Prof. Dr. H. Garcke, D. Depner WS 2009/10 NWF I - Mathematik Universität Regensburg. Analysis III

Ähnliche Dokumente
Hausdorff-Maß und Hausdorff-Dimension. Jens Krüger

( ) ( ) < b k, 1 k n} (2) < x k

Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Informatik. Lösungsvorschläge zum 4. Übungsblatt

Übungsblatt 5 zur Vorlesung Wahrscheinlichkeitstheorie

D-MATH Topologie FS 15 Theo Bühler. Musterlösung 11. d(x, y) := n 0. 2 n d n (x n, y n ),

Definition 3.1. Sei A X. Unter einer offenen Überdeckung von A versteht man eine Familie (U i ) i I offener Mengen U i X mit U i

Übungsblatt 2 - Analysis 2, Prof. G. Hemion

(b) Man nennt die Menge M beschränkt, wenn sie nach oben und unten beschränkt ist.

{ Anzahl Elemente in A wenn endlich, sonst,

Lösungsvorschlag zur Übungsklausur zur Analysis I

Hauptseminar Fraktale: Andere Begriffe der Dimension

Lemma (Eigenschaften elementarer Mengen) 1. Jede elementare Menge lässt sich als disjunkte Vereinigung halboffener Intervalle schreiben.

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

Die Topologie von R, C und R n

1 Das Lebesgue-Maß. 1.1 Etwas Maßtheorie. Sei stets X eine nichtleere Menge mit Potzenzmenge P(X) := {A : A X}.

Übungen zur Analysis 3

Fraktale Geometrie. 9: Metrische äußere Maße II. Universität Regensburg Sommersemester Daniel Heiß:

Meßbare Funktionen. bilden die Grundlage der Integrationstheorie. Definition 24.1 :

Lösungen zu Übungsblatt 9

Darstellungssatz von Riesz in vollständig regulären Räumen. Carina Pöll Wintersemester 2012

D-MATH, D-PHYS, D-CHAB Analysis I HS 2017 Prof. Manfred Einsiedler. Lösung 4

9 Metrische und normierte Räume

3 Das n-dimensionale Integral

Lösungsvorschlag zu den Hausaufgaben der 3. Übung

4.1 Grundlegende Konstruktionen Stetigkeit von Funktionen Eigenschaften stetiger Funktionen... 91

Vollständigkeit. 1 Konstruktion der reellen Zahlen

Kapitel 5 KONVERGENZ

Mathematik III. Henri Léon Lebesgue ( ) Das Borel-Lebesgue-Maß auf R.

D-MATH Mass und Integral FS 2018 Prof. Dr. Urs Lang. Lösung - Serie 2. + A k = A c k Ac k 0

Musterlösung Analysis 3 - Maßtherorie

Symmetrische Ableitungen von Massen

Das Lebesgue-Maß im R p

Skript zur Vorlesung Analysis 3

Thema 3 Folgen, Grenzwerte

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) WS 2012/13 Institut für Analysis Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning

Übungsaufgaben zu Analysis 1 Lösungen von Blatt VI vom

12 Der Gaußsche Integralsatz

Lösung zur Übung für Analysis einer Variablen WS 2016/17

4 Holomorphie-Konvexität. Definition Satz. 42 Kapitel 2 Holomorphiegebiete

Kapitel 19. Das Lebesgue Maß σ Algebren und Maße

Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Informatik. Lösungsvorschläge zum 1. Übungsblatt

Existenz des Lebesgue-Borel-Maßes

Cauchy-Folgen und Kompaktheit. 1 Cauchy-Folgen und Beschränktheit

7 KONVERGENTE FOLGEN 35. inf M = Infimum von M. bezeichnet haben. Definition. Sei (a n ) n N eine beschränkte Folge in R. Dann heißt.

sign: R R, sign(x) := 0 falls x = 0 1 falls x < 0 Diese ist im Punkt x 0 = 0 nicht stetig, denn etwa zu ε = 1 finden wir kein δ > 0

Satz Eine Teilmenge U von M ist genau dann offen, wenn jeder Punkt von U innerer Punkt ist. U x, und U ist als Vereinigung offener Mengen offen.

(y ) 2 0 bis t, so erhalten wir 1 y (t) (t t 0). L sen wir diese Ungleichung nun nach y (t) auf, so folgt

Zur Zykelschreibweise von Permutationen

Techniken zur Berechnung der Dimension

3 Bedingte Erwartungswerte

fraktal kommt von f : C C : x x 3.

