differentialgleichung [ cos() ] = sin() 2 mit (0) = 3. Ist sie eakt? Eistiert ein integrierender Faktor? maimale Lösung? Für welche Startwerte (0) = 0 eistieren Lösungen : R R? Lösung: Wir prüfen diese DG auf Eaktheit: [ sin() 2 ] + [ cos() ] f(,) g(,) = 0 Eistiert ein Potential Φ : R 2 R mit grad Φ = (f, g)? Leider nein: g(, ) = sin(), f(, ) = 2 sin(), rot(f, g) = sin() 0. Wir suchen einen integrierenden Faktor λ(): λ () λ()! rot(f, g) = = sin() g cos() = nicht lösbar Die linke Seite hängt nur von ab, die rechte auch noch von. M433 Eakte Differentialgleichungen und Potentiale Wir suchen einen integrierenden Faktor λ(): λ () λ()! rot(f, g) = = f = ln λ() = c ln = λ() = C Dank dieses Faktors λ() erhalten wir die eakte Differentialgleichung [ 2 sin() ] + 2 [ cos() ] = 0. Wir berechnen ein Potential Φ durch koordinatenweise Integration: Φ(, ) = 2 sin() = Φ(, ) = c() 2 cos() Φ(, ) = 2 2 cos() = Φ(, ) = 2 2 cos() (+const) Lösungskurven erfüllen 2 2 cos() = Φ( 0, 0 ) = c, also () = cos() ± cos() 2 + c. Der AW (0) = 3 bestimmt den Parameter c = 3. Machen Sie die Probe! Diese und die vorige Aufgabe sind eng verwandt; sehen Sie wie? M434 Eakte Differentialgleichungen und Potentiale 4 3 2 0 3 2 M435 Eakte Differentialgleichungen und Potentiale Lösungen () = cos() ± cos() 2 + c zu Anfangswerten (0) = 0 : M436 3 2 0 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Auf dem kritischen Niveau Φ = 0 kreuzen sich zwei Lösungskurven: Dort gilt Eindeutigkeit nicht, der E&E-Satz lässt sich nicht anwenden! Zu (0) = 0 2 eistiert genau eine Lösung : R R, ebenso zu 0 0, aber für 0 < 0 < 2 bleibt die Lösung im Potentialtopf gefangen!