Klausur - Analysis I Lösungsskizzen

Topologische Grundbegriffe I. 1 Offene und Abgeschlossene Mengen

Lösungsvorschlag zum 2. Übungsblatt zur Vorlesung Analysis II im Sommersemester Mai 2018

A. Maß- und Integrationstheorie

Serie 5 Lösungsvorschläge

12 Reihen mit beliebigen abzählbaren Indexmengen

Stochastik I. Vorlesungsmitschrift

Kapitel 1. Grundlegendes

Aufbau der Projektiven Geometrie

Mathematik III. Vorlesung 74. Folgerungen aus dem Satz von Fubini. (( 1 3 x3 1 2 x2 y +2y 3 x) 1 2)dy. ( y +2y y +4y3 )dy

KONSTRUKTION VON MASSEN

Metrische äußere Maße, Borel-Maße

Ferienkurs in Maß- und Integrationstheorie

2 Differenzierbare Mannigfaltigkeiten

Kapitel 2. Zahlenbereiche

Maßtheorie. Wie interpretiert man Volumenmessung? Ziel :

Aufgabe 4.1 Beweise: Jede abzählbare, lokalkompakte Gruppe G ist diskret.

Skriptbausteine zur Vorlesung Maßtheorie

Häufungspunkte und Satz von Bolzano und Weierstraß.

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

Musterlösung. Aufgabe 1 a) Die Aussage ist falsch. Ein Gegenbeispiel ist die Funktion f : [0, 1] R, die folgendermaßen definiert ist:

Übungen zur Vorlesung. Einführung in Dynamische Systeme. Musterlösungen zu Aufgabenblatt 8

13 Auswahlaxiom und Zornsches Lemma

Kapitel 3 Sätze der offenen Abbildung

Wahrscheinlichkeitstheorie und Maßtheorie

Aufgaben und Lösungen Ausarbeitung der Übungsstunde zur Vorlesung Analysis I

{, wenn n gerade ist,, wenn n ungerade ist.

2.7. TEILMENGEN VON R 51

Analyis I -Metrische Räume - eine Einführung in die Topologie

3.3 Konvergenzkriterien für reelle Folgen

Seminarvortrag Schnitte von Fraktalen

Übungsblatt 5. D-MATH, D-PHYS, D-CHAB Analysis II FS 2018 Prof. Manfred Einsiedler. 1. Berechnen Sie die Ableitung v f(x, y) der Funktion

eine Folge in R, für die man auch hätte schreiben können, wenn wir alle richtig raten, was auf dem Pünktchen stehen sollte.

Analysis 3. Stand 12. April Alle Rechte beim Autor.

die gewünschte Schranke gefunden, denn es gilt (trivialerweise) für n N

B A C H E L O R A R B E I T

Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Informatik Lösungsvorschlag zum Präsenzübungsblatt

Folgen. Definition. Sei M eine beliebige Menge. Eine Abbildung a : N M oder a : N 0 M heißt eine Folge.

Reelle Analysis. Vorlesungsskript. Enno Lenzmann, Universität Basel. 11. Oktober 2013

Institut für Analysis WiSe 2018/2019 Prof. Dr. Dirk Hundertmark Dr. Markus Lange. Analysis 1. Aufgabenzettel 4

L 2 -Theorie und Plancherel-Theorem

Kompaktheit in topologischen Räumen

Aufgabensammlung zur Analysis 1

Satz von Sarkovskii und Periode 3 impliziert Chaos

Kapitel 2. Zahlenbereiche

Definitionen und Aussagen zur Maßtheorie

(c) (a) X ist abgeschlossen. X = A,wobeiderDurchschnittüberalleabgeschlossenenMengengebildet wird, die X enthalten. (d) (e)

GRUNDLAGEN MATHEMATIK

Transkript:

Prof. Dr. H. Garcke, D. Depner WS 2009/10 NWF I - Mathematik 18.11.2009 Universität Regensburg Analysis III Verbesserung der Zusatzaufgabe von Übungsblatt 4 Zusatzaufgabe Wir definieren die Cantormenge C [0, 1] wie folgt. Zunächst definieren wir eine Folge von Teilmengen C n von R. C 0 sei das Einheitsintervall. Aus C 0 entfernen wir das offene Teilintervall der Länge 1 mit Mittelpunkt 1 2 und definieren C 1 als die Vereinigung der verbliebenen Intervalle I 1,1 und I 1,2. Die Mengen C n werden nun rekursiv definiert. Haben wir C n als Vereinigung der Intervalle I n,1,..., I n,2 n erhalten, so entfernen wir aus den Intervallen I n,j die offenen Intervalle 1 I n,j, deren Mittelpunkte mit denen von I n,j übereinstimmen und erhalten die Menge C n+1 als Vereinigung der verbleibenden Intervalle I n+1,1,..., I n+1,2 n+1. Nun heißt C := n=1 C n Cantormenge. Zeigen Sie, dass C eine Lebesgue-Nullmenge ist. Für einen Würfel W R d sei jeweils r(w ) 0 die Kantenlänge von W. Für eine Menge A R d, s 0 und > 0 setzt man H(A) s := inf{ r(w j ) s A W j mit Würfeln W j mit r(w j ) < }. Dann setzt man H s (A) := lim 0 H s (A) und erhält mit H s eine σ-subadditive und monotone Abbildung auf P(R d ) (dies ist nicht zu zeigen). Zeigen Sie: (i) Zu jedem A R d gibt es ein h [0, ], so dass H s (A) = für s < h und H s (A) = 0 für s > h. Diese Zahl dim H (A) := h heißt die Hausdorff-Dimension von A. (Hinweis: Betrachten Sie zunächst A = W ein Würfel.) (ii) Die Cantormenge C hat Hausdorff-Dimension dim H (C) = log 2 log. Beweis: Wir zeigen zunächst L 1 (C) = 0. C ist als Schnitt über eine Vereinigung von Intervallen natürlich Borelmenge, daher ist ( L 1) (C) = L 1 (C). Wir zeigen per Induktion über n: ( ) 2 n L 1 (C n ) =. n = 0: L 1 ([0, 1]) = 1 = ( 2 0. ) n n + 1: Sei C n = 2 n I n,j und C n+1 = 2 n+1 I n+1,j. Die Intervalle I n+1,j und I n+1,j+1 für ungerades j enstehen nach Konstruktion aus einem I n,l durch die disjunkte Zerlegung I n,l = I n+1,j J I n+1,j+1 in drei gleichlange Intervalle, wobei J das mittlere offene Drittel von I n,j ist. Daher ist L 1 (I n+1,j ) = L 1 (I n+1,j+1 ) = 1 2 2 L1 (I n,l ) = 1 L1 (I n,l ). Die Vereinigung dieser 2 n+1 Intervalle I n+1,j hat dann die Länge 2 n+1 L 1 (C n+1 ) = L 1 ( I n+1,j ) = 2 n+1 L 1 (I n+1,j ) = 2 n+1 1 L1 (I n,l ),

wobei hier zu beachten ist, dass alle I n,l dieselbe Länge haben. Dann kann man weiterschließen L 1 (C n+1 ) = 2 2 n l=1 L 1 (I n,l ) = 2 L1 (C n ) = 2 ( ) 2 n, wobei im letzten Schritt die Induktionsvoraussetzung ausgenutzt wurde. Für C = n=1 C n gilt dann L 1 ( (C) = lim n L1 (C n ) = lim 2 ) n n = 0. Bemerkung Im weiteren Verlauf wird die Aussage gebraucht, dass C kompakt ist. Dies folgt, da C n als endliche Vereinigung über abgeschlossene Intervalle abgeschlossen ist und dann auch der abzählbare Schnitt über C n wieder abgeschlossen ist. Außerdem ist C als Teilmenge von [0, 1] beschränkt, daher also insgesamt kompakt. Zeigen wir nun die Behauptung (i) über die Existenz der Hausdorff-Dimension. Genauer ist zu zeigen { A R d h [0, ] so dass H s 0 für s < h, (A) = für s > h. Dann setzen wir dim H A := h. Beachte, dass der Wert von H h (A) zunächst nicht bekannt ist. Wir beweisen diesen Teil (i) zunächst im Spezialfall von A = W ein Würfel der Kantenlänge 1 im R d und vermuten dass in diesem Fall die Hausdorff-Dimension gleich der Raumdimension d ist. Beh.: dim H W = d erfüllt die Aussage (i). Dazu: Sei zunächst s > d. Sei > 0 beliebig und m N mit 1 m <. Unterteile W in md gleichgroße Teilwürfel W j der Kantenlänge r(w j ) = 1 m. Betrachte dann in der Definition von Hs die Folge der Würfel W 1,..., W m d,,,... und berechne m d m d ( ) 1 s r(w j ) s = r(w j ) s = = m d s = 1 m m s d < s d (beachte s > d). Daraus erhält man H(W s ) = inf r(w j ) s... s d und schließlich H s (W ) = lim 0 H s (W ) = lim 0 s d = 0. Sei umgekehrt s < d: Wir machen zunächst folgende Beobachtung: Für jede Überdeckung W W j mit r(w j ) < gilt r(w j) d 1. Dies folgt mit r(w j ) d = L d (W j ) und Eigenschaften des Maßes durch r(w j ) d = L d (W j ) L d (W ) = 1.

Für s < d folgt mit J := {j N r(w j ) > 0}: r(w j ) s = r(w j )< r(w j ) s = r(w j ) d ( 1 r(w j ) d ( ) 1 d s = r(w j ) ( ) 1 d s ) d s r(w j ) d } {{ } 1 ( ) 1 d s. Daraus erhalten wir H(W s ) ( 1 n s ) und daher ( ) 1 n s H s (W ) = lim H s 0 (W ) lim =. 0 Damit ist der Fall eines Würfels behandelt und wir können uns mit dieser Beweisidee an eine beliebige Menge A R d wagen. Wir zeigen folgende Behauptungen: (I) Ist H t (A) < und s > t, so ist H s (A) = 0. (II) Ist H t (A) > 0 und s < t, so ist H s (A) =. Das bedeutet, dass das Hausdorffmaß an einer bestimmten Stelle von auf 0 herunterspringt, und die Behauptung (i) folgt dann mit h := sup{s [0, ] H s (A) = } = inf{s [0, ] H s (A) = 0} [0, ]}, wobei wir hier die Konvention sup = 0 und inf = benutzen. Vorbemerkung Man sieht leicht dass für festes t die Abbildung (0, 1) R 0, H t (A) monoton fallend ist, also 1 < 2 H t 1 (A) H t 2 (A)). Dies liegt daran, dass bei H t 2 (A) das Infimum über eine größere Menge gebildet wird und daher nur kleiner werden kann. zu (I): Sei also H t (A) = lim 0 H t (A) <, somit gilt nach Vorbemerkung: C > 0 mit H t (A) C für alle > 0. Nach Definition bedeutet das ausgeschrieben H(A) t = inf r(w j ) t A W j, r(w j ) C. Zu > 0 finden wir dann nach Definition des Infimums Würfel Wj r(wj ), so dass mit A W j und r(w j ) t C + 1. (Im Vergleich zu obigen Spezialfall A = W ein Würfel kann man hier also keine endliche Wahl der W j mehr treffen.) Nun gilt für s > t: r(wj ) s = r(wj ) t r(wj ) s t s t r(wj ) t s t (C + 1).

Damit hat man H s (A) s t (C + 1) und daher auch H s (A) lim 0 s t (C + 1) = 0. zu (II): Gelte jetzt H t (A) = lim 0 H t (A) > 0 und sei s < t. Nach der Vorbemerkung gilt dann für alle > 0 dass H t (A) ξ > 0 für ein ξ > 0. Nach Definition von H t (A) gilt dann für alle Würfel W j mit A W j und r(w j ), dass r(w j ) t ξ > 0. (Dies ersetzt die Ungleichung r(w j) d 1 im Spezialfall A = W ein Würfel.) Dann ist für s < t mit J := {j N r(w j ) > 0}: r(w j ) s = r(w j ) s = = r(w j ) t ( 1 r(w j ) t ξ Daher gilt dann H s (A) ξ ( 1 ) t s und somit H s (A) lim 0 ξ r(w j ). =. ) t s r(wj ) Damit ist Teil (i) gezeigt. Nun zeigen wir für die Cantormenge C: Beh.: dim H C = log2 log. Bew.: Wir zeigen für h = log 2 log die Ungleichungen 1 2 Hh (C) 1. r(w j ) t Aus der ersten Ungleichung folgt mit (II), dass H s (C) = für alle s < h und daher dim H C h. Aus der zweiten Ungleichung folgt mit (I), dass H s (C) = 0 für alle s > h und daher dim H C h. zu H h (C) 1: Es ist C = k=1 C k mit C k = 2 k I k,j disjunkte Vereinigung von 2 k Intervallen (=1-dim. Würfeln) mit Kantenlänge r(i k,j ) = 1. Für die Überdeckung C C k k = 2 k I k,j gilt also mit h = 2: H h 1 k (C) 2 k Dann ist H h (C) lim k H h 1 k (C) 1. ( ) 1 h ( ) 2 k r(i k,j ) h = 2 k k = h = 1. zu H h (C) 1 2 : Sei > 0 und C W j eine Würfelüberdeckung mit r(w j ). Wir wollen zeigen: r(w j ) h 1 2. (1) Daraus folgt dann H h (C) 1 2 und daher Hh (C) = lim 0 H h (C) 1 2.

Zunächst wollen wir uns durch einen Kompaktheitsschluss auf endlich viele W j beschränken. Dazu müssen wir zuerst die W j zu offenen Mengen aufblasen. Mit m(w j ) der Mittelpunkt von W j setzen wir dazu W j := [ ( 1 + 1 ) 1 ] h (Wj 2 j m(w j )) + m(w j ), wobei das das Innere einer Menge bezeichnet. Dann ist r( W j ) = ( 1 + 1 2 j ) 1 h r(w j ) =: und r( W j ) h < r(w j ) h + h. Falls wir also die Beh. (1) für W j zeigen können, so folgt im Limes 0 (was äquivalent ist zu 0) noch H h (C) 1 2, was wir eigentlich brauchen. Nun ist aber C W j eine offene Überdeckung einer kompakten Menge, also existieren endlich viele W 1,..., W N, so dass C N W j. Wegen r( W j ) h N r( W j ) h genügt es schließlich für (1) die Ungleichung r( W j ) h 1 2 (2) zu zeigen. Nun lassen wir das wieder weg und können wegen r(w j ) = r(w j ) annehmen, dass die W j abgeschlossen sind. (Dann gilt natürlich immer noch r(w j ) und C N W j, wegen der letzten Inklusion konnten wir übrigens beim Kompaktheitsschluss nicht einfach übergehen auf offene Mengen.) Wir zeigen also für abgeschlossene Intervalle W j mit r(w j ) für j = 1,..., N und C N W j, dass gilt: Für jedes j wähle k = k(j) N mit r(w j ) h 1 2. () ( ) 1 k+1 r(w j ) < ( ) 1 k. (4) (r(w j ) < 1 bekommt man durch Wahl von kleinem immer hin.) Dann kann W j höchstens ein Intervall von C k = 2 k l=1 I k,l schneiden, da der Abstand der Intervalle I k,l mindestens 1 beträgt. k Zw.beh.: Für i k schneidet W j höchstens 2 i k Intervalle von C i. Zw.bew.: durch Induktion. i=k siehe oben. i i + 1 Sei C i+1 = 2 i+1 l=1 I i+1,l und C i = 2 i l=1 I i,l, wobei für ungerades l das I i+1,l und I i+1,l+1 aus einem I i,l0 durch Drittelung entstehen. Falls also W j das Intervall I i,l0 schneidet, so schneidet es im nächsten Schritt höchstens die beiden Intervalle I i+1,l und I i+1,l+1. Nach Induktion hat man dann höchstens 2 2 i k = 2 i+1 k Schnitte von W j mit Intervallen von C i+1. Damit ist die Zwischenbehauptung bewiesen.

Nun gilt mit h = 2 und Ungleichung (4) folgende Ungleichung: Wähle nun i so groß, dass 2 i k = 2 i hk 2 i h r(w j ) h. (5) 1 i+1 r(w j) für alle j = 1,..., N. Die Vereinigung N W j schneidet alle 2 i Intervalle von C i der Länge 1, sonst könnte N i W j nicht C überdecken. (Falls ein Intervall I i,l nicht geschnitten würde, so insbesondere kein Randpunkt von I i,l, diese gehören aber zu C.) Beachte: Es wird nicht behauptet, dass C i N W j. Ohne Einschränkung sei außerdem i > k(j) für alle j = 1,..., N. Nach obiger Zwischenbehauptung gilt dann und daher auch 2 i k(j) #{Intervalle aus C i, die von W j geschnitten werden} 2 i k(j) #{Intervalle aus C i, die von N W j geschnitten werden}, wobei die rechte Seite nach obiger Aussage 2 i beträgt. Es gilt also und damit schließlich 2 i (5) i k(j) 2 2 i h r(w j ) h r(w j ) h h = 1 2. Bemerkung Mit mehr Aufwand kann für h = log 2 log sogar gezeigt werden, dass Hh (C) = 1